v114X“ ““ “ Rheinsberg, Mark. [10091] Genossenschaft Gorzykowo, ei 8 88 ekanntmachungen erfolgen im Trierischen Erfurt. [10077] standsmitgliedern unterzeichnet. Der Vorstand eichnet o, eingetragene Ge⸗] fünfhundert Mark und da 2 2 -. vee der Fümn, 88 Genoh enschaft, ane a;. .b08 8.2cesh, EN. 8E derc, Henaufügunc der Raßzeneauasfesctetedind süma; „Jha.ele e lschsftergfstn e. 6 1— EE“ ET“ ih veüa Leung durc⸗ üwei vom Vorae * venlaues vü eneg E 8 salienn. Lenn 22à † Sren 7. b. 82 Ramenszeichnung des Befelnsvorfisenden oden Zalle nossensch — 1 Rechisverbindlichret, agene Genvossenichaf! mit unbeschränkter Ludewig in Gerihof aus d enst Vorstandsmitglieder, Erste Glinbigerversammlung d. 26. Mai d 1gaber die m 152 vertreters oder eines Aufsichtsratsmitgliedes im Falle nossenschaft, eensn Genossenschaft mit wenn sie mindestens von zwe orstandsmitgliede g ass Feul en w 5ES em Vorstand ausgeschieden] Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind: Borm. 11 ¼½ Uhr. Allgemeiner Pri ai d. J., ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 beschränkter Hastpflicht, in Erfurt in Liqui⸗ geschehen ist. Haftsumme: 200 ℳ, Höchstzahl der Haftpflicht heute eingetragen: 1 elle der Ansiedler Friedrich Klietz in 1) Leonhard S b . gemeiner Prüfungstermin d. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur der Behegerangiahr geht vom 1. April bis Ende datton eingeiragen, daß Richard Friegrich, Heinrich Geschäftsaniegl⸗: 10. , Vorstandzmütalieder: Ernsi. Der Geschäftsanteil int enf .. VEEE6“ Batischct tseeeemmeeeeö — Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den März. ohmann und Alerander Wiertelarz in Erfurt für Gutmann, Schriftsteller, Sebastian Langenberger, und bis zum 1. Ma 1 ares 4 . 1 April 1909. vorstehers, *. 2. 8* 1b 76. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Die Haftsumme beträgt 210 ℳ. Ffehorn, Knabe und Helbig zu Liquidatoren be⸗ Fegerteug and Theocos deera üe- “ EE 88. Iprig1e⸗ -S nigliches Amtsgericht. 3) Christian Bullmer, Abteilung fsr . Henbeng. F 4822 5 52 ermin an⸗ . —: 1) Nikolaus stellt sind. 6 2 8 8 ¹ Gräf, 8 gSam —j 1 18 . en Personen, e eine zur Konkurs. b. n Ate der Zorsanae 5 Gtell⸗ f 858 den 23. April 1909. nInossen ist während der Dienststunden des Gerichts) Schönau, Wiesental. 110092 In unser Genossenschaftsregister ist bei 8 292 9 — F v“ 8 3— ms enkmfehersahren. [10043] masse gehörige Sache in Besitz haben er I“ vertreter und Schriftführer, 3) Johann Zender, Bei⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5Z. bh Füfege. d, Baugenossenschaft für Klein⸗ Nr. 3148 Senofesche eeigerens br le sgen „edezesellschaft Carlshagen, E. G. 3 mit 5 Beisitzer, sämtliche in Gnötzheim. sHSermine E nn ulie Emma ee⸗ vee schuldig sind, wird gufgegeben, sitzer, alle Ackerer in Eßlingen. Greifenhagen. Vekaanfanasna. [10078] 2 Frst. au fhr ;. aEabssenschaft mit tr. 31 8 In rS 8 dng ene v1;a. - 98 en;- 8 2.8 eeen — Nr. 9 des Registers Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Pape ese. eten Matthe, geb. n. Uiüten 8 E“] zu verabfolgen oder Die Mitglieder des nötigenfalls auch zur Mit⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ . frgciche Sh. Wiltacgen. Er⸗ wurde „ „3. u 3 1 werein Häg, Sercgen 59b ragen: der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hamburg, Wandsbeckerchauff Fri. 9 189, 3 Verpstichtung auferlegt, bon dem zeichnung berechtigten Auffichtgrats sind; 1) Jakob schußverein zu Greifenhagen e. G. m. u. H. rars * Hev ge ets denn 20. Mär 1909 ai -Eee H. eingetragen; 1909 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Würzburg, den 23. April 1909. JHNachmittags 2½ Uhr Konkurt eröffn 5à SvIIETe 8 9 ver SeSeee eehe süe eipren 2) Peler Meagsids Köbl, 3) Sohann Peier enngeirggeg Uctet aus Geend. Bietuts, vemn 20. län Ver. waane grac echnablen üacscreber in Di, al „rdsdan endhesszschen Genafenisafütlatt., at Amlezeriht Würare. Reaiterm. sZuszaltie Jetzu Jels vi erifnch, Berozister: ne ce he nehmes, iven onbanberewelren e Rech, alle Ackerer zu Eßlingen. Ewald Reinholdt, Greifenhagen, ist Mitglied des egenstand 8 nrffüch b 8 89 ngie wurde Karl Schäuble, atschreiber 5 Häg, als 80 1 der Raiffeisenorganisation in Neuwied. Arrest mit Anzeigefrist bis a 103 I. Offener in s., n-28 , dem Konkursverwalter bis Die Zeichnungen und rechtsverbindlichen Willens⸗ Vorstands. ge von IG“ kes 4 8 1 üa 8 8. Ver⸗ Vorstandsmitglied Eö’ gewählt. olgast, des 8 April 1909. 8 schließlich Iüresti * 5. , d. J. ein⸗ ne 1. a bn. zu machen. erklärungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Greisenhagen, den 23. April 1909. Snr. ung vog 1 T 8b 81 ven Genoffenschaft Schönau, den 8. vn 1 1 8 nigliches Amtsgericht. Wassergenossenschaftsregister. schtiegich. 0. Cl⸗ Pr. Puni d. J. nigliches vn 8 in Oels, Abt. III, chaft mittels Beifügung der Namenzunterschrift des Königliches Amtsgericht. . t 8 e Fir ma⸗ 88 ö“ Großh. Amtsgeri cht. Wollstein, Bz. Posen. [9583] 26. Mai d. J., Vorm. * 1 d. en 26. April 1909. orsitzenden und Stellvertreters oder eines Aufsichts⸗ galle, Saale. —— [10079] Frfelgen ukien 1 88 1n Berfitenven des Auf. Segeberg. Bekauntmachung. [10093 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Schwelm. Bekanutmachung. [9953)] Prüfungstermind.20 Innidg 8 E Posen. Konkursverfahren. [10005] ratzmitgliedes bei Behinderung eines von ihnen, Im Genossenschaftsregister, betreffend Einkaufs⸗ andemtscoder dessen Stellvertreter unterzeichnet, in Heute wurde in unser Genossenschaftsregister unter Rr. 42 die Deutsche Spar⸗ und Darlehns. Im Wassergenofsenschaftsregister ist unter Nr. ¶ꝙHamburg, den 27. April 1909 orm. 10 ¾ uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Die Liste der Genossen kann in den Dienst⸗] enossenschaft der Barbier⸗ und Friseur⸗ sich . er dessen Fi 5 88 Eh schnftzdt.. Nr. 37 die Azetylen⸗Licht⸗Genossenschaft, ei kasse, . Genossenschaft mit un⸗ — Milsber Wassergenossenschaft zu Milspe — “ Amitsgericht S AZBiielawsli in Posen, Kronprinzenstraße 24, ist strcgfnhe ““ gaf Antegericht nuung eingetragene Sefenschen gns 9 dne.enlcheneen 89 Vorstands sind verbindlich, Parcelicg eg1“,nnne; 8 unbeschränkte 85 E111““ enee S-e Plgerdes eingetr cen., in Milepe AMteilung für KonFurssachen⸗ ee 1 8 8 veeegeen urg, 21. 4. 09. Kal. ’ schränkter Haftpflicht zu Halle a. S., ist ein⸗ wenn 2 Vorstandsmitglieder eabgeben. Haftsumme: aftp t zu Leezen eingetragen. 5 ⁴ꝗ me — dee nehmen er Betrieb ist der Fabrik rn en in Mi Haspe. er in eeeeoe 11“ b 1 : aufmann au 1 sget ah 5 t Richard Wirth in Milspe zum onkursverfahren. [10008] Hill in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie “ oso7] eieshegs da. — .ehgrnen nd ge enana uns ncn 2 SHästsaast der Geschästentelle 190, Bor. gan Sett, ii aemn 2 Nih bie anfene eine 1ce SPer. und Dallehngraffengeschasts um Fwece: Vorsizenden gewüͤhlt Ueber das Vermögen der Ehefrau Wilhelm Anmeldefrist bis lum 20. Mai 190 Gezossenschaftsregister. .— Adolf Wentzke. Otto Körner und Hermann Petsch standsmitglieder: Adolf Weber, Kassier, Heinrich Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage einees ir ihren Ges venss n Fesen an die Genossen] Schwelm en April 1909 Bautzenhard — Hutgeschäft — zu Habpe⸗ Gläubigerversammlun am 22. M 8. 298 In unser Genossenschaftsregister ist beidem Frauen⸗ in Halle a. S. gewählt sind. Halle a. S., den Zimmer, Schreiner, und Robert Scherf, Lagerarbeiter, Gaswerks zur Herstellung von hellem Licht und zur Frleichterung der Geldanla rtschaftsbetrieb, 2) der Königliches Amtsgericht Kölnerstraße Nr. 2, wird heute, am 26. April Vormittags ohr. Prüfungstermi . 8. Juni burger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, 22. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. alle in Munchen. Die Einsicht der Liste der Genossen Abgabe von Kraft für Koch⸗ und motorische Zwecke. 8; ge und Förderung des 9 1909, Vormittags 111 Ne- 1909, . g n am 8. J eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter amburg. 1 [10080] ist wübrend 8 afüs des Gerichts jedem ge⸗- Die Willenserklärung und Zeichnung 85 die Ge⸗ eraneig n Sischafung landwirtschaftlicher eröffnet. Der et, engese ess gen des 99.wernettts u rcelern Sre. Nr. 26 Hastpflicht eingetragen: Eintragungen in das Genossenschaftbrrgister. stattet. nossenschaft muß durch zwei Vorstandsm tglieder er⸗ ö 2. “ von Bürgschaften Konkurse wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Posen, den 26. April 1909 8 5 e ae ö 1909. 1 24. München; den 2. 85 folgen, wenn s ö“ Retaterbmols. send die Bestzer Jakod Braum u 8 1102s — sind bis zum 15. Mai 1909 dei dem Knigliches Amtsgericht. rgermeisters ulz is er erige ell⸗ 8 E .Amtsger ünchen I. 1 Hae n— 8 4 88 1 e anzumelden. Es wi 8 ““ vertgter, Besitzer Federau in Betkendorf und an 1e. ene Se s I Tee-eee. u. 1 Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ enc,u der rchnunasfübrer Hugo Grams Ueber das Vermögen der Gesellschaft m. b. H. über die Beibehaltung des - defecan SöSn. das Vermögen d LöIeee. dessen 4'0 1“ in Drewsdorf, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht E 8“ 88 vessesscast Peeeenegasf nt EEEEbe 85 b b.Firran enlcn 1dec n dn. Nchenttnn Seentgr. vSe- gen.. Verwalters sowie über die Bestellung Haugbesiters Peier 1-en Threfteseisan neu in den Vorstand gewählt. u Berlin mit Zweigniederlassung zu Hamburg. G. m. B 1 Vorstandsmitgliedern, im Pos . „eist heute, Nachmittag r, eine üubigerausschusses und eintretenden Falls 26. April 1909, Nachmittags 5 Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Rochel 1 su. H. in Fremdingen. deren Firma, geteichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, G 1 M.⸗Kl. ener Genossenschafts⸗ von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das über die im § 132 d 8 8 „Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, und Peter sa wickermägite hn ⸗ Föhkte t Berfn Voersamabea be⸗ e Vorstandert Ka gee 98 “ hene bee 15 SSEeZa,e geez dn dlene feälft eeclskengen ne⸗ He ee.. ZI ghhex 78 28.ts. beheee di zmr Feegen .“ 1“ “ neevervarten, 6 „ den 7. 2 ; 8 - V . n, Altonaerstr. 33. Frist zu „Fo 8 — ’ . reune esc ger amrtsgeriest. 6“ öE ra a. ga Ein⸗ e Eeüern von Ffemhengen. üdlen⸗ifer,; Frsne n nn Cö nmütalieger in der e. der 78 vder ge. eesh, bis 1. Juni 1909. Bitta⸗ —— 52 82 1 8822. . “ Mi 199. mecde⸗ Beevsgerhxes 1 .D., 3. ugu el, ndler, säm 1 — 1 ie Erste be 8 8 8 5 3 1— . erver⸗ mraunsberg, Ostpr. [9558)]c¼ getranene Genossenschaft mit beschränkter Kgl. Amtsgericht. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Fnnfichd der Liste der⸗ Wengssen it waährend der, Vormittags. 11 Ubr. eehe e Seeaesenesh es. Be, d L har e i eehee. Vormittags eeenenstenekenet dna g 1. des ausgeschiedenen C. A. O. Ertel Neuburg, Donau. Bekanntmachung. (10085] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Drlttendas 8 Fere jedem gestattet. Woll⸗ 30. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, im oder zur Fonkursmasse ekwas aeics v. 8 äöEE1öö“ n Stelle des ausg enen C. A. O. , Segeberg, den 21. April 1909. 18 . „ den 20. April 1909. Königliches Amtsgericht./ Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock⸗ gegeben, nichts an den gemeinschuldrer ꝛu perabjolger Fee Se 1“
In unser Genossenschaftsregister, betreffend den . ist Andreas Leidner, zu Hamburg, jum Mitgliede Unterringinger Darlehenskassenverein e. G. b — ddes 8gsee e. resezeegedhir s, Worftandes bestell ehn laliede n. u. H. in Unterringingen. bbe 18811 veh ee 09 102. se berh t XX“ Haftpflicht, ist heute unter Nr. 3 Johann Krüger Amtsgericht Hamburg. Vehsnr . öööe 8. Strasabug, Els. “ (ran) 2..1. 8 5 Molkerei p “ nnr Aprll 1909 8e e und 88 en, für Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „ . n 3 e 2 8 32 „ . . .b. H., n „ 3 38 erich rügel; neugewä n In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts . ae gendes eingetragen Der Gerichtsschreiber des Kéniglichen Amtsgerichts in Anspruch ““ 5 LE116A—“ — Tilsit. Ko “ 10007]
in Schalmey als neues Vorstandsmitglied eingetragen Abteilung für das Handelsregister. z Michael Schneider in Unterringingen. erichts Straßburg wurde heute eingetragen: . ber de ZE..‧— ““ ör Feres nanachg9;, L100e Ileubueg 8. .. des 16. Ahefl 1900. Lerband i- se 31. Vauzwirischaftskossc, Sper⸗ 1 vers bde Fenerawersemmlung van Berlin⸗Mitte. Abt. 81. 15. Mai 1909 Anzeige iu machen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August „ -. [90 9 ein⸗ . 10086 aft mit unbeschränkter Ha n Nieder⸗ nsoweit geändert. v4- *₰ be mann ax 31 8¼ 8 - Fiaols ergecn. a. 2. 1esa cg unergezerze am 2s.Ahel 1803 c. narnpgex. e castseegigeretmerage. ——) n⸗ 5 1— 8 Wreschen, den 23. April 1909. geändert. garnit in Schulih it heutsz, Nachmitags 2 ler, Ulber das Wermbenn de Lrlakrenns Tbenner eüaenengescgüs; i bente, aen 28 oeh dee, d2s 2 mnkur
nraunsberg, Ostpr. ([9559]] gctragen worden; daubt⸗ D:Das Statut ist am 3. April 1909 errichtet. 5. Gn.R. 13. 87. Käönigliches Amtsgericht. 15 Minuten, das Lonkurgverfahren eröfnet. er⸗ 1) Eisenbahnerbauverein Nürnberg⸗Haupt a ut is p ch versc walter: Kaufmann Carl Beck in Bromberg, Töpfer⸗ Fhesb en⸗ bugesier Prsr f2a E“ Lrlahren, Tüfrne vegügehn 2 beee. 88 nittags „ . er: . rste äubigerversammlung den
Genossenschaftsregister. Durch Beschluß der Generalversammlung vom tragene Genossenschaft mit be⸗ Gexgenstand des Unternehmens ist: Würzburg. 100 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 — 17. März 1909 ist § 36 des Statuts dahin abge⸗ bahnhof, eingetraßene 1 1) Die Gewährung von Darlehn an die Genossen Darlehenskassenverein Martinshein! 82 straße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Justizrat Michalowsky in Heydekrug. Anmeldefrist 22. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. Allge
chränkter Haftpflicht in Nürnberg. — Molkereigenossenschaft Braunsberg — folgendes ändert worden, daß die Bekanntmachungen der Ge⸗ An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb. getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter 21. Mai 1909 und mit Anmeldefrist bis 1. Juni bis 30. Mai 1909. Erste Gläubi . ingetragen: nossenschaft anstatt im Amtsblatte der Landwirt⸗ er ausge 8 8 — „ aftpfficht. 1909. Erste Gläubigerversammlung am 22. Mai 8 rste Gläubigerversammlung meiner Prüfungstermin den 9. Juli 1909, Vor⸗ ragen Georg Wittmann, Franz Bahmann und Zohann 2) Die Erleichterung der Geldanlage und Förde Haftpflich 1909, Mittags 12 Uhr, und Prüf ungste.. 18. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. All⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
tragen . It. 5. Arthur Wege, Ritterguts⸗ schaftskämmer für den Regierungsbezirk Wiesbaden — “ 10 dis gbercs
besiber auf Somnenstuhl⸗ als Vor tanbvamitgliehe im Kreisblatt für den Kreis Höchst a. Main in Sunrfl. — . Maschieen auncegesgn. 78 rng Pi. Spacsaiaga tliche Beschaffung von Wirt⸗ heim wutde 7.Nr naaen, dgn e 18⸗ am 15. Juni 1909, Nachmittags 12 ⅛ Uhr, , 8* .1808. ö
9 — Feims wurde zeute nac, Maße m am Fe . Fir. 12 des Aatsgerichtsgebkudes hier⸗ g r, vor dem Königlichen Amts. Konkursforderungen bis zum 14. Juni 1909. Offener 1 in rgänzung zu § 27 Abs. I g g gericht Heydekrug. Offener Arrest und Anzeigefrist: Arrest und Anzeigefrist bis zum 14. Juni 1909.
Spoalte 6f: Rittergutsbesitzer Anton Riege⸗Auhof Höchst a. Main erfolgen; lich in Nürnberg, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. schaftsbedürfnissen. 1 ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine] ferner ist § 30 des Statuts (Form der Berufung c. ic eüegengkafsenverein Spalt⸗ eingetragene 4) DYer gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ durch Beschluß der Generalversammlung vom 828 b den 26 “ bis zum 1. Juni 1909. Tilsit, den 26. April 1909 10. April 1909 eine Genossenschaft eingetragen. romberg, den 26. April 110o9. Heydekrug, den 24. April 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Stelle der Rittergutsbesitzer Arthur Wege⸗Sonnen⸗ der Generalversammlung) abgeändert. Landwirt t mit unbeschränkter Haftpflicht lichen Erzeugnissen. stuhl getreten. Wilhelm Wagner 6. ist aus dem Vorstande ausge⸗ nn 8 sch Saftpflich 5) Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. 27] — Tilsit. Konkursverfahren. [10006]
Nr. 7. Spalte 5: Otto Bußgahn, Ritterguts⸗ schieden und an seine Stelle Kaufmann Wilhelm Salbaum ist aus dem zur Erreichung des in § 1 angegebenen Zweckes des Vereins die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts. Colmar, Els. Konkursverfahren. 100 8 Der Vorsteher Emeran Sa st au rtschafts Ueber das Vermögen des Kantinenwirts Ji602- Landau, Pfalz. [10265] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz
besitzer auf Regitten, als stellvertretendes Vorstands⸗ Pfleger in Unterliederbach in den Vorstand gewählt Voestande ausgeschieden, als solcher wurde g ewählt erforderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mitglieder betriebe noͤtigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen 1 b mitglied. worden. 8 ¹ 8 voser Mü „sund Schutz derselben gegen Bewucherung. zu beschaffen sowie Gelegenheit üsin. Hofmann in Colmar wird heute, am 24. Apri Das Kgl. Amtsgericht dahier hat am 27. April Lindstaedt in Tilsit, i 3 ⸗ der bisherige Stellvertreter Josef Müller, Maurer⸗ un chutz der geg cherung genheit zu geben, müßig 1909, Vormittags 10 Uhr 45 Mirzuten, das 1909, Nachm. 3 Uhr, über das Vermögen des Lud⸗ ee und 8.vt. .Sen, ee ln Vser⸗
Spalte 6: Rittergutsbesitzer Wege⸗Sonnenstuhl] Höchst a. Me, den 23. April 100. mueister in Spalt, und an dessen Stelle als Stell.Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen liegende Gelder veringlich anzulegen. ist als stellvertretendes Vorstandsmitglied ausge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 11“ 1 des e1st g der Schmiedmeister Bruno Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der 1 Die ganze Geschäftsführung des Vereins soll stets kursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Derville wig Bosch, Ackerer, in Ilbesheim wohnhaft, staedt in Tilsit, ist heute, am 26. April 1909, Vor⸗ vertreter des Vorsteher c. s 81— bEö 1“*““ ü.ena-g Hedung im Colmar wird zum Füne vereselen ernannt. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: mittags 11 Uhr 45 Minuten, das Fnbrsberfahren
schieden und an seine Stelle Rittergutsbesitzer Buß⸗ morb. K. Württ. Amtsgericht Horb. [9568 nda. — Genossenschaft, 1 gahn⸗Regitten getreten. “ 8 dest ngteseech, P 220 d2 “ April 1909. ucaallebern. Sie sind in der Landwirtschaftlichen der Verhältnisse hauptsächlich auch die sittliche Hebung Konkursforderungen sind bis zum 17. Mai 1909 ;—2 Justitrat Bangratz; dahier. Termin zur eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Anduszis in Braunsberg, den 21. April 1909. fbeute bei der Spar⸗ u. Vorschußbank Horb, Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Seilschrift für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen. Die der letzteren beiweckt wird. Mit dem Verein kann bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ 72 ußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Tilsit. Erste Gläubigerversammlung den 18. Mai Königliches Amtsgericht. Abt. 2. e. G. m. u. H. in Horb eingetragen: A1X“X“ 10087 Mit lieder des Vorstands sind: 1) Denchler, Heinrich, eine Sparkasse verbunden werden. schlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten w 2„ sowie über die Bestellung eines Gläubiger, 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ nurgdorf, Mann. Bekanntmachung. [10074]]/ In der Generalversammlung vom 14. März 1909 er ö ( 1] Bürgermeister, 2) Zimmer, KarJ, Lehrer, 3) Denchler, Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über ö sonstige Maßnahmen: 22. Mai fungstermin den 2. Juli 1909, Vormittags In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein. Jakob, Ackerer, alle in Niederrödern. dessen Firma und gezeichnet durch den Vereins⸗ die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Arrest erl orm. 10 ⅞ Uhr. Es wurde der offene 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, eingetragen worden: „ BVorstandsmitglieds und zugleich Kassters Alfons geiragen: das Statut vom 21. März 1909 der —Die Willenserklärung und Zeichnung für die vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aussichtsrats in tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ve 82 assen mit Anzeigefrift bis 29. Mai 1909. Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ 9) bef der Firma: „Eisenbahn⸗Bau⸗ und Steim, Kaufmann in Horb, Friedrich Albrecht, Pro. „Spar, und Darlehnskasse eingetragene Ge. Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder den „Mitteilungen für das mittelfränkische Genossen⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Mai ußerste ee Anmeldung: 29. Mai 1909. All⸗ rungen bis zum 10. Juni 1909. Offener — und
Wohnungs⸗Verein eingetragene Genossen⸗ kurist in Horb, zum Vorstandsmitglied und zugleich a r A6“ 29 olgen menn si ere. vee-I eebefen — Willens⸗ 8 Lee 88 Uhr, bW“ * “ 1929. Anpeigefris bis jan 8 Funi 1909.
äns „ . ählt. 2 1 . Regen⸗ lichkeit haben soll. e Zeichnung geschieht in der rung und Zeichnung für den Verein erfolgen eldeten Forderungen auf den 3. Ju er. 2e 8 8 ilfit, den 26. Apr ’ schö 13— Eeböö Rosühtn 1909. stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ ücefe daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ durch den Vorsteher oder seinen 2nlbenteeie und 1909, Vormittags 10 ⅞ Uhr, vor dem umter⸗ 8 899 8. 27. T.gparterre Leee nt aus dem Vorstande auszescieden, der bishertae Bkeramztrichter Dleterich u” Dersesnsgaffcgesachte dang Zafen ie, wern vohfgschefs rechienen user serzselat. enwiech Nüsliter dar Variande; haem def Kehn and Anrcgehit gi ral;, Tee,1069 de atätssberhers des g9f Natsgencht wertincen. Befe eheenechang. 10020) stellvertretende Vorsitzende Lokomotivführer Fouguet] Kröpelin. [10082] Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Er⸗ ls nicht eingetragen wird veröffen 8* W 81.59 885 e. 1 er Zeich süben hinzugefügt Fin eni des Aaftslericht 1n. 8 — 8 vreuünec e..2 8 Des K. Amisgericht Wertingen hot mit Beschluß ist zum Vorsitzenden und der Weichensteller Peter] Unter Nr. 19 des hiesigen Genossenschaftsregisters leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ Die Einsicht der Liste 1an. . E . Mark und “ tsgericht in Colmar i. ls. wenberg, Schles. [10038]) vom 26. April 1909, Nachmittags 5 Uhr 40 Min., Starosta in Lehrte zum stellvertretenden Vorsitzenden ist heute eingetragen: „Erste Brunshaupter sinns. Die v on der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ der Dienststunden des df e. gestattet. Verhanen n 1g 12 stec Frani 1 zwei vom b . eld. [10032] nes Bekanntmachung. das Konkursverfahren über den Nachlaß des am neu in den Vorstand gewählt. Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ lichen Gekanntmachungen sind unter der Firma der Straßburg, den 15. Pen. “ ebs ürigen Vorste . n g F1 eber das Vermögen des Kaufmanns Ernst 08 e *½ das Vermögen des Schneidermeisters 19. April 1909 in Modelshausen verstorbenen ) neu die Firma: „Elektrizitätswerk Schwüb⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Genossenschaft, gezeichnet von zwei, Vorstands⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Sis emmalngee rstandemit lieder sind: Holland zu Elberfeld, Hansastr. 75, alleinigen Otto Ludwig zu Löwenberg i. Schl. ist am Pfarrvikars Johann Hedler von dort eröffnet. 8 un⸗ 17 1 27 1 S ft, 9 Tarnowitz. 109578 1) Johann Döller, Vereinsvorsteher, Inhabers der Firma Tilly & Thiele hier, Ober⸗ 26. April 1909, Nachmittags 6 Uhr 8 Minuten das Konkursverwalter: 2 8 bngles. Aage asen, gee oger chan Zis. in 8 Phtn 1989. er Dee, Satat, Raternehwen Wrolshefchastnwekenn lchen anbanehgen Hie n Sernnser Genosjenschaftegiste heute eingetratgen 2) Begch Lechnet, Stelberkeser des Bereins. gfügeagidests 18. in dene, n R. he irad Feriacswasabimn ersfic voedeg, Fortarszerwaler deehrsverartt. Na Serbnc, an hühnaige 8 8— A 8 . 2 2 0 g. . 82 ½ς 25
Sceonblinge. li Ereuzung von elektrischem Strom zum Zoece Wileenserklcrung und Zeichnung für, die Genessen⸗ wor e 3) Leonhard Schmidt, worden. Verwalter: de. na ncnh sahe e aln⸗ 8 Schl Anmeldestit bis 1um 20. Mal 1909 füS b. 22. hee8i 1999 ferreals Uhen Gensc
: ö 2 verbe tari Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ 1 1 1 Datum des Statuts: 18. März 1909 der Verwendung im Gewerbe und in der Wirtschaft schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, W. b8 g 8* vfen waft 8ngeeb 4) Johann Schmidt, Hs.⸗Nr. 62 Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: anzumelden. Erste Bitubtgemersemmgang. 19. Mai ungstermin
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die der Mitglieder. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ ’ - 8 * 2-n- . 8 3 orgung des Haushalts und der Wirtschaft der Ge⸗ Arendsee und Umgegend“ unter der Firma der Ge⸗ daß die Zrichnenden zu der Firma der Genosseuschaft tes aus dem Vorstand ausgeschiedenen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während mittags 10½ u Gerichtef „ „mit Anzeigepflicht bos 15 M.n 1909 „den 9. Jun „Vorm. 2 sorgung dir Fektrischem Strom auf gemeinschaftliche nossenschaft, gezeichnet von wei Vorstandsmitgliedern. ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand be⸗ der Paul Mempel, Sr rn eX .evra. b 892 g. 75 8 Stcd. ctsstelle, Eiland 4. bööea. Sitzungssaal. . 3 v b r — B . .45, Stock. Prüfungstermin am Löweuberg i. Schl., den 26. April 1909. Wertingen, 26. April 1909 Rechnung und Gefahr. Mitglieder des Vorstands sind Karl Reincke, Warm⸗ steht aus: Konrad Köhler⸗Briese Karl Irmer⸗Briese, „b. bet der Spar⸗ und Darlehuskasse, einge Würzburg, 19. April S09! em gestatte TIene 7 1obn 8 Grrichteschlei Kenunk 8 gen, 26. Apr . ie Mitgli des tands sind: e nd Chri ins, Hotelbesitzer, beide 8 ied gagle⸗Briese tragene Genossenschaft mit unbeschränkter .1. pril 1909. 1 Jun „ Vormittags 10 ½ Uhr, da⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Se 2- 8 . a 8 88 1 8 he. 8 HH“ 88 29ℳ 2.; 8 * “ Friedrich Musgale⸗Briese Faßpfti cht in Mikultschütz, daß an Stelle des Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. 982 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum H.-Gladbach. [10034) (L. 8s.) Weber, K. Obersekretär. “ 2) Adolf Bethmann, Schwüͤblin ₰ die Firma in der Weise, daß die “ zu der! Die Einsicht der Liste der Genossen ist während aus dem Vorstande ausgeschiedenen Emil Janus der Würzburg. [10095) ²* Kol Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13 2. das Vermögen der Gladbacher Druckerei Zweibrücken. [10049] 3) Heinrich Niewerth, Firma der Genossenschaft ihre J 5 Johann Weps in den Vorstand gewählt sind. Consumverein Aura, eingetragene Ge⸗ 3 13. Verlagsaustalt, Fongern & Co. G. m. b. Ueber das Vermögen des Jakob Müller, zu M.⸗Gladbach wird beute, am 26. April Inhaber der Firma „Müller &
amenzunterschrift, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 1— v kannt n' erfolgen unter der Firma] hinzufügen. Die beiden Vorstandsmitglieder können Frn2 April 1 Amtesgericht Tarnowitz, den 23. April 1909. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Giesasen. Konkursverfahren. [10263] H. Kaufmann, Die Bekanntmachungen erfolg hinzufügen. Die beiden Vorsta g Amtsgericht Oels, den 21. April 1909. —ü — [9579] Durch Beschluß der vom] Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder 1509 Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Kalcher“ in Zweibrücken, wird heute, am 26. April
8 enossenschaft, net von zwei Vorstands⸗ nur i iteinander rechtsverbindli 8 8 der Genossenschaft, gezeichnet von ] nur in Gemeinschaft miteinander rech ch Paderborn. [10088] Teuchern enschaftt⸗ 21. März 1909 wurde § 56 Abs. II des Statuts Zutt, Bauunternehmer, und der beiden Firmen. 2 eesvSneltere 1-gene füs Ipoe⸗ Nachan togs d Uhr, das Kauteverfnbres er. M.⸗GHladba ffener Arrest und Anzeigefr 8 net.
mitgliedern, im Burgdorfer Kreisblatt; beim Ein⸗ für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ 3 ¹ Bei dem unter Nr. 3 unseres Genoss 1t er; 1 8 z4te unser Genossenschaftsregister ist heute unter ändert. 2 — inhaber Theodor und Friedrich Zutt . gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur geben. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober N.e23 dir durch Statut vom 28. Februar 1909 er⸗ registers eingetragenen Konsumverein zu Trebnitz geändert. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ist zeute, am 26. und Fr68 8 öS um 22. Menh 1908. Anmeldefrift bis zum 18. Junt Müller E EE“
1 alv⸗ t ’. i Sepl ste 8 werden nun im „Fränk 3 2 ürz⸗ 8 Generalversammlung der Deutsche Reichs 5 59 Geaah,sjasr 18 achft Sage richtete Genossenschaft unter der Firma „Bäuer⸗ 8 vekenau,, ee tp ücht, M nb.e burg S.ekog“ ischen Volksblatt; in Würz das Konkursverfahren eröffnet worden. Herr Rechts⸗ 1909. Erste Gläubigerversammlung am Montag, 24. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung 3 Die Willenserklärungen des Vorstands werden begonnen und endigt am 30. September 1909. Der liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Lipp⸗ worden: An Stelle der ausgeschiedenen Hermann Würzburg, 19. April 1909. anwalt Homberger zu Gießen ist zum Konkurs⸗ den 24. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. 24. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr; Prü⸗ kund egeben darch zwei Vorstandsmitglieder; sie Geschäftsanteil jedes Mitglieds ist auf 300 ℳ fest⸗ springe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Kürbitz und Hermann Heine sind August Goitzsch Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Prüfungstermin am Montag, den 12. Juli 1909, fungztermin am 24. Juni 1909, Vormittags 5 e,-n⸗ indem sie der Firma ihre Namenzunterschrift gesetzt. Die Haftsumme der einzelnen Genossen be⸗ 111658 dem itze in Lipp⸗ und Traugott Böttcher in Trebnitz zu Vorstandt⸗ Würzburg. v““ [10098] 6.Iunt I F 2 veeebe. ö; “ Nr. 8. 10 niher efene . zum 24. Mai 1909. . 2 5 2 e 1 b Jun 8 8* „ 26. A 09. 8 mitgliedern gewählt worden. Darlehenskassenverein Gnötzheim, eingetra⸗ Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1909, Königl. Amtsgericht. gl. Amtsgericht Zweibrücken.
bei ügen. trägt 2500 ℳ. — . d
cg 5 — ITgre⸗ a5 Der Gege ens ist der gemein⸗
8 ie Einsicht der Liste der Genossen ist während Die Einsicht der Liste der Genossen ist während er Gegenstand des Unternehmenz Teuchern, den 21. April 1909. Königl. Amtsgericht. gene Genossen t mit unbeschränkter Haft⸗ 8 2
nsich si schaftliche Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen d K.IoAa. pflicht ssenschaf sch Haft⸗ Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Münster, Westr. Konkursverfahren. [10037]] Ueber das Vermögen der im Handelgsregister nicht
— 8 den, Bekanntmachung. [9580] am 14. Juni 1909, Nachmittags 4 Uh 3
Burgdorf, den 20. April 1909. Kröpelin, 22. April 1909. 8 1 8 — Wiesba ter Unter obiger Firma mit dem Sitze in Gnötzheim — r. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Louis eingetra
. —. 21 8 rj e 8 111. 2.21.wgnse. rs eröffnet. onkursverw rauf⸗
KeRnn schaftsregister ist zur Tgenn L“ 2eefe. schaftsre ister ist — r behs 1 10. der sind: ecrasgen bt 8e 8 fe, 1. 5-eees Uegenstand des eeeen 1 1 vegen Meit⸗ Goslar. 8 Konkursverfahren. [1004¹] mann Sprismann⸗Keferinc in Mänster Hfene berege sbach öneeeses enen he
5 n dag 0. enossen 8 3 b. 52 Ge⸗ In unser pir wasnn. 9. ssenschaft Spar⸗ or an mitglieder nind: Koke in Lippspringe aftpflich f 8⸗ S Biebrich einge⸗ 5 des Vereins die zu ihrem Geschäfts⸗ und Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis jum Karl Hermann Gläser in Thalheim, wird heute
8 Seeenheee hen 65. LEreee 8 cht 2 .1 wvveenn —v4. gal 1ene, 1) E Nvre-h c Johann Koke in Lippspringe, lenes ee 6 a-. 8. üthe chlus veee. Virtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Faselgn. ö 895g ,7 2an zes. v en S1*9h. Kermin 22 Bescslußfaffung über am 26. April 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗
s 8 . m. 8 er, 1 1 - 1 G⸗ abrik in Oker, eute, am 26. April 1909, es ander erwalters, 1 1
Gruppenvühren, eingetragen: Haftpflicht zu Michelau eingetragen worden, daß] 2) ber Hauderer Johannes Jöring in Lippspringe, versammlung vom 5. Apil 1909 geändert ist. vnlebtle eube Ghasfer 4 1 laarnitaas 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eines Gläubigerausschuffer, nirterhütung de Sfenene bersasfer, a t. Kdsarer Feeezes he al 922
In ber Generalversammlung vom 4. April 1909 n Sielle des vertorbenen Amtssekretärs Franz Ulbrich stellvertretender Vorsteher, Der Sitz der Genossenschaft ist fortan Wi Bie ganze Geschäftsführung des Vereins soll stets, Verwalter⸗ Rechtsanwalt Ulrich in Goslar. An⸗ schuldners, Schließung oder Fortführung des Geschäfts 28. Mai 1909. Wahltermin am 24. Mai 1909 meldefrist bis zum 26. Mai 1908 einschließlich. Erste und Anlegung von Geldern und Wertsachen den Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am
at, g. Stelle der aescheidenden Vorstandsmitglieder der Bauergutsbesitzer, Wilhelm Söbel zu Michelau 3) der Ackerwirt Johann F. tn —— baven. April 1909 — im Auge behalten, daß durch die materielle Hebung O11““ 11“ ten, un . 3 „ „A. 9 8 3 7 2. Amtsgericht. .O0. etzteren bezwe wird. 23 8 ’ . Nr. . 5 8 * rrest m nze gep 8 zum 3 Mat 1909 eePehmentoeß, den 16. apalr 1909 Ifuanchen. 8b [9996] ö eregs Meavse aan elfslae whmeheren. Feeehne. 22 „Mii dem Verein kann eine parlasse verbunden anesgrund Anzeigeyflict bis zum 17. Mai 1908 ein. Bgrmtttacge dn Uhr, Himmer Nr. —0. Zwünis, dan 36, Fpet 1808., 3 3 9 8 2 F * enschaftsregister e en. 2 Mün .W., den 26. Apri 1 eg t. Großherzogl. Amtsgericht. II. vn gnänchaer Zestrolvaugenosseuschaft sur unser der Fiema der, Henossernschafta geciinen She NSm beesgen ceengnchan werein fur laändlic⸗ Die Bekanntmachungen des Vexeins erfolgen unter] Goslar, den 26. April 1900. Königliches Amitsgericht. Abt. 6. N. 10%09. “ dess Königliches Amtsgericht. II. Oels, Schles. [10033] nerlin. Konkursverfahren. 110022]
Delmenhorst. [10076] Beamte und Angestellte eingetragene Genossen⸗ zwes Vorstandemitariedee ster in Westfalen Bauten E. G. m. b. H. in Wilhelmshaven en Firma und gezeichnet durch den Vorsteher be⸗ nster in We 1 ziehungs weise den Vorsitzenden des Aufsichtgrats in mamburg. Konkursverfahren. [10042 Ueber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Frau
In das Genossenschaftsregister ist zur Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht. Sitz: nofsenschaftszeitung in ’ eingetragen: sgast Havisteinmwerke Gruppenbüheen, e. G. . vSruna. 8 5— 78 If A 93.ve ene löbes b Hie Nsuidatton ist beendet. Die Vollmacht der den „Mitteilungen für das mittelfränkische Ge⸗ „lber das Vermögen des Kaufmanns Hermann maunns Adele Isaak, geb. Krebs, zu Oels Auguste Vogel⸗ verwitweten Kähler, geborenen m. b. H. zu Gruppenbühren, eingetragen: 14. April 1909. Gegenf an 88 „ ernehme K. hren Mitallebd er shre Mamenzunterschrift der Firma Liquidatoren ist erloschen. nossenschaftswesen“ in Ansbach. 152- Srescn. ’ Jahabers der Firma wird heute, am 26. April 1909, Nachmittags 89 Uhr, Rakow, zuletzt in Berlin, Dresdenerstraße 110. In der Generalversammlung vom 2. März d. J. Miete, Ankauf oder Bau von 2 er 8 deim. ber Genossenschaft belfügen Wilhelmshaven, den 15. April 1909. nn chtsverbinbliche Willenserklaͤrung und Zeichuung Oroschin £&. Co. (Elekirotechnisches In⸗ das Konkurzverfahren eröffnet. Der Kaufmann wohnhaft gewesen, ist infolge Schlußverteilung nach ist für den ausscheidenden Baumann Heinrich Gras⸗ der Ueberlassung Auee und preiswürd flb ein⸗ Die Glasichk der Lalte der Genossen ist in den Königliches Amtzsgericht. r den Verein erfolgen durch den Vorsteher ober ftollatieng geschc), Hamburg, Exppendorser⸗ Hermin Siebeneicher zu Oels wird zum Konkurz. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. orn in Bokholzberg der Baumann Diedrich von wohnungen an di Mitglieder zu 5⸗ 2n zu Diensistunden des Gerichts ledem g 5 witkowo. 1“ [9582] Pne Stellvertreter und 1wei weitere Mitglseder des landstraße 98 pt., wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis’ Berlin, den 15. April 1909. keneng bes 1909 88 8 “ “ oft -I. Cannacharer, Neuesten Nach⸗ Paberborn, den 14 April 1909 1 Bei der unter Nr. 10 des Genossenschafter aibe 3 5—2 hen g Frn. 8 FeeFla n * p A Sr.= Bücher⸗ Aä * Se.he dem .12 ¶n Der Geri 15 b lichen Amtsgerichts e or 909, Apr . 7 . 8 8 8 n. Be ö , ’ un e sehaltun 8 8 emen h00,, 1g0, Amisgericht. IU. lbrichten unter der Firma, von mindestens zwef Botrr -“ Koensaliches Amtsgericht eingetragenen Genossenschaft Deutsche 1 . “ cp ³4
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen.