1909 / 82 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1“

1 v“ 6 b alsdann zur Eintragung anzumelden. Ist dieser Be⸗ F „Ba Krause“ in Oberschönew Reklamewochenschrift „Zu Hause“ ein. Der Wert Grundkapltals um 560 000 ist dur eführt. z. andelsregister Metz. 1618 2) Augusta⸗Wäscherei Michael Gruber. Sitz: hier bestellt. Jeder eschäftsführer a ur Rhannen. auntmachung. 2215 trag bis zum 31. Dezember 1912 nicht erreicht, so ist heute eingetragen worden, daß die Gesell dieser Einlage wird auf 75 000 festgesetzt. Das Grundkapital beträgt jetzt 580 2er8e üe . Gesen Hehndelceg V 22 A. 289 M 2 8seebsch ühpan⸗ ent⸗ Pernnldn der Hefensceic Lb⸗9 8 In das Fand beaaen vEeoe. Stelle il 802 ist die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals bis aufgelöst und die Firma erloschen sst. Der Gesellschafter Charles Pommier bringt in Stammaktien, 155 abgestempelte und 300 neue Vor⸗ wurde heute bei der Firma Gipswerke Didingen⸗ in München, Wäͤscherei und Bügelei, Gabelsberger⸗ Pforzheim, den 2. April 9099. unter Nr. 35 die Firma Jakob Paul Elektrizi⸗ zu weiteren 150 000 gescheitert. Ebenso ist wegen. Köpenick, den 27. März 1909. Anrechnung auf seine Stammeinlage die von ihm der zugsaktien auf den Inhaber zu je 1000 ℳ). Freisdorf G. m. b. H. in Freisdorf eingetragen: straße 59. Gr. Amtsgericht. IV. tätswerk zur Erzeugung von Licht und Kraft des Restes, der bis zu jenem Tage nicht gezeichnet Königliches Amtsgericht. Gesellschaft geleisteten Arbeiten, deren Wert auf Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die dem Wilhelm Lehmann, Architekt in Saar⸗ 3) Fritz C. Heckenstaller. Sitz: München. Pirmasens. Bekanntmachung 12205] zu Rhaunen, Inzaben Jakob Paul, Rentner zu ist, die Kapitalserhöhung gescheitert. KköpenickK. [2179] 25 000 festgesetzt worden ist, in die Gesell⸗ Die 155 abgestempelten Vorzugsaktien haben die⸗ brücken, erteilte Prokura ist erloschen. 8 Inhaber: Fritz Carl Heckenstaller, Architekt in Firmenregistereintrag. Idar eingetragen worden. „Die Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 422 is schaft ein. selben Rechte wie die nach der Bekanntmachung vom Metz, den 30. März 1909. 9 München, Bureau für Architektur und Bauausführung, Heinrich Lucas, Sitz Pirmasens. Die Prokura Rhaunen, 31. März 1909. ist nunmehr durchgeführt. Das Grundkapital beträgt heute die Firma „Restauraut zum Danu sschiff Alle Bekanntmachungen, welche nach den gesetz⸗ 16. September v. J. ausgegebenen 300 neuen Vor⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Isabellastraße 45. des Wilhelm Nos ist erloschen 8 b Königliches Amtsgericht. jetzt 550 000 ℳ. - Richard Hentschel“ 8 Köpensa . ap een lichen Bestimmungen oder nach dem Gesellschafts⸗ zugsaktien. etz. Haudelsregister Metz. 1619] 4) Paul Conradt. Sitz: München. Inhaber: Pirmasens, den 31. März 1909 Riedlingen. ———— 12216. Kahla, den 31. März 1909. nhaber der Kaufmann Richard Hentschel in Köpenick vertrage gegeben werden müssen, sind im Leipziger Magdeburg, den 2. April 1909. 18 I. Im Gesellschaf gregister Band VI unter 19 10 Kaufmann Paul Conradt in München, Mal⸗ und Far. cee K 188 5 Amtsgericht Riedli [2216] Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. engetragen worden. Tageblatt und den Leipziger Neuesten Nachrichten zu Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. wurde heute eingetragen die offene Handelsgesell- Zeichenutensilienhandlung, Theresienstraße 78. Pirmasens. Bekauntmachungn [2206] In 98 eers;chs n g SeSeee.- 2e Kaniserslautern. 21741/ Köpenick, den 27. März 1909. bewirken. Magdeb 1“ schaft G. Bergmeier & Cie. Püttlinger Stein. 5) Georg Graßl. Sitz: München. Inhaber: Firmenregistereintrag 1) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 2) auf Blatt 13 844, betr. die Firma Dr. Liez Magdeburg. [2188] iI Georg Graßl, Lederhändler in München, Leder⸗ und g g. 9 9 8 ittelpfälzische Hergtnterri Metall. und Königliches Amtsgericht & Co. in Leipzig: Die Firma ist erloschen⸗ In das ö Abteilung B ist heute TEöö’ enl Schuhwarenhandlung, Weißenburgerstraße 4 und gole⸗ h ds Nrie Sitz veeaenat: 2 daen . 8 9 52-veg⸗ lechwarenfabrik Otto Kruel“ mit dem Sitze Korbach. [2180] ꝑLeipzig, den 1. April 1909. snter Nr. 244, die Firma „eü6. eng. vg schafter sind: 1) Gustavb Bergmeier, Architekt in Lindwurmstraße 45. 89 1 veben 8 U en 1 4 88 see Nauu a Sls . vn- 5 zu Kaiserslautern hat sich aufgelöst. Das Handels. In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Königl. Amtsgericht. Abt. II B. schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sie Bren. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen: sf nkler jr. von dessen we Anna Winkler, Buchau, ist erloschen. zuf den Tod der Gesell. si 1““ zu Tschicherzig und mit einer Zweigniederlaffung Diedenhofen, 2) Rudolf Ewald Brennecke, Hütten⸗ 1) Steingewerkschaft Offenstetten. Sitz: Pee nti ge, und Zen wingetläbessen Kindern 155 Sistenee e-. 8 1“

geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Gesell⸗¹ Nummer 3 eingetragen worden: Leipzig.] [1610] frektor in Kneuttingen. schafterin Emilie geb. Dörflinger, Witwe des Fabri⸗ Spalte „Firma und Sitz“: In das Handelsregister ist heute auf Blatt 13 999 in Magdeburg eingetragen. Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell. München. In der Generalversammlung vom Luise und Maria Karolina Winkler, alle in Pirmasens das er unte: dar seitherigen Firma als Alleintahaber

kanten Otto Kruel, in Kaiserslautern wohnhaft, über⸗ „Nr. 1. „Mitteldeutsche Gummiwareufabrik die Firma Intimes Theater Theodor Lange Gegenstand des Unternehmeng ist Gütertrangport jer, Architekt in Di 30. März 1909 wurde die Abänderung des Gesell⸗ b 3 . 2. niederlassung 8 eitung“ a ekanntmachungsblatt! 1 . - 5 9v . Köze7a CCE““ unter der Firma: Mitteldeutsche Guͤmmiroaene ipzig (8. g und weiter folgendes ver Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Der Gesel.. II. Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 143 g L. & 1.sa.295 Ei: Münchelt Die Virmasens, den 2. April 1909. 8 S ö ““ Ioac.

de beute bei der Firma Gaswerk Gräfenroda, 2) J. Kal. Amtsgericht weiter; diejenige des Max Kruel ist erloschen. Der fabrik „Louis Peter Aktiengesellschaft Filiale Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. März 1909 schaftsvertrag ist am 20. Januar 1909 festgestellt. Urtien esellschaft in Metz eingetragen: Der Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liqutdator: der Ge⸗ EeN. 1 5 amburg“ errichtet worden. Geschäftsführer ist der Schiffseigner Eduard Wol 9 Cerrag 1 Plauen, Vogtl. 2207] Berliner, Kaufmann, daselbst; Eintrag im Gesellschaftsregister wurde gelöscht. vᷣ rge errichtet worden abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens in Tschicherzig. f Ingenieur Adolf Neumann in Metz ist als Vor⸗ seleaer mit beschränkter Auf dem die Aktiengesellschaft Saa 22c9.- Firma Max Geray, Güterbeförderer, Spe⸗

2) Die Firma „Rudolf Naters“, Zweignieder⸗ Nr. 3. In Korbach (Waldeck) ist eine Zweig⸗ ist vie ortführung des von dem Gesellschafter Theodor 1 iassuma iser hiaunen 1 ist erko 4.2 g niederlassung errichtet. . Füeh 1e Füicvor Reweic- Ses Lee. ftn getr en veröffenilicht: 18 üece chteden, en . 19, 88 88 1.85 Hastung in Liquidation. Sitz: München. Siresenbahn. Gesellschaft in Plauen betreffenden e,; Seeae der. Intmes Theater Theodot ange e. Go.“ betriebenen ETTT“ e de Geüelschaft vom 1. Märt 1829 ab beselt. elteer Liaubeatare Kal, Wldt, Zgenens im Blat as des Hezgeizeegset R deut eingetaen Sushzu; er: Max Gerav, 1d ertrie n Gumm 2 . 3 . . bronner in Liquidation’ mit dem Sitze zu g aren jeder Variétés und Kabaretts. Das Stammkapital beträgt 2 worden. EIg erechtigt mit einem der beiden stand ausgeschijeden und Herr. Ingenieur Josun, Den 3 April 1909.

1 Art, von Bestandteilen und Zubehörstücken zu Fahr⸗ äftsfü übernommene Stammeinlage in die Gesellschaft ein⸗ . EETöe 1 zu Fahr⸗ 44 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist bestellt der gebracht die ihm gehörigen im Schifferegister des Metz, den S. ech.10 sgerict. 4) Lorenz Jäger &. Comp., Gesellschaft mit Johannes Wüllenweber in Plauen zum Vorstand Ee Straub. 9 C 2.

rädern und sonstigen Fahrzeugen und von allen Variétébesitzer Theodor Lange in Leipzig 8 Königli tsgerichts kagdeb 6 . bestellt ist. berufen; an dessen Stelle wurde als Mitliquidator dieserhalb erforderlichen Einrichtungen, Maschinen Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt d —— 88 Hetrz. Handelsregister Metz. [2193] felehrtee nltung bi: günchen. 8 den 3. April 1909. In das Handelsregister ist heute 2 irma

bestellt: Jakob Sebastian, Rechtskonsulent in Kaisers⸗ und Le und zu diesem Zwecke gegeben: W h A Sch Im Firm B . N sch Das K he A b 8 Buch Das Gesch 8 128 slaut 3., April 1909. vrnnebe hahmfhennbh, EEbö1 le fei nse 1b. be dange in Leiviig 89 hart nach 1gn. 86 denars. engets 88 88t 8 nna .6 benrfoftg Bange wine ve ne i . E“ bes 1 gal k 8 81 6“ hexö Galden dennn au 9 . . 3 8 v 8 . 8 8 8 . : . 5 H C 5 0 2

I Sg 7 8 Laa öon tever int Hause kanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch den Metz eingetragen: Prokurist Marta Zinser in München. 8.“ ucjen Handelsregister Abteilung A 68agg. holtz, Inhaber Adolf Niemann, durch Ver⸗

Kgl. Amtsgericht. eter“ bestehenden Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts. Königsplatz Nr. 5 in Leipli ter der nicht ein⸗ gl. Amtsgerich nigsplatz Nr. 5 in Leipzig unter der nicht ein Die dem Kaufmann üefäea v. se es E t. 6) Joh. Bringmann, Gesellschaft mit be⸗ Nüdum⸗ 30, die Firma J. G. Zöth *& Söhne in außerung auf den Kaufmann Adolf Niemann in

8 ¹ 8 2611] Die Gesellschaft ist befugt, sich an Unternehmungen get irma „Inktimes Theater Theodor Lange ‧Deutschen Reichsanzeiger“. Kattowitz. 0.-S. 261]]gleicher Art in jeder Form zu beteiligen. 8 Co. ..a. I n⸗ C 8 anear Magdeburg, den 3. April 1909. v schränkter Haftung. Sitz: München. Durch Pößneck betreffend, eingetragen worden: S-gan. 1909

Die im Handelsregister A unter Nr. 852 ein⸗ S 2 .. Kaufmann Gaston de Roos als persönlich haftender r. 8 palte „Grund⸗ oder Stammkapital“: 3000 000 ℳ. vmnt 8 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Kau Gesellschafterbeschluß vom 2. April 1909 ist die Ge⸗ b vesbaes Reacler rabevar. 1309. Zodw. Spalie erseshie ergich deseade Gesl, esee dach Befchehealh vgvecmd aher, bveanbücen Amnbgercht a. 21ey Eeülhösfhg rhnaselen a de bdre een. selsgest erselziz gabetor de baclade Ge. 19.89aest r dejehangg zuon,,, Großberzoglihs Amtsgerict Pieper“ geändert. Amtsgericht Kattowitz, 27. März (anegig. S.e. - . e. atanfn ie v 11 19009 tclfftgefett. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: fort. ““ Bach⸗ 2 Kaufmann zernhars Zoth sun. in Pößned. he Ieen ister A Nr. 92 wurde heue attowitz, O.-S. 2] zu Frankfurt a. 8 Liegnitz. vereörheeiötn ären⸗ [21852 Mainz übergegangen, der es unter der bisherigen Achille de Roos in Metz, welche am 1. März 1909 gesellschaft aufgelöst. dunmehriger eininhaber: Die Prokuren des unter 1 Genannten und des getragen: Dem Theodor Schütz, Kaufmann daselbst, d.-N, K ger de dbec Res.Ei2 en grepalte C“ 788 ö e. In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 468 Firma foriseßt⸗ Die Haftung für die im Beüriebe vrenies hat. Persönlich bebelc Gesellschafter sind: Hermann Se⸗, ee 1e 9I Kaufmanns Gotthold Teutscher in Pößneck sind er⸗ 30. Ma 1900 st erloschen 8 riedrich Petẽ⸗ zu Frankfurt a. M Fark Spi dg. ist heute bei der Firma „Hugo Haage Maschinen⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei 1. Witwe Achilles de Roos, Lina geb. Strauß, Kauf⸗ V lisch & 9 esan 65 Sitz: München e loschen. Köntöliches Amts vericht 17 Amtagericht Kattowitz, 1 April 1909 Dhediüch und Max Stechow zu ö N. 1eeee Saeveeneer, 9 ee g. dem Frwerb⸗ desselben durch Johann Ludwig Freitag I . Kaufmann in Metz. kurist⸗ August N e 7 München - Shge.; d Nril, eha. Abt. I1 11 Hais —— Flandwirtscha en aschinenfabriken von ausggeschlossen. etz, den 31. März 1909. ““ 8 z 8 8 5 iel. 12176]] ist Felaent werselben Felix Hüͤbner in Liegnitz für die Kreise Lieguin. 2) Kronenberger & Co., Mainz. Die Ge⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 1) Un.da ncer, ee engenee, däßmen: Quealinburg. [2209] „„Im Handelsregister A Nr. 421 wurde heute b Eintragung in das Handelsregister. Vertretung der Gesellschaft berechein gliede zur Lüben, Goldberg⸗Haynau, Jauer und Steinau samtprokura des Adolf Strauß ist erloschen. Dem netz. Handelsregister Metz. 2194] 2) Gustav Götz. Sitz: Hausham, A.⸗G In unser Handelsregister B ist heute bei der der Firma B. Schlachter in Saarbrücken ein⸗ Gerbrandt Kiel. Kom. Spoalte „Gesellschaftsvertrag üdes Satzung; Ver⸗ 8* 2 Veer Metragen 1n das h sahe.vei, Kaufm lich Fhufchann Se Im Gesellschafteregister Band VI unter Nr. 13 Miesbach eee.cas in 2 ernen⸗ Thale SeS-N.gse 18 eelche 11909 .Ca., . . 8 2„ H ul Beier, e ersön nzelprokura erteilt. 3 b . 8 t t in 2 den: 2 1 . . hafte : gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 15. Fe⸗ Kirsch & Co., Mainz. Die Gesellschaft ist auf⸗ . 1909.⸗ ist Gesamtprokura erteilt, derari, daß er mit einem Suarbrücken. e Ferdinand Gerbrandt, Geschäftsführer, und Guido festgestellt und durch Beschluß der Generalversammlung bruar 190 9 begonnen. löst. Die Firma ist erloschen. dem Tag der Eintragung beginnt. München, 3. April d res 116“ Mit- Im Handelsregister A Nr. 381 wurde heute be Junghans, Geschäftsführer, beide in Kiel. 2 Kom⸗ g k5 Gee1905 8b Die Firma ist in „Hugo Haage, Maschinen⸗ 8 Mainz, 88 1. April asce. .“ Persöͤnlich Haft iee eeeFh be tttr g. Pe. Kal. Amtsgericht München I. 8 —— 8b Geren nnt der Firma Kaufmann & Weil in St. Johann manditisten. der Vorft 1ee. handlung, Generalvertreter der Firma Felix Großh. Amtsgericht. nann Hermann v Geselll ih. Myvslowitz. [2263] befugt isi. eingetragen: Dem David Hirsch, Kaufmann in Königliches Amtsgericht Kiel. Abt. 5. a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, Hübner, Liegnitz“ mit dem Sitz in viegnitz ge⸗ b-it e has aashaee hens. Zwei Kommanditisten sind in die Gesellschaft ein⸗ Fn unser Handelsregister A Nr. 200 ist heute die Quedlinburg, den 29 März 1909 St. Johann, ist Prokura erteilt Kiel. 1““ nn swen Ke-F,eZrg. b ändert und nach Nr. 556 der Abteilung A des Han⸗ Malchow, Mecklb. 11614] gelacien. d, 1. April 1909 sücma Artur Haber, Speottionsgeschäft, Mns⸗ Köntgliches Amtsgericht. Saarbrücken, den 2. April 1909. megbscühe 8 17 835 aeatzsaaansads Perfonen besteht, 1 b11 dele g csene . sellschaft sind beide Gesell rhla-n 20 r. Ner. . 8 Kaiserliches Amtsgericht s'owitz, und als deren Inhaber Artur Haber, Spe⸗ Rastenburg, Ostpr 12210] B 8 rz b 5 ur Vertretung der Gesellschaft sin e Gesell⸗% 8 5 8 . 11““ 11 diteur, Myslowitz, eingetragen worden. Amtsgericht nas 2 8 Saarbrücken. [2219] Eb schafter ermächligt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem netn. Dandelsregister Metz. (2196] Mhyolowit, 29 3 1808, eeeexeee vageeseveess rge. getrag 5209 . der Firma Wwe. C. Thinnes in St. Johaun

Kieler Neueste Nachrichten, Gesellschaft mit 2) von einem Vorstandomit gliede mit einem 24. M Malchow und weiter folgendes einget . 8 8 beschränkter Haftung, Kiel. Durch Beschluß der Prokuristen. Liegnitz, den 24. März 1909. 8 Sitze in Malchow und weiter folgende; eingetragen Im Firmenregister Band III unter Nr. 3498 weheim,. Bekanntmachung. [2199)7 Kaufmann Albert Wichmann hier, jetzt unbekannten

s ¹ st 21 ick 18 Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 1909 ge⸗ . . Gesellschafter vom 27. Marz 1909 ist die Gesellschaft Der Aufsichtzrat ist ermächtigt, auch beim Vor⸗ e eeheih. Fibs Eeselschaftode zu Gegenstand und Zmes 7 F. L.hdeE. WeRg. e 5 eee. Bei dem Sauerländischen Verkaufsverein Aufenthalts, soll im Handelsregister von Amts wegen lane bleegwefawen Jalter

aufgelöft. Die Geschäftsführung des Ferdinand Ger⸗ handensei Limbach, Sachsen. [2186] n. 9— nae s brandt und des 8 andensein mehrerer Vorstandsmitglieder ein Vor⸗ Fr. der Gesellschaft ist der Firwerb und die Fortführung in Sablon mit Zweigniederl in Mör⸗ für Ziegeleifabrikate, Gesellschaft mit be⸗ gelöscht werden. . in Kiel, it den üatt nnent rnt Pinghanegebehe 11114“; Huhn des unter der Firmg⸗Damyfbraueret Malchow M⸗ aigsez eingektnoen⸗nn Zveiantexenssang in WMbr. sg aahter Hettens, he Haßten H.,H1 hegfcsseige bis späsehen⸗ FeZZI1I1I“ in Kiel ist alleiniger Liquidator. In (gns 1gs n 26. März 1909 in Schweizerhof⸗Miltelfrohna und als deren In⸗ Inh. Hoflieferant Lange u. Sohn“ bestehenden Bier⸗ Die Firma ist erloschen: sist heute eingetragen worden: 1 1. August 19 1 8 öu“ Saarbrücken, den 2. April 1909.

Königliches Amtsgericht Kiel. Abt. b. rbach, G ürsttiches Annig 8 cht 1 haber der Kaufmann Franz Gustav Huhn in Odessa brauerei, und Mälzereibetriebes sowie der hierzu er⸗ Metz, den 2. April 1909. b n Pess eg; Fean eee vSeeeee. gr 111“ 8 1 Ev. Königliches Amtsgericht. 17. Königwaverg, Ur. Haudelsregister 1603. Labes. 1 5 2181] eingetragen worden. Bäberc ch.s ecfnd hig, senzülcen 1 Herllzen I b 4b2hs rbeträgt also jetzt 27000 70n Ie Beschluß Ratzeburg Iascökh. Lerichr. [2212]) Saargemünd. Handelsregister. na-g 8 FIes hchen ehelbebevgr. Pr. In unjer Handelgregister A ist heute bei der Fioma chenneee edesnagtiewe: Betrieb einer Ma. Dag Stammtapttal betràg: 155000 (Eindanesr g2s. ;i L I N95 derselben Versammlung if der Sitz der Gesellschaftt In Abt. K. des Handelgregisters, ist beute unter ve bl. Mög 2909 wurde angekraze.

* . u. A. 8 2⁰, 1 ü Mark. äftsfü . Im Firmen . ü m verlegt worden. w m Gesellschaftsregister Ban ei Nr. 246

Abteil „8. u. A. Dumke, Baugeschäft, Wangerin Weiter ist auf dem bezeichneten Registerblatte ein⸗ fünfzigtausend) Mark. Geschäftgführer ist der Kauf wurde heute bei der Firma Linck⸗Baser & Co. bon, üe. ö; Rehzsim, 1909 c 8 88 86 EIEEEö“ vera für die Firma Alexander Gagnerot emesine

bteilung A ür di etngetragen: annes Lange in Malchow. Soweit nicht bei Nr. 146 für die Firma Gyßling, Ebhardt 89 getragen worden, daß der Johanna Marie Anna bnabe Ichelftaftegeten ein 1g., bestimmi ig⸗ in Metz eingetragen: Königliches Amtsgericht. daselbst eingetragen worden. gesellschaft auf Aktien zu Saaralben in

Co., hier, ser Bauunternehmer Hermann Dumke ist aus verebel. Huhn, geb. König, in Schweizerhof⸗Mittel⸗ äft wurde einer Gesellschaft mit be⸗ bei Nr. 165 sür die Firma Vereinte Pr eußische r .eee e 8. . frohna Prokura für die Firma erteilt ist. na, Pasiba Le. Feran Mepf. dae Tafst übertragen, 2een,ceft bisherige güEeeeeenen 8 1— Rasenieeg. en 19. Kvn. Locae. Shisa tteazin, is beenba, die pran in oce. EE ““ 2”7 . e. iches Anlaena, lehendef dres evancecg üfthe eütne iegnt Füeraare Gefllichatnrenfien ggand vI vnter Ne. 12 ge2lscast⸗aarn⸗Bar e Rüetcrendenseeleesmaneparg deneeeene etIle hae, ee ee nli . BRFFeercr. ehendes aus dem Gesellschaftsvertrage bekann G 3 . Z . . 1 ne

78, . vessönlic haftente Gesellschafter Richard 18“-ngn ereean L d (2182] nckau, Lausitz. Bekauntmachung. [2187] egeben: Die Gesellschaater Hoflieferand Christian vurde heute eingetragen die Firma: Linck⸗Baser Hies eigge ngsen en, Beschluß der General⸗ ö Abt. 5 d .n 28 Saaralben Alexander Gagnerot mit dem Sitz vfh ng 8 81 85 8 er offenen Handels⸗ 8 en 6 n cela A.IIKn. Sitz der In unser Handelsregister Abteslung A ist heute 5. und Kaufmann Johannes Lange in Malchow * ¶o. Gesellschaft mit beschränkter Haftung versammlung vom 28. Januar 19609 aufgelöst F.n * eyer 1 urg G 8 Di fg v- erce in Salzbronn, Gemeinde Sazralben, und als deren gesellschaft ausgeschieden. e Gesellschaft ist am Firma ist nicht in Landau, sondern: Kreuzmühle under Nr. 63 die Firma P. O. Erbe, vormals leisten die von ihnen übernommenen Stammeinlagen in Metz. Liquidatoren sind die Mitglieder des bisherigen heute folgendes eingetragen worden: Die Firma Inhaber der Salinenbesitzer Alexander Gagnerot 2 1. April 1909 in eine Kommanditgesellscheft um. Bemeinde Arzheim. Richard Leberecht, Luckau, und als deren In⸗ von je 50 000 ℳ, indem sie die zu der von ihnen Der 1.-g ge S.n.; ist am 15. März 1909 Zu Liquidatoren itätgra . d. Ladefa erloschen. eSalzbronn, Gemeinde Saaralben. 8 gewandelt, und wird das Geschäft unter unveränderter Landau, Pfalz, 3. April 1909. 1 haber der Baumschulenbesitzer Paul Hermann Ott bishe betriebenen Bierbrauerei und Mälzerei ge⸗ errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist Vorstands, nämlich der Sanitätsrat Dr. med. Ludwig Ratzeburg, den 30. März 1909. Angegebener Geschäͤftszweig: Betrieb einer Saline. Firma vfcg⸗fabrt. Der Kaufmann Arthur Ebhardt K. Amtsgericht. Erbe in Luckau eingetragen worben. 3 örenhen Grundstücke Nr. 358 an der Güstrower der Erwerb und Weiterbetrieb der von dem Kauf⸗ Brechner. er Fteeaas⸗ Bühele 3 Faehfe in b. Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Saargemünd. 8 sa Fer oebülche 9 Ci hereann cnsaftane Hesar eee den, ii Iag Anogs ericht 1 Smrabe, h PS.Iee e, Pengdbageint 8415 1, e Pene. Krdg incegieg Vehe beten 1en brandenburg, bestimmt worden.⸗ EI eeeee [2213] 8e., en n unserem andelsre er feilung unte n m . eune r. 0 rundbu⸗ 8 9 3. b 2 31.

g 9 r gliches Amtsge Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Zum Ge⸗ Neubrandenburg, den 3. April 1909 †. Der Kaufmann glorian Norberl Teog und der S 1 22 wurde im Gesellschaftsregist er

geschäft eine Kommanditistin eingetreten. Nr. 169 die Firma Anton Natich in Laub den darauf bfiadlichen Gebäuden und Anlagen’ sowse .

Die Gesamtprokuren des Max von Heriberg, Hugo er. 169 die Firma Antou Natich in Lau F Lübeck. Handelsregister. 172264]) den daraufe b. fia wn EEEPö schäftsführer ist der Kaufmann Karl Linck in Metz Großherzogliches Amtsgericht. 2. EEEEE 4 1 Koch und Wilhelm Frischgesell, sämtlich in Königs⸗ E11121 Icgenant ch ge⸗ Am 31. März 1909 ist eingetragen bei der Firma Gä- 88 gereeeeen.g. aflcen bestellt. hNeustettin. Bekanntmachung. [2201] wesntgen, 1. feir . Avrff 1909 8 offener zu ee. idaeFeiesce8, 8en Semur In unser Handeleregister A ist, heute bei der Handelsgesellschaft unter der Firma: „Trotz £& aufmarn en Püttlingen ist aus der Gesellschaft aus⸗

berg i. Pr., bleiben auch für die Kommanditgesell⸗H. Blech⸗ und Galanteri u Schiffswerft von Henry Koch Uktiengesellschaft des Gesellschaftsvertrages in die Gesellschaft ein Mien, den 2. April 1909. schaft bestehen, und zwar derart, daß immer zwei zur enbes ut, den 31. Märn in Lübeck: bringen. Der Geldwec⸗ dieser Sacheinlage ist auf Kaiserliches Amtsgericht. „Frma itwe Therese Burow“ in Neustettin Kollmeier“, mit dem Sitze in Regensburg, den b dses. v, 8 : 1 8 8 5 en. ————— . b 9 1 Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft hu n ärz 8 b Dem Karl Robert August Vetter in Lübeck ist 250 900 angenommen, indem das I Hülheim, Rhein. [2197]] (Nr. 139 des Handelsregisters) folgendes eingetragen Verlag und die des Wochenblattes SeeEee 1. 8

G Königliches Amtsgericht. 1 ¹

ermächtigt sind. L1“*“ Prokura erteilt dergestalt, daß ihm zusammen mit Nr. 358, mit 150 000 Grundschulden be den: . 8 G b 1 . zw. o⸗ n das Handelsregister A Nr. 315 ist eingetragen worden: 8 (NRegeneburger Volksfreund“, eine Buchhandlung 2 unter Nr. 333 die Firma Bliesbrücker Mühle,

1a. Nr. e ser die Firma Vernhard Brenner Leer, veenn C [2184] C“ 8 ön zusteht. theken belastet, in die Gesellschaft eingebracht 1--2 n.gtda⸗ Senne Ln2s bi22se, 8 als Die Firma ist erloschen. 6 uund ein kaufmännisches Agenturengeschäft. Zur Ver⸗ 62seuntegnsn mit 1.,18.2L. Haftung mit le. * Co., 82 ist 1s der Handelsregister Abt. 8 st heute, Lübeck. Das Amtzgericht. Abt. 7. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch deren Inhaber Kaufmann Rudolf Becker von hier] Neustettin, den 31. März 1909. fkfrretung und Zeichnung der Firma sind die Gesell⸗ Sitz in Saargemünd. Der Gesellschaftsvertrag ist b3 js⸗ Herfond 84 erg Ahnd murx,s res H. gerehn9. in Wer e 1 Lübeck. Handelsregister. [2267] das Malchower Tageblatt. ätund Schleifer Ernst Nippes in Leichlingen. Offene Königliches Amtsgericht. schafter nur gemeinschaftlich berechtigt. festgestellt am 22. Juli 1908. Gegenstand des Unter⸗ ax . ran ann, - 6 2 hg⸗ 9 . Pr G er ha 8. vann Hefmann See-- Am 1. April 1909 ist eingetragen bei der Firma Malchow (Meckl.), den 1. April 190o9. Handelsgesellschaft seit 30. März 1909. Neuwied. [2202] II. Die bisher von dem Kaufmann Arnold Hönigs⸗ nehmens ist der Betrieb der sogenannten Blies⸗ Femcn. welche dasselbe unter der veränderten Emma geb. Kirchner, in Leer ist Prokura erteilt. Lübecker Maschinenbau Gesellschaft in Lübeck: Großherzogliches Amtsgericht. 8 Mülheim⸗Rhein, 30. März 1909. MsNJIn das hiesige Handelsregister B Nr. 30 ist beute berger in Regensburg unter der Firma: „S. Hoenigs. brücker Mühle in der Gemeinde Bliesbrücken, Kanton

1“ irma Bernhard Brenner &. Co. Inh. Stein⸗ Leer (Ostfriesland), den 31. März 1909. Laut Beschluß der Generalversammlung vom Il. Amtsgericht. 2. ur Firma Chemische Fabrik Saturn Gesellschaft berger Sohn“ betriebene Likör⸗ und Essigfabrik S ünd. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ berg & Brandtner als persönlich haftende Gesell⸗ Königliches Amtzgericht. I. 22. Män 1909 n” das Grundeeibe um 1 10 000 Malchow, Mecklb. 11652 n Kar. Amtss .“ 1S,Sbehs, e Senen in Neuwied einge⸗ wird nunmehr von diesem und dem vu. Otto ähnliche ”ö 8 -I 1

8 ünchen. Hanbelsregister. [2198] Hönigsberger in Regensburg seit 1. April 1909 unter zu pachten und sich an solchen zu beteiligen, sowohl

cha 02 1 1 1 gen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom I. Neu eingetragene Firmen: 9. März 1909 ist das Stammkapital auf 75 000 der Firma: „A. Hönigsberger & Sohn“ in im In⸗ wie im Auslande. Das Stammkapital be⸗

esellschaft, die am 1. April 1909 begonnen hat,“ In das Handelsregister ist heute 1 lungsbeschluß vom 22.2 Firma „Carl Schmidt, Paul Günther N 8 fortsegen Der Ubergang der in dem Pettsebe des 1) auf Blatt 13 998 die Firma Dr. Liez & Co 1980 E. des eefelegeetesoa von n2; heee folger“ als Inhaberin infolge Erwerbes durch Er 1) Vereinigte fächsische Holz. & Metall⸗ erhöht. offener Handelsgesellschaft, mit dem Sitze in Regens⸗ nägt 100 000 ℳ. Die Dauer der Gesellschaft ist gang Frau Auguste Schmidt, geb. Schmidt, varenfabrifen Falkner & Fritzsch, Gesellschaft Neuwied, den 23. März 1909. burg, weitergeführt. Jeder der Gesellschafter ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt; sie beträgt

Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7 keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ 8 aas.0, ,n B. Malchow eingetragen worden. uit beschränkter Haftung, Zöblitz i. Erzgeb., liches Amtsgericht. allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma be⸗ ünf d 9 bei Nr. 783. Die Firma C. F. Sommer, hier, den zan engetrag sölgendes verlaut⸗ magacpurg. 2812 —Biaichon, diec1.)- den,2 zpndelvoo. Wlale Muachen; Haunniteerleguns. Zgblu 11“ 1e20s] rechilet. Die Fiema⸗ d8. Sofeatasberaer Eobae wzanan eameschie hegeeZecnza ömr übeetfder

b 1— ist erloschen. r Ge aftsvertrag ist am 11. r 1909 1) Bei der Firma „Gebr. Eckstädt Nachf.“ Großherzogliches Amtsgericht. 8 weigniederlassung: München. esellschaft mit Re ohin erloschen. 8 ens Sep für a, Bigna w. Grertenbagen⸗ abzesclsset hg ern 18sin senps gfe n8 999 an1h. Fei⸗g, daebuapefcne eera cüen ach. vbeee‧‧‧‧‧‧˙˙˙ee¹n Lalthof O. Pr.: Die Firma ist in Ostpreuß. geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist Die Firma ist geändert in „Wilhelm Schatz“. Marburg, Bz. Cassel. [2190]) 6, 11. und 17. November 1908 abgeschlossen. Gegen⸗ Oppenheim ist beendigt und die Firma erloschen. burg ist erloschen. sböstsfüͤhrer mit Justlwmung ies Aufsichtsratg. Sauer ohl⸗Fabrik Rudolph Kurreck Koenigs⸗ die Uebernahme und Fortführung des von der Firma 2) Bei der Firma „H. Aug. Carl Koch“ unter In das Sesesgfes Abt. A ist bei der offenen stand des Unternehmens ist die Fabrikation von Holz⸗ Eintrag in unserem Handelsregister ist erfolgt. Regensburg, den 1. April 1909. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer ist berg i. Pr. umgeändert. Dr. Liez & Co in Leipzig betriebene Verlagsgeschäfts. Nr. 1870 desselben Registers ist eingetragen: Der Handelsgesellschaft M. A. Strauß in Mercgurg. und Metallwaren sowie Blechspielwaren und der Oppenheim, den 30. März 1909. Kgl. Amtsgericht Regensburg. jeder einzelne berechtigt, Willenserklärungen für der unter Nr. 1772 die Firma Johanna Gerlach Das tammkapital behaägt 180 000 ℳ. Er⸗ Sitz der Firma ist nach Bunzlau verlegt, die Landesproduktenhandlung „(Nr. 140 des Registers), ¹ ndel damit, insbesondere die Fortführung der von den Großherzogliches Amtsgericht. Remscheid. —— 2214] Gesellschaft abzugeben und die Firma zu zeichnen. Lets. eder assmng e Fongebeng . Pr. und als lläcuggen, welche die Gesellschaft verpflichten, ins, Fizma daher bigh 18198 1 i 1“ Str. Marburg * lünen EEe B Femnigte Osterwieck, marz. [2383] Sn 80 diestze Handelsregister Abteilung A wurde Der Aufsichtsrat ist berechtigt, anzuordnen, daß die 3) Bei der Nr. 1900 desselben Registers ver⸗ Der Ee auß von Marburg sische Metallspielwarenfabriken F. W. Falkner, Bei der im Handelsregister A Nr. 171 verzeich⸗ „— Willenserklärungen und Zeichnungen der Firma durch

deren Inhaberin Fräulein Johanna Gerlach daselbst. besondere auch Vollmachten, bedürfen zu ihrer Gültig⸗ s Abteilung B keit der gemeinschaftlichen Unterschrift zweier Ge⸗ keichneten Firma „Mey & Fuchs“ ist eingetragen: ist in die Gesellschaft als persöͤnlich haftender Gesellk⸗- soblitz i. Erzgeb.“, betriebenen Geschäfte. Stamm⸗ neten Firma Gustav Prill, Dardesheim ist eingetraehn jdee offene Handelsgesellshaft C. Busch mehrere Geschäftsführer oder durch einen Geschafts⸗

unter Nr. 181 die Firma Auskunftei Credit⸗ schäftsführer, oder eines Geschäftsführers und eines Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Gustav schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschsft kopital: 330 000 ℳ. Sacheinlagen: a. des Gesell⸗ heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. führer zusammen mit einem Prokuristen erfolgen wacht, Gesellschaft mit b. änkter Haftung8 1 düj Kohlmann in Magdeburg. Der Uebergang der in ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt. l(Fôafters Max Emil Fritzsch, Fabrikanten in Zöblitz: 8 1 4 Co. in Remscheid und als deren persönlich b A r ch sellschaf esch änkter Haftung Prokuristen. Zu Geschäfts übrern sind bestellt der Apefl 1609 Ke vrns 8 in Ansprung unter der Firma Adol;: Osterwieck, den 30. März 1909 haftende Gesellschafter der Fabrikant Karl Busch in .. Dr Leaen 8 22 8 e ee

mit dem Sitz in Königsberg i. Pr. Der Ge⸗] Chemik d Geograpb Dr. phil. Jol inrich dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen. Marburg, den 1. Apri . 8 Amtsgericht. selschaftsvertrag ist am 15. Februar 1909 abge⸗ Colhelle win⸗, IbEbT Ve binnl chteten stw ei dem Erwerbe des Ge⸗ Königliches Amtsgericht. niesch⸗ betriebene Geschäft mit Attiven und Pessiven. . 1e.d0) ieU e Malland. Namensunserschritt belfühem shagzaze veta aleg fener deercgelsbetsn destseeergeoein essene wenena onig d08fe Zurc, Zaste gohlmann ance gl0e, ,smeeemmngen. Fgabelseczisereiweren. Glsxgh Feeic bhlttin Balh 1r aennge n der shn e be In,h Pn. ,d,8 derh, be e eon .Dee he cet, Beer Se Fersche n, esüescin,en er enege veehens Prhe⸗ Maßgabe, daß, falls keiner der Gesellschafter drei in Leipiig. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Fritz 4) 5 5 rxe r. Hieutzsch ünn Groß.- Firma Heinrich Frey in Nenulm. Bie Firma 1 geich Wilhelm Fal Lshn, 3 . fpfische Garantieschmuck Geselischaft mit beschränkter Prokura erteilt. Samuel und Daniel Haas, beide Kaufleute in Saar⸗ ebbieeee-, Sehee, Füse 8. Feen; ung vvS- Robe uschche 5 beagie. Sücel⸗ ea. gtr. a8go desselben Registers, ist er. . nisschen Meallpselumten eang c. 8 aFFatgen sächsachs Haftung hier eingetragen: Durch Beschluß der Nr. 808 zu der Firma Gustav Klauke in Rem⸗ öööäö. (Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ 8 M ingen, den 3. Apr 88 1 . W. n: 8 . wird: Die von der Gese ausgehenden öffen längert gilt. Dieselbe Verlängerung gilt auch weiterhin meinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten. 5) Die Firma „Eduard Hllerich“ in Groß⸗ Kal dnkagerict. 8 899 öee Be⸗ gisanshaftet, von 2h. 2n hcgen FeA Se. sch9 .⸗ ist eine offene Handelsgesellschaft seit lichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen

bei Nichtkündigung vor Ablauf der westeren dreis Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Ottersleben und als deren Inhaber der Apotheken⸗ 1 1 Reichsanzeiger. 8 Ehni . 150 000 erhöht. Der 1. April 1909. Der Fabrikank Gustav Adolf Klauke eeeee de g oss sen: beci8., haec. Sleach dasclöt it uniee Rr. 1878 gn 8 hotügtter bansg, Paag nang in ansprung; degen R e-r. r. besteht n. in in Remscheid ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ 8. Amtsgericht Saargemünd.

teilung von Auskünften über Firmen, Gewerbe⸗- Der Gesellschafter Dr. phil. Liez bringt in die desselben Renisters eingetragen. 8n dag Pendelsregister B. Nr. 4— Elertriz en 4 3 188 ö 1. treibende und andere Personen sowie das Einziehen Gesellschaft das von ihm betriebene Verlagsgeschäft Magdeburg, den 2. April 1909. werk Meschede, Gesellschaft mit beschräukter G büang. LE““ n.vetarste a. Profr Sfselschasten 1 eingetreten. Die ihm erteilte 8e 8 99 8 2 67 schaftsregister Band 3:

f tsgericht A. 2 Sus von zum Einziehen überwiesenen Forderungen. Das ohne assiven sowie seinen Titel und Namen zur Köͤnigliches Amtsgericht A. Abteilung 8 Haftung, Meschede ist heute eingetragen 88. gaalk Jever Geschäftefübter it beftiemmir geft WBadeente sar⸗ Fertarfet und gutes Nr. 900: die Firma C. Friedrich Napp in

Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Alleiniger Ge⸗ Führung in der Gesellschaft firma ein. Der Wert Magdeburg. [1613] worden: e1“ . 8àe n d 2 8 g mit Zweigniederlassung in Remscheid 1) bei Nr. 243 für die Firma P. Haffuer Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sags, allein dse, firma zu vertreien. Belannk. Tragen gegeben wird. Pie Waren sin 82 8 als deren Inhaber der Kaufmann Karl Friedrich & Cie. Kommanditgesellschaft zu Saar⸗

in Bergedorf. gemünd: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gine fentlichen Blättern zu erlassen sind, erfolgen durch wurde in Garantieschmuck Goldisan Gesellschaft e . [Ena, Nen 22.est . e

86 das 2 t t saͤndert. Als weiterer .. E N eess⸗ nenee, Kerben Egstt.. .. Ludwig Britsch Königliches Amtsgericht. Abt. b. M.] Gesellschaftsvermögen, soweit es sich im Deutschen

schäͤftsführer ist der Kaufmann Max Post in Königs⸗ di inl ird 75 000 fest t. das Handelsregister B. Nr. 47, betreffend 8 berg i. Pr. . cekhi h,e, 80 Beafe heseht in die LC“ Maschineufabrik und Eifen⸗ segdgter vom 16. November 1908 um 50 000 machungen der Gesellschaft, die nach dem Gesetze in Warenzeichen „Goldisan“ versehen. Die er

8 8 Köpenick. [21781] Gesellschaft die ihm gehörigen Ideen, Erfindungen feeeet. eeete gesensches 6* Magdeburg“,

Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A und Entwürfe wie auch Ausarbeitungen, insbesondere ist eingetragen: Die in de eneralversammlung Meschede, 15. Nr. 346 eingetragenen Händelsgesellschaft in] das Verlags⸗ und Vertriebsrecht der illustrierte vom 18. Juni 1908 beschlossene Herabsetzung des] Tuam⸗ Ksönigl. Amtsgericht