1909 / 82 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1

üxüe Kiel 1904 unkv. 14 4 94,50 B do. 07 N ukv. 17/18 do. 1889, 1898 3 do. 1901, 1903, 1904,3 Königsberg. 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01 3 ¾ Konstanz 1902 3 ¾ Krotosch. 1900 Lukv. 10 Landsberg a. W. 90, 96/ 3 ½ Feigens za .1909 8 88

(Kur⸗ u. Neum. altest do. do. neue do.

do. 101,10 G do. do. 3 101,10 brvz sevandschaftl. Zentral. 101,10 rbzb do. S. . 8 94,00 G 93,50 G

96,00et. bz B 101,80 G 95,40 bz G

7

. lgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ eee“ dges Amaagerig 8 Metg; wöe u.“ bach 5 .“ 3 gericht in Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schön⸗ ..“ 4 vannte Gemeinschuldner selbst unter Darlegung seiner gehäude. Zirzner)e he., 1966 Königsberg N⸗M., 26. März 1909. stedtstraße, Zimmer 15, anberaummwwt. um eu en ei san⸗ ei er un öni j reu j en Zahlungsunfähigkeit und der erfolgten Zahlungsein⸗ anzig, de 8 z 1 Pashe. Le eüeiat. dücraße, Zmm 12hosrn acs U lottenburg, Tauroggenerstr. 1, wird zum Konkurs⸗ Sachen, betr. das Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das Vermögen der deheehen ernanntan sind bis veseen de Kaufmanns Willy Bieber in verwitweten Frau Mühlenbesitzer Jaenicke, Rombach. Konkursverfahren. [2021] b. Staats⸗Anl. 1906 1101,6 8 3 es ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ mittags 11 ¾ Uhr, auch über einen Antrag auf des verstorbenen bisherigen Konkursverwalters, Kauf⸗ in Rombach wohnhaft gewesenen Ingenieurs füb. Staats⸗Anl, 1908 3 1.5. 8 um 3% der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und Danzig, den 1. April 1909. Konkursverwalter ernannt. Es wird zur Beschluß⸗ handen ist. 1 8esn 1. 8,90. v1 ese⸗9,9 ee 199. do. konf⸗ Anl. 50 91 1.1.7 —. Br. Rummeler., 8e.

wird heute, am 30. März 1909, Nachmittags 7 Uhr/ 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen] berg N.⸗M., z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird derungen Termin auf den 23. April 1909, Vor⸗ B örs stellung die Eröͤffnung des Konkursverfahrens be⸗ Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. gliches Amtsge Der Gere. e 59 antragt hat. Der Kaufmann Gödel jun. in Char⸗ Danzig. [1942 Königsberg, N.-M. Beschluß. [1946] des Könialichen Amtsgetichts, Abt. 17. Noh. S2. Berlin, Dien stag, den 6. April 8 17. April 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Danzig, Langgasse 64, wird in dem allgemeinen Marie geb. Holtzheimer, verw. gewesenen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am hen ’. 88 wird 2 Beschlußfassung über die Beibehaltung Prafangztermin she 15. April 1909, Vor. Müller, in Königsberg N.⸗M., wird an Stelle] 27. November 1908 zu Ebersteinburg verstorbenen, Amtlich s.Jereag; Kurse. Pühgn 1896 88 ingen a. Rh. 05 1SnI 3 ½ 8 D. do⸗. 1 onn

über die Bestellung eines Gläubiger⸗ l'eines Gläubigerausschusses Be⸗ manns G. A. Schulze in Königsberg N.⸗M. der Erich Griese wird eingestellt, da eine den Kosten gerliner Börse, 6. April 1909. po.! do. 1895 31 1.1082 8 34 8 vhedn bbö die in § 132 sechtrcalice. 8 Rechtsanwalt Günther in Königsberg N.⸗M. zum des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 L5a, 1 Peseta = 080 ℳ. 1 5sterr Meckl. Eisf. Schldv. 70 1 89. 3 d ericht. 411 g über die Beibehaltung des ernannten oder Rombach, den 2. April 1909 1A“ 1 Frone bsterr⸗ung. I. = 088 ℳ6. 7 G1d. südd. W. do. 1890, 94,01,05 31 1.4.1095,70 Brandenb. a. H. 1901% 85. rüang de9gncene zetgn, Fono nbr. 2 dem Iän licen Antegct. an [2004] bac Wahl eines anderen Verwalterz eine Glaäubiger⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 2 1200 %. 1 G. hof. w. = 1,70 ℳ, 1 Mark Haneo Oldenb. St⸗A. lou .19 1901 3 ½

94,20 bz G 85,20 B 101,40 B 94,10 bz G 84,40

94,80 et. bz G

85,25 bz

94,50 G

—,— 22,— S8.S== S1 -2AöNSIEg

3. do. 8.1 8 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 1903 2 1 509 Breslau 1880, 1891 3 ½ unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 7, Termin anbe⸗ v ermögen des versammlung auf Freitag, den 16. April 1909, schloss Tenneberg. [1960] 216 ℳℳ. 1 (alter) Goldrubel = 6,20 ℳ., 1 Peso (Goll) do. do. 1896 8 berc raumt. cäien Peranens welche eine zur Konkurs⸗ Schaeesemeferg Beter Kenbper 1uu Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Konkursverfahren. 2. ..e. . le., h. e.e, 1800 14108,2 erg 1885. 1899 38 masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Heiligerweg 2, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Sitzungssaal, bestimmt. 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die einem Papier beigefägte Bezeichnung N besagt, Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 87,10 bz G Burg 1900 unkv. 1074 Konkursmasfse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, fermine vom 3 Februar 1909 angenommene Zwangs⸗ Königsberg N.⸗M., den 31. März 1 Bäckermeisters Otto Wagner zu Waltershausen doß nur begcimmte NRumnurn oder Berien der b2z. „SDo. ult. April —,— Cassel „1901 4 nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zmission lieferbar sind. Schwrzb.Sond. 190074 1.4.10,—,— do. 1872,78, 87 3 dem vergleich durch rechtskräͤftige 165 II1n 1980 Ausf⸗ der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ Württemberg 1881-833 ½] versch. —,— do. 1901/31] 1.4105,B . zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem bruar 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königshütte, O0.-S. [19801 und Ausführung der 1 g Cdorlottenb. 1889,09b 1o25b;G Lichtens 188 Besitze der Sache und von den Forderungen, für 25. März 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. 8 Preußische Rentenbriefe. do. 1895 11,4 10101 500 . 06 uk. 11 t Dortmund, den März 31. März 1909 1 unkv. 11] 8 Ludwigshafen06 uk

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Königliches Amtsgericht. Kaufmanns August Lellek in Königshütte, ESchloß Teuneberg, den 8 rz G“ Amsterd.⸗Rott. 8 1 169,30 bz B Hannoversche 4. 1.4.10,102,008 do. 1907 unkv. 17714 14.10 101,30 bz G do. 1890,94,1900,02 3 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum I11“ Charlottenstraße Nr. 44, wird nach erfolgter Ab⸗ Herzogliches Amtsgericht. 3. do. do. 8echh do. 1908 N unkv. 18 1. 8 Lübeck 1895 3 127. April 1909 Anzeige zu machen. Düsseldorr. Konkursverfahren. 2012] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krrumm. Bectsel. Eüted 8 T. 81,025 G Hessen⸗Nassau .... 410—,— do. 1885 konv. 1889 ,3 ½ 98 Magdeb. 1891ukv. 1910 Königliches Amtsgericht in Zossen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 20a/1908. 8 Stavenhagen. Konkursverfahren. 1974] o . 2 M. d 3 do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ do. 1906 unk. 11

0. . . do. Kommanditgesellschaft unter der Firma Düssel.—Köni gshütte, den 27. März 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Budapest... * 1“ 4. 11 70 bz G Coblenz 85 kv. N7, 1900 3 28 do. 1902 unkv. 17 N Ahrensböek. Konkursverfahren. (1503] dorfer Seifenfabrik Hollmann K. Mtüller z 1

1 bz G 1902 do. 75,80,86,91,02 N Das Konkurzperfahren,uüͤber, as Vermogen des Büsseldorf witd nach hchghen. crtung des Konitz, Westpr. [1950] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ftalien. Plätze

b . ersch. bur Königliches Amtsgericht Töpfers Franz Silberberg zu Stavenhagen Christianig. 10 T. 11⸗ Lauenburger 47,,. Cohurs n) 0i uk. 14 100,90 /h Mainz 1900 unk. 1910 Schlußtermirs hierdurch aufgehoben. b 89 88 Pommersche 4.10101,75 G Cöln 1900 101,20 bz do. 1905 unkv. 15 Hücens und Getreidehändlers Heinrich edt, Tüsseldorf, den 1. April 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. .

do. sch. 94,40 bz G . 1906 ukv. 11 101,20 bz G do. 1907 Lit. R uk. 16 8 il 1909. 3 Posensche 4. 10]101,80 do. 1908 unk. 13 101,40 et. bz B do. 1888, 91 kv., 94,05 ¾ helm Kleen in Ahrensböck wird, nachdem der in önigliches Amtsgericht. Kaufmanns Hermann Falkenberg in Konitz Stavenhagen, den 2. Apr dissab., Vporto . 33 versch 9490 b WW 85 G dem Vergleichgtermine vom 20. Januar d. Sör an. Hanüclges Taaegench., [2377]] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 98 do. do. Preußische 42 4 1 101 796,z; 6 GCzoerit 1961 n 16 1e2e Mannbeigos ns”92 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Euskirchen. 8 hierdurch aufgehoben Stuttgart. [2030] London ... do versch. 94,40 bz G Cöthen i. A. 1880,84 do. 1907 unk. 12 Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bironstz, den 20. März 1909 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Rbein. und Westfäl. 4 1416,S 2 90 95, 96, 1903 b. 12908 unk. 13 89 ehoben Witwe Michael Metzmacher, Schuhwaren⸗ Konitz, ö 182 Amtsgericht Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ö6ö68 do. do. 3: versch. 94,50 G Cottbus 1900 utv. 10 101,00 bz G 8 88, N7. 98 : Arenobvc⸗ den 31. März 1909. 1.“ händlerin in Euskirchen, soll die Schlußverteilung nigliche gerie Aifred Weidlin, Kaufmanns hier, wurde nach Madrid, Barc. Szehsische 1e 1.10L0b, 8 101,0 d. .9er. . Großheriogliches Amtsgericht. erfolgen. Die nicht bevorrechtigten Gläubiger haben im Künzelsau. Konkursverfahren. [2024] Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert und do. —,v. Scllesijche 14,10·,— 8 1895 Marburg 1903 vn 2 teilung verfügbare Massenbestand beträg ,60. Apothekers ar ayer in rz 1 . . 4 1.4.10101,6 o. ukv. 11 /1. ;006 inden 18 . Anklam. Konkursverfahren. Vermõ 88 Das Verzeichnis der Forderung ist auf der Gerichts⸗ wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ven hente aufgehagee Amtsgerichtssekretär Kraut. p. 8 T. 81,295 8 d 138 versch.—, 86. 1907 89 1* 101,00 G Mülbausen 5 E 106 –˙˙ 8sN.NI1““ 11976. 2 N. sihheß Stenbo aade esede serr gütgntzotsvz Bomig 1997 B23 1 Keau 1 . e legt. .““ 8 rechtskräftigen Beschluß vom 18. rz e 6 ne. R. —, staatl. Kred.] rsch. 9 n- geleg 18 Konkursverfahren über das Vermögen der d 1 5 Danzig 1904 ukv. 17 klam, jetzt zu Stettin, wird nach erfolgter Ab Euskirchen, 31. März 1909. 8 ist, heute aufgehoben. Das Konkur do. do. 100 R. iah ce do. do. 3 ½ versch. 95,10 G .S8 1904 Anklam, den c. merzrna ericht. Dr. jur. Lukonow, Rechtsanwalt. 8 Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Hieber. v Abhalkung des Sehlußtermins h 8 Chog Glichg. 8 I19,25bg 8 do d 16 11290 do. 189. 8 11“X“ Frankfurt, Main. [2023] Leipzig. [1975] aufgehoben. 9 Warschau... 1 S, 1“ dag. Dessa Se. kurssache der Firma Aug 90e!—- Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Taucha, den 1. April 1909. W 8 T. 85,275 bz; G Ceehf.d1208hhe.0 76609 Zlhch.⸗EvlanCeukv. 15 1 vsen * ird 22 A trag des Konkursverwalters der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Privatmanns und Hausbesitzers Friedrich Her⸗ Königliches Amtsgericht. 1 1 do. do. unk. 17. 102,25G D.⸗Wilmersd. Gem79 wae wee bi sammlung vom Spenglers und Installateurs Heinrich Junior, mann Winckler in Leipzig, Brüderstr. 11, wird walabröl. Konkursversahren. [2007] v. do sonb. 95,50 G Dortm. 07 N ukv. 12 8 Termin zur ersten Glãu gerversamm 9 8 el 46 P iv twohnun : 8 Schl ins hi d ch auf⸗ 4 8 Bankdiskont. S. ; * do. 07 N ukv. 18 10. April d. J. aufgehoben und auf Sonnabend, S. Rel. hg nng 88 Peegleiche nen hg des Schlußtermins hierdur Das Konkursverfahren über das des 111AX“ SS. Wein Sdett. 11,19 101 8290 do. 1891, 98, 1903 . 52 enau 24, nachde er ij *gehoben. entha u eerlin; :2½). . b. . do. . I8 25 00 ut den 17. April 1909, Vormittags 9 Uhr, Vwa . vom 2. März 1909 angenommene Zwangs⸗ . Leipzig, den 30. März 1909. 11“ übatezan C ristiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. do. 95,50 G Dresden 1900 uk. 1910

ü 2 ⁄. Madrid 4 ½. Paris 3. .R 1 do. 1908 N unk. 13 1z vesgfgt, 2, den 1. April 1909. vergleich durch rechtekrä tigen Beschluß vom 9. März Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. termine vom 12. März 1909 angenommene Zwangs⸗ 8 Ibee eee n 8 88 3 L“ 9 1893

.S. Amtsgericht. Abt. IV. 1909 bestatigt ist, aufgeboben worden. Lichtenfels. Konkursverfahren. [2022] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Stockholm 4 ½. Wien 4. ““ do. 1900 1,n.1 , S gerich [1944 Frankfurt bE nog, erichts Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat im Konkurs Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. WW1ö8 Ejfeng Düchn Ge Konkurzverfahren über das Vermögen der Der Ger sää 19 2b e be 594 1 aa Schues gh chtaß ee; fgn Fennn dean. II. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Herailcee Wderhg do. 8 vI 98 8 geb. Poggendorf, zu e“ ert Dumproff in Lichtenfels durch Be EEEI ünz⸗- üch9,75 gdeb.⸗Wittenberge e Fe.,rne n 8. Htant menckhnns des Schluß. Glogau. Konkursverfahren. [1954] vom 31. März 1909 zur Prüfung der nachträglich ange⸗¶ Waldbröl. Konkursverfahren. [2010] Nin Hakaben 6 8 Megähc Friedr⸗Frsb⸗ 3 do1r TV,FIN19,15 termins aufgehoben. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des meldeten Forderungen besonderen Prüfungstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Sovereigns 8 8 Pfälzische Eisenbahn. 29 Grun. e . Arnswalde, den 29. März 1909. Kaufmanns Richard Getzel, in Firma Moritz sowie Schlußtermin anberaumt auf Montag, den Kantinenwirts Karl Steinhaus, 2) dessen 20 Franes⸗Stücke do. do. konv. 3 85 1 Gerichtsschreiberei 2 des Königlichen Amtsgerichts. Getzel, in Glogau wird nach erfolgter Abhaltung 26. April 1909, Vormittags 9 Uhr. Ehefrau Ida geb. Schorre, früher zu Hermes⸗ 8 Gulden⸗Stücke do. do. 38 P“ ““ des Schlußtermins und nachgewiesener Schluß Lichtenfels, den 3. April 1909. dorf, jetzt zu Badenstedt wohnhaft, wird nach Gold⸗Dollars 3 Wismar⸗Carow 3 d0 19051. M., ukv. l. Berlin. Konkursverfahren. 5 81989 verteilung hierdurch aufgehoben. 6 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch u“ 8 Provinzialan do. 1900,07 ut. 13/14 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glogau, den 31. März 1909. 5 Lübeck. v11.“ [2372]] aufgehoben. Neues Russisches Gld. zu 100 R.215,30bzz G Brdbg. Pr⸗Anl. 1998

1102,10B do. 1876

8 und Delikateßwarenhändlers Martin 8 t. 2. 1909. n do. 1899 3 ½ ünüs do. 88, 90, 94, 00, 03 b Segeen Verlin, Bo 24 b, ist infolge Köntgliches Amtsgerich Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen der Waldbröl, ECC“ II. he amsche Peten. sroße .edöb Cdg endske S.XXII4 101,75 G Duisburg. 1899 Aines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ö“ eeeee ee pee en diengeala ben⸗nng beaEe wöllstein e““ [1530] de. Canp n sen Usr⸗ .— do. do. 95,90 B 8 k198 88 u einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Das ennearg ilhelm Schröd d int, hiermit aufgehoben ' Bekannimachung. Belgische Noten 100 Francs . 81,00 b G do. gbo v HNN8 10100 do. 1882, 85 89, 96 27. April 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Landwirts Georg Wilhelm 3* er eb Lübeck den 31 März 1909 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Dänische Noten 100 Kronen 112,25 Hann. Pr. A. VR. XV’8 01,8 789 89. 8 . 1 8 . 31. b do. do. Ser. IX 3 ¾ do.

dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue seiner Ehefrau, Luise Wilhelmine ge 1 ericht. Abteilung v 5 d Gastwirts Jakob Englische Banknoten 1 2. 20,445bz 3 eh nar Durlach 1906 unk. 12

. mmenhausen wird nach erfolgter Das Amtsgericht. eilung V. des Kohlenhändlers und 2 2 sische Banknoten 100 Fr. do. do. 89 2.

ö 18. nnagtosshöne 1 28 „Ge⸗ Püntign de Sekezennan viendurch aufgehoben. Lundenscheid. Konkursverfahren. ([2005] Wenden, 4““ 28 deäenache Hänfnoien 169 8. Ostor. Prov. N ö i1g0s Ficenach. .1 8 . 8 Konkursgerichts zur Einsicht der] Grebenstein, den 2. April 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachträg - . jenische 8 1 im. Prov. VI, VII4 vA hns do. 1908 Vunkv. 18 8 Pesehrebe.n nreng Königliches Amtggericht. Fabrikanten Wilhelm Panne zu Lüdenscheid Slah hang, Hebebaa ve Benwen ragen geer Verveasche csa - F gr 40 bz 8.n. 1804, 97, 190039 Berlin, den 26. März 1909. Greifswald. Konkursverfahren. [1979) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15 LEETöö“ genestücke anberaumt 8 do. 1000 Kr. psen. Prouins⸗Aab

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des 25. Februar 1909 angenommene Zwangsvergleich auf Donnerstag, den 29. April 1909, Vorm. Rusfische * Rbej xsx exeh

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Kaufmanns und Färbermeisters Franz Knef. durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage 9 Uhr 500 R. 888 pleicherode. Konkursverfahren. [1959] lowski in Greifswald wird nach erfolgter Ab⸗] bestätigt ist, hierdurch zusghoben,h vmlkzein, den 31. März 1909. 8 do. 1 ,ne gh 8 do r n⸗

en 27. * 1 8 1 rfahren über das Vermögen der haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 8 Großh. Amtsgerichht. Schwedische Noten 100 Kr.⸗. 8 m fhe den onenzweffähcha R. Knauf & Sohn Greifswald, den 30. März 1909. v Königliches Amtsgericht. . Schwedischen Noten 100 Fr. de.Pr.Vg 8 88. 1996 c9 ug. 8 8 in Bleicherode ist zur Prüfung der nachträglich Königliches Amtsgericht. Marienburg, Westpr. hö“ 8 170. e. XXIV- XXVII, 8 Flensburg. 1901,4 angemeldeten Ferderungen Termin auf den 28. April Nalberatadt. Konkursverfahren. (1956] Konkursverfahren. Tarif⸗ x. Bekanntmachungen o. b d 8 8 4sob⸗ dn 18963 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen]— Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 do. XXV 94,80 bz Frankf. a. M. 06 . 8 Amtsgericht hier, Zimmer 2, anberaumt. 2. Jult 1908 im hiesigen Salvatorkrankenhause Hofbesitzers Johannes Fieguth in Kl.⸗Lesewitz der Eisenbahnen. Deutsche Fonds. do. XFIII. 8J00ze de. I 18 Bleicherode, den 2. April 1909. verstorbenen Mühlenbesitzers Friedrich Schulze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [2381] Etnata nlechen. evo S—eh n 5 88 999 28188, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Groß⸗Quenstedt wird nach erfolgter Abhaltung hierdurch aufgehoben. den 31. März 1909 Mitteldeutsch⸗Zübwestdeutscher Güterverkehr. Dtsch. Reichs⸗Schatz: 11I1I11“ es 1 1901 3 Bochum. Beschluß. [1958])] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Marienburg . 8* 88g rz Mi Gältigkeit vom 15⸗April d. Js. ab werden die lichs. Schai 14.10101,506 do. ,e. n2n 1,18 P. 19 33 ¾ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Halberstadt, den 1. April 1909. Königliches Amtsger ch . 1 I“ Stationen Berlichingen, Bieringen . 4. 124 1110 —— so. Landesklt. Rentb. Fresftadt.g. 1 189,36 2. des Schuhwarenhändlers Johann Kasinski Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Nicolai. 8 [19471 (Jagst), Dörzbach, Jagsthausen, Krauiheim und 1. 7. 124 1.1.7 101,75 bz G do. do. 3 siburg . S.7. 199094 zu Laugendreer Heinrichswalde, Osipr. [2003] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der I1 Widderk in den direkten Verkehr, Tarifheft 4 ein⸗ Dt. Reichs⸗Anl. uk. ü1858 8939 166gob G (Westf. vrop. Anl. 88 83 19233 pb. des Gutebesitzers Heinrich Oberschulte⸗ Konkursverfahren. Kolonialwarenhändlerin Johauna Paschek in bezogen. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten 38 . 3 3. rsch. 87106; 8 de. Vuk. 15,2 Poenwalde Sp. 00731 Gräve zu Langendreer, In dem Konkureverfahren über den Nachlaß des Nicolai ist iur Abnahme der Seehane des Abfertigungsstellen. 3 ult. April 87,00 bz 82 II, III, Vs. Fürst i. B. 1901 ut. 10% o. des Gutsbesitzers Heinrich Oberschulte⸗ am 25. September 1908 verstorbenen Kaufmanns Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Erfurt, den 1. April, 1909. do. Schutzgeb.Anl. do. IV 8— 10 ukv. 15 19019 Beckmann zu Langendreer, Gustav Kauffmann in Gr.⸗Friedrichsdorf, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Königliche Eisenbahndirektion, 1908 unk. 23 7 [102,90brbz do. II Friha 8 Snm. 12 d. der Ehefrau Kausmann Wilhelm Mittel⸗ Ostpr., ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin als geschäftsführende Verwaltung. preuß. Schatz⸗Scheine Westpr. Pr.⸗A. VI, VII elsenk. ukv. straß zu Langendreer, deten Forderungen Termin auf den 26. April auf den 28.April 1909, Vormittags 10 Uhr, vesfüFr eSh 8 fälig 1. 10. 11 101,40:G do. do. V —VII G 1101101,70 bz G Kreis⸗ und

Gießen 1901 8 1907 unk. 12 d 8 dem unterzeichneten Gericht bestimmt. [2379] E11 8 do. 10189 ETE Se vozhicolai den 31. März 1909 Staatsbahngüterverkehr, gemeinsames Heft A. 8844. 8 3 do. 4 1 . 31. 4 . 1r.2, 1 Kr. 1901 ukv. 15 1894, 1903 Amtsgerichte zu Bochum nicht zu Langendreer lüdes hier, Zimmer Nr. 4 ge Königliches Amtsgericht. 8 Mit Gültigkeit vom 15. April 1909 wird die Preuß. kons. Anl. uk. 18 89 eeeris Kenchutn ge, hh Glauchau ersch. 96,20 bz analv. Wilm. u. Telt.

statt und zwar zu [1977] Station Düsseldorf⸗Grafenberg als Empfangsstation do. Stasselanleche 1 Glanchag01cane. 1811 versch. 187,10 bz G Sonderb. Kr. 1899

. 2 8 üeeüreeeeeee

2

2O— S . —₰½

do. . 3 do. ndsch. Schuldv. an 1897,3 ½ Pommersche 3 eer i, D. 1902 85 Lichtenberg Gem. 1900

892 3 ½

101,25b;G 100,80 6G

SSS

88E

22-=-—-'—2

100,60 B

100,60 B

7 [94,20 b; G 94,80 G 85,60 bz G 95,80 bz G 86,50 G

r02 22— S ☛——

—D S0—

—,— —2

neue..

altiandschaftl

10— S

SS SOOSESSOSESOVSVSVESSOSSSVYSYSYVSEOSV . . 72 780 08 2* 2. . . 8˙2 8 8 . —2=Zd D

2—

0—

H8. 80 508,8.—

do 00O4 SEGboS 10

EE Eshig Semnase.

—. SSäöN

95,80 bz G 11.7 [86,30 96,00 G 86,75 G 100,80 bz G 93,25 b 86,20 100,75 bz G 93,90 G 86,10 G

93,90 G 86,10 G

22—

8 —— 2

S-

mnr-

SSSOooaosbbb c & Ec&ᷓᷓʒSʒcocʒEcocoʒEcGSʒSüʒWFSSʒEE

ob 10

4. do. do. vhae Mülheim, Rh. 1899/4 1.4. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 101,00 B do. 1904 ukv. 11/13. 4. do. do. —,— do. 1899, 1904 3 ½ 1.4. . 101,60 bz G Mülh., Ruhr 1889, 97,3 ½ 1.4.10,— Westfälische 94,00 G München 1892/4 1.4.10,— do. L94,50 bz G do. 1900/01 uk. 10/11/4 versch. 1100,90 bz G do. n do. 1906 unk. 12/4 .10 101,50 bz do. 3 ½ aden do. 1907 unk. 1314 1.4.101101,50 bz do. do. do. 1908 unk. 1914 1.5.11101,90 bz do. III. Folge 4 102,00 bz G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ —,— do. do. 3 ½ 102,00 do. 1897, 99, 03, 04,3 ¾ J94,00 bz B do. do. 3 M.⸗Gladbach 99,1900/4] 1.1.7 100,80 G Westpreuß. rittersch. I.3 ½ do. 1880, 1888,3;⁄ 94,30 G do. do. 18 3 do. 1899, 03 N3 94,20 G. do. Münden (Hann.) 1901/4 100,80 G . I3 :10 95,10 bz Münster 1908 ukv. 18/4 8 do. II3 95,20 bz do. 1897 3 ½ neulandsch. II3 ¼ Fehe i. öe- 5 Do.. aumburg 97, v. 3 ½ ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. Neumünster . 1907 8 XII nb 2 Nordhausen 08 üukv. 19 do. XTy, XV,XVII4 Nürnb. 99/01 uf. 10/12 do. XVIII.XX 4 do. 02,04 uk. 13/14

1.

1.

1.

2 do⸗ I-XI3]1 1.

do. 07/08 uk. 17/18 1 1.

1

1

r-

SEEErAEhRGeheenE Süggne

-=éö2INI=ZS —,— —- -

2=

vr ve vwe 20-

. 22 727 8S2=FASSFI

. 6 eEPeheSöegneen.

SDSSSNS

295 H.

SüemSPSgeEE*

2—-I22Ig=

—8OSOVVY VSę VV SVæVgV

58 2 S

E

. .

ur- vr- u

2

—₰

L111““ 2 —— 1 2 AüÜAA CCCE1111114144“ 1“ eeee“;

—2ö=2éö2ö22

—=S S=S=

+ ,— —2,—-

7098

E ——

80. 8 e zaa +— —8OO'OOO'OOSOS'VSOVOOAS OoOSSSonnASnSongSn=onn ⸗FEhn =on don n FEWcS 7FEÖ8 FÖW w‚/⁸o—nsASq Sꝰ'gÖEV' SO'Vxꝰ n SWVY ÖVY ö VÖ=SOVOVOSOYOOSO'OOSOSSSSonSnngSsSghSgh 1“ Eo1A111““ 1“

—, —- —- —- —-

—8

RgEREEESFEFERHEEFEEEeeFEeeFEehsrasseehehsee

—-ö-OSoüöÖgUn=öEüIgESöI=ö=göUInSöSnönAnöAgönne

—SSS —S,

0— I2ͤg=E==2

297

do. Kom.⸗Obl. V.VI4 081 g8t-Re 860,06 do. Kom ⸗Obf

95,10 G do. nSe 3 X-XII Offenbach a. M. 1900 100,90 bz G I-IV3 ¾ do. 1907 N unk. 15

100,90 bz G Sächs Ld Pf bis XXTII4 11. do. 1902, 05 93,90 G 8 9 bis XXV 3 3⁄ versch. 95,50 bz G Offenburg 1898, 1905 193,50, G do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 102258 88* 1895 86,60 G do. bis XXV 3z versch. 95,90 G Oppeln .1902 N. eine 1903

1 vWege. Verschiedene Losanleihen. sorsbeim 1901 100,80 bz G Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 (157,00 et. bz G do. 1907 unk. 13 190,80 bz G Braunschw. 20 Tlr.-L. p. St. 198,00 bz G do. 1895, 1905 ¾ 93,60 G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —,— Pirmasens 1899 Küübecker 50 Tlr.⸗Lofe 3 14 —.— 1903 in. Sidenburg 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 127,70 bz

8 Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. p. St. 39,00 b

1905 1809 JAugsburger7 Fl.Loses pr. ssSSo5he Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [136,60 bz

Pappenh. 7 Fl.⸗Lose —pr. St. —,—

Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.

Kamerun E. G.⸗A. L. 3 1.1 [96,00 bz G

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3/ 1.1 —,—

(v. Reich m. 3 % Zins.

[u. 120 % Rückz. gar.)

Dt. Ostafr. vöhesaes 183b— (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. 1 Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 885 do. 100 £

20 . ult. April .inn. Gd. 1907 . Anleihe 1887

kleine

ab 2

S Ir:

—,— 5 3 8 = O —— - 22

SecehE=gZ

CSEEEESSEEEecocegErüriasüeschhhöeeenSEs ver un S Sg 2.

r— IES=ESISZIISAN 8 SS

g . 9, 2 858505 8 —28VögS;VSESSgSg üe 2 —+½

—8,

+8*9g 5— 89

—x-2I22SAES-ESgSne —.

2△̈—2

—,— do. konv. u. 1889 93,40 G Elbing 1903 ukv. 17 83,00 bz do. 1

Ems J101,70 Erfurt 1893, 1901 N 191 9sG. do. 1893 V, 1901 In

96,00 G Essen 1901

we-

—,— —O—õð——

do. 1908 N unkv. 18 do. 1894, 1903 otsdam 1902 ¾ Uedlinb. 03 Nukv. 18 Regensburg 083 uk. 18

do. 97 N 01-03, 05 101,60 bz G do. 1889 94,30 G Remscheid 1900, 1903 101,60 G Rheydt IV 1899 101,80 bz G Rostock. 1881, 1884 94,90 B do. 1903 eve do. 1895 95,50 bz G Saarbrücken . 1896 St. Johann a. S. 02 N.

100,90 G 1896/3

do. 101,40 G Schöneberg Gem. 96 93,50 G do. Stadt 04 Nukv. 17 pps Rpe do. do. 07 Nukv. 18 100,75 bz do. do. 1904 N. 93,50 G Schwerin i. M. 1897 100,90 G Solingen 1899 ukv. 10 101,50 G do. 1902 ukv. 12 100,90 G Spandau 1891 100,90 G do. 1895 axpgi en8 Stargard i. Pom. 1895 94,25 G Stendal 1901 ukv. 1911 101,00 bz do. 1eeats948

1

10193,75 B Steitin Lit. N, O, P 19—,— Stuttgart .. 1895 N 10—,— do. 1906 N unk. 13 —1 3 do. 1902 N. is eee.8 Thorn 1900 ukv. 1911 7 [94,00 B do. 1906 ukv. 1916 19 101,00 bz G w 9

8 S gSSe te

SES. EEEekzEggfeggesees.

=—ö

—,— Seege=eE===SSegees

—=-ö=qé22SönnöAögögg

SS

ESSSVYSVYSYVYSVYVYSVYSYYVYSYVYSVYVOVOVBSEP

522 8

—†

8 .

-b

—SS

2=2ö22ö2 8* —2

22E; 2ö2A

8 —qq-q-hO-O— 80

—¼ —DSSS

8 inn. kl. äuß. 88 10002 500 £

—— —-

Q 2**α

2

anleihen.

4. do. 20 2 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 8 1898

do. do. 1902 ukv. 1913 Buenos⸗Aires Pr.

do.

Bul Gel,erogg ulg. Gd⸗Hyp. 92 25 r Aeel bis ö5r 121561-136560 2r 61551-85650 20000

1 1 1 1 1 1

0SSS

. . . .

.

) 8 V 2 K 1909, Vorm. 10 Uhr, swalde, den 30. März 1909. oschatz. vr do. 1907 ukv. 191774 88G,. B“ n Pritzkat, Gerichtsschreiber JMDas Konkurzverfahren über den Nachlaß des in E“ 20 2 für Rohpetroleum 1 do. Sanderh Fp,un.15 1901 b. am 29. April 1909, Vorm. 10 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3. in Dahlen verstorbenen Ratskellerpächters Ernst gg- unover, den 31. März 1909. . 4 -] do. do. 1890, 1901

8 . u Grau n . . . v. 92,94, 5. 11[95, unk. 18 —. 29. Mai 1909, Vorm. 10 Uhr, e Spauttch n Königliches Amtsgericht. Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse des 190“ ukb. 10 885409; . ĩ1893,3

3 do. 2 Bahnhofs⸗Magdeburg⸗Buckau. . 12 95 40 bz 1899, 1u. I4 Ziemnen n,0,n 31. März 1909. sund volllogener Schlußperteilung duech Gerichts⸗ Peiskretscham. [1949]]/ Vom 15. April d. J. ab wird die Beförderung . 1S; ulb. 15 5810b5 Altenburg 0 rdu-114

bbeschluß vom 30. März 1909 aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Moder Eilgüter⸗ 95,40 8 98 Königliches Amtsgericht. 1“ dg den 1. April 1909. Sneidermeisters ie. Kaczmarczyk aus 82 SIhgdeg 1616. 132 Ipgca u Braunschweig. Konkursverfahren. [1973 Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Peiskretscham ist infolge eines von dem Gemein⸗ 8 aig denjeniben der Strecken 1926 .ns 1883 81 Das Konkursversahren über den Nachlaß des am (L. S.) Maurer. sschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ zalberstadt -Blumenberg— 109 boen Apglnc, b.1901 u. 9 4 14. April 1908 verstorbenen Schmiedemeisters kempten, Algäu. Bekanntmachung. [2367] vergleich Vergleichstermin auf den 30. April Henreemm⸗ O cheraleben 8e. 1 3606 Angsbusg, 88 11501 8 Ar st Reupke von hier ist nach erfolgter Ab⸗ Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschlu 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Fgeln Blumenberg— Magdeburg⸗Bu do. Eisenbahn⸗Obl. 8 86,25 do. 12* 98 1Egr 158 vg- des Schlußtermins aufgehoben. vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgericht in Peiskretscham anberaumt. Der Czthen— Schönebec— v11161“ do. Logf⸗Renzench. Wan g8b. 2 Se escher des Herloglichen Amtsgerichts. 4. Heumold dahler naech öbaltung de g deburg, den 31. März 1909. BremerAnl 1908 uk. 18 do üeeafsg 8 [2374] veee das Sctlugverteliong wieder aufgehoben. schreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Mag Fönigli che Eisenbahndirektion. ee et.

101,759 931 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kempten, April 1909. teiligten niedergelegt. 8 12880) do. do. 12028; 09 8

1 4 1 4 4 r r

2 IüAcSAnn E1““; Seeege —,— A J—- 892,—- —-,—-,—- —-2,—-—- —— Q DSSZ

4.10794,40 G do. 1900 ¹ 3 4.10101,00 G Graudenz 1900 üukv. 10

4. 10 101,00 G Gr.Lichterf. Gem. 1895 8 4.10,—,— Güstrow. .18953 4. 10/195,30 bz G adersleben .. 1903 rsch. —,— agen 1906 N ukv. 12

1 albersta 94 8 1900 N4

2— —έ½

1 46 1 4.10 S Sgen do. 8 8 88 101,75 bz G örli 1900 1 1

58 ;EöbwG*E*n

8XIq2*2E YẽqéEqEéqEeäeäeeäeeeees EEEEE, 8 —22—2ͤ=o2ͤ==n---SòSS2ͤ=2

—VOVOV——eSOSO'OO'O;qOS;SOSS'So'S'S'OSSSeeEeę Exę Sxę WSq·q p WxYq xYxY ngxYqn x·q n xqnFWS·qFg ò

1

5

* „q

85 —8. a8

s 8 Wa —. 1907 N Weimar 1888 versch.s. Wiesbaden 1900, 01 7 [9 do. 1903 III uükv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N rüg;b.9. do. 1879, 80, 83-¾ —,— do. 95, 98, 01, 03 N 100,80 G Worms 1901 93,60 bz do. 1806 vagf. 8 8 142Se EMPz o. 94,25 G do. konv. 1892, 1894 3 do. 50, 25 £ 94,80 G Zerbst. . 1905 II3 ¾ do. ult. April 93,50 G do.Fzentöh dart 9510G Städtische u. landschaftl. pfandbriefe. do. 98 507,199 —,— Berliner 5 do. ult. April do. 4 ½

—,— Dänische St. 97

100,90 G do. 4

cg 50 G do. 3

93,75 B do. 4

100,80 G do. 31 ½

H

eeEereeerkeEehebüekbeüereheeeüeheeehheeeeeee 2 22

ESSSVSSSSVgV

L1ö1ö1““ SSS

282

93,75 bz G 91,50 bz G

102,70 bz B 1eebeS. 101,90 bz0

89 4 b;;

5 0 8.20

—½

arburg a. 8 eidelberg 1907 uk. 13 1903/3

do. eilbronn 97 N ukv. 10 erne 1903 4 ildesheim 1889, 18954 öxter 1896 8ee 1897 omb. v. d. H. kv. u. 02 vena 1900 ukv. 1910 do. 188c Kaisersl. 1901 unk. 12. do. 1908 unk. 19 Kdo⸗ he 1907 kones. arlsruhe uk. do. kv. 1902, 03 ¾

do. 5 Chines. 95 500 £ do. 96 500, 100 £

eaenebhe —S. S.

=q22ö=éö22

rSS

DSSS=S 7 7.; 2 2* 2

——-—-—-— 2 2

101,7758 men... 1880,4 2 April 1909 PB2n1 bnee Barmen 99, 1901 N

9 skre. den 1. B Bek⸗ da. 19055

Käse⸗, Fisch⸗ und aterialwarenhändlers uppert, O⸗CSklr. I Peiskre sc. jaifche⸗ t. Deutsch⸗Französischer Güterverkehr mit und be. 2 1806 ungn⸗

94,10 bz G do. 1907 unkv. 18 N.

1201 84309 do. 76,82,87,91,96

Köhler in Chemnitz wird, Koblenz. Beschluß. über Elsaß⸗Lothringen. Teil II. C. 1.ene 88, do. 18092,7991,96

Süeee E 2 11. Februar An Stelle des Rechtsanwalts Justizrat Grae Plettenberg. 3 8 ee Der ärher 71 Fer Fesan in S ga⸗ düüibarzer 8 sen 29 h8 ec gn,

1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ hier wird der Kaufmann Adolf Kockerols, Inhaber Der Koakurs über den Nachlaß der tt 8 88 tarife II und III und für Güter des Augnahm do. 1907 ukv. 15 10102,00 G 1“ 18 b8

kraftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, der Firma Kloepekorn & Cie,, hier, als Konkurs. Therese Beville, geb. Masolle, zu Holthausen tariss Nr. 8. im Verkehr mit Eisenberg i. d. Pfal do. 1803 unk. 18 105,10b, G do. 76” hierdurch aufgehoben. sperwalter im Konkurse über das Vermögen des ift v Schlußverteilung beendet und wird auf⸗ rise 2dr, gerheim erobene Lolnitahnzuschlag 6 8 81 b8 Chemnitz. den 3. April 1909. Fsechreinermeisters Otto Albert Zwick in Koblenz⸗ gehoben. Eöe““ hn dgüan

—½

2

EEEEe

2£α5227

en 00202

—½

8

α =2 8 E 2 58SüSS5S5SSEę=gSéèę*E5ESESgSè ęEę=Sê5ESg S.

+ PEEE=E’ngS.=g=Pno.SSSö.3.SgöS.g

v pese. EegEeeeensb

EE—, —22= œcoe⸗d 2

101,90 bz G 1885,98 1886-1902

8 o. 1904 I- 4 0. März 1909. 8 96,60 bz B Hdlskamm. Obl. igliches Amtsgericht. B. Lützel ernannt. Plettenberg, den 2 8 1909 an nicht mehr zur Erhebung. 8620G . ymode 1895 S 11941]]*ꝙKobteng; den 2. April 1909. 1 Fenise V Die geschäftsführende Verwaltung. des 1899 8 untv. 19 DSnns. nanerfchder schr des Bermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 5. v“ Fagseriiche Generelvereonee, . 1896 unf. 13 1899, 1901, 05 b 5 In dem Konkursverfahren über „Lothr 1 Kaufmanns Moses Cohn in Danzig. Lange, Königsberg, N.⸗-M. [1945] de vartsch a. immermann in Ricborf 9 11“ 5 81 8 8 o3

5— SPSPSPEeröeeeerear-eges

—-Sö82 88=⸗

—,——

do. . . 93,80 G Finnländ. Lose..

25——

3 3

—X¼ coheeeeheeeenee S222öB222ö

2

do. do 2 Hdtfeln 1898, 1900 1886, 1889 ¾ 90,40 G Calenbg. Cred. D. F. do. St.⸗Eisb.⸗A. F G /

8,1 do. V. 1 ü 1902/03 Kiel 1898 ukv. 1910 100,75 b; do. D. K. kündb. IFreiburg. 15 Fr. . brücke 69, ist zur Prüfung der nachtraulich ange⸗ Das Konkursve fahren über das Vermögen des 2 1 lbeten For! 8 8 8 8 8 88 Termin auf den 21. April Kaufmanns Arthur Piepenhagen in Königs⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 8 8

—,— —9m ½ E