1909 / 81 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

steine. Holzener Dampfziegelei Ostermann £ 3b. 370 816. Kragenstütze mit Radelscheiden arbeit mittels Bohrmaschine. Rud. Meyer Akt.⸗Ges. Eern b. Berlin, Cranachstr. 16. 17. 2. 09.

Co. G. m. b. H., Holzen b. Schwerte, Ruhr. und Nadeln. Vöcklinghaus & Kerkenbusch, für Maschinen, und Bergbau, Mülheim a. Ruhr. 1 16. 6. 08. H. 43 870. Berlin. 18. 2. 09. V. 7023. 20. 2. 09. M. 29 599. 11. 371 258. Katalog für Maschinen, Apparate 80e. 209 411. Brennofen mit beweglicher Sohle. 2 b. 370 818. Vorrichtung zum Wenden von 5b. 371 282. Schräm. und Schlitzmeißel für und Geräte für den Gleisoberbau Georg Nobel Rens Morel d'Arleux, Paris; Vertr.: Pat.⸗ Stoffhandschuhen. H Böhme, Meerane i. S. Preßlurthämmer. Max Müller, Gelsenkirchen, & Co., München. 3. 3. 09. R. 23 333.

19. 2. 09 41 656 Munkelstr. 58. 4. 4. 08. M. 26 647. I1e. 370 417. Kurtaxen⸗Kontrollbuch mit zu⸗

Anwälte Dr. D. Landenberger, SW. 61, u. Dr. E. . 2. 09. B. 41 656. Graf v. Reischach, W. 66, Berlin. 21. 3. 08. 3b. 370 829. Hüftenformer für starke Damen, 5b. 371 283. Schräm⸗ und Schlitzmeißel für gehörigen An⸗ und Abmeldekarten und Formularen. 3 M. 34 595 mit porösen, gewirkten Gummieinsätzen in den EE Max Müller, Gelsenkirchen, Anton Wazinski, Cranz, Ostpr. 11.2.09. W. 26 695. 8

Munkelstr. 88. 4. 4. 0s. M. 26 648. 11e. 320 581. Auf der Deckleiste angeordnete eunte

80c. 209 412. Ziegelofen mit überschlagender vorderen und hinteren Stoffteilen. Erste Göp⸗ t 8 Mitter, Göp⸗ Ee. 370 432. Senkbares, eisernes Schachtrohr. Klemmvorrichtung für umleabare Blechstreifen an 2 29

amme und Ausnutzung der Abwärme als Sekundär⸗ pinger Bandagenfabri luft oder Vorwärmluft bei aneinandergekuppelten pingen. 22. 2. 09. E. 1 b Carl Dobbermann, Kreuz. 15.2.09. D. 15 645. Sammelmappen. Wilh Gladitz, Berlin, Linden⸗ 6 8 Oefen. Gebr. Teeuwen, Kaldenkirchen. 31. 3.08. 3b. 370 874. Steifstäbchen aus einer nicht 75b. 370 710. Steuervorrichtung für Heberrohr⸗ straße 105. 10. 3 08. G. 18 923. san 8 *

pressen mit durch hydraulischen Druck bewegbaren 11e. 370 806. Blechklammer für Schrift⸗ iger

T. 12 921. brennbaren, zelluloidähnlichen Masse. Fa. E. Klein⸗

S1a. 209 413. Vorrichtung zum Falten von Barmen. 31. 8. 08. K. 35 694. Treibkolben und quer durchbohrtem Formkern. „La stücke aller Art, die an den lose durch das Blech ge⸗ No 81 8

Radelbriefen. Erich Schumacher, Aachen, Haupt⸗ 3 b. 371 191. Kleiderhenkelband. Fa. C. G. Piombifera“ Societa Anonima Italiana per steckten Handhaben aufgehängt werden kann. Edmund 3 & 0 B 2 5 8 straße 35. 19. 9. 07. Sch. 28 520. Hübner. Pulsnitz i. S. 6. 3. 09. H. 40 597. 1„Industria del Piombo e Generi Afsfini, Florus Lampert, Gößnitz, S.⸗A. 17. 2. 6C9. 8 —— 1 vWae 8 erlin Montag, den 5. April 8

209 45 58. Maschine um Druckschriften 3 b. 371 195. Selbstbindekrawattenhalter. Johann Genua; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. L. 21 179. 1 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Ber Fn 8 6

unter Kreuzband zu legen. National Mfg. & Friedrich Grombach, Bad Harzburg. 9. 3. 09. 8 28 2 Anwälte, Berlin SW. 61. w Feren dehe Sb- üh. sarsg r es Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie nhlcer.,h 1 vantmachen 8. Fasen e: HeerneFan. Vereins⸗ Sezeflenschaft. Feiche d Must gi

. 6. 06. P. 11 298. and stehenden Leiste eines Kastens gelenkig ver⸗ 8 8 ekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersche 48 in⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintr ea

int auch in einem besonderen Blat unter d 1 1 eintragsrolle, über Warenzeichen

em Titel .

Mailing Co., Racine, V. St. A.; Vertr.: F. G. 21 459. P Rein bold, Pat.⸗Anw., Berlin S. 53. 15. 10. 07. 3 b. 371 196. Kragenschoner. Karl Hepp, 7c. 370 484. Nahtloser Fassonring mit nach⸗ bundene, auf der Innenseite als Schreibpult aus⸗ N. 9361. Frankfurt a. M., Basaltstr. 31. 9. 3. 09. H. 40 619. geprägtem Fassonstück. Richter à Gluck, Berlin. geführte Deckelylatte. Max Jonas, Berlin, en ral⸗ cM d e 2 090 81 b. 209 499. Maschine zum Aufbringen von 3c. 370 540. Verschlußvorrichtung für Korsetis, 5. 5. 08. R. 21 343. Ritterstr. 88. 26. 2. 09. J. 8847. 6 mn regi er ur das Der t 2 Kopfetiketien auf Flaschen mit Drahtbügelverschluß. Stiefel u. dal. Johann Christiansen, Hamburg, 7c. 370 491. Ringfaffonftück mit 10, IIe. 371 125. Für Schriftstücke dienender G 1 e e i 2 (Ar. 61 8) Düppelstr. 57. 13. 2. 09. C 6903 gedrücktem Rand. Richter Glück, Berlin. Locher mit insbesondere zum Oeffnen von Briefen Selbstabholer auch durch die Köngliche 1“ für Das Zentral⸗Handelsregister für das D tsche Reich . 1

und König. reußischen Hesugspreig eträgt T nagenc 1 eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. P

B für das Viertelsahr. Er glich. 2

Jean Hebel u. Karl Jungk, Mannheim. 27. 6. 06. B 1

R. 22 960. 3 d. 370 726. Anprobegestell zum Anpassen von 3. 9. 08. R. 22 097 vrees. ee. I. weh Aug. Baurose, Staatsanzeigers, SW. Wilh laeas. Be. Fesscen vüc odesberg. 9. 1. 09. B. 8 4 8 1 32, rden.

———— In ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile K..e-g Nummern kosten 90 4.

81c. 209 328. Kiste. Ellsworth Ephraim Kleidern mit Antritt zum Besteigen des Gestelles. 7ce. 370 855. Hakenbiegemaschine für Uhrtrieb⸗

Heen b“ 7 a.F- b 8. Dürzag Pat.⸗Anw., Chemnitz, Hartmannstr. 4. 17. 9. 08. 8 3 Feiessoe⸗ L Maladrie b. Saarburg. * L. g. vs. desenn enssher. vban⸗ ne G b · 8 erlin .61. . 4. 08. . 8 1 . . 2. 09. . . m m Vorder⸗ un nterdecke nd⸗ 1 lato 8 b 8 4

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Ze. 371 194. Fellstück mit eingesetzten Haaren 7†f. 370 789. Feilenwalzmaschine. Herm. lichen Taschen zur übersichtlichen Aufbewahrung der e rauchs muster Gtgela⸗erke anchen d. m. b. H., München⸗ 21f. 370 643. Elektrische Handlampe mit 205. V 20. 3. an Stelle herausgezogener Haare Oscar Wehse, Schönlaub, Barmen, Jägerstr. 78. 15. 2. (9. Schreibutensilien. L. Müller &. Cie., Singen, (Fortsetzung.) 21c. 371 697. Afs. b von Zug entlasteter Stromzufü 371 096. Ahdrucklöffelbehälter zu einer dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität Leipzig⸗Lindenau, Angerstr. 47. 8.3.09. W. 26 994. Sch. 31 213. Amt Konstanz. 13. 2. 09. M. 29 462. 1u1u“] gg Süpdeuische 9 beminzuundrußt mit Lacküber⸗ Armin Tenner Nachf Kenihen beuggele tung. Metallstanze zum Anfertigen von Metallplatten für f Grund der Anmeld ng in den Vereinigten 4a. 370 596. Mit Abdichtung des Glaszvlinders Sa. 370 448. Verstellbarer Regulierriegel für I11e. 371 226. Als Schlüssel brett ausge⸗ . 370 724. Apparat zur Angabe der Fahr⸗ heim. 6 3. 09, (. abelwerke, A.⸗G., Mann⸗ T. 10 343. cg f .2. 09. künstliche Gebisse. Jakob Bächle, Homburg, Pfal⸗ E versehene Grubensicherheitslampe. Fa. Wilhelm Appreturmaschinen. Karl Heinrich Dieg, Glauchau bildeter Abreißwandkalender. Hamburger staffee richtungen der Züge. Franz Wiese, Hamm i. W. 21 ETT“ 21f. 370 673. El⸗ 6. 3. 09. B. 41 866. 8 S. 18 i. S. 19. 2. 09. D. 15 683. b Import⸗Geschäft, Emil Tengelmann, Mülhein EEEE“ 8 . Lanaatinin Jüt hebr Schütcaeketo T deetgeprezir Sselt. densssomdenher 10e 8⸗ oweeed va hersge ni er. 8 . . re für die Knebel an Schmidt,., Charlottenbur nen. (9. amerfkanischen Fußes als Scheid d d e,eäx“ g, Goethepark 26. 1. 2.09. Verbindungsste ewand zwischen den Otto Leander Appelgvist, Malmö; Vertr.: Fran

1“ T; s vom 26. 8 07 ;; Eersppei. Bochum. 1.12. 08. S. 18500

a. 24. Bügelbefestigung für Uhren; 2a. 371 039. Verdampfer für Lampen für 8d. 370 522. Dampfwaschkessel, der auch als a. Ruhr. 19. 2 09. H. 40 405. Schieberkästen für Block

371 227. Aus seitlich verschiebbaren, mit ür Blocksignaleinrichtungen. Clara Sch. 31 075. Uampensas 121,8 1 des Glühfadens dient. Glüh⸗ Sierp, Rechtsanw Bielefeld. 24. 2.09. A penfabr echati, G. m. b 3 8 Fers⸗ .2. 09. A. 12541.

Zus. z. Pat. 164 487. Gustav Häusler, Hannover, e 8 E“ 8,*½ u 1 n“ Dempfleitunggroh E111“ geneen An. nokn und emßsafftre Fh n; 88. Rasgegt. Essen a. Ruhr, Klara⸗ 21c. 371 202. Sicherungspat .H., Berlin-. 30 d. 37 1 Eatfernen der Drehzapfen von Hemmungszylindern b8. KSeg. Berlin, Fischerstr. 26/27. herden b 289 Scmchmaer jun., Ichen⸗ durch. pergundenen deern x 201. 370 715. EE“ St reingförmigem Fenster zum Abdecka der Bhdagflnun e EE1 förmig vernr CieLren dsren für Uhren. Emile Nydenger⸗Leuba, Fleurier, 49. 371 s Schalen⸗ und Zylinderhalter für 83270 581. Vorrichtung zur Verhinderung vEeh . 19. 2. 09. 88 er. erlin, bahnwagen mit exzentrischen Seelzerriclenürnel heaben⸗ gse ACSnn G. m. b. H., Berlin. Bogenlampen. ge Heseee. für Leipzig⸗Gohlis, Breitenfelders⸗ 18 ieee-n 1.1e., 1 20. Akienumschlaz mit Leinwan⸗ Seindg n der th selh. häls Herznane 2Ic. 371 221 Augenblicksaus⸗ und umschalter 21 . venbsch Lefpntg. 19. 12 08. K Se 1 x . 09. . 8 7. 3. 08. H. 36 802. Otto und. . . 1 006. Glocke mit Prismenringen für dickung om S .eher, mtendelsrn e r.

8 m Schaftende. Friedrich Schneider, Be C 9 rlin, 30 07

. . 5 „8b . 8 i c. . Vorrichtung zur Verhütung der . . 1 1 A. . en. L. 1 O.“ 21a. 370 503. Spra dstück mi Linger, Dorfhain, Post Edle Krone. 1. 5. 08. Boge ü e xeans ha eln en r neger . Se eaese , 8 d,hh e. 2, Hehwege it 1718.89⸗1n,c9s. S”“ Duene ax muschel, gekennzeichnet ““ Leossganden. Körting Mäechteses Ati. Ges., Act. Jacozstr.8. 27. 11, 8, Sc. 30071. 11. 2. 08. M. 34 257. 88 Petroleumlampen. Josef Greter, Dresden, Nieder⸗ 8d. 370 552. Verschlußvorrichtung für Außen⸗ Schließstange von Schatullen des Karten⸗Register⸗ 7 Höchmnscel 19 5 eigten Rohrstutzens, der in Bloczbefestisungsschraube ger lhegreö 2 Ehebler Ben. BSefbangen 8 büenh .— . ö Peben e ee- F.- eepen 8Jn . g. Systena,⸗ Fa. F. Soennecken, Bonn. 19. 2. 09. Frriiedberg i. Fe 15 1909. 88 Ftro Fuendeling⸗ ’”2 2. 68 T. 10 363 8 Thie. eae,henaufes. Refinesogensampen⸗ trtttesffnungen für ;8ö. v 1“ mittels Langreflektoren. Elektricitäts⸗Gesellschaft Duisburg⸗Hochfeld. 20. 2. 09. D. 15 6ö1l.12a. 370 425. Mehrstufiger Wasserdestillier⸗ Zla. 370 520. Transportabler Telephon⸗ oder Haeeten x2 aa; Aus einer im Schalthebel ge⸗ R. 23 2555. * öln⸗Sülz. 10. 2. 09. F. & M. Lautenschläger, Berlin. 11. 36 09 Blank, Pat⸗Anw., Chemnitz. 18. 2. 08. O. 5926. Richter r. Weil & Co., Frankfurt a M. 8d. 370 553 Ein⸗ und Ausrückvorrichtung für apparat mit eigener Feuerun Gustav Chrif Telegraphen⸗Apparat mit Ständerstütze. Akt.⸗Gesf. Feststell verrllinke bestebende Vorrichtung zum eae. N. Sob.8 gegaast⸗ 8 EEEEEeE“ Er 12. 2. 09. E. 12 257. 8 Trommelwaschmaschinen mit Umkehrgetriebe. Duis⸗ & Co., Berlin. 13. 2. 09. C. 6904. G Iie S588eh. T Tephon. ün Telegraphen⸗ Rlöck er. dc Echlthebels in Venbene de-,S V1eö Bogenlampen. Ge güuferancgafna 1cgeänere Bode Leg. it FFeendsteehchen. 8 2* 9 * 82 . 8 M * 4 83 12 . 3 0 8G 9. 9 2 9 9 2 9 * er n. . . 0 9 8 0 . . b 6 . 88 7 *. 72 22 am en 2 . 9 ü 1 8 whla⸗ v 8 885 . Eansee 8 ..ewxce eeeaen Vetge 6. 8 5 ha.g 1 288 82 Fir deregn, ent dac 2la. 370 609. Telephonschutzkapsel mit 95 g29 168 89 R. 88 G. m. b. H., Cöln⸗Sülz. 10. 2. 09. ist. F. & M. Lautea hiügete Leehn. g7- vr. v. . 4. Wächterplatine für Rib 685 M. 29 059 8b. 370557. Befest gungsklammer der Wäͤsche] Kaiser Friedrichstr. 37 a. 17. 12. 68. Sch 30 669 8 gebrachten Desinfektionsmitteln und Reklame⸗ bestehender Verschl Aus einem denden Schieber 2uf. 371 24. Trägerllemmplatt sah Fücter ste Webstghe Luigt Livontna⸗ Fügsi; 2.22,0 423. Sicerhetaboßn far Gaebrenner. Lenm dheserwenenn de ebe. Sust Joß. geb. 326. 8270806, , Sesünvhans mit in de Batdeung ag der Porderseite. Fean, Hgs⸗zeeg. Veltästen für efsthtishe Apreete Fünefemincee en banguns lentrüscher Lampen und effernen Peafl. 205 n ndnnde Bchilchtung zur Befeftigang Berlin SW. 61. 2. 11. 07. C. 16174. voR n Portz Mrrren 8.. S”n Seeebe 2 asch 1“ Versemdfengefashra rdg. 188 tzuefendes ec 21a. 370 658. Auf den Le1, 9d.iches 9,870; Cöln.Baventhal, Bonnerste 271278.”1 Sbencs, krägem. 1 Ogerburg, Hannover, Lehzen⸗ Seifert Wiltben i. Fr-e eeonl9 2 SPeleranzaschs. messge aöses B. 290g.erg. 8800. einer unteren Antriebs⸗ unsh 15 oberen frei⸗ straße 37 a. 77 12008. (Sch. 660 668. v Fipcog o. dgl. aufsteckharer Hilfstrichter. Dr. Mer Sa 8 266. Mit S 219. 270 282. anter öeeie ur eiee,5 Begil hegsaen 388 ebstühle. Union⸗Bank, 6549 Sb 4c. 371 040. Aptierungsarm für Gasleuchter. schwimmenden Scheibe. Johannes Heinrich Welling, 12a. 371 011. Dampfheizboden für Kochgefäße Romm, Johannisburg, Ostpr. 16.2.09. R. 23 300. Befesti . it versenktem Schlitz für die maschine mit durch ein Reibscheibengen rl. Einlegesohle für Hohl⸗ und Flachfüße mit längs Anwälte A. Ellot, SW. 48, u. B. Wassermann, Aeah, nn- neictart, Leicnig, Waldstr 60. 15.2,09. Schinkel b. Osnabrüc. 22. 2. 09. W., 26,876. % fär hohen Druck. M. Lautenschläger, Berii 21e.“ 226 991: Shnatnchngieatte e. Seheice daegech vecehenet Dete für aaesche goehten balevinee sünn düeene d um. gir ce, en, vllchäm Staflagger, Lhinten⸗ 3.8. S8 10. Shesermebschüsen ꝛum Cmn Wüh m. Weickart, Leiniig, Waldst; 60. 15.2,090. Schintg, 6 Hen e bstattse Waschmaschine mit Causserit. 92. 18. 1 51“ Eieble 2. Fohne, Furtwangen. 9.5.06. S. 17 228. Sohe Bevenchans n epherate, Fran Sü5engh, Fortuna⸗Teerh nRiseie ies. Eamiht Zc2e 316 be2. ie 89 -8 vereee 8 8 . .371 217. d 1 t rbi trieb. iesner & lin. 12e. 370 428. 8 15 8 .3 1. Galvanisches Element mit Zu. K. 38. rstr. 271/273. 6. 3. 09. Stuttgart. 20. 12. 07. F. far 8 2 e ge Peehtn 9 4c. 37 ·7. Gasdruckregler mit feststehender Turbinenantrieb. Dies Koch, Berlin e I“ 8& und Ableitung. Wilhelm Herrmann, sritZa I 219. 370 998. borkinung 2 CE“ ihehe Jig G uis8 ehüeahns, Bicheln Herra en., „[Z1ce. 371 267. Schutzkappe für elektrische der Röntgenlichtmenge mit lhuncg eürl immung vge. 292 727.2. 28 n. K o⸗ e. 1107. Krankentrage mit umlegbaren

EEEEEö1ö“ vgagenara,g Greiste Gloce. Louis Coest &. Cie. m. b. H., Reis. 23. 2. 09. D. 15703 an einem oder beiden Enden. Fa. Karl R. Paul, „116“ 8 ..“ 8 ; Tpaken . ,28. EEETEE1 für 88 6 ds. antbsrr chiung sür Gase. Zda8.n.” Jbalhpeihe g,ecgeg.- Hoch⸗ 758, 091 004. Vorrichtung zum Abscheiden 815.229 S28. Feenhei ote,e R⸗ he Natzon. ipe bet A 62 Zeledeueg, de ehscie seitbhche veö“ und in diese ein, Füßen. Fa. H. Windler Berli wimmende Fremdkörper in Ruüben⸗ und Kartoffel⸗ See & Reisholz 9 F xi 0, ääZ Sng. g-b S.c. 370 517. Sicherung für elekrif Fnn. ö al, Bonnerstr. 271/273. 6. 3. 09. 1eehee Predwnentter. sex vü⸗ Hess W. 27 037. Berlin. 10. 3. 09. schwemmen und Waäͤschen. Schiele & Co., nb. 3720 407 Kerzenlöͤscher Gotthardt Graf Wäschestücken Fohann Nink, Hagen. i. W., Hoch⸗ 13c. 370 871 Sicherheitsverschluß für Waßfe⸗ stände. Johannes Bruncken, Cöln⸗Ehrenfeld, 21c. 371 268. S 2i. 371 256. „Harzle m⸗ Kochappe 22206. 20ce. 271 200. Vorrichtung zum Drehen von 82g,09, 809 Verfabeen ö 89. 2.hlgen, Returzhagen. 19. 2. 09. straße 98. N8. 2. 090. N. 8851.. standezeiger. Friedrich Bansen, Leipzig⸗ Lindenan, 28esi, 9 5402 0 sB,4h 896. einer, auf der neaktk her ehalperedn le e (Turm) brebbak hi. Vüibenn Sreele Seerrnifaatgshen r. ie Vertikelacse. 8. &. N. 3 3 . . 8 b. 370 564. Deckelvp ittels 1D ingstr. 4. 21. 8. 08. B. 39 359. 1 8 . ableiterspitze mit d 3 1 S 83 zig, Dufourstr. 36. 1. 3. 09. 3 8 JS. 3. 09. L. 21 373. Ieele. EEECEqETE“ 8” 2982 201. Glühkörper mit angewebten 8 Wasscmaschenen. Secenersgesg er⸗ Nesfhahe⸗ 135. 371 o9. Das von Stauh, 1 VeEerg eten, befegigten Fbreitthehsap ln Vaoch Fchathene 8 Cölnchetsenden. Peee 27Jgnns 12 270 989. Hrlledrisch eeten. 8 seit⸗ —— ausziehbaren 49. 370 404. Spiritusbrenner mit zum Zu⸗ innerhalb des Wäschebewegers. Friedrich Köster, boeuf, G. m. b. H., Düsseldorf⸗Oberbilk. 5. 3. 00. % b sürs o vea isch tmetische Fgh nch, Aat. 21 Fültorpern im denan ee ne n42 3826 a 8 U 8 8 SSg Seesengn. Neniagn Kaisensn * 22% „. b . en⸗Motore Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 9. 3 22 . Aus U.förmigen Gliedern zu⸗ 305% 370 52 8 Freistele de öhe. 8 . H., H. 3. 05. engesetzter Heizkessel mit undurchbrochenem biniertem Ab 1 Sen gen Se. bes . * und Ueberlauf und Fayence⸗Verlänge⸗

lußrohr quer liegendem Verdampferrohr, dessen beide Dortmund, Louisenstr. 29. 12. 9. 08. K. 35 852. .15 112. Gebrauchsmuster. flaßrohr 2 Sd. 370 815. Hand⸗Waschruppler aus einem 13e. 370 908. Regulierbare Austrittsdüse für vt Fleeenterg, EEöb S. 19 171. Scluscets E. Pecht 1 8 o., Berlin. 21d. 370 511. Vorrichtung zum Anzeigen des straße 3. 1. 3. 09. .ee⸗ Matlerälanferm, Burg⸗ rungsplatte. Borchers & Jürges Nachf.,

Enden abwärts gebogen, lotrecht unter dem Quer⸗ bogenförmigen, mit Querrillen und zwei seitlichen Kesselreiniger. Eugen Zimmermann, Wien; Vertr. 9. 2. 09. D. 15 6

8 nchronis 5 6

1äeese enehelFeehüsenden, ehr. ber. gebr⸗ Srn. 370 548. Selbsttätig wirkende Doppel⸗ 3671 5 50602 Batnssscher Apparat als Ers

8 als Ersatz

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) ssckenkel des Verdampferrohrs in 18 en u— 88 1 kerntllen n hon, enebke. Balter 3. Chemnitz i. E., Weststr. 8 1 Eintragungen. E“ Gaggenau i. B. 10. 2. 09. .“ Fan 58 2 8 88 Sneezsn, emnitz i. S., Westf 8 1 L“ von hohem phasigen Wechselstrom⸗Synchronmotoren. Reiniger, sch f

370 401 bis 871 300 ausschliehl. 370 96o3. 29. 370 405. Spiritusbrenner mit Ringrohr. Sb. 370 842. D¶Doppelter Wäschetrockner. 13e. 371 009. Röhrenkessel⸗Reinigungsbürste⸗ Elektrizitätszähkern in, Brcgersch hvertcndfn und Febbert & Schall, Akt.⸗Ges., Eelangen. 5. ersitfengzungg Fchg C., H. Weck, Dölau für elektrisches Vierzellenbad. Theodor Bernd 2a. 371 292. Runde Backmulde aus Weiß⸗ verdampfer und von der Peripherie desselben nach Sinram & Wendt, Hamein. 25.2,09. S. 9077. Franz Wotoschek, Viersen a.Rh. 4.1.09. W 26435 Alektrische Spannungsanzeigevorricht 8n90 estehende 30. 1. 09. R. 23 160. 1 24f. 370 549. Bewe 26,61. Wiesbaden, Karlstr. 18. 29. 10. 08. B. 40128 8 Ulech. Appel & von Sazenhofen, Nürnberg. unten gekrümmtem Dampfrohr, das in mehrere 8 d. 370 911. Klammer für Gardinenspann⸗ 14c. 371 141. Dampfturbine, deren Regulator⸗ Kallmann, Berlin, Kurfürstendam 148/41 r. Martin 21db. 370 529. Vorrichtung zur Kommutator⸗ C. H. Weck, Döl eweglicher Schrägrost. Fa. 30f. 371 099. Saugeapparat mit verstärkt . 12, 98 5 12 2l. Baswulde aus Weiß EEEE üse Eebech aeanehanch, aant nrägg. Maschan6s K., 22 625. e er0 1 g. eetang. .868“ Faugekeaft. Mar Pega. Herlin a. . ale Backmulde aus Weiß⸗] Verdampferring gerichtete Düsen tragen. Theodor Ratmundftr. 05. 2 hustange für P An „Kalk b. 21üc. 370 584. 8 ür Star use und Luft⸗Austrittsmundstück an⸗ 24f. 37 S z raße 119, 8. 3. 09. P. 15 145. blech. Appel & von Sazenhofen, Nürnberg. ers.s, Faßoenaut B. 88 2. 9 B. 41 507. 98 n⸗ 88 Zetnstemae eageenn deren 2 29 109. Punktiervorricht für Ful stromleitungen. Dr. Wiite Feonung 98. Eaane⸗ decgeng⸗ Femn v im Kommutatorwellenlager vor⸗ 8 2559. eeeee fi Segrag. 20f. 371 105. Erdschlußfreier, transportabler 22. 12. 08. A. 12 422. 49. 3 . wärts brennende Preßgas⸗ Schiene im Querschnitt winkelförmig aus einem e. . n rr 8 ür Falr vorm. Harburger Gummi⸗Kamm Co., Ham⸗ All nen Kanal starr mit ersterem verbunden sind. 19. 2. 09. M. 26 853. Greiz i. V. Apparat zur Erzeugung von intermittierendem Gleich 25. 370 485. Kuchenfüllmaschine. Otto Mueller Schornstein⸗Lampe mit gegen aufsteigende Hitze ge⸗ Stucck bergestellt ist. Mar Teschke, Berlin, Waß⸗ maschinen, Druckpressen oder andere apbr oder burg. 27. 4. 08. T. 9393. e... Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 24†. 370 677. Mech misch beweglicher strom nach Profesior Ledue. Werner Otto, Berlin, 1. Ie,5185 gea angc enstegsdlan g, C. 11 278. .. =, eeenn eeö. .. w.., (estiörr, nr Abb-cang Frelica g egei Süler Ar; d.18296. . Frellektungen mit daran vorstebenden, in den Schlis Gleitwiderstände mit rensarrt Salghhst. str t. 9,2, . Se a11 29 ider sfehebete g äneine Iühaattus epecn 6 ..ee [49g. 370 713. Spindel für Brenner und Ver⸗ geeigneter, frei aushebbarer Waschapparat. Carl 159. 370 616. Unterlage zur Dämpfung d0 der 2⸗förmigen Tragleiste eingreifenden Erhöhungen. welche gleichzeitig die Stromüberl „8 e; 24f. 370 678. Mechanisch beweglicher Doppel⸗ Josef Je nh ö. für Vibrations⸗Apparate. . . 1 2 K. 37 463 Geräusches für Schreibmaschinen. A. E. Brigge⸗ Favoneisen. Walzwerk L. Mannstaedt & Cie., Widerstandsdraht und der Gl 58 ung zwischen dem rost mit Luftabstellung und Schüttelvorrichtung für 12. 2 Sers owski, Rürnberg, Nibelungenstr. 15.

½ G 1G 8 Akt⸗Gef., Katk. 10. 7. 08. F. 17881. Rober cdsohaht, und. Ee elätschten⸗ e tt. Fäler Schualz, Pößneck i. Th. 25. 2. 09. 30g. 22251*9¹ eheghewnge een hn, r. 24. . 31 326 8 . ring für ug⸗

setts, Stiefel u. dgl. Johann Christiansen, Ham⸗ 3. 2. 08. A. 11 030. b ee1,078. 22. 229 249, bae⸗ 6. 10. Reosch h 886 2.70,122 Ser eeRi ernigangevozichengg Waschcgzschge 19R48 Ruͤdolf Frey, Guntersblum. 1 326 9145 goddibnaschine wit Auftlape der Isolatorenstützen und anderer Teile von Trag⸗ 21 b. 370 5338. Kreuzförmi 5 Pressanae 8 8 Eean Baefaca. 1.119 1 .. 9. 2.9 8 8. 371 124 Waschmaschine mit zwei ver⸗ Me anjsmus. Maschinenfabrik Merkur G. n. elektrischer Freileitungen an den Tragleisten schnittener und geftanzter Uarreabene Blech ge⸗ kanal. Georg Sautter, Cannstatt, u. Karl Morlok 15,1. d9, e. g Cbemni g 8. B. 41 220. [4g. 370 870. Gasbrenner mit Sperrklinke, chieden schnell bewegten Waͤschern. Marth'sche b. H., Berlin. 6. 2. 09. M. 29 373. x E“ mit gewindefreiem widerstände mit prismatischer hlt IIIee. 7.8. 88 19 *angeordnetem Löffel. 8. Hahse Za. 370 765. Vorn elastisch knöpf⸗ und schnür⸗ welche dem Handbebel des Gashahns einen Angriff⸗ ilchkannen und Maschinen⸗Fabrik, Neu⸗ 17c. 370 525. Massive Kühlanlage mit per⸗ & Cie., Akt⸗Ges., Kalk” r6 78e Abrahamsohn, Charlottenburg, Kantstr. 24. 11. 2. 09. Gevelsberger Herd⸗ 1See.. für Oefen. Reinickendorferstr. 50 a. 10. 3. 09. H. 40 650, bares Korsett. Irene Gautzer, geb. Clarendon⸗ punkt zum Mitdreben des Brenners nach einer baldensleben. 17. 12, 08. M. 28 869. manenter Setse Uenleeer in 21c. 370 621. Kombinierter elektrischer 8887. 228 b 188 Akt.⸗Ges, Gevelsberg i. W ea6,1208 k.n 96 209. 371 281. Schutzhülle für Flaschen. Arthur Sherbeg, Fümerchorf b. Berlin, Tantenerstr. 10. Richtung darbieiet, F. & R. Fischer, Göppingen. 27a bacfe veS; e I5] güa; 8.Pgg 8.8 Pntatt und Schalter. W. W. Buckton, London; im Belbad 9,8905 Polwender 25a9. 371 007. Fadenführplatinen fuͤr 88 Hesi. , Verte. Dr. Rleclus, Richtsamw. 38. 371 185. Hemdkra en⸗Erweiterer. Wilhelm 48. 370 883. Brenner für Tiegelöfen mit aus⸗ Gottscho, Fbhaneeeen Berlin W. 8. 18. 1. 09. 1 7e. H. 28 o Sr- . 111“*“ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. pannten Gleccsro 85 98 59 —— Felis senbl, geteaneichnes durch Anordn n 4 8 chae EC11“ 8 8 . resden. 2. 09. 902 ne. . 8 1 I 8 üien 88 kaas ee 2r., Karn 8 829244. Staubsaugeschlauch. Hans Müry, Pe den enlei. bes. 59, 1g. 41 821. b dein2 9 ., Sperrrgmschtung neactb. 6271 188 auf einen Motor 18.- 87 as. 8 de10,829. 3 neten Eanle Fn-. Seee. ngene Wilhelm Atlas, Berlin, Köpenicker⸗ Dionystusstr. 189. 28. 11. 08. H. 39 377. Zürich; Vertr.: Dr. L, Gotischo, Pat.⸗Anw, Berlin 17e. 370 427. Kaminkühler. Erwin 1* 1 den Schalthebel auf ascenden Sedufch 15 zum wechselweisen Anschluß verschiedener Apparate. limburger Ie eeeeeesesbe. Lebee⸗ versetzt angeordneten Längsschlitzen zur Aufnahme der aße 152. 16. 2. 09. A. 12 516. 4g. 371 290. Anetylen⸗Sturmbrenner mit über W. 8. 18. 1. 09. M. 29 160. Königshütte, Kattowitzerftr. 12. 13.2. 09. H. 402 olen werd. Siemens⸗Lchuckertwerte G. an. Herm. Nickol, Braunschweig, Kastanienallee 2a. Volkenborn, Hohenlimburg 1. W. 1. 9 & Andrückfedern und Stellteller. J. Weck, G. m. b. H., 2 ½., 270 5.2584. Auf der Cotton⸗Maschine her⸗ der Brennerdüse angeordneten, ineinandergreifenden, Se. 371 031. Staubsauger nach Gebrauchs⸗ 18c. 371 030. Geschweißter schmiederisen H., Berlin. 2. 3. 09. 19 132 Fte. P. m. 09. N. 8284. 8 H. 40 150. g i. W. 1. 2. 09. Oeflingen. 24. 12. 08. W. 26 394. 2. gestellte Handschuhreihe. Fa. Ernst Boeßneck, kegelförmigen Ringen von gleichem Durchmesser. muster 353 152 mit viereckigem Düsenrohr am Glühzylinder mit zur Aufnahme von zwei Abs lc. 370 705. Steckkontakt mit in die icht * 371 279. Pendel⸗Lagerung für Elektro. 27 b. 370 706. Gewindelose Rohrverbi 30i. 370 567. Fahrbarer Pesinfektionsapparat Chemnitz. 22. 2. 09. B. 41 405. Andreas Nielsen, Altona⸗Ottensen, Bahrenfelder, Ventil und abziehbarem Filter. Turbawerk deckeln ausgekröpftem Deckelrand mit angeschwetn leitenden Teile eingepreßten, kantigen Met⸗ Uteil 1 oren. Siemens.Schuckertwerke G. m. b. H., für Luftpumpen. Earl Kästuer, Akt 2† H zum Auswaschen von Rampen, Viehl aneperrehare 88. 289 250e, Hegsath, 1n Sardcechn ne. abe 1ic,pn. ecehesten he guggge Bramn. 1, ünsh,o gänegams de Ahsehnhe beheger, Sait Thedem Lanm,f, Müs Flg tusser, net, Kawies epst, Ntrdste 62. Ze a76 180. Zvetannenegause frte 276, 576,207, fdnt⸗vBef, Linne g c, Mebhiner ars denecbreisleushonmm ofse r . b 2 2 . . 1 6 *„9 9 . . . v. . G . 3. 5 r. 5 7 . . 2 . 8 E. 2 use rele rische . 3 8 8 h ”98 8 fassenden, zweiteiligen Spange. Fa F. A. Land⸗ stoffe mit Luftzuführung durch die ußenzugkappe. 8f. 270 5 10. Band⸗Beschreib⸗ und Abschneide⸗ 19 b. 370 vb. Eeseeeure,hn beag 21c. 370 21 Verbindungssteg mit Abzweig⸗ nachst afelnaeggertte mit einem besonderen Söhmuc. ohne ö aheer sznamg für Uülbunpen 858 8 M. 29 583. agdeburg⸗Buckau graf, Cbemnitz. 26. 1. 09. L. 21 031. Geiber Soreiber, Berlin. 5,12 06. G. 90697. Apparat, Robert Transchel 880 Carl Nöller, e w8 ee. . vin scheibe zur Herstellung leitender Verbindungen zwischen Bekestigung. vart ung der Fune bei halbversentter Leipzig. 4, 3, 09. K. 37 990. „Akt⸗ef. sor. 829 8e2ce egeen mamt sar e 3 5b. 370 747. Handschuh, im Handgelenk ver⸗ 5 b. 37 . Vorschubvorrichtung für Gestein⸗ Ilversgehofen. 25. 1. 09. N. . e be 18. e g. 8 Fernatinneea den Enden geerdeter Leitungsrohre. Dr. Fran Frankfant 8. NM Bockenbe Braun Akt.⸗Ges., 28 b. 370 786. Hemmvorrichtung für den F 1 3 a Be.e. net⸗eams e sclossen durch eine ineinander fassende, zweiteilige bohrmaschinen mit hammerartig, drehend wirkendem 2b. 270,954. Maschinen⸗Fond⸗Tapete von ontaler Richtung hin, und herbemwegt. Zentt Kuhlo, Wilmersdorf b. Berlin, Motzstr.52 31. 7.08. Lle. 370 187. enbeim. 4. 6. 08. H. 37 401. Werkstückaufladetisch von Lederbearbeitungsmaschin nanzoͤsischestr. 1. 1 3. 09. B. 41 789. Spange, deren einer Teil am Handschuh selbst fest Werkzeug. Armaturen⸗ und Maschinenfabrik 75 om Breite. Tapetensabrik Emil Liepmann, Kilga, Innsbruck; Vertr.: C. Ehm, Hambu K. 35 367. c. 29 487. Wechselstromzähler nach Ferra⸗ Maschinenfabrik Moenus A.⸗G 9 Fr hen⸗. 30k. 370 59 7. Mit im Rohr eingesetzter Ring⸗ eS1 8 SePrbah⸗ 1 Mebldorse str. 3 2aeah onn n 87n2ten en tg Ic. 370 718. Abzweigklemme mit Ver⸗ 1’“ Nünnberg. a. M. 15. 9. 09. M 99 47r9. Hrankfart b“ Phil. Penin, Gummi⸗ esin. .⸗ . A. Landgraf, Chemnitz. 4 995 994. Antriebsvorrichtung für Aufbohr⸗ Fhscheid b. Leiin egelf. 088” SZankns⸗ Straßenwasch⸗ und 8egen G Pentiche 4 hedaneetegen Fün geendete Beeeer stugsen. Dr. Z1e. 270 488. Ckent ütztrbte nach Ferra⸗ g bEö 888 auf ihm an⸗ 2. 12. 58 Leipzig ⸗Plagwitz. 3 ½. 320 760. Handschuh, im Handgelenk ver⸗ maschinen. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, 9. 270,975. Möbelbürste in Pesdndeg mit Co., d -Sr 92 18 10457. z 31. 7. 08. K. 35 368. ECEETI1“ dehsn Pragd ee,eee ehs.eege mit fünf Hodimont⸗Verviers, Belg.: ——— Zac. K⸗ 598. Bewecharer Trockenofen für schlossen durch eine mit Zähnen versehene, am Hond. Kalk b. Cöln. 27. 6. 08. M. 27 372. Möbelpinsel. Max Staeves, München, Pilgers⸗ 20 e. 3 2. elbsttätige eruns, h 21c. 370 719. Verbindungesteg mit Abzweig⸗ meine Elektrici eliebig belasteten Phasen. Allge⸗ Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 16.2.09. H. 40 340 8 B eht rocknung. Oskar Leyde, Wilmersdorf schuh selbst festgenähte Schnalle, durch welche ein an 5b. 371 159. Steinbohrer. Gebrüder Hage⸗ heimerstr. 56. 2. 3. 09. St. 11 343. Ueberwurfshaken für Daumwellenlager von dugg scheibe zur Verbindung der Enden geerdeter Leitun 3 A. 11778 ricitäte⸗Gesellschaft, Berlin. 20. 8.08. 28b. 370 828. Ledereinführungsrolle für 31 1 8. Hohentollerndamm 15 4 12.08. L. 20 691. 1 e. gjerk be 8 1n 88 8 8— chengectnen Sch aͤm dinge nafte 8 bep. 1—gen9 as ee Sebeir 1“ vüren 92 Franz Kuhlo, Wilmersdorf b. Berkin 21e. 370 622 Elektrisches Meßinst t mit Fess eehasschtnen. The Turner Companv D.n4 8 8 Reu⸗ . . 8 nitz. 2. . . . . 8 gen r 2 .3. . . . 8 v 52. 3817. 25,2 le. 1 ammetma 3 en 1 8 a Bennss e Re.gii, eihermagen ratzenegruenis befändlichen Haumessern Form haben. Heinrich Löppenberg, Cöln, Ein. 20c. 270,922. Selbsttätige Fupplungaun 21c. 370 710, Uerweietl ns mit Verbindun 6 Vö“ magnetischer Verstelung. Hart⸗ 285. iei Fenlurt W. 28. g- ““ E Mit Erhöhungen versehene schlossen durch eine mit Zäbnen versehene, an einem bestehende Abbauvorrichtung für Tagbau. Maschinen⸗ rrachtstr. 94. 16. 2. 09. L. 21 176. tanc für Eiseböbhameen. Wilhelm Homul. stegen für geerdete Rohrleitungen. Dr. Fran Kuhlo⸗ B T- 1 ws Akt ⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ werken o. dal. zum Einstellen und Anpressen e. ersteifungs. Einlagen zur Herstellung von Brstannia⸗ an der Rückseite des Handschuhs angenähtem Riegel 2, bSnn Kalk b. Cöln a. Rh. 19 42 8 ealessürge. 5888.2 . 9 8 990ne, 3 beck, Schwartauerallee üüersdar 8 ahe Betan,s,n 9 Rüzscha 8 ü 8 8 88 nr., 11“ Fortsetz „35 370. . . 92. . 7. 08. . . elstrom⸗Meßger na 21 190. . . .2. 09. .3. 09. C. . Znegh, 2,10, 98 . c Schmel Ferrarisschem Prinzip mit lamellierten Stromeisen 30a. 371 102 5 33a. 370 849. Gefaltete und geklebte Kant 1 zsicherung mit nach an beiden Seiten des lamellierten S 1 4 . Eiterbecken⸗Gefäß, welches aus für Schirmüberzü . e 1 pannungseisens. einem verbrennbaren Stoff, der wasserundurchlässi rmüberzüge. G. Dubois, Paris; Vertr. 2 8 lig Hans Heiman 1 t., A 8 3 19733. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 27.2.09.

befestigte Schnalle. Fa. F. A. Landgraf, Chem⸗ nitz. 3. 2. 09. L. 21 225. 5b. 371 228. Schraubengestell für Gesteinsbohr⸗ W. 26 887. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 25. 370 804. Am Rockkragen zu befestigender, und Schrämmaschinen. Rud. Meyer Akt.⸗Ges. 9. 371 088. Bürste zum Reinigen von Durchbrennen des Leiters in eine Hilssleitung wechseln-⸗ Siemens⸗Schuckertw Droschken, hebrüxene Autos u. dgl. Leonhard Verantwortlicher Redakteur: den Kontaktbolzen. Julius Steiner, Teplitz, Böhmen; 11. 7. 08. S. 17 biwerke 11u*² Pencht. eirSbeKeötn 89e eer. H. v 1 33g. 371 116. Vorrichtung zum Kenntli

veesCherc, eatezzern Fits 27es. e. aha it 290ede ce⸗⸗⸗ Bñass nen. Zeat c.,nna, 8, K, 6 hemnitz⸗Kappe efestr. 71. .2. 09. K. 7 2. 00. 1 8 nz, Konstanz. 2. 3. 09. K. b urg. ertr.: 8 8 Chemnit. opnel. teeeeee schutzumhang mit loser 82b. 874 220. Sch ämvorrichtung. Rud. Meyer 8 8 ½ ·198. Pmnseihalter. Ses. Seraub, Lewung Direktor Dr. Tyrol in Charlotten uen Dresden. digst Mäüler on Herneck, Rechtzanw, 21. 870 807⁄. Stromuuführungsanordnung für nöa. 8⁄1 108. Aus Pappe hergefteltes 8 Kapuze, die als Tragbeutel umgeformt werden und Akt.⸗Ges. sür Maschinen⸗ und Bergbau, Mül⸗ Johannisallee 4. 1. 3. 09. St. 11 476. Verlag der Expedition (Heidrich) in Z1c. 372 0589 Scchrh 8 e gestützten Elektroden vrea E Bogenlampen. brennbares Gefäß zur ds, Pere ecsten d- machen von Schirmen, Spazserstöcken o. dgl. Wil⸗ zur Aufnahme des Ümhanges dienen kann. Carl beim a. Ruhr 19. 2. 09. M. 29 533. 11b. 271 158. Umschlag für Schul⸗ und Druck der Norddeutschen Bu erei und 28 Klippel, Mainz Breitenbachstr 19, 5 H 18 8 eische Beck⸗Bogenlampen⸗Ges. m. b. H., scheidungen. Ar. Rudolf Fürbringer, Witt helm Hollmaen, Zeblendorf⸗Wannsesbahn, u. Ude Hartmann, Lübbecke. 18. 2. 09. H. 40 375. Sb. 371 227. Gestell mit Ausleger für Schräm⸗ Schreibhefte aller Art. Johannes G ld Anstalt Berlin SW., W elmstraße Nr. 22. Debge. Lüdenscheid. 20. 2. 09. 8!378 Lrf. ng E I D. 15 328. Bez. Halle 9. 3. 09. F. 19 452. . enberg, den 8 Berlin, Königgrätzerstr. 19. 21. 8. 08. 1 1 feen 371 093. Aus einem durch die Kappe foͤrmigem Grkübfaben . F ee mit kreis⸗ 30 a. 371 104. Gefäß mit verbrennbarem 3538b. 370 848 Hutkoffer⸗Eins 8 nn emmenden Jsolierklotz bestehende Klemmvor⸗ m. b. H., Würzburg. 28 190e eductor Co. Pap ereinsatz. Dr. Rudolf Fürbringer, Witten⸗ Lohmaun, Bielefeld. 26. 2. 09 8” 128*ꝙ * Werre -8 Dachständereinfehrunger Isolatoren⸗ 21f. 370 524 go enlamp .. 18909. ,„t .Zel . ,0. 8. 10,484 38 b. 370 931. Tasche, bei welche . S.en. b. H., München⸗Fräͤfel⸗ angeoedneten Koblen. Eeee 6öJ ,2 .SSA. 2 entfernbar angeordnete Zic. 371 094. Fsolierhü 1 u. Apparate Fabrik G. m. b. H., Nürnberg. träͤger und- elagertem Form⸗ die Tasche verschließt. Fa. D. Heyhmann, Offen⸗ olierhülse mit Rippen. Iso⸗! 8. 2. 09. E. 12 22 9 9 und senkbarem Stempel. Karl Kandler, bach a. M. 20. 2. 09. Iso. E. 12239. Meünchen, Schilkeser 25. 24., 9. 09. 8. 87851 ‧Lab. 370 974. 8888.