Sänlhiegtche Bierbrauerei Aktien⸗Gesellschaft vormals L. Haendler.
Unter Bezugnahme auf die in Nr. 75 dieses Blattes enthaltene Einladung zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung bringen wir zur Kenntnis, daß die nach Breslau in das Bureau der Breslauer E berufene Generalversamm⸗ lung vom 12. Mai au Heeinag. den 14. Mai a. c., Mittags 12 ½ Uhr
2 7. April 1909
abrze, den 7. Aprik b 8 ver Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eugen Landau.
[3348]
Hans für Handel und Gewerbe A.⸗G. Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. April 1909, Nachmittags 3 Uhr, im Setzungssaale des Münchener Handelsvereins stattfindenden zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ein. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung sowie des Berichtes von Vorstand und
Aufsichtsrat für 6* 1s Geschäftsjahr und
Beschlußfassung bierüber.
2) ö 888 Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat.
Beausgcheranahme an der Generalversammlung hat die Anmeldung gemäß § 10 der Statuten, und zwar bis längstens 25. April zu geschehen.
München, am 6. April 1909.
Der Aufsichtsrat. Otto von Pfister, Vorsitzender. [3382]
Mechanische Baumwoll Weberei, Fürberei, Druckerei und Appretur, F. van der Wal & Cie. Arctiengesellschaft in Dinklage i/Oldbg.
Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. April 1909, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesellschaft.
[338838 Tramways Muelhausen Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung, welche Diens⸗ tag, den 27. April 1909, 4 Uhr Nachmittags, im Domizil der Gesellschaft, Hoffnungsstraße Nr. 2 bis, zu Mülhausen i. E. stattfinden wird, geziemend ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Abnahme der Jahresrechnung pro 1908. 2) Feststellung der Bilanz und Verwendung des eingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. Die Zutrittskarten zur Generalversammlung können bis zum 24. April 1909, am Sitze der Ge⸗ sellschaft sowie bis zum 22. April 1909, bei der Bank von Elsaß⸗Lothringen in Mülhausen
Bank Winterthur in Zürich, bei den Herren Gebrüder Oswald in Basel sowie bei den weiteren, vom Aufsichtsrat genehmigten Stellen gegen Hinterlegung der Aktien oder Nachweis von derem Besitz, bezogen werden. Mülhausen 1. E., den 5. April 1909.
Der Vorsitzende des Aussichtsrats:
W. Speiser.
[3318] Bilanz am 31. Dezember 1908. Aktiva. Passiva. Kassenbestannd..
8 284,89 “ 35 500,— Lauf. Rechnung 67 625,35 Grundkapital
Reingewinn...
0 000,— 13 060,24
1750,22 120024
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1908. Soll. Haben. 17 779,68 710,1
4 009,29 13 060,24
17775,88 777958 Aus dem Aufsichtsrat schied aus Herr Dr. Fritz
Optionsverkäufe “] Unkosten Reingewinn
3362 — 71 Aktionäre der Glasfabrik Carlshütte bei Guarrenburg werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. April a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Dieckmannschen Gasthause zu Gnarrenburg statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. 8 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Entlastungserteilung.
2) Beschlußfassung über die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats in Höhe von ℳ 40 für jedes Mitglied.
3) Neuwahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern.
3) Verschiedenes.
Carlshütte, den 4. April 1909.
Der Vorstand. Hinrich Oerding. Carl Timcke. [3355]
Die auf den 27. März 1909 angesetzte und vertagte ordentliche Generalversammlung der Küönigsberger Dampfer-Compagnie A. G. findet nunmehr am Sonnabend, den 22. Mai 1909, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Königsberg in Preußen, Lizent⸗ straße 1, mit folgender Tagesordnung statt:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1908.
2) Beschlußsassung über Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes gemäß § 16 des Statuts und der Revisoren.
4) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von 255 000 auf 120 000 ℳ.
5) Beschlußfassung über Sicherstellung einer Ge⸗ sellschaftsschuld durch Eintragung im Schiffs⸗ register der Dampfer Planet und Komet.
Die Niederlegung der Aktien derjenigen Aktionäre, welche sich bei der Generalversammlung beteiligen wollen (§ 25 des Statuts) hat im Geschäftslokal der Gesellschaft, Lizentstraße 1, zu erfolgen.
Der Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre in unserem
8 8 v“ 3 8
3383 3 887 diesjährige ordentli lung der
8
che Generalver samm⸗
Westbank⸗Liegnitz ndet Donnerstag, etas 9 Uhr, sen Bureau der Herren Justizrat und Notar Dr. Porsch und der Rechtganwälte Dr erschel und Müldner in Breslau, Schweidnitzer⸗
* e 51 II, Eingang Junkernstraße, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für dat Geschäftsjahr 1908. —
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge,
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Revisors.
5) Event. Anträge und Besprechungen.
Die ad 1 genannten Vorlagem sind in unserem
Geschäftslokale einzusehen.
Krieblowitz, 7. April 1909.
Der Vorstand. Johann Kraus. Rudolph Preuß.
3386 .
80 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am Sonnabend, den 1. Mai a. er,,
Nachmittags 1 Uhr, in unserem Geschäftslolale in
Fraureuth stattfindenden ordeutlichen General⸗
versammlung höflichst eingeladen. .
“
1) Rechenschaftsbericht. “
2) NRenlssng vder Fe 1908. 8
3) Ri prechung der anz.
8 Besehlaßfassung über Entlastung des Vorstande und Aufsichtsrats.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats bezw. Zuwahl zu diesem.
Bössanh der Teilnahme und Stimmberechtigung
bemerken wir unter Bezugnahme auf § 18 des
Statuts, daß Aktionäre, welche der Generalversamm⸗
lung zur Ausübung ihres Stimmrechts beiwohnen
wollen, ihre Aktien oder einen Depotschein der
Reichsbank über dieselben spätestens bis zum
dritten Tage vor der Generalversammlung,
also bis einschließlich den 28. April a. er⸗,
während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer
1. Untersu ungssachen. 2. Aufacbo e, und 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
3374] “ Straßenbahn und Elertricitätswerk
Bernburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. April 1909, Nachmittags 12 ½ Uhr, in den Geschaͤfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Bernburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts über das Geschäftsjahr 1908, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Genehmigung derselben.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars muß spätestens am 25. April 1909 bei der Gesellschaftskasse in Bernburg oder bei dem Bankhause Meyer u. Co. in 28 erfolgen.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht lieaen vom 11. April 1909 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft in Bernburg zur Einsicht der Aktionäre aus.
Der Aufsichtsrat. H. Lange. vu““
i
lage
zeiger und Königlich Preufischen Staatsanz
Berlin, Donnerstag, den 8. April
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wir 585. W gefelsch
8. Niederlassung ꝛc. von d
echtsanwälten.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
— 3—
Gesellschaft ergebenst eingeladen. für das Geschäftsjahr 1908.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Notar anmelden. (§ 15 des Statuts) Heilbronn, den 2. April 1909.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversammlung anzuwohnen w bis spätestens Diensmag, den 18. Mai 1909, unter Gesellschaft in Heilbronn, bei der Württembergischen
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Theod. Lichtenberger sen.
Aktiengesellschaft Dampfziegelei Heilbronn⸗Neckargartach. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 21. Mai 1909, Mittags 12 Uhr, in Heilbronn, Paulinenstr. 18, stattfindenden 11. ordentl. Generalversammlung unserer
ünschen, wollen ihre Aktien Hlterlegung derselben bei dem Vorstand der ereinsbank in Stuttgart oder bei einem
—
[3394]
. 12 327 001 95 492 69
65 000 — 677 512 81
An Firmenerwerbskonto . . . .. „ Kontokorrentkonto, Debitores .. EFäö1.“
„ Effektenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8
15270 00795 Berlin, den 22. März 1909.
[2392]
Per Aktienkapitalkonto
„Kontokorrentkonto, Kreditores ..
„ Delkrederekonto.
Debet. Liquidationgeröffnungsbilanz am 5. März 1909. Kredit.
—.—
Deutsche Garvin⸗Maschinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Liguidation.
Der Liquidator: Robert Kirschbaum.
1 000 000 — 69 343 80 664 /15
[3282 . „Alsatia“ Feuerversicherungs⸗-Aktien- gesellschaft zu Straßburg i E.
Aenderung in den Personen der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 6. April 1909 wurde das turnusmäßig ausgeschiedene Mitglied Herr L. Schneider, Rentner in Königshofen, wiedergewählt.
Der Vorstand. Ed. Mathis. Rob. Mathis.
[3283] Anzeige. 1 Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Alsatia, Feuerversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft hat in ihrer Sitzung vom 6. April 1909 die 8ö für das Geschäftsjahr 1908 festgestellt, e folgt: 8 ℳ 37,50 für die Aktien beider Serien, Coupon Nr. 18, und
ℳ 88,56 für die Gründeranteile, Coupon Nr. 1 Diese Dividenden sind zahlbar sofort bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Straßburg i. E., Möllerstraße 5, sowie bei deren Generalagenturen.
1070 007 95
[3320] Buderus’'sche Eisenwerke Wetzlar.
Bei der heute durch den Königlichen Notar Herrn Dr. Moritz Heertz vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen unserer 4 %igen, mit 103 % rückzahlbaren Anleihe vom Jahre 1897 wurden zur Rückzahlung auf den 1. Oktober d. J.
Gesellschaftskafse hinterlegt haben müssen. Fraureuth, den 7. April 1909. Der Aufsichtsrat der
Porzellanfabrik Fraureuth Aktiengesellschaft
W. von Zimmermann, stellvertretender Vorsitzender.
folgende Stücke gezogen: 115 Stück Buchstabe A über je ℳ 1000 b die Nummern: 0028 0084 0087 0143 0224 0453 0478 0936 0977 0978 0992 0993 0994 0995 1012 1013 1014 1025 1100 1126 1142 1160 1161 1165 1189 1194 1197 1198 1200 1211 1217 1218 1292 1797 1857 1858 1862 1863 1865 1902 1904 1907 1908 1909 1917 1918 1919 1927 1928 2034 2041 2042 2043 2072 2089 2090 2092 2297 2308 2329 2528 2530 2733 2768 2787 2841 2847 2850 2851 2941 2944 2963 2973 2988 2989 2990 3035 3036 3037 3116 3224 3406 3407 3421 3498 3559 3584 3667 3884 3886 3888 3889 3891 3892 3978 3992 3997 4000 4171 4273 4363 4365 4431 4436. 78 Stück Buchstabe B über je ℳ 500 die Nummern: 1 4502 4556 4606 4657 4658 4659 4725 4788 487 4877 4904 4908 4911 4933 4934 4953 4954 5226 5228 5267 5382 5383 5384 5385 5427 5433 5435 5439 5508 5567 5635 5644 5647 5674 5726 5753 5775 5776 5872 6024 6025 6027 6049 6100 6221 6222 6225 6243 6257 6406 6409 6549 6551 6603 6641 6750 6784 6877 6910 6935 7011 7028 7042 7105 7106 7113 7114 7144 7170 7199 7255 7455 7457 7487. 62 Stück Buchstabe C über je ℳ 200 die Nummern: 7621 7630 7644 7660 7706 7728 7729 7815 7826 7828 7909 7976 8010 8011 8157 8179 8349 8434 8549 8579 8580 8581 8582 8608 8609 8625 8628 8651 8652 8794 9145 9152 9161 9180 9195 9196 9198 9334 9335 9346 9377 9588 9616 9617 9670 9672 9694 9774 9816 9817 9818 9820 9823 9825 9827 9895 9899 9900 9901 9954 9981 10000. Wir fordern die Inhaber dieser Stücke auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schuldverschrei bungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht ver⸗ fallenen Zinsscheinen vom 1. Oktober d. J. ab bei den bekannten Zahlstellen und zwar in: Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, 82* “ Filiale der Deutschen ank, 8 bei der Firma Gebrüder Sulzbach, Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Deutschen Bank, . Cöln a. R. bei der Firma Sal. Oppenheim jr.
K ., Elberfeld bei der Firma von der Heydt⸗Kerst K Söhne, Weilburg bei der Firma Hermann Herz, —1112642“ Wetzlar bei der Gesellschaftskasse 2) Forderungen. „Prämien aus 1907, im Geschäftsjahr in Empfang zu nehmen. steomtette . [111“ Mit dem 1. Oktober d. J. hört die Verzinsung
1s2sl) Aktiva.
Geschäftelokale, Lizentstraße Nr. 1, aus.
agesordnung: 8 — Königsberg in Preußen, den 6. April 1909.
1) Vorlegung und Genebmigung der Bilanz für 1) das Sühr 1908 sowie Entlastung des Vorstands. Anstdlungsbank ers per dafschtsrat. 212 de vesfeis, ear 11 ilanz. “ — 8 nklage, den 7. 2 8 1 Der Vorstand. LB880) Ferd. Borgmann. 1 Aenva.
360] Berliner Hôtel⸗Gesellschaft. une . Donnerstag⸗ den 29. April d. J. Vormittags Forte vaneender Fe “ 10 Uhr, im Kaiserbof“ hierselbst, Eingang ¹) Bestand on eigenen Maverstraße, stattfindenden ordentlichen General⸗ Effekten. . ℳ 1 039 65 ,60 versammlung eingeladen. 2) verkaufte, nach dem Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ 31. Dez. 1908 abge⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am lieferte Effekten.. . „ dritten Tage vor der Generalversammlung, Konsortialkonto: diesen nicht mitgerechuet, ihre Aktien oder einen Pestand onto: Depotschein der Reichsbank oder 8 Bestan and Herisenkonio: “ Nosens bei, der eselschaftskaffe ober bei den Beftand an Wechseln und Devisen abzüglich Commerz⸗ und Discontobank, Berlin C e. de,See Deutschen Bank, Berlin, Pefe G : Dresdner Bank, Berlin, 8 5 n “ Nationalbank für Deutschland, Berlin, ontokorren kon i Banken ℳ 1 752 455,46 dem Bankhause Arons & Walter, Berlin, 8 Futhahen 88 SS gemäß § 26 des Statuts hinterlegen. ) Guthaben bei g 1) Jahresbericht des Vorstands, Bericht des Auf “ 1ve19 81Se sichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und 3) Debitoren gegen Effe „ 5 99, der Bilanz 4) Leeeren gegen sonstige 112v 9 O 2NAℳ 8 Sicherheiten .„ 172 728 2) “ “ 5) ungedeckte Debitoren . „ 4 804 398,91] 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Debitoren für geleistete Avale ℳ 3 342 5.1,29 Aufsichtsrat. Immobilien⸗ und Tresoranlagekonto: 4) Antrag auf Abänderung des Statuts dahingehend, Wert der Immobilien... daß der Aussichtsrat ermächtigt sein soll, an Mobilienkonto: einzelne Mitglieder des Aussichtsrats für Ueber⸗ Saldo trazung außerordentlicher Arbeiten ein besonderes Honorar zu bewilligen. — 5) Gernehmigung von Austrittserklärungen von Aufsichtsratsmitgliedern und Neuwahlen zum
7 April 1909. HSHandlungsunkostenkonto:
Der Vorsitzende des Aussichtsrats: 1) Gehälter,
Miets.. Eugen Landau. 2) Steuern „
Gewinnsaldo: Vortrag aus 1907 ℳ 100 332,13 Gewinn 1908 „ 1 915 113,54
Skowronnek, an seine Stelle trat Herr Kaufmann
Herman Büttner in Zehlendorf. Passiva.
ℳ 2 000 000:
Alsatia Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Straßburg i’/ Els. Bil
anz per 31. Dezember 1908.
ℳ 1 500 000
Aktienkapitaal. Ueberträge auf das nächste Jahr, zu 1 und 2 ab⸗ züglich Anteil der Nes berest. 1) Für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ überträgeeee). 2) Für angemeldete aber noch nicht bezahlte chäden (Schadenreserve) vW16““ 3) Organisations⸗ und Rückversicherungsreserve 4) Gewinnbeteiligungsreserve . . . . . . .. 5) Provisionsreserve für Superprovisionen und rückständige Prämien 11ö1“ 6) Leibrentenreserre.. Hypotheken⸗ und Grundschulden, auf besit der Aktiha.. . Haeckkt e- assiva:
Forderungen an die Aktionäre, für noch gezahltes Aktienkapital 1 Sonstige Forderungen: 1) Rückstände der Versicherten .. . . . . . 2) Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten 2225 4) Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ Ke““; 5) Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffken ... 6) Im folgenden Jahre fällige Miete, die auf I 7) Verschiedene Ausstände. 8 Kassenbestand Kapltalanlagen: 1) Hypotheken... 2) Wertpapiere Grundbesitz Töö1ö.“] Einrichtungskosten..
nicht ein⸗ Passiva. 1 770 43 264 86 040
70 382 7087
5 655 5 068
Bilanz am 31. Dezember 1908.
₰
5 6 16
5 530 000
186 498 40 000 2 700
6 300
8 101 923 dem Grund⸗
cen Fr. Halbach Actiengesellchaft 2971 98s Leer i./ Ostfriesland.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund der §§ 10 85 11 des Statuts zu der am Mittwoch, den 28. April 1909, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft Leer. Säͤge⸗ mühlenstraße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Fegechafdterichts ie der Bil 1) Vorlegung des Geschäftsber owie der Bilan 88 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für da Jahr 1908. 2) Beschlußfossung über die Genehmigung der Bilan und die Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahlen für den Aufsichtsrat. 1 Zur Teilnahme an dieser ordentlichen General versammlung und zur Ausübung des Stimmrechte sind diejenigen Aktionäre resp. deren Vertreter be⸗ rechtigt, welche sich bis zum Sonnabend, deu 24. April d. J., Abends 6 Uhr, dem Vor⸗ stande gegenüber über den von ihnen z9 ventretenda Aktienbesitz ausgewiesen haben. — Die Aktien ode die Depotscheine der Reichsbank über die Aktien sund bis zur genanuten Zeit entweder bei der Kasft unserer Gesellschaft in Leer oder bei der Oß. friesischen Bank, Zweiganstalt der Oeng brücker Bank, Leer, zu hinterlegen und bis nah Abhaltung der Generalversammlung dort zmu belassen Leer, den 7. April 1909. Der Aufsichtsrat.
ℳ
827 102 3 176 464
Per Kapitolkonto: Aktienkapital. . . Reservefondskonto: Bestand.... Spezialreservekonto: 111“ Rückstellung für dauernde Be⸗ teiligungen: Bestand.. Kontokorrentkonto: 1) Kreditoren in laufender Rechnung ℳ 4 945 268,02 2) Guthaben v. Banken gegen Deckung. 10 442 296,76
Depositen⸗ und Scheckkonto: ““
Akzeptkonto: Akzepte.
Avalkonto: “
3 342 571,29 Dividendekonto: Rückständige Dividende. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 100 332,13
867 421
90⁰
219 269
294 384,75 1 334 035 35
102 000
1 (82 268 ,10 634 000
) Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ 11AAA4“4X“
Rücklage für geschuldete Steuern und JJA116“ Nicht erhobene Dividende und Gründeranteile Verschiedene Gläubiger .. .... .. Reech
Vorsichtsreservefonds.
“
40
18 23
35]=⁄ ßy91 459
104 738
82 521
233 664
3 379 805
923 921 2) 5 884 52165 —
64 969 30 16 43 80 71
59
15 387 564/78
3 492 706 50 . [21 003 1g
Gesamtbetrag. 3 379 805/59
Alsatia Feuerversicherungs⸗Alktiengesellschaft zu Straßburg i/ El
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1908.
s.
Einnahmen. Ausgaben.
ℳ
ℳ ₰ 1 ℳ ₰
24 841772 Rückversicherungsprämten 135 353
Schäden, abzüglich Anteil der Ruͤckversicherer:
1) aus den Vorjahren: a. gezahlt ℳ 68 698,24 b. zurückgestellt „ 29 352,13
2) im Geschäftsjahr: a. gezahlt 2.ℳ; 253 152/78
b. zurückgestellt „ 157 145,96
Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 1) Für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich Anteil der Rückversicherer (Prämienüberträge) . . . . . . 2) Organisations⸗ und Rückversicherungsreserve . . . . 3) Gewinnbeteiligungsreserve . . . . . . .. . .. 4) Provisionsreserve für Superprovisionen und rück⸗
1262. “ 5) Leibrentenreserve 8
Abschreibungen auf:
Vortrag aus dem Vorjahre . . . . . .. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) für noch nicht verdiente Prämien dEvEeeee“]; 7767562 3) Organisations⸗ und Rückversicherungs⸗ 4) Gewinnbeteiligungsreserve .. . . .. 5) Provisionsreserve für Superprovisionen und rückständ. Prämien . . . . .. 6) Leibrentenreserve... 166 011 7) Terrainveräußerungsreserve.. 10 000 rämieneinnahme, abzüglich der Ristorni. ebenleistungen der Versicherten: veliceiehühren . . . . .. .. 7 445 2) Hypothekenbescheinigungsgebühren .. 80 Dböö1.—“; 1 Kapitalerträge : ee“ 2) Mietserträge Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn: a. realisiertet ℳ 2 919,25 b. buchmäßiger „ 4,60,— 2) Sonstiger Gewin. eonstg Einnahmen: 2) Verfallene Dividende .... 3) Zinsen aus Bankguthaben .. pezialrückversicherung ...
nonyme Rückerstattung . ückerstattete Steuern (1907/08)
ℳ Gewinn 1908 „ 1 915 113,54
2 015 445 67 65 171 654 54 Gewinn.
ℳ. 3 100 332 18
180 477,57 265 714 21 1 264 773 564 209 2 819
520 000 98 050
145 888
65 000 3 000
7 050
65 171 654 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnuung 1908.
₰
420 278 724] 518 3291
Verlust.
4 [3379] Adler-Kaliwerke Ahtiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werda zu der vierten ordentlichen Generalversane lung auf Montag, den 3. Mai 1909, 4 mittags 5 Uhr, im Verwaltungagebäude A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Cöln a. 88 unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordn eladen. eingie Teilnahme an dieser Generalversammlu sind die Aktien ohne Dividendenscheire bis zu 29. April 1909, 5 2 evee ließlich, bei einem deutschen Notar vrer sch dnn. bei dem A. Schaaffhausen br Banlkverein und dessen Niederlassunge Berlin, Bonn, Crefeld, Düsseldorf. a in Aachen bei der Firma Joh. Ohligschla
G. m. b. H, in . eHat der Firma Wulkow & Cot
nelsen, 8 b in Ellent naen bei der Firma Gebr. Rö Vorstand
1eg. blingen am See bei dem
in Oberr nge 109 gegen Empfangsbescheinigung bis zur Berag m der Generalversammlung zu deponieren. Ce 2bS Hinterlegung bei einem Notar, so ist 88 1 scheinigung über die bis zur Beend gutec⸗ Generalversammlung erfolgte Hinterlegung sp nen
48 Stunden vor der Stunde et⸗ Ober versammlung bei dem Vorstande in
530 000 40 000 2 700
6 300 101 923 40
Vortrag aus 1907 Effektenkonto: 8 Provision auf Effektenumsätze Wechsel⸗ und Divisenkonto: Gewinn C11““ Zinsenkonto: U berschuß. Provisionskonto: 772858 Coupons⸗ und Sortenkonto: Gewinn aus Sorten und Coupons Hausverwaltungskonto: Erträgnis unserer Hausgrundstücke abzuglich Aufwendungen ....
1
265 961,25 108 433,08
916 950 374 394 33
680 923
[2280] — Actien Gesellschaft für Verzinkerei und Eisenkonstrurtion vormals Jacob Hilgers, Kheinbrohl. Die Herren Aktionäne unserer Gesellschaft beehren mir uns zu ber am Samstag, den 8. Mai u. c., Vormitr. 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ bauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln statt⸗ mntbenden ordentlichen Geuneralversammlung vierdurch einzuladen. Tagesordnung: ¹) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über des verflossene Geschäftsjahr und Vor⸗ 6 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 —
2 015 445
27 407 41 680
2 389 840— Direktion der Mittelrheinischen Bank. v Hofmann. Wichterich. Liebrich.
2 d ür das Jahr 1908 erfolgt gegen den Dividendenschein Nr. 31 mit 1— 2238 88a8oa3ö Aklien Nr. 1 bis 4000,
90,— für die Aktien Nr. 4001 bis 19665, 4 75,— für die Aktien Nr. 19666 u. 19667
Meiderich und Metz, Cöln und Düsseldorf,
1 672
1 672,65
2 389 840
Koblenz und Duisburg, im März vn
Genehmigung der Bilarz und Ernteilung der
Eatlastung für den Verstand und den Auf⸗
vom 6. April ab: bei unseren Kassen in Koblenz, Duisburg, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, bei der Rheinischen Bank in Essen a. d. Ruhr, bei der Deutschen Bank in Berlin, 8 bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M.⸗ 3 bei der Müsheimer Bank in Mülhrim a. d. Ruhr und Oberhausen, bei dem Märkischen Bankverein Act.⸗Ges. in Gevelsberg, Haspe und Hattingen und bbei der Dorste n Dorsten. Der 2cersts enedn Vanr besteht aus den Herren Kommerzsenrat Carl Spaeter, Koblenz, Vorsitzender; Kommerzienrat Peter Klöckner, Duisburg, stellvertretender Vorsitzender; Bankdirektor Julius Broustin, Koblenz; Kommerzienrat A. Heimann, Cöln; Justizrat Henrich, Koblenz; Kommerzienrat Gerhard Küchen, Mülheim a. d. Ruhr; Bergwerksdirektor W. Liebrich, Oberhausen; Kommerzienrat Th. Müller, Metz; Ritge gen pefiber A. von Osterroth, Koblenz; Kommerzienrat, Bergass ssor a. D. W. Oswald, Koblenz; Dr. Carl Popp, Koblenz; Fabrikbesitzer E. Rolffs, Bonn; Regierungsrat a. D. Siegfried binterlegt hbaben oder den Nachweis der rechtzeitigen Samuel, Berlin; Kommerzienrat Gustav Stinnes, Mülheim a. d. Ruhr; Kommerzienrat Carl Wegeler,
. Koblenz; Bankotrektor F. Woltze, Essen. erb . 1 beneesene, 887 Sen- s—en hhHoblenz und Duisburg, den 5. April. 1909.
Se. Direktion der Mittelrheinischen Bank. tebrich.
[3352] Actiengesellschaft Dutzendteich Park.
Einladung zur Generalversammlung für den 26. April 1999, Nachmittags 3 h., in dem Anwesen der Gesellschaft zu Putzendteich Park, I. Stock, Jagdzimmer. 8 Tagesordnung: Rechnungsablage für 1908. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. e-eg. etwaiger rechtzeitig eingelaufener An⸗ räge. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen im Bureau des Unterzeichneten zur Einsicht auf. Wir gestatten uns, hierzu ergebenst einzuladen. Actien Gesellschaft Dutzendteich Park. Kommerzienrat J. Reif, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
tsrat. „ rlaßsffuns über die Verwendung des Rein⸗ gemwinns. 4) Wahl wm Aufsichtsrat. 2ich Summberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche gemöß § 13 des Statuts ihre Aktien wenigstens eine Woche vor dem Tage der Versammlung „ Cüin bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jrv. 4 Cie., f. 6 S.ns bei dem Bankhbause C. Schlesinger Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Aktien, Fraunkfurt a. M. bei der Deutschen
Gffecten⸗ und Wechsel⸗Bank oder bei der Gesehschaft selbst
“*“
Verlust aus Kapitalanlagen: der ausgelosten Schuldverschreibungen auf. 1) 1. Aus seideren Auslosungen sind noch rückständig a. an realisierten Wertpapieren ℳ von: b. Lncgealgsert en 88 4 Buchstabe A über je ℳ 1000 die Nummern: 1994 2010 2011 2130 3142 3145 4285 4286. 2) Sonstiger Verlust EEI“ Buchstabe B über je ℳ 500 die Nummern: Verwaltungskosten, abzüglich Anteil der Rückversicherer: 6757 7173 7456 7492. 9) Provisionen und sonstige Bezüse Buchstabe C über je ℳ 200 die Nummern: 2) sonstige Verwaltungskosten. . ℳ 51 529,74 9436 9710 9907. Organisationskosten. „ 10 593,80 Wetzlar, den 1. April 1909. Gewinnbeteiligungen 2 727,04 Der Vorstand der Buderus'’schen Eisenwerke. Steuern und öffentliche Abgaben . . . . . . . . . Katser. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: 1) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . . . .. IJJI11166212 Sonstige Ausgaben: Feibrenken... röblingen am See einzureschen. Gewinn und hesen Verwendung: Tagesordnung: Vorftand 1) an den Reservefonds.. 1) Vossag des Geschäftsberichts des Bopellaf 1 1 an den Vorsichtsreservefonds.
winn⸗ und Verlustrechnung und 3) an die Gründer.. 1” 1e g⸗ fansie des Prufungsberichts de 8 4) an die Aktionäre . lchtergtsr ang über die Bilanz und Ertüle Re 8 Besrasäslana dh Aüsgüikre und Vorstand 8 A tsrat.
8 Bablent nung 7* Aufnahme einer anlei — Obhe ananen am See, den 7. Apell 109 Der Vorstand.
Adolf Soa. Dr. Goldacker.
18079627
1u
Gesamteinnahme
15
r—, 1 ———4.—
. Wichterich.
Hofmann.