Dresden. [2560] Radeberg. 5 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Kurt Ueber das Vermögen des Wäsche⸗, Wweis 292 v“*“ 2 1ab421 1X8 es nebes geh h..
Heinrich Thiele in Dresden, Marienstraße 26 Wollwarenhändlers Maxv Alfred O Das Konkursverfahren über das 2 . L25n 8½ 8 . elsner i dem Ko 1 r das Vermöge “ W“ B 1“ Börsen⸗Beilage 8. kurs en mittag hr, das Konkursverfahren eröffnet. felde ist d 1 — 8 gen nach Abhalt “ “ ᷓem Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi 8 A., — um 7./5. 8 ahltermin am 1909, 1 König⸗ 88 Ir . s . nz g g uU ⸗ r . 1r „ termin am 17./5. „Vormittags 11 Uhr. Zimmer 15, anb B 1G Eann, K. Peltretär. venbe gese, en. Ostense Arrest mit Anzeige⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7./5. 1909. EEEbTö 17. März 1909. Neustadt, O.-S. Konkursverfahren. (25 9 83. “ Berlin „ Mittwoch, den 7. April Dresden, den 3 April 1909 8 Radeberg, den 5. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß 19 — — — — — vie üim Königliches Amtsgerichi. Abt. I. Köntgliches Ar. “ senxpgermeistes Feas, Sschmarier ans nar ich festgestellte Kurs essen ? 1896.1905 SKSKiel 1904 unkv, 144 gtrassburg, Els. [271]] Srünataat. [2575] „S. ist zur Abnahme der Schlußrechm † Amtlich festgestellte Kurse. ü. Staats⸗xAn.19089 S., Mdwbe 078n gig. e708 96, “ D. 3 94,25 h do, 1901, 1903, 1904,32 86,00 BM sKönigsberg. 1899 93,60rv bbz9. do. 1901 unkv. 11
Ps0b⸗ 1 Bingen a. Rh. 05 I, II3 ½ 101,60 bz B Bochum .... 1902 3 ½ 1900 3 ¾ 1901, 05,3 ½ 1896/3
do. Boxh.⸗Rummelsb. 99/3 ¾
½ 8
— Kur⸗ u. Neum. alte3 ½ 101,00 bz G do. do. neue 3 ½ 95,60 G do. Komm.⸗Oblig. 4 94,00 b do. do. 3 ½ 101,100 do. A“ 101,10 G Landschaftl. Zentral.
101,10 G do. -.- 94,00 G do. 8 93,75 G Ostpreußische 101,00 B 15
—,— o.
8* do. Indsch. Schuldv.
—,— Pommersche 2. .3
7
g
95,90 B 102,00 bz G 1
APesPeengg. —+½
=. — —-=éö” DSS
7
11“
93,90 bz G 85,10 b 101 46⁄ 84,00 bz G 84,25 G 94,80 G 85,30 G 94,10 bz G 85,20 G 102,00 G
üeeEEeeE —PVöé=éIAIgEög=N SSS
2 H⸗
—— 8
—y——'OOOOO— 8 —
SSSSPSPESPEPVSVSSWSgP SS —
—,— —
—
—
.
— eü=FeESESSSggggE
“ SSS
95,50 G o. do.
101,00 B Posensche S. VI =X sch. 93,90 bz do. XIXVII- — do Lit. 9
8
5 8SSSSSSVSę VSęòVS;ES S SESęgęgeæ'SEęèê EÖE gS —
2ö2
üIn . S
Dresden. 2561] Oeffentliche Bek des Verwalters, zur Erhebung von Einwend Iün do. d 1 Georg Scheinpflug in Dresden, Hohenzollern⸗ ledigen Zuschneiderin Mar greiha Püin ist am schluß vom Heutigen in dem Konkursverfahren über su berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlu 11, 1 Sirg, 1 28a,1 Peseta = 080 ℳ. 1 bterr Meckl. Eis⸗Schldv. 30 8 8 8n LEEE113“” wird heute, 3. April 1909, Vorm. 11 Uhr Konkurs b. Afr en das Vermögen des Klaviertechnikers und In⸗ bässung d gs gegee über die nicht verwertbarng 12gd,= 200 v9 1 8 98. 6err. M. = 100 ℳ. do. rvn. Anl. Hercs nneh. 18 1““ 8 5 44 ₰ 1 . „ung. W. = 0,85 ℳ. . . W. 8 „,94, 5 *8 9 . g. H. ¹ . 2 . I eröffnek. See gch 185 Verwalter: Rechtsbeistand Banspach, Sebastopol⸗ ⸗. einer Justrumentenhandlung Julius 1909, E11“ d E Aprih vnns Mer giehol. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 do. 1901 3 % 94,80 G do. 1891, 93, 95, 01 32 7 nzeigefrist .April 1909. r . . n aufe der* ’ .11, mt. . 97 2 1,76 ℳ8. o. do. 96 v romberg .1902 % aehehe rotosch. Lukv. 10⸗4 secr SogceZhr naegrffäng. bis zum bigerversammlung und Prüͤfungstermin: ste Glau. Anmeldefrist angemeldeten Konkursforderungen auf Amesgericht Neustadt O⸗S. den 1. April 1906. e ℳ ℳ. 1nase egnnng = 2040 ℳ. e ²S.Gotha Sr. N 500. öa 88 8 1805. 18769 be frh. 1e. 808988 1“ 1“ 17 exmin. am 1909, Vorm. 9 Uhr. Kosten der säumigen Konkursgläubiger neuen Prü⸗ Neustadt, Sachsen. [255:8 e einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, E e St⸗Rent; 87,00 b; G Dupanl- 0 unkv. w 8 e; Feensa 1 8 Ar — 2 g r. ener Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. fungstermin anberaumt auf Mittwoch, den Das Konkursverfahren über das Vermö cs wur bestimmte Nummern oder Serien der bez. EEE pri ““ asse 5 C Nne auban⸗ 88698 e 88 Anesgepflict bf üer 27. April 1909. 21. April 1909, Vormittags 10 Uhr, vor Kaufmanns Gustav Adolf Richter alein de Zton lieferhas find. Schwnr 86 7Sonae1999 3 ½ versch. —, 88 g- 7*991,31 ven beae. Sr⸗ Gem 1902 3 ’ . . embe - ersch1 ,— 1 901]8 4.102, 3 .1 ih Koa igliches Tpein 1909, Abt. II Augsburg. Bekauntmachung. [2772 Kgl. Amtsgerichte dahier in dessen Sitzungssaale. Inhabers der Firma Richter u. Hegewald, Ruühn Wechsel 8 Charlottenb. 1889/99,4 versch.1101,50 bz G Liegnitz 18927 8 Amtsgericht. II. Das K. Amtsgericht Augsbu 8 rünstadt, den 5. April 1909. in Neustadt, jetzt in Sebnitz, wird nach Abha . 8 Preußische Rentenbriefe. do. 1895 unkv. 11144 1.4.107101,60 Ludwigshafen06 uf. 11 mtsgericht Augsburg hat mit Beschlu 8 ltun d 00 169,25 B 1 b bs. Fiehmwege. Ronfursverfabren. [2557] vom 5. April 1909 das Konkursverfahren über das F dmveset cregberet den, Sclustejuine biervurc gügedoben dppegea⸗Natt. 1901 3 28 1978 2 gnnoveriae s do. 18oh, untw. 174 1410 101,809bz3 gw.800.34.10008958 eber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Vermögen der Kaufmannswitwe Hermine Pe alther, Kgl. Sekretär. eustadt in Sa., den 5. April 1909. edos tw. 100 Frs. 8 T. 81,075B en⸗ 4 A -. 1908X untd. 184 1. übe 19 Hellwig in Reichensachsen ist heute, am 3. April Inhaberin der Firma Zamponi u. F. ans, Hamburg. Konkursverfahren. [2563] Königliches Amtsgericht. vn 1100 Frs. 2 R. .— ““ do. 18.9g0g9099 3½ 81 368. Masdeb1809 ntnre 9.
q= 207
— — — — -S-2=2 S
— do. do. 8.. I versch. —— 1909, Mittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Posamentier⸗ u. Bandwarenhandlung in A Das Konkursverfahren über d 0 8 n . 3 3 ½ versch. —,— 1 K 8 „u. ugs⸗ n über das Vermögen des Osterode, tpr. 1 gudapest 100 Kr. — 8 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 101,90 bz Coblenz 85 kv. 97,1900 3 ¼ versch. —. do. 1902 unkv. 17 N. Verwalter: Amtsanwalt Mühling in Eschwege. An⸗ burg, als durch Schlußverteilung beendet 8n ssbbrn. Kaufmanns Emil Julius Ehreunfried Knothe, Das über 1 eee des eathterwel — 1 S. g“ 5 veric. vhurg. 17n 2 bo. 17808891,967
- oo. . . . Coburg.. meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist: 8. Mai Augsburg, den 5. April 1909. in nicht eingetragener Firma Chreufried Knothe, August Fuß in Locken eingeleitete Konkurzber⸗ bbrtienglghc 109 er . 80, 75 b; 11“ .“ 1110 101,70 ‧z 89 86”- 107899 1909 18S-
1909. Erste Gla 1
“ en Sfea22 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Senheees iherd. he dem der in dem Vergleichs⸗ fahren ist eingestellt, da eine den Kosten des Ve. 1h do. do. 100 Lire 2 M. do. versch 94,30 b; G do. 1906 ukv. 11,4 101,40 B do. 1907Lit. Ruk. 16 . g9 r. Prüfungstermin: 8 rmine vom 17. März 1909 angenommene Zwangs⸗ fahrens entsprechende Konk 1 T. Vose ver 10770 8 14 40B. 11 den 13. Mai 1909, Vaormittags 9 Uhr Augsburg. Bekanntmachung. [2773] vergleich du ch chtsk äfti B g. on ursmasse nicht vorhanden Kopenhagen.. “ Posensche 1 /70 G do. 1908 unk. 13 101,25 bz G do. 1888, 91kv., 94,05 Königliches Amtsgericht, Abt. 11 11 Eschwege Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß felben Tage bestätfgt eö“ 1 seet Pireü eng bö 1 Milr. d-. 3 Prarß sch vich gt,n9 gbo ac⸗ 1S9e. 21.99¼ He9h 8 eenbegh. 28 1 1 2 II, . 8 b . 3 M. —, eußische 4. 7705 öpenichk 1 1 1 25 2 . . 11 Glauchau. [2578] Pm 8 609 das Konkursverfahren über das Hamburg, den 5. April 1909. egcgente 5e. E“ 8 Uüen G. 8b versch. 94,30 bz G Cöpenich A. 8880,84 8 do. 1907 unk. 12 Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Emil ermögfn dens eusegenga tth Ran in Auge⸗ Das Amtsgericht, dr r. Aatsg an 1909. “ 8 F. . Rhein. und Westfäl. 4, 14.10——,— 1890, 95, 96, 1909181 1.17, , do. 1908 unk. 13
Max Gröber in Glauchau, alleinigen Inhabers Angeburg S dußherte. 1109 cendet aufgehoben. Abteilung für Konkurzsachen. mneyat, Bz. Düsseldorr. 8 nhchrid, Barc⸗ Shoßsische.... 3 ver .8907, G Coktbus 1960 utv. 102 101,10G do
1 — , h- 9 2566] do.“” do. 2 R. . “
der dasigen Firma Gebrüder Gröber, wird heute. H 1 i
324 1 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. aynau, Schlevs. Konkursverfahren. [2541] n dem Konk W - 8 ö“ Schlestsche “ dh. 18959 101,1 Marburg 90
1e 1 d8 Nageiit ger vars 89 Set — HBitterfeld. Kontursp In dem Konkursverfahren über das Vermögen der lereö Fübeghe 1l 15 8 21 ver c11479, Geefäg 1099 191190 Püehuts 1gt hih
8 er: Herr Rechts⸗ „Konkursverfahren. [2556] Geflügel⸗Verwertungs⸗Geuossenschaft zu Göll. Termin zur Gläubigerversammlung 1 1 pari ista 81, d 3⁄ daei 29 088 5 1901,0guto. 1ℳ174 8t 2 8 8 1 8 ,2 0. unkv. 10
anwalt Dr. Hoffmann, hier. Anmeldefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des au ist 7 8. Mai 1909. Wahltermin am 27. April 1909, Möbelhändlers Julius Lorenz in Bitterfelb ed elg aee des eeren s as e 11 1 Anleihen staatlicher Institute 1n 1882, 9331 EI“ Füeh heettn 1 am n bngch Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Verwalters, zur Erhebung von Ze E11 nüieag 86 Konkun⸗ petersburgs 1 Oldenbg staatl. Kred. 1 1 101 50 bz B 7 1 “ Ma „ Vormitta r. Offener aufgehoben. — erfahrens mange Peters 1 11“ 195,1 nzig 1904 ukv. 1774 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ma 1909. Bitterfeld, den 30. März 1909. dag reälufotn enchate der bei der Besteiune n be. Mafl Heschkug gesgzt wenen wcr w. de. (190 ., 3 P. e12o⸗ I1“ do. 71924 I - 1b . rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Rheydt, den 2. Apri Schweiz. Plätze 8 T. 81,30 B — * 2 Darimstadt 1907 uk. 144 122. Königliches Amtsgericht Glauchau. Königliches Amtsgericht. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver “ e2ieklbrn 1n0n ericht do. do. 100 Frs. 2 M. 95 9 .T1C1.250 do 139732 Lübeck. [2576] Bekanntmachu mögensstücke sowie zur A mer eericht. Stockh. Gthbg. 100 Kr. . [112,20 bz MM n vn do. 1902, 05/3 ½ Ueber das Vermögen der Witwe des Fuhr. Se der Prraseesthns Vermöcle ten die dEhftücng der E“ Rüdesheim, Rhefn. J scan ... 8 85,275 do. do. 1902 c 888 4. 29 909, efsen 1876 88 Se do. 1806 ung. 134 1419 101,2 werksbesitzers Anton Heinrich Hans Meiners, Bäckermeisters Walter Prieske in Bromberag einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Konkursverfahren. 8 1 Sachs⸗Mein. Lndkted,4 1.17 1101 0G Zlch evlan en.388 4101101,90 bz 8 1908 81 19 1³½ 101206 III. Folge Maria ög Katharina geb. Buck, in soll in der ehger Sreleese am 20. April ausschusses der Termin auf den 17. April 1909, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des .6“ do. do. unk. 174 1.1.7 102,50 G Dortm. 07 ukv. 124 1.1.7 101,80 bz do. 86, 87, 88,90, 94 3 ½ versch. 95,00 bz 1 do. 3 Lübeck ist am 5. April 1909, Vorm. 11 ½ Uhr, das 1909, Nachm. 12 ¾ Uhr, über die Einstellung Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Bäckermeisters Peter Kaiser in Rüdeshein. Bankdiskont. do. do. konv. 3 ] 1.1.7, [95,50 G vrm. 07 N ukv. 184 B1.28 [101,80 b; G do. 1897,99,03,04 3 versch 194,80 G do. 89. Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt des Verfahrens Beschluß gefaßt werden, weil sich gerichte hierselbst bestimmt. a. Rh. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 8 t. „ S⸗Weim. Ldskr. uk. 104 1.5.111101,90G do. 1891, 98, 1903 3 versch. 94,90 G M.⸗Gladbach 99,1900/ 4“ 1.1.7 —.— Westpreuß. rittersch. I Dr. Viktor Schön in Lübeck. Offener Arrest mit ergeben hat, daß eine den Kosten des Versahrens ent⸗ Haynau, den 25. März 1909. orderungen Termin auf den 22. April 1909,] gnasti aeggonh,gh. Agftg dams. Heänalg. 9. 8 1 18 3½ 135. 29282 Dresden 1900 ut. 1910,4 101,75 G do. 1880, 1888,3 ½ 1.1.7 94,20 G do. do. 133 gerversammlung . r „ Bromberg, den 3. April 1909 Heinrich ier im schen Hause, midtstraße II, † St⸗Petersburg u. Warschau 5 ¼. Schweiz 3. do Sondh. Ldskred. 3 ) ver 1 F o. 93,3 ½ 1.1. “ ü . 4720— — S Vorm 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 21. Allgemeiner Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt SSen sre .nnr Pe. [1500] anberaumt. In demselben Termin soll ehe Stocholm 4½. Wien 4 — 1t do. 199008 Münster 1908 uty 19,48 1.4.,109 8 87. . Prüfungstermin 21. Juni 1909, Vorm. 10 ⅛ Uhr er des Königlichen Amtsgerichts. Bekauntmachung der Schlußverteiluug. Glzäubigerversammlung stattfinden zur Erört 1 Div. Eisenbahnanleihen. do. 1905 1 EP-bSS.”bG . neulandsch. K 8 5 1 d e uü Vermö Ferreh iich⸗Märki 3 ½ 96; Dresd. Grdrpfd. Tu. II ). Nauheim i. Hess. 1902,3 ½ 1.4.10,— “ I13 S 1 1 Aanne . se. I. bhen; 189 „Ieebe. Cee1 snn evuch dr 1ö1“ deenaoahe ge. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Herstgch. Meirecö.I4 89 888 do. do. N unt 144 1. 8 Naumburg R.,1900 e. 2117 1ohSoc. bes. d Hep-P Das Amtsgericht. Abteilung v. . Setnes 8 helkun⸗ -Srun. E“ G sa dte F setzung oder Einstellung des deasge neea nene.8 8 vprh Sötäs Mhagdeb⸗Wiliten ras 8 87,25G mefiecdegrzas 18 3, wersch Fe 05 5 66 8 8 ¹ 800 98 8 S 1 8 1 na erfo gter altun es lu termins 8 8 . rfügbar „11. uU Rüdes eim 1. 3 and⸗ Hu 1“ . “ ecklog. „ F. . do. dr.⸗B 1 114 4. Nürnb. 99/01 uk. 10/ 8 2 5 do. VIIIXX 4 öes [2577] aufgehoben. 8 i1 berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von Der Bengäbich dter dada 1nhe Fovereigns.... 2 Pfälaische Eisenbahn. 1 ,698 Oüren 1189,J 16 1/4 do. 02,04 uk. 13/144 1.4.10101,30 G do. I.XI33 leher dos, Berndgen den onbenas, Hene Väbingen, den 1 apru 1999 (N770 cezg ar nert kanf kevorchtigtn, den E. des. Koaigllchen Amtsgeest ne S d. do. ko 3 14109530G snen G. 1891 konxs s 11- eezmls 2 denh 820708 161918 6 1. b810 d.Kom⸗Ohl h El a e g. Meiners in Lübea Anbabere, der Großzh. Amtsqeriht. dAc.h lesgvere schn Ilicgt auf EEE “ 12541 1 Helulden Stücke 8 DP(Bismar⸗Carow. 31 — Düselden . 1877,4 1.99. 101100 de81.9ce.96.96,97068 öö. I 161101 80G 5 „ 8 5 “ n n g en m ger ur n t 1 1 8 ve. 1 3 . 2 2 6.† . 7 8 .1. — 1909, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Daun. 8 [25682 Heinrichswalde, Ostpr., den 2. pril he ns Das Konkursverfahren über das Vermögen der “ ö61 . 8 Provinzialan 1 do. 1900,O7M.1 ee; Offenbach. e 1970 2. do; CFewelr 84g00 „ und Anzeigefr rump in Daun zur Ab⸗ rohn, in Charlottenburg, Sybelstr. 66, In. merikanische Noten, große 4 o. 9. vPe, pe 9. 88, 90, 9 ½,Wg ge J105 6 : 1898, 1905 ersch. 94,00 bz G b 10: 9 909. Kiel. 1 1b 8 XXII 101,750 Duisburg. 1899/4 101,60 G Offenburg 1898, 1905/3 ⁄ 94,00 bz do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 [102,100 8 21. B 1 1995, e Aab cecgereghune 6. h.ceesee egh; “ Ba gr. In dem defferahegabee Aer bar ““ baberin des ir B“ 8 - Pat. 8e Cda. ene b 8 XIX 3 ⁄ 19 949 d. 18 1 Crh Oo.- 1918578; I1II1 bis XXV (3 sversch.l95,60 G Nr. 21; allgemeiner Prüfungstermin 21. Juni verzeichnis der bei der Teilung zu berücksichtigenden Hökers Hans Paulsen in Kiel, Kehdenstraße 15, Schlußterming aufgehoben Felctet Frhsens . Belgische Noten 100 Francs .. do. do. 8 o 85 199⁸ uen.9096 3 94,00 bz G vv —. ... 1803, 8 1““ 8 n Zimmer Nr. 21. 1ed und zur Beschlußfassung der Gläubiger “ ꝛur Pacfung angemeldeter Schöneberg, den 24. März 1909. dünsche en “ J20,465 b; 8 IX3¾ 88 do⸗ 8 6 1862 38 82 sorabeim . 1 1 nn „ . 7 . 2 r n un 9 5 sch “ 5 . 5 8 7 “ * B 2 0 13 1e. e S. egnee; über die nicht verwerthaten Beimogenestgee Lcchluß. 3 nh (ine von dem annein Der Gerichtzschreiber 18 güsi ce Banknoten 100 r81,35z do. do. NItNIN3 101,206 dücne. b eg 1 8 93,40 G erfeld .188
S
22
101,00 G 93,90 G do. neue 101,00 G Schles. altlandschaftl. 101,00 G do. do. 3 101,00 G 8 101,40 G .93,90 bz G ch. 93,90 bz G 1 94,000 20090 01,0 1 101,00G do. bo. 100,90 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 100,90 G do. do. 3 10[94,00 G 10—,— 4.10 101,10G ch. 101,10 G o. 3 4.10 101,10 G 8 II. Folge 3 d
85,10 bz G
25 114“
S —
96,00 G 101,00 bz G 95,90 bz G 101,0
0 60ob9e 86,40 G 101,00 bz G 95,90 bz G 86,75G 101,10 bz 93,40 G 86,20 G 100,80 bz G 94,00 G 86,10 G 94,00 G 86,10 G 100,80 bz G 94,00 G 8Gg 95,00 b 89,10 “ 94,10 G 85,10 G 92,90 bz B 84,30 C
F19r,309 141101,70 G 16 101,80 G 94,90 G
13 101,30 G 14 101,70 G
—
— — 2482 89.— 29.
2=2=g=I S FüSSeIS=Eg=
—
101,10 G Minden 1895, 1902 101,10 G Mülhausen i. E. 1906 — do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rh. 1899 101,00 B do. 1904 ukv. 11/13 94,00 G do. 1899, 1904 101,60 G Mülh., Ruhr 1889, 97 11.7 [94,10 G München . . . 1892 sch.) 94,60 G do. 1900/01 uk. 10/11
SSSggeEEE
=
00 7
do. Westfälische do.
Sö
1VnA=n
222ͤ2B2Sͤö2Sͤö2SͤööIͤö2I2öSSISIIIInSSngngnnngggnngseg
—
*½ EFSgÖgh
☛☚—
—
2Q
—.
+8——— NO— gUᷣ
— — 2=
öS Z
105,80 G Verschiedene Losanleihen. 100,80 G Bad⸗ Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 1157,25 b; G 120g9, Braunschw. 20 Tlr.⸗§. — v. St. 1197,00 bz 94,00 bz G amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 ,— 100,80 G übecker 50 Tir.⸗Lose 38 14 ,— 101,30 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.se 12 127,50 B 101,10 Sachsen⸗Mein.7Fl⸗8.— p. St. 39,40 bz 101.106 Augsburger7 Fl.⸗Lose — pyr. St. 188oh 101,10 B Cöin⸗Mind, Pr⸗Ant. 31 1410 135,756; 242,60 bz e6 Pavpenb. 7 Fl⸗Losel —pr. St. —.
94,80 G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften
94 tafr. Eisb.⸗G. Ant. 4 88990 (v. Reich m. 3 % Zins. 94,00 G u. 120 % Rückz. gar.) Seet. Di⸗ Dstafs SchlZosch 8 I —,— (v. Reich sichergestellt) 94,25 G 18 94,25 G Ausländische Fonds. 85,60 G Staatsfonds. —,— Argent. Eis. 18905 117 94,25 G do. 100 £ —,— do. 20 £ 4.10194,25 G do. ult. April 4. 10 102,25 G do. inn. Gd. 1907 4.10 102,25 bz do. Anleihe 1887 4,10 94,30 b do. kleine do. abg. do. abg. kl. J do. innere 101,10 G do. inn. kl. 94,40G do. äuß. 88 10004 94,00 G do. 500 £ —,— do. 100 £ 101,30 B do. 20f£ 95,00 B do. Ges. Nr. 3378 % —,— K x. 93,90 bz osn. Landes⸗A. feaenea do. 1898 —,— do. 1902 ukv. 1913 e Buenos⸗Aires Pr. 101,00 B do. do. 101,00 B do. do. kl. 95,75 G do. ult. April 94,00 G Bulg. Gd⸗Hyp. 92 94,00 G 25r 241561 bis 100,80 G 246560 1.7 ., 94,50 G br 121361-186980 1,7 [108,50 bz G 101,20. 2r 61551-85650 8 11,200 Ir 1 — 20000 7 103,50 b; G 101,20 G Chil. Gold 89 gr. 103,25 bz B do. mittel 4 —,— do. kleine 4ͤ N —,— do. .9 3 410 [91,50 bz G 100,80. Chines. 95 E“ 100,30G 4 100, 50 £ 106,40 bz G 94,00 bz G do. 96 500, 100 £ 102,60 bz 94,00 bz G do. 50. 25 £ 102,60 bz —,— do. ult. April —,— do. Tients.P Int. 101,90 G do. 98 500,100 £ 99,30 bz; G 99,30 bz G
—,- —
—2ööSSSNS
— — —
Das Amtsgericht. Abteilung V. termin auf den 23. April 1909, Vormittags schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗ vgZone 50J Ostpr. Prov. VIII X4 do. 1895, 190531 Lüdenscheid. Konkursverf 25431] 11⁄ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestinmnt. vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Mai 1909, — gericecc. Derlin⸗Schüneberg. 288 8 vnagscche e 10 F 80,90 bz 1I16“ 908 Nunkv. 18 191,99989 Pirmasen os. 1 194 Keune zu Lüdenscheid, Knapperstraße 21, ist heute, önigl. Amtsgericht. 1 lcst in Kiel, Zimmer r, 69, anberaumt. Der gonsumvereins Ple “ Bankn. 000 Kr 85,465; 3 Pofen. Prorins⸗Anl,31 93,60G Elbing 1903 ukv. 177 101,00 0 Posen 19098 Sn . Aprin 1909, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Kon⸗ Elze, Mann. Bekanntmachung. [2551] Aesgreschs 85 85 8* öFruna den, hldubiger, m. b. H. Das E“ ist nhedanne 51g, näfüüche 1 p. 100 . 81909 — do. dox 1S 83,25 G Cbo⸗ 1898 88 94,00 bz G 86. “ 184 ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der v celehts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ verteilung beendet aufgehoben worden. § 163 K.⸗H. “ do 500 R. 215,05 bz Rheinprov. X .XI, 101,70G Erfurt v 1en † 2 —,— do. 1894, 1903,3 ½ vres mit TZTT“ FrfeoPegs. ““ st Sr. den 658 des Verfahrens b mel, den 2. April 1909. 8 5 n. I 8 11ü. Essen S -e 4 erungen zum 23. Apr 8 rste Gläu⸗ entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ eri 8 b11 disch I II. XI- do. 1906 N unk. 17/4 bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin gestellt worden. 8. des Keönicnaen Nectelchechiher Abt. 16 aasgenchrn . en Büweizensche coege Rnge⸗ 8 I“ am 3. Mai 1909, Vormittags 9 ½ Uhr. Elze, den 2. April 1909. Kier 1.ve.rre SvJes gi . “ dondon —do. leine.— r.XXVII, HUhasbus... Lüdenscheid, den 3. April 1909. Königliches Amtegericht. 8 8 9 on ursverfahren. [2555] as Konkursverfahren über das Vermögen 1 ¹ 1 6 85 384 . J94,80 G 1 06 1” 91 3 ½ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E — n dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Bauunternehmers Georg Tschirner u 8 8 do. XXVIII unk. 16 3 ⅛ 1.1. 7 95,25 bz Frankf. a. M. 8. 184 rstein. Konkursverfahren. [1857]] Buchdruckereibesitzers Christian Dachert in Sophienau wird, nachdem der in dem Vereleichs⸗ †. do. XVIII 311 1.1.7 89,50 G 98 8 8 18 8 8 [2769) „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kiel, Dänischestraße 27/29, ist Termin zur Prüfung termine vom 19. März 1909 angenommene Zwang⸗ vtbe.. do. IX, KXI, XIN3 s1.1.7088,10 8g 1899,32 Das K. Amtsgericht München I, Abteilung A für Eugen Vogt, Mannufakturwarenhändler in nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Ab⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Män Sctaatsan eihen. Schl.⸗H. Prv.07 ukv. 1944 14. b 1901 v3 ¾ vilsachen, hat über das Vermögen des Bürsten⸗, Erstein, ist auf Antrag des Gemeinschuldners gemäß nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Oüsc. Reichs⸗Schah⸗ 1.4.100101,60 bz G do. 02 d b 19/78 9 vi68 do 1903,3 ½ Pinsel- und Kammgeschäftsinhabers Auton § 202 K.⸗O. eingestellt worden. 8 hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Waldenburg (Schl.), den 3. April 1909. fällig 8 2 12(14 1.4.109,— 1.Le- leRentb. 4 14.10109, raustadt. 1898 3 ¼ Holzinger in München, Wohnung: Ober⸗ Erstein, den 2. April 1909. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Eö 1.1.7 1H101,60 bz G do. 33] 144. E 1. B. 19004 Pgff. 2eur, Fescaftersteh. 1. (Passage Kaiserliches Amtsgericht. Fnngen Hn zur Anhörung der Glaͤubiger über die Zwönitz Sges eehee hn 257-- 14.10 103,60 bz G Westf. vrgp.vnf.II do 1907 N 114. of), am pr 9, Nachmittags geldern. Bekanntmachung. [2569, rstattung der Auslagen und die Gewährung einer Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 versch. 96,20 bz G do. Nukv. 15,10 1 . Zicsepnsg 0hn
4 Uhr 25 Min., den Konkurs eröffnet und als Konkurs⸗ n8n dem⸗ Fokecaversabren vder bs Permsgen 8 Vergütung, Hn- “ -2Se e. Lhsne Hereeeee Thalheim Gesellschef versch 9 706 8 po. II, III., IV' ürih i. B. 1901 8198. ar eber un eren alleinigen In⸗ 2 6' 8 . smit beschränkter Haftung in Thalheim wir b.⸗ 2 d IV 8—10 ukv. 15 4. h. 3 habers, des Kaufmanns Carl Weber in Geldern, mitfacs g 82- Fhos ehsn sälchen Amtsgerichte nach Abhaltung des Schlußtermins üre auf⸗ 190 1.1.7 [102,50 bz P. I13 1.4. Eihs 1C-aeen 1 wird Termin für eine Gläubigerversammlung auff Kiel, den 3. April 1909. 3 gehoben. preuß. Schatz⸗Scheine hü Westpr. Pr⸗A VI.VII. b Ffllern. meyir den 10. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, Der Glrichtsschreiber 1 Zwönitz, den 31. März 1909. nüig 1. 19. 191¼ 14,10 EETTEö1 “ J(Pdo. 1907 unk. 124
oder zur K. etwas anberaumt. Ta b . Tagesordnung: Beschlußfassung darüber, 1 Königli “ G 8* g Aefrgelat, Ashter aose. nza. agbesaumt, egienanung. Ses agsaffunger 6 5 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 16. nigliches Amtsgericht 4 10 101,70 bz G Kreis⸗ und 8 nena Arehn S 188 8
1
1.4. —
meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, der Ab Kirchhain, Bz. Uassel asch 1.4.10 103,75 bz G Anklam Kr. 1901ukv.15 — 911
CCCCVCVAnqnö.8. ocluß des Fonkaefen Fetinaen ( desg t. Seeee. [2547] ; do. 1.410 102,50 bz G Flensburg Kr. 4 Gnesen 1901 ukv. 191
G 2. Ze⸗ gewartet werden soll, oder ob das Konkureverfahren Konkursversahren. 2 1 96; analv. Wilm. u. Telt. do. 1907 ukv. 1917‧
sitze der Sache und von den Forderungen, für sofort abgeschlossen und eventuell was mit dversahben Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif ec. Bekanntmachungen 2 8 1 8920bz G Fdern nn N. 1901 elt. . „ 6¾*
5 do welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung nicht Mühlenb * 8 1“ 101,80 G Görli 1900 1 eingegangenen Außenständen gesche⸗ Ul!; ihlenbesitzers Heinrich Karl Metz in der 8 .Apr 87,10 b 5671 örlitz 2 vnsrugh nahmen. vem, E.“ e. ob die deagt ang 1 ve beeber ne- hsneezedagble 9 5 8 nach er⸗ 2579. der Eisenbahnen. V 4. 191,98) 9 ves de e; v Iern. 19091 1 88† b 1 1 1 9 G ung de ußtermins „ 1 8. 1— 2 1 41 1,25 bz achen 18 8 ur 1“X“ F“ 1 im strittener sgonderzngen arerkannt werden oder be⸗ gehoben. N. 1/08. ns hierdurch auf IlLtehn Sgerverkeßh. Besonderes 978 v do. d.v. b,8.9700 8 Ss de. 1902 8 b5 . der Luitpoldstraße, ist bis 20 2 92 5 an Geldern, den 2. April 1909. Kirchhain, den 2. April 9099. Mit 2II esonderes Hest F (Gr. 1/2). Aö“ 9031 1.3.1095,30G 9 1893 121 „ . Apr ein⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 it Gü tigkeit vom 10. April 1909 tritt: . ukb. ’ . jeßlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung FB11“ — a. Im besonderen Heft C im Ausnahmetartf 2
RKulmbach. Bekanntmachun 12559] 1 ber die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung Gostyn. Konkursverfahren. [2542] - 8. [2559]] für Kies von Sternebeck nach Ahrensfelde ein Aub⸗ ines Gläubigerausschusses, dann über die in den In dem Konkursverfahren über das Vermögen sobes vong Henügeg., a v dher ö“ 13, vsn. ee e 59
132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in des Gastwirts Michael kurkowiak in Gostyn das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Moser für gebrannte Steine und Kalksandsteine von Be⸗
Ferbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ ist auf: Tienstag, den 4. Mai 1909, Vor⸗ derungen Termin auf den 1. Mai 1909, Vor⸗ 3 SöSee- ee C-K. neuchen nach Ahrensfelde ein Ausnahmetarissatz von
Fühnaggend 8v 2e Sühunen 28 . 22 neuen 80se vnaubr, vor dem Königlichen Amtsgericht rechtskräftig bestatigt ist, b. die dem Konkursverwalter 0 Kalr 5 Füenhabn⸗a. den b. zpe 18986. — Gostyn, den 2. April 1909. a erstattenden Auckasen anf, 68. ℳ 80 ₰, und di;, Hervlig, den 5. April 1909. nrsch.ün. Sch. Fü Geehesschrribene des R. Lmtegerichts München 1. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. festgesetzt. 5* sisnigliche Eisenbahndirektion. vrernerAn 1508 ukri2
1 [2544]] Kulmbach, den 3. April 1909. [2775] Bekauutmachung. t do. 10 . J100,90 eilbronn97 N ukv. 10 Oenisfelde. Koukursverfahren. [2550) In dem Konkursverfahren über das ee Eck, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Deutsch⸗Südfranzösischer Verband. . WI e e 94. bo. 1007n108 d4 9 107023, erne. 190378 Ueber das Vermögen des Mühleubesitzers Otto des Tischlermeisters Gyustav Werner in Fell⸗ Limburg, Lahn. Konkursverfahren. [2574] (Verkehr mit den P.⸗L.⸗M. Bahnen,) do. do. 1896, 19023, 14. 4 do. 76, 82,87, 91,96,3 ½ J94,25 G sldesheim 1889, 1895 Wiesensee in Hehlingen ist am 3. April 1909, hammer ist infolge eines von dem Gemein-’ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Im Teil II. O Kilometerzeiger vom 1. März 1o0! damburger Si.⸗Rnt. 31 1.2. do. 1901 N, 1904, 058 1.392 ⸗ vnter. . 1895 dbriefe b Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Kalkwerksbesitzers Johaun Ludwig Stahl⸗ ist mit Wirkung vom 1. Aprll 1909 die Anmerkun do. amort. 1900(4 1.1,7, g. Berliner 19041ntv.134 1.1.7 1006 8. 6. v. u. 027 baoghente se irt. Wrh h k es Kaufmann Hermann Wolf in Hehlingen. Anmelde⸗ vergleiche Vergleichstermin auf der 23. April1909, heber zu Dehrn ist zur Prüfung der noch nicht (33) bei den Stationen Eisenberg i. d. Pfalz und do. 1907 ukv. 1514 1.4. do. do. ukv. 144 1.1. 5 10. 9 9.kr. 1990 1 Berliner 5]° 1.1.7 1—.—. do. ult. April frist bis zum 26. April 1909. Erste Gläubigerver- Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten geprüften und der nachträglich angemeldeten Forde Hetienleidelheim sowie am Fuße der betr. Seüten do. 1908 unt, 184 18. 2 18889 8 88½ ersch.96, 40 b G do 12902 311.1.7 2 do. 1.7 108 80 5; Hänische St. . sammlung und allgemeirner Prüfungstermin am Amtsgerscht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und rungen Termin auf iletwoch! den 5 Mai streichen. . do. St.⸗A. J.⸗Sch 09 5 9 1899% 13½ 1.4.1006 00 b; B Kaisersl. 1901 unk. 12 4. ddooo. 41.1. oesaht Cavpti che nr 3. Mai 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der 1909, Vormittags 10 Uhr vor dem König⸗ Die geschäftsführende Verwaltung: unkv. 19 -1. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ 11,77 [91,75 z do. 1908 unk. 19 410†10 do. 17 7155409 10055000 12590cr mit Anzeigefrist bis zum 26. April 1909. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Kaiserliche Gencraldirektion do. 1886.19028 86. do. Spvnode 189944 1.1.7 —.,— 8 tona 8 1.2. 17 95,90 bz do. 2500, 500 Fr. 05 Bles heh, dne. denh ge aasa Amtsgerich n Seeeeece Cöedebelesr. d M Limburg a. 2., den 31. Män 190o. AAX“ 1 18794 1410 . 1899 vngegr 898 17 93.500 Karlscuhe 12790g 83 3; versch. 93,90 G do. do 117 s86,60 bz G Finn gnd. gche 1 e niglichen Amtsger mtsger ottesberg, den 31. März 1909. 1 . 1906 unk. 1814 1.1. 9 Sse 1889 3 15.11h040 alenba. Er 3 ibunh.1 Fr⸗. 8 g rb 3 düttesaichütl Amtegericht. 1 ““ do. 1908 unk. 18,4 Bielefeld 1898 900 do. 1896. 18298 58 10001,b,G Ih g. E. kündb. . Freiburg. 15 Fr. .
1 do. 12893-1900,51 1.4,101954 HnevereoF G 1902/03 4 Kiel 1898 ukv. vnnd,
— —
ÜüüeeeeS
—,— ——— —O—OOOO—O — 22ͤ2ͤö2nͤö2Sn2n
22ö2ö-2 —
—
Wr otsdam . 1902 3 ⅓ 101,50 bz B zuedlinb. 03 Nukv. 18 101,00 bz Regenshurg 08 uk. 18 96,00 G do. 97 N 01-03, 05 3 ½ 101,50 G do. 1889 ¾ 94,30 G Remscheid 1900, 190374 101,40 bz Rhevydt IV . . . 1899 . do. 1891 7 101,75 bz Rostock. 1881, 18847 95,10 G do. 1903 ¾ ö do. 1895]⁄¾ eSe Saarbrücken .. 1896 2 95,00 G St. Johann 8.8.88 1
4.101100,90 G do.
99 Schöneberg Gem. 96 4 5.11[93,90 bz G do. Stadt 04 N ukv. 17 FSSs do. do. 07 Nukv. 18 2100,90 G do. do. 1904 N': 93,80 G Schwerin i. M. 1897 100,90 G Solingen 1899 ukv. 10 101,50 bz G do. 1902 ukv. 12 100, Spandau. 1891 100,90 G do. 3 1895 93,75 bz G Stargard i. Pom. 1895 94,28G Stenbal 1901 ukv. 1911 do. 1908 utn.1949
do. Stettin Lit. N, O, F o. 1904 Lit. Q Stuttgart.. 1895 N do. 1906 N unk. 13 do. 1902 Ns. Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 1895 Trier 3 ¼ Viersen Wandsbeck. Weimar... Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 Nrückzb. 37 do. 1879, 80, 83 3 ⁄ r do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 101,20 bz 1901 4
93,80 G do. 12 4 77 de. 1903, 05/3 ½
do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbst. 1905 II 3 ½
2öFöögö2AAAI=
— — — —
anwalt Justizrat Pieper zu Lüdenscheid. Offener Kommanditgesellschaft Rob. Leunis und Sohn K. Amtsgericht Vohenstrauß,f‚ den 27. März 1900. . do. 5, 3 u. 1 R,214.80 bz Üüeeee
WSSF=
84.
—q—*2, Sg
1S
.er A 3——öOSeSYV
bSebheenehengnge.:; —=2
—8SS
d Der K. Sekretär: Gummi. ggwa 8 Note 6
581 SS
2₰
½
— —- —- 2— 2=—
——qPnd 22IbU
—y2=g2 —½
101,40bz 101,40 bz 100,50 bz G
“ — 2=2 80
—yqyqqqnhESBVBVOBVOSVVSVOℳ'õSSVOSeO —
FSeegn —
—2SVSSSVVYOVY VęVVYę YVYB SYSęéVę SSENE — IEeüeheor Ienenen Ee11X14“*“*“ SPErEErereennnesesensns
22ͤö2ög-2
üPüeegSSèg= SS
100,50 B 100,50 et. bz B 98,80 bz 99,40 bz
—V2=gI=gég=Iö2”
2=q
D
—=
98,00 bz. 88,90 et. bz G
½ —,—JOIV=2IS2NNNN
S8SSSS
2——ℳNK=g 2— —ö2=éö=éé’ZE=gög=ggg —½
üö SSSSS
2 2.II,Ee11, 3 101,00 G Graudenz 1900 uükv. 10 4 101,00 bz G Gr.Lichterf. Gem. 1895 . e Güstrow .1895 . o. 937 ½] 1.4.10/[95,30 G Haderslehog 1298 95 iburg 1899, I u. II/4 rsch. —,— agen ukv. 85808 Altenn 1901 4.107101,00G do. (Em. 08) gnk. 157 —,— do. 1901 I1I unkv. 194. 14.10101,00 G Hapzerstadt) 97028 102,00 G .1887, 893 3 ½ ch. 94,50 G alle 1900 4 102,30 G Apolda 531] 1.1.7 [94,00G do. 1905 N. ukv. 12 11102,60 bz G Afchasfenb. 1901 uk. 1074] 16.12¹100,90 G do. 1886, 18926 96,00 B Augsburg.... 901 4 4.10[100,90 G do. 1900 86,25 G do. 19o7 unk. 15 11,7 [101,30 G ameln Baden⸗Baden 98, 3 ½ 9. 93, “ 5 *8 111 N 6.12 100,90 G arburg a. E. 1903 Bamberg 1900 ut. 3093, 1.,6.12,— eidelberg 1907 uk. 13 Barmen. 1880/4 101,00 G 1903 d
2 5 —8
FereeeeeePeeaezeesn — —
—-=2
2
— —ℳM —,— —- — —- —-—- —- — —— — ————- —-— — — —
ÜÜÜFeÜeeeeeeseeseezeesgees
—VöVYPgVBVVBVVV A
v ö2ög —
8. S8SS
22Eög=FIgES
1 —;OVSE —yO———O-OO'OeOSOOOOOO— 1I. 2
A —
₰.
-S2äSüPEPE be
—,— - —-—- — FA 2
—,—
— —JV VSYSYSYSY SVY VVę V SE —,—
8ns ——
gcococe
22 voeno
[180,29 bz G 6.12 [80,40 bz 8 St. 48,25 bz
n