8
Mayer, Rastatt.] oberen Saum zur Befestigung des Strumpfhalters.] 12 . 209 502. Verfahren zur Herstellung von 21e. 209 285. Geschlossenes Gasvoltameter. „ 209 322. Armstütze. Edmund Lange] von kloorthoiden, insbesondere höherer Ordnung. Maschine zum Füllen von Schokolade ormen. Alfred/ Vorhängeschlo mit 8 jebedrehbüge . 08. 8 Joanna Moll, Los Angeles, Calif., en A.; alkyleniminosulfonsauren Salzen. Chemische Fabrik vn. Stafford Hatsteld, Hove, Susser; Vertr. 289 Lüdenscheid i. W. — 9 0s. 9. 26 601. * Kühner, Stuttgart, Ss. d. 68. E-A.. Rune Vertr.: F. C. Gsasme L. Rllcae Berbangechsh, 2 G“ c. V. 7572. Spannabzugzündschloß für Ge⸗ ertr.: A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 14. 7. 08. von Heyden Akt.⸗Ges., Radebeul b. Dresden. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, 98 b. 209 392. Tornister. Anton Hacker, 24. 10. 07. K. 35 946. O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Paris; Vertr.: Dr. W. schützkeilverschlüffe. Vickers Sons & Maxim, Lid., M. 35 467. 19. 2. 08. C. 16 485. Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 13. 10.10.07. H. 41 884, Hirschberg t. Schl. 30 1. 08. H. 42 757. 42h. 209 325. Augengläserfassung zum schnellen 15. 2. 09 8. 24 144. Nanaies Berlin W. 9. estminster, Engl; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., 3 b. 209 311. Kragenknopf. „Otto Henry 12 p. 209 345. Verfahren zur Heestallung be. 121e. 209 9848. Einrichtung an Elektrizitäts. 54 b. 209 464. Brothülse mit einer vor der Auswechseln der Gläser. Paul Mlbert Arndt, 531. 209 498. Maschine zum Dressieren von Berlin SW. 61. 23. 12. 07. Baereutzen, Kopenhagen; Vertr.: R. Deißler, Dr. ständiger wasserlöslicher Silberverb ndungen mit zählern zur Bestimmung des Maximalverbrauches; Eatnahmeöffaung verschieb⸗ und drehbar angeordneten Stettin, Steinstr. 8. 23. 9. (8. A. 16 200. Konditor⸗ und Schokoladewaren. Oscar Asch 20. 3 7h. B. 52 612. Selbstladepistole mit fest. G. Döllner, M. Seiller u. E. Maemecke, Pat.⸗An⸗ organisch gebundenem Silber; Zus. 1. Pat 193 740 Zus. 3. Pat. 137 115. Sleeieene e Anschlagscheibe. Sally Kamnitzer, Bötzowstr. 11, 42h. 509 397. Starrbügeliger Kneifer mit ver. Berlin, Mittenwalderstr. 54. 20. 10. 07. A 14 928. dem Unionsvertrage vom 14 15—50 die Priorität auf stehendem Lauf. Theodor Bergmann, Gaggenau, wälte, Berlin SW. 61. 22. 3. 08. B. 49 571. Dr. Albert Busch, Braunschweig, Blücherstr. 2. vormals Schuckert & Co., Nürnberg. 15. 10. 07. n, Leopold Berger, Kurfürsten⸗Allee 38, Berlin. stell⸗ bzw. auswechselbaren Klemmstücken. Richard 54 d. 209 475. Maschine zum Herstellen von 14. 12. 00 Haden. 28. 12. 08. Ze.en00, 40,1. Hurch sestlichen Zug unlögkaber 3. 3. 08. B. 49343. E. 12 940. N. 3. 08. K. 37 156. Nechmann, Maltsch a. O. 8. 7. 08. R. 26 686. Pavier mit gewehräbnliche Oberfläche. Chauncey rund der Anmeldung in Frankreich vom 23.7. 97 75a. M. 34 612. Nummern⸗Brennvorrichtung Druckknopf. Franz Richter, Berlin, Bochumerste. 25 13 b. 209 314. Speisewasservorwärmer mit im 21f 209 349. Stromleitende Verbindung 34b. 209 465. Vorrichtung zum Zerkleinern 42†. 209 361. Lösbare Kupplung zwischen dem Wolcott Gay, West Springfield, V. St. A.; Vertr.: anerkannt. 8 mit mehreren, leicht auswechselbaren Zeichen. Her⸗ 17. 12 07. R. 25 584 1 8 Hetziug des Dampfkessels angeordneten Röhren. zwischen metallischen Glühfäden und den Zuleitungs. von Kartoffeln o. dgl. bei der mittels einer auf einer Indikator und dem antreibenden Maschinenteil. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 12.5.08. G. 26 905. 68a. 209 451. Verschließbarer Kleiderhaken. mann Mix, Berent, Westpr. 23. 3. 08. Ac. 209 377. Vorrichtung für mit Flüssigkeitt John Henry Webster u. Sidney Oram, Buxton, drähten elektrischer Glühlampen. Wolfram. Lampen Schrauben spindel geführten Scheibe das Gut gegen L. B. van Boven, Watergraafsmeer b. Amsterdam; 55 b. 209 443. Einrichtung zur Erzeugung Erich Dobberitz, Köniswortherstr. 12, u. Heinrich 77d. K. 37 422. Spielkartenmischvorrichtung. betriebene Regelungsbehälter von Preßgasanlagen zum Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ Akt.⸗Ges, Augsburg. 4. 6. 08. W. 29 932. eine ö gedrückt wird. Albert Vertr.: Dr. Uhlig, Rechtsanw., Dresden. 4. 8. 08. eines Umlaufes der Kochflüssigkeit insbesondere in Out up, Holzmarktstr. 9, Hannover. 28. 7. 08. Josef Kontzwald, Hamburg, Graskeller 3. 21. 4.08. Oeffnen eines das P eßgas in eine Umlaufleitung, Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 4. 08. W. 29 673. 21f. 209 350. Verfahren zur Herstellung von Prigge, Düsseldorf, Siemensstr. 23. 8. 9. 08. B. 50 959 Zellulosekochern. Einar Morterud, Torderöd D. 20 328. t 27b. P. 22 228. Pfock für Loch⸗Steckspiele. führenden Sicherheitsventils. Richard Steilberg, 13 b. 209 460. Rauchgasvorwärmer mit Heiz⸗ Bogenlichtelektroden. Gebr. Siemens Co., P. 21 963. 42k. 209 3898. Verfahren zum Ausgleichen von F Moß, Norw.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 68b. 209 308. Sicherheitsverschluß für Türen Fritz Pawlowsly, Wilmersdorf b. Berlin, Uhland⸗ Berlin, Nürnbergerstr. 28. 12. 12. 07. St. 12 612. röhren. Max 4 Erust Hartmann, Dresden⸗N. Lichtenberg b. Berlin. 20. 11. 08. S. 27 849 34c. 209 291. Gabelputzvorrichtung. Otto Differential⸗Drucktehren mit vertikalen Ansätzen und Fr Harmsen u. A. Büttver, Pat.⸗Anwälte, Berlin u. dgl. Paul Schmahl, Elberfeld, Brunnenstr. 30. straße 87. 12. 11. 08. 8. 4d. 209 341. Vorrichtung zur selbsttätig nach 22. 7. 08. H. 44 225. 21f. 209 437. Verfahren zur Verhinderung Gustav Friedemann, Chemnitz, Adolfstr. 12. einem borizontalen Kapillar, Rohr, in welchem eine SW. 61. 27. 2 08. M. 34 400. 28. 8. 08. Sch. 30 840. 1 2 77 b. V 8331. Handscheibenspiel. Emil Voigt, einer bestimmten Zeitdauer unterbrochenen Gas⸗ 13c. 209 346. Dampfkfessel⸗Wasserstandszeiger des Brechens dünner, spröder elektrischer Glühfäden 7. 7. 08. F. 25 763. Luftblase die Strömung der Flüssigkeit anzeigt. 57 b. 209 444. Verfahren zur Herstellung von 68 d. 209 407. Feststellvorrichtung für Fenster Eppendorf i. Sa. 256. 1. 09. beleuchtung. Dirk Carl von Oven, Brüssel; mit Selbstverschluß. Rudolf Meyer, Campe beim Eintauchen in oder Herausnehmen aus Flüssig⸗ 34c. 209 497. Scheuertuchhalter. Deutsche Bertrand John Price Roberts, London; Vertr.:Dr. J. Bildern auf Unterlagen aus Zellulosederivaten sauren u. dgl. mit einem zwischen Rahmen und Flügel ein⸗ T8e. L. 24 389. Verfahren zur Massen⸗ Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 8.12.07.] b. Stade. 27. 2. 08. M. 34 407. skeiten. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Metall⸗Industrie Dresden, Dresden. 31. 5. 08. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 12. 06. Charakters, insbesondere Kollodium, durch Ueber⸗ geschalteten elastischen Bande. Eduard Frey Vater, herstellung gleichmäßiger Minenzünder. N. Linke O. 5839. . 13 b. 209 315. Dampfentöler mit abwechselnd 28. 3. 08. S. 26 360. 5 43783. R. 23 701. — tragung aufgesaugter Farblösungen von einem pro⸗ Straßburg i. E, Langestr. 138. 13. 6. 08. F. 25 633 Spandauer Zünderwerke G. m. b. H., 4b. 209 492. Aus Porzellan oder anderen feuer., hinter gelochten Zerteilungsblechen folgenden gekehlten 22 b. 209 321. Verfahren zur Darstellung von 34c. 209 292. Vorrichtung zum Bewegen von 421. 209 399. Oelprüfungsapparat. Dr. Sig⸗ visorischen Bildträger, insbesondere einem beiß ent. 68e. 209 452. Tresortür. Bernh. Tropus, Spandau. 31. 5 07. 3 beständigen Stoffen bestehender, am ugglas eines Profileisen. Robert Reichling, Königshof⸗Crefeld. blauen Farbstoffen der Anthrachinonreihe. Farb⸗ Roll⸗ und Zugvorhängen. Kurt Jäpel, Hamburg, mund v. Kapff, Aachen, Preußenweg 68. 6. 5. 08. wickelten Chromatgelatinereliek. Dr. Waldemar Berlin, B llermannstr 92. 25. 10. 08. T. 13518. Sab. T. 13 365. CElektrisches Rechenschlagwerk. Brenners aufzusteckender Halter für Gasselbzünder. 26. 6. 07. R. 24 702. werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Bremerreihe 15. 22. 4. 08. J. 10 660. K. 37 566. Merckens, Mülhausen i. E., Schwarzwaldpl. 1., u. 68e. 209 479. Transportable feuer⸗ und ein . 8 Frledrich Testorf, Krailling. 1. 9. 08. Henri Loewenthal, Paris; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ 12d. 209 347. Aus zwei ineinander liegenden Höchst a. M. 30. 4. 08. F. 25 408. 341. 209 357. Eierkocher mit einer aus zwei 420. 209 400. Geschwindigkeitsmesser, ins⸗ Dr. John H. Smith. Paris; Vertr⸗: H. Neuendorf, bruchssichere Tresoranlage. Bernhard Tropus, 8 85c. L. 23 446. Filtrier⸗ und Orxydations⸗ berger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 1. 07. Rohren verschiedenen Durchmessers bestehender Ueber⸗ 22b. 209 351. Verfahren zur Darstellung von telestopartig ineinander einschiebbaren Röhren be⸗ b⸗sondere für Fahrzeuge. Siegmund Radziejewsti, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 57 7. 4. 06. M. 29 547. Berlin, Bellermannstr. 92. 13. 10. 08. T. 13 477. raum für A Gustave Albert Lucas, 2. 23 741. 2,8s bhitzer, in dessen Mantelraum der Dampf strömt. schwefelhaltigen Küpenfarbstoffen der Anthracenreihe. stehenden Stange. Carl Conrad, Wiesbaden, Friedenau b. Berlin, Isoldestr. 8. 30. 4. 08. 63 b. 209 302. Fahrzeugblattfeder mit an den 68e. 209 480. Treforraum mit beweglichem Levallois⸗Perret, Seine; Vertr.: Dr. E. A. Franz 4g. 209 378. Verdampferlampe, insbesondere Robert Glogner, Charlottenburg, Grolmanstr. 66. Gesellschaft für Chemische Industrie in Basel, Karlstr. 35. 25. 4. 08. C. 16 718. R. 26 273. Enden angeordneten Schraubenfedern. Charles harnse cut. Bernh. Tropus, Berlin, Bellermann⸗ 8 Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10 11.706. für Glühlicht. Alexander Krzywier, Warschau; 5. 9. 08. G. 27 567. Basel; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 341. 209 358. Verfahren zur Herstellung von 433a. 209 294. Geldausgeber mit Schau⸗ und Burgeßz jr., Wenona, V. St. A.; Vertr: S Golvd⸗ straße 92. 29. 10. 08. T. 13 537. 8 85d. H. 44 531. Verfahren und Vorrichtung Vertr.: Richard Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. 14f. 209 419. Ventilsteuerung mit Schub⸗ 19. 4. 08. G. 26 765. emaillierten Kochkesseln mit im doppelten Boden Druckvorrichtung. Union Special⸗Maschinen⸗ berg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 14 1.08 B. 48 806. 69. 209 367. Barthobel. Eugelswerk C. W. um Reinigen von Brunnen auf mechanischem Wege. 15. 2. 08. K. 36 848. 3 kurvenstange und Rolle. Bernhard Stein⸗ Schöne⸗ 2Aa. 209 462. Gliederkessel mit vom Rost liegender Isolierscheibe aus Asbest o. dgl. Eugen fabrik G. m. b. H. u. Frs Wever, Schloß⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Engels, Foche b. Solingen. 16. 8. 08. E. 13 809. ulius Hübener, Bremen, Nordstr. 260. 26. 8 08. 5b. 209 426. Lagerung für Gesteinbohr⸗ berg b. Berlin, Hauptstr. 151. 16. 2. 06. St. 10 074.] über den Füllschacht umlaufenden, von den Gliedern ost. Cöln⸗Lindenthal, Bachemerstr. 91. 15. 8. 08. straße 100, Stuttgart. 16. 7. d8. U. 3430, 20. 3. 70ag. 209 481. Aus elastischem Material be- SGc. Sch 31 275. Schützenwechsel für Web⸗ maschinen. Heinrich Flottmann, Herne i. W. 15a. 209 316. Vorrichtung zum Entfernen und angegossenen Rippen begrenzten Feuerzügen. .21 855. 44a. 209 326. Verschluß für Obrringe mit dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität stehender Bleistiftschoner. Edmund Moster, u. stühle, insbesondere Bandwebstühle. Herm. Schroers 26. 9. 08. F. 26 174. 1 der Spieße aus Zeilengießmasch nensatz. Typo⸗ Siegfried Mertens, Cöln, Alteburgerstr. 7. 28. 7. 08. 341. 209 359. Absperrschieber für Behälter durch einen Sicherungsriegel in der Schließstellung auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Mavro Moster, Agram, Kroatien; Vertr. Dr. Maschinenfabrik, Crefeld. 29. 10. 08. 6 b. 209 379. Apparat mit eigenartigem graph G. m. b H., Berlin. 31. 12. 07. K. 36 454. . 35 571. mit pulverförmigem oder körnigem ut; Zus. z. gehaltenem Scharnierbüge 8 Henry Hädrich⸗Cor⸗ Staaten von Amerika vom 14. 1. 07 anerkannt. . Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. SSe. S. 26 729. Windrad mit bohlzylindrischen, Rührwerk zum Aufschließen der Treber nach dem 15b. 209 317. Bogengeradeleger für Schnell. 24 e. 209 387. Gaserzeuger, insbesondere für at. 204 300. Wilbelm Dienst, Flörsheim a. M. nelle, Brüssel; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. 63 b. 209 303 Durch Zurück chieben der Wagen, 12. 7. 08. M. 35 462. 8 um vertikale Achsen drehbaren Windflügeln. Dr. H. Abläutern. Dr. Otto Jung, Mainz. 28. 7. 08. pressen. Gustav Fischer, Berlin, Friedrichstr. 16. feuchte Brennstoffe, mit einer durch Abgas einer 8. 08. D. 20 443. Dr. E. Graf v. Reischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin deichsel beim Zurückhalten der Pferde selbsttätig 70e. 209 482. Schreibstiftspitzer mit nach. Sellnick, Leipitg⸗Plagwitz. 26. 5. 08. J. 10 912. 15. 7. 08. F, 25 795. Feuerung oder sonstigen Wärmequelle beheizten 241, 209 190. Essenträger. Paul Opitz, SW. 61. 4. 7. 08. H. 44,053. wirkende Wagenhremse. Carl Laabs, Kolberg. giebig, gelagerter Fräserschibe, und drehbaren. 2) Zurücknahme von Anmeldun en 6 b. 209 427. Apparat zum Pasteurisieren von 15 b. 209 493. Tiegeldruck⸗ und Prägepresse] Trockenkammer. Julius Pintsch Akt. Ges., Berlin. Görbersdorf i. Schl. 28. 7. 08. O. 6112. 44g. 209 401. Haarnadel mit zwei glatten mirkende vähe hürmnse „ .Sbreibstifthelter. Franz Fischer, Beaaem . gen. Flüssigkeiten in Gefäßen, 3. B. Flaschen. Boldt mit drehbarem, mehrere Preßstellen be tzenden 21. 8. 08. P. 21 885. 18 1 341. 209 466. In eine Anlegeleiter ver⸗ Schenkeln und einem schraubenförmigen Teil. Ludwig 63 b. 209 304. Vorrichtung zum Lösen der Bäckerstr. 1. 12. 3 08. F. 22 135. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ w Vogel. Haꝛmburg. 30. 7. 07. B. 47 195. Arbeitstisch. Josef Horn, Kötzschenbroda. 5.5. 07. 24g. 209 388. Türverschluß, 3. B. für Rauch. wandelbare Stehleiter. Johann Frister, Hamburg, Klünder, Hannover, Flüggestr. 26a. 4. 9. 08. Zugstränge vom Ortscheit. Oskar Fischer, Hannover, 71a. 209 408. Schuhwerk mit Lüftungs. ucher zurückgenommen. 6f. 209 380. Verfahren und Vorrichtung zur H. 40 630. “ kammertüren, bei welchem an der Tür und am Tür⸗ Rostockerstr. 4. 14. 5. 08. F. 25 493. K. 38 596. Scheffelstr, 138. 13. i8 Fe isch „hvorrichtung. Alva Vincent Campbell, London; Sm. C. 16 390. Verfahren zur Herstellung Verhinderung der Kondensierung der Pechdämpfe in 17a. 209 494. Regelvorrichtung für die Zu⸗ rahmen keilföcmig ineinanderfassende Flächen ange⸗ 36 b. 209 467. Drehbarer Schornsteinaufsatz, 44a. 209 510. Haussparkaffe oder ähnlicher 63 b. 209 305. Durch Zurückhalten der Zug⸗ Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. mehrfarbiger reinwollener Gespinste und Gewebe. frisch gepichten Fässern u dgl. John H. G. unner, führung der Kält⸗flüssigkeit zum Verdampfer von bracht sind Thomas Downie, Liverpool⸗ Engl; welcher an beiden Seiten Abzugsöffnungen besitzt Sammelbehälter. Friedrich Hottmann, Heilbronn tiere selbsttätig wirkende Wagenbremse. Ferdinand 31. 1. 08. C. 16 408. 18. 1. 09. Rochester, New York; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Kältemaschinen. Karl Theodor Schröder, Düssel⸗ Vertr.: E W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, und durch einen Windflügel sich jedesmal der Wind⸗ a. N. 12. 3. 08. H. 43 130. Aul, Gräfendorf, Bay. 20. 5. 08. A. 15735 71 5b. 209 368. Sicherung für Schleifen, ins⸗ 21b. A. 15 908. Isolierung elektrischer Leiter. M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin dorf, Graf Adolfstr. 80. 13. 1. 07. Sch. 27 630. Berlin SW. 11. 18. 7. 07. D. 18 744. richtung entsprechend einstellt. Arthur Camvpbell 45e. 209 23 27. Verfahren zum Reinigen von 68 b. 209 331 Lenk⸗ und Bremsvorrichtung besondere von Schnürbändern. Emmy Burchardt 17. 12. 08. SW. 13. 16. 10. 07. Z. 5480. 19a. 209 433. Vorrichtung zur Verhinderung 24i. 209 504. Einrichtung zur Einführung Badger, Newton, V. St. A..; Vertr.: C. v. Rohkaffee. Julius Thum, Dresden, Pragerstr. 23. be Rodelschlitten. Gement Rauth, Stuttgart b. Böhler, Magdeburg, Badestr. 3. 15. 12. 07. 37 b. D. 18 195. Kreuzweise Verbindung von Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß des Wanderns der Eisenbahnschienen. Josef Schuller, eines Dampfluftgemisches in Feuerungen durch Ossoweki, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 16. 11. 07. 3. 10. 06. T. 11 523. Relenbergstr. 70. 28, 4. c8 . ü⸗hzs. B. 48 544. . . profilierten Sprossen, bei welcher die eine Sprosse Graz; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin seitlich vom Rost liegende Verteilungekörper. David . 48 263. 45f. 209 328. Rasenkantenschneider mit 63c. 209 445 Antriebsvorrichtung für Wagen⸗ 7 1c. 209 335. Oesenknopf⸗Befestigungsmaschine. durch eine Kröpfung der anderen Sprosse hindurch⸗ dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf SW. 61. 11. 5. 07. Sch. 27 715. Mills, East Rand, Transvaal, u. Archibald Jo Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Schneidscheibe. Lignitz & Co. m. b. H., Cöln⸗ SAes ee and Rail Trauspore Maschinenfabrit Bremer⸗ Inh.: H geführt und durch im Steg der gekröpften Sprosse Grund der Anmeldung in den Vereini ten Staaten 19a. 209 434. Schraubenlose Schienenstoß⸗ Irvine, Johannesburg, Transvaal; Vertr.: H. 3. 83 17. 1. 08. W. 29 059. Corporation Limited, London; Vertr.: Pat.⸗An⸗ Neheim, Ruhr. 24. 5 07. M. 32 522 angebrachte Lappen gehalten wird. 17. 12. 08. von Amerika vom 15 13 06 aneg, verbindung. James Lucas Fenn jr., Bracebridge, Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2. 10. 07. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 45sf. 209 469. Lüftunasfenster für Treibbeete wälte: Dr. D Landenberger SW. 61, u Dr. E. Graf 71c. 209 422. Selbsttätige Leistenmaschine mit 47 b. D. 19 705. Kugellager. 18. 1. 09. SHass⸗ — Muskoka, Ontario, Canada; Vertr.: E. W. Hopkins M. 33 296. 1 auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten und Gewächshäuser. Otto Zimmermann. Wies⸗ p Reischach W. 66 Berlin. 11. 3.08 R. 26 015. mehreren Zangen. Nollesche Werke, Ernst Nolle, b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Ic. 209 456. “ zum Aufstecken von u⸗, K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 7.07. 24i. 209 505. Zugregler mit Steuerung der Staaten von Amerika (Patent 860 721) vom baden, Platterstr. 126. 21. 3. 08. Z. 5693. 63 c. 209 446. Federanordnung an Wagen, Weißenfels a. S. 19. 6. 06. N. 8509. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Böden und Deckeln auf Dosenrümpfe. Bremer F. 23 812. 8 Rauchklappe durch ein ein Gegengewicht tragendes 23. 11. 06 anerkannt. 45i. 209 402. Hufeisen mit elastischer Einlage insbesondere an Kraftfahrzeugen. Fa. H. Büssing, 72a. 209 409. Ahbzugvorrichtung für Feuer⸗ als zurückgenommen. Brückmann, Braunschweig. 12.7.07. B. 46 990. 20e. 209 3883. Sicherungsschieber für 8 Schwingglied, das auf der einen Seite unter Atmo⸗ 8. 9 468. Vereinigtes G 8 und unter dieser liegendem Auftritteisen; Zus. 1. ee -hen. e. g. 28, waffen mit am Abzug gleitendem fereenden Nbhzug⸗ 4 b. A. 14 758. Druckstoß⸗Gasfernzünder mit Sa. 209 428. Verfahren zum Mercerisieren lungen mit in senkrechter Ebene drehbarem Haken. sphärendruck, auf der anderen Seite unter dem Druck 36e. 20 lufftekeit Fiben cbes 89, 17 ti Fnühe Pat. 197 198. Wilhelm Knieper, Anhaltstr. 16/17, 63 b 209 476 Vorrichtung zum Einziehen und stollen. Paul Kühne, Berlin, Passauerstr. 4. einem von einer Tauchglocke gesteuerten Flüssigkeits⸗ loser Baumwolle unter Anwendung von „Druck. Carl Kaufhold u. Wilhelm Kaufhold, Unna i. W. der Feuergase steht. Francis Harpey Brown, ventil für Fressioke ö hü. 9 8 F 1 u. Emil Hammer, Mohrenstr. 56, Berlin⸗ eaan Augstoßen von Besestigungs⸗] 23. 8. 07. K. 36 881.. abschluß für das Brennerrohr. 24. 12. 68. Enl Ahnert, Chemnitz, Germaniastr. 20. 23. 5.07. 17. 3. 08. K. 37 936. Philadelphia; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin einen e2 81 m 8 inern vn 8 lbe 1⁄ . es 1. 5. 08. K. 37 522. bolzen für Radreifen von Wogenrädern. Artbur H. 72 c. 209 809. Geschü keilverschluß mit heraus⸗ 120. G. 12 142. Verfahren zur Herstellung A. 14450. 3e. 209 884. Elektromagnetische Kupplung W. 8. 1. 4. 08. B. 49 673. Geeit. hn elent beehiflußzten delgar, Parir, 45k. 209 470. Fastenfalle mit herunterklapp⸗ Wilson u. Leyy Beunyhoff, Loogootee, V St. A; nehmbarem Schlagbolzengehäusfe. Bickers Souv von Riechstoffen. 28. 12. 08. Sa. 209 457. Vorrichtung zum Rhs von für nebeneinander laufende, zum Umsteigen benutzbare 24k. 209 389. Anzündevorrichtung für Feuerungen, bindung steh liot. em Peeer e 88; e baren Wänden. Ernst Krause, Mondschütz Vertt. M. S ümetz Pat⸗An big⸗ chen 24. 9. 08. £ Maxim, Libd., Westminster; Vertr.: Paul 12%0. L. 24 716. Verfahren zur Isolierung von Strangware in Gefäße zum Färben, äuchen, Schienenfahrzeuge. Paul Ewerbeck, Berlin⸗ Wilmers⸗ bei der auf einer in dem Aschenraum einschiebbaren Vertr. A. 382 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. b. Wohlau. 1. 4. 08. K. 37 239. W. 30 589. . 8 g Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 9. 06. Coolfäure. 28. 12. 08. Säuren, Chloren usw. Heinrich Thies, Coesfeld, dorf, Nassanischestr. 599. 16. 8. 08. E 13 805. Platte ein Brenner für flüssigen Brennstoff heb⸗ 16. 6. anes 88 1 464. 209 295. Arbei,sverfahren für Ex⸗ 63e. 209 206. Gleitschutzkörper für Laufdecken B. 7635. 23“a. T. 12 048. Verfahren zur Reinigung Westf., u. Walther Mathesius, Charlottenburg, 20 †i. 209 818. Tragbare Kontaktschiene. Arthur und senkbar ist. Ludwig Bernkopf, Krakan, 37 b. 6 . g80 Fder für k 688 18 plosionskraftmaschinen. Dr. W. Nernst, Berlin, von Luftradreifen. Louis André Noël, Paris; 72c. 209 369. Vorrichtung zum Entfernen von Holzöl, Kienöl u. 72 28. 12. 08. Carmerstr. 10. 3. 5. 07. T. 12 040. Förster, Görlitz, Jüdenstr. 11. 25.10.08. F. 26 343. Galiz.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin räume zwischen den 8 enst nen. von 8 78 S 2 Am Kaclsbad 26a. 2. 2. 08. N. 9580. Vertr. C Fehlert G. Loubier, Fr. Harmsen u. von Pulvergasen aus Geschützrobren. Fried. Krupp 31 b. H. 44 449. eibmaschine mit wagerecht 8b. 209 3 12. Kalander mit Tragwalzen. J. la. 209 319. Einrichtung zur Verstärkung W. 9. 6. 6. 08. B. 50 391. decken. W. Herbst, Rohrhof b. Mannheim. 12. 5. 07. 169. 209 296. Explostonskraftmaschine mit Nerge. Pat⸗Anwälte Beeiin SW. 61. 9. 8.07. Akt.⸗Gef., Essen, Ruhr. 13. 3. 08. K. 37 088. liegender Reibscheibe, insbesondere für Meerrettich. P. Bemberg Akt.⸗Ges., Barmen⸗Rittershausen. schwacher Energieäußerungen empfangener Schwin⸗ 25a. 209 469. Ränderwirkstuhl zur Herstellung 5. 440. Kl it t kreisenden Kolben. Bernhard Steinam, Würzburg, N. 9245. - 72f. 209 483. Höbenrichtmaschine für Ge schütze 26. 11. 08. „Von neuem bekannt gemacht unter J. 1. 08. B. 48750. ungen. Reginald Aubrey Fessenden, Washington; von Handschuhen aus Rechts⸗ und Rechtsware. 27 b. 2 „„Klammer mit nach entgegen⸗ Wilhelmstr. 1. 5. 4. 08. St. 12 925. 63k. 209 382. Tretkurbelwechselgetriebe für mit zwei konachsialen Sch aubenspindeln. Vickers
H. 46 184 Klasse 346.“ 85. 209 488. Clertrisch erhitzte, rohrförmig, Berir.- De ⸗ Karsten u. Dr. C. Wiegand, Hat.⸗ Fa .. F. Lohse, Neukirchen 1. S. 2b. 3. 06. kesetten etten ahgebogenen, an den Enden mit alhelmser, 1. 5 Elastische Lagerung. Elemens Fahrräber und aunlicheSeneenne Frangois Baron, Sons & Maxim Lid., Westminster, Engl.; Vertr.⸗
45c. B. 47 559. Maschine zum Ernten von gestaltete Sengvorrichtung für Garne. ustave Gin, Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 3. 97. F. 23 130. L. 25 825 rechiwinkligen, hakenförmigen Umbiegungen ver⸗ rhr. v. Bechtolsheim, Muͤnchen, Maria Theresia⸗ , — aul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 9.06. Taollen und Warzeln. 24 12. 08. FPars; Berte⸗ S gicht e . Ciebing, Pat.⸗An. 21a. 209 320. Verfahren zur rlektrischen Fern⸗ 25c. 209 252. Nadel zum Einziehen von Band; sehenen WE“ . ea Se Fete 2, Becderlszeien, Mä- 999. Pare; Werte: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Beclin SW. 48. Paul 2. 4 a. K. 24 447. Sicherung für zwei überein⸗ wälte, Berlin SW. 61. „25. 8. 08. G. 27 500. übertragung von Bildern. Boris Rosing, St. Peters. Zus. z. Pat. 199 982. Emilie Held, geb. Schüssel, platten, Bausteinen, Dachplatten Umreöe⸗ 07. 47g. 209 297. Absperrschieber, dessen Gehäuse 65k. 209 105 Antriebsvorrichtung für Fahrrad 729h. 209 270. Gasdrucklader mit durch den Wder geschraubte, mit Innengewinde von gletcher 8d. 209 410. Mit flüssigem, vergasbarem Brenn⸗ burg; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubter, Fr. Harmsen München, Tberesienstr. 16. 13. 3. 08. H. 43 146. bivemn. Carl Struck, Südende b. Berlin. 1. 6. 07. aus einem T-förmigen Rohrstück besteht. Ivor d Motorschlitten. Joh. Nep. Strobl Landsberg Gaskolben bewegtem Verschlußblock und Schlagbolzen. Windungsrichtung versehene Schraubenmuttern. stoff heizbares Bügeleisen, dessen Handgriff als 1. Bütt t⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 26c. 209 438. Vorrichtung zur Frzeugung St. 12 472. Bevan, London, u. Frederic Anderson, Freya und Motor 1 — 8 The Hotchkiß Ordnance Company Limited, 28. 12. 08. Brennstoffbehälter ausgebildet ist. Adolphe Diener, 26 r 8 n A11A1AX“ von Gas für Beleuchtungs⸗ und Heizzwecke, bei der 22f 209 394. Schornstein aus spemftene⸗ b Johannesburg; Vertr.: H. Neubart Pat.⸗Anw, a. Lech. 13 6. (7. M. 33 735. dvorricht it London; Vertr.: Fr. Meffert u Dr. L. Sell, Pat⸗⸗ 0.7a. . 9445. Maschine zum Blankscheuern Zürich; Vertc.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw⸗, Aachen⸗ 21a. 209 225. Hölzerner Gittermast für draht⸗ der Luftzutritt zum Gaserzeuger durch ein von der der durch senkrechte und wagerechte gcseneialagen Berun SW. 61 27. 5. 18. B. 9 96. 1e Sssas gees en Herzac versetzten Anwälte, Berlin Z V. 13. 30.4. 07. H. 40 588 von Drahtschäften. 31. 12. 09. 9. 1. 98, D. 19 654. 1 lose Telegraphie und Telephonie. Ernst Mattner, Gasbehälterglocke gesteuertes und die Luftzufuhr zum verstärkt ist. Leon Monnoyer et Fils, äfse [47h. 209 3863. Zahnräder⸗Wechselgetriebe; Bobrer und Widerlagern. Erdmann Migula, 72h. 209 410. Verfahren zum Unsichtbar⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ Se. 209 343. Vorrichtung zum Absaugen von Cuxhaven. 26. 5. 08. M. 35 112. Gebläse beeinflussendes Ventil geregelt wird. Alfred Vertr.: F. C. Glaser, 8. 1 9 He 8 07. Zus. z. Pat. 186 422. Richard Matthews Ruck, Jena. 5. 7. 08. P. 21 692. machen des beim Schießen mit Maschinengewehren machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Staubluft und Reinigen derselben durch Wasser⸗ Zla. 209 495. Empfängerschaltung für draht⸗ Harris Warmsley, Ilford, Esser, Engl.; Vertr.: F; Peit, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin SW. 68. 4. 6. 07. London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C 32 b. 209 447. Verfahren und Vorrichtung sich entwickelnden Kühlwasserdampfes. Joseph entangen des einstweiligen Schubes gelten als Flrger 5. Ng gesas Patebar⸗ Ceneaen dole slebermitlung, von Signalen. Valdemar Henry E. Schmiht, Pat⸗Anw, Berlin SW. 61. 87122 299b 507 Gasbehälter⸗ Ningbecken mit in Weihe, Dr. 9. Weil, Frankfurt, a. M. 1, u. W. m Renthen von Bierleitungen durch Hin. und Neuhürger, Leipzig, Thomastusstr. 1. 22. 3. 07. v 11. 6. 07. K. 3492 , 1e Poulsen. Fregeitöbens, PPebranwilee gente. 266. 400889. Zweitelge fetagende 2ad- Lsren,ges. Janeneens abgestücten Hecentrigem. 298”0 v2009,89. Beriicen0, iü. Aeben pon Perhewigen er ehmafülhen Negtgengelünet. 126. 200 a82. Feuerkontrollporrichtung füe 3) Versagungen. — Se. 209 844. Trag⸗ oder fahrbarer Staub⸗ Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwäa⸗ e, Berlin Beschicken von wagerechten Gasretorten. DHampflessel⸗ und Gasometer⸗Fabrik vorm. A. b Leipzig⸗Seller⸗ Karl Kauffmann, Hannover. 26. 8.08. K. 1Gasdrucklader⸗ Maschinengewehre. The Hotchliß SW. 61. 24. 10. 06. P. 19 069. mulde zum Beschicken gerech a 1 8 7. D. 19 068. Autotypieplatten. Hugo Hauch, Leipzig 64 b. 209 448. Büchsenöffner, bei welchem dem an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Ar⸗ Charles James Harvey, Kidderminster, Engl.; 8 8 ’ 1 E. 13 885 Sa. 209 323. Vorrichtung an einer Säge⸗ 49a. 209 298. Fassondrehbank. Standard seitlich einzuführenden Schneidwerkzeug z gs. Fe. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin meldungen ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen Vertr⸗: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Signalen der drahtlosen 2 4 8 H. 29a. 209 354. Maschine zum Zerfasern von schärfmaschine zur selbsttätigen Bewegung einer Serew Company, Detroit, Mich. V⸗ St. A.; rollen als Widerlager dienen. Sw. 13. 30. 4. 07. H. 42 702. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 3. 6. 08. H. 43 816. ö f-gr be “ faserigen Stoffen, insbesondere von Torf. Nicolaus wingenden Schränkzange und gleichzeitigen Ver⸗ Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61; Sle, Rene erpenberng a. 42 89 die 73. 209 484. Seilerware aus Textilfasern mit 20f. K. 31 122. Druckluftbremse mit Neben. Se. 209 459. Staubsauger mit Kolbenpumpe, 21c. 209 461. Selbsttätiger elektrischer Um⸗ Reif, Millilärstr. 6, u. Eduard Dyckerhoff, Schiff⸗ iebung des Schleisscheitengestänges, von der einen 17. 7. 06. St. 10 402. Well: eines “ Ftrdane hohlen Bürsten⸗ durch Draht verstärksen Litzen. George Burnett⸗ bremszylinder und Neben⸗Hilfsluftbehälter. 9. 4. 06. Notiz⸗Automat Gesellschaft m. b. H., Berlin. schalter mit einer als Wippe gelagerten Röhre, die graben 9, Hannover. 5. 9. 07. R. 25 052. auf die andere Seite des Sägeblattes. Ernst 49 9b. 209 364. Vorrichtung zur Fertigstellung spindel. Ferdinand Hübscher, Lozern; Vertr. 9 r. Cargill. Schiffbekb. Hamburg. 23. 11.07. B. 48319.
2Da. 46 097. 722 . 8932 5 v Müller & Plum, Cöln. 3. 5. 08. M. 34 911. ¹ 1 K 7Ac. 209 485. Sicherbeitsvorrichlun für elek⸗ SDa. B erfahren zur Darstellung 22 N eine leicht verdampfende Flüssigkeit enthält. Fritz 30vb. 209 390. Bandage für Rückgrat⸗ 88c. 209 395. Polterkörper für Holt und einzeln gelöteter Ankerketten. vae. ndreas Daub, 9 G oigche Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 11. 2. 08. trisch Besehtstel rapbc und Sigral⸗Einkichtkungen.
leichtlös! Salze des bstoffs aus o-o-Tetra⸗ F ärich: ber.: s en. 8 Meß⸗ . 23. 6. 06. D. .5. 08. farbstoffen. Fabriques de Produits Chimiques lür pi⸗s E. era 30e. 209 35 5. Operationgtisch, bei welchem seischach. Uat h 8r. .Kettensträngen, Kettenteilen und Bijouterieartikeln. Oeb. A. 89. bürst „ Fran M. 10. 11. 08. F. .
F. 22 284. Verfahren 8 Herstellung de Thann x- de Mulhouse, Ebehne “l. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß der zur Unterstützung der unteren Gliedmaßen dienende 1 ischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23.1.08. Fa. Fr. Kammerer, Pforzheim. 15. 10. 07. h enhic 8 ee uhese dn, Evnttasen an. S. e eebese hcgafte gflgen
2* 2 8 9 7 ³*9 22„
3 ines roten Küpenfarbstoffs. 18 5 29. 6. 07. F. 23 725 dem Unionsvertra — — Teil des Tisches zweiteilig ausgebildet und der das agg K 35 882. 8 8 en — 8 e ge vom die Priorität Teil de zweiteilig g 9a. 209 293. M. m eri ebracht sind. Jacob Ferdinand Hansen, Aalborg, 0 h 11. 14. 12. 00 a aschine zum Pulver sieren Pare . Vertr⸗: Dr. A. Levy u. Pr. F. Heine⸗ F. 8 r Anw., Berlin SW. 11
W. 27 032. Sauger. 16. 5. 07. Sn. 209 429. Verfahren zum Aufdruck von Fußende des Tisches bildende Teil an diesem an⸗ 50 b. 209 402. Vorrichtung zum Abdecken aus⸗ 23 Kolbenschieber mit innerer Kn-, 4. 809 Hebelr, 11“ z21c. 209 503. Verfahren zum isolierenden Fern an. Zene F 2—9 a⸗d, agse 5 risse üe. Thomas Gare, New Friobtos, sahsanrg, 1ℳ3883 828 2029, 366. Mit der Abzugsvorrichtung Textilgut z. B. Schafwolle, bet we das e⸗ gleich. g 12 753 ltxpenden -enacr. 31. 8.08. 105. 209 420. Einrichtung zum Kühlen von in Befestigen leitender Teile. Siemens & Halske Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin 8W. 61. Seüle. EE— 50d. 209 472. Umdrehungsregler für Plan⸗ verbundene Votrichtung zum Beluͤften von Fässern 1“ 1¾ 8 “ M. 8. Mit Kreismessern .e. einem Füllrumpfe über der Brikettpresse befindlicher Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 12. 07. S. 25 720. 18. 6. 07. D. 18 631. rwälte, Berlin SWe 61. 12. 4. 08. G. 26 728. sichter. Hugo Böckmann, Nürnberg, Schonhofer⸗ und anderen Behältern. Lewis Ernest Saunders, Weherr erwd Wendon H. Pumhaer, Per n⸗ kuten Wer. Kerben von starken getrockneter Kohle. Hermann Schüte, Pulsberg b. 21db. 209 281. Einphasen⸗Kommutatormotor 30f. 209 286. Vorrichtung zur Massage, ins⸗ 9a. 209 396 Verfahre n und Vorrichtung straße 17 a. 31 10. 08. B. 51 890. ind South Hackney, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. waͤlte, Dresden. 29. 1. 08. B. 48 975. 8 Herstellung von Pappschachteln. Spremberg. 23. 3. 07. Sch. 27 433. 8 mit Kurzschluß⸗Kompensationswicklungen auf dem besondere des 8. 2—35 ar Herstehuung düͤnner Films, Farbfilter, Farbsolien 88 ia-s eG Herworsum 1 4 e. *(K Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 9. 07. 7ee. 209 288. laß. und Regelvorrichtung BI“ Zünbholt mit zmei Zünd⸗ I1Ib. 209 à12. Preßvorrichtung für Papier⸗ Feldmagneten. Stanley Sylvester Seufert u. recht gelagerter Antriebswelle für das Massierwerk⸗ ud ähnlicher dünner Häutchen. Ernst Oeser betrieb. uf 19 1. 1 9 Zans 341 8. S. 25 195. für elektrisch betriebene Ringspinnmaschinen Aehiien⸗ E ündholz mit zwei Zün — IZ eeen⸗ Se öe dere Sehesnnen. SSeuth Fb ege. Lg; Ful. 8 8 811. Dc Serdinan, FcZhmibe⸗, Herlin, Prllazstr. 10. 26 9. 05 O. 5762 F FI g”E 8b e⸗ Fas . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß gesellschaft Brown, Boveri & Cee Baden, — 28. 0. V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u . Penas., A.; Vertr.: at.⸗Anwälte F. C. reiberhau, Rsgb. 9. 12. 05. . 8 an 08 1 . .Resonan . „ . 84 . 7050. Verfahren zur Herstellung 8 Pat⸗Anwaälte, Berlin SW. 11. 13. 5. 08. Glaser, L. Glaser, O. Hering, E. Peitz, SW. 8, u. 30f. 209 356. Lichtbad mit Vorfütung, zut “ 44 1. Maschine zum Zerschneiden von Bamberg, Bay., Knöcklein 11 — 13. 10. 4. 08. dem Unionsvertrage vom 19- 13-83 die Priorität . E“ Mannheim Käfer⸗ 41. * ahlung b 8 8 R I. . . 34.
bvdegtwafsechaltiger Bindemitter für die Kunttgtein S Hallbaver, 8). 48, Berlin. 4.4.06 S. 22 564. Herbeifüͤhrung eines Wechsels in der Behne mhebfsondere Gummiplatten, in Streifen Namben
fü . . zittels Schneidemesser, die über die zuschneidende N⸗ d d in England 3. 9. 06 77a. 209 386. Muskelstärker, bei welchem bei
fabrikatton oder für die Beik⸗ttierung von Erzen I11b. 209 218. Tisch mit auswechselbarer 21b. 209 282. Dynamoelektrischer Dreh⸗ des Körpers des Badenden. Erben des Herbert 51 netbemesser, die über zu 51b. 209 300. Mechanische Musikspielvorrich⸗ auf Grund der Anmeldung in England vom 3. 9. a. 1 V n. dgl. mittels des Dämpfverfahrens. 1. 10. 06. Schneldleiste für Papierbeschneidemaschinen. Otto momentsumformer unipolarer Bauart. Deutsche 82g vertr. 5 8 Nechlsspsteger Alfred ae eeeee 873 E EE“ 8 Ls n d eee; e 00 8a8. Vorrichtung zur Verhütung “ Ube z— ööee. 4) Erteilungen. E. 1.Jrs. * 1g6. id des Bunhm 0hil;snste nertensgefenschafe Hoeop, eg. 1. e.zn tben und Vorrichtung eg: Wwe. Luise Alwine Wiebking, geb. Senn⸗ E 8C Fehkert G. Loubier, Fr. Harmsen von Schiffszusammenstößen. Georg Erdmann, Bremsvorrichtung geregelt wird. Adolphe Zünd 88 die hierunter angegebenen gehen ände sind I 3 ee. as cheidung de 1 „ . G ., u. 4 Kinder Else, Marie, Katharine u. Alwine Büttner, ) t Anwaͤlt Berlin SW. 61 Berlin, Muskauerstr. 38 23. 2. 07. F. 23 060. Paris; Vertr.: A. du Bois. Reymond, M. Wagner
o)s aus dem Extrak« verkohlter Meerespflanzen. 21d. 209 283. Kreisender Umformer. Crompton zum selbsttätigen Umsteuern der Luft⸗, Druck⸗ und Biebking, Linden b. Hannover, Marihastr. 5. u A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 761. Sern. g Anlaßventtl für barch Deuck. 1h ern. Pat.⸗Anwälke, Berlin vw, 138, 28 809; 7. e. Petz⸗ FFteilt 9. 2 15 Patent. Louis Boirault, Paris; Verkr⸗: A. Elliot, Pat.- & Coy., Limited, James Colquhoun Maecfarlane Saugperioden von Apparaten zur künstlichen Atmun 6 1. 08. N. 9559. . EIn 16. wöt eti 8 7 angetrek . een; 29. Bliß Com. 3. 5458. „Jat⸗ 1 erhalten baben⸗ Das ¹ hgefügie Hebam bereichnen . nn dA 1u16. r von 6. EEEECECECEI1’A“ gsngr;, Vetr. Nraseat- ech; üc 8 11“ 842 509 a24. Verfahren zum Auslaugen von vaftngnnnon mit Halse 8— b pany, Broollyn 1 Vertr.: C. Feblert. G. Loubier, 77 b. 209 371. Vexerspiel. 8 “ den Beginn der Dauer des Patento. Am Schluß Nerol aus dem Oele von Helichrysum angusti- Anwälte, Berlin NW. 40. 13. 5. 68. C. 16 774. 3 ic. 209 288. Mehlelas gbett Wmas Schindler⸗ ikg der pannteea verwendung 88 h-X. Wladimir Postaikoff, St. Petersburg; Vertr.: Fr. 5 8 888,7 FrteFehe Berlin 8 g; 8 . e. N. b8b 8 e.
ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. folium. Heine £ Co., Leipotg. 22. 9. 07. H. 41749. 21vb. 209 28 8. Anordnung zur Vermeidung Diedenhofen. 8. 9. Dr. B. erseden gef. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. Sw. 61.
5 den Laugenzirkulation. Dr. Oscar Fröli „Berlin, 6 7a. 209 334. Maschine zum Schleifen zeugdampfmaschinen. Nürnberger Metall. 4 Nr. 209 281 bis 209 S10. 12“/. 209 417. Verfahren zur Darste ung von des Pendelns elektrischer Maschinen. Felten 4& 31c. 209 289. Doppelgabel für Handgi asanenstr. 48. 29. 1. 08. F. 24 879. ch S 9 1 Ni tenztattmeenes zet Zast⸗ gclcheisa Fläͤchen E das Werfstück Lackierwaarenfabrik vorme. Gebrüder Bing
Da. 209 376. Back⸗ oder Kochofen. Pauline Formiaten aus Kohlenoxyd und Alkalilösungen. Guilleaume⸗Lahm eyerwerke Act Ges., Frank. pfannen. Fa. C. Senßenbrenner Dusseldorf⸗ 0a. 20 1 6 . 3 — b 1 6 . 9 508. b Extraktion von . t leifwerkleuges. John Act.⸗Ges., Nürnberg. 11. 8. 08. N. 10 022. Fershng. b tgeb, Vruech öegshee “ öG eaeg; * Co., Oestrich, Rheingau. 1ur, a. M., 8. 7. 08 11e. x . 9. 1 npfer, Ziak und cnzeree Miehalle mit Ausnahme Pncgetetg6 Feng prag- 82 Ga. 5 Le Leaeere, Ueerhepgen Manr 79 b. 209 337. Tabakzuführvorrichtung für 1199 209 3 10. Federnder Versteifungsstab für EE 8s. ig de.elektriche plung. JI 8 Fohen n Gold aus den Rückständen gerösterer Pyrite. 2 He ing u. E Peitz Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 68. Pat. Anw, Berlin SW. 61. 23. 8. 07. B. 47 442. Zigarrettenmaschinen. Aktiebolaget Wiborgs . ütnrt Kleiungsftüͤck⸗, welche Aü 120. 209 418. Verfahren zur Darstellung von Schmidt, Neukirchen, Waldeck. 22. 3. 07 von Schmuckeingen. Johann Potzenhart, Frohn⸗ guste Tixier, Billacourt, Sesae⸗ Vertr.: R. 2 2; BE ¹ 8 674. 209 449. Vorrichtang zum Abschlafen Zbenrettenn Werkstad, Wiborg, Finl⸗ Vertle, Korsetts und ähn che 9 n 8 8 bt Ameisensäure aus Formiaten. David Strauß, Sch. 27 499 hausen⸗Essen. 28. 12. 07. P. 20 881. üPeißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler Pat.⸗An⸗ .6. 8. 8 der Gennbplatte grlagerie von Nliche. . e eans Bae Sühs fliche C. v. Ossowskt, Pat⸗Anw., Berlli w. 9. 7.r;. zur Längsmitte entg⸗geageseg egenden Draht⸗ Schlüchtern, Reg.⸗Bez. Cassel. 26. 6.07. St. 12 215. 21. „209 386. Befestigung der Polschuhe im 328. 209 421. Elektrischer Ofen zum Er⸗ älte, Berlin SW. 61, 28. 3. 06. T. 11 446. 52a. 2 b 5 88 Grundpla 2 8 F. 10 arbeitenoen, von einem Führungsgehäuse getrazenen] . 14 801. schleifen besteht. John Ralph Dean, 1S 12“/. 209 431. Verfahren zur Herstellung von Polgehäuse elektrischer Maschinen und Apparate. schmellen von Quarzglas. Theodor Woldemar Für diese A haaeerra bei d 3 45 Brille für Greifern egae. ”9* Zuß. z. 2 11—S. ardedana⸗ bgegsame Welle aingetrebenen Schseif. 105. Lo 299. Verfahren zur Herstellung von Feaff. . 275 nr EE.— n. . Fuanidin. Celso Ulptani, Portich. Jtal.; Vertr.: Hartmann & PBraun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Vogel, Wilmersdorf b. Berlin, Durlacherstr. 14. ke eh bach 20 ze 9r “ ee. Bleen 7. 08. steines. Glasurit⸗Werke M. Winkelmann Akt.⸗ Zigarrettenpapier in Bandform mit lattgoldbelag. 111““ Hehrgcer 9. &. sppes; Per,Arwälte, Frant. 318b. %09 4409“Scer⸗ ütsschaltung für Gleich. 187. 709 539, Zusammenlegharer Jagdstock nensvertrage vom 20.—8—95 L 1818181XA4“X*“ Hamburg. 14. 3. 08. G 26 556. Feorg Bräunlein, Nürnberg, Wirthstr 35, 26, 08. 22 . urt a. M. 16. 10. 07. U. 3217. 8 erhe altung für Gleich⸗ a. . Zusamme — I1I En 84 1 . 1“ R Be .
. 3. uoren aus fluorenhaltigen Materialien durch Ueber⸗ b. H., Berlin. 27. 2. 06. 8 8 elmböher. Allee 57. 24. 4. 08. . . . üch rstitt gei tne. b 3 ramodorf, “ dem Unionsvertrage vom 14. 15—0) die Priorttät öe. in eine von unveräͤnderten Kohlenwasser⸗ 21d. 209 496. Einrichtung zum Anlassen von 323a. 209 506. Schirm mit verkürzten Streben, Lngn0 505. Kopfbedeckung mit von außen ee 1-2 . 88 t fü- Hrüc nftft Fehracht 8, L, S., b. e. Neenm orf, Bei Fhaaerund SeI. vah ,9,en krrzetntaten 2of 12abigag E2 EbE“] dn. nege⸗ selhare. ecehenent 8”g, Erhetlens. Berlin, 2 12,1 Per 1a 2a6⸗. Schlachtense⸗ 88. e e. 2218⸗ G8. 489 30 327 , Specht, Pat⸗Anm. Hamburg. 11.10,07. M. 33372. 80g. 209 488. — Fetb lben
aaten von Amerika vom 8. 7. 07 anerkann 2. ellscha r*2 erwertung m. gemeine e . e 8 erlin. Adolf Friedla 8 n M., .53. „24. 12. 07. 1 8 C .21. 6. 08. 2 88 - V F 8 32a. 209 425. S Fta mit Schlaufen am b. H., Duisburg⸗Meiderich. 13. 10. 08. G. 27 773. 4 8. 08. A. 16 051. [6. 9. 07. F. 24 117. “ . a. 209 20 Zeichenapparat zum Anfertigen 581. 209 330. In einer Heizkammer angeordnete 68a. 209 450. Als Kontrollschloß ausgebildetes des Tonstranges während des schne Ziegel ·
111““