mahüten aus
ist das wichtigste Er wird fast aus
Ausfuhr von Pana Nächst der Baumwolle seemg Perus der Panamahut.
Piura gelegenen Indianerstadt Catacaos und deren letzten Jahre etwas zurück⸗ stand zurückzuführen i
geflochten. Die Produktion ist im gegangen, was hauptsächlich auf den Um daß die stark fortschreitende Baumwollkultur jedes beiter beschäftigt. Im Jahre 1908 betrug die Dutzend im 1 als ein Drittel auf Deutschland fällt. Deutschland bedeutend zugenommen ha Ländern, besonders den Vereinigten Staaten zurückgegangen. Es wurden in den Jahren geführt:
Nach Deutschland 6420 Dutzend (2228) — 8820) — den Vereinigten Staaten
Dtzd. (2688).
und
Der Rest verteilt sich auf Chile,
e Länder.
Spanien, Italien und ander Das Hutgeschäft wird v träge der europäischen Hutimporteure vielfach der Ansicht ist, daß der Panamahut estellt wird, so gehalten, daß sie nur mit gro ausgeführt werden können. Bazu kommt, da während er in Europa im Werte etwas verloren etzten 4 Jahren um ca. 25 % bis 30 Diese Preissteigerung ist hauptsächlich darauf erstens die Nachfrage das Angebot be der Lebensunterhalt teurer geworden ist.
Konsulals in Piura.)
sind, da man hier
(Bericht
Britisch⸗Ostafrika. ng von Durchfuhrgüter Durchfuhrgüter. Nach vom 27. Februar d. J in Mombassa vom
Zollbehandlu von Zöllen für African Standard“ machung des Zollvorstandes werden nunmehr alle zur stimmten Waren sowohl im Eingangs⸗ genau nach Zeichen und Nummern verglichen. gangshafen die Nummern an den Packstücken m fuhrerklärungen angegebenen n. werden, so findet eine Erstattung des Zolles nicht statt.
8 Eine weitere
vom 1. März d. J.
Waren, die zur Dur n bestimmt sind, nicht in Erwägung gezoge eirwärts angemeldeten Waren, für wel Zolls beansprucht wird, in gehöriger Weise zum ausgeführt oder sonstwie zur gewiesen sind.
Bekanntmachung vom gleichen
ab Anträge au
(The Board
Nordost⸗Rhodesta.
Bestimmunge Munition. Auf 1905 sind nach der „ zette“ vom 31. Dezember Art und Munition, soweit sie nicht
Grund der Ein North-Eastern Rhodesia
für den
folgende Angaben
Eingangserklärungen 9 a. Land un
ollbehörden enthalten: b. Name des Herstellers, c. Waffen und Munition, d. ihr Wert, o. erstellers und f. jede weitere Angabe, die die esthaltung der Nämlichkeit für erforderlich eracht Jede eingetragene Waffe kann auf
des Territoriums durch die Z
“
die durch die Z
Ausschreibung von Koke und Schm
ktion in Pilsen. ahr 1910.
8 Lieferung Staatsbahndire Bedarf für das I
(Oesterr. Zen
Lieferung von 18 transport nach Belgien. Brüssel.
Lieferung und Aufstell konstruktionen für die Murbrücke schließlich der erforderlichen Gerüste. 12 Uhr, bei der K. K. Staatsbahndirektion Villa Abteilung 3, Gruppe für Brückenbau, beim „Reichsanzeiger“ (von 9 bis 3 Uhr).
Lieferung von Decken usw. nach Be
handlung: Demnächst, Secrétariat de la ma
Padministration des chemins de fer de 1 Brüssel, Rue d'Italie 32.
Lieferung von elekt
Verhandlung: 7. Mai 1909, leistung: 1000 Fr. Cahier des charges
zum genannten Tage vor 11 Uhr.
Neue Eisenbahn Aktiengesellschaft C mäöchtigt worden, für eigene Gesellschaft eine Eisenbahn Ferrocarril Internacional M gehend ium Kohlendistrikt des linien von der Haupistrecke na Bahnen müssen in 15 Mon Mexicano)
Erwei b Paulo (Brasilien).
Eisenbahnkessel Verhandlung:
be
Hôtel de ville in 50
zu bauen und 1
Rio Escondido
terung des Telephonnetzes
Der
in Dekret unterzeichnet, wodurch Antonio Alves en — bildende Gesellschaft ermächtigt
nicht genannt) oder eine von ihm zu wird, folgende Städte telephonisch Cunha, Lagoiaha, Säo Luiz do Parah Cagapava, Säo Jo 6 dos Campos, Red — ybuna, Natividade, Santa
ogy das Cruies und Santa Jzabel.
zu verbi ytinga,
“ “
Konkurse im Auslande.
Rumänien.
1
(Amtsbelirk des Die Fima S. Mosniansky u. L2. ihre Zahlungen eingestellt.
ng fü am 2 Ruhrrevier Anzahl der
21 302
—
—
r Kohle,
Wagengestellu 3 8. April 1909
GSestellt. Nicht gestellt d
Im Anzeigenteil der heutigen Nummer
anzeigers“ befindet sich eine Bekan und der Könialichen Seehandlung über die Millionen Mark vierprozentiger und
Piura (Peru) 1908.
Produkt der Küsten⸗ schließlich in der
Gesamtwerte von ungefähr 2 000 000 ℳ, wovon mehr Während der Export nach hat, ist der Versand nach anderen
1908 (und 1905) aus⸗
England 2860 Dyd. 3665 Dtzd. (6876) — Frankreich
on Jahr zu Jahr schwier
en Schwierigkeiten
hat, hier in den % im Preise gestiegen ist. zurückzuführen, daß i weitem übersteigt und zweitens
und
veröffentlichten Bekannt⸗ 20. Februar d. J. Durchfuhr durch Britisch als auch im Wenn dabei im Aus⸗ it den in den Durch⸗ icht in Uebereinstimmung befunden für solche Waren entrichteten
Tage bestimmt, daß f Erstattung von Zollgefällen für chfuhr landeinwärts angemeldet und zur n werden, lche eine Rückerstattung des Ausgang angemeldet, Befriedigung des Zollvorstands nach⸗ f Trade Journal.)
n über die Einfuhr vo fuhrverordnun
1908 für die Einfuhr von Waffen aller Durchgangsverkehr be⸗
stimmt sind, gewisse Bestimmungen getroffen v müssen ür die
d Ort der Herstellung, eine ausreichende Beschreibung der Nummer und Zeichen des
Anordnung ollbehörde unauslöschlich
jedekohle für die K. K. Es handelt sich um Frist für Angebote: tralanzeiger für das öffentliche Liefer
wagen für Gas⸗ Demnächst, Börse in
ung von zwei Verhandlung: 8. Mai 1909,
der genannten Direktion und
lgien. sse d'habillement de Etat in Ixelles bei
rischen Kabeln usw. nach
im Staate Caahuila ( ompania Carbonifera de Rio Escondi Rechnung oder die einer zu exicano zwischen km
ch ihren Minen Nr. 6 und 7. aten fertiggestellt sein.
empçäo, Jambeiro, Branca, Sallesopolis, Guararema, (The Brazialian Review.)
Kalserlichen Konsulats zu Galatz.)
Koks und Briketts Oberschlesisches R
Wagen 413
ntmachung des
einh
den Umgebung.
trägt
Jahr mehr r⸗ Ausfuhr 18 120 öffen
und
solidier 3. Mai, von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr dingungen und an den d spreis für die 4 v. H. Anleihen be⸗
Anleihen 95,35 ℳ.
aus der Anze Stellen statt.
(Jah Produktionsverhältn
albprozenti ter Staa
Der 102,45 ℳ,
tlichte Berl rgang 1908,
ige ersichtlichen Be
für die 3 ½ v. H. — Das von den Aeltesten der
iner Band 11) bringt —₰ Statistik der Betriebs⸗
isse in der Berl
ger Deutscher R Die
tsanleihen. Zeichnung
Jahrbuch
lische eingang 10 000
eichs⸗und Preußischer kon⸗ Zeichnung ndetam Montag, ittags, unter den ort aufgeführten
Kaufmannschaft von Berlin ver⸗ für Handel und Industrie
ner Bierbrauerei.
Frankreich, stark
Argentinien,
Bierart
Zahl der im Jahr Braue⸗
reien
Betriebe gewesenen
Steuer⸗ leistung für Surrogat⸗ verbrauch
ℳ
Steuer⸗ leistung für Malz⸗ verbrauch
ℳ
Malz⸗
verbrauch ei
kg
— —
iger. Die Auf⸗ in Europa noch fabrikmäßig her⸗
der Panamahut,
des Kaiserlichen
Fär
Erstattung einer im „East
„Ostafrika be⸗ Ausgangshafen
Oe Gr
36 36
Ausfuhr bevor alle land⸗
mi
Dollars gegen Montreal,
Railway Comp ship Line haben sich,
esellschaft zusammenges gg- lben System betreiben wird wie die
n Waffen und gen vom Jahre Government Ga-
G R
Eintragung
““ behufs et. des Verwesers
gekennzeichnet
den 15. Juni 1909. ungswesen.)
neuen Eisen“ i Unzmarkt ein⸗
Näheres bei der
ch.
53 Lose. Ver⸗
Belgien Brüssel. Sicherhests⸗ Centimes. Angebote
Mexiko). Die do ist er⸗ bildenden u betreiben, die vom 17 und 18 ab⸗ sowie Zweig⸗ Die (El Economista
führt,
im Staate Säo
Präsident des Staates Säo Paulo hat
Moutinho (Wohnort
nden: Guaratinguetà, Taubaté, Buqulra, Jacarehy,
dherr in Galatz hat
1“ 8
evier
es „Reichs⸗ und Staats⸗ Reichsbankdirektoriums Ausgabe von 400
Bayerisch Bier
Bayerisch Bier und Malzbier Weißbier
Weißbier, Braun⸗ bier, Bitterbier u. Sch
extraktbier
3957,13) ha.
Dollars, gleichen
dienst nach
Friedrichsf Mittwoch, den
Schweine.
vyrhn reu
finische Chinesi
Rente 104,
iffs ⸗Mumme bebier u. Malz⸗
.1905/06
. 1907/08
37 36 34
5 18 20 10 57 49 55
2
3
1906/07 1907/08
1905/06 1906/07 1907/08 1905/06 1906/07 1907/08 1905/06 1906/07
— Nach dem
haden betrug im Ja bepflanzten, baden 3122. Rieslingrebe
sterreicher 6
971,87 hl). 685,20 hl).
t 1 803 708 Do Monat d
New York
vergangenen Woche au sge 9 000 000 Dollars
demse ailway.
Amtlich
Ferkel
Läuferschweine
Ferkel: mind
Die Berl
Beilage.
19
60, 50, 4 % Anleihe Russische 3 %
1898 99,
Staatbanleihe trische Hochba Hamburger Lit. reichisch 150,25, 18,00,
hardbahn 178, meer 79,00, Lu kanische Paket Aoyd 90,00, Discontobank
Nationalbank
Handelsbank 141,75, A. verein 236,00,
bau 193,25, Eisenbahnbed
153,50,
Barren das
Kilogramm Wien,
Einh. 4 %
Buschtierade ult. —,—, 107,50, Wi
400 Millionen drei⸗
Eisenindustr
im Ertrag 37 ha (1907: n 1549,58 ha;
e e 28. April 1909.
Auftrieb 4840 Stück
Verlauf des Es wurde geia
1909:
che Konsols 5 % Anl.
sche 5 %
und II 1889 86,0 Staatsrente 85,00, Anleihe 1903/06 9 Goldrente 95,00,
B 246,50, e B. Elbetal 117,00, Orientalische Eisen Warschau⸗Wiener Pacific 174,75, Pennsylv
Diskonto⸗Kommandit⸗Antei ür Deutschland
Oesterreichische
14903 Gußstahl ochumer Gußsta
62,50, Dortmund. Union enkirchen Bergw. 189,00, Harpener Berg⸗ Oberschl.
H. Phönix ombacher Hütten Siemens u. Halske 216,00,
Deutsch⸗Uebersee. Dvnamite Trust 166,
Bergbau 172.75, Schuckert Russische Banknoten 215,
71,50
Kr.⸗W. p. ult. 95,70, Rente in Kr. W.
Oes
641,50, Kreditbank, U Kohlenbergwerk Deutsche Reich
1907/08 5
Jahresbericht hre 1908 d
öße des gesamten Weinberglandes betrug 1
Die Ernte belief sich Davon kamen auf weiße Weine 40 579,50 hl.
— Die Einnahmen der Canadis
betrugen, laut Meldung des „W. T die Ausgaben 4 715 05 Zunahme von auf W. T. B.) ührten Waren
Uars eine es Vorjahres 1 Sen
(
28. April.
any und die dem „Re chlossen,
der Handelska
stehenden Landes im Regierung
3128,88), mit Kleinbergerreben 45,55 ha; Rotwein wurde gebaut auf 41,60 ha. Die
5 Dollarg.
4 608 708 7 590 769 6 867 976
333 736 579 631 567 307 431 928 460 842 483 984 475 252 183
1 562
2 852 mmer zu Wies⸗ je Gesamtfläche des mit Weinreben sbezirk Wies⸗ davon waren bepflanzt mit 330,80 ha; mit
85 735 067 82 338 906 75 988 511
4 326 370 12 230 260 8 358 790 5 997 675 9 725 480 8 965 145 8 690 705 4 022
37 869
66 257
15 020
89 607
43 913
4002,51 (1907: ( : 1907:
908:
auf 41 023,32 hl.
chen Pacific⸗Eisenbahn B.“, im März d. J. 6 518 763 Der Reingewinn weist 502 678 Dollars gegen den
Der Wert der in der betrug 14 570 000 der Vorwoche. Die Grandtrunk
hitestar Dominion Steam⸗ uterschen Bureau“ zufolge, zu einer welche den Eisenbahn⸗ und Dampfer⸗ Canadian Pacific⸗
in W. T. B.)
Marktber Schw
T Ide.
uCAII“ Marktes: Mit —. 6 — 7 Monate 3 —5 Monate estens 8 Wochen unter 8 Wochen
— —
iner Warenberichte befinden sich in der Börsen⸗
hlt im Engroghandel für
““
Magerpiehhof ir
icht vom Ferkelmarkt am
eine⸗ und
telmäßiges Geschäft; Preise gedrückt.
Stück 34,00 —55,00 ℳ 28,00 - 33,00 „ 22,00 — 28,00 „ 16,00 — 21,00 „
alt alt. 85 alt. alt.
„
Rente 97,20.
Käufe, der Besserung l anfangs ein festes Gepräge. iemlich gute Kauflust.
spekulation griff
wärtsbewegung auch Gerüchte Unternehmens anregten.
hiervon nicht berü Schluß sehr fest.
Durchschn.⸗Zinsrate 2, do. Zinsrate für Wechsel Silber,
London 15 ⁄12
Kohlen, Koks un Westfälischen Kohlensyndikats für die und Fl flammfö 11,00 ℳ, d. 14,00 ℳ, do. do. III 1 T; 0— 20/30 mm 7,50 — 8,50
kohle c. Stückkohle 13,50 — 14,00 ℳ, d.
do. do. III. Magere Kohle: melierte 11,25 — 12,25 ℳ
London, 28. April. (W. T. B.) (Schluß.) Konsols 84 ½, Silber 24 ⅛, Privatdiskont Bank⸗
Pfd. Sterl. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz.
28. April.
„B.) Wechsel auf Paris 11,70.
9 Gorgghg 17 ⅛.
New Pork, 28. April. (W. T. B.) (Schluß.) Londoner Ausweis des Stahltrustes und Berichte über eine weitere der allgemeinen Geschäftslage gaben der Börse bereits Die Kommissionshäuser bekundeten Die Baissiers deckten, und auch die Tages⸗ mit Käufen ein. Rockisland⸗Aktien setzten die Auf⸗ fort, da die günstige Gestaltung der Einnahmen sowie über eine befriedigende allgemeine Entwicklung des Auf dem erhöhten Niveau fanden dann erungen statt, doch wurde die allgemeine Stimmung hrt, da das angebotene Material gute Aufnahme fand. Aktienumsatz 750 000 Stück. Geld auf 24 Stunden
letzt. Darlehn d. Tages 1 ½, 4,86,05, Cable Trangfers 4,87,50, Tendenz für Geld: Leicht. (W. T. B.) Wechsel auf
8
2¹ % Eng⸗
1†¼. Paris,
Madrid, 28. issabon, 28. April.
nige Realisi
auf London (60 Tage) Commercial Bars 52 ⁄.
Rio de Janeiro, 28. April.
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Essener Börse vom 28. April 1909. Amtlicher Kursbericht. d Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ Gasförderkohle 12,00 — 14,00 ℳ, b. Gas⸗ derkohle 11,00 — 12,00 ℳ. c. Flammförderkohle 10,50 bis Stückkohle 13,50 — 14,50 ℳ, e. Halbgestebte 13,00 bis f. Nußkohle gew. Korn 1. und II 13,50 — 14,50 ℳ, 2,75 — 13,25 ℳ, do. do. IV 11,75 — 12,25 ℳ, g. Nuß⸗ ℳ, do. 0—50/60 mm 8,50 bis e 5,75 — 8,50 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ Bestmelierte Kohle 12,35 — 12,85 ℳ, Nußkohle, gew. Korn 1 13,50 bis o. do. III. 12,75 — 13,75 ℳ, 11,00 — 12,00 ℳ;
ammkohle: a.
0,00 ℳ, h. Gruskohl 10,50 — 11,00 ℳ, b. 50 — 14,50 ℳ, d 1V 11,75 - 12,50 ℳ, e. Kokskohle
a. Förderkohle 9,50 — 10,50 ℳ, b. do. „c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ gehalt 12,25 — 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 — 15,00 ℳ, o. . kohle, gew. Korn I und II 14,50 — 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 bis 19,00 ℳ, do. do. IV. 11,50 — 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 19,50 — 20,50 ℳ, do. do. II. 21,00 — 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8,75 bis 9,50 ℳ, h. wruskohle unter 10 mm. 5,50 — 8,00 ℳ; IV. Koks: a. Hochofenkoks 14,50 — 16,50 ℳ, b. Gießereikoks 17,00 — 19,00 ℳ, c. Brechkoks I und II 19,50 — 22,00 ℳ; V. Briketts: Briketts je nach Qualität 10,50 — 13,75 ℳ. — Die nächste Börsenversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 29. April 1909, Nachmittags von 3 ½ bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadt⸗
garten) statt. S
14,50 ℳ, do. do. II 13,
Magdeburg, 29. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. 8,50 — 8,70. Stimmung: Schwächer. Brotraffin. Io. F. 20,25 — 20,50. Kristallzucker I mit Sack —, Gem. Raffinade m. S. 20,00 bis 20,25. Gem. Melis 1 mit Sack 19,50 — 19,75. Stimmung: Still. Robhzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: April 20,75 Gd., 20,85 Br., —,— bez., Mai 20,80 Gd., 20,85 Br. —,— bez., Juni 20,90 Gd., 20,95 Br., —,— bez., Juli 21,00 Gd., 21,10 Br, —,— ber., August 21,15 Gd., 21,20 Br., —,— bez. —
Stimmung: Matt. 1 Cöln, 28. April. (W. T. B.) Rüböl loko 59,00, per (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.)
Mai 58,50. Bremen, 28. April. 1 Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firki 55, Rubig. Offizielle Notierungen
262b
Liquidationskurse der Deu
3 % Sächsische
3 % 86,90,
Japanische 4 ½ Portugiesische 1880 86,00,
Anleihe 1896 72,5 0, Russische 4 %
Spanische
102,75, hn 121,00,
98, ania 00, Italienische
emb.⸗Prince⸗He
119,50, Hansa Dampfschiffges. 125,50,
Berliner Han
112,00, Darm
für Länderbank 146,50, Wiener Uni Elektr. 16 00, Gels Hohenlohe⸗Werk 103,00, Ober Rbeinische Elekteizit 50.
1890 101,25, Anleihe 1896 102,75,
½ %
Russische 3 ½ %
3,00, Türkische 400 Fr. Ungarische Kronenrente 93,25, Buenos Aires
Lübeck⸗ Große Straßenbahn 181,00, Oesterreichische
bahn 122,00, Südb
Russische Schaaffhausen scher
„
Berliner Börse für ultimo tsche Reichsanleihe 86,90, 3 % Rente 86,50, Argen⸗ Buenos Aires 3 % Prov. 66,50,
Chinesische 8b Anl. Anleihe 95,50, Italieni che 3 ½¼ %3 Anleihe 62,25, Russische Anleihe 1894 78,25, 0, Russische 4 % kons. Anleihe 1 Anleihe 1902 85,70, Russische 4 % Rente 96,50, Türkische unifizierte
unif. III.
4 % 6 % Büchen Eisenbahn 182,75, Elek⸗ Berliner Straßenbahn 180,50, Buschtehrader Eisenbahnaklien
Nordwestbahn 113,50, Oester⸗ reichisch⸗Ungarische Staatsbahn 8”. chische
50, Baltimore⸗Ohio 112,75, 129,75, Anatol. 60 % 113,50, Gott⸗ Meridional 136,50, Italienische nri Eis
Oester
delsgesellschaft 172,50,
189,75, Dresdner Bank 150,25 122,75, Oesterreichische 113,00, Petersburger
Bank für auswärtigen Bankverein 13 - Allgem. Elektrieitätt üuxemb. Bgw. 189,5 Lit. C 62,2
Hande
onbank 138,00, 227,00, Deutsch⸗L
e 189,75, Laurahütte 196,75, schl. Eisen⸗J. Curo⸗ 95,75, Stahlwerke 169,00, ät 127,50,
Kursberichte von den aubw
Hamburg, 28. April. Kilogramm 2790. Br., 71,00 Gd.
Ppril, Vormittags M./N. pr. Arr. Ungar. 4 % 0, Türkische Lose per
29. Rente
93,0 r Eisenb. ener Bankverein ngar. Kisha gg;. M
„Akt. Lit.
sbanknoten pr. ult. 117,15, jegesellschaft 25270.
ärtigen Fondsmärkten.
(W. T. B.) (Schluß.) Br., 2784 Gd. Sülber in
10 Uhr 50 Min.
95,80, Oesterr. 4 % Rente
M. 186,
. .
B —,—, Nordwe
526,50,
allg. 754,00, Lünderbank 443,00, ontangesellschaft, Oesterr. Alp.
Lose 145,50, Ungarische 4 %
98
anada
Mittel⸗ enbahn 126,00, Hamburg⸗Ameri⸗ Norddeutscher Commerz⸗ und städter Bank 131,50, Deutsche Bank 242,00,
ile Kredit 202,00, internationale
3,50, Wiener Bank⸗
3
Gold in Barren das
(W. T. B.)
Goldrente 112,60, Ungar. 880 stbahnakt. Lit. B per terr. Staatsbahn per ult. 704,00, Südbahngesellschaft Kreditanstalt, Oesterr. per ult. Brüxer 674,50, Unionbank 544,00, Prager
„
ringere
„Fringere Sor
I
oppeleimer 56. Kaffee.
der Baumwollbörse. Baumwolle. Sehr ruhig. Upland lolo middling 52 ½.
Hamburg, 28. April. (W. T. B) Petroleum amerik. spez. Gewicht 0,800 ° loko matt 7,00.
Hamburg, 29. April. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ bericht.) Good average Santos Mai 34 ¾ Ed., September 33 Gd., Dezember 3 Gd., März 32 Gd. Ruhig. Zucker⸗ markt. (Anfangsberscht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei, an Bord Hamburg April 20,85, Mai 20,85, August 21,20, Oktober 19,85, Dezember 19,80, Märj 20,10. Matt.
Ev 28. April. (W. T. B.) Raps August 14,70 Gd, 14,8 r.
London, 28. April. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, ruhig, 11 sh. 4 ½ d. Verk. Rübenrohzucker April stetig, 10 sh. 4 ½ d. Käufer.
London, 28. April. (W. T. B.) (Schluß) Standard⸗ Kupfer ruhig, 57¼, 3 Monat 58.
Liverpool, 28. Avpril. (W. F. B.) Baumwolle. Umsatz: 7000 Ballen, davon für Spekulation und Exvort 500 B Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Kaum stetig. April 5,35, Rpril Mai 5,34, Ma „Juni 5,34, Juni⸗Jult 5,39, Fuli⸗August 5,42, August⸗September 5,40, September⸗Oktobe 5,38, Oktober November 5,35, November⸗Dezember 5,33, Dezember Januar 5,32.
Glasgow, 28. April. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen stetig, Middlezbrough warrants 47/5 ʃ. 8
Paris, 28. April. (W. T. B.) (Schluß Rohzuder ruhig, 88 % neue Kondition 27 ¼ — 27 ¾. Weißer Zucker stetig. Nr. für 100 kg April 31, Mai 31, Mai⸗August 31¼, Oktober⸗ Januar 29.
Amsterdam, 28. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 40. — Bankazinn 80 ½.
Antwerpen, 28. April. (W. T. B.) Petroleun⸗. Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. April 22 Br⸗ do. Mai 22 ¼ Br., do. Juni⸗Juli 22 ½ Br. Fest. — Schmall April 133 ½.
Antwerpen, 28. April. (W. T. B.) Wollaukton. Be
uter Beteiligung und lebhafter Nachfrage eröffnete die Auktion s
öberen Pxeisen. Feine Meunos und Croßbreds 5 % höher, 4 Sorten bis 5 % höher. Laut Katalog sind hauptsächlich ge⸗
ten von Croßbreds angeboten. Von 3300 ange ui
Ballen wurden 2010 verkauft und zwar 889 Ballen Buenos A. 86 136 Montevideo, 49 Concordia, 10 Entre Rios, 835 Punta Arenab, 89 Auftralier und 2 Ballen diverse. 3
New York, 28. (W. T. B.) (Schluß sr in New York 10,75, do. für Lieferun Lieferung per August 10,18, Baumwo Petroleum Standatd white in New Yor 8,45, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Cred
1,78, Schmalz Western steam 10,80, do. Rohe u. Brothers
1918, aSchht nach Aiverpool 18, Kaffee fair Rio Nr.⸗7 8t,
Mai 7,05, do. do. per 6,65, Zucker 3,4
Nr. 7 per 29,20 — 29,35, Kupfer 12,87 ½ 13,00.
- Verdingungen im Auslande.
Angaben über Verdingungen, die beim Reiche, sg ausliegen, können in den Wochentaßen 5 g Dienststunden von 9 bis 3 hr einge werden.) 8
8
n
82 nähere zaatsanzeiger“ Expedition während der
Oesterreich⸗Ungarn. ͤ 1. Juni 1909, 12 Uhr. K. K. Nordbhahndirektion 8 fir Lieferung und Aufstellung mechanischer Einrichtungsgegenstände
1 eue Monflerung und
oridedorf. Näheres im 2 ngelegenheiten der
straße 50, und beim
Di „Rei “ in
Demnächst. Belgien.
Antw 200 m, Oeffnung etwa 2.n⸗ estgestellten Verdingungsbedingun
ochenschrift „Neptune⸗ gen
abgedruckt,
Se Direktion der Königlich “
ist in Nr.
von verschiedenem Eisenwerk Oekonomieabteilu 82 Kaution 1000 “
Verkehrsanstalten.
Verkehr deutscher Schif 1 hiffe i während E“
Eingan Raum⸗ 8 gehalt
Zahl
der Schiffe
25 3 26 49 52 48 49 141 15
7
302 3 352 23 53 53
10 8 9 1
ds Schiffe Aalesund. Flekkefjord.. ridericia. orsör ö“; Kallundborg .. Skjelskör ... Swansea Calais Almeria .. Garrucha. La Valetta (Malta). ö.“ Konstantinopel. Noworossysk .. E“ Samarang Tiilatjop Tegal ene 1“ LEE““ Heseige; “““ urban (Port Matal) ... Savannah (Ge⸗ h14“ Darien.. Brunswick 3 Pensacola (Flo⸗ rida) 3 Fernandina
bes Tampa..
3 357 25 1 3
⁴ . 2. 8
6
3
2 182 34 129 10 141
ort Inglis.. alparaiso
enco 1ö“ aleahuano .. Tomé Iquique... Caleta Buena . 40 Honolulu 6
*) Nicht nachgewiesen.
568 851 115 659 415 201
33 332 435 066 124 794
15 819
Nach den Schiffslisten der Kaiserlichen Konsulate.)
¹. Untersuchun ssachen.
1 Uufgchote, Lrluft und Fund
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve
8 Verkäufe, Verpachtungen, “ 55. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kesselschmiede der Lokomotivwerkstätte in für Studien und elektrotechnische Wien, II/2 Rrechnise
pen: Bau eines Trockendocks: Länge : Län Der Entwurf der noch nicht genitis
die beim „Reichsanzeiger“ ausliegt.
24. April/7. 1 schen Staatsb dec1, ea a09: Sechriftliche Pertfnaana Fehafs Wirseramn
aufgezählt in einer Liste, die i ktion zur Einsichtnahme
darunter Zahl Registertons Ladung Schiffe
sachen, Zustellungen u. d
8.
n⸗ Name der Beobachtungs⸗
station ind
16 der Antwerpener
richtung,
stärke
Wetter
. Wetterbericht vom 29. April 1909, Vormittags 9† Uhr Rcis gsercFsches:es Beerchetthasee a a asab0d.
—
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Borkum 757,7
halbbed.
meist bewölkt
Keitum 755,8
heiter
meist bewölkt
wasr wrasrar-eeev-
Witterungs⸗ verl
der letzten
24 Stunden
Name der station
Riga Wilna Pinsk
N255,0 760, 762,2
8
bedeckt wolkig bedeckt
Hamburg 759,1
halb bed.
Nachts Niederschl.
Swinemünde 758,3
wollig
Petersburg 7749,3 wolkig 2,50
Rügenwalder⸗ münde
759,3 SM.
3 wolkenl.
bedeck —
meist bewölkt
—. —
meist bewölkt
meist bemölti-
Memel
758,5 S
bedect
schen Häfen Aachen 762,2 1
bedeckt
Hannover 760,7 S2
Berlin — Dresden
—
Breslau
Ausgang darunter
763,9
in der JFals d 4,6
1609, SN.
wolkig
-—temlich heiter
— meist bewölkt Schauer
heiter wolkenl.
761,3
wolkenl. 1
764,7
bedeckt
Nachm. Niederschl Vorm. Niederschl. Vorm. Niederschl. Schauer meift bewölkt
Frankfurt, M. 763,4
6 bedeckt
Schauer
Karlsruhe, B.
764,7 S
wolkig
ziemlich heiter
Muͤnchen 766,5
3 wolkenl.
Nachm. Niederschl.
Stornoway 757,3
heiter
755,8
WNW 4
(Wühelmshav.) meist bewöͤlkt
wolkig
(Kiel) Nachts Niederschl.
Valentia 756,9
WSW 3
bedeckt
(Wustrow i. M. Nachts Niederf 2
Scilly 762,0
WSW 4
bedeckt
(Königsbg. Pr. eige eezir)
Wlen Zö Rom Florenz Cagliari Warschau
766,6
765,9 763,2 765,3 765,4 763,4 758,1 765,2 763,0 767,9 770,8 765,4 766,2 764,5 762,1 765,5 762,3
765,3 766,3 749,0 745,2
767,5
wolkenl. 11,7 wolkig 11,1 wolkenl. 15,4 halb bed. 12,3 wolkenl. 12,0 halb bed. 8,7 Schnee 0,6 wolkig — 1,4 Regen 1,0 Dunst 8,4 wolkenl. 12,0 wolkenl. 17,0 wolkenl.] 10,6 bedeck 11,0 bedeckt. 17.2 halb bed. 15,5 halb bed. 19,7 wolkenl. 13,0 Regen 11,4 bedeckt 1,6 bedeckt 2,2 halb bed. H 7,2
=. — 88882Ssss
1 2gSSSsd
SS8
Seydisfjord Cherbourg Clermont Biarritz Nizza Krakau Lemberg Hermanstadt Triest Brindisi Livorno Belgrad Helsingfors Kuopio Zürich
SW 3 NW 1 S 3 Windst. SW 1 WNW I I ONO 3 S 3 NO 1 WSW 3 WSW1 W 1 O 1
— SSSbRbbeSSoS
Aberdeen 754,7
NNW 2
halb bed.
(Cassel Vorm. Niederschl.
Shields 754,3
NW 3
wolkig
(Megdeburg) Schauer
Holyhead 758,8 W
3
wolkig
Isle d⸗Air 768,4 W
2
(Grünberg Schl.) Gewitter
halb bed.
(Mülhaus., Elz.) ziemlich heiter
St. Mathieu 765,2
Grienez 761,3 WSW 5
WSW 4
wolkig
Friedrichahaf) Vorm. Niederschl.
halb bed.
(Bamberg Ebae
Paris 765,2 SSW2
Regen
Genf Lugano Säntis
ANW 2 N 1 WSW6
768,2 767,3 564,1
wolkig 7,1 heiter 10,0 8 halb bes. — 5b
Dunroßneß 754,3 N 2wolkenl. 28 Porfland Bill 761,6 S2 5 halb bed. 8.9
Ein Hochdruckgebiet von 765 m. bruckgeb m liegt über 1
e über Spanien und weiter E; 22
eropa⸗ u . reitet. Eine ereh bedeckt Nordeuropa, ih Sün-s
25 verlagertes Minimum liegt über Finnland und —
. safer ech ggtrrtlaec und den britischen Inseln. In Püehss
end. ik 8* etter wolkig bei geringer Wärmeänderung 85 - 1 achen, im Norden frischen Südwestwinden; es haben 8,2
760,6 SW 3
wolkig breitete Regenfälle, vereinzel
758,6 W 4
halb bed.
748,7 O 2
beiter
Christiansund 757,7 W 2
wolkig
Skudesnes
71252—2 Skagen
751,3 SW 2
heiter bedeckt
Veste wig 751,7 W 6
SOSSobbS 3 O S So⸗ V —OAOSS=S— Ssbo bdo S
bedeckt
Kopenhagen 755,1 [WSW4
Dunst Station
Karlstad 749,9/ SW 2
Seehöhe. 122 m
halb bed.
t Gewitter stattgefunden. Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Köni glichen Asrona Observatoriums Lindenberg bei 5 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 3 rachenaufstieg vom 28. April 1909, 6 bis 8 Uhr Vormittags⸗ .
Se. 11000 m 1500 m [2000 m] 2700 m
Stockholm 749 0 ( WSW
Wisby 753,5 SS 56
V
SSSsbbo*
heiter
Hernöͤsand 747,5 W
Rel. Fchtgk. Ee.9eg. u9) weg
wolkig
5 Haparancda 771,5 N 2
1 Offeutlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
db0 —
wolkig —
Trübe, Wolken nicht err
7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassung ꝛc. 9. Bankausweise.
8,6 5,6
1,8
2 (nicht registriert)
14 eicht.
14
SSW NW s8SW
1 15
6. Kommanditgesellschaften fas-
f Aktien und Akti behgsezenosegsgefte. 8 von Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
SSW
18 SSW
16
ngesellsch. b
¹) Untersuchungssachen.
(9952] Beschluß.
In der Strafsache gegen den Bäcke mann, geb. zu Kalmhach am 25. Seeeg. Möhs. norzeit in St. Louis, Missouri, N. 619 8. Broadwayv, wegen Entziehung der Wehrvpflicht, wird, nachdem
der Angeklagte durch rechtskräftiges Urteil der Straf 92 — wüI. zu benaf. fadt vom 4. zu ℳ Eeldstra 8,ℳ. Kosten des Verfahrens vee ccdftfäfe 8 ecke der Deckung von Strafe und Kosten im Ge⸗ santbetrage von 223,30 ℳ zuzüglich der noch ent⸗ enes Kosten das im Deutschen Reiche befindliche ermögen des Verurteilten mit Beschlag belegt Nordhausen, den 22. April 1909. 8 Königliches Landgericht, II. Strafkammer. 5m Fahnen fluchtserklärung. In der Unterfuchungssache gegen den Rekruten 5 Oswald Werner aus dem Landwehrbegzirk Kiel deag. ahnenflucht, wied auf Grund der §§ 69 ff. PEn na sttactrasgeseguche he der §§ 356, 360 der 2 n dig ür fahnenflüchtig erklärn.” 8 F““ Flensburg, den 27. 4. 1909. Gericht der 18. Division.
6919] Beschluß * * 33n 9 Untersuchungssache gegen den Infanteristen 8 8 Daniel Hornung der 11. Kompagnie 8 Infanterieregiments, geboren am 8. Dezember 8 zu Pirmasens B. A. daselbst — Pfalz — deg 8 Fahnenflucht, wird der Beschuldigte auf Grund 8 388 886 70 R.⸗M.⸗St.⸗G.⸗B. im Hinblick auf M.⸗St.⸗G.⸗O. für fahnenflüchtig erklärt
8
Metz, 26. 4. 09. Gericht der 8. Infanteriebrigade.
Der Gerichtsherr: (Unterschrift),
6. Wening, Veneralmajor, Brigade ⸗Kdeur. Kriegsgerichtsrat.
[9951. Fahnenfluchtserklä
ärung.
.eder Untersuchungssache gegen den 23 Disposition 8 8 atzbehörden entlassenen Musketier Hermann 8. fan dem Landwehrbezirk I Berlin, wegen
ehnenftucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des
¹ Ugarstrasgesezuche sowie der §§ 356, 360 der
fü 8 ronun .
sir fahnenftächtt 8 Füme der Beschuldigte hierdurch
Feberg. 12 27. 4. 1909. eer Land I 8. PeE. Ntr . e eesdetnsceetton Berlin Der Gerichtsherr: hl. Hoepfner,
eral der Infanterie Huschke,
Gerichtsassessor.
[10595]
Die unterm 10.
4. 09
gegen den Füsitli Fahnenfluchtserklärung
Reichsanzeiger
Cöln, den 24. April 1909 Königliches Gericht der 15. Diviston.
[10289] Beschluß.
lassenen ehemaligen Pioni — .“ ung des Beschuldigten Düffeldorf, 42 P. Apeireachihen nigliches Gericht d “ Gericht der 14. Division.
In der Untersuchungssache gegen den Kanonie
7
9— 27 Ho9 ; Nr. 27, wegen Fahnenflucht, wird die am 7
Ma
1ges.e Frankfurt a. M., den 27. A 9 Königliches Gericht der 2. 11909,,.
2 Aufgebote Verlutt u. Fund⸗ sachen, —— u. —
[2592] Zwangsversteigeru „ 42 -2 2 Im Wege der Fernaivocserca soll das in
Berlin belegene, im Grundbuche von B Band 131 Blatt Nr. 3093 gfrüͤher 8n 8 eeshes im Kreise Niederbarnim Band 147 Blatt 1ö. 2₰ 88 Eintragung des Versteigerungs den Namen des K n,ar in Berlin ein Fere In Feülhemar 8 Juni 1909, Vormittags 11 Uhr durch 1““ 9 Gerichtsstelle, Brunnen b r 32, linker Flügel, verste 6 G 8 Grundstück liegt in g straße 27, und besteht aus Hofraum und Acker 8 it? a 61 gm groß, Kartenblatt 22 Flächenabsch la 118e,180., 179188, 2814 148, und mit 006 Kaler Reinertrag unter Artikel 23 810 1 58 des Gemeindebezirks — ie Veranlagung der auf dem Grundstück errichtete g ist nc nicht abgeschlossen. Der Ver. mer am 27. 2 8 Grundbuch eingetragen. E111u““ Berlin, den 31. März 1909.
Inspekteur.
Christian Johann Josef Brück, 7/40, erlassene
14. 4. 09 Nr. 4496 — wird hierdurch 1eö
Die Fahnenfluchtserklärung v 1
om 21. Juli gegen den zur Disposition der — 1- eter Mathias Kempkes eldern wird nach Er⸗
Wilhelm Schöning der 3. Batt. Feldart.⸗Regts.
1908 verfügte Vermögensbeschla
öͤgens gnahme und di 9 1908 erxlassene Fahnenfluchtserklirung genommen, weil der Zustand der Fahnenflucht
2593 6 [2593] x
Im Wege der Zwan „Im gsvollstreckun Ul d. 92 “ des Versteigerungsvermerks 1 Si. 9e 6 gnas Kaufmanns Adolf VPeferhe auf, den 1 1 jed dah Harry Fehringer in Peednau. 2 88 53 8. — eingetragene Grundstück am 26. Mai dete Gaicht -e iane ge. We uhesen.. Brthnes⸗ Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30 11““ „. mer Net. 8 1 Trep 9 “ 255/16, 256/16, 259/20 nd 96 2 “ blatts 1 mit inem Fläͤche 11““ ninhalt von ins 1. 8 88 a 76 qm und ist unter Artikel Eüe 8 ü rundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks bei sgensee mit einem Reinertrag von 41,05 Talern vernhhe 1905 . “ ist am a Beklin, den 2. April 1u“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.
[295] Aufgebot Es ist das Aufg vender Schuldverschret
ante 8 et folgender Schuldverschreibungen
I. der 3 ½ igen Anleihe des Deuts Rei
18s 85 0 Nr. 7992 über 1000 Fvee a⸗.
Lorgen ehn der Frau eeds Wehr, ver⸗ Fra Vehr, c. in 28
d-s eei⸗ . ean siilich emnfafter
Vemeentease 99 alt Justizrat Heilborn in Berlin, der 3 ½ %igen Anlelhe des Deuts
828,g ftsmann Heinrich Baum in Rade⸗
III. der 3 ¼ %Oigen Anleihe des Deuts b
von 1282 . h Bg8h saiegccger kearten
2 r Ernst Albe
OeScaheh . Ern SIee 8
Die er Urkunden werde
e.ee in dem auf den 13. See eefde
5 1 ess 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
8 3 „ ae9. 8 Ae ahstas⸗ 12/15, III. Stock⸗
8 41 anberaumten2 . termine ihre Rechte anzumelden e eöee
vorzulegen, widri 2 b Urkunden 1” die Kraftloserklärung der
erfolgen und
b nicht fälligen
[10308] in
über ℳ 100,
[10213]
tragt. wir Wochen bei
Berlin,
1298]
saile en reibe ri
Berlin, den 13. März 1909. regiments 8
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.
[10228] Aufgebot.
Verein auf Die Ehefrau des Pastors J. Chr. Clausen in
Versicherun 1905 ausge
Korinth auf Fünen (Dänemark), Toni geborene — gefordert, die
wird. tettin, den 16. April 1909 Königliches Amtsgericht.
Pfälzische Hypothekenbank
Ludwigshafen hein. Unter Bezugnahme — § 887 L. Han buchs geben wir hierdurch be⸗
des
b-en Nan⸗
damit au Gewinn
„Serie 47
Die Dire
Der
† Lit.
ktion.
Aufgebor.
26. April 1909. Victoria zu Berlin
Allgemeine Versicherungs⸗
O. Gerstenberg, —
Aufrusf.
des Vizewachtm
eisters
widrigenfa
Egholdt, und deren genannter Eh
nra en Füstirat venglaf in Stettin,“ baen d0s
eg nge abhanden
eenderup, Kirchspie ends f Fü üe ere Kaufmanns EE 8 g Nr. 117 118, 119, 120, 121, 122 und 123 der Ostsee⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft zu Stetti 18n je 1 4 heantragt. 1 unden wird aufgefordert, spätestens in d f 23 Dezember 1909, Vormittags 11 te. “ Lü-9v Elisabethstraße 422. „ anberaumten Aufgebotstermin ine Rechte anzumelden und die Ur — widrigenfalls die ——— ch der Anspruch aus den noch anteilscheinen auf den Inhaber
Inhaber der Ur⸗
Abt. 26.
delsgeses⸗
— bekannt, daß die 3 ½ so i Pfandbriefe unserer Bank Serie 35 die 1e.,e⸗ 14 88 2 2— B n 2 . 1“ Verlust geraten sind. 1eg udwigshafen am Rhein, den 28. April 1909.
Die Schneiderin Frau 2. S Berlin hat uns den vern ß der 88 über 8 425,00 auf das Leben der Frau Johanna Stelter autenden, von uns ausgefertigten Volksversiche police angezeigt und das Auf rsel Der gegenwärtige Inha hiermit aufgefordert, sich inner 1 uns zu melden, Verlust geratene Police dann bedin kraftlos erklärt und an Stelle derselben der sicherungsnehmerin neue Ausfertigung erteilt
derselben bean⸗
genannter Police
die
und
Moritz der III. Abteilung des
üterbog wir der von dem — schen
enseitigkeit in des Ant
undekannte Inhader Stuttgart —
A ers am 6. — unter Anmeldung
Män auf⸗