1909 / 104 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8.

8

er UE An. ;

1 vV“ zuf 3 dieser Aktien eine neue zum Kurse von] 8 in Abteilung BB. 6) O.⸗Z. 71 Firma Jos. Götz, Kenzingen. Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Theodo 8 40 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Ja⸗ in Nr. 532 die Firma Everelean Linen Co. 00 Firma ist erloschen. 8 8 Hermann vasseschie in Leipzig ist Inhaber; derdes 8 8 1 NM E 1 mn 1 gb B 2 1 nuar 1909 bis zum Bezugstage und zuzüglich mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Braun⸗ 7) O.⸗Z. 140: Firma Karl Bader, Weis 11) auf Blatt 10 857, betr. die Firma Ernst .“ 1 4 e 1 a g E des Schlußnotenstempels bezogen werden schweig, Zweigniederlassung Haunover. Der Gegen⸗ weil. Inhaber ist: Karl Bader, Kaufmann, Weis Wiest Nachf., Verlagsbuchhandlung, Gesell⸗ 2 8 können. stand des Unternehmens ist der Vertrieb der Dauer⸗ weil. Angegebener Geschäftszweig: Gemischtes schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: 8 8 uUum en en 8 1 8 1112 v G April 30. wäschefabrikate der Firma Evereclean Linen Co. m. Warengeschäft. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ 8 8 9 el anzer er un ont li 1 Boigt & Eggers. Gesellschafter: Reinhold Paul b. H. in Berlin, das Stammkapital beträgt 24 000 ℳ. 8) O.⸗Z. 141: Firma Ernst Lohmüller, En⸗ sellschafter vom 6. März 1909 laut Notariatz⸗ reuj 1 en Staatsa Voigt und Wilhelm Erwin Eggers, Kaufleute, zu Hierauf hat der Gesellschafter Kaufmann Ernst Meyer dingen. Inhaber ist: Ernst Lohmüller, Kaufmann protokolls von diesem Tage abgeändert worden; K 104. . 1“ n Hamburg. . 1 Braunschweig neben seiner Bareinlage von 6000 in Endingen. Angegebener Geschaftszweig: Ge⸗ 12) auf Blatt 13 701, betr. die Firma Deutscher 8 NNNNNNNNN Berlin Dienstag den 4 M hat am 10. April Sv ngng . von 68 Foerfgee ga Jofet G 8JZZöu“ Gesellschaft mit Der Inhalt dieser Bellage, in welcher d —— kea211eh 1 8 8 18 . 1 gemacht. Diese besteht darin, daß er das 9) O. Z. 142: Firma Jose eiger, Herbolz⸗ beschränkter Haftung in Leipzig: Der . 1 n eilage, in welcher die Bekan —————ᷓ—⏑ Schönfeld & Wolfers. Gesamtprokura ist erteilt ihm von der Firma Everclean Linen Co. m. b. H. heim. Inhaber ist: Josef Geiger, 8* schaftsvertrag 8. 1en Be Truß⸗ 8s Sefr Ghefll Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Feütmngchan hahaagun „Henbes, ae. Sepoffenschafte⸗ Zeichen⸗ und M an Wilhelm Carl Friedrich Wohlers und Georg in Berlin für das Herzogtum Braunschweig, die bolzheim. Angegebener Geschäftszweig: Gemischtes vom 14. April 1909 laut Notariatsprotokolls von machungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in emnem Se Musterregistern, der Cereerechts tnetcercl über Warenzeichen Julius Theodor Harmsen. 1 Provinz Hannover, die Provinz Sachsen, das Groß⸗ Warengeschäft. Kenzingen, den 26. April 1909. diesem Tage abgeändert worden. Die bereits ein⸗ entral⸗ 2 99⁴ einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 Müetscbes Nafzger & Rau. Diese Firma ist geändert in herzogtum Oldenburg, die Stadt Bremen, Bremer⸗ Gr. Amtsgericht. getragenen Geschäftsführer Karl Arthur Hans Froebel r an E Te 1 ter U 8 2 DPr. Friedrich Nafzger. . hene die Stadt Hamburg und Altona eingeräumte Kiel-. ö1“ 111853] und Fulius Lichtenstein haben ihren Wohnsitz nach Das Zentral 8 22 en E R Prokura ist erteilt an Christian Carl Hinrich Recht zu ihrer Alleinvertretung in die Gesellschaft Eintragung in das Handelsregister. Leipzig verlegt. 8 Selböstabholer 186 dne andelsregister für das Deutsche Reich kann durch all 8 el 4 (Nr. 104 B. * Kindt, zu Billwärder g. d. Bille. eingebracht bat, sodaß dieses Alleinvertretungsrecht 27. April 1909. Leipzig, den 1. Mai 1909. ENb Staatkanzeigers Swurc die Königliche Expedition des Deutschen Reichsa alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregiste 1 Theodor Petrovics. Inhaber: Thecdor Petrovics, forkan der Gesellschaft zustebt. Der Gesellschafts. Heinr. Hecht Kiel. Der Kaufmann August Königl. Amtsgericht. Abt. IB. n. deeer useae hi. zilhelmstraße 32, bezogen werden. nzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt Lengeeeege das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Ieang 8. Hamͤburg. bertrag ist am 29. März 1909 festaestellt. Die Ge. Heinrich Andreas Hecht ist aus der Gesellschaft aus⸗ Liebenwerd EeNe Frsesrtomepr is e zre ch Zae eeebee vernutnern kosten E Gerhard Th. Necker. Prokura ist erteilt an sellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt, geschieden. di delsregift N [11859) Handelsregister Gisir aue.. SFsasiEc kl b2deh .5L4 Il.1d. e e 1a. einer agespaltenen Petitzeile 20 B. W Jakob Alexander Eduard von Roden. 1 sind, durch mindestens 2 Geschäfisführer vertreten. Brorsen & Husfeldt Kiel. Die Gesellschaft ist get hsesm Hendelerectser 1 e HMasdeburg 2 künftige va Ffehtt worzen: Die Firma lautet, sicherungsgesellsch JA““ 2 8 gfried Albert Stange und Albert Oota⸗ quern. Geschäftsführer aufmann Andreas Husfeldt ist alleiniger Inhaber der Firma. L v Wilcke, Gesellschaft me 5„Bedarf, Oskar findet sich . Die Zweigniederlassung be. Das ständige Mitgliel heaee⸗ Im hiesigen Handelsregist J. Blankenhagen. Ernst Meyer in Braunschweig. Die Bekannt⸗ der d iebenwerda, den .April 1909. he ellschaft mit beschränter Haftung“, sich in Meißen. G en d g, Ni glied des Vorstandes Geheimer beute 5 elsregister Abt. A Nr. 63 ist alter Labowsky, zu Altona; je zwei aller Ge⸗ we en Anzeigen. 8 Ki [Lome. Be ng. 9 Liuß ver Gelemzmeta. om 27. Aptil gliches Amtsgericht. tandsmitaliede ist vnet 3 ändigen Vor⸗ nach igen, da Walter dahewe, u antemen eschrungzberechtgt. 282 1 den Anheigenz 1909. in eeeee“ üna 1g Fehas behn derecnecfnns etgan.1g 8’39” 89- Heindert i „Industrie⸗Bedarf⸗ München. Handelsregister. 111872] wiederum der hisherige Stell⸗ Bce denn. Nesee deß. des Uhrmachers Heinrich Die an A. H. L. Luft erteilte Gesamtprokura Königliches Amtsgericht. 11. Diedrich Martin Jäger ist erloschen under Nr. 6 heute bei der Firma Togo. Baumwoll⸗ h6 Haftung“. I. Neu eingetragene Firmen. anchalt Rat E igen Rechts⸗ alleiniger Inhaber das Geschäft Albert Rumpff als ist erkoschen. I11ö“ llossel Kielcr ö EE11“ efenlschaft mit beschränkter Hastpflicht, Lome Glbe schiffahrt 1ch Neue Deutsch⸗Böhmische 1) Andreas Bauer. Sitz: München. In⸗ worden. ans Voß in Neubrandenburg bestellt Firma fortsetzt. äft unter unveränderter damburger Engros Lager von Heinrich Nie⸗ Srn Fesige Handelbregiste det. 4 nH 7 Sagesenschast Biese is F endes eingetragen worden: . üee be. S. 1rSg, —s *, Zweignieder⸗ haber: Kaufmann Andreas Bauer in München Neubrandenburg, den 1 1. 3 Pyrmont, den 29. April 1909 maun. Diese Firma ist geändert in Heinrich 6 I. ESeusaper in e. ba ih 6, in. Süftsfübrer 8 3ethsen st Pur ch Beschluß vom 4. Junt 1907 ist das Stamn⸗ lactung üe bestehenden Hauptnieder⸗ Spezialgeschäft für Kohlepapier und Schreibmaschinen⸗ Großherzo Fi es Ar. Mai 1909. Fürstliches Amts rricht Niemann. getragen, daß das Geschäft unter unveränderter Königliches Amtsgericht Kiel. Abt. 5 kapital von 30 000 auf 60 000 erhöht worden. getragen: Dem G 6 desselben Registers, ist ein⸗ farbbänder, Montgelasstr. 15. Neuhaldensl ChBes. mtgpericht 2.. 8 8 Fritz W. Koch. Inhaber: Fritz Waldemar Koch, Firma seit dem 21. April 1909 fortgeführt wird von Königsb F. 8 1 Der Kaufmann Erich Adam Klingler ist als Ge⸗ Dresden ist dahi 8 Adolf Robert Pilz in 9 Münchner Photographische Kunstaustalt In uns ö 82 [11876) Iün 8 [11885] Kaufmann und Imgenieur, zu Hamburg. Firma e. Hondelsgesellschaft. Peresbnlig baftende nigsberg, 8 [11854] schäftsführer ausgeschieden; an seiner Stelle ist der sellschaft if Ga hin erteilt, daß er die Ge⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Sh Fir 18 Hendelezes ster A ist unter Nr. 152 bei bei Sh gs Handelsregister A ist heute zu Nr. 35 Peetsgatac brge see e T.x Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Bock und neö vanfer Fedeges eir ehamgee Nen ac9 Fmüenie⸗ Hru Friebel in Atakvame zum Geschästs⸗ ͤ ee“ Fl Ss TTö“ 15 am 30. I. 88 ab⸗ vitaschinen fabrie elchedeneesa Züc 1 Sprokimnen 2 Wilhelm Höͤrmann, beie in Hernng. 28 nheh ss ia Lhannan hans . rer bestellt worden. 8 EE“ 8— d, aus; . er⸗ hildet die H. Gegenstand des nternehmens Martha Mart 3 eben, Inhaberin Nachf. lautet t Franz Ehleben Die Liquidation ist beendigt und die Firma] Harburg; den 23. April 1909 eugesellschaft in Liquidation der Kaufmann —Lome, den 1. April 1909 1— 1 Vorstandemiteli n Gemeinschaft mit einem bildet die Herstellung und der Vertrieb photographi⸗ lautet j h folgendes eingetragen: Die Firma lautet und der Inhaber derselben der Kauf⸗ ekrloschen. . Karl Czemper als Liquidator für den bisherigen . 8 8 I1ö61 vertreten ermächtigt ist. scher Vergrößerungen. Stammlapital: et jetzt: Marth'sche Milchkannen⸗ mann Albert Schellhammer in Sprokinnen ist. 2 nensen sc. Bohmische Echeschistahrt Attten⸗ bsaclihe algeaic. ”r. Linuidator Ookar Krehz eingetragen worden vnaesde,elel2 daa bee. e) J‚ ne nhih hes ansegreastas , eefwetzente Hie enee den gesnscet ian aif tin Zahd fest. Befellhe aercelet, dühenenenen. s Srsan agreht di enteiehen: Frloritelvarzn, und gesellschaft zu Dresden mit Zweigniederlassung Herzberg, Harz. [11842] ꝗKönigsberg, N.⸗M., den 2. April 1909. 8 . ein. [118622 h Der K ditor vdandelsregtsterg K, ist eingetragen: gesetzt. „Geschäftsführer: Karl Grundler, Kaufmann direkt aufgelöst. Einzelkaufmann ist Fabrik⸗ ankgeschäft. V nr Hamburg. In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der Königliches Amtsgericht. Handelsregister. Der Konditor Karl Kremer in Magdeburg ist jetzt so München. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Di or Marx Schaarschmidt zu Neuhaldensleben Ragnit, den 26. April 1909. Prckurs 8 erteilt an Gustav Adolf Robert eeee h ereis in Lauterberg eingetragen: Lahr, Baden. Dandelsreg andelsregister. [11855] gelifcahr in Seh 1. 18; n L erfolgen durch die „Mün hangeg. dehe 1 1885 ikee;. hcesn AFenehm Marth zu Neu. Königliches Amtsgericht. Plkz, zu Dresden, mit der Befugnis, in Gemein⸗ d Zum diesseitigen Handelsregister wurde heute ein⸗ März 1999 9 Ner. 488 dedferhe, Ueie . und“, unter den ees Neuhal’ rokurg ist widerrufen. Rastatt. Handelsregi [118871 Herzberg a. Harz, den 28. April 1909.— 1— g versammlung vom 4. März 1909 wurde an Stelle r. 488 desselben Registers, ist eingetragen: D II. Veränderungen bei eingetrage euhaldensleben, den 29. Aprfl 1909. 8 1 gistereintrag. 111887 sbes ust eem undegen esdefgnen Königliches Amtsgericht. getrngen böSS 2a Fhems Jen⸗⸗ l. Vorstandsmitglieds Louis Geisel Fenmaʒnt 8b Mund in Magdeburg ss S. b 1) Industriewerke thingeteagencn, Firmseen. Königliches Autsgericht 1 Hende ees g 4A *† II 88n. 1 8 eenaetrschaft 5 e Vorstandsmitgliede die w. ter Nr. 253 ü tlets graf & Franck in Lahr —: Die Firma sst er⸗ nb. h eenhn als persönlich haftender Gesellschafter G u.“ In efedzänlir diHaftung. Sitz: [11877] T Maria Se e nenbehe. . Geßsellschaft zu vertreten. m Handelsregister unter Nr. ei der en. ’1 c 16 6 . Ag esellschafterversammlung vom intragung in da register: uüte eingetragen: „Sesellschaft. u nfen Gejenschaft vorm. euckau Flima W. Pohlak in dirschberg eingetragen, daß losch 13 dbl Vnter 0.⸗8. 20; Firma ohann Daab Wilhelm Guth, Fastallateur in Neu- 7 Die Firma: „Karl Beben oth“ in Ochtmers⸗ 30. April 1909 wurde die Erhöhung des elh a. am 27. Apr 19080 8 ndelsregister: Die Firma it erlosch & Eteffen. das Geschäft unter der bisherigen Firma auf den & Franck, Gesells zest mit be⸗ . H., als Stellvertreter des Vorsitzenden ge⸗ WEö1“ Jahaber der Kaufmann Karl kapitals um 120 000 auf 346 000 und die Christianfen & Comp öö Heinr. Rastatt, den 30 Aprik 1909 ist erteilt an Heinrich Gerhar a nvnergeste Tbedevr Pohlak in Hirschberg über⸗ schränkter Haftung 5* 2. Rh., 18. April 1909 selben Registers Fessrfg g unter Nr. 2386 des⸗ Heicrechende ahenderung 9 Selene Hesnnees ndeng hee 1 der Kaufmann Gustav Großh. Amtsgericht. Timmermann. gen ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Amtsgeriꝛ 6) Bei Firme h ath 2 einlage: Auf das erhöhte Kapilal Meyer in Neumünster. Rastatt. e mmermangz „. Z. Konetzi erteilte Gesamt⸗ Hieschberg 1. Schlesten, den 29. April 1909. bisher sfa 8 Fabrikanten Emil Franck in Lahr Kgl. Amtsgericht. 90heh es hhrns Fereharger Margarine⸗ les a derg Gutsbesitzer Emil von Varennes⸗Mondasse b. am 28. April 1909: Offene Handeltgesell⸗ en Saeerhnh en t. [11886] prokuta ist erloschen⸗ Königliches Amtsgericht. bießer won Zaemn Zentgraf und Fran x Ludwigshafen, Rhein. Luss) Fsselben Registere, it ein 819,3 unter Nr. 1902 und Ro 9 8nh die Ingenieursehegatten Hermann schaft: Schleswig⸗Holsteinische Grundstück. Motorfabrik 1. gn. wurde zu O.⸗Z. 12 AProkurs ist erloschen , Attien⸗Gesellschaft. Ibchst. wain.. „N118441 Kartonagenfabeik wen allen in diesen Geschäftekreis Handelsregister. Pesflben Ntegisters, ist eingetengen: Der Kaufmann Rechnung de Eo für verwertungs.Gesollschaft Meyer Vietmeyer schränkter Pastun E“ Das Aufsichtsratsmitglied James Morrow, Veröffentlichung aus dem Handelsregister. fallenden direkt oder indirekt hiermit zusammen. 1) Eingetragen wurde die Firma Theodor Kauf⸗ der Firma. Der Ueber 10c 18. ü8 jett Inhaber den Füiden 2 Weil, das dem ersteren und in Neumünster. Persönlich baf ende Gesellschafter: getragen: . Fenttett , pente emn. Kaufmann, zu Rotterdam, ist zum Stellvertreter- In unser Handelsregister A ist bei der offenen hingenden Beschäsnanr E“ a. 89 e. 18 begründeten ’ö 6 Steme gene .e dlernu Pilste gehörtge in . 2 g; . uü8 Aufttongtor Georg Die Firma ist erloschen ö1“ ammlapital beträg 000 ℳ. od aufmann, Kaufmann in Ludwigshasen eiten ist bei dem Erwerbe des Ge häfts .FSr N. neeende Heitifett. legene Srun dc da. am . n Neumünster. Die Zzesellschaft. Rastatt, den 30. April 1909 a. Rh. Geschäftszweig: Manufakturwaren⸗ und Gustav Thiemann ausgeschiossen. schäfts durch von 90 000 ein. 08 ha zum Annahmepreis der Gesell Fen 30 0. degonnege, ihar 118 Großh. Amtsgericht.

en E Vorstandsmitgliedes Warning be⸗ Hrrdel .se ee Regher Moles; ü 2 Deene meetepin nagt 127009 9 orden. 1 ain (Nr. es Registers) heute folgendes ein⸗ eschäftsführer sind: Karl Jakob Meurer und 1 1-

Amtsgericht Hamburg. 1 getragen worden: Karl Franck, Kaufleute in Lahr, ferner Frau Emil Konfektionsgeschäft. 8 7) Die Firma „R. n 2 . E 3 v1A1XA4X“ . Abteilung für das Handelzregister. „Die Ftirma ist erloschen.⸗ Fae Franc esea hitn Heheeng geb. Hoßter, in 20 ihgeiragen vurde zie Süme Büae ,— vera urt ee lee behmn . Gerngd geenscfe giefeneg nedn⸗ 1 111883 Hochst am Main, den 27. April 1909. Labr. Nübezesehiwcnn und 1edneszene Induftrie Hendebreck daselbst ifl unter Nr. 2387 desselben Re. Haftung. Sitz: Allach e dir. Amtszericht Neumünster. bef der giraa Henmen Tarne e venheane ügn Orndelheeziste it heute 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. reeee ist vog. . eane.cg Irchaber 1n Bernhard o, ern ne Hohefen, 1 eingetragen. Nicht eingetragener Geschäfts⸗ der Gesellschafterversammlung 8.ed 8 . Orla. Bekanntmachung. [HlS’s. folgendes eingetrage ses. aege in Rathenow teilung A fos endes worden: öee Fesen e ne e 11s81- ee deet ern voif 18 vpri zact. gt Fasen a. Nh. Ges Haäftszweig: Faberad⸗ und ig. .dengenalgesgat 8 vesehncer⸗ Werkzeugen ’5 o“ 5 des Stammkapitals um ist E—2— en ene 8 den 2n Die Firma lautet jetzt: Gebr. Nitschke zu Nr. 97 Firma Hurtzig 4 Feldmann: Das aee er Handelsregister . nd heute als Jakob Meurer und der Kaufmann Karl Franck von maschinenhandlung. Magdeburg, den 1. Ma 1 808. en. Eit. S und die entsprechende Max Aetzold Rlevanber: Hes ragenen Firma: stocr h ellmut Taege. Optisch⸗mechanische Werk⸗

Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den Inhaber der unter, Nr. 261 eingetragenen Firma Lahr. Stellvertretender Geschäftsführer ist im Falle 3) Eingetragen wurde die Firma Wilhelm Königliches Amtögert aöt 4. Abt 8)“ 180. Seelege asneg beschlossen. stadt, Orka, Iree in Neu⸗ sta 8* Rathenow. Leschift, it unier, denänaeteh, gannever üher⸗ 82 her, er unter, mnrar falza an Stell des dah Bechtelwertg dir bedden anderen Gescha tsfücrer m991,2. Cigne offene Handelsgesenlschaft sei n. Amtegericht A. Abteilung 8. 8 3 berr München Aetiengesellschaft. Frida Emma Hidegard B valte 3. Der Techniker Wilhelm Nitschke und

„bisberigen Inhabers, Händlers Sa v Mendelsohn in ae 1. 509 i ormals Kießling C. Moradelli. Sitz: HK egard verw. Aetzold, geb. der Fabrikant Ernst Nit

iterrebeearrhates ve a Beees nen en 9 ohenseln Ffen assslihe Eeben. Frzu Fmil geenc vüwe Jehendescheaf in be⸗ besdeseesn⸗ 8 enn. 18b Füea e nucg. Fastamekag. mhibene Simon Cahen aus 88 Vorstand Fh. “” Dem Ablebhn schẽr ahte 8* veg; de hane ücherow Ge⸗ n, rectigk, fuür sich allein die Gesellschaft zu verlreten. meister, 2) Georg Ferdinand rder, Kaufmann, offene Handelogeselsscheft ainz⸗Zahlbach. Die—4) Ta 1 Inhaberin der ge⸗ b tzold, en Techniker Wilhelm Nitschke und HSe 1 8 1 offen⸗ elsgesellschaft ist 18ft. D Nie 4) Tapeten⸗, Linoleum⸗ & 1 genannten Firma. 0 den Fabrikant 6 un beide in Ludwigshafen a. Rh. Geschäftszweig: ist auf den bieh 16 b 8* 2* Sitz: Mnaʒhenni— Saus Neustadt (.D. E. o. zp.h.100⸗ 8 lbergeganger een Ernst Nitschke am 1. April 1909 S Handelsgesellschaf h. S. Amtsgericht. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft 8

ist ausgeschlossen; 2 W 1efst grande Fürlaen 8. Die Zeichnung der Firma erfolgt durch Beisetung Möbelfabrik, Bauschreinerei und Glaserei Ott o II. in Mainz⸗ infolge 7 Lainz. Zahlbach übergewangen, der schasters. oscs gamtner angihst, Remnehge Neustettin, Bekanatmachung J““ 8 8 ausgeschlossen.

zu Nr. 874 Firma Carl Fiedeler: 2 z 1 ist erloschen; ) die minderjährigen Kinder: der Unterschrift eines der Genannten unter der Ge⸗ 1 a. Max 1 Merndelsohn, unter der elterlichen Ge⸗ 8 in L . 4 1 Nr. 1374 Firma Celluloid⸗Waaren⸗Fabrik: p. Flse walt dül vorgenannten 8 stehend, 1be der Gesellschafterin Emil Franck 9c, den. ie e,geberss e dim if. Bee fsntsgtte unveränderter Firma als Einzelkaufmann Alleininhaberin: D. 1 1908 wird dahin berichtigt: Die Haftung der Er⸗ 2) Wilhelm Pelzer, Laubenheim. Die Prokura in München. n: Dors Fee eeeglpine vnser ban e . 8 5 Rathenvw, den 26. April 1909 8 2 . Die u 4 8 2 „„ o Holtz⸗ 8 2 1 Königliches Amtsgericht.

Dr. P. Hunaeus: Dem Otto Hasse in Hannover eingetragen worden. 8 Witwe besteht aus einem Grundstück, aus Waren⸗ 2 werberin für die im bisherigen Geschäftsbetrieb be⸗ des Heinrich Kauf 5 b üter”n . mann ist erloschen. 5) Friedrich Flad. Sitz: München. Prok hüter“ in Neustettin folgendes einget · des Max Eder geröscht · Prokura 9Inhaber ift j 9 eingetragen worden: gelöscht. jegt Kaufmann Emil Cammeratt Ratibor.

ist Prokura erteilt. Die Prokura des Lev Szynowski ist erloschen; in Abteilung B Hohensalza; den 2nrs Taatzgrerlcht e“ Geschäftsausständen, bewertet zusammen gründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschl ssen ) b n eilung B: zu . 8 1 1 eplelen. 3) Gebr. Richtscheldt, Mai ie Hee. 4,n. Segneeeee 8 88 mSnnnen.9endelgregister A ist am 29 1nügn Thei-.1994. 13t ö1 d5rias; aufgelöst. Die Firma Iire.g Pen. 822 Mar Kahn Rohproduktenhdlg. Sitz: in Neusteiti. Die Firma ist in „Emil In unser Handelsregister B 11 7 1909 unter Nr. 61 die offene Handelsgesellschaft in Pr. Amtsgericht. airanaa Z [(1nsec 8 8 8. er Richtschridt in Mainz und als nb vn 5gse erh⸗ Firma: Gleitschutz⸗Fabri⸗ . geändert. 8 Nr. 1 deeiragerse. rnen punnch ahen Landsberg. 0.-S. [11857] Peenbeloretister. Z“ Kaufmann Jean Richtscheidt in7) J 1se nas Eehn nn ““ nach Nr. 152 des Handels⸗ schlesischer Credit Bereinein Ratibor 1m9Avsst y 4 . —.S : en. 2 5 gen. 8 8 8 4 . Georg Martin infolge Ablebens als Inhader MNeustettin, den 29. April 1909. 8 doeenedlesgen⸗ Wem S 8 de ler ist 8 r in

seznnseve gin 8—% eEe nn Firma Fuhrmann &. Thienemann mit dem rt a. .1 ur e u 8 eneralversamm⸗ lung vom 27. Mai und des Aufsichtzrats vom Sitze in Deutsch⸗Krawarn eingetragen worden. In unserem Handelsregister Abt. A ist die unter]/ Betr. Firma Richard Bing in Speyer. Die 5) g. t 20. Oktober 1908 ist die Satzung abgeändert worden. ger sonlte haftende Befellschafter derselben sind Nr. 30 eingetragene Firma „Josef Tyczka zu Firma und die Prokura Albert deren öö ir Wrsgasest . Fsor. Kunmchriger 6 Die Aenderungen sind am 26. November 1908 durch die Kaufleute Emil Fuhrmann und Julius Thiene⸗ .dncs beute gelgscht worden. Mandel ist erloschen. 8 ainz. aufmann Josef Richtscheidt in Martin in München Inhaber: Kaufmann Ludolf Königliches Amtsgericht. 9 Gemeinschaft mit einem Direktor oder stellvertretenden di ssseciche ancüant iasbrbaseccgnneeg diogegrane ns hemen w ee¹“” 8 Miains, den 29. gpril 1909 ¹ahaehng Begerg, etg, mwwwen, ge. ozwense bezeürese biebvs ehgagn nnde net Werirzannanaad Pesfungatencgegnd⸗ in Berlin genehmigt worden; der er Satzung 19. . eipzig. Großh. Amtsgerscht. sellschafter Fritz Stiffenhöfer ausgeschieden; neu ei . 8 eaee hehe Saa hea cgf. ftüch besahiden K lae, Kmishehai Ratiboe. N.o Ba beslat dsch ene heacn, dattair-Fhaidees danenst Eee—; ng1erg, ehhehres Shee hecieeno111809. degchere ücir: dan stcenzanen n. güchen ei rng, gn8, 1eghe e iecfe nsnenedarr. —.wcho. nertson 4 5 8 ve Deandelsregister. In unser Handelsregister wurde heute einger 8 Si Se G Cfenab a. M. dn 1 F“ P e -Inn I““ 8 PHene e Selece eer 89 g Betr. Firma Süddeutsche Terrazzoplatten⸗ 64) Käuffer u. Co., Mainz. EE schostes aeis en Sitz: München. Gesell⸗ Prokura ’e zu Offenbach a. M. ist 3 K. Amtsgericht Ravensburg. - Uebersee⸗Compa nie, Aktiengesellschaft Hau⸗ Firma Fr. Herm Anger in Jöhstadt betreffenden mann Arthur Keller, beide in Leipzie Die Gesell und Cementwarenfabrik Schreier *&. Gropp, eh Maier in Mainz ist Prokura erteilt. getrete 8 Stiffenhöfer ausgeschieden; neu ein⸗ Offenbach a. M ie. nover: Für den etrieb der Zweigniederlassung in Blatte 83 eingetragen 88ne. daß der Fabrikant schaft ist am 1. Mai 1904 errichtet worden. Uln. IIAZ be 2 Pefges,n n ns eiaein sces g Kost⸗ Heünchen. 111“ V Geatherzailiches Amt Untssericht 1 8 1 egs vreee. 5 9 5 8 8 2*½ . schä Brieser S i b 8. . e Gesellscha aufgelöst. Das Geschäft wir „Chemiker in Mainz, übergeg r gusgeschieden; neu .Sn.! ndelsregister unter 4/340 ist di neister in N. 5 Blatt 14 029 die Firma David Bresner von dem Gesellschafter Gropp unter der bisherigen es unter unveränderter Firma ng büngetretener Ee eg teg Hans Piächer⸗ Kausamn V Laen. sf egeht⸗ Rüasgehabe erweane Pebe, ge gel e 8 ach a. M. gelöscht worden. Amtsrichter Dr. Rauch.

mpagnie, Aktiengesellschaft errichtet ist, ist gründete offene Handelsgesellschaft am 24. April 1909 8 1e Dadsd B. 1 f inin Leipzig. er Kaufmann David Bresner in Firma als Cinzelkaufmann weiterbetrieben. ortsetzt. 1 h., 21. April 1900. Mainz, den 30. April 1909. 2 1hahacate aslce Minengesensch 88 a mewrchn 1h. 1e0ct Reichenbach, V. . 1 en. 1 - richt. nbach, Vogtl. [11891

mit Genehmigung des Aufsichtsrats Gesamtprokura begonnen hat. lin erteilt an a. Kaufmann Ernst Block in Buenos. Jöhstadt, am 29. April I.“ JLeipaig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig:¹ Ludwigshafen a. R E u b. Kaufmann Hans Freudenstein in Buenos⸗ i Lömiglices Amtsgericht. ; Veäkiehe eines Kurz⸗ und Galanteriewaren⸗Grosso⸗ Kal. Amisgericht. 68 Grosh. Amtsgericht. EEETE ogliches Amt . 3 . 8 1 3 lsche 8 8 Hannover, den 26. April 1909. [FS ldas⸗Pandelsregister Abteilung A ist 1u Nr. 41, Ksaan. Blatt 14 030 die Firma Gustav Richter Ludwigshafen, Rhein, (11866) L“ [11870] in La Paz (Bolivia). e.* 9.bb Sn. 8.ges Königliches Amtsgericht. 11. Fiürma E. Warnecke in Karlshafen, als Inhaber Theaterverlag in Leipzig. Der Mustkalien⸗ Handelsregister. 300 Apri Handeleregister Abteilung A ist am 12) Vereiunigte Kunstaustalten, Akti v.1 hiesige Handelsregister A ist heute bei der 1 „Oito & Mäckel“ in Reichenbach be . Thenterverlag in eihchig, in Leipiig Ct Sn. „Betr. Firma T. Beseegisef. mwager Sohn, B. lbrit 1809 bei Nr. 10 (Firma Eugen schaft Zürich, Zweigniederlassung enschen. I nn e. 669 eingetragenen Firma „Erste Osna⸗ füeffenden ’ng. 1020 des hiesigen Handelsregisters Mannover. [11840] eürant Ernst Warnecke zu Karlshafen. bFhaber. Prokura ist erteilt dem Buchhändler Arihur, offene Handelsgefellschaft in Liquid. in Speyer⸗ vors z. ffolger Juh.: Schiffner und Tolks⸗ Karl Haushalter und Adolf Pop b id en. brücker Fleischwarenfabrik mit elektr. Betrieb Walt e das Ausscheiden des Kaufmanns Alfred Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ j 8 Walther Kühle in Leipzig; An Stelle des Liqutdators Leopold Blum wurde zu Marienwerder) eingetragen worden, daß München, je Gesamtprol p, beide in Karl Müller“ in Osnabrück eingetragen word alther Otto in Reichenbach eingetragen worden teilung K eingetragen worden: arlshafen, am 24. April 1909. 1“ 4) auf Blatt 14 031 die Firma Gustav Pri Rechtskonsulent Karl Wilhelm Koch in F nkenthal die aus den Kauflenten Schiffner und Tolksd örf waltungstatsmttgfieb. prolura mit einem Vei⸗ daß der Schlachtezmeister Oskar Rade br 88 Der Kaufmann Karl Albert Mäckel in Reiche 1 8 Hir⸗ 1124 Fiema J. ernwi: Das Geschäft ist hnkehn .- de Aatzamet Hsh 2. bain Leipgtg. Gesellschafter ün⸗ 8n Penf als giguidator bestellt, mit 83 die irma vüsiee Gere. a eeh offene Handelsg sellschaft III. Löschungen eingetragener Firmen . Inhaber der Firma ist und daf dieselbe vis,aes 8g Frerfns at unter der Hderscen ler ugerbedeer Finna ae. den waadeche Wase In unser Handelsrtgüste⸗ Abteilung 1 unter 8. ee —* Fücen uste n ] vbvne⸗ dem anderen Liquibator Jate⸗ Cic Mlek nak aand eraann Padanzat, hesee 9) Fh. 8. ese 8 ½ München. 8 lw2 8-,9 2 ee. Königlich Rheftit menn sort. c. Reichenbach 7 1 b 8 t 0 übe 929 K2 g er . ndorfer. 8 i 8 8 .* 9 ¶A., .„ 4 4 8 a 29. Ap!t . 2 1 u.“ 6 Königliches Amtsgericht. VI Auf Blatt 455 des hiesigen Handelsre 1 1 gisters i

der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts hegründeten Forderungen und Verbindlichkeiten te Norwischeiten und als deren Inbaber der Meierei⸗ worden. (Ungegebene⸗ Geschäftezweig: Betrieb einer 4 Mokensti und Baumgarth“ fortgeführt wird Kal. Amtsgericht M. rd. . Amtsgericht München I. ntsgericht Ostrov heute eingetragen worden: rowo, Bz. Ponen. [118827 Die am 16. April 1909 errichtete offene Handels

dem Erwerbe des Geschäfts ausgeschlossen; besitzer Johannes Wittwer daselbst. ABuch⸗ und Kunstdruckerei); 8 F. 88 8. mAne Faes f Seenaic Feserltenweia;, Müteeg. 1909 1““ vöhaebee⸗ Fütrn⸗ .. Lessraprin e 6 (119l Die gega TT“ hat Le Namslau. [11s73] Jahreszeiten Kar edekind: e Gesellscha 524, 1 8 aßstabfabr aul Rockmann o. in 1 b t S1. 44 efugnis zur Ver⸗ JIan unse 3 s Sagr⸗ Berauutm 88 Fnigliches Amtsgericht. 1) bei der Firma C. Wiffelinck in Lübeck. Ne retung der Gesslscafe geht Letden chesellchntern dn. beche ber dergicce Jütita hzetet Bem dan. Svehr’se 1X“

. n 28 Ne. 259 bei der offenen Handelsgesellschaft Rudolf Gesellschafter sind der Ingenieur Franz Otto

sst aufgelöst. Das Geschäft ist mit Firma an die ö Böhlitz⸗Ehrenberg, vorher in Rixdorf. Der 1. n Ehefrau Marie Wedekind, geb. Mußmann in Han⸗ Kehl. [11851] Kaufmann Willy Alexander Götze in Böhlitz⸗ Ferfer 68s 8. b Rachft öehuwie 1“ 29. April 1909. eingetragen worden: nobver veräußert. Dabei ist der Uebergang der in Ins Handelsregister Abt. A Band 1 ist bei] Ehrenberg ist Inhaber; Hein ich Meuel in Lübeck; g Ma aigliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Aùfsch zu Thoru, Zweigniederlassung in Skal⸗ Prinzler und d dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen O.2Z. 259 eingetragen worden, daß die Firma 56) auf Blatt 1492, betr. die Firma Wilhelm] *2) die offene Handelsgesellschaft in Firma Warnecke m [11871] Amtsgericht Namslau. 30. 4. 190o9. mierschütz eingetragen worden, daß der bisherige in Streble Formermeister Karl Prinzler, beide und eheeeee eeba⸗ Erwesgehhe 2e g. Frledrich Hermann Roß in Auenheim er⸗ Felsche 2. vehsg Pronar⸗ 8 erteilt dem Kauf⸗& Frydehch in Lübeck. Persöͤnlich daftende Ee zane 7 Ihe Ees te 6 gn 18 19 der Neckarsurhlm. .4. 19 2. Hermann in Thorn Hon 8 Wertzetang Besen hesten geart⸗ Heägaugfr ist ausgeschlossen. e Prokura de elm m 2 mann Pau einhold in Leipzig; 1 . . sch ch w. e. zu eim a. Rh. mit K. ; 1 Komman eingetreten ist. usgeschlossen. asen . 1 bh dee Firuis Veunhesd Wein⸗ Kehl, den 23. Sn0-a. . 28668 St die 8 MFeae esüün; 8n1h b ELoni -. Se gatersslafscheg zu Niedermendig, eingetragen Im bietenn Feeghee eftersalg. fenlschafts Ostrowo, 89 „b zeerh⸗ 1909. prbefkura. Ch. din .,. Johann Karl in Nr. e Firma Beruhard Beinhauer r. Amtsgerichtkä. nig ruder in Leipzig, Zweigniederlassung: i. B b w cg bt. für Gef . nigliches Amtsgericht. 1 . mit Niederlassung Hannover und als Inhaber Kenzingen. e 11852] Bernhard Bachrach ist als esellschafter aus⸗ .a nbec, eschaft 30. April 1909 ach⸗ 8 888.1—s ist durch das Ableben des Gesell⸗ Le een Füuts neg 5* eöen Neunhöffer Prüm. serercg 3 [11883 gisengfggbener Geschäftsꝛweig: Zahnräderfabrik und Buchbinder Bernhard Beinhauer in Hannover; In das Handelsregister Abteilung A 2 and 1 geschieden. Der Kaufmann Paul Bachrach in Wien] Lübeck. Das Amtsgeri cht. Abt. VII schs 8 3 udolf Lungstras aufgelöst. Liquldasoren] Durch rechtskräftigen Beschte 5 es Im hiesigen Handelsregister Abi. A Nr. 79 ist Ri Nhe. den 30. April 1 in Nr. 3470 die Fiema Hermann Rüter mit wurde eingetragen: sst in die Gesellschaft eingetreten. Seine Prokura . 8 3 Neuwaͤrker und b Rüter, Kaufmann Georg 13. April 1909 wurden die lug sen, ecricsts vom henie bei der Fimma M. Jos. Görgen, Prum Kniglices Peiggercht 1 7. g. Haag, Nach⸗ ist lasch,t iai ] Kauf. fo die bistegot gsene d glrnen mitzgnattol. . .11898. Rbein. G ute in Möckmühl, abberufen und Notariats⸗ in eine Une Faerehelf Pen vg“ 1 * 1909, April 30.

9

Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ 1) O.⸗,Z. 18. Firma : Die Firma ist erloschen. 8) auf Blatt 7790, betr. die Firma Arno Elste 1 Mahen, den 29. N Verantwortlicher Redakteur: ö Ebsßpperweser Falstenauer in Möckmühl zum Liquidator sönlich (sönlich haftende Gesellschafter sind Karl Anders, to Baben & Wendt; Cuxhaven.

J 7

in Nr. 3471 die Firma August Hübner „Sparia“ . - 8 1eS e. dang JV Fner- boer 0⸗9 nPie 1. erasc Gruber Witwe alth Gesflüchafat urgglch efe die Firma Eisen Direklor Dr. Tyrol in Charlottenburr. Meisaen 111928) Den 29. April 1909

8 „Z. 8 8 . . 8 3 1 8 5 29. r 190⁰2. 1 1 in Nr. 3472 die Firma Hermann Wegener, Emdingen. Die Firma ist erloschen. schmidt & Schulze in Leipzig: Die Firma ist Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlit⸗ In H dtisescicer des unterzeich eten Amts⸗ Oberamtsrichter Herrmann Firmeninhabers Mathlas Josef Goͤrgen, Maria geb. Kaufmann zu Curhave d G Heaescner⸗ 1 1v n e 88 9 degg. tfme⸗ 28 Fuchs, Ken⸗ 5 2eses.s da n e N ndhahen. beschränkter Druck der Norddeutschen Buchdrucherei unh Veglas 9 ngeftasn 1.-. 5eh Frelhntege. Neubrandenburg, Meckib. 8 118751 sch Suc sef e eia Die Gesell⸗ Wendt, Kaufmann 8 8 Ie veebetbnt ver haohn nach hier verlegt. Das Ge⸗ 5) H⸗3. 69 Firma J. . Schwörer, Nen⸗ 10) auf Blatt 8616, betr. die Firma Paul Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 52 1rerse nns, es,seaas.veescbe sttzetb⸗ eeneare eh8 eheresflte ies baate nnr Chne Veste. e. JZ— nn Handelzaezeüscaf hat begonnen am scha Grohn bleibt Zweigniederlassung; zingen. Die Firma ist erloschen. Agricola in Leipzig: Paul Otto Agricola ist als (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 9.) gtleche Gagele und Feuer⸗Her⸗ Koönigliches Amtsgericht. 8nb Das Amtsgericht Ritzebüttel