Deutsches neich. Finanzministerium.
— 1 zministerium. Infolge von angekündigten Regierun 1 V A4“*“ b 8 9. g . geneabnahmnen 1 Sterling; letzterer ist um 665 000 Pfund Sterling geringer zugrunde gelegt werden. Die Dutchschnittswerte sind auch keineswegs Herstellungsweise durch die heutige Chemie bisher nicht hat wieder 8n bishen 5 er ees “ geruht: Düsscher hah.. Ratingen im Regierung a 18 5 bhes ga28 ün he ollen, als 1907. ie Einfuhr belief sich auf 35 491 08890 Pfuünd 1” alle Jahre die gleichen, sie sind vielmehr abhängig von der Höhe entdeckt werden können. Es handelt sich bei diesem Ueberzug um eine 8 en Bankdirektor chneider zum Geheimen z tzen. 1 8 1 “ berge d alg . en der allgemeinen Vereinig -9 Sterling gegen 40 597 000 Pfund Sterling im Jahre 1907; der Viehpreise in den betreffenden Jahren; es wird daher zum Zwecke im Brennen erzeugte zarte Glasur, nicht um einen aufgestrichenen Finangrat und Mäglied des Reichebankdicettoriuns dher eren eene 1” Tö1ö1öö6“* geger die Ausfuhr betrug 44 155 000 Pfund Sterling gegen 8 nvergässigen Bercchzungtfemtamman hr Beniscte betder Sehlgchs 81 . E drch Sagc⸗ 9 einige NSe. 18— W“ Ministeriu n dden. Die Führer de - ina i ü vieh⸗ und eschau darauf an n, rklichkeit mög gesparte Streife eicht aufgetragenem Rot von dem . lüef⸗ Domänen meinen Arbeiterverbandes wollen die Post⸗ nd⸗Telegrantee 54 177 000 Pfund Sierling im Jahre zuvor. veeann 8h. für die verschiedenen Tiergattungen und Jahre keactenden Schvard deshee Fater ab, desen ehcver en
In Bremen wird am 17. Mai 1909 mit einer rüfungd angestellten zu einem neuen Streik drängen, i 1 zu verwenden. Hierbei bieten diejenigen Zahlen, die bei der Schlacht⸗ naturalistisch wirkender, aber fein stiliisierter Rebkranz umzieht, der in Peufung gen, inhem sie ihmen Si viehversicherung Fhs Viehkommissionäre am Berliner Schlacht⸗ feinem Tonschlamm in der Barbotinetechnik plastisch auf⸗
un 8 Der Regi 2 8 1 — v“ E11“ bg8 Cohbftunacninn Min serima terng enschaft Pomänen vnde Vermean hilfe 16 ö gesamten Arhetght t periprechen Der Schah hat, nach einer Meldung der „Agence Havas“, viehhof för die einzelnen Jahre ermittelt worden sind und die sch gesett ist; darüber ist Blattgold aufgesetzt; das fast überall trefflich a „ begonnen arbeiter der Technischen. lalton für das Wrerinärd 1 ¹Acbeiterkategorien, so 8 1 6 Ausstände einzelner die Wahlen für ein neueinzuberufendes Parlament auf ein sehr umfangreiches Material stützen, besonders geeignete erhalten ist. In derselben Weise ist auch die Verzierung an den K ist zum Mitgliede dieser Heputation ernannt worden esen, Der Auss “ bce Feheatiee. es 71 ungeordnet; in Whbris hat sich gebesfert. Wie d Hintesrga. Piesc Uühes r hen SAhesstehenden Ferszengoeh Shk EEE115 8 Pleigen Ne. 98 1ee. un⸗ Sheri 1 issi B iüj ; ve- Lboch, diese ie Lage in r 12l ebessert. ie die zugrunde gelegt. Bei vo 2 es Tierkörper almettenartige Gebilde in den Zwickeln. Durch das Spiel des Lt Der bisherige Spezialkommissionssekretär Franz Wachs⸗ Einflüssen Fölge zu leisten, da einerseits eine beträchtliche Am St. Petershaärger Telegraphenagentur“ ecc; vi die bes Dahefehe tiswert, der in dem betreffenden Jahre bei der Schlacht⸗ der Oberfläche und i9. Kontrast des Goöldes auf dem
muth aus Hannover ist zum Geheimen Registrator im zahl von Post⸗ und Telegraphenan 8 ü gestellten sich dem Strei F Tä viehversicherung Berliner Viehkommissionäre für die entschädigten dunklen Untergrund wie auch durch seine Form wirkt das Gefäß wie treik Erregung der extremen Elemente in Täbris ab. Der Verkehr si zahlt worden ist, als Verlust eingesetzt, ein Werk der Metallkunst. Die Form der antiken Mischkrüge hat
38 8 Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten er⸗ nicht anschließen würden, und andererseits die öffentli
8 1 6“ b 8 . nen ; 2 1 irden, 1t ie ¹ 1w Tiere dieser Gattung ge 1
ine der König haben Allergnädigst geruht: nannt worden. 8 8 ö 1 mfinung Falle eines neuen lbfdecerseit teenie 18g 114“ lerhefter 5 E“ Feheng bn, I 8 88 v b dne güm blich⸗ Un rrgemacht, n8s sich , den
“ 1 8 3 1 8 a e 1 8 ¹ 8 1 1 b von 1 büje6. „minder⸗ 8 er u 8 v 1 ü
Fänsne 8. e von Köller in Obornik zum 8 8 F“ haft geschlossen auf seiten der Regierung stände. ermutigt, den Karawanenhandel nach Dschulfa, der seit nen⸗ S Zustande verkauft werden durften, ein . Krater in .n Rsele Sage bü ranghich 8 8 Türkei. einigen Monaten eingestellt war, wiederaufzunehmen. Verlust von nur 40 v. H. des Wertes der ganz vernichteten Tiere niedrigem Fuß stand. Allmählich wurde die Wandung des Beckens
“ Dem Landrat von Köller ist das Landratsamt im Der Minist t Die Reisetätigkeit der Beamten hat i Kreise Obornik übe “ hat in seiner vorgestrigen Sitzun ischen Kon brieflich mit, er schicke si enigen Tieren endlich, von denen nur einzelne Körpertelle unschädlich wurde der Fuß höher ausgebildet; aus der ti Schüssel g en hat in den letzten 8 ornik übertragen worden. wie „W. T. B.“ zufolge von wohlunterrichteter Seite verlautcg van. ehschs Schah nach 8icn Fhwechadas filchiden gsche han⸗ sesigant zu werden brauchten, während im übrigen der Tierkörper wurde eine Art Kelch. 82 3. desecbäpe gimat
Jahren einen Umfang angenommen, der vielfach über d östli ilaj 2* er das Maß beschlossen, dem östlichen Teil des Wila — . 1 G d b 3 b freigegeben worden, ist auf Grund der Angaben über den Umfang der Säulenform an. Unser neuer Krater dürfte nach seiner Form in die Y die und bitte, die von einer russischen Abteilung in Sofian wegen Bears inzelnen Teilen gemacht. Die sich bei dieser Be. zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. gesetzt werden, während
des Notwendigen hinausgeht und zu einer nicht zu recht⸗ A 1 3 Fs tonomie zu verleihen, um d ändi 8 b fertigenden Belastung der Fonds geführt hat. Wenn auch v“ 8 in en ständigen Unruhen ndung eines Soldaten festgenommenen Leute freizulass Beanstendunehe nh. 8 8 9 .“ unter den rabern ein Ende zu machen ; 1 Verwu g g te freizulassen. rechnung ergebenden Zahlen dürften, wenn sie nicht vollkommen die Technik, in der er hergestellt ist, na⸗ Attika als Ursprungsland . nn wergen mh, ⸗ aß es für den Beamten vielfach not⸗ AMiichlamtliches sicht auf die eingegangene eslduna .— T Der Konsul antwortete 8 der Forderung, Rakim Khan solle richtig sind, dang sbe gah eher zu niedrig als zu hoch sein. weist. In technischer Beziehung sei noch “ daß sich im Innern A g ist, sich über die örtlichen Verhältnisse aus eigener “ Wilajets Erzerum, Diarbekir und Ersingian ähnli . vorher die den russischen Untertanen geraubte Habe zurückgeben Fs ergibt sich danach der folgende Umfang und Wert der des Kraters auf der Mitte des Bodens eine hochrot gefärbte Kreis⸗ nschauung ein Urteil zu bilden, so muß doch eine zu aus⸗ Deutsches Reich. Metzeleien wie in Adana vorbereitet würden, ist an di ähnliche und im russischen Lager erscheinen, um sich über zahlreiche, Beanstandungen für das Deutsche Reich: fläche von dem schwarzen Ueberzug abhebt. Diese Kreisfläche rührt gedehnte oder unzweckmäßig verteilte Reisetätigkeit der Beamten b Behörden der Befehl erlass d Zist an die dortigen gegen ihn vorliegende Klagen zu äußern. Rakim Khan A. Untaugliche ganze Tierkörper: von dem zylindrischen Untersatz her, üͤber den das Gefäß beim nh er umn so preu cerlin, 4. Mat ö 8 - worden, mit allen zur Verfügung beunruhigt nämlich mit seinen wilden Reitern die russische 1904 05 1906 19027 Brennen im Ofen gestülpt war. Die Verfärbung des Schwarz in 6 usbruch von Unruhen zu verhindern. Abteilung. Die Reiter überfallen die Post und die Kosaken⸗ Rinder . . 34 184 37 488 32 275 Stück v . ““ ö“ ven.. e n
mehr, als ein Mißbrauch in dieser Beziehung nur zu leicht ͤ Wied eelane 8 1. Seine Majestät der Kaiser und König nahmen bur iederherstellung der Ordnung in Adana und zur 5 — 8 üher bi. 8 “ 3 5: 1 1 13 217 „ decsggeh is; das Aushen der Beamfen mach higen , der Peen var üaf. emn gh ge⸗hsgorhah die 1ügczuhezer stafung der Schubvigen warhe ferze beshlosen, nhe ha, 3 Futen und gütarens auf btn alegah,, herende ghese. Seren . 978 190 . Jfevgsbegrnie'teübelnkgen ae heaiscen⸗ Sist. äzs Dienstreisen wird im einzelnen folgendes angeordnet: de vilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats von 8 ruppen dorthin zu entsenden. Auf Gerüchte über die Absicht der Reiterei Rakim Khans, die ale. .... . W“ Delfter Töpf b 1b . ilitärkabinetts — 8 8 Pen erkunst ihren Ruf aber vor allem dem Umstand verdankt, da 1) kke sen die im wesentlichen nur einen repräsentativen Valentini, des Chefs des Militärkabinetts, Generalleutnants Auf der Tagesordnung der gestrigen Sitzung der Christenortschaft Mushumbar zu überfallen, wandte sich de 1 1e 95 ““ “ 7 1 1 1828 2 ; Deputierten ⸗ ristenort 5 1— . 1 r echneter Geldwert: sie den exotischen Formenschatz des ostasiatischen Porzellans dekorati aben, wie die Beteiligung von Spitzen der Nes herene ne n bb öaa e“ E1““ “ zur Ver⸗ russische Konsul an Ain ed Dauleh mit der Forderung, dem 1904 1 Cnag 1906 1907 verarbeitete und verbreitete, war es erwünscht, den Meisterwerken de gegen. .“ 1 möglichst beschleuni “ g nnahme man Ueberfall vorzubeugen. Rinder 10 015 912 11 771 232 10 790 312 11 489 900 ℳ national⸗ holländischen Stils ein gleichwertiges Hauptstück de 1.“ “ 1 W. T. B.“ unigen will. Der Entwurf umfaßt nach dem Kälber . . 913 882 1 106 788 1064 080 1 030 926 chinesischen Richtung an die Seite stellen zu können. Ein solche — „W. T. B.“ in seinen Hauptpunkten folgende Bestimmungen: Schweine . 1 763 580 2 021 136 1958 976 1734 144 Stück ist eine große dickbauchige Vase von Rochus Jacobs FürGtleekbeeeeeee bdüee hir G EEö8 vHö zaaa der CECöö vor 86 Schafe .. 67 320 69 840 70 440 Heopveftcün däg ce 1a Resle 8 Febabe vff vö vimin, 1 . 18 8 inz 5 8 1 b Verfassung un as eriat. i 370 . alten Mohrenko i Delft), die der Direktor Professor Dr. er 1. der Notwendigkeit einer solchen Beteiligung S.he h ne des Bundesrats für das Er ernennt nur den Großwesir und den Scheik ul — Parlamentarische Nachrichten. Shegen . . 18 w ich: “ von Falke im Maiheft beschreibt. Alz Vorbilder für die Figuren, die 8 maßgebend sein; vielmehr kann diese nur durch ein und für Handel und Verkehr hielten heute eine Sitzung. Der Großwesir bildet das Kabinett, das zurücktreten muß SDeer Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Hauses — 190 91908 1907 den Bauch der Vase schmücken, dienten dem Meister offenbar chinesische esonderes staatliches Interesse gerechtfertigt werden. wenn die Kammer ihm ihr Mißtrauen ausspricht. Wird die der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage Rind 8 b 14 697 Vorlagen, wahrscheinlich Porzellanvasen der Kang,Hsi. Periode 2) Bei der Anordnung von Dienstreisen ist in möglichst “ Kammer aufgelöst, so haben innerhalb dreier Monate Neu⸗ g ge. , (1662 — 1722). Sie sind aber durch die unchinesischen Gesichtstypen glichf 1 Kälb 1 146 b F wahlen stattzufinden. Die — In der heutigen (79.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ S 8 und allerlei barocke Zutaten und Ausschmückungen bereits stark ver⸗
zweckmäßiger und unnötige Kosten vermeid 2 — Präventivzensur wird aufgehoben. fahren. Mehrere Dienssgeschäfte in beee Vegla- sind Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. Gegen die Verfassung oder die Einheit des Staates gerschüche Wer geordneten wurde die zweite Beratung des Etats des Schweme — 1 1 holländert. In der Farbenwahl ist Hoppestein vom ostastatischen wenn irgend angängig, in einer Reise zu erledigen. „vSleipner“ am 1. Mai in Brindisi eingetroffen, an demfelben -e 8. 1öI. 1 die Kammer eine Regierungs⸗ Ministeriums der geistlichen, Unterrichts⸗ und Feezen “ 29 Porzellan vollkommen unabhängig, er folgt darin vielmehr seinem 3) Die Zahl der an einer Dienstreise teilnehmenden Be⸗ ügg wieder im.Gcestern in Korfu ein⸗ E’““ 1“ Ent⸗ Me dizinalangelegenheiten, und zwar zunächst die Ver⸗ berechneter Minderwert: Vere, eriauch en senrnee dee een .““ 1 sichpoen amten ist auf das unumgänglich notwendige Maß zu be⸗ 8 roffen. — S Lübeck“ i 8 1 scheidung bindend. Die Session dauert sechs Monate. Der handlung über das Kapitel der höheren Lehranstalten, 1904 1905 1906 1907 die Vergoldung einführte. Hoppestein der Sohn unterscheidet sich aber schränken und in einem richtigen Verhältnis zu der Bedeutun troffen. N übeck“ ist vorgestern in Beirut ein⸗ besteht aus 45 Mitgliedern, von denen ein Drittel vom Sultan er⸗ fortgesetzt. Rinder .. 26668 968 3 076 714 3212 175 3489 067 ℳ von seinem Vaterdurchkräftigere Farbentöne. — Unterden Neuerwerbungen der zu erörternden Sache zu halten. Es muß auffallen daß getroffen. nannt, die übrigen von der Kammer gewählt werden, und zwar sämt Abg. Eickhoff (fr. Volksp.): Man hat gestern die Romfahrt Kälber... 44 505 55 609 57 298 59 592 s „ sdes Kunstgewerbemuseums ist noch eine Meißener Kanne iu er⸗ u Dienstreisen vielfach außer dem in der Hauptsache zu⸗ S. M. S. „Bussard“ ist vorgestern von Daressalam lich für neun Jahre. Die Senatssitzungen sind öffentlich. Das Recht des Prosessors Dr. Richter, eines der besten Kenner Roms, getadelt. Schweine .1 913 688 2 457 592 2 962 176 2534 976 wähnen, die ihm als Geschenk zugewiesen wurde. Sie trägt in zwei sundigen Beamten auch andere Beamte, die nur indi 89 nach Zanzibar in See gegangen. 1 des Sultans, staatsgefährliche Personen in die Verbannung zu schicken Die Reise war reine Privatsacke; man sollte sich aber Schafe.. 2 920 4 060 4 140 2 480 goldumrahmten Feldern die Bilder einer Spitzenklöpplerin und einer oder nebenbei an der Erledigung 2 Piensigeschäfis de⸗ S. M. S. „Tiger“ ist gestern von Schanghai nach wird aufgehoben. . freuen, wenn ein Lehrer seine Schüler an diese Stätten des Ziegen. 240 230 240 290 „; Miniaturmalerin, gemalt in klarem und flüssigem Karmin mit eisen⸗ teiligt sind, mit entsandt zu werden pflegen. Zu einer V 8 Tschingkiang (Nangtse) abgegangen. Nach Eröffnung der Sitzung überwies die Kammer die kie gschen Artertamng üg., TEbö“ mMRemiflung C. im Na 5. e herabgesetzt zoten ö G“ “ 8 f. v 3 . 0. L “ . 4 2 “ “ E1 8 4 ; 1 1 2„ 8 2 — 7 e . e n vI u- er m 8 minderung der Zahl der Teilnehmer an den Dienstreisen wird M “ E eine sechaprebenge Anleihe in Höhe von so hat dieser nur gemeint, daß dort wesentlich die katholische Geistlich⸗ 1904 8 1905 d1g06 1907 8 des Museums für Völkerkunde beschreibt der es auch beitragen, wenn verwandte Dienstzweige, die öfter .“ 6 ) Pfund, der Finanzkommission und trat sodann in die keit polnischer Nationalität erzogen werde, und daß diese das Deutsch. Rinder 72 677 88 8932 84 133 Stück Direktorialassistent Dr. Kümmel sieben chinesische Gemälde mit Reisen der mit ihnen betrauten Beamten erfordern, tunlichst — 8 8 . allgemeine Vorbesprechung über die Verfassungsänderung ein. tum bekämpft, wird man doch nicht leugnen können.é Die Anrechnung Kälber 16 858 37 20 616 21 494 „ Darstellungen göttlicher und menschlicher Gestalten. An erster Stelle Von seiten der Bulgaren und Griechen wurde gegen Artikel 1 1 der Wartezeit wird bei den Oberlehrein verschieden gehandhabt nach Schweine. 42 712 336 45 676 47 093 „ steht eine Darstellung, die als Ch'u shan Shih⸗chia bekannt ist. Es
Die erste “ beht heute ab. Rakim Khan teilte angenommen worden ist. Die Berechnung des Verlustes bei den⸗ steiler und höher (2. Hälfte des 5. Jahrhunderts). Später u
wendige Maß
8
n eine Hand gelegt werden. 6 1 2 Au n N. Der „Staatsanzeiger fü ü ra“ wi der Verfassung protestiert, der als Staatsreligion des Ott dem zufälligen Termin der Staatsprüfung. Es sollte jeder Ober⸗ 3 Buddhas, in rot üßermantel, die Hände zum Gebet ge⸗ der “ Refsoris — gah verstorbenen ͤͤͤ 11 Reiches den Jslam angibt. Der Bulgare Dalts cheff - lebrer kerücffichtigt werden, der ein Zeugnis hat, das ihm einen Rda- 8 1 ½ 189 1893 1 “ e. heinh Hg EIöö Erkennknis 8 Terminen wird vielfach zu weit uswartigen von Mittnacht einen Nachruf, in dem es hei 8 gegen die Institution des Senats, der in seiner jetzigen Form einen Anspruch auf Anstellung gibt. Das Pensionsgesetz schreibt die An⸗ berechneter Minderwert: gegenschreitet, wo ihr Erlösung werden soll. Das Bild, ein Geschenk des verkannt wird, daß ni — lie gegangen. Wenn auch nicht Mit dem Freiherrn von Mittnacht scheidet u. 8 heiß . Rest des absolutistischen Staats darstelle, und verlangte Abschaffung rechnung der Vorbereitungszeit vor, aber Beamtenqualität haben die 1904 1905 1906 1907 Generaldirektors Dr. Bode, ist auf Seide emalt, 86 cm hoch und de berbeifüh a nich bei wichtigen Angelegenheiten Lebenben wohl der letzte deut en 86e .“ 8. des Senats oder die Wahl seiner Mitglieder durch die Bevölkerung. Kandidaten nicht. Deshalb konnte die Stadt Cassel einen solchen. Rinder . 8 517 744 11 021 023 11 477 534 11 980 539 ℳ 48 cm breit und stammt wohl aus dem 14. ahrhuͤndert. Ein zweites e 82 bel hünnag Ier. ussprache der Vertreter der un⸗ Gründung des Deutschen Reiches in leitender Stellung 8 Der Präsident teilte hierauf mit, es sei ein Telegramm Kandidaten zur vollen Kommunalsteuer heranziehen. Bezüglich der Kälber . . 455 166 603 045 659 712 670 613 „ Bild (47 cm hoch und 27,3 cm breit) ist auf gebräuntem Papier mittelbar beteiligten Behörden mit den Interessenten und mittelbaren Anteil genommen haben, ein in sei g un⸗ des persischen Botschafters in Konstantinopel eingegangen, i Pflichtstundenzahl hat das Herrenhaus kürzlich eine Resolution, Schweine .1439 128 1 969178 2082 826 1803 371 — gemalt und stammt aus dem 13.—14. Jahrhundert. Es stellt den unter einander an Ort und Stelle eine wertvolle keit selbst denhwürdiger, Zeug⸗ jener großen Zeit, Felens. dem mitgeteilt wird, daß der Botschafter die 28 phische gefaßt, wonach für die Ueberstunden keine besondere Vergütung Schafe .. 49 884 51 216 55 452 62 328 „ Bodisatva Manjusri im Netzgewand dar, ein drittes, in Deck⸗ Beschleunigung der Entscheidung ermöglicht werden kann, seinem Heimatkand, wie dhem ganten deuischen V 4 5 Nachricht erhalten habe daß der Schah die Einbe graphische gezahlt werden möge. Ich hoffe, die Regierung wird auf eine Ziegen.. 7 524 8 178 8 322 10 819 „ farben auf Seide gemalt (15. Jahrhundert), zeigt den Abschied der so wird doch auch in dieser Richtung ein Aüberne⸗ seinem Teil Uberaas wichtige uss werkoolle Dieite jeistenh 3 8 nöö Z . ah die Einberufung des solche unverständliche, reaktionäre Resolution nicht eingehen. D. als untauglich sind einzelne Teile verworfen worden von: schönen Chao Chün vom Hofe des Han (33 v. Chr.), dessen Glanz sorgfältig zu vermeiden sein Die über roße 3 hl scheidet mit ihm ein Minister 8. Jahrzehnte ün ge f 9 ber 8 8 b ments an efoh en habe. Die Verlesung des Telegramms Die Neuordnung der Reifeprüfung bedeutet einen schulpolitischen g 1904 1805 1906 1907 sie mit der Oede wilden Nomadenlebens als Gemahlin des mächtigen der Teilnehmer an einem Termin beeinträchtiat Ficht des Landes einen bestimmenden Einfluß Lausgelbt, bat vie in ee Leeeen da⸗ Sene LEE1“ 8 en Hauptfach., gch Rindern . 867 065 964 922 971 299 986 321 Stück ,S 88 Fe gist. 9 feinzclag . 1““ „₰ 7 3 . nzelnen Artikel des erfassungs⸗ ur eine gute Leistung n einem ebenfache nsier 8 uren und Gruppen aufgelöst, die aber doch auf das feinste inner die Verhandlungen und die Einheitlichkeit des Auftretens der vor ihm. Es scheidet mit ihm eine hochemporragende, kraftvolle entwurfs ein. fassungs werden köͤnnen. Bei Schülern, die mit ungenügenden Leistungen Frh. 1 88298 8188988 6 bleiben; die Gestalten der trotzigen Mongolen, der
maßgebenden Beamten und gibt ein unerfreuliches Bild der Persönlichkeit, die die Zierde und der Stolz Württembergs gewesen ist. Um die durch die M j1g; n einem Fache versetzt sind, soll im Zeugnis ein Vermerk t den Fürstin sind lebendi 2 n n2s 8 2 1 4 dig aufgefaßt. Die andern Gemälde Kompliziertheit der Behördenorganisation und der Schwer⸗ und 2 1 nch 8 in den Wilajets Adana emacht werden dürsfen, daß sie sich bemühen müssen, Schafen. 886 814 18 898 I e der vsublichen Schule“ an, die sich meit der chinesischen ch ud Aleppo erregten Armenier zu beruhigen, nahmen an einer n diesem Fache nachzuholen. Diese Vorschrift hat schon zu bedenk⸗ Ziegen ... 12 971 13 293 12 579 13 188 8 Pusche bdoerenie und mil ihr durch Reichtum der Tuschtöne, Kraft
„ fälligkeit und Umständlichkeit des Geschäftsganges. Es i . ges⸗ eee. e: schäftsgang Es ist da vorgestern in Konstantinopel abgehaltenen armenischen ichen Unzuträglichkeiten geführt, und ich bitte, sie wieder fallen zu auf Grund der Angaben über den Umfang der Verwerfungen von der Pinselführung und Größe der Komposition, bei aller Bescheiden⸗
er in jedem einzeln älti G 8 228 h 1 zelnen Fall sorgfältig darauf zu achten, daß Versammlung der erste Adjutant des Sultans, Major lassen. Das Urteil über die Erfolge des Realgymnastums lautet schon einzelnen Teilen dereh, bvft: 1n heit der Mittel, ihr künstlerisches Ideal auszudrücken suchte.
nur die wirklich notwendige 8 Desterrei 1.“ — b sge, 8 — 8 ch gen Beamten zugezogen und so die 5 sterreich⸗Ungarn. Remzi, ferner Niazi und Enver Bei sowie der Deputierte günstig und wird mit der Zeit immer besser werden. Die Erfahrungen 1904 1805 8 V — Zeichnungen ägyptischer Künstler griechischer 2 938 708 2 850 121 3 010 517 ℳ Zeit bespricht der eheime Regierungsrat, Professor Dr.
bisher oft ganz unverhäͤltnismäßigen Kosten erheblich herab⸗ ur ürkischen Botschafter Ri ik tei 1 7 1b gen herab⸗ In Erwiderung auf die durch den türkischen Botschafter Riza Tewfik teil, der eine beruhigende Rede hielt. mit der Kurzstunde von 40 bis 45 Minuten sind sehr gute gewesen, Rinder . 2 697 659 sch schafter 8 2 Küͤlber . . 101 641 115 992 127 065 .131 886„ Zeit bespricht der sich um einen Paryrusfund aus Ober⸗
gemindert werden. in Wien erfolgte Notifizier T es 4) Ei 8 8 g otifizierung der Thronbesteigung 1 ich boffe deshalb, daß nach diesen Erfahrungen an einigen 992 b 1 1 ) Eine besondere Beschränkung wird die Zeschickung von des Sultans Mohammeh, von der der Kaiser Franz Joseph hee Schulen das Provinzialschulkollegum in Berlin seinen Widerstand Schwfene 122 88* 13280 193 1897 807 1 89 883 Bugstas eines, acsenae l gegeanen ehe. 1
„Versammlungen und ähnlichen Veranstalt ie di üti 1 2 Die ei 8 die K d b ird. Man wünscht, daß der Nach⸗ ch staltungen Akt nahm, wurde, wie die „Politische Korrespondenz“ erfährt, Skupschtina hat gestern, nach einer Meldung des vecin die en ends, auhee 1 veen. abere 89, Ziegen.. 8 560 9 414 8 988 9 675 „ Zichnungen siehen regellos durcheinander und sollten für Malereien
erfahren müssen. Derartige Veranstaltungen haben sich in dieösterreichisch⸗ungarische B in K ; W. T. B.“, die serbisch⸗ 1 Zei 18 8 1t . otscha „W. T. B.“, die serbisch⸗norwegische. 1 n 1 Zeit sehr erheblich vermehrt, und ganz besonders hat der spfbn 19 ücgafcse der bbö tion in zweiter Eennghangenom halc hon ge eeann der bänslichen Arbeiten dabeg. offentric, läͤb se s nee e. 1ö“ verni Bieische “ vnd Skulptuten als Porlogen dienen., doserae . blche en g⸗ e Zahl der zu ihnen entsandten Beamten zugenommen. Der für das Wohl des Sultans und den Erfolg seiner R gierung Tagesordnung der Session wurde die Sk ti führung der Kurzstunde überall ermöglichen. Die Erfolge der Reform⸗ beanstandeten Fleisches zusammen: Quadratnetz auf dem Papyrus, das das Kopieren und Vergrößern er⸗ Nutzen der Teilnahme der Beamten an diesen Veranstaltungen szudrück en Erfolg seiner Regierung . JFen⸗ nine üͤpschtina hierauf gymnasten sind nicht zu leugnen, namentlich ist der Unterricht im 1904 1905 1906 1907 leichtern sollte. Drei Künstler kann man bei diesen Zeichnungen ist im allgemeinen nur gering. Ihre festliche, meh ge. auszudrücken. önigs geschloss 8 Griechischen vollkommen gleichwertig demjenigen an den alten An⸗ bei Rindern 23 900 283 28 807. 677 28 330 142 29 970 023 ℳ unterscheiden; der eine zeichnet derb und frisch, der andere glatt und Darbietung von Vergnäͤgungen gerichlete Veite neist vnf dig Großbritannien und Irland Bulgarien 13 5 88 15 6 gar vn Fheb 8 — 1818 . 1 8 8 98g gesstlos, der dritte ben 8 unsicher⸗ Strichsäbrung Alle dae⸗ ver. erhältnismäßig ildet — 8 ““ d- v1“ Stundenzahl an, sondern auf die richtige Konzentrierung des Unter⸗ „ Schweinen 3: uhren im übrigen mit gleicher Sorgfalt. Sie zeichneten zuerst mͦ Ver⸗ unverhältnismäßig ausgebildet. Bei allen wichtigeren Im Unterhause wurde gestern die Generaldebatte über Nach einer Me ung des „K. K. Telegraphen⸗Korrespondenz⸗ richts. Reformgymnasium und humanistische Gymnasien sind durchaus kein „ Schafen 360 489 385 524 367 349 390 536 grauer Tinte eine Skizze und überzeichneten diese dann in eranstaltungen aber werden die wohl vorbereiteten Vorträge, das Budget bei vollbesetztem Hause wiederaufgenommen und bureaus“ ist die russische diplomatische Agentur in Gegensatz, auch das Reformgvmnasium ist ein humanistisches Gymnasium. „ Ziegen 34 969 35 672 34 920 38 588 . “ h 6 8 Kö 8 von elf Zeichnungen, sie stellen dar: einen ott in Gestalt eine
mit denen die sachlichen Verhandlungen eingeleitet zu werden wird die ganze Woche hindurch fortgesetzt werden. Sofia bereits zum Range einer Gesandtsch . Der Umwandlungsprozeß, der schon begonnen hat und sich in der ge⸗ 1 5 set 5 2 schaft erhoben. Der 1 39 163 606 39 252 446 40 300 090 ℳ. verkrüppelten Knaben, den Kopf des Gottes Thoth, den Sonnengott
pflegen, durchweg nachher dem Druck ü . 2 Nach Eröffnung der Sitzung, erklärte laut Beri T. B.“, russische diplomati Age 3 8 steigerten Zahl der Realgymnasien bereits erkennen läßt, ist unauf⸗ 2 381 882 2 chh bergeben und ent func 181“ ssisch plomatische Agent habe um Audienz nachgesucht, um haltsam. Wir leiden aber immer noch an einer Ueberzahl von “ 8 8 als Löwen mit Falkenkopf, sitzende Geier, das Hinterteil eines
3 7 . ; . d 1 † 8 ; 8„ . gehen daher dem sich für den Gegenstand interessierenden er Premierminister As quith in Erwiderung auf eine Anfrage, die sein neues Beglaubigungsschreiben zu überreichen. Dadurch bumanistischen Gymnasien. Auch Juristen sind schon zu dieser “ .. seehenden Löͤwen, eine Schwalbe, einen Hahn, ein Tempelrelief
Beamten nicht. Regierung habe Schritte getan, um sich über die Ansichten d lon ür sische? 8 8 Aus üchte, Gründen muß die Teilnahme der B mit Selbstverwaltung zu Le. e-beri hs 1gs le Fötnen 5 ddees Fäsische öö5.·. Erkenntnis gelangt. Die Furcht vor der Züchtung eines Gelehrten⸗ 1“ Zur Arbeiterbewegung. und zwei architektonische Skilzen (Holzsäulen). Man irrt wohl e der Beamten haltung einer Konferenz, welche die Besprechung der Ver⸗ 1 proletariats durch das Fortbestehen von Gymnasien in kleinen Zu den Aussperrungen im Hagener Bezirk (vgl. Nr. 103 nicht, wenn man 1 Pehüras v“ vl.
or eschäftigten Handwerkern a emein⸗
an Kongressen usw. möglichst eingeschränkt werden. Vor der teidi a” . . 1 16 1“ .; 1 . 1b Städten, wo eine 6 klassige Anstalt völlig ausreichen würde, fängt Ztg.“: . ch asser und zu Lande zum Gegen Amerika. ssis ü. d. B) berichtet die „Rh.⸗Westf. Itg.: Wegen eines Lohnabluges sames Slizzenbuch diente. — Endlich berichtet ö
Entsendung der Beamten und auch bei der Befürwortung da⸗ stand haben solle. Besonder 8 — 1 an, au jes reise zu ergreifen. Nach dem Zeugnis dieser
hin gehender Anträge ist in jedem Riderl ee Peen i82 u sünde bfge d1- Th..l egr C““ 8 Gestern ist in Chicago der zweite nationale — 8 lenazsischen Gymnasien heute SCe. Sg. P8 e. ee ege, 8 111 der Direktorialassistent Dr. Schubart über die Papyrussammlung prüfen, ob die Teilnahme des Beamten im dienstlichen Integese Australien und Neu⸗Seeland eingegangen seien. Die Regierung er⸗ Friedenskongreß in Gegenwart von etwa 1500 Delegierten wertiges Material auf die Hochschulen als früher. Die Laienwelt dfs Fi esigen eüg tolen, — 12 1 dfh der Köͤnkalichen hevfe en. Einen besonders wertvollen Bestand⸗ wirtlich dringend geboten ist. Wird die Teilnahme gestattet, warte jetzt die Antworten auf ihre diesbezüglichen Mitteilungen. aus allen Teilen des Landes eröffnet worden. Wie das fängt erfreulicherweise an, sich auch im weiteren Umfange für diese danc 8 “ 200 Acbeiter beschäftigungslos. Als die teil dieser Sammlung bilden etwa hundert alexandrinische Ur⸗ so muß sie ferner auf das notwendige Mindestmaß, d. h regel⸗ serauf begann das Haus die Beratung des Budgets. Der Abg. „W. T. B.“ berichtet, übernahm der Präsident Taft das Frage zu interessieren, wie die jüngst in Berlin abgeholtene große Firma nun bei der Firma Brenne, Hangarter u. Co. die kunden, die den Papyrusgrabungen der Berliner Königlichen Museen mäßig auf die Anwesenheit bei den sachlichen Verhandlungen, S EEEETTT“ der Re⸗ 1 der bis zum 5. Mai tagen vensammlung beweist, die die Gesellschaft für deutsche Erziehung ver⸗ Arbeiten fertig stellen lassen wollte, weigerten sich deren Arbeiter, 9 h“ 1 che X““ e.
beschränkt werden. 2nae ers die Grundsteuerprosekte und die hohen Lizenz, soll, in einem Schreiben, in dem er ausführt, daß er seinen . ssdie Streilarbeit zu verrichten. Darauf kündigte die Firma 130 Mann. ammfnde Pyrveneraß G b ; . ebühren. Er erklärte, die Vorschläge, betreffend d legitimen Ei 2 1 2n S f Cher. sich bei dem neuen Funde durchweg um Privatdokumente, meistens Berlin, den 26. April 1909. gebu⸗ Vo ge, betreffend den Handel mit ganzen egitimen Einfluß stets zu Gunsten des Friedens auf⸗ (Schluß des Blattes.) Die Arbeit wurde nunmehr der Firma Lange in Kückelhausen über ie sind alle in der Spirituosen, bezweckten die Vernichtung der politischen Feinde und bieten werde. . 1 tragen, doch weigerten sich auch hier die Arbeiter, die Arbeiten des 1.“ Aeige inc en, vnrrnene “ K ö a.
Der Der Minister des Innern seien ein Akt politischer J b 1 2 ; 8 . scher Rache. Höhere Konzessionsgebühren seien im II11“ eiltang Grüntaler Werks fertigzustell Eine Kündigung von 150 Mann 1 Finanzminister. In Ver . W Die gestern im brasilianischen Kongreß verlesene rüntaler Werks fertigzustellen. gung — 8 Fhresbis Nuguftus verfaßt. Eine bedeutende Anzahl V 5 In Vertretung esen gleichbedeutend mit einer Verbrauchssteuer auf Bier, zumal keine Botschaft des Präsidenten Moreira een dlir Dem Reichstage ist der Entwurf eines Schutz⸗ war auch hier die Folge. Im ganzen sind etwa 500 Mann aus⸗ EEEö e.s - W sobaß man sich aus
Freiherr von Rheinbaben. Holtz. entsprechenden Einfuhrzölle für ausländisches Bier v 1 8 8 ü t
An die Herren Ober⸗ und 1114“ und den en Burton antwortete im Namen der Regierung und eflihend s en 8 T. g. zufolge, fest, daß die Beziehungen Brasiliens zu gebietsetatsgesetzes nebst Begründung zugegangen. heperei,negrcen 8 ms beicc“ ihnen ein Bild von der Bevölkerung Alerandrieng 1aeg. nt
Herrn Präsidenten der Königlichen Ministerial⸗, Zehegalang 8e 288ö von politischer Rachsucht oder Un⸗ Machten befriegigend 1g- und gibt dem Danke an den Die Aussperrung der Stukkateure in Hannover ist, wie die sc 8“ 1 8 wehn s äüterung aus⸗ g gke iert sei. Ausländisches Bier werde nur in sehr ge⸗ eutschen Kaiser für die Einladung des Kriegsministers und g W“ „Köln. Ztg.“ meldet, nach einer Dauer von sechzehn Wochen beendet .a. ö; scin Penrister 885 gewöͤhnliche Bürger scheidend.
Militär⸗ und Baukommission hier ingefi⸗ A 88 . ringem Maße eingeführt, wenn die Regierung aber von der Opposition anderer brasilianischer Offiziere zu den deutschen Manövern Aus⸗ und der alte Vertrag um ein Jahr verlängert worden, 1 s Abschrift zur gefälligen gleichmäßigen Beachtung. Psrnh 8. so würde sich diese Frage regeln lassen. — Der druck.⸗Die Botschaftteiltmit, daß bereits RJeagchen Nesncheon aaue “ Statistik und Volkswirtschaft. In Halberstadt sind, nach demselben Blatt, gestern 400 Bau⸗ b Pültaeger alte sch ine vorgstc neshe cecertenr. Berlin, den 26. April 1909. — B C“ 11“ b “ die Vorschläge mit anderen Staaten unterzeichnet seien und daß Brasilien unter Der Geldwert der Verluste bei der Schlachtvieh⸗ und arbelter nach der Ablehnung einer 15⸗ bis 20 prozentigen Lohn⸗ . destand noch 4 jüdische Gemeinde und eine zahlreiche ägvyptische 1 Freiherr von Rheinbaben. bA1ö114“ 1e, as vdc. 7 vfr Retetung 111““ Gesinnung aus Fleischbeschau in Deutschland 1904 bis 1907. erhöhung in den Ausstand getreten. Bevölkerung; endlich die “ — -e n a. den Herrn Präsidenten der Köni ¹ und fiskali lit 1 Grenze mit Uruguay berichtigen werde. 3 . Kaiserherrschaft dort ihren Ge en nachgingen. Die Papyri er 5 Präs er Königlichen Haup fiskalischen Politik Englands dartun, sondern auch die fiskalische Nachdem die Botschaft der Vermehrung der 1 um 1.. 1ae ngdchhsn 8 88 anae der bhs he 88 88 Kunst und Wissenschaft. nalserbenn Geschäften und häuslichen Verrichtungen: von Pacht⸗
verwaltung der Staatsschulden hier, b. den Herrn und finanzielle Kraft Englands beweisen würden, was nicht ohne f „ b. Er— 8 den, 4 3 nuü 907 Erwä b vgr 8 ägen, iet d Geldgeschäften. U. a. werden neun Wirkung auf die diplomatische und vielleicht auch auf die Flottenver⸗ 0 Prozent gegenüber 1907 Erwähnung getan und die Auf⸗ menschlichen Genusse erklärten und deshalb vernichteten Tierkörper Im Maiheft der „Amtlichen Rencis, au⸗ ra. 8 Kesefnemte . e Wges betlaven besaß, bediente sich
Präsidenten der Königlichen Seehandlung hier
3. Ses .“ 1— 3 hältnisse Europas sein werde. merksamkeit auf den Fortschritt des Baues v ise ini oder Körperteile und aus dem Mindererlös, der sich beim Verkauf lichen Kunstsammlun en“
5 129 Hg Täöhgeraen S Hentglichen cbenckur Frankreich gelenkt hat, macht sie “ über die ban islnbohelhar der für vesn⸗ tauslich oder im Nahrungs⸗ und Genußwert herab⸗ Zahn einen neuen Prater, den 2* Geneehe Dr. Bode aus Pesh bald für 8 “X“ I. er e di 8ee. . nisse. Danach belief sich das Finanzerträgnis des Jahres 1908 gesetzt erklärten Tierkörper auf der Freibank ergibt. Bei dem römischen Kunsthandel erworben Das Fere acenapn Ies lelegentlich als ewemieiet. Die Amme bekam in der Regel
hier, e. den Herrn Präsidenten der Preußischen Nach einer Meldu inschli n „T. N Iri 4 ei t delt es 8 Anti tiftet hat. 8 ch g des „W. T. B.“ sind mehrere einschließlich der Anleihe von vier Millionen auf 62 063 ner Berechnung des Umfanges dieser Verluf a1 hende,e um 18 at Ur hen Fhln fer von 0,625 m. Wie die den Be⸗ monatlich 10 Drachmen; starb das Sv Fate. .
entral⸗Genossenschaftskasse hier, f. den Herrn Postbeamte vom Di 1 8 8 enst suspendiert worden wegen Goldkontos und 377 562 Papierkontos. Die Ausgab rmittelung des Geldwerts für die amt 1 2 . en be⸗ 7 8 orm. t ein anderes liefern und ohne 5 4 g Beanstandungen, deren Einzelzahlen jetzt für die Jahre 1904 bis richten beigegebene Abbildung zeigt, ist es von äußerst gefälliger 58— huß 8 g res inefe tes zu nähren üͤbernommen hat“ (es
räsidenten der Königlichen Direktion für die Ver⸗ antimilitaristischer Kundgeb d d 3 V
“ ; — ndgebungen und wegen ihrer Erklärung, trugen 61 215 Goldkontos und 376 749 Papierkontos. Die ei lichen Gesundheits⸗ O dene u . 3 trigens des Hanptstersvein hier, g. den Herrn da ste nrchrnger 1 Vereinigung mit der Allgemeinen dreseinhalbprozentige äußere Schuld beträgt 7½ 944 000 Pfund. e Fer cse eh sgen des Klenefer 2 hags. E C. beveckt, disten vornehmer bandelt sich hier um Sklavenkinder). Reich an ee h“ 8 v1—“ Sterl der Bestand der Konversionskasse 5 587 000 Pfund wesentlich davon abhängen, welche Durchschnittswerte der Berechnung! Glanz an den japanischen Lack erinnert, und dessen Zügen sind besonders die Eheverträge, in denen mehrmals ein zweiter
—