1909 / 102 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Passiva.

1 150 000

154570)0 Bekauntmachung. 192765] Lit. à Nr. 15 25 46 à 5 49091. I. Nobember bligattonen des Keeises Westhavelland II. des Allerhöchsten Privilegiums vom 31. August 1887 574 285 304 309 353 358 366 376 379 389 verunslichen Kreisanleihescheinen sind folgende 242it * zu 1000 Nr. 12 60 75 186 219 233]/ qBBuchstabe 2 Nr. 124 und 1 1. Mai 1 un 44 über je 761 775 785 à 500 je 1000 89 90 Eeee ———— 104 114 115 121 127 152 158 173 180 187 1. 2 X. 5 2 Diese Ob übgg egnoe Ne. 48 8900. 1 8 hsberdaßangslasaet und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entlich er Anzeiger. 1 Vei nahang 89 u 8 ese Obligationen werden den Inbahern mit der, Buchstabe C Nr. 22 26 44 72 90 96 und 102 „„Lit. C zu 200 % Nr. 48 72 110 133 142 195 zusammen Kreisanleihescheine iver 2d .⸗ d. Besczerene 1. Juli 1909 ab bei der hiesigen n mmen Kreisanleihescheine über 4600 ; Wertpapieren. reis⸗ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpap werden hiermit zur Rückzahlung zum 2211 2329 2383 2429 2523 2583 2752 2781 2838 Alktiva. Bilanz am 31. Dezember 12908. Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen. gehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine bei der Obligatsonen nebst den noch nicht fällig gewordenen 5618 5777. 8 542 000 L 1“ E. Hestand am 1. Jannar 1906 Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗

Bei der diesährigen Auglosung p 9 8 V B 1 1 bFö vom Se Teen en Bei der diesjährigen Auslosung von den auf Logs am üIv [195484] 3 8 6 8 E T t e e ü 8- e ““ . olgende Nummern gezogen worden: Grund des Allerhöchsten Privilegs vom 2r. Februar. uslosung der im Jahre 1909 zu tilgenden Kreig.d EEE ne 8. 1 Soutie ei 3 an ei er un ön 1 r 1 ei et Sit. I Nr. 84 110 123 166 181 5 9000 ℳ.] 1880 1 252 21. Auga 68 1— 22 isch N chs 1 g g z g 4 s. (dritter) Emi Z e U Asc

Lit. C Nr. 204 209 218 222 226 243 246 260] 1884 ausgegebenen, seit Januar 1899 zu 3 ½ v. H. worden: VE“ er Kreis⸗ . zum eu en b d d b 6

1412 428 à 1000 Rummern gezo 2 ö1ö1““ 8 8 Berlin, Sonnabend, den 9 11. 8 gen worden: 244 277. 2 esg. Haʒ

Lit. 0 Nr. 576 605 624 696 675 689 698 720 7 Luchstabe à Nr. 46 211 213 220 und 227 z 89841, 194 114 119 191 19; 1910118 18,57861151 E..“ ““ Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellc. Lit. E Nr. 1140 1142 1217 1221 1233 Buchstabe n Nr. 1 10 . 211 246 3 tzgenossenschaften. 1260 1262 1265 1279 à 200 1241 „2289 9cre, 117 r g1und 11510 9, L09 ℳℳ 247 250 255 257 272 333 471 550 559] B 1“ e,

89 . 14 74 597. uchstabe C Nr. 49, 95 . . sheele d- hüen 8 5 zu je 500 ℳ, 8 je 200 = . 8 Le und S s 600 Aufgch und Invaliditäts⸗ F. g

1 8 8 rn m. e . 9 72 8 8 orden.

lbanme eine und der er Obligationen und der dazu Inhaber werden ausgefordert, die ausgelosten]1 f Rumnogeumne aedet gegen bloße Rückgab 5) Verlosung ç. von Werts 2871 2977 3034 3302 3383 4147 4253 4304 4612 2. gn;

8 1 e-d 2 303 5365 k n den zur Einlösung gekündigten Obligationen biesigen Kreiskommunalkasse oder beim Schle⸗ Zinsscheinen (Reihe 7 Nr 4— 10) und den Zinsschein⸗ Anleihescheine nebst den noch nicht faligen 5 papieren 8 1716 4817 4866 4368 5047 5303 5365 816,. Grundstück und Gebäude: E .. b 21 % Pfaudbriefe Se 27099 1.

find bis jetzt noch nicht eingelöst sischen Bankverein i b . . Breslau vom 1 anweisungen vom 1 li scheinen und der Anwei Lit. C Nr. 254 288 8 1600 %ℳ 11909 ab 1.. om 1. Juli saht 1. Juli d. Js. ab in kurz⸗ nweisung bei der hiefigen Kreis. . à ℳ. zu erheben. Die Verzinsung hört mit sfähigem Zustande bei der Kreiskommunalkasse in kommunalkasse und der Bank der Ostpreußischen 279723] Bekanntmachun,. Privilegit Lit. à 5000 ℳ: 4 31. 34 74 100 125 82 2 %. . 1 ““ stützungefonds: aschinen, erkzeuge un Bestand am 1. Januar 1908

Lit. D Nr. 582 584 588 598 606 757 dem gedachten Fälligkeitstermine auf. Rathenow zur Einlösung vorzulegen. Landschaft in Königsberg i. Pr. 72 machung S80 8998 stüttgefundenen Auslosung Lit. 2 à 1000 ℳ: 40 163 285 296 343 385 Utensilien: Inas 9 w

92 174388 Gezahlte Unter-. 1 35 stützungen. 40 517

Lit. E Nr. 1149 12112 8 G 1 Ie . ben 8- ,8 8Deer Defcase E.““ Zinsscheine wird vom ör- vs 1. Juli d. Js. hört die Verzinsung der bocdie Verzinsung der gekündigten Kreisanleihescheine pom 14. Dezember 1 L Krlisausschuß .eg;. geedan. 1 9 ost hre auf. b 8 mit dem 1. Juli 1909 auf, und wird der Geld⸗ der planmäßig zum 1. Juli 1909 zu tilgenden 425 552 718 779 1054 1110 1336 1377 1502 1671 Bestand 1 Vraf d'Haussonvilke. Kreisobligationen ist lugg aaslauns 1Sos, eloften e“ fänigen Ziessäefen uae EEööö Kreisanleihescheine des Freystädter Kreises 122601808 1809 1947 2215 2232 2542 2790 2802] ꝑZugang in 1908 Nr. 62 über 1070 ℳ. chstabe à Re ihemow, der h Febeage 1909., *“c gebracht. zogen werden ne von dem Kapitalbetrage abge⸗ sind folgende Nummern CCö 1908 2934 3048 3248 3291 3279 3376 3589 3937 A“ Reservefonds 115 000— 1 8 Buchstabe r. 44 z9 - 5 4589 4651 4688. 23 043'88 V b 77 500 ℳ, 988,498, 4580653666 124 304 322 342 391 ebschrethung 28 0 . 55150 veten Reseceesanige tände. 189 , 5 1 ückstellun 7 . .

154571] Bekanntmachung. Lublinitz, den 29. Januar 1909. Namens des Kreisausschusses: Gleichzeitig werden die Inhaber der früher aus⸗ Buchstabe B Nr 1 8 92 6 5 36 1u 200 ℳ. 498469 491 549 579 600,622,774, 880 885 886 Grtraabschreibung 19,18120 0 .“ ;

Bei der diesjä 6 . 8 1 esjährigen Auslosung von 13 200 Der Vorsitzende des Kreisausschusses: Der Vorsitzende: geloßten, eingelösten Frelzandeib Buchsabe C Nr. 88 8 an die werde erdur . 3 12 37 356 13 0 497 gabe Die Inhaber dieser Anleihescheine werden 1037 1193 1251 1327 1356 1367 1406 1 3878 Elerrrische Lichtanlage: Geeian 8 ortrag au

Kreisobligationen vom Jahre 188 von Thaer. J. V.: Haniel

TAnlerh. sndefolgecn b niel, Regierungsassessor. 8

Lir —2 Nr. 327 1 gen H“ gezogen worden: beseG den Kapitalbetrag hiermit erinnert. aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zins⸗ 1565 1595 1651 1681 1725 1784 1786

Lit. B Nr. 47 130 à 1000 [341] Bekauntm ö Ac. März 1909. 1 scheinen der späteren Fälligkeitstermine und den An- 2219 2225 2282 2470 2527 2637 2740 2743 2780 Bestand 9⁰7 Lit. C Nr. 170 228 232 252 297 402 406 417 Bei der nach Maßgabe der §8§ 4 bis 6 des Cheng. er Kreisausschuß. woeeisungen zu den betreffenden Schuldverschreibungen 2796 2933 2965 3201 3346 3496 3510 3621 3622 Modelle: . 164 286,90 à 500 ℳ, der Herzoglichen 8.bnn zar har betr., sowie des Cöft es vch vem en August 1867 Nr. 72, die Reform [77587] Seahe Saeeg hei der Kreiskommunalkasse hierselbst am 1. Juli] 3692 3791 3909. Hestand. og ö 388 701,07 rLie P 8. 499 435 498 59 52 575 878 6172 de Leibhatssaadesschunt vn, Vnk und vlnr, Ceris ühe semnber eht ner. Zharh huß Tilzung BZei der am 8 drhennden chgnafolgten 25 JLE““ und der Kahidal. dacfge van 2% Efendbricee Ser, 2er 299 312 . 1 1 - - n Auslo 28 8 2 6 ark a Sv. erfolg 1 . 8 ehmen, . eit. 1 .9 3 V

776 808 5 200 ℳ. 639 665 689 690 691] 30 000 ℳ, 35 000 und 89080 ö” bezeichneten Stücke über die Gesamtbeträge 8 ö““ 8“ die 27. dhsgeheas 3 die Vetlinlung lelee S espasde 18 I“ 492 95 559 575. 265 266 320 Abschreibung 3 8 1““ anleihe vom 15. August 1 schreibungen aufhört und der Betrag für ü Lit. A à 1000 ℳ: 34 84 234 265 2† 320 Mobilien; s

1 48] s

Diese Obligationen werden den b G““ Fn abern writ der e . 1883 von 3088 200 sind folgende Nummern Finsscheine vom Kapital abgezogen wird. 328 699,568 595 635 638 775 776,866 1011 10438 Bestand... . . . . . Freystadt⸗ Ndr.⸗Schl., den 19. Dezember 1908. 1069 1120 1135 1191 1283 1299 1314 1337 15 1““ esn 583 22

Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 39 8 188 475 476 477 über je 5000 ℳ, gezogen worden: Buchstabe P à 200 Nr. 6 18 32 56 77 Der Kreisausschuß. 1683 1701 1855 1995 2132 2442 2443 2490

1. Juli 1999 ab bei der hiesigen Kreis⸗ 1961 bis 1970 einschl. über je 1000 ℳ, 96 133 136 143 167 197 262 591 375 422 455 78367] Bekanntmachung. 2562 2633 2651 2691 2792 2957 2964 2978 3036 Abschreibung. 582 22

kommunalkasse gegen Rückgab 2 . 1801 bis 182 über je 200 sowie der S 8 EE111.5“ u“ 166“] 507 530 589 615 65 1 8 530 589 615 654 681 722 786 787 818 841 Bei der diesjährigen Auslosung von Anuleihe⸗ 3112 3213 3216 3220 h6t 8289 3294 30738 8701 Pferde und Wagen: 3510 35 b .

t fälligen Zinsscheine und d Zinzanweisungen in Empfang zu neh Lit. a Nr. 112 113 114 376 377 378 ü * Von den zur Einlosung geründigten B Lit. o Nr. 976 bis ö9900 ℳ, 883 919. 8 d folgende 3301 38 3435 gten Obli 6 1000 einschl. üb 1 8 inen des Kreises Oschersleben sin folgende 3301 3348 3424 3435 3678 sind bis jetzt noch nicht eingelöst: gationen schl. ü See 2 EE1“ SGb Nr. 6 41 62 93 161 Fünarn gezogen worden: 3764 3798 3820 3821 3845 3885 3897 3931 3960 Bestand... Kit. 1) Nr. 491 546 550 à 200 ℳ. 1 Lit. a2 Nr. 265 266 267 475 476 477 Über je 5000 ℳ. 809 e 356 400 416 457 517 575 Buchstabe A zu je 1000 Nr. 1 32 33 53 3966 3996 4083 4091 4109 4113 4135 4139 4140 Klsschees. 1 Merseburg, den 1. Oktober 19908. ELit. c Nr. 1041 bis 1050 einschl., 1471 bis 1480 einschl. über je 10 8 Buchstabe R à 1 821 877 905 939. 110 119 ,128 146 164 197. 1171 4268 4362 4378 4460 4490 4520 4522 4523 Bestan 1 Merseburg. Lit. d Nr. 681 bis 690 einschl. über je 500 1.“*“ 205 244 281 306 388 36 WETEEöö“ uchstabe 1 zu je 500 Nr. 215 223 229 4580 4589 4629 4758 4812 4876 4901. 4959. 775 5 V Graf d' Haussonville. eit e Nr. 1476 bis 1500 einschl. über je 200 ℳ. 710 745 787 829 834 88 500 529 624 660 230 235 279 283 343 390 438 457 495 503 505 Lit. B à 500 ℳ: 64 309 401 457 736 870 78 88 . erner sind zum Zwecke der Tilgung freihändig zurückgekauft die Stücke: 1099 1129 1168 1209 1239 1: 938 975 1017 1059 515 521 527 569 577 582 584 592 612 627 645] 883 913 955 1062 1163 1203 1225 1250 1317 Abschreibuung . bX“ 8 Li Serie VI. ö Buchstabe ES à 2000 208 2 59 63 702 701 714 718 749 762 769 785, 827 833 846 1372 1487 1522 1535 1560 1600 1742 1751 vr. Waren und Materialien: 3 Aluslosung von Obligationen der S 120 197911 223 292 880,410 439 489.2 9 62 192 195 14,7n1 849 989 961,991 996, 1098 1884 1178 2011 101 2183 2098 3 46 19 8 2447 ma. Fabritate u. Halbfabrikate 435 9804, Hildesheim. 1 Ausgabe. 9 S - Diese Anleihescheine 4. Rück 1009 1016 1032 1062 188 19 S198 118 1188 n 84 8n 1 6 P 88 88 8h 82 b. Rohmaterialien 159 779 281 594 859 .8s eedeheeen dielece et Bine,ze Lit. d Nr . saclung auf den 1. Fuli à509 gekündigt, und es 1210 1233 1249 1482 1470 1478 1502 1510 1522 3925 3943. 8 11“ 68 800 find heute die E— Lit. e Nr. g att. eine weitere Verzinsung derselben i 4 % Pfandbriefe Ser. Xa. Si nese ia as: 1 und werden dieselben hiermit zur Rückzahlun auf 8 Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl d Buchstabe C zu se 200 4 78 1593 1606 Lit. ³ 1000 ℳ.; 9 270 1016 1029 1133 a. Auzstehende Forderungen 382 426 8 88 1909 gekündigt. 9 Lit. 2 Nr. 227 51 Serie VII zusammen . . 24 700 ℳ. bei der Stadthauptkasse hier, bei dem (enhabfe 18½ 1 168 1571 8888 1708 1711 CC“ 991 899 366 656 818 b. Bankguthaben 696 290 e Auszahlu 8 . r. 5 516 über ees S. Sg 1628 653 1659 16 . . 5 b Sssseitee, 9 Fenebssebes ? e Fgehe 18e . 0989 ℳ— t ts nts , l31 1218 P1 1318 1389 Ealtrmn desen Aerem eünn 1, 10 älligkeitstermine vom 1. Juli 1909 an bei z r. 1083 2131 über je 500 = 4 000 furt a. M. in der nach dem Fällt ens 1877 1896 1906 1 . 206; nlieferung derselben un 8 Berlin, im Apr 8 8 8 8 2 1“ 8 5 5 2 . 7 5 2 7 V 2063 . 4 222 8 4 heee ,,—] 18.n ee 1908 0 129 38, dns zlah. 1ui Szghan erer d.en. deaa 07⸗ Metaflwaaren⸗Fabrit Aetien⸗Gesellschaft Baer, 8 8 men esheimer 2. 3 fr erlosungen sind uo W16“ d 1 . . 3 in⸗ G Der Vorstand. Füibre benn mengesn 1— Beukvereir Slliale solche bi⸗ Pae ress be der oben bezeichneten ausgelosten Sundversaeneann,n —27 , Eimlbsung gelommen: 1 bi azaßer diesen Saleiböshige nen and dn. bes anseger Iselans . 211* dzender Stein. zoben Müchern in Hannover und ebrac e . 68 Herzoglichen 2ech ene. e Talrechbeha⸗ elasang Fer bares Geld zum ““ Buchstabe p. Jer „8 weisungen EEEEEE1ö..“*““ 1“ Fesates eee 8d 11“ vorsetene, Helangentanüng EEE“ Bühgen Berlin eingelöst werden 1 *Co. in Gandersheim und Holzminden sowie der H eig, Wolfenbüttel, Helmstedt, Blankenburg a. H Buchstabe R: Nr. übe bezeichneten Einlösungsstellen: bei unserer Abteilung Dresden in Dresden de Metallwaaren⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft Vaer ein ü . 8 8 . erzoglichen Amtskasse Thedi g a. H., 1 Nr. 908 und 1164 über je 1000 ℳ. isk lkasse hierselbst, oder deren Depositenkassen Emil Brandt, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. Ausgelost sind: Berlin bei der Bank für Handel und Industrie sowie bei hedinghausen i. Br. oder i] Wiesbaden, den 12. Dezemb a. Kreiskommuna 31 1 Kredit. ei deren Niederl 3 .„Dezember 1908. 1 8 ische Zentralgenossenschaftskasse iu lei unserer Filiale in Chemuitz oder deren] Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. assungen in Darmstadt Der Magistrat. 8 8 Preeigalcb 3 g Abteilung Kunath & Nieritz daselbst, g gg

1) Lit. A über 1000 die 1 und Frankfurt a. M.. i die Nummern: 50 64 8 n Hamburg bei der Norddeutschen Bank und in Hannover bei dem Bank⸗ I1“ 8 5 . 6. Preufzliche Pfandbriefbank daseldst bei unseren Filialen in Altenburg, Auna Freiberg i. Sa., Gera, An Generalunkostenkonto. . 289 338 57 Per eehgesaghe aus

85 72,129 130 137 149 151 162 195 196 285 251] bause Ephr. Metzer a. Sohn einzureich 276 278 289 913 337 368 379 416 128 255 251 Die nicht eingelösten Stü⸗ 889 u gelöͤsten Stücke fallen nach Ablauf dieses Termins aus der V⸗ [77588] Bekanntmachung. 8 ital in Empfang zu nehmen. berg, Bernburg⸗ 183 928. g. über 500 die Nummern: 8 18 38 landesschubberschrelhangenen wir darauf aufmerksam, daß die schon früͤher 8 Leihhaus⸗ dosang Eedun Findelbanbe⸗ 18 8 gecne, 22. Ver⸗ en keücheu, Hrei⸗ bob eee Hypothekenzinsenkonio 1122,— Betriebögewinn 684 557, 07 82 88 114 133 12 5 18. „38 ung auf die 3 ½ %ige Stadt⸗ 1. Juli kommenden Jahres auf. mbach, eerane, euse 1 1 . M 6 1 34 666 66 - 5 92 5222 522 ¹ 8 Nummern g . —: 2 be B Nr. à 5 8* au, 8 1 8 3) Lit. C über 200 die Nummer 1— LELit. 9 Nr. 828 . 398 427 153 22 2 3 308 356 Oschersleben, den 18. Dezember arkraustädt, 8 Modellkonto 78 ²9 3 39 ”2s 22 246 d. Nr. 552 8 29, 1 Der Kreisausschuß. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft 38 V 279 388 390 208 395 2906 1cg 2n 1, 335 3 noch che und aus der Verzinsung gefallen sind 8 1189 vrvre 10 9519 21 47 66 89 8 Dr. Schroepffer, Landrtt. in Sege heesn 17 7eecfers ec nns . E 3¹%55 830 63 1.Se Braunschweig, den 26. März 1909. 8s 423 429 444 469 510 564 588 632 6398867 20* v bg.tene Fkiale⸗ stagie ugersvorf i. Sa., 8 1 eee. 8 1907 V - k in Zwickau oder deren Gewinnvortrag auf . 552 987 97 Reingewinn für 1908 97

609 642 645 667 693 713 754 759 770 774 7 Herzogl. Brauuschw. Lüneb michstabe V: * 1 781 785 1 1 25 8 eb. Finanzkollegium, Abteilung für Lei 8 Michstabe VB à 1000 Nr. 15 17 33 66 . bei der Vereinsban 81.788, 806 905 9368 5ℳ4 970, 1018 1020 1023 Schwarzenberg. g für Leihhaussachen 113 127 171 205 212 253 308 371 ,431 471 „b12 mmandit esellschaften Abteilung Hentschel & Schulz daselbst, 1029 1069 1093 1157 1192 1218 1244 1245 99,613, 667 713 127, 5160779 191 794 816 873 f Akt Akti ngesellsch bei der Vogtländischen Bauk in Plauen i. B. 909 407 7 . uchstabe W à 2000 Nr. 7 54 137 11 1 z uU ie Reichenbach i. V Vertei eieenh I Ihs 6 37 156 au ien . 0 oder deren Filialen in Re chenbach i. V. Vorschlag zur Verte lung und Auerbach i. V. des Reingewinns: 164 286

1248 1259 1276 1299 1376 1390 1399 1427 142 1 ½ 98 1458 111147 1522 1555 1623 1629 1652 1680 1667 1698 1819 0 b von 1. r den Verlust von Wert⸗ in Empfang genommen werden. Gewinnvortrag aus e. 7510? 388701 552 987 97

1826 1840 1842 1864 1911 1924 1960 1968 1975 0 Milli 2 oj 9H 1 e werden hiermit Die Bekanntmachungen übe 1984 1987. onen Mark vierprozentige Deutsche Reichs⸗ sahlung auf den 1. Juli 1909 gekündigt, K. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. ugleich werden die Inhaber der bereits früher, Reingewinn 1908: 8 nicht I eine weitere Verzinsung derselben 4 steilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch Hiervon: Zum zweiten Referve⸗ [11141]

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst: [Ff N 0. und Preußische consolidierte Staatsanleihe. Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhab Bre ö1111“ 8 bemen, ner . der Inhabe

1078 70734 2 370 069 8

Lit. A Nr. 25

Lit. B Nr. 9 183 603 1000 8

Lit. O Nr. 992. 8 1 ; 1 .G. Bremen. 4 % Ser. VI. 8

Fdsheimn, den 2. Deiember 1808. 400 Mi . Unkündbar bis 1. April 1918 bi der Dentsche; G gasmers Hersgenc,d.nchighen ., 1 1 500 ℳ: 1207 1728. Lu. B 10 000 Der Magistrat. illionen Mark dreieinl alb ro 1 111616“” versammalung unserer Gesellscaft auf Mittmoch, 3 1000 1“ VvII Von dem Ueberrest: 10 % für Vor- 3. zentige Deutsche ²bRaanane aus frü enden Seit. versano. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, „ann 28 1242 stand und Angestelte ., 48600 8 nde aus früheren Verlosungen sind nich Dachstr. 112/116. Lit. A à 500 2028 4 % Dividende auf ve- 46 000 35 . %o für den

in Bremen 1 1622 1625 2714 5 t: Von dem Ueberref 15 529

G. Struck 8 2, 1,22 1 ““ Reichs⸗ und Preußische consolidierte St ihe.]less Fhgedgabaues, rte S aatsanleihe. Wiesbaden, den 12 Dezember 1908. 1) Vorlage und Ferehenzungl der Bllanz nebst] à 1000 ℳ: 127 179, 1116. 17u nns, dem ncben G 4 % Ser. 21 % weitere Dividende.. 241 500

Aus unserer Aufforderung zur Zeichnun Der Magistrat w VIII 5 g auf obige Anleihen wiederholen wir: 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09. . G vehgeh d Vorstands. Lit. A à 500 ℳ: 486 535 572 768 1001 1055 Arbeitnehmer 9 000 )ntlastung des Aussicterats und Vorf 8869 3058 3985. Lit. B à,1006 ℳ: 26602, Feefsgtase 1869. 157 088-— 552 98797

[77589) Bekanntmachung. 372 den Aufsichtsrat. ch g. 1]] Wahl in en uff ch solche Aktien, welche /%0 Ser.

oätt:scaiisüüi i Raibii⸗

¹ TEEE ¹) Dee Feichnung findet ftatt Von der durch Allerhö tes 8 am Mon . ; ; 3 8 chstes Privileg vom 1. April Montag, den 3. Mai d. J., von 9 UUhr Vormittags bis 1 Uhr Mittags. Bei der am 8. d. Mts. erfolgten 18 Summberechtigt sind nur 1IX. v11“ 8 uut lche nregircetlon . 4, ½ 900 ℳ: 290 675 1090, 1001 1097 1799 Berlin, im April 1909. b B & Stei 7,4687 Metallt Fabrik Actien⸗Gesellschaft Baer n.

1895 genebmigten Anleihe der Stadt Hild 2) Di G esheim ) Die aufgelegten Anleiheb d da eihebeträge werden ausgefertigt für die Reichzanleibe in Schuld⸗] losn ng b,hnes, Küctzablung auf dis anfangs 4 % spälestens am 16. Ma 2219 3000 3333 3832 4067 4137 4511 465 vaaren⸗

sind heute die nachbezeichneten Obligati verschr G gelost, und werden dieselb bligationen aus⸗ erschreibungen zu 10 000, 5000, 1000, 500, 200 ℳ, für die Preußt jetzt 3 ½ % ige Etadtanlei 8 uf den 1. Juli 1909 gJ eeseds. b⸗ n r 10 600, 5900, 2000, 1000, 500, P9g,ge , unge een8. Jut 189,1 bnn2 845009 ucsabe fa vone 1 ber Tisconto⸗Gesellschaft, Bremen, hinter: 4889 5123 9158 6005, 6682 6726,0 bvwne ;16 Aufsichtsrat I Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der 3) Der S. J. laufende Zinsen. G Nummern gezogen worden: sind folgende legt sind. Der Vorstand. à 1000 ℳ: 376 525 960 1400 2936 3263 3516 8 Vorsihender. Stein. nen vom 1, Zen 1098 füc 40 Reichsanleihe oder Preußische consotidierte Staau . 1 . A I 200 Nr. 7 19 21 29 35 1“*“ 1 688 3706 4808, ,b.,2à SFpsen Len de , Bonsäsenden, lacterechung sigmg ut den veg ie borüsten kaufmäneisg Eetzesrüserer nammereztage;,eheNegan er far 1- ene nürs üdierte Staatsanleibe 102, 70 für je 519 9883, ²7 21 125 188 285 337 372 394 481 1 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. 29. Aà1000, ℳ: 109% T-r. 1571 1090 1583 1584] geführten Büchern der Metallwaaren⸗Fabrik ActienGesellschaft Faef 8ehüett affarn⸗ Hhgeaehe auc g Hüllesheien . für 128 0. dh jicheanleshe oder Preußische consolidierte Staatsanleihe 95,60 für je HH A II à 500 Nr. 10 11 16 44 18 Ug heie venehe, end 1.ggsnne 16et1. 469109266 2808 1 2806 2819 2803. 2931 n2h nr dr wand di fenich anaef el 8 be 9 8 Bäücherred ae.e,e vven „. 3 6 ,242 25 20 2: 275 220 52 3623 v1n 1 . 2 n 1 er Generaldirektion der See⸗ Für diejenigen Stücke, die unter Sperrung bis 15. März 1910 in das Reichs⸗ oder Staats⸗ 507 358 597 ,555 307 877979 7490 114 445 g69 IvT vnrer den0; 179 1197,95 Lt,2 81 9,6,919 1063 1102 1196 bei de Süschastskasse, Alexandrinenstr. 24, und der Nationalbank für Deutschland zahlbar 8 1197 1291 1298 1996 1986 1284 1260 1683 zl87 10726] stimmung jeder Aktionär berechtigt ist, welcher seine Gbne Dividendenscheine) mindestens drei der Generxalversammlung

handlungs⸗Societät zu Berlin und d schuldbuch eingetragen sind

Ssb eö“ für die 38 0% Anleihen 98,3 8 für * 100 Rennwert 1“ 21. 8 ½ 509 ℳ; 42 2570 299 497,697,518 8261 Hl 2239 209 :860, 8” 799 3182 —Has Mitglied unseres Aufsichteratt, See

1) Lit. A über 2690 sind: 4) Die Zuteilung erfolgt tunlichst bald nach der Searees . nact 1 139 454 533 576 . 248 264 302 326 386 406 749 774 864 1002 1039 1066 1392 1582 1812 3291 3501 21 9 nn XI direktor Barnewitz, ist infolge seines Ablebens aus Tage vor dem Tage

. ℳℳ die Nummern: 87 92 Schuldbuchzeschnungen, sodann diejenigen Zeichnung ng dergestalt, daß zunächst die 936 972 1018 1038 1 663 713 771 793 834 895 1893 2002 2061 2266 2362 2364 2450 2527 2683 X““ à 1000 ℳ: dem Aufsichtsrat ausge chieden. bei der Gesellschaftskasse, der Kasse der Pfälz gen Zeichnungen vorzugsweise berücksichtsigt werden, 936 972 1018 1038 1093 1108 1110 1130 1156. 1898 2003 2019 3177 3278 3468 3542 3640 3652 Lit. 498 8 6000170 1“ dem Anffichtargg eu l 1909. bel deracgesenschangmwigshasen a. Rih. oder einer

Der Vorstand.

ͤͤͤͤZͤaͤZͤͤ““—

93 140 194 226 274 279 361 397 419 für welche d Ees . er Zeichner sich, ohne Eintragung ins S Bu . . b 1 35 1403 1452 2223 2225 2365 2596 cengschehet das emessen der v“ 8838, 3877,390000 ℳ: 109 476 507, 630 850 910 3818 9 3114450, 1408111 à 500 ℳ:,20 r Metallwaaren⸗Fabrik Actien⸗Ges. ö, 24 ge gei aent en gh⸗dere 51656 Baer & Stein. burg, hinterlegt. (Vergl. auch § 255 Abs.

AIu 200 : 122 5. November 1909 2 g; FÜFümaEE eich ungsstelle unterwotfen hat; im äübeigen entschebet das Eemesen der 1⸗Hesse anle v 9360 —1422 1666 2911,31 466 545 794 797 798 799 5 90,7,9 185, 823 311,394 679 931 980 1028 5) Die Zeichner können die ihnen zugeteilten Anleihebeträ 3 962,77 980 1051 1112, 1300, 1388 1472 1891 2330 212 481) 466,5451568 1650 1694 165 3) Lit. C über 500 die Nummern: 69 81 —vooll bezahlen, sie sind jedoch verpflichtet: ge vom 13. Mai d. J. ab jederzeit fahlung auf den 1. Juli 1909 gekündigt, und es 88201861 1861 7935 1978 1997 2019 2148 2204 1219 4210 1273 28685 2925,2928 2930 3996 3167] In72] H.G.⸗B.) To e⸗orb 8 3* 9 8 8 292 5 6 ag or nung: ichts des Vorstands

115 244 298 378 390 411 528 541. 618 689 70 1 8 fi det von da an ei 8 2257 2775 3 30 % des zugeteilten 2 G 1 4 ne weitere Verzinsung d . 211 2219 2257 2773. 173 EAeAFe. 8 zugeteilten Betrages spätestens bis zum 13. Mai d. J., 8 nicht mehr statt. sung derselben Ser. v 3168 3184 3560 3569 3593 3819 3845 3871, Eyacher Kohlensäure⸗Industrie 1) Entgegennahme des Jahresber aübas

2745 749 771 812 852 867 884 918 956 117. 30 8 dbrie⸗ 1t75 T182 1222 1245 1242 1259 1292 15898 1187 C16““ 22. Juni d. J, Die Rückzahlung erfolgt n 4 ⅛80 ℳ;*298 662 85 276 2888 396 1436 5 % 22. Juli d. J. tE eh. dr vceher b 11“1“* git. M à 1000 ℳ: 439. Lt. B à 500 ℳ: 558 A.⸗G. Stuttgart. 2) wit den Bemertungchetan, und Ertellung der

1491. 8 8 8 bei der hiesigen Stadthauptkasse, bei . 3205

4) Lit. D über 200 die Nummern: 1 20 8 15 % . . 1 .“ . 1 lichen Geehandlung (Preuß Sn der König⸗ 3177 3205. 8 E116*

8 8 A. EEuu* CTE1“ te ordentliche Generalversammlung Decharge. 12

Berlin oder bei der Dresdner Bank zu do,n 142 2431 2847. a. 22 9h, r dn zehnte erhtag, 18. Mai a. c., Nach- 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ rcholt aufgeforr fndtags w Uhr, im Geschäftslokal der Gesel⸗ gewinng.

32 55 93 113 119 116,127 232 284 344 388 46 dbII“ 8 2772487 510 569 600 771 809. 0 CGbA1“X ve bis 1000 einschließlich sind am 1 J. un⸗ I in der nach dem Fällig⸗ 4 % Pfandbriefe Eer. 1 1999 2011] wieverholt aufgefordert, de Betrag dieser seit ihrem olgenden Zeit. Lit. A à 500 ℳ: 1646 1917 1960 wiederholt aufgefordert, den 1 tt. 4) A tsratswahl. aupistätterstr. 149, in Stuttgart statt ) Aufsich neranhl, zure⸗Industrie A.⸗G.

Aus einer früheren Verlosung ist noch nicht ein Näheres ergeben die Zeich

5 2 nun 9 i ichn r 8 5092 6 2 29 98

He.. Nr. n Fe e ash L April 1509. gsscheine, die bei allen Zeichnungsstellen kostenlos verabfolgt werden. 30eeg Anleihescheinen sind weitere 882 8 öiss. 8 4819 818s Rüchzahluargetgfands ese z CCäöe” Nf schagt Häiag der Voraussetzungen I Teilnahme an Eyacher Kahlensuffichderat . . 1 2 ; 8 8 . 3753! 21 6023 6435 682 - 6 1 des Statuts er 8

* Der Manistrat. irektorium. Künigliche Seehandlun . Aus früberen Verlosungen 1 3 4 560 8 30 34 53 243 296 321] ꝑLei zig, den 26. April 1909. der Generalversammlung wird auf § 2 6“ 2,Porsitzender. G. Struckmann. b ing gPpr bac Staatsbanbz. veeicten. 6 388 694 98à 299 wa 1226 1424 1716 1853 2116 Fngemeine Deutsche Credit⸗ t.] . verwiesen, wonach zur Teilnahme und zur Ab Rud. Dacqu sitt

““ Wiesbaden, 5 17, Deshesb 1“““ 8. er Magistrat. 8