1909 / 102 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn⸗

und Verlustrechnung. 8

aes 8 üe. ““ . Geenla Betrag in Mark 11““ ö eseac in Mark öi“ MX“ Betrag in Mark

einzelnen im ganzen im einzelnen im ganzen im einzelnen im ganzen

Gegenstand

im einzelnen im ganzen

Gesamteinnahmen g. Abschluß. I. Unfall- g-w rehnehwerchennasg. 1 114““

G 8bvö. C. Abschluß. 1113“ . 1 8 Gesamteinnahmen . . . . . 5 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 Ueberschuß der Einn 613 253 66 961 161 67 2) Extraschadenreserve . . . . . . 8 35 000 88 ortrag aus dem Ueberschusfsse... 1

. 11-Se 12 105 52 Gekamtausgaben. .““ Ueberschuß d E 3) Aktienkapitaleinzahlungsfonds . . . .. 1 4 335 2) Prämienreserven: 8 II. Sachversicherung. p d Verlustrech 1 aestesaskis er Ib 888 i. Fngerer Versicherungsunternehmungen ö 5 A. Einna 8 III. Schlußgewinn⸗ un erlustrechnung. 6A .Sonstige Passiva: a. Päeht. gas für laufende Renten: I. Vortrag aus dem Vorjahre üssan 8 ae. Einnahmen. 9. .“ a. Hypothekenrentengläubiger .. .. 1 H 5 000 Hafstpflichtrenten. . . . . . . 8 II. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: v 1. heberschuß aus * 8 1 8 12 500 b. 3 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 8 1) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 1 12 105 52 e2* 24 c. sraftigezechnungamäßigeReseiven (Eisenbahn⸗c. 1) Einbruchdiebstahlversicherrnag . Bf . 148 598 G 2) Sachversicherung . . . . . . . 60 822 544 10 ““ 1 16 8 242 745

Unglüͤcksve 1 11164*“ 1 8 3) Garantieversicherun 278 788 75 1 8 ) Pee ] auf Lebenszeit) . . . 20 725 X*“* 2 38g b 8 W6.“ sicherung b V 11“ Gesamtbetrag. 6 190 509 a. für Unfallversicherung.. 1 4) Wasserleitungsschadenversicherung 63 637 1 Zins Stuttgart, den 31. Dezember .

b. für Hastpflichtversicherung . . . . . . 122 413 3) Maschinenschadenversichrng . . . . .. 24 010 vXX“ 135 929 52 Stuttgarter Mit⸗ und Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle: Oe. Pertgegenstündeversicherung 6 11¹⁵⁰ 8 Ahbzüglich der bereits verbuchten Beträge: Die Direktion.

a. für Unfallversicherung. . . . 1 b 8 1 8 Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung (Seite 11 Ziff. IV) I Herm. Thomä.

k. fi Haftpflichtversichring. c.. 59 112 9 Gkeüpver J“ Sachversicherung (Seite 14 Ziff. v.) 16 030,62 Daß die in die Bilanz der Stuttgarter Mit⸗

) Gewinnreserven der Versicherten: 8 3) Sturmschadenversicherung . . III. Gewinn aus Kapitalanlagen: und Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft auf den Schluß

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs. 9) Wasserleitungsschadenversicherung y1116262* des Geschäftsjahres 1908 unter Position III

6) Sonstige Reserven und Rücklagen: 8 3 5) Fahrzeugunfallversicherung 2) Sonstiger Gewinn (Hypothekenprovision) 25 1) Deckungskapital für laufende Renten mit dem Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst

3 VI. Sonstige Reserven, und zwar: 1 021 984, 21 ) Sicherheitsfonds . .. . . .. 8 8 45 523

er Einnahmen

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs. 8 6) Maschinenschadenversicherung 8 Iv. Ecnstite de. beben: G Betrage von 886,25, Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern der 1) Unfallversicherungen: 5 III. Prämi . .“ aZZ 1 3 88 fülbfrsicherngen: . ““ 67 58 II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: 476 673 96 3) Prämienreserven für Eisenbahn⸗ ꝛc. Unglückver⸗ Stuitgart, den 29. März 1909. 1 v 68 595¹ cherungen auf Lebenszeit mit dem Betrag von Die Revisionskommission 2) Haftpflichtversicherungen: 88 3) Sturmschadenversicherung . .. A1.“ ͤ“ . 32 183 07 des Ges ber d ivaten Versich sunt es Gesetzes über die privaten Versicherungsunter⸗ 8i . III. Policegebüh 6) Wertgegenständeversich . u“ 8 nehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet ist, wird Gerichtsnotar a. D. IV. K stele ZX“”“ . 2 808 IV. Nebenleistungen der Versichert 1 3513700 682 344 1 EETbböö. 28 771 8 hiermit bestätigt. 1 ET1’e““ Policegebühren: Sachversicherung (Seite 16, Ziff. VI b). . 50 463 Stuttgart, den 30. März 1909. 1 3 9s 2]) Glasversi 8 III. Abschreibungen auf 8 [11090] 2 M“ 11“ 1) Grundbesitz.. 65 134 52 An Stelle des aus den Aufsichtsrat ausgeschiedenen Aktienpapierfabrik Regens burg 3 .“ . 3 1 lung ütunge für. Maschinenschadenver 1 b äöö I 62618 zellenz in Stuttgart, wurde Herr Fabrikant Franz zu einer außerordentlichen Generalversamm 1 VI. Vergütungen der Rückversicherer für: 9) eewbele ernng b IV. Verlust aus Kapitalanlagen: V Kübel, Gemeinderat und Landtagsabgeordneter Stutt⸗- am Donnerstag, den 3. Juni 1909, Nach 3) Vorzeitig aufgelöste Ver e8 Tagesordnung: 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen... . b 82 126 359 b. Mietzerträge ... 8 6 Ueberschuß und dessen Berwendung; tzustas t. h. ,9, Iett 1003 Erhöhung des Aktienkapitals.

7) Wertgegenständeversicherung. 1 1 375 43 331 02 v Aktienübertragungsgebühren . . . . 552 2) Prämienrückgewährreserven mit dem Betrage von Stuttgarter Mit⸗ und Rückpersicherungs⸗Aktien⸗ 1) Einbruchdiebstahlversicherung. 1 353 606 ,17 1“ V l kost 11“ 28 I JJ““ der Stuttgarter Mit⸗ und Rückversicherungs⸗ a. selbst abgeschlossene. . . .. 123 611 4) Wasserleitungsschadenversicherung. 160 79367 n J. Verwa bedgseag 18 1 Fänsen 30 976 110 21092 Dr. Buschbaum. C“ 74 6 274 . 8 2 V. Gewinn aus Kapitalanlagen (s. Schlußgewinn⸗ 9 Sturmschadenversicherung . .. . 2) Inventar und Drucksachen . . . 38 979 14 Herrn Präsident a. D. Theodor von Weizfäcker, Ex. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit VII. Sonstige Einnahmen. . . . . .. VI. Gewinn aus Kapitalanlagen (s. Schlußgewinn⸗ S Ver⸗ 8 a. 5 % an den gesetzlichen Reservefonds.. 8 8 88 Stuttgarter Mit- und Rückv ersicherun gs⸗ 5866838“

V 7426,11 und gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. b. in Rückdeckung übernommene 50 585 118 117 8 2) Glasversicherung. 8 ““ 180 1 eingestellte Prämienreserve gemäß § 56 Absatz 1 und 2 Aktiengesellschaft. b. in Rückdeckung übernommene 46 435 170 046 75=1*% 288 164 5) Maschinenschaden versicherungg .. 65 489,94 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung (Seite 13 g. insen für vorübergehend belegte Gelder. 5 8 1 1) Einbruchdiebstahlversicherung. Garantieversicherung. Verlustrechnung) ;⸗ ⁴) Wasteleitungsschadenversicherung. 2) Eingetretene Bügeig edassstle, .,. 2 . V. Extraschadenreserve . . . in den Aufsichtsrat gewählt. straße B 49I, eingeladen. , eees““ b. 2 % an den Sicherheitsfonds . .

1 ie 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gesamteinnahmen 625 859 VII. Einnahmen: e. 8 Fb ö“ Grundkapitals von 80 S1 Carl Peftes, K. Geh. Kommerzienrat. 3 116 v ““ 1 g B. Ausgaben. 9. fe tet

G 42²25 a. 4 % aus 96 600,— volleingezahltem Grundiapital 1 3 884 f77707 I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst Gesamteinnahmen. 3 11021,984 Tantieme aus restlichen 141 888,93: Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1908. Kredit. abgeschlossenen Versicherungen: 1 ’1 8 111u“ 8 —————.2., 2 . 9ᷓ9-9ᷓ3ůᷓůᷓ3 9A„9-ᷓ—xU——

b .“ a. des F6“ 14 188 89 V

1) Unfallversicherungsfälle: G 1. R E“ . .“ 8 86 Vafstcheder. 2 837 79 17 026 88 .

11I1“1“ . 8 a. Einbruchdiebstahlversicherung 1 103 16 8 1. 6 % des eingezahlten Grundkapitals von 1 An Betriebsunkostenkonto. 1 74 053 26]0 Per Frachtenkonto...

b. schweberdd .. b. Sturmschadenversicherung . . . . . . .“ vW1ö1141*“*“ 120 00090 ““ 31 818451. Passagekonto... 2) Haftpflichtversicherungsfälle: Festchrzseana cae. Wasserleitungsschadenversicherung .. V 46 206 F an den gemeinschaftlichen Garan 18 2 8 V Gagenkonteae 23 5

111A“ 13 108 d. Maschinenschadenversicherung. . . . . .... 55 033 gemeinen Deutschen Versicherungs⸗Vereins in V eee“ 12 0177

3 108 “*“ W5033 vCCö6“ dem Restbetrage von 1 21b b6G 3 1 ö

1“ z Fhaa 1 u 1j 3 2, V 4“ qatoo ““ 3) 8 he den Vorjahten nicht abgehobene Renten: II. A. Füaten aus den Vorjahren, einschließlich der in 1“ an den Fonds der Aktionäre für Einzahlungen auf Se 242 745 Unfallversicherungskonto .. . . . .. . 71373 b. nicht abgehoben. 8 Eiinbruchdiebstahlversicherung.. . 789,72 . das Grundkapital den Rest . . . . . . . . 82 aamaktkt 8 942,41

ET11“ ¹ 476 673 Obligationszinsenkonto . . . . . . . .. 2 250

1““ v11I1A“ 1 Jnoalihtäts⸗ und Akteräderscherungskonto. 299 61

v111AAA*“ 1 1 ahrzeugunfallversicherung . .. 8 17,39 . Bilang für 1 Slu 1— Lee —:e 13 18 87 b. nicht abgehoben.. 3 G 8 Maschinenschadenversicherung. (CqCA S . 11X“

.* . . . 2 * . . .* 2* *

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus 8 bettagenden Schadenermittelungskosten, abzüglich 8 1 A. Aktiva. h 218 00181 218 001

88 Ksflsteseerndestcher cn: 1“ 8 8 e der Rückversicherer: 8 I. Forderaagc an 92. Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 2 903 100 : 3 1 8 8 8 : 8 8 d 166 ö1“” . 1“ 1“” 8 . 2 a. n. k11“ 17 642 1 8 8 1) Einbruchdiebstahlversicherung 10 104 16 8 8 IJ. Grlantegce 8 ““ 1 8 1 805 134 b. schwe end . . . . 4 203 21 845 8 8 2) Glasversicherung . . . . . . . 9 8 Abschreibung * . * * . . . . . . . 65 134 740 000 Konto des Dampfers Stadt Konto der Aktionäre 2) Haftpflichtversicherungsfälle: eetsee-aiest .“ 3) Sturmschadenversicherung ... . 6 vb166“ 1 2 065 950 Lübeck“ ““ 75 000 Erneuerungsfondskonto . . . EEEEe8 11 187 8 4) Wasserleitungsschadenversicherung. 2 ““ IV. Darlehen auf Wertpapiere... 1 . 3 000 Konto des Dampfers „Dora“ 105 000 Reservefondskonto . . 8 bböe.“ 7 637 18 824 5) Fahrzeugunfallversicherung. .. 1 Commerzbank in Lübeck.. 9 025 21]¶ Betriebsfondskonto . . . . . 3) Laufende Renten: : 9 Eöö 1“ 8 V 3 Werspep erenesschere Wertpapiere v““ Kassakonto 6 8n 8 EEE. 1 1 8 8 nständeve Jnesh 1 1 EII1 f A. G., Diverse Debitores . . .. 1 gationskon uG ““ 1 1I1““ b b.b.. hin cebt. V 116162 3 744 Retlamationgkonto. . . . . . . . ..

4) Prämienrückgewährbeträge: .“ 3 Ceabruchgiebstahlversicherung 1“ 1 980 a. nach landesgesetzlicher Vorschrift zur Anlegung von v““

Debitores. Bilanz per ultimo Dezember 1908. 8 reditores.

8 .

144*“ 66 096 Nelenenkagabe obezerscherung k1ö1“ j e, ecda eescbeece vetsce Hrvoiberetien.Geselsasien - 768 505 vw 1“ III. Vergütungen für in Rückdeckang übernommene Versiche⸗ B. Schäͤden im Geschäftsjahr, einschl. der in Abteilung: c W“ 16 954 21007 82 221504 1I Leichs etielerhaconhano gemäß § 58 V.⸗A.⸗G. für: 1b 8 Sensece e teittet terucg . VII. 18 70 796 96 Lübeck, den 31. Dezember 1908. 8 a. Unfallversie 111““ 116“ 1 i Bankhä 8 1 8 ; 1 85 15 6 5 8 3 Haftpflichtversicherungen ö“ Bafmschadesversicherung hL 3728* 2) be 1““ 1 8 166 804 75] 237 601 3 Lübeck⸗Bremer ö Gesellschaft. ngetretene Versicherungsfälle: Maschinenschadenverst 991, 1 ; 8 z .. iche 8 VIII. Gestundete Prämien: 88 a. Unfallversicherungsfälle: EEEE11““ 1979,51 Eisenbahn⸗ ꝛc Unglückversicherung auf Lebenszeit.. 391 [1069

a. S. . .“ 1u“] b 48 491 36 betragenden Schadenermittelungskosten ab2ich 3 Ix. Rückständige Zinsen und Mieten.. .. A ti G s Uschaft, 1I1111“ 16 257 066 64 748 des Anteils der Rückversicherer; 6 . Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten: V Oberschlesische Terrain⸗ und Holzverwertungs⸗Actien⸗Gese⸗ 2 b. Hastpflichtversicherungsfälle: a. gezahlt: 1) aus dem Geschäftsjahre (bis Ende Februar 1909 ohne Verlust b Köni shütte O S 8 a. gezahlt 41 746/98 1) Einbruchdiebstahlversicherung. 1 69 790 . 111116AA6A“*“ 80 578 04 g . Passtva ......5 ““ 40 56467 82 311 9 ““ 27 248 1 2) aus früheren Jahren. . 89 Bilanz am 31. Oktober 1908. Passiva. 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 1 1 3) Sturmschadenversicherung 1 592 XI. Barer Kassenbestand . . . . ö“ 1 1

. 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen: 8 4) Wasserleitungsschadenversicherung.... 30 241 XII. Inventar und Drucksacken . . . . . 48 979/14 4 Aktienkapitalkont 600 000 aZ—“ 9 347 96 8 Maschinenschadenversicherung . . . .. 11 672 E öö¹; 8 V 10 000 Kasse und 2 a Iepethebenscholden ““ . . 832 500 b. Haftpflichtversicherung . . .. 5 428 31 6) Wertgegenständeversicherung.. 1 126 XIII. Sonstige Aktiva: SIöö 1 v““] .. 322 827

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst V b. zurückgestellt: 1) Rückständige Prämien. . . . . . . . FSSe. 1“ ich. .N500 000 162 b ““ 2) Vrrteagsmägiger Tantiemevorschuß . . . . . . . . .. vSxöäaT 111XqI1X1X“*“;

v. EEET1 Faeneegbe ad cjerang 11ö1 8- Gesamtbetrag . .. 4120 509 uchforderungen . . . . .. ... 1423 446 Abale.. 144 000,— 1) Unfallversicherung . . .. 60 534 4,) Wasserleitungsschadenversicherung. . ... 4 078 .“ 3 Waldkonto Sianki . 55 506,95 JStraßenbaureserve.... .. 29 000

2) Haftpflichtv ““ 5) Maschinenschadenversicherugg . . 24. B. Passiva. Abschreibung „55 506,95 Reserbe für Woleze .. 1 VII. abzü lich 8 48 A6 6) Wertgegenständeversicherung, ö 222 37 468 öʒ1eee“ 1 5 000 000— Waldkonto Wolce. . 10 197 maäͤßigen Leistungen für in Rückdeckung b 8 III. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: H. Reservefonds 37 V.⸗A.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.) Avale.. 144 000 3 V siccherungen: a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des V 8 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs.. . 195 678 8 Inventarkonto .ℳ 1) Steuern (s. Schlußgewinn⸗ und Verlustrechnun ) Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): 8 2) Zuwachs im Geschäftsjahre.. . . 3 8 12 059 ( 207 737 Abschreibung .. 1 800 2) Verwaltungskosten; 9). 1) Einbruchdiebstahlversi herung . 1 203 377 Prämienreserven: Grundstücke und Terralnbefi 3 158 040 10 a. Agenturprovisionen . 2) Glasversicherung. . . . .. . 45 831 -* 1) Deckungskapital für laufende Renten . . . . . . . . . . 886 25 8 Straß w 1 hes 8 8 7 232 90 b. sonstige Verwaliumgstosten. .. . . . 2. Sefftng herazfelichersagz.... . . . . . . 2) Prämienrüͤckgewährreserven. . . . . . 1. u,68 C742611 Gewinn⸗ und Verluftkonio. . . . . 2287966 VIII. Abschreibungen (s. Schlußgewinn⸗ und Verlustrechnung). 9 . 1 8” 3) V“ für Eisenbahn⸗ ꝛc. Unglücverficherungen 22 O76 30 388 J852 774 18 (852 774 18 1 hö“; v1114“ 8 8 d EX“ 958 355 623 ““”“ ämi gbern 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 X. Heimareserven; ““ 8 88 Unfal 1X 35 167 Debet. für die Zeit vom 1. November 1907 bis 31. Kredit. —1) Deckungelaptial für lanfende Renten: 8 IV. Abschreibungen (s. Schlußgewinn⸗ und Verlustrechnung).. d. Haftpflichtversicherung. .. 4 79 190 88 II a. Unfallrenten: V. Verlust aus Kapitalanlagen (s. Schlußgewinn⸗ und Ver⸗ Einbruchdiebstahlversicherung. 203 377 3₰ 8 a. aus den Vorjahren.. lustrechnung) ... ͥ“ 1 d. Glasversicherung . . . . 45 831 An Verlustvortrag aus dem Vorjahre 96 718 Per Panbftccbertrogtontse . 86 beg dem Geschäftsjahre VI. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer. 462.[ Sturmschadenversicherung. 8 039 1 Urheienien ererg 24 826 Einnahmen . 8

13 363

. 2 .* . . * * * . . .

. . . .

. *

ftpflichtrenten: 8 ². Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: 3 8 . . Wasserleitungsschadenversicherung . . . . . 85 577 29 760 Ausga 7. 99 5 Vorjahren.. 6 1) Einbruchdiebstahlversicherung. . 68 445 3 . Hesserlentmatschad cherung.. 11 838 e*“ 2 276 Verlust..

. 200

8. aus dem Geschäftsjahre 2) Tlasversicherng 14 163 n. Wertgegenständeversicherung.. V 9⁵58 Inventarkonto, Abschr. .. .. 200

b“ 3) S : kti, Abscht. .. 55 506 2) Prämienrückgewährreserrve ... 7 426 4 Sefe cadendfescerung . 6 854 b V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: eetean Fank. schr

8 R2 gebe. rechnungsmäßige Reserven 22 075 30 388 /13 5) Maschinenschadenversicherung . . .. .. 27 21, .“ 9) äaücas an Verlusft. 4 543,89 1 Pr Wtencgenteäa, 88 86) Wertgegenständeversicherung . . . . . 114 549 11“ . a. Ugallversicherung v“ Reserrve 8000.

9) vesannezsiberung,. 35 167 öp. sonstige Verwaltungskosten . . . . .. 50 463 Haftpflichtverficherung. . . . 1 Reparaturenkonto, ““ 79 190 114 358 VII. Steuern und öffentliche Abgaben (s. Schlußgewinn⸗ Einbruchdiebstahlversicherung. . bauliche Veränderungen ꝛc... 15 897

Gewinnreserven der gewinnberechtigten V t m 3 8 8 . Senstiae Reserven ℳ88 Ssn 8 Verlustrechnung) IvIa 1 e

Ausgabe E b Königshütte, O.⸗S., im April 1999 8. a

111““ 8 Gesamtausgaben b ine denversicherung. 8 8 1 (Schluß auf der folgenden Seite.) be . 115 81bsos u“““ Auenst Justezyk. 8

ö VIII. Sonstige Ausgaben. .