*
von Wert⸗] 497 498 500 502 513 514 523 527 585 587 5411isoo) 119281 Vill⸗Brauerei A.⸗G. 8 nhchansstezRig Beclüteeifniene2. 184 81 14 883 91 393 883 892 348 35 806 al eerfseret, razor unns neu gewählt worden. Wabl eines Aufclsronhetalses en Stele des “ vchankennzenchen Generalversemam büiz sltenden Worttaae dc .ℳ. 10. Sug, naatenh vom 19. März d. Js. “ 89 88 8 88 * 9 88 8 8 6 8 weereberdeneng Hambueg⸗ 3. April 1909. Der Vorstand. 2s Pähgen8 -e2r. Ure üörelitenn gs Aoas schlesische Terrain⸗ und Holzverwertungs⸗ Die nengenengefelscbast. wir hier⸗ Zenezane,, hien Ssnn Zuassche Hehag den ö“ 896 298 899 115 117 18 890 895 896 48 882 8 Iec cntlgstung E Kn. Petrefselsanß ML“ “ Veneraldersahlerourch, Brsenene, 80 tbr, 225 ordent⸗ WW ber be nen
“ 5 “ 1186äöö 8 549 576 592 593 595 598 611 612 618 619 629 Preuf sche Hypotheken-Artien⸗-Zann. Außerordentliche Generalversammlung der Einladung zur vierten ordentlichen General⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden [18942) apieren. aes . 1 1 8 791 792 889 241 791 181 618 684 bis ats Recerungs⸗ und Baurat Schulze von bier als Mit⸗ Gebäude, Zimmer Nr. 20. 3 Geschäftsraͤumen am Seefelde. den drei Rindern“ in Hana. a. M. stat 1 Generalversammlung acn 20eannn — 871 851 893 901 907 916 917 919 926 927 928 Die Direktion. 8 verstorbenen Herrn Ad. Hanffen. Gewi d Verlustrechnung per 1908/09 T Zuwahl esnes 28 22 der Gesellschaftsstatuten, gezogen worden (Restanten nicht vorhanden): 11 Die neuen Zinsscheine zu den Erfurter Stadt⸗ Lit. C zu 200 ℳ: Nr. 4 25 28 36 42 65 67 [1871] in der jährlichen inkl., zwischen 10 vonr3 Uhr, bei den Notaren Ablösung der Garantiezuschüsse nebst Zinsen termin des erhöhten Actieneereffend Hermann Pfennig, Direktor. Die Beträge der Unzelnen Stücke, deren 8 8 5 175 176 177 197 205 211 213 223 224 234 239 tag, den 22. April 1909, beuds 6 Uhr, 8 TeeFee gigtes deren erster am 1. Okteber d. doLehm Lartn der nenaebg 30 399 399 118 117 189 3980 384 385 385 388]=—1) Blanz und Gewinn⸗ und Perlustrecaung pro 11973] lerale. 1m, Seefelde, oder dei der Delchäte keerteegesellschaft zu Konigszüe Ssuengse. 2 n der Millwoch, den 19. Mai 10g. Paffau, 178,bis genannte Kasse einzureichen. 537 538 540 546 555 601 615 651 652 662 663 zielten Reingewinns pro 1908. woch, den ube dicen gee
1 8 1 . B 4 eneralversammlung unserer Gesell aft ; 1 .“ Des Einreichung der Stadtanleihescheine bedarf es 530 538 681 69; 701 703 704 711 723 730 733 Dö eünzungemohh ium Aufsichorat. Barnsdorf bei Nürnberg. [1929 8 v“ angenahage eien Segh.. 9 . 8 Schiffswerste und Maschinenfabrit zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, 736 737 739 744 745 746 750 758 759 761 766 geu, 2. 2:*. 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hiermit eingeladen. t e 8.Tagegordnung ist folgende: b (vormals Janssen & Schmilinsh ) A. G wenn die alten Zinsscheinanweisungen abhanden ge. 773 774 775 776 6 5 36 9 * 5 Gewerbebank Böblingen. zu der am Sienstag, den 4. Mai a. c., Vor⸗ zur diesjährigen ordentlichen Generalverfamm⸗ Tagevordnung: ¹) Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz und v a ffich Seeh orf 8. zer ane stat findenden ordentlichen 4 Uhr, in J. Stegemanns Gasthaus (Weldemann der, Bilanz und ewinn⸗ und Ve ü h
kommen sind. In diesem Falle sind die betreffenden Anleihescheine an uns mittels besonderen Schreibens 852 853 860 862 866 898 913 914 920 926 927 einzureichen. 939 940 941 942 955 956 957 958 959 962 969 [1006,
1 21. orbeutliche unseren Geschäftsräumen in lang auf den 30. April d. J. Nachmittags 1) Erstattung des Ge chäftsberichts und Vorlegung 180gcnnitn; und Sreguste mung fü rafezahr linreeam Dtenae e hensbe sene rg er
lust 2 ½ Uhr Nachmitta 8, j 8 rlustrechnung eflung h nd über die Erteilung der Haus, . 20, S dhRburg, P
’ ingeladen. Nachf.) eingeladen. „ 1- Die entstehenden Portokosten haben die Empfänger 971 972 973 975. Frankfurter Lebens Versicherungs⸗ OCEECETEEEEö“ agesordnung: 2) Besczbazfncunte Felcchtgja 99 2b des Gesell 2) Aaflan dForstands und des Aufsichtsrats. d 1
T
der neuen Zinsscheine zu tragen. Lit. D zu 100 ℳ: Nr. 60 62 63 65 66 67 b 1 äftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ 1) Vorlage des Ja resberichts uͤber das verflossene ftsstatuts vo 2
Erfurt, den 13 März 1909. 68,69 70 76 106 113 114 115 118 122 124 125 Gesellschaft in Frankfurt a. M. )Fescihts erich 1 V Japte Genedm ung der Jahr,acgverf ssen⸗ Ddas 1 81 vorge töeonz Segenicnde,, 1.-. lktionäre, welche in der Generalversammlung ihr 8 Bölen, ver hFing, und Verlust.
Der Magistrat. 127 137 143 152 167 173 175 184 185 194 195⸗ 63. ordentliche Geueralversammlung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung Entlastung des orstands und Aufsichtsrats. versammlung und die Ausüb eneral⸗ timmrecht ausgühen wollen, haben ihre Aktien oder 2) Erteil 1 vom 31. Dezember 1908.
Lüddeckens. 1199 201 222 239 250 289 293 291 295 297 298 Die Aktionaͤre der Frankfurter Lebens⸗Versiche⸗ des Reingewingg. 2) Verteilung des Reingewinns. derselben ist gemaß § 29) 8* acg, mmecchis in 8 Bescheinigung über bei einem deutschen Notar nüs Vorstenan Decharge an den Aufsichtsrat und
8 ö“ 310 319 325 328 329 332 333 334 335 337 344 rungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. werden hiermit 3) Entlast mng des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Ergäntung des Aufsichtsrats. avon abhänaig, n spätesteus dut⸗ hcne dche⸗ herzans g Zeneralbersammlung dinter. Eintrittskanten sind gegen Vorzeigung der Aktien
[1660] 4 % ige Altenburger Stadtanleihe 346 350 352 360 362 369 377 378 379 385 406 zu der Dienstag, den 27. April de. Irs., 4) Wahlen zum Aussichtsrat. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der fünften Werktage vor der Versammlu b 8 „cestens ams 14. Mat a. H. efl. bei dem Notar Herrn Dr. Bartels 88 Sleie I vom Jahre 1899. 40 410 411 412 413 420 423 433 435 445 446 Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ 5 Hinterlegung der Aktien resp. Depotscheine, Bericht des Forüghis liegen vom 10. April an auf Tag derselben nicht mitgerechnen ben 2 Sen n Pieden bei der Gesellschaftskafse, sirez⸗ 13, vom 16. 26 April de 88r. Bäcker⸗
Am 29. März d. Js. wurden nachstehend ver⸗ 449 461 465 468 474 475 477 481 482 487 483 sellschaft, Kalsarftra⸗ 14 (Eingang Kirchnerstraße gemäß § 18 des Statuts, hat nach Anordnung des 2 Wochen im Beschäftelokale der Gesellschaft zur sellschaft oder . r Ge⸗ 1“ 8 Feedner Bank, Hehren. . . G zeichnete Schuldscheine zur Rückzahlung am 1. Ok⸗ 489 490 491 493 495 499 512 515 517 545 559 Nr. 2), dahier stattfindenden 63. ordentlichen Aufsichtsrats bei der Gesellsch f skasse in Barns⸗ Einsicht der Aktionäre aus. bei der ale der Deutschen
“ in Breslau bei 4 1 Bauk, ambur . 8 tober 1909 ausgelost: 560 563 564 565 568 569 572 574 577 578 580 Generalversammlung eingeladen. dorf bei Nüraberg, der Filiale der Dresduer Löninger Bank⸗Verein. Bank e der Breslauer Dibeonto⸗ d dem Bankhaufe Eltmeyer und 3 - 12,. gheh. 1800.
— . 8 ank, Der Aufsichtsrat. Lit. A 1000 ℳ: Nr. 2 4 5 14 20 22 23 581 582 584 586 587 596 597 601 602 603 604 Tagesordnung: Bank in Nüruberg, bei den Niederlassungen der Der Rufsichtsrat. oder bei dem Schlesischen Bankverein, in “ 88 der S.; [1904] n
29 42 49 52 89 93 115 135 136 139 140 141 147 605 606 611 612 613 614 622 626 627 631 638 1) Geschäftgbericht der Direktion, Prüfungsbericht ” 2 .. Disconto⸗Bank in Hamburg Josef Rosemeyer, Vorsitzender. r eptte he dem d. Schaasshausen'schen er 5 bei der Dresdner Bank, Waggonfabrik Aktiengesellschaf
. 8 2 704 tsrats, Bericht der Revisoren unter der bei dem Bankhause J. L. Finck B 149 151 173 182 183 203 214 215 218 219 246 640 645 648 649 659 665 667 682 694 695 des Aussich 1 1b und Berlin, oder bei dem 1b ankverein 3 285 286 292 293 294 295 297 705 707 708 710 712 714 715 717 743 748 751 Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz, rankfurt am Main zu erfolgen. in während der üblichen Ge äftsstund
299 205 231 295 308 317 320 322 323 343 348 752 767 774 794 795 797 813 814 824 847 8 Beschlußfassung üͤber die Genehmigung der Leäsacer bei Nütnberg, den 3. April 1909. Landwirthschaftlicher Credit⸗Verein bis zum Srhlc der Gegrrannesdenteatat eeg ba ben 1e. Ehrn sh 8 9 in Rastatt 350 356 357 358 361 362 365 374 381 383 390 858 360 866 875 885 887 889 5 897 906 910 Jahresbilanz und die Gewinnperteilung sowie Bronzefarbenwerke Aktiengesellschaft 6 Erolzheim. belassen werden. interlegun verein, . Die Aktionäre der G sells g ft. JJo8oe4“” C 1 eeh en düdr Conneur und 2e onw. frdaihen Henelseat aee,, er ge⸗ 889 170 8758 181 330 197 485 497 501 508 509 Schulsscheine nebst Zinsleisten 000 noch zicht fällign 2) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichttrat). Fr. Hahn. Arth. Schlenk. Donnerstag, den 29. April 1909, Nach⸗ ng der deneffe artelegh 1 bic. die am bg den 3. Mai 1909, Vor⸗ 8,% 82 523 536 538 540 541 553 557 562 566 Coupons bei der Kämmereifasse zu Altenburg, 3) Wahl der Revisoren und Ersatzrevisoren. mittags 2 Uhr, im Gasthaus zum Kreuz statt⸗ obiger Frist der befeufch h. b einer venin Wien bei dem Wiener Bankverein, eths n. hr, in den Geschäftsraͤumen der 883 869 892 599 600 694 905 606 el gs 668 dof de Füüaegeiaen Fetnaschen — b — c bCö Einladung zur außerordentlichen Geueral⸗ Uanknaen Gemeralversammlung vbengenannten Hinterle ungssstellen -ee Bstrerded,ncesengtescehiung den . sj “ Nasett facsaden 657 661 665 667 675 687 688. zu Leibzig und deren Fillale zu Alten ung, in bis spatestens den 21. pril ds. Irs. unter Ein 1 S einzuladen. werden. Die von einem 9 otar ausgestellte Hinter⸗ Diese Empfangsbescheinigung dient 18. 1) Geschäftebericht b ordnung:
. Nr. 3 4 5 17 39 40 41 44 Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienbuch versammlung de Tagesordnung: legungsbescheinigung m di 1 . gung dient als Legitimation ericht des Vorstands über das Jahr 58 42 82 6,09 8 19r 127 128 129 134 137 schaft und A. Busse & Co. Aettengeseuschoft. eingetragenen Aktien auf dem Bureau der Gesell. Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Gesellschaft c Bonllg enS 18 88 Wta⸗ auf Entlastung. ih U 8 Ktungemee nebiftenigin Atieg nac 1 eeee —— 1h8 und Bericht des Aufsichtsratz, 139 140 148 149 155 159 162 168 173 175 180 Die Verzinsung der ausgelosten Schuldsche ne schaft anmelden und die hiernach auszufertigenden ) Beschlußfassung über die erwendung des Rein⸗ Nummer ꝛc.) genau bezeichgen
9 9 res den, den 2. April 1909. 2) Genebmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und 191 192 195 200 201 207 234 235 236 237 239 hört vom 1. Oktober 1909 an auf. Eintrittskarten in Empfang nehmen. 8 zu Meerane 8 gewinns. stäͤtigen, dacz di Aktien hiachaen 2ehr ausdrücklich be⸗ Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften wealuftre Fuung und Beschlußfassung über Ver⸗ 243 249 252 253 254 255 270 272 274 275 283 Altenburg, den 30. März 1909. Frankfurt a. r., den 2. April 1909. Mittwoch, den 21. April 1909, Nachmittags 3) Wahlen in den Vorstand. e
usse der General⸗ Aktiengesellschaft wendung des Rein ewinns 3 versammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben Der Aufsichtsrat. 3) Entlastung des V gewinns, 1 2 39 347 354 355 389 391 400 Der Stadtrat. Die Direktion. 4 Uhr, im Saale des „Gambrinus“ hierselbst. Bezüglich der Legitimation wird auf § 22 der In allen Fällen ist ein doppelt † 3 g. 8782 ung des Vorstands und des Aufsichtsrats, 298 29 21 218 425 885 162 465 468 473 490 Oßwald. v“ Scharch. Dr. Kastendieck. 1 6 Tagesordnung: Statuten verwiesen. der binterlegten Abtien nn teiltes, eummernverzeichnis Tonne, orsitzender. 4) Antrag auf Verlegung des Geschäftejahrs derart,
1917] Uebertragung des Gesellschaftsvermögens als Vorstand. Königshütte, den 5 April 1909. [1905] daß dasselbe mit dem Sepiember endet,
[98317] Bekanntmachung. Actien Buckerfabrik Watenstedt. Feahe, (nach — Leneeg,echa0) 8 Sedelmaier. Seitz. — 1916] Oberschlesische errain⸗ und Holzverwertun g8. Sächstsch⸗Thüringische Aktien⸗Gesellsch ast “ Aenderung der Statuten, Von den auf Grund des Privilegtums vom 12. November 1 Kattowitzer Die Ak.ionäre unserer Gesellschaft werden hiermit dhe Sttatgen⸗ e Weezane Ur Paul Meyer Akti Gef veengefenschafs .“ für Kalksteinverwerthung in Kösen. Die Aktionäre, die an der Generalversammlung eihescheinen von 1 425 000 ℳ (V. Aus 1 rdnetensitzung zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Der Machmelh des Aktienbesitzes (lt. § 24 des . yer ien-Ge ellschast. and.
teilnehmen wollen haben ihre Ak⸗
Uet u/ ihre Aktien oder die vom 11. Februar 1909 als II. Tilgungsrate in Höh Dienstag, den 27. April 1909, Nachmittags bis r Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre 2 8 bic0 A 879 unserer Gesellschaft werden notarielle Bescheinigung über die Hinterlegung der “ ö“ A Ne. 32 120 121 à 5000 G b Statuts) ist in der Zeit von 3 4 Uhr im mit 3 Mittwoch, den 28. April d. J.,
, 8 Z2 Uhr, nach dem Geschäfislokale der Fabrik höflichst v slokal zu erbringen, jedoch ist schon ju der orden lichen Generalversammlung für Vormittags 11 ½ Uhr, im Si ssaale d Aktien bei einem deutschen Notar (§ 19 der Statuten . 2000 ℳ, “ 8 ersammlungslokal zu gen, ledo daz Geschäfte jabr 1908 woch, 1 3 — . zungssaale der All⸗ spätesens am 29. 8. 8 8 16 498 88 8 5 182 997930 242 277 293 296 297 298 349 350 416 eingeladen. agesordnung: von 2 Uhr ab das Versammlungslokal geöffnet. 28. vpsch 1408, ;. 12 ush., 1ns Gesellschast für Linde's Eismaschinen gemeinen Deutschen Credit⸗ Anstaft in Leipzig, Abends, vaee 1909, vor 6 Uh
1“““ T 1909. 1 8 Brübl 75/77, statlfindend b . 457 501 535 614 615 637 681 714 726 747 816 822 896 à 500 ℳ I. Rechenschaftsbericht und Vorlegung der Bllanz “ L“ Berlin N., Lynarstr. 5/6, ergebenst einzuladen. Aktien-Gesellschaft in Wiesbaden. dee Se Ve; 8 Nastatt hei der Gesellschaftskasse, oder
1 Anleihescheine werden hiermit ersucht, solche mit den zugehörigen Zinsscheinen 1 vom 1. April 1908 bis Tagesordnung: 5 in Karlsruhe bei dem B k 8 2 und EECö 19905 ee ne Vreslauer chs sanenn in Breslau, deren Zweig⸗ 88 10s GeGüage 8 8 Gesellschaft zu Meseen v 1) Erledigung der der Gr neralversammlun g statut⸗1 D findes⸗ Pih⸗ voch ahehe aenekelwersamm. 1) Borlage des Behezerdnnag: burger, ober akhaus Veit L. Hom 8. stellen, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, dem ee⸗ ö11 Beschlußfassung über Verwendung des erzielten C. Steuernagel. C Bertholdt. J. . mäßig obliegenden Geschäͤfte, instesondere Ent⸗ Vormittags 11 uh 8, inn Hꝛnfe r . caft des Gewinn⸗ und Verluftkonko . in Berlin bei der Nationalbaut für Deutsch⸗ ne ee EE aaai eben Sapsanasor des aemen Neeeg ha he gtcae gesaaubage Por llanfabr i M os ch end orf — Bcherhnüen Borsende un (Hildastraße 10) n. vebere.; statt mit folgender Feschätt jahr 2 Raftad, . 1909 verein in Ra S orze V nehst Gewinn. und Verlust dkan n n9⸗ bschkussent bierübe SDer Vorna einzureichen. 8 und Belege ausgelegt sind. 2 2 zwinne und Verlustrechnung und Ent⸗ 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts Abschlusses. er Vorstand. Die Verzinsung Seee genannten Fälligkeitstermine auf; der Betrag fehlender Zinsscheine 11. ö“ I Actien⸗Gesellschaft. 9) Vhnag, der C heir. Bertretung d für das abgelaufene Geschäftsjahr. .ö 2) Beschlußfaffung über Erteilung der Entlastung Jakobs. scheine E vorgelegt worden sind: III. Wahl von zweir Vorstandsmitgliedern an Stelle zu einer veeeA 2.Eee. 3) Aufsichtératswahl. 1 vcschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ) Beschlugfaffung ütber die Vertellung des Rein⸗ Die dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗ zum 1. Juli 1904 gekündigt: Buchstabe 0 Nr. 955 . 886 w7 der am 31. März cr. autschetdenen Vorstands⸗ F L6ee c., dn. Hof staz⸗ Diepesen Actionäre, welch⸗ das Stimmrecht aus⸗ 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Feststelkang des Textes des Gesellschaftevertrages lung der um 1. Zan 1808 verändig. Bucht⸗ 6 15 6 über 500 ℳ, ce eeeh aenegsas Eö zu findet, geben wir nachftehend 39 9 Belchlußsassung eReichebant ] “ 5) Besclug affung über den auszulosenden Betrag bach aßdabe früherer Generalversammlungs⸗ Bayerischen Bodencredit⸗ Anstalt um 1. 1ö6u . 1 9 t sführ ekannt. wäxee n . 8. — Kattowitz, den 15. Februar htsn icses8 16“ .— Beigerstedt. 1“ o er c acneralbersammlung Sr9. während Wiesbaden, den 3. April 1909. 5) Anderweite Festsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ monach, de heeAprige. 8 be⸗ er Magistrat. 8 Iv. Wahl von neun Aufsichtsratsmitgliedern. 1) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ Pprarstr. H-6,nden ber in 9 „ Berlin N., Der Borstand. 8 ratsmitglieder eventuell Neuwahl eines Aufsichts⸗ Haugerring 21/22, hier x16 nhofhotels, 1 eeAhe. Watenstedt, 2 8S 1 kapitals der Gesellschaft durch Zajeanmeglegu g . 1 1 8b ee. S ö Fr. Schipper. 8 veeemtttgliedeg. 8 Revi ragesordnung: 1. —2 En —— kti im Verhältnis von oder in — 1 2 2 . gitimation zer an der ahl eines oder mehrerer evisoren. 8 1 6) Kommanditgesellschaften ew, Zum Herzog Christoph, e 8-Ee Beee ee n-erh Ferc. da gtnege ennk haene. . en sat Caschniceng 1, gem hse Helr, kenehmezden, üionäe; t. Herazen h. vitn Hchenhe ciner uSunhcheastegn rar Blamen necn Gewine, 1 wr “ 2. 3 1 ’ bestimmenden Verhältnis. olgt, spätestens dritt Erffage vor der . mollen, haben ihre Aktien — ga. für das Geschäftsjahr 1906 G . insgast aus Stutt art. 2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ 7 am dritte ge vor der zeichnete Erklärungen darüber nebst einem Nummernverjeichnis — bis spätestens .fü 7 au Aktien u. Aktiengesellsch. lang. mnsgasthe ae g 7geee. aer geta gan eplhlan dench auczab⸗ von veesefcene 9 Bercesa mlaus dem Gorstand einzureichen. Zir aufgeführten Aktien sich seamiane hen a6e don hem 15”92n ö sütssohr 189 über den Verlust von Wert⸗ Aktionä iserer Gesellschaft finder Frei⸗ i U⸗ en⸗Gese zu ℳ 150 000 unter den urch e General⸗ Dr. 1 M 8 „Geo Besitze den. 2 un 1 r ends, be neerbente sescen üezaesn in Uinn felene 2 8 12 agenan. 11g0g” nchrne 6 Uhr. Masch ] versammlung festzusetzenden Bedingungen. aee —en Sesenschah. [1911] einee Beszolgenden Stelen⸗
. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Der Aufsicterat. ; 1 I Leipzig bei d w 5 “ im großen Saal ung 8 Eerlthansee att wozu die durch zu der 9. ordenrtlichen Generalversamm. 3) Aftescüng def dgnc dücong an den üffich Waldschmidt, V orsitzender. „Vita“, Versicherun gs-Aktien. G esells chast Cren.,Angaer, Allgemeinen Deutschen 8 fär das Geschäftezahr 1906, 11353] Akrionäre freundlichst eingeladen en. Mannheim. in Berlin bei A. Busse & Co. Aktiengesell⸗ c. für das Geschäftsjahr 1908. 8
„[lung eingeladen, welche am Mittwoch, den ten Aenderungen des Gesellschaftevertrages 820] — r das Geschäftsjahr 19 7 3 Aktien⸗Brauerei Rinteln, Ninteln. EEEE nmseren ges2edcun,eg heai nage 2, zr⸗ “ 8 1 8 8 Hanauer Kleinbahn⸗Gesellschaft, „Agt bohren unan eweie. q in des.. G. Gank, Pimckert, ³ Erilapung des Ketschtalns 008 Vorstande Ssof es dnee denleine Fae kaseean ckte. ne d Pengvfrlammmdung, cfe Hüle7 unnd zu Frankfurt a. M.⸗Bock ¹] stattfinden wird. L58 A deffi 3 1-9 kt je n⸗Gesells ch aft. 1.I7 98,17 Tna”g. vee nsavhen Blanchart & Co., Filiale der Mande⸗ b. sir 8 gesceftssähr 1809, Seneolbbie Anweisungen von beute ab bei der und den Bemerkungen des Aafsichigrats für das 1) Entgegennahane des escdencercchts der Bilanz Carl Laubmann, Kgl. Kommerzienrat, Die Aktionäre un serer Gesellschaft werden bierdurch gebäude B 5, 19, statifindenden ordentlichen in agen e. dens, Snen, r. 1““ c. für das Geschäftsjahr 1908. 8 Rinteler⸗Bank, Filiale der Alfelder Aktien⸗ Jahr 1908 können vom 8 d. Mis. an von den Aktio⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Vorsitzender. hhr ordentlichen Generalverfammlung auf Generalversammlung ergebenst einzuladen. oder bei einem N binterlegen. 8 4) Beschlußfaffung über die Anfechtung der Ab⸗ Beeenele, .n 1henele eszgegeben. WRe e, Her3, sn anenan d., ofendens die, Kesaffe abr e Gewinn⸗ L1010. “ 18a.n . .gnn 1989. Sorm. 11ubr, 1, Ceschäftobericht gesoednng: Kösen, den 3. April 1909. H) Regregtragen üheren Ditektoren. “ Tegaane, 1n.eepfag, hennaa eelhe Btlatz urt Gevhn. Spinnerei und Weberei i⸗ 2s Hotet „Abler: ergebemft ein⸗] 3) gescastge Aussichterats über den Rechnungs. Dert Aussichtsrat der Sächsisch⸗Thürinzischen 6) Wahl zum Aufsichtsrat. Zuwahl eines Mit.
Aktien⸗Gesellschaft für Kaltsteinverwerthun .
. ilbelm Strauch. Aufsichtsrat. 48* he x. duß für das Jꝛhr 1908 und Vorlanne een 48 Nlieds.
8 A. Bischof. Wilhelm Strauch Der Aufsich 3) Srteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Hüttenheim⸗Beufe ld. beng 88 Eeeredn; 8 8 ir 9 Rea senenanmnfen. B age de 1Mo7) Dr. Harrwitz, Vorsitzender. 2 88 deetFeblsoran Vhen 9 9 lußf w tatuten: Die Aklionäre unserer Gesehsschaft werden hier den Vermäögenest die 8 Urrarsfaszeng über die Genebmigu 1t chmungens deh Ailanlen der Grwinn, und Ver. Bei der am 1. April 1909 vor Fete. Hec vor⸗ [1780] . 4) Be schgoßfossung 1-.eg.. ;.otn unter Bezugnahme auf die §§ 24 —30 der Statuten eseu cafteretst n nnd nie Zarkacnife 18 Jabresbllanz und die Gewinnverteiln 8 ng der Die Aktionäre der 3 lustrechnungen und der mit den Bemerkungen des genommenen Aus losung unserer chuldver⸗ Löwen⸗Brauerei Act.⸗Ges. u e. s-. Gegenstand des Unke nehmens. zu der Dienstog, den 4. Mat 1909, Mittags [der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ Holzbrarbeitungs. Aktien⸗Gesellschaft, Aufsichtsrars versehenen Berichte der Direktion wird
schezznecn 1sg fg g vmngen; 157 197 163 Es wurden am 1. April 1909 ausgelost, zahlbar b. Aenderung des § 4 Abs. 2 Uaterfertigung 12 Uhr, in Straß urg i E, „Hötel Rotes Hrus,„ Beschlußfaff ug über die Verteilung des Rein⸗ sichterots und Porstands. vorm. Otto Mauksch, Güͤrlitz, vom 8. April an einschließlich in dem Geschäf sraume 9:
gezo en. am 1. Juli 190 8 dder Aktien. Fenladenden flebe nm arvangsostes eneeschg. Hen 88 12 wie Entlastung des Vorstands und 9) 8 “ swerden beerduech zu ker am Connabend, den e zur Verfügung der Herren Aktionäre aus⸗ Die Rückzahlung erfolgt ab 2. Januar 1910 1) 4 % Prioritätsobligationen. 8 c. Fortfall der §§ 7, 8. 9, 13 Abs. 25 8. EETI 89, Gn⸗ malverfammlung find 2 Wahit 8 8 g 1 Mannheim, den 8. April 1909 S. Mai 1909, Nachmittags 3 Uhr, in Görl 8 Nach § 22 des Gesellschaftsvertrags sind in der n der Kasse des Bankhauses C. G. Trinkaus in 6 77 105 122 126 133 147 153 225 241 243 Abs. 2, 27 sowie der Anlagen I und Ii, betr. 8. 28 und 2/ der Statusen ofl. Aenn he aen r Teikeabanden ufsichtsrat. . Vorstand. im Koptor der Gesellschaft, Rauschwalderstraße 2099 Generalversammlung nur jene Aktionäre stim Düfsf Idorf. 2 8 18 248 .“ 88 Uesg gangsbestimmungen. Bes Sö. spätestens drei Tage vor der nigen ato ze, Ferezela eralhe swmmleng sin Dr. Osfter. 8 EE ordentlichen Generalversamm⸗ herechtigt, welche wenigstens drei Tage vor 8”s EE vber mit dem 84 759001 16 Le ia gabng⸗ 297 311 333. Der Ausstanbtas tit zur Vomahme von Aende⸗ Bersammlung, vor 6 Uhr Abende, ihre Aktien serec caste kaffe in Danau (efnblttehes, m2 “ Tagesordnung: Fange denus ecae, er. 2gnn e den. 86. 8 42 Hie Pesablon 2 hllantonen 7 kefolgt denset die nur die Fassung be⸗ ““ Gesellschaftskasse in Hüttenheim b 8 Handel und Induftrie in Berlin. Poassauer Fabriken für Parhket 1) Forlegung 88 Geschäft berichtz und des der 1 8 „Re „ den 2. 09. an der Kasse unser e . treffen, er gt. Nag b nungsabschlusses für 1908. Düßeldor rfer en 8sn f brik Magd burger Privat⸗Bank in Hamburg. e. Redaftionelle Aenderung des § 22 Abs. 1, oder Baunk in Franksurt a. M 1 il d. & Holzbearbeitung Liqu. 2) Fecheunges S. UFeeafüt 8 . des Auffichtnatg Düsseldorfer onwarenfa Hamburg, den 2. April 1909. betr. Geschäftejahr. bei der Dresdner Ban N . ritiska te gelöst haben. Einladung zur Generalversammlung 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ er Bayerischen Bank
2 t a. M., oder n Aktten sind 2 8 8 Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Tat0enat!ionelle Aenderung des § 23,8, betr 885 Lns racschen Disconto Gesellschaft ünise bes e7, von vaigere pnae famswemn⸗ Sürrvxenss, dern 8 *eehenela 3. ecea8. 9) We blra. m Aufsichtsrat hn Se:—n. n⸗ Zö.örferie K.. 8 Der Vorstand. g. Berichtigung der Paragraphennummern. A.,G., Maonheim, oder son für und als Einlaßkarle somie als Legt⸗ Promenadestraße 14. . Piejenigen Aftiona sche in d 1 vasr d6aberg dei der
[1888] 1 5) Neuwahleg zum Aaffiches a0 bei den Herren Jarislowaky & Co. in Berlin hon für die emnaͤchstige Abhebung der hinter⸗ Tagesordnung: enig 7. re, we ch⸗ n der General⸗ Königlichen Hauptbank oder bei einer der [961] Wilhelmsburger Eisenwerk Neckardampfschiffahrt A.⸗G. — Aktionäre, welche an der General⸗ hinterlegt haben. rrtaea Aktien dient. 1) Verknae bes Gagarndan 9 versammlung ihr S mmrecht ausüben wollen, müssen übrigen Fillalen dieser Bank, der Bayerischen
iquidati 1 ichts der Liquidatoren ihre Aktien gemäß § 21 d 1G „ Filia. G 972 Ahtiengesellschaft in Liquidation Die 9. ordentliche Generalversammlung versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Tagesordnung: Ne textung der Aktionäre durch Bevollmaͤch⸗ und des Aufsichtsrats sowse der Bilanz nebst 3⸗ r err “ „Föengerdanns7eh., ar Zab er.
vF svid⸗ d Tal no urd 1) Vorlage des mit den B merkungen des Auf⸗ st in emäßheit des § 16 des Gesellschafts⸗ Gewinn⸗ und Verrustrech 1908 in Wilhelmsburg. unserer Gesellsch ft findet am Dienstog, den Aktien exrklusive Dividendenscheine un 1 serats versehenen Geschä tee, schts nebst ges zusassig. nung pro 118 und den 1 bei ei Filialen dieser Bank, in Augs⸗ Ordentliche Generalversam mluna der Aktio⸗ äre 27. April d. J. Nachmittag s 3 ½ Uyr, im war spätestens am 1 Haerea nt Gewi n⸗ und Verlustiechnung per 1, catabericht für das Jahr 1908 somte bi⸗ eschlußfassung über die Genehmigung dieser gerech i der Ge tz b Bankhause Gebrüder Klopfer oder
1909, Vor⸗ Sitzungszimmer der Harmonie hier statt, zu der Gesellschaftskasse zu b. . Vorlagen. vrer bei der Löbauer Bank in Löbeu, Sachsen, bei einem Notar hinterleat ben.
s es; üb- 12 C Vering -Peh Atuonane Uhhelaben werden. 5 “ bei 28 J 1“ 2) 89. sceimoer. 1. die Verwendung des Rein⸗ her her. 3 znermb190s, umd ö 2) Fntlastung der Liquidatoren und des Auf⸗ Eeaen⸗ — — 6 Notar 19- Deponierung bei rtagn 1b ist dec S p agesordnung: rankfurt a. M 6 . egt, so er Hinterlegungssch in pätestens am ät s zwei d . “ 1“ gn eüre r dieFreeämastnt Palgitn de gnawan nvmn vmn ns 1“ sgena,nh anen, den e dcesnn gecfeeernörsenanns nener, er Tage verzee eremneane
198 G 1 tevertrags vorgesehenen Gegenstände. e en beai⸗ 9 . 2 ’ 1b n nterlegung der en, der Gesellschöfte zur Prü ung einzureichen. b tigte Aktionä ält ei itimatf ves. 8 , 89. 1 Hae. eeee cht gb Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ legung daselbst his nach Ablasf der Generalver. 4) Wabhl bun “ der Statuten, Auf⸗ 1 “ deren Besitzer an der Generalversammlung teil⸗ Görlit, den 3. April 1909. zureich 89 ble Zaet ar,eegs.e and Cehemeton ügt⸗
1327 z1 G Hezember 1908 lustrechung liegen zur Einsicht der Aktionäre in acelac du E .. ein., dei n npest 1908 5) ,ee; Seee. ffend 1 Aktienge hesnrfenschaßt, 5 wollen, hat bei den Liquidatoren zu er⸗ Holzbeaebenrusse.Artien.G. felschaß läßt. Ay. Kontor auf. rankfurta. M.⸗ . . . 1 “ 4 . orm. Ouo Mauksch. ürzburg, den 3. April 1909.
is ö-A. Der Aufsichtsrat. C. Wtttekind. Fr. Harth. 1 8 eim. 86 Die Liquidatoren. üauenües Rosemann Hammon. Adelmann. Dr. jur. Goldschmit.
Reichsb