1909 / 81 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn und Ve Fäeeste ult. Dezember

19 8 Soll. Gebäude⸗ und Immobilien⸗Reparatur

181 293 Maschinen⸗Reparatur und Ersatz.. 567 420 37 Werkzeug⸗ u. Utensilien⸗Reparatur u.

Ersatz 274 757 Versicherungen 83 956 42 Henefrangeunkosten 819 765 nvaliditäts⸗ u. Alters⸗ versicherung 32 343,70 Krankenkassenbeitrag . . . 41 937,74 Unfallversicherung. 138 603,94 Wohlfahrtseinrichtg. f. Be⸗ amte u. Arbeiter .. 98 564,— Zinsen: Obligationszinsen . .= 249 390,— abzüglich vereinnahmter

Zinsen 198 493,89 Gebäude u. Immob. III Abschreibung 596 494,25 Maschinen III v. 1 404 831,55 Reserve f. d. Neubau d. Waggonfabrik I.. 1 000 000,— Reservefonds für Be⸗ amten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungen.. Gewinn

H . Tantieme an Aufsichtsrat u. Vor⸗ 8 stand 120 277,25 4 ½ % Dividende auf Vorzugsaktien 148 500,—

22 % Pividende auf Stammaktien 726 000,— 27 532,44

Vortrag für neue Rech⸗ 1 022 309,69

117891 Chemische Fabriken vorm

Weiler-ter Meer, Uerdingen (Niederrhein). Bei der heute vorgenommenen Auslosung der 4 % igen Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft wurden folgende Nummern ezogen:

Nr. 22 30 119 197 230 373 478 574 594 633 688 689 739 793 1027 1076 1109 1214 1246 1387 1647 1665 1680 1757 1761 1799.

Die Rückzahlung derselben mit 1020,— pro Stück erfolgt ab 1. Oktober 1909 bei den Bankbäusern 8 8 Delbrück Leo & Co., Berlin, und . H. Stein, Cöln. 1 insleisten und Zinsscheine sind beizufügen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1909 auf. Von den früheren Auslosungen ist noch rück⸗ ständig: Nr. 850.

Uerdingen (Niederrhein), den 1. April 1909.

er Vorstand. Dr. E. ter Meer, Kommerzienrat.

Steinkohlenbauverein Concordin

Art.⸗-Ges. zu Oelsnitz i/ E. in Liauidation. Bilanzkonto ver 31. Dezember 1908.

Aktiva. An Kohlengrundstückskonto Grundstückskonto .. Eisenbahnkonto Straßenbaukonto Gebäudekonto Wäscheanlagekonto Maschinenkonto Schachtbaukonto Verf Effektenkonto Debitorenkonto Kassakonto Bankkonto Kohlenvorratskonto Materialien

1“ ö Vereinigte St. Georgen & Feldschlüßtchen Brauerei A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 21. April, Nachmittags 5 Uhr, in das Restaurant „Georgen⸗

brauerei“ ergebenst eingeladen. Z“

1) Beschlußfassung über Zentralisation beider Be⸗

triebe im Feldschloͤßchen.

2) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von

Vorzugsaktien.

3) v“ wegen Erhöhung des Aktien⸗

apitals.

Die Aktien im Nennwerte von 1000,— können außer bei den im Statut bekannt gegebenen Stellen auch bei dem Sangerhäufer Baunkverein, Filiale der Magdeburger Privatbank hier deponiert werden. Der Hinterlegungsschein ist in der General⸗ versammlung vorzulegen.

Sangerhausen, den 2. April 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: O. Scharfe.

[1818] 8. 88 Pnm 1909 Scheg J 1 8 een Generalversammlung wurde für das zurück⸗ Niederschelden⸗Sieg. getretene Aussichtgratsmitalled Herrn Ober⸗ Bei der heute vorgenommenen notariellen Aus⸗ prokurator ga. D. A. Wilhelmj, Hattenheim am Rhein, sung von Teilschuldverschreibungen unserer Herr Oberst a. D. Schultz von Dratzig in Nieder⸗

Jee srii eh Zig diße czon Aetenteselcen vorm g Fa C

46 . rtiengesellschaft vorm. Burgeff & Co.

241 265 275 281 299 339 351 365 384 471 603 2 8

Hochheim a/ Main.

634 644 669 702 704 728 755 799 8132 818 836 Bergwerks⸗Aectien⸗Gesellschaft

866 877 902 928 968 1029 1093 1111 1120 1133 Consolidation in Gelsenkirchen.

1193 1261 1281 1397 1412 1493. Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt mit Bilanz per 21. Dezember 1908. Bestand am

1030 am 1. Oktober dieses Jahres gegen 8 der Stücke nebst Zinsscheinbogen sowie en noch nicht fälligen vvarls r. außer bei der 8 8 31. 12. 08 Aktiva. nach Abschreibung 4₰

Der Aufsichtsrat der Uelzener Bierbrauerei⸗ Gesellschaft besteht seit dem 16. 1. 09 aus: Herin Oskar Pistor in Uelzen, Vorsitzender,

Herrn Richard Hauschild in Berlin, stellvertretender

Vorsitzender, Herrn Bankier S Narjes in 685 Wechsler

[17881

Actiengesellschaft Charlottenhütte, n

3 000 000 500 000 578 000

62 088

35 901 59 000 31 409 473 767 55 300 000 96 868

Aktienkapital

Obligationen

ypotheken

5 Feeätarin. 8 . 1 3 annover, usgestellte, noch zu pr sentierende in Hannover. schecks auf Deutsche Bank .

Pegeltenantersaübungebeffe

Arbeiterunterstützungskasse

Gesetzlicher Reservefonds.

Reservefonds B8

[1453] Neubauunkostenfonds

Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft Reingewinn

Frankfurt a. M. Bockenheim. 8 Bilauzkonto am 31. Dezember 1908. Ueberweisung an Reserve⸗ fonds B..

Aktiva. . Rückstellung auf Del⸗ Immobilien: krederekonto... Grundstücke Falkstraße? Statuten⸗ und vertrags⸗

u. Wildungerstraße 9: mäßige Tantiemen .„ Bestand am 1. Ja⸗ Gratifikationen an An⸗ nuar 190u9 gestellte, Beamten⸗ und Zugang Grundstück Arbeiterkassen.. Hanauerlandstraße 6 % Ueberdividende..

Vortrag auf neue Gebäude Falkstraße 2 Rechnung u. Wildungerstr. 9: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1908 331 123,21 2 % Ab⸗ 1 schrei⸗ 8 bung Mobllien: Bestand am 1. Januar 1908 8 Zugang bis 31. De⸗ 1908 88

Herrn Bankier Uelzen, den 1. 4. 09.

Uelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft A.-G. Löhr. Heidrich.

““

Gesellschaftskasse bei folgenden Zahlstellen: 311 449

Verlin: Deutsche Bank, Berliner Handelsgesellschaft, Bankhaus Carl Cahn.

Elberfeld: Bergisch Märekische Bauk, Cöln: A. Schaaffhausen'scher Baukverein, Siegen: Siegener Bank für Handel & Gewerbe.

Die Verzinsung vorgenannter Stücke hört mit dem 1. Oktober dieses Jahres auf. 8

Niederschelden, den 1. April 1999.

Der Vorstand.

[1822 Bilanz per 31. Dezember 1908.

Aktiva. Kafsakontos. 33 962 Guthaben bei der Deutschen Bank 145 988 Effektenkonto:

20 100,— Preuß. 3 ½ % konsol. Anleihe à 94,— ℳ:

29 600,— Preuß. 3 ½ % konsol. Anleihe à L.S

111“

74 846,10

1 919 299 [1878 Bremer Linoleumwerke Delmenhorst in Delmenhorst. Einladung zur ordentl. Generalversammlung

auf Donnerstag, den 29. April 1909, Mit⸗ tags 12 Uhe, im Museum, Domshof Nr. 11, in

Bremen. Tagesordnung:

8 5 761 200 37 3 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts

am 21. Dezember 1908. 9 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3₰ 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 616 291 09

4) Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ 127 280 53 sichtsrats. 5 852 91

Stimmberechtigt sind gemäß § 21 der Statuten 1 004 04 nur die Aktionäͤre, welche spätestens am 22. April 1909 ihre Aktien oder einen D otschein über eine

624 164 97

1 374 593/54

Bergwerkseigentum, Schacht⸗ und rubenbau

Grundeigentum, Gebäude und Anlagen

Eisenbahn⸗, Wege⸗, Gas,, Wasserleitgs.⸗ und Entwässergs.⸗Anl

Koksöfenanlagen..

Elektr. Kraft⸗ und Lichtanl.⸗“ und Ma⸗ schinenkonto.

Betriebsinventar⸗ und Mobilienkonto

Neue im Bau begriffene Anlagen ..

Magazin⸗ und Vorraͤtekonto

Effektenkonto

Kassakonto

Debitoren

146 640

691 109 827 725

5 268 022 54 5 577 615 74 8

75 713/31 1 651 435/98

1 932 008/07 595 776/06 73 440 67 748 995 02 4 668 890/ 23 15 221 73

6 008 418 19

26 615 53754

990 000 330 000 302 000 42 931 26 726 77 740 16 000 3 600 69

Passiva. Per Akienkapitalkonto u Prioritätzaktienkapitalkonto Anleihekonto Reservefondskonto. Dispositionskonto Kreditorenkonto Anleiheamortisationskonto. Anleihezinsenkonto Dividendenkonto der Stammaktien Hüeg;defctongh der Prioritäts⸗

aktien

Konto der Pensionskasse 1 Konto der Krankenkasse.. Gewinn

65 000,— 180 000,—

34 318,87 624 164,97

11769 v- Steinkohlenbauverein Kaisergrube

zu Gersdorf Liaquidatlon. Bilanzkonto per 31. Dezember 1908.

Aktiva. An Arealkonto.. .. 332 000 Schachtbaukonto I 226 000 Schachtbaukonto II . 332 000 Tagebaukonto I 90 316 Tagebaukonto II 58 000 Dampfmaschinenkonto I. . 116 000 Dampfmaschinenkonto II 88 000 Kompressoranlagekonto I 500 Kompressoranlagekonto II 500 Straßenbaukonto 3 000 Holzschneidereikonto 1 500 Verladevorrichtungskonto 22 000 Wasserversorgungsanlagekonto 18 913 1 Zecheneisenbahnkonto u“ 97 000

Elektr. Kraft⸗ und Beleuchtungs⸗

anlagekonto 252 951 Immobilienkonto I 69 000 Immobilienkonto II 44 000 Immobilienkonto III 17 000

Grundstückskonto 25 108 Utensilienkonto 129 017/10 entralkondensationsanlagekonto. 67 000—- äscheanlagekonto 1 000 —- Materialienkonto 34 988 76 Debitorenkonto 215 788/13 163 137 11

35 12550 Per Kohlenkonto . . . . . .. 65 574,10 *, Altmaterialkonto 8.285 75 Werksspesenkonto

2624 079/151= Provisions⸗ und Zinsenkonto..

3 168 761

167 436,12 1 022 309

————

6 622,46

2 850—- 3 410 66 1 015 66 122 956 49

1919 299,99

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1908.

Soll. Allgemeine S Tesnedag pro 1908 (einschließlich Steuern und Abgaben) Abschreibungen.. Verluste auf Debitoren

insen 5 587 pro 1908 595 417,93

Reingewinn Abschreibung 5 586 Saldovortrag aus 1907 28 747,04

Maschinen: 8 8 1 Haben

197 085 Saldovortrag aus 1907

Bruttogewinn

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Ruücklage für

. [16 000 000„5—- 1 600 000 ⁄—- 1 150 000,—-

915 096 73 282

887 818 115 711 17 592 55

1 830 057

nu’g..

bei einer Bank oder einer öffent ichen Behörde er- folgte Deposition bei dem Bankhaufe E. C. Wey... hausen in Bremen oder S. Bleichröder in Berlin hinterlegt haben. Delmenhorst, den 5. April 1909. Der Vorstand. Ernst Werner.

6 480 611

Saldovortrag aus 1907 Fahegetitss

4 259,— 30 000,— 3 ½ % Ver⸗ Waisenunterstützungfondskonto

liner Stadtanleihe à 8 93,60 28 080,— Aebetterunterftübungsfondokonto 88

100 000,— 4 % 8 Arbeiterunterstützungskasse Feeg, e-e Kreditoren

ahr ; 8 1 000,— 100 600,— Beteiligung bei der Gesellschaft Kaus⸗ heaus Spittelmarkt Grundstückskonto: Charlottenburg,

Bülowstr. 90, Motzstr. 79 u. Nollendorfstr. 15 2 353 500,— 2 852 500 -

Maschinenkonto a. 1 Maurer⸗, Zimmerer⸗ und Tischler⸗ werkzeugkonto. 40 001 ferde⸗ und Wagenkonto 2 104 olzkonto: Bestand lt. Inventur 40 000 Baumaterialienkonto: Bestand lt. Inventur und Schmergow Spezialgeschäftskonto iegelei Schmergow⸗Götz Schiffahrzeugkonto ssekuranzkonto: überhobene Prämie iverse Debitores

28 083,— 18 305/42

6 412 428 49 385

28 747/04 1 345 846 50

1 374 593ʃ54

In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Dr. von Heyden zu Frankfurt a. M. zum Mitglied des Aufsichtsrats gewäͤhlt.

Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, den 2 April 1909.

Voigt 4& Haeffner Aktiengesellschaft.

11456]3 Actien⸗Gesellschaft

Berliner Neustadt in Liquidation. Vilauzkonto per 31. Dezember 1908.

„₰ 659 032. 20 209 8 355 17 005 164 373 53 422 59 588 36 065 11 642 2 842 1 050 13 040 122 956

1 169 583

Soll.

Löhne⸗ und Gehaltekonto Konto der Penctenkasfe Konto der Krankenkasse. . Konto der Unfallversicherung.. Feer EI111A““

isen⸗ und Metallteilekonto Materialienkonto “” Konto für Steuern und Abgaben Grundentschädigungskonto . Tantieme⸗ und Grattifikationskto. Anleihezinsenkonto

ewinn

8

Abgang für ausrangierte

(ℳ 120,—) und ver⸗ kaufte (ℳ 635,—) Maschinen

755,— 10 % Ab⸗ schreibung von 196 333,23 19 633,03

Zugang bis 31. De⸗ zember 190bbg8 Transmissionen: Bestand am 1. Januar 19098 u“ 15 % Abschreibung..

2Sa222ra,ebe

(1408]

Breslauer Artien⸗Gesellschast für Eisenbahn⸗Wagenbau und Maschinen-

Hanu-Anstalt Breslan. Bilanz ultimo Dezember 1908.

500 000 196 000 360 753

Dividenden: 2 Feis verfallene 33. Dividenden⸗

ne Obligationszinsen: 1 Stück verfallener 12. Zinsschein.

51

10

6 480 611]02

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sind in der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung genehmigt worden. reois für das Geschäftsjahr 1908 ist estgesetzt:

für die Pereah aktzen auf 4 ½ %, d. i. 67

50 pro Dividendenschein Nr. 12 und für die Stammaktien auf 22 %, d. i. 66 pro Dividendenschein Nr. 38.

Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung des betreffenden Dividendenscheins in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden vom 3. April d. J. ab bei d Bankhäusern:

Nationalbank für Deutschland in Berlin,

Dobersch & Bielschowsky in Breslau,

Gebr. Guttentag in Breslau und

an unserer Gesellschaftskasse.

Bei mehr als zwei Dividendenscheinen ist den⸗ selben ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeich⸗ nis beizufügen.

Breslau, den 2. April 1909.

Der Vorstand.

175 657

907 für „3 680 000,— Vortrag auf neue Rechnung

3 691 840 334 139

26 615 537 Gewinn, und Verlustkonto.

Debet.

Staats⸗ und Gemeindesteuern ...

Knappschaftsgefälle, Beiträge 1. Inval.⸗ und Altersversich. und Ruücklage z. epbsch⸗Berufgenoffensc . 756 193

Beiträge z. Berggewerksch.⸗Kasse, zu wohltätigen Zwecken, z. I“ 8 krankenkasse u. Prämien f. Lebens⸗ u. Unfallversicherung d. Beamten. 80 259

Handlungsunkosten, Haftpflichtrenten, Entwäͤsserungskosten und Bankier⸗ provisionen ..

Rücklage für schwebende Bergschäden⸗

ansprüche

Abschreibungen

4 % Dividende

ve. Tantiemen

19 % Superdividende 1

Zuwendung z. Beamten⸗ bezw. Be⸗

amtenwitwen⸗ und Waisenunter⸗

20 388 778 59

16 245 88

192 943

7

Soll.

Grundstück I Strieg. Chaussee⸗Breslau dto. II Pöpelwitz⸗Breslau... dto. III Kl.⸗Mochbern⸗Breslau .

dto. IV Kl.⸗Mochbern

610 699,59

230 192,80

200 857 Geb. u. Immob. I Strieg. Cyaussee⸗ 1 Breslau.. dto. II „Breslau dto. III Kl.⸗Mochb.⸗Bresl. 2 800 000,—

Zug

296 494,25 2096 895.,25 Abschreibung. 596 494,25 Maschinen I Strieg. Chaussee Breslan

3 . 1“ 8 o. n⸗ eslau Bestand am 1. Janua 1. 238 498 76 1 205 000,—

1. Passiva. u 2904 332,55 Abschreibung ..

Kassakonto.... Kohlenbestandskonto Bankierkonto

15 755 2 363

1 689

Aktiva. An Grundstückskonto 139 783,21 Straßenregu⸗ lierungskonto 61 074,29 EI“ Magistrat von Berlin (Kautions⸗ hypothek) Fezatzaenten I 587 100,—

672 754/22 1 142 587 13 399

9 708

3 887 Zugang bis 31. De⸗

1 169 583 Zember 1908. . Oelsnitz i. Erzgeb., den 30. März 1909. Werkzeuge u. Utensilien:

Die Liquidatoren: [17711 Bestand am

C. H. Weigel. A. Hurtzig. 22 dns göschreibung. .

Zugang bis 31. De⸗

840 892

Passiva. Per Kapitalkonto: 595 St. Stammaktien à 300 = 178 500,— 902 St. Prior.⸗ Stammaktien I à 300 = 4003 St. Prior.⸗ Aktien II

75 000

in Berlin

213 477 42 695

170 781

53 107 62 2 880/16 20 n 44

1 230/ 25 972 022/71 537 088 62

2 504 81

4 896 476/ 63

vpothekenkonto II 2 300,— eestkaufgelderkonto „305 000,— 894 400 963

67 276

283 49077

150 000⁄—7 1 153 126 36 640 000 ⁄—0 128 819 50 3 040 000—-

sE72 Büemhegk brenperen. Concordia

Art.⸗Ges. zu Oelsnitz i/ E. in Liquidation. à 300 = 1 200 900,— 1 650 000 Der derzeitige Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Reservekonto für die Knappschastö⸗ 1) Kommersienrat Anton Wiede in Bockwa, Vor⸗

berufs ft 30 000 sitzender, Ferssgenoffen schaf 30 538 2) Bergwerkebesitzer Albin Kloetzer in Bockwa,

Erneuerungsfondskonto 2 707 stellvertr. Vorsitzender

270 600,—

8

zember 190b9 1 404 831,55

noch zu zahlende: [1799]

Paf Aktienkapitalkonto 2 500 000 Diverse Kreditores 376 426 ppothekenkreditores 1 770 000(⁄8—- elkrederekonto 250 000 —- Dividendenkonto:

nos 8853 eingelöste Dividenden ⸗-⸗.

50—

4 896 476

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1908.

617 014 38 921 8 663 14 217

Debet. Verlustvortrag. Handlungsunkostenkonto . Fuhrwerksunkostenkonto . . Maschinenbetriebskonto .. .. Hypothekenzinsenkonto:

gezacite Hypotheken⸗

genommene Hypo⸗ thekenzinsen

Abschreibungen: 20 % Pferde⸗ und Wagenkonto v. 2830,70) 526,14 Schmergow. Götz.. 603,76 aurerwerkzeug⸗ u. Uten⸗ silienkonto 15 755,04 rundstückskonto: Bülowstr. 90, Motz⸗ straße 79, Nollen⸗ dorfstr. 15.

16 610,62

21 492,65 38 377

stützungsfondskonto Vortrag auf neue Rechnung .. . .

50 000

334 139 56

Kredit.

Vortrag aus 1907 h“ Kohlenförderungs⸗ und Verkaufskonto Kokereibetriebskonto. .. Ueberschuß a. Ringofen, Mech. Werk⸗ stätte, Hausmiete u. Landpacht... Zinsen und Nebeneinnahmen ...

Gelsenkirchen, 6. März 1909. Der Vorstand. Müller, Bergrat.

richtig befunden. Die vom Aussichtsrat zur Prüfung gewählte Kommission. Gelsenkirchen, 6. März 1909. 88 von Burgsdorff.

7 288 783 31

332 471/90 5 634 863/99 764 986/24

89 426,12 467 035 06

—————ö

7 288 783/31

Revidiert, mit den Büchern übereinstimmend und

der Bilanz

[1767]

Albert Müller, Kommerzienrat.

„Consolidation“.

wurde die Dividende für auf 23 %

mit 230,—

kirchen

Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft

In der heutigen ordentlichen Sldersapwelang

das Geschäftsjahr 1908 festgesetzt, und gelangt der Dividenden⸗ schein Nr. 20 unserer Gesellschaft ab 3. April d. Jo.

außer an unserer Gesellschaftskafsfe in Gelsen⸗

Reservefondskento 165 000

Dividendenkonto:

8 . II rioritätsstammaktien I. . .

Stammaktien

Darlehnskonto

Delkrederekonto

Arbeiterlöhnungskonto

Knappschaftskrankenkassekonto.

Knappschaftspensionskassekonto

Beamtenunterstützungsfondskonto

Gewinn 303 029

2 624 079

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 per 31. Dezember 1908.

4₰ 1 674 439

Soll. An Produktionstonto 8 . 173 194

Ulgemeines Betriebsunkostenkonto Unkostenkonto

rovisions⸗ und Dekortkonto. .

insenkonto

303 029 2217751

Haben. Per Vortrag aus 1907 . Grundstückskonto Konto für Nebeneinnahmen Kohlenkonto 2 200 775

159

3 4

2

s

Ortsrichter Ferdinand Ehrler in Oberhohndorf,

Bergdirektor Alfred Wiede in Weißen

born,

Bergdirektor August Bergmann in Reinsdorf, Kaufmann Richard Kästner in Zwickau. elsnitz i. Erzgeb., den 30. März 1909.

Die Liquidatoren: C. H. Weigel A. Hurtzig.

[1816] Spar⸗ und Hülfe⸗Verein A.⸗G. Neustadt, Herzogt. Coburg.

ilanz.

Verliehene Kapitalien. Kontokorrent .. Jahresstückzinsen .. Augstehende Forderung Kassebestand. 2 Wert des Mobiliars nach Abzug von 5 %

Pa Aktienkapital Einlagenguthaben .. Einlagenguthaben,

wöchentliche . Vereinsschulden..... Reservefondds. und Verlust⸗

Aktiva. 933 274

32 798

966 073—

3 301 188

ssiva. 45 000 883 124 ˙3

15 140,34

969 563,13

943 264 18 363

7 93475

969 563

Abschreibung Wasserleitungs⸗u. Kanal⸗ anlagen:

Bestand am 1. Januar 8 8

1908 Zugang bis 31. De⸗ zember 190b bg8

Abschrelbung

Elektrische Lichtanlage: Bestand am 1. Januar 1908.

Abschreibung

Gasanlage: Bestand am 1. Januar 1908

Zugang bis 31. De⸗ zember 190b 8

Abschreibung

Modelle:

Zugang bis 31. De⸗ zember 190ñ 8 ..

Abschreibung...

Patente:

Liquidationsrate.

2

9 021

8 Kautionsbypothekendepotkonto 1 diverse Regulierungskoften und

Abgaben..

Berlin, im Februar 1909.

Uebertrag auf Liquidationskonto.

75 000

169 398 118 340

1 238 498

Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt in Liquidation.

2

enze. Vorstehende Bilanz habe i mir vorgelegten ordnun büchern in Uebereinstim

geprüft und mit den

gsmäßig geführten Handels⸗ mung gefunden.

Berlin, den 19. Februar 1909.

Gustay Reuter, In den Aufsichtsra Herr Kaufmann Albert

gerichtlicher Bücherrevisor. t unserer Gesellschaft wurde Heilmann, Berlin, neugewählt.

am E 7 Uhr, im Saale

[1889]

Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz.

Die

onnabend, den 24.

des Hotels

Aktionäre der Vorschuß⸗Anstalt werden zu der April d. J., Abends „Mecklenburger Hof“

Obligationstilgung (Rest)

Werkz. u. Utens. I u. II— dto. III

Modelle und

IFöö6 1

11111A“

Perfächer ungen, vorausbezahlte Prämien

asse

Bürgschaftseffekten

Bür scastsmhes 8

Effekten und Beteiligungen Wertpapiere ꝛc

Kontokorrentdebitoren

4 793 784 49 385 118 759 5 200

1 255 685

4 223 883 5 782 259

20 626 612

—-h9hA-9—-

1128S1111

A[☛

3 300 000 3 300 000

3 875 000 2 325 000 8 000 5 200

1 255 685 1 889 689

5 307

Aktienkapital 8 Vorzugsaktienkapital . Obligationsanleihe 1 3 918 500,— ab: Auslosung 43 500,— Obligationsanleihe I 2. 351 000,— ab: Auslosung. 26 000,—

Bürgschaftseff Bürgschafter Kontokorrentkreditoren

ividenden:

Noch unerhobene Dividende Obligationszinsen:

Oblig.⸗Zinsen per II. Sem. 1908

Noch unerhob. Oblig.⸗

Unfallversicherung.. 1u nefelrversich für Beamten⸗ und Ar⸗

ekten

125 080 255 341

Kölnische Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Die 56. ordeutliche Generalversammlung der Aktionäre findet statt am Montag, den 26. April a. c., Vormittags 11 Uhr in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Cöln, Breite⸗ straße 161. 4 Die Tagesordnung umfaßt: 1) den Geschäftsbericht der Direktion und den Be richt des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Benastes emer pro 1908 sowie den Vorschlag zur Gewinn⸗ verteilung an die Aktionäre; 2) die Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Gewinns; 3) die Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats; 9 die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats; 5) die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1909. Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 22. April a. c. inklufive wäͤhrend der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden. Die Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind am Tage vor der Generalver⸗ sammlung dem Vorstande zu über . Cöln, den 2. April 19099. Der 8

(1800] Minerva RKetroressions- und

Rückversicherungs-Gesellschaft zu Küln. Die 23. ordentli ammlung der Aktionäre findet vgI,ö . 26. April a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Kölnischen Rückversicherungs⸗

88 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft in

erlin,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein in Cöln⸗Rhein,

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein

in Düsseldorf,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co. in Cöln⸗Rhein,

bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr,

8. n8 Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ eld,

Sg Bergisch⸗Märkischen Bank in Düffel⸗ o

rf,

bei der Bergisch⸗Märkischen Bauk in Aachen zur Einlösung. Bei vorgenannten Stellen gelangen auch die neuen Dividendenscheinbogen (Serie III) gegen e 9e Ginkuerungescheine in numerisch 8 Rechtzanmalt 55 Geegsa g Chemnitz, . VBerlin, den 31. Dezember 1908. Desnsies Polge zaer Aüzegabe. rgdirektor a. D. Robert Hey in Radebeul.

8 elsenkirchen, den 2. April 1909. Gersdorf, den 30. März 1909 Artien-Gesellschaft für Bauausführungen. b Der Vorstand. Die Li dünsogen: u.

R. Müller, Bergrat. I. Kneisel A. Hurtzig.

EE.“ 8 . 6

Bestand am 1. Januar 1908

Zugang bis 31. De⸗ zember 1908.

Abschreibung aren:

Gesellschaft zu Cöln, Breitestraße 161. Die Tagesordnung umfaßt: 1) den Geschäftsbericht der reknion und den Be⸗

beiterunterstützungen. 932 563,88

ier abzuhaltenden Generalverfammlun ierdurch 3 ha 25 Zugang. 167 436.12] 1 100 000

eingeladen. ie zwecks Legitimation für die Generalversamm⸗ lung zu hinterlegenden Aktien werden an jedem Wochentage bis zum 23. April er. einschließlich von 10 bis 12 Uhr Vormittags und von 2 bis 4 Uhr Nachmittags im Lokale der Anstalt gegen Aus⸗ händigung eines Hinterlegungsscheines, welcher zugleich den Namen des Stimmberechtigten und die Zahl seiner Stimmen enthält, ent segengenommen und vor Beginn der Generalversammlung gegen Rücklieferung des Hinterlegungsscheins zurückgegeben. 8 1) Vorl eggedeense s 2 f 5 32 798 orlegung der Jahresrechnung für das Ge⸗ orzugsaktien . . 148 500,— 38 5537 Sitegiaung 167 500 (Fäftssahe 1908 22 % Pividende auf 52 matigen 33 74 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. Stammaktien 726 000,— 1 autionen 33 732 . G 3) Beschlußfassung über das Geschäftsergebnis. Vortrag für neue Rech⸗ 27 532,44 1 022 309,69

2 217 751

Gersdorf, den 30. März 1909. Die Liquidatoren: 1 A. Kneisel. A. Hurtzig.

774 213

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

22 311 22 312 22 311

Per Statut scergnie fonds er Statutarisch. Reservefon 250 000,— Gesetzlicher Reserve⸗ fonds Revisions⸗ Garantiekonto Grundstückzertragkonto Generalbaukonto Spezialgeschäftskonto (Cischlerei und Zimmerei) Zinsenkonto. Ziegeleibetriebskonto Verlust

Debet. An Zinsrest 31. Dez. 1907 29 196]¾ Zinsen auf Einlagen 33 019 woöch. Einlagen 546 Mobiliarabschreibung 9 Rohmaterialien, fertige diverse Ausgaben. 798 und in Arbeit befind⸗ 8 Gehalt der Vorstände 2 200 liche Fabrikate sowie Gewinn z. Verteilung „252³⁴ in Montage befindliche 71 504 % Schaltanlagen.. 1 557 378 Debitoren. ... 1 232 056 Bankguthaben 93 232

[1770]

Steinkohlenbauverein Kaisergrube

zu Gersdorf iaquidation.

Der derzeitige Aufsichtsrat besteht aus den

erren:

1) Kaufmann Carl Clement in Leipzig, Vor⸗ sitzender,

2) Dr. jur. G. Wolf in Zwickau, Stellvertr des Vorsitzenden,

9 Kommerzienrat A. Hentschel in Zwickau,

4) Fabrikbesitzer Curt Ebert in Zwickau,

7 604,59 423 766 36

81 541(01 205 402 40

33 735 16 22 996 29 4 267 43 2 504/81

774 21346

per Zinsrest 31 Fn eer Zingre . Dez.

diesjährige Zinsen rückgez. verl. Kosten

ö

5 Efet 8 8 8 88 eustrelitz, ben 1 W 1909. nung rzogt. Coburg, den 2. März! er Aufsichtsrat den Vorsae. en 100 767 der Vorschuß⸗Anftalt in Reustrelitz.

J. G. Greiner. E. Geuther. 576120 Dr. O. Zander. H. Lütcke. E. Schmutzler.

3“*“

Reserve für Fwebende Garantien.. 100 000 ö ,8.n 8 1““ Reserve f. d. Neubau d. Wa onfabrik I] 1 000 000 2) die Beschtaß —.2 ung vae Direktion und des Kommission zur Repision der Bilanz pro 1909. können 1 mg genommen werden. Die Vollmachten s versammlung dem Vorstande zu

Dekrederereserve 100 000 richt des Anffichkeramn hüer der Prüfuns 8. Spezialfonds 300 8 Gesetzl. Reservefonds . 660 pro 1908 sowie den Vorschlag zur Gewänn. verteilung an die Gewinn u. Verlust, zur Verfüg. der b Bilanz und die Verteilung des Generalversammlung .. . 11 022 309 3) die Beschtaszesß Tantieme an Aufsichtsrat u. Vor⸗ 8 4) die Wahl von drei des öe hde Vahl veen⸗ aus drei Akrionüren Eintrittskarten und S testems bis zum 28. 3 4— der Geschäftsstunden in Aktionäre sind am Tage vor der Geuerak. Cöln, den 2. April 1909. Der 1“ 8

[1768]

1.