1909 / 98 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 27. April 1909, Vormittags Uhr.

88 5 1 5 8 K. Staatsbahndirektion 1. Unt vA“ 1“ ““ 638,50, Kreditbank, Ungar. allg. 747,00, Länderbank 440,50, Brüxer Längstens 7. Mai 1909, 12 ce 8 1. Untersuchungssachen. b Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 675,50, Wien: Lieferung von Arbeitsmaschinen un er enein gen. ——-— 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 8

btei örderung und Werkstättendienst 2 b 3 9 g 84 Kommanditgesell Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,15, Unionbank 544,00, Prager Näheres bei der Fachabteilung Fär huof 35 Ie Mariahilfer⸗ 2 8 Se. Witterungs⸗ U 3 nasanh und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 2 1 er uzeige 7. Erwerbs⸗ und Fesees,art een anh. bhüegct e 1 82 . 5 32

2 Eisenindustriegesellschaft 2580. der vorgenannten Direktion, Administra Name der 89 See 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Niederlassung ꝛc. von R 6 London, 26. April. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ straße 132, und beim Reichsanzeiger“. Becobachtungs⸗ *8 8Wetter des cn 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. c. von Rechtsanwälten. lische Konsols 84 ⅛, Silber 23 1, Privatdiskont 1 ¼. 15. Mai 1909, 12 Uhr. K. K. Staatabahndirektion Billach: h 28 Shhaben Preis sähr den Raum einer 4gespeltenen Petitzeile a0 3. 10. Venscedaen Henmimtmachungen⸗ 8

1 88I“ . Lie und Aufstellung von zwei neuen Zwillingstragkonstruktionen station 52 8 8 Paris, 26. April. (W. T. B.) (Schluß.) e Srant Fefexung wu näas in der Station Weyer. Näheres bei der Ab⸗ 2 1) Untersuchungssachen 8 [8813] Aufgebot. ö Dere n Cherne

Rente 97 0b 26. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11,65. jeilung 3, Gruppe für Brückenbau, der vorgenannten Direktion und Herr Baruch Lippmann Wolff zu Frankfurta. Main, Fritz Vogel daselbst⸗ und die Kaufleute Hans und 8 Nana Meis riedertto⸗ geb. 15. Januar 1824 1 arie elmine, geb. 6. April 1826, und

1 böb V Lifsabon, 26. April. (W. T. B.) Goldagio 17 ¼. beim „Reichsanzeiger“. Borkum 752,9 bedeckt Nachts Niederschl. [9104] erfügung. Ostendstraße 20, hat das Aufgebot der auf seinen anwälte Justizrat? 1 S.e. Katharine Marie, geb arine Marie, geb. 28. Oktober 1828, zuletzt

ans F „Dr. Funke und Dr. Hüb .April. .T. B.) (Schluß.) Auf bessere Belgien. 753,9 bedeckt ziemlich heiter Die Fahnenfluchtserklärung gegen den Musketier Namen ausgestellten, im Juli 1884 verloren ge⸗ s. r. Hübner 4 1““ t, Aojtat⸗ sch 51g7 32⸗ Sle 7. Mai 1909, 1 ¼ Uhr. Höôtel de Ville in Brüssel: Bau —77 hedeci meist bewölki Eberstadt 2/168 vom 24. 12. 08 wird zurück⸗ gangenen Aktie Nr. 1820 der Neuen Zoolo slchen EEEEE angeblich verloren wohnhaft in Häger, für tot zu erklären D fest bei mäßigen Käufen der Kommissionshäuser und einiger Deckungs⸗ einer elektrischen Zweigstation in der Rue Damier. Sicherheits. Pamburg 5 . Z halb bed semlich hen genommen. Gesellschaft zu Frankfurt a. Main über 250 Gulden Wechsels d. d Lie nitz, den 20 Jüllic gewesenen bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert 3 nachfrage. Auf Stahltrustwerte wirkten die günstiger lautenden Be, leistung 5000 Francs. Gahier des charges 50 Centimes. Angebote Swinemünde 756, ha . Uem eiter Darmstadt, 24. 4. 09. bbeantragt. Der Inhaber der Ürkunde wird auf⸗ 150 beanfragk. de W ne10;, über spätestens in dem auf den 19. 12.. richte über die allgemeine Geschäftslage vorteilhaft ein, während sonst zum genannten Tage vor 11 Uhr. 8 Ruͤgenwalder⸗ Gericht 25. Division. sgefordert, spätestens in dem auf den 9. November Fabrikanten Johann Schiefenb 9 86 st von dem 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem noch Meldungen über steigende Einnahmen bei der Rock Island⸗ und 10. Mai 1909, 12 Uhr. Station Charleroi: Ausführung von münde 757,5 2 bedeckt memlich heiter [91032 Beschluß. veg Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ eigene Order ausgestellt und 8 7o Fhhnnis an ffichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumte; der St. Louis and San Francisco⸗Eisenbahn eine Anregung boten. Maurerarbeiten auf der Station Treignes. 63 021 Francs. Sicher. Neufahrwasser 758,6 bedeckt Nachts Niederschl. Die Fahnenfluchtserklärung vom 12. Januar 1909 1e chneten Gericht, Seilerstraße 33, Zimmer Nr. 17, Zosef Schwarz in Arnsdorf bei Li vn asthofbesiter Ausgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Als sich aber etwas mehr Angebot, namentlich in Readingwerten, am beitsleistung 5000 Francs. Gahier des charges spécial Nr. 132. Meml F7597 Falb bed. jiemlich hester gegen den Rekruten Friedrich Maxr Hermanns aus anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ Wechsel akzeptiert gezogen und 68 erklärung erfolgen wird. An alle, welche Ausk 1 Markte zeigte, trat ein Rückschlag ein, und am Nachmittag gaben die 40 Centimes. Eingeschriebene Angebote zum 6. Mai. eere7570 2 ges sst bewölki dem Landwehrbezirk Düsseldorf wird nach Rückkehr zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Schiefenbusch an die Drient 1j Cc von Paul über Leben oder Tod der Verschollenen zu wbg. Kurse unter dem Druck von Blankoabgaben und einigen Positions⸗ Demnächst. Börse in Brüssel: Lieferung von 40 000 kg. Aachen 757,0 8 bedeckt veeae 1 des Beschuldigten aufgehoben. die Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen wird. enidze Dresden, Inhaber 8 e sgarettenfabrit vermoͤgen, ergeht die Aufforderung, spätestens 8 lösungen der Haussespekulation weiter nach. Die Haltung charakterisierte, Zinn 2 Lose, 5000 kg Antimon, 5000 kg Blei in Barren Hannover 756,2 SS wolkig meist bewölkt Düfseldorf, den 24. April 1909. Frankfurt a. M., den 19. April 1909. chneller in Nürnberg 88 1;. an Fritz Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu ee. sich süfn der Han bei Schluß des Verkehrs als schwach. Aktienumsatz Station Mechon. 60 000 kg Zinn 3 Lose, 10 000 kg Antimon, Berlin 757,1 bedeckt . ziemlich heiter Königliches Gericht der 14. Diviston. Königliches Amtsgericht. Abteilung 44 Vogel, Lunzenau, der Reihe 1 Wilhelm Halle i. W., den 23. April 1909. g 710 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2, do. 5000 kg Blei in Barren Station Brüssel Q. L. Hrerden 7582 S. wolno meist bewölli 091051 11“ [8353] 1 Deerr Inhaber der Ürkunde wird gch 19 seheen. Königliches Amtsgericht. Zinsrate für letzt. Darlehn d. Tages 1 %, Wechsel auf London Demnächst. Station Lüttich⸗Guillemins: Lieferung von eehe 75877 öer ean; Gewitt se am 6. 2. 82 verfügte und am 14. 2. 82 b Herdogl. Amtsgericht Wolfenbüttel hat heute nach- in dem auf den 25. Febru 9c r0. spätestens [9233] 60 Tage) 4,86,20, Cablecransfers 4,87,60, Silber, Commercial 100 000 Pflaster⸗, 2500 Eck⸗ und 350 m Bordsteinen aus Sandstein Breslau— .— 758,7 Windst. heiter ewitter tätigte Vermögensbeschlognahm 2. e. stehendes Aufgebot erlassen: Der Gastwirt veirhe h. 101 Uhr, vor dem vnber ar 1910, Vorm. 3 8 Barg 52. Tenden für Geld; Leich L. Probe. Stchereütlestung 2099 gr. ctelial der. Brombel 1988 8g 1 edec— Nachts Nicberschk 9. 8., 37 in Geset., Rreis ispftelh, geborenen Westpbal in Hötensleben hat das Aufgehot der anberaumten Ausgebotskerchlere saher tehe veral, en 19. Apeil 1909. Eögfei’ Berhaf von Anwatein der Nehee 8sz SsAöpac T1“”“ 758,3 SW 54 . 3 8 1 tienbuches ein⸗ rung erfolgen wird. 8 un er Anna Magdalen 8—F 2 je von der Stammannschaft des „getragenen Aktien der Rübenzuckerfabrik zu Hedwigs⸗ Liegnitz, den 10. April 1909. geb. Stängle geborene Johann Mi Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Theater und Musik. 758,7 2SW. beh- enbact vaalcn ö 1 it autahaten u“ dhes nsh s 8 Kabe Famtan. Her Fnbehe Königliches Amtsgericht. L 887 Frchnen gSe; 8 2 2. 6 . e 22 EgSvehg, nder Essener Börse vom 26. April 1909. Amtlicher Kursbericht. 8 Konzerte. (Wühelmshav.) K. W. Gericht der 27. Division. auf den 2. November 1969, Pegane 18189] Wechsel üb Aufgebot. in New Orleans, 5 loch Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Der Sänger D. S. Davis, der am Dienstag voriger Stornoway bedeckt Gewitter 99100 10 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgericht hier, bruar 1908 br vgn 1 , ausgestellt, am 1. Fe⸗ verschollen ist, wird zufolge eines Ant 1i Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ Woche im Klindworth⸗Scharwenkasaal einen Liederabend gab, ⁴SS1) Mein Kusschreiben in Deutltzen! Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebotskermine sene wan pan Seng leta Rhein in Muskau, gezogen eines Bruders aat Todeerlt en rags seitens und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 14,00 ℳ, b. Gag⸗ fiel durch sein kräftiges, besonders in der 1 Faßane Malin Head wolkig Vorm. Niederschl. 1. Oktober 1907 Rr. 28 4 ö“ S anzumelden und die Urkunden vorzulegen, von demselben iee ehs eewsse, T1“ spätestens im Aufgebotstermin am e flammförderkohle 11,00 12,00 ℳ. c. Flammförderkohle 10,50 bis einen dunklen baßähnlichen Bariton, auf. Die Stimme entfaltete ——— 8 (Wustrow I. U.) liche Beschlagnahme aufgeboben ist. (B. 312, 329,07.) eg sh die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ wird auf Antrag der e Eene a1C8, 16. November 1909, Vorm. 9 Uhr, dahier

11,00 ℳ, d. Stückkohle 13,50 14,50 ℳ, o. Halbgesiebte 13,00 bis sich am schönsten in altitalienischen Arien und getragenen deutschen z ö rm. 14,00 ℳ, f. Feücach gew. 1 I und II 13,50 14,50 ℳ, 112 Leider scheint es an der notwendigen Beweglichkeit des Valentia 4 NNW 3 halb bed. meist bewölkt e. Staatsanwalt Würzburg. Wolfenbüttel, den 21. April 1909. dag Rerltr, Fheue Frehrlchstraße 38/40, als der gegen⸗ folgen wird. An aiegenfenge de Todegertlürn 8” G do. do. III 12,75 13,25 ℳ, do. do. IV 11,75 12,25 ℳ, g. Nuß⸗ Geistes zu fehlen, um das an sich sympathische Organ eindrucksvoll (Königabg. Pr.) loe 3. D Berfügung. . Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Der Inhaber des Wechs 186 aufgeboten. oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermözen gruskohle 0—20 /80 mm 7,50— 8,50 ℳ6, do. 0-.50760 mm 8,50 ble zu verwerten; vorlaussg wird die Schwere der Stimme und gie Sell⸗ W. wolkig Nachts lederschl. e rn5. Nenember 1998 gehen den Infanteristtn0- J. V.: Fuhrmann, Gerichtsschr⸗Aspirant. Anspräche und Rechie svpanetens 1ee erhaglene irgeht die Aufforderung, spatestens im Aufgebete 10,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 8,50 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ Stearrheit des Ausdrucks noch als ein merkbares Hindernis für (Cassel) vehrbetirk Kis 9 ahlmeister vom Land⸗ [98551] Aufgebot. termine am 12. Januar 1910 mn Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige ꝛu erstatten.

kohle 10,50 11,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,35 12,85 ℳ, zielung künstlerischer Wirkungen empfunden. Aberdeen NNW 1 Regen 3 meist bewölk: singen erlassene Fahnenfluchtserklärung Die von uns unterm 7. März 1899 auf das 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Verigtr armehane s Fahlse Dhcranibeidter. 1 9252]

„Stückkohle 13,50 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 13,50 bis Die bekannte Pianistin Maria Carreras spielte am ar vird aufgehoben. 8 2 W 1. e.. es 1,021 1800.1426 Prtrae 8eent [1879 ℳ7, Donmkes1 Uüter Stele Scchuberts Stield 8 (4aaehrf Wüezbeeg, 29 n 189998bb 8 Fennce. dnsescermessers Herrn, Ffans Suber lee den echsel Veehlsger, mirigenfalls die Kraft. BAusgehol des Kl, Amtsaerschie nne del

1 . 2 G 2aebes 1 8 11.“ 9 9 n . 8 do. do. 1V 11,75 —- 12,50 ℳ, e. Kokskohle 11,00 12,00 ℳ; „Wandererphantasie“. Ihr Spiel interessiert immer, befriedigt jedo Srh. er vision. Verscherungs Polie Nr. 185 755 78 b5 200600 Muskau, den 22. April 1999. W 20. April 1909. Die Witwe Andreas

8 : a. Förderkohle 9,50 10,50 ℳ, b. do. ie vollkommen, da eine eigenwillige Unebenmäßigkeit in der Dar-⸗ b 8 T CE1— 8 Fergeneogeege je nach dem Stück⸗ hea einen einheitlichen Eindruch nicht aufkommen läßt. Von Holyhead 2 SW I bedeckt Nachts Niederschl. 2 1 ——hsitt dem Versicherten abhanden gekommen. Der Khänigliches Amtsgericht. 1“ Fc n Secvefingen wohnhaft; rschollene

8 W —jggegenwärtige Inhaber der Police wird auf 9905 It 12,25 14,00 ℳ, d. Stückkoble 13,00 15,00 ℳ, e. Nuß⸗ duftiger Schönheit sind stets die lyrischen Partien; so gelang Chopins 1 dezalr Füedersc j ie cs ee. 97. vhie gem. Korn 1 und 11 14,50—17,50 ℳ, do, do. 111 16,00 6 Berceuse wunderbar zart und irkumerisch, während die As⸗Hur⸗ Zele dAtr W shalb bed. abat Klezarch Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ nönenn ehe nsfecfns Palte eee ens ung 3e g Ple, Eherau des Uheneencenge Far azcin ehn keng, . 7a⸗ 19,00 ℳ, do. do. IV 11,50 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn I] Ballade klarer und plastischer hätte herausgebracht werden können. (Friedrichshaf.) 2 14 9 und dem V 1- ha. e Police für kraftlos erklärt Krüger, Johanne geb. Heinemeyer, hierselbst, ver⸗ klären. Die Aufforder 1 ö“ 19,50 20,50 ℳ, do. do. II 21,00 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8,75 bis Im Klindworth⸗Scharwenkasaal veranstaltete gleichzeitig —St. Mathi . bedeckt meist bewölkt sachen Zu tellun e d ersicherungsnehmer eine neue Ausfertigung treten durch Rechtsanwalt von Dähne, hierselen scholl üi-leng en ef chalennn, Be 9,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 5,50 5,00 ℳ; IV. Koks: die Pianistin Fräulern Luise Tortilowius ein Konzert, dessen I* (Bamberg) 6 g n u. erg 8 22. Feb v das Aufgebot des Hepothekendeihes 1 e 8 melden enwebrhenfaleene 8 deeftizrentermihe en a. Hochofenkoks 14,50 16,50 ℳ, b. Gießereikoks 17,00 19,00 ℳ, L zum Teil von ihren Schülern bestritten wurde. Die Grisnen bedeckt Nachm. Nieverschl. 19219] Zwangsversteigerung. Vi v 1909. zember 1901, zufolge dessen 15 000 für die ge⸗ wird, 2) an alle welche Ausk nir ügelärung S-ns c. Brechkoks I und II 19,50 22,00 ℳ; V. Briketts: Briketts Leistungen bewiesen, daß die Konzertgeberin eine tüchtige, zielbewußte r Im Wege der Iwangsvollstreckunn soll das in Allgemeine V erorig h Berlin b6 (nannte Ehefrau Krüger auf dem Nr. 102, 101 a des Verschollenen zu erteil vermgger esbelesdecid je nach Qualität 10,50 13,75 ℳ. Kohlenmarkt: Absatz in Kohlen Lehrerin ist, welche die ihr zur Ausbildung anvertrauten Begabungen Paris 798,3 S vebece etcat⸗ tralau, Sonntagstraße 34, belegene, im 90 E sersicherunge,Aelien Gesellschaft und 101 b Blatt V Hagen am kleinen Mitelwege Aufgebotstermine 188 Uericht vgen⸗ und Briketts lebhafter, Koks still. Die nächste Börsenversamm⸗ zu anerkennenswerter Höhe zu führen weiß. Weichheit des Anschlages, Vllssingen S/ 3 wolkig hrundbuche von Boxhagen⸗Stralau (Berlin) Band 3 9222]]) rstenberg, Generaldirektor. belegenen Grundstücke zu 33 a 16 qm im Grund. Aufgebotstermin: Donnerst lung findet am Mittwoch, den 28. April 1909, Nachmittags von eine flüssige Technik, auch Auffassungsvermögen traten bei den Schülern indie Helder 6 W bedeckt Blatt Nr. 83 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ 8*1 Aufgebot. .sbuche eingetragen sind, beantragt. Die unbekannten ber 1909, Vormittags 9Füden 3% bis 4%, Uhr, im Stadigartensaale (Eingang Am Stadt. Erscheinung, Eineerwünschte Abwechllung eruhren die Bodoe Ubalb bed. feigerungsvermerks auf den Namen des Kaufmanng gefertigte Erlekeneeeem. b. September 1891 aug⸗ deeses Hypothekenbriefe werden aufge⸗ saale des Kol. Amtsgerichts Karbel’ Sibzungs⸗ garten) statt. 8 durch die gesanglichen Darbjetungen der Frau Nanny Lattermann 5 v ümil Siebenlist in Berlin eingetragene Grundstück, fauteng über 6 9 versicherungspoliee Nr. 93 688, fordert, ihre Rechte spätestens in dem auf den Kandel, den 24. April 1909. die mit gutgebildeter Stimme und sympathischem Vortrage drei Christiansund 75 ebe tistehend aus Garten, am 22. Juni 1909, Vor. Fra 500, auf das Leben der Arbeiterin 20. November 1909, Morgens 11 Uhr, Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Magbeburg, 27, Aprll. (W. . B.) Zuckerbericht. Komn. Lieder von lldach . Wolf und Bungert, sang Ein Frio für Stabesnes —7 Regen nittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, sibt in Berlla, dudetn .e Slinka, srüber in Rose, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, 19236] vvv 8 zucker 88 Grad v. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Klavier, Violine und Violoncello von Hummel beschloß das Konzert. Sfagen „5 (SSO 1 wolkig in der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 12/15, III ee 7. Dezember 1851, ist bestimmten Aufgebotstermine anzumelden und den ——Do9 K. Am eranntmachung. 589—880. Stmung Rohig. Broktaffn. 1e. F. 29,29- 3039; Berinchestenndite terosh nen bens der ariaten in Bönnen Velang bedeckt deüten Steckwerh, Zimmer Nr. 113, 11b, versteigert Inbaber ö““ Ficnmärtige Fanisgererörttf vonlegen, widrigenfalls dieser fär 1909 olgendes Aafgezat etafene e wagteeah2een 80. Ruhig. F reichinstrumente übernommen, während verden. Das Grundstück, Kartenblatt 1, spã 1 dber aunschweig, den 30) deFesrlaszagtgen da Zaim⸗ Frtgtalender Jenin Saadg Sack 19 5Sen e Fbc⸗ Sehg; eines Schülers lag, der freilich seine Aufgabe etwas weniger laut hätte Kopenhagen bedeckt 1033/29 ꝛc. ist nach Artikel 518 der 7Se. P aüe; r s keit"0w.. aefaecder hge 7 8 gr. Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Axrie durch ügeecee gace, seiner individuellen Gestaltungekunst bot wiederum Seee. bedect Fürerfoll 8 Pet bnd 89 AMäm lähhicgen eine neue ausgesertigt werhenrwieafäe . 8 büach ..e. 8 eg 20,95 Gd., 21,00 Br., —,— bez, Mai 21,00 Gd., 21,05 Br. Konrad Ansorge am Freitag im Beethovensaal an seinem vcterts Se r Grundsteuer verankant. D ahresbetrag Berlin, den 22. April 19099. —,— bez., Juni 21,10 Gd., 21,15 Br., —,— bez., Juli 21,20 Gd., vulg⸗ Beeth en⸗Schubert. Abend“. Jede vorgetragene Kom⸗ Wisby 3, wolkenl. dür 78 vvrr veranlast. Die auf dem Grund⸗ Victoria zu Berlin, 192341 e. h 2 P dudhotabcin e Ra. e 21˙25 Br., Len 2hen,, Auzust 21,30 Gd., 21,35 Br., —,— bez. vpopulären „Beethoven⸗Schubert⸗ „Je , SSS2 wollenl etwa errichteten Gebäude sind nach der Aus. Algemeine B Die Frau Domänenpächter Eva Quaschning, 2) der Schuhm ee eenehe wonmet. position erstand unter seinen Händen zu einem lebendigen Gebilde. Hernoͤsan SS wo 18 dunft des Katasteramts bisher zur Gebäudest 2ecge Nersicherunge. etien Hesallschaft. 5* Weühr de Nhse erte igfah Eeg. Mai 58,50. eeee nnt. kalisches Gemälde von Riga. 18 ner 1— n das Grundbuch eingetragen. b stück der Antragstellerin Kolberg Bd. 22 Bl. Nr. 1066 „) der Notariatssekrete Seher en Lanfer B. 3 t.) und in formvollendeter Wiedergabe ein musika . 5. K. 26. 09. Der von uns unterm 8. i G Nr. 2 8 ü Levericeeaen nchenth Suhe. WC Suall Grtia 897, .Hörlenscagzer gh. poesievoller Stimmung zu schaffen. tmusikdirekt 5,“ bedecn Berlin, den 17. April 1909. Hinterlegungeschein zu der I“ 588 zogefghigg. E522 Pr. 25 kee Sen ehSe ö“” Fereegl- 8 n” 5. . 8 vu * Antagecct Berlin⸗Mitte. Abt. 85. vöhirnecghr⸗ e Ranft in Allendorf aus⸗ Hypothek von 800 Talern nebst 1eg Wedes 4) 8 pülinibigulett voe kohnweler möbnhaft Feeee eeee ee ehges,: acht Eeeheeüeexher „Se Jeas 1 1“ genanten. 2ehice r. 3519 1, ist angeblich verloren Hopothekenbriefs über die auf demselben Grundstück Hohenoͤllen hbezüglich deg verscholl nüt Serg. ddling 52 ¼. onnabend im vollbesetzten Saale der Wien wolkig 14,5 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in gegangen. Der derzeitige Besitzer wird ersucht, in Abt. III unter Nr. 3 5 * E“ w”; her dafeteafe 2 geegess ggensht . as,uneot. Fügiraber ecann annrcere” üee hhsecgten aegecg, hesgnenn Sa. )de akreneingachrnchezasizaehc,ö spez. Gewicht 0,800° loko flau 7,00. t den. Trotz der genlalen Stabführung eines Rom halbbed. 1 Lchtenberg (Berlin) Band 12 Blatt Nr. 338 ürkunde für kraftlos erklärt wird. ek von alern nebst Zinsen beantragt. Die Lohnweiler, bezüglich der verscholl mburg, 27. April. (W. T. B.) Kaffec. (Vormittags⸗ getragen wurden. 2 rotz 8 ig Ab⸗ 2 ir Zeit der Eintragung des Versteigerunggye 8. Berlin, den 24. März 1908. b 8 isass ir.hadim eh n8 68 2 85 8 8. Laa2 vr- 8 n 8 15 in is hüer . volas 1 8 1 Ranren der Kaamwnns deiwann Deutschland Lebens. Versscherungs⸗Aetlen. Geselischaft der 88 . venen I“ Fehc der Kele E zu Wiesweiler, zuletzt in Lohn⸗ Dezemb 32 d., Närz d. uhig. ucker⸗ Lag wolkenl. ersdorf, Pragerplatz 6, wohnhaft, einge⸗ . E. Mertine. 11 uhr, 2; Len nnte f hneh markt (Anfangsberscht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % 85 fdencice hn Ca8 EEbb C. Dun.; 7- Warschau 759,7 bedeckt ugene Grundstück, Eckwohnhaus mit lUinkem und 19102] Anzeige. 11. Uhs, por ehe Peraittage bechnnch beseeh. saefa hoenf Fee vr Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg April 21,05, L85 l 6ᷓdéric 2 1 d hatte den Klavier art über⸗ Thorshab 756,6 SR5O 3 wolki em Seitenflügel und Hofraum am 28. Juni Die unterm 16. Juli 1904 unter Nr. 9658 auf das beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden Mustker, zuletzt in Aschbach 20,20. Ruhig. ¹ ihm Sevpdisfiord 765,1 Windst. „Neue Friedrichstraße 13/15, Zimmer in München ausgefertigte Lebensv eßung der Gläubiger mit ihre . ätesten . . Hudapest, 26. April. (W. T. B.) Raps August 14,65 Gd., klaren Eegntt t vahrhaft virtzesen depziel sowie zer bei 88 Cherbourg SSW 3 bedeckt 113/115, im III. Stock versteigert abhanden gekommen. öWwir C; die Kraftloserklärung 9 höö“ 1, eafsche g8 egazthen 14,75 Br. Edchas nünee die We 8 be h 7*8 6 de (.D rr). Es war der Clermont 761,5 W. 2Regen 92 32 am große Grundstück Parzelle 4021/128 2c. öffentlichen Kenntais mit der Aufforderung, die epvent. Kolberg, den 21. April 1909. Ni. zacge g Baaena, Säagzagn London, 26. April. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, Sehlus dürdetenie heifigabe sch v 1e8. eren und letzten Biarritz 763 2 S 3 Regen „Kartenblatts 2 der Gemarkung Lichtenberg hat in der aus dieser Police von Dritten geltend zu machenden Königliches Amtzgericht. anberaumten Aufgehotstermig 1 dnlidenhabene süis b K. 4 d. Verk. Rübenrohzucker April stetig⸗ Satz wahre Beifallsstürme der begeisterten Zuhörer entfesselt: Niꝛza Windst. wolkenl 0 erageeltterrole ie L Er 8 erinagets antsband bee üaar maschonzat, ü dachane en St . 6 d. Wert. 1 trotz des Endes der Konzertsaison die „e0 1 L 16 1 k 5 un entlichung ab gerechnet, bei uns anzu. Das Kgl. Amts b b dolenen on efrkelher veebeggen 8. London, 26. April. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ vn, cfa Fefür 85 185 Musik ncch 8 dor Krakau heiter 8 Peeen Ahetungswere von 13 000 pesgen, widrigenfalls dieselben nach Ablauf dieser vom 21. April Peec ct zageburg hat mtt Bischluß schollenen zu erteilen veranzgen cerah be Ia. r veranlagt. Der Versteige⸗ 5 als erloschen gelten und die verloren gegangene Bernhard, Gre or, geboren am 5. März 1822, in Tegenge spätestenz im Kufgebotttermin

Kupfer stetig, 57 ⅞, 3 Monat 58 ⁄. u zute - 1 Lud beller ür den dritten Vortragsabend des Berliner Tonkünstler⸗ Lemberg 2 I1.““ e 3 1 Liverpool, 26. April. (W. T. B.) Baumwolle. 5* im Föegenlag⸗ der Königlichen Hochschule für Hermanstadt 4 wolkenl. wermerk ist am 31. März 1909 in das Grund⸗ Police von uns für kraftlos erklärt werden wird⸗ Gersthofen, dort beheimatet, Dienstkaecht, Sohn der richt Anzeige zu machen.

: 8 ü t 500 B. 1 3 Beeeee Hecan 10,999,S elle, deangr Stetig.. Musik (Sonnabend) hatte Eduard Behm die werivollsten Bei⸗ Triest I Abpril 5,39. April⸗Mai 5,39,. Mai⸗Juni 5,39, Juni⸗Juli träge geliefert, Seine neuen Tondichtungen, die diesmal für Violine Beindist wolkenl. ,8, Zur⸗Kugust b t), AugusteSceuber 841, Scviember. Ditter unb lanha besmngt waten; seicenteh sed nicden aurat nemiaim woee 1888 Onnd J volkal 1 4.2 —„f - . gebildete Form, dur n empfun . 8 4. 1 8, E Fahe ea ani 5,39, November⸗Dezember 5,37, Dezember ge sich fffundlics S 885 2 9 be Heaeie . zu Belgrad G SSOD 1 wolkenl.

p jeten wissen. Der Geiger Theodore Spiering und der Kom⸗ swolkenl.

steti SSgg.nr2. B.) (Schluß.) Roheisen ponist am Klavier führten die Kompositionen geschmackvoll vor. Neue Henhtanrurs 82 Iweltern üparis 26. April. (W 4 B.) (Schluß.) Rohzucker Lieder von Richard Kursch und Eduard Levy, die von Eugen Kuopio 754,1. —=, tetig. 88 % neue Kondition 271— 27t. Weißer Zucer ruhige Nr. 3] Brieger und Gina Götz vorgetragen wurden, fanden gleichfalls Zürcch —7605 (SD0. swolkenl⸗ fir 100 kg April 31, Mai 31 ⁄, Mai⸗August 31 ¼, Oktober⸗ freundlsche Anerkennung bei den beifallsfreudigen Hörern. Genf 97 NNW 1 Nebel Januar 29, 1 Ieheeace 5 1r Fon ac gn e T -R 1 wolkig St aal seinen letzten Lieder⸗ und Balladenabend für diesen Winter. Die 2ꝗ Amsterdam, 26. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Fhensteicder gingen hoch, und der Künstler fühlte seine Säntis

ordinary 40. Bankazinn 81 ½. ; . Sen e9 g E 1 Ayri ä9 angeborene Sangesfreudigkeit dadurch hoch und höher getragen. Des Dunroßneß NO 1 wolkenl. Raffulsettag⸗ 29 12 v;nil, 88 B8. 8 aphE 22l ean. Sängers schöpferische Kraft ließ jedes Lied in frischem Glanz früh⸗ Portland Bill] 754,0 SSW 4 wolkig

22 . lingsschön erstehen, sie erfüllte die andächtige Hörerschar mit freudiger . 1 18. he 22t B, de. Jugaht 234 Be Fet. Schmal; hecesänge JSesan Ertu ah leice Shom von Besfalt. —, Hochdraakehhcte abe das vaen chenz, nnnig vfnan denen che 8 z. 1 1b 5 s g and, über anie ;

New York, 26. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis und Dankesbezeugungen über den Künst er n ederg ng, edarf aum Depression hat sich über Nord⸗ und Mitteleuropa ausgebreitet, ihre markun Berlin, hat in der Grundsteuermutter⸗ b Fürstl. Amtsgericht. 8 Der Bauet ö Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

in New York 10,90, do. für Lieferung per Juni 10,47, do. für der Versicherung. über 8 vien und vollee ds 8

de sermma der Auaat 1039, Uaumnelkegeets in Riem Oelezns 101e Ueen thhe 1tedene nordwöeze heagagcr, UsUber, Weegstendeapagmachee, ul die Netr naenmer i, mnl Ar80 eandestruer. 8340] essds7— den Antrag gestellt, sehnen Honer Iedachengen es faltsraumten Aufgehotztermine zu melden, wideigen.

Feelrn e andee⸗ ngte,n 28 85 Port. 8,50, 88., Füc Pbdelghis b. sidlichen Winden ziemlich trübe und etwas wärmer; vielfach haben 9 8. 207 Gebäudesteuer veranlagt. Den mgr. ve Kaufmann Dants gkeon. in Firma D. Slutzki Braolgh he vbe eu April 1859 zu Maichingen, welche Auskunft lber ch se ecn dd; 8- gle 5, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Cre⸗ ance 2 8 8. ¾ 3 »A. ngen, 8 . * 78, Schmalz Western steam 10,70, do. Rohe u. Brothers 11,00, lglichen As 1 Regenfälle, vereinzelt Gewitter jitsä. fan baavefmert, 1. 88 g” 1 1gb in das la Cugfestome, Füsehsenehef Suwalki, in Rußland, seit 4. August 1889 verschahch, vngarn 8 heen . e evg1 vermögen, ergeht die Auf⸗

Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 8⸗⁄l, do. Rio Mittetlungen des Köͤntglichen Abronautischen eutsche herl öI e as, Aufgebot, des angeblich verloren gegangenen An den Verschollenen ergeht deshalb die Aufforde. richt Angeig, zu ache. —eebotstermine dem Ge-

1 8 4 Ferlin, den 21. April 1— Nr. 7 per Mai 6,75, do. do. per Juli 6,45, Zucker 3,45, Zinn Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, erigliches nsrl. s Be1n09idits. Abteilung 87. 1 Kensgestent Damgtg, den 10. April 1908, rung, sich spätestens in dem auf Donnerstag, Oldenburg, den 17. April 1909

29, 9,55, Kupfer 12,87 ½ 13,00. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Mitteilungen des Königlichen Azronautischen 2 Fussecles. Pehe eehee 92 E Grandens 85 den 11. November 1909, Vorm. 9 Uhr, [9241] 5.8

8 8 . 9 Drachenaufftieg vom 25. April 1909, 7 ½ bis 9 ¾ Uhr Vormittags: Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Rorih Zeitschel in Jena, vertreten durch die 10. Juli 1908, über 10 437 ℳ, an Order des Herrn vere dengge . nisgerscht Böbülinsen anberaumten Die Oekonomentöͤchter Katharina Gebhardt, ge⸗

Verdingungen im Auslande. Station veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. heanwält Dr. Jacobs & Ruland daselbst, hat D. Slutzkt lautend, beantragt. Der Inhaber der Todeserklärung erfolgen würde. deigenfall 1s. boren am 7. April 1821 in Kleinkorbis, und Anna

v““ (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Seehöhe ..122 m 500 m [1000 m 2000 m 3000 m] 3220 m 8 Vormittags: ot zweser verloren gegangener Aktien der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf an alle, welche? s Gebhardt, geboren am 7. Juli 1831 da Braeitahteger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen 3 V ,a;ag g 19n7 eesobrct Camburg, A. G, und zwar der Nr. 667 den 20. November 1909, Vormittags 11 ugef Verschollenen 2 dere. bee been. Nerg ne des zulest wohnhaft in Kleinkordis, sind m a kne Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen/ Temperatur 9 17,2 14,22 8,2 0,9 1,0 Seebs 12² on 500 1000 m 1500 m 2000 m 2200, m dende über je 1000 beantragt. Der Inhaber der vor dem unterzeichneten Gericht, Fernne Nr. 20a, spätestens in dem genannten Aufgebotster t nach Amerika ausgewandert und seit dieser Zeit ver⸗ werden.) Rel. Fchtgk. 0 %0 2 (Hygrozraph versagte) eehöhe .. m m.] m eean 8 wird aufgefordert, spätestens in dem auf anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden Gericht hiervon Anzeige zu e Aü⸗ termine dem schollen. Auf Antrag ihres Abwesenheitspflegers, des Wind⸗Richtung⸗ W abend, den 20. November 1909, Vor⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Böblingen, den 21. April 1909 Oekonomen Friedrich Dollbopf in Frankenberg, ergeht

wsW V. W W V Oesterreich⸗Ungarn. Geschw. m 5 bis 1 V V sc Temperatur (0C °) 11,4 11,2 7,6 3,8 tags 11 1 8 b . . I mps 14 s15 bis 16717 bis 188 20 20 bis 21 tar. so 73 69 52 61 ch⸗ ihr, vor dem unterzeichneten Gericht erklärung der Urkunde erfolgen wird. Landgeri . 8 Ian die Verschollenen die Aufforderung, sich spätest wn 2Srüee,0. hel eauh, e nte ,, enitzbagnnes- FFeasehge, Beramang, zeigeste eooe, Hom Gevbeden an bss Ergh 8868 15 0ONo 98 sw. 8 L nnte Frfsezelttemmine seie Reebt. ana, Sraudens.aen 1e, 19ed 1300, Cersfenulcht durge enlala Zesste. Schwab. voden 13 ug eae 8. Feeeve, 16b8 8 1 3 8 e 3 5 1 1 Kr 1* . genfa , Lg. .eer.B1See (ü9230] . belm K. Amtsgerichte Pegnitz be des Wiener Rordbahnhofes. Naͤheres bei der vorgenannten Birektion, 1u 400 m Höhe Temperaturzunahm Geschw. mps 1 8 8 1 aftlogerklärung der Urkund c 9 Aufgebot. timmten

trektionsabteilung 1II, in Wien, 1I. Nordbahnstraße 50, im 2. Stock, 88 1 Heiter. ““ 8 benburga. C. den 16, Agral I9gen wird. 6197. offene Handefae ücast in Birma Wühelm becdfraat dirverschesennen gnneffreltrx15s bnt e. ergerternaekfahennacheczagecge

g— 1— 1 ener 8 ud beim „Reicheanzetger as Herzogliche Amtsgericht. Vogel in Chemnitz, Inhaber Geheimer Kommerzien⸗ kamp, geb. am 15. Mai 181 1e-eee aenfr 1-eE v1. re 15

8 8

t. Rio de Janeiro, 26. April. (W. T. B.) Wechsel auf Demnächst. Börse in 5 8ö3 London 15 6. belgischen Staatsbahnen. 61 Lose. Frankfurt, M. 758,3 Regen Nachts Niederschl. bbendaselbst geborenen Unteroffizier Franz Schamoni

Oeffentliche Bekauntmachung.

Sßhdbohhbvoe⸗

SSSSSSSõSS2õ2=

88

s

eingetragen. 87. K. 52. 09. Berlin, den 24. April 1909 Ta Lauterecken,! 5 8 . ¹ glöhnerseheleute Jose M.]2 auterecken, den 23. April 1909. de; e H WV Deutscher Anker Pensions⸗ u. Lebensversicherungs⸗ geb. Denk, 1853 ] 1“ Der Gerichtsschreiber: mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. htttes dele 8 Berlin. verschollen, soll auf Antrag des ekonomen Hillen⸗ Vetter. K. Sekretär. im Wege E das in der 19238] b träide: 8. Serfähohen Sern 1e b. 1sehherzogliches Amtsgeri ppinerstraße 5 belegene, im Grundbuche von dem Der Landwirt Karl Stöcker in Blankenberg hat 1) an den Verschollenen, lch ostesena fiadenunß Abt. . Band 56 Blatt Nr. 1661 zur hinsichtlich eines auf seinen Namen lautenden Schuld⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Aufgebot. mner Gintragung des Versteigerungavermerks auf buchs der Fürstlichn Sparkase in Lobenstein erklärung erfoigen wird, 2) an alle, welche Auskunst eDers kaufmann Theodor Müller in Oldenpurg⸗ Uanaban n e aufmanns Paul Kraatz zu Char⸗ 1 7. 27 281 mit einem Bestand von 2626 85 Üüber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Ritterstraße, als Pfleger für den abwesenden Magn. Unanbe g 8 s Grundstück, Vorderwohn⸗ das Aufgebot beantragt. Der Inhaber des bezeich⸗ vermögen, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Heinr. Carl Georg Ehemann, geb. am 20. Mat 1860 eh Sgb un ve. befindlichen offenen hr Sparkassenbuchs wird hiermit aufgefordert, richt Anzeige zu machen. Aufgebotstermin wird anbe⸗ Win Oldenburg, hat beantragt, den verschollenen In * —. 1P. erkstattgebäude links und 1ge. in dem auf Dienstag, den 5. Oktober raumt auf Dienstag, den 23. November 1909, Magnus Heinrich Carl Georg Ehemann, Sohn des hn n, —8 08 21nee 10 Uhr, Aot e 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Vormittags 11 ÜUhr, am K. Amtsgerichte Augs⸗ immermeisters C. G. Ehemann und seiner Frau, Pate 19715 Iir⸗ r 1 8. cht Neue Friedrich⸗ nenr sgericht anberaumten Aufgebotstermine seine burg, Sitzungssaal III, Erdgeschoß, rechts. ohanne Wilhelmine Catharine geb. Ruthoop, von drt, versteig ..r r. 113/115, im III. Stock. Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vor. Augsburg, den 23. April 1909. hier, zuletzt wohnhaft in Big Indian (Olwverea) 9 5/307, raßenlan bird. 7 eieichnete Ve⸗ fnelh 2486,304 ꝛc. (Teil) von Kartenblatt 28 der Lobenstein, den 21. April 1909. (.(9225] K. Württ. Amtsgericht Böblingen. pätestens in enr eaf hee 1. . e e ee 2e