2138]Ҡ Die Erben des verstorbenen Inhabers Frann 816 A ch t E B E i 1 a g E 8
bei der Nr. 2019 eingetragenen offenen Handelt⸗] des Vorbesitzers Adolf Zwingmann fortführ bt. A Nr. 48 ist bell zu Waldenmaier hier haben das Geschäft mit den Aktiven
e „ 82 die Firm t Adolf Zwingmann Nachs. Juh. Im Handelsregister A ö XX““ “ 8 C 11“ ischen Staat t, 6. 1 ragen: Die offene Handelzsgesellscha ufgelöst. 1 b aß S j “ scasse Kaft Willesccan dier, alleiniger Inhnber Erfurt, agn af. mtggericht. Abt. 3. Die Gesellschafler Anna Catharina Ebelina, verehe. geändert, eupischen 1 anze ger. 8
bei der Nr. 2210 eingetragenen offenen Handels⸗ Erfurt. [2134] lichte Höpker, Heinrich Diedrich Ebeling, Albert. Den 2. April 1909. b 8 . .“ gesellschaft in Firma Schütz 4 Hücker, hier, daß In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 380 ermann Ebeling, Anna Catharina . ing, 5 Stv. Amtsr chter Welte. 1 1909 . gr les egenen. die Füfmhe en ’88 g 9 bei der v. 22 Aegesenlchat in Firme Leße XX“ 1een, egehnce sun Ea. gebanh .e eeie: Gmünd ee “ Der Inhalt dieser Beil⸗ i 1 kanntm 6¶210 „ .
e sämtlichen Aktiven un ven auf den Gesell⸗Benary Saamenhandlung in urt einge⸗ 1 — : “ er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß d ’ . — . . aage 885 Süas hier bvSn 8 8 Pie Füren 8189 richtig 3 Ernst Beuary. E.“ Ebeling in Drochtersen, ist 0 I. Hnhnn.Ks L Firma patente, Gebrauchsmuster, Konkarse sowie die Tarif⸗ und Feekenchstnen, anggdenn dendele,, ütease htat, Mereaat, gcte Snn 8 “ . dern “ I“
eldorf, den 2. Apr ’ urt, den 26. Februar h — 1 er de Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Freiburg a. d. Elbe, den 29. März 1909. Die Firma ist erloschen. 8 6 8 8 1. .M.enu, ö“ 1b Königliches Amtsgericht. Den 2. April 1909. en ra 2 oer 3
Duisburg-Ruhrort. [2128] Esslingen. K. Amtsgericht Eßzlingen. [2136] 9—— 1 W 8
be e has . Im Handeleregister wneh⸗ Cert engätainm⸗ “ 88 “ 1 1gn 1 nntarrster E; elte. 116*X re t er L 12 en E et 4 (Nr. 82 B.) n das hiesige Handelsregister ei der Fir I. eilung für Einzelfirmen: 8 münd, Schwäbisch. 2148 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i lin fü . 8 7 Herm. Kleinpoppen in Duisburg⸗Ruhrort ein⸗ die Firma Christian Klink in Eßzlingen; In⸗ 1 R’eeeee ISE r geen K. Amtsgericht Gmünd. Gelbstabholer au⸗ vre Königliche Expedition des Deutschen Nhnchekerh senngnteae 1” g Be e ean Eergäeg⸗ flar 87 Feuns 8g 8 Fchühn. eeeeee — „ seetkonapr. eis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. — —
getragen: Der Chefrau Kaufmann Hermann Klein⸗ haber Christian Klink, Schuhmachermeister in Eß⸗ Sseecsbrf otgendes eingetragen worden: Der Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. b In
poppen, Sophie geborene Bähr, in Duisburg⸗Ruhr⸗ lingen; Schuhfabrikation und Handel mit Schuh⸗ Friedrich Knödler in Gmünd eingetragen: nn ᷓ— 1— — — 1 8 111“ 1 Die an M. Flörsheim Max Schulze & Co. Die Liquidation ist 1909 um 300 000 ℳ herabgesetzt worden und beträgt
ort ist Prokura erteilt. uund Lederwaren. gefesor Dr. Heinrich Kraft und der Kaufmann nr irtung vom 1. April 1908 ab sist Aurel vaüew Ha 5 gier, beide in Görbersdorf, sind, als Ge⸗ andelsregister. 2 erloschen. beendigt; die Firma ist erloschen. jetzt 500 000 ℳ.
Duisburg⸗Ruhrort, den 30. März 1909. zu der Firma J. D. Barth in Eßlingen: Die san 2 Knödler, Kaufmann in Gmünd, aus der offenen äftsführer ausgeschieden. An ihrer Stelle ist der u“ Königliches Amtsgericht. “ vee. Lippold, Kaufmanns in Eßlingen, E süth Ilg. 8. Fehhee un ersten ed e g ütse zeche ⸗ Felehens eh gsat2e h“ 1797157] en Eberfeier. Diese Firma ist geändert in 88, ; S.80,99n Fahaber . g 1 ““ v Hugo Schwarz⸗ 8 ü . sführer und ergutsbesitzer Otto Wegener d 8 — 6 rip 8 März erstorben; das Ge a aus dem Vorstande ausgetreten, an seine In das Handelsregister B ist heute bei der II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: d- hltsführer andtar Pabel, beibe in Görbersdorf Gmünd. treffend die Firma: Friedrich Naupold in Halle W. Behrens & Co. Einzelprokurg ist erteilt n, von Johann Wilhelm Martin Julius ter Veen Stelle ist Kauf Wilhelm Häufler, G — ö. 1 V. 1”19 8 nscacn se. gecsse CCCI WCC1’“ n.emnee assemg Stv. Amtsrichter Welte. VWr. in 8 -en gess Export Harz⸗ n r 8 R. M. Landerer erteilte P.e. benanee. Eb gersgieng, e tung der Gesellschaft erfolgt wie bisher er Generalversammlung vom . . mit je einem der beiden Herren Wegener und Pavel Görlitz. 2150 49 nigeemnerFe. 18 erloschen. andelsgesellschaft hat am 9. März 1909 be⸗ durch beide Vorstandsmitglieder zusamme betreffend die Rübenlieferungsvorschriften, die Zass Amtsrichter v. Rom. zur Pherieezung der Gesellschaft berechtigt iß⸗ In unser Handelgregister Abteilung B it van „Pocol’ Petroleum Gesellschaft mit be⸗ gonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter ein beide Kanstondh 1 mneh der abe der Schnitzelmasse, die Best mmungen ücie Frankfurt, Main. [2137] Amtsgericht Friedland (Breslau). under Nr. 83 die Gesellschaft in Firma: Lager⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. schränkter Haftung. irma fort. Homburg v. d. Höhe, den 23. März 1909. opfdüngung und die Strafbestimmungen be ldet . Veröffentlichung aus dem Handelsregister. engenbach. Bekanntmachung. [1167]] haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung Halle, Saale. [2159] Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Verkehrs⸗Bücherei Oskar A. Dosda. Diese Königliches Amtsgericht. Abt. 1V. anbauung und Nichtablieferung der angemeldeten]/ Borges 4& WMehde Gesellschaft mit be⸗ Nr. 4057. Im Handelsregister B H.,Z. 4 wurde mit dem Sitze in Görlitz eingetragen worden. In das Handelsregister Abteilung A ist heute Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1909 Firma ist erloschen. Hoya. ö11““ [2171] Rüben abgeändert wotden sind schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist bei der Firma Steinkohlenbergbau Diersburg⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. März 1909 under Nr. 2004 die Fixma Curt Schlegel mit dem abgeschlossen worden, Verlag für fünstlerische Photographie von] In unser Handelsregister A Nr. 112 ist heute ein⸗ Egeln, den 30. März 1909. heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. er⸗ Berghaapten, Gesellschaft mit bef chränkter festgestellt. Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber der Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens sind der Verkauff Hermann Bartel. Diese irma ist erloschen. getragen die Firma: Friedrich Twietmeyer Hoya Königliches Amtsgericht. richtete Gefellschaft mit beschrankter Haftung in das Haftung in Berghaupten eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Einlagerung mann Curt Schlegel daselbst eingetragen. 8 von Petroleum (Marke Pocol), Oel, Seife und Scheidtweiler &. Co. Diese offene Handels⸗ und als deren Inhaber der Uhrmacher d' K Eitorf. ekaritna harn. [2130]] Handelsregister eingetragen worden. Der Gesell⸗ Herr Gustav Fremmerey, Korvettenkapftän a. D., in und Verkauf von Waren aller Art. Halle a. S., den 29. März 1909. “ anderen Waren, Lagerung und Transport von gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist mann Friedrich Twietmeyer in Hoya. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute schaftsvertrag ist am 26. März 1909 festgestellt. Er] Gengenbach ist am 31. Dezember 1908 als Ge⸗ Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Waren, Fabrikation und Handelsgeschäfte jeder Art. beendigt und die Firma erloschen. Hoya, 31. März 1909 G under Nr. 46 die Firma: „Walter Schumacher“ läuft bis zum 31. Dezember 1918 und gilt dann schäftsfübrer ausgeschieden. Die Geschäftsführer sind: Halle, Saale. [2161] 2eoe eüpitat der Gesellschaft beträgt. Vorwerk Gebr. & Co. Edgar Vorwerk, Kauf⸗ Königliches Amtogericht. Ruppichteroth und als deren Inhaber der Kauf⸗ seweils von fünf zu fünf Jahren verlängert, falls „Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer 1) Kaufmann Carl August Ohge zu Gießmannz.. Im Handelsregister Abtellung A Nr. 446, be⸗ ℳ Geschäftsfü mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter in diese Insterburg. Bekanm 2172 mann Walter Schumacher ebenda eingetragen worden. nicht jeweils 12 Monate vor Ablauf eine schrift⸗ und einen Prokuristen vertreten. dorf bei Zittau i. S., 1 treffend die Firma: 1. G. Schmidt in Halle a. S., s eschäftsführer ist Hermann Otto Hering,“ offene Handelsgesellschaft eingetreten. Uter Naereca en⸗ e st 88 8 Eitorf, den 29. März 1909. 1 liche Kündigung eines der Gesellschafter erfolgt. Gengenbach, 30. März 1909. 2) der Kaufmann Horst Grahmann zu Görlitz. ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Feeesng z0. Hamburg, bestellt worden. Fritz Wolff. Inhaber: Friedrich Wolff, Kauf⸗] der daselbst eingetragenen 8 279 rg st bei „ * es. 8 1 8 . 8 8 . 8 u . e 82 . esell er: e * 8 * 2 Vertrages enthält § 9 des Gesellschaftsvertra Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. das Güterrechtsregister eingetragen worden. Paul Heinrich Philipp Schmelper n 7.Ses. Destillateur Heinrich Urbat in Insterburg erteilte
Eitorrf. Bekanntmachung. (2131] Gera, Reuss. Bekanutmachun [2142] “ 8
stand des Unternehmens ist die Herstellung - 8 g. örlit In unser. Handelsregistes Abteil. A. ist. heute „Gegenf 8 n das Handelsregister Abt. A Nr. 166, die Firma Sörlitn. [1583) Halle, Saale. [21601 Enners & Co. G 8 1 8 Henlüateun sgeinrich 8 under Nr. 47 die Firma: „Wilhelm Oßwald“ zu von aler⸗ und Dekorationsarbeiten und aller dazu Etetes in E beir., ist heute . dem In unser Handelsregister Abteilung A ist unter n das Handelsregister Abteilung A ist heute Haftung. dens Hesben Fearglertee t ab hen8. 1. April! IJusterburg, den 31. März 1909.
b te, insbesondere die Ueber⸗ - 1 b Eitorf und als deren Inhaber der Kaufmann gehörenden Nebengeschäf 89 ich Kaufmann Ludwig Johannes Wagner in Gera er⸗ Nr. 1300 die offene Handelsgesellschaft in Firma: unter Nr. 2005 die Firma: Emil Seydewitz Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. 1909 begonnen Königliches Amtsgericht. ““ Bethelm Bhweld edenda engerauen werder. Bas zoüntenagesschacerm aedehceftat genghalcenh tellt Peotarm EE4“¹“ Gestugelhandlunn mit dem Sigeun Her Gselschstaverrag it am 3 Mg. 1909 C. Jnites & o. Der Gesellschafter H. J. dolm Jueroschin. 11598] eschäft führt Manufafktunwaren. “ Baudekorationsgeschäftes. Gera, am 1. April 1909. 1 we. erdt u. Blachmann in Penzig eingetragen 9 lhaͤndl Emil S 21 f e T5b ss. 2. Ge⸗ abgeschlossen worden. ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus. In das Handelsregister A ist unter Nr. 19 die Eitorf, den 1. April 1 icht. 1 Ferner ist Gegenstand des Unternehmens der An⸗ Fürstliches Amtsgericht. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufm fihe n 8 8 8. 8 ees 163 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ geschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Firma Josef Durski, Inhaber Kaufmann Josef Konigliches Amtsgericht. und Verkauf von Rohmaterialien für Baudekoꝛationg, Gora, Reuss. Bekauutmachung. 12143] Oher rchhaft. eaufeann Jullus Blachmam, Vane, Faliches Amtzgericht. Abteilung 19. nahme und Fortführung des bisher von dem Kauf.]— esenshafteng sort setr. e“ Elberfeld. [2132] geschäfte. Die Gesellscheft kann Gtundstücke In unser Handelsregister Abt. unter Nr. 384, die beide in Görlit. 2 g gericht. Abteilung 19. mann E. J. Enners zu Hamburg, unter der Firma] John Peemöller. Eizzelprokura ist erteilt an den Jutroschin, den 17. März 190u9. In unser Handelsregister ist heute eingetragen erwerben, sich, an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Firma Jacobi & Bauch in Gera betr., ist heute’ Die Gesellschaft hat am 23. März 1909 begonnen Halle, Saale. [2162 E. J. Enners betriebenen Salzhandelsgeschäfts. bisherigen Gesamtprokuristen A. R. Laudi. Königliches Amtsgericht. worden: nehmungen beteiligen, die Vertretun solcher über⸗ eingetragen worden, daß der Gesellschafter Kauf⸗ Görlitz, den 30. März 1909 3 gonnen. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 2006 ist Zur Erreichung dieses Zweck s ist die Gesellschaft Die an H. A. F. Kahl erteilte Gesamtprokurag Jutroschin. v1A1A“ [1599] in Fhtellung . 2 nehmen, Filialen auch an anderen Heten gründen. mann Max Georg Bauch, zuletzt in Greiz, aus⸗ „ve Aznigliches Amtsgericht heute die offene Handelsgesellschaft Franke & Tallig defugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen ist erloschen. In das Handelsregister A ist unter Nr. 20 heute zu Nr. 438 — Photographie „Bart“, Inh. Der Betrieb von Bankgeschäfen ist ausgeschlossen. hülcfeden die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ 1 9 . 1 mit vür Stze zu Halle a. S. eingetragen. Die zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder Schnakenburg & Co. mit beschränkter Haftung. die Firma Anton Karolewski, Jutroschin, und dermann Wolff, Elberfeld S. Die Firma ift Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. erige Gesellschafter Kaufmann. Bruno Walther Sörlitz. [1582] Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. deren Vertretung zu übernehmen. 1 Der Er der Gesellschaft ist Sösböne. als deren Inhaber der Kaufmann Valentin Karo⸗ geändert in „Photographie „Wolff“, Inhaber: Die Gesfellschafter Eduard Borges und einrich Jacobi in Gera alleiniger Inhaber der Firma ge⸗ Die in unserm Handelsreg ster Abteilung A unter Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Maärz 1909 lewski in Jutroschin eingetragen. Dem fe hencaas vernferm Holft; .Webde haben in die Gesellschaft die im 36 des worden ist. EIA“ Firma. 1““ 1 lete Oscar Franke und Hefmaäng Tallig in ℳ 100 000,—. 1 abgeschlossen worden. 1 Anton Karolewski in Jutroschin ist Prokura erteilt. zu Nr. 1570 — A. Rehborn, Elberfeld —: Gesellschaftsvertrages näher bezeichnete Sacheinlage]/ Gera, den 2. April 1909. (sSörlitz Inhaber: Kausmann Heinuch Johann Halle a. S. 8 8 Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird Gegenstand des Unternehmens sind die Fabri⸗ Jutroschin, den 22. März 19099. Die Fürma ist erloschen; eingebracht. Für dieses Einbringen sind jedem der — Fürstliches Amtsgericht. Joachim Moeller in Göͤrlitz — ist erloschen. Halle a. S., den 30. März 1909. sddie Gesell chaft entweder durch zwei Geschäftsführer] kation sowie der An. und Verkauf von Nahrungs⸗ Königliches Amtsgericht. zu Nr. 1575 — Erust Schmerfeld, Elber⸗ heiden vorgenannten Gesellschafter je 20 000 ℳ als Gernsbach, Hurgtai. 2144] Görlitz, den 30. März 1909. 1 4 Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ und Futtermitteln und aller damit im Zusammen⸗ Jutroschin. 110c) n, . oenasaggäsaah ale wechaichh senger CCAAFA1““ Handelaregister. 8 Senne Ge MnIe Sas6. [2164] tartergefgesnschä ench babt zehn vlt: hange stehenden Artikel. 8 1 In das Handelsregister A ist unter Nr. 21 die feld, ist in das Geschäft als 5 nlich haf 85 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, Zu O. Z. 40 des Handelsregisters A — firma Görlitz. [158¹ Im Handelsregister Abteilung B ist heute unter M. e 5 9 n sind bestellt: Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Firma Adolf Weigelt und als deren Inhaber der Gesellschafter eingetreten. D 2 1g Handels⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer‚ Wilhelm von Müller, Murgtäler Druckerei In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 132, betreffend die Firma Horlicks 12—*4 Wilbel ores un ℳ 30 000,—J. Kenfmamd Abolf Welgelt in Jutroschin dingekragen⸗ gesellschaft hat am 29. März 1909 begonnen; Slber⸗ sind Eduard Borges und Heinrich Wehde, beide in Gernsbach — wurde heute eingetragen: Die Nr. 1198 bei der Firma Hermann Jaußen i Milch Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 4 e P oge sang,⸗ Zum Geschäftsführer ist Heinrich Schnakenburg., Juiroschin, den 29. Man 1909. f 8 Sitz Fetlsch en g Wobn⸗ Dekorationsmaler zu Frankfurt a. gg sic allei Firma ist erloschen. Fehane. gfee Ehen e 812e n 88 ern Sitze in Halle a. S. folgendes ein⸗ g 8. Ih. Hannnsg. di e s. Fömbung. Königliches Amtsgericht. 8 eld —: 1 iden Geschäftsführer ür sich allein 8 . 3 lgeb. ulz, in rlitz — folgen ugetragen etragen worden: — n 11“ 3 Jeder der beiden Geschäftsfüh Gernsbach, den 2. April 1909 Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der Der Gesellschafter E. J. Enners zu Hamburg Die Gesellschafter Johannes Bahn, Carl Ethé ““ dne lsregister à ist unter n 829
ort der Gesellschafter ist nach Vohwinkel verlegt tb tigt. “ worden: zur Vertretung der Gesellschaft berechtig Gr. Amtsgericht Der Sitz der Firma ist nach Breslau verlegt. Gesellschafter vom 11. Februar 19.9 nach Hamburg bringt als seine Einlage das ron ihm unter der und Heinrich Schnakenburg bringen in die Sssn Fütma Emtl Grodnick und als deren Inhaber der atz- Kaufmann Emil Grodnick in Jutroschin Seee
in Abteilung B: Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen eaeas, Fe ausgeschieden. und den 6787, aus den im § 8 des Gesellschafts⸗ nebst sämtlichem Inventar sowie alle Rechte aus Jutroschin ist Prokura erteilt
.28 — Volkshaus, Gesellschaft mit 3 98 . Z., Fr.N. 24, 8 ve. feih seeschse Ver⸗ Freiburg, Breisgau.] [2139]] bezüglich der Firmen: 1) Gebrüder Waag in Grütn, mn. Poseh [2151 . s6 n 5 geführten Verträgen nach dem Stande, den bezüglich der Fabrikräume und Maschinen ge⸗
ugnis eschäftsführers Gustav Auerba Handelsregister. Gießen: Der bisherige Gesellschafter Wilhelm 3 Ule a. S., den 30. Ma 09. vertrages au erPosbfns 9 L eea haeae er ist In das Handelsregister Abteilung B Band I Wag scheidet am 1. April aus der offenen Handels⸗ di I. nafs 92 fft deute gef ö his Fsanfarn⸗ no. Mier Adgolung 19. vom 1. Januar 1909 dergestalt in die Gesellschaft schlossenen Mieteverträgen ein; jedem Gesellschafter Jutroschin, den 25. März 1909. Geschäftsführer bestellt; O. Z. 52 wurde eingetragen: gesel daft aus und diese wird bierdurch aufgelöst. b “ baber 1 ö nihe Räcinah ö1111“ [2163] ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1909 ab] werden ℳ 4000,— als voll eingezahlt auf seine Königliches Amtsgericht⸗ zu Nr. 72 — Uellendahler Musterweberei mit Weltkinematograph, Gesellschaft mit be⸗ Das Geschäft wird unter der seitherigen Firma durch 4 Buk . 8 neworden. Grätz, den 28. Min Im Hand els e ister Abteiluna B Nr. 134, be als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Stammeinlage angerechnet Kahla. Bekanntmachung 1602] 8 beschränkter Haftung in Liquidation, Elber⸗ beschränkter Hastung, Freiburg betreffend: den bisherigen Gesellschafter Karl Waag fortgeführt. 1 905, K 59 aers⸗ cht . . tresend Halles e Lack. & Chemif che Fabrik Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Ab⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Im Handelsregister Abt. B des un erze 182 eld —: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Bernhard Gotthart Freiburg. ist als Geschäfts⸗ 2) Philipp Lotz zu Gießen: Die Firma ist er⸗ A Kes germae — 4 Bischof & Hinz, Gesellschaft mit beschränkter zug der Passiven auf ℳ 99 000,— festgesetzt; dieser] schaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten. Gerichts ist am 31. März 1909 bei der unter Nr. 5 . Simons zu Düsseldorf ist beendet; führer ausgeschieden, dessen Vertretungsbefugnis ist loschen. Sranberg. Schlies. [2159, dastmng, zu Halle 2. S, ist heute eingetragen Betrag wird als voll eingezahlte Stammeinlage „Neue Hamburger Nahrungs⸗ und Genusz⸗ eingetragenen Firma: Aktiengesellschaft Thüringer zu Nr. 101 — Baedekersche Buch⸗, Kunst⸗ beendigt. 4 Gießen, den 22./26. März 1909. Bei der in unserem Handelsregister Abteitung h 7ꝙ — getrage des Gesellschafters Enners anger chnet. mittel⸗Zeitung“ Willi Gundlach Gesellschaft Exportbierbrauerei Neustadt (Orla), Zweig⸗ ud Lehrmittelhandlung, Gesellschaft mit be⸗ Freiburg, den 29. März 1909. Großherzogliches Amtsgericht. unter Nr. 17 eingetragenen Gesellschaft in Firm An Stelle des ausgeschiedenen Alfons Staufenbiel Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. niederlassung Kahla, in Spalte 4 eingetragen chränkter Haftung, Fhfesen —: Die Ver⸗ Großh. Amtsgericht. 6 Giessen. Berkanntmachung. [1580] Schlesische Maccaroni und Teigwaren ee ist Joseph Bischof zum Geschäfteführer bestellt schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. worden: tretungsbefugnis des Geschäftsführers Hans Hoppe preiburg, Breisgau. 12140] „In das Handeleregister Abt. B wurde eingetragen: Gesellschaft mit beschräakter Hüstene lt 8 Halle a. S., den 30. März 1909 3 3 April 2. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1909 Die in der Generalversammlung vom 27. Oktober st beendigt. Der Kaufmann Otto Hoff in Barmen 2 Handelsregister. Die Firma 7. Schaffstaͤedt, Gesellschaft mit be⸗ Sitze in Deutsch⸗Wartenberg ist heute folgendett. Königliches Amtzgericht. Abteilung 19 W. Rinkel & C. Kreyenbring. Gesellschafter:: abgeschlossen worden. 1906 über die Erhöhung des Grundkapitals gefaßten ist zum Geschäftsfübrer bestellt. — Durch Beschluß/ In das Handelsreaister A wurde eingetragen: schränkter Haftung in Gießen mit Zweignieder⸗ vermerkt: stal ist auf 200 000 zbt. Dn Hee — 216 Ernst Wilhelm Rinkel und Karl Wilhelm Her⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Heraus⸗ Beschlüsse sind in der 14. ordentlichen General⸗ der Gesellschafter vom 15. März 1909 sind die §§ 5, Vand I1V O.⸗Z. 392: Firma Aug. Bühne u. lassungen in Breslau, Leipzig, Berlin, Wies⸗ Das Stammkapital ist auf 200 000 ℳ erhöh Fesel Sn andeteregister Abteilun Nr. ·1 gg. 5]1] mann Kreyenbring, Kaufleute, zu Hamburg. gahe eines Fach⸗ und Handelsblattes und Inserat⸗ versammlung in folgender Weise abgeändert bezw. 10 des Gesellschaftsvextrags vom s8. Fegeese 1296 Cie Freiburg betr. Die Gesellschaft ist zufolge Fden⸗ SSeI2ne e i Pr. 9. Außig. an der geheilcehaveitne, . drn09 nrahpen 8 nhen eh Prraar denn. 87 8- * Cohn . XX“ hat am 31. März 2rhe- für 8 eleeeö Genufr, ergänzt worden: abgeändert und die 13, 14 aufgehoben. ie Mpr. 8 8 e. egenstand des Unternehmens e Ueber⸗ ¹ 9 — 3 . b . r⸗ un räftigungsmittelhandel sowie alle Geäsellschaft wird e oder mehrere Geschäfts⸗ 2 v. eislscsche sters Fechnex inichmh fie er nahme und die Weiterführung der bisher von dem Zur vaengce⸗ 88 GPeft tafah velerxxn. 9 83 ist LWvernenr Levy Liepmann. Inhaber: Levy Liepmann, Kauf⸗ einschlägigen Hilfs⸗ und Nebenzweige für Deutsch⸗ führer vertreten. Zur Abgabe von Willengerklärungen Fabrikant, Freiburg, ist alleiniger Inhaber der Firma. Gesellschafter Kommerzienrat H. Schaffstaedt in Täe sügae soll jeder der Ge ührer aller . INmann, zu Hamburg. land
1. N.2. grunatapitaler Faüriger Frpgetb ebeen erei, 8e v. ein. Halle a. S., den 31. März 1909. Johannes Gross. : as S — 1 111“ 1“ und Zeichnung der Firma ist die Erklärung und ie Prokura des Wilhelm Bühne und Heinrich Gießen unter der Firma seines Namens betriehenen Köngliches Amtsgericht Grünberg, 1. 4. 09. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. 61 e’ öen ö H „ö der Welebschatt beträͤgt ven 29 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je
Zeichnung eines Geschäftsführers ausreichend; S Metallwarenfabrik und Gießerei nebst Installations⸗ Lsgericht Gr⸗ 8 8S Nr⸗ 123 — Wülfing, Dahl & Co., Aktien⸗ A“ eha.;. Firma August Schubnell, Feschäft Das Stammkapital beträgt 800 000 ℳ. Gütersloh. Bekanntmachung. [2155] Hamburg. [2166] / E. Specht & Co. Diese Kommanditgesellschaft Zum Geschäftsführer ist Carl Willi Emil]1000 ℳ, abzugewähren an die Firma A. Limpert esellschaft zu Barmen, Iweiszieberlassns Freiburg, ist erioschen Sen esenschaftsvectfac ist 61 31 18 1909 fest⸗ 3 In v EN. 2b aüetr . r eeenethen ih gufselgh Eofgeni1 b9 S ist ;. 289 Fesvenre n und Redakteur, zu Ham⸗ 88, . die Herren Otto Kötschau E —: igniederl st auf⸗ 393. Fir estellt. ellschaft a e Dauer von heute die Firma H. Claßmaunn Nachf. m. . . a enzel, Kaufmann, zu Hamburg, urg, bestellt worden. und Geor t, al 50 000 ℳ,
8 Die Zweigniederlassung Band IV O⸗Z. 393: Firma Verkaufsbureau geste * Gesellschaf 8 als deren Inh ber da Haas, Byk & Co. Persönlich baftende Gesell⸗ mit Aktiven und Passiven übernommen worden und Ferner wird bekannt gemacht: b. bis 8 27;u 190 9 den Ie dabzer lautenden
tprokura des Dr. Adolf Dahl, 2 . 40 en abgeschlossen. Geschäftsführer sind: Otto, Sitze zu Isselhorst und - Die Gesamtprokura r f Dah des Lignit⸗Flammkohlen Bergwerkes „Alex Jahren abgeschloss si 5 sbeimdieke zu Isselhon schafter: Ernst Haas und Walter Sigismund wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ Der Flecaste⸗ Gundlach bringt in die Ge⸗ Aktien von je 1000 ℳ, also bis zu weiteren
d Dahl, Max Dahl, Adolf Schulte, Dr. Carl 9 Bergen, Kaufmann; Karl Martin, Ingenieur; Peter Kaufmann Wilhelm Dree duard Dah 1 andria“, Proskauer u. Marquier, Freiburg. Thomé, Ingenieur, sämtlich in Gießen. Wlllens⸗ eingetragen. Franz Byk, Kaufleute zu Hamburg. gesetzt. sellschaft seine Romarne, Novellen, Skizzen, Adressen⸗ 150 000 ℳ, erhöht.
äfer, Wilhelm Jonghaus, Dr. Carl Andrée und 1 ft. w 4 s Schä —— g Jelcschen⸗ Belen ehene E“ venhs erklärungen im Namen der Gesellschaft müssen von Gütersloh, den 30. März 1909. Die Kommanditgesellschaft hat zwei Komman⸗ Prokura ist erteilt an Rudolf Hirsch. material der verschiedenen Branchen und Lexika ein Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinne des zu Nr. 159 — Kopp & Co., Gesellschaft mit Proskauer Kaufmann, Freiburg⸗ und Adolf Marquier, le 2 Geschäftsführern abgegeben werden. Der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. ditisten und hat am 30. März 1909 begonnen. Die an O. G. P. Menzel erteilte Prokura ist (s. Anlage zum Gesellschaf soertrage)h. Geschäftsjahres, in welchem je die erfolgte Erhöhung beschränkter Haftung, Elberfeld —: Die Ver⸗ Kaufmann Freiburg⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗-selsschafter Kommerzienrat H. Schaffstaedt in Gießen Hachenburg, westerwaid. [2156 Prokura ist erteilt an Alfred Eduard Lion. erloschen. Der Wert dieser eingebrachten Gegenstände wird des Grundkapitals angemeldet wird, wie die alten beschebe ugnis des Ceh vaftsführers Paul Kopp zu . 8 86 dvbur . Zur 5 ctung Faftlic I.. öbringt in die Gesellschaft das von ihm bisher be⸗ Im Handelsregister A ist bei der Firma 6G0 Carl Rieken & Co. Gesellschafter: Johann Carl] L., Wolff. Einzelprokura ist erteilt an den bis⸗ auf ℳ 4000,— festgesetzt; dieser Betrag wird als] Aktien teil. 8 3 triebene Fabrik⸗ und Installationsgeschäft mit allen v. Saint weorge, Hachenburg, eingetrag Christtan Rieken, Stauer, Johann Louis Georg herigen Gesamtprokuristen F. C. Dunker. voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet. 2.
Von den Erbe Taxt, Kaufmann, und Julius Heinrich Köhn, Gesamtprokura ist erteilt an Joseph Harry Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Die nach dem Beschlusse unter 1 auszugebenden
1 ist Fe. 8* — h. en mächtigt. Aktiv d Passiven ein. Der Betrag seiner Ei Off delsgesellschaft
Kaiserlicher Obervpeterinär zur osition zu Han⸗ 8 1 8 en und Passiven ein. Der Betrag seiner Ein⸗ worden: Offene Handelsgesellschaft. b
82cg ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Sitz der 1,Ben . H.8 Sola bnun Selchans, sae⸗ vetrdfss der Geldwert ver Aktiven des Geschäfts nach 2 2 Offene Gesckaelnbobers Cazl von Seih Stauer, sämtlich zu Hamburg. . Joseph mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit je] schaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt. 50 Aktien werden in Gemäßheit des Vertrages vom
Gesellschaft ist nach Hannover verlegt; Die Firma laufet“ jetzt: „Erste Obervadische Abmg der Passiven bis zur Höhe von 770 000 ℳ. George haben ihre drei Miterben Karl Hermang Die offene Handelsgesellschaft hat am 27. März] einem der Gesamtprokuristen Sauer und van Beek Amtsgericht Hamburg. 25. Februar 1907 dem Vorstande zur Verfügung zu Nr. 178 — Deutsche Schallplatten⸗Gesell⸗ Lehrmittel⸗Austalt, D euüsches Reliefkarten⸗ Gießen, den 31. März 19099. ranz von Saint George, Franz von Saint Gean „ 909 begonnen. die Firma zu zeichnen. Abteilung für das Handelsregister. gestellt, um sie zur Erfüllung des Kaufvertrags und
auflrmit beschränkter Haftung, Berlin, Zehriatut, Faecb ,1 eleen. Großhenogliches Amtsgericht. Fehnn⸗ -9 (Frit) von Saint George, das Gesch Seeeeeeeee Wilhelm Wütnc. 6 ns Diese Fü. Handels, meilsberg. Bekauntmachung. [2168] des Abkommens vom 26. März 1908 durch Aus⸗
Zweigniederlassung Elberfeld — Die Ver⸗2 Band 1V H.⸗Z. 394: Firma Badische Schmirgel⸗ Giessen. Bekanuntmachung. [1579]] übernommen und führen dasselbe unter der bishertge endiner. Inhaber: Wirhelm Bendiner, Theater⸗] gesellschaf aufgelöͤft worden; das Geschäft ist. In Unser Handelsregister Abteilung A ist beute händigung an die Verkäuferin, Firma A. Limpert
b direktor, von d Ges P. H.2
vne gnis des Geschäftsfübrers Oetar Sattler scheiben⸗ und Mühlstein⸗Werke, Otto Saaler, In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: 1. 8 oene HFrspeligeen chaß 886 8. . exgerde Ach häst —0e, Niederlassung ist von mit Pesstnsch 1.nne; ““ bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma: „A. Roh⸗ e.Se.; eeee 1.Gcg s
st hien sgid den 30. März 190b0. ““ Inhaber ist Otto Saaler, Ingenieur, 818 18 vEEn Gießen ist erloß hen. deh ane Ge düschafter en dGes Verwen nach damnbirg verleg, werden un wird von ihem unter der Firma P. Heinrich genschig Pelasgen⸗ 85 89 6 2 8. 8 8 Königl. Amtsgericht. JLW1““ Band IV O. 3. 395: Firma Abraham Lichten⸗ Sroßherzogliches Amts 1 schafter Karl Hermann Franz von Saint George“ nhaber: Edzard Meinhard Schmidt, Kaufmann, itmaack fortgesetzt. etresed Koorben: ücn 88 8 Die Erhöhung des Grundkapitals um die unter 8 EEE E“ „Z. 395: — h Da zu Hamburg. Horstmann & Lüttjohann. Diese offene Handels⸗ getrag g . Beschluß 1 erwähnten 50 Aktien, also um 50 000 ℳ n he. e gfer à ic vunter Nr. 108 serr“ Teftdars. Febarg evezabescit sir ate-gen. ekese-Ner n; e ewnc. ; drieFtrne 1t. oscen, 19o. J(ilte Pragit als arfelgt amd dar süüts., nacrer f 8 1 8 v 8 ein. : 0 gen — S J. . * 8 . 1 e Verkäuferin, die Firma A. Limpert, in Aus⸗ offene Handelsgesellschaft Meiuert & Eilers, Herrenwäsche.) e andelsregister Abt. A wurde eingetragen erteilt. Hachenburg, den 2. April 1909. Kön und Ernst Eastein, Cafetiers —n Restaurateure, johann mit Aktiven und Passiven übernommen Köntgaliches Amtsgericht. Abt. 1. führung des Kaufvertra s vom 18 Juli und 3. und Dampfziegelwerke vimesehn., ee demn 82 in Band IV O.⸗Z. 396: Firma Inkasso⸗Vank —, Shnel 2 L-vö Amtsgericht. Üals zu Hamburg. worden und wird von ihm unter unveränderter Homburg v. d. Höhe. [2170]]30. Aug ust 1906 und 898 Tennae; des Vert ags Elmshorn eingetragen. Persn &4 trsche Orbto Handelsauskunftei, Hermann Rebmann, Frei⸗ Gießen: Der seitherige Teilhaber Karl Rudy ist ““ btei Nr. 1874 Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. März] Firma fortgesetzt. Veröffentlichunges aus dem Haudelsregister. vom 25. Februar 1907 die in einem weiteren Be⸗ sellschafter sind der Ssteh au 8 netache 1 o burg. Inhaber ist Hermann Rebmann, Kaufmann, aus der offenen Handelsgesellscheft am 31. März Im Handelzregister Abte lung 8 8 in He 1909 begonnen. Rudolph Ruben Diese Kommanditgesellschaft istt Hugo Ette, Oberursel. Unter deser Fima schlusse erwähnten Einlagen inzwischen bereits be⸗ Meinert in Seestermühbe, Kaufmann Hein aden Ulm a. D. treffend die Firma Thronicker pffert in Heinrich Casdorff. Prokura ist erteilt an Ernst, aufgeloöͤst worden; das Geschäft ist von dem bis. betreibt der Kaufmann Hugo Ette zu Oberursel ein wirkt und den Gegenwert durch die Abtretung der
Eilers in Elmshorn, Rentner Hermann Meinert in] ꝗBand II O.⸗Z. 162: Firma Oscar Barbo, 1909 ausgeschieden, welche von den übrigen Gesell. a. S., ist heute eingetragen: T 8 1 R.² 1 I
orn, 1 * t — er Firma in „Gi 3 ams, zu Blankenese. herigen persöͤnlich haftenden G. sellschafter R. M.] Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. orderungen sowie durch die Uebereignung des Skie ascFagete eseöras zhan desspever er Vinecce geeegece barrer er erere deech kenehern ase Zendeeeeen, üen on — apezssh chhashe” ue dneeen anne aän an nns dee de Näs weindäs 8e gerree eteg v. ewv QFessesen Lefese nne zaer⸗ 2- mhegca⸗ B Hältnett 1a. Pete Pchecben 9 in jebe⸗ 5 he Rabt,ngeiit vr Feberine Kom⸗ Walther“ weitergeführt wird. Die dem Kaufmann 82n., d ben 27. März 1909. SPeehage ist erloschen. 1 worden und wird von ihm unter unveränderter Jenee. Ludwig Stark Obe ursel. vom 25. Februar 1907) geleistet hat. Die durch⸗ Fsaus Dietich Iiio Mülnen ue geah 2 telig üaice nsdeshaee 8 118 Baumarn erteilte Prokura bleibt auch für Königliches Amtsgericht Abteilung 19. Pöburh c 8 . 8 f K. P. Noack erteilte 8 Düase sfere Habelt. 8 een -e. Le. eEFn. Präparate he 88 bte-een. d . Heg e⸗ „ „ 5 2 1 . 1 . 9 1 . . 2* . „ .D. . . n au an⸗ Gesellschafter sind von der Geschäftsführung aus⸗ Band I O.⸗Z. 57: 85 Hefmhsn u. Hssiee ““ bestcen 1909. CGesamtprokura ist erteilt an Emil Elias Eduard gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft istt Conrad Becker, Oberursel. zumelden, anderenf lls der Zeichnungsschein bisfalkic 1 eschloffen. Uschaft hat 1. April 1909 begonnen Freiburg he. 58r veem onst Roth, Freiburg, Großherwaliches Amtsgericht. Verantwortlicher Nedakteur: Mulaulerz; 5 wei aller Gesamtprokuristen sind von dem bitherigen Gesellschafter O. N. Nicolaysen Die Firmen sind erloschen. wird und die beschlossene Erhöhung des Grund⸗
Die Gesellschaf ba dn 5 pr vnic. 9 3 ist als Prokurist be⸗ jel 8 W Credithaus Gmüna genwiübisen. [2149] erantwortlicher Re⸗ . gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt. mit Aktiven und Passiven übernommen worden Hartweizengries und eigwarenfabriken kapitals um 50 000 ℳ als gescheitert gilt. Simöhorn, . Apelr 88 erich “ 8I Aneeche 1ees ve. . 8 Amtsgericht Gmünd Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Cigarettenfabrik „Tungami“ von Tannenberg und wird von ihm unter der Firma Oscar Ni⸗ Homburg v. d. Höhe (Gebr. Morr) und Die unter 1b wetter b sclossene Erhöhung des Erfurt. dan E.“ eanegoft stnaufgelöst. er bisherige Gesellschafter] Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli e “ „.he , eate febt.. offene Handelsgesellschaft 8 Zweigniederlassung Homburg ü 7 I vum In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Ser. Willazat Fne hfaünn⸗ jetzt in Freiburg, ist Saaeas. 8 Seshes⸗ “““ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlut die Firma ee loschen. ist aufge öͤst worden; die Liquidation ist beendigtt. BDas Grundkapital ist in Ausführung eines Be⸗ mindestens 70 000 ℳ gezeichnet sind.é In der ge⸗ Nr. 427 verzeichneten Firma Adolf Zwingmann alleiniger Inhaber der Firma. Inhaber Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Paul Levy. Proku und die Firma erloschen. schlusses der Generaͤlversammlung vom 16. Februar] zeichneten Höhe ist die durchgeführte Kapitalserhöhung
-— 1 : 1 31. März 1909. Firma Aurel Knödler in Gmünd, b in Erfurt eingetragen, daß der Kaufmann Max cöüciah de.5gn. Amt cht. — Aurel Knödler Fabrikant in Gmünd. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 2.) 8 “ “
V Kühn hier das Handelsgeschäft als Pächter der Erben !1
8 1