das abgeänderte Statut vom 3. Januar 1909 ein⸗] Karl Mozin, Obstb getragen worden. 1 zin, Obstbaumzüͤchter, Freiburg; Julius vorsteher, Sohrneundorf; Gustav „.
Gegenstand des Unternehmens ist: seer nzacsdence. 8 ceiburg; Walter Ober⸗ besitzer, Sohrneundorf; Otto hüh cr Cerian att E.- ree en 1esehesergeisier. [2308] 1) die Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ ernann. r, Freiburg, sind als Lquidatoren Florsdorf; Hermann Gründer, Gutsbesitzer, Sohr⸗ register O.Z. 13 landwirt⸗
schaftlicher Konsumverein All rung des Sparsinns, Freiburg, den 24. März 1909. 8 vennderf⸗ 165 Maier, Gutsbesitzer, Ober⸗Sohra, m. b. H. wurde degeeen mannsdorf e. G.
2) die Gewahrung von Darlehn an die Genossen Großb Gastwirt, Mittel⸗Sohra; Ernst. Schmied Karl Wicki “ .r. 2 M Fn für ihren Wirtschaftöbetrieb. Fea heee Mühle, Gärtner, Nieder⸗Sohra. V net eic in Allmannbdeef ist aas dem R 8 d g EEEE1““ Fürstenberg, der. [1108431 Statut vom 6. März 1909. T“ und an seine Stelle Landwirt zum en en el anzet er un vont 1 reu 1 en
Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertret ¹„In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Bekanntmachungen erfolgen unter der Fi 8 Allmannsdorf in den Vorstand . 1 zeichnen und durch die Watfältsche Gensfftnschafts⸗ Nr. 16 die bigher beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt eeemcw en den 1. April 1909. v 82 B erlin, Dienstag, den 6. April 9 8
zeitung“ zu Münster i. W. zu veröffentlichen. eingetragene Dampfergenossenschaft Deutscher und in den Görlitzer Nachrichten und Anzeiger. Gr. 3 wanenaevrene 4
Der Vorstand besteht aus: Karl Ferd. Schol Strom⸗ und Binuenschiffer, eingetragene Ge- Geschaͤftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. . nteger .“ * “ 1t 1 8,, Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
ch, Vo der, 1 „Inossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Die Willenserklärungen des Vorst Kosten, Bz. Posen. Bekanutm 8 “ ¹ die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und uf ern heere. 8
Behtbat, sesereeer hecztine, hee Sche ee Fee ten der,.0. 87 setragen. 85 Eeevütasedes woernge 8¾ benee schah 6 Gencseasheftöteuiher echne. 12811 patente 8EEEEEbö v vtmnüchan anntmachungen der Eisenbahnen enthelten 8 erscheint auch in 89— besonderen Blatk unter dem lehh 8
erter, sbach, isti 8 g nehmen 1 en Stellvertreter sü efinden muß; di 1 rein in Czempin — e. G. m. u. H. — 1 6 — 9
Aug. Klein, Sech. Chrt öueu“ a. Die Anschaffung von Dampfern aus Genossen⸗ desenen. indem diese der . 11 eingetragen worden, daß der Gastwirt Meier; eman .“ 2 re 1 ter 19 das Deut e Reich. (Nr. 82 D 2
Burbach, den 30. März 1909. c. aftsmitteln behufs Schleppung aller Fahrzeuge der unterschrift beifügen. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle 8 en ra 88 an E
Königliches Amtsgericht. enossenschaftsmitglieder als auch solcher Schiffs⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Apotheker Franz Pies yneki getreten ist. “ ch erscheint in der Regel täglich. — Der
Christburg. Bekauntmachung. [2284] eögner, die der Genossenschaft nicht angehören, soweit der Dienftstunden jedem geftatet. Kosten, den 2. Apeil 1979. 8 Das daerdeegs 12. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗ Hancees ghfte snr ds — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Dampfer vorhanden sind, Görlitz, den 27. Königli gpreis beträ In unser Genossenschaftsregister ist bei der b. Anschaffung bon öhlen und Vertrieb derselben eadniakichen Annlogerich. 8 Landau Lncdlices Tmtggerich 123121 Belbgahboeer nüch e⸗ heehc ag 80 “ des Veschen Reichsanzeigers vnd Königlih Hreugischen Beß spreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 4. G 8 ac- 2 . e 88gh b 8 b 8 n
Molkereigenossenschaft zu Polixen e. G. m. auf Rechnung der D 1 .11. um m m ⸗— reeree u. H. eingetragen, daß Konrad Fersen in Polixen. Die ö EbT“ Gräfenthal. [2297) Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragen? Ge⸗ MHenniavEame jenschaft ist ist die Verwe 8 ung G Vorstandsmitglieder sind: Huber, Georg, Bauer in wird, daß für die Zukunft als Veröffentlichungsorgan
für Schmidt in Polixen in den Vosstand gewählt ist. Jeder Genosse darf höchstens 20 Geschäftsanteile In unser Genossenschaftsregister ist heute zum noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in 8 Genossenschaftsregister Der Zwick der Genofsenlche Rechnung und Gefahr. Uebersee, Vorsteher, Steiner, Bartholomäus, Bauer statt der „randwirtschaftl. Genossenschaftspresse“ das
1u“ “ 1* 1“
ezogen werden. n —
Maᷓ Minufeld. der Milch auf gemein . 8
v“ Mars 1909. ha ö ö 8 Hasenthal 2 Neugewählt de: eIes,ee gnch Willenserklärung und Zeichnung in Moosen, Stellvertreter, Wiendl, Georg, 1 „Hefenland vazunehrien, er, ister ist erfolgt
Cöln, Rhein. — 11“ eeger des Vorstands sind: Vorstand ausgeschiedenen M hens .“ Johannes, 4., Ackerer in Minfeld wue.n, Hock Mülhausen, Elis. [268) für die Genossenschaft erfolgen darch den Vorsteher meister in Uebersee, Irger, 8n gt Zwin gnes den 2. April 1909. “ 35 “ Geofseascheste vüne⸗ 1 Relge. vereideter Dispacheur in Fürsten⸗ mann der Böttcher Karl Klug II. . ausgeschiebenen Johs. Grahn. èlle des Geuossenschaftsregister Mütlhazsen I Nt oder 19 EE1 ein Fesae ..a Zt⸗ b. Anton, Bauer in Uebersee, letztere dre gen erhtzherzogl. Amtsgericht.
ist am 3. April 1909 einget .I eus 2) Wilbelm 1 S wählt worden ist. Landau, Pfalz, 3. Ap il 1909. Es wurde heute eingetragen in Ban⸗ unter des Vorstands. e Zeichnung erfolgt, in d 8 Liste der Genossen ist während
8 rheinischen Landwirte e“ h icpelt Seu her früherer Schiffsführer in Gräfenthal, den 30. Maͤrz 1909. Kgl. Amtsgericht. Nr. 92 bei dem Koetzinger Spar⸗ und Dar⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt. Die Einsicht der Liste z8r ss
— mtsgerich t we der Dienststunden jedem gestattet. 8 1— 8 Stadt Cöln mit frischer Milch, eingetragene 3) Jultus Schulze, Privatier in Pollenzig a. O., be ist. z. Landshut. Bekauntmachung. lehnskassenverein, TTbö x der Genossenschaft erfolgenn Traunstein, den 1. April 1909. h Musterregister.
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, 4) Albert Hannemann, Kaufmann in Kolonie Gross-Umstadt. Bekanntmachun 23 [2313] mit unbeschrünkter eee; . Kgl. Amtsgericht — Registergericht. 1 . „ . . 12298 Eintrag im Genossenschaf 1 d Neuwahl besteht der Vorstand aus: unter der Firma derselben und gezeichnet durch den gl.. gericht — Meg rden unt - e des Unternehmens; Interessen⸗ “ bei Rahnsdorf; In das Genossenschaftsregister ö 48. ParleensZ eefstereenalt ein⸗ de. 1s ean00. stehl de als Vereinsvorsteher, Vorsteher den Vorsitzenden des Aufsichtsrats vechta. 17822338] (Die 69818 G6G6G *& 85 ETe Milchproduzenten und zu und 4 als stellvertretende Vorstandsmitglieder. getragen: 8 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2) Stephan Brunner, zugleich als Stellvertreter im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. 1 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur 1 8 nbwirtsche ar Milch der Mitglieder, Verkauf d Das Statut vom 22. Juni 1890 ist abgeändert Christof Bill, Lehrer zu Klein⸗Umstadt, ist aus Hoftpflicht des Vereinsvorstehers, Mitglieder des Vorstands sind: Paul Schmid, Genossenschaft Geflügelzuchiverein Lohne e. G. Annaberg, Erzgeb. 11998] “ schaft icher Produkte durch Errichtung und durch Beschlüsse vom 28. Januar 1892, 19. Januar dem Vorstand der Spar⸗ und Darlehenskasse, Michael Högl ist aus dem Vorstand ausgeschieden 3) Bernhard Dollmann, Beauer, Vorsteher, Karl Schmid II., Bauer, Stell⸗ m. b. H. zu Lohne, Nr. 1 des Registers, folgendes In das Musterregister ist eingetragen worden: Betrieb einer Molkerei auf gemeinschaftliche Rech⸗ 1893, 15. Junf 1895, 30, Januar 1896, 26. Ja⸗ e. G. m. u. H. zu Klein⸗Umstadt ausgeschieden. Tbomas Braun, Söldner in Rainertshausen, als 4) Joseph Wittmer 8 vertreter, Engeltert App, Schuhmacher, sämtliche in eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vor⸗ 1650 Firma Steger &. Weck in Sehma,. nung. Haftsumme: 300 ℳ; Höchstzahl der Geschäfts⸗ nuar 1899, 28. Januar 1901, 29. Januar 1909. An dessen Stelle wurde Johannes Gunkel zu Klein⸗ Vorstandsmitglied neu bestellt. “ 8 Morand Dollmann, 8 hũunlingen. stande ausgeschiedenen Wirts Georg Huesmonn zu sieben Muster von Klöppelbesätzen, Fabriknummern nteile 50. Vorstand: Urban Olligs, Godorf, Vor⸗ Die Berentmachungen erfolgen unter der Firma Umstadt gewählt. Landshut, 29. März 1909. alle in Kötzingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Lohne ist der Lehrer Bernhard Kramer das. in den 9232 — 9236, 9242 und 9243, plastische Erzeugnifse, ven Adolf Esser, Rodderhof bei Brühl, in der „Wabhrheit“, Interessen⸗ und Publikations. Grofß; Umstadt, 2. April 1909. — K. Amtsgericht. Mülhausen, den 30. März 1909. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Vorstand gewählt. 8 offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an. 8. März te en n Fritz Bollig, Cöln; Hilger Rols⸗ organ der Dampfergenossenschaft Deutscher Strom⸗ Gr. Amtsgericht. Leisni “ Kais. Amtsgericht. Oberamtsrichter Straub. Vechta, den 30. März 1909. 1909, Nachm. ½3 Uhr. 8 Ienog ühentchen alle ö“ Pe. Broich, as Sen nensctg und für den Fall, daß diese nicht Erxünberg, Schles. — (2299)] —Auf Bkat 4 des biesigen Genoffens [1748] 8 een8“ Rummelsburg, Pomm. 11334) Großherzogliches Amtsgericht. I. 1651. Firma Seon nles ih ee . 6. März 1909 ——— Foratut dem Die .;Schef iea. des V In unserem Genossenschaftsregister ist bei der ist heute der Spar⸗ 7Si. Ee Faftzrsgistere 3 des Benossenschaftsregisters — Land⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei villingen, Baden. [2339] Pafet, E“ 5 Bilder Fabrik. 6. Matn 1909. Vgkanntmachengen erfolzen unter ied Wilemaerkläfungen des Borstande erfolgen unzer Nr. 22 eingelraaenen Genoffenschaft Nohstosf. Großweitzichen und Umgegend, Angetregene 30 Segicher Consum. A Absatzverein Feld. Nr. 7, ländliche Epar⸗ und Darlehnskafse Genossenschafteregister, artige lithogr 9 er z,977 8-29980, 25983, 18578, eb hc ischne chnet von da brene. - 1 g teder, bei deren Behinderung genossenschaft der Sattler, Tapezierer und Genossenschaft mit unbeschen 7 e. wirischaftlicher 98 — wurde heute eingetragen: e. G. m. b. H. iu Treblin, eingetragen, daß der Zu O.⸗Z. 6 des Genossenschaftsregisters — Consum⸗ nummern 89 186400 18680 18661, 18683, 18683 schaftsblatt; Willen erkläru Fen e le. der Weise duß 9* 9 Zeichnung geschieht in Wagenbauer in Grünberg, Schl eingetragene in Großwritzschen eingetragen 8- F. “ * 69n. 85 b 1b fammlun vom 14. März 1909 Hauptlehrer Berthold Renn und der Chausseeaufseher verein Villingen, e. G. m. b. H. in Villingen 18596, 88 d Shag “ vn wn Sn 8 durch den Vorsteher 810 Etelbvert 89 Feise. Direktion“ 9 de 8 . die Worte: „Die Genossenschaft mit beschrän kter Vaftpsticht Das Statut datjert 18g 9 Män ego⸗ vn En U des sschecdenden Vorstandsmitgliedes August Bahr, beide in Treblin, aus dem Vorstand — wurde eingetragen: Ludwig Uebler ist aus dem 18684; b. st - estanzte Schachteln für Seifen 8 h Verstandartt lier. Einicht- 8 9 Enr Vorstandsmitalieder Fseea aen der Eö1 1 8 die Vertretungsbefugnis neenhe ndfs Unternehmens is, mittels gemein⸗ 1, Georg Hollenweger Georg Hollenweger jr. aeececedendunt 1 L. “ öb e nf Füece 68 dg- Feeecen behn ti. 15 1- 8 versgfeden ossenliste ist jedem gestattet. Die Einsicht der Liste der Genosfe utbatoren beendigt ist. schafilichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der eldberg gewählt worden. rn röder in lin lin R st auf⸗ artiger Ausführung der Ueberzugsdekoration, als mit
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Dienststunden des Gerichts 18. in den Die Firma ist im Genossenschaftsregister gelöscht dadurch zu föͤrdern, daß venetsc in Fealgegnn⸗ den 1. April 1909. der Schneidermeister Hermann Wummel in Treblin Vorstand entlassenen August Schöllhorn wurde Kauf 9
m W en S V m V . V „ Handmalerei, mit litbographierten Deckelbildern, mit 1 worden. ) zu ihrem Geschäfts⸗ 8 Amtsgericht als dessen Stellvertreter in den Vorstand gewählt sind. mann Arthur Graf in illingen als Vorstands an 1 Fabriknummern Dargun. 2287 Fürstenberg a. O., den 17. März 1909. b 8 z eschäfts, oder Wirtschaftsbetriebe Großh. Amtsgericht. 1b 86 1909. 1 ühlt. der Generalversammlung verschiedenem Fantastepapier ꝛc., umm
In unser Genossenschaftsregister ist heute 86 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Grünberg, 1. 4. 09. die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen HNeidenburg. [2320] bereamelebeg en Pangensct. ” ” 1905 hh § 21 der sEatteg 25944/2, 25951/3, 25947, 25965, 25968, 25970/2,
Genossenschaft „Glektrizitätswerk Brudersdorf. Seldern. E1“ üi Gummersbach. 12300 gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer Bei der Genossenschaft Gr. Gardiener Spar⸗— —— 2330] dahin geändert: Das Geschäftsjahr beginnt am 25955, 25959, 25988, 25989; zu a. Flächenmuster, e. G. m. u. 5.“ eingetragen: f In dem Genossenschaftsregister ist bei —2— In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 ö. Anlage unverzinst liegender und Darlehnekassenverein in Gr. en. r —ehen esscemer sind 5928 5 und endigt am 31. Oktober. In der zu b. plastische Grfeugnisseg, Söhaehaöre “ necenece. 82 vne dnr 8 Sevelen eingetragene Ge⸗ ö1 eesen ean 2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land Sacs Bartsch 8 ee ann, ac aan Dito . Landgenossenschaft Samter E. G. elen Ron 885 1g.e. . 1a.9 W., Kaufmann 6 8 rbpächter Heinrich nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht . G. m. b. H. zu Rebbelroth wirischaft, welche die Genossen 1 b in Za b 13 Haftsumme 1000 ℳ und als höchste § 18 der Statuten dahin geändert: — in Paket stegelt, angeblich Schlapmann zu Brudersdorf wieder in denselben Sevelen eingetragen: Wi 1 zu heute eingetragen worden, daß August Asbach aus „ welche die Genosseaschaft im großen Klann aus Gr.⸗Gardienen in den Vorstand an m. b. H. als H „ “ wird auf 60 ℳ festgesetzt. iin Annaberg, ein Paket, versiegelt, g eingetreten. getragen: Bilhelm Hennings und dem Vorstande ausgeschieden und Wi bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt, an Vorstandsmitglieder Hoyer und Rudowskt Zahl der Geschäftsanteile 50 eingetragen. „den 29. März 1909. 3 Muster von Perlscheibengardinen enthaltend, her⸗ Dargun, 3. Aprln 89n 1“ TE111“ Chine Stel⸗ Vce I1I1I1X“ ber beehesmmräen Teilen, im kꝛeinen abgelassen 1eldan eneksmchnis Seet. vechae h, d. eeTbööö “ W88 seltar, e ee verscbedensten Ferdenteühgsen r roßherzogliches Amtsgericht. vom 3. Februar 1909 würd 9* ummersbach, den 16. März 1909. 1 Gr⸗Gardienen zum Vereinsvorsteher gewä nd. . 8 b geaec. [2341] größerenoder kleineren, 18* Flensburg. [1741] gewählt: Theodor Dahlen 1.--ed, 8 8 Königliches Amtsgericht. “ dirde ossenschaft aurgehenden Bekannt⸗ Neidenburg, den 27. März 1909. Königliches Amtsgerich 1 Glasperlen, Fahriknummern 1074, 1322 und 1328,
I1 in den „C 1 2 1 1 1 [804]]/ Ins Genossenschaftsregister Nr. 22, Landwirt⸗ jer, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ beide zu Sevelen. An Stelle des bisherigen Stell. Hannover. [2301] teilungen des Verbandes Neesie S gti ezeat. e“ 81gana Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaftlicher Konsumverein Ohrwege, e. G. m. Flächznmagcg⸗ 4 881 11 Uhr.
register das Statut der Spar, und Darlehn⸗ vertreters, des Vorstehers Wilhelm Hennings wu Im hiesigen Genossenschaftsregiste Genossenschaften im Königr . 8 Henenbürg. [2321] xe-- assenverein e. b. H. iu Ohrwege, ist als Vorstandsmitglied ein⸗ rtha, Annaberg, ein ver⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Heinrich Brehorst als ee Vorstoheds zur Firma Geelfesg ee sT,I. . venessaac G der 1“ Fee Genosfen⸗ K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. ge L F. März 1909 getragen der Hausmann Diedr. Brüntjen in Ohrweg⸗ sieaaeas Fenis. Ma de⸗ Muster dines Krimmer⸗ schränkter Haftpflicht zu Barderup vom 18. März gewählt. scchaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaftsfirma und dem Namen zweier Vorstandsmit Im Genossenschaftsregister Bd. 1I1 Bl. 38 wurde J. 88 8. ingetragen worden: an Stelle des ausgeschiedenen Schmiedemeisters knopfes, in 5 Größen ausführbar, enthaltend, Fabrik⸗ 1909 eingetragen. Geldern, den 31. März 1909. scchränkter Haftpflicht eingetragen: Die Vorstands⸗ glieder oder, sofern die Bekanntmachung vom A f. zu dem Dariehenskassenverein Schömberg, fo Fen detege⸗ ”99 e Ellern verstorbenen Vorstands⸗ Heinrich Sandstede in Altenkamp. nummer 140, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Königliches Amtsgerichht. mitglieder Beinkmann u. Rieper sind ausgeschieden. sichtsrat ausgeht, mit dem Namen des 1 O.⸗A. Neuenbürg, e G. m. u. H. in Schöm⸗ it tt d8 Leinrich Hoel ist Rendant Jakob Weber Westerstede, 1909, März 19. 6 . 3 Jahre angemeldet am 17. März 1909, Nachm. einer Spar⸗ und Darlehnskasse sowie gemeinschaft. Glogau. 1“ [2293] In der Generalversammlung vom 26. März 1909 des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Beim Ein⸗ berg, am 30. März 1909 eingetragen: n Rheinböllen in den Vorstand gewählt worden. Großh. Amtsgericht. Abt. l. 4 Ühr. licher Einkauf von landw. Bedarfzartikeln. Im Genossenschaftsregister Nr. 66, betr. Molterel sind neugewaͤhlt: Superintendent em. Wllhelm gehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten General⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds zu Eimmern den 23. März 1909. wWürzsburg. 12343]1 1654. Firma Steger & Weck in Eehma, Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Kosiadel, e. G. m. b. H. in Kosindel, wurde Rothert in Hannover, Vizeadmiral z. D. Jwan versammlung die „Leipziger Zeitung“ an dessen Stelle alt Johann Georg Maifenbacher, Schuhmacher in Königliches Amtsgericht. Bullenheimer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ 4 Muster von Zuglitzen, Fabriknummern 21605 bis nossenschaft muß durch zwei Vorstaadsmitglieder er⸗ eingetragen: Reinhold Weiß ist aus dem Vorstande Oldekop in Hannover. 8 Der Kirchschullehrer Emil Reinhold in Groß⸗ Schönberg, wurde in der Generalversammlung vom 1“ 2333] verein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ 21608, plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ geschieden und für ihn Eduard Hoppe aus Tschopitz Hannover, den 1. April 1909. 1 weitzschen als Vorsteher, der Gutsbesitzer Alfred 27. März 1909 gewählt: Jakob Bäuerle, Schlosser⸗ Soldau, Ostpr. 6 8 i1 d beschränkter Haftpflicht. angemeldet am 18. März 1909, Vorm. 49 Uhr. keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der in den Vorstand gewaͤhlt. Königliches Amtsgericht. 11. Häarz in Höcckendorf als Stellvertreter des Vorstehers meister in Schömberg. In das Genossenschaftsregister ist bei dem An Stelle der nicht wiedergewählten Leonhard 1655. Firma Schreiber & Kärtscher in Anua⸗ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge Amtsgericht Glogau, 29. 3. 09 Hannover. — [2302] der Wirtschaftsbesitzer Max Voigt in Kleinweitzschen Den 1. April 1909. Soldauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Volkamer und Georg Volkamer wurden durch Be⸗ berg, ein versiegeltes Paket, angeblich 3 Posamenten⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Glogau. v“ 2294 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr 88 und der Gutsbesitzer Emil Möbius in Oberzschörnewitz Oberamtsrichter Doderer. c. G. m. u. H. in Soldau, ceitn. schluß der Generalversammlung vom 17. Februar kazpfe enthaltend, Fabriknummern 11906, 11907 und Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter [2294] Fürma Gewerbebauk zu Hannover einge⸗ find Mitglieder des Vorstands. SNortheim, Hann. [23221 Stelle des Pfarrere Willamowsti in morcher 1909 Martin Düll, Gutsbesitzer und Georg Peter⸗ 11908, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr
d Im Genossenschaftsregister Nr. 2, betr. Vorschuß⸗ 5 88 8 . in Hohendorf in den Vor⸗ g 8 1 8 de lücon eischenof salhhang. 1.anc hat ze; verein Glogau e. G. m. b. H., wurde FS tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ „Willenzerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der der Lehrer Julius Gayk in Hohendorf reins, Schmiedmeister, beide in Bullenheim, als Bei⸗ angemeldet am 29. März 1909, Vorm. 4½12 Uhr.
tragen: Hermann 8 pflicht, eingetragen: Das bisherige 28 „nnossenschoft erfolgen in der Weise, daß zwei Vor⸗ Lossenschaft „Lpar⸗ und Darlehuskasse, ein⸗ stand gewählt ist. sitzer in den Vorstand und das Vorstandsmitglied nnaberg, den 1. April 1909. Eb steb und füen gersct Fermeic vagende mitgied Henty Mull ist EEE“ standsmitglieder der Firma der Genafe cerr ihre veSee fbenesenschaff mit unbeschränkter Königl. Amtsgericht Soldau. Uhicbael Supp als Vorsteher gewählt. Königl. Sächs. Amtsgericht.
er Vorstand bestebt aus Hans Carstensen, Amtsgericht Glogau, 30. 3. 09. . Stell⸗ der Bankbeamte Heinrich Albert in Hannover Namen himufügen. Haftpflicht in Hillerse“ eingetragen worden, daß Tauberbischoilsheim. [1850] Seses⸗ den 24. März 1909, Auerbach, VogtI. Hrsher. Peter Henningsen, Gastwirt, Christian Gmünd gene Hisf . eekan .. ggetreten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Genossenschaftsregister. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Im Musterregister ist eingetragen worden:
hr 22. Hufner, alle aus Barderup. G. Amts eins. 8 [22951 Hannover, den 2. April 1909. der Dieststunden des Gerichts jedem gestattet des Rentners Friedrich Marienhagen in Hillerse der In das Eenossenschaftsregister Band I wurde heute würzburg. [2344] Nr. 359. Zeichner Oscar Becker in Auer⸗
Die e. in die Liste der Genossen während Im Genossen ve gepicht Gmünd. Königliches Amtsgericht. 11. Leisnig, den 1. April 1909. Gemeindevorsteher August Hansmann, ebenda, zum eingetragen unter O.⸗Z. 28: Ländlicher Kredit Darlehenskassenverein Brück, eingetragene bach i. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend * e. “ 2 Gerschts ist jedem gestattet. Darlehen stassen 4 V88 ö1 b heute bei dem — 8 Königliches Amtsgericht. u6“ Vorstande mitgliede gewählt worden. verein Hochhausen, Eingetragene Genvssen⸗ Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 6 Musterabbildungen in abgepaßten Schürzen ver⸗
Flen beg; zen 827 M 1205, 9. in Rech geger 98. erg e. G. m. u. Heilsberg. Bekanntmachung. 2303] Mainz. “ [2315] Northeim, den 31. März 1909. schaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Hoch⸗ An Ense der nicht wiedergewählten Vorstands⸗ schiedener Fassons, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei w nigliches Amtsgericht. In der 2S. 6792 vom 14. Mär, 19 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1, In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Königliches Amtsgericht. hausen. Gegenstand des Unternehmens ist Dder mitglieder Adam Dorsch und Georg Holzapfel Jahre, angemeldel am 6. März 1909, Vorm. 11 Uhr Frankfurt, Oder. [2288] wurden für die auss 1 . Vn t . 9 09 woselbst der Heilsberger Vorschuß⸗Verein, ein⸗ der Genossenschaft in Firma: „Mainzer Volks⸗ Peine. [2323]3 Betrieb einer Spar. und Darlehenskasse, die Be⸗ wurden durch Beschluß der Generalversammlung vom 10 Min.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 — Albert Hofele, Iosef Schwarztop or faa r tglieder getragene Genossenschaft mit unbeschränkter bank, eingetragene Genossenschaft mit be-. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ schaffung der zum Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe 15. März 1909 Georg Dorsch als Vereinsvorsteher Nr. 360. Firma Oscar Rabe in Mühlgrün, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ mann in den Vorstand gemählt. 2 te 48 889 b“ in Heilsberg eingetragen ist, folgendes schränkter Haftpflicht“, in Mainz, eingetragen: Verein Gadeastedt, eingetragenen Genossen⸗ der Mitglieder nötigen Geldmittel unter vüre⸗ und Michael Scheller als Beisitzer, beide Dekonomen ein versiegeltes Paket, enthaltend 25 Muster von nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gipfer u. Ortsg⸗meinderechner in Rechbe pn 6 ngetragen worden: Theodor Groß ist infolge Ablebens als stellver⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Gaden⸗ schaftlicher Garantie in verzmslichen Darlehen, die in Brück, in den Vorstand gewaͤbhlt. Spitzen, Nrn. 6805 — 6829, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Briestow heute eingetragen: e krg. 8 er⸗ 88. urch Beschluß des Aufsich'grats vom 6. März tretendes Vorstandsmitglied ausgeschieden. b stedt heute folgendes eingetragen worden: An Stelle Anlage unverzinst liegender Gelder und die Besserung. Würzburg, den 26. März 1909. frist drei Jahre, angemeldet am 13. Maͤrz 1909,
Friedrich Trenne ist aus dem Vorstand ausgeschieden Vorberweien 3 8 8 n Rechberg⸗ 9 ist der Kaufmann Bernhard Grunwald von Mainz, den 31. März 1909. des verstorbenen Heinrich Hantelmann ist Theodor der Verhältnisse der Mitglieder durch diese und Kgl. Amisgericht Würzburg, Registeramt. Vorm. 11 Uhr 40 Min. und an seine Stelle der Bauunternehmer Wilhelm F Rehen 19 g22 eveil auer u. Teil⸗ ;8 zum Stellverireter des erkrankten Kontrolleurs Großh. Amtsgericht.. Schmidt zu Gadenstedt in den Vorstand gewählt. sonstige geeigneie Einrichtungen. Vorsteher ist Land⸗ würzburg. [2345)]/ Nr. 361. Firma Möckel & Gabler in Auer⸗ Srre-ee Hewahtt . Der Vorstand setzt sic nun folgendermaßen zu nfen . Nedekane tpedt b er für die Dauer von Marklissa.— 2316] Heine, den 50. Meee 1095 1 int Holgne übn Tüehe neilcte ecallar, vegcir. Darlehengkafsenverein, eenee ze en. e 8. üee ahet enthanen2
JI rz 8 . 8 8 a 2n 81’18’ . : Mühlenbesitzer e 8 mit unbeschränkter schiedene Stickereizierschürzen, Königl. Amtsgericht. 8 sammen;: t Stü Heilsberg, den 31. Mäarz 1909. 8 Im Genossenschaftsregister ist am 31. März 1909 — aas e. e Ditzenbach, Landwirt Georg Michael Schmitt, Pefacsicht Genossenschaft 7” nälg, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, Freiburg, Breisgau. 12289] H.1Dsee h Arüte E“ in Königliches Amiscericht. Abt 1. 15 Darlehnskassenverein e. G. s. isteis ist beute 1879] sänclich in Hochhausen. Stellvertreter des Vor, e p Eeelle des nicht wiedergemwählten Michael angemeldet am 13. März 1909, Nachm. 1 Uhr Genossenschaftsregister. 2) Ai Waht vipfen 18gen 1 Inderechrer Herzberg, marz. [2304] be 87 g. inge Unaen 8 28 Der Bauerguts⸗ In unser Fenossenschaftareg 8 uskassen⸗Verein, stehers ist Wüͤhelm Dölzer. Statut vom 6. V882 Amend wurde durch Beschluß der Generalversamm⸗ 50 Min. f
In das Genossenschaftsregister2 8 rtsgemeinderechner d 4 lrich zu Nieder⸗Linda ist ver⸗ Nr. 23 der Spar⸗ und Darle * 1909. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 0. März 1909 Alois Oehring, Bauer in Der Schutz soll sich erstens auf die Ausführung
2 . wrürg aftsregister Band I. O.⸗Z. 26 in Rechberg⸗Vorderweiler, Stellvertreter des Ver⸗ NMee Ceeßg⸗ vee ist heute storben. An seine Stelle ist der Pastor Richard eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter mit Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie dunß. öee 10. I1s ereinsvorsteher in den Vorstand der bei den Schürzen verarbeiteten Stickereien, 1 . einsvorstehers, erberger Spar⸗ und Darlehnsverein, Lindner zu Nieder⸗Linda in den Vorstand neugewählt. Hastpflicht mit dem Sitz zu Altberun und der sied in den⸗Tauber⸗und Frankenboten’ aufzunehmen. 8 zweitens auf die Muster der einzelnen Stickereien
Aerogen⸗Gaswerk Littenw „ei . G. m. b. H. 8 Ggenvff uschoft Sie8. vnSee 8 eee Rahbdaton Rupp, Bauer in Heustaig, Gemeinde 8e. g-. öZö — Königl. Amtsgericht Marklissa. Satzung vom 14. März 1909 eingetragen worden. hnd Willenserklärungen ist Zeichnung der Firma mit Würzburg, 27. März 1909. selbst und drittens auf die ganze neuartige Machart
n Q—— 1 ens ist die Hebung der Stellvertreters — b - ü sgeführt, be⸗ Littenweiler betr.: — 4) Xaver Weber, Maurermeister in Rechberg⸗ geschieden und an seine Stelle der Malermeister Memmingen. 8 [2317] Feeenbamd 85 Uhnte. egeaae ss r Mitglieder und Unterschrift 82 Eeö sene⸗ Fee. 9 Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. der Schürzen, mit und ohne Träger ausgefüh Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General. Vorder weiler, Fag Fothe in Lauterberg in den Vorstand ge. 1) Mloekkertr cesseasehiste Genvähne, e. 0 Barcsüacrang aller zur Crreichung dieses Zmeaes unddft ai hicht der Aiste der Genossen st,während Zavern. „essescheftsregister Band 1123461 1ieene, ,ach 1. B., am 31. März 190.
vEsgnaleslche rlheim, e. G. M hmen, insbesondere vorteilhafte zerichts jed estattet In das Genossenschaftsregister Ban⸗ un zzviual Amtsgericht 3 Herzberg a. Harz, den 30.2 smm. u. H. in Erkheim. geeigneten Maßnahmen, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .⸗ bei dem Konsum⸗Verein Ros⸗ Königliches Amtsgericht.
üng isse. Die datoren ernannt. Landäerichtsrat Heß. ““; Johann Georg Stetter wurde als solcher der günnüger Absatz der Wirtschaftserzeugn sse Großh. Amtsgericht. en e, Ceeschiub de. Generalversammlung vom 2Zn as husterregister ist eingetragen .ee.8
1 8 ) 1 8 Genossenschaft erfolgen im u“ der Freiburg, . Mn.,1979. (Söppingen. 12296] In das Genossenschafts egister Band II Bl. 134 enbee Ret ee ghr. Belanntmechengen Vr chenfclenüchictt zu Neuwied Traunstein. Bekanntmachung. [1759) 19. März 1909 ist die Genossenschaft mit dem Nr. 801. Firma Bautzner Tuchfabrik, Aktien⸗
sregister wurde äftsj 30. April 1909) auf⸗ „ 1 v ltes Paket mit preiburg, Bressgaa 229 veeesen. vurhe heute bet dem Darlehenskassenverein Memmingen, den 90. Män 1909. eaesaden wemnee veäled rhinaie afltumgen Zu dieemhsn Shecsgeigegweaast nber: Sciliege Leelänienn se dehele voer Steve, ö elhehesgneabnesem dersence d bezcen. 22 [2290] 8 der 1-e-h ean e. G. m. u. H. in Nordstetten ein⸗ 2) E Burlafingen, e. G. beeh Mhenhgena nan eed csr gses Stell- fingeeg m. u. H. mit dem Sitze in Uebersee, Weher und Louis Keßler, Schreiber, beide in muster, Fabriknummern 101—105, 110, 1. ge- 1 geef 1 „ e. G. m. . — na [m. u. H. in Burle 8 1— F Roahel . 15, 122, 123, 125, 126, 128, 131— 18 2 82 e“ Band I O.⸗Z. 10 E“ 8 24 gG i. EEE111“ 1ee 1909 18 Füele I Vorsteherstellver⸗ vecebec⸗ han vaseen Ashn dorn Verezne gerhnpte 1. N. Te aasgeg am 21. März 1909 erricht 3 Rosheim. b 114. 115, 2 18 8. 85- 188 1 88 8 n8l. Ländlicher Kreditverein und Sparkasse 1909 wurde an Stelle des verstorh Sig ines eschiedenen Vorstands ttglie ds For ee. an. rtegsndhrrate eeeeeeeeöb erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitolieder, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines 182, 183, 191, 192, 193, 200, 201, 203, 211, G Opfingen, emgetragene Genossenschaft mit un⸗ Oett lbacher d Mes storbenen Sigmund A zdemftgise Johann Schnelderhan, Vorstandsmitglied Johann Schuster und als weiteres g. 8 teh der dessen Stell⸗ Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den zZzerbst [2347]] 213, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 2. März 8 . r germeister Heinrich Mozer zum Antons Sohn in Nordstetten, Anton Schneiderh Vorstandsmitglied d darunter dem Vereinsvorsteher o el b erbst. 1 7 8 8 12 er 8 5 9. Sens
neug⸗wählt wurden: Hermann Hutter, Hafnermeister, Den 1. April 1909. 8 Den 1. April 1909. Meshsteen. gen 8.lpr 4909. werden. Die Vorstandsmitglieder sind der Bürger⸗ n8then Ka. zu belchaff en, erleichtern Bauverein, eingetragene eeee * mit 50 8“ -m 9. Sheee gn 1S mluga Meoerc, Bäcker. Landgerichtsrat Plieninger. Oberam tgrichter Dieterich. Hürhan he. veehzaeenr 8 “ meister Oskar Kruppa, der Goßthamsefigef 2) 899 Palege srer Hdmwirischaftli en Erzeugnisse beschräntter rSefehfliche in Roßla Flächenmuften, E“ 183. 889. Spittler, vandwitt, Opfingen, als 8 ei Ferr ese G t 11748] ehannweorgenetact. [2173] Genssseuschaftercginer Mülhausen i 49* EEE 8 8” Schuhmacher⸗ und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich folg⸗ de nsee gn dem Vorstande ausgeschiedenen 262, 271 — 274, 280— 284, 286, 281 888 886 891. Freiburg, den 23. März 1909. unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 45. Auf dem die Firma Allgemeiner Konsum⸗ Es wurde heute eingetragen in Band II' unter meister Sylvester Christ, sämtlich in Altberun. Die für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Oberbahnassistenten Oskar Großmann in Roßlau ist 292, 300 — 303, 310 — 313, 320, 3 86222'G vutz vift
Großh. Amtsaericht. die Firma: Elektrizi äts Genossenschaft Sohr⸗ verein Johanngeorgenstadt und umgebung Nr. 34 bei dem Konsumverein Dornach, ein⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist während der Waren zu bewirken, und der Oberbahnassistent Mox Brandt in Roßlau als 332, 340, 341, 342, 350, 351,
d e 2 2 2. 2 „ 1 itt 8 vreiburg, reisian. mee Faeade, Heühehsnene eingetragene Genossenschaft mit beschränkter getragene Genossenschaft mit beschränkter Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Pleß, 4) Maschinen, Geräͤte und andere Gegenstände des Vorstandsmitglied gewählt worden. 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1909 Nachmittag
Hasipflicht in Johaungeorgenstadt betreffenden Haftpflicht in D Ma Amtsgericht Pleß landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur rbst, den 2 April 1909. 14 Uhr. wurde eingetragen: trischen Stroms sowie die Herst llung und 8 f ö” mitt, Adolf Golder, Desiderius Frieß, Emil K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. e Bekann Fen ammlung, werden unter Zwinzenberg, Hessen. B ster, Fabrikaummern 360, 361, 370, 371. Mafigkeit und Wolkswohl, eingetvagene] haltung von eletteischen Vertektundelenteenn mer dre een hen Bornöenne ee henic gicht mehe Mit. Kappler, und Zarob Eraftz ale n Hornach A 2. Aoril 1909 wubde in das Genossenschafts. berufung der Geceealderan nmingestens dret, Vor⸗ Bekanntmachung. Nlöchengun, 92 401406. 410 -414. 421. 422. Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli gsleitungen und die glied des Vorstands. Der Handschuhmacher Albrecht Mülhausen, den 25. März 1909. “ ster e der Firma des Vefeins von z. In der am 7. Februar 1909 stattgefundenen 372. 390, 391, 492, b 462, 470, 471, 472. I xsch Haftpflicht in EEE“ Strom für Beleuchtungs⸗ Sabe. asee in Johanngeorgenstadt ist Mitglied Kais. Amtsgericht. resn 2 chaft Unlingen, eingetra⸗ standsmitgliedern unterzeichnet und in der „Verband Genzeralversammlung der Spar⸗ und Darlehns⸗ 423, 450, 451, 452, 460, 8ea 580. 994, 830.
Rin Mäü öffentlicht. it unde⸗ 490 — 494, 500 — 503, 510— 2 Durch Beschluß der Generalversammlung vom afisumme 400 ℳ; 50 Geschäftsanteile 8 8 gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ kundgabes nn d vebht rechtsverbindlich in der kasse eingetragene Genossenschaft mit un frift 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1909, J ist die Genossenschaft aufgelöst.! Den Vorstand bilden: Wil — . vö. den 8. April 1900 8 pflicht mit dem Sitze in Unlingen. Sie Zeichnung geschte standsmitglieder zur schränkter Hafipflicht zu Nodau wurde beschlossen, Kchudin 4 Uhr. stand bilden: Wilhelm Häßler, Amts Königliches Amtsgericht. 8 1 Das Statut vom 14. März 1909 enthält folgende Mel, deteinagshre enensurnbesches dimzufügen.] daß § 36 Abs. 3 der Statuten d HIHe ö
Bestimmungen:
versammlung vom 8. März 1909 en hehns. Joseph 5) Jobannes Zeller, Bauer und Veilgemeinderat wählt ist.
Mallebrein, Regierungshaumeister, Freiburg, und —in Rechbera⸗Hinterwell Jultus Veit, Kaufmann, Freiburg, sind als Liq zi⸗ Den 2. — 1909. Königlich 8 Amtsgericht.