1909 / 81 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

34l. 370 6138. Zange zum Erfassen von hoch⸗] einem hakenförmigen Teil seitlich in Vertiefungen aschinen. Ernst Marlier, Gr. Lichterfelde, Stern⸗) postkarten aufnehmenden Ra 8 ”. Seh. elegenen Carh Kartz, Berlin, Goßler⸗ des n. 65 ehs ⸗n ben 8 aße EI 8 1 M. 28 894. geschlossenen Gehäuse um 88 ber onfag. Vetih Agad. 11. 8999. Fäobennbare 4. 88 Ssebe. Tempelhof, Vorfstr. 36. 270 977. Schutzhülse für Zeitkarten, 34f. 371 129. Treppenstangenöse mit federndem, straße 7. 2. 2. 09. K. 37 594. it iinkenarti Fehe. S 6. 1 2 090 4 15 583. h. 4. 4˙4 08. M. 20 z57 udwig Metzger, Ee werden. H. Gosch, Hamburg, 45g. 271 173. Bodenbearbeitungggeräit mit 451. 370 467. Apparat zu Abtöte ““ e ügber g 818 9295 a nn evzendcn Halen dgehaltenem . Katl;e 0 S22.ache-gerrapsss nateesnattger 37 . 370 439. Am Feneren Fensterstüge . 18 2271 na4. Verstellbarer Sprachrohrhalter. 185. 270 804“ S.n eh 1.,429 mit mebhreren bn Ghes ö.2. cge mit an der Heizfläche e em e

Berlin, Skalitzerstr. 95a. 3. 3. 09. F. 8 urf. 3 . E11““ . Car ängender Außenflügel. Franz Spengler, Berlin, Schm erlin, Kielerstr. 18. . 2. 09. 1 * Mozartstr. 8. 23. 2.09. angeordnetem Gif verga 3 - 371 232. Runder Pompadour aus Seide M. 29 307. Bergerstr. 37. 8. 2. 09. Sch. 31 134 E111“ Gals 1, Setenns⸗ elerstr. 18. 11. 2. 09 Ftelobjeen K. Gengs Rrall. Godullahütte, H.⸗S. W. 26 901. fivergaserrohr. Fel 81 Speichen, 9

8

8 8 M. terstr. 64.] richtung für Besteckkasten. 88 29 C“ Wtang s 6. 2. 09. B.

8 96 iebbarer Kleider⸗ Lindenstr. 44. b 1 1 Leipzig, Hainstr. 23. 26 2. 09. G. 2 nd Holzperlenb 89 beeeeeweeeeewheehehattee. Ma RSac 8 Siescedten nsnshenn Schulstr. 10. 37 d. 370 754. Hakenförmiges Verbindungsglied 2g. 371 184. Magazin zum Aufbewahren von 43 b. 370 901. Automat für Klosettschutz⸗ int . I drehbarem Verteiler ver⸗ 45 k. 370 723. Ratten⸗ und Mäusefalle. Fa. . 26. 1. 05.

Biehal, geb. Lüdecke, Wilmersdorf b. Berlin, Pfalz⸗ Jahn, geb. Schmidt, Berlin, Dresdenerstr. 58. bügel. u“ 40 342. für Rolläden, aus Eisenblech gestanzt. f. Geß⸗ prechmaschinen⸗Tonplatten. Emil. Walther, rahmen. Franz Wiese, Hamm i. W Wilhelm Rinckel, Breusch. Gusitav Wilmking, Gütersloh. 8 9.08. Sch. 29706. : 49.

1 Jose urgerstraße 28. 25. 2. 09. B. 41 747. 18. 2. 09. J. 8826. v. 80588 Anlege⸗, Tritt⸗, Lauf⸗ und Ge⸗ mann, Walsum a. Rh. 29. 1. 09. G. 21 116 ahren b. Leipzig. 27. 2. 09. W. 26 941. W. 266 wickersheim, Kr. Straßburg i. E. 5. 2 09. R. 23 198. 45k. 370 807. Verdeckter Fliegenfänger. Anton

370 674. Frisierkamm mit aus Draht⸗ 34f. 371 204. Aufhängbarer Apparat mit. 4 8 ke, Karby. 17. 2. 09. J. 8822. 37d. 370 834. Fensterrinne. Karl Weißmann, 1 eh. 370 686. Horizontal federnder Nasensteg 435. 371058. igarett ; 41998. Vorderwagen für Sämaschinen Schmidt, Offenburg. 17. 2. 09. Sch. 31 235. CCe blce we. Fataabug des e, v. ge, Pr. serrapre Martha Leiter, Kaiserslautern, Waldstr. 23. 23 2.09. W. 26 888. Einfassungen für Augengläser. Ferdinand Men⸗ führungsrahmen für Feeeseete tachat, n. Gh wehnn. zat” Ze weFeihemn Aathitbs. 451. 8270 b18. Eucalyptusblätterpackung, Witold 3. 09. 8

CCE177 vXX“ geb. Klinkigt, Ohorn i. S. 19. 2. 09. L. 21 198. 37 b. 370 859. Kreuzverbindung für Fasson⸗ d, Schwäb. Gmünd. 26. 2. 09. M. 29 625. Zuhaltevorrichtung besitzt, die den Karton temporär berg, Krellerstr. 3. 8. verg 8028 arewen, Schlh Laboftton h. Labischin.

. t. 11 167. 1 - 1 A. ö 3 n . 8 . . 8 . . . e 5 5 8 6 1 h v 2 2„ leich als Zwinge des eingesteckten Heftes dient. Ernst Espig, Plauen i. V., Theaterstr. 1 e; Robert Mixich, Graz; Vertr.: Franz 37 d. 371 037. Vorrichtung zur Verhütung des Hegekreflektion auf Mattscheibe o. dgl. Rob. 44a. 370 501. Brückenknopf für Manschetten 1205 Eb2*à* HS.eenn effer, Hamburg, Neuerwall 50. 23. 1.0

ouis Holland⸗Letz, Steinbach⸗Hallenberg. 1. 3. 09. E. 12 300. Wandsbekerchauffee 120. i Staub, Zugluft usw. an Türen setzel. Leipzig, Eisenbahnstr. 56. 27. 2. 09. dessen Steg mit zwei B ür die S.

8 34f. 371 240. Metall⸗Wandschoner. Robert Hellemann, Hamburg, andsbekerchau Eindringens von Staub, Zug 7 g mit zwei Querschlitzen für die Mechanik⸗ eines Querstabes an einer derselben glei iti 8 G

Sen *1 976. Taschenkamm mit einem Kulissen⸗ S. Elberfeld, Berlinerstr. 60. 22. 2. 09. 13. 2. 09. R. 23 292. 8 8n ö u. dgl. Heinrich FrEeger L. W““ 6os. Drebscheibe für Sucher, w sch⸗ ist. Fa. Leopold Stern, Berlin. baren Schleudergabeln. re , h 8. jeber zum Herausbewegen der Zäͤhne aus einer J. 8835. 341. 370 793. Dewar⸗Gefäß mit durch die ermann Schauenberg, Büchenstr. 105, Duisburg. dinse eitspreczet vereihte Fer e 11 246. Niederwürschnitz 10. 2. 09. Sch. 31 147. witz. 20. 2. 09 S. 19 09 5 * Kr. Katto⸗

Uhücs Fa. Josef Weghofer, Nuürnberg. 2. 3.09. 349. 370 411. Kontorstuhl, bei welchem die Form und gegenseitige Lage seiner Einzelteile zwischen 13. 2. 09. H. 40 318. 9 err R. grügener, or 9 1o hh hag. hat. a. 513. Faßzarge mit Millgriff und 45c. 370 787. Durch zackige Laufräder an⸗ 45 k. 371 085. Fliegenfa

W. 26 981. . Feststellung der Sitzhöhe durch ein Kugellager be⸗ diese eingekeilten Stützkörpern. Albert Fleischhauer, 37dv. 371 057. Schmiedeeisernes auftgger. 86. 5 - . gener, Frankfurt a. M. 1. 3. 09. Fa. Albert Artopreus, Pforzheim. Perhe Handgrasmähmaschine. Markus Reusing, trichterförmig mit unegeb Fetelteme Rand

33 b. 370 853. Hängematte mit 1 ““ I Reiner,⸗ Zuffenhausen. 95 1688 veefeten Fr. smsge⸗ Fepstes. En ““ 5003720 709. Markenplatte füͤr Fernrohre 14. 88 aegceatiopf mit Ftatal zun . I er 8 8 1 09. k1 23, 296, Dörries, Hannover, Angerstr. 1. 3 3.09. D. 15 his

Terigereg,aacht.s. F afosermans . Co.⸗ van. (820,298, geernuxmotzage bW-e.kea-e. i. pele., Eeöde. denege dereee den dee-Gen Bweischer Iebnstene heneni Hesena, Beea; Cüs. Füngas ae, Geülnemald, aus Hlch. Carl H. Seifert, Alimitwefde. 27..109, geiobean beosch 1Sat dnhelhraes

qqeeeeeeeee deaahelnand anchn. Bos. Wagner, Andernach ⸗Rh. 20.2.09. W. 26872. 709. B. 41529. 111“—“ 45c. 37 866, 5,270, 45 5. Kohlenhalter, Befestigung⸗

Otto Schmidt, Eydtkuhnen, Oftpr. 1. 3. 09. 34g. 370 657. Stuhl mit Klappsitz, welcher Em Rüller, Berlin, 9 . 89. Jos. guer, 2 h. 370 926. Gärungssaccharimeter für zucker⸗ elastischer Sicherun dwig B b nopf mit c. 370 996. Maschine zum Ausheben von Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 23.10.08. B. 40 072 . 3 durch Feststellvorrichtung des Sitzes in einen ge⸗ M. 29 579. 1 37d. 371 101. Fenster mit schrägem Falz un 19., Flüsfiakeiten. E2g. 1 9 g. Ludwig Baumann, München, Kartoffeln, Rüben u. dgl. mit seitlichem, innen an⸗- 46c. 370 507. Rotie

Sch. 31 373 34lI. 370 945. Christbaumständer. Carl Stumm Weber, ge Flüssigkeiten. Dr. E Wesbenkaff. München⸗ Skellstr. 8. 10. 8. 08. B. 39 243. 4 schneidendem Schar. Babenhauser Eisengießerei⸗ Magnet⸗Zündepraraten F“

33d. 371 160. Paketträger mit Schleifen zum woͤhnlichen Stuhl zu verwandeln ist. Walter Hyan, 8 . 23. 2. 09. in diesem eingesprengter Abdichtung. Cugen, zdorf. 16 2. 09. W. 4a. 370 603. Hutnad 1 H. 40 365. ee bthaborst 6X“ b. 370 999. Schraubenwerk für Mikrotome Wilbelm egeer; wergeFüeinecdethorr gtazg Eefer: bsneitza egtner g Fuche, öCe Wegerleln G

Einlegen des Fadenendes. Horst v. Harbou, Berlin, Boppstr. 10. 17. 2. 09. der Et- 11 50 Mit eimer Sperriltute ver⸗ Dresden, Magazinstr. 1. 18. 2. 09. H. 450 379. 34g. 370 666. Stuhlkupplung. Gebrüder 1 Doppelwandiges Gefaͤß nach 37 db. 371 176. Mit einer Sperr nI. F. Sartorius, Vereinigte Werlstätten 2. 8h0 11 . G 8 Thouet, Frankfurt a. M. 19. 2.09. T. 10 365. 34I1. 370 961. oppelwandige sehener Rolladenverschluß. Ludwig Durand, Straß⸗ . 45c. 371 060. Kartoffelpflug mit Hinterabl 46c. 3 Fagzefthen ther einer Efsctempe. Abete Pharohn⸗ g4g. 228 N18. Mit abnehmbaren Stirn. Dewar mit aufgerauhtem Hals. Thermos 2,18 burgt. E.⸗Neudorf, Polyyonstr. 74. 24.2. 09. D. 15 709. eif e⸗ 1 870 611. Federnde Klemmvorrichtung der Kartoffeln. Karl Lrgng. Fenbgeaclegang Motore Brasnee Reage dr fclghene gutamobir. Berlin Alvenslebenstr. 17. 10. 2. 09. M. 29 431. wänden versehenes, in eine Chaiselongue oder ein sellschaft m. b. H., W 9 99.98 9 8688 37d. 371 178. Holzspanner. Adolf Oetken, 23. 9 %0 5. Er 18 ta6 9 esdorpf, G Iane Schieber, regulierbarer Klemm. Hildesheim. 20. 2. 09. P. 15 020. B. 41 458. „Leipzig gwitz. 8. 2. 09.

1 Sofa umwandelbares Bett. Moses Hildesheimer, 341. 370 962. Doppelwandige Delmenhorst. 24. 2. 09. O. 5091. 371 08 2. Pincenez orthocentrischer Form. De unge⸗ ger, ingen i. B. 30. 1.09. 45c. 371 091. Kombiniertes Gartengerät, be⸗ 46ce. 370 537. Automatisches Ansaugventil für

34a. 370 949. Apparat zum Anwärmen des 1 zum Putzen der Zähne erforderlichen Wassers mittels Berlin, St. Wolfgangstr. 1. 20. 10.08. H. 38 901. Dewar mit am Hals angebrachten Unebenheiten. 37 vb. 371 193. Futterrabmen für Fenster⸗ h.ne,cbeeherlen u orthrentrssher Fern 26,11 9800 020 A1““ C.r. Z26. 8 0, e2. Auenabsgen ansar 2

einer einstellbaren Kerzenflamme. Tambacher 349. 371 043. Metallbettstelle. Eisenmöbel. Thermos Gesellschaft m. b. H., Berlin. 27 Arno Wehner, Schandau i. S. 8. 3. 09. W. 26 992 gen befestigter Fever Heinrich Haafe, Rathämow. Schönemann & Räuchke⸗ Pfen gar Hüte u, dgr. -h Grcbe, Lübeck, Ratzeburger Allee 34. 4.3. 09. R. Eenstberger, Neuendettelsau. 12,2 09. St. 11400.

C. . .10 392. bindung von 21 418. 46 7 Metallwarenfabrik Metz *& Kuuntzsch, Tambach, fabrik Kempen⸗Rhein L. & C. Arnold, Kempen T 37 e. 371 100. Klammer zur Verhindung 2. (9. H9. 40 29 Sch. 31 187. c. 370, 529. An Erxplosionsmotoren eine 281 341l. 371 038. Zusammenlegbares Stativ für Hölhern und Bauplatten. Carl Struck, Südende göb. 371 180. Lose in einen Kneifer eingesetzte . 870 6892. Knopflochschoner für Ober⸗ de 981. 98 ““ welcher zur Er. Sickerungsvorrschtung zur Verhütung einer Beschädi⸗

Gotha. 24. 2. 09. T. 10 378. a. Rh. 17. 2. 09. E. 12281. Karlsruhe i. B. Höl 1 34b. 370 661. Wurstschneidebrett. Winkhaus 34h. 370 594. Kinderlaufstuhl. Leopold Froh⸗ ce. 2 1“ 88 ruh „[b. Berlin, Lichterfelderstr. 25. 8. 3.09. St. 11 535. durch Federkraft gehaltene Gläser. Otto Schulze, hemden und Chemisetis Alwin Ketzscher, Rirdorf mit konver gekrümmter Sch d.ie.h. . des Zylinders durch Gefrseren des Kühlwassers.

„Cöln, Pantaleonsstr. 4. 11. 11. 08. F. 18 627. ästhe hme 1 8 68 * 8 6 he, Yorkstr. 28. 15. 2. 09. F. 5 am er n d Rukr. ”23. 2. 09. F. 19 324. . . r Fl . ür H. 40 295. 46c. 370 522. 1 dann⸗ g8 c .““ hvendensp b. B41. Wlr28. Regal mit verstellbaren und aus. Schlitze. Bellino & Cie., Göppingen, Württ. ö 6 ibe Mrn2z cerschsgecheise für I nn Fa. J. Buscher, Solingen. F ns⸗ und Gebrauchsnadeln. August Hübner, 45e. 370 422. Strohschneider mit starrem bew. Ueberleitung deshebee 88 der elnne Dortmund, 1. 12 08. . 6770. wechselbaren Stützgehängen. Pohlschröder & Co., 18. 2. 09. B. 41 630. Kreissäen mit selbsttätiger Anhebevorrichtung. Fram 3271 168. Zusammenlegbarer Tellerwe e dorf Wülfratherstr. 14. 12.12.08. H. 39527, Messerschutz für Arbeits⸗Endstellung und Ruhe⸗ spule bzw. Zündspulen zur Zündung des Gas 34 b 371 117 Reibmaschine Heinrich Fron, Dortmund. 18. 2. 09. P. 15 011. 34l. 371 056. Kaffeemaschine mit einen Walst Marqüard Unterlüß. 25. 2. 09. M. 29 596. i. E Halbheer Hall g 89 6 ermärm. m. 370 763. Zur Haarfarbe passende Haar⸗ Endstellung, welche von dem Messer infolge seines gemisches von ein⸗ oder mehrzylindrigen E plosions⸗ Elb rf Id, Vogels engstr. 103. 19. 10. 08. K. 36 269. 34i. 370 930. Hut chrank mit einzelnen über⸗ der aufgesetzten ahnehmbaren Teile übergreifender 38 b. 370 796 Hilfsspannbacke für Hobelbänke. 1 33. 22 2. 09 5. 7.* 84Ce. Gr. Ulrich⸗ 9 Hars Brehm, Kleinzschachwitz b. Dresden. Gewichts selbsttätig erreicht werden. Gebr. Hage⸗ kraftmaschinen. Josef Gawron Schöneber d Berkis⸗ 34c. 8706 b2. Fußeiniger mit auzwechsel. E““ Fü-I S hehe ng. edeee SGäcpincen arkckgä. JI. 370482. Staubfiltrierapparat zur Be. 24. 60970 1204à44 ,9; mit an der Unterseite 1ee 4926,4 bKende- busch anit 5 1.2h. Seltwerse. 8. 19. 2,93, 9. 31289 8 ü 8 . H., rlin. . 2. U9. . . 20. 2. 09. 8 3 H. 317. 8 2 8 d . * 9 neider m erart ge⸗ 370 521. 7 ditenaDhelifer. 11. 2289. 18,647, * G0., 325.,3276 882. Je edeiie, Fe. 839 , 166. 221542, scagenosan Woreiztana nu 1” rar aaeseeeater 1e 2afenc S. z8ber. bifeönden, i anrahe ichet ugscleender und foltehen Kerschebe Fldes Angeffepung, derKerfi notcir, mitven der oöwmetzcge der Be heher. 1— . baren Behältern sowie m egel, im⸗ Hagege, „M. 17. 2. 09. H. 1 sthalten 8 8 8 8 en; 3 e ene fällt, in der die eidkante sta - e 8 6“ 5 a⸗Ot . 11. 2. 09. Trillert, Leipzig⸗Lindenau. 22. 2. 09. L. 2 1 aften u. dgl. . .. 1 1 hesj W Eö“ . .2. 09. H. g .2. 09. H. 40 217. 3 - * Co., Altona⸗Ottensen 34i. 370 936. Sicherheitsverschluß für die Dresden⸗Wölfnitz, Rudowslystr. 12, u. Adolf Neder⸗ . 406. Drabtgfsecht mit Holzfurnier Prüfung von Meßwerkzeugen aus Glas. Max 44a. 370 784. Armband mit Spiegel. Paul 45e. 370 577. Einlegevorrichtung für Dresch, 47a. 370 490. Kopfstift mit aus Draht⸗

8 b 86 her, Cöln Ehrenfeld, Nußbaumerstr. 25. 17.2,09. Joschkowi Magdeb ü ü

S t n Kartensystem⸗Schubladen. Fa. F. Dresden⸗Löbtau, Poststr. 20. 20. 2. 09. G. 21 310. 2 . . Ri wi 1 5 3 8 godehurg, Färftenwohstr. 14. nas ., die cfälte hes zuuführenden Hresch. windung b veber⸗ iga aene. 17. 2-6 etzug s Seraea,n Benr 1es 8 F.-1,876. 3aft.h ga. 54 Pnschoferschtung. Fechteacse agerfs, Lnn⸗ Tötr 890 28 L2 20, 1899,1 189. Rechenstab mit auf der Rück⸗ n2 2920. 78920 Sicherheitsvorricht ür di 88 v8r altellete, Hopaener Efe⸗ vit sRearg Stehhageheas a⸗ Alinanzeiteg 34c. 370 741. Scheuertuch mit Doppelboden 34i. 370 940. Diktiermaschinenständer in Joseph Ses 40 219“” weig, He s83sc. 371 108. Poliervorrichtung für Leisten angebrachter, zur Aufnahme von Rechenskalen Z1 Emanuel Krebs, Bergt, ünanl⸗ Sen en⸗hrelf d5w.Sagesnan 8 1 d. g, d1 n eg acte. 9e. daesü.s. Titer.

aus zweifacher Stofflage. Spinnerei & Weberei Schrankform. Fa. A. C. Rysick, Dresden. 22.2.09. 23. 2. 09. mit diese aufnehmendem, hin⸗ und herbewegtem Tische⸗ 1 neter keilförmiger Aussparung. Fa. A. W. Fakobstr. 70. 15. 2. 09. K. 37765. 41e. 370 758. Hzcfelschneibemsschtee mit a87 indebkrbe⸗ n. gSsherheitskurber für Winden

3 341. 371 252. Christbaumschmuck mit Glas⸗ T1 98 3

Sen cs⸗ Mebla. . 8. 23 369,0 941. Gestell für Diktierwalzen⸗ wolle. Richard Scherzer & Fischer, Aue, Erzg. S e. 1u“ 1 1 5 F1180,enbens 8 fi 9 18 9 12g. 388. 230 828 Nenpen Hatnaden Sant. Paal e.. äan Geschwin digkeitswechsel für Mainz, Raimundistr Neh. 2 cge 5 uceen⸗ 34c. 270 812. Putzapparat für Messer und öö 88 1⸗ Faschüne vöbfckenh 8 b e. d18 Fe richtnng zur selbsttätigen 3Se. 370 451. Putzhobel mit 1 orischen Fehefästtaung. baae. L.““ Woldenbergerstr. 32. 13. 2. 09. veenehaihen. e- Nitsche, Dluzyn 5. 425. va te Walkenlagerschale mit im aandere Metallgegenstände. Hans Gumpert, Stettin. bau. Fa. A. C. Rysick, Dresden. .2. 09. . 8 8 Ziehklinge. Friedrich Salzmann, chersleben. r, Stein b. Nürnberg. 4. 3. 09. F. 19 397. 4 19 370 927 Sparbü 1 öZae. K. . Kragenteil angeordnetem utensystem. Rudolf

1 223 361. Hubbegrenzung des Lastzuges bei flaschenzugartigen 1 b 1 . . parbüchse in Geldschrank, 45e. 370 799. Rübenschnitzel⸗Vorrichtung mit Sem ell, Duisburg⸗ d. 16. 2.09. S. 5 Pen vern⸗ von 2.22 23250 9412. Schatulle mit Jalousieverschluß Hebezeugen mit durch die Unterflasche in Tätigkeit . 02912Rndstapfräskopf dessen un- 1 deg. d 2 heehhe für form. Mittweidaer Metallwarenfabrik Rudolf im Trichter bewegbar 2. Blattstück und 47⁸⁷ 570 809. dehne. 368.0 ,. 18822 Schüttsteinen, Pfannen, Geschirr usw. mit rundem für Diktiermaschinen. Fa. A. C. Rysick, Dresden. sesegken es.⸗ 2b 8 dberle, geschlitzte Messer mittels Druckschrauben nachstellbar unischem Scenh- EEE“ Wöu“ Lange, Mittweida i. S. 17.2. 09. Püit .über 1 Fies neeichteroftmang schneidenden Aachen⸗Burtscheid, Kapellenstr. 45. 18. 2. 09. andgriff und rundem Bündel aus Piassava. Gustav] 22. 2. 09. R. 23 362. sbertstr. 3. 19. 2. 09. B. - gehalten werden. Gebr. Kühn, Gräfenroda i. Th. ternden Skigen. Wilhelm Berlin, 44a. 371 140. Durch Verkürzung wirkender Grosdaliig. 16. 2. 69. nh. 2rtetedel⸗ ““ rn 65% 810. Do

9.2 .370 943. Dlktiermaschinenpult mit durch 35c. 370 716. Windwerk. Wilhelm Pützer, 8 4 1 lreibi Settes, S h gach 8.3. eni. s. era it t. Zärgnsn- Peadgenenh A. C. Düsseldorf, Halskestr. 1. 22. 6. 08. P. 13 927. [1. 2. 09. K. 37 605. nsbergerstr. 22. 190. 2. 09. St. 11,376 Armbandverschluß. Fa. J. Emrich, Pforzheim. 45e. 371 069. Bremse für landwirtschaftliche versetzt angeordneten denah hec en es sceaesn

b b . . *. . 8 4 en⸗ 8 2 A4c. 870 958. Geschtrr⸗Abwaschmaschine mit Jalousie abzuschließendem O 1 88 36a. 370 689. Bratofenfalltür. Eisenwaren 38e. 371 299. Rahmen⸗Klammer. Fene 370 444. Wochen⸗, Notiz⸗, Abroll⸗Ka⸗ 7. 2. 08. E. 10 905. Neasctzen Paul Jeske, Gollantsch. 23. 2. 09. liegenden Einfüllstellen. Deutsche Waffen⸗ und

. „Dresden. 23. 2. 09. 1 8 .1. 09. S 1 dnegendenn elcheagrac 8 Se. ggge Mfa 270 960. Schankbeschlag . Verbindung Fabrik Paul Rloß, G. m. b. H., Stolpen i. S. L e. d.nenas⸗ Ph öbel⸗Bohr⸗ nte um 8 Rchtelben freier ö Füean n vashngenlenderenhg. Feem. 898 1a, 5r,408, Binment 16 nittonssabriten, Berlin 18. 2. 09. D. 15 674. 1 ür S b Mi s mit dem abnehm⸗ 27. 2. 09. E. 12 332. “] . . e. 8. hängen dgl. . . umentopf mit am oberen . 3 1 2 1 z. jer, Haspe i. W. 27. 2. 09. Sch. 31 360. vn en. elsberger Herd⸗ . r, . . . . . Kragenknopf mit einem Lobeck, Herford i. W. 9. 2. 09. L. 35. jenerstr. 7. 13. 2. 09. Sch. 31 195. Berlin SW. 61. 5. 2. 09. M. 29 861. Fernsprechschlüssel. Carl Hirsch, Düsseldorf, Wor⸗ 3. 2. 09. G. g einlagen für Hüte. August Wicler, Heiligenhafen. 820 648. Modellständer, Otto Prehm, Are.n aer e vögfelben ang, 2. ron F. .29 4180 , Schweinsburg, Pleie. pribkannen mit glattschaftigem Unterteil. Louis der 2 . tr. 4. 7. 1. 09. H. 39 810. 36a. 370 880. Kochherdeinsatz. Otto Roh⸗ qohb rehm, ens, Elspe i. W. . 2. A. 12 502. 10. 2. 09 M. 29 418. Kraufz. Schwarzenberg i. S. 15. 2.09. K. 37 750. 9 2 e 1 3 8 54. u 2 8 . m 88 11 . „. Friedr elmstr. 24. für eine zweite, auch nachträg einzufügende Hilfs⸗ F. 19 215. Haralefahrun zder Schiene ee 8 6o9 3 8 schiebbaren Boden nebst Griff und Haken zogenem Unterrand. Boenicke & Heldenberg, goräischen Lehrsatzes. Emil Wilhelm Ferch⸗ C. Rob. Drechsler & Wagner Harthau] 22. 2. 09. B. 41 713 dicht Akt.⸗G 1 34c. 371 241. Aus auf einer Holzplatte durch Hans Piele, Nürnberg, Hirschelgasse 33. 29. 1.09. löchertem verschie n 2 e ¹ Luckenwalde. 11. 2. 09. B. 41 483. Oeasden, Fürstenstr. 50, 2. 3 09 19 360. b. C 18.S guer, .2. 09. B. 3 ung. ⸗Ges. Ferrum vormals Rhein . dhaben. Christian Breuer, Cöln⸗Linden 1 it Zieh⸗ . 2. 3. 09. F. .b. Chemnitz. 12. 2. 09. D. 15 632. 45†. 3790 635. Gießkannenbrause. J. A. & Co⸗, Zawodzie b. Kattowitz. 12.2 09. A. 12 499 Federn aufgespanntem Putzleder und einer verstell⸗ P. 14 927. bi ist fär um⸗ Fae Dand 2. 09. B. 41 699. 41c. 371 157. Winteruniformmütze mit Zie 370 924. Reise⸗Landkarte mit Register 44a. 371 219. Nadelkästchen als Unterteil für John, A.⸗G., Ilversgehofen. 11.2.09. Sch. 31 169. 47f. 370 538. Apparat Reinig t Fergler inn gesnbeftghendscanf hehahen zglame 8,Srh a. eerg ees Ernst 18. 36a. 371 055. oher Ueppei ür Sranr 8 N1.; 1, . he e beergaagden in,Land berstent ikegenen Se eaitgtartteel. Hlenr Queiser, Oberstein a. Nahe. eeh 6. ee Aanen F danepversanen Eifene Jhere „geb. Heinze, vekng-n. N⸗ . 17. 2. 09. G. 21 269. kasten zur Erhaltung des Feuers in Herden un 8 2 ö“ 0. n, Sehene .dgl. . .2. 09. 27. egenden Abteflungen zur Kultur von Wasserpflanzen. Anderten b. Hannover. 13. 2. 09. A! 12 507. Beachanr, Arhe Heine, Palnburc. Krcelees 99. Se. 967 252. Kastengaff, de dem die Oesen Biben 8 Christien Breuer, Cäln⸗Findenthal. 21,3 Sne. e ae à. R erügferch i, Shl,, . Karl Suinat⸗ ““ rabacpfee. . Zoge einer Eancgh Wolst, Nr.⸗Gladbach, Regenienstr. 2s. SI..**0 848., Shlauchbigde, Heinrich sa. 3 244. 1 ü 1 Schrauben sitzen. Alwin] 20. 2. 09. B. u““ ügt. Al s. ö11““ . e öö. Ztockheim. 19. 2. 09. G. 21 305. 81n 2 2„75 242 rkleinerungsapparat für Holz Pee 09 I 399. 36a. 371 170. Aufsatz für Grudeöfen. Otto Son⸗ 888 858 hinzofhgt. 8 Bonn, . Altenessen. 8. 1. 09. B. 41 030. 45f. 370 808. Baum⸗ und Heckenschere. 47f. 370 722. Schlauchreinigungsmaschine. u d1 mit stasenartiger whandplatte und daran ge⸗ Aak. 270 438. es W Alrsleben. 82 325 885 2 nas 88 12 b. 370 693. Meßvorrichtung zum Ausrichten Tüllstühlen ““ S bepeuch ü 5, Zigarren Pnnd Pef. , Faengen., Feh 8 12. n 28 FEGö g. vee. 8 88 2 8 See 1 3 8 „B 36ce. 8 eizkörper für Zentra un; 8 8. 8 B . 2 1l 8 1 1 . . ndspritze, a arten⸗, Feuer- G. m. b. H., Dresden. . 08. . 14 651. v,a b Curt Meinecke, Meißen. W1 sohf. 8 La ges Reiprig mit eingebauter Ies kucgang gugust gis. von tin bengtiger. eeair . 2. S. 82 Vttals digglawer I FShe Sioede, Herlm. Frankfurter Allee 38. 30. 1. 09. 7 e 8g 0grang u Mayr, 47f. e Verstellbares Flanschenverbin⸗ 2. 09. M. 33. 1 870 436. nkartiges Gestell zum Heinrich Müller, Witzenhausen. 6. 6. 08. M.? 1 . 88 „Chemnitz⸗. .45. 2.09. W. 2 1 1 1 1 riedberg, Bavern. 22. 2. 09. M. 29 556. dungsstück für Rohrleitungen. Akt.⸗Ges. der Eisen⸗ Bede aeicgng. 2nfes scnnen 1.-se. E 1“ von Nesgnazzum Fen 370 . vöee F. b Ce 8 he Wasserwage zum Messen von bc,de derzefeteoesse mit FL“ 8t. eT Neils⸗ brßf 988 1 . sn Berstsrbang V XAe eee Geor⸗ Fischer, Schaff⸗ satz. 1 b 88 3. Siegf udorf, erfeld, Beiller⸗ 8 52. 2 j rwerken. . 8 8 offe, ennzeichnet dadurch, da e Zuführun ausen. Zweigniederlassu 8. Schwerin, 1 2. öu HIH stenteun 12 29 ¹00. L. 21 167. Relgungen. SEö Chemnitz, Dietzelstr. 58. el. . ASe Hengstenberg & Co., Eßlingen a. N. 16. 1. 09. V. 6917. 3 des Zusatzstoffes in dem von den Leitflichen und der 14.,1 09. A 12 325. 84 b. 879 827. b sceheglter m Sir; 2.09 34tk. 370 591. Klosett mit Vorrichtung zum 36 d. 370 685. Aus zwei ineinandersteckenden 26. 2. detgag. e” A. 12 164. (44b. 370 638. Mit einem Zigarrenabschneider Düsenwandgebildeten Kanal erfolgt. Wilh. Spielter, 47f. 370 766. Rohrdeckel mit exzentrisch und Fher. ec M.⸗Gladbach, Mühlenstr. 193. 20. 2. 09. votierenden Auswechseln und selbsttätigen Rensigen Trichtern sesteenden E. Eenzewogtrichter Heinrich Erb, Chemnitz, Dietzel⸗ racvorri chtung b 288 ööbu sese Sseeen o. dan wee. Fetrag Lenoba, Serzegfenst 82 h- 88 Ie eran, . Hebewwerschluß aus Metall. 34. 2 5 ff tungen. Arthur Mees, erfeld, Briller⸗ gen. vb, e „u. 8 en; ertr.: Johann g. 2. Vorizontal rotierendes Butter. Klotzsche etze, Dresden. 9. 2.09. K. 37 689. 348. 371 296. Brikettkasten mit Fächern. Oito der Sitze. Franz Jakob Binz u. Elise vTö“ 682 09. M. 29 623. straße 58 26. 2. 09. E. 12 320. 5 von durch di⸗Kasse anzufertigenden Quittungs⸗ Scheibner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. 11.2.09. W. 26 787. faß mit in der Mitte erweiterter Form und dort 47f. 370 803. Vorricht Einbi EEEEE“ 118;h1. e s res hchtc .ee Sömmeringstr. 80. 7. 9. 03. . —. 68. Dübel mit Schlitzen am unteren 1“ 7See. Escha zera stans eghlgte⸗ I“ .9 Vinn, 8 Sanc eheünte⸗ sas. Höfng. ö eee 1 ün öfaan⸗ N. Sasheag. Paul Geae cean „Tal⸗ nühcnden 8 e. 3, 8 „be .29 394. 1 2 Ende. Adolf Rutsch, Breslau, Gabitzftr. 66. arate mi e g. 1 onal Registrier Kassen un nchenbedarf. Heinrich Schwartz, Krefeld, Jepfen Sohn, Flensburg. 1. 3. 09. J. 8864. G. 21 267. Aatte Tüll mit eingenäbzen becseben 8. 88n. TFAlgist ungealagpapier. 68 III1I lektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 3. 3. 09. 8 n. b. H., Berlin, 30. 11.08. N. 8088. Westwall 97. 12. 2. 09. Sch. 31, 203. 45g. 370 779. Buttermaschine mit Klammer 479ã 370 536. Sicherbeiteventil für Wasser⸗ 1 8 3 E1““ 1 schränkbbe 8 links und rechts aufschlagende Türen. Th. Müller, 8 . uf Dr 8 len G eder druck. Johannes Zigarettenspitzen zum Herumre en. Alfre erek, er, Cöln a. Rh., Lütticherstr. 33. 13. 2. 09. L. 21 162. 8 8 eS. G erdin e inab getigse, Wah CSe Nüchasch girchen mit 38 Hontenabater 3 F. 4. 8,09, E durch a Dampfe⸗ 1E Gehre, Düsseldorf 88, Leipzig⸗Reudnit, Grenzstr. 5. 2. 3. 09. c 18ö. 25 1 en 89 9 1882 708. Milchmischer. Johann W“ 4 veeureedehn.

11““ IIEBS .29 999. 1 8 ziegelbalken mit durch⸗ 1114“ 1 1 E15 1 9 1 Bäceerei⸗Brietenkessel. Roelof Berkenborch, 34e. 370 813. Verstellbarer W“ I 5. ppen.Klofeit an, Hußhebel⸗ 99 Hohlräumen. Heblasege 8e a. Trier, 42e. 371 121. Fis cetermesvoe hhae⸗ . Selbstverkäufer für Ansichts⸗ welcher eine zur Aufnahme des Tabaks bestimmte Poppenreuth b. earkteedis 15. 2. 09. Z. 5557 nover, Im Moore 36. 15. 2. 09. B. 41 553. gr für Gardinen und Portieren. Hane üumpert, Hest; - sei & Co Nordhausen. 12. 2. 09. Marienstr. 6. 13. 2. 09. D. 15 644 unterteiltem Gefäß. Alexander bh,ns e auf e bei welchem die die Ansichtspost⸗ Hülse auswechselbar in einem Halter angeordnet 45g. 371 113. Vorrichtung zum Reinigen det 47g. 370 647. Durch Federdruck wirkender Stettin, Nemitzerstr. 13. 18. S. Co. F. a1 N. .“ 8 6s 141537b. 370 984. Beioneisen mit seitlichen, zum Nahmer ellkt.⸗Wes., Remscheid. 1. 12. 08. A. 9* Wenden Rahmen in einem allseitig ist. Josefine Wälti, geb. Widmer, Kriens; Vertr;:] Einsatzteller der Milchzentrifugen. Ernst Leberech. Kugelventil⸗Verschluß. Ludwig Dröll, Frankfur . vee ög. Nefler 1Se.I.. 341. 370 928. Bidetschränkchen für Männer, mit Festhalten von Bügeln dienenden Laschen. Max 42e. 371 122. Fitce eneznosicent mit dene e u um eine horizontale Welle Otto Egle, Pat⸗Anw., Lörrach. 1.2,09. W. 26 679. Paust, Börhbolz b. Breyell. 11. 4. 08. P. 13 643r a. M., Kaiserstr. 42. 15. 2. 09. D. 15 654. Fenster herablaßbare Au EI“ t a. M., kippbarem Waschbecken. W. Stölzle G. m. b. H., Samter, Charlottenburg, Herderstr. 14. 5. 3. 09. Umstellhahn. Alexanderwerk A. von der Nahmer te negt werden. O. Gosch, Hamburg, 44 b. 371 220. Metallische Reibfläche zur Ent⸗ 45b. 870 410. In seiner Länge verstellbarer 479ã. 370 651. Hahnküken aus Steinzeug mit dinen. Ed. Herm. Maywa Fin Fai a. M., Uhäbg 22,199on Sr. 11443 6S. 19 143. Akt. Ges., Remscheid. 1. 12. 08. A. 12 191. 270 476 .06. G. 16 499. zündung von Streichhölzern. Ewald Vorsteher. Maulkorb. Theodor Metzner, Drezden⸗Weiße einer aufgekitteten Schutzhaube. Deutsche Ton⸗4 Basenstg 92. 1i 2 1198 1L 341. 371 047 Aufbängevorrichtung für Seifen⸗ 87 b. 370 985. Betoneisen mit am Steg be⸗ 42f. 370 466. Gefäß mit lösbarem Boden, hen u. das dei Selbiüverkäͤufer für Ansichts⸗ Zarmen⸗Rittershausen, Handelstr. 30. 16. 2. 09. Hirsch, Bautzenerstr. 40. 10. 2. 09. M. 29 120 Steinzeug⸗Werke, Akt.⸗Gef., Charlottenburg. e. ESes 4 anr vS; Harl Lemche, schalen, aus einem der Schalenform entsprechend ge⸗ festigten Bügeln. Max Samter, Charlottenburg, zum Abfüllen und Abwägen von Bettfedern. 8 8n eölehtan die die vhasch at V. 7024. 45h. 370 472. An dem Kopf anzubringende 16. 2. 09. D. 15 643.

Brieg. 24. 2. 39. Klemmschloß. Isidor Max bogenen Gestell mit nach hinten gebogenem Aufhänge⸗ Herderstr 14. 5. 3. 09. S. 19 144. Eßmann & Co., Altonz⸗Ottensen. 26. 2. 09. 8 Gehänsen 688 in einem allseitig ge. 44 b. 371 225. Tasche für Zigarren o. dgl. mit Erkennungsmarke für Vieb. Max Gießuer, Ober⸗ 479. 370 652. Vorrichtung zur Sicherung ““ düür. 3 2292 05. G 21 318. el bestehend. Bellino & Cie., Göppingen, 37b. 371 131. Bolzen mit Klemmdübel. E. 12 321. ere 10 6G eine horizontale Welle herum nach innen gebrochenen Quetschfalten. Sächsische Moy] b. Görlitz. 2. 3. 09. G. 21 383. des Hahnkükeng durch Verschraubung, insbesondere Grün, Berlin, Hufelan c. 67. 22. iball betätigter Württ. 18. 2. 09. B. 41 631 b Friedrich W. Grob, Nürnberg, Schoppershofstr. 32. 42f 370 468. Briefwage mit mehreren Skalen 96. G. 2-11 osch, Hamburg, Gr. Allee 4. Kunstlederwaren⸗ und Reklameartikel⸗Fabrik 45h. 370 559. Vorrichtung zum Abteilen der für teinzeughähne. Deutsche Ton⸗ Steinzeug⸗ 34f. 370 599. Du 8, Haeiee; Za1 270 403. Bockleiter mit Plattform. Max 2. 2. 09. G. 21 143. und mehreren Zeigern. F Klostermann & Co., 370,47⁷ g Z 1 Walther Knoth, Dresden. 18. 2. 09. S. 19018.] Futterkrippe für Stallvieh in Einzelkrippen. Arthur Werke, Akt.⸗Ges., Charlottenburg. 16. 2. 05. fefferstreuer. Otto b . b. Lüden⸗ B. Meyer u. Ernst A. Weber, Düsseldorf, Ehren⸗ 37b. 371 192. Baustein mit im Verband Berlin. 26. 2. 09. K. 37 906. en u. dak, den elbstverkäufer für Ansichts⸗ 45a. 370 418. Vorrichtung an landwirtschaft⸗ chulz, Dominium Nieder⸗Herrndorf, Kr. Glogau. D. 15 658. 8 b scheid i. W. 10. 12. 08 ch. 1 1 wechselseitig übereinander greifendem, hufeisenfoͤrmigem 42f. 370 587. Briefwage in Form einer Tafel. dgl., bei welchem die die düif ost lichen Maschinen und Geräten zur Aufnahme der 22. 2. 09. Sch. 31 283. 47g. 370 801. Mit Führungshülse für die

seitig ge, Stecuerungestange als Deichselstange. Fa. Ferdinand 45h. 370 771. Moorschuh für Zugtiere. Ventilkugel versehenes Kicdexpertl für Druck⸗

L

34f. 370 631. Schutzschirm für Heizkörper, straße 56. 9. 2. 09. M. 29 412. e 1 b Cramer, Mülheim a- Rh., Berliner⸗ ufnehmenden DUh eiem a bestehend aus einem Wandschirm mit starr verbundenen, 341. 370 426. Pneumatischer Pulverkapsel⸗ Armierungskerb. Albin Kühn, Heidelberg, Zwinger⸗ Dr. Franz Cramer, en Gehäuse um eine hortzontale Welle herum Richter, Treuenbrietzen. 10. 2. 09. R. 23 246. W. Rochler u. J. v. ee. Voßbarg, Post leitung. August Bonsmann, Bremen, Columbus⸗

4 2 8 1 3 6. 08 6499. stenstü 3 betrieb. ist Frießz. Nürnberg, straße 11. 8. 3. 09. K. 38 042. straße 66. 27. 6. 08. C 8 werden. O. G 1 1 . ung.

abgebogenen Seitenstücken. A. M. J. Rieper Oeffner mit fußbetrieb Err st Fr . Bil aztte n 42f. 371 034. Allsseitig geschlossenes Pfannen⸗ Gosch, Hamburg, Gr. Allee 4. 45 a. 370 762. Kartoffelegge mit Schlepp⸗ Strackholt. 11. 2. 09. R. 23 260. straße 25. 17. 2. 09. B. 41 615. Co., Altona⸗Ottensen. 11. 2. 09. 23 266. E vg⸗ 158 18 8 se FeSffl. nh 8 8”. E hit, an 8 für die Traghebel an Dezimalwagen. Patent⸗ 9,8 2b426 8 1 balken. Selma Unterilp, Charlottenburg, Fasanen. 45h. 370 875. Viehentkupplungseinrichtung. 47g. 370 802. Vorrichtung zur —,— des 34f. 370 668. Servietten, Halter. Albert 341. Emil Andrä, B ea. Chemnitz. 15. 2. 09. nebst entsprechender Feder. G. Hofacker & Eien Brückenwagenfabrik, vorm. Eduard Böhmer en u. dan.; Selbstverkäufer für Ansichts⸗ straße 13. 4. 2. 09. U. 2865. 1 ermann Oberhoff. Altona⸗Oitensen, Holstentwiete7. Hahnkükens, insbesondere für Steinzeughähne. Wünsch, Cannstatt, u. Hermann Traub, Eßlingen. Kaffee. sg ndrã, Borna b. .15. 2. Feuerbach b. Stuttgart. 3. 3. 09. H. 40 561. & Co., Paul Preßprich, Muldenhütten. 12. 2. 09. efneünc 4 bei welchem die die Ansichtspost⸗ 45a. 371 064. Häufelpflug mit vorgesetzter 10. 9. 08. O. 4837. Deutsche Ton⸗ Akt.⸗Ges., 19. 2. 09., W. 26 863. 5 1 n 487. Bindfaden⸗Verkaufeständer. Fritz 37 c. 370 769. Vorrichtung zum Abdschten P. 14 990. 2 Gebeänden Rahmen in einem allseitig ge⸗ Scharspitze. W. Temps, Calvörde. 20 2. 09. 45h. 370 918. Striegel mit trapezfoͤrmig ge⸗ Charlottenburg. 17. 2. 09. D. 15 665. 34sf. 370 820. Deckenhülle für Steppdecken 341. 88 inger. 15. 2. 09. K. 37 720 der Spalten zwischen benachbarten Tafeln von Glas⸗ 42f. 371 035. Seitlich, durch klemmende Platte werden 82 um eine horizontale Welle herum T. 10 368. knicktem Blech, dessen gelochte Kanten die Zähne 47g9. 370 933. Auslaufrohr mit auswechsel⸗ EeTeeeee-e. Haen. 3 6 198 Vorrichtung zum zeitweisen dächern. Glasdach G. m. b. H., Düsseldorf. verschlossenes Gehänge für Dezimalwagen. Patent⸗ b6. G. 2 1⸗ Gosch. Hamburg, Gr. Allee 4. 4A5a. 371 067. Federad angeordneter Grubber⸗ bilden. Gebr. Mittelmann, Laasphe i. W.] barer, isolierender Umhüllung, für Schwenkhähne. Boum, Wiesbaden. 19. 2. 09. N. 8341. 8 5 I 1 S bnũ Söen Abzsehen deneslen 11. 2. 09. G. 21 225. Brückenwagenfabrik, vorm. Eduard Böhmer 370 479 8 8 fuß oder Untergrundschar für Ein⸗ und Mehrschar⸗ 10. 2. 09. M. 29 399. Wilh. Vetter, Rastatt. 20. 2. 09. V. 7031. zelen 5108. 2 25 scong,g Mho ,. V recgsnaenn⸗ erchan cing her Nürnberg, Auftr. 38 37 c. 370 770. Aus Blech gebogener Dach⸗ & Co., Paul Preßprich, Maldenhütten. 12. 2. 09. m u. dal., Iee. shr Fnstchts⸗ v 898½ Eese⸗ Sebäsaan, U nt sgmmecgaum 828. 5ger Fn 229.-sSesdeg

ueller, Aachen, Bendstr. 25. 20. 2. 09. M. 5. von In. . V1 .38. 8 bn. †. dgl., e die Ansichts⸗ g. . Th. »Ges., Gassen zum Absa erschalen au rutstätten. Barmen, Rosenauerstr. 1 a. 22. 2. Sch. 1 32 af. 370 909. Schale mit Havanaarbesten⸗ 15. 2. 09. K. 37 781. sparren für Glasdächer. Glasdach G. m. b. H., P. 14 991 vn. 29 572. Paul Hartung. Remda i. Th. 1. 3. 09. H. 40 501. 370 959. Kugellager mit Zwischenstücken

0 50 G 8 n aufnehmenden 5 Im M. K ü K ü 212 429ã. 370 469. Schalltrichter für Sprech⸗ en Rahmen in einem allfeitig i. L. 22. 2. 09. Mattatienen. 2 09 hex; 618. athenan Fen g. Gch oscnir FFercenbhe⸗ Pise dog, 110.0“ glae2acsprofse Fa. G. V 1 ee Körper aus Segmentstäben von ben Gehäuse um eine borizontale Welle 45a. 371 087. Wieseneggenverbindung aus 45i. 370 929. Stollen für Hufeisen. Ludwig zur Führung der Kugeln. Schweinfürter Präci. arkt 8 * * . . .* 6 Sͤe⸗ 2 1 2. 2 *.

bewegt w 3 -

bestebt. Original⸗ erden. O. Gosch, Hambur „einem Stück Rundeisen hergestellt, mit welchem die Nötzel, Bromberg, Karlstr. 13. 19. 2. 08. N. 8340. sions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke ichtel & Sachs,

32f. 370 910. Glasierte Steingut⸗Konsole. Goßlerstr. 57. 19. 1. 09. L. 20 995. .118“ 1b (e.hn, 26; Flin s t,r. 1—anaeg96 e-Men E 8, 541. 06. G. eiazelnen Glieder ohne Schlauben und Muttern ꝛu. 228 271 126, Hußeisen mit getränkter und Schweinfun. 27. 9. 08. 8ch. Flae 1 9. Alfred Johnson, Wesel a. Rh. 5. 2. 09. 341. 370 525. Quirl 368 g vogs Fi. Fepfenbe für Dachkehlen d.egen aus einem Boden⸗ Leipzig. 27. 2. 09. H. 5108. Föttn u. d 1—. Selbstperkäufer fuͤr Ansichts⸗ sammengesetzt werden. Krayl Grofßz, Heilbronn unter hohem Druck hergestellter elastischer Einlage. 4 79g. 371 205. Selbsttätig sich schließender .8784. weiß. Neukirchen &. Co., B. m. b. d., Pln. 8 v hene as ber die chlußziegeln, die mit 42g. 371 002. Schallplatte für Sprech⸗ dgl., bei welchem die die An chts⸗ a. M. 3. 3. 09. K. 37 983. Friedrich Robert Richter, Berlin, Viktoriastr. 23, Ueberdruckhahn mit Einrichtung für ununterbrochenen

24f. 270 912. Fach mit verschiebbarer Ein⸗ 11. 2. 09. N. 8315.