1909 / 98 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ital: 0 ℳ. t. Es ist in 300 Stück auf den Inhaber Der Hubert Wolff ist aus der Gesellschaft aus⸗ Schwan 3 En da Reten dha ger.n Zeanber rah ee hheh. vernceae 25 8 Sa . Plchieden. Creicheenig Feanff 2 büs ““ ö 1ens ö fr. Arzt, und Georg Callwey, Verlagsbuchhändler, Nr. 1 bis 300, zer F. —, § . 2 erhält fol⸗ Ge Bersbenung der Gesellschaft ist jeder getragen. Müuͤ 8 i meinschaftli ende Fafsung: Der Rest wird nach Abzug der Anteile eingetreten. Zur Vertretung der Gese g hn agech,as a62 sür das Uibrrale ebeacta 8 Reingerwinn. welse 88 v 8 1nc gve,Ie. enetg. 1 1909 eheheae, i. vPah gc, hrazsgernet te von 2 au atzung oder der mit de . 1 . 1“ Horgschritt, un nünabegesgäftsfahrer Wilhelm Feha g. geschlossenen Verträge zu zahlen sind, sofern Königliches Amtsgericht. seesen. 1 [8974] evinger, Rechtsanwalt, und Franz Wilhelm Walter, nicht die Generalversammlung anderweitig verfügt, atingen. Bekanntmachung. [93871 —In unser Handelsregister A Nr. 144 if zu der aufmann, beide in München. Sind Feehs JJ 8.5. 98 8 verkeilt. In unser Handelsregister Abteütung B vr 17 if Füema . 1859. böö“ B - äftsfü enbach a. M., 22. Apr. . 1 Ulschaft Akti rauere 5 1s 91 se wigg he besthsche 8 Großherzogliches Amtsgericht. e h.; 1e.h.. vyen. 8. besta Seseach cn)e Rentner Heinrich Peters rNxxxAbxxʒxaxxnxnnanaxanexax üEeüvEbserRnInxvervwnn erlin, Dienstag, den 27. April 8 . einschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Oldenburg. Grossh. [9375] hössel in Krummenweg bei Hösel heute folgendes Spalte 5 (Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach den Sandele, e —— wgnen d Ulschaft erfolgen in dem ister ist heute zur Firma den: palte 5 (Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell⸗ 5 ntmachungen aus den Handelg⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Must v.. E1ö11 d fon gieses nicht 83 ne unger Se E Albert Elven in Hösel, demnächst scten; aene, an 1 ngs in das Geschäft Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in geis beund. Musterregiftemn, Warengeichen,

mehr erscheint, in den Münchner Neuesten Nachrichten. worden, daß der Bankier Bernhard Fritz Christian in Krummenweg wohnend, ist Prokura in der Weise 90 ae gee acct Ls, Fülwaege Bsir. Baneh Shesbechar vastis zaieer Gest eise aei teaigelt,i Beküsan nen d geisane de es e hn sn aan entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 98 8) Handelsgesellschaft, Zeginn; 1. Februar „schafter eingetreten ist. orstandsmitgliede zu zeichnen⸗ F Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 8 4 . . Radler“, Kommissions⸗ und Neuheiten⸗Vertriebs⸗ und Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. v111616“ 189388. öö gemeinschaftlich auszustellen und 8 er auch durch die Kön EE“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis Lemaza 1 80 für das Viertel ahr. 82 Fschenn. Iöö Persaadge ae ehcler,c n. ee senls ese oldenburg, Grossh. 198731 , In das Handelsregister B Nr. 3 ist un Zucker. Seesen, den 19. April 1909. 8 ““ Insertlonspreis für den Raum einer 4gespaltenen Jena; 20 3. vp. Kaufmann in München, Arnste Zndtraln n hent ar Fühmn d; sehrie Lartechel, G. n .d. in Ritkma denonlices Amtsgerct 8 j 1 2) Moltereigenossenschaft Ergersheim, e. G.] Die Einsicht der Liste der Genossen ist in der Spar⸗ und Ceebit⸗Bank zu damburg, einge . s. r hierselbst eingetra V 1 1 Müller. Sitz⸗ 8 CC“ e . 2 v e ℳ. Iaabegene 9. veabasc bsftender Gesegsgestr 8 5. EE11ue öö Ssensburg. [939b3858 9409] deee aes ence nte eetter Ntt e2. ooZ weeleag, ledemc Gctte 1 Leaaan Sendffenschest” ö EI1I1 varenhandlung, Färber⸗ Hermann Wallheimer hierselbst ausgetreten und ver . 8 Pn e 1— In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In unser Handelsregister Abtei ite heim eine Genossenschaft mit u 8 8 vn. 1 Haftpflicht. Kesstasch 1616“ Heufmang Jofeph Adolf Fröhlichstein hierselbst ein⸗ in 1en d. Bet ererhe unker Nr. 96 die Firma Doris Stiller in Seuns⸗ unter Nr. 45 die Freae Hans 1ege.;. pflicht Chge nse negbesareaeh g 8 Köntgliches Amtsgericht. Die Genossenschaft ist fu gelas. worden. Zu II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. getreten ist. Gr., 1909, April 1 Königliches Amisgericht. sburg und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Lengerich i. W. und als deren Inhaber der Bau⸗ Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Dannig. Berkanntmachung. [9445]] Fgaidatoren sind Rudolph Karl Krümmel und 1) Metall⸗Aetzwerke Flrekengesenfchost. Sitz: Ocenbnrt, 1. crAatszerich übt. v ““ [9389] 85 Stiller, geb. Nolde, in Sensburg eingetragen Hans Oppermann zu Rheine eingetragen Hurs, Heschlu —2 Generalversammlung kann der öö Eenassen haftsregisten is bei Nr. 1, be⸗ nee-enh e e Markert, beide zu Ham⸗ lv mlung vom es hearaa-1:. 109 1“ 8 worden. en. e etrieb a e.Genossenschaft in rma ö 2 , en. München. veeeer la des Gesell⸗ oppeln. [9377]2 In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde Ferner ist die unter Nr. 48 eingetragene Firma Tecklenburg, den 22. April 1909. Absatz von Fälbern S hfrtüns vos Etern, nauer Spar⸗ und Darlehunskassen eie es- Amtsgericht Hamburg. 0. April 1909 wurde g 8 U p chweinen, sowie Bezug 1 . 1 chaftsvertrages nach näherer Maßgabe des Prokokorlls In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter eingetragen Nr. 790 zu der offenen see⸗ schaft Job. Stiller in Sensburg heute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. von milch⸗ und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Abteilung für das Handelsregister. Nr. 316 die Firma: Schiller⸗Drogerie, Inhaber Löw & Grünweller in Remscheid: Sensburg, den 16. April 1909. Traunstein. Bekanntmachung. 19412] auszedehnt werden. Die rechtsverbindliche Willens⸗ Haftpflicht“ in Pröbbernau heute eingetragen, Heilsberg. Bctanutmachung. [9453]

eschlossen. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 8 2) Bayerische Glühlampen⸗Fabrik, Gesell⸗ Otto Pache, Oppeln, und als deren Inhaber der Die Gesellschaf gelöst. Königl. Amtsgericht. Abt. 1. andelsregister. erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatsren beendigt In unser Genossenschaftsregister ist bei der vaft Seerihhe tkar Haftung. Sitz: Müuchen. Drogenhändler Otto Pache in Oppeln eingetragen . i, den 21. Upeil 1900 8 giegen. 1“ [8976] Firma V eags ehle üi In⸗ sctaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die und die Firma erloschen ist. Wohnungsbaugenossenschaft (e. 8.- m. b. H.) Geschäftsführer Erwin Moritz Reiniger gelöscht; worden. Amtsgericht Oppeln. den 19. 4. 09. .“ tich 1““ Unter Nr. 145 unseres Handelsregisters Abt. B haberin Berta Kohn. Sitz in Rosenheim Zeichnung geschieht, indem der Firma der Genossen⸗ Danzig, den 21. April 1909, in Heilsberg heate kersendeg eingetragen worden: zubestellter Geschäftsführer: Kaufmann Erwin Eber⸗ Oppeln. [9376] nigliches Amtsgericht. . 19890 ist heute bei der Firma Schloß⸗Automat⸗Gesell. Prokurist: Simon Kohn. 1 schaft die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Der Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Adolf Bartsch ard Reiniger in München. Die in unserem Handelsregister A Nr. 283 ein⸗ Reutlingen. d p schaft mit beschränkter Haftung in Siegen 1 Traunstein, den 22. April 1909. werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Delitzsch. [9446] in Heilsberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden

K. Amtsgericht Reutlingen. getragen worden: An Stelle des aus⸗ 6“ Kgl. Amtsgericht. Registergericht. erfolgen unter der Firma derselben, gezeihnet von In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, nd, an efne SFlelle ei⸗ heltba Veüscger, 18. eilsberg a orsitzender t

3) Kaiserl. königl. privilegirte Lebensver⸗ getragen gewesene Firma Richard Schwinge 8 üschafts folgendes ein 3 icherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phö⸗ Oppeln ist erloschen. Amtsgericht Oppeln, den In das Handelsregister für 8 essgagge. geschiedenen Geschäftsführers Gustav Kempf sind Traunstein. Bekaunfmachung. [9113 zwei Vorstandsmitgtiedern, in den „Mitteilungen Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse des Land⸗ . 1 zis in Wien. Zmezantederlaffang, 12 998. EE“ dem W“ E111 Handelsregister. sün des Mltteffränkisce Genosenscastüwelen. In vietschafilchen Wereins Sueis, eingetragene Tö“ 1de,dsefeer en EETET“ vs und Dr⸗ kte Voh lOen. . [9378] Karl Süüterlin, Kaufmann daselbst, Prokura erteilt ahn in Siegen 8* or 4909. Eingetragen wurde die Firma: Friedrich Majer Landwirt, Vorsteh vS. Aut 28 kangold, Johann, Klepzi sa eschränkter Haftpflicht zu des ausgeschiedenen Stadtsek d6 beu e8belle mitglied Karl Graf Fränaelans 88 LHeer 6 In nnsen Füannece. 1,19 8, 1th 1e u6 ““ Siegen, vocelchen Aunrisgericht Feeindenlung Neuötting. Alleininhaber: wirt Siellveefreter 8 Vorfleber9, Sex deeeen EEE1““ Fnr den Stadlinpekior Otto Kußmann Sretab f 8 . 3 8 e Firma Motorwalzen gliges Amlsge 8 riedr ajer, 2 änd 1 8 1 ¹ ¹ r 1 5 1 niiglted. Fdois, Schrameg, Cresb8 aeee dipranine Paul Ulbrich, Oppeln. und als deren Inhaber, Den 21. Aig gochter Keppler. soldau, Ostpr. 1 [9399) vEE“ Sehann, Saär eduelsser, & Sac Saöh. ZIede heeea degaött Dr. Wilhelm Berliner in 8 1 Gesamtprokura der Kaufmann Paul Ulbrich, Oppeln, eingetragen —— [93911] 1&1u dem Handelsregister ist die Firma Otto Kgl. Amtsgericht, Registergericht. üll, Ie Pher; shubmacher, sämtliche in elitzsch, öö 1909. Veisvenn, den 28, Aiveil 1909 mi dn . erwaltungaa geig0 gnslinchen. Philipp, worden. Amtsgericht-Opveln⸗ den 1. g Rentifngen. scht Meutlin gen Weee Eens 11 vHumngen, maden. Handelsregifter. [9414) wöhrend der Pienftstarden des Herneneelhte at vachwege aigliches Amtsgerich. daes Lönicl. itgaericht. Abt.1 . . - 8 2 * 8 . 1 M. a 0 er. n 2 „g8. Ln 8 0 dLesahex4, Au-Hen 2 Fatoöb Hoffmann safolge Ablebens als Jäbaber ge⸗ Pforzhelim. Handelcrrgister. 9379 In das öb Gesellschaftsfirmen Nach Ahlbeim Wach in Soldau eingetragen. EEEqEE ülegeer, ch 23. April 1909 ' Lerscsverean gsg, 1gedeene wn veaane; 8 12s 7. 23. . e. G. m. u. H. in Eschwege ist am - eigenossenschaft

zscht. Nunmehrige Inhaberin: Johanna Hoffmann, Zu Abt. A wurde eingetragen: 8 wurde heute bei der Firma H. Heinzelmann mit 1* üen tep Pee G in München. 1) Zu Band IV O.⸗ Z. 108: Die offene Handels⸗ daß die Königl. Amtsgericht Solda in Villingen wurde heute eingetragen: Die Firma K. Amtsgericht. 21. April 1909 ein .An Stelle⸗ d mn Tülau⸗Fahrenhorst, eingetrage 8 ee.ere getragen: An Stelle des gestorbenen getragene Genossen

dem Sitz in Reutlingen eingetragen, 8 d. P [9400] ist erlosch.

b adwerk Riesenfeld Hohorst & gesellschaft Müller und Walter hier ist aufgelöst. kurg des Karl Sütterlin daselbst erloschen ist. Starsard, Fomm. 94 ist erloschen. dhetg ete An Ste Z

1823. EherAünchen. de HSesen ggst S. sich 8 W abebinenden F 88. 21. c-- - G I Villingen, deg.19 1 8 In das Genossenschaftgregister ist bei 1eehg- gsharn Böe lesae bitnerFasreuzaese ni irner S 8 vfgelsst. Liguidatoren: die beiden eselschafetrit ausmann Georg K EEE’’e St der Dampfmolkerei, Stargard Pom. echt r. 6 eingetragenen Genossenschaft: elektrische Königl. Amtsgericht, II, in Eschwege elle des ausgeschiedenen Adolf Schulze der Halb⸗ 2) F. H. Schmid Molterei⸗Maschzmensobrir ausmann eron Krill bier vorgenomenen, Jeder mävmisn. [9392] schüste 7' Handelsgeselsschaft, deren Gesell⸗ WMerthefm. 19418] Dreschgenossenschaft Bretleben e. G. m. b. H. Glogau Feseen 8 höfner August Jäger in Tülau zum Vorstandsmit⸗

und Central⸗ Molterei⸗Magazin—München. der Genannien ist etczeln zu bamzeln gesugt das ble deleregister ist beute das Er⸗ reichtete offene Handeefe In das Handelsregister A wurde zu O.⸗Z. 98 zu Breileben eingetragen worde:. MIn unse [9449] gliede bestimmt ist.

7 ee Se e -eebbübbi 82 ;; 84 iannnnn Sie h löschen 1* 1b’” Eb“ 8 Wustrow i Ver eglh. ghatrteeeüee dee⸗ 7n öe heute eingetragen: 29 gc. Beccia 1 daeh . . . vom n2 EEEe1“ vinte 1eie sn F- 5. Peen 1908 eingetragen, daß für

als Inhaber getescht. enh 8 hräni 8 vüin. schen. 28. März 19 der §? f 8 . e- geschiedenen Hein

deherin; Kuntgunde Bachmann, Fabeikantenswiiwe W nl. Srcgh Haftang gleichen eingergeen, den 21. April 1909. b C 9 Rüterateshe 1118 Wertheim, April 19, 1“ veindert das b.Fiscölbs nn Be gheschese is astesgebelees Zefereler Fümnmice, Lüthe Win Tilau zun Versandenighep ge⸗ n Müachen. zmen CW“““ erzogliches Amtsgericht. 8 3 - roßh. Amtsgerichtt. und mit 30. Juni endet. w ist.

), leine, Tpezuer, Munchen, e. Marie „1e2. oanager fesee de 1“ e eeeach. as] Fiean S aen sand heee b Mdobh, Rr. Samnaoeedaeg. „lhul9h riera, den 2e Apulr 190. -eebvFegenind dhs Flntenehnend 1e der Bahehh Isenhagen, den 16, verh.1009,

b Iö11““ Blatt 333 des hiesigen Handelsregisters ist der Gesellschaft sind mindestens ꝛwei Gesellschafter m hiesigen Handelsregister A Nr. 44 ist heute Königliches Amtsgericht. eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts Zweck aigfices. eeescer eht.

Kleines Theater München A. Marie Wagmer. Fiema mar Feheieaat. Jedn Biheker ... 5 ie Fi Richard Hauf, Spezialfabrik ö16“ termächtigt Stargard i. Pomm., eingetragen die Firma Roͤbert Seyusche mit Berlin. hr 1 94 der Gewährung von Darl 1 di is, Zsen Jork. Bekanntmachung. 9455

Robert Schuler und Kauf⸗ beute die Firma ch Hanf zialf nur in Gemeinschaft ermächtig. g Niederlassungsort Hunstig und als Inhaber der. In unser Genossenschaftsregister ist heul⸗ 2 für ihren Geschäfts⸗ und efeen sanctenrichenoffen In das hiesige Genossenschaftsregister st 12008]

Die Vornamen der Jahaberin lauten richtig „Anna Firma ging auf Techniker Rob b b mann etat Heaspscch dser lühr. Mfenebchen dge. Vazoze her Kpsensr b; selben Bauunternehmer Robert Seynsche in Hunstig. Nr. 253 Reinickendorfer Bank, eingetragene Ge⸗ der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ 8. heute folgendes eingetragen worden:

8*

evx. 1““

2 vFyrwn 2 2 b 2 mmnemmnsnn

Merie Otto Ludwi & Co. Sitz: llschaft seit 15. April 1909. (Angegebener Ge⸗ Inhaber der Kupferschmiedemeister o Ludwig gtettin. (9401] 3 - 1 hachenen uschet Miübeler genleisscht.⸗ söenlchact 1b Bülobierte und Kettenfabri Wiehl, den 21. April 1909. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Reinickendorf rung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft palte 2: Altländer Obstkonservenfabrik III. Löschungen eingetragener Firmen. Pforzheim, den 22. April 1909. . Hermann Heinzelmann. Sitz München. Gr. Amtsgericht. IV. 8

ti 2 Id iget d . 5 k tion.) Wilhelm Richard Hanf in Rochlitz eingetragen worden In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1778 Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen ausgehenden, öffentlichen Bekanntmachungen sind eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

23. April 1909. Königliches Amtsgericht. 8 Rochlitz, den 23. April 1909. Königliche gericht. (Firma „Lembke 4&. Krasemann“ in Stettin) zehden. [8991] Paul Abraham ist Walter Brinkmann zu Reinicken⸗ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Haftpflicht zu Guderhandviertel.

Rosenberg, Westpr. [9393]] eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst qut In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 40 dorf in den Vorstand gewählt. Berlin, den 6. April zꝛwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen land⸗ mesfaltüliche 8 ekonfernre auf ge⸗ V nung un efahr.

München, den 24. April 1909,. Pirmasens. Bekanntmachung. [9880. Bekanntmachung. datoren sind die Gesellschafter, die Kaufleute Carl folgendes eingetragen worden: 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ wirtschaftlichen Genosse tszeit 9 7 8 r dieser Firma betrei . 2 2 1 5b G : 8 v11XAX“ 5 anteile: 10. ee“ 2a denl! e 9 ganicr Faufmann in Tahn, daselbst eine veeegen. doß 8 ö Sher Stettin, 29. dprh Abt. 5 8 Chiftese Euch, Nerhkencne hen Saeder⸗ nR ern u 9419p eesosensta mth duns vg2 ger Srst Ze 1 Peter e in Osterjork, . 8 . brik. 11““ 1 W —— geschäft. enschaftsregister 3 en, w 8 1 * aco ieker in N. b 8 eeeö Lübsarne.⸗, den 23. April 1909. Rudolf Hanne erloschen, daß die Firma vom 1. April Stettin. „1[9402] g Zehden, den 16. April 1909. . Mr. 16 „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Ab⸗ ld get, vbane sif neiasn Sn ecslebeen⸗ Johannes Wahlen in Grünendeiche vchen Unternehmung zu Münster i W. Gecenstand Königl. Amtsgericht. 1 1909 in eine offene Handelegesellschaft umgewandelt! In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 351 Königliches Amtsgericht. sfaatzgenossenschaft für Bernstadt und Umgegend, der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Pape in Hollern, Obstzüchter Hinrich Ecks in Hinter⸗ Art, insbesondere Ausführung von Eisenbahn⸗ und Handelsregistereintrag. 9 Rosenber und ras Geschäft als versonlich haftende a e n Hütaher Tradelius zu Hambarg⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 145 ist 1. 8ftber Cebscholtt ern a eingetraaen worden, Der Vorstand besteht aus: August Mahler, Emil 4 ac 8: Statut vom 23. 1 1909. Straßenbrücken in Beton und Eisenbeton sowie Folgende Firmen sind erloschen: Foscabercer einmetreke find p Dem aufmann Günther Tr. z bei der Firma: Wilhelm Just in Grund ein⸗ aaß der Erbscho tisei esitzer August Scherholz zu Menzel, Robert Neumann, Herrmann Kuhn und : e Bekanntmachungen erfolgen unter der n t Seeburg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er ein⸗ Sadewitz aus dem Vorstand ausgeschiede d an 1 ü irma der Genossenschaft in der „Altländer Zeitung“. Segutaen beträgt 50 000 ℳ. 1) hasche Si eee. Rosenberg, W. ‚Pr., den 8. April 1909. gemeinschaftlich mit je einem der bereits eingetragenen gecsnger ist erlos seine Stelle der Gutsbesitzer nseesc. Abmann 8 Gutav Faingan szmtch, wn enuen ist während Heh Eingehen dieses Blattes tritt an deser ‚rch Ge Ftafüͤbrer sind Tiefbauunternehmer Ferdinand 2) Sebender Ferdinand & Moritz Oden⸗ Königl. Amtsgericht. Gesamiprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft Zellerseld, d 1ös II 190. aus Klein⸗Zöllnig getreten ist. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet bis zur nächsten Generalversammlung der „Deutsche 2e Münster und Kaufmann Josef Korte aus ““ Sitz Pirmasens, (Unterschrift.) befugt üt. „Aönislichen Arnunndich Amtsgericht Vernstadt, am 17. April 1909. ditsgericht Glogau. 26. 88 G. Recheanegger. w- . d. 2830806o ““ 1 zavHnts, Pragev.. 199421] Bredsreat. Berauntmachung. Cas SIegr. 190s1] Geresfenfchest verfalden deh a nüeeerante

Rbheine. Der Geellschaftsvertrag ist am 8. April-— 4) M. Strauß. Zweigniederlassung Pirmasens, Rostock. Mecklb. 9 1909 festgestellt. 8e FüeeeF füle In das Handelsregister ist heute zur Firma Ernst B“ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 19403] Auf dem Blatt der Firma C. Moritz Schön⸗ Heute ist in das Genossenschaftsregister des König⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, d 8 8 herr in Rittersbera (Flurbezirk Marienberg⸗ lichen Amtsgerichts die „Meierei.Genossenschaft Nr. 49 eingetragenen Deutschen Epar⸗ und Dar⸗ die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der

Münster, 20. April 1909. 5) Georg Heinrich Gaubatz, Stz Pirmasens. Ludmw. Meyenn eingetragen: 8 3 Alleiniger Geschäftsinhaber ist, nachdem der Kauf⸗ In unserm Handelsregister A ist heute die unter Hüttengrund), Nr. 250 des Handelsregisters, ist heut⸗ Bordelum, eingetragene Genossenschaft mit lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ der Genossenschaft beifügen.

8 Königliches Amtggericht. Abt. 2. 6) Sigismund Gordon, Sitz Pirmasens. 2 1 Neuss. Handelsregister zu Neuß. 19372]]/ 7) August Hüther, Sitz Pirmasens. mann Hermann Georg Friedrich Gottschalk sen. Nr. 557 verzeichnete Firma „Nudolph Plath“ in üngelragen worden: Ernst Brund Becheönbere ie unbeschränkter Paftpflicht“ mit dem Sitze in schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pauls. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

In unser Handelgregister Abt. B ist heute unter] Virmasens, den 24. April 1909. ausgetreten, der Kaufmann Hermann Friedrich Ibe Stettin gelöscht. Rittersberg ist aus der zwischen den Firmeninhabern -geeö. ist die Verwertung doeh hageia⸗ vLen Henrichs in Paulsdorf und de 88 I- Nn Laent 1 ork, den 20. April 1909.

s 3 1 22. April 1909. 3 Nr. 77 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kal. Amtsgericht. Gottschalk jun, 1u] .“ bestehenden Erbengemeinschaft ausgeschteden. I , unter der Firma „Neußer Glashütte, Gesell, „uen vogtl. [9382] eer.. rnde ,gdrsas⸗ ist aufgelöst. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Zöblitz, den 24. April 1909. gesch 6 4. den r; eess afteh den der Mit⸗ Lunec Röttcher in Paulsdorf sind aus dem Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 8 909. Königliches Amtsgericht. glieder S.i Kilch auf gemeinschaftliche Rech⸗ stande ausgeschieden und an ihre Stelle die An⸗ Königstein, Taumns. [9456]

chaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem * Auf? 05 des hiesigen Handelsregisters ist . 20²⁰

Sitz i den. uf Blatt 2705 des hiesigen Handelsregiste Großherzogliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 202 nung. Die Willenserklärungen und die Zei siedler Ferdinand Bredemeier und Ernst Schlensk

Siß in Reuß eingetragen worden beute eingetragen worden, daß die Firma Chemisches Zaardrücken. [9394]] (Firma „Eugen Oehleri“ in Stettin) eingetragen: Zweibrücken. [9422]für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Welcsnang getreten. W In unser Gensffenschafemacn ercis heute bei de 229. er eute bei der

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer b iela Otto Cohn in Plauen Aenderung bei einer eingetragenen Firma: 1 ütte, insbesondere die Herstellung und der Ver⸗ Laboratorium Hygieia . in Handelsregister B Nr. 65 wurde beute bei der Inhaber der Firma ist jetzt die Ehefrau des Kauf⸗ 4 getrag ma: mitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Gnesen, den 23. April 1909. 8 6 poionggre,⸗ 8 Maschinenglas nach erloschen 24. April 1909 dn haneaeüscser Bank St. Johann⸗Saar⸗ manns Eugen Oehlert, Auguste geb. Klatt, in s 9.8banseesc hter e eenbeesenh. 1199 Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften Königliches Amtsgericht. .-n. vEanenü Spar⸗ und Darlehens⸗ patentiertem Fabrikationsverfahren, Erwerb und Ver⸗ Plauen, den 24,. Ap 1 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäf V : St. Ingbert. Die Gesell⸗ setzen. Dle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Gnesen. [9450] beschränkter cefarnich. sen shag, nat a:

sche * brücken zu Saarbrücken⸗St. Johann eingetragen: 1 afterin Fl äußerung von Immobilien und Hypotheken sowie die Das Königliche Amtsgericht. Die Firma der JHJ lautet jetzi begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe scesteat 8. 88 durch den Vorstand in der eben genannten Form der In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter folgendes Fingetragen:

Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Posen. Bekaunntmachung. [9384] Bergisch Märkische Bank Saarbrüicken. des Geschäfts durch Frau Auguste Oehlert, geb. Klatt, Kgl. Amtsgericht. Zeichnung durch 2malige Veröffentlichung in den Nr. 47 eingetragenen Genossenschaft Deutscher Jakob Peiter ist aus dem Vorstande ausgeschieden

Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Die Prokura des Fritz Herbst ist erloschen. ausgeschlossen. „Nordfriesischen Nachrichten“ und im Friesen⸗Courier. Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein Mönchsee Zwenkanu. [8996] Der Vorstand besteht aus a. dem Kaufmann Melf eingetragene Genossenschaft mit ene raͤahler " 1-XE

äftsfü d der Techniker Hermann Reiche Nummer 2 eingetragenen Firma Gbr. rektor Eugen Seidel ist aus dem Vorstande aus⸗ Stettin, 23. April 1909. 1 1 8 8

L geh chant Püerca Pebecce I eE Rar Fe . 89 8 die Firma P ene ie vn Barstandeicher. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 Auf Blatt 130 des Handelsregisters ist heute die Ingwer Schwien von Oster⸗Bordelum, b. dem Land⸗ Hastpflicht in Mönchsee (Minchowo) eingetragen . 5

in Neuß; jeder Geschäftsführer ist bis zum Höchst⸗ nebst Geschäft auf den Kaufmann Paul Schwarz in Bankdirektoren Wilhelm Josten und Moritz Lipp zu stolp, Pomm. —— [9406] Firma Bertha Patzschke in Eythra und als deren mann Ingwer Matthiesen von Ebüll, c. dem Land⸗ worden: Königliches Amtsgericht. betrage von 3000 selbständig zur Gesellschafts⸗ Posen übergegangen ist und letzterer seiner Ehefrau Elberfeld sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern Im Handelsregister ist heute die Firma Otto Inhaberin Henriette Bertha verw. Patzschke, geb. mann Paul Carsten Lorenzen von Uphusum, d. dem Die Ansiedler Richard, Fritz und Gustav Borchert Landshut. Bekanntmachung. [9457] vertretung berechtigt. Eliesabeth, geborenen Bry, Prokura erteilt hat. ernannt worden. Lange in Stolp gelöscht worden. Freygang, in Epthra eingetragen worden: Landmann Lorenz Christian Malcha von Wester⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Eintrag in das Genossenschaftsregister.

Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann und Posen, den 19. April 1909. Saarbrücken, den 19. April 1909. Stolp, den 17. April 1909. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Material⸗ Bordelum, e. dem Landmann Detlef Peter Dank. Stelle Wilhelm Wolf und Johann Unkrig getreten. In der Generalversammlung vom 3. April 1909 Fabrikant Wilhelm Moonen das früher unter der Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgerscht. 17. Königliches Amtsgericht. waren. 3 llessen von Uphusum, f. dem Landmann Paul Heinrich Gresen, den 23. April 1909. ist die Firma „Landshuter Handwerker und Firma „Neußer Glasbütte Wilhelm Moonen⸗ be. Posen Bekauntmachung 19383] Salzunen 19395] stolp, Pomm. [9407] Zwenkau, am 21. April 19099. Danklefsen von Wester⸗Bordelum. Königliches Amtsgericht. (Gewerbe⸗Credit⸗Genofsenschaft, e. G. b. H.“ triebene Geschäft mit den i Meenche venr Die in unser Handelsregister Abteilung A unter]/ In das biesige Handelsregister Abt. A ist unter Del⸗ Üebergang der Firma Leo Seelig in Glowitz Das Königliche Amtsgericht. deeehetent e wübend Hamburg. 8 [9452] “] in „Bewerbebank Landshut

. 3 Ibstücken 3 8 n e. n attet. . m. b. H. ”*. 8 327630 19c0 944 5a0 mit allen darauf be⸗ r. 6559 eingetragene Firma W. Preisf—Posen Eree üürgens en⸗ en d. Fe ee h 88 Feglga ena 9 ee Genossenschaftsre ister Brebstedt, den 22. Adri 1909. et er asatr hr o Eensssesdbetserefrttas. Landshut, den 23. April 1909. Relichen Getäͤulichkeiten, dem Maschiaenzubehör, Posen, den 19, April 1909. uscnege agerr Inh⸗za nfes. GGeschästenweig: deemerkt worden, 12 gister. Königliches Amtgericht. Bäceerei⸗Genossenschaft der Brothändler in .-. den Warenvorräten und den im Gesellschaftsvertrag Fhnigliches Amtsgericht. Gastwirtschastsbetrieb. Stolp, den 21. April 1909. vesee [9476] Bromberg. Bexanntmachung. [9414/ Damburg, Eingetragene Genoffenschaft mit Lanenburg, Fomm⸗ ö näher bezeichneten Patenten ein, womit seine Stamm⸗ mastatt. Handeloregissereinträge [9017]]% ECatzuflen, den 13. April 1909. . Königliches Amisgericht. Genossenschaftsregistereinträge. In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: beschränkter Hastpflicht. In unser Genossenschaftsregister ist am 20. April einlage zum Gesamtbetrage von 100 000 gedeckt ist. 5 das H hen ühcen Abt. A Band II wurde Fürstliches Amtsgericht. I. gtuttgart-Cannstati. [9408] 1) Molkereigenossenschaft Wilburgstetten, Deutscher Arbeiter⸗Wohnungsverein, ein⸗ Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg 1909 bei der unter Nr. 2 verzeichneten Genossenschaf Dee Dauer der Gesellcaft ist auf 10 Jahre fest. ze eingeteagen: Schmölln, s.-53. 19397)**na. Umtbg⸗ icht Stuttgart⸗Cannstatt. *. G. m. u. H., Sitz Wilburgstetten. geirogene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Das Statut datiert vom 22. Oktober 1908. in Firma: Leba'er Spar⸗ und Parlehuskassen⸗ gesetzt. Wird die Gesellschaft nicht ein Jahr vor hente e „r88693 Johaun Wilkens, Rastatt. Im Handelsregister A ist bei Nr. 73 Firma . gür qg Abtestan für Einzelfirmen Statut vom 23. März 1909 wurde unter obiger pflicht, mit dem Sitze in Bromberg. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Verein, e. G. m. u. H., in Leba eingetragen dem Ablauf N. gekündigt, so dauert sie ie Johann Wilkens, Bahnhof⸗ Albin Burchaedtin 8 cmöln bente Fineagen w 8 Hengfranes Josef Branb! in Cannstatt Füine wFn tlherbesesr Genossenschaft . des Undewebeßene 88 . Veeschaffung sellung und der Vertrieb an Mitglieder und 88 öv 8 verstorheaen 6 ehn Jahre weiter fort. 3 1 5 * 8 gegründet. Gegenstand gesung und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen Nichtmit n Beʒ n Leba der Mühlen er Franz rdo Fenig Bekanntmachungen der am 1. April ö . G“ Rudolf Falk, Hotelier 888 8 d6 nöl- vS ee LWI biuage,he Reis, Kaufmann in Cannstatt, des Unternehmens ist die Verwertung der Milch auf in eigens erbauten oder angekauften Häusern heagen eichten glieze,- ü.Alobeenepeder Freyer daselbst in den Vorstand eingetreten ist. 1909 gegründeten Gesellschaft erfolgen im Deutschen Rnaes der Firma ist Rudolf Falk, bacgmglln men 21. April 1905 Prokura 1“ bemn mschaftleche Rechnung ün. Bea6s. . ee -v-n N 3 Zee üshe va delenaen seunnes unde dr 2 bnn⸗ Seae. mmmesä. Reichsanzeiger. 3 3 1 . 21. Anr erklärung und Zeichnung für die der Erwerbung eigener Häuser. eichnung für die Genossenschaft erfolgt dur eipzaig. 9459 1chaan. wen 16. April 1909. ö in Rastatt. 2 1909 8 Herzogliches Amtsggericht. Abt. 3. . Den 21. . Amtsrichter, Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder] Die Haftsumme ketraägt 200 ℳ, die höchste zu⸗ wei nncfabeneeecbenef schefa Erfalgt. d je „Au Blatt 59 des Genoffenschafteeatftern. betr Königliches Amtsgericht. astatt, Großh. Amtsg ericht Schmölln, S.-àA. s 8 b ber, seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des lässige Zahl der Gesellschaftsanteile fünfzig. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt die Schuhmacher⸗Rohstoffgenossenschaft zu Uhesanenes, 7n,, ehen a chuns. 19578] üh. Amlsgerg ““ [9385) In 122 8 Füne e des, an er⸗ Forftandes Die Zeichnung ftalge indem der Firma Vorstandsmitglieder sind: Wolfgang Höpker, Her- 20,— für jeden Geschäftsanteil. Leipzig, vvö Genossenschaft mit be⸗

In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Rastenburg, Qatpr. delsregist 9385] zeichneten Gerichts ist heute bei Nr. 5 488. Verantwortlicher Redakteur: Unterschriften der Zeichnenden hinzugefuüͤgt werden. mann Bittmann, Ferdinand Appel, Max Beckmann, Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute ein⸗

8/38 zur Firma Kaiser Friedrich⸗Quelle, Aktien⸗ Tie unter Nr. 81 des Hande ires hr⸗ A ein⸗ nische Wäscheknopffabrik Gößnitz, rfensche . er . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Bruno Wiese, sämtlich in Bromberg, Otto Schulz ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 50. getragen worden: Das Statut 0- i den §§ 36, 55 gesellschaft zu Offenbach a. M.: getragene Firma Ph. Heeneeno 8 erloschen. mit beschränkter Haftung in Gößnitz sch Elas Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vor⸗ in Schwedenhöhe. Statut vom 20. März 1909. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ und 56 abgeändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 41

In der Generalversammlung der Aktionäre vom Rastenburg, den 19. Apr getragen worden, daß der Kaufmann Friedrich Clas Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in dem Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen] folgen durch das Hamburger Fremdenblatt. der Registerakten. Karl August Mann ist nicht 26. März 1909 wurde eine Abänderung des Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. in Altenburg aus seiner Stellung als Geschäfts⸗ Verlag der Expedition (. lag in Dinkelsbühl erscheinenden „Wörnitzboten“. In den unter deren Firma in der Ostdeutschen Rundschau Zu Vorstandemstgliedern sind bestellt worden: mehr Mitglied des Vorstands. Max Otto Wohl⸗ schaftsvertrog: beschlossen. Aus dem Eintrag biw. Ratingen. Bekanntmachung. [9386 führer ausgeschieden und der Kaufmann Arthur Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla⸗ Vorstand sind gewählt: 1) Grimmeiß, Johann, Handels⸗ und Ostdeutschen Presse zu Bromberg. Gustav Alwin Winobald Haukelt, Johannes gemuth in Leipzig ist Mitglied des Vorstands. Protokoll wird veröffentlicht: In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Hecht in Meerane als solcher bestellt worden ist Anstalt Berlin SW., Wi helmstraße Nr. 32. mann in Wilburgstetten, Vorsteher, 2) midt, Die Willenserklärungen des Vorsiands erfolgen Ferdinand Gustav Hoff und Johann Jörg, Leipzig, den 24. April 1909. G

§ erhält folgende Fassung: Das Grundkapital Nr. 71 die offene Handelsgesellschaft Frauz Wolff Schmölln, den 21. April 1909. 3 Mit Waren eichenbeilage Nr. 7.) 1 8 Friedrich, Oekonom in Greifelbach, Stellpertreter des durch ꝛwei Mitglieder, darunter den Vorsitzenden oder sämtlich zu Hamburg. Kgl. Amtsgericht. Abteilung II B. der Gesellschaft beträgt 300 000 und ist voll ein⸗ in Ratingen heute eingetragen worden: 3 erzogliches Amtsgericht. ( arenz . Vorstehers, 3) Feil, Peter, Gastwirt in Wilburg⸗ dessen Stellvertreter. Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Lieberose. 1“ [94803

9 8 stetten, Rechner. Die Einsicht der Genossenliste ist Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder Gerichtsschreiberei des unterteichneten Gerichts ist Bei Nr. 5 des Genossenschaftsregisters: Molkerei⸗ während der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet. der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. während der Dienststunden jedem gestattet. genossenschaft Lieberose ist eingetragen