Aktiva.
Actiengesellschaft Gunnersdorf⸗Frankenberg,
Bilanz ver 31. Dezember 1908.
Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn
S.
Passiva.
An
1
Grundstückz⸗ und Gebäudekonto.
Maschinenkonto . . . . Webereikonto . .
Beleuchtungs⸗ u. Wafferleitungskt.
Inventarkonto. . Gesvannekonto. Kassekonto . Wechselkonto . . . Reichsbankgirokonto. Vorschußkonto. Warenkonto.
336 000 86 500 15 000 20 700
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Reservekonto I.
Reservekonto II. . Akzeptekontoeoo.. Kautionskonto.. .. Arbesterinvalidenfondskonto Arbeitersparkassenkonto. Tantiemekonto. 8 Ftentobuhio Kontokorrenfkonto, Kreditoren
. 1 200 000⁄—7 150 000 —
60 831/40 67 629 60 103 910 24 14 326 90 9 000 30
5 578 37
5 000 ,—-
5 630/ 83 154 978 79
An Steuernkonto:
Zinsenkonto:
Hypothekenzinsenkonto: Hypothekenzinsen
Lungwitz:
„W. a.
Gezahlte Steuern..
e auf offene Schuld Schuldverschreibungszinsenkonto: Zinsendienst der Schuldverschreibungen
Verwaltungskostenkonto: Fe8
Tilgungsfondslonto E. Zuwendung aus dem Betriebe
Erneuerungssondskonto E.⸗W. a. d.
d.
Lungwitz ℳ 53 936,96
Gewinn⸗ und Berlustkontov.
ℳ 3- 36 427 54 71¹ 060 66 V 60 750,—
1 500
12 126 ¼
6
Per Vortrag auß ö“ „ Geschäftsgewinn
11062800 Ahtiengesellschaft füii
Keller's Patentladebalken in Liquldation.
Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Ge⸗
sellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu
machen. Cöln, den 16. März 1909. Der Liquidator: Hilgers.
107081] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hat die Ein⸗
forderung von 25 % als zweite Rate auf unsere
ktien beschlossen. Die Eigentümer der Aktien Nr. 1 bis Nr. 272
inkl., Nr. 303 bis 419 inkl., Nr. 445 bis 481 inkl.,
Nr. 485 bis Nr. 500 inkl. haben diesen Betrag
isher nicht eingezahlt. Für die Zahlung desselben
[2509] Berlin-Anhaltische Maschinenbau⸗
Actien⸗-Gesellschaft Berlin und Dessau. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dounerstag, den 29. April, 11 Uhr Vormittags, in Berlin, Französische Straße 60/61, 1 Treppe, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. “
Tagesordunung: “
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht über die erfolgte Revision des Ab⸗ schlusses und Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3) Feststellung der Dividende für das Jahr 1908.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Beschlußfassung wegen Uebernahme des Ver⸗
[2487 Kaiserbrauerei Aktiengesellschaft in Kiel, Kiel.
Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 28. April 1909, Mittags 1 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts und Notars Johauunsen, Kiel, Holstenstraße 65.
Tagevdordnung: Erhöhung des Aktienkapttals und entsprechende Abänderung der Statuten.
Einlaßkarten zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung können gegen Vorzeigung der Aktien⸗ mäntel bis zum 24. April d. Joë. im Bureau des genannten Notars abgefordert werden; daselbst liegt auch der genaue Wortlaut der Tagesordnung zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre aus.
Kiel, den 5. April 1909. Der Aufsichtsrat.
[1785]
Restanten:
Aus früheren Verlosungen ist der 3 ½ % ige Pfand⸗ brief Lit. D Nr. 1605 à ℳ 200,—, dessen coupons⸗ mäßige Verzinsung am 1. Juli 1907 endigt, noch nicht eingelöst.
Als kraftlos erklärt wurden die 3 ½ % Pfand⸗
briefe: II Lit. A Nr. 2480 à ℳ 2000,—. II „ E „ 21899 5 „ 100,;—J. “ II. 4 % ige Kommunalobligationen 1 Serie I, II und V. 8 Lit. A à ℳ 2000,— die Nummern: 309 319 329 339 349 359 369 379 389 399 501 511 521 531 541 551 561 571 581 591 906 916 926 936 946 956 966 976 986 996. Lit. B à ℳ 1000,— die Nummern: 703 713
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Diengtag, den 27. April er., Vorm. 11 Uhr, in unsern Räumen, Roßmarktstr. 14/15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
ZZuwendung aus dem Betriebe „ 23 489,55 „ Vilaungsfondskonto E.⸗W. Jahnsdorf:
Zuwendung aus dem Betriebe. 2 676,68 G v16““ E.⸗W. Jahns⸗ . ““ dorf:
Zuwendung aus dem Betriebe „ 6 968,54 E1““ E.⸗W. Burkhardts⸗ dorf:
Zuwendung aus dem Betriebe 8 Erneuerungsfondskonto E.⸗W. Burk⸗ hardtsdorf:
Zuwendung aus dem Betriebe
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn per 1908 723 733 743 753 763 773 783 793 1206 1216
1226 1236 1246 1256 1266 1276 1286 1296 1601 1603 1611 1613 1621 1623 1631 1633 1641 1643 1651 1653 1661 1663 1671 1673 1681 1683 1691 1693 1806. 1816 1826 1836 1846 1856 1866 1876 1886 1896 2004 2014 2024 2034 2044 2054 2064 2074 2084 2094 2107 2117 2127 2137 2147 2157 2167 2177 2187 2197.
Lit. C à ℳ 500,— die Nummern: 309 319 329 339 349 359 369 379 389 399 606 616 626 636 646 656 666 676 686 696 1309 1319 1329 1339 1349 1359 1369 1379 1389 1399 2310 2320
Patentekonto . . . . . Kontokorrentkonto, Debitoren. Filialenkonto Klischee⸗ und Bankkonto
mögens der Kölnischen Maschinenbau A.⸗G. Köln⸗Bayenthal als Ganzes unter Ausschluß deren Liquidation gegen Gewährung von nom. 3000 ℳ neuer Aktien unferer Gesellschaft gegen nom. 6000 ℳ Aktien der Kölnischen Maschinen⸗ bau A.⸗G., wobei nom. 27 600 ℳ Aktien der Kölnischen Maschinenbau A.⸗G. franko zur Ver⸗ fügung stehen.
6) Kapitalserhöhung durch Ausgabe von 3 000 000 ℳ neuer Aktien, Feststellung des Mindestbetrags und der Bedingungen der Begebung und des Ausschlusses des Bezugsrechts der Aktien. Ab⸗
117,529 % 150 309 63 vCC““ Zeichnungskonto.. 1— -
133 562110 1 927 196/06 1 927 196 Kredit.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 893 13278]%%ꝙ+ r Warenkonto, Bruttogewinn . 1 099 073
150 309,63v 8 3
1099 073,02
wird den säumigen Aktionären she Fass bis zum
25. Juni 1909 mit der Androhung bestimmt,
daß diejenigen Aktionäre, welche den Betrag bis
dahin nicht an uns gezahlt haben, ihres Anteilsrechts
an der Gesellschast und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden.
1 WX“ Sitz Karlshorst, den 15. März
Almania⸗Hartstein & Industrie Aktien- gesellschaft in Liquidation. Sitz Ketschendorf.
uzzsuuauusssusgaugs g
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, des Nufsichtsrats, der Rechnungsrevisoren und Vorlegung der Bilanz pro 1908.
2) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn⸗ verteilung und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats und
h per 31. Dezember 1908.
An Generalunkosten „ Abschreibungen. „ Bilanzkonto, Reingewinn p. 1908
1 601,47
5 200,80 93 874 —
1099 073 05
Das statutengemäß ausscheidende Aufsichtseat wurde wiedergewählt und an Stelle des ver nberger neu gewählt.
beim Chemnitzer Bankverein zahlbar.
unkte der Tagesordnung fanden einstimmige Aunahme. 8 6 & Sohn.
vorsitzender,
Backhausen wurde Herr Direktor Weiße Die Dividende war sofort
Sämtliche .“
Direktion der Paradiesbettenfabrik M.
Steiner
Ottomar Steiner.
zmitglied Herr Fritz Grote, Aufsichtsrats⸗ storbenen Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Ludwig
12393])
An Elektrizitätswerk an der ungwitz, Anlagekonto: Bestand am 1. Ja⸗- ℳ nuar 1908 4 881 211,37 Anschaffungen in 1908 573 314,38
„ Elektrizitätswerk Jahnt⸗ dorf, Anlagekonto: Bestand am 1. Januar
1908 267 668,21
nschaffungen in 1908 . 64 143,08
„ Elektrizitätswerk Burk⸗
heaardtsdorf, Anlagekonto: estand am 1. Januar 1908 .160 147,08
Anschaffungen in 1908 . 48 620,65
Beisteueranlagenkonto: Am 1. Januar 1908 in Magdeburg vorkbandene Beisteueranlagen 8 43 873,36 ab verkaufte
euerraten.
„ Effektenkautionskonto: ℳ 2000,— Deutsche 3 % Reichzanleihe J/J. à 82,75 % 1 655,— ℳ 1900,— Deutsche 3 % Reeichsanleihe A/O. à 82,75 % 1 572,25
Kontokorrentkonto: Debitoren
5 454 525/70
331 811
449 937
Bilanzkonto.
Aktiva. P 85
Per Aktienkapitalkonto:
1 ö“”
Grundkapital
Schuldverschreibungskonto 3
Ausgegebene Schuld⸗ Ab ausgelest:
p 2. 1.04 ℳ 30 000,— p. 2. 1.05 „30 000,— p. 2. 1.06 „ 30 000,— p. 2. 1.07 „ 39 000,— p. 2. 1.08 „ 30 000,—
— 1 350 000
Reservekonto sürn Schuld⸗ verschreibungsaufgeld: 5 % Aufgeld a. ℳ 1 382 500,— Schuld⸗ 1 Iöö am
5 % Aufgeld a.
ℳ 1 350 000,— Schuld⸗
verschreibungen am SIT“
Reservefondskonto: ordentliche Reserve bis 31. 12. 07
Diepositionsfondskonto: Bestand am 31. 12. 07 ab für den Erneuerungs⸗ fonds E.⸗W. a. d. Lungwitz
Tilgungsfondskonto Elek⸗
trizitätswerk a. d. Lung⸗
itz:
Ansammlung bis EI“ Zuwendung aus dem
Betrlebe
Erncuerungsfondskonto: Elektrizitätswerk a. d. Lung⸗ witz: Ansammlung bis
F.2.07.
ab Entnahme für Re⸗ paraturn.. Zuwendung aus dem Betriebe Zuwendung aus dem Dispositionsfonds.. Tilgungsfondskonto Elek⸗ trizitätswerk Jahnedorf: Zuwendung aus dem REEö1“; Erneuerungsfondskonto Elcktrizitätsw. Jahnsdorf: Zuwendung aus dem ee6* Tilgungsfondskonto Elek⸗
trizitätsw. Burkhardtodorf:
Zuwendung aus dem Beteex.16*
Erneuerungsfondskonto E.⸗
W. Burkhardtsdorf: Zuwendung aus dem Betriebe
Zinsscheinekonto:
nicht abgehobene Zins⸗ G- 1 08
1.7. 58
53 936
499 248
““ E11161 s WPö
80 000 =——419 248701
188 052
11““
89 069
9 039 90 Z52
23 489
80 000 =
157
8 67 500
200 000
Bilanzkonto:
1“
an der Lungwitz, Jahnsdorf und deutscher Elektricitätswerke vorma Berlin und Oberlungwitz, den 11.
trandt.
Oskar
—2¹0992
Berlin/Oberlungwitz, den 31. Dezember 1908. Betriebs⸗Aktiengesellschaft vormals Magdeburger Elektricitätswerk.
K. Loebinger. hrten Betriebsbüchern des Ptbüche der Berelet
deut
Für Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig gefü Burkhardtsdorf sowie mit dem Hau Is Magdeburger Elektricitätswerk.
März 1909. Arlt.
13 546 730 58
—.z——
[ 546 7305
scher Elektricitätswerke
eneI. F
12497]
Metall⸗
24. April bs. Js., Aktionäre gemäß § 10 der Gegenstand der
Einsicht der Ludwigsburg,
Punkte. Die hierauf bezüglichen Vorlagen werden vom
Aktionäre bereit liegen. 1. April 1909.
den
und Lackierwaaren⸗Fabrik A
Die 36. ordentliche Hauptversammlung Nachmittags 4 ½ Uhr, im Verwaltun Satzung hiermit eingeladen werden. Tagesordnung bilden die sin . Apr
ktiengesellschaft, Ludwigsburg.
der Gesellschaft findet am Samstag, der
9
Der Vorstand.
gsgebäude der Fabrik statt, wozu die Hern
15 Absatz 1—4 der Satzung vorgesebene ilI 1909 ab auf dem Kontor der Fabrik
[2353] Aktiva. An Grundstückskonto: Bluchwert am 1. Ja⸗ nuar 1908 .. Gebäudekonto: Buchwert am 1. Ja⸗
„ Lagerhaugkonto: Buchwert am 1. Ja⸗ nuar 190 8 .
h6 Abschreibung ...
Bilanzkonto am 31. Dezember 1908.
ℳ ₰ ve
382 762 50 V 1
„ Betriebsmittelkonto: Buchwert am 1. Ja⸗ NRNmsaar I0o—
Abschreibung. „ Konto für Beteili⸗ gungen: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1908 . Zu- und Abgang Kassakonto . .. Wechselkonto. Kontokorrentkonto: Debitoren.. Bestände an Futter, Holz, Eisen zꝛc.
8 8
Debet.
Bruttogewinn Abschreibungen und Rü Gebäudekonto. .. Lagerhauskonto. Betriebsmittelkonto
Reingewinn
Delkrederekonto, Neudotation ..
201 1036
24 119
275 225 50 24 433]
“ “ 1“
84 000
Gewinn⸗ und Verl
Dresbeu, den 1. März 1909.
Dresdner Transport⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft vorm. G. Tham
08 983 669 95] 9 049 30 28 562,45 754 138 5 — 125 147 — V
2 893 912 83
9 1* 96 8 3[50
₰ b 98 1
ee“;
. Dispositionsfonds⸗ Bestand am 1. Ja⸗
„ Delkrederekonto: 8* aAb. und Zugang 1
Pferdeselbstversiche⸗
Kreditoren... Reingewinn
ustkonto am 31.
37 367 55 104 923 43
——
142 290/98
Aktienkapitalkonto:
600 Aktten à 1000 ℳ ypothekenkonto: estand am 1. Ja⸗
Reservefondskonto: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1908. Spezialreservefonds⸗
konto.
konto:
nuar 1908 . Abgang
Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1908.
8
421 500 32 000
Passiva.
600 000
389 500
38 429
rungsfondskonto: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 190 8 .. .
Abgang . Kontokorrentkonto:
₰ Saldovortrag
Gesamtgewinn
er Vorstand.
Dezember 1908.
1731 309 104 92
2 893 9129 Kredit.
9 24 073% 118 2
Fr. Fitzlaff.
109569]
„Nordstern“ Lebens⸗Versicherungs⸗
Artien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Gemäß §§ 26—31 des Statuts laden wir hiermit zu der zweiundvierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung, welche Freitag, den 30. April
cr., Wormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ hause, Mauerstraße 37/41, stattfindet, ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und der Revisionskommission nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Verwaltungsjahr 1908.
Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
2) Beschlußfagung über die Entlastung von Direk⸗
tion und Aufsichtsrat.
3) F1s der Revisionskommission für das Jahr
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Das Stimmrecht in den Generalversammlungen
steht gemäß § 26 des Statuts den Aktionären nur u gegen Vorzeigung einer von der Direktion zu erteilenden und mindestens eine Woche vor der Geueralversammlung zu erfordernden Bescheini⸗ gung über die Zahl der mindestens drei Wochen vor der Generalversammlung auf den Namen ddes Aktionärs in das Aktienbuch eingetragenen Alktien. Berlin, den 25. März 19909. Die Direktion. Albrecht Gerkrath, Arthur Gunckel, Regierungsassessor a. D., Direktor. Generaldirektor. ““
88 [109570] „ Nordstern, Unfall- und Alters⸗-Ver.
sicherungs-Actien⸗-Gesellschaft“ zu erlin. Gemäß §§ 26—31 des Statuts laden wir hier⸗ mit zu der neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Freitag, den 30. April cr., Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Geschäftshause, Mauerstraße 37/41, statt⸗ findet, ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und der Revisionskommission nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Verwaltungsjahr 1908.
Beschlußfassung über die Gewinnperteilung.
2) Beschlußfassung über die Entlastung von
Direktion und Aufsichtsrat.
von Aufsichtsratsmitgliedern.
as Stimmrecht in den Generalversammlungen
steht gemäß § 26 des Statuts den Aktionären nur Bu gegen Vorzeigung einer von der Direktion zu er⸗ teilenden und mindestens eine Woche vor der Generalversammlung zu erfordernden Bescheini⸗ gung über die Zahl der mindestens drei Wochen vor der Generalversammlung auf den Namen 58 Aktionärs in das Aktienbuch eingetragenen en. 8 Der Zutritt zu der Generalversammlung steht ggegen Eintritiskarten, welche innerhalb der letzten Woche vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung von der Direktion der Gesellschaft erteilt werden, auch solchen Piloncn zu, welche bei der Gesellschaft gegen Unfall mit mindestens 150 ℳ Jahresprämie oder auf Ableben und Altersversicherung mit einem Kapital von mindestens 1000 ℳ versichert 19 und auf diese Versicherung mindestens drei volle Jahresprämien an die Gesellschaft eingezahlt haben, ferner solchen Arbeitsgebern, welche mit der Gesell⸗ schaft besondere Verträge behufs Versicherung der in lihren Diensten stehenden Personen abgeschlossen und in Kraft haben. 1 Berlin, den 25. März 1909. Die Direktion. Albrecht Gerkrath, Arthur Gunckel, Regierungsassessor a. D, KPirektor. Generaldirektor.
3) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1909.
änderung des § 5 des Statuts durch Einfügung des neuen Grundkapitals und seiner Einteilung. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 24 des Statuts nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Akrien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis spätestens Sonnabend, den 24. April v. J., Nachmittags 3 Uhr, bei einer der nachbenannten Hinterlegungsstellen, und zwar der Berliner Handels Gesellschaft, der Deutschen Bank in Berlin, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin, Cöln, Düsseldorf, bei den Gesellschaftskassen in Berlin⸗Moabit und Dessau oder bei einem Notar hinterlegt haben. Berlin, den 6. April 1909. Der Aufsichtsrat der Berlin⸗Anhaltischen a ö“ Fd. Arnhold, Vorsttzender.
[1369]
Gladbacher Feuerversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der auf Donnerstag, den 22. April 1909, Nachmittags 5 Uhr, im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten 46. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre hier⸗ durch ergebenst eingeladen.
Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kassenzimmer der Gesellschaft aus.
Druckexemplare der Bilanz und Jahresrechnung stehen vom 8. April ab den Herren Aktionären auf Verlangen zur Verfügung.
Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden in den Tagen vom 8.—22. April ver⸗
abfolgt. heeerebanf 1
1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.
3 heschlugfaffung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands, des Auf⸗ sichtsratsz und des Generaldirektors Üüber die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl für ausscheidende Mitglieder Vorstands.
M.⸗Gladbach, den 1. April 1909.
Der Vorstand. Der Generaldirektor: Rob. Croon. Haus.
f1s70. *Gladbacher Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der auf Donnerstag, den 22. April 1909, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten 32. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre hier⸗ durch ergebenst eingeladen.
Der Geschäftsbericht liegt während 14 Tagen vor der Generalversammlung zur Einsicht der Herren
sowie
des
Aktionäre im Kaffenzimmer der Gesellschaft aus.
Druckexemplare der Bilanz und Jahresrechnun stehen vom 8. April ab den Herren Aktionären au Verlangen zur Verfügung.
Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden in den Tagen vom 8.—22. April ver⸗
abfolgt. Tagedordnung:
1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewtna⸗ und Verlustrechung pro 1903. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser
Vorlagen.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Entlastung des Vorstands, des 58 sichtsrats und des Generaldirektons sowie über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl für ausscheidende itglieder Vorstands.
M.⸗Gladbach, den 1. April 1909
Der Vorstand. Der Generaldirektor: Rob. Croon. Haus.
des
12350]
6025 6035 6045 6055 6065 6075 6085
2 Rechnungsrevisoren.
Der Rechnungeabschluß pro 1908 und der Geschäfts⸗ bericht der Direktion liegen in unserem Geschäfts⸗ zimmer zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Die Stimmkarten werden gegen Vorlegung und
Abstempelung der Aktien spätestens im Laufe
des der Generalversammwlung voraugehenden Werktages in unserm Geschäftszimmer aus⸗ gehändigt. 8 Stettin, den 2. April 1909. Der Aufsichtsrat der
Stettiner Gemeinnützigen Baugesellschaft. O. Brunner. Carl Deppen. G. Kubale. G. Jahn. Knust. Aug. Schröder.
[2484] Tattersall am Kurfürstendamm
Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu m 28. April 1909, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfiszimmer unseres Instiluts, Kurfürsten⸗ damm 208, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hiermit einzuladen.
Tagesorduung:
1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand der Gesellschaft sowie über die Er⸗ gebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
5) Ersatzwahlen für ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
6) Verschiedenes.
Die Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bericht des Vorstands liegen vom 7. April d. J. ab zur Einsichtnahme der Aktio⸗ näre im Geschäftszimmer aus.
zuß Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 26. April cr. bis 6 Uhr Abends ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse, am Kurfürstendamm 208, hinter⸗ legt oder dafür eine Hinterlegungequittung der Reichsbank oder eines deutschen Notars mit zuge⸗ hörigem Nummernverzeichnis eingereicht und dabei bemerkt haben, daß diese Aktien bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben.
EFEFattersall am Kurfürstendamm
Aktiengesellschaft. 8 Gustav Wannow. b
7) Erwerbs⸗ und Virtschafts⸗ 8 genossenschaften.
In Gegenwart des Kgl. Notars Herrn Justizrat Osenstätter hat heute die zehnte Verlosung statt⸗ gefunden.
Es wurden gezogen:
I. 3 ½ % ige Pfandbriefe Serie I— III.
Lit. A à ℳ 2000,— die Nummern: 502 512 522 532 542 552 562 572 582 592 2004 2014 2024 2037 2044 2057 2066 2074 2084 2094 2106 2116 2126 2136 2146 2156 2166 2176 2186 2196 2705 2715 2725 2735 2745 2755 2765 2775 2795 3610 3620 3630 3640 3650 3660 3670 3690 3700 3702 3712 3722 3732 3742 3752 3772 3782 3792 4006 4016 4026 4036 4046 4066 4076 4086 4096 4201 4211 4221 4231 4253 4261 4271 4281 4291 4305 4315 4325. 4345 4355 4365 4375 4385 4395 5905 5915 5935 5945 5955 5965 5975 5985 5995 d
3762
4241 4335 5925 6015 6208 6218 6228 6238 6248 6258 6268 6278
6288 6298 te 6314 6324 6334 6344 6354 6364 6374 6384 394.
2785 3680]
4056
2330 2340 2350 2360 2370 2380 2390 2400.
Lit. D à ℳ 200,— die Nummern: 404 414 424 434 444 454 464 474 484 494 804 814 824 834 844 854 864 874 884 894 1501 1511 1521 1531 1541 1551 1561 1571 1581 1591 1603 1613 1623 1633 1643 1653 1663 1673 1683 1693 2001 2011 2021 2031 2041 2051 2061 2071 2081 2091.
Lit. E à ℳ 100,— die Nummern: 508 518 528 538 548 558 568 578 588 1403 2705 2716 2725 2735 2746 2755 2765 2775 2785 2795 2910 2920 2930 2940 2950 2960 2970 2980.
8 Restauten:
Aus früheren Verlosungen ist die 4 % ige Kom⸗ munalobligation Lit. E 176 à ℳ 100,—, deren couponsmäaäͤßige Verzinsung am 1. Juli 1907 endigt, noch nicht eingelöst.
Die couponsmäßige Verzinsung der heute gezogenen Pfandbriefe und Kommunalobligationen endigt am 1. Juli 1909.
Auf verloste Pfandbriefe und Kommunalobligationen werden vom Tage der Fälligkeit an 1 % Deposital⸗ zinsen vergütet.
Die verlosten Pfandbriefe und Kommunalobliga⸗ tionen werden gegen deren Rückgabe nebst den nicht verfallenen Coupons und den Talons kostenlos ein⸗ gelöst in München an unserer Kassa (Prinz Lud⸗ wigstraße 3/) sowie bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Ingolstadt, Kaisers⸗ lautern, Kempten, Landshut, Ludwigshafen a. Rh., München, Passau, Regensburg, Rosenheim, ESchweinfurt, Straubing und Würz⸗ burg, ferner bei der Pfälzischen Bank in Lud⸗ wigshafen a. Rh. und deren Zweignieder⸗ lassungen in Alzey, Bamberg, Bensheim, Donaueschingen, Dürkheim a. H., Franken⸗ thal, Frankfurt a. M., Grünstadt, Kaisers⸗ lautern, Landau i. Pf., Mannheim, München, Neustadt a. H., Nüruberg, Osthofen, Pir⸗ masens, Speyer, Worms und Zweibrücken sowie bei der Bayr. Diskonto⸗ und Wechsel⸗ bank in Augsburg.
Auf Namen umgeschriebene (vinkulierte) verloste Pfandbriefe und Kommunalobligationen werden nur an unserer Kassa und zwar nur gegen Vorlegung des ordnungsmäßigen Antrags auf Löschung der Um⸗ scestbnno und gegen genügende Abquittierung ein⸗ gelöst.
Gegen die verlosten Pfandbriefe und Kommunal⸗ obligationen besorgen wir unverloste Stücke zum je⸗ weiligen Geldkurse. Die Uebersendung der letzteren erfolgt unsererseits portofrei.
Kommen auf Namen umgeschriebene Stücke zum Umtausch, so erfolgt, wenn nicht anders beantragt, die Umschreibung der unverlosten Stücke kostenlos auf denselben Namen. Bei Stiftungen ꝛc. ist in diesem Falle eine kuratelamtliche Genehmigung nicht beizubringen.
ünchen, 2. April 1909 Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. H. Frhr. v. Cetto. Matterstock.
[109568] 8 Bilanz per 31. Dezember 1908. Aktiva. Passiva.
ℳ 4₰ 1 278 67 126 500 — 46 763 69 100 80567 8 494 03
Kassakonto Dokumentekonto .. . Grundstückskonto .. . Gebäudekonto öö““ Debitorenkonto... . 38 088 44 Separatkonto . — Inventarkonto u 50 Wechseldarlehnskonto — Geschäftsguthabenkont o Reservefondskonto.. Darlehnskonto .. Obligationskonto . . . Grundschuldkonto. . v“ “ Spareinlagekonto . . Kreditorenkonto
Neue Karlsruher Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft. eeeeeeee Peffiva. Lu. „ 8 ℳ 1000,— die Nummern: 107 117 Schiffsparkkonto . . . .. 1292 732 44 Akttenk⸗pstalkonto . . . . 250 00— 197,187,187, 1117 1198 1172 en 198 1827 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Vorausbezahlte Prämien. 6 885 — Kontokorrentkonto: „ 2617 2627 2637 2647 2660 2667 2677 2697 2700 Uhlemann. ppa. Wienkoop. ¹ .. Kontokorrentkonto: EWeEE 324 324 23 5206 5215 5223 52344.5243 5253 5264 5273 5283 30 März a. c. wurde ols. Aufsichtsratsmitglied 89 EETEvöWöee. 81 861 46q% Hypothekenkonto. . 777 330 2 5293 6910 6920 699006940 6950 6960 6970 6980 dergewählt. Nach Konstituierung des Aufsichtsrats wurde en, 9 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 29 824 67 6990 7000 10202 10212 10222 10232 10242 10252 3 Vorfitzender und Herr Kommerzienrat Carl Glückmann a 1 13581178 90 10262 10273 10282 10292 11308 11318 11328
v6“ aben. 11338 11348 11358 11368 11378 11388 11398. 6 — Taben — aut. Oà ℳ 500,— die Nummern: 4708 4713
8470
Max Keller. E. Vetters. Fhr b Wir haben vorstehendes Bilanz⸗ sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto einer eingehenden Hrg unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß gefü
Geschäftsbüchern.
30 375 Konto diversi Zinsenkonto .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto 430 834— Mitgliederzugang in 1908v: 9 Gen. MNiiitgliederabgang „ „ 4 Bestand ult. 1908 “ 8 Das Geschäftsguthaben der Genossen erhöhte sich in 190 8 um ℳ 2316,80, die Haftsumme um ℳ 5400,—. Am Schluffe des Jahres 1908 betrug die Haftsumme der bei der Genossenschaft verbliebenen Mitglieder 15 600 ℳ Hermédorfer Credit⸗ und Sparverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter b Haftopflicht. Der Lentz.
p. 2. 1. 09. Kontokorrentkonto:
Krebditoren .. . Hypothekenkonto Jahns⸗ dorf:
Hypothek auf E.⸗W. IZJahnsdorf Gratifikationskonto:
Bestand am 31. 12. 07 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn..
erteilung: 4 % Dividende Gratffikationen an Beamte Tantieme des Aufsichtsrats einschl. Steuer. 8 % Superdividende ... Vortrag auf neue Rechnung
1 660 708,02
430 834
30 000 gatt 5* 875
270 992
Kommerzienrat Carl Glückmann wi mann Emil Ulmann, Dresden, a vertretender Vorsitzender gewählt. . Der Aufsichtsrat besteht sonach aus ssgenden Herren: Kaufmann Emil Ulmann, Dresden, Vorsitzender, Kommerzienrat Carl Glückmann, resden, stellvertretender Vo Rittmeister Moriz Groß, Dresden, ““ .
Kaufmann Bictor Brenner, Dresden, Kaiserl. Rat Füens Schulze, Dresden.
n der Prtanasewihe vom
[1381 47890 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 Kaskoversicherung . . . . . . . 30 591 SHeaeense.. . . . . . . ..5 . 90 nkosten ... e 1 946 —
ZBillanzkonto.. 29 824 67
3 113 564770
4723 4733 4743 4753 4763 4773 4783 4793.
Lit. D à ℳ 200,— die Nummern: 1708 1720 1728 1739 1750 1758 1768 1784 1788 1799 1903 1913 1923 1933 1943 1953 1963 1973 1984 1996 13510 13520 13532 13540 13552 13560 13570 13580 13590 13600. ’
Lit. E à ℳ 100,— die Nummern: 1805 4907 — Es 4927 6708 6718 6728 6738 6748 6759 6768
Gewinnquote.
orstand.
Die lt. Beschluß der Haubtversammlung per 1908 auf 12 % festgesetzte Dividende - Simon
ℳ 120,— per Aktie bei der Kasse der Deutschen Bank, Filiale Dresden, oder an nall „ im März 1909. “ Gesellschaftskasse, kl. Packhosstr. 1/3, gegen Vhnischeung des Dividendenscheilns Nr. 12 sofort ia Karlsruhe 8273 81,oezeher Fisa be rnengesenjcese
6 471 823
——