Wasserlauf⸗Schuhe, Rollschuhe und Laufräder: Vergnügungs⸗ . 8 L. 10303. . 8 5 trear. — “ 2 Chatenaoacoe engnce Kunstgegenstände, 1 ö“ alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und / 16 b. — 1 35. B. 17962. . “ 116445. bahnen, nämlich: Kegel⸗, Fahr⸗, Kletter⸗, Rutsch⸗ und Fall⸗ 141 . ar riedr. 1 8s degne “ “ ade⸗Salze. “] b “ 6 1 bahnen, Tivolis, Kugelspiele, Billard und Zubehör. Spiele . 8 29. vs zelat⸗ “ L eümezer und Waren daraus. 8 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 8 3 9 verschiedener Art, nämlich: Brett⸗, Lotto⸗, Würfel⸗, Rou⸗ “ — 30. “ Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, technische Zwecke. 8 . — arlud1 9 1u6 Ftcss 1 Spitzen, Stickereien. 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle Fette . lette⸗’“, Geduld⸗, Beschäftigungs⸗, Wettrenn⸗ und andere 11“““ E1“ — 2 che HOle und Fette, . 11“ 1 Spiele. Ringelspiele, Karussells, Schaukeln, Schaukel⸗ 1 32 Schreib⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ Waren, Schmiermittel, Benzin. 29/10 1908. Fa. Carl Ludwig Ihde, Hamburg. 2es ähnliche Vorrichtungen zur Volksbelustigung L. Limb X C Ei eufabrik 28/12 1908. Karl Friedrich Eberle, Lörrach⸗ 9/2 1909. „Perfection“ Petroleumöfen und Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte. 22. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 5/4 1909. B Kinderspielzeuge, Kreisel, Musikspielzeuge, Puppen, beweg⸗ “““ .Lim ert o;. Cigarrenf „(Stetten. 3/44 19099. 1“ Lampen Handels⸗Gesellschaft m. b. H., Ham burg. 1 3 dhes tch vEian und Sport⸗Geräte. 8 Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗Engrosgeschäft 2 1 . 8 2 8 ⸗ 37 21 ¼ zbetrieb: 0 MNr . 3 . 8 90 5 8 8 98 5 G 8 55 8 5 % 18 . 1 N 5 5 8 5 8 8 AIr. liche Figuren, Fahrzeuge, Reifen, Gummibälle, Baukasten, G 3 1 “ F“ E“ Geschäftsbetrieb⸗ Handlung von Präparaten für die 3/4 1909. 1 1 1 1Ss dtere künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 2/2 1909. Fa. Les Fils de P. Bardinet, Cau Waren: Ausbeute von Fischfang und Jagd; Konser⸗ che Figuren, F Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Waren: Naturheilkunde. Waren: Heilmittel Geschäftsbetrieb: Petroleumöfen⸗ und Lampen⸗G 2. “ Physikalische, chemische is ätis 1 vierungsmittel für Lebene Kotillongegenstände. Einrichtungen für Theater, Panoramen, igarren, Zigaretten und andere Tabakfabrikate aller Art. 2 “ 1 G 8 Ges häs 8 ei ee. 8 6 de. ,2. 116427. u 1* Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ déran; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Robert Deißler, Dr. Georg gs el für Lebensmittel; Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Zirkusse. Zaubergeräte, Irrgarten, Luftschiffahrtdrachen, 84 116414 G. 91IeWeen Fe chtenge, Zen nas. ind Koch⸗ 3 1 8 I tische, elektrotechnische Wäge, Signal⸗ Kontroll⸗D Döllner, Max Seiler, Erich Maemecke, Walter Fe schertrahe eerpeh. Gemuse, Obst, Fruchtsäfte, Feuerwerkskörper. Pappschachteln, Briefumschläge, Kartons. 116405 L. 10318 Apparate. Echter und „photographische Apparate, Instrumente und Hildebrandt, Berlin S. W. 61. 3/4 1909. Gelees; Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 38. 3405. 8 . . 1 8 Geräte, Meßinstrumente. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Getränken jeder-Art. und Fette; Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
Kegel und I zürfel. “ 8 8 „ 2„ 53 g 8 Pesrettes⸗ 2 8 89 3au. — 116422. S. 8841. p 8 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, SchläucheWaren: Liköre, Rum und andere Spirituosen. 35. 116396. 3484. 66 88 “ . 8 — 9 amp; Automaten, Haus⸗ und Küchen Geräte, Stall⸗ — 11““ “ Es ssig, Senf; Kakao, Schokolade, Zuͤckerwaren, Back⸗ und A 0 O 99 N ITO BR 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 16 b. 116437. K. 15062. Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver; Malz, Futtermittel, Eis;
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 1 Flaschen, Krüge, Dosen, Beutel, Säcke, Fässer, Kisten,
t 1 8 2 8 8 8/1 “ Großmann & Co. Nachf., Düsseldorf. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 8 b Einwickelpapier und Etiketten als Hilfsmittel zur Ver⸗ 3/2 1909. Loewe & Eschellmann, Cigarten⸗ 3⁄4 1909. . rieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Essig, Senf, Kochsalz. packung Sgeskst ts Waren. Beschr. 8½ ½ Fabriken, Mannheim. 3/4 1909. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ chemisch⸗pharmaze he 11/12 1908. Gebr. Silbermann & Go., Berlin 9 g 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. b- ’ ’ p Z1“ — 8
Se“ Vertrie Präparate. Waren: Pharmazeutische Präparate für Ge⸗ 2. 97 Ie. Geschäftsbetriebs Anfertigung und Vertrieb von Präparate. Waren: Pharmazeutische Präp f 3/4 1909. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗ Waren. 26b 1164 16 R. 10605
. g” „ 2 9 15/1 1909. Fa. P. H. Virnich, Cöln. 2/4. 1909. Gef 6““ Fnuch⸗ ““ 1v 142 8 z r ö1 1 2 8 „ S Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗! nußzwecke. Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Steise und 42. 116428. U. 1104. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
* 8 ” 8 94 % 391* Geschäftsbetrieb: pielwarenhandlung. Waren: Z0 He2 2 ““ 4 8 1 br 28 . Parf n, eeh; und Schnupftabak. 2. z 116415. G. 9170. weiche Herren⸗ und Knaben⸗Hüte, Damen⸗ und Kindeln 9 Seifen⸗ Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und v1 8 SKüte, Strohhüte. .B. Unten bng' 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wasche, Flecken. 14/7 1908. M. Kempinsti & Co., Berlin. 3¼⁴0 30 reiung
2 2* “ 42 4 4 7 * 2* 2 42 * 36. 116397. G. 9174 38. 116406. da. 4432. . 18 b entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz“ und Polier⸗]1 909. 9 a 8 116423. 8 1 Mittel (ausgenommen für Leder ), Schleifmittel. Geschäftsbetrieb: Weingroßhand Waren: 13/2 1905 Rhe 8 8 * 8 3 1 8 “ — 0 1- B . 4 8 S EIltsge : eeingroßhandlung. Waren: 3/2 1909. Rheinisch⸗Westfälische Margarine⸗ 1 riginal- vone amp. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Wein, Spirituosen, Bier, Mineralwasser, kohlensaure Wässer, Fabrik Dr. Max Boemer 18 C 89
1 8 8 8 Pech, Asphalt, Teer, Holz zkonservierungsmittel, Rohr⸗ Sekt, Champagner, Fleisch, Fleischwaren, Fleischkonserve 5/4 1909 h 8 1 23/3 1907. Fa. B. Unterberg⸗Jordemann, Moers. gewe 8 3 ver aegner, Flersch, Fleischwaren, Fleischkonserven, 5/4 1909. 1“ 1 SlI' 909. g J nann, Moers. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ Geflügel, Fische, Fischkonserven, Fischwaren, Eier, Milch, Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗
8 “ 909* Ta. H. Zi . Emmerich a/Rh. 8 “ 1 8 8 steine, Baumaterialien. 8 Käse, Butter, Austern, Hummer, Krebse, Muscheln, Kaviar arine, S . Spyeisefe E11eA Ner 21,/1 1909. Rudolf Grieshaber, Eisenbach (Bad.) 77 111“ 6e chäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . Uhren und Uhrteile. Suppen, Entrees (Zwischengerichte), sah aecc. 7 P üten. ea SBeh ect ere palfe 1 1 “ 8 2 hemisch'technischen, physikalischen und textilen Erzeugnissen Weh d Wirk⸗Stoffe, Fi 111* ei peisefett 2/4 1909. 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik phar zutischer Präparate T 8 ertile zeugnissen . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 8 Mayonnaisen, Essig, Roh⸗ und afel⸗Eis, Speisefette, und v. bil A 8 1 “ 7⸗ zc ere schäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. u1 3 8 I aJSen; 5. ZIZ1“ 1“ eeöe“ ss 3 Tafel⸗Eis, Speisefette, d vegetabile Pflanzenmargarine. D Vertrieb von 6/ 2 1909. Aug. Neuhaus & C 9., C igarren 5 9 2 4/ 14 009. Usines G. Derihon Stée Ame, oneine⸗. von Nahrungs und Genuß⸗Mitte In. W aanemnt.; 2. 1 16429. m. 1 189. Spe iseöle, Gemüse, Gemüsekonserven, Früchte, Salate, “
Geschäftsbetrieb: Herstellung und b 1 8 2 1 1“ 3 908 Waren: Lackritzenpräparate. 3 ¹ 3 W aren: Zündwaren Holzwaren, fabr ir; Schwetzingen. 3/4 1909. 1 704 ) 1. lez⸗ Lis ge (Be lg.); Vertr. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wi d Gelee, Kompott, Hors d' oeuvres (N Vorkost), Fleisch⸗, Fisch I 6 5
Feuerzeugschachteln. ,F Holz börir, S 1“ 1ö1“ . 111“ 2 8 E“ 1 111“ 8 “ 8 Gefäße und Etuis aus Holz und Metall, Schachteln. Geschäftsbetrie b. Zigarrenfabrikation. Varen: [12. 116416. 5 u“ C. Weihe, Dr. H. We il. Frankfurt a. M. u. W. Dam⸗ za. 1.“ Friseurarbeiten, Putz, künstliche 8 Fänifäts- Boonekam Mehl⸗ und Eier⸗Speisen, Torten Puddings, Mehl, Back⸗ 8 116447. Sch. 11210. Tabakfabrikate aller Art. 1 — Berlin SW. 68. 3/4 1 909. 8 1 8 9 b nund Konditor⸗ Waren, Zucker, Zuckerwaren, Mostrich, Ge b
116398 “ . jchtosint 29 9,; Ne e N. Schuhwaren. 18 eeish Tösreprrtge⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstätte. Waren 9g- “ würze, Salz, Kaffee, Tee, Schokolade, Kakao, Kaffee 1“ 8 116407. R. 10210. — Stahl. . C “ 6 . Tee⸗ und Fleisch⸗Extrakt. “ “ 8 16/12 1908. A. Haering, Berlin, Luisen Ufer 11. — 1u““ — — 1 Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 1 — 4 3 2 enträger - 16b. 116438. M. 12903.
HKokosnußbutter
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken 29/12 1908. H. Schliuck & Co., Mannheim. 5/4 9 8 1
8 Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches Laboratorium. und Ventilattons⸗Rwonrate arhr IFhnt A bs 1909 —2 ss Waren: Gicht⸗ und Rheumatismus⸗Nittel. . 8 ions⸗Apparate und Geräte, Wasser 26/9 1 Mam 85 Deutsch 86 Zzeschäf 1 ά½ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 26/9 1907. Fa. B. Unterberg⸗Jordemann, Moers. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
3 d. 116417. M. 13078. 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 1/4 1909. 3 IIuu Nahrungs und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Geschäftsbetrie bö: Fabrikation und Vertrieb von 12/12 1908. Fa. Carl Mampe, Berlin. 3/4 1909. Waren: Speisefette und Speiseöle, Fette und Hl fi C 0 R B E S 15/9 1908. Georg Ott, Werkzeug⸗& Maschinen⸗ †% 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗chemisch⸗technischen, physikalischen und tertilen Erzeugnissen Geschäftsbetrieb: Grofsdestillation, Likörfabrik, Handel technische Zwecke, Seifen, Margarine, Backwaren. — BBesch 1 fabrik, Ulm a. D. 3/4 1909. 1 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, sowie von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: wie: mit Spirituosen. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, B 2 . Beschr. — — Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 116427. 8 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
1/ 1909. Mey & Edlich, Leipzig⸗Plagwitz. 3,4 Waren: 8— liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 12. 8 116130. 16 b 116439 W. 4 1909. Kl. 8 “ G Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz G ““ W. 97 66.
. W . 8 . 27 8 1 8 1 2 8 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Leibwäsche 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. aus Schirting, Leinen, Papier und Gummi, sowie aus b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Werkzeughefte ga. Rohe und teilwe ise bearbeite te unedle Metalle. 8 8 8 C 055 ussle 8— Papier mit Stoffüberzug. Furnierpressen, Schraubböcke, Schraubzwing Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, G 8 8 . Zapfenschneider für Wagner, Sägen mit und o Hieb⸗ und Stich⸗Waffen 22/12 1908. Willhardt & Co., Berneastel⸗Cues 1u F9. Hge rlr ead.-. 4 116418. H. 17110. 8 11“ 98 WT 1 .““ denes⸗ 12/10 1908. W. Rieger & Co., Karlsruhe (Bad.). Gestell, Gehrungssägen, Gehrladen, Winkelschneid⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 1 3/4 1909. 3/4 1909. 3 apparate, Gehrungsstanz⸗ und Schneid⸗Apparate Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Schaumwein⸗Vertrieb.
TuhxisH roaacL0 1114.“ d. Vertrieb von 88 Stos für Bi N . öö 8gg 1.,J84 82 Geschäftsbe EnreD; Anfertigung und Vertrie von 1 Stoßladen für Bilderrahmen, Leimwerkzeuge jeder schläge, Drahtwaren, Blẽchwaren, Anker, Ketten, 1 b 1“ Waren: Stillweine, Schaumweine und Spirituosen. Aeses Zigarren. Waren: Zigarren. Art, Sägeschärfapparate, Apparate und Wertzeuge Stahlkugel Reit Fahr⸗G. 1 8 889,5 0] 31* b Ant. G „ Wertzeuge Ste geln, Rei und Fahr zeschirrbeschläge, 3 8 5 * 299 6 pf 16e. 116440. R. 10511
zum Schränken, Stauchen und Löten der Saͤgen, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen,
38. 8 116408. R. 10377. 22/12 1908. Fa. J. Hirschhorn, Berlin. 3/4 1909. sowie alle anderen Apparate und Werkzeuge für Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 7/12 1908. Tangermünder Schokoladenfabrik, 8 “ 1u“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Brennern, Lampen die Instandhaltung von Sägen, Apparate und Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 1 8 G. m. b. H., Tangermünde. 5/4 1909. 1 Werkzeuge zum Schleifen von Hobelmessern, Maschinenguß. 22/1 1909. Fa. Franz Herrmann, Erfurt. 3/4 1909. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗
üs z11i . 8r. d Laterne E131“* 1““ 1ö““ schneid und Stanz⸗Klöͤtze, Hobelbänke, Wer kbänkaäahll. Jarbstoffe, Farben, Blattmetalle. B Geschäftsbetrieb: Leder⸗ und Lederwaren⸗Fabrik, so⸗- waren⸗Fabrik. Waren: Tee. — aus Holz oder Eisen, Bestandteile und Zubehörteigals. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, wie Vertrieb von Leder, Lederwaren und Lederputz⸗ und ;/1 1900* 116419. 7. . für Hobelbänke, Hobelbankzangen, Hobel, Werkzeugh Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Konservierungs⸗Mitteln. Waren: Leder, Lederappretur, h. 8* 109 “ veee, ö““ 26e 116449 925 8 kasten mit und ohne Einrichtung, Sensen, Sichelnz end Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Lederfärbemittel, Lederglasur, Ledergurte, Lederjacken, bbei v 1 8 “ S2 “ 8 b — 88 “ d Frankfurt a/M. 1 u. W. Dame, Berlin SW. 68. 3/4
8 M 0 S an a Stich⸗ und Hieb⸗Waffen. 1. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Lederputz⸗ und Konservierungs⸗Mittel, Ledermöbel, lederne 1909 — 8 — „1 z 4 .1* 32 eike 8 1I1I „ Lises 3 joer 8 “ WIIWZ“ 8 1 S 28 g 9 9. M
25/11 1908. Reiß, Cigarrenfabriken, Mann t 1 8 Nadeln, Fischangeln. “ 8G Möbelbezüge, lederne Riemen, Lederöl, Led eschwärze, “ “ A 2 UC er 2 heim. 3/4 1909. 1“ 1 13/2 1909 Haase & Co., Dresden. 3/4 1909. d. Hufeisen, Hufnägel. . Weine, Spirituosen. Ledertapeten, Ledertuch, Leeecvachsglün⸗ und Lederwaren. 1 “
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 6 E1“ 25: Großl SeF sanitärer Wasser e. Emaillierte und verzinnte Waren. — — 1164131 1 1 3 r 3 Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos. leit 1 . n er zfferllosctts Trockenklosetts f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren g 8 24‿31. 1 G. 8865. Mineral⸗ und kohlensaure Wasser.
“ eitungsartikel. Waren: Wasse 8 T. 5, — s Schlösser, Be 8 1 . 1 1 8 f 8 Spülkasten, Badeöfen, Waschbecken, Gasdruck⸗Automaten. Schlosser, und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, de G b 8 8 16c-. 116441. W. 9209. 8
116409 Sch. 10693. Stülk adeose A922, — . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Kettemg 10/2 1909. Fa. Seligr rij F 9. S — — 1 g. 1 8* SeSes 2 1909. Fa. S mann Gri „ Frank⸗ 116420. J. 4076. Stahliugein, Reit. und Fahr⸗Geschiritefcgn 11. APRIKOSENPERLE; fuct a. n. 3ℳ1 190., 9g .6
4 †s So 8 5 „ * . 8 8 Glocken, Schlittschuhe, Haken, Oseng Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Hafer und Landes
AnShlHHRR RATHAus 3/4 1909. 9 b. 116424. 3 v Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 1
26c. 116448. T. 5346.
saurem Wasser. Waren: Natürliche und künstliche
b 8 2½ 6 Rüstungen, 8 8 — 18 W= 8 Geldschränke und Kassetten, mechanisch Dearo 3 G — b 1/⁄⁷ 1908. Fa. J. G. Wright, damburg. 3⁄4ʃ 1909. vrodukten. Waren: Kraftsutter. 8 2 8JEETöö“ gewalzte und gegossene vauteicahe Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 “ “ 1 Maschinenguß. Limonade und Mineralwasser. Waren: Alkoholfreie Ge⸗ eere . 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt . 8b 8 tränke. Beschr. 21 116450. T. 5399.
mascc 3 8 u. b 11/12 1908. Hermann Istas, Homburg v. d. Höhe, Fischbein, Elfenbein, Verlmutter, Bernstei . M 1 b 22 116412 g. 15978 * 8 15/7 1908. Gebr. Schmalenberger, Kaiserslautern. Luisenstr. 111. 3/4 1909. schaum, Celluloid und Üanher Stoffen, T rechsler⸗ 1ü1 b ““ b u“ 1 POI,Ep NM 8
3/4 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Vor Schnitz⸗ und Flecht⸗Arbeiten, Bilderrahmen, Figuren
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrit. ratskochern und Zubehörteilen. Waren: Kochapparate füfr Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 8 22 b. Meßwerkzeuge und Meßinstrumente. 8 16/1 1909. Raphaël Tuck & Sons Ltd. G. m. 8— U
Waren: Zigarren und Zigaretten. 1“ 5 de ⸗geräte, Dichtungs⸗ und 2 3¹¼ 2 und Geräte, Kühlapparate und ⸗geräte, Die — M eßl — 8 1 2 8 — b 5 IAEE“ 52 M, 7. 8 Moase 8 zilo Morkzez 8 ¹ 0 908 661r 2⁷ „* . 1 — Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, 23. Maschinen und Maschinenteile, Werkze igsch 1 1 8. Grau & Locher, 1 8 8 1 6..H., Berlin. 5/4 1909. maschinen, Holzbearbeitungsmaschinen und deretftwäb. . bSmünd. 3/4 1909. 8 8 8 “ 1 1b Geschäftsbetrieb: Kunstverlag. Waren: Mehr⸗
Geschäftsbetrieb: Import von Tabakfabrikaten der 8 h iazi Fro in Cai : 27 fabrikate : 8.* 8 Geräte, Abfüllschläuche Iijr 5 zraros 8 ro. Waren: 2 abakfabrikate 38. 116 1 10. U. 13 Asbestfabrikate, Haus⸗ !und Küchen⸗Geräte, 8 9 1 1 db. G d. 8 8 “ . landwirtschaftliche Geräte, Fleisch⸗ und Fisch Teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Hausheschäftsbetrieb: Chemische Fa⸗ 8 8 fs ehe
ller Art, sowie Zigarettenpapier. Garten⸗ und 1 ““ 8 zar d landwirtauht.,. Waren: Wichse der “ 1b bö““ DAMES UNGER Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht ünd Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und andwict Waren: Wichse, Lederputz 8 . 2 Fe. 4 9 ägeschärfmaschine Raschinet Konservierungs⸗Mittel, besondere 8 G 3 1 1. 116400. 8012. säfte, Gelees, Zucker, Sirup, Honig, Milch, Milchpräparate, schaftliche Geräte, Säͤgeschärfmaschinen, 9,. 892 S “ Mittel, 1b 3/2 1909. Hermann Kriens, Oberlahnstein a/Rl. 116451 F. 8209 18 13/1 1909. M. Unger Zigarettenfabrik. Dames, Saucen, Essig, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Schränken, Stauchen und Löten der Sägeneberrreme und Lederfett. Beschr. 8 3,4 1909 8 “ “ 38 G v1“ rate, sowie ferner alle anderen Maschinen für die usta — 1 SJC“ — 1 8 9 1 Gleiwitz. 3/4 1900. Waren daraus, Sterilisiergefäße, Sterilisierapparate, sowie ferner a 99 8 cs Geschäftsbetrieb: Vertrieb vonz chemise nareas Feuer Brauer 1 3 tb. 8 X“ 1 — gefäße isierappar e hg1 ar2K.-2 hergs üsteten 1 3 8 8 6 von chemische ttechnischen 91 kl d Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Zi⸗Teile derselben, Konservengefäße aus Glas, Steingut oder haltung von Sägen, Maschinen zum Schiete 8 Produkten. Waren: Apparate zur!Erzeugung von Ozon. 8 rg . “ L11“] fabrikate Hobelmessern. 3 — F 3 garren⸗ und Exportgeschäft. Waren: Tabakfabrikate, Blech. 88 . 22 26/11 1908. Andreas Feuer, Brauerei, Lobur Zigarettenhülsen, Zigarettenblättchen, Zigarettenpapier, [9 % 116425 8 “ .1 Zigarren⸗ und Zigarettenringe. J1 Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Limonaden⸗, Selters⸗ und Bier⸗Flaschen.
W. 9346. I“ dbasverlangen 1905 7. Hörie nd AL50 der ö“ 18 der Kundschaft wie beim 1 22¼ 1909. Remscheider Metall 1710996.. — Disment. “ b “ 1 b
sägenfabrik, Ferdinand Schleuter 9 ₰2— — 8 — b 1 “ mann, Remscheid⸗Hasten. 3/4 1909. 1 8* ; IIq “ 8 ö 1,2 1909. Walsemann . 8 & Co., Hamburg. 5/4 1909.
—— 1 6NIN Geschäftsbetrieb: Metallsägenfabrik. 2. 8 1 SSIUrEgAngr S 7 * 8 1 Geschäftsbetrieb: Ol
“ * 1 Waren: Sägen. Beschr. 5 2 21 116432 W. 985: 4122 NeeMg .“ Gesch — . setallsage 3a, eh 5132. W. 3. : H. 17438. . raffinerie. Waren: Seifen,
29/9 1908. Julius Barsdorf, Hamburg, Pickhuben 7. 2/4 1909.
31. CC61Cöö565 W. 9884.
Ole und Fette (für technische
12½ 1909. Blanknagel & Grimm, München. . v “ . 15“b “ j F. “ ind, Geschäfts betrieb: Zigarren⸗Engros⸗ und Versand⸗ % 4 8 b 1 . 4 2 2 1 wachs, Lacke und Firnisse.
Geschäft. Waren: Zigarren und Rauchtabak. 8 — 1 1
38. 116401. D. 7567. “ — 18 116426. W. 8726. Stahlkugeln, Reit, und Fahr . cbesc gac— 1 1909. Wolfs & Jacoby, Berlin. 3/4 1909. - t — Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken use ditetl schäftsbe trieb: Wollgarnfabrik. Waren: Wollene 2 — G (S 3 ,. 1 1
mechanisch bearbei⸗ — 116451.
2¹ 1 . n Geldschränko und Kassetten, I beah , Ier 3 PIlS U I UPII 3 8 1 21 A H b Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteisag.— —16435 W. 9863 ö“ N 6 logv, Aice und anuubvig 8E11.“ 8 1 -¹ tementkalk Marke Emkreuz
Edelmetalle, Golde, Silber⸗, Nickel⸗ und Aiun d ahr ig und ah
7/10 1908. Dresdener 1.“ vRr’'Jh eens — b 24/12 1907. Waldes & Ko., Dresden. 1/4 1909. Waren, Waren aus Neusilber, Britannie Schnm 3 8 —*2 —q 49ꝗq Schaberg, Pudmenzky &. C 9⸗ E“ fcss Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik urd Export lichen Metallegierungen, echte und unechte Schin 05 8—2 1 2/2 1909. Braunschweigische Elmkalk⸗ und Geschäftsbetrieb⸗ Verfertigung s . F p8 eschäft Waren: sachen, leonische Waren, Christbaumschmuct. 8 1 8* 3 * ¹ 8 „ 2 1908. Thüringer Blech Industrie Werke Steinwerke m. b. H., Hemkenrode Braunschweig).
Zigarren und Zigarillos. Waren: Zigarren, Zigarillos. 12/8 1908. Waldorf⸗Astoria Company mit 86 Kl. . 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Ware araus “ 8 8 1 m. b. H., Ilversgehofen b/Erfurt. 3/4 1909. 5/4 1909. 1 Kl. in 1b u“ 1 E 8 AM. 1 eschäftsbezrieb: Blech Industrie⸗Werke. Waren Geschäftsbetrieb: Kalk⸗ und Stein⸗Werk. Waren:
b“ G 2. 10301. [beschränkter Haftung, Hamburg. 3/4 1900. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. technische Zwecke. 8 8 · 1 b Maßstaho . ge 38. 116402 sch g. G Stöcke, Reisegeräte. 11 1909. Wolfs & Jacoby, Berlin. 3/4 1909. 4 - b ahlband⸗Maßstäbe. Steine, natürliche und künstliche und andere Bau⸗
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, 19. Schirme, Stöcke, 2 vildpu G W . 3 . 8 - 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, = schäftsbetrieb: Wollgarnfabrik. Waren: Wollene EP . 1 V 6 materialien (Zement, Gips, Kalk, Kies, Asphalt, Teer,
Zigaretten. Waren: Zigaretten (unter Ausschluß Handschuhe. 8 1 Uaatere sanderer Tabakfabrikate). Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernsteine⸗ lesle 1 I CC *½ 17 8 dech, Rohrgewebe und Dartpapven, 1 Apparate und ⸗Geräte. schaum, Celluloid 1nn GJe. 2— 1 Figure 1161341. 1““ W. 9913. d 8 86 5 “ 2 8 . W U 1 - 8 I 7 b 4 8 8 8 9 Schnitz⸗ und Flecht Waren, Bilderrah 9 X 18
; 2 5 2. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme. n b M. 12672 s 1 ee
1 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. für Konfektions⸗- und F — 8 8. —
8 „Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 22 b. Nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ 1. — G 8 00 1
1 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. “ 8 Apparate, Instrumente und Geräte. Automates 1t r10, 1908. Neißer Eisengießerei und Maschinen
X] Nadeln, Fischangeln. 23. Maschinen, Maschinenteile, WGe Fe hn 8 bau Anstalt Hahn & Koplowitz Nachf., Mittel GC
Hufeisen, Hufnägel. “ Haus⸗ und ““ Fa. Gustav Hornig, Hirschberg i. Schl. neuland b/ Neiße. 5/4 1909.
2 en Merck 909 b. Emaillierte und verzinnte Waren. landwirtschaftliche Geräte, Treibrie⸗ NN1 “ . Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Machinenba 2/12 1908. L. He Fi euf
u 2 E.gg 8. Eso. Eese vvensahnse. anaien 1 Metlae vennsene;, vaes 7. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 24. 65 Spiegel, v. 8 Saiten. hetaog. F 2* xereh. 18 gc Großdestillation und Litörfabrik, Anstalt. Waren: 1enen (mit g ee “ me ““ 9 . X ¹ . 25. Musikinstrumente, deren Teile und S⸗ sbetrieb: Wollgarnfabri Varen: Ge⸗Zigarren⸗ un BZeinhandlung. Waren: Spirituosen, Pregulierbaren Seilkupplungen [Schloß]), Trans Geschäftsbetrieb: veeeshen und Vertrieb
Bad O 3/4 1909. 7 2 8 Schlosser d Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ rmazeutischer Präparate. Waren: Ein chemisches Schlosser, und Schmiede⸗n 46,⸗ Papp⸗2 und Waren: [und pharmazeutischer Präparate. W. 1111“ 11“ e e n sste 27 Karton, Papier⸗ und Pal ind mer vrisie 3 Spirituofene enzen, Hle 8 Wer 8 2 n Gescaftsbetries⸗ Fabrikation von Zigarren. Wa Präparat zu medizinischen Zwecken. Beschr. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten 7. Papier Pappe, 88eb ¹ v eriftoste Baumwollgarne. 8 s ätherische Ole 1“ ssionsteile hn kzeugmaschinen, Motoren. 8 Zigarren. Waren: Zigarren
Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate aller Art. 28n8
. 116403. L. 10302.
Warer