1909 / 84 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 88 68 u“ 88 Stimmung: Ruhig. Wochenumsatz 380 000 Zentner. Wett EE ch satz Zentner et erbericht v 1 19 9, Vormittags 9 ¼ Ubr.

Czin, 7. April. (W. T. B.) Rüböl loko 59,00, Mai . ii, . Name der remen, 7. April. 6 Börsenschlußbericht.) gs⸗ prwestsennzen Lenin, gest Late 1d Leagshniche 8E Doppeleimer 55. Kassee. Behauptet. Offtzielle Notierungen aisgak 28 ee erheic ai⸗ Baumwolle, Ruhiger. Upland loko middl. V Hamburg,⸗ 7. April. (W. T. B.) Petroleum a erik. Borkum 771,9 wolkenl. Gewicht 0,8000 loko matt, 7,25. 21 * fhes Keitum 770,7 3 wolkig II

Hamburg, 8. April. (W. T. B.) Kaffec. (Vormittggs. Hamb 770 5 Zswollig berichi.) Sood average Gantos Mai 36 Sd., September 33 ¾ Gb., 1 1 Dezember 32 ½ Sd. März 32 ¼ Gd. Stetsg, Zucker. Swinemuünde 767,4 markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucer 1. Produkt Basts 88 % Rügenwalder⸗ Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg April 20,65, münde 766,3 rn 2979e, August 21,05, Oktober 19,70, Dezember 19,65 März 765,9 Wir

uU g. 9 Hudapest, 7. April. (W. T. T.) R 14,80 Gb. Memel 76½ 100 Sr. p 6 88 188 8 ) Raps Nugust Gd., Acchen 7715

ondon, 7. April. (W. T. B.) 96 % Jahazucker prompt, nnover 771,6 12 81. 18 8 d. Verk. Rübenrohzucker Avpril ruhig, Hennn 768,5 M. wolkenl.

ondgn, 7. April. (. X. B.) (Echluß.) Etandard⸗ Dreaden 7994 Dunst Ku vier ruhig, Sec 3 185 68 8 8 Breslau 767,3 wolkenl.

erpool, ril. 2) aumwolle. b 766,0 8

enz: etig. merikanische middling Lieferungen: Ru v55 5 April 5,15, April⸗Mai 5 15, Mat⸗Juni 5.,15, 2nt⸗ Jut Frankfurt,⸗M. 770,6 beiter 118, Juli⸗August 5,21, August⸗ September 5,16, September⸗Oktober 770,2 N wolkenl. /12, Oktober⸗November 5,10, November⸗Dezember 5,09, Dezember⸗ ü 770,6 SSW 1 belter Iruar 808 F. rELh eee Cdns geern ans (Wühelmehsv-) Ersesft 768,5 Nn 1 Dunft

ammern ziehen au e otierungen vom 2. d. 8 rie 25 un smersen gend, hen. 180. 030), dos kaw ahpgh nc⸗ Eee, eeeöeee . bearargene heiter Brindisf 1“ o. middling 5, ,13), do. good middling 5,47 (5,33), do. 1 19 1 NS J. v nn dech 9, 8,97 75,43), bo, midling satr 88375939), n Malin Head 7728 W. 2 balbbed. eeeeTeeee air 5,66 (5,62), do. good fair 6,02 (5,98), Ceara fair 5,66 (5,62), (Wastrow j. M) Belgrad 766,3 WSW2 bevedt ⁰b4⁴ 4 do. good fair 5,97 (5,93), Egyptian brown fair 71 ⁄16 (61ℳ⁄16), do. brown Valentia 772,1 ONO 1 wolkenl vorwiegend heiter Helsingfors 763,7 0SO 1bedeckt 2,9 Fals eenr 1,8 d brown oo⸗ a-, S8 Peru 8 .“ (KRönigsbg. Er) Kuopio 765,3 O Iswolkenl. 8,2 1 ,15), do. rough good 7, 75), do. 1 10-15 (10,15), do. moder. rough 1 (5,85), do. 1X“ 89 5 2 veenie ed bete Sare b 8” f 1x—- 6,50 (6,50), do. moder. good 7,20 (7,20), do. smooth fair 5,45 (5,38), Aberdeen 772,2 Wind (E san Genf SSWIswolkenl. 3,3 58 n god, ir g865 (5,53), .. Broach good 4 ¾ (4 ⅛), b ldst. wolkenl. torwicgerd bühe Lugano 1swolkenl. 6,0

o. fine 15/1), ownuggar good 4 (4 ⁄6), do. fully go b 5b agdeburxg. S 5 es o. fully good 4¹¹ 2/16), do. fine 41 ⁄16 (41 ¼ 6), Seind d org Schl 242 1 (4 1), do. fine §e e (4 15), Seinde fullp goo (GrünbortSchl) Foriland Bll RNS 2 wollen 8,4

Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ verlauf statio der letzten ü8 24 Stunden

Sv Zweite Beilage

der letzten

. ¹zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 8. April 1909.

tunden

24 Stunden

Wetter

² Mederschlag in

Barometerstand auf 09 Meeres⸗

niveau u. Schwere in 45 Breite

8 Niederschlag in

8 24 292 8

Barometerstand auf 0* Meerez⸗

vorwiegend heiter Wilna 63, bedeckt vorwiegend hener Pinsk 762,9 NW bedeckt Remlich heiter Petersburg 762,0 NW wolkenl. ‚vorwiegend heiter Wien W 2 bedeckt Prag 9,5 Windst. heiter vorwiegend heiter] Rom 767 2wolkenl. vorwiegend heiter Florent 3 wolkenl. memlich heiter Cagllari 762 heiter vorwiegend heiter] Warschau 5,5 N. wolkig iemlich heiter ꝗThorshavn 7637 Regen vorwiegend heiter Seydisssord 762 0 Jheiter vorwiegend heiter Cherbourga 8 (ONO 1 wolkenl.

emlich hetten Clermont 6 2 wolkenl.

vasaxxdnc useen

6. Fommanditgesel baften auf Aktien und Aktiengesellsch.

1. Untersuchungssachen. eg- 4 bote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ff A j 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 3 Anfechonng rust; enaa 8 saen zoufre⸗ 8 I O entlich er nze ger. 8. Niederlassung ꝛc. von Füregenofsenlch

EeESevNeexSTvac⸗

SSSS

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweise. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2 [3024] Aufgebot behufs Todeserklärung. Betracht. Es ergeht hiermit die öffentliche Auf⸗ [3026] 2 Aufgebote, Verlust U. Fund Die wsgevntgbeba Brückner, 882 am forderung zur Anmeldung der Erbrechte. Alle die⸗ Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Amts⸗ achen Zustellungen U dergl. 21. Oktober 1868 zu Halle a. S., Tochter der ver⸗ jenigen Personen, welchen ein Erbrecht zustehen gerichts vom 27. März ds. Js. ist der am 13. No⸗ s 7 8 storbenen Näherin Amalie Brückner, soll, sich im sollte, werden aufgefordert, unter Vorlage von pfarr⸗ vember 1907 von dem Kaufmann Hugo Stecher in [3025] Jahre 1889 in Berlin aufgehalten haben und dann amtlichen Familienstandszeugnissen ihr Erbrecht L.⸗Schleußig, Oeserstr. 6 ausgestellte, von J. Haupt⸗ 1) Die Anna Bertha verehel. Kupfer, geb. Rauten⸗ nach Rußland gegangen sein. Auf Antrag des innerhalb einer Frist von zwei Monaten, und mann in Leipzig, Grimmaischestr. 17, angenommene

berg, in Böhlitz⸗Ehrenberg, vertreten durch die Pflegers, Kaufmanns Hugo Fricke in Halle a. S., zwar längstens bis 15. Juni 1909, hbei dem und am 20. Januar 1908 fällig gewesene Wechsel

Rechtsanwälte S. und M. Heilpern in Leipzig, wird die verschollene Ella Brückner aufgefordert, Kal⸗ Bayer. Amtsgerichte Burghausen als Nachlaß⸗ über Sh ehen kraf los .z worden. g, den 3. Apr

2) die Preßspanfabrik Untersachsenfeld Akt. Ges. sich spätestens im Aufgebotstermine am 10. Januar gericht anzumelden und nachzuweisen. Ein Erbrecht Leib

rm. M. Hellinger, 1910, Vormittags 11 Uhr, bei dem unter⸗ bleibt unberücksichtigt, wenn nicht dem Nachlaß⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II A. 3) die Firma S. Michaelis jun, G. m. b. H. in zeichneten „Gericht, Poststraße 13/17, Erdgeschoß gerichte binnen 3 Monaten nach dem Ablaufe der

Beilin, vertreten durch den Rechtsanwalt Marcuse links, Südflügel, Zimmer Nr. 45, zu melden, Anmeldungsfrist nachgewiesen wird, daß das Erbrecht [3044] Oeffentliche Zustellung.

daselbst, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen wird. besteht oder daß es gegen den Fiskus im Wege der Die Ehefrau des Arbeiters August Kothe,

4) der Baumeister Friedrich Weiland in Leipzig⸗ An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Klage geltend gemacht ist. d; geb. Schütte, in Helmstedt, Prozeßbevollmächtigter: Lindenau haben das Aufgebot zum Zwecke der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf Burghausen, den 5. April 1909. Rechtsanwalt L. Dedekind zu Helmstedt, klagt gegen Kraftloserklärung 8 h H. Juli 1899 Bedsunc v gtes n Aufgebotstermine dem dL. s. Iehr ab—. ö chtsrat 8e. venamten Se 885 2 pent

1 des von O. Schottländer am 17. Ju er nzeige zu machen. - . er, Kgl. Oberlandesgerichtsrat. unbekannten Au enthalts, unter der Behauptung, da in Leipjig hiteh. GEathi n. Fücche 80 nc 91 9 Axuaif 1808. [2912] b LE 9 mishenilt, ahre keine v angenommenen, dur ankogiro an den früheren nigliches Amtsgericht Abteilung 7. Die Bekanntmachung vom 10. März 1909 wird Unterhalt gegeben un ehlich, gegen ihren Inhaber eines Grabsteingeschäfts, jetzt Geschäfts⸗ (3030] Aufgebot. dahin berichtigt, daß der Name der Mutter des Willen, böslich verlassen habe § 1568 B. G.⸗B. —, führer Paul Kupfer in Böblitz⸗Chrenberg weiter⸗ Der Schneider und Gemeinderechner Ferdinand Erblassers Blasnig oder Blassnig nicht mit dem Antrage, die Ehe der Parteien dem gegebenen und am 15. August 1899 fällig gewesenen Strittmatter in Rattenbuch hat beantragt, den ver⸗ Blasing ist. Bande nach zu trennen, den Beklagten fürden schuldigen des von der Firma 1 Noyv 3 nigliches Amts erlin· e. e . 3 gepng am 6. November 1908 ausgestellten, von nasncaft daselbft ür tot zu S emDer brulict 896. IX. 358. 06. Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ PFarth 1-;- in 81 engenomfemenene 6. F. T1“ sich Lprtehg 8 [3032] F 51 VI eris sro des Hermann Friedrich in em au enstag, den 28. Dezember Das Gr. Amtsgericht Radolfzell hat in der oͤffent⸗ mit der Aufforderun einen bei dem gedachten Gerichte 171,*(nhna), do. fine 4 11 (4 ⁄1), Bengak fuliy good 4 %1 ( n.), Lolohead 772,5 Wtndst. wolkenl- 72. 0.c ziemlich heiter Ant agstelerin verlehenen und am 6. Februar 1909 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeschntten lichen Sibung vom 18. März 1400 gge esehun zugelaßsenen Anwalt' zu bestellen. „Zum Zwece de⸗ do. e vg (4 ½1 ⁴), Madras Tinnevelly good 5 (4 ¼). 1 (Mülhaus., KIs.) Das Hochdruckgebiet hat abgenommen, es beträgt über 770 mm 86 C 1Je8n. nh 18 Leipzig aus⸗ vüescht, aüg die Seb nmechean schluba nühl dn die 1 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage chl e Börse bleibt am Freitag, Sonnabend und Montag Isle dAix 766,7 OSO 3 wolkenl. 8,6, vorwiegend heiter von den britischen Inseln bis zur Balkanhalbinsel, eine Depression gestellten, von Marie Haberland in Leipzig ange⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ levige he Fxe. ün 8. bor ertlärt al Todes⸗ bekannt gemacht. ge 29 7. April. ( 9 ([Friedrichshaf.) unter 750 mm ist vom Nordmeer herangezogen und entsendet einen nommenen, durch Indossement an die Antrag⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ te ge 0g; en 8 1906 festgestellt Die Braunschweig, den 5. April 1909.

Misalen w, 7. April. (. T. B.) (Schluß.) Roheisen St. Mathieu 769,0 ONO 3 halb bed. 7.2 vorwiegend heiter südostwärts vordringenden Ausläufer nach dem Bottnischen Meerbusen. stellerin weitergegebenen und am 25. Juli 1908 rung, spätestens im Aufgebotstermin Anzeige zu 8n A 1 zen . Dezemb 8e,ngch d de Kükelhan, Gerichtsobersekretär, 8

fest, Medelesbordug wffrran , 8923 88 se.gn.) Mahinker I“ ür. ö 1 8 G 5 1 Winden nörd⸗ fäl wesenen Wechsels über 100 ℳ, machen. din ves nen 8 * erwachsenen Uen be Gerichtsschreiber des Herzsglichen Landgerichts.

EEh 312 1 2 er Herkunft, im Küstengebiet wolkig und meist etwas kälter; de ritter⸗ No t . —— 111“ abee csbbbbeeeeeed henäsegens betze nuh etmat Bsen - i son waas deana ehe Peeri es ch encfen Eeunang nneeha,,n) hhe denn, 100h. Rtsbolsar. ela2c) Fererer; ““ 2 8, 1 . ,3 N. . . eutsche Seewarte. Ser Xv Lit. O Nr. 483 über 500 Dies verö entlicht: Der Gerichts iber Kai 8 8 4 F e Frau arie oller, geborene Lüdke, in

5 5 Vliissingen 772,7 SN. t. Die Inhaber der Urkunden werden 1 —— rasburg in der Uckermark, Lindenstraße Nr. 6, de.- 8 b 189 86 773,1 Windst. beiter 5,3 Mittetlungen des Königlichen Azronautischen anfgesanderg ihre er bei dem unterzeichneten 112] Arbeiter 8 König in Nieder⸗ dussches enseie 2a t. Mer 1909 ist die Preeegbenolmac vigtes hct anwant, he cn hen Antwerpen, 7. April. (. T. B.) Peteoleum. Bodoe 753,0 SW 6 Regen 3,4 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Gerichte spätestens 192 den ufg botste aein. 8 1 Sälkidern hat beaatragt, die berschollene Henriette Schuldverschreibung der 3 ½0 00 gen Ee“ 2. CIng; Raffiniertes Pope weis loko 22 di. Br., do. April 22. Br., Christiansund] 762,6 2SW Ssbedeckt 7,2 veröffentlicht vom Berliner Weiterbureau. Ehh. 1“ anzumelden König, gebäreg⸗ Ien seine 9e. 11rs Preußischen konsolidierten Staatsanleihe von 1882] zu Bernau, Gieses Plan, jetzt Aufent⸗ 95 , u.2h1974“ do. Juni⸗Juli 22 ½ Bre. Fest. Skabesnes 769,4 S 2 bedeckt 3,5 Drachenaufstieg vom 7. April 1909, 6 bis 8 Uhr Vormittags: ni 88 EE1“ widrigenfalls die ETö“ e vearshcene en Seö sich Lit. 9 Nr. 187 643 über 200 für kraftlos erklärt, halts, auf rund der Behauptung daß die Parteien New Yort, 7. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis Skagen 765,9 WN 3 bedeck 4,2 Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. vpätestens in dem auf den 21. Oktober 1509, 86E den 31. Märj 1909. 22 8en 1.08,n 8re 8. 1791Ss etlagt⸗

in New York 10,10, do. für Lieferung per Juni 9,76, do. für Vestervig 769,0 WMNW 4 Nebel 26 Seehöhe... 122 m 500 m 1000 m1500 [12000 m7 "⁷8,. Leipzig, nen 3. Feit asge. Abt. 11 1 Vormittags 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. und beschimpft habe, auch Ehebruch getrieben habe Lieferung per August 9,66, Baumwollepreis in New Lerleans 9 ¾, Keopenhagen 767,8 NW 2 Danst 2,9 Temperatur (9) 1,3 4,5 2,4 0,3 1,9 5 vW1“ 1 8 8s 8. biscune ben JJZ 9 1n [3016] Bekanntmachu F und sein Aufenthalt unbekannt sei, mit dem Antrag, Petroleum Standard white in New Pork 3,50, do. do. in Philadelphia. Karlstad 763,5 S 2 bedect 2 6 Rel. Fchtgk. 6 % 85 74 79 a89 92 [3215] a andernfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An 1* Durch Ausschlußurteil vom 31. März 1909 ist die zu erkennen: Die Ehe der Parteien wird getrennt, 8,45, do. Refined (in Caseg) 10,90, do. Credit Balanees a Oui, Eitw, Stockbolm 7631 S 2 bedeci 141 Wind⸗Richtung. WNW NNW NW bis WMYW N Die Firma Peter Ludwig Schmidt in Elberfeld alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ Schuldverschreibung der 3 ½ %igen Preußischen kon⸗ der Beklagte trägt die Schuld an der Scheidung. 18 Schmalz Western Sieam 10,60, do. Rohe n. Ssothers 10,85, e 2 . Fesrng. 4 8 111 12 8 hat das Aufgebot 8 angeblich Frrpris Pfeis vom schollenen zu tenen. vean Faen t Ffeneht 8. Auf⸗ soltdierten Staatsanleihe von 1887/88 Lit. E. Die Klägerin ladet den Beklagten von neuem E“ tnhas 69 8— V. fetc 188 F 29n H 18 p v1882 er dff 8 84 Himmel größtenteils bedeckt, etwas neblig, untere Wolkengrenze esha eg A”9, nn don 8 Gast Eb“ “] in Nö. 148869 gber 300 % 81 3n E1u 14. mälices e eashgetenahen 8

. 85, do. do, per Ju 9 Zucker „Hernoͤsand 759,7 Windst. wolkig 3,4 Fea. üg 2. er 52, 2 e 1 lin, den 31. März 1909. . Zivilkammer des Königlichen Landgerichts

8 in 1700 m Höhe. Vom Erdboden an bis 500 m Temperatur⸗ wirt Christian Haas in Großholbach, Westerwald, Korbach, den 30. März 190 Keeeches Amtagericht Berlin⸗Mitte Abt. 83a. in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20,

. Mat Windst. wolkig 3,4 m 9.

Zinn 29,00 29,25, Kupfer 12,871 13,00. Haparanda 760,6 1[SSO 4bedeckt 5,9 zunahme bis 4,5 °. angenommen ist, an eigene Order lautet und dessen Fürstliches Amtsgericht. Abteilung II. Zimmer 53 1, auf den 15. Juni 1909, Vor⸗

b eeTSacheächsfcZeßeegüshesaagsseeeha u. letzter Indossatar vor der Antragstellerin der Kauf⸗- (3029] Aufgebot. 88 [3017] Bekanntmachung. 1909 ist die mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei ——õ—— mann Heimann Stern in Montabaur war, beantragt. Der Eigentümer Wilhelm Knacke in Stevpenitz Durch Ausschlußurteil eihe dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. onsolidierte Sta stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

D ber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ llhelmine Schulz, geb⸗Knacke, Schuldurkunde: 3 ½ %oige 1 8 t, öts⸗ und die Arbeiterfrau Wilhelmine Schulz, geb. Knacke, von 1888 Lit. E Nr. 182 853 über 300 für kraft⸗ vieser Auszug der Klage bekannt gemäacht.

1. Ungersuchum ssachen. 5

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . 8 . stens in dem auf den 25. Oktober aben Todeserklä des verschollenen

3. Sasas und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherug. E er nzeiger. 8 Frwerha, und beogeslesn cen. 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten - Friebrich⸗ Recker vsch zuüch los erklärt worden. Charlottenburg, den 29. März 1909.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweise. 8 Gerichte, Zimmer Nr. 11, anberaumten Aufgebots⸗ Stepenitz, 12. 1V. 36 Uenze (Westprignitz) geboren, Berlin, den 31. März 188 Mitte. Abt. 83 Jahn, Aktuar, Gerichtsschreiber elden und die Urkunde vor, beantragt. Er wird aufgefordert, sich spätestens in] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. des Königlichen Landgerichts III Berlin.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. b termine seine Rechte anzum A ceee- 88. b. Nemnc 18 8 zulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen dem Aufgebotstermin am 1. November 1909,

[3019) 103172] Aufgebot. 3 8 97, 8 wird. Vormittags 10 Uhr, hier zu melden, widrigen⸗ Durch Ausschlußurteil Herzogl. Amtsgerichts, hier, 3049 Oeffentliche Zustellung. 1) Untersuchungssachen. ; Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten vom 24. Mai 1895 B 37694 aus der Mahnsache Wallmerod, den 3. April 1909. 8 fealls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, vom heutigen Tage, sind die Braunschweiger 20 Taler⸗ 1 82 Ehefrau Wilhelm Winterberg, Gertrud geb. Nr. 12 und 6259 Nr. 46 für kraft⸗ Fahnenstich, in Hilden, Prozeßbevollmächtigter:

FI“ 1 4

vorwiegend heiter Blarrig 65,9 wollenl.

vorwiegend heiter Nizza 7 öst. wolkenl.

vorwiegend heiter Krakau 766,7 W bedeckt vorwiegend heiter] Lemberg 1 halb bed. vorwiegend heiter Hermanstadt b bedeckt

S I1

8—818bS

SRASS2A=S=S! AS=SSSSSSIISPSSSSSSSS=

—½

SYYʒNSSSSS=S=SSSSSS —₰½ —+½

Es ist das Aufgebot folgender Urkunden von nach⸗ Gericht, Neue Friedrichstraße 13/15, III. Stock, der Ft H. Rosenthal, B 8 7 F 2922 stehenden Personen beantragt worden: 1 sne EE“ 1-0chodhermin ihre ö Renthaf ö F Königliches Amtegericht. welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ lose Serie 4969 5 S G In der Untersuchungssache gegen den Reservisten A. der Schuldverschreibungen der 3 ½ %%lgen Ber⸗ Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 5 % Zinsen seit 28. 1. 1894 von 88 65 be⸗ [3031] Aufgebot. schollenen erteilen können, ergeht Aufforderung, los erklärt. Die bezüglich der Lose angeordnete Rechtsanwalt Dr. Wildt in Düsseldorf, klagt gegen Heinrich Wilhelm Karl Hoeben vom Landwehrbezirk hss ösaa dgn 8 Jc 3 313 über widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden antragt. Der Inhaber des Vollstreckungsbefehls Der We. 5.. zu den seece im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Saeaag gi⸗ 4b aufgehnberns, 1909 öö . 1, vo Nr. 60 037 über 200 ℳ, 1 1 ätes Auf es verloren geg 8 zu machen. r . üsseldorf, je ne bekan nthaltsort,

1 - 918 , erfolgen wird wird aufgefordert, spätestens im Aufgebotztermin, Hge aaeh⸗ 6. Oktober 1894 über die für ihn Meyenburg, den 31. März 1909. 8 8 Hilgenda unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Müßig⸗

Geldern, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 8 d6g ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der von 1892 Lit. N, Nr. 69 369 über 200 ℳ, beantragt. Werlin, den 26. Februar 1909. den 11. November 1909, Vormittags 11 Uhr, thelenbriefes vom 1 4 ü 1 z8 360 der Htgilgeasbeseeturhs⸗ aun⸗ der durch den Werkfübrer Oswald Richter zu Schöne⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. seine Rechte bet dem Gericht Ien . ;. im Grundbuche von Liedherg Band 8 Artikel 384 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Herioglichen Amtsgerichts. ange und Trunke ergeben sei und nicht für seine 17ecan 8 2268 eingetragenen Darlehnsposten von dreihundert Mark (3033 Aufgebot. 3027] amilie sorge, mit dem Antrage auf Scheidung der Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Amts⸗ Ehe der Parteien. Die Klägerin ladet den Beklagten

eschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. berg, Ebersstraße 55. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls di ““ 1 Düsseldorf, den 6. 8 Fe18o B. 1) des 3 ½ %igen privilegierten Pfandbriefs der [3035] Aufgebot. kraftlos erklaärt werben wird. nehst 5 % Zinsen seit dem 1. Januar 1887 bean. Die Luise Haug, Ehefrau des †. Schmieds Michael . Königliches Gericht der 14. Division. Centrallandschaft für die preußischen Staaten von Die offene Handelsgesellschaft Katz & Wohlauer, Salmünster, 23. März 1909. tragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Haug in Hausen a. d. Lauchert, hat beantragt: gerichts vom 27. März d. J. ist der 3 ½ % ige Leip- zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1900 Nr. 323 707 über 200 ℳ, beantragt durch Bankgeschäft in Berlin, Französischestraße 18, ver⸗ Königliches Amtsgericht. spätestens in dem auf den 11. Oktober 1909, 1) den verschollenen Christian Friedrich Christian, ziger Stadtschulds ein vom Jahre 1887 Ser. I 4. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Düssel⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sohn der verst. Euphrosine Margaretha Christian, Lit. O Nr. 298 über 500 für kraftlos erklärt dors. 18 den “““ r, m r .

ai Reiter zu Erfurt, Steigerstraße 41; 2) der treten durch die Rechtsanwälte Justizrat Scheff und 88 .Faheeriuceergtörtnognar Sedrer en Fome 3 ½ %igen Neuen Berliner Pfandbriese: a Lit. 0 Stillschweig in Herlin, Potedamerstraße 141, hat Sseee hr Peacsanc e von Werbo ziere) Zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebotstermine seine ledig, von Hausen a. d. Lauchert, 2) den verschollenen worden. 2 t er trolle des Bez.⸗Kdos. Amb Nr. 9965 über 500 von 1898, b. Lit. 0 Nr. 613 beantragt, die angeblich abhanden gekommene, auf befindet sich eine Bekanntmachung d Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Friedrich Christian, Sohn der verst. Luise Christian Leipzig, den 3. April 1909. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. rolle des Bez.⸗Kdos. Amberg wird zurückgenommen. über 500 von 1895, beantragt durch Frau Wil⸗ den Inhaber lautende Aktie der Donnersmarck⸗ befinee ne Bekanntmachung der Pester Un⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ von Hausen a. d. L., nachmalige Witwe des Jakob Königliches Amtsgericht. Abt. II A.'. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser etaesec hi⸗* Erlc. helmine Thiele, geb⸗ Bommert, zu Berlin, Brun en⸗ bütte Nr. 20 177 über 600 zum Zwecke der Hardshen een N e solgen wird. (Sseler in Zürich, beide zuletzt wohnbaft in Hausen 3020] W161“ uszug der Klage bekannt gemacht. ericht der 6. Division. . straße 182; 3) der unkündbaren Zentralpfandbriefe Kraftloßerklärung aufzubieten. Der unbekannte Seriene e e 1-eeö. vreaihs inh deukirchen, den 29. März 1909. sa. d. Lauchert, für tot zu erklären. Die bezeichneten Durch Aueschlußurteil Herzogl. Amtsgerichts hier— Düsseldorf, den 2. April ”-8 LePe 91 Nr. 186 des Reichsanzei August der Preußischen Central⸗Bodenkrerit⸗Aktienggsellchst: Jabe ber der Aktie wird aufgefordert, spätesttens in werdrn. 8 Königliches Amtsgericht. Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in vom heutigen Tage ist das Braunschweigische Spar⸗ Hahn, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 15 18 8 ee 928 ne. 8.2 ugnf 4. der 3 ½ % igen Pfandbriefanleihe von 1889 Lit. F besr auf den 14. Januar 1910, Mittags (3015] nasee 11680] Aufgebot. dem auf Dienstag, den 28. Dezember 1909, kassenbuch Serie 11 Lit. O Nr. 219 722 über 100 3050] Oeffeutliche Zustellung 2. Kompagnie Iuf.Rats. Nr. 138 erlaffene Fahnen⸗ eh 9 LvLZZET“ n-⸗ 2 82,n1985 Einganenr 7Se E— Der Regierungsrat A. p. Crone in. Düsseldorf Der Rechtsanwalt Sluch in A. re; ale Henn Z1 1151 für kraftlos erklaͤrt. 30. März 1909 Der Arbeiter Friedrich Moldenhauer in Wiesdorf, fluchtserklärung und Beschlagnahmeverfügung vom Lit. F. Nr. 10 S1“nd Ln. F. Frrane 1c5 bher ie seine Rechte anzumelden und die Aktie vorzulegen, hat das Aufgebot des Kuxscheins Nr. 3153 der Ge⸗ Hevolgeüchtigche. 818 hi irehaenes⸗ und von widrigenfalle die Todeserklärung erfolgen wird. An C . I Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Davidsohn 5. August 1904 wird aufgehoben. 100 ℳ, beantragt durch den Kaufmann Hermann widrigenfolls ihre Kraftloserklärung erfolgen und werkschaft Desdemona des Kalisalzbergwerks Dehnsen Heinrich Bill in Diedenhofen, hat das Aufgebot des alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ Gerichtsschreiber Herloglichen Amtsgerichts. hier, klagt gegen die Ehefrau Friedrich Molden⸗ Stroßburg, den 6. April 1909. Sandow in Berlin, Tresckowstraße 35, vertreten damit arch der Anspruch aus den noch nicht fälligen bei, Alfeld a. Leine beantragt. Der Inhaber der dencishe aehese vom 8. Januar 1906 über die in schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 3028 chtsschreiber Hertoglicher hauer, 58 geb. Adam, früher in Evpendorf, Ksoönigl. Preuß. Gericht der 30. Division. dec 89 Rechtsanwälte Jasiigrat .“ Fa ah wird. varghn Pn⸗ Anfgeloeghn, ,98⸗ . büs 224 des .-I sh Vperlinrweigfe ene forderunge Fätestns *† Aufgebotstermine dem Ge⸗ 199se c Ausschlußurteil des untereichneten Amge Heenc dence ae Bengete ge ge ertese eavxHanA AxdxxsAeexnrea'-ae erw« B“ ein un ebert zu Berlin, Rathenower⸗ rze, . 1 81 ¹ 14 bt. III unter Nr. ür den Gastwir el sr nzeig . ichts vom 27. März ds. Js. ist die Aktie Nr. 5 83 ladet die Beklagt ündlich *ftraße 78. Königliches Amtsgericht. 11 F 2/09. 2. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Pignon zu Diedenhofen eingetragene Hypothek von Reutlingen, den 26. März 1909. ger t unter der Firma „Zoologischer Her Klaͤger ladet di Serlacte e eneea. 2 8 1 beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 8 G sgerichts. der Aktiengesellschaft unter der Ffur e . Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Pai ee dbe eeäöxöe [2601] Aufgebot. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ 1128,45 beantragt. Sr Fnghber der 2, Gerichtsschreibee den Kd⸗ hen Amtsgerich Garten“ in Leipzig über 500 für kraftlos erklärt kammer des Königlichen Landgerichts in Düsseldorf 8 enk zu Berlin, akzeptiert von dem Holz Der Handelsmann Jakob Hain I. zu Ulmbach hat loserklärung der Urkunde erfolgen wird wird ausgefordert, spätestens in dem 10b hhnes eesche Shihn G worden. auf den 19. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, sachen, Zustellungen u. dergl. zen r Beat n Seene, ae1s anats . aes achnanneztn, nghcharechir Legeheher 1een1a,2 da chnane, . 22 ethgegenrz068, degeinend 1i hr. g90n., , ae nggrhens von genegcen R2e”gg. an ehnech, aa,na, eeeagserragagäleh reen, Fe gene 12 ö Wolff zu Berlia, Meierottostraße 7, vertreten durh Vollstreckungsbefehls des Amtsgerichts Salmünster Königliches Amtsgericht. 1I. 8 gebotstermine seine Ansprüche und Rechte anzumelden]/— Am 22. November 1908 starb zu Förgenthal der (3034] 8 Bekan I 8 Rihte sgflassener Aanalt na geedlee v. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in den Juftizrat Türk zu Berlin, immerstraße 87, 8 und den Hypothekenbrief vorzulegen, widrigenfalls led. Privatier Nikolaus Stöger von Feneaza Durch Ausschlußurteil vom 27. Februar 1909 sind Klage bekannt gemacht. Berh Bafacercahe 18, ilhehh. 1es wnd ch. 8 ne aeesen 1e halcschte n Setlin warsen ,12’l Oeffentliches Aufgebot. desgn Ee leekcarung eshigen 08. Gemeinde Waid e Al, mie hhnderrascang eenet das aur Doroiber eha in Weradort, eeanne Züffecorhcscgrebe den abea . 1387 1 n C. Malu ju Berlin, gezogen St. Wendel, den 23. Mär⸗ . ermögens von . d ichts. der Eintragung des Werstegeemnoternert; auf den auf den Kaufmann Heinrich in Berlin und akzepttert Die von uns am 3. November 1904 ausgefertigte Pol ce Nr. 64 473 auf das Leben der Fran Königliches Amtsgericht. jam 4. Hrtober 1841 zu Wald a. Alz geboren als FFeheher⸗ 1b K. Fartaste zn Fsget Hahn, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Namen des Kaufmanns Theodor Pritsch in Berlin von diesem, zahlbar am 5. Junt 1901, beantragt Emma Auguste Bossek, geb Jaekel, in⸗Marienwerder ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb dreier [3022] Aufgebot. ehelicher Sohn des Nikolaus Stöger und der Th. 51,496 in Erfurt auf Heinrich Gustav Milzer (3052] Oeffentliche Zustellung. eingetragene Grundstück, bestehend aus Vorderwohn. durch die Schönhauser Genossenschaftsbank zu Berlin, Monate der Inhaber der Poliee sich nicht bei uns meldet, werden wir sie für kraftlos erkläten und eine Die Eheleute Händler Heinrich Spalthoff und Viktoria, gebor. Jakob. Der Vater des Erblassers, in Schsei egen Hinterlegung der Police Nr. 4048 Der Töpfergeselle Karl Ischirp in Erfurt, Prozeß. gebäude mit linkem Seitenflügel, Quergebäude und eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung Ersatzpolice ausfertigen. Magdalene Elisabeth Eleonore geb. Thiemann in namens Mükolaus Stöger, soll am 6. Oktober 1793 . Ut dschein vom 29. Dezember Umächtigter: Justizrat Poppe in Erfurt klagt Hof, am 11. Juni 1909, Vormittags in Berlin, Schänhauser Allee 169, vertreten durch Magdeburg, den 3. April 1909. 8 Annenheide haben beantragt, den früͤberen Kork. zu Hochburg im Innpiertel als Sohn des Nikolaus t Snegfsente Ffand g6 Fbefrad Märtha Zschirp, geb. Windisch 10 'Uhr, vurch das unterzeichnete Gericht an die Rechtzanwälte Max Hahn und Gundelfinger zu9 Wilhelma in Magdeburg schneider Johann Diedrich Thiemann, geboren am Stöger (auch Steger) und der Theres Hager, nach 2 1nn 96 April 1909 8. eüber in Berlin, Breslauersir. 132 setzt unbekannten der Gerichtestelle Neue Friedrichstr. 12/15, III Berlin, Potsdamerstraße 138. h Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 21. Juni 1862 zu Annenheide, Gemeinde Hasbergen, einer anderen Mitteilung auch im Jahre 1794 iu chleiz⸗ Fürstliches Amtsgericht. Aufenthalts wegen Ehescheidung mit dem Antrage, een Stockwerk), Zimmer Nr. 113 115, ver⸗ D. des Zertifikats der Neuen Boden⸗-Aktiengeselll 8 8 zuletzt wohnhaft in Hannover, zurzeit unbekannten Feldkirchen in Oesterreich, geboren sein. Die Mutter dL. 8) 3. Thalemann. die Ebe dun Haetejen zu Konnen und die Betlagle Aufenthalts, für tot zu erklären. Der bezeichnete des Erblassers, namens Viktoria Stöger, soll am Saee (sfür den 2 schuldigen Teil zu erklären. Der

teigert werden. Das Grundstück Kartenblatt 48, schaft Nr. 10 606 mit Dividendenscheinen pro 190b9ö 8 8 eillberg) [2044] . berehe. leen, e. gt. 26 Fata öa281 d2 iicho, ser gemnen dnche dnch Genes delaste —R+R+N%%“

Grundsteuermutterrolle 5 a 28 qm groß und nach zu Haagge bei Senzke, vertreten durch Justizrat Dr. Der Klempner Heinrich Kesperling in Lage i. Lippe haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens dem auf den 20. Oktober 1909, Vorm. 10 Uhr, r 50, ist d Urteik des handlung des Rechtsstreits vo mmer Nr. 10, an. Jakob und Anna Auer geboren sein. Die bisher S .. 2 8 ; b A 1 8 Preuzischen Landserichts in Erfurt

F. 40 509 F 25 83 Binft Oxererner 92 Berlin J.n e en hat 88 ü Fegeres Se gegb, 82 dem auf vin 7. Dezember 881090 gns vf dem bhsacgen Amtsgericht, Zi 1 Gebhres nlecoreefofelos, und konnte utzungswert von 9600 mit! Jahresbetrag 8. der Aktie der Großen Berliner Pferde⸗Eisen. am 30. Ma 9 fälligen nde Februar oder mittags 10 r, vor dem unterzeichneten Gericht, raumten Aufgebotstermin zu melden, anderen⸗ gepflogenen Eiher ungen waren e - 8 1909, Vormittags 11 Uhr. zur Gebäudesteuer veranlagt. Zur Grondsteuer ist das bahn Aktiengesellschaft Nr. 2110 über 100 Taler, Anfang März 1909 von Wilhelm Kanne in Lage Zimmer Nr. 33, anberaumten Aufgebotstermine falls die Ihehezetenn eisltben wird. An alle, nicht ermittelt werden, wo die Eltern des Erblassers 1eyhne aufaffen na 8 8 N.g. einen bei . gedachten Grundstück nicht veranlagt. Der Versteigerungsver⸗ beantragt durch den Mühlenmeister Fr. Praeglo zu †. L. ausgestellten Wechsels über 214,90 ℳ, der von seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, die Auskunft über Leben und Tod des Verschollenen geboren sind. Der verlebte Nikolaus Stöger wird I 3532 8 2 *3 r. 397 311, welches Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum merk ist am 13. März 1909 in das Grundbuch ein⸗ Spremberg bei Zossen, vertreten durch den Rech's dem Aussteller auf die Firma H. Heermann in Wanne widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, nach der gesetzlichen Erfolge beerbt. Als gesetzliche he⸗ 18 vis UEnde 1807 auf 581 75 belief sch Zwecke der Fffenlüichen Zustellung wird dieser Auszug getragen. 85. K. 12. 09 anwalt Dr. Arthur Levy in Berlin, Jerusalemerstr. 66. bezogen und von letzterer angenommen, alsdann von folgen wird. spätestens im Aufgebotstermine dem Amtsgericht Erben kämen nach § 1926 des Bürgerl. Ges. Buches mit Zinsen n . 4 der Klage bekannt gemacht.

A die Abkömmlinge der Großeltern des Erblassers, gr. s erklärt worgen. n sc d. bdkamng Fäpril 1909.

Berlin, den 2. April 1909. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, dem Aussteller an den Antragsteller und von diesem Gelsenkirchen, den 30. März 1909. nzeige zu machen.

8 . inder von Geschwistern der beiden Eltern des amburg, den 9.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85 spätestens in dem auf den 2 tober azeltt die Firma Conrad Köllner Metallhandlung 9 Köatoliches Amtsgericht U eaaa —7: 8 b. 2 1899. Plershhe 6 5 20. 20. heüden müinge, in Das Aumtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen. Der cͤtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ““ roßherzogliches Amtsger 1 1 gessg ü

8 8 38 vb u“