1909 / 99 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Alfred Görlach in Neustadt, Orla, ist 2 kura unter Beschränkung auf die in Neustadt, Orla, mit der Maßgabe erteilt worden, verpflichtende Erklärungen nach § 8 des Statuts für die Gesellschaft abzugeben, 3 Neustadt, Orla, den 26. April 1909.

S. Amtsgericht. nbach, Main. Bekanntmachung. 1 ö’e Handelsregister unter A/592 5 88 die Firma Clara Krause zu Neu⸗ Föhbeth 7 Eumg. lans BKraue Fennaree.. Carl Friedr Dem letzteren wurde Prokura ereilt. Offenbach a. M., 24. April 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Metz. Handelsregister Metz. 9 341]† Im Gesellschaftsregister Band 5 unter Je74]

v25 ve 9 85 „Diesdorfer Kalk⸗

. o

Fnget. v

vwahn. 8 4 des Gesellschaftsvertrags ist geändert Danach beträgt das Grundkapital der Gesells

nunmehr 461 000 ℳ, eingeteilt in 461 Mäle söoht

je 1000 ℳ, die auf den Inhaber lauten. Im übrigen wird auf die bei dem Gericht ein⸗

Metz, den 23. April 1909.

n. öö Amtsgericht. Handelsregister Metz. 8

Ien 58 Per unter N9gh ma,

ee. zute ngkärzenh⸗ u 1ö1A“

as Ge ging mit Aktiven und 8. ö“ eeh Metz üͤber, aria Pauly, In⸗

haber L. Keil in Metz“ 1hadescwister,

Im Firmenregister Band III unter Nr. 3538

wurde dann heute eingetragen die Firma „Maria

1g. Geschwister Inhaber L. Keil in Metz“

und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Keil in

etz.

Metz, den 24. April 1909.

hg Sea sallches Amtsgericht. . andelsregister Metz. 9

Im Firmenregister Band II Nr. 88

wurde heute bei der Firma Metz“ eingetragen: F „Agnes Wagner in

Die Firma ist erloschen. 8 Metz, den 24. Flosch ĩ1809. 8 Kaiserliches Amtsgericht

Minden, Westr. Handelsregister 97 des Königlichen Amtsgericht! in gend 7,” Bei Nr. 9 des Handelsregisters Abteilung B, die

H Heinrich Carl Somm um Pro⸗] kuristen bestellt worden Ih B zum Prs. einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gesell⸗ 66” zu zeichnen und mit der weiteren Befugnis n Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Fesenschaft vor den Grundbuchämtern zu vertreten und in die Auflassung, Belastung und Entlastung von Grundstücken zu willigen, wie auch Auflass ungen gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede für die Gesellschaft entgegenzunehmen und in die Ein⸗

enennse nd eschan deg Hopotheken zu willigen.

ere shrbetter Zastane esellschaft mit be⸗

In der Versammlung der Gesell 14. April 1909 ist die Nl. der g en gestera pon

1 ECTö beschlossen worden. veepaen. 8 Jena mit Zweigniederlassung zu

Dr. Ing. Walther B is

vesenchen t Väuersfeld, zu Jena, ist zum 8 . Schultze. Die Inhaberin D. M. H. Schultze Witwe, geb. Krah, ist am 16e ic⸗ verstorben; das Geschäft ist von Johann Georg Serdasand ethet zu Hamburg, über⸗

orden und wi 1 Vncrie Fiens saiege von ihm unter unver⸗ e an J. G. F. Meyer und Dr. E. C. C erteilte Gesamtprokura ist W Amtsgericht Hamburg.

1 für das Handelsregister. ennef, Sieg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister npache ist 118

Nr. 53 heute die Firma W. Meurer Wwe

Nounenberg bei Oberpleis eingetragen. Alleiniger

Inhaber der Firma ist die Witwe Wilhelm Meurer

gehorene Friesem, zu Nonnenberg. Dem

deh ““ Meurer in Nonnenberg ist Pro⸗ Hennef, den 16. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Herford. Bekanntmachung. [9719]

Die dem Ingenieur Carl Hase zu Hagen erteilte Prokura ist erloschen. Hagen i. Westf., den 15. April 1909. Königliches Amtsgericht. Hagen, WestT. [9715] In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Chr. Schüttler Ww. zu Egge bei Volmarstein folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter e Fritz Schüttler zu Egge bei Volmarstein führt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort. Dem Kaufmann Conrad Beil zu Gevelsberg ist Prokura erteilt. Hagen i. Westf., den 17. April 1909. 8 Königliches Amtsgericht. 8

Hagen, Westrf. [9717] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Erust Moll zu Hagen eingetragen: Das Geschäft ist unter der Firma „Ernst Moll Nachf.“ auf den Kaufmann Otto Peiffer zu Hagen übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Peiffer ausgeschlossen. 9 Hagen i. Westf., den 19. April 1909. Königliches Amtsgericht. 1

Stadt Neuenhaus i. H. Stammkapltal 20 5 Geschäftsführer Kaufmann 8” See Lingen, den 20. April 189810 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Löwenberg, Schles. [9727] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 49 ist bei der Firma „Buchdruckerei Leo Menzel zu ücergss i/Schl.“ heute eingetragen worden, die Firma jetzt lautet: „Buchdruckerei und Zeitungsverlag B. Dinger, vorm. Leo Menzel“ und deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Bern⸗ hard Dinger zu Löwenberg i. Schl. ist. Die für die bisherige Firma im Grundbuch eingetragenen Hypo⸗ theken gehen nicht auf den Geschäftserwerber über; 81 ist der Uebergang der bis zum 31. März 1909 m Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Buch⸗ druckereibesitzer Bernhard Dinger ausgeschlossen. Löwenberg i. Schl., den 20. April 1909. Königliches Amtsgericht. ““ [9728] n das Handelsregister B ist heute . sellschaftsvertrag vom 17. April 8 die durc Ge⸗ LeLstn nnt viee. Haftung Geflügelfarm mit de . veczuen boe m Sitze zu Lüdinghausen ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist de Geflügelzucht und ⸗Mast sowie 1 1EI sammenhang stehenden Geschäftszweige. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. eZam TTE bder 1Se Johann zu Lüdinghausen be Lüdinghaufen, 20. April ““ 1 Königliches Amtsgericht. Lüdinghansen. [9729] In das Handelsregister A ist heute bei der unter 2 1 EEE1 „Lüding⸗ „und Emaillier 1 Köhne“ folgendes eingetragen:

in Hergenrath. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Tonwarenfabrik und ähnlicher Geschäftszweige. Das Stammkapital beträgt 224 600 ℳ. Geschäftsführer sind Dr. Georg Thieler, Hubert Feiner und Alfred Leydel, sämtlich Kaufleute zu Aachen. Die Gesellschaft ist eine solche mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am zI. März und 16. April 1909 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf 10 Jahre mit der Maßgabe bestimmt, daß, wenn nicht von einem der Besellschafter bis 31. Dezember 1917 eine schriftliche Aufkündigung erfolgt ist, die Gesellschaft auf fünf weitere Jahre verlängert gilt. Vom 1. Ja⸗ nuar 1924 ab kann die Gesellschaft jederzeit mit zweijähriger Frist gekündigt werden.

Die Firma wird durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten, die kollektiv zeichnen.

Von dem Gesellschafter Dr. Georg Thieler, Kauf⸗ mann zu Aachen, ist auf seine Stammeinlage ein⸗ Ura 1n- 9 unten des 18” Joseph Düsseldorf. 19318] Schmetz betriebene onwarenfabrik, und zwar:

Bei der Nr. 466 des Handelsregisters B 8 2. Das im Grundbuche von Hergenrath Band VI getragenen Gesellschaft in Firma Leon Nicaise Ge⸗ Blatt 214 eingetragene Fabrikgrundstück mit auf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ strbengtn Gebäuden und festmontierten Maschinen dation“, hier, wurde heute nachgetragen, daß jeder für 194 000 ℳ. der bestellten Liquidatoren für sich allein zur Ver⸗ In Anrechnung hierfür übernimmt die Gesellschaft tretung der Gesellschaft berechtigt ist. die in Abt. 1I1I1 3-9 eingetragenen Hypotheken mit

Düsseldorf, den 23. April 1909. dem Nominalbetrage von zusammen 113 000 ℳ, ab⸗

Königliches Amtsgericht 1891 8o üös in Anspruch genommener 6000 ℳ, mit

—QQq 0 . Duisburg-Ruhrort. ] Bekanntmachung. b. Die Betriebsutensilien dieser Fabrik mit

In das hiesige Handelsregister sst bei der Firma Morian & Wilms in Neumühl eingetragen: An Stelle des Kaufmanns Wilhelm Morian in Neumühl ist der Kaufmann Karl Backhoff zu Duisburg⸗Meiderich zum Liquidator ernannt. Duisburg⸗Ruhrort, den 22. April 1909.

Köaigliches Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort. Bekanntmachung.

Nr. 431 bei der Gesellschaft: „Cölner Tapeten⸗

fabrik vormals Chrysant Joseph Klein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Prokura des Chrysant Josef Klein ist erloschen. Nr. 537 bei der Aktiengesellschaft: „A. Schaaff⸗ hausen’'scher Bankverein“, Cöln. Das bis⸗ herige ftelge neerhe Vorstandsmitglied Paul Thomas in Berlin ist zum ordentlichen Vorstand mitgliede bestellt worden. Den Georg Hagen, früher in Duisburg, und Aurel Crous, früher in Crefeld, beide jetzt in Cöln, ist die bisher nur für Duisburg⸗ Ruhrort und Crefeld bestellte Prokura auf sämtliche übrigen Niederlassungen mit der Maßgabe erteitt worden, daß jeder von ihnen die Firma in Ver⸗ bindung mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem zweiten Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist. Dem Otto Schroeder in Berlin ist für die Nöder⸗ lassungen Berlin und Cöln Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Verbindung mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem zweiten Pro⸗ kuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Die Prokura des Ludwig Anger in Berlin ist erloschen.

Nr. 955 bei der Gesellschaft: „Verkaufskontor Cölner Seifenfabriken mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Gesellschaft ist infolge Kündigung durch Gesellschafter aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Hermann Kühn in Cöln.

Nr. 992 bei der Gesellschaft: „Gesellschaft für französische Transporte mit beschränkter Haftung“, Cöln. Dem Hermann Sodi in Cöln⸗Nippes ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 1070 bei der Gesellschaft: „Hofmanns Bürgerkellerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Egon Hofmann hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Crerfeld. [9842]

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen bei der Firma H. W. von der Linde in Crefeld:

Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Crefeld

ohlers, Kaufmann in Dresden. Außerdem wird kannt gemacht, daß als Shge des hiesigen Betriebes angegeben ist: Herstellung von und Handel mit technischen und chirurgischen Gummiwaren und Packungen. Das Geschäftslolal befindet sich hier, Ehrenstraße 46. Nachgetragen wurde bei der Nr. 701 eingetragenen Firma „Cigaretten ⸗Fabrik „Patria“ Moch & Co.“, hier, daß die Firma erloschen ist; bei der Nr. 2803 eingetragenen Firma „Caspar Dollhausen“, hier, daß das Geschäft unter Aus⸗ schluß des Uebergangs der in dessen Betriebe be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten an die Ehefrau Caspar Dollhausen, Margarethe Heden Busch, Kauffrau, hier, veräußert ist, von ihr unter bishberiger Firma fortgeführt wird und dem Caspar Dollhausen, hier, Prokura erteilt ist. Düsseldorf, den 23. April 1909.

Königliches Amtsgerich

Föskeas Pohlers. Inhaber ist Johannes Louis e

9 Handel [9748] n unser Handelsregister Abt. A ist heute Nr. 317 die Firma Valentin Sczutfasfen emtber bruchbesitzer und Holzhandlung. Boguschütz, und als deren Inhaber der Steinbruchbesitzer Valentin Schimassek in Boguschütz eingetragen worden. Amtsgericht Oppeln, den 19. 4. 09.

Osterode, Harz.

Im Handelsregister A ist unter Nr. 171949]

die Firma Selly Kraemer mit dem ttze in Osterode (Harz) und als deren Inhaber

der Getreidehändler Selly Kraemer daselbst.

Osterode (Harz), den 22. April 1909.

Königliches Amtsgericht. I. Paderborn. [9749]

In unser Handelsregister Abt. KA ist t . Nr. 209 die Firma Friedrich S born, und als deren Inhaber der Kaufmann Freerie⸗ W eingetragen worden. er rm alkoholfreier Getränke. v Paderborn, den 22. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. [93412

Eintragungen in das Handelsregister. 1909. April 22.

Paul Schlegel & Co. Gesellschafter: Paul

Schlegel und Richard Emil Max Klockow, Kauf⸗

leute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. April

1909 begonnen. Richard Klockow. Inhaber: Richard Emil Max

Klockow, Bankier, zu Hamburg. 8

vI1I“ Prokura ist erteilt an Johann Jessen.

Wvermann, Brock & Co. Gesellschafter: Adolph Woermann, Eduard Woermann, Maximilian

[9697]

30 538,56 ℳ.

c. Fertige und in Arbeit befindliche Warenvorräte mit 6461,44 ℳ, zusammen 124 000 ℳ, womit die Stammeinlage des Dr. Thieler gedeckt ist. Mit Ausnahme der Hypotheken übernimmt die neue Ge⸗ sellschaft keinerlei Verbindlichkeiten der Firma „Joseph Schmetz“. Veröffentlichungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur im Eupener Korrespondenzblatt. Weiter wurde in unserm Handelsregister A Nr. 22 zu der Firma „Joseph Schmetz“ in Hergenrath

8

[9696]

vom 10. Februar 1909 sind die Liquidatoren:

1) Kaufmann Carl von der Linde sen. in Crefeld,

2) Kaufmann Hermann Ziegler in Crefeld⸗Bockum,

3) Chemiker Dr. Richard von der Linde in Crefeld abberufen und als neuer Liquldator ist der Fabrik⸗ besitzer Dr. phil. Otto Bürger in Uerdingen ernannt worden.

Crefeld, den 23. April 1909.

Königl. Amtsgericht.

Crefeld. [9841] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Carl Michels mit Niederlassungsort Crefeld und als Inhaber derselben Kaufmann Carl Michels in Crefeld. Crefeld, den 23. April 1909. Königl. Amtsgericht.

Crefeld. [9840]

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Crefelder⸗Film⸗ Verleih⸗Institut Simon Cohn mit Niederlassungsort Crefeld und als Inhaber derselben Kaufmann Simon Cohn in Crefeld.

Crefeld, den 24. April 1909.

Königl. Amtsgericht.

worden, daß er niederlassungen mitgliede

mit einem Handlun

oder mit niederlassungen zeich

zur Vornahme der ist, zu zeichnen.

In das hiesige Nr. 100 die Firma

Gegenstand des und der Fortbetrieb Vermittlung von

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 59 ist bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Filiale Ruhrort eingetragen: Karl Schippel in Betrieb der Zwe Duisburg⸗Ruhrort mit der berechtigt ist, die in Verbindung mit einem Vorstands⸗

igniederlassungen Duisburg und

Ieeehe;

Duisburg⸗Ruhrort, den 22. April 1909. 8 Königliches Amtsgericht.

Duisburg-Ruhrort. Bekanntmachung. Handelsregister Abt. B ist unter

Dietzsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen. Unternehmens ist die Uebernahme

Dem Filialdirektor Ruhrort ist Prokura für den

Maßgabe erteilt Firma dieser Zweig⸗

einem andern für diese Zweig⸗ nungsberechtigten Prokuristen oder soweit dieser

etreffenden Handlung ermächtigt

[9698]

Schiffscontor Carstanjen &

des bisher in Düsseldorf auf Schiffshypotheken gerichteten Alfred Dietzsch

eingetragen: Die

Firma ist erloschen. Eupen, den 16. April 1909. Königl. Amtsgericht Flensburg. CCTCTC. Eintragung in das Handelsregister vo 23. April 1909 bei der Firma August Westphalen vor⸗ mals Th. Herzbruch Buchhandlung in Flens⸗

burg:

Die Firma ist als offene Handelsgesellschaft auf die Buchhändler Dr. Ernst August Westphalen und Karl August Westphalen, beide in Flensburg, über⸗ egangen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909

egonnen. Flensburg, Königliches Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. [9708] Auf Blatt 658 des Handelsregisters, die Firma: Leipziger Bankverein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. .

Freiberg, am 26. April 19099. Königl. Amtsgericht. Friedberg, Hessen.

[9709] Bekanntmachung.

Brock und Arnold Heinrich Amsinck, Kaufleute zu

Hamburg. 1 Wie osfene Handelsgesellscheft hat am 1. April

1909 begonnen. Gesamtprokura ist erteilt an Eugenius Riedel

und Eduard Müller.

Gustav B. Thomas. Die an E. M. Esslen er⸗

teilte Prokura ist erloschen. Cabaret „Intim“ Heinrich Kaufmaun. In⸗ haber: Heinrich Kaufmann, Direktor eines Spe⸗ zialitätentheaters, zu Hamburg.

Ferdinand Arnstädt. Diese Firma ist erloschen. hs Edgar Philippi. Diese Firma ist er⸗ loschen.

F. W. Adolf Kraut. Diese Firma ist erloschen⸗ Gustav Seemann. Diese Firma ist erloschen. Max Hermann Meyer. Diese Firma ist erloschen. „Revalo“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. März 1909 ist der § 24 des Gesellschaftsvertrags geändert und die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden; zu Liquidatoren sind Peter Diedrich Hin⸗ rich Ohlhaver und Gustav Arthur Roosen bestellt worden; jeder von ihnen ist allein vertretungs⸗

berechtigt.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 24 ist heute die „Panzer⸗Antigleit⸗ Gükrtel'“. efen. 88 beschränkter Haftung in Herford ein⸗

Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbli Verwertung der Erfindung des Ak ie gewfntbliche Auguft Bullermann in Herford: Gebrauchsmuster Nr. 350 496, und des von Bullermann angemeldeten Patents. Das Stammkapital beträgt 22 000 ℳ. Geschäftsführer siad: Drogist Carl Meves und Kaufmann Adolf Wöller, beide zu Herford.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 1909 geschlossen.

Herford, den 20. April 1909. 8

Königliches Amtsgericht.

Höchst, Main. [9721] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. In unser Handelsregister Abteilung K ist bei der

Firma Krieger u. Thuma, Höchst a. M., (Nr. 97

e edftenscbente folgendes eingetragen worden:

esellscha 8 egen aufgelöst. Die Firma ist st a. M., den 20. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Dem Ingenieur Heinrich D z üdi hausen ist Prokura erteilt. Sem dert . 6.

Lüdinghausen, 24. April 1909. Königliches Amtsgericht. Hagdeburg. [8455] 1) Bei der Firma „Gebr. Dannenbaum“, Zweigniederlassung des zu Braunschweig bestehenden Hauptgeschäfts, unter Nr. 1532 des Handelsregisters A s eepcecaben. F 1 Zweigniederlassung ift ge 5 irma da ämt⸗ liche Prokuren sind 888 Uier Gelasstß. 2) Bei der Firma „Carl Cordes“ unter Nr. 2000 desselben Registers ist eingetragen: Die Gesamt⸗ Ficnae ge⸗ Iboloh 819.; Hedwig Reichardt

n. em 0 8 gtlt dh Glantz zu 26. 3) Die Firma „Georg Luther“ zu Ma und g⸗ peren Fihaber der Kaufmamm Genc⸗ vren . unter Nr. 2385. 1

I desselben Registers ein Magdeburg, den 22. April 1909. 8 önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Magdeburg. 9730]

1) Bei der Firma „Max Schlutius“ Nr. 1102 des Handelsregisters A, ist 1a

Firma

getragen:

Mülheim, Rhein.

Sternbrauerei, Wilhelm Creischer in Wa

zur Vertretung berechtigt ist.

Neisse.

Westfälisch Lippische Aktiengesellschaft in Bielefeld mit Zweignieder⸗ lassungen in Herford, Detmold, Lemgo und Minden betreffend, ist am 19. April 1909 ein⸗

In das Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Aktiengesellschaft

Der Bankdirektor Paul Seidlitz in Biel wum ordentlchen Vorstandemttoliede beftelte e ii

hn eingetragen:

Dem Kaufmann Robert Möbus in Cöln i

Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft 8 8 anderen Prokuristen oder einem Mitgliede des Vor⸗ stands, falls dieser aus mehreren Personen besteht,

Mülheim⸗Rhein, 22. April 1909. Kgl. Amtsgericht 2. 8

Vereinsbank

[9738] Firma vormals

8 Die in unserem Handelsregister A vnter I 29 6 3. ee Bartsch, Buch und apierhandlung zu Neisse ist heut Neisse, den 22. April 19o v“ Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 1 In unser Handelsregister Abteikeing B ist 19780n unter Nummer 29 eingetragenen Aktiengesellschaft Drukarnia Dzieunnika Poznauskiego heute ein⸗ getragen worden, daß nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 17. März 1909 das erhöht werden soll r Gesellschaftsvertrag in . ändert worden ist. Posen, den 17. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 51] In unser Handelsregister Abtestang A ist 888 unter Nummer 1682 die Firma Sigesmund Zenner Sitze in Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Si

ETEöbö un Sigesmund Zellner in Posen Posen, den 23. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Radeberg. C Auf Blatt 75 des hiesigen Handelsregisters, die Firma „Radeberger Papierfabrik Max Mohn“ Hetas tn. It Fhürte eingetragen 1. 8 aufmann Max Friedrich? in Radeberg Prokura erteilt v.s

Neumark, Wesitpr. Bekanntmachung. [9740) Am 13. April 1909 ist die Seeelsetergerese. des Kaufmanns Konrad Opalka in Neumark W.⸗Pr. nnter, beeaes e Opalka in Neumark „Pr. in unser Ha 8 e beeee ndelsregister A unter Nr. 63 Neumark, den 13. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Neumaurk, Westpr. Bekanntmachung. [9741 Am 20. April 1909 ist die Hanbeigeehch an der Lehrerwitwe Selma Krause, geborene Schwarz⸗ kopff, in Neumark W.⸗Pr. unter der Firma Selma Krause in Neumark W⸗Pr. in unser Handels⸗ register A unter Nr. 64 eingetragen worden. Neumark, den 20. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Neumark, Westpr. Bekanntmachung. 9742 Am 20. April 1909 ist die Fezeehteler osa. des Uhrmachers Fritz Zegnotat in Neumark W.⸗Pr. der Firma: Fritz Zegnotat in Neumark W.⸗Pr. in unser Handelsregister A unter Nr. 65 eingetragen worden. Neumark, den 20. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Agenturgeschäfts des Kaufmanns sowie die Vermittlung von Schiffsneubauten, von Schiffsverkäufen, von Schiffsvermietungen und von Schiffsversicherungen und dergleichen Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. April 1909 festgestellt. Geschäfts⸗ geb. Büschgens, in Crefeld ist Prokura erteilt. führer ist der Kaufmann Alfred Dietzsch in Düssel⸗ Crefeld, den 24. April 19099. dorf. Für den Fall daß ein zweiter oder dritter Königl. Amtsgericht. Geschäftsführer bestellt werden sollte, ist jeder Ge⸗ 8 schäftsführer zur selbständigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Duisburg⸗Ruhrort, den 24. April 1909. Königliches Amtsgericht.

In unserem Handelsregister wurde bei der Firma F. Weihl in Friedberg eingetragen: Die Firma ist erloschen, desgleichen di des Otto Weihl. Friedberg, den 24. April 1909 Großherzogl. Hess. Amtsgericht. . Fürstenwalde, spree. b [9710] In unser Handelsregister A 170 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „C. Henry Hall Nachfolger Carl Eichler, Fürstenwalde, Zweignieder⸗ lassung“ heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Fürstenwalde, 16. 4. 1909. Königliches Amtsgericht.

Fulda. Bekanntmachung. [9711] In das Handelsregister A ist bei der Firma H. Block in Fulda (Nr. 144) heute folgendes einge⸗ tragen worden: 1“ Die Prokura des Josef Block ist erloschen. Fulda, am 14. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Gera, Reuss. Bekanntmachung. [9712] In das Handelsregister Abt. A Nr. 217, die Firma Wilh. Scheibe in Gera betr., ist ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Paul Walter Scheibe in Gera ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma hat sich in eine offene Handelsgesellschaft verwandelt und hat am 1. Abpril 1909 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma ist in: Wilh. Scheibe, Dampf⸗ ziegelei, geändert. Gera, am 23. April 1909. 8 Fürstliches Amtsgericht. Glatz. [9334]

In unserem Handelsreaister Abteilung 4 Nr. 142 Firma „Peickert und Schmerse, Glatz“ ist heute eingetragen worden, daß dem Drogisten Otto Kube in Glatz Prokura ertelit ist. Amtegericht Glatz. am 17. April 1909. Goslar. Bekanntmachung. [9713³] In das hiesige Handelsregister A Nr. 329 ist zu der Firma: Harzer Papiermanufaktur Kom⸗ manditgesellschaft Josef Funke u. Co in Goslar heute folgendes eingetragen: Die Firma ist

erloschen. . Goslar, den 23. April 1909. 8 Koͤnigliches Amtsgericht. I.

Hagen, WestI. [9716]

In unser Handelgregister ist heute die offene Handelsgesellschaft Meyer & Klein zu Hagen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrikant Heinrich Meyer zu Hagen und der Kaufmann Fritz Klein zu Elberfeld. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1909 begonnen.

Hagen i. Westf., den 15. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Hagen, Westr. [9714]

In unser Handelbregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Funcke 4& Hueck zu Hagen eingetragen:

Dem Kaufmann Ludwig Laves in Hagen ist Gefamtprokura in der Art erteilt, daß er mit den bereits bestellten Prokuristen Schlanstedt oder Kauf⸗ mann zur Vertretung und Zeichnung berechtigt ist.

. Main. [9720] n unser Handelsregister ist bei der Firma Me & Schmiedel, Höchst am Main heute Aevensaben

worden: 5. ist aufgelöst. Die Firma ist

Die Gesellschaft erloschen. Höchst am Main, den 20. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. hM Leobschütz. [9722] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 127 eingetragenen Firma J. N. Berliner als deren Inhaber der Kaufmann Max Zimmermann in Leobschütz eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Zimmermann ausgeschlossen. H.⸗R. A 127. Leobschütz, den 22. April 1909. Königliches Amtsgericht. Leobschütz. [9723] In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 203 die offene Handelsgesellschaft: Poli⸗ graphische Kunst⸗ und Verlagsdruckerei, Buch⸗ dinderei und Plakatierungs⸗Institut Emil Czech & Ludwig Richter mit dem Sitz in Stadt Troplowitz eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 be gonnen. 2 H.⸗R. A 203. 1 Leobschütz, den 22. Aprtl 1909. Königliches Amtsgericht. Leutenberg. [9724] Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts 23. April 1909 folgendes eingetragen worden: nnr 1. Könitzer Parzellanfabrik Rödl & Efel⸗ elenscess mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation von orzellanwaren aller Art sowie der Absatz derselben. dees befameapite v g. 000 ℳ. äftsführer: Alois Rödl, Kaufmann in Gera Meyer, zu Altona. R. 1. L, Max Metzel, K Heinrich Lenk. Inhaber: Christian Heinrich Lenk, Die G ebeö. nxehnggenr gaaber 1 h,e.hg ist eine Gesellschaft mit beschränkter riedr c. Eggers. Diese Firma ist erloschen. D d rich iic. de8en . Diescigsen zums E er 1nged esellschaftexertrag ist am 17. April 1909 loschen. 3 Bei allen verpflichtenden Erklä J. U. Gerlach & Co. Diese Firma ist erloschen. Gesellschaft vhepehct dneleavngen wird Simplo Filler Pen Co. Gesellschaft m einer verhindert ist, von einem Geschäftsführer und beschränkter Haftung. einem Prokuristen vertreten Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. April Leutenberg, den 23 April 1909 1909 ist der § 15 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ 1 chen ändert worden. aus seiner

L1e Das Fürstliche Amtsgericht. Der Geschäftslü M. Koch ist enan, Schles. [9725] Stellun seschestasgee och if In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt nun⸗

baft Nr. 96 die Firma „Wilhelm Schiller mehr durch einen der Geschäftsführer Nehemias hof zum schwarzen Adler Liebau i. Schl.“ oder Eberstein in Gemeinschaft mit dem Geschaͤfts⸗

und als deren Inhaber der Gasthofbesitzer Wilhelm führer Voss.

g in Liebau i. Schl. eingetragen worden. Deutsche Petroleum⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit ebau i. Schl., den 14. April 1909. beschränkter Haftung.

Königliches Amtsgericht. Der Geschäftsführer E. A. Vogts ist aus seiner

Stellung ausgeschieden. Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. Das Vorstandsmitglied A. F. Hieber Tod aus seiner Stellung ausgeschieden; Iuliu⸗ Alfred Stüdemann, zu Hamburg, tglie

Crefeld. 8 [9839] Ja das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Carl Mackes mit Niederlassungsort Crefeld und als Inhaber derselben Kaufmann Carl Mackes in Crefeld. 1 Der Ehefrau des Kaufmanns Carl Mackes, Clara

Radeberg, den 24. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Radolfzell. Handelsregister. In das Handelsregister Agf 8 ist bei O. J27897 Firma Karl Witz, Navolfzell eingetragen worden! Das Geschäft ist am 1. April 1909 durch Kauf von dem bisherigen Inhaber Karl Witz auf Kaufmann Zolef L 5 neeodte als alleiniger Inhaber er 70 übergegangen. v“ ieait 3 Radolfzell, den 24. April 1909. Großh. Amtsgericht.

Dem Max Schlutius Fehc dec⸗ utius junior zu Magdeburg ist 8 ei der Firma J. F. Buchholz 4 unter Nr. 1593 desselben Registers, ch a 8* 1Jn 9 zufgeloöst Liquidatoren sind die ann Friedr S b Magdeburg, den 26. April 1909. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Handelsregister wurde heute 2n Na ragen:

1) Efsenzen⸗ und Sirupfabrik Mainz Hufe. nüßler & Ochs. Unter dieser Firma wurde eine offene Handelsgesellschaft mit dim Sitze in „Mainz“ errichtet. Persönlich haftende Gesellschafter sind Faaft Hufenüßler, Apotheker, und Heinrich Ochs aufmann, beide in Mainz⸗Mombach. Die Gesell⸗ schaft hat am 20. April 1909 begonnen. 2) Joh. Wahler⸗Heiser, Mainz.

Die an G. A. Roosen erteilte Prokura ist er⸗

loschen.

Hamburger Bauwandplatten⸗ und Kunststein⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Ernst Simon Stern. Aachen⸗Leipziger Versichernngs⸗Actien⸗Gesell⸗

schaft zu Aachen, 1

Die an J. A. B. C. Berger erteilte Vollmacht ist erloschen. 1 „Hauseatischer Seeverlehr“ Gesellschaft mit beschräntter Haftung. 1

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1909 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Seetransporten, die Betreibung von Schiffs⸗ agenturgeschäften, Verfrachtungen und allen ein⸗ schlägigen Geschäften.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt

30 000,—. Zum Geschäftsführer ist Max Adolph Heeckt, zu Hamburg, bestellt worden.

Ferner wird bekannt gemacht:;

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Hamburgischen Corre⸗ spondenten. 8 Etensohn Bros. Bezüglich des Inhabers C. S. Etensohn ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ register eingetragen, worden.

p

23.

Carl Sander. Inhaber: Carl Friedrich Sander, Kaufmann, zu Hamburg. Preiss, Pless & Co. Die Liquidation ist be⸗

endigt und die Firma erloschen. G. Hammer & Co. Gesellschafter: Gustav Wilhelm Hammer und Johann Heinrich Ferdinand Pokorny, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 22. März

1909 begonnen. Gebrüder Blogg. Prokura ist erteilt an Semmy

rokura

Döbeln. Auf dem die Firma Joseph Quodt in Ostrau betreffenden Blatt 612 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Joseph Quodt ausgeschieden, der Kaufmann Paul Arthur Matthes in Ostrau Inhaber ist und die Firma künftig Jahnatal Drogerie Paul Matthes vorm. Joseph Quodt lautet. Döbelu, den 23. April 1909. Königliches Amtsgericht.

.“ n unser Handelsregister Abtei Nr. 118 betreffend 1n Firma wee Rathenow 9 Ir worden: DOffene Handelsgesellschaft. Der bisherige Inhaber, süsürn Hermann Horning in Rathenow, ist verstorben, Walter und Frnan d⸗en ng gnh. in SSe; als persönlich e ellschafter eingetreten. Di dc 89 da 8999 Se ur Vertretung der Gesellschaft ist gemäß not Erbvertrage vom 17.,26. sFalt ste 8682 Fö.-Sge vollendeten 25. Lebensjahre der beiden Gesellschafter Wlterrund Frrnn Horming ih der gerichtlich be⸗ ger, Amtsgerichts ä drüecner anzaist sekretär Paul Lobvogel erselbe wird die Firma zeichnen. Für H. Horning Lobvogel als Pfleger. Nathenow, den 27. Mär, 1909.

Königliches Amtsgericht. Schwartau. 19755) 8 82 voe güesig⸗ Seneieg er Abt. B ist heute

1 rma: ar⸗ . 22weesan veaer orschuß⸗Verein in n Stelle des verstorbenen Vorsitzenden, besitzers Böttcher aus Kraengzogsätendin 3 ve. standsmitglied Privatmann Wilhelm Thiel in ehg; Faregesenden 2 gewählt. rstan⸗ neu gew Heinrich Röper in K.-.S Schwartau, den 22. April 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. Aü-E. 5 [9757] n unser Handelsregister A ist heute b .92 (Firma „Paul Muth“ in d. zeae v.er. e ü 89 819. fet he Witwe des Kauf⸗ 3 au uth, nn . ebe a n. e.. Senee 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ettin. 9758] In unserm Handelsregister A ist heute dil Nr. 1879 verzeichnete Fi hanhter Stettin vaent Stettin, 23. April 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Eisenach. [9699] In Abteilung A Nr. 126 ist heute bei der Firma C. Bretschneider in Eisenach eingetragen worden: Die Gesehlschaft ist aufg⸗löst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Friedrich Wilhelm Bretschneider ist alleiniger Inhaber der Firma. 1“ Eisenach, den 22. April 1909. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IYVI. Elberfeld. [9701] Unter Nr. 16 des Handelsregisters B Elber⸗ felder Bankverein in Elberfeld mit Z veignieder⸗ lassungen in Wald und Cronenberg ist ein⸗ getragen: Dem Direktor Peter Leber in Wald (Rhld.) ist in der Weise Prokura ertellt, daß er befugt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen oder einem Bevollmächtigten zu vertreten. v1

Elberfeld, den 19. April 1909. Kal. Amtsgericht 13.

[9754] A ist bei orning in

ist erloschen. Die Firma

Mainz, den 22. April 1909.

Großb. Amtsgericht. edebach. Bekanntmacüung.

In unser Handelsregister Abt. B ist am 1 Nan-

1909 bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma:

Chemische Fabrik in Züschen, Zweignieder⸗

Leseh s 88 888 chemische Industrie

ainz, Actienge ch

8 veeen gesellschaft in Mainz, einge⸗ em Kaufmann Hermann Burkardt i f

a. M. ist dergestalt Prokura erteilt, daß e

ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede

1f. e. mit Prokuristen die Ge⸗

zu vertreten un

8,&ꝓh e Firma der Gesell⸗

Medebach, den 17. April 1909. Königliches Amtagericht.

Farse Amtsgericht Mergentheim.

Ze. nhelgfestste⸗ wurde v bei der Firma

ach, offene d

Gegüesofn: 111A’A 8 welterer Gesellschafter ist in die Gesellschaft

eingetreten: Karl Bach,

iteneine ch, Maschinenfabrikant in e Gesellschaft besteht

F.. esteht nunmehr aus den Gesell⸗

1) Sebastian 2 9 8 Ba Sach Maschinenfabrikanten in

3) Karl Bach, Mergentheim,

von denen jeder allein die schaf

berechtkat ist Gesellschaft zu vertreten Den 21. April 1909.

Amtzsrichter Dr. Gebhard.

Mets. Handelsregister Metz. 33 Im Gesellschaftsregister Band IV unter -008. ngh. sima 9. 8 Brauerei Gesell⸗ aft m eschränkter Haftun Sitze in Ueckingen“ heute eingetragen: * Hermann Hofmann, Braumeister in Uecki 1 als ausgeschteden; an deenges, is ist der Kaufmann Hans Schneider in Ueckingen zum Geschäftsführer bestellt worden, der die Firma mit d5. Fenbexlg⸗ vescheie ger eeufesan Heinrich Arnold in Uechingen gemeinschaftli⸗ i Metz, den 23. April 1909. c. Kaiserliches Amtsgericht

Dresden. [9695] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 11 946: Die Firma Hotel West⸗ miuster Friedrich Kühn in Dresden. Der Hotelier Johann Friedrich Karl Kühn ig Dresden ist Inhaber. 2) auf Blatt 3037, betr. die Firma Pflaum Cie. in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, am 26. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Düsseldorf. [9316] Unter Nr. 645 des Handelsregister B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma „Constantin Leonhardt Chemisches Laboratorium Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1909 F Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb chemi⸗ scher Produkte und Beteiligung an derartigen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträ⸗t 20 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 5 Geschäftsführer ist der Chemiker Constantin eonhardt, hier, bestellt. Dem Buchhalter Karl Crüll, hier, ist Prokura erteilt. Außerdem wird be⸗ kannt gemacht, daß Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Düsseldorf, den 22. April 1909.. Königliches Amtsgericht. Düzuseldorf. 190317] Bei der Nr. 423 des Handelsregisters B ein⸗ getragenen Gesellschaft in Firma „Die Bühne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung für künstlerische Theaterausstattung“, hier, wurde heute nachgetragen, daß die Prokura des Richard Rosenberg erloschen und der Buchhalterin Fräulein Anna Helbig, hier, satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt ist. 8 Düsseldorf, den 22. April 1909. Königliches Amtsgericht. * Düsseldorf. [9319] Ighn das Handelsregister A wurde heute eingetragen Nr. 2999 die Firma Nathan Wolfffohn mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ mann Nathan Wolffsohn, hier; Nr. 3000 die Firma „Johannes Pohlers Filiale Düsseldorf zu Düsseldorf mit dem Sitze der Haupiniederlassung in Dresden unter der Firma

Neurode. [9743]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 152 ist

G phil. Eduard Rose in Verlagsfan 1 e

Fe s os⸗ 688 stalt) eingetragen, daß die

Neurode, den 20. April 1909. b Königliches Amtsgericht.

Neuss. Haudelsregister zu Neuß. 9744 „In das hiesige Handelsregister Mens;g B 2 99 ist heute bei der Firma: „A. Schaaffhausenscher ee. rke in Cöln, mit 3 86 erlassung in Neuß, folgendes eingetragen Die dem Ludwig Anger in Berlin erteilte kura ist durch dessen Ausscheiden erloschen. 8s Dem stellvertretenden Direktor Georg Hagen früher in Duisburg, und dem Aurel Crous, früͤher in Crefeld, jetzt beide zu Cöln, ist in Abänderung der früher erteilten Prokura für sämtliche Nieder⸗ lassungen Prokura mit der Maßzabe erteilt worden daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemäßheit des 8e ö Gesellschaft mit ndsmitglied oder mit

Prokuristen zu ee Neuß, den 19. April 1909. 8

Königliches Amtsgericht.

Neuas. Handelsregister zu Neuß. is Nnde h n Femeelerzqer 8 g0- r Firma „Neußer Dampfmühlen A“ zu Neuß folgendes 119g. Der Kaufmann Heinrich Rosellen ist aus Ferh vnegeschieden; an seiner ekta⸗ nift 8 Peinr Vorstandsmitgliede befteute - Neuß, den 20. April 1909. y Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Orla. Bekanntmachung.

Elberfeld. 8 Unter Nr. 1085 des Handelsregisters A Th. Dietze jr., Elberfeld isteingetragen: Dem Kaufmann Carl udwig, Elberfeld, ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kura des Beigeordneten g. D. Ludwig Theodor Dietze, Elberfeld, ist erloschen. 8 Elberseld, den 21. April 1909. Kgl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. 9702] Unter Nr. 2172 des Handelsregisters A itwe Josef Bongartz Eiberfeld ist eingetragen: Jetziger Inhaber der Firma ist der Bahnhofswirt

Alovs Bongartz hier. Elberfeld, den 22. April 1909. Kgl. Amtsgericht. 13.

Erfurt. 11 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1102 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Götze & Zimmermann in Grfurt ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Max Zimmermann, jetzt in Erfurt, ist alleiniger Inhaber der Firma. Erfurt, den 22. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Eschweiler. Sekasntachunß. [9704] In das hiesige Handelsregister A Nr. 23 ist heute bei der Firma: „Petron. Kleinen Nachf. J. M. Schnitzler zu Eschweiler⸗Röthgen“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 1 Eschweiler, den 19. April 1909. Königl. Amtsgericht. Eupen. Bekanntmachung. 18597] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 17 wurde heute eingetragen die Firma „Hergenrather Tonwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz

[9732]

Stettin 8 9756] In unser Handelsregister B ist heute bei (Firma „Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ Fen ernh. Stoewer, Actiengesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Dem Maximilian Fugenius Adolf Gutowoky in Stettin ist Prokura mit der Befugnis erteilt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit eine Mitgliede des Vorstands zu vertreten. Stettin, 23. April 1909. Königl. Amtsgericht.

Linzen. [9726] 1 das hiesige Handelsregister B ist heute unter 8” eingetragen die Firma „Gasaustalt Neuen⸗ v mit beschränkter Hastung“ mit dem Sitze

16 Augen. Der Gesellschaftsvertrag dattert vom

8 peil 1909. Gegenstand des Unternehmens ist

Erwerb und Betrieb der Gasanstalt in d

b 9746] In das Handelsregister des unter 2 ’. richts, Abt. B Nr. 3, in heute bei . 5, e

ist durch Danie

sst zum für Thüringen, vormals B8. M. Strupp,

Aktiengesellschaft, ce dernn Filiale Neustadt/Orla ein⸗ ö

de des Vorstands bestellt worden. Abt. 5