inz. — . „B. Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst 8 IV. Hrscgetearclewen für: ebensversicherungen:
8 “ 8 88 8 1“ [3328] Gasappara CxLc v1 82 1. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts⸗(sr1B . Eihrnahnsen ℳ Ein . abgeschlossenen Versicherungen: 8 “ .“ a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 8 . 8 41 704 051 10
Sen Srauns 48 ““ sind lokale der Gesellschaft. Gegenstände der 8 8 A2 8 migung der Jahresrechnung und der I. Ueberträge aus dem Vorjahre 11 405 8 hocfchlslen ns Berftsenan a. erledigt. 1 b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 13 801 503 75
— fsichtsrats. 2) Geneh 1) Bericht des Vorstande und des Auffichtätait 2) Aufiichseat. 8) Herabsezung des Akttern.- —1) Porirag aus dem üüeberschufe. . . . . . 81 192 128 98 11X1A“X“ 1XM aaaan xöböFöF. 28 420 501 58
8 eilung der Entlastung für Vorstand 16 1
Hisani n —— zu 1 vee⸗ des alsdann zur Verfügung stehenden Betrages zu 2) Fräna 1.“ 52 1289351 232 123
Abschreibungen. 4) Statutenmäßige Wahl zum Außsichtsrat. 1 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs s 1 v““ c Gencniversammlvng kedtunehmen wünschen, werenn 3) Primsenaherfaage,, de N.rrsichekungeföhe.. 2Jeg 2) Haftpflichtversicherungkfälle — = g jenlige Lerschangegen. . .. 3
b “ V b. seahr “ 2) Unfall⸗ und Haftpfl chtversicherungen: 20 79
3 bb. schwebend 8 a. Deckungskapital für laufende Renten. —
Diejenigen Aktionäre, welche an der aufgefordert, füre Aürklien gemäß § 41 der Satzungen spätestens 6 Tage zuvor in 8 9 8 sere fir schpebende Bers ““ .“ 8 5) Gewinnreserve der Ver 6 ““ G1“ 88
43⁄1 4 864 911 3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten — 68 “ “ 11““
8 2 8 . 8 2. . 9 10 2
Mainz an der Kasse der Gesellschaft, L Mainz e HvA r Bamberger & Cie., Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorfahrs — 926 659 43 Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbauk 6) Sonstige Reserven und Rücklagen.. .. . 1 324 276 86 “ 1 abgehoben vlbe“ V. Prämienü 8 1ls ess 1 Zuwachs aus dem Ueberschüsse des Vorjahrs. 20 000 — 1 344 276 8 „Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus 120 771 . Prämienüberträge für: Mainz, den 7. April 1909. 8 1. Prämien für: Elfelbst abgeschlossenen Versicherungen: 9 uF für noch nicht perdiente H kattn F 3 076 330/37 Der Aufsichtsrat. . 1) Kapitalver veöunen auf den Todesfall: h 1 Cee.. RMacghfalle “ 3) E1u. für noch nicht verdiente Prämien 127 933 22 [2895] Kredit. b. fith cnaegang übernommene . . . . . 178 746 92] 5 929 561 23 b. schwebend S 885 150 664 8 eebe auf den Todesfaalll. ö 2 556 298/,47 “ Seee.
Debet. arr Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 1 3 62à a. selbst abgeschlosene . 1 114 426 E““ 8 32 856 8 An e 1 270 8. S 1 hg; b. in Rückdeckung übernommene .. 4 168 71] 1 118 594/76 1 8 d. söaren 80 174,50% 9113 030 vbeedblbb2) Unfall⸗ und Haftpfl chtversicherungen: v“ 379 09 Frlesaiäaskonte .664 354 05 Hefewfondokonto . 4 318 3) Rentenversicherungen: 1 216 611 26 8 8 1“ 8g “ 6. zasacfrerficherung XX“ 187 Fontokorrentkonto. 31 253 d1”' a. selbst abgeschlossene. . . . . 1 8⁄826†1216 87487 G “ b1“; 7 332 Haftpflichtversicherung. “ 184 368 57 vXX*“” Delkrederekonto .. 8 969 b. in Rückdeckung uüͤbernommene. b v 1““ 192 7 524 54 271 219 VI. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 8II1“ Spezialreservef.⸗Konto 8 219 Sonstig⸗ Versicherungen: 8 1 b 8 ungen für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ 1) Feuerversicherung für angemeldete, aber noch nicht bezahlte F7Iesc1¹²0- ie ütsR chürsanshe nommene.. “ 2 167,150 826719801 Rückoer sicherungsprämien fiͤrt . .„nnöbäöbböööe“ 642 886 39 b. in Rückdeckung übernommene blin — 5 . 8 1] Unfallversich C 8 Fencresöde gab veng krung für angemeldete, aber noch nicht 222 — — III. Policegebühreant. . 7 6 3 2) Ha tpflichtverfichern 1“ 158 279 3) glabeke “ 8 483 39 ℳ A 8 2 2lW. Fapigaleuräge. .. . ,1: “ Steuern und Verwaltungekoften, anüglich der vertragt⸗ 222h, geleage bbbbi kpanbn aubevaͤhet . Gewinn aus Kapitalanlagen: “ 813 esten, abzüg er vertrags⸗ 1 P Sbb efonds aufbewahrt .. An E 6““ 88 Se 08]Per 1907 Sc. 8 288 85 9 Hucgevinns “ 8 “ nh Feistüngen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 5 Sxbdcüll v“ 12 othekenz 11“”“ “ ö f 2) Sonstiger Gewin . ... . . 1 1 2 8 69 2.- ““ . Verlustkonto. 167 8 273 8 4*“ 8 a. bei 3 — V““ Gewinn und 69 luf ar VI. Vergütung⸗ her ““ C8; 8 2) Bern hnaslosten; . b . 10 335 79 8 Eb“ -e“ 8 19 men . . 8 8 8 8 a. “ 8 888 8 6 8 8 *⁴ 8* * 2* . 8 . 8 0 n] SEes be““ 224893 Ir Fessbat et agegtnt da eensetele edecheenang eee 1 1 .“ Feesrelce Fcsg alaaasten Sea vr 29 49: 311 292/4. er Zuweisung aus dem Ueberschuß pr. 1 41321 628 20 VIII Sonstige Reserven, und zwar⸗ schuß pro 1908 5 8 821
250 196 08 Dresdeun, den 31. Dezember 1908. .Abschreibungen .... Feuerversicherung:
„Musenhaus“ Actien⸗Gesellschaft. dege. Ausgaben. gen, Kuczerlust.. J. M. Müller. 8 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗ 8 “ II. Berlust aus Kapitalanlagen, Kursverlust. 2 Borstebende Bilanz sowie Gemins und Verlustrechnung sind von mir geprüft und mit den jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 123 945 36 Peegtenesjemmen: far lansende N 2 935 8 . “ 8 8 50 000 „schäftsbroctede dtebereinttwamung gefunden worden v SA5Z1XAXX“X“ 5 302 ungskapital für laufende Renten: „Fondg für außergewöhn ““ b aeeih den 29. März 1909. Robert Spaltebolz, 1 9 Zurückgestellt. . ö““ 8 357 59. 132 302 a. Unfallrenten: 1 1 Eecgcctfgfchsanche mmnse “ vom Kgl. Amtsgericht verpflichteter Sachverständiger. I. Zablungen fir Versicherungsverpfüschtungenim Geschäfts⸗ “ 8 a. aus den Veerjahrene 1 1 “ 22 322 13] 8 u111ö11“ 60 000 [2811] Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1908. jahr aus selbst abgeschlossenen 8 egcserengen für: 8 1 EI1I“ Ie Sö1678 Eü Erescsfaga. I. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: W1ö1 b 1 b. Haftpflichtrenten: b Hlenels ve scünehiih Ziwesing aun dim⸗ 1 I Fü“ 2 192 363 420 1““ 111X“M“ Seehe 88 368582281 8. aus dem Geschäftsjahre . . . . . .. 3366 18 122 338 YHarvaitunceksterigere... 199850 1 c. Provisions⸗ und Verwaltungskostenreserve .... 105 000
28 CEicnabmen. ℳ ℳ 1. b. hn Aüf b Lebensfall: 2) Sonstige rechnungsmäßige Res I. Vortrag aus dem Vorjahereeet 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: vII“ G —-—ooeen II. Ueberirgge (Reserven) aus dem Vorjahre: üesherfe 111““; 1 134 950 “ Prämienüberträge für: Wo 186 28 dür⸗ Fäfnt⸗ ö 1 ettraoy 111.“ 10000 —1144 950 ih Hfallversczewng. .. .. . e ürfal. nnd Pafäsflchtvrnsibe-arg:. . ... . ge). 2) 1— .. 115 953 nfall⸗ und Haftpflichtversicherung: Haftpflichtversicheruug... 184 368 300 322 be122 b ¹ ö. “ . 49 000
a. für noch nicht Prämien (Prämienüb 2916 357 a. Feuerversicherru. . . G 3) Rentenversicherungen: 32 Fußrve jebstahlversicherunw y . 73 998 2 990 356 ) 8 vüügheg w dhen)⸗ de I 9 Sonstige Reserven und Rücklagen.. 1 436 000 b. zurückgestellt (nicht abgehoben 1“ M IX. Gut . rne Ueberschuß und dessen Verwendung siehe IV. Zusammen⸗ v“ X. bgeecceee vu*u*“*“ 8 8 8 11. . XI. Jg e Passiva, und zwar: 1
bp. Schadenreserve: 1 8 †. Tafenasesssagcerficherang. . . . . . 2 1ö1“ “ stellang... 129 129
c. Spezialreserve für Feuerversicherung. c 11114464* — 8 18 .““ .1ö“ — 122 129 1) Gebühren. „2 . d. Spezaheeser fuͤr Einbruchdiebstahlversicherung 88 5 092 192 III 1.“ für in Rückdeckung übernommene Ver¹-o-) 8 2 063 439 Gehahten gubhe Staates . 26 349 woe. Fonds für außergewöhnliche Brandschäden... b 600 000 9 e“ 8 133 445 IV. Zusammenstellung. 3) Rückstellungen für noch unbeza lte Verwaltungskosten 923 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene 1 363 232 u“ * 8 8 Fenagfir. Eestpnen “ “ 1b 603 034 “ e Prämien und Zinsten.. . 1— s ) 85 der Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherungg . . . . .. 1078753 44“ — ee 40 Gesamtbetrag. I 114 029 209,44
677 761
.
1“
2 834 201 Sonstige Ausgaben...
III. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: 7 320 757 1 a. Feuerversicherun EE1“ 6 216 399 7 537 156 ersicherungen (Rückkauf) v11“ 1
sta — V. Gewinnanteile an Versicherte: 6 843 032 y“
“ ensversicheriung „ „ „ 1 929 666,19
2 inbruchdieb Uiversicherung. 8 “ m Geschäftsjahre ( bgehoben) ch IV. Nebenleistungen der Versicherten: 59 538 1 d üoazmien h * nne 1 6 VI. Rückversicherungsprämien für: 6 464 838 80 8 wanet 8 s a. Gewinnanteil der mit Anspruch auf Dividende Versiherten . Bayerische Versicherungsbank, Aktiengesellschaft vormals Versicherungs⸗
; 82 111““ 88 8 Polnzegebühren 8. Fußressichefiattverscherung. 4³¹⁹ 63 855 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .† E“ 8 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. † “ bb. Zuweisun den Kri ℳ 898 068,35 ;
1 ig an den Kriegsfonds .. 30 000 — 928 068,35 29895 597 Anstalten der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank
“ 8 Die Direktion.
V. Kapitalerträge: 4 2 E111“ 306 985 II. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertrags⸗] “ 8 v111“*“ “ 11499—a1s 3s* üätin Eeghunger für in Fötreäas ibenonmene- ee“ 8“ VI. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 — ersicherungen: 1 28 8 3 11AX“ 1 von Rasp. 1G 8 8 EZöu.““] : tsamtgewinn. 1 473 480 5 Kursgewinn: 5 585 9 Pe aanohkosten . . . . . . .. 8 983 0)8 90 99 1 Beantragte Verwendung: 8 “ . h b eeeg 47 VIII. Akschreibunge 1.4““ 700 09— [SBg- buchmäßiger . . . 58 — 8 sschreibungen EbTT1X“ “ antiem 8 vil- Senig Gignabaenr . 161661 ⁄ &☚ ü 1 11“ L41 704 051 10 . Haunne “ öö 7940— Eetlxs⸗ — Palfiva. Zurück elahlte Brandentschädigungen. . . 8 apitalversicherung 8. 11I11“*“ a zur Verstärkung des Dividendenfonds der mit Gew Ve 8 wesen — — v - auf den Lebensfall.... d 1u“ 1 der m ewinnanteil Versicherten 1 8 2 3 8 2 Kapitalversicherungen auf 8 f 28 420 501 58 926 377 1 . Umtechanng der Hiömn seneferve für ältere Versicherungsbestände. 18 ) Füenibfigce,. .“ 8 11 00 9 Aktienkapital .. 2 680 00—* X““ 30 000 a. Gebäude u Gleisanlage 738 588,03 8 9 hesewvefondg n b 279 009
EIIIb26 . . der 8 8 6 3) Rentenversicherungen.. ö1“ 2.ee 4) Sonstige Versicherungen.. 8 5 ““ 320 79 83 c) an die Knfedne üäh anmg ür: ur u“ 8 3 pezialreserve 1“ “ 40 000 ZGZusaeae ... 1698 1 4) Unterstützungs⸗ 740 286,15 fonds... 35 000
X. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahr V 1 1 P 5) an die Feuerversicherung; Abgang 35 250,— “ .“ 8 ypothek.. . 2850 000
I. Rückversicherungsprämien: 1 — 3 253, 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 4 60 1 6 3 253 426 53 vbee—“ 2 504 60 2. zur Spezialreserve. 6 Einbruchdiebstahlversicherrnng Bvzn ee 8 8 6 Feelsrelleberommsne 51 691 76˙2² 556 29847†% 8 b. zum Fonde ssh außerjemöhelich Brandschäden. .19 e 8 35 Schäden, einschließlich der ℳ 8497,38 für die Fuerver⸗ Kapitalversicherungen auf den Lebensgfall: eywon die Eisur Reserve für Kapitalveriite 1t 0% ö 988615 — hinnennnt.—102900 cherung. ℳ 92,71 für die Einbruchdiebstahlversicherung 1. selbst abgeschlossrne . 547 606 6) an die dare bbb1“ .“ 30 000— Abschreibung. 35 936,15 Gewinn⸗ und etragenden Schadenermittelungskosten, aus den Vor⸗ 1 I s8 Rückdeckung übernommene .. . 2 757 550 364 öbövööFF. b. Maschinen u. Inventar 525 911,97 1 Verlustkonto. 2280 858 feesgendran Sih den neüeiher . V — — 7) zum Fonds für Pensionen und Unterstützungen... “ 8 60 000 Zugang 403 636,72 1“ 3 8 bees; 2 ntenverfchf nffn. 4 306 8) Vortrag auf neue 1 60 000 1 929528,5595 Ee sen: “ an 1 b G Rückdeckung übernommene . E “ b 5. E CAI1I11“”“ Abgang. S24 8 1686“ 4) Sonstige Versicherungen: 4 ö ¹ 3 ETT“ y „ 19 002,64 ““ 927 101,69 bbI¹“ 1308 - ae. selbst abgeschlossene . . . . 379 co Eö“ e. der Unfall⸗ und Haftpstichtversichetung.. . . . . . CG . Abschreibung.* 61.901169 1534 300 8. zurückgestellt .. vV 459 b in Rückdeckung übernommene . 7 v Summe wie oben 1 473 480 ö“ „Schäden, einschließlich der ℳ 39 771,45 für die Feuer⸗ XI. Ferbintesseht er Versicherten.. . 1 “ 1 382 379,44 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1908 sicherung betragenden Schadenermittelungskosten, im XIII. Sonstige Ausgabben . 18 1 A. Aktiva “ 2 1 Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversichereꝛ? XIV. Fasg uß und dessen Verwendung siehe IV. Zusammen⸗ ¹ 1 223 666 19 8 der Aktionäre oder Garanten ... 88 788 des ³ bang 1899 —1908. e6 84898 8 Feesen; vq 3T3I1““ G I.- 103 053 07999 III. Frvotbestn⸗ 1“ 1 1864 39789 3 Barbestänge.. . .... .. v. 79 Sa hn. h ... . .. : . . [*289 3773889 1“ a. eigentliche Hypotheken .. . 58 9 Frchselbestand 398988 b. Einbruchdiebstahlversicherung: III. Unfall⸗ 1 b. Schuldverschreibungen bayer. Gemeinden. 29 226 244 S. 8 13500— 11X““ 9 94411 60 “ = IV. Darlehen auf Wertpapier “ 2o.129 544,80 79 610 788 60 9 Pezttogen .. .. “ 831 eo 1111114.“*“* 8 023 2 373 224 A. Einnahmen. — ₰ 116166* 5 1uu“. ElerLeelge-. 1. Ueberträge (Reserven) auf das näͤchste Geschäftszahr⸗ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: ö1““ “ 86 8 ea. fär . nicht verdiente Prämien abzüglich des 1 1) Vortrag aus dem Ueberschusse . 1“ 1 2) Marzagher im Sinme cdes 59 Ziffer 1 Sat 2 B. A. G. Fn n A. Elbe. Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): „ 6 2) Prämienreserven: . “ nämlich: “ b erck sche Guano⸗ & Phosphat⸗Werke A. G. Harburg a. Elbe eeeebgeeeb-ö5079 330 2 —a. Deckungskapital für laufende Renten: “ h aga. nach landesgesetzlichen Vorschriften zur Anlegung von Mündel Snen, Der Aufsichtsvat. Der B 8. Enbruchdiebstahlverficherung. . . . . . 127 933 3 204 263 599 a Unfallrenttennn 31 497,10 1“ Oscar Ruperti, Vorsitzender. O. Sumann Johbnne E. R b. Spezialreserve für Feuerversicherug . 950 000 — 6 Haftpflichtrenten . . . .. 18 139 8 60 531 700 1 eb. Pfanobriefe deutscher Hypothekenaktiengesellschaften. 3 928 348 as Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden L1“ c. Spezialreserve für Einbruchdiebstahlversicherung- 690 000 bb. sonstige rechnungsmäßige Reserven. 10 894,29 3) Sonstige Wertpapieeer. . . 2 574 154 8 571 270,43 C. 8) P. Woldemar Mäͤlker, beeidigter Bücherrevisor d. Fonds für außergewöhnliche Brandschäden. . 3 3000 3) Prämtenüberträge: I. Vorauszahlungen und Darlehen auf Poliee... . . 8 Debet Gewinn⸗ und Verlustronto am 21. Dezember 1908. V. Abschreibungen zuf: b vecfar Unfallversicherung .. . . .. 109 966 05 VII. Reichsbankmäßige Wechsel. 186g 15 Seeee 89 schee unvhilien “ Ses 8 b. für Haftpflichtversicherung . 177 252 25 287 218 VIII. Guthaben: 111X“X“ 8 8 ℳ “ - b. Forderungen .. . ehüsses . 19]) Reserpen 85 schwebende Versicherungsfäll 164 106 9 5 L “ 8 7 089 347 5) Sonstige Reserven und Rücklagen.. vnbas g. 229 viso voo 8 M e e Svir Fhereagterieber⸗ . 483 610 7 572 957 86 Aüthlehztonto 1. 5 89 „ Warenkonto 1 012 430 2 u“ 1491 09277 1˙⁷¹ Bilanzkonto . . . . . 280 858722 8
₰ An Handlungsunkostenkonto 128 363 21 %% Per Vortrag von 1907 . . . . . 10 554
1 027 985
G. Harburg a. Elbe
V. Verlust aus Kapitalanlagen Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vo X. Rü eten ückständige Zinsen und Mieten. 862 409 62 1 027 985/48
Kursverlust: Merck'sche Guano⸗ & Phosphat⸗Werke 2
a. an realisierten Wertpapieren 1““ oo6685 V VI. Verwaltangskoste,abnagschcce angenvehenigaenseene. 8 2 Provisionen und sonstige Bezüge der Ag 4 V . dcen ültungskoften: 3 1 übernommene r 1 1“ r Ruperti, Vorsitzender. denenc⸗ Verwaltungskosten: 8 Cs 676 1 1 12 8 “ übernommene . — 2 ken 891 I 88 10 885 ““ 1eee, 111“ 33 9t eee. v5 8 Neeg- 1n Johannes E. Ruperti. G 1 14161616* 1“ n ats 1 er rte Bea h“ 10. 3 8 1 olicegebühren h 61 62875 XVI. v Aktiva (darunter ℳ 428 399,54 nach § 58 V. A. G. hinter⸗ 2 060— (L. S.) P. Woldemar Möäöller, beeidigter Bücherrevisor. ust 1“ 1—
V H gre ws ae. gene “ L0 Gaoo7 (gzss. gen Cwerscng des Gewinnantelsg⸗ “ . “ 109 824 Sonstige Einnahmen.. 8 * 1 eeg7 Iü. Bettes. oder erntiftan nnt .; hX““ 10 000 000( In der ““ . * Girokasse in Harb —— IIL Fppothek n⸗ und Grundschulden auf den Grundstücken Nr. II der ag Mee⸗ 1 Eensie ers nene DBaben be e. E., den 6 ds u.
b. freiwillige... 8 8 V . ö ens X. Gewinn⸗ und dessen Verwendung, siehe IV. Zusammen⸗ 1“ 88 8 C“ ü . “ “ 450 000 ꝙDOie Dividende von ℳ 80,— per Der Vorstand.
8 8 8 f ö“ ““ 8 “ 8 8 8 1 8 v“
stellung des Gesammtgeschäftes. “ 8 13 059 206
II. Prämien für: 1 — “ 1) Unfallversicherungen: XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 334 611 1) aus dem Geschäftejahre . . . . . . .. 1 379 697
. selbst abgeschlossene.. 1 V . 2 se bst abgeschlossen 5 455 340 066 [60 2) aus früheren Jahrenn. . — 1 379 697 06 1. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
n Rückdeckung übernommene
VII. Steuern und öffentliche Abgaben . . . . 7 VIII. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für