ö11ö1ö11X1X1XAXXAX““; ZEEbEEbEEbTbböbö11öp“ Credit⸗ & Vorschuß⸗Verein Aktiengesellschaft zu Lommatzsch. 1 — Hnns eaeieaesbürrwhe 8 Aktivg. Bilau am 31. Dezember 1908. Passiva.
Aktienkapital Nom. ℳ 600 000,—
[11163] Debet.
111“ “
Gesamt⸗ abschrei⸗
Gesamt⸗ anschaffungs⸗
Arealkonto..
Fabrikgebäudekonto Lagerhauskonto.. Wohnhauskonto.
wert
bungen
ℳ ₰ 54 27971 465 370] 45 151 018 06
59 266 69
285 370 76 018 28 266
ℳ ₰ 27 279
ℳ 27 000 180 000 75 000
Per Aktienkapitalkonto. 8 Sepethe aarische An⸗ 1““ Reservefondskonto.
1 600 000 230 000
Wechselbestände.... ypothekenbestand.... ontokorrentdebitoren
Effektenbestände..
Laufende Zinsen..
Immobilienkonto
Inventarbestand
Kassenbestand a. 31. Dez. 08 8 32
562 856 65 1 319 400 —- 377 610 02 809 847 50 44 144 31 70 086 500
20 % Einzahlung... Kapitaleinlagen ... Kontokorrentkreditoren. Gutgeschriebene Zinsen Reservefonds . .. Außerord. Reservefonds. Beamtenunterst.⸗Fonds
2 .
120 000
2 743 673 181 029 91 054 30 000
33 564 14 024
8 8
zum Deutschen R
eichsanzeiger und Königlich Preußi Berlin, Montag, den 3. Mai
Kommanditgesellscha Erwerbs⸗ und nlc
en Staatsanzeiger.
1909.
en auf Aktien und Aktiengesellsch.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
31 000, 30 514 15 597 4 600
2 000 39 208 6 000 50 000 13⁵
chaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von gütgenoflesschaf
Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
Maschinenkonto. 658 21419 498 214 160 000 Arbeiterunter⸗ Kontorgebäude . 11 976 60%† 3 976 8 000 stützungskonto Belenegengsanssne. 1-öb Iö h““ 2 nfallversicherungs⸗ Beamtenwohnungen 9 828 78 9 827 dan9 8 “ Utensilienkonto.. 37 067 68 37 066 Delkrederekonto. Riemenkonto... 65 350 58 65 349 Erneuerungskonto Bahnanlagekonto 5 853 98 5 852 Wollverlustreserve. Reparaturwerkstatt⸗ Dividendenkonto
28 602 3 241 949
11, -nöu“
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
3 241 949 Lommatzsch, 30. April 1909. Der Vorstand.
Hannoversche Papierfabriken Alfeld Gronau vormals Gebr. Woge.
tiva. Bilanz am 31. Dezember 1908. Passiva.
[11519] Bekauntmachung.
Von unserem Obligationsaulehen vom 21. März 1902 im. Nominalbetrage von ℳ 2 000 000,— wurden bei der am 29. April a. c. betätigten
nucegnphonionfabrit Actiengesellschaft in Leipzig⸗Gohlis.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. Mai
82668ZX“ Depotassageanlage⸗ E1“ Konditionieranlage⸗ E1“ Arbeiterspeiseraum Entwässerungskanal bEb1““ Karbonisations⸗ anlagekonto. Sielanlagekonto. Brunnenanlagekto. Trinkwasserleitung Hypothekenunkosten
Konsumverein.. Kassakonto. Debitoren (Bank⸗
guthaben und an⸗
dere Debitoren). Materialienkonto. Emballagekonto. Wollkonto..
Feuerassekuranzkonto
11 547
10 549 3 910
54 158 14 543 4 244 465
6 344
9 300 75
9 299 11 546˙8
10 548. 3 909
54 157 14 542 4 244 465
6 344
—öéq— — — — — —,—+ —
Trattenkonto... Kreditoren.. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Vortrag per 1. Ja⸗ nuar 1908 ℳ 3 635,21
1 653 210
1172 198 68
Abschreibungen:
Fabrikgebäudekonto Lagerhauskonto. Maschinenkonto. Riemenkonto. Utensilienkonto.
Beleuchtungsanlagekonto
Kontorgebäude
8
Bahnanlagekonto “ Gewinn⸗ und Verlustkonto
Bremen, den 31. Dezember 1908.
481 012
1 000 1 291
500
ℳ
3 752 15 562 2 370 479 572 500
2 279
30 516 7 307
Bremer Woll⸗Wäscherei.
Ludwig Albrecht.
A. Wachsmuth.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Konsul G 2 Albrecht, V. 3 .W. A. Fritze, stellvertr. Vorsitzender, Alfred Lohmann, Emil Sensun Es. 5 8n v
37 823
615 299,47 23 814 89
65 448,82 26 018 98
1 214 385779
Per Vortrag per 1. 1908
.
8 Erträgniskonto
“
Revidiert und richtig Sefh. Bremen, den 6. April 1909.
Gewinn „ 3 672,35
15 459 213 563
“
L. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor.
chelis.
[11177] Aktiva.
Immobilien:
Lederwerke Rothe A.⸗G.
Bilanz vro 31. Dezember 1908.
Bestand am 1. Januar 1908. Neuanschaffung pro 190 8 .
Maschinen:
Bestand am 1. Januar 1908
Neuanschaffung pro u--
ℳ 191 792,16 „ 20 537.96
ℳ A*
1 287 083 1 583
1 274 643
1 Abschreibung pro 1908
ℳ 2¹12 330,12 .72 689,98
Utensilien:
Bestand am 1. Januar 1908 ℳ 4 473,46
4 412,10
pro
Neuanschaffung “
Abschreibung pro 1908
ℳ
8 885,56 „ 4257,71
Kassabestand —. Wechselbestand .. Materialienvorräte Warenvorräte.. Ee11.1““]
Soll.
Handlungsunkosten
Reparaturen Zweifelhafte Ausstände Zinsen I.
Abschreibungen
auf:
Immobilien ℳ 14 023,39
e* 758
„ 72 689,98 2425721
1 432 846/11
3 702 256/ 81 Verlustkonto pro 31. De
Saldovortrag von 1907 Reingewinn pro 1908.
Kreuznach, den 31. Dezem
Herm. Hch. Rothe. 1 “
schluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1908 auf 3 % Gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 11 erfolgt die Auszahlung mit ℳ 30,— pro Aktie ei der Deutschen Vereinsbank in
festgesetzt.
von heute ab bei der Gesellschaftskasse in Kreuznach, furt a. M., bei der Rheinischen Creditbank in Maunnheim sowie deren Filialen in Kaiserslautern, Karlsruhe, Konstanz, Lahr i. B.,
Baden,
Freiburg i. B.,
87 083
Heidelberg,
1 288 666 14 023
“ 139 640
85
4 651 34 80 473/12 34 848 90
730 526 28
Kreditoren
Reingewinn
202 804 48 893 82
21 13380 24 632
90 971 274
427 792
ber 1908. Lederwerke Rothe A.⸗G.
Der Vorstand.
Max
Weil.
Aktienkapitaax.. Obligationsschuld 4 %
Obligationszinsenkonto. Reservefonds .. Reservefonds II.. Resfervefonds III..
Dividendenkonto. Arbeiterprämienkonto. Gewinnsaldo von 1907
Saldovortrag von 190u0è7 Bruttogewinn pro 1908.
pro 1908.
ember 1908.
Jean Winckler.
Passiva.
ℳ 2 500 000 456 000 460 213 4 180 125 064 37 500 31 795
3702 25681
Haben.
ℳ —F₰ 274/49 427 518 50
rank⸗ aden⸗
Mülhausen i. E., Offenburg i. B., Straßburg i. E., Zweibrücken und bei den Herren Bam⸗
berger & Co. in
Mainz.
Ferner wurden in der heutigen Generalversammlung der Lederwerke Rothe A.⸗G. die Herren Kommerzienrat Dr. Franz Bamberger in Mainz und Hermann Heinrich Rothe in Kreuznach als Mit⸗
glieder des Aufsichtsrat
s gewählt.
„Herr Hermann Heinrich Rothe scheidet somit aus der Direktion der Lederwerke Rothe A.⸗G. und Sea den Vorsitz des Aufsichtsrats.
de
85
29. April 1909. 8
An Grundstück⸗ und Wasserkraftkonto Gebäude⸗ und Wasserbautenkonto Malcinenkonto. . ... e“* Konto für Wagen und Pferde. Zellulosefabrikanlagekonto. Konto für Arbeiterwohnungen. Konto für elektr. Kraftübertragung Gaskraftanlagekonto..... Fangstoffanlagekonto .. Elektr. Beleuchtungsanlage Alfeld Elektr. Bleichanlalgeae.. Wasserleitungskonto.... Jreeeeneeeeeeeö6— Zellulosebeleuchtungsanlage... Konto für elektr. Anlagen Gronau Flarsacagengenlo,. I111“ valkonto für gestundete Frachten Wecselkontge Sea 8 85 8 ebitoren einschl. Bankguthaben Fassatonto., . . .. 8 “ eeebbö];
Vorstehende Bilanz ist von uns 85 und mit den Büchern der esellschaft übereinstimmend befunden. Alfeld, den 31. März 1909. Woge, Gellermann, als Revisoren des Aufsichtsrats.
—
osten
geld auf ausgeloste
verschreibungen... Gesamtabschreibungen.. EV8366
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto ist von uns geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend befunden. Alfeld, den 31. März 1909.
H. Woge, Gellermann, als Revisoren des Aussichtsrats.
mäßigen
Teilschuld⸗
618 192 928 443 1 063 134 31 285 8 079 184 399 97 915 16 943 27 610 17 759 7 400
1 10 800 45 000 89 671
447 361 15 131
591 840
4 200 960
A. Schiffne
27 145 70 57 691 7
1 600 108 173
Pet 5,,“J vA16“ Reserbefondskonto.... ““ Beamten⸗ und Arbeiterpensions⸗ A6A4*“ Anleihenzinsenkonto.. Wohnhaushypothekenkonto. weeeeee“ Verschiedene Kreditoren ... Gewinn⸗ und Verlustkonto..
r.
1 641 232 99] Per Vortrag aus 1907 . 1 8 Warenkonto. 8
Der Vorstand.
Der Vorstand. A. Schiffner.
2 100 000 521 000 730 000 210 000
20 000
77 064 23 883 25 416
413 005 35 591
8
““ Die Uebereinstimmung der vor⸗ stehenden Bilanz mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.
Alfeld, den 28. März 1909. J. Dessau, beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 31. Dezember 1908.
—=g==II=Ig=g
1 868 423
1871 434 90
Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten üchern der Gesellschaft bes is ge ich hiermit.
Alfeld, den 28. März 1909.
J. Dessau, beeidigter Bücherrevisor.
Der Reingewinn ist laut Beschluß der Generalversammlung nach Berücksichti d 8 Tantieme mit ℳ 33 474,— auf neue Rechnung Se dg. 8 Alfeld, den 28. April 1909.
[11159]
[11174]) Aktiva.
Brauereigrundstücke⸗ u. Gebäudekonti — 2 % Abschreibung a. Gebäude. pro rata f. 2 ½ Monate
MN56 — 10 % Abschreibung..
Lagerfastagekonto.. — 5 % Abschreibung.
Transportfastagekonto.. — 25 % Abschreibung
Fuhrparkkonto.. “
““
— 20 % Abschreibung..
Flaschen⸗ und Kastenkonto. I1I11A1X“
— Abschreibung (der Zugang)
WMrhmtlonto Utensilien⸗ und Apparatekonto .. . — 25 % Abschreibung.. ..
Niederlagen⸗ und auswärt. Grund⸗ etonti — 1 % Abschreibuug..
Aktivhvpothek.⸗ u. Darlehndeb.⸗Konto Bierdebitorenkotioe . Kassa⸗ und Wechselkonto.... ö1ö11“
6 5 55
Kieler
„ Generalunkostenkonto... „ Abschreibungen.
e111“ 4*“
Kieler
Kitel, den 30. September ““
An Malz⸗, Hopfen⸗ und Brausteuerkonto
„ d. Reservefonds⸗ und Deikrederekonto
Brauhaus Jacobsen & 9 Der Vorstand
147 942
Kiel, den 30. September 1908. Brauhaus Ja
Jacobsen.
1 421
170 444
315 636 140 949
1 791 104 554
[2075 328
55
55
35
8 Kreditoren⸗ und Alzepte⸗
Bilanz pro 30. September 1908 für die Zeit vom 15. Juli bis 30. September 1908.
Aktienkapitalkonto... Peseesepothegenrtant⸗ assivhypothekenkto. der iederlagen u. ausw. Grundst.⸗Konti.. Teilschuldverschrei⸗ bungenkonto..
729 807
106 800 250 000 bööP—P—ee hierin Kaufgelder für marsia“ Heide. Rüafterfecrerbende (noch zu zahlende Zinsen). Reserbefondskonto.. Delkrederekonto... Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Reingewinn für M .
13 488 1 500 6 000
16 191
[2 075 328
Co. Aktiengesellsch
2
Per Bier⸗ und Treberkonto.. „ Miete⸗ und Eiskonto.. .
“
cobsen & Co. Ak
Der Vorstand.
147 942
[11620]
vormals Wilisch & Co werden hierdurch
mstag⸗ 2ner. 8b Geschäftslokale der Rheinischen Bank in
Duisburg stattfindenden ralversammlung eingeladen.
45 000 —
Stellawerk Aktiengesellschaft vormals
Wilisch & Co, Homberg am Khein. Die Aktionäre der Stellawerk Vüei as eZegzschäft zu der am
den 5. Juni 1909, Nachmittags
außerordentlichen Gene⸗
114“ Tagesorduung: Wahl zum Aussichtsrat. v
Homberg am Rhein, den 30. April 1909.
Der Aufsichtsrat. Johann Neuberth, Vorsitzender. [11629]
Einladung zu der am Montag, den 24. Mai 1909, 11 Uhr Vormittags, im Geschäftslokale der Firma Max Kray & Co, Berlin S. 59, Boeckh⸗ straße 7, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der
Glashüttenwerke Kamenz, Aktiengesellschaft.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1908.
2) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
Nur diejenigen Aktionäre sind berechtigt, ihr
Stimmrecht auszuüben, welche ihre Aktien oder eine
Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis
nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte
Aktien spätestens am 4. Werktage vor der
Geueralversammlung, den Tag der General⸗
versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse,
dem Bankhause Bondi & Maron in Dresden,
dem Bankhause George Meyer in Leipzig,
der Firma Max Kray & Co. in Berlin gegen eine 24 hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.
Diese Empfangsbescheinigung dient als Legitimation
zur Ausübung des Stimmrechts. 86
Kamenz, den 3. Mai 1909.
Der Aufsichtsrat. Max Kray, Vorsitzender.
[11541]
Vereinigte Kammerichsche Werke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 24. Mai 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, im Architektenhaus, Saal G, Berlin W., Wilhelmstr. 92/93, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1908.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1908 sowie über Erteilung der Entlastung.
3) Wahl eines Revisors für das Jahr 1909.
4) Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ bezüglichen. Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 21. Mai 1909 während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin N., Fennstr. 27, oder
bei dem Bankhaus Ernst Marcusy & Co., Berlin W., Oberwallstr. 19, oder
bei der Westfälisch Lippischen Vereinsbank Act.⸗Ges., Bielefeld,
hinterlegt haben.
Berlin, den 2. Mai 1909.
Der Aufsichtsrat. Kempner, Vorsitzender.
[11630] Einladung zur 35. ordentlichen Generalver⸗
sfammlung der Aktionäre des
Schloßchemnitzer Banu⸗Vereins zu Chemnitz für Freitag, den 28. Mai 1909, Nachmittags 5 Uhr, im Parterresaale des Hotels Stadt Gotha, Chemnitz, Friedrich Auguststr. Nr. 8. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts für das Jahr 1908. 2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, über die den Gesellschaftsorganen zu erteilende Entlastung und über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Aussichtsratswahlen. 8 4) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig einge⸗ brachte Anträge der Aktionäre. Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Geveralversamm⸗ lung entweder bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft oder beim „Chemnitzer Bankverein“ in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und die hierüber erhaltenen Hinterlegungsscheine
vorzulegen. Chemnitz, am 30. April 1909. b 8 Der Aufsichtsrat
1909, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des kaufmännischen Vereinshauses zu Leipzig, Schul⸗
traße, stattfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. srathe hann 8 8 Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen
führenden Notar eine oder mehrere Aktien vorzuzeigen.
. 1ee 1 Ftga. d wollen, haben dem die Präsenzliste Depositenscheine über bei der Gesellschaft,
Sparbank in Leipzig niedergelegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie
ebenfalls zur Teilnahme an der Generalversammlung.
Der Saal wird um
Der Rechnungsabschluß, die Gewinn⸗
der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Tage ab auf Verlangen zugesandt. Leipzig⸗Gohlis, den 1. Mai 1909. Der Vorstand
½10 Uhr geöffnet und um 10 Uhr geschlossen.
1 Ies nsedenene sür bas Sabe 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1908. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschl ung über Verwendung des Reingewinns. Rörsalugaasal9 n. und Verlustrechnung liegen vom 8. Mai ab im Bureau
der Symphonionfabrik Aktien⸗Gesellschaft. Thümen.
Jede Aktie gibt
bei einer Gerichtsbehörde oder der Credit⸗ und ausgestellt sind,
Gedruckte Geschäftsberichte werden vom selben
—“
I1607] Heidelberger Straßen-& Vergbahn A. G.
Heidelberg.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung finder am Montag, den 24. Mai d. J.,
Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft
statt, wozu wir unsere Aktionäre höfl. einladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1908, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung derselben und Ffesetung der Dividende.
2) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge an Aussichtsrat und Direktion.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, diesen nicht mitgerechnet, bei der
Gesellschaftskasse in Heidelberg oder bei dem
Bankhause Abel & Co. in Berlin deponiert
haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummern⸗
während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.
Aktien können mit gleicher Frist auch bei einem
Notar hinterlegt werden, jedoch ist diese Anmeldung
der Aktien spätestens am dritten Tage vor dem
Versammlungstage bei der Gesellschaft zu be⸗
werkstelligen. (§ 25 der Statuten.) öö“
Heidelberg, den 30. April 1909. —
Der Aufsichtsrat. Dr. Walz, Vorsitzender.
[11618]
Württembergische Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 7. Juni 1909, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Keplerstraße 38, stattfindenden 10. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. Juni bei einem Notar oder den unten bezeichneten Stellen lis nach der Versammlung zu hinterlegen:
in Stuttgart bei der Gesellschaftshauptkasse, bei der vvIer zr“ Landesbank,
in Bonn bei dem A. Schaaffhausen’'schen
Banlverein und dessen Hauptnieder⸗ lassungen in Berlin, Cöln, Düsseldorf und Effen, b in Frankfurt a. M. bei der Bank für in⸗ dustrlelle Unternehmungen, bei dem Bankhause Baß & Herz, bei der Dresdner Bank sowie in Berlin, Dresden und ihren sämtlichen Filialen, bei der Pfälzischen Bank sowie in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. und bei deren sämtlichen Niederlassungen. bei dem Bankhause L. & E. Wertheimber, in Nürnberg bei dem Bankhause Auton Kohn.
Stuttgart, den 1. Mai 1909.
Der Vorstand. Seiffert.
11614] 1eemmmn Falkenberg, Altiengesellschaft in Falkenberg bei Bremen.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Tonnerstag, den 27. Mai 1909, Nachmittags 5 ½ Uhr, zu Bremen im Saale der Bank für Handel und Gewerbe, Langenstr. Nr. 4.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Rechnungsablage, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Betriebs⸗ gewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Die Eintrittskarten werden bis zum 27. Mai 1909, Mittags 12 Uhr, gegen Deponierung der Aktien resp. Vorlegung von potscheinen bei der Bauk für Handel und Gewerbe in Bremen
111514]
Vereinigte Eschebach'sche Werke Actiengesellschaft zu Dresden.
Bei der vierten planmäßigen Auslosung der 4 ½ prozentigen Teilschuldverschreibungen unserer Firma sind folgende Nummern gezogen worden:
20 Stück Lit. A zu 1000 ℳ nom. Nr. 11 108 176 262 354 364 417 464 540 773. 797 896 1092 1099 1181 1198 1209 1224 1352
1572. 17 Stück Lit. B zu 500 ℳ nom.
Nr. 1961 2021 2032 2034 2179 2186 2200 2330 2440 2852 2893 2974 3093 3109 3145 3221 3236. Die Rückzahlung der ausgelosten Theilschuld⸗ verschreibungen erfolgt mit einem Zuschlage von 3 % des Nennwerts, also zu 103 %, gegen Ein⸗ lieferung der Stücke und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine bei der Gesellschaftskasse in Dresden, der Dresdner Bank in Dresden und Berlin, der Deutschen Bank, Filiale Dredden, und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ theilung Dresden, vom 1. Oktober 1909 ab. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit diesem Tage auf.
Wir geben zugleich bekannt, daß die ausgelosten Teilschuldverschreibungen unserer Firma
Lit. A zu 1000 ℳ nom. Nr. 1428,
Lit. B zu 500 ℳ nom. Nr. 2134 2141 3248. bisher nicht zur Einlösung vorgezeigt worden
nd.
Dresden, den 30. April 1909. Der Vorstand. R. Schumann.
(11521] Gasmotorenfabrik Aktien-Gesellschaft Cöln-Ehrenfeld.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am 26. Mai d. J., Bormittags 11 Uhr, im Hotel Disch zu Cöln, Brückenstraße 19, stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst einzuladen.
Tagesorduung:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 1908.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung und Genehmigung derselben.
9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals durch Zusammenlegung und Erhöhung desselben durch Schaffung von Vorzugsaktien und über entsprechende Aenderung des Statuts.
Zur Teilnahme an der Abstimmung in der Ge⸗ neralversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtist, welche spätestens 3 Tage vor der Ge⸗ neralvbersammlung ihre Aktien bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft Act. Ges. in Cöln oder Aachen hinterlegt haben.
Die gesetzliche Befugnis jedes Aktionärs, bei einem dencsen Notar zu hinterlegen, wird hierdurch nicht
erührt.
Cöln⸗Ehrenfeld, den 3. Mai 1909.
Der Aufsichtsrat.
[11602] 8 Hotel⸗Aktiengesellschaft Süchsischer Hof in Meiningen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 28. Juni d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, hier, Leipzigerstraße Nr. 2a, ab⸗ zuhaltenden 9. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung vom 31. Dezember 1908.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teillunehmen wünschen, haben den Besitz an Aktien, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, spätestens bei Beginn der Versammlung durch Vorlegung der Aktien oder einer Hinterlegungs⸗ bescheinigung der Reichsbank oder einer in Mei⸗ ningen, Berlin oder Frankfurt a. M. in das “ eingetragenen Bankfirma nachzu⸗ weisen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 10. Mai d. J. ab bei dem Vorstand zur Einsicht der Aktionäre aus.
Meiningen, den 3. Mai 1909.
Der Aufsichtsrat.
11“
4. Verlosung folgende Stücke zur vertragsgemäßen Heimzahlung per 1. Oktober 1909 gezogen. a. 28 Stücke à ℳ 500,— Nr. 74 138 283 304 327 384 466 501 601 741 742 902 973 993 1006 1141 1246 1374 1437 1479 1502 1551 1675 1786 1865 1880 1942 1996. b. 14 Stück à ℳ 1000,— Nr. 2016 2161 2214 2265 2393 2492 2650 2687 2688 2744 2825 2888 2976 2990. Die Verzinsung vorgenannter Teeilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Oktober 1909, dem Tage der Rückzahlung, auf. Als Einlieferunge⸗ und Zahlstellen bezeichnen wir außer unserer Gesellschaftskasse die Bank für Handel & Industrie, Darm⸗ stadt und Berlin, sowie deren Filiale in Frankfurt a. M., die Bankhäuser 8 S. Bleichröder, Berlin, und Gebr. Arnhold, Dresden, sowie die Bayerische Vereinsbank Filiale Nürnberg. Aschaffenburg, den 30. April 1909.
Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.
Die Direktion.
Georg Oechzner.
[11181]
Nassauischer Schiefer⸗Actien Verein in Frankfurt a. Maiin.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1908.
Debet. An Saldovortrag . Unkostenkonto. Zinsenkonto. .
ℳ 3 174 577
5 775
25 409
205 762 3.
Kredi 1 Per Gewinnerträgnis „ Bilanzkonto
1 494 204 267
205 762 Bilanz per 31. Dezember 1908.
Aktiva. Grubenkonto. Germania Tiefb.⸗Anl... Abendstern Tiefb.⸗Anl... Aus⸗ u. Vorricht.⸗Konto Maschinenkonto.. .. Gerätschaftenkonto.. Mobilienkonto .. Materialienkonto .. Sprengmaterialkonto oöF6 Grubenkassakonto .. . Wechselkonto . . . . . Debitorenkonto. JEEEbEb““; Gewinn⸗ und Verlustkonto.
86 1 000 089 7 815
10 719 26 099
3 479
1 468 120
399
672
381
3 881
2 300
F5b275656 .
An
.204 26755 1 306 864 45 Passiva.
Per Aktienkapitalkonto 3 „ Kreditorenkonto..
747 500 559 364 45
1 306 864 45
Der Vorstand.
[11162] Lokalbahn Deggendorf⸗Metten A.⸗G.
Deggendorf. Bilanz vpro 31. Dezember 1908.
Aktiva. Bahnanlagenkonto .. 449 42767 Betriebsmittelkonto. 57 138 [85 Materialienkonto. 556/71 Immobilienkonto. 1 037[39 Debitorenkonto. 18 168643 Kassakonto. 4 171]43
530 500/48
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Prioritätenkonto . . Couponskonto .. . . Erneuerungsfondskonto . Amortisationsfondekonto. Reservefondskonto — Gewinn⸗ und Verlustkont
215 000— 297 500,— 1 085 8 327 1 346 “ 2 525 1 14715
1 530 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Betriebsspesenkonto “ Amortisationsfondskonto . Erneuerungsfondskonto. Reservefondskonto... Vortrag auf neue Rechnung . . .
I“”“ Aktivrest vom Vorjahr. Betriebseinnahmenkonto
ℳ 30 980 1 500 2 000 800 415
35 696
384 35 312
35 696
ausgegeben. Der Aufsichtsrat.
des „Schloßchemnitz er Bau.Vereins“. ' Scoche men hler, Rechtsanwalt.
9L. Edwin Borgstedt.
6 J. V.: Dr. Gustav Strupp 8
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand