— ve
““ 8 88
Actien Zuckerfabrik „Eichthal“ Braunschwei 8
4 1 Am Sonnabend, den 7. Mai 1909, Nachmittags 3 Uhr, findet g. Gasthaus: „Weißes Roß“ hierselbst zunsere 44. ordentliche Generalversammlung statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft e unter Hinweis auf untenstehende Tagesordnung eingeladen werden. Das Legitimationsverfahren beginnt um 2 Uhr. Tagesorduung: Abnahme der Jahresrechnung und Entlastung der 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3) Wahl der Revisoren. 4) Statutenänderung. Zusatz zu § 14 der Statuten. gelieferten Ueberrüben betreffend. 5) Genehmigung z. Umschreibung von Aktien. Braunschweig, den 21. April 1909. 8 Direktion der Actien Zuckerfabrik F. Dreves. H. Ahl
licher Consum⸗Verein zu Deutschenbora, A.⸗G.
Bilauz am 31. Dezember 1908.
30 000 Aktienkapital. 4 972 Reservefonds mit Frachtkautio 9 545 Dispositionsfonds. 20 000 — Hausgrundstückshypothek. 3 127 Grundstückssparkasseneinlage. 55 Noch zu zahlende Dividende. 15 711 Schulden bei dem Vorschußverein. 6 515 Reingewinn.
[8198]
9
Aktiva. 75
nzeiger und Königlich
Berlin, Freitag, den 23. April
”= ici
Kassenbestand. Warenbestand.
Rest auf Aktienvollzahlunge I Inventar nach Abschreibung. Außenstände.
Reservefonds, bar angelegt. Frachtenkaution. Grundstückskonto. Grundstückssparkasseneinlage.
55 90 90 40
47 49
1909.
Direktion und des Aufsichtsrats.
8
Fommamnditgfegscefhe auf Aktien und Aktiengesellch.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen 8
Niederlassung ꝛc. von 1Jeneins Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ℳ Ueberschuß der Einnahme ... V II. Wasserleitungs schädenversicherung. A. Einnahme. 1) Vortrag aus dem Vorjahre . . . . . .. 2) Eee efesven) S 88 Feorlehre a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) Fad ....... 6 hrznie fimnabae abzüglich der Ristorni ebenleistungen der Versicherten: ERlcagebuhren . . ... .. b. Verzugszinsen aus Prämien .. 5) Kapitalerträge: “ b. Mietserträage..
6) Gewinn aus Kapitalanlagen:
) brcben sger 1
— onstige Einnahmen:
Rechnungsabschluß. 8 Gewi 19 d ücke a
und Verlustrechnung für das Geschäfte jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1908. Ei ds ct ersicerenosgelchäfe I. Unfoll⸗ und Haftpflichtversicherung.
Offentlicher Anzeiger. 1 Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Mosel Grundbesitz Akt. Ges. Metz.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 14. Mai 1909 in Metz am Sitze der Gesell⸗ schaft stattfindenden Ordentlichen Generalver⸗ sammlung Vormittags 9 Uhr
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗
sichterats,
2) reana und eventl. Genehmigung der Jahres⸗
anz,
3) Festsetzung der Dividende,
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern,
5) Verschiedenes. Außerordentlichen Generalversammlung Vor⸗ mittags 10 Uhr
Tagesordnung: 1) Erhöhung des Gesellschaftskapitals und Grün⸗ dung neuer Aktien, 1 2) Einbringen von Grundstücken.
eingeladen. Der Vorstand. [8197]] L. Chöry.
1. Untersu gssachen.
3. Ausgebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. z. isach und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheruuuulg. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6h Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch.
8200] réövin Getreidebrennerei und Preßhefefabrik
“ Aktien⸗Gesellschaft
Einladung zur 9. ordentlichen Generalversamm⸗ ung am Freitag, den 14. Mai 1909, Vorm. 8 ⅜ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Stettin.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz pro 1908 nebst Gewinn⸗ und Verlusttechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands. 9) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Auf⸗
sichtrrats und des Vorstands. z) Beschluß über die Gewinnverteilung. Pergin angeggelh des Aufsichtsrats.
Gestattung
89 928 71 Sa. Verlustkonto.
2 834,94] Handlungzunkosten mit Gehältern, Löhnen⸗ Bahngleismiete, Porto usw. *
4 731 Frachten und Zuführungen. o
2 761 Zinsenkonto. ä
1 078 Grundstücksunkosten.
225 Abschreibungen vom
Inventar.
6 515]49 Reingewin.
18 146
5 Sa. 80] Sa. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von uns geprüft und allenthalben für richtig befunden worden. b Deutschenbora, den 15. April 1909. Heide, Dir. Th. Horn, Kassierer und Lagerhalter. Oekonomierat Wunderling, Vors. des Aussichtsrats. Müller. Schmiedgen. Schneider. Bochmann.
7801] Attien⸗Gesellschaft Oberhausener Wasserwerk, Oberhausen Rhld.
Vermögen. Vermögensstand am 31. Dezember 1908. Verbindlichkeiten.
ℳ 2 ℳ 245 000 — 300 000— 107 000 30 000—- 153 500 30 000— 590 000 40 000— 1 600 000,— 65 000 8 257 50 1280501— 333 64331 24 427 72 V 41 643 02 581 85 3 86750 6 787 56 39 121]17 38 42683 3 673— 52 969
74 ööe 8 18”
[7785] Verluste.
Bruttogewinn im Jahre 1908. C. Abschluß. Mietertrag vom Oberbaden, Vorschuß⸗ sch 8n 83
verein und Wiessseer.
Gesamteinnahme Gesamtausgabe 2
ℳ 3 1.347 163 5
1 289 83769
107 825/82
Gewinne. 8 70 27
15
.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1908.
ℳ ₰ An Betriebs⸗ und Handlungsunkosten: V
₰ 87 60 29
ℳℳ
Per Vortrag aus 1907.. 56 041 111X“ 28 557 abrikationsggewinn 361 135
Grundste
Löhne und Gehälter ℳ 61 668,02 Eeö111“” 12 336,50 Handlungsunkosten..... 66 969,53 ö111161A“ 2 213,32 Staats⸗ und Gemeinde⸗
21 810,52
bbbb58
Alters⸗ und Invaliditäts⸗ Tbbb1-
ℳ 166 435,66
Feuerversicherung CEETEEE’
Abschreibungen: Gebäudekonto . Gewinn pro 1908 .
I1I
18 146
“
46 275 1) 5 948 3)
4)
126 804
1 346 23
Naumann.
169 175/87 1 370
2 4 660
2 717 :
4 800 — 271 758,89 445 734 76 445 73476
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern übereinstimmend gefunden.
Hudbe, 31. März 1909.
L2. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor. Passiva.
tettin, den 22. April 1909. 7378 Der Aufsichtsrat. b
A. Schröder, Vorsitzender.
Der Vorstand. Fritz Hoe rder. [8170] Gewinn⸗
1702 220 190 235
Hude, den 31. März 1909. .
Bremer Chemische Fabrik.
Bornemann. Bilanzkonto am 31. Dezember 1908.
— 44 ¶Per Aktienkapitalkonto.. .
Kapitalreservefonds .. Spezialreservefonds .. Kreditoren. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1907 ℳ 56 041,87 Gewinn pro 1908 „ 215 717,02
Gewinnverteilung: 4 % Dividende.. ℳ Tantieme an den Auf⸗
Elektrische Anlagekonto sichtsrat. 3
Debitoren, einschl. Bankguthaben 614 817 20 21 % Superdividende . „ 147 000,— b22 5 844 91 Vortrag auf neue
Wechselkonto.. . . . 3 931 09 Rechnung. .68 601,34 Effektenkento.. 371 92075 ℳ 271 758,89 — 1196 891 390 1196 891 ,39
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Hude, 31. März 1909.
L. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor. Siebenunddreißigster Rechnungsabschluß der
[7806] Transatlantischen Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin
für den Zeitraum vom 1. Januar 1908 bis 31. Dezember 1908.
h““
bE11“A4“
FE I“; Erneuerungssonddd Schuldverschreibungen. . . . . . . . .. Fällige Zinsen der Schuldverschreibungen. Gläubiger. . . ... Gewinn⸗ und Haben. Vortrag aus 1907 ℳ Einnahme für Wasser, Wassermessermiete, Einrichtungen usw. Soll. Betriebskosten... ℳ 209 992,46 EIb Abschreibungen .„ 105 241,33
Grundbesitz... Maschinen und Kessel. Bauliche Anlagen ..
Rohrleitungen.. Werkzeuge und Geräte Wassermesser... ..
Gesamteinnahme.
—/
B. Ausgabe.
Vorjahren, einschließlich der ℳ 485,— betragenden ch des Anteils der Rückversicherer: “ . ℳ 6 768,30
A. Einnahme. ℳ ₰ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prämienreseiben: Deckungskapital für laufende Renten: CF b. fur Haftpftchtkenten... 3) Prämienüberträge: V a. für Unfallversicherung . . . . . . . 90 281 78 b. für Haftpflichtversichrung.. .... 133 489 98 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle . . . . . 5) Sonstige Reserven und Rücklagen: 1,o, enbnneeeee; 111 83575 b. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs: V *. gesetzmäßige Ueberweisung an die Kapitalreserve 2 741,54 3 000 — 30 000 —
₰ 1) Rückverficherungeweämten 6 661 2 891 2) a. Schäden aus den 2 891 1 Schadenermittelungskosten, abzügli -666 6. zurückgestellt vʒ 57,50 b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der ℳ 6 165,— betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: u11114*“ r 141““ 6 831,79 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Harsichtre WWümienkberträge) . . . . . . . .. .. .. 4) Abschreibung auf: a. Immobilien. EIWwwven
8 b c. Forderungen . . . . . . 14 29 524 16788 1⅛) Verwaltungzkosten, abzüglich, des
a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten p. senstige Verwaltungskostteaana . . . . 6) Steuern und öffentliche Abgaben . .. I 7) Sonstige Ausgaben:
Hypothekenzinsen für den Grundbesitz Ifd. Nr. II der Aktiva der Bilanz
Gesamtausgabe
ℳ ₰ 700 000
70 000
20 000 135 132
1
Grundstückkonto .. . “ Gebäudekonto ℳ 148 000,— Zugang in 1908 „ 4 800,—
ℳ 152 800,— — Abschreibung 4 800,—
Maschinen⸗ und Apparatekonto Zisternenwagenkonto . . . . . Ee.¹“; Eisenfässerkonto .. . .. Anschlußgleisekonto .. . . Inventarkonto ...
Verlustrechnung 1 863,71 b
Vorarbeiten .. . .. Röhren und Formstücke WMehee 1114*“*“ Installationsgegenstände I1“] Seflentessern ürgschaften.. 000,— Wertpapiere ..
28 157,55 ’
8
] .
.....161II 12 552 92
„ 374 513,32 ℳ 375 377,03
54 570
271 758
223 770 76 107 45479
Rück⸗ .. 8 48 057
813 41 2 230 61
„ 345 279,19 30 097,84 1 371 25885 1 371 998,65 In der Generalversammlung vom 17. April dieses Jahres wurde die Verteilung einer Dividende von 10 % beschlossen. — Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Eisenbahndirektions⸗ präsident Sommer in Magdeburg, Direktor Gustav Roß und Direktor Heinrich Bardenheuer in Ober⸗ hausen; dagegen wurden neugewählt die Herren Regierungsrat Luedicke in Essen⸗Ruhr, Bürgermeister Havenstein und Direktor Roessingh⸗Udink in Oberhausen. v ““ Oberhausen (Rhld.), den 20. April 1909. Der Vorstaud. W. Liebrich.
88
1“
;. Ueberweisung auf Delkrederekonto. c. Außerordentliche Schaden reserve II. Prämien: 1) Unfallpersicherungen: a. selbst abgeschlossene . . .. b. in Rückdeckung übernommene . 2) Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossene . . . . b. in Rückdeckung übernommene III. Policegebühren.. IV. Kapitalerträge: 1) Zinsen für festbelegte Gelder... .. 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder. b6e4“ v. Gewinn aus Kapitalanlagen: Buchwäßiger Kursgewinn . . . . . . . . VI. Vergütungen der Rückversicherer.. . . . . VII. Sonstige Einnahmen: 1) Gewinn aus dem Vertrage mit der Schweizerischen Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt . . . . . . .
2) Verzugszinsen aus Prämien . . . . . . 10 256 Abschreibung 10 % von Gewinn ult. Dezember retamngs 8 8 358 16 1908 .. Gesamteinnahme. 1 347 163
Inventarkonto 8 .“ 0 B. Ausgabe. ö“ - 2 345 68 I. Zahlungen für Verficherungsfälle der Vorjahre aus selbst
. gskor 699 20 abgeschlossenen Versicherungen:
Grundstückoerwaltungskonto Betriebsunkostenkonto.. 7 557 54 1) Unfalbversicherungsfälle: 2 809 92 eee11“1“;
Handlungsunkostenkonto. 42 919,77 EEE“;
. EWI““ . 9) Reserve für laufende Risikos 11““ 1 9 471 12 2) Haftpflichtversicherungsfälle arenunkostenkonto . 648 30 EZ11“]
12 707 96 b. schwebend.
Reingewinn Brotprämienkonto .. 2 077 57 II. Bedtagsen ar Bfrscergeefcace im Ges elbst abgeschlossenen Versicherungen:
Transatlantischen Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin üüte i 1) Unfallversicherungsfälle:
am 31. Pezember 1908. „ Aktiva. JbooF 5
Aktiva. 3987bc02 EEEEeeeen“]; 8 Maschinenkonto .. . 6 900 02 Hypothekenkonto. 1 2. Peet v11116A6X“ Cö1“” Inventarkonto .. 26 172 96] Kontokorrentkonto, Kreditoren . b. schwebend .. .. Warenkonto, Bestand .. 13 662 26 8 8 3) Laufende Renten: Fesaira tongronto⸗ Befland. 16 912 51 ööööööö Hefekonto, Bestand . .. . . .. 1 059,84 b. nicht abgehobene Renteen. . . Fuhrwerksunkostenkonto, Bestand 1 371/67 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ Kautionckonlnooo .. 3 369 65 schernjoen. 1“ 168 eE11“ 2 000 93 IV. Rückversicherungsprämien: Kontokorrentkonto, Debitoren . . . . . 30 0686 8 eeeee“]; Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlustsaldo 6 579 30 — 2) Hastpflichtversichernngzgzgz.e. . . . . 339 221 50 1 339 4212: V. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertrags⸗ Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung des mäßigen Leistungen für in Ruckdeckung übernommene
obigen Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bllm 1 Versicherungen: per 31. Dezember 1908 mit den ordnungsmäßig 9 9 Steuern . . . führten Handelsbüchern. ) Verwaltungskosten:
“ — 3074
Anteils der Rückversicherer: A11X“ 31 036 32
27 349 94 58 386
839
1 432 173 020
ude, den 31. März 1909. 275 395 60 8 w — he 20 49776
Bremer Chemische Fabrik.
G. Bornemann.
295 893
348 989 07 22 174 36
667 056 5 971
[7795]¹ 371 163
Debet.
Kredit.
ℳ 3 ℳ 2₰ Per Warenkonto 6 783/09 Fabrikationskonto . [71 903 45 1“ 8 966 28 Provisionskonto. . Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto (Restaurations⸗
nöFö“ Saldovortrag 1. Ja⸗
Nuar 1908. —
6
C. Abschluß. smteinahr. k“ vneʒac e*“
V 190 235 8— 173 020
Ueberschuß der Einnahme . . . III. Einbruchdiebstahlversicherung.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1908. ℳ 2₰8
An Saldo per 1. Januar 1908. 14 834 22 Grundstückkonto 1
Abschr. 1 % von 88 ℳ 180 559,30 Gebäude 8
ℳ 1 805,59 h Abschr. 6 % von ℳ 23 278,22 Oefen .. 11 396,69
Maschinenkonto
ℳ: 06
53 09 —
23 338 1 180 14 294
ℳ 38 812
ö“ “ 1 394 740 009 337 096
4 117 473
452 67 168
——öN
32 409 343 315 2 369 752 115 339 26 502
1 981 erer 1 157 900 1 671 826 322 736
Einnahme. ℳ
1) Gewinnvortrag aus 190 7 . .. 2) Reserve für süwebende Schäden aus 1907 3) Reserve für laufende Risikos aus 1907.. 4) Prämien in 190rog. 5) Policengeld 19v cz.].]. . . ööön; Ausgabe. E.““ 2 Propifien⸗ Courtage und Rabatt . . . 3) Rückversicherungsprämien.
4) Verwaltungskoß 11“ 1
SS1 9 Bezahlte F sarc abzüglich Provenüs und Anteile der Rückversich
₰ 31
8 956
91 942 A. Einnahme.
1) Vortrag aus dem Vorjahre ... 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) b. kvemesewte1 . 2*½ 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni . . .. 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Hollcegebühren .. ... b. Verzugszinsen aus Prämien 5) Kapitalerträge: wVee“ b. Minztsertrage. 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursgewinn . 7) Sonstige Einnahmen: Gewinn aus dem Rückversicherungsgeschäft u“
15
68
“
5 263 593 “
07] 75u1 35 241
47 54 15 37 29 21
831
5
50 605 2 050
2 660
Reserve für schwebende Schäden .. 1 1“X“ 473
70³ 46 932
192”,1c
1“ 8 36 317 25 597
221 831 g.g14K
1 8—
83 793 50 Gesamteinnahme. 98 62772 Bilanz per 31. Dezember 1908.
ℳ ₰ 231 323 41
B. Ausgabe.
Rückversicherungeprämten .. . . .... .. . . ....... a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der ℳ 5,— betragenden Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückpersicherer: 111141214A242*“ ℳ 1 124,75 11111614A4“*“ b —,— b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der ℳ 56,20 betragenden Schaden⸗
ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
“ ℳ 5 610,78
b 89 zurückgestellt ... 1161e“ 666,50
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr:
für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der enkberträge)) . ... vreibungen auf:
a. Immobilien . G
ööööö. “
ö11A4A4*“
5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a. Probisionen und sonstige Bezüge der Agenten . . . .
b. sonstige Verwaltungskosten . . . . . .
1 15 137
111 875 2
40 089
——
30 784 32 747
151 965,42
ℳ
Aktienwechsel .. Aktienvollzahlung ö1ö1“ ö111I1A“
pothekenforderungen ... . . .
eebitoren: a. Bank
Aktienkapitalkonto . . . . .
63 532
6 735
62 222 295
8f 8 9
Rückversicherer
1“ ℳ 251 348,19 b. Versicherungsgesellschaften 8 18 „ 141 258,14 c. Agenturel cc. . . . EEEöEöEE“ 2⁷
Passiva. 1
1) Aktienkapiteel.l.. . . 1“ 6 3 750 000
2) Kapitalreservefonds . . . . . . . 400 000
bö25 1 “ 90 000
88 Fehferbobene Wvivenben.. 8 L“ 525
e
5) Kreditoren: 2 a. Versicherungsgesellschaften ℳ 152 939,87 21 697,16
44 635
60 582 49 159,—
8 041
109 74174] ¹) Abs
39 92
50
17
““
5435 8 . 8
854
4 415
Germania⸗Brotfabrik der Danziger 174 637 156 083 “; 8 854
9 7) Reserve für laufende Risikos 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto...
Berlin,
Hönemann, Rot
b. Agenturen c... “ “ Reserve für schwebende Schäden.
den 24. März 1909.
671 826 88 . 6 322 736— . .. 221 831
Der Vorstand. Kluge, Direktor. ser bach, Reinhorst, Subdirektoren.
[7807]
Transatlantische Güterversicherungs⸗
in Berlin.
auf ℳ 75,— pro Aktie Dividende unserer Gesellschaft gelangt 7 zur Auszahlung: n. Berlin bei der Deutschen Bank.
Gesellschaft Die für das Jahr 1908
eftgesetzte
f gegen den Dividendenschein Nr.
Berlin, den 21. April 1909. Der Vorstand. Kluge. Hönemann, S
[7078] Nachdem die Generalversammlung vom 8. 4. cr. die Herabsetzung des Grundkapitals um 99000,— ℳ beschlossen hat, fordern wir in Gemäßheit des § 289 H.⸗G.⸗B. die Ren unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. “ Magbeburg, den 19. April 1909.
Magdeburger
Bäckermeister Actiengesellschaft.
Gustav Karow Hermann Hennig Johannes Brauer.
Danzig, den 11. März 1909. Ostdeutsche Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Georg Lorwein.
—
[7796]
Aus dem Aufsichtsrat der unterzeichneten Aktien⸗ gesellschaft hier sind ausgelost und scheiden somit aus die Bäckermeister August Lingk zu Danzig und Richard Scheunemann zu Ohra. Perner wurde zum Aufsichtsratsmitgliede neu gewählt Bäckermesster Franz Droß, Danzig, und wiedergewählt Bäcker⸗ meister August Lingk zu Danzig.
Danzig, den 20. April 1909.
Germania Brotfabrik der Danziger Bäckermeister Act. Ges.
Der Vorstand. Gustav Karow. Hermann Hennig.
Bade⸗ u. Wasch⸗Anstalt. A. G.
Keimling. “ 1
Johannes Brauer.
[8254]
In der heutigen Generalversammlung wurd der Neuwahl des Aufsichtsrats die Herren merzienrat C. Eswein, Ludwigshafen a. Rh., direktor Arno Kuhn, Mannhelm, Rechtsanwa J. Rosenfeld, Mannheim, Rechtsanwalt C Bassermann, M. d. R., Mannheim, Bankd J. Schayer, Ludwigshafen a. Rh., Bankier sba de Montmollin, Neuchatel, wiedergewählt, sodabeie Aufsichtsrat nunmehr lediglich aus den vorgenanneet
Herren besteht. A. G.
en bei 4
Mannheim, den 2. April 1909.
Süddeutsche Kabelwerke “ Der Vorstand. B. Spielmeyer.
a. Agenturprovisionen . . . . . . . . b. sonstige Verwaltungskosten . . . ..
VI. Abschreibungen auf Immobilien und Inventar
VII. Prämienreservpen: Deckungskapital für laufende Renten: ebb. 9) Hastpflichtrenten... VIII. Prämienüberträge: ) Unfallversicherung . . . . . . 2) Haftpflichtversicherung . . . . “ IX. Sonstige Reserven und Rücklagen . . . . . X. Sonstige Ausgaben: 1) Hppothekenzinsen für den Grundbesitz lfd. Aktiva der Bilanz .. . 2) Rückversichereranteil an den Unfallrenten: bgang
58b1
Prämienreserven für laufende
309 072 16 170
148 573 304 656
32 466 11 507
— -——
94 124 128 801
——
43 974
1 222 926 147 577
Nr. II der
1Eeg: 1 239 337 69
111“X“
6) Steuern und öffentliche E 14““
7) Sonstige Ausgaben: .*%ꝙFONpypothekenzinsen für den Grundbesitz lfd. N. II der Aktiva der Bilanz Gesamtausgabe.
C. Abschluß. Gesamteinnahme. “ Gesamtausgabe .. 11A“
Ueberschuß der Einnahme IV. Gesamtabschluß.
23³3 398
40 921
46 932 40 921
6 010
der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherun der Wasserversicherung . .. der Einbruchdiebstahlverficherung
111414“
II. Ueberschu III. Ueberschn
“
I. berens.
86
Gewinn. (Schluß auf der folgenden Seite.) “
ℳ
107 825 17 215 6 010
[ 131 052