1909 / 84 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

2 279 8 . 2240— S 3 Jahre Nr. 1820. Erefelder Metallwarenfarik bildungen von 4 Mustern und zwar a. ein Alphabet] Rasierspiegel zu Garnit Mus

Nr. 7972. Firma A. & L. Feldheim in] Nr. 7994. Firma Fr. Tilmanus & Co.] 12214, 12216, 12240 47, Schutzfris 8 . 1“ Ne, e 8 S. 3 gel zu Garnituren, Muster für plastische ernannt. Offener Arrest mit Anzei frist bis Arre 1 b. 8 M ür 8 änkte eldet am 27. März 1909, Vormittags 11 Uhr Biiter & Gobbers in Crefeld, 3 Movrelle Buchdruckschrift genannt „Rohrfeder⸗Fraktur“, b. ein Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jah 3 zeigefr 8 Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Mai d. J. ein

Barmen, Umschlag mit 28 Mustern für Besatz. Gesellschaft mit beschräukter Hastung in Beesgeiraeene Tisch⸗ und Zimmerschmuck, in einem mit dem ere. Huchaber Buchdruckschrfft genannt Pengella Groteoke 8 29 Nr 1gös, Ieatftisans 1“ 28091vrig, 10 E1“ ceeli a,c. Tomeldfrist b, zum 1. Zun 8. 2

„r jp. no! 13 r; s i M t ü 2. 2 1 7 4 1 b. 3 8 rtikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Barmen, nsclag nc 2 Mustern für Besatz Firma Ernst Sönnecken & Voß schäftssiegel zweimal verschlossenen Umschlage, plastische c. ein Alphabet Buchdruckschrift genannt Zirkular. Nr. 3578. C. Rießner & Co., Firma in Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Be einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 5. Ma

3 5. 10647 10652, 10655 10656, 9145, artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 8015. 1 1 a aUn ti . 1 ch 1 3 9884 8 9 16 915809,64, 1168 9lc9, Schutz⸗ 18419. 16442,0 Schutzfrist 3 Jabre, e am in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 6513, 65 74, 6516 schrfft Pompadur” d; ein Alphabet Buchdruck. Nürnberg, 2 Muster von Oefen, Kronjuwel, G.⸗ schlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ E—

Farf 8 Ma 24. ² 909, Vormittags 11 Uhr. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1909, initialen genannt „Initialen zur Merian⸗Fraktur“, Nr. 141, und Iram, G.⸗Nr. 10, Muster . 8 er⸗ termin d. 23. Juni d. J, Vorm. 10 Uhr. ü 3s . eöö“ u“ 1 N998 Firma Bastels, Bie ichs & Co. g- St8 W“ 1 Fabhrz, FMüceea ees am 11 16 1.Se G heeee . n Erzeugniffe, beregelt, Schu frist V1 Igeh. A1“ 8 EAshe“ Nr. 7973. Firma Schmahl & Schulz in Gesellschaft mit beschräukter Haftung in 27. März 1909, Mittag ro Meemerl. eld. 2 Scriftmufter für außeren Zücherschmevsh lugrmeldet am 5. März 19038. Vormiktags 10 Uhr. er 3125. K.arse. 209of achmittags 3 ½ Ubr. 30. April 1909, Vorm. 10 ½ Uhr, sowie Prü⸗- Abteilung für Konkurssachen 8 8 ür Gürtel⸗ rmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz Nr. 8016. Firma Blank & Co. Gesellschaft Crefeld, chriftmuster für äußeren Bücherschmuck, angemeldet am 5. März 9. Vormittags 10 Uhr. Nr. 3135. Friedr. Supf, Firma in Nürn fungstermin: 1 eilung für Konkurssachen. EE de ne Meosten sr esgl. Saren⸗ e mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag in einem mit dem verschloffenen Bei Nr. C. e Klimsch’'s Deuckerei Verlängerung der Schutzfrist um sieben Zee Ten 1⁰ ee Setungkfaase des .Awgg. Johannisburg, Ostpr. [2942²] Erzeugnisse, Fabrikaummern 3304 3312, 3314 2764, 4924, 5143— 5145, 5148-5152, Schutzfrist mit 16 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen; Umschlage, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8 2699 J. Maubach 9. Gesellschaft mit be⸗ gemeldet am 10. März 19909. gerichts dahier. 8 1 Ueber das Vermögen der Schneidermeisterfrau 317,93334, 33859, 3373, 3375, 3417, 3457, 3472 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1909, Vor⸗ muster, Fabriknummern 8245, 15591—15605, Schut⸗ und 8 2700, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am schränkter Haftung hat die Verlängerung der Nürnberg, 1. April 1909. Blieskastel, den 6. April 1909 (Minna Wyrowski zu Johannisburg ist am ür Gürtelschnallen, 2135, 2141, 2148, 2152, 2154, mittags 11 Uhr 35 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1909, Vor⸗ 12. März 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Schußfai um weitere 78 Jahre bezüglich des unter K. Amtsgericht Registergericht. K. Amtsgerichtsschreiberei 3. April 1909, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten, das 156, 2161, 2771, 2173 für Knöpfe, Schutzfrist Nr. 7996. Firma Elsas & Bocks in Barmen, mittags 8 Uhr. Nr. 1822. Heinr. B8S 8 Crefeld, 10 Muster Nr. 2164 Sebe mit der Rheydt, nz. Düssecläorr. [2991] Lorig, K. Sekr.⸗Assistent. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jahre, angemeldet am 19. März 1909, Mittags Umschlag mit 2 Mustern für Knopsstoffe, Re. Nr. 8017. Firma 8. Tillmanns & Co. Ge⸗ für v Vfuce in zwar fer sämtlice b Fabriknummer 86 det. 888 In unser Musterregister ist unter Nr. 702 bei der Colmar, Els. Konkurs ber 2880 Hermann Schulz in Johannisburg. Offener Arrest Nr. 7974. Fiema H. A. Schmitz in Barmen, frist 3 Jahre, angemeldet am 24. März „Vor⸗- Um b er 16433. Schutzfrist Fabriknummern 22, 24, 26, 27, 28, 32 33, 48963 Faodell für eine Tasche mit aufgelegtem Bild f ränkter Haftung in Rheydt eingetragen worden: maun, gesch. Ehefrau Rosenberg, in Colmar, V 10 u iner Prüfn Umschlag mit 35 Mustern für Besatzartikel, ver. mittags 11 Uhr 40 Minuten. . Alächenmuster, Fabriknummer 16433, Schußfr 48964, 48965, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an kode für plastische E 1 hf Gej 92 dn, 127 Muster für Fläͤchendruck, Fabrikationsnummern: wird heute, am 2. Apeit 1909 Nachmittags 5 Uhr, vgen. br. Allgemeiner Prüfungstermin 8 lächenmuster, Fabriknummern 2130, 2133, Nr. 7997. Firma A. & L. Feldheim in 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1909, Vor⸗ utzfr ie, angemeldet am Muster für p.. e Erzeugnisse, esch fts. 67, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87. 88, 89, 9 1 b V ags hr, 5. Juni 1909, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 3 düghr. ögcenoser; e 4008, 4021, 4023 4027, Barmen, Umschlag mit 39 Mustern für Besatz⸗ mittags 10 Uhr 15 Minuten. I fee uume⸗ Cö““ am 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 198 8g eng in gitt etta grchae Veaa oebange 158 5006, 5008, 5017, 5019. 5021, 5022, 5023, 5025 artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern Nr. 8018. Firma Heinr. Otto Goos in refeld, en C; 5* 11. M. n 51 ormi 8—8 . r Minuten. 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126 127 Konkursforderungen sind dis za zwaler Johannisburg, den 3. April 1909. 1s 9027, 3029 8030, 5039, 7261, 7262, 7266, 9157, 9171, 9175 9182, 9184, 9185, 9187 —9192, Barmen, Uaschlag mit 16 Mustern für Besatz⸗ nigl. Amtsgericht. Nr. 2438. Fee h 3114141245452— Königliches Amtsgericht. 267, 7269. 7270 7272, 7274, Schutzfrist 3 Jabre, 9195, 10657 10659, 10662 10678, Schubfrist artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Erertfeld. [2982 Frankfurt a. We., Paket mit einem Modell für 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144. 145, 146, 147, f üͤber die Beibeha ugd zur Pe⸗ Marburg, Bz. Cassel. 1 3 t 8 Ffrist 3 Jah ldet p Flacon für Parfümerien, versiegelt, Muster 1. 146, 147, schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten . [2997 ngemeldet am 19. März 1909, Mittags 12 Uhr 1Je. eae am 24. März 1909, Vormittags 81” E“ nn vC In EEE“ s ngetraögen vste 6 vnallche Erzeugnisse 3942 Schlt. 18 189 189 161. 18 16 ü 168 18 157, oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über 8 uten. 2 Uhr nuten. . 909, Vor 288 r. 2335. Firma Gebr. Lebach in erfeld, 2 8 Er Fehig ss 1„ 159, 160, 162, 163, 164, 165, 166, ü eber das Vermögen de 1 10 neirgz. Zamg Kromherg . Freyberger Nr. 7098. Firma Plank *. Co. Gesellschaft Nr. 3019. Firma Liakenbach . Holzhuuser pakes mit 50 Mustern für Hamenbesätzartikel, g⸗ ebieeeeeeee en e. 19, 170, 171, 172, 129, 174, 176, 178 17 ehhe EE“ nd ein. Grote in Marbur aendekggrche d ewfed secn Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatz mit beschräukter Haftung in Barmen, Umschlag in Barmen, Umschlag mit 41 Mustern für Unter⸗ stegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9619 9668, mst ag9 129 zi a Klimsch's Druckerei? 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184, 185, 187, 188, ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung am 6. April 1909, Pormittags 10 ½ lhr, das Kon⸗ 662, 6663, 6665, 6668, 6669, 6674, 6675, Schutz⸗ muster, Fabriknummern 8228, 8232, ,5992, Ff n 1 5 achmittags r nuten. 240, 241, 243, 244, 245, 246, 264, 265, 266, 1909, 2 b g er in Marburg wird zum Konkursverwalter er⸗ 8 bis 7404, 7455, 7456, 7463, 7461, 8101, 8301 bis docdnn e, 12euma Carl Weyerbusch 4 Co. Hastung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 267, 268, 269, 270, 271, 272, 278, 274. 275, 276, zrhnenen Bemnt,98, u0. 1“ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum

frist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1909, Vor. 8244, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März bi . 1b 1 ür Eti . 2 bitaas 11 ÜUhr 35 Minuten. 1909, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. 8306, 8503, 8655, 8701 8703, 8801, 8802, Schutz⸗ in Elberfeld, Paket mit 50 Mustern für Stein. 15 Mustern und zwar a. 2 Muster für Etiketten, 277, 278, 279, 280 281, Schutzfrist 3 Jahre, Tau Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Arril 1851 ⸗15. Mal 1909. Konkarsforderungen sind bis zum

Nr. 7976. Firma Kühler & Stock in Barmen, Nr. 7999. Firma Halfen & Kottmann in frist 1 Jahr, angemeldet am 29. März 1909, Vor⸗nu knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ .asthe san. daehitsnumschläge, r. N und Stunde der Anmeldung 19. Februar 1909, Vor⸗ Kaiserliches Amtsgericht in Colmar i. Els. 15. Mai 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste

D ürrieme er⸗ ü tikel ittags 11 Uhr 30 Minuten. —57 729 2 1 Umschlag mit 1 Muster für Schnürriemen, ver⸗ Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatzartikel, mittag h nisse, Fabriknummern 5700 5717, 5719 5737, siegelt, Fächenmuster. Fabriknummern zu a. 4028, wortmund. Konkuröverfahren. [2963] Ee“”

3 2. 81 lt, Fla üster, Fabriknummern 1300, 1301, Nr. 8320. Firma Gebr. Etommel Söhne in 57499 5752 ft 1 8 8 8 Eeel Fläemaster, Febritnnnmhenh ta 1908 beces, g. Hemascgz, frist 1 Jahr, angemeldet Barmen, Umschlag mit 8 Mastern für Besätze, 5749,571209chubistags b 4029, im b. 4025 a, 4025 b, 4026 a, 4026 b, 4027 , Königliches Amtsgericht Ueber daz Vermögen des Zigarrenhändlers termin den 1. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. Nr. 7977. Firma Blank & Co. Gesellschaft Nr. 8000. Firma Bartels, erichs o., 8812, 9813, 9818, 25 82 ocübe in Elberfeld, Paket mit 48 Mustern für Stein⸗ 18. März 1909, V üu In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Konkurs eröffnet. ² st „M.-Gladbach. [2994 8 8 . it beschränkter Haftung in frist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1909, Vor⸗ d 1 b8 am 18. März 1909, Vormittags 9 Uhr. I Kin gerage onkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann . 5 p 30. 8₰ muster, Fabriknummern 8222 8227, 8229, 8231, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4925 his r. 8021. Firma . e eaee⸗g Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1909, M., ein Muster für ein Reklamebüchlein f koafektion, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 7644 1909; Konkursforderungen sind bei dem Gerichte M.⸗Gladbach wird heute, am 6. April 1909 8233 —- 8241, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4928, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März Gesellschaft mit beschr. Salrumee in vanener Vormittags 11 Ubr. Masterfür plastische Erzeugnifse, Geschätnumwer 116, bis mit 7652, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am anzumelden bis zum 27. April 1909. Glä Vormittags 10 Uhr, das Konkarsverfahren eröffnet. 21. März 1909, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, erliegett. Nr. 2338. Firma Carl Weyerbusch & Co. Schugfrist 3 Jah 8e. Ch vner 10. März 1909, Vormittags 10 Uhr. versammlung sowie allgemeiner Prüful rin den Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schmitz in 1 Nr. 8001. Firma Römer & Co. in Barmen, Flächenmuster, Fabriknummern 4930 4933, Schutz⸗ 1 t ür abe⸗ Schusfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1909, er.2 . 2 ewie allgemeiner Präfungstermm den N.⸗Gladbe

SezRss Firna Linkens 2ch se nls anaber Uaschlag mit 5 Mustern für Knopfstoffe, versiegelt, frist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1909, Vor⸗ ezgesffslde Facse nhe e. hn en . 810 Mittags 12 Uhr. 8 R . Uürn, J. Seerman, in 5. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer b Sabgach, net,ne,e stoffe, versiegelt, Flöchenmuster, Fabriknummern Flächenmuster, Fabriknummern 3487, 3509, 3513, mittags 11 Uhr 40 Minuten. 18 1, 8. nifse. Fabrikaummern 2521, 2532, 3701 ⅛, 3869 Nr 2441. Firma Lederfab ik Bonames Jacob fir Domlenkonsekticn, vafteein für Hesatzbaͤnder N. 78. 1909. Erste Gläubigerversamml vme. 66916609 *6905, 6906, 6909, 6910, 6953, 6954. 3514, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März Nr. 8022 Firma Müller & Mann 9 Fassgae⸗ 3875 ½, 390 4, 3908, 3939 ¼, 3947, 3985, 3988, 3990, E s mscfla 88 Fabrika 108ceheh 1 Dsr Gerehecshefher. ub e 1,G. 2 dfchaehäg tes 81 R ber Sen. 6975, 7201 7204, 7301 7303, 7501 7505, 7701] 1909, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Umschlag mit 29 Modellen für Handschuhknöpfe, 3998, 4021, 4027, 4035, 4040, 4048, Schutzfittt eder, versiegelt, Flaͤchenmasier, Fabriknummern 3051⸗ 14655, 14657, 14658, 14659, 14662, 14669 bis mit eSchläter b Prüfungstermin am 7. Juni 1909, Vormittags

5 ů 7 9 brik⸗ 8 8 8 bis 7704, 8103, 8105, 8106, Schutzfrist 1 Jahr, Nr. 8002. Firma Theodor Mittelsten Scheid versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1909, Vormittags 3064 3071. 3085, 3094,: 31: 14675, 14677, 14678, 14680, 14682 bis mit 14688, 5 Uhr, Abteistraße 41, Zimmer Nr. 8. angemeldet am 22. März 1909, Vormittags 12 Uhr in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatz⸗ nummern 2107, 2108, 2112 2141, Schatzfrist 11 Uh 88 3160, 3174,3 86, BI. 2420 zut⸗ 199 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. März 1909, en ö J50⸗ mi. Giadbach, öden 61 vpri Söb. nigl. Amtsgericht.

1 2 . 9 r.

40 Minuten. artikel. Nen. 0892 0897, und für Gürtelband, 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1909, Vor. Nr. 2339. Firma Abr. & Gebr. Frowein in 1 8 Mittags 12 Uhr. rim 1 Nr. 7979. Firma Niemann & Gundert in Art. 0898 0900, versiegelt, Flächermuster, Schutz⸗ m niags 11 Uhr 50 1 er Tevpich Fabrit Eiberfeld. Umschlag mit 7 Mustern für Damen⸗ März 1909, Vormittags 9 Uhr 3. April 1909. sheßr in Dreoden, Pictenhauer. E (3009] Barmen, Umschlag mit 41 Mustern für Besatz. frift 1 Jahr, angemneret, e an. 023, Füen⸗ Umschlag mit besatztressen, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern Nr. 2442. Firma G. Kraemer in Frankfurt Königliches Amtsgericht. mittags 14 Uhr a⸗ en 89 ach. Ueber den Nachlaß der am 19. September 1908 „Flächenmuster, Fabriknummern Mittags 12 Uhr. FühagewaFrs v. eemmmn Vorwer Co. 8 resä fre vergtegelt 3651, 3652, 3653, 3654, 3655, 3656, 3657, Schutz⸗ a. M., Umschlag mit einem Modell für einen Bridze Tattlingen. 8 [2988] Konkursverwalter: H Recht 878 ür; erbffnet. in Gottleuba verstorbenen Rosalie Silva vw 21750, 182, 753. 64118. 8r, 3003, Firmg Hangs ,., Lesalschaft 19 vrusterge für eihftchenune. e60851 6390, 6897, Erlltn 11,tee 'v’ddet am 16. März 1807, ꝗBlock offer, Muste üc plaftüsche Frseugeiffe Fabzit Ral. Amtggericht Tuttlingen. M De. (raf in Hreszen, Marschallstoß: 28. Rat Wagler, vw, gew Leber, geb. Mager, wird 1 . mit beschräukter e- . - 9100 6402 6417, 6418, 6421, 6422, 6423, 6428 Mittags 12 Uhr. 8 nummer 242680, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet In das Musterregister wurde eingetragen: meldefrist bis zum 27. April 1909. Wahl. und heute, am 5. April 1909, Vormittags 9 Uhr, das Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am „mit 48 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ 9 He., git. gä28 6127 6161 6470, 6485†% Nr. 2340. Firma L. von Dreden & Co. in am 29. Marz 1909, Vormittags 10 Ubr 30 Minuten. 1) am 3. März 1909 unter Nr. 101: Elias Prüfungstermin am 7. Mai 1909, V 8 it und Konkursverfahren eröffnet! Konkursverwalter: Herr e““ vesfter, Fabrhanamanens, nt 2 Bahre, Zac ae tel 8832, 88 Jaßr, angergeldet am 30. Mär 1909, e ne .t rhn Franksuet 2. ni. den 3. April 1909. Bilger!; Harmonikafabrikant in Troffingen, 110 Uhr. Ofener Arrest mil Ameigepftlcht den güs Büreawinhaber Herhard Duigc in piena. Ammelde Nr. 1 Nien 1 887, 4890 ff 2,. 1 W” J-s, S . 6, önigliches Amtsgericht. Adt. 16. a. nterlager für Glockenmechaniken, bemalt (in] 27. April 1909. 5 s zum 27. April 1909. Wabhltermin und

. . 1 8* . 1 . 5 ü . 1 8 848 7 , 81 8 3 7. 8; Eise ũü * b 88 6554, 6594 -6596, 6597 6599, 6600, 6601, 6607 72 ,e. elngis ear gea, Nasschlac r egs. dnsclag hat ae ie.n. 8. draat. 1895, 1903, 1922, 1929, 1982, Schubfrift 3 Jahre, n dhnes Musterregister ist heute folgendes ein⸗ ET“ E 1; eion ö Fögclces Amasgericht. IIue Aprir enee rrest mit Anzeigepflicht bis zum bis 6609, 6613 6622, 6625 6629, 6631, 6633, mit ustern für Besatzartikel, gelt, tikel, 1 angemeldet am 12. März 1909, Nachmittags 4 Uhr getragen worden; galvanischen Ueberzug versehen, Fabriknummer 9; - 8 [2918)] Virna, den 5. April 1909.

6634, 6637, 6639, 6642, 6643 6646, 6650, 6651, muster, Fabriknummern 4909 4921, 4921 ½, 4922 01062, 01063, 01065, 01067, 01069 01073, 01076, 45 Minuten. Nr. 343. Offene Handelsgesellschaft K. Stein⸗ 8 Konkursverfahren. 3 6660“ 6664, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bis 4926 4926 ½¼, 4927— 4929, 4929 ½, 4930 4953, 01078, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März]¹* Nr. 2341. Firma Carl Erbschloe seelig Wittib mann in Tiefenfurt, Kreis Görlitz. Ein Korb, Ueber den Nachlaß des am 13. März 1909 zu Das Köntolice amtncercht. 22. März 1909, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1909, 1909, Vormittags 11 Uhr. ierichs * C Inhaber: Gebrüder Brose in Elberfeld, Ua⸗ Margaretenform (keramisches Erzeugnis), Fabrik⸗ 5 e. g Altenstadt verstorbenen Malers Blasius Rueß Posen. Konkursverfahren. 2952] Nrr. 7981. Firma Wülsing & Chevalier in Vormittags 11 Uhr 30. Minuten. 9 Nr. 8025. Firma Bartels, Dierich o. schlag mit 1 Abbildung eines Beschlages zu einem nummer 678, Muster für plastische Erzeugnisse. 5

d. Unterlager samt Glocken⸗ daselbst ist am 3. April 1909, Nachmitta -

- 1 8 909, 98 4 Uhr, Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers

Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für Besatz. Nr. 8005. Firma Dango & Co., Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 2 teiligen verstellbaren Vorderfenster für Automobile Schutzfrist 3Z Jahre. Angemeldet am 31. März 1909, Facr nbenw. Glockenträger für Fesenh ehles das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs. Emil Reh in Posen, Wallischei 6, ist heute,

artikel und Gürtelband versiegelt, Flächenmuster, mit beschräukter Haftung in Barmen, Umschlag Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Besatz⸗ und sonstige Fahrzeuge, versiegelt, Muster für plastische Nachmittags 4 Uhr. Farr tisches Er 7 5 u. e Flächenerzeugnisse, verwalter: Bezirksnotar Bender in Geislingen. Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Fabriknummern 12208 13, 12215, 12217 39, mit 49 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Erzeugnifse, en 2182, Schutzfrist 3 Jabre, Görlitz, den 2. April 1909. 16“ doadegtsches 8 ens erfe am 17. Februar Anmeldetermin und offener Arrest: 22. April 1909. worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1909, muster, IE 8 eed.. ö 85 Nar. 198 Sessaae. fteha. angemeldet am 18. März 1909, Nachmittags 12 Uhr Königliches Amtsgericht. 2): Weg;; März 1926 1. Wahl⸗ und Pilaeres 8 April 1909. veseran ere Fereh 1⸗Osnuegen Hrheznan⸗

8 3 4956 —5000, utzfrist 3 Jabre, angemeldet am angemeldet am 30. „Vorm Minuten. 1““ 8 1 48 . Amtsgericht Geislingen. elde zum 22. Apr . e ubiger.

8 Ttta 12 ö Theodor Mittelsten Scheid 26. März 1909, Woöhmnsttags 11 Uhr 30 Minuten. 45 Minuten. vxö. Firma Eduard Schmidt & Co. grave Musterregistereinträge. [1849] EZEET“ Firma in Trossingen, (ross-Strehliin- [2943] versammlung und Prüfungstermin am 4. Mai in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ Nr. 8306. Firma Bartels, Dierichs & Co., Nr. 8026. Firma Theodor Mittelsten Scheid Elberfeld, Umschlag mit 8 Mustern für halk⸗ r. 3566. Nürnberger Metall⸗ & Lackier⸗ . a in: a. Hundform, Fabriknummer Ueber das Vermögen des Händlers Josef 1909, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 26 artikel, Nr. 0877 0879, 0886, 0887, 0889, 0890, Leseuschete. r8 8e b in EE 8 I seirene und baumwollene Bänder, versiegelt, Flächen⸗ 1ö“ es —— Feheitnummer Kaben. Scholtyssek in Kaliuow wird heute, am 3. April de vetedeee ese⸗ecen XX“ 13.

d für . 0884, 0885, 0888, ver Barmen, Umschlag mit ustern für Besatz⸗ artikel Nr. Bes- 4. 8 rn 1557, 58, 60, 61, 62, 685, 9 . ““ 2 81 AIhr, an⸗ 1909, Nachmittags 7 Uhr, 8 den c . 1 nede fress er,bagh, Let, cgfect 1 Zeh artikel, he Flächenmuster, Fabriknummern Art. 0908, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrift e Erihenmmenen asgemeldet am 20. Marz pigertelegraphen Nr. 6980, Muster für plastische Er⸗ Emeldeh am . März 1909, Vormittags 8 ½ Uhr, öffnei. 8b hX“ Königliches Amtsgericht. am 23 März 1909, Vormittags 12 Uhr 10 Minuten. 4929, 5153 5160, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 Jahr, angemeldet am 30. März 1909, Mittags 1909, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. eede versisgelt H“ , Jehee angemeldet Hean 23. Märr 1909 unter Nr. 103: Matth. zum Konkursverwalter ernaunt. Konkursforderungen Potsdam. 8 Nr. 7983. Firma Sehlbach Sohn & Stein⸗ am 26. März 1909, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. 12 Uhr 5 Minuten. Nr. 2343. e. Gebr. Lebach in Elberfeld, nr. 9 oe. 119 ags . 6802,en Se. eie cwen 8 6 8n atth. sind bis zum 15. Mai 1909 bei dem Gerichte anzu. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frit, hoff in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für, Nr. 8007. Firma C. F. Ebbefeld in Harmen, Nr. 8027. Firma Fr. Tillmanns & Co. Umschlag mit 43 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ ep 8% 1“ 7 Lauf, ETE t. tia na; hesfn⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Arndt zu Potsdam, Charlottenstraße 13, wird Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. Umschlag mit 2 Mustern für Gummigürtelbänder, Gesellschaft mit beschräukter daftung in siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6069, 6075, Fi 662 n. aminen, G.⸗Nrn. 501 Hece Fügene 8 u“ 1n iger 7 kleher behaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen heute, am 5. April 1909, Vormittags 10 Uhr, das nummern 3527 3530, 3538 3539, 9369 9379, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3701, Barmen, Umschlag mit 1 Muster für 6078, 6082 6091, 16981, 16990 17002, 17004 Evzeugriff ffe Sch gfri ö“ für plastische Doppeldeckel für Mundharmonik 29 Faß r geätzter Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1909, 3707, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März artikel, versiegel’,Flächenmuster, Fabrikaummer 16457, bis 17019, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet em 2 heen 1909 1, he st3 Jahre, angemeldet am ööö einfach Hechl eundr ausschusses und eintretenden Falls über die in §132 mann Eduard Giesecke in Potsdam, Schockstraße 29. Nr. 7984. Firma Mesewinkel & Quambusch Nr. 8008. Firma L. Neuhoff & Hardegen in Mittags 12 Uhr inuten. Nr. 2344. Firma Gebr. Lebach in Elberfeld, berg, zwei Muster von Tintenzeugen, Nrn. 3530 u. niffe, angemeldet am 18. März 1909, Vormittags 29. April 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur züt 12* 2e vee 12

in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besätze, Barmen, Umschlag mit 48 Mustern für Besatz. Nr. 8028. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 29 Mustern für Besotzartikel, ver⸗ 152, versiegelt, Master für plastische Erzeugnisse. 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. E1 (See nren Sebeenshs C8 ;. mittagb 10 Uhr. Allgemeiner Prüfundotermi 2 7 8 8 r, vor dem . ungstermin

b B ; ster, Fabrik ern Umschlag mit 11 Mustern für Damenbesatzartikel, 8 1*. —9697 2 ve ¹ ahre.

Bersgaeln, Fläcenmugte, Febeitnuemeem a5eiin 13069, 8sch ltzen lagad, che lsge lahso kenerch, Flgmusger Fbeifnvameen d,28, 301 Eöutzeühheahee andementer am h. Min 11, üah e Sh se ”veweidel am 4. Nän 1929, Fuüssgger; 3, 2e1e9901 , ,ede untergeicaeken Gerichte Zimmer Nr. 8, Termin anbe. am, 17. na1809, Bormitiags 15 ühr. 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1909, Vormittags his 14017, 14021, 14024, 2, 38, 14039, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 52133, 134, 232, Mittags 12 Uhr. 3568 . 1 d 4 8 raumt. en Personen, welche eine zur Konkurs⸗ otsdam, den 5. April 1909.

g' Nr. 3569. Carl Schimpf, Firma in Nürnberg. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

10 Uhr 10 Minuten. 14051, 14054, 14087 14090, 14092 14097, 14101, 3 Jahre. angemeldet am 31. März 1909, Vor⸗ Nr. 2345. Firma Adolf 4 Otto Halbach in 3 b 2 Nübr,99, Firma Winkelsträter & Co. in 14106, 14107, 14126, 14127, 14130, 14134, 14136, mittags 9 Uhr 40 Minuten. Elberseld. nhschtng mit 0 Düghte, den Besatz⸗ eie Söhe. öerg. E. Konkurse. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Reichenbach, Schles. [2941] Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz⸗- 14147, 14151 14155, 14157 14 :62, Schutzfrist Nr. 8029. Firma er -. in artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1 1247 u. V./10451, Flächenmuster, versienelt nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Ueber den Nachlaß des am 1. April 1909 ver⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1909, Vormiltags Barmen, Umschlag mit 25 Mustern für Besatz⸗ 20018 20028 , 20039 20046, 20050 20055, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet be; Mär 1909 Belgern. [2960] B leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem storbenen Goldarbeiters Max Bittner in Reichen⸗

2 4 3 8 d Fabriknummern . 30 1 301: 2 5 d . 13075 13082, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 Uhr 25 Minuten. 1 artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabri d 30149, 30152, 30153 30162, 30166 30174, 30179 Vormit 8 Ueber den Nachlaß des Försters Gustav Adol esitze der Sache und von den Forderungen, für bach i. Schl. ist am 6. Apeil 1909, Vormittags 23. März 1909, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. mi9 Eünn F en elabens 88 1b 99 vI8; S bis 30189, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am hmt 1, 11bnb., . Firma in Nürnberg. Meinecke in Sitzenroda ist heute, becse ö der Sache EI Befriedigung 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kan⸗

Nr. 7986. Firma Fr. Tillmann Co. Ges. Feeere b 8- ich 82 zöbelstofe bla dt 1645, ,46444652, 4651, Schugfrift 3 Jabre, an⸗ 2²5. März 1909, Nachmittags 4 Uhr. 1b w [Muster eines Spielzeugs, G.⸗Nr. 1561, Muster 11 Uhr, von dem Köͤniglichen Amtsgericht hier das 20 nlven ö“ onkursverwalter bis zum mann A. Schöler in Reichenbach i. Schl. An⸗ mit beschr. Paftg in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Teppiche un e e, versiegelt, sdet 310 Mäarz 1909, Mirtags 12 Ubr⸗ Nr. 2346 Kaufsaunn Wilhelm Me⸗ für plastische Erzeugnifse, veisiegelt, Schutzfrist Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 20. Apfil 18 nzeige zu machen. meldefrist bis 4 Mat 1909. Erste Gläubigerver⸗

24 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen. Flächenmuster, Fabriknummern 6289, 6308, 6314, 8 8 85 . v 82 8— 2 12, Uer. n, Elberfeld, Umschlag mit 8 Mustern fuüͤr Besatz.⸗ 3 Jahr e, angemeldet am 9. März 1909, Nachmiktags Karl Neldert in Belgern. Offener Arrest mit An⸗ Amtsgericht Groß⸗Strehlitz, 3. 4. 09. sammlung am 28. April 1909, Vormittags muster, Fabriknummern 16422 -32, 21621-28, 6344, 6352, 6357, 6358, 6363 6366, 6385 6389, . 8 1S schl. ach it 16 Mustern für artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikun mern 4 Uhr. 1 saügfirist bis 20. April 1909 und Frist zur An⸗ Günnburg. Bekanntmachung. [29171 †10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Mai 1905, 21638, 21639, 21645, 61647, 21656, Schutzfrist 6391 6396, 6398, 6399, 6401, 6403 6406, 6608 hoff n -n 88b a äch afier. Fabrik⸗ 419, 420, 427, 421, 422, 424. 425, 426, Schutzfrist Nr. 3571. Theodor Freiherr von Tucher, meldun der Konkursforderungen bis 20. April 19009. Das K. Amtsgericht Günzburg hat am 3. April- Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

3 Jahre, angemeldet am 23 März 1909, Vormittags bis 6410, 6412, 6416, 6419, 6424, 6425 6427, 84 esstart es, 3—erhs5 3n gerg S hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1909, Nach⸗ K. b. Kämmerer in Nürnberg, 1 Muster eines Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ I. J., Vormittags 10 Uhr, beschlossen: Ueber das zeigefrist bis 4. Mai 1909. 10 Uhr 40 Minuten. 6429, 6430, 6433, 6446, 6452, vugechern 8 83 verbe 88 gt Ma- 1809, Miklags mittags 12 Uhr 15 Minuten. 1 b Lachters, Muster für plastische Eczeugnifse, offen, fungetermin am 1. Mai 1909, Vorm. 10 Uhr, Vermögen des Schuhmachers Georg Berchtold Reichendach i. Schl., den 6. April 1909. Nr. 7987. Fitma Carl Bisplinghoffia Barmen, 6456, 6466, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1u“*“ 7 Nr. 2347. Firma Carl Stuhr in Elberfe ¹ Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1909, Zimmer Nr. 3. in Offingen wird der Konkurs ecöffnet. Als Kon⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Selahg mit 38 Mustern für Besatzartik⸗l, ver. 27. Mer’ 1909, Vormittags 10 Ubr 45 Minuten. 12 Uhr. Umschlag mit 15 Mustern für Hutbänder, verflegeb⸗ Vormittags 10 Uhr. Belgern, den 2. April 1909 kursverwalter ist Rechtsanwalt Gmeinder in Günz⸗ Saarlonis. [2999] lächenmuster, Fabriknummern 1775 1792, Nr. 8010. Firma Sehlbach Sohn & Stein⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 3792, 3794, 3795, Nr. 3572. Christian, Haus, Kunstmaler in Der Gerichteschreiber des Köaiglichen Amtsgerichte. burg ernannt. Offener Arrest erlassen; Anzeige⸗ Ueber den Nachlaß des am 15. Januar 1909 8

siegelt, Fla 1 r. 4 5515, 5525 5536, 5538 5544, Schutzfrist 3 Jahre, hoff in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Brandenburg, Havel. [2986) 3797, 3798, 3799, 3800, 3801, 3803, 3804, 3806, Nürnberg, 6 Muster von Künstlerpostkarten⸗Nürn⸗ Bielereld. Konkurs. [2993] pflicht bis 22. I. Mts. Frist zur Anmeldung der zu Schaffhausen verstorbenen Schuhmachers

angemeldet am 23. März 1909, Vormittags 11 Uhr Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern]— In unser Musterregister ist heute unter Nr 225 3806, 3807, 3808, 3811, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ derger Meister“, Flächenmuster, offen, S Ueber das Vermögen der Ehefraun Darm. Konkursforderungen bis 22. April I. J. Zur Be⸗ Nikolaus Köstenbach ist am 3. April 1909, Nach⸗ 5 Minuten. 1 9381 9385, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am folgendes eingetragen: Firma Erust Paul Leh⸗ gemeldet am 30. März 1909, Vormittags 11 Uhr 3 Jahre, 9 10. den, Is Ssbutzfris händler Louis Hochheimer, Martha geborene schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ mittags 4 Uhr, das Lockarsverfabren eröftaet . Nr. 7988. Firma Bartels, Dierichs & Co. 27. März 1909, Vormittags 11 Uhr. 9 „mann in Brandenburg . H., ein offene⸗ Um⸗ 25 Minuten. zut⸗ Uhr. Neuburg, in Bielefeld, Wiesensttaße Nr. 13, walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und] Konkursverwalter: Prozeßagent Hecht in Saarlouis. Gesellschaft mit v- 9neg, in t. 8011. Thac, Vens 0i ae schlag mit drei Schachteldeckelbildern zu Artikel 585, Nr. 2348. Firma Noß 4. Lucas eszednbfe Nr. 3573. L. Chr. Lauer, Gesellschaft mit ist beute, am 5. April 1909, Nachmittags 6 ¾ Uhr, über die in §8 132, 134, 137 K.⸗O. genannten Anmeldefrist bis 26. April 1909. Erste Gläubiger⸗ Barmen, Umschlag mit 6 uf 8n 7. esatz⸗ in h 1gn ℳg Flache Fabrikan ater, 590, 620, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist feld, Paket mit a. 21 Mustern d120hs, beschräukter Haftung in Rürnberg, 1 Muster der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Fragen ist Termin auf Freitag, 30. April versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. 4923, 5130 —5142, . . . 11“”“ 50556, r. 2 V„ 2029, 2031, be 2 ifse, offen, Schutzfr ahre, angemeldet a rrest mit Anzeigefrif lum 24. . zur 1 . rrest mit Anzeige zum 26. Apr 8 zerener lum 23. März 1909, Vormittags 11 Uhr 6085 9068 ü Sgoa8, I vS Braudeuburg a. H., den 29 März 1909. 2043, 204, 2046, Woa, 2049. 88 2065, E. 1. sr 1909, Hucheist 8g, g. Fhr gemeldet am eEEEE“ vnrnburg Funigeenac T. v Fnne geyfich dis 1un. g 8 5 Müller & Eykelskamp in 61038 6167—6109, 7055 7056, 7071. 7074˙ S cutz⸗ Königliches Amtsgericht. b. 18 TTö 8 2. abig 2038, nsh. 3574. Klemt, Richard, Kaufmang in Erste Gl ubigerversammlung am 5. Mai 1909, Gerichtsschreiberei des K. Amtzggerichts. Pargent. Kgl. Amtsgericht. 8. 6 1 r. 797 n 5 Firns mit 86 Mustern sür Besatz⸗ frist 3 Jahre angemeldet am 27. März 1959, Vor⸗ Crereld. 1“ [2990] 18 1857, 1935. 2051. 2058, 2071, .— Mustern vüraberg, 1 Muster eines Baumstammabschnittes Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin, Halberstadt. Konfkursverfahren. [2961] Schwartau. Konkursverfahren. [2968] F.; Fabriknummern mittags 11 Uhr 15 Minuten. G In das Musterregister ist eingetragen worden: für Mokett, Fabriknummern 2034, 2056, 2057, 2059, aft⸗ ö vnrgelegifm. ennh sbfthe EC“ 7,1206. e esbes eas dr. 8 Frn. 4 2. 21291 21325, 21329, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 3012. Firma Linkenbach & Holzhauser Bei Nr. 1541. Die Firma Wilhelm Wefers 2061, 2068, 2069, 2070; d. 5 Abbildungen für Erzeugnisse versi⸗ elt Schutzstists Jahrea 5 lber gerichtsgebäude. Gerichtstraße Nr. . Schmiedecke ist am 3 April 1909 Vormittat 8 Haftun 1.- Seess üir 8 1 1909. meldet am 23. März 1909, Mittaas 12 Uhr. in Barmen, Umschlag mit 45 Mustern für Unter⸗ hat für die unter Nr. 154] eingetragenen Muster die Plüsche, Fabriknummern 2058, 2060, 2062, 2064, am 13. Ma eC 8 angemelde Bielefeld ben 8. April 1909 10† Uhr, das Konk f. . gs g rtau am 2. April ¹ Ras 1 jen rlängerung der utzfrist auf 3 Jahre angemeldet 7, ad 8 8 3 re, 3 rz 1909, Vormittags 10 Uhr. elefelb, den 5. Apr. . 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: ditet, ne sie elr, Klächenmuner. Fabrikaummern bis 7454. 7459 7462, 5102. 8104, 8501, 9601 bis bat für die unter Nr. 1544 eingetragenen Muster die aeehnn 1 vbrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1o0. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. April 1909. bis 20. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung den 300118021 8929 8042 8095 8096, 8097. 8022, 9004, 9101 9112, 9201 9208, Schutzfrist 1 Jahr, Verlängerung der Schußt frist auf 3 Jahre angemeldet. EElber 18 den 1. April 1909 vses in Nürnberg, 1 Muster einer Blech⸗ Blieskastel. [3002) Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 1. Mai 1909, Vormittags 11 ½ Uhr. All⸗ 3049 —8051, 8054—8 59, 8061 8067, 8069, 8070, angemeldet am 27. März 1909, Vormittags 12 Uhr Nr. 1819. Firma Fe. Bönten & Co. in d I. Amtsgericht. 1i3. Schn Seshr. . Nr. 13, offen, Flaͤchenmuster, Bekanntmachung. Konkursverfahren. fungstermin am 80. April 1909, Vormittags gemeiner Prüfungetermin den 2. Juni 1909, 2972 3076, 3079 8081, 8084 —8086, 8093, 8094. 30 Minuten. Ereferd, 30 Master für Kramatien in einem mit ee e lha, 199089, . E.“ 19h . e Ir nr 1900 öIIIS“; 3109 - 8114, 81227 7 012 8 . dem Geschäftssiegelabdrucke zweimal verschlossenen Frankfurt, Main. 4 Uhr. ag r über: sne 1 h 8 98 21oeee c3-9g” 3099 ,Z1196, 9 8122, 8120 e2ensguft e . e 82*, Pn.e. Füarsnen labdihc⸗ 1eeee 1820 In das Musterregister ist eingetragen worden: 8 7818 3576. Schiller, Friedrich, Buchdruckerei⸗ 1) den Nachlaß des verlebten Handelsmanns Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.! Schwartau, den 2. April 1909. 9See 9067, 9074 9076, Schuteritt 3 Jahre, an. Umschlaa mit 6 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ 8930, 8949, 8950, 8960, 8970, 8980, 8990, 3000, BNr. 2435. Fiema Schriftgießerei Flinschin ung er in Nürnberg. je ein Muster einer Stand. Emil Joseph von Blieskastel. Abteilung 4 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. IT. nelbet am 23 März 1909 Mittags 12' Uhr siegeli, Flächenmuster, Fabriknummern 16120, 16421, 8010, 8020, 8030, 8040, 8050, 8060, 8070, 8080, Frankfurt a. M., Umschlag mit einem I und Sibfigur von Papst Pius X. mit Reliefsockel]¹ 2) das Vermögen seiner Wiwe Faunny Joseph, amburg. Kontursverfahren. [2964] Veröffentlicht: L. Haag. Gerichtzaktuargeh, h hcten 1 8 16434, 16435, 16436/3, 16458, Schutzfrist 3 Jahre, 8090, 8100, 8110, 8120, 8130, 8140, 8150, 8160, für eine Garnitur Druckztergt, verstegelt, Fl 8 Muftan erhalb der Figur befindlichem Mustkwerk, geb. Sinai, gewerblos, allda wohnhaft, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl als Gerichtsschreiber Großberzogl. Amtegerichts. -aene 7293. Firma Theodor Mittelsten Scheid angemeldet am 27. März 1909, Vormittags 11 Uhr 8170, 8180, 8190, 8210, 8220, 8230, 8240, 8250, muster, Fabriknummer 02, Schunfrift 3 Jahre ühe fit frIür plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutz.. 3³) das Vermöͤgen der Eheleute Leopold Hermann Mülller, Inhabers der gleichnamigen Staraberg. Bekanntmachung. [2366] . küödes Um⸗ chlag mit 1 Muster für Gürtel⸗ 47 Minuten. 8260, 8270, 8280, 8290, 8300, 8360, 4610, 4611, gemeldet am 4 März 1909, Vormittags nittage be angemeldet am 15. März 1909, Nach⸗ Jofeph, Handelsmann, und Blondine, geb. Firma, Manufakturwaren en graos, Ham⸗ Das K. Amtsgericht Starnberg hat über das bast. versiegelt Flächenmuster, Fabriknummer 0891 Nr. 80141 Firmz Wülfing & Chevalier in 4612, 4613, 4614, 4617, 4619, 2342, 2511, 8380, 30 Minuten. vedh Ar. 35, hr. Adler, gewerblos, beide allda wohnhaft, burg, große Bleichen 32, wird heute, Nachmittags, Vermögen des Bäckermeisters Peter Hornauer 72 1ech 82, E e 1909, Barmen⸗ Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ 8390, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mirz „Nr. 2436. Firma Beujamin Krebs Aö⸗ n7. 7. Lackenmaier, Gottlieb, Fabrikant den Konkurs eröffnet und den Rechtskonsulenten 1 ¾ Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: beeldigter in Starnberg heute, Nachmitlags 5 Uhr, den 12 ibr 10 Minuten. ee1üu artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1909, Vormittages 10 Uhr 30 Minuten.) Saürues folger in Frankfurt a. M., Umschlag mit ürnberg, 1 Muster eines Nickelfußes für Philipp Reheis in Blieskastel zum Konkursverwalter, Bücherrevisor G. M. Kanning, Kolonnaden 54. Offener] Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt