in die Gesellschaft eingebracht, daß das Wohnungs⸗] Nr. 323 bei der Gesellschaft, „Cito Werke] Inhaber Kaufmann Karl Kudlicki in Culmsee, ein⸗ Unternehmen ist ein gemeinnüͤtziges, deshalb bleiben paisburg. 800411 Eisneth
register vom 1. Januar 1909 ab für Rechnung Aktiengesellschaft“”, Cöln. Die Prokura des getragen worden. Culmsee, den 20. April 1909. die Aktionäre auf den Bezug, einer Höchstdividende In das Handelsregister B ist unter Nr. 146 2 11010]schaft nach Erfurt verlegt und daher die Fi äfts begrü
der Gesellschaft geführt wird. Der Wert dieser Eduard Kuhnert in Cöln ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 8 von 4 % des eingezahlten Aktienkapitals beschränkt Füma Hydraulik, Gesellschaft mit beschränktor 8 Za b hiesige Handelsregister Abt. A ist heute gelöscht worden ist. Fcer Iis Feszcts hier 8 eschäfts begründeten Passiven ist bei dem Erwerbe
Er. 1 F bleh Fos Selnrtrnch⸗de 89 8.. zeughe 8s 22 ter Haf Bei Nr. 600 Abt. A des biesigen Handelsregisters, 8 Eebess lautende Ardien de 1000 in 3000 Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb Die Firma H 1 Fürstliches Amtegericht. Ilmenan, den 15. 2
worden. un irr edenec i bäe it geaugäge Fsena ezepoan s Lagecceselicee wch, dr ten wargen n Fünanten waase üa-n, es Fhaen ehscen Fesch euh⸗ forgatezs hadra, Glsielh. dn 19 Abrlhcgc,Schmibt. ernshelm. Pekapmmacuen n Bo1g. dn,Gasztenalcz Chge bonan. 1 Breslau, den 17. April 1909. mit der Maßgabe erteilt, daß jeder in Verbindung Raguhn geführt wird, ist heute eingetragen: Der öhn Fnmnetsser nncdereen gftasnd eh he elschaft kann 85 zugehörigen Hilfsmaschinen und Hülfrapbnrnerst ““ Dldenburgisches Amtsgericht. ee Handelsr⸗gisger purde eingetragen: 2 d- ist d —
EI 1 1 909. . zellschaftsregister wurde eingetra sige Handelsregister Abt. „ in 111 ½ a. Die Firma Philipp Schmitt V. zu Firma „Anstätt Cie.“ mit dem Eibegene
3 5 8 5 8 8 8 2ee- og. 1ndlerSa2ess. e. Feieecheehselfüdwm tut Bma der Ge 1.hencon iesh ansoree geel ge aaezetnen von Rafeitäeerits, eBeschetrcins ns denc ibie ansehnangtct, Zelente vonommen vien aen.9, 1 . - 8 11 u eden, h 9 G en 8 on Projekten und Kon⸗ heut a ( 5 : waeder Zeienefelt⸗ nggen 8. Mel “ ka eszeiht, Ere Bas⸗pag n rcianrnes afneerw ihies⸗ P.ndi gieesscen Fäeaenrecheccrefic, de Kateuimg var fmeieirn ül nur Fan g. bortig im Berne Harneran deh sföezece ge asar. " Reieatac, 1l,ge beevsleisest Laennin 2. 88 8 1 ugu ephan in aguhn führ as Handels⸗ 8 ; . Patenten vorbezeichneter Art. 1 . „ 1 8 2. 1 9 8 eines Steinbruch⸗ ver sicherungs⸗Gesellschaft hier heute eingetragen ö“ 118 Seeifrcschafterbeschluß geschäft als Einzelkaufmann unter der abgeänderten 8 eeelie is bentteeneena iüglfeder. so egas Stammkapital beträgt 600 000 ℳ. Ph. Firma lautet: Friedrich Harting. 82* becad venahh Ngs Seie F. 28* Eehr. S esellschafter: 1) Albert Anstätt, 2) Eduard Betven Den Herren. Paul Bartsch, — ändert. Die Firma ist geändert in! Bungarg *& Firma: „Auguft Stephan“ fort. mitglieder oder durch ein Vorstandsmit lievef Die Gesellschafterin Firma A. Borsig zu Berlin⸗ Elsfleth, 1909, April 15. Rohrheim die Backsteinfabrikanten Philipe 8e 172 Krickenbach w)ndast oßl, ale Steinbauer, i Babanhes gtzaden. Meb Lange, Rähar, Nemrat, von Löbbecke Gesellschaft mit beschränkter Dessau, den 19 e he. . meinschaft mit einem Prokuristen. Soseen 8 8. Feher⸗Mhe br⸗ Thchrssens Ffänt von Borsig zu Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. und Johannes Maurer IX., beide vpobahaftt . Scharwath 1 Veatfiedscafter SFegr Breölan, ist Gefamiprakane Zebsn erteinn üiche efung: 1 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. vertreter des Vorstandes bestellt wird, so erfolgs ir hehes 1 Heei, vigel 68 nöfiwan⸗ Konrad von] FE latow, Westpr. [8012]]Gimbsheim, eine offene Handelsgesellschaft, die am tretung der Gesellschaft und Firmenzeichnunam 2 daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich berechtigt sein „Nr. 831 bei der Gesellschaft: „Bank des Dirschau. Bekanntmachung. [7997]] Vertretung der Gesellschaft durch den Stellvertreter 8 830000 g ihre Stammeinlage] BDie Abteilung A Nr. 152 des Handelsregisters 1. April 1909 begonnen hat. Geschäftszweig: geschlossen. sollen, die Firma zu zeichnen Rheinischen Bauern⸗Vereins Aktiengesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute und einen Prokuristen. Die von der Gesellschaft aug. von ihr P 8b 18 g 8 1 eingetragene Firma: „Friedrich Teschner”“ in Fabrikation von Backsteinen. II. Die offene Handelsgesellschaft w jen, ne⸗ ma 1h cnen. ⸗ eeren Seh, Fan⸗ Genercldersammeenngeites bel ber dente“elereg Angettogenen. hiersels aeese Wenhhäee engen Ffatie . Mnßan. heafe Profglte us onstruktionszeichnungen nebst] Grunau ist heute gelöscht worden. Gernsheim, den 14./15. April 1909. ildebrandt“, Zweigniederlafsung Kaisersl b Königliches Amtsgericht. vom 5. April 1909 ist das Statut bezüglich der domizilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung der gesetzlichen und satzungsgemäßen Be⸗ timmungen 89 ihre Patent⸗ und Sch t ““ Flatow, den 17. April 1909. 8— Großh. Amtsgericht. auptniederlassung Lauterberg, hat sich agf efsn. nurgdorf, Maun. Beranut ng. I7984) Höhe des Grundkapitals geändert. Ferner wird he⸗ in Firma Dirschauer⸗Zeitung, Buchdruckerei durch den Vorstand und den Aufsichtsrat im von der Pydraulik Ges Aichrfc⸗ 8 (lorief B G Königl. Amfsaer Amisgerich Slogam. (8017]]die Fimmo ist erloscen. Hr b2 das Ssne. Dan elsregister Abteilung 1 460 000 ℳ, eingeteilt in 1340 Aktien à 1000 ℳ, getragen worden, daß das Stammkapital durch kanntmachungen des Vorstandes sind die für die 6 aschinen und Apparate Veröffentli chuͤngen vns 18013] C. Wenzel Glogau, wurde eingetragen: Der Bettfedern⸗Schleißerei und Reinigungsan 182 Pdagen wo⸗ *† ZE“ F. Meufs 200 Aktien à 500 ℳ, 100 Aktien à 200 ℳ, Beschluß vom 1. Dezember 1905 um 42 000 Aℳ Firmenzeichnung gegebenen Vorschriften maßgebend. sämtliche vorhande behöri M 1) Albert Levy & Co e Handelsregister. Kürschnermeister und Kaufmann Alois Schramm hier A mit dem Sitze ane⸗ 18 Fren; Den 898 F Fine 2 sn enssen has 4 & der 12 Weaft. S eeer. herascfsett worden und sonach nur noch 63 000 ℳ Feetgt häcergen hh vö find von dessen vr Maf Fr Demit vht hncen ist mit dem Siß zu pfrauefurt 2 6 öen ist alkeinige Inhaber der Firma⸗ nl öbb“ 2 2) am 20. April 1909 die Firma: „Erust Geseil chacg Hermania Joseph Schweig &. Co. beträgt. 1 zorsitzendem oder seinem Stellvertreter zu unter. des Gesellschaftsvertrages die Stammeinlann als Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 8. April „Amtsgericht Glogau, 19. 4. 09. oschen. 18 schaft mit beschränkter Haftunger, Cöln. Dirschau, den 21. April 1909. zeichnen. g 1909 18 April orlitz. 1 Kaiserslauteru, 21. — Sis fhat. din Rirrer cissg aeg Hünsgsen Das Stammkapital ist auf Grund Beschlusses der Königliches Amtsgericht. Die Generalversammlungen werden vorbehaltlich nach engeegr., . Duisb Masch Altbersegonn ö B sans hafte sh der 8 Im unser Handelsregister Abteilung A tt 2018] Kgl. venere 0” 3 . er der Molkereibesitzer Ern Gesellschafter vom 30. März 1909 um 50 000 ℳ Dresden “ 7998] des nach § 253 des Handesesegvuches dem Vorstande Aütiengesellschaf bormals Peecgen. 2 geb. Frank, beide in Majn; wohnbostevg Fee Nr. 195 bei der Forc anditgesellschuht W önigsberg. Er Handelgregister 4 66 üh . 7 2* 8 2 1 0 ₰ . 28] 2 24 8 9 2. 83 vhera dorf. den 20. April 1909. 8 F-n t jett 2900gogath. Rheinische In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: dehender, Reche⸗ E Duisburg bringt dieselbe Sacheinlage zu 1, 2 und 3 mitung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Sn. Schubert Nachf. in Görlitz folgendes ein⸗ Königlichen Amtsgerichts Königeberg i. Pr önigliches Amtsgericht. 1. Kunst. und Hartstein⸗Fabrik Gesellschafr che D),auf Blatt 9349, betr. die Gesellschaft r. Wim. mittels öffentlicher Bekanntmachung mindestens dia 1 er, wie die Gesellschafterin Firma A. Borfig. Die, Albert vevy berechtlgt. 8e Farden, Eingetragen ist Caaael. Handelsregister Cassel. 17986] beschräukter Haftung“, Cöln. Durch Beschlus Stolz & Co., Gesellschaft mit beschränkter Wochen vor dem Versammlungstage. Zwischen dee e -vg mit 75 090 N.. Sie bringt wester 12 dö ., Prafgewerke Hafer A Die dece d .oh dftetn sind ausgeschieden. am 19,. April 1909 in Abteilung A. Am 19. April dee l lhagetagn⸗ gaim bnr Besenlchafter 55 Sg. 1 die 1-A Faltens Sreoden nes oefasthetilan na ote tages der etng in Aeer dl⸗ vern; 9 855 . Srugbstü de Bluf s Par⸗ zu Frankfurt a. 8 88 dt gern füi eg Inhaber der Firma isn dn nehe dshelgt. Ldce nige ane ne Pns ,e Feten Holländische rogerie ar illing, schaft aufgelöst. Liquidator er Kaufmann Car 2) auf Blatt 11 940: Die Fi mann machung veröffentlicht wird, und dem Tage der Ver⸗ Verwaltungsgebäude und Bureausaal, bemerf⸗⸗ errichtet worden, die am 1. Novemb 1908 Bublitz in Görlitz Emil Brettschneider, hier, i 8. 9 ), auf rma Herma sammlung muß ein Zeitraum von vollen drei Wochen 100 000 ℳ, saal, bewerket mit hat. Gesellschafter sind der zu Stierstadt nedge. Görlitz, den 16. April 1909. 8 Otto ” x dn veee Fufäehe
Cassel; Inhaber ist Kaufmann Carl Schilling in Perker in Cötn. Thieme in Leubnitz⸗Neuostra. Der f lei Caffel. Nr. 1137 bei der Gesellschaft: „Alba, Gesell⸗ -v.en N eften liegen. . d. das für den Betrieb d ursel wohnhafte Gray Ad Königliches Amtsgeri de 1
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. schaft mit beschränkter Haftung, Fabrikation bifigenh rnst Hermann Thieme in Leubnitz⸗Neuostra Se. Gründer der Gesellschaft sind: hrn befüich dens Gebäuden Heepaanie erfgrberliae, zu Neutsenburg wohnhafte 1egch heser Heinach Eönztün. a“ [8019] veꝛ denennnssese seheghenn 12 Feühet Cassel. Cafsel. [7987] chemisch⸗technischer und pharmaceurischer Prä⸗ Wälhelm Marx, Oberbürgermeister zu Düsseldorf bewertet mit 25 000 ℳ, von Stetn. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist
„g4. ¹ Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Dampf⸗ jedrich L 5 Pirektor der 1 3 Am 19. April 1909 ist eingetragen: parate“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom ziegelei. nFriedrich Lucan, früher Direktor der Bergisch. c. in bar 25 000 ℳ, 3) Esplanade Hotel Heinrich Wilhelm] Nr. 1302 die Firma: Friedri , bei dem Erwerbe des Geschäfts d 1 — , Frti kenett Rent Dasseldorf 5 3 elm Nr. d riedrich Peterssohn in rwe äfts durch den Otto Hofer Deutsche Messinaquelle Albin Richter Fabri⸗ 18. Januar 1909 ist das Saat etan 89 80 89 9 3) auf Blatt 5117, betr. die Firma Orientalische M 2 Hans; ies Dirabler 8 Affen ean. uh. K 8 209 9 IWö 5 d. Arlewbher Müller. Unte r dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ Görlitz und als deren Inhaber der Theaterdirektor ausgeschlossen;
kation von Richters Casseler Glanzstärke, auf 40 000 ℳ erhöht. bak⸗ und Cigarettenfabrik Yenid 8 furt a. M. wohnhafte Kaufmann Heinrich* Friedrich Wilhelm Peterss örlitz am 20. April 1909, : 8 Esls Inhaber ist Kaufmann Albin Richter, Remscheid ist Prokura erteilt. Tabat⸗ u igerettenfabrik Henidze Inhaber vereins Hinsberg, Fischer & Comp., Düsseldorf, zu wertrages die Stammeinlage von ebenfalls 300 000 ℳ Mäüller zu Frankfurt a. M. 8 Benchelbesm worden. 1111“*“ hi unter Nr. 1773 vüd Fiemasnilung Holsteiner el.
— 8 0 Zietz in Dresden: Die an Max Bruno ver 3 Nr. 1226 bei der Gesellschaft: „Cöln. Mayener Lugo 3 Düsseldorf. — R n voll ei als Einzelk Gö — 1 mi 8 N
gner und Hugo Friedrich Fincke erteilten Gesamt⸗ 8 als voll eingezahlt. Einzelkaufmann. örlitz, den 16. April 1909. Meierei Fritz Bundt mit iederlassung in Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Sen, . Shamotte Werke. Gesenischaf; mit veagnen sind erloschen. Prokura ist erteilt dem Ge⸗ w.etg d Biakenesgesclscdtehnnde seährwn eligeselschaftsvertrag ist am 3. April 1909 noch. Süagt sschule sur Mäpchen Gattfried Kanigüe Faisaiot. en9n eece e .enht, ols Inhaher Melenc⸗
—2, 5- beschräukter Haftung“, Cöln. Josef Königer 1 istgeste och. Uater dieser Fi 5
Caszel. Handelsregister Cassel. [79851 hat sein Amt ale Geschäftsführer niedergelegt. Der schäftsführer Max Bruno Wagner in Dresden. u Düsseldorf festgestellt. er Firma ist der zu Frauk⸗ Gröningen, Bz. Maxgdeb b“ 1
icht lländische Drogerie & 50 Se. bz gbegr. Der 4) auf Blatt 10 925 betr. die Firme August 1u. D u“ 8 1„Lie Gesellschaft wird von einem Geschäftsfü surt a. M. wohnhafte Schulvorsteher Gott ied serem Hande it die unter orunter Nr. 1774 die Firma Erust M
Zu Albin Richter Ho sch g Kaufmann Bernhard Züge zu Neuwied ist zum Ri hd h S. Predarn ist S — 88. Wilhelm Heinrich, Direktor des A. Schaaffhausen⸗ (Cirektor) vertreten. Der Se c fhgKühns⸗ Koch zu Frankfurt a. M. als Inhaber einer Handelsregister A ist die unter Nr. 25 Niederlassung in Königsberg i. z2 n In
brikation von Richters Casseler Glanz⸗ . 5 — d Di 1 San ] Fehet Tassel, ist am 89 April 188 e —: 32 schestcfabre. e Berechtigung, mann Rudolf Max Güra in Dresden. saeg Sgntarzeing, Hüsador. u Hüseltern, Aifalck zu Tegel ist zum alleinigen Geschäftsführer b für Mädchen in das Handelzregister eingetragen heute gagschiems ,F. C. Leiste zu Gröningen“ haber Kaufmann Ernst Meyer, ebenda,
Die Firma ist erloschen. Nr. 1270 die Gesellschaft: „Eis⸗ und Sport. „5)y«auf Blatt 5446, bete. die Firma J. Schindler Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Re. I ul dem Kitel Direktor ernannt. T1 Gröningen, den 16. April 1909 unter ür. 1775 die Firma Otto Eisengarten in
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ballen Zentrale Gesellschaft mit beschränkter nn. 9 8. Pfcben (es.. arrioaieder. gierungsrat Hans Lipschitz und Dr. Robert Sernau 8 b, Seenschaft 18n umcft ses Fegigebet bhe mit G. . iatesgfiser ünas ist Königliches Amtsgericht. Latseber, Fens 9 idrg n 19 18
Chemnitz. IC6“ [8088] Haftung“, Cöln. assung des in Iglau i. we. unter gleicher Firma Heidre zu Düsseldorf. — mng 31. Ve 925. Na auf dieser Zeit Handel sel „M. eine offene mameln. — 8 sitzer Otto Eisengarten in ¹ 2 2 be tehenden Haupt eschäfts: Die weigniederlassun 8 vird sie auf unbeschränkte Zeit fort ese t, kan bö 5. elsgese schaft errichtet worden, welche am 13. Ap il 82 8 1u“ [8021] Schönbaum. Gleichzeitig ist das andels
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens sind alle Vor⸗ in aufoeoben⸗ ne nahn ist i. Zwvfih 188 ssung] Die Mitglieder des Aufsichtgrats sind; zerjeit zum Schlusse eines Geschärtstaann h 1909 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frcnt In das Handelsregister A Nr. 407 ist eingetragen auf Frau Anna Willutzki, geborene gffen ehee;
1) auf Blatt 5180, betr. die Firma Fritz Köhler bereitungen für die Errichtung von Eis⸗ und Sport⸗ 1) Franz Brandts, Fabrikbesitzer in M. ⸗Gladbach. 3 furt a. M die Firma Emilie K 8 in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Fritz Gustav balfen h verschiedenen O,- Geschäftsführer: 6) auf Blatt 11 534, betr. die Firma Hans 2) Adolf Kirdorf, Geheimer Kommerzienrat in wmen der Gesellschafierinnen mit 1 Jahr Frist ge⸗ Fse 8 Son wohnhaften Kaufleute Alfred Mayer und orte Füeln 8 5 I 8 Niederlassungs⸗ Fhaulein Rosa Kunisch, beide in Königsberg j. Pr, Köhler ist ausgeschieden; der Drogist Kark Walter lern Betten, Architekt, Ebhln. Gesellschaftsbnn dng 9. vee enan 5 .89 ist erloschen. Aaa.z. . hact “ WC“ 8 Allseed Sb chof. Unter dieser Firma be⸗] Laufmanns Wälbekm Frühe oertne 1 offenen eandelne soüschac, -g. un 1 eanef 1
olei in Chemnitz ist jetzt Inhaber. Der neue vom 23 Februar 1909. Stammkapital 20 000 ℳ. i⸗ Fne Fm Amtswri t. SAbteitung 11 3) Justizrat Dr. Alfred Klein, Rechtsanwalt in duch den Deutschen Reichsanzeiger. sett ersolagg .. zu Frankfurt a. M. wohnbafte Kaufmant Hameln. sbegonnen hat, als persöͤnlich haftende G rn
nhaber haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ Ferner wird bekannt emacht: Oeffentliche Be⸗ Königliches Amtsgericht. enh l. Düsseldorf I Alfred Schull Kaufmann Dem Kaufmann Wilhelm Kruse i t 1 b ende Gesellschafter schäfts entstandenen Verbindlichleiten des bisherigen kattmachunden Ler Gesellschaft kisolgen en leee rfrexreereen 1799]]—4 Feer tat eat Mort Leiffmann zu Düsseldorf Le. Gesellschaftsvertrag befindet sich Blatt 2 der ges häͤft “ Prokura erteilt. 8 elm Kruse in Hameln ist öe Firma Otto Eisengarten Nachf. fort⸗ Fastest es b8 auch 6 ühe 9 diesem ve Reichsanzeiger. 1 In das Handelsregister A ist heute bei der unter „ 5) Sff bfein Merton, Doktor h. c. in Frank⸗ Duisburg, den 15. April 1909. und Teegeschäft. Hameln, den 16. April 1909. 8 bei Nr. 1754 die hiesige Zweigniederlassung der 5 n 89 ee 8 0 1 eeehen „Me Nr. 1271 die Gesellschaft: „Liegenschaftsgesell⸗ Nr. 156 eingetragenen Firma: „L. Stern H. Leff⸗ furt am MN 182 8 XX“ Königliches Amtsgeri cht. 7) Gebrüder Schuster. Die offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. 4. Firma H. Schaffstädt in Gießen ist gelsscht .
rma lautet 91 Fritz Köhler Nachf., Inh. schaft mit beschränkter Haftung, „Cöln. Gegen⸗ mann Nachfolger“ in Dülken eingetragen worden, 9) Otto 8* eneralkonsu eb dinige 88 Pr⸗ Üeerass gesellschaft ist aufgelött. Das Handelsgeschäft ist auf Haspe. [8024] Abteilung B:
SI heis d gnn. hass Zan stand des Unternehmens: Erwerb, Verwaltung, Ver⸗ daß das Handelsgeschäft unter der Firma: „Poul ) B. 7 n. Potthoff, Des F. es Deut bee 8006] den seitherigen Gesellschaster Robeit de Neufville zu In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter unter Nr. 183 H. Schaffstaedt, Gesellschaft
2 . 2 „wertung von Liegenschaften und alles, was dem dient. Stern“ auf den Kaufmann Paul Stern in Dülken schen Werkmeister⸗Verbandes in Düsse vorf. „In das Handelsregister A ist bei Nr. 649, die Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un.] Nr. 188 eingetragenen Einzelfirma Feldhoff, Weide mit beschränkter Hastung in Gießen, mit Zweig⸗ wig in Neukirchen: Der bisherige Inhaber Ernst Stammkapital: 20 000 ℳ. übergegangen ist. 8) August Thyssen, Kaufmann zu Mülheim⸗Ruhr, firma „Cornelius Scheidt“ zu Duisburg be⸗ veränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. £ Co. zu Haspe heute eingetragen . 8.be niederlassungen in Berlin, Leipzig, Breglag “ edla⸗ ss angeschi den; der Keetraan Geschäftsführer: Maria Flohr, geb. Rieck, ohne Dem Kaufmann Leser Stern zu Dülken ist Pro⸗ 1 2) ve; dit. Hiffte tef nd, fingetragen: 1 1 Die Gesamtprokuren der Kaufleute Paul Kaufmann, mann Wilhelm Nelling in Vörde in das Geschaͤft Wiesbaden, Königsberg i. Pr. und Außig a. E.
ar Richard Toste in Neukirchen etzt Inhaber. Stand, Cöln. Lindenthal, Hermann Brück, Ingenieur, kura erteilt. er Provinzial⸗Feuer⸗Versicherungsanstalt in el. ver. Messerschmied Cornelius Scheidt zu Duis⸗ Otto Lindheimer und Siegfried Waldeck sind erloschen⸗] als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und e, Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1909
3) auf Blatt 4987, betr. die Firma Emil Gesellschaftsvertrag vom 14. April 1909 losch urt bat das Handelsgeschäft mit den Aktiven ohne Dem Kaufmann Otto Lindheimer iu Frankfurt a. M. die Firma in geändert ist. legentgut worden. Segenstand 17 netee neh
1 — 909. oschen. “ G 8 8 blwaren rma am eiterführ 8 ö & 8s. ts Füesener; S22b Prokura Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ Dülken, den 15. April 1909. 3 veen Frieenc Kruph in ö“ 9 erteng zu Duisburg käuflich übertragen, welcher 8) Seligmann & Stettheimer in Liquidation. Nr. 226 des heen. als veer age Fnn-. von dem Gesellschafter Kommerzienrat Höhaher Lou 4 Minherd He 89 5 2 K. 8 geit 8 kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Königliches Amtsgerichht. 10) 8 u 8 . efje er gFerre. Hozn. 2 unter der veränderten Firma „Ernst üas Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesell⸗ Schaffstaedt in Gießen unter der Firma seines 9 8 18 F . „B, brit. E““ ö“ 18 Dasnbn . g g zuterjung vormals Cornelius Scheidt fort 3 2 Zosenh Löwenthal & Co. Die offene schaft hat am 1. April 1909 begonnen. Persönlich Fe seftebeneh Metallwarenfabrik und Gießerei
. u“ or mtkgeccht-ECbln. Abt. 24. ”-en ötrileng . des Handelzmalsers in Lah P14), Döctor ing. h. c. Emil Schroedter in zuispurg, den 1e. April 100. -eee aaf ela schtt st ausgelost. Bas Handelsgeschaft baftende Gesellschafter sind die Kauftente Frsedrich neic Zeftalationsgeschäft.
vIn das chentelareistr it am 20. Apeul 88 oghmer. zme. Fantareniser gac, wn 19890 unfer Nr. Gas die Argengefelshest in Shenn Desan—n ior ing, n. e. geatalices Amtaveit (an Frsnthnt antht,eesheftr horss eitter 849007 un Hach⸗ sgcc lahzen Fens au Whene.- Zer egeme atieheges ag, 9, ,. Im, das Gesellschaftsregister Band VII unter Vereins⸗Versicherungs⸗Bank für Deutschland Von den bei der Anmeldung vorgelegten Schrift unveränderter Firma of⸗ . 8r es vmter 1 —1. Gie 1 Iie Eerent. n . 929 9 5 84 4 9 gen bringt das bis 9 e h: 1. Fh⸗an 4. yq baieburg. 00⸗ 1ch Friebric iaatmenme enain sernübet. .8.—Haitliceg Amütgercht. unvnen alet sas gjahft von dan bertcene gebrlt.
Nr. 4764 die Firma: „Ludwig Hirsch“, Cöln, burg, Zweigniederlassung zu 8 vii⸗ e 8 eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am. Vorstandes und des Aufsichtsrats sowie vom dem an das Firmenregister ist bei Nr. 1040, die Firma Firma von dem Kaufmann Friedrich Ruttmann be⸗ In unser Handels ister Abt. A Nr. 222 18n9. Passiven im Werte von 770 000 ℳ welcher Betrag und als Inhaber Ludwig Hirsch, Kaufmann, Cöln. Fergas T. Mauriaue Filiale Schleitstadt, wurde 25. Februar 1907 und 26. Februar 1909 festgestellt. Prüfungsberichte der Revisoren, kann bei dem herm. Verlohr“ zu Duisburg betreffend, ein⸗ triebene Handelsgeschäft ist auf dessen Witwe, M ie get⸗ vorden daß gister Abt. A Nr. 222 ist ein⸗ ihm auf seine gleich hohe Stammeinlage an erechnet
Nr. 4765 die offene Handels zefellschaft: „Gustav beute eingetragen: 2 äft worden. Die Genehmigung des Kaiserlichen Auf⸗ unterzeichneten Gerichte, von dem letzteren auch bei Pragen Luise Ruttmann, geb. Heppner, zu Frankfurt a M. 8 Vechwe vven daß dis offene Handersg seül aft ist, in die Gesellschaft ein. LI““ Croll & Co.“, Cöln. Persönlich haftende Gesell. it . selchs tift apsgfüost * Feeeeghesat sichtsamtes für Privatversicherung ist durch Senats⸗ der hiesigen fleezn. genhs genommen werden Nehraschennefsbethant Hermonn Perlohr senior übergegangen, welche es unter unveraͤnderter Firma Geschäft wird ms.. undeafhener plöftrste, 5. Geschäftsführer sind; b 8 8 3 8 ,2 3 . b 8 9. v 1 Du 1 2 de 1b ecectes Fethere rsar, Cane Be bsclsnir erz evente wnsriir dine zeisen aen ectenra Beseta er Zähehsen en e üeh ahhe enengeet easecen n gen lsenceasende dene go rükhhn hin üiman zamde gttet; eeaaseen, Ereh. Scegranes ) Henmen Hi gesh, Gesellschaft beglunt mit dem Tage der Eintragung ir hneee nen al e S pfas eeng. ; U nternehmens ist 1) die verschiedenen Arten der 1. 6 — 8n heee erlobr 51, . eeet . “ 11) Feist Strauß. E Julius 8n Bee ongesgn, Die din Scener⸗ 3) Ingenieur Peter Thome, X“ ins Handelsregister. 1 87 Lebensversicherung, gleichviel ob auf Kapital oder Düsse dorf. 5⸗ elbe unter unveränderter Firma fort⸗ Strauß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. bleibt b. 1 [Iö ämtlich in Gießen.
Nr. 856 bei der offenen Handelsgesellschaft: 8 deige 54 —. 8, e ceres baeeg; Renten, im Sinne des § 6 des Reichsgesetzes über Bei der Nr. 815 des Handelsregisters A ein⸗ de hent B 2 “ 12) P. A. Walther. Dem Kaufmann Otto ü 16. April 1909. Willenserklärungen im Namen der Ge ellschaft „Khein. Celluloid⸗ u. Reklameartikel⸗Fabrik Zweignie sung z le V die privaten Versicherungsunternehmungen vom getragenen Firma Louis Guthmann, hier, wurde eie Firma ist in das Handelsregister A Nr. 788 Krautheim zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura Koni liches Amtsgericht müssen von je zwei Geschäftsführern a gegeben Winands & Co.“, Cöln. Die Gesellschaft ist “ Filiale Schlettstadt, wurde ein⸗ 12 Mai 1979. 1. 8 deseötia⸗ vg 98. — 8* v. Tö ist in aubbbarg den 16. April 1999. “ 8 Die bisher den Kaufleuten Otto Krautheim Haspe gliches Amtsgericht. B werden.
löst. D. bisheri Ulschaft Kartin“ 8 eerungen für die minderbemittelten Klassen un ouis Guthmann, Papierhau ung“. z . . 909. und Hans Leeck erteilte 2 5 8 Seülrfe Eöh nes it Alelsdeftsnnede in Pas vandel geach dit Fertsetung des im ser ngtantad dies insfäben elten Kiesseg und „Lonis Huthmann, Aprü 1909. Königliches Amtsgericht a115 S. Meswerselh,0 Prrn eauenast eloscet —Zc ensee Haneleregster A, it helͦ der 0e e e 1 8 de, Dad 22— Nr. 1907 bei der Firma: „Jakob Moll“, Cöln. gefca n genesenen L Schweitzer in 5 ach Ziffer 1 82 icren Eechsgeanret fallenden EEE,..— (Sooe] II das Handelsregister B ist bei Nr. 135 21. veaale Fesdinder Gesellschafter eingetreten. daenfesnelheg, Terehgen e ” baseebanten 1 Arno Hallbauer, Baumeister Fhe 2 ie Moll, 3 1 ersicherungsarten „ und Rückpersicherungen zu üsseldorf. 8003 sun „2 * 1 e hierdurch begründet . . . 1 Fr “ 9eb. Schönenhoen, in Straßburg. April 1909 “ nh ehmen. 3) Gegen Zahlung einer festen] Unter Nr. 2998 des andelsregisters A wurde — 20a erfer aft, mis hat am 1. öan 88 bego nereHacgelsgeselschast b“ S Arno O
Nr. 2523 bei der offenen Handelsggesellschaft: Colmar, den 19. April 1909. oder einer im Prozent der Prämieneinnahme oder nach heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in emgetragen: ¹des Heinrich Kleeblatt und des Adolf Bruchfeld ist Königliches Amtsgericht. Königsbrück sst Inh 5 rno Oswald Hallbauer in
Germania Deutsche Oel Co. Ferdinand Kaiserl. Amtsgericht. voaon- einem sonstigen Maßstabe vereinbarten Verwaltungs⸗ Firma „Clees & Co., eree eaee⸗. durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 17 April erloschen. Dem Adolf Bruchfeld zu Frankfurt a. M. Hasselfelde. 1 [8026] Am ebener Geschästower Bureau für Architekt
R. Steguweit & Co. 7 Cöln. Jeder Gesell⸗ Crimmitschau. [7990] gebühr ist die Gesellschaft befugt, die Verwaltung mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter oh ist die Bestellung des Ingenieurs Peter Le en ist Einzelprokura erteilt. Die Einzelprokura des In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 157 und Vanausführhgen soe Verm⸗ 9 F. 5 schafter ist fortan zur Vertretung der Gesellschaft Auf Blatt 376 des Handelsregisters, die Firma von Sterbe⸗, Aussteuer⸗, Pensions⸗, Versorgungs⸗ der am 16. April 1909 begonnenen Gesellschaft sind: duisburg als Geschäftsführer widerrufen. gen Louis Viehmann bleibt bestehen. Nr. 123 ist heute eingetragen: Die Firma Max materialien Verkauf von allen Bau⸗ berechtigt. Richard Nitzsche in Crimmitschau betreffend, ist und ähnlichen Kassen, sofern diese ausschließlich Ehefrau des Metzgermeisters Ernst Clees, Emmy duisburg, den 19. April 1909. 1.“ 14) Franz Stübinger. Die Firma ist erloschen. Bode, Avotheke Hasselfelde i/H., als deren In⸗ Königsbrück, am 20 April 1909
„ 3861 bei der offenen Handelsgesellschaft: heute eingetragen worden: Der Kaufmann Carl Erd⸗ Lebensversicherung im Sinne des § 6 des Reichs⸗ geborene Jüntgen, und Gustav Clees, Kaufmann, Königliches Amtsgericht 15) Jakob Abel⸗Schmitt. Die Firma ist er⸗ haber der Apotheker Maxr Bode in Hafselfelde i. H. Königliches Amtsge icht
h. & Jac. Krings“, Cöln. Die Gesell mann Baumgarten in Crimmitschau ist in das gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen beide hier. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur v“ loschen. Hasselfelde, den 15. April 1909. Ses b2 gliches Amtsgericht.
Jakob Krings aufgelöst. Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete vom 12. Mai 1901 betreiben, zu übernehmen. Die die Gesellschafterin Ehefrau Ernst Elees ermächtigt. rsbach, Sachsen. [8008] —216) Resonatorwerk Adam Hofmann. Die Herzogliches Amtsgericht. n ; als. 1 18193]
ie Firma ist erloschen. offene Handelsgesellschaft hat am 14. April 1909 ver sicherungstechnischen Berechnungen sowie die Dem Ernst Clees, hier, ist Prokura erteilt. uf Blatt 397 des Handelsregisters, die Firma] Firma ist erloschen. C. Schulze. 8 1 „Sld benctsch⸗ Seidenwarenfabrik Neu⸗ Nr. 4140 bei der Firma: „Haunschild & Cie.“, begonnen. Der Gesellschafter Baumgarten darf die Abschlüsse der verwalteten Kassen erfolgen in sich Nachgetragen wurde bei der Nr. 693 eingetragenen frlausitzer Bank zu Zittau Filiale Neugers⸗ 17) Piatti & Co. Die Zweigniederlassung in Herne. Bekanntmachung. [8027] veg. lr; tiengesellschaft. Sitz: Offenbach Brühl. Der Sitz der Firma ist nach Siegburg Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ vollständig getrennt voneinander und von den Rech⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Wikschtröm üe in Neugersdorf betreffend, ist heute ein⸗ Frankfurt a. M. ist aufgehoben. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute S.Seun Sef ben Kaufmanns Wilhelm kuristen vertreten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ nungen und Abschlüssen der Gesellschaft. U-ber die £ Bayer, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und aün worden, daß das bisherige Vorstandsmitglied Frankfurt a. M., den 16. April 1909. unter Nr. 278 die Firma Emil A. Stahl mit dem Düͤrr. Vherascen.. n Hangchterstomstalted Zosef
jed
verlegt. G “
Nr. 4255 bei der offenen Handelsgesellschaft mann Paul Rudolf Otto Braune in Crimmitschau. vereinbarte Verwaltungsgebühr hinaus stehen der der bisherige Gesellschafter Jakob Wikschtröm, hier, tetektor Eduard Emperius in Zittau aus⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Sitze in Herne und als deren Inhaber der A t 1 „X. Kunz 4& S ;. g.han dge 2” Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Gesellschaft keinerlei Ansprüche an die verwalteten jetzt alleiniger Inbaber der Firma ist; „ und daß der Bankoirektor Albert Geilenkirchen-münshoven [6428] eä 53 Nn 1* Herne dFcesrgenere dem bestent ö““ Verstundenast * erne, den 3. April 1909. 1 8
ch g . 9„ — 1 Pon. 2 1 2 aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter dem Gesellschafter Baumgarten vertreten. 8 Kassen zu; zur Deckung der Ansprüche aus den von bei der Nr. 2785 eingetragenen Firma Central⸗ mnann in Zittau zum Vorstandsmitglied und s7 E — rma. liche tegericht. 1 erträgen dient ausschlie as Vermögen dieser erloschen ist; „ den 20. April 1909. 1 4 8 eg; 8 281. 22— btr. 9 as. irma: „Alfred Lüders“, Culmsee. Bekanntmachung⸗. [7992] berchältethn Füssen ee Hah Arhenapstat 71] schbe⸗ der Mͤr. 2e fingetegacpen Kemmmanhit n. Königliches Amtsgericht. 1119 Oelmühle zu Brachelen“ eingetragen I ee 1.ae vic⸗, Mehl⸗ und Le13e- Cöln. Die Firma ist mit dem Handelsgeschäft In unser Handelsregister Abteilung A ist heute sonstige Vermögen der Gesellschaft dür en zur Er⸗ schaft in Firma Nellen & Co., hier, 9 sehstät Die Prokura des d worden: 9 Sbiche, Mehl⸗ und Fr⸗ übergegangen auf die Witwe Henriette Haegermann, unter Nr. 82 die Firma Stephan Wiese, Inhaber füllung bef Fertbhengen, oder Deckung etwaiger Fehl⸗ F n ne . . gleichzeitig benefr⸗ Eö 872 ealcased urc Hermann Edmund Kemper ist Die girmen J. mnes tenznel eandeu. Dee efene Handelzgesescase ee Knappmann, zu Biebrich. Doch sind die Kaufmann Stephan Wiese in Culmsee, eingetragen hersgcs Fla Me cbräangeiogen Ferdee g. e alleiniger Fnbaber 88 38838913. 1 April 1 “ düter -. necs Firma ist durch Erbgang auf 1nd, ssttenmevensbrür Roda Gebr. Martin Weiß Privatmann in Mannheim 827 das Geschäft 2 — ene 168 ützufmann Karl August Stölil hat ab 1. Ja. Kaufmann Karl Dominikus Kemper in Brachelen scher in Roda b. Ilmenau — Nr. 187 — unter der Firma „Lenz Benedick. Inhaber Leon
Die Firma lautet künftig: Ernst Ludwig Nachf. Wetter a. d. Ruhr. veigniederl in Langen ist er. dorf, Die Zweigniederlassung in Lauge Freer 2 g 10) Conrad Wandel, Justizrat und Prokurist der die Passiven dem Stahlwarenfabrikanten Ernst ist Einzelprokura erteilt. Die neue
orderungen und Verbindlichkeiten nicht auf die worden. Culmsee, den 18. April 1909. König⸗ — r*; Paul
Frwerberin mit übergegangen. liches Amtegericht. Kassen durch die mit Genehmigung des Aufsichtsrats 1909 eingetragenen Firma Stillich & Co. ist Pau 190) das Eisen andlungsgeschä übergegange sind erloschen. 2 S N . — t gen. 1 nd erloschen Weiß“ fortführt. 8
abzuschließenden Verwaltungeverträge Leistungen aus Stillich, Bautechniker in Mallmitz geninhaberg Wlban E geschatt, de bisgericen Geilenkirchen, 3. April 1909. Ilmenau, den 7. April 1909. bfißs Gösctführ vn eäa btndlichkeiten c
Nr. 4613 bei der Firma: „Herbst *& Huhnen“, Culmsee Bekanntmachung [7994] see. . 1t §§;: 31 Zi al⸗ isseldorf, den 20. April 1909. achs ohne Aktiven und den in 88 30 und 31 Ziffer 7 5 genannten Spezial⸗ Düsseldorf, den 20. Apt Großherzogl. S. Amtsgericht. T. 2) Neu eingetragene Firma: Benedick & Ciegel
Cöln. Der Kaufmann Otto König in Cöln ist in In unser Handelsre - . * siden 8 Königli 8 1 gister Abteilung A ist heute 8 „n gepachtet und führt mit desse ti öͤnigliches Amtsgericht. fonds zugesprochen werden. 4) Die Gesellschaft ist Königliches Amtsgericht. t kenit Zustimmung 88 Besaafegenhheftmung Gelsenkirchen. Handelsregister à [8014] IHmenan. 9] in Landau. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April
das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter under Nr. 89 die Firma Franz S fi i 1.55 8 1 8 1“ 4 z Szymanski in berechtigt, einmalige oder laufende uwendungen, die — “ 8 [802 . npeheetenh Por ngegbngeaffene Sön Lehelheschan⸗ Culmsee, Inhaber BBauunternehmer Franz für 1“ bestimmfen Krei⸗ 19 BeJlcendn gemacht Duisburg. 1 18003] sedie bisherige Firma weiter. des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. „In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 ist heute 1909 zwischen Abraham Benedick und Eduard Siegel, lena genannt Magda Miyer zu Czln erteilte Prokura Szvmanski in Culmsee eingre vesde Ee; werden, in Verwaltung zu nehmen und nach den Be⸗ In das Handelsregister B ist bei Nr. 16, die t, den 20. April 1909. 8 Bet der unter Nr. 56 eingetragenen Firma: eingetragen worden: Kaufleute in Landau zum Betrieb einer Mehl⸗ und ist erloschen see, den 20. April. 1909.— Königliches Amtsgericht. stimmungen der Geber zu verwenden, sofern diese Aktiengesellschaft „Mittelrheinische Bank“ zu K. Amtsgericht. Werner & Co in Schalke (Inhaber: Friedrich „2. unter Nr. 29, die Firma Langguth & Schumm, Landesproduktenhandlung⸗
II. Abteilung B. Culmsee. Bekauntmachung. [7993] Zuwendungen zur Zahlung oder Ermäßigung der Koblenz mit einer Zweigniederlassung in Duis⸗ verfeld. — [8009) Werner zu Schalke) ist am 14. April 1909 ein. Glastechnische Pracisionsanstalt zu Ilmenau Landau, den 20. April 1909.
Nr. 190 bei der Aktiengesellschaft: „Eisenwert. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Prämien, zur Erhöhung der Leistungen aus der Ver⸗ burg betreffend, eingetragen: tie Nr. 379 des Handelsregisters A — RN. Heynen getragen worden: i. Igss. betr., die Handelsgesellschaft ist aufgelöst K. Amtsgericht. 8 Wülfel“ zu Wülfel mit Zweigniederlassung in unter Nr. 87 die Firma Michael Nowieki in sicherung, zur Gewährung eines vorbeugenden Heil Dem Dr. jur. Fritz Mommer in Dutsburg if e, Düffeldorf mit Zweigniederlassung Elber⸗ Die Firma ist erloschen. 5 die Fien erloschen. 1 Landaberg. Warine. [8033) Cöln mit dem Zusatz: Filiale Köln. Die Prokura Culmsee, Inhaber Uhrmacher Michael Nowickt in verfahrens oder zu anderen mit dem Versicherungszweck für sämtlsche Niederlassungen Prokura erteilt mi ia a ist, eingetragen: Die Prokura des Ernst Gera, Reuss. Bekanntmachun [8015] G 8 — g” 1,d4 edie. Firma Gertrud P. Bei der im Handelsregister A unter Nr. 240 ein⸗ von Peter Ernst Winnertz ist erloschen. Dem Max Culmsee, eingetragen worden. Culmsee, den in Zusammenhang stehenden Zwecken Verwendung der Maßgabe, daß derselbe befugt ist, die Firma zu⸗ in ist erloschen. Den Kaufleuten Dr. Reinhard —In das Handeisretisten Abt r ing. die Fien⸗ bieh 4 Seetatabeig. Ilmenau betr., der Ptragenen offenen Handelsgesellschaft Dräger Schwarzmann in Hannover ist Prokura in der Weise 20. April 1909. Königliches Amtsgericht. 995] sngen sollen. 29 veincaltung . Aalag⸗ der h. e 1 einem 1eJhgeeg zur Zeichnung der Firma 8 and Herbert Heynen in Düsseldorf ist Einzel⸗ Vereinigte Thüringische Salinen. vore Grhennge Fe.g den Tneseufmann Cari 8 antey Meszenische Eö 9 e 8
r ge aftlich mit einem Mitglied- Culmsee. Bekanntmachung. 799 reffenden Vermögensstücke erfolgt für und voll⸗ Berechtigten zu vertreten. ag erteilt. 1 r 1“ beea eh ⸗ Töeee 5 Prokaristen die! In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ständig gesondert von den übrigen Vermögensobjekten, Duisburg, den 15. April 1909. serfeld, den 17. April 1909. 12 229an be ee a lenseffüf 2 . 9 Füchlesem. 1 Uin der E 8e Altert Keslinetd aus der Gesellschaft ausgeschieden 8 Firma vertreten und zeichnen kann. unter Nr. 88 die Firma Karl Kudlicki in Culmsee, auch ist gesonderte Rechnung zu legen. 5) Das Königliches Amtsgericht. Käl. Amisgericht. Igetragen worden, daß die Niederlafsun g der Gesell. getreten. Der vergans des fi den Beerumn. 82 Landsberg g. v* 5¾ Le; 1909.
2, 4 8 8 — 8 11““
—