ö1“ 11““ E1111““
Luftzutritt durch das Hahnoberteil. Rich. Kette,] Jean Loebell, Kaiserstr. 10 a, u. Jean Rosenberg,] größerungs⸗Apparat, dessen Objektiv⸗ und Negativ⸗] vorrichtung und Reparaturkasten. August 9* 8 B 8 8 Charlottenburg, Leibnizstr. 33. 16. 12. 08. 8 37 022. Kaiserstr. 61, Frankfurt a. M. 11. 2.09. R. 23 250. träger auf Schlitten aufgesteckt werden, 2 auf Gelsenkirchen, Germanenstr. 7. 18. 2. Wf nn 88 6 e n t E e 1 l c g E
e. —n s etinaft. Sr enc I. . Nftter ar ug. 5hic hen⸗ wer een ü 18 88. danh. gä Fan Zasafwehlegbaren Fahm 1“ 8 8 S” auch, welchem s einer Verschraubung 9 er, Genf; Vertr.: o Egle, Pat.⸗ rügener, Frankfurt a. M. 1. 3. 09. K. ? . ständer. . Reiner, Karlsruhe, erstr. 1 85 1 4 die Abdichtungsscheibe an dem Herausfallen ver⸗ Anw., Lörrach. 29. 1. 09. B. 41 330. 57a. 370 728. Photographische. Stereoskop⸗] 19. 2. 09. R. 23 316. 8 D R 8 d K li St hindert ist. n. Stannebein, Magdeburg⸗ 54b. 370 888. Doppel⸗Postkarte zur Auf⸗ kameraä, deren Objektive mit Dachkantenprismen zur 63f. 370 614. Fahrradschloß. Richard Wünsch] zum euj en el an ei er un ont reu 1 en aq Buckau, Sudenburgerstr. 15. 16. 1.09. St. 11 265. nahme von Ansichten mit verschiedenfarbiger Brille] Bildumkehrung versehen sind. Wilhelm Bermpohl, Erkner, Königstr. 5. 2. 2. 09. W. 26 692. R 49a. 370 588. Stahlhalter. Heinrich Becker, aus Karton. Ludwig Maaß, Waren, Meckl. Berlin, Kesselstr. 9. 27. 10. 08. B. 40 108. 63f. 370 627. Sattelüberdecke mit Hallke 9 81. Berlin Monta den 5 April eendorn e. M 5 3 87, t it 1en 2e e2 i tt für Bestellkartenbüch 8. B8 1ee ändetekeh eegramecag nt, de. dur Fegeastahh Feesgean 8 2hauKöhn a. g— 2 2 — „ 1 a. 68. ontagebohrapparat m . Bla ür Bestellkartenbücher kantenprismen zur umkehrung. ilhelm Berm⸗ uf d. Ruhr 8. 9. 2. 09. 9 1 111“*“ — ““ . Z“ musrxwx- Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle el 7
Winkelstütze. Schmaltz & Heinker, Berlin. zur direkten Offerteneinholung. E. Drew, Frank⸗ pohl, Berlin, Kesselstr. 9. 27. 10. 68. B. 40 109. 639ã. 370 670. Fahrrad mit Kinderspons 3 10. 2. 8 Sch. 4 kals 8 furt a. M., Seleane 17. 29. 12.08. D. 15 398. bn. 370 877. Luftbremse für photographische Otto Wilke, Straßburg i. E., Kürndersan Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
49a. 370 905. F Uhr 3at; 8839 eeg Sane hogene nit veceiedenaes Ss Gustav Gauthier, Calmbach. 29. 9. 08 28 2. 8 s eahfatter dat h „ 90 0 1
rotierende Werkzeuge. Stor egler, Stahl⸗ Zahlkarte für den Postscheckverkehr. eorg Dudt, .20 238. g. -‧. Fahrradsattel m uftkisse t l⸗ 8 d IS t d 8
K Wertzeug⸗Geseng aft m. b. H., Düsseldorf. Fürth i. B., Waldstr. 2. 16. 1. 09. D. 15 480. 5Ta. 370 966. Kamera mit Klappdeckel zum Gregor Hailer, Aitrach, O.⸗A. Leutkirch. 25. A Zen ra F. Han E re 1 er ur cͤ enu E. el 4 (Nr. 81 C.)
29. 1. 09. St. 11 sts Uicht Ausfräf S saerac⸗ veres. v nvebam⸗ Hachen sden ö Kic eesde vesshe Segs⸗ F” 888 S Kotschüer 8 Das Zentral delsregister für das Deutsche Reich k durch alle Postanstalten, in B 6
49a. 371 045. orrichtung zum Ausfräsen des Umschlages angebrachtem Faden zur Aufschneidung bra nd, zum Beleuchten eines unter den Decke g. . otschützer für Fahrrin as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu Rei int in d h. 6
von Bohrlochversenkungen. Gebr. Steinrück, des Umschlages. Hermine Obermayer, Heidelberg, gelegten Diapositives. Fa. Dr. R. Krügener, u. dgl. Cornelius Schloßmacher, Cöln, Van Gelbstabholer auch burg die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 9 ℳ Lüstte shn das Beun⸗ Eag.2 6 Fauder des. agt 4. 288 8
Düsseldorf, Duisburgerstr. 62/64. 17.2. 09. St. 11 423. Leopoldstr. 26. 20. 1. 09 O. 5025. Frankfurt a. M. 1. 3. 09. K. 37 952. straße 2. 27. 2. 09. Sch. 31 350. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Irsettivnspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 320 ₰. 8
4 9a. 371 “ Ae eg * 88. 904. Oc Beicf 1 1 Sche⸗ Finegaprenn Fnigciptsag Fen .079 Sz Faheraonaß⸗ frit Taheabee ———õ i 2 —
Dresdner Bohrmaschinenfabr G. vorm. umschlag. Romualdo Garecia Montaner, Riesa a. E. für einen Vergrößerungs⸗Apparat, in welchem dur onrad Kayser, Cöln, Luxemburgerstr. 210. 26. 2, 0.¶ 10. 69. 371 221. Metallheft für Taschenm Oesen, Agraffen und Knöpfen. inrich D 8 Ee. b 4 Co. 1 Verschieben der Rahmenleisten Negative von ver⸗ K. 37 899. Gebrauchsmuster. mit Zelluloidüberzug. Wilhelm 2cssgev Enans “ Schwarzbachitr. 87⸗ 28.8 üich eesheg Fesübrggn 94 15 ö80 Z“
Bernhard Fischer & Winsch, Dresden. 18. 2. 09. 29. 1. 69. M. 29 279. D. 15 676. 54 b. 371 008. Miete⸗Eingangs⸗ und Kontroll⸗ schiedenen Größen eingesetzt werden können. Fa. 63k. 371 036. Zu verschiedenen Längen h Will, Ohligs. 17. 2. 09. Sch. 30 856. 71c. 370 690. Auftriebleisten für Schuhwerk. 77b. 370 570. v.e. Schneeschuhbefesti⸗ B
49a. 371 25 7. Drehbank mit im Spindelstock; Liste. W. Hermanni, Cöln a. Rh., Aqainostr. 27. Dr. N. Krügener, Frankfurt a. M. 1. 3. 09.] stellbare Tretlagerachse für Fahrräder o. dgl. Annwn x.. (Schluß.) 709. 370 515. Bleististhalter mit mit ge. Internationales Patent⸗ und Technisches gung. Gerhard Pott, Zellerfeld, Harz. 26. 2. 09. 059.
ster Achse mit Körnerspitze und auf der Achse dreh⸗ 4. 1. 09. H. 39 763. K. 37 953. Horstmann, Berlin, Lychenerstr. 25. 13. 2.0 1 drücktem Gewinde versehener Gewindehülse. Georg Bureau, Paul Fabian, Chemnitz. 27. 2. 09. P. 15 8857 77 b. 371 018. Leder⸗Riemen zum Schutze und
arer Antriebsscheibe mit Mitnehmer. Otto Winter, 54 b. 371 143. Personalkarte mit anhängender 57a. 370 968. Kassette für photographische] H. 40 315. ga. 370 640. Schlüsselsperre zum Schutze Grimm, Schafstädt, Bez. Halle a. S. 3. 2. 09. J. 8857. Leipzig⸗Lindenau, Guthsmuthsstr. 50. 2. 3. 09. Registerkarte für Organisations⸗, Vereins⸗ und ähn⸗ Zwecke, bestehend aus einem flachen Holzkasten mit 63k. 371 074. Fahrrad mit zweierlei Ueeh 87- Einbruch. Friedrich Kathmann, Su⸗ G. 21 170. chaff 3. H — ee vetrnan ortahege fü⸗ Schuh⸗ 1n ee 26 957. Viersen. Spalt und Führungsnuten für den Schieber, derart setzung. E“ Hönkys, Kr. Apenm12. 2. 09. K. 37 726. 70 b. 370 456. Vorrichtung zum Einstecken macher. W. Adolf Clemen, Schmalkalden. 8. 2. 09. schuhlaufen. Fa. Albert Heine, Leipzig⸗Gohlis.
W. liche Zwecke. Wilhelm A. Hamm, 49 b. 370 462. Niederhaltevorrichtung für 11. 2. 09. H. 40 272. gestaltet, daß oberhalb des Schiebers ringsum noch 26. 2. 09. G. 68a. 370 663. Schloßsicherung, bei der das und Herausziehen von Schreibfedern in bzw. aus C. 6892. 88 .
Scheren. Karl Röhling, Gera⸗Untermhaus. 25.2.09. 54 b. 371 181. Anhängezettel mit Verstärkung ein beträchtlicher Holzrand verbleibt. Fa. Dr. R. 64a. 370 455. Vorrichtung an den bisherg Zurückziehen der Riegelfalle durch eine über diese dem Federhalter. Alexander Reymann, Breglau, TIc. 370 817. Schlitzmesser für Aufzwick⸗ vau. 09219 122* Rad für Rollschlitischuhe R. 23 380. des Fadenloches mittels aufgeklebten und in Krügener, Frankfurt a. M. 1. 3. 09. K. 37 954. Abendmahlskelchen zur Verhütung von Gesundhel zreifende Hakenplatte mit Stellschraube verhindert Sternstr. 110. 23. 2. 09. R. 23 369. maschinen mit Befestigung des Messers an der Stirn⸗ u. dgl. Henry Smallwood Yoxall u. Joseph 49b. 370 951. Schere mit Niederhaltevor⸗ das Zettelmaterial eingeprägten Rinascheibchens. 57a. 370 980. In der Objektivachse verschieb⸗ schädigungen nach Gebrauchsmuster 267 237. (as wird. Marcel Bazille, Angers, Frankr.; Vertr. 70b. 370 790. Füllfederhalter. Justin Strauß, seite der Zahnstange. Atlaswerke Pöhler & Co., Easthope, Birmingham; Vertr.: H. Neuendorf, richtung. Carl Röhling, Gera⸗Untermhaus. 25.2.09. Sächsische Cartonnagen Maschinen⸗Akt.⸗Ges., bar auf Trägern lagernder Objektivverschluß für Heydecke, Wackersleben. 23. 2. 09. H. 40 441. — Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Nürnberg, Hochstr. 35. 15. 2. 09. St. 11 405. Leipzig⸗Stötteritz. 19. 2. 09 A. 12 528. Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 23. 2. 09. P. 52. R. 23 381. Dresden. 26. 2. 09. S. 19 095. photographische Apparate. Arthur Markus, Dresden, 644. 370 473. Bierglasuntersatz mit Bag Berlin SW. 11. 19. 2. c9. B. 41 645. 70 b. 370 805. Umsteckfederhalter. Georg 7Ic. 371 115. Verstellbarer Arbeitsständer für, 72 /. 370 681. Ansteckhülse aus Metall für 49 b. 371235. Blechschere. Brauckmann 54b. 371 182. Ansichtspostkarte mit aus⸗ Witteabergerstr. 110. 4. 3. 09. M. 29 681. zählvorrichtung. Walter Pfefferkorn, Annaberg 1ee68a. 370 822. Hangschloß mit vom Gehäuse Kropp III, Fränkisch⸗Crumbach. 17.22. 09. K. 37 805. Schuhmacher. Ernst Schanbacher u. Eugen Billardqueues zur Befestigung der Lederkuppe mittels & Hahn., Holzwickede i. W. 20. 2. 09. B. 41 687. schneibbarm, als Serviettenring verwendbarem 57a. 370 981. Skala mit Zeiger zum An⸗] 2. 3. 09. P. 15 079. unabhängigem Verschlußbügel. Emanuel Siemia⸗- 70 b. 370 845. Mit auswechselbaren Saug⸗ Fahrion, Eßlingen a. N. 3. 8. 08. Sch. 29 376. Gewindes. Paul Göbel, Groß⸗Zschachwitz b. Dresden⸗
4 9e. 370 839. Mechanischer Schmiedehammer, Band. Alice von Pressentin, geb. Eiseahardt, zeigen der Objektivstellung bei photographischen 64a. 370 624. Bierkontrollopparat. D. Anschee, nowski, Kochlowitz b. Kattowitz. 19.2.09. S. 19056. ringen versehener Federhalter. Gustav Stempel, 72 b. 370 735. Knallkörper. Richard Mezger, 26. 2. 09. G. 21 356. dessen Schlagfläche während des Schmiedens durch Cöln⸗Braunsfeld, Aachenerstr. 417. 27. 2. 09. Apparaten. Arthur Markus, Dresden, Witten⸗ Düsseldorf, Schwanenmarkt 18. 9. 2. 09. A. 12 68a. 371 033. Kreuzförmiger Profilstab als Spechthausen b. Eberswalde. 25. 2. 09. St. 11 464. Tempelbof, Gottlieb Dunkelstr. 60. 4. 12. 08. 77 b. 370 852. Brett⸗Spiel, bei welchem die ein Hebelgestänge sachgemäß gestellt werden kann. P. 15 073. bergerstr. 110. 4. 3. 09. M. 29 682. 64a. 370 840. Flacher Konservengefäßdest. Schlüsselführung für Wertbebälter. Carl Kästner, 70b. 370 950. Schulschreibfederhalter mit fest. M. 28 754. zum Setzen dienenden Steine gleichzeitig zum Rollen Fritz Ecke, Sulau, Kr. Militsch. 25.2.09. E. 12315. 54 gã. 370 608. Mehrteiliges, zu einem Ganzen FS9a. 370 441. Jauchepumpe mit verstellbarem mit Vertiefung in der Mitte und darin gelageren. Alt.⸗Ges.⸗ Leipzig. 12. 2. 09. K. 37 724. stehender Haltevorrichtung. Konrad Keck, Eppingen. 72d. 370 669. Vorrichtung zum Füllen von benutzt werden. Hans Klauder, Dessau, Elisabeth⸗ 49f. 370 610. Lötpatrone, bestehend aus Lot verbundenes Reklameschild, das zu Windfängen ab⸗ P umpenschwen 9. Oind Geil, Wiealeben b. Langen⸗ Gummiplättchen. Frau Verena Ehrsam⸗Jete ., 68a. 371 152. Vorhängeschloß, dessel Riegel 25. 2. 09. K. 37 887. Patronen mit Pulver. Heinrich Dübbers jr., straße 18. 27. 2. 09. K. 37 914. und einer Schmelzvorrichtung für dasselbe. Julius gebogen und in einem einteiligen Bügel auf Kugeln 112 ge. G. 21 271. 9 G Zürich, Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Oc bei Benutzung des Schlüssels den Schloßbügel selbst. 70 c. 370 408. Tintenfaß. Alfred Materne, Düsseldorf, Flingerstr. 51 —55. 20.2.09. D. 15 696. 77d. 370 939. Zufammensteckspiel aus einer Beuk, Nikolassee, Kr. Teltow. 27. 1. 09. B. 41 269. gelagert ist. de Bruyn & Jos. Friesen, Cöln. 59a. 370605. Hilfepumpenanordnung bei Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 25. 2. 09. E. 12 30, tätig öffnet und schließt. Robert Knipprath, Ober⸗Ecke, Post Oberrosen, Kr. Strehlen. 10. 22,. 09. 72 b. 371071. Knallbombe mit Riegel⸗ mit Einschnitten versehenen Platte und in die ersteren 49f. 371 001. Gaszlötkolben mit durch Keil 21. 1. 09. B. 41 205.7 Kraftmaschinen. Lietzenmayer'sche Gleichdruck⸗ 64ga. 370 858. Auf jedem Tisch aufstellben Velbert, Rbld. 16. 2. 09. K. 37 758. M. 29 416. verschluß. Wilhelm Jerger sen., Villingen. 24. 22. 09. einsteckbaren Federn. Ulbricht & Henning, Nürn⸗ feststellbarem Kolbenstiel. G. Kettmann, Berlin, 549g. 370 620. Papier mit wasserzeichen⸗ Motoren esellschaft m. b. H., Munchen. 16. 1. 09 das Trinkgefäß aufnehmender, heizbarer Bierwärm., 68a. 371 179. Korridor⸗Chubschloß mit selbst. 70c. 370 767. Tintenfaß mit besonderem J. 8842. 8 1““ Waterlooufer 15. 23. 10. 08. K. 36 337. ähnlichem Transparentdruck. Fa. H. C. Bestehorn, 2. 20 957 g b. H., .10. 1.Dv. (Reinhold Boltze, Weimar. 2. 3. 09. B. 41 8 schließendem Riegel. Karl Reinke, Berlin, Got⸗ Eintauchraum und regulierbarer Zuführung der 22e. 370 948. Elektrische Zeigereinrichtung für, 77 d. 371 300. Spiel, bestehend aus einem 49g. 370 892. Vorrichtung zum gleichzeitigen Aschersleben. 8. 2. 09. B. 41 453. G Fog. 970 667 Doppeltwirkende Kolbenpumpe 64a. 370 864. Bieruhr, deren Zifferblatt an landstr. 7. 24. 2. 09. R. 23 353. Tinte. Joseph Grunwald, Braunsberg, Ostpr. Schießstände. Gustav Schmid u. J. Balmer, Kästchen mit 16 Steinen, auf deren Vorderseiten Anschweißen von Griff und Kappe an Hufeisen. 54 y. 370 628. Reklame⸗Plakatkalender mit Josef Wi ke Pensig i Schl. 19.2 09. W. 26 861. vertieft liegenden Zahlen versehen ist. Paulmang, 68a. 371 203. Vorrichtung zur Verhinderung 10. 2. 09. G. 21 212. Schüpfheim; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Buchstaben und auf deren Rückseiten Zahlen ange⸗ Heinrich Menke, Lütgendortmund i. W. 8. 1. 09. Adreßbuch. Willy Schilz, Bitburg. 10. 2. 09. 59a. Sre Flanschen n * Crone, Lüdenscheid. 6. 3. 09. P. 15 119. der Flucht festgenommener Personen. Hasela, 70 c. 370 882. Tintenfaß mit durch Druck Pat.⸗Anwälte München. 24. 2. 09. Sch. 31 307, ordnet sind. Paul Joschkowitz, Magdeburg, Fürsten⸗ M. 29 058. Sch. 31 150. a n ”11 2*Vemtil a Pg. C 64a. 370 879. Flaschenverschluß mit Zugbe¶ Fabrik patentierter Neuheiten, C. Hubert regelbarer Eintauchtiefe. F. Leo Gohl, Arlen i. B. 72f. 371 251. Zusammenlegbarer Ikonometer⸗ wallstr. 14. 26. 1. 09. J. 8737. 49i. 370 595. Schleudertrommel für Granu.— 54g. 370 634. Orientierungsplan mit Anord⸗ Winterhoff Düsseldorf 13. 2. 09 26 811. und Hebel zum Oeffnen und Schließen des Mh Schaettgen, Haslach i. B. 5. 12. 08. H. 39 427. 16. 11. 08. G. 20 576. Rahmen mit vortretender Vistervorrichtung. Fa. 77 f. 370 418. Spielzeug, bestehend aus einem lationszwecke, bestehend aus dem Rotationskörper nung für Reklame. Marie S. Sedlmair, geb. 8 1 1““ 1 schlusses. Heinrich Rudolf, Berlin, Alt Moabit 80h0.0, 68b. 370 401. Beschlag zum Oeffnen bzw. 70c. 371 111. Schreibzeug in Kastenform. Dr. R. Krügener, Frankfurt a. M. 25. 2. 09. Kopf mit durch Zuführung von Luft sich ausdehnenden einer Kurve, bei dem der größte Durchmesser in der Weislein, München, Frauenstr. 7a. 11. 2. 09. 59a. 370825. Pumpe zum Abführen von unter 22. 10. 08. R. 22 413. hfe von Lüftungsflügeln für scheit echte und Paul Fehre, Berlin, Kurfürstenstr. 163. 20. 1. 09. K. 37 895. G und bewegenden Gesichtsteilen. Max Wichura, Miitte liegt. Gesellschaft für Trockenzerstäubung S. 18 969. bohem Vakuum stehenden Flüssigkeiten mit zeit⸗ 64a. 370 973. Bierkrug mit Verschlußte. Bogenfenster mittels Hebelgetriebes. Paul Fick, F. 19 056. 729. 371 002. Schutzschild für Beobachtungs⸗ Breslau, Gottschallstr 17a. 11. 2.09. W. 26 775. Ee Materien m. b. H., Berlin. 13. 11.08. 54 g. 370 649. Reklametableau, dadurch ge⸗ einheitlich wechselndem Zufluß. Gustav Kreisel, und Hände⸗Eindruck. Leonhard Laudenschläga Essen a. Ruhr, Rellinghauserstr. 102. 9. 2. 09. 70db. 370 757. Petschaft mit Hohlraum zur osten u. dgl. Rheinische Metallwaaren. & 77 f. 370 443. Farbenspiel in Form einer S. 20 546. kennzeichnet, daß auf einem Tableau, zum Zusammen⸗ Leipzig⸗Lindenau, Lützenerstr. 98. 20. 2. 09. K. 37 836. Klingenberg a. M. 2. 3. 09. L. 21 295. . 19 206. Aufnahme von Flüssigkeiten. Larquette & Hahn, Maschinenfabrir Tüsseldorf⸗Herendorf. 14.11.08. Windrose, deren einzelne Flügel verschieene Farben⸗ 50 b. 371 123. Mühle mit Maßglas im Ge⸗ falten geeignet, die bedeutendsten Radrennfahrer in 59a. 371175. „Pumpenkolben mit auswechsel⸗ 64a. 370 982. Bier⸗ o. dgl. Glas⸗Unte ö8. 370 585. Griffhebel für Oberlichtöffner Pforzheim. 1. 2. 09. L. 21 074. R. 22 604. stieifen aufweisen. Wilh. Clemens Bernhardt⸗ häuse. Kissing & Möllmann, Iserlohn. 3. 12.08. farbiger Darstellung in Einzelbildern auf ihren Ma⸗ bar zwischen durch Schrauben zusammengehaltenen mit Zlfferblatt und drehbarem Zeiger als Bierzähten mit selbsttätig auf die Oeffnungs, und Schließ⸗ 70d. 371 209. Tintenlöscher. August Krüger, 74a. 370 730. Durch die Weckerhaltefeder zu Leipzig⸗Lindenau, Merseburgerstr. 63. 18. 2. 09. K. 36 826. schinen abgebildet si d, um welche Bllder sich Reklame⸗ Ringen angebrachter Laufbüchse. Julius Gerth, Emil Pückel, Brüssel; Vertr.: K. Zeisig, S. F. 1 vorrichtung bzw. auf den Oberflügel wirkender Brems⸗ Rostock, Elisabethstr. 18. 29. 1. 09. L. 21 052. betaͤtigende Kontakivorrichtung für Wckuhren mit B. 41 628. 5oc. 370 576. Zerkleinerungswalze für Koks, felder schließen. Willy Schroeder, Berlin, Hoch⸗ Gößnitz, S.⸗A. „23. 2. 09. G. 21 321. u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SI. vorrichung. Gebr. Schmal & Cie, Frank⸗ 70e. 370 442. Vorschriftlinienblatt. Otto elektrischer Beleuchtungseinrichtung. Alex Köcke, 77f. 370 461. Spielzeug aus einer an einer Kohle u. dgl. Fahrendeller Hütte, Winterberg straße 43. 15. 2. 09. Sch. 31 188. Hla. 370 844. Stricleiter mit Holzsprossen 5. 3. 09. B. 41 876. furt a. M. 9. 5 08. Sch. 28 633. 2 Wittnebert, Erfurt, Straßburgerstr. 10. 17. 2.09. Remscheid, Elberfelderstr. 23. 2. 11.08. K. 36 432. Schnur in wagrechter Lage drehbar aufgehängten, æ Jüres. Bochum i. W. 2. 3. 09. F. 19 371. 54 9ã. 370 752. Befestigungsvorrichtung für und Einhängevorrichtung. Ernst Schmidt, Gern⸗ 64a. 370 983. Bier⸗ o. dgl. Glas⸗Unten 68b. 370 644. Gestanzter Kasten für auf⸗ W. 26 834. 74a. 370 749. Rasselwerk zur Anzeige von beiderseits Flugkörper aufnehmenden Stange. Müller 5̃1a2. 370 558. Treivorrichtung mit Blasebalg Schaufensterplatten o. dgl. Benecke & Clément, rode. 25. 2. 09. Sch 31 324. 1 mit am Rande aufgedruckten Zahlen und aufsteckbant liegende Fenstergetriebe mit Lappen zum Anschrauben 70e. 370 447. Federkasten mit Bleistiftspitzer. Einbruchsversuchen an Schlössern aller Art. Adolf * Kadeder, Nürnberg. 25. 2. 09. M. 29 611. 61a. 371 012. Selbstretter für Bergleute Zeiger als Bierzähler. Emil Bückel, Brüsttet oder Einstemmen. Krampe & Steltmann, Düssel⸗ P. Zimmermann & Comp., Deutsch Katharinen⸗ Cahen, Düsseldorf, Karlstr. 101. 27. 1.09. C. 6863. 77f. 370 489. Spielzeug zum Zusammenlegen.
zum harmoniumartigen Spielen von Bandoneons annover. 29. 1. 09. B. 41 323. — * 9l zum h p Hamnove u. dgl. Wilhelm E11“ Kron⸗ Vertr.: K. Zeisig, S. F. Fels u. Dr. G. Lotterheh dorf. 13. 2. 09. K. 37 748. berg, Erzg. 18. 2. 09. Z. 5565,. Carl Bohnenberger, Kiel, Feldstr. 115. 29. 8. 08.
Harmonikas und ähnlichen Instrumenten. Ernst 54gã. 370 775. In den boden einzulassende . 2 h f 8 Feß ü- prinzenstr. 51. 13. 1. 09. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 3. 09. B. 4187 68b. 370 664. Türsicherung, bei der eine in 70e. 370 454. Raspelartige Vorrichtung zum Isger. Fhe ge⸗ 9 ⸗leaelee 8 SFess⸗ nga hen B. 39 453. 2 1— 1——8—125 [77f. 370 505. Hohlgeprägte Fruchtattrappe,
reyer, mburg, Steinstr. 40. 22. 2. (9. Lichtrekkame. Wehn & Co., Residenz Automat, 1 8 chrey Ha g s ch d esidenz 63 b. 370 459. Zusammenlegbarer Kinder⸗ 64a. 371 166. Vollkäfig für Konservendose das Schließblech greifende Platte mit einem keil- Spitzen von Bleistiften, Griffeln o. dgl. Schreib⸗ 74a. 371167. Sicherheitsglocke. Ludwig it Petard Sch K füllt. Max R 8 . 8 m eetarde und eerzartikeln gefüllt. Max Rete⸗
8
üͤber Warenteicher.;
Sch. 31 281. Residenz⸗Hotel, Café de Paris, Dresden. 12.2.09. Ia. 3 8 wagen. Franz Ehrenwirth, München, Knollerstr. 3† mit seitlicher Deffnung und Verschluß. Hermas förmigen Vorstecker dauernd verbunden ist. Marcel stisten in Holzfassungen. Jakob Schambony, . Reiss u, Heinrich Leibfried, Cannstatt. 20. 2. 09, meyer, Berltn, Ritterstr. 81. 14. 1.09. R. 22 997.
5Ia. 370 740. Ein aus Resonanzboden mit W. 26 783. d 1 1 t von Vibratoren zum Mitschwingen bringenden Saiten 54 ãT. 370873. Zeitungshalter mit Handgriff 24. 2. 09. E. 12 309. Kobbe, Braunschweig, Güldenstr. 42. 20. 2. 036¶ꝗBazille, Angers, Frankr.; Vertr.: Dr. A. Levy u. München, Josefpl. 9. 22. 2. 09. Sch. 31 274. R bestehender Tonerzeuger. Alfred Herrling, New und einer mit Klemmyorrichtung für die Zeitungen 63b. 370 756. Lenkwage mit Mittelgelenk K., 37 830. 1 vr F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 70e. 270 791. Auf der Oberseite ebenes 742 3271 182. Elektromagnetische Fallklappe 77f. 270 506. Aufstellbare Tierfigur aus zwei
8 ‧C. Wessel, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. versehenen Platte, welche mit Reklame versehen zum Auffangen der Deichselschläge bei Mähmaschinen 64b. 370 474. Bierapparatreiniger, gekeng 19. 2. 03. B. 41 646. Tintengefäß. Franz Trautmann, München, Liebig⸗ mit n chanischer Rückst n 5 ve 88 zusammengeklebten Halbschalen, mit dazwischen ge⸗
.§. 39 764. werden kann. Arthur Zülck, Parchim. 29. 8. 098. usw. mit Deichselstützrollen. Heinrich Lehmann zeichnet durch einen vor dem Büfetthahn in 68 b. 370 831. Riegel für doppelflüglige Tären straße 10. 15. 2. (9. T. 10 352. Fabrüt C Zwiet 2 g E ekergn. üeehans legter Petarde und Scherzartikeln gefüllt. Max 371 076. Gebläse für Harmonium. Fa. Z. 5273. & Cie., Kaiserslautern. 1. 2. 09. L. 21 066. Reinigungsrohrleitung eingeschalteten Dampferzen, in Form eines frei seeekgen zweiarmigen 70e. 370 846. Reißbrettstiftband. Otto Vietze, F⸗ g 09. T. 10 g o., Charlottenburg. Netemeyher, Berlin, Ritterstr. 81. 14. 1. 09. J. T. Müller, Dresden. 27. 2. 69. M. 29 632. 54 gã. 370 881. Zu einem Bogen vereinigte, 63b. 370 772. Zerlegbarer Rodelschlitten aus Bernhard Heyde, Lengefeld, Erzg. 3. 3.09. H. 40 97 Hebels mit Uebergewicht. Franz Wolff, Oberrieden⸗ Menden, Bez. Arnsberg. 25. 2. 09. V. 7037. 74c. 370 711. Tragbarer Geber für Befehls⸗ R. 22 998.
Fib. 370 556. Klavier mit Harmonium, bei durch Perforationslinien voneinander getrennte Schrift⸗ Metallrohr, mit hölzernen Sitzleisten. Emil Teubner, 64 b. 370 687. Vorrichtung zum Herꝛuszir Jürich, Schweiz; Vertr.: W. Hupfauf, Pat.⸗Anw., 70e. 371 077. Bleistiftspitzer mit darüber be⸗ tele e Butleaum e-Lahmeyer⸗ 7 7f. 270 541. Verandapupvenstube, Lili Cordes⸗ welchem die Harmoniumlade unter dem Tastenboden zeichen⸗Etiketten für das Reklame⸗Anzeigewesen. Aue, Erzg. 11. 2. 09. T. 10 341. des Spundverschlusses an Fässern. Johannes Vog, Düsseldorf. 22. 2. 09. W. 26 882. findlicher, an der Messerseite einen Hohlraum 2 . Akt.⸗G f., Frankfurt a. M. 26. 8. 07 geb. Hoff, Wandsbek, Lindenstr. 34. 13.2.09. C. 6899. des Klaviers angeordnet ist. Ludwig Hupfeld, Lorenz Seile, Hamburg, Hafenstr. 100. 10. 11.08. 635. 570 894. Mit Schutzvorrichtung ver⸗ brich, Dresden, Christianstr. 10. 26. 2. 09. V. 707 68b. 370 893. Schließbarer Türriegel mit bildenden Kappe. Anton Einsle, Wien; Vertr.: F. 16141 Sheüsbes E- 09 91.[[77f. 370 569. Spielapparat mit durch Luft
Akt.⸗Ges., Leipzig. 22. 2. 09. H. 40 438. S. 18 351. sehener Rodelschlitten. Aug. Stier, Hölzlebruck⸗ 64 b. 370 861. Abfülltrichter. August Jun bartlosem Schlüssel und Keilstellscheibe. Wilhelm Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 1. 3. 09. 7ac. 370 712. Tragbarer Empfänger für angetriebener Windturbine in Verbindung mit einer FSlic. 370 527. Mundharmonika. Leopold 54g. 370 898. Katalog. Fa. M. Haunes, Neustadt, Schw. 11. 1. 09. St. 11 254. Elberfeld, Eichenstr. 10. 5. 3. 09. J. 8883. Görgen, Gerresheimerstr. 39, u. Johann Rütten, E. 12 340. Kommandvapbarate. Felken & EIunsase ranlue⸗ Nebelhornstimme. Hallesche Metallwarenfabrik
Levi, Frankfurt a M., Langestr. 7. 19. 2. 09. Berlin. 20. 1. 09. H. 39 945. 63 b. 370 947. Schlittenkufe für lenkbare 64b. 370 862. Automatischer Flüssigkeitshest Kölnerstr. 6, Düsseldorf. 11. 1. 09. G. 20 9657. 70e. 371 277. Griffelfräs⸗ und Spitzvorrichtung. Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. vorm. Dr. Pollak & Co., Halle a. S. 28. 2. 09.
K. 21 192. 54g9. 370 900. Reklametafel mit Fahrplan, Schlitten aus zwei durch einen elastischen Stahl⸗ vhne Pumpe und ohne Bentil. Ernst Peßteght 68c. 370 62 8. Zapfenband für Tären, deffen Hans Rich e, Amde. 8. 8. 06. . 28 801.1z 26.8. G7. c. 48182. . .. M. §. 40472. .
5Ic. 370 830. Spitze für Violinenbogen. und Reklameblocks. Jakob Hilb, Stuttgart, Reins⸗ streifen verbundenen Teilen. Richard Opel, Zeitz. Ueberlingen a. B. 5. 3. 69. P. 15 121. Zapfen durch Umlegen einer Hebelklappe versenkt 71a. 370 637. Sandale mit hohem, mehrfach 74dv. 370 736. Regensicheres Schauzeichen. 77 f. 370 617. Weichgestopftes Spieltier. E. A. Orban, Heidersbach b. Suhl. 22. 2. 09. burgstr. 220. 22. 1. 09. H. 39 996. 24. 2. 09. O. 5092. 64 b. 370 863. Flaschenreinigungsmaschine 3 we den kann. Hans Freytag, Reutlingen. 9. 2.09. durchbrochenem, mit Riemen besetztem Schaft in C. Lorenz Akt Ges Berlin. 7. 12. 08. L. 20714 Margarete Steiff, G. m. b. H., Giengen a. Breuz.
O. 5089. 54g. 371 019. Zelluloidbuchstabe. Kunstdruck⸗ 63 b. 371 027. Fahrradschlitten. Petrus Stein⸗ mit der Flasche wanderndem Bürstenmaterial. Rica F. 19 210. Stiefelform. August Wessels, G. m. b. H., 74b 5% 841 Tiillerpfeife 8 Fa E. A Lux, 5. 2. 09. St. 11 359 Slc. 370 837. Gitarrzither mit ansteckbarer und Verlagsaustalt Wezel & Naumann, Akt⸗ beißer, Rombach. 5. 2. 09. St. 11 362. Knöllner, Magdeburg, Kaiser Otto Ring % 68c. 370 626. Zapfenband für Türen, bei] Oberhausen⸗Augsburg. 11. 2. 09. W. 26 764. Ruhla i. Th. 25. 2. 09. L. 21 258. [77f. 370 618. Spielzeug mit Vierradantrieb. Streichzither an der linken Stirn sowie Resonanz. Ges., Leipzig⸗Reudnitz. 30. 1. 09. K. 37 550. 63c. 370 460. Ganz geschlossenes, zurückklapp⸗ 6.3. 09. K 38 006. l dem der bewegliche Zapfen durch Umlegen des 71a. 370 679. Silefelabsoatz mit zwischen 270 1d 8 1r lüfsigkeit Margarete Steiff, G. m. b. H., Giengen a. Brenz.
cite, zum Spielen der Streichzither mit dem Bogen 54 9. 371 022. Einband für Stoff⸗Muster⸗ bares Verdeck für Automobilkarosserien. Gebr. 64 b. 370 865. Korkzieher mit Metallflachstitz Riegelgriffs in verschiedenen Lagen sicher festgehalten Lederschichten gelagerter Gummi chicht. Erich Wolf, 75c. 370 773. Anordnung je eines Flüssigkeits. 5. 2. 09. St. 11 360.
am Stimmstock. Otto Rudolf Meinel, Klingen⸗ kollektionen o. dal. Kullmann & Co. A. G., Hofmann, Offenbach a. M. 24. 2. 09. H. 40 455. zur Einpressung des Korkes zwischen sich. F. Klostet, werden kann. Hans Freytag, Reutlingen. 9. 2.09.] Drezden, Stephanienstr. 79. 25. 2. 69. W. 26 926. oder Nebelerzeugers an beiden Enden einer horizon⸗ 77f. 370 619. Splelzeuggewehr. Margarete thal i. S. 24. 2. 09. M. 29 586. Mülhausen i. E. 1. 2. 09. K. 37 551. 63c. 370 463. Federnde Gelenkverbindung für mann &. Co., Berlin. 8. 3. 09. K. 38 025, F. 19 211. 71a. 370 691. Einlegesohle aus mit Stroh⸗ talen Welle, die von einer Dampfturbine angetrieben Steiff, G. m. b. H., Giengen a. Brenz. 6.22. 09.
5ᷓ1c. 370 842. Ventilklappe für Musik⸗ 54y. 371 062. Einzelner Kleiderhaken, dessen gekuppelte Fahrzeuge. Carl Beermann, Berlin, 64b. 370 884. Mit Drehscheibe ausgestattsee, 68e 3270 944. Türband, dessen hohler Dorn geflecht belegter Pappe. Johann Mücklisch, Seh S F., Dresden, Pfotenhauerstr. 43. St. 11 365. instrumente, bestehend aus einem an der Dichtungs⸗ Träger als Reklameschildchen dient. Anton Schall⸗ Vor dem Schlesischen Tore. 26. 2. 09. B. 41 746. Flascheneinweichbottich. Alexanderwerk A. 1 als Oelbehälter dient. Christoph Christiansen, Dresden, Flemmingstr. 31. 27. 2. 09. M. 29 629. 75 922 * 0 0 Bildwerk, bestehend in ei 77f. 370 750. Befestigung von durch ein fläche angeordneten Bund und darwischen liegender mayer, Berlin, Schadowstr. 2. 20. 2.09. Sch. 31272. 63 c. 370 471. Gerätekasten für gleichzeitige der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. 1. 12 0% vWanderup b. Tarp, Schlesw. 23. 2. 09 C. 6919. 71a. 370 699. Mit Holzbelag versebene d. 8 1 üp ildwerk, bestehend in ren Triebwerk in hin⸗ und hergehende 2. setz⸗
pallenartig gestalteter Erhöhung. Fa. C. W. Meinel, 549. 371 063. Kleiderhaken, deren Träger ein Nutzbarmachung der Energie eines Fahrzeugmotors A., 12188. .68d. 270 742. Fenster⸗Feststellvorrichtung. hygienische Schuheinlage. Emil Minder, Muttenz; heißgepräg en, aus ü Etteenck Pappe hergestellten baren Teilen von Spielfiguren mittels Reibungs⸗
Kllingenthal i. S. 25. 2. 09. M. 29 599. Reklameschild darstellt. Anton Schallmayer, o dgl. an mehreren Arbeitsstellen mit Hilfe elek⸗ 64b. 370 885. Einweichbottich für Flastit Richard Gsosky. Gloagau. 11. 1. 09. G. 20 968. Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe. 2. 3. 09. Reliefoberfläͤche mit eingeprägten Begrenzungen für kupplung. Nürnberger Metall. & Lackier⸗ Sic., 371 118. Mandoline mit einem Resonanz⸗ Berlin, Schadowstr. 2. 20. 2. 09. Sch. 31 273. trischer Maschinen und Geräte. W. A. Th. mit geneigter Drehscheibe. Alsxanderwerk A. 68d. 270 828. Türschließer mit in einem Ge- M. 29 663. aufgelegtes Bild und Rahmen und Feneen mit warenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗Ges.,
körper aus Aluminium. Adolf Prager, Mark. 54gy. 371 114. Plakat Schild mit Schutz. Müller Straßenzug⸗Gesellschaft m. b. H., a Aki.⸗Ges., Remscheid. 1. 120 V8g. “ Rosen⸗ Zia. .“ 107. SGletter Herrenstiefel mit neneg. aen. ; 89g a W resden, Mendeg. 25 ,1858 & — 8.
— 1 3 1106. . 3 ür A n Art. I C erlin⸗Steglitz. 1. 3. 09. M. 29 646. . 12 . 8n berg, Vörde, Kr welm i. W. 20. 2.09. R. 23 340. Vorderteil aus einem Stück und an den Seiten ein⸗ „97. 13. 1. 09. . . 8 . elefigur aus gieß⸗ o
Fanfiechen, 5 11. 062, e 1s zur Cinschaltung einen. Bernte ue Fetenichste, 8e 18. 0. 988- 19, 7 Vocherr dechen eg; Automohll⸗ 5ae. 870 488. Fhaüchenaufsat als Mega. 889. 370,828. Fener Fesgte-tarrscung. gesepten, Zwicean, Aibert Wuüt. Nordhausen. 29p sche Snvieevvhett gene dneenesch ereherr Baltann es Kihenese esenenee 8 8 394. uf Ku 1 en 2 „ zur gabe eine ets gleichen uan . F ar osky. ogau. EII b . 3 8 2 8 4 p E““ Per. Nostlumente, dee 2221 251 215. Reklameschild mit Gasglüh⸗ kaf Kugerloger mit eegstnee i r c⸗ Ruland, Mecklenbeckerst’. 36, u. Anton Pohltaak 68d. 3270 897. Fensterfeststeller, bestehend aus 71a. 370 851. Lockierte Versteifungskappe für u* 15. 2. Fen. Noi. bild Figurenteilen. Wilhelm Heinrich, Fürth i. B., Anschlagkörper besitzen. Kuhl Klatt, Berlin. lichkbeleuchtung. Otio Draeger, Berliv, Strelitzer⸗ Richarz Bretsch, Berlin, Alt⸗Moabit 16. 24 2. 09.] Augustaste. 46, Münster i W. 22. 2. 09. P. 1 70 swel aufemmanderkiegenden, durch sllachfeder und Schloß⸗ Schuhwerk, Hetzer & Walther, Wahren b. od. oen, ASerlesaenen s pgengg. Söncsftr 190. 18. 2 G98. H. 40 805.
26. 2. 09. K. 37 910. 8 straße 57. 12. 2. 09. D. 15 637. F B. 41738. 3 8 64c. 370 986. Zapfhahn mit doppelwandig schraube fest aneinander gepreßten Reibflächen. Jo⸗ Leipzig. 27. 2. 09. H. 40 492. 1 Hanns 8.e hec⸗ Berlin, Kurfürstendamm 56. 23.1.09. 77f. 370 833. Wasserspritzender Spielzeug⸗
1e. 370 4149. Verstellbare Vorrichtung zum 549. 371 287. Reflameartikel. Robert Abra- 63 d. 370 579. Auf Kugeln laufer de Radnabe Gehäuse, dessen innere Wand ebenso wie diee⸗ hannes Haust, Leipzig, Centralstr. 7—9. 16.1.09. 71a. 370 856. Fußbekleidungsstück mit durch 7. . v“ Elesant. Margarete Steiff. G. m. b. H.,
Aufsiellen von Cellos. Heinrich Höchner, Nürnberg, hamfohn, Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 24. mit gegen seitliche Verschiebung gesichertem inneren hohlen Kükens Längsschlitze hat. Wilhelm 8 H. 39 901. Metalldraht angenieteter Sohle ans gebrauchtem . 8 & Sohn. Aussb. nsp 19 2¹09. N. 8338. Giengen a. Brenz. 23. 2 09. St. 11 454. Melanchthonpl. 2. 19. 2. 09. H. 40 411. 17. 11. 0S8. A. 12123. 4 Lager. Ernst Sachs, Schweinfurt. 26. 10. 06.u. Hermann Käßner, Zeitz. 9. 3. 09. J. 8806 68d. 371 249. Türschließer mit nach beiden Treibriemen. Meta Gebauer geb. Raedisch, Deuben, Nagler ohn, Augsburg. 19. 2.09. N. [77f. 370 850. Durch ein zerlegbar ein⸗
51e. 370 989. Durch Schwingungsbilder an. 54g. 371 298. Warenständer mit drehbarer S. 14 501. 1 64c. 371 017. Faßhahn mit Rückschlague ¶BSeiten abstellbarem Druckhebel am Federspannbügel. Bez. Dresden. 1. 3. 09 G. 21 363. 76 b. 370, 868. Aus Porzellan bestehende gerichtetes Gitter ein efriedigte fahrhare Plattform
eigender Resonanzapparat zum Aufsetzen auf Musik⸗ Plalte. Johann Dann, Gelsenkirchen, Luisenstr. 26.— 63d. 370 604. Nabe mit Kugelgang für Hermann Zielke, Münster i. W., Beckhosste e¶ Dörken &. Mankel. Vörde. 24. 2.09. D. 15 704. 71a. 371 024. Eissandale mit aufgestellter Bremszähne für Fadenspannvorrichtungen an Spul⸗] mit unterschnittenen Längsrillen zum Einschieben von nstrumente. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., 20. 1. 09. D. 15 502. Transportzwecke und Luxuswagen. Kruse & 27. 1. 09. Z. 5525. 69. 370 867. Rasierhobel mit zwei dachartig Kappe, aufgestelltem Vorderteil, Stahlfedereinlage maschtnen u. dgl. Fa. J. Schweiter, Horgen; mit einer Aufstellplatte versehenen Spielzeugfiguren.
Franksurt a. M.⸗Bockenheim. 14. 2. 08. H. 36 096. 55c. 370 527. Grundwerk für Papierstoff⸗ Taesler, Hamburg. 15. 1. 09. K. 37 377. See veg. Verreezage; Georg Guk “ heneigten. 42 - im b9: * Sa e tes Allgol Emil Effinger, Ve.- een. Berlin SW. 61. s 8 Schramm, Hamburg. 27. 2. 09.
S1e. . . is ü . 8. 2. 09. . 8 r da evelsberg. 18. 2. 09. G. 5. ” eidenden Klingen. Kar eldorf, Solingen. Pfullendorf. 2. 2. 09. E. 12 201. .5. 08. 1 8. 21 361. 8
8.1e. nz waca mechanssche veschüttexung Holnge “ 82 e aachsan 9.SLettenlog F⸗ dlea 1nh 880) 65Gc. 370 684. Vorrichtung mit Hebeli 28. 2. 08. M. 26 341. FlIa. 371 169. Aus Gummi bestehende Schutz. 76d. 371 165. Garnhaspel, bei welcher die 77f. 370 854. Stabh mit Alarmklingel für mechanische Systeme, welche den Schwingungsgesetzen 55f. 370 709. Vorrichtung zur Herstellung D. Landenberger, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. tragung zum Rudern von Booten in Gesichtgricht % 69. 270 508. Einrichtung an Raster⸗Apparaten platte für Stiefelabsätze mit einer Einlage. Phillivs“ Haspelstäbe durch an den Stirnseiten der Haspelnabe Laufräder als Kinderspielzeug. Woldemar Peuckere.
der Akustik folgen. Hartmann & Braun Arkt.⸗ von durch Fadeneinlagen verstärkten Papier⸗ oder 5. 1. 09. B. 270 996. F. Klostermann & Co., Berlin. 26. 2 zum Uaklappen des Klingenhalters. ichard Patents Lid. Manufacturers, London; Vertr.: aufgeschraubte, gekerbte Klemmscheiben befestigt sind Burgstädt i S. 27. 2. 09. P. 15 062.
Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 14. 10. 08. Pappebahnen, mit gleichzeitig mehrere Querfäden 63 b. 370 811. Pneumatikloses, nur in der K. 37 905. Schreiner, Solingen. 28. 1. 09 Sch. 31 016. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, und die auf der der Haspelnabe zugekehrten Seite 7 7†. 370 958. Zungenartige Vorrichtung zum 8. 38 840. — ““ einschlagendem Schlitten. Oscar Hoffmann, Nürn⸗ Radebene federndes, egen seitliches Ausbiegen und 65c. 371 075. Nachen. Gotthilf Zies 69. 370 913. Taschenmesser, dessen Klinge ge⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 22.2.09. P. 15 031. etwas abgeflacht sind, damit sich dieselben nicht drehen Festhalten der Schlafaugen don Puppenköpfen. Fr
ö.2. 09. H. 15 5683. 9 rzwiesel Mo .10. 18. 2. 09. E. 12 283. Haus einem federnden Drahtbügel, der eid. 6. 2. 09. H. 3. ngen, Pat.⸗Anw., Aachen. 5. 10. 08. T. 9776. Sch. 1 1 1 raus u. us. N. Ie. 2, 89” . naschierbaren Taktier⸗ 1u. Hälhc 8 Phnn das. dee. ehe gwhe öö” 02½ Feehs konisch ge⸗ verschiebearen Ring verstellt werden kann und N 8o. 270 916. Brotmesser, dessen Schneibe und 71a. 371 29 7. Schuhwerk mit mittels Holz. 77ga. 370 571. Presse für Ballschläger, deren Dürerpl. 9. 1. 3. 09. K. 37 932. 1 stock für Musik⸗ und Gesangsdirigenten. Steiniger den Seiten zu aber allmählich dünner wird. Rudolf arbeitete Felge für Wagenräder. Eugen Schmid u. Spitze den Speiler bildet. Hermann Preuß⸗/ veif aus Stahl bestehen, mit sägeartiger Schneide. nägel befestigter Laufsohle aus Vulkanfiber. Aron beide Rahmen mittels eines Bolzens zusammen⸗ 77f. 370 997. Mundmaske mit durch u & Co., Erlbach i. V. 13. 1. 09. St. 11259. Guilleaume, Mülheim a. Rh. 2. 3.09. G. 21 397. Heinrich Bauer, Freudenstadt. 13.2.03. Sch. 27 826. deritzich b. Torgau. 29 1. 09. P. 14 999. cfte Michaet Wolfsohn, Niederlößnitz b. Dresden. Maschke. Stettin, König Albertstr. 51. 19. 1. 09. Pschlofsen v können. Jos. Süßkind, nende.-Hee ʒnöe 52b. 270 485. Sterilisierapparat mit durch 565b. 371 081. Vorderzwiesel für Sattel. 63e. 370, 858. Automobil⸗ZHereifung. Erich 66 b. 271 1329. Rührwerk für Bugz 9 09. W. 26755. 8 M. 29 139. 8 9 Henbmcxhxhh . Percim. I1I1I13“
ALçA(çndrückfedern geschlossen gehaltenen Sterilisiergefäßen. bäume aus Stahlblech, dessen Vorderkante teilweise Weiße, Berlin, Essenerstr. 9. 12. 1. 09. W. 26 490. Heinrich Verhryen, Berlin, Brunnenstr. 27. 4. 3270 919. Schenkel für Haarschneide⸗ 71 b. 370 672. Absatz⸗Bremse und⸗Steuerung 77a. 2. Beäall⸗ und Sch euderspiel. . 1. Weichgestopf pielsisur. J. Weck, G. m. b. H., Oeflingen, Amt Säͤckingen. umgebörtelt ist. Rudolf Gullleaume, Mülheim 63e. 270 990. Vorrichtung zum Vulkanssieren, V. 6990. „, Mellg naschinen mit dicht an die Schulterecken angeordneten für das Rodeln. H. Ellering jr., Coesfeld i. W. Ernst Oppenheimer, Mannheim, E. 3. 1. 22. 8. 08. Margarete Seeist. . m. b. H., Giengen MX. 5. 03. W. 24 859. a. Rh. 2. 3. 09. G. 21 398. 1 im besonderen von Aufomobilreisen beiw. Mänteln 678. 270, 940. Sclittenantrieb für 2nsn Wöahrführungsstisten, Fa. Friedr. Wilheim Voos, 23. 2. 09. E. 12 296. 98 R AIIIeEE Fab. 370 11“ Saelag für Sereiheeneqhet 57a. 370 g; Pbotographhsche Metall⸗Kassette. 1 unter Bewegung. Mitteldeutsche ö dahehen Gehl veres a. M., H 8 ens 8.. —2. S. 7008. Haarschneide egsn8e8a8. Bherdeisasar 82 wc Er; 1. Leh 8.12- 6 öönn 88 “*“ mit zwischen die Haltetellerchen zu steckenden Gläser⸗ Albert Posso, Paris; Vertr.: Heinrich Neubart, fabrik Louis Peter Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 1 6“ 3 sichen⸗ masch 1. el 2 1 . 199 9. &g8 üxv 8 nkfurt a. M., Sandbofstr. 48. 1.3 69 S. 19 123. 8 v 1 z .370 4922. Elektrische Schloßsiche inen mit Federführungshülsen. Fa. Friedr. Rand, versenkten Löchern, hohl gebauter Rückenfläche 29 1. 09 W. 26 668. Frankfurt a. M., San 1.. * haltern. Emil Kieffer, Kaiserslautern, Theater⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 1.09. P. 14 841. 11. 4. 08. M. 26 740. 68a. 25.9 Wilhel G 8 G iche 77a. 371 648. Retballspiel. Georg Engel⸗ 29 5. 370 978. Selbst ätig wirkende Retniaunae⸗ 8 25. 15. 2. 09. K. 37 767. 1 0 573. rungs⸗ 63e. 371 025. S „ Fridolin Gerspacher, Zell i. W., Baden. m Vaos, Wald, Rhld. 10. 2. 09. V. 7010. und mit einem nach vorn verstärkten Proftx. Wilh. 77a. 37. Netzballspiel. gel. 79 . 978. ung Lseea, 25, „1 2½⁷ Föürnes mit Kühlkübel. ezan 88 zwei e.henectg tanes npesesgbabe nde 18 g apis 1e35e Fngpnwefce Fahr G. 20 222. 8 Fh 89. 371 206. Vierschneidiger Rasierapparat. Müller, Wallau a. d. Lahn. 22. 2. 09. M. 29 578. hardt, Grünftadt, Rheinpfalz. 18. 2.09. E. 12 276 vorrichtung für die Anpreßrolle an Zigaretten hülsen⸗ Augrst Schröter, Bernkurg. 16. 2. 09. Sch. 31 223. Kasten, auf dessen innerem Kasten der Orijekliv⸗ Wund Hamburag, Tieloh 12. 2. 2. 09 H. 40 168. 1 1 68a. 370 518. Töürschloß S Füs Rückie, Lennep. 14. 1. 09. R. 23 024. 71 b. 371 286. Niet zum Einschlagen in 7 7a. 371148. Ball⸗Fangspiel. Georg Pauli, we ern. Händel & Nribisch, Dretden. 3. 3. 09. 545b. 370 630 Briesumschlag mit Verschluß⸗ Negativträger mittels Balgen und Stangen ver⸗ 63e 371 186. Kletterkette für Motorwagen. richtung durch den Drücker. Wilhelm Sch. 371 212. In einer Schneide vereinigte Stiefelsohlen und Absätze. Röhrthaler Nieten⸗ Marburg g. L. 12 2. (9. P. 14 992. H. 40 541. perfor . 8 Friel nn Hans Schröder, Mettmann. 4. 2. 09. P. 92% ere und Messerkfnge, deren Griff zur Nadel⸗ sabrik, Weinbrenner & Fohemann, Hattingen 77a. 371 187. Balsschleuder aus einem trichter. 80a. 371 013. Form zur von Fepe und vagn 8829 Seimn re. 98 1 .hes , Krügener, h- Fsehem Maschinenfabrik, Gera, R. Hans . büchse ausgebildet ist gErnst Stöcker neUagen a. Ruhr. 15. 10. 08. R. 22 332 förmigen, elastischen Netz mit einem den Ball stützenden Zementkrempziegeln. ugust Gadau, 8
reißen ein leichtes Deffnen ermöglicht. arl Frankfurt a. 1. 8. 09. 1 9 1. 3. 09. . 12 337. . „ .a. 10. 08. 1. . 1 2 D 1 Schwarz, Elbestr. 32, Max Reis, BElkestr 32, 870. 370 574. Zusammenlegbarer Ver⸗ 623f. 370 446. Fahrradabsteller mit Schloß. (üSchluß in der solgenden Beilage.⸗) I. 2. 09. St. 11 398. 71c. 270 680. Maschine zum Befestigen von] Ringe und mit Anschlag an der durch den Gestellariff Braunschweig. 19. 1. 09. G. 21 020. “ ,—
“