A
1“ “ 1 8
1 1 “ 11““ “ 1““ 1“ 1 1 Berlinchen. Konkursverfahren. [100111 † Hirschberg, Schles. [10012]] vergleiche Vergleichstermin auf den 7. Juni 1909,] vergleich durch rechtskräfti en Beschluß vom 25. “ ““ “ 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ tember 1908 bestätigt ist, 88 meeee. * 1 1 8 Reutiers Fritz Tülfer zu Berlinchen, Nm., ist am 13. April 1908 zu Hirschberg i. Schl. ver⸗ gerichte hier, Abteistraße 41, Zimmer 8, anberaumt. Weitzenfels, den 26. April 1909. 11“ 86 2 2½ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen storbenen Rentiers Gustav Baumgart ist zur Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht 8 “ Börsen⸗ Beilage Termin auf den 19. Mai 1909, Mittags Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Zeller feld. [1005 ““ I1““ 1 1 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in “ von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ gelegt. In Sachen, betr. das Konkursverfahren über 9 2 2 Fö 8 1 Berlinchen anberaumt. eichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Sö den 23. April 1909. Vermögen der Oberharzer Holzwollefabrik, G um Deut en Rei san gel er und K on li el er Berlinchen, den 21. April 1909. ordemngen und zur Beschluß aslung der Gläubiger gl. Amtsgericht. 4. m. b. H., in Oberinnerste, wird neuer Prüfun 9. . 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. über die nicht verwertbaren ermögensstücke der Neumünster. 8 [10010] termin zur Prüfung der verspätet ö 1 9 . Bonn. Konkursverfahren. [10061) Schlußtermin auf den 26. Mai 1909, Wor. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen anberaumt auf den 27. Mai 1909 No. 100. Berlin Donnerstag, den 29. April 2*Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am mittags 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Tuchfabrikauten Georg Friedrich Heinrich 11 Uhr Vormittags. 3 —— 20. 32 zu . 2. 8 f. EEEEEb1“*“ 23 im II. Stock, Köster, in Firma Heinrich Köster & Co., in Zellerfeld, 24. April 1909. 1 8 b h — mann elm Knabe wird, nachdem der in dem . Neumünster wird nach erfolgte altung des t 8 s 1896-1905,3 “ 6. 13. arage1909 8 Fbh dene Hirschbersat, vicle. n W. 1909. Bentnsünastin, Ueca neh sgsglesr GebiPh-ckebrlchvis⸗ “ Sü E ats Aat a9778 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Nliches Amtsger — Neumünster, den 23. April 1909. 8* rliner Börse, 29. . do. do. 998 i Zamuer 1869 best s stz biezurc aufgehaher, orag. Ageeeesüers nahen [10028] Königliches Amtsgericht. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 9 Etere Fäeeessat I1“ vden. C.Sr 7986 eseah g * Avril 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Pramenhofen, Im. [9193] der Ei enbahnen 1,G1b. = 200 ℳ. 1 Glo öserr. W. = 120 ℳ., do. Konf. Anl. 8632 önigliches Amtsgericht. Abt. 9. 1) des Schreinermeisters Heinrich Korf zu Bekannimachun 9 2 I Frone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. 1890, 94,01, 05,3 ⁄ nromberg. Konkursverfahren. (10018) Aplerbeck, 2) des Schreinermeisters Otto Korf Das Konkursverfahren über des Vermoͤgen der 110286) 2. 18e.dmcn. —= 1109,2. Pangace 0 ldenb St. 8.0916198 Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Schüren gist der bisherige Konkursverwalter Kaufmannswitwe Petronilla Bauer in Pfaffen⸗ Deutscher Eisenbahngütertarif Teil II. [1 . ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 620,6 1 Peso (Gol) do. do. 1903,3] 1.1. 5. 9 Bäckermeisters Walter Prieske in Bromberg Rechtsanwalt Bettingen zu Hörde aus seinem Amte hofen a. d. Ilm wurde nach Abhaltung des Besonderes Tarifheft D (Niederschlesischer 84, 20,ℳ. 1,Peso (arg. Pap) = 1,76 ℳ., 1 Doller do. „do. 1.1996 8 1410—— Burg 1900 unkv. 10 (Thalstraße) wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, entlassen; zum neuen Konkursverwalter ist der Justii⸗ h e g Steinkohlenverkehr nach der Staatsbahn⸗ 1111A“ SErsecht 1 Cagel ... ishha 8 2 ergeben hate daß eine den Kosten des rat Schrop zu Hörde ernannt. Zur Beschlußfassung 69 1. ermins m eschluß vom Heutigen auf⸗ Gruppe 1). Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Hesstsche St.Nenf; V 86,70 bz G 9 n2n be “ 1 Verfahrens entsprechende Konkursmaffe nicht, vor⸗ über die Beibehaltung des ernannten ader die Wahl gezgfastenhofen, den 23. April 1909 eit Gäͤltigkeit vom 1. Mai d. J. wird dee Tnler nelren is. —“ eber Serten der det. Schiroreb.Sond 1900,4, 1110e— Charlottenb. 1889/99 102,00 bz G Feer i. O. .. 190234 handen ist, und ein zur Deckung der Massekosten eines anderen Verwalters ist eine Gläubigerversamm⸗ Gerichtoschreiberei des K. Amtsgeri chte tation Danzig⸗Kaiserhafen des Direktionsbezirks Württemberg 1881-83,3 ½ versch. 95,90B do. 1895 unkv. 11 1102,25 Lichtenberg Gem. 1900,4 ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen worden ist. lung vor dem Amtsgerichte in Hörde, Wiesenstraße 8, Der K. Obersekretär: H tsn Danzig in den Tarif aufgenommen. Die Sitze Wechsel. b euhische Rentenbri do. 1907 unkv. 17 102,00 bz Liegnitz 1892 3 Bromberg, den 21. April 1909. Zimmer Nr. 6, auf den 13. Mai 1909, Vorm. EEEern. werden im „Gemeinsamen Tarif und Verkehrs⸗ Umsterd.⸗Rott., 100 fl. 8 T. [169,45bz G Hannove öe 4 fnfen brücei 60 G: do. 1908 2 unkv. 181 102,30bz Ludwigshafen06 uk. 114 Königliches Amtsgericht. 11 Uhr, anberaumt. Pr.-MHMolland. Konkursverfahren. [10003]] anzeiger“ (Ausgabe für den Güterverkehr) abgedruckt dere. vo. 100 t. 2 M 188,806; . 8s; 3 ⅛ versch. [94,40 G do. 1885 kond. 1889 87388 gnn. . munxlam. I11“ 110009] Hörde, den 26. April 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und auf Anfrage von den beteiligten Dienststellen Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. (81,0756 Hessen⸗Nasscu. 4 14.10—,— 6nS 190290628 Uübece⸗ 1891 ukv 19197 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Kaufmanns Hans Wurch in Alt⸗Dollstädt ist mitgeteilt. 1 do. do. 100 Frs. 2 M. —,— o. Sohnn :1902,3 ⁄ —,— do. 1906 unk. 11,4 Gütsbesitzers Friedrich Echöler zu Ober⸗ Schulte, Amtsgerichtssckretär. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachte Breslau, den 27. April 1909. 11 Budapest 100 Kr. 8 C. —,— Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 101,60 G Colmar (Els.) 07 uk. 144 101,20 B do. 1902 unkv. 17 N4 Tillendorf ist zur Prüfung der nachträglich an. Morb. Konkursverfahren. [10264] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliche Eisenbahndirektios. beee dS ö1e Cöln 19004 1.se, e 1SSSgreäe gemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Mai „Im Konkurse über das Vermögen des Roman termin auf den 18. Mai 1909, Vormittags [10068] Crefelder Eifenbahn. “ Lernfenengglahe 100 r.10 T. s8o.78bz Pommersche 4 14.10 101,606 do. 1906 ukv. 11] H11 1 1909, Bormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Katz, Schreiners u. Händlers in Göttelfingen, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht i-] Am 1. Juli ds. Js. erscheint unter Aufhebung do. —do. 100 Sire 2 M. —,—, versch. 94,30 G d 94 ee 33 94 (0 b; do. 19078i Knk.16,4 Amtsgericht in Bunzlau, Zimmer Nr. 10, anberaumt. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ S eehence Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Ver⸗ des Tarifs vom 15. August 1907 nebst Nachtrag 1 Kopenhagen 100 Kr. 8 T. [112,35 bz B os 1.4.10101,50 G Cövenick 1901 unkv. 10 101,10 d0. 1888,91kv. 94,05 3 ½ versch. 4,000 S. Bunzlau, den 24. April 1909. rungen u. zur Verhandlung u. Beschlußfassung über gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des ein neuer Personen⸗ und Gepäcktarif für den Binnen⸗ eisjab., Oporto 1 Milr./14 F. —,— ö versch 04,30) 6 ötben i. A. 1880, 84, WMannheim 19014 1.. — do. neue.... Königliches Amtsgericht. . 38 Iaamr ö vorieath “ zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Fese Teil II, der die besonderen Ausführungs⸗ do. 1 “ 8 Prenbesche . ; 1890, 82 96, 1905 1 do. 885 nns. 1 114 14. 90 Schlel altlandschaftl.4 1AX“ ergle ermin auf Donnerstag, den . 1 20'42 Rhei gestfä *r 10107 66 * 1900 ukv. 10/4 1 EIö12 396 h 8 O.nneentsnee. “ [10051] 21909, Vormittags 10 Uhr⸗ hiesige Pr.⸗Holland, den 22. April 1909. (e zur neuen Eisenbahnverkehrsordnung do. . 12 8 8. (20 44 bz :98 FRbein. und Westfäl. 4, 1.410101,60G ves ukv. 19 38 8. 1908 unk. 184 9 ̃ürschners 1.““ e dece ; Amtsgericht bestimmt. Der Vergleichsvorschlag ist Stechert, Amtsgerichtssekretär, Diese Aus übrangabestirzwenr en sind nach den logrid Barc. 10 Se. 1 N. Seehsische ͤͤ 28898 29. 18868 8 388 27,92831 schan wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorschriften im § 2 der Eisenbahnverkehrsordnung do.“ do. 100 Pes. 2 M. —,— Schlesische 4 1.4.10 101,50 G Grefeea ,Oeniv. 1/124 Masgars 1 21903 7,34 dem Vergleichstermine vom 17. März 1909 ange⸗ Ssn. niedergelegt. Rudolstadt. Konkursverfahren. 10014]] genehmigt. — B“ b ve.wig⸗Boffhrüt.. 5 V Merseburg 1901 uro9s nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Ve. Horb, den 27. April 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen der. In den Tarifsätzen tritt eine Aenderung nicht ein do. .. 2 M. —.,Z. Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.101101,50 bz G do. 1882, 88,3 Minden 1895, 1902,3;⁄ schluß vom 17. März 1909 bestätigt worden ist. Gerichtsschreiberei K. Württ. Amtsgerichtt. Handelsfrau Helene Niederoth, geb. von ESrefeld, den 28. April 19090. 8 ern 81,90666 I“ do. 194501 1019 z1 clcigobz albansgef 8.. 81, 00 bz 8 (unk. 94,30G” Mülheim, Rhein 1899,/4
Crimmitschau, den 27. Marz 1909. Dangelmaier. Strom, in Blankenburg wird nach ersolgter Ab⸗ Die Direktion. J3 F. 81088 valechen geecber t h.ʒ vranas 108 48 4 3 —,— do. 1904 ukv. vr; 3
1101,20 G Calenb. Cred.D. Ekdb. 3 ½ 101,20 bz Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 96,25 G do. do. neue 3 ¼ 94,00 G do. Komm.⸗Oblig. 4 Pegg do. o 101,00 G do. EEE“ 101,40 B Landschaftl. Zentral - 93,75 G dSoäͤ —,— Ofütenbeiche o.
D
s
8150,b6z0, Kiel 1908 vnth⸗ 1414] 1.1. 94,75 bz do. 07 N ukv. 17/18 86,00 B 95,00 G 1 101,29h 8 Königsberg 1899 95,30 G do. 1901 unkv. 11 94,70 G do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01 4 s dee Konstanz.. 0 8 101,00 G Krotosch. 1900 1 101,90 G Landsberg a. W. 90,96
b.
— 8
84,00 bz G 1s1011988 1901, 05,3 ⁄ 94,75 bz B 1896,3 Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ ,— Brandenb. a. H. 1901 4 Sgesespem do. 1901 3 ½ 95,25 B Breslau 1880, 1891 102,00 B Bromberg .1902 4 1895, 1899 ¾
2—SN
4
D
—2222
2 —
94,40 bz G 84,90 b 101,50 93,90 bz G 84,25 94,50 G 85,40 bz G 94,50 G
95,00 G 100,80 bz 86,60 G 100,80 G 94,30 B 86,60 G 101,40 G 85,70 G 101,25 G 96,10 G 101,00 B
zeaebehEne —— — 22ͤ— SSS —xqéö=é2AgNS D8SS. 8
D 5 8
4 3 ½ 89.
288=
PegeeePEPSnn
— —- -—- O+'—— —,q—E —,— O—O—
2SöE
SeE —
—— — 1—
/;8 8. 1.
SS
93,50 G 101,00 G 95,50 G 101,00 G
2—
3
86üqüSES
-E=2 SS
S 282Sö22S2ASnnönnnnssesnssese
8SBB— SA
8
4 4 3 ½ 4 3
SSS
1 222ö2ö2öAönönö
8 88OO—
08 —
έ
1—8—2,—8—6—2
versch.94,50 G do. 1907 unkv. 8-
Sg ——
82
Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. do Königliches Amtsgericht. Lewin. [10016] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [10067] 5. 1 d 3. versch. 95,10 G Darmstadt 1907 uk. 114 1 eSer ezevxei Fee In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rudolstadt, den 26. April 1909. Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. do. do. 3 M. .,— Sach Al Ldb.⸗Obl. 3 versch. 96,00G 11897,34 94,00 G d 1899, 1904 vhe VI19982] weeeeeg Joese⸗ Krisch in Tscherbenei ist Fürstliches Amtsgericht. Cgen Ortloff. Am 10. Mai I. J. treten folgende Nachträge zu Schweiz. Plätze 8 T. s81,25b; G 88 Uelgn genheRür.3 r4 1 —,— 89 1902, 053 % . 94,00 G Mülb. Ruhr 1889, 97 des Kaufmanns Robert Martin in Dortmund zur nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Veröffentli t durch: Rose, Amtsgerichtssekretär, den Südwestdeutsch⸗Schweizerischen Gütertarifen in dn. 88 58 n 8 do. do. uk. 16/4 101,25G Dessau 1896 3 ½ München . 189 ie zn Wlrhanstung ens Abeimmung üher den vom 83 Frhebung von gaeehdunsehß gegen 228 5. Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. Kraft: 1 E thbg. ICh inn do. do. nh 88 dneen Züic Evlan0,ntd.181 owie zur event. Abnahme der Schlußrechnung des termin auf den 22. Mai 1909, Vormittags 3. 1“ V. Nachtrag zum Tarifheft 12 (Ausnahmet “ o. do. unk. 174 92,00 05. 07. N ukv. 184 Verwalters und zur Prüfung der nachträglich an, 10 ½ Uhr, vor dem Königli am 13. September 1908 verstorbenen Leutnants üt noehrneteaf do. do. konv. 31] 1.1.7, [95,25 G do. 1891, 98, 1903,3 ⁄ . glichen Amtsgerichte hier⸗ für Getreide usw.) 8 (S. -Weim. Ldskr. uk. 104 1 101,90 G e 1900 uk. 1910/4 gemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Mai - a. D. Römer aus Saarlouis wird nach erfolgter b Bankdiskont. (S.-Weim. Ldskr. uf. 1 04 1.5.11101,7048 Dresden 1900 ut. 1919,† 1909, Bormittags 101 Uhr⸗ ö König⸗ sch nbecant, April 1909 Abbaltung des Schlußtermins bierdurch 8 18 1v.g; 1“ 15 (Ausnahmetarif Berlin 34 Fomb. 43) Amsterdam 3. Brüsselg. do. do. uk. 183 dügasw do. 100s F uns 186, lichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 78. .—sKönigliches Amtsgericht. Saarlouls, den 22. April 1909. 18 19 “ Christianig 4½. Italien. Pl ö. Kopenhagen 5. Sehzwrab.⸗ Rud. Ldkr. 31 1.17 Iheraa8 8 1900 3 ½ b Euu* . . nigliches Amtsgerich „Königliches Amtsgericht Diese Nachträge enthalten verschiedene Aenderungen eissabon 6. London 2 ½⅛. Madrid 4 ½. Paris 3. chwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3½ 1.1.¼ , do. 2 anbegfägmts b . 1 7 8-n . ist Af n Lötzen. [10286] 1n18h ha sädes. aaa. .egah lund Ergänzungen der Haupttarife. Durch den Nach⸗ Elapetersburg u⸗ Warschau 5. Schweiz 3. do. Sondh Sdokred. 8; versch.! — e- d 1. Beteiligten 8— ursgerichts zur Einsicht der In der Konkurssache des Kaufmanns Emanuel Saarlouis. [10002) trag V zum Tarifheft 12 werden ab 1. August J. J. Stockholm 4 ½. Wien 4. S Diy. Eisenhahnanleihen. 8 .r.I14 9 gfler. Frauke von Lötzen ist an Stelle des behinderten „Das Konkursverfahren über das Vermögen des sämtliche Frachtsätze der Abteilung VI (für Buch⸗ Bergisw⸗Märkisch.III 3½ 1.1.7 ,95906; do. do. VI unf. 164. 14. Dorimund, den Barrpal 1909. Fecfanen ve Ernst Rakowski von Löteen der Kauf. Kaufmanns Nikolaus Weber in Dillingen weizen und Hirse) ohne Ersatz aufgehoben. Die geldsorten, Banknoten u. Coupons. Hraumsbnhe egen⸗ 38 117 57508 vorr,N VINEIF,198; Gerichtsschreiber des Köut. lich Amtsgerichts mann Heinrich Gorny von Lötzen als Konkurs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Abfertigung derartiger Sendungen erfolgt von diesem Münz⸗Duk 1n vro Stsn Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 111.7 9275z do. Grundr.⸗Br. 1I, II 4 glichen Amtsgerichts. verwalter bestellt. hierdurch aufgehoben. .—z;eitpunkt ab zu den höheren Frachtsätzen der Ab⸗ Pfälzische Eisenbahn. 4. 14.10 101,50 G Düren H 1899, J,190174 „ Jes Torturtversahren üben das Cerbcen de Lögen, zen ch 2nrntzgatöpt. Abt “ Futgvetzt delunganngten “] 8. 14 1 (HAege 1801. anh nigliches Amtsgericht. Abt. 3. nigtihes tegerichht. e. Nachträge können von den beleiligten Ver-. %ꝗð*ℳ Francs⸗Stücke 16,255 ; do. 0. 8 11.70 52,00 1909L. M., ukv. 1114 versch. 101,10 bz 83ö do. 07/08 ut. 17,¹ 101,75 G do. EXI Schnittwarenhändlerin Minna Margarete Lnawigalust. 110032] gendersbangsen. Konkurgverfahren. (10018])] waltungen zund von unserem Berkehrsburan un. — olaachohesse- e. 11“ da. 1909 0nrfufg 1t verc 1013838 do. 81 g880.96.98,050, b3,40bz. Ndo. Kom⸗Obl l verehel. Täger, geb. Viehrig, in Dresden entgeltlich bezogen werden Gold⸗Dollars Provinzialanleihen 1 eidenthalstraße 32 pt., wird nach Abhaltu des In dem Konkurzverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Narlsduhe 1a2. 26 April 1909 Imperials alte Brobg. Pr.⸗Anl. 1908,4 1,4 101102,22 do. ees ; 8 5. .Ser⸗ N 1905 “ v ex Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Schuhwarenhändlerin Elise Hoppe in Lud⸗ Hauptzollamtsassistenten a. D. Theodor Gr Geueraldirektion der Staatseisenbahn do. do. pro 500 do. do. 1899,31 1.4.10,— Opbazt vv. Ibesen 101,60 G 8 1. Dresden, den 26. April 1909 wigslust ist zur Verhandlung über einen von der Lungershausen in Sondershausen ist zur Abnahme 2 — en. Reues Russisches Gld. zu 100 R. Cass.Lndskr. S. XXII4 1.3.9 101,70 G ae e; ikv. 12/1314 101,00 G d 190. SSebis XXIIII I117 ;1 8 ’ 8 Gemeinschuldnerin vorgeschlagenen Zwangsvergleich der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erheb [10066] 1 ümerikanische Noten, große.. do. do. XIX 3 ⅛ do. 1805 urvd. 1,⸗ 90 o. 902,05 Sächs.2d.Pf. bi 4 1.1.7 Königliches Amtsgericht. g — zur Erhebung 8— merikani) 2 n 1 98 do. 1909 ukv. 15 N4 101,60 G Offenburg 1898, 1905/ 3 ½ do. bis XXV 3:]⁄ versch. 95, — Vergleichstermin auf den 7. Mai 1909, Vor⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Tsv. 1103. Oberschlesisch⸗Sächsischer 8 do. do. eine.. J85e6 XI33 do. 1882, 85, 89, 96,3 do. 1895,3 do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 Gartz, Oder. Konkursverfahren. [10039) mittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Kohlenverkehr. do. Coup zu New Hork Hann. Pr. 1.n. 8 do. ¹12902 N31 —,— Oppeln. .1902 N do. bis XXV 3 versch. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsgericht in Ludwigslust anberaumt. Der Ver. der Schlußtermin auf den 24. Mal 1909, Mach⸗ Am 10. Mai d. J. werden die Stationen Ober⸗ Felcssche 10 do. do. vfF vIII3 Durlach 1906 unk. 1274 100,90 G ine. Verschiedene Losanleihen Firma Hermann Cohn Nachf. Inhaber Hugo gleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters mittags 12 ½ Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ Altchemnitz und Zwönitz der Königlich Sächfischen E lische Banknoten 12 20,45 bz Ostpr. Prov. VIII =X4 101.,20bz; G Eisenach... d.Zen forzheim .. Bad. Präm.⸗Anl. 196774 1.2.8 1157,80 Graßmann in Gartz a. O. ist zur “ der sind auf der Gertchtsschreiberei desselben Gerichts gerichte I hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Staatseisenbahnen in den oben genannten Kohlentarif — zstiche Banknoten 100 Fr. 81,35bz B do. do. I1 — X 3½ 93,70 b; G Eoberh de VI 199929st 10198 2. 1999g 1905,33 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 195,00 et. b G 55 tralich amgenclegen rde nhen, Fenu suf , ensect den Beteinigten nlde gogect Oe. edercthscs 121 den 28. NPlüc tsgericht ir Ie den 26 April 1909. — 18.IV. 17/40 öheacic VE 2* 8 8 Sn; Hrep.E. 11098, idi 0öb; 8 konv. u. 1889,31 96,00 G masens 1899 8 amburgex 50 Tlr.⸗L 13 . . „ . . . er Ger reiber der r en Amtsgerichts: s ö““ talienische Banknoten o·. „97,
vor dem Königlichen Amtsgericht in Gartz a. Oder Großherzogliches Amtsgericht. Kirchner. Königliche Eisenbahnbdirektion. Norwegische Noten 100 Kr posen. Proving⸗ Anl, 3
anberaumt. 8 . —ꝑ [10267] Oesterreichis 5.35 b 1895
Lüdenscheid. Konkureverfahren. (10058] Strasburg, Westpr. [10015] 0* 000 Kr. 85,35b Rheinprov. XX,XXI,
g, ee Das Konkursverfahren über klsbren. (10038] —Das Konkusverfahren über das Vermögen des .Am l. Mahdd. J. kommmt gein Nachtrag I zun Kößfscce de. v. 100 .15406. beger.XXNIII 102,1obz Erart. 185, 1901 R8 Gerichts vr 1 2nezecali 1 8 18 icht Fuhrunternehmers Carl Schmale zu Halver Gastwirts Johann Klomfaß in Strasburg, Tarif für den Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen do. 1 J215,35bz do. XXII u. XXIII 31 99,00 bz do. 1908 NX ukv. 18
erichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wpr., wird eingestellt, da eine den Kosten des Stationen des Eisenbahndirektionsbezirks Münster do. do. 5, 3 u. 1 R. [215,20 bz do. „XXXS⸗ — do. 1893 Y, 1901 2 31
In dem Konkursverfah üb Vermb Lüd id 22. April 1909 8 handen ist bahn andererseits zur Einführung. Er enthält einige Schwedische Noten 100 Kr.. —, XVII, XI, 8 Jdo. 1906 unk. 174
n dem Konkursverfahren über das Vermögen enscheid, den 22. April 1909. 8. . 8 dein enderteleich äewartes sie neue desonde. Schwedische eireoten 100 Fr. XXIN.XXVII. 88. 1888 28 8. 18
ae 8 n,h Königliches Amisgericht. hertüchting . ve,dn 189 1909. Fesrehengantesfsamanha. Pee ürpenseen en Schreierge10- Gag Haße⸗ . II 1108 vesg 8a g08, 1e 1 96,00 24 8893
t zu nahme der ußrechnung des Verwalters, Lunden. K 8 8 . 1 88 11 do. leine 8 do. XXVIII unk. 163 ½ 1.1.7 24,60 G Ddo. .. 1896,32 94,30 G Remscheid 1900, 1903,3 ½
1 1.“ 1 81. 5 do unk. I
1
1 3 1 ücksicht d 3 1.1. —,— 1— 1891 2 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Dreschmaschinenbesitzers Andreas Johannes Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dienststellen. Deutsche Fonds. Schl⸗H. Pro.R. tv 494 14 101,10 G do. 1908 N unkv. 184 101,70 et. bz8 Röstoch. .1881, 888 3
1
1
1
᷑ —88hq——
2.8—89 2.2002ö=22—
—
e
100,80 B do. 1900/01 ui.10/¹
101,25 G 101,25 et. bz B S 3 94,60 G . 86, 87, 88, 90, 94: 101,75 G do. 1897, 99,03, 047 1 1 M.⸗Gladbach 99,1900 do 8 do. 1880, 1888 3 ½ 1.1. Westpreuß. rittersch. 1 3 ½ do. 1899, 03 N 94,00 G do. do. 1B82¾ “ Münden (Hann.) 1901 100,90 G Münster 1908 u. 2. 1.4.10100,80 G
do. - 95,00 G . . do. Nauheim i. Hess. 1902 ¾ —,— . neulandsch. S - .3 ½ 105,800 n do. p 2 eumünster .. 12 00, ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. Nordhausen 08 ukv. 101,60 G XII n 2 —,— Nürnb. 99/01 uk. 10/ 101,00 G do. XIV. XV,XVI 101,30 G do. 02,04 uk. 13/ 101,10 G do. XVIII.X
—
—,——— Fes. 7 ₰ 85———-
—2
— —,—-2=Z —
—2Oy—
— — ]9——— — - ——I—
e
—
₰
— — B. G 2=
— — — —,— — —,J——
mmn 2222ö22ö2IISIISIAnngngn
8 —yOE— 8 *q—qꝓ*E g”Sö=S'”
— — —
1
08 8₰ —
—
1
H—
9
e.
S — —
—,— — —
—-Sn
H 22g
— — — S5FöEEE —22ö2ͤö2=S . ˙12=2
&
5 8 ¼
8.8 8 74
—‧—2
H —, — — —-—-,— 2.
SSSEd 22222ö2ö22
— dr — —
—₰
So2U=nne;
8
—— ——. EV
— 28VSV=VSgVg
2=2
½ —— HE d —
e
*
1=S=S = — — — —B
—
SS 2222nö2ö2IööIAög
3 übecker 50 Tir⸗Lose 34 1.4 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3 1.2 s1272 Sachsen⸗Mein 7 Fl.⸗L. — p. St. M2,70 b G Augsburger Fl.⸗Lose — pr. St. Re Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 88888 z Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 63,00 G
Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaft Kamerun E. G.⸗A. L. B3] 1.1 [96,90 bz G Ostafr. Eisb.⸗G. Ln. 58 1Eg
(v. Reich m. 3 % Zins.
u. 120 % Rückz. gar.) Dt.Ostafr. Schldvsch. 31 I.I. (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 do. 100 £ 20 £ unlt. Mai inn. Gd. 1907 .Anleihe 1887 kleine abg. abg. innere
.en lbing 1903 ukv. 17 I 98,50b; G Clbina 19 N nkv. 19
84,50 bz G e. * 90331 190332
FFeeEEebehberh 22ö=Sö2Aägen
101,00 B lauen 1903 unk. 13
101,60G — 1903,3; 94,75 G —. 1905 unk. 12/4 101,10 G do. 1908 N unkv. 1844 101,10 G do. 1894, 1903 3 ½ 1geSnn otsdam . 1902 3 ⅛ 101,40 B Quedlinb. 03 Nukv. 1844 101,40 bz Regensburg 08 uk. 18/4
96,00 G do. 977 n 05 3 ½
KÆ᷑ ARAAINI,, R. *SVSę'SęVXx *OSxPVEgSSVęgÖggÖß
—8 8—
2
—28
α8₰.
— — =
““ EFr4 —6—ööö2ö2ö=2ͤ=SͤS2ͤ=2Sn=2ͤä=
SS
EEe·.·““
—qq—-'SgOSqO— ö—ög2 Q2 2
EEESSSEESEIE11“n A AmMwemmm 9.
e
—VSE-O—'OOA'OOSAA
— &
—,—— ——
161“* Heinrich Franck in Schlichting ist der auf den eever 18 veee 8 gbas⸗ Münster i. W., den 23. April 1909. 8 Staatsanleihen. dn. NM. 88 ½ SCn do 1899 3 ½ 1.2.8 95,00 G do. 1.9,995, eeernbene ie selbst, in Gerichksgefängnts, 11. Mal 1909, Vormittage „ Uhe, bestimmt, den Glzubiger “ Königliche Eisenbahndirertion, b e eewa ggs sdo. 02, 05 utv. 12/15,35 — do. 1901 7,31 1.39 9520G do. 1895 5,—1 1 ecetitattt e auf den 18. Mai 1960, Bormittages vecz skraftig bestätigt ist, Termin „Snapgevergleich zugleich nemer des Borsta di⸗ r.Milene Nres. Dsch. Ff ce,Schasi , 14.10,101 g09 do Laidestit Reni 3. 5gne ..8 Secsbeüen 2 138 Glogau, den 26. April 1909. ieeee, Schlußrechnung des Verwalters wird auf den h g 8-- d. 2rie2ganh „ 1. 4. 124 14,10101,70G dfif. Prov⸗Anl. II4 14.100101,70 B raustadt. 1899,81 1.4.10901 FI“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Lunden. 15. Mai 1909, Vormittags 10 nual, be. 110268] „ 1. 7, 1214 1.1.7 101,70b;. egs rh arl5,164 versch. 102,00 bz Breiburg i ⸗ 9994 14. 06 Schöͤneberg Gem. 98 Halberatadt. sonfursverfahren. (10023] Naxdeburg. Konkursverfahren,. 10053] stimmt. Am 1. Mai d. J. tritt an Stelle des Tarifs vom Ot. Reichs⸗Anl. ur. 18 ½ 1.410108,00 b8 do 3½] 14.1099,10G do. 33 ¹ 15. do. Stadt 04 Nukv.17
Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Toftlund, den 19 April 1909. 1. Mai 1907 ein neuer Personen⸗ und Gepäͤcktari 2 3. versch 86.0638 8 veI 3½ 14.1095,00 bz G Fürfteeacaee. 2e 9nnge lg Handschuhfabrikanten Gustav Sattler in Halber⸗ Kaufmanns Hermann Wiegleb, Magdeburg, Königliches Amtsgericht. Teil II für den Verkehr zwischen Stationen des 8 ult. Mai 86,90 bz 8 „H31 14.1088,00G ürch 1.B. 1901 1 - 3 411093,0 Schwerin 1. M. 18972
F do. 4 Gustav Adolsstraße 16, wird nach erfolgter Schluß⸗ Eisenbahndirektionsbezirks Münster i. W. und der 9 „A VI VII4 14.107101,4 do. 8 b 2 TTEEö 158. „ .1110013]] Oldenburgischen Staatsbahnen einerseits und Stationen 102,40 bz G Westvr pr-A.VII3, 14.19sgnönae; dulha 1 ve. 384 4. 9 g.-Peg 1892 nb.19
101,60B
vom 22. Januar 1909 angenommene Zwangsvergleich verteilung hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 8 1 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Magdeburg, den 21. April 1909. am 4. Mai 1908 verstorbenen Agenten Jacob Fa ae. ö breuß Fchatz Scheif Kreis⸗ und Stadtanleihen. (Fießen 1901 4 1.3.9 Spandau... 1881 bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Rieper wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ sowie zwischtn vuntischen Stantsbahnen im Durch⸗ ne. . 191,60, 9 JgntlamKr 1301ufg 194 1419.u— o⸗ — I Halberstadt, den 16. April 1909. Magdeburg. Konkursverfahren. [10055)]termins und Vornahme der Schlußverteilung hier⸗ ang über die Kreisbahn in Kraft, enthaltend einige E11ö1 101,60 G kensbugg Kr. Telt. 4 Gdo. chau 1894, 1903 ,3 18 30 G Standal1801 ukr.1911 1.1. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. Prgünzungen der besonderen Ausführungsbestimmungen preuß. kons. Anl. uk. 18 103,309bz6 Sonderb. Kr. 18994 19,— Bneien 1901 ukv. 1911 4 1410 10 do. 1908 ukv. 1919, 4 malberstadt. Konfureverfahren. I10024] früheren Bauunternehmers, jetzigen Restaura⸗ Wandsvek⸗ den 26. April 1909. sfluur Eisenbahnverkehrsordnung sowie neue Tarifsätze do. Staffelanleibe eer. G TFTalr Kr. 1900,07unk. 15 4 14.10 101,50 b; do. 1907 ukv. 19174 1.1. 88ob“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des teurs August Fried zu Magdeburg, Leipziger⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. für Militär⸗ und Hundekarten. . do. 86 80b;G do. do. 1890, 1901,3 ½ 110194,75 G do. 1901/3314. — Stettin 28,ꝓ 5 3⁄ am 19. März 1908 in den Pfeiffer'schen Anstalten in 52, wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ Wanzleben, Bz. Magdeb. [10017] Genehmigung hat gemäß § 2 Ziffer 1 der Eisea⸗ B 286,90 b Aachen 1893, 02, VIII4 1. 10/101,00 G Görlitz 1898 IA 8— 5b 1e8 Cracau verstorbenen Fräuleins von Dossow, durch aufgehoben. Konkursverfahren. bahnverkehrsordnung stattgefunden. en 1901 167,80 * do. 1902 X ukv. 124 1. 149 Fxsn. Obo. 1900 8 10 8 * - Stusbbenn .21895 N4 wohnhaft zuletzt in Halberstadt, wird nach erfolgter Magdeburg, den 21. April 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft erteiken die beteiligten Dienst⸗ ö.1908, 09 unk. 18 do. 1908 unk 188 9 191959 — Gem 1895 3) 14. do. 1906 N unk. 13,4 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Materialwarenhändlers Andreas Vestewig in stellen. 1 . kv. v. 75,78,79,80 ö,.““ 3. Halberstadt, den 16. April 1909. Magdeburg. Konkursverfahren. [10054] Altenweddingen wird nach erfolgter Abhaltung des Münster i. W., den 26. April 1909. . v. 92,94, 1900
—
101,25 bz B 101,25 bz G 101,00 bz G
101,00 et. bz B 101,25 bz 98,70 bz G
S
0 0202 92
2 ngrun —,—O————
Pan & R r ePESPPYhS2
—
80ο
222E: 222
—x
—
b inn. kl. Suß. 88 10002 500 £
100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378
Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898
do. do. 1902 ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr. 5 do. do. do. do. do. ult. Bulg. Gd⸗Hyp. 92 25r 241561 bis 246560 . 5r 121561-136560 2r 61551 -85650 Ir 1—2 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine 1906
do.
Chines. 95 500 £ do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 4£ do. ult. Mai do. Tients.P Int. do. 38 500,100 4
50, 25 4£
--qBöööAöAönnng
8s SS2 SSSS22 SS2SS
97,30 G
97,40 et. bz B
erber i „80et. bz G
—
chehceheeöeenöeneene VVöSSSVSPVPPSPVSęPVg
FEEgeereEEbEraePeEeeegeeeeerneeeen
q=g=ü=gonen
SeFrrPeeePe Eee SSSS
. 0,— PPre
½
82
2—2ö-2ö=2-ö
97,50 bz G 66,50 bz B 66,50 bz G — à66,40et. à, 25 bz
— —
Süereöbeüöeengn A
2 8,8—
bogiodedeneen.n 3.3ö;8ene üEzeEeEegeg
22=2269=2 —₰½
8. 7 8 27
—2222ͤ2
—
enbura189, 1u.I4 Güstrow. . S. 189581 18 N3. 1902
xe2 5 3½ 1.1. do. 114 101,30 ec adersleben 1903 3½ 1.1.7 94, Thorn 1900 ukv. 1911,4 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Namens der beteiligten Verwaltungen: 1904 düongoJen 8.* 194 1.4. 10120& 88 8 1906 N ukv. 124 14. do. 1906 ukv. 1916,4 Hamburg. Konkursverfahren. [10044] Zigarrenhändlers August Matthies zu Magde⸗ Wanzleben, den 16. April 1909. Königliche Eisenbahndirektion. : 1907 do. 1887, 1889, 1893 3½ 58 9,, 8 Ge Img 8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des durg, Petersberg 8, wird nach erfolgter Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. [10269] Berkanntmachung. 1t 1 — Apolda vn 2* 1. 185% 54 adt 189700 „g.
Krämers Barthold Jacob Sumsleth wird nach verteslung hierdurch aufgehoben. Weimar. [10047] % Am 1. Mai 1909 wird der rechts der Bahnftrecke 102,20 bz Tschasfenb. 190 ℳ,i9t. 1.41010100 za 1505 N7 ukv. 124.
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Magdeburg, den 22. April 1909. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Berlin⸗-— Stralsund zwischen den Stationen Sachsen⸗ 1094 ars urh;, unf. 154 1.1,7 101,30 G 8 1886, 1892 3 ½ gehoben. Königliches Amtsgericht A. Abt. 3. Wesmar verstorbenen Glasermeisters Friedrich hausen (Mark) und Naässenheide gelegene lte⸗ 5 102,40 bz Damburg, den 27. April 1909. Mannheim. Konkursversahren. [10057] dermann Hempel wird nach erfolgter Abhaltung punkt Fichtengrund auch für den Gepäckverkehr ec⸗ do. Eisenbahn⸗Obl.
8 SgU
SSS= —.w.e SS=SA
bn. — 8
103,50 G
92,60 bz G 9510
3,50 bz G
92,20 bz G
105,00 bz G 102,60 1nG 102,60 et. bz G
108,50 et. b G 9,40 et. bz 9,40 et. bz G
—,——öq—öNyFöqöN0
2222g8
do. 1903 IV ukv. 12/4
.1908 Nrückzb. 37/4
8 1879 „83 3 ½
. 95, 98, 01, 03 N3 ⁄
Worms 1901/4 do.
do. 1903, 05 3 ⅛
do. konv. 1892, 1894 3 ½
Zerbst 1905 II3
Städtische u. landscha Berliner 5
J95,25 G do. 1889, 1897, 05 3 versch. 94,75et.bzB — 1900 68
9 aden⸗Baden 98,05 N3 ⁄) versch. 94,00 G 3 1898,3 ½
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Nr. 3859. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Schlußtermins aufgehoben. öffnet werden. do. Ldsk.⸗Rentensch. 1900 u8.118. 6.17 100. 705z EE 18098 Hamburg. Konkursverfahren. [10045]] mögen der früheren offenen Handelsgesellschaft Weimar, den 24. April 1909. Stettin, den 23. April 1909. Brnsch.⸗Lün. Sch. VII do. 1909 211 1110 arburg a. F.. 1903 31
Das Konkursverfahren über das Vermögen des unter der Firma „Cigarrenverfandthaus Leopold Großherzogl. S. Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. do. 0. V. e a veem 1890, 1901 N4 J101, 10 G eidelberg 1907 uk. 13,4
Kaufmanns Rudolph Meyer, in Firma Rudolph Levi“ in Maunheim wurde nach Abhaltung des Weissenfels. Konkursverfahren. [10036] [10270] Bekaunntmachung. BremerAnt.1908Sul.1 191759 do. 1907 unkv. 18 NS4 1.2,8 2, do. 1903,3 ⁄ Meyer jr. (2pielwaren en gros) wird nach Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung] Das Konkurzverfahren über das Vermögen der — Am 1. Juli d. Js. tritt ein neuer Tarif für die 85 54 1o ge., 8 do. 76, 82, 87, 91, 96,3½ J94 10 G eilbronn 97 N ukv erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch heute aufgehoben. gFrau Schuhfabrikant Anna Frahnert, geb. Benutzung der eisenbahnseitigen Bollwerke in Stettim 8 8 1905 unk 15
aufgehoben. Mannheim, den 24. April 1909. Vogel, in Weißenfels wird nach erfolgter Ab⸗ in Kraft, der bezüglich der Höhe der Gebühren mit do. do. 1896, 1902
Hamburg, den 27. April 1909. Der Feicheescheibe df. Amtsgerichts, III: haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. den im 3. Abschnitt unter §§ 22 und 73 abgedꝛuckten hamburger St.⸗Rnt.
e G. 8
2 2 hübheh
—=é2öBN2
— 0 S
—
boneen
2 .
— —
—JV—öV2A 28—-S eE
2— 1 —SVYSSSVSVSE — - —— — ——- —- —
.88
Ie. 1n; Ig 2 —,——2 —,———— M—A—O n—˖OO—- . b 8 8
— SFIS8SgUSgSögUIðBg
—,
eeieeee⸗Sen.
—, —2—-
gS;
AEPA
228 EüuEho 9˙25889
——,—
94,20 b; G . 58 6 54⸗08 93,7 1 942 do. 1901 N, 1904, 05 3 ½ 93,70 b 88,3056G Berliner 190 1 IILukv. 184 199003% do. ukv. 14 4 102709%, 22 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. (L. S.) Fle Weißenfels, den 26. April 19909. Gebühren des vom 30. Oktober 1908 gültigen do. gamort. 1900 8 3 8 u. 02 3 ¾ ve Hannover. 8 [10046] M.-Glaabach. KRonkursverfahren. [10060] Königliches Amtsgericht. städtischen Abgabentarifs für den Hafen der Stanh . 1907 ukv. 15 Das Konkursverfahren über den neecle der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Welssenfels. Konkurésverfahren. [10035] Stettin übereinstimmt. Der Tarif vom 1. Ju Wütwe Marie Lorenz hier wird nach erfolgter Firma J. P. Schneiders in M. Gladbach ist Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des 1901 tritt mit dem genannten Tage außer Geltung⸗ Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Dachdeckermeisters Robert Zorn in Weißen⸗ Stettin, den 26. April 1909. Hannover, den 26. April 1909. 3 rungen sowie infolge eines von der Gemein⸗ fels wiid, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliche Eiseubahndirektion. Königliches Amtsgericht. 11. schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗] vom 25. September 1908 angenommene Zwangs⸗ v““ .“
2 2g
— —, — -——- — —
EEkärgeEn —g
S.
5G 1882,98 1999 o. 1904 I3 ½ 96,50 b 8 92 1900 ukv. 1219 G 2 5 5 S . 3 . 8 2 4 102,00B .Odlgkamm.299 8 Kacgersl. 1901 unk. 124 do. 1908 unk. 19/4 konv. 3 ½
. Svnode 1899 do. — Karlsruhe 1907 uk. 13,74 1.2.
unkv.
1899, 190 ¼, 05,3 ½ do. kv. 1902, 03,3 ¾ ve do. 1886, 1889 3 1.5.
do. Bielefeld 18. 1 5 Kiel 1898 ukv. 1910,4 1
12
ogeek
2,Z2ͤö=z2ö=2 SS82ög H& 2
egg
üPgseigehb =SSS2
—,—V
do. 2500, 500 Finnländ. Lose.. do. St.⸗Eisb.⸗A. Freiburg. 15 Fr.⸗L. kr. Z.
zEgEEE
288OSę ꝓq8 gSèVgV —
2 3 nn.
68, 1 F seoz chs ingen a. Rh. 05 1. II37 Feegen,“d. 1900,82
— —
2—
—,—— —VVS=VSSSE — — — — 8 8 * vr *
— — 89 —
do. 1““ Calenbg. Cred. D. F.
— B QꝑꝓQ —8g
—