1909 / 82 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗] Gabeln, Rasiermesser, Rasierapparate, Streichriemen, Ab⸗ . 5 . 8 . 5 3 . 97% 1 17284. erzeugnisse, Zeitschriften, Bücher, Listen, Formulare, Rech⸗

1“ nungen, Briefbogen, Briefumschläge, Schreib⸗, Druck⸗ und

Umdruck⸗Papier, Ansichts⸗ und Geschäfts⸗Karten, Schreib⸗

Apparate und Geräte ziehsteine, Sägen, Fei Beile, Ha ind . 8 gen, Feilen, Beile, Hämmer, Axte, Bau⸗ und B 9 8 9 3 8 9 85 2 f 4 9 sij I& 5 8 4 b 8 ““ Schwämme, Moͤbelbeschläge, Werkzeuge für Schlosser, Schreiner, 8 1 Chemeisohe Prod den zteri ü68 ahlspäne. Schuster⸗ Maurer, Schmiede, Drechsler, Techniker, Optiker, 8 § Axa. viss ac.- 27/1 1909. NürnbergerFarben⸗ b ͤ eschäf 28 88 he Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Ingenieure, Arzte und Chemiker. 21 . u brik Iglauer & Co., Nürnberg. 0 O 22 ba 88 n nhh Been ei⸗ öö 8 8 2 2 8 6 ne. . . 3 Kataloge And Prospekte; Flugblätter, iketten, Pappe, . 8 2' Fäftsbetrieb: Farbenfabrik Packpapier, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Behälter, Papier⸗ b - Geschäftsbetrieb: Fo S schilder, Lehrbücher bezw. Broschüren merkantilen Inhalts, insbesondere betreffend ein Buchführungssystem.

Härte“ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 9 5 1 ö 1 3 a. 115902 liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 1 8 flüssi II 2 1 1 R aren: Farbstoffe, trockene, flüssige S. Wööö 84 8 8 e nd geriebene Farben, Walzen⸗ und F. üs 27271 1909. Fa. Friedrich Heinrich Hehmsoth, —— ektonraphen⸗Masse, Firnisse, Lacke, Ol⸗-lran parent 65 Bremen. 22/3 1909. 26 d. 115944. R. 10142.

produkte.

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz- 8 1b

und Isoli er⸗Mittel, be F 9 8 4 2 U Püs ala 1 dleRheRselte zubeachten.- KNOF̃ F. d 8 1 9 75 S9- d . . d. . Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. b 2 8 Eeekceek ee,s 1 eizen Harze, Klebstoffe, Bohnermasse. verezgsczhee Oüce maser. 110.— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von] 8 b 115926. b M 12819 28 1“ . 11A4“ Waren: Sauger für 8 2 8 . IU. Kinder aschen. 16 ö mlkinger

&

liche und photographische Zwecke. Feuerlöschmittel,

Düngemittel. 8* 5 Pohag ;1,5331 8 8 ““ 29/10 1908. Heinrich Franz W u 8 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle 8 1 inn 7 3 egener, Käse⸗ . 3 [fabrik, Borsum b. Hildesheim. 20/3 1909. EEAEEO 8— 115938. W. 9704.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln 85e. 1 bezdle. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 1u“ 8 b Geschäftsbetrieb: Käsefabrik. Waren: Käse. 11 0 0 i s 0 Nadeln, Fischangeln 11529 8 Rüe. n. 1 1 Nadeln, Fischangeln. 6 5909. Sch. 11259 6 E Hufeisen, Hufnägel. 88 8 CI1I11“ 16 Eh NMN 2 S8 8 22/3 1909. S (NöäN 6 4/12 1908. Frau B. Wrede, Nürnberg, Fürtherstr. 94. Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ 8 Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren und Tee.

Verzinnte Waren. 28/12 6 ; . 9 30n 28/12 1908. Juternational Nickel Company, 8 LSaEwdorrggssr HOgFEFRTE EEAgTgear RC- n b Geschäftsbetrieb: Seiden⸗ —— 22/3 1909. 15946. J. 4110.

Wichmann, Hamburg.

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, & 8 1 Schlösser veeäta e⸗ eraren G“ Hook ehe Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. du⸗ . 8 I1“]“ Sn 3., [Bois Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Berli Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr⸗Geschirr⸗ SW. 12 1 1b b 1 GBerlkin . 1G 2 8 F 1 16“ 8 5 SW. 13. 20/3 1909. 2. zwirnerei und ffärberei. A eschäftsbetrieb: ienischer Bedarfs Haken I. Fes enh. mechanisch Geschäftsbetrie 1“ 8 Mr-neee Hseeenn E.-s2aensnneg 8 n Wren; Naze und geftrbte he; hygienischer Bedarfs 27. 1 1g Farbstoffe Parben 1“ Metallen, Metallegierungen und daraus hergestellten * 8 0 1. ”* 6 Zwirne aus realer Seide und EWVCV 115939 88 55 88 Felle, Leder, Pelzwaren Waren. Waren: Metallegierung aus Nickel und Kupfer. 14/1 1909. Oscar Schütz 2 eJc.nh -öS. au Fürt gis pe. Ee. 23. g 29 b1 . * 58 72 1“ 9 1 1“ 1 . 4ꝙ 4 2 8 —ꝙ . 1 S se 2 S 9 9 EC - 8 8 8 909 l2 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse G S München, Konradstr. 3. 20/3 sh 1n- 0 0bL l 0 0 9 21 b G 8 ö und Stickseide xXxX 1 1 11/1 1909. Imrer Leder L serviern ittel 115904 O. 3352. 1909 1 1 2 ⁸nN⸗ 8 121 b (unter Ausschluß von nationale Schnitt⸗ ”g h““ Appre⸗ g 8 -. 3352. 1““ GCANRAETTüEEer HOgSrsPeg! ] 8 Baumwollgarnen und manufaktur Georg ur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 1“ Geschäftsbetrieb: Agen 1 8 g. . 3 O B 9 LW1“ 92 2 Dresde Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 turgeschäft. Waren: Kaffee 8 8 6 8 qnn ter 8 v Dresben. 1 . und Kaffeesurrogate. & 2 09 Masa ahanagahene E=2ee.;-*-ennnng 1 1 8 Geschäftsbetrieb: 8 8 8 87 3 1 Schnittmanufaktur. Waren: Schnitt⸗

Gespinstfasern, Packmaterial. 1 muster für alle Art

Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium 8 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn 1 lichen 1 echte und unechte Schmuck 8 3 8 & d K△́ 8 Damen⸗ Wedchen⸗ sachen, leonische Waren. 8— 21 619 8 8 8 1 Knaben, Kinder⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 8 b 88 .1 2 EEEEEEeE EE 24/11 1908. Fa. Oscar Mosebach, Zwickau i. Sa. b5 G d Weüsche technische Zwecke. 38 b G 23 1909. vE 1“ 16 8 1 3/9 1908. Deutsche Calypsol⸗Transmissions⸗ zs 8. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, ¹ 8 3 10/12 1908. Waldes & Ko., Dresden. 20 8 197 Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Pinsel; Farb- 8 —— werke Ges. m. b. H., Düsseldorf. 22/3 1909. oms L“ Schmiermittel, Benzin. . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export um stoffe, Farben; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe 8 8 (Geschäftsbetrieb: Herstellung von Transmissionen muster. 1 8 8 86 Import⸗Geschäft. Waren: Posamentierwaren, 2 inde Wichse Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre - 5 G und Vertrieb von Schmiermitteln. Waren: NMaschinen, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Haken, adel ur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 Ia“ Maschinenteile, Transmissionen, Fette und Hle für tech⸗ . G 7 1 1 1 nische Zwecke, Schmiermittel. 115947. L. 10111.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 5s Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 6 o. bW Hose— 8 8 88 8 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Lö“ 8 gen, Schnallen und Schließen für Gürtel, Kämmgg 3 8 115927 9202 1 23 1151 234 w 6 gs 5 ver b“ 8 3. 3 5927. . 2* ’. 2 23. 5940. M. 12390. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren. h 6 Haarschmuck, Litzen, Kleiderverschlüsse, Kleiderraffese G Nv, AVW Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ C U Zmar 8 Taillenstäbe, Nähringe, Fingerhüte, Glas⸗ und Meta 1“ S A 1 8 8 8251 lösch⸗Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Bandagen. 1 8 perlen. 8 b 1 9 2b E16“ 2 32. 115912 K. 14911 8 2 * N. —2 8 5 8 ,S 8 8 8 8. 8 1908. Fa. G. Meurer, Cossebaude b. Dresden. 16/11 190s. Fa. Engen Lemppenau, Stuttgart.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, elektro⸗ technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ 2 graphische Apparate, Instrumente und „Geräte, 116“ 1 1 g 2 8 10/6 1908. Carl Kuhn & Co., Wien; )o 8 b 2 22/3 1909 Meßinstrumente. 1 1.“ Teeinschwache Teemischung Vertr.: Pat.⸗Anwälte Robert Deißler, Dr. . . 3 1999. 22/3 1909. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Georg Döllner und Max Seiler, Berlin 2 1, 8 1 8 Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papier⸗ Automaten, Hausgeräte, Garten⸗ und landwirt⸗ 1 181 21908. Taaks & Tholen, Norden. 20/‚36 S. W. 61. 20/3 1909. ““ 9 1 115941 M. 12913. ausstattungs⸗Fabrik. Waren: Briefumschläge, Papier und schaftliche Geräte. 1909. 8* Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ; 9 1 8 8 1 Papierausstattungen, Trauerpapier, Trauer⸗Briefumschläge, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8 3 „Geschäftsbetrieb⸗ Kolonialwarenhandlung en gros von Stahlschreibfedern, Federhaltern und sog. j 276 1908. Wilhelm Werner, Ilversgehofen, Haupt 8 8 BREUER Trauerkarten, Trauerkassetten.

Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ 19/12 1908. Fa. W. Ostermann, Schwerte i. W. Ware n: Teemischung. Nürnbergerwaren. Waren: Stahlschreibfedern. ege 6. 22/3 1909. 8 8 8 9 29. 115948. 1729 säfte. Gelees. b 1 11“ 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines 8 b 12/12 1908. Maschinen⸗ und Armaturenfabrik Speisefette. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bier, Wein und irnisersatzmittels. Waren: Ein Firnisersatzmittel G 1 RARD & C GSrenerkrx 16u6— Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Spirituosen in Flaschen und Gebinden. Waren: * bb“ . B 21— à ' hb Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Armaturen⸗Fabrik. Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Bier in Flaschen und Gebinden, Hopfen, Malz, Flaschen 1— 3 E 115929 A. 7249. - TONNA-OHAͤRENTE Waren: Explosionsmotore für stationäre Anlagen, Luft⸗, 1 b WI 8 8 1 9 0% NAC Wasser⸗ und Land⸗Fahrzeuge, Bestandteile der Motore. zkhOrak HARhk 8 8 115942. R. 10415.

Kochsalz. verschlüsse, Eisendraht, Bleischrot, Stanniol, Bindfaden, 3 S” 4 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Porter, Ale, Malzextrakt, Preßhefe, Gummischläuche, Fässer, 1eed; e 1 2 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver Flaschen, Körbe, Kisten, Flaschenkorke, Flaschenhülse 8 5 1 8

„Hefe, 2 1 - . b . „Flaschenhülsen,“ 9/6 1908. Fa. Geor 1 b b 8 8 6 88 ee 1’“ . ;5 5 ,& S . 1 62 ½, ⁄1 8 1 ½ 4 &¶¶ 8* F., 4b2 - 8 8 5 0 3 Lö;;a; 9. 3 5 n G 8 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Eisschränke, Etiketten, Siegelmarken, Trinkgeschirr aus Hamburg. 30/851909 rg Dralle, . 1 3 1 121 8/12 1908. Girard & Co., Tonnay⸗Charente près Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Porzellan, Steingut, Glas und Ton, Hohlglas, Wein, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von . 1 —“ - Cognac; Vertr. Pat.⸗Anw. Dr. D. Landenberger, Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Fruchtwein, Mineralwasser, Sprit, Spirituosen aller Art, Parfümerien und Seifen. Waren: 8 3 1b S 8112 1908. Albert Anders, Mühlhausen i. Vogtl. Berlin SW. 61. 22/3 1909. 8 Phot i 1 CI1“ Spiritus, Jalkoholfreie Getränke. Parfümerien und Seifen. 3 2 1““ 86. 22/3 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spiri⸗ Sho Ke- eges und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ v11“ ““ 8 8 3 ssteeschäftsbetrieb: Bierverwertung. Waren: Bier. tuosen. Waren: Spirituosen. Beschr. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗[16b. 115905. gegenstände. 115931. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 8 1 - 1 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1 11“ . 3 1 14/9 1908. Karl Bolle, Groß⸗Räschen. 2 Spitzen, Stickereien. 8 1“ 1 . b1I1“ 8 N 4690 Geschäftsbetrieb: Glasfabrikation. Waren. Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1 1 8 8110 1908. Leipziger Essenzen⸗, b zylinder aus Glas. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, l Fruchtaroma⸗ u. Gewürzextract 29 7303. 1““ am ag V 8 abrik Dr. Helff & Co., G. m. HROSONS b. H., Leipzig. 223 1909.

Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenvmmen Möbel), Lehrmittel. 8 v““ * DS g amill 1 Geschäftsbetrieb: Essenzen⸗, Frucht⸗ 8 K an froma und Gewürzextrakt⸗Fabrik.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 8 8 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 8 5 2 99. gife 5 G aren: Fruchtextrakte, Fruchtessenzen, s Gh; f 2 7 , 98 ktohoffreie Getränke. V Anoenehmsfes NUschru. frfrschunosoetrönk. EF5.

HS 0 110 85 0 0 0 0

L. 9995.

6-.

2/3 1909. : Lampen⸗

en- ren 8 8

M. F. Rachals & Co., Hamburg.

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif- 8 8 1 itte 1 1 1 8 1 1 Geschäftsbetrieb: Pianoforte⸗Fabrik sowie Herstellung 8 8 mittel. 8 8 b 18¹ 1 1 9 Ml ö zeschäftsbetrieb; Pianoforte⸗Fc sowie Herstellung 186 1908. Deutsche Glas⸗Präcisions⸗Werk⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. G 8 und Vertrieb von Musikinstrumenten und Teilen derselben. 3 b. r eppi M 21 Deck 8 G 11 55 ö“ ; We Wn er tische Klavierspielstätten vormals Paul Rosenkaimer G. m. b. H., Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 28 43 . 25/4 1908. Fa. S. Roeder, Berlin. 20/3 1909. Waren: Musikinstrumente und automatische Klavierspie Brackel b. Dortmund. 22/8 1909 2. YNorhznae. 8 Delte. Secnol Szete⸗ 3 1— ZZT““] SI 1 8 8 4 Fe 6 Brackel b. D ind. 22, 909. EE111“ Segel, Säcke, .“ . 2 LE1 8 Fabrikation und Vertrieb von 21 1909. Fa. J. Kron, München. 20/3 1909. [4. vorrichtungen. Geschäftsbetrieb: Glas⸗Präzisions Werkstätte. s 1 h. 2 ei 2 3 1 -. ich Zeichen Fes Waren: Schreib⸗ und 3 G eschä ftsbe trieb: Parfümeriefabrik. Waren: Tollette⸗ 115943. K. 15410. Waren: Pharmazeutische, chemische, physikalische und Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. ““ 8 8 ““ * Zeichen⸗Federn. Je 1 Beschr. seifen, Parfümerien und kosmetische Präparate. 19/9 1908. L. Zucker & C 0., . 141“4“ 1 b 8 Wal 1— technische Glasartikel. Beschr. ö“ 1 8 Gerlin 19/3 1909 ““ 1 5952 5576 115900. 1 , . 1. 2 909. 3 l0 OS. 34. 115952. K. 15576. 38. 115918. E. 5913. –, Geshäftsbetrieb: Herstellung und 1.“ 8 1 dA b 71 1909. Fa. JFoh. Wilh. vondn— 8 - he . VarreSn . 26/9 1908. Johannes Klinkerfuß V, Bad Nauheim,, Sengalol. Eicken, Hamburg. 19/3 1909. 1 ve ÜEEEB oi ettenmitteln. Waren: Arzneimittel, Frankfurterstr. 22/3 1909. 8 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. asnmn . M 39 Produkte slr Uevts seische 8388 Geschäftsbetrieb: Hotel⸗ und Restaurations⸗Betrieb. 4/11 1908. Agnes Kaiser geb. Sugat, Steglitz, Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Fts sche Zn feafmtageatt, heHrogen 8 Waren: Austern, Hummern, Krebse, Schnecken, Geflügel, Flensburgerstr. 7. 22/3 1909. . 1 vv und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, 1b Gemüfe aller Art, Speiseeis. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kos 1 metischen und pharmazeutischen Mitteln. Waren: Haut⸗

8 6 P Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Ziga- 882 ier Pf S 8 8 1 rettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ 275. von Ec7en 498 1 ee g —2 8 9„ 15945 B. 17836 f b . .ean. Sn0 1 1 1 22,1 u Asbach & Co., Rüͤdesheim 8 spitzen, Zigarrenspitzen, Tabakspfeifen, Tabaks⸗ II,e b ktionsüttsel, Toilettegeräte, Putz⸗ 1 8 4 1Z212 . 118 F 27. 115945. . 30. pflegemittel. . zig, Grimmaischer Stein⸗ 1 db. 20/3 1909. 1 beutel. ge . ’nn Kkotzon 1.“— b 8 1 8 1 V Geschäftsbetrieb: Koc 8 * 3 I“ 3 olhoifreie etränke, Brunnen⸗ un 8 1 . 2 8 2 es Ge 8 : Kognakbrennerei. Waren: Spi⸗ 5 d. ager ge leg nne Eöö“ rituosen und Weine. 2 2. 115919. . 8u . 6567. nce „acgerisce Ble. Seisen asch 8 8 8 zuhwarengeschä t. . 5 ““ ¹ b 1 8 2 I - che b ö Ielj⸗ 1 , und Uleich⸗Mittel und Putz⸗ und Polier⸗ 8584½ TIh Mittel. Beschr.

Waren: Schuhwaren. 21 115906 5. 17108 4 228 . N. 7 . 1 8 1 v11““ Bodofor

.

9 95

88 8 bd Sl umen-

8 - 8 ——

0a. 115934.

H. 16683. halter, Schutzgürtel für Kinder, Gürtel, Gummisohlen, 8 Absätze, Hilfsinstrumente für Arzte aus Gummi, Mund Inhalationsapparate, Gummi⸗

Schildkrotin S 1908. E. Eisenberger, München, Rückertstr. 6 - 8 „] Shj 1 Nasen⸗Stücke für NM 78 6. 8 5 1 5S 11t Ce b und Nasen⸗Stücke für s 1 8 1 dv 8 h schwämme, Schnurrbartbinden, Lineale und Kurvenhölzen

1 19/12 1909. Paul⸗ Hinze, Berlin, Schinkestr. 8/9. 22/3 1909. v Z Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 6. 8 9 p orn ey kK Sh len aus Gummi.

11204.] 20/3³ 1909. 8 Pillen. Waren: Bleichsuchtpillen.

H. 16711.

8 eschäftsbetrieb: Perlmutterwarenfabrik. Waren: Toilettegeräte, Haar⸗ und Zahn⸗Bürsten Utensilien / 5 11“ 920 M 1up“ 429 1908. Hedwigshütte Authracit⸗Kohlen G für Streichhölzer, für Zigarren, für Zigaretten, für Kon⸗ e 6 Verlin 22/3 1909. b 8 He u fitüren; Schreibutensilien, nämlich Federhalter, Bleistifte, 8 9,9 1908 9 Geschäftsbetrieb: Kohlengroßhandlung. Wa ren: G 2 Petschafte, Brieföffner, Lesezeichen, Tintenlöscher, Lorgnetten. M 5n e; Rhld, Egh deemumnaterialien, nämlich Kohlen, Koks, Anthrazit, Briketts, 5 Um ba 8 t on 8 28 Koh 1 en 8 28/9 1908. Wilhelm Strokark Carl Theede’s F 8 8 EEE13““ 1 Seifen⸗Fabrik, Güstrow i. M. 223 1909. I Il 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 18 5 555 1 8 8 jc 3 daceer, Srat 2 2 8 5r 8 eb: K g . 5932. St. 4555. 8 1 8 . Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Parfü⸗ A „1] 88 1 115907. Schuhen und Schäften. Waren: Schuhe. G 119788 F 3110 1908. Hedwigshütte Anthracit⸗Kohlen & G“ kosmetische Mittel, Seifen, Waschmittel, Stärke 28/12 1908. Carl Schleicher & Schüll, Düren. 88 115923 8 Sch. 11415. S289 AääA 2* —— 2. unn Stürkeprüpatate. Fng eeerungemter. 20/3 1909. 8. h. 1 6, 10 1908. Carl Loesser, Königsberg i. Pr., Altstädt. 1 8 8 1 Geschäftsbetrieb: Kohlengroßhandlung. Waren: 2 34. 115956. dsas St. 4495. 2 Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Papierwaren, 88 8 . Langgasse 52. 22/3 1909. 18 ibet; 8 8 3 Brennmaterialien, nämlich Kohlen, Koks,* Anthrazit, Scgreib und Zzeichen⸗Materialien. Waren: Mit Leinen 88ce 6 . . Geschäftsbetrieb: Schuhwarenhandlung. Waren: .; Briketts, Holz und Feueranzünder. 8 oder sonstigem Gewebe verstärktes Lichtpausepapier. 3 3 (Schuhwaren. 1 b 1 1 ee —1 8 .“ 5922 8 8. ““ 29/10 1908. 21 Stei Köln⸗Lindenthal 8 5936 F. 662 4 1u““ 115903. K. 15816. 1 115922. 8 . meeeie 1 38 8 ner 8 1 88 .“ 8 Füssibe e x, 8 - Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: ROTO FI A 7/10 1908 Paul Stave, Hamburg, Schulterblatt 82 Marke W 8 . . —u28 vygienische Gummiwaren, Präservativs, Pessarien, Monats⸗ unn 2 u. Heinrich Meyer, Hamburg, Michaelisstr. 56. 22/3 G 98 binden, Badehauben, Klistier⸗ und Mutter⸗Spritzen sowie 31 1909. G icitä sellschaft „Sanitas“ 4 9 8 b- sr 8969 Leo Sonneufeld- &⸗Co., Elberfeld. 5 Ersatzteile, künstliche Gliedmaßen, Bandagen, Ban⸗ h schen EEE 3 ncsoezegalsgen Kervarvtene alnren. Seifene aag⸗ 8 G 1 3 agengurte Leibbinden Schweißblätter Büstenhalter, mi e nkter Ha Berlin. 22/7 909. 2 e, 8 1e Nr⸗ . 8 vumn. (S 1,7 23/5 8 8 ; r ze 5 . Hr8Se; 8 6 e- 11 GS b - g⸗ Svss⸗ Vertrie 29/12 1908. 21 B Altona a/Elbe, Königs⸗chemisch⸗technischen Präparaten. Waren: Seifen, Wasch⸗ . waeg. 2n— 1998. Württembergische Ue rerswisna nwin Geschäftsbetrieb; Eisen, und Stahl⸗ Warenhandlung. 1909. Fa. Ab. Craft Schut Hambur⸗ Hosenträger, Strumpfhalter, Strümpfe aus Gummigewebe, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 88 8 8.e. ecker, Altona a⸗ g und BleichMittel, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Flocken⸗ 2 2 10 28. g. ler 4 Co., Ohligs⸗ 20⁄3. 1909. Ch. Weiß, Trossingen (Württbg.). 20/3 1909. Waren: Sägen, Messer einschließlich Strohmesser, Wert⸗. 223 1909 1228 Suspensorien, Wärmeflaschen aus Gummi, Gummiplatten elektromedizinischen und heilgymnastischen Apparaten⸗ lee 37. 29/8 . entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und⸗ Polier⸗Mittel, 1 Geschäftsbetrie b: Stahlwarenfabrik und. Export G eschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. zeuge für Schlossereien, Schreinereien, Maschinenfabriken Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Erport⸗Geschäft⸗ für Zahnärzte, Gummibadewannen, Sitzkissen, Operations⸗ medizinischen Apparaten und Präparaten, Lichtbädern u⸗ 88 „Geschäftsbetr ieb: v“ Worent verasn 8 8 es Sg- geschäft. Waren: Taschenmesser, Scheren, Tafelmesser, kWaren: Mundharmonikas. 1 Mechaniker. 8 Waren: Nadeln VImoo po chürzen, Schwimmgürtel Streckapparate, Eisbeutel, Grad Lichtheilapparaten. Waren: Vibrationsapparate. führungsinstitut und Büchervertrieb. Laren: 8 1 1 u“ . b

Kaufmännisch praktisches Buch Druck