für Reuß und Umge Neu gend e. 16741, 1 euß 6742, 16794, 16800, 16825, Schußzsrist 2073, 2074, 2075, 2076, 2077, 2078, 2079, glächen; Sebnitz, gach 8 - 718 „ Fachsen. b
Die Vollmacht der Liquidatoren i Neuß, den 28. A ih oren ist beendet. mittags 11 Uhr. or⸗ erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahr 1 G b — — nigl. Amtsgericht. —.128. rma rttemb .161. 16 elm Petters, 1b 5. Jun . ahltermin am Ma 9, Oscar E 8 - ber traße, In unser Grnossenschaftzregister ist heute 82 48½ Ianxarg. es se⸗ 1b [11277] e Sende. neen vecee gazun “ Meineverfiegelter Fiazana ae 8. ecn78,ord,r, iheghengn 1g Fecnsensde⸗ NnJ0ans Seeess sichcsai vMünchern de 30 April 1909 gfsa t,cbh 1 2,.41900. under Nr. g eingetragenen Genossenschaft B . n das Musterregister ist eingetragen: edruckter Baumwollstoffe, Fabrik⸗ (Rosen Pas⸗ er zu auwachsblumen 5. Ju . r. ener Itzehoe“. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München I, Der Gerichts ber Gr. Amtsgeri ts: ih Berein zu Ippeln, eingelrva ha Nr. 103. Aktiengesellschaft fen. ee; 2081, 2082, 2083, 2084, 2085, 2087, Dekoratis acconia, Petunia) für Grabschmuck und Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1909. Itzehoe, den 30. April 1909. Abteilung A für Zivilsachen. (1. 8.) Dr. Weyse. r Gerichtsschre er Gr. Amtsgerich 8: Freihöfer. chaft mit beschruͤntter aftsaene ver gen und Leimfabrikation in Af chaffe Luncbansn 88 8 209), 2091, 2093, 2094, 2095, 2096, 2342 ation, Fabriknummern 2297, 2307, 2309, 2gx10 Chemnitz, den 30. April 1909. Königliches Amtsgericht. 3. München v 4 vyse. sorau, N.-L. Konkursverfahren. (11679] — „ ein 8 2100, 2101, 2102, 2103 1 , 2096, 2342, 2343, 2345, 2346, 2356, 2357 6e Sö Königliches Amisgericht. Abt. B. 1 [11722] Ueber das Vermögen der Firma Lohser Werk worden, daß der Buchhalter Friedrich 8 ngetragen] Aschaffenburg, ein versiegeltes Paker denge 1n isse, S „ „ 2104, Flächenerzeug⸗ zeugnisse, S e „Plastische Er gliches Amisgericht. Kattowitz, 0.-S. Konkursverfahren. [12111])/ CxDæs. K. Amtsgericht München I, Ab g ’— er Oppeln zum Stellvertreter für behinde ühler in 45 Geschmacksmuster von Bunt et, enthaltend nisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet 7. Apri Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Apri öthen, Anhant. [11726] ꝑUeber das Vermö 3 Jakob Zivllsachen, hat über das Vermb⸗ teilugg à für u. Meyer & Co. und über das Privatvermögen ü re Vorstande⸗ zi untpapieren zum Ueber. 1909, Nachmittags 3 Uh 27. April 1909, Vormittags 111 Uhr. det am 6. April 3 eber da ermögen des Kaufmanns Jako achen, hat über das Vermögen der Terrain⸗ des alleinigen Inhabers, B ksbesitzers mitglieder gewählt worden ist 5 ziehen von Einbanddecken, Kartonnagen, Gal 3) N g r. Sebnitz 80* r Ueber den Nachlaß der am 14. Mai 1908 zu Wiener in Firma „J. Wiener“ zu Kattowitz, gesellschaft Sendlinger Oberfeld, G 2—h. Sns, erswerkfbesther Amtsgericht Oppeln, den 2J. 4. 1909 und Portefeuillewaren, Marke en. 8 Pi ¹ 3) 8 129. Firma Margarete Steiff, G. m. . an, 8 April 1909. 1 8 öthen verstorbenen Doktorswitwe Jenuuy Grundmannstraße, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, in München, verlreten e G vaft b. H. August Meyer in Kunzendorf, wird heute, am Runkel 1116““ Serie Nr. 2850 — 2660, Marke Pariser S 1, b. H; in Giengen a. Br., ein versiegeltes Paket Zö önigliches Amtsgerich sccher, geb. Fleischer, wird heute, am 29. April wird heute, am 29. April 1909, Vormittags 10 ⅞ Uhr, Jakob Remplein, Kauf en Geschäftsführer 1. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr 40 Min., das . Frg II, mit 3 Mustern weichgestopft et Zöblitz, Erzgeb 5 z1 Uhr, das Konk ate, p „Vormittag „ n, Kaufmann in München, Wohnung: Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ed. Ma Rohstoffgenossenschaft E. G [12043] Serie Nr. 2700 —2733, Flächenmuster Schußzfrift Stoffüberzug in Gest gestopfter Sptelsachen mit!] In das M [11278 1909, Vorm. ¾ hr, das Kon ursverfahren eröffnet. auf Antrag der Ehefrau des Gemeinschuldners, Theatinerstraße 34/III, am 1. Mai 1909, Mittags Müller in S N.⸗L., wird Konk⸗ 1 88 igm. Bill warr G. m. b. H. in 3 Jahre⸗ angemeldet am 22. April 1909, Vormiktags Felr enhen S von Menschen und Tieren as Musterregister ist eingetragen worden: Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dolge in Cöthen.] Sophie Wiener, das Konkurzverfahren eröffnet. 12 Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konk 1 hers schases . qu. . 9, h 1 7498, 499, plastisch⸗ „Bei Nr. 176. Firma Sächsi 8 [defrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Konk . Fa 8 und als Konkursver⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni Steinhauermeister Peter Meuser ist 35 Uhr v Schutzfrist drei Jah 499, plastische Erzeugnisse,stein esell 1 chsische Serpentin⸗ Anmelde s zeigep onkursverwalter: Kaufmann Alten⸗Bockum, hier. walter Rechtsanwalt Albert Obermeier in München, 1909 bei dem Gericht lden. Es wird dator ausgeschieden und an seine Ssele ir erce e Aschaffenburg, 30. April 1909. Nachmittags b Uhr. gemeldet 24. April 1909,] sch aesellschaft zu Zöblitz. Sfesellschaft mit be Anmardun 1909. Erste Gläubtgerversammlung am] Konkursforderungen find bis zum 24. Junt 1909 bei Kanzlei; Frauenplatz 10711, bestellt. Durch den Beschlugfaff berihte Beczeratfung des ernanmken Lambert Martin May gecählt telle der Marmorier K. Amtsgericht. Peidenh hr. Früngter Haftung in Zöblitz hat für die unter 26. Mai 1909, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, oder die aabhl F 98 n te hg B Re Tasias . Br. . 8 deren Verwalters sowie Runkel, den 25. Apr 190 worden. Bonn. denhe W“ den 30. April 1909. 6 z eingetragenen, mit den Fabriknummern 666. prufungstermin am 10. Juni 1909, Vorm. lung am 28. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im üb i. Bestellung ein 1 53 8 8 chtsrat Wiest. 56, 657, 704, 668, 658, 659, 664, 6. 1 10 Uhr. Allgemei üfungst 1909. B 5 gehörige Sache im über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Koͤnigliches Amtsgericht In das Musterregister ist eingetragen: (112891Mainz Prmemee 708 besete neten Wenstes B94 S. .. 29. April 1909 “ „ Besißz, haben oder zur Konkursmasse etwas und eintretenden Falls über die im § 132 der gebwheshn tir. eerncht. Nr. 686. Wessel's SSenesnege. 8 “ Muft [11589) Fänden die Vralz kuster von Serpentinsteingegen⸗ Eöthen, 5 8 8 G icht. 3 Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Ge⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den In das Genossenschaftéregister i „ 111449] Bonn, Wandplatten, Fabriknrn. 5 fn⸗Fahrik in ' Band 1 Ferregister wurde eingetragen: “ heecunhg der Schutzfrist bis auf erzogl. Amtsgericht. 3. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1909. — meinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, 25. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Nr. 34 die durch Statut 88 edo st, heute unter 522, 523, 524, 525, 526, 527, 530, 531. 520, 521, Aug. Walter“ eite 83 Nr. 178. Firma „Georg Zöblitz 8 30. Ab Döbeln. 1 [117421 6. N. 142,09. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den richtete Ge 3 im 20. April 1909 cr. 534, 535, 536, 540, 541, 542, 543, 1, 532, 533, . Walter’s Druckerei, Gesellschaft mit be⸗ 8 April 1909. Ueber das Vermögen des Material⸗ und Königliches Amtsgericht Kattowitz. sitze der Sache und von den Forderungen, für 8. Juli 1909, Vormit vetein sar Uenschest unten denr Fiems onfum⸗] Leiste 1050, 10l, 521,2, 54746, h Lcttte, hene offen Gilahdüls;atnn nhh, Seehgin cen⸗ Königliches Amtsgericch. Socynittwarenhändlers Max Brung Gersten⸗ Kolberg. W“ [1g7] welche sie aus der Sache abgesonderte vnner. sac e Incs. hhesn tragene Genossenschaft mit v“ zeugnisse, Dekors Fabriknrn. 518, 328 1g Schutzfrist drei chütenummer 17801, Flächenmafter, Seshaithe Mefteh. 1n R8. e,2I. ne deher vos Wergen de Preasehehs .. 6 N0Pg⸗ rehcger⸗ dem Fondursvermalter B., lin, Heeanren, ehese venrne ir. sa be Haft⸗ 538, 539, 544, 545, 547, 1616 Entwürfe 2 Vormittags 9, 50 Uhr., gemeldet am 3. April 1909, ahRoWpign Konkurse. anitarerweite⸗ Herr Eehtzamwens vran mer. 888 “ Seteh henh . 868. nn Tnnehana des 1““ desee . en ga sshn vegenrhen onkuas; . 1687 Anmeldefri s zum 21. Mai 1909. ahltermin Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der mmer Nr. 82/I des neuen Justizgebäudes an an den Gemeinschuldner mu verabfolgen oder u leist — i der Luitpoldstraße, ist bis 19. Mat 1909 ein⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bherleeter.
pflicht mit dem Sitze in Schweid worden. Der F eidnitz eingetragen Flächenerzeugnisse, S 3 &, 6 1 1 Hnefcheseäge gintan da .“ Wder v 109, Raaglia asre9 gemnerden in ö 1aan lema„.Thfss. Ueber das Vermögen des Peechen.⸗n 3g am 24. Mai 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr. Justizrat Dr. Richter in Kolberg wird zum Kon⸗ erner ist heute in unser Musterregister bei den nummer 4301, 4302 und’ 4303, ela heeschafts⸗ 1e. zu Ahrweiler ist heute, am 30. ü Prüfungstermin am 3. Juni 1909, Vor⸗ kursverwalter ernannt. Konbers for n. sind schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 3 9, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ mittags 10 ¼ uUhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bis zum 24. Mai 1909 bei dem Gericht an⸗ über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch eines Gläubigerausschusses, dann über die in den nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Juni 1909
chaftsbedürfnissen im großen und Ahbl⸗ blaß im kleine 327 — an die Mitglieder. Zur Förderun n unter Nr. 627 und Nr. 631 für Wessel’s Schutzfrist örderung des Unter⸗ ür Wessel’s Wand⸗ utzfrist drei Jahre, angemeldet am 7.2 nehmens kann auch die Bearbeitung und Parczt vn eFenn eingetragenen Mustern Nachmittage 4,10 Uhr. am 7. April 1909, 111 worden. Verwalter: Josef Jarre, Kaufmann pflicht bis zum 21 Mai 1909. zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die en, daß die Verläagereg der Lelen,e3) Band 10 Sedte 83 Nr. 180, Firma „Kart] 9. heeeler, rmeldung der Forderungen dis un Könialich Süchfilches Amtzgericht Döbeln.. astehaltang aft einännten eder die Waͤl enes E“” 7 .Mai 1909. Erste Gläuberversammlung und Dresden. [11701] anderen Verwalters sowie über die Bestellung beee müt h Seen Pecch os. mer Sorau, den 1. Mai 1909. :7 „ den . Ma „ Vor⸗ önigliches Amtsgericht.
von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen q en in eigenen frist auf weitere 3 J 8 Jahre angemeldet ist. Theyer“ in Mainz, drelunddreißig Flaschenetiketten, allgemeiner Prüfungstermin am 24. Mai 190 U das Vermö ve Zeufmanng Faul ner elsetaentachuen ganuczoenn Feregcs 24. 9, e as Vermögen des Kaufmann aul eine iud eintretende 1 ber über die in § 132 der Konkurzordnung bezeich⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 84/I im neuen Stuttgart. [11717]
Betrieben, Annahme von Sparanlag von “ unc scgnegn Bonn, den 5. April 1909. offen, Geschäftsnummern 558, 559, 560, 561, 562 öö“ bearbeiteten oder bergestellten ““ Königl. Amtsgericht. Abt. 9. 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569, 570, 571. rgeßs Forenittüs⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Albert Momber in Laubegast, der Inhaber der ¹ gegeben werd önnen auch an Nichtmitglieder ab⸗ 8 [11290] 573, 1205, 1206, 1207, 1208, 1209, 1210, 1211, richt, ilhelmstraße, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest Schokolavenfabrik in Firma Paul Momber in neten Gegenstände auf den 21. Mai 1909, Justizgebäude an der Luitpoldstraße, anberaumt. K. Amtsgericht St geben werden. Haftsumme: 30 ℳ. Höchstzahl der In das Musterregifter ist eingetragen: 1212, 1213, 1214, 1215, 1216, 1217, 1218, 1219“] it Anzeigepflicht bis zum 19 Mai 1909 oraft ist, wird heute, am 30. April 1909, Nach. Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ München, den 1. Mai 1909 . Amtsgericht Stuttgart Stadt. Geschäftsanteile: 10. Die Willenserklärungen d Nr. 687. F. van Hauten Soh 1220 und 1221 Flaͤchenm e C „ 1219, Königliches Amtsgericht, Abt. 3, Ahrt 1 Laubegast d 2A ZEEEE“ „Nach⸗ „ vI g der 909. Gerichtzschreiberei des K. Amts ichts München 1 Konkurseröffnung über das Vermögen des Albert Vorstands erfolgen durch mindestens vei ng es Nr. 3489 ohne Dekor, 3490, 34 , Bonn, Jahre eelbet ah 1 muster, Schutzfrist drei Ahrweiler. — — hrweiler. mittags 11 Uhr, das Kon zursverfahren eröffnet. en Forderungen auf den 4. Jun . nbe abfre, e. S. ger ünchen I. Stieglitz, Kaufmanns hier, Inhabers der Firma Die Zeichnung geschieht, indem x8 Mit 5. Dekor, 3491, 3290, 3492 ünehe 18 3496 ohne 10,50 Uhr m 17. April 1909, Vormittags Fhn. ba. nb [11693] Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Popper Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte . .Z.⸗S. (L. S.) Dr. Weyse. C. Frommherz & Cvo., Großhandlung in Firma ihre Namenzunterschrift beifüge glieder der 9 Muster für plastische Erzeug ifs⸗ or, 3495, 3291, Mainz, den 30. April 1 Saseisr 2A. ermögen des Bildhauers Josef in Dresden, Marschallstr. 3. Anmeldefrist bis zum Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Nürnberg. Bekanutmachung. (Auszug.) Ullhh Maschinen u. Flaschnerwerkzeugen, Königstr. 18, machungen erfolgen in der Volksw Cen. Bekannt⸗ in Glas und Metall Sch gnifje zur Ausführung . G. georin 909. e 8 Hesgehe ist heute, am 1. Mai 1909, 25. Mai 1999. Wabltermin am 1. Juni 1909, tur Se gehöͤrige ache in Besitz haben Das K. Amtsgericht Nenbe hat am 1. Mai am 1. Mai 1909, Nachmittags 12 Uhr 9 Min. und in dem „Peoletarier“ in Oh . n Brezlau meldet am 23. April 1- 3 Jahre, ange⸗ mittwei roßh. Amtsgericht. “ P. hr, das Konkursverfahren eröffnet Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am oder zur Konkurgmasse etwas schuldig find, wird 1909, Nachmittags 6 ¼ Uhr, über das Vermögen Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ernst Jehle, Für den Fall, daß eines dieser Bla ungenbielau. 35 Minuten. 029, Vormittags 11 Uhr 3 8 Aa. 16 [11276]] Ahrweil e Heinrich Rahm, Buchbalter in 15. Juni 1909, Vormittags 110 Uhr. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu des eingetragenen Vereins „Allgemeiner Paulinenstr. 17 in Stuttgart. Offener Arrest mit oder aus anderen Gründen die V Wütts eingehen. Bonn, den 28. April 1909 Nr Musterregister ist eingetragen: 16, n nmeldung der Forderungen bis zum Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mat 1909. verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Carnevals⸗Verein Nürnberg“ in Nürnberg Anzeigefrist bis 20. Mat 1909. Ablauf der Anmelde⸗ demselben unmöͤglich werben sollte er ffeztlichung in ds dnr 2 1“ Wiss 31. Firma C. A. Roscher Söhne in alge 9. Erste Gläubigerversammlung und Dresden, den 30. April 1909. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: frist am 28. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung öffentlichung in dem andern “ gt die Ver⸗ onn Amtsgericht. Abt. d9. 5 v ein versiegeltes Paket mit 2 Mustern Vormitta 9 ba gs eeka am 24. Mai 1909, Königliches Amtsgericht. Abt. II. 1hee- s. welche sie aus der Sache g Rechtsanwalt Dr. Justin Kühn II. in Nürn⸗ am Samstag, den 29. Mai 1909, Vormittags e] 9* HAA11“ [11291] duug⸗ E1112 für Glühstrümpfe ohne Gericht, Wilhel — Uhr, vor dem unterzeichneten Eckernförde. — [10774] c. 4 öö qung in EAHens 68 em Siche, Irs. erlassen mit Anzeigefrist bis 9 ¼ Uhr, Saal 55; allgemeiner Prüfungstermin am sollte zxer die Veröffentlichung in bar sindeben Rr. 688 hee hitt 4 98 w 8 düe et eka. gr 1c,1.Scbug ris zehn Jahre, Arrest mit Aldelmst ahr, SOsffener lede das Vermögen der Witwe Christine machen “ EE 1“ 88 - E.Je2n⸗ t S. Juni 1909, Vormittags anderen Gründ 8 7 1 . nner F rik, Bonn, . 2 „Vorm. 9 Uhr. m 16. Mai 1909. 1 1 . . 1 8 “ „Deutsche ven L“ i2 ber vern “ 6 E1.““ Elächenerzeug⸗ Königliches Amtsgericht Miimekdnbr “ Amtsgericht, Abt. 3, in Ahrweiler. I 1. ahen 27,8e-n 1868”3. 3 8 8 Königliches Amtsgericht in Kolberg. eeges 8* 8N allgemeiner Prüfungs. Den 1. Mai 1909. Amtsgerichtssekretär Kraut. bis durch Beschluß der Genekalversadenen de, Schutzfrist 3 Jabre, angen kbiger Farbe ausführbar, ea am 30. April 1909. Se.. heag. [11732 vnt ca f Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kürtrin. . 8 ei. Phumer 41 b Nscheghieng ,er. vanasbarg. düenesendsgeaas Nnll de der, Hekanntmachungen 882 Ge⸗ Mittags 12 Uhr 15 Minuten et am 27. April 1909, In das Mast in einget [11526]vom 1 Fra negge cht Zugaherg bet mit Vesgia ö “ Feissen v in Füstrin da,ehe it S viiu⸗ Augustinerstraße — 111Iq eveb 1 WS 8 See. 8 I aft andere Blätter bestimmt sind 3Bonn, den 28. April 1909 18 er ist eingetragen worden: kursverfahren Ube⸗ ee r, das Kon⸗ Erste ubigerversammlung: Ma . . Rürub he .b oldstrom in Vandsburg wird heute, am 1. Ma Geschäftsjahr beginnt a nd. Das April 1909. 1t Nr. 55. Firma Deutsche Fensterschutz⸗ ursverfahren über das Vermögen der Wurft⸗ Cestenirags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anteige. mittags 5hr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon. Nürnberg, den 2. Mai 1909. 1 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurzverfahren 30. Juni. Vorstand: m l. dettrndetendet dn Köntgl. Amtsgericht. Abt. 9. Hesehhr i. S. Kurt Ahnert in ““ 1eg- Gen und Likörgeschäftsinhabarse seist bis 28. Juni 1909. Frist zur Anmeldung der E süf 8 Fanfaäinn Paut hegrl u,.“ des K. Amtsgerichts Nürnberg. eröffnet. Der Kaufmann Isidor Horwitz in Vands⸗ Liebig, Metallschleifer Gustav Köhler, Tischler Han aunsel. 111292] suge ebtes Päckchen mit je fünf Mustern — Abbil- F363 elags tzenberger in Augsburg, oberes Kreuß Konkursforderungen bis 23. Junt 1909. Allgemeiner g n⸗ üs Mai bas 8. nüft Anteigepftich — [117391 burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Frist für Paul Menzel, sämtlich in Schweidnitz. Die 8 elle In das Musterregister ist eingetragen: dasnes — für Inseratentwürfe, Fabriknummern 1 Cigerß net. Konkursverwalter Rechtsanwalt Deiler Prüfungstermin: 7. Juli 1909, Vormittags 22 Rat 1909 Erf 6 hat defrist bis zum eber das Vermögen des Material⸗ und Schnitt⸗ Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum der Liste der Genossen ist während der lists Nr. 306. Firma Courad Müller Söhne bis 5, und für Jalousieblenden, Fabriknummern 6 21 nng⸗ urg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10 Uhr. v“ t. 8 läubigerversammlung am warenhändlers Max Arno Mey in Gottleuba, 24. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung und stunden des Gerschts jedem gestattet. Dienst. Cafsel, 4 Wesnetiketten ohne Namen, 1 Etikett für 8 10, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 21. Eö ist erlassen. Forderungen sind bis zum Eckernförde, den 27. April 1909. . gei hes 9. 9828 . Königstraße Nr. 46, wird heute, am 30. Apeil 1909, allgemeiner Prüfungst Bmin am 1. Juns den⸗ Schweidnitz, den 27. April 1909. Eierkognak, Muster für Flächenerzeugnisse offen⸗ cemsgt am 27. April 1909, Vormittags 11 Uhr. 1909 beim Gericht anzumelden. Erste Königliches Amtsgericht. 1. Prictags veeeen Lam 8. Juni 1909, —— 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist . Köntgliches Amtsgericht. Eö 1100 bis 1104, Schutzfrist 3 Jahre, heeeaee 88 29. April 1909. “ hlh, Prüfungstermin am Ehingen, Donau. [117⁰5] Küftein den r April 1909 8 EE’“ 6en; 20 299 1 1 8 Teaazae, R. Antegerscht Teunang. (20ag, vofmeidet wam 15. April 1909, Vormütagz melckenbaern vüehn. 9 101 lühr, in S aungssaal N1,hafagge neer.xö :den c. nhan 0 nt. JRtliernin an 96. Möa ,2895 Beenweaa,w.. uege efalches Rntigeist. 1 register wurde heut 1 — Vogtl. 27 eschoß. 1 „Erd⸗ leberd — b“ J[11 Uhr. Prüfun Fe liches Amtsge G Darleheuskassenverein Tannau “ 49 Tsa0 8 89 H. Grünbaum, Cassel, In das hiesige Musterregister ist 114“ g 8 den 1. Mat 1802 Wörz in Allmendingen ist am 1. Mai 1909, “ Löö“ 2I1 e ln vetermim b88 ““ “ Wadern, Bz. Trier. [11731] u “ vom 21. März 1909 Muster für CCCCECCC“ Hackungen, vessciosedeseumet A. ia Netzschkau, ü Der Gerichtsschreiber des K Amtsgerichts 8 1. . “ von heute, Nachmitt. 3 ¼ Uhr mülh⸗ über das Ver⸗ pflicht bis zum 10. Mai 1909. G“ Ueber das 1 8eecneg. . Nikolaus e „ . rikn — etr. e 5 e-d044 4.cd4e ,4100 18. “ 3 : b3 . hr, 1. — zeFer eStr Gacitts Balezancez Zat. , b9 sis, siß, eo, se ssr si heege eer Uhe. (aleeedären 8., T Fähr. Frerher g essee renansere Sign ais dhiüoe Bznen, Basfe weceser. viens. Bas nsle Kenras.8 ꝑRüHftttehat chendehhse ce erütar 1 b Deru⸗ Braftandemttolied B““ 1815, 1816, 1817, 1818, 1899, 1833, 1822, 181 28432,22 8668 12291 S2813 888994 3293, Louis Beihl iu Verlim. Nhnstausasedsrnesere⸗ Sgehit. . ct . aeess en Arrest erlassen und Rechtsanwalt Dr. Buchheit EEoSaöö,“ “ shehaturäverfahren veröffnet 8 Amtzrichter Schwark. 1858, 1329, 1830, 18381, 1829 1858, 13 4, 183, 261 8. 3488 6, 32632, Flächenetzensache, Saht⸗ E11 Fepigliches Autsgerichi 8E111““ Vormittags eaft tihl uam Kongeenerweatter laabitzerversändan ;. Freeee Nraffbaefcr donert in Wadern. Ssfenerrecft den ilbel. 1““ 1 8 1 „ 1841, 18 „frist drei Jahre, 2 1 Meitte nkursverfahren eröffnet. 8 1 2 ““ 1 3 Friedr ald Heydrich in Plauen, Rähnis⸗ 19 1g Cieg. ds Lncsensselete phuve 1050, 1889, Sasest s Salze ejagnn 189, 1848, Wormütags 710 nbn. ehdet am 20. Abril 1908, Falter, Kassnfenn Behaameher Beciin tentia⸗ den 1. Mas 1909. bag ena. 2e. ee 1900; deear. üht. ng 2. wieh bente, cm Z0, vhel 100, sac. versaafn, ” demselben Tage. Erste Gläudiger. st Georg Weinmann in Gosstenasen e hünrp Kempf 1909, Achutfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April Reichenbach i. B., am 30. April 1909 2 Fei zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Stv. Gerichtsschreiber Großmann. 12 Junt 1900 Vormitt 9 ö mittogs tb hr, das Kontmeverfahren erösfne⸗ öö—“—“ r9 unn —ps Spar. und Credit Verbeins zu arabertard Caffel, den 2g. 1 . 29. Minuten. nentlienelic. Siclches. Amitgericht. am 28 n1. 1999 rlt glinbigevesamuag “ L1in, Sandftuhi, 1. Mal 199. 1 “ Perr Rchä anfl 0r Enal Nenn, den 28 Alor j900 G. m. u. H. gewählt. e eutlingen. 971 fungstermi 30 r. Prü⸗ eber das Vermögen des Konditors un 89 . Amtsgerichtsschreiberi. . Alx bi . 909. . Sezealrce, Aaalögericht Ahteln Eintrag zum WGenossenschaftsregister i gl. Amtsgericht. Abt. XIII. K. Amtsgericht Reut [11527] 1gn n am 30. Juni 1909, Vormittags Restaurateurs Alfred Barthl in Falkenstein FKrlein, K. Obersekretär 8 und Prüfungstermin am 28. Mai 1909, Vor⸗ g 9 . Abteilung 1. Vilbel, den 30. April 1909 gister ist erfolgt. Fulda. In das Musterregister lingen. 1 hr, im Gerichts ebäude, Neue Frievricz wird heute, am 30. April 1909, Nachmittags 3 Uhr, 8 ef EMsesc Harcae 8 8 ““ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 6G . rregi 112 gister wurde heute eingetragen: straßze 13/14, III. vh es um 18. 1 Aachen. Konkursverfahren. [11692 b1““ Na 183 18 Lenben henernn “ “ “ Dfene⸗ Trra nr aecegficht Firemnen 1027103. Ber nheavesfahg ersfnet. Konkurzverpaltt; nnvgen., Naclaß des, am 28. April, 1907 1, II1“““ „Pne, Knberroerahren iger d⸗ vemnbren 8 „ Haden. 1 julda uühstofffabrik ür gr⸗ egeltes Paket, enthaltend 3 M erlin, den 30. April 19 mams 8 1 8 hefrau Ren errand, Augustine geb. 12051] in, Fulda, 2. April 1 en für Kragensch 1 uüster pril 1909. zum 28. Mai 1909. Wahltermin und Prüfungs⸗ Genossenschaftsregister 92 Muster fü pril 1909, Nachm. 445 Uh „Kragenschoner, Geschäft nummern 6016, 603, Der Gerichtsschreibe 8 O., uster für Schabst :5013, Flä . Schunf 6, 603, r des Königlichen Amtsgerichtt termin am 17. Juni 1909, Vormittags 81 17 des Genossenschaftsregisters — Land⸗ nummern 480/5, 598 voffe “ Fabrik⸗ 25, ngnisse 3 Jahre, ange⸗ Berlin⸗Mitie. Ahbteilung 81. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Konkursverfahren. 6 o9 angenommene Zwangsvergleich du Sretfcha iher Eonsum. nind Absatzverein, e. 483/7. 483 8, 483 /9, 483/10, 45 1 1“ 12,19. 20 Min p 9, Vormittags 11 Uhr verxlun. [11699) ¹ 2²8. Mai 1909. anwalt Jacobsohn in Lübeck. Offener Arrest mit] Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters 6. aheeaen vhg ghens Je deanch⸗ 4 eden und an seine Stelle der Kreisbaumwart 490/6, 491/1, 491/2, r. V„ 490/3, 490/4, 490/5, Rheydt, Bz. Düsseldorf. Lewinski zu Berlin, Landsbergers 8 2— ö11“ 11680] 1 Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 21; allgemeiner 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeß⸗ Aachen, den 30, April 1909. Gottlieb Jäckle in Buchenberg in den V 492 1/2, 491/3, 491/4, 492/1, 492/2, In unser Musterregister is „ 111295] Fokale Goll sbergerstr. 17, Geschäfts. Genthin. - gtermin 21. Juni 1909, V 11 u 1 S Königliches Amtsgericht. gewählt. en Vorstand 492⁄ 1923 493/1, 493/2, 493/3, 493⁄4, 493,5, worden: erregister ist folgendes eingetragen 11 Uhr 1Sle ê. ist heute, Vormittagg Ueber das Vermögen des Baukiers Oswald ben. Pr 2a. Jun „Vorm. hr⸗ gest tetc zn m melöherg ied, nim ec enn. Altemna, Westr. Konkürsversahren. (11698] Villingen, den 27. April 1909. 495/3, 495 /4, 494/4, 4945, 495/1, 495/2, „10) Unter Nr. 628 bei der Fir Meie dan eden eeeelichen euegeret Sefih. 18“en in Genthin ist heute vormittag 9 Uhr Lübeck, den 29. April 1909. vermalter ernaunt, Konturgsordeie ngn melden. Es „In dem Konkursverfabren über das Vermogen des Großh. Amtsgericht 496/4, 496/5, 495/6, 496/1, 496/2, 496/3, schen zu Rheydt: Die Schaͤtfrife Peter Hoven. nen geheher .l das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurz⸗ Das Amtsgericht. Abteilung V wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Kaufmauns und Fabrikauten Johann Diedrich UHngen. naden. [12052]) 498/1, 199,3. 486 4951, 8892 8 497/4, 1 914 und 4532 um JLTETö“ Frist zur “ b“ “ hechtervefat Farinat nndecdenecfe mariemburg, Westpr. 11878] des enanmtem vawer die Wadij eines anera Be⸗ ee Hekalee He 8 eear enossenschaftsregister. 499 4, 500/1, 1 48 2, 499/3, nter Nr. 703 — 705 b irt ; 10. Juni 1909. ste igervers 2 1 16 walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Altena, alleinigen Inhabers der Firma J. D. Wil⸗ Zu O.⸗Z. 22 des SsFenicter. b (F007 En 1.500/3, 500⁄4, 500/5, 500/6, Bovenschen zu Rhenpt, der Firma Peter 26. Mai 19000 Pe n2 8 -Se 1*191 Gläubigerversammlung am 17. Mai 1909, Urser s vaeveeree werksmeister ausschu 1- 88] 1. Falls über die gfis helm Bergfeld zu Altena, ist infolge eines von dem Landwirtschaftliche Ein, und F. 502/2, 502 3, eh. . 1SgO109 501/3, 501 14, 502/1, Nrn. 4913, 4914, 5547, 5548 E .termin am 3. Juli VEETE 25 8 ve-0,82 ,18 lgr, lgeneas P iührn döfene Eduard Haakschen Cheleute in Henn⸗haun Kreis § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem geunossenschaft Herzogenweiler e. G 4686, in zwei versie⸗ „ 4682, 4683, 4684, 4685, 5552, 5553, 5554, 5556, 5557, 5558, „ 5551, im Gerichtsgebaude, Neue Friedrichs vr: 6 an. bt bi 8 “ Marienburg, ist heute, am 1. Mai 1909 Mittags auf den 24. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Mai . m. b. H. siegelten Paketen Flächenerzeu 5561, 5562 . 5559, 5560 3 „N edrichstr. 13/14, MI. Stock, Arrest, Anzeigepflicht bis 20. Mai 1909. . g 2. 1909 vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ gnisse, „ 5563, 5564, 5565, 5566, 5567 „[Zimmer 113/115. Offener Arrest mit G Genthin, den 30. April 1909. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ und zur rüfung der angemeldeten Forderungen . 9 8 G 7 5597, 5568, bis 10. Ju nit Anzelgepstlft enehn, .. 2Hü W 2Rai 1905 lichen Umtsgericht in Altena i. W. Zimmer Nr. 1 Juni 1909. Königliches Amtsgericht verwalter: Bürgermeister a. D. Sandfuchs in Marien⸗ au⸗ eenselben Tag, den . Ma „ Vor⸗ b t. Der Vergleichsvorschl d die Er⸗ — burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Junt mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ nla u Glaebigeraisschusses sind auf der Geri *
zu Herzogenweiler — wurde eingetragen: Sch 8 ctragen: Theodor utzfrist 3 Jahre. 5569, 5570 8 5571, 5572, 5573, 5574, 5577 5578 . . , 5578, Berlin, den 30. April 1909 180 ’. 9. tha. Bekauntmachung. [11710] 1909. Anmeldefrist bis 9 richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche * 1909. Anmeldefriß zum 9. Juni 1909. Grste eine zur Konkursmasse gehörige Cens Per Ben⸗ belae I1“ zur Einsicht der 8
Neugart und Johann Geor 2 eorg Greiner sind Fulda, am 30. Apri - 7 Sac Par gand, ausgeschäden uns, an ban Stel 8 Königliches Antsaeetht Abt. 1. 5689, 5692 5698, 5291, 5551 5685, 5685, 5687, Der Geritsschrelb soes 9 wirt in n Mavyer, beide Land Gelnhausen. —— 97S 8718. 70 879g, 5707. 5708, reiber des Königlichen Amtsgerichts 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Glz drh, enoberw ö“ gewählt. In unser Musterregister ist eingetragen: 111294] 5729, 5713 573 5729, 5783, 8785 5726, 5728, Bromb Berlin⸗Mitte. Al Abtellung 83 a Jacobsohn, vlen ie Gotha, jetzt unbekannten LA lung Se ar . oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 1 gericht. in Gelnhausen, 5751, 5752, 5755, 5756 5789 8 47, 5749, 5750, S 1 er das Vermögen des Schuhmachers Jacob mittags 5,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 10 Uhr Zimmer Nr. 15 8 veataz rattd Eh zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 1 4 .5757, 5758, 5760, 5761, Swigtkowski in Bromberg, Neue Pfarrstraße 4, worden. Der Kaufmann Richard Köllner in Gothas]— Mariendurg, den 1. Mai 1909. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für Geißler, Amtsgerichtssekretär. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Barr. Konkursverfahren. [11704] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Nr. 25: ein offener Briefumschl 5762, 5764 7 bildungen (Skizzen) voz beeae nü. 5780, 5785, 5789, 3280 5288 5789 II.Sat. . seetseerengtktag⸗ 2s Uhr, das Konkurcwersahren 1 3 b 8 1„ 57990, 5791, net. Konkursverwalter: Kaufmann Hans Strehlow S E 18 Bun S Bree. der en mMünchen. [11721] in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum ammlung und Prufungetermin 3 8 41 19. Mai 1909 Anzeige zu machen. Rebmanns Jofef Klopp aus Gertweiler wird Das K. Amtsgericht Muünchen 1, Abteilung für! Rummelsburg i. Pomm., den 30. April 1909. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗
Musterregister. (.. . 1 eschäftnummern 412 bis 461 5792, 5793, 579 s Nr. 26: ein offener Briefum 1 5800, 6037 94, 5795, 5796, 5797, 5798, 5799, in Bromberg. Offener Arrest mit A ist bi .]. eter üldungen (Stiaen) von Pekateschtagt ta0pg. 6300, 8929, 6926, 6099, 6040, 808. 6042. 842. 16” Zun Mahel und hit Anmelhefeigebig me 1909, Voremitzans 1, Uhr. v füber den N Altona, EIbe. [11288) Füachemmaner rg2 ait 511⸗ 76052, 6053, 6034, 6055, 6056, 0057, 6059, 6051, 22. 11, 19,09, ealinhigefvensan eʒeeb1““ JFelsachen, zat über der Ntachlaß gfr an, 20 emn Her Gerichigschreiber des Föaigl, Amtsgerichts: durch aufgehoben, nv 1 In das hiesige Musterregister is 1 27. 2 . üutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6060, 6061, 6062, 6063, 6064, 6065, 690677]MPrüfungst 1 r, und 1 1166248à “ Lang, letzte Wohnung: Triftst 13 Glaser, Amtsgerichtssekretär. Barr, den 30. April 909. 88 8 gister ist eingetragen worden: 27. April 1909, Nachmittags 5 Uhr. am 6068, 6069, 6070, 6071, 60728, 6073, 6054 gelg, 12 ligernien Seaen nSin mörde. Konkursverfahren. 1118891 30, Abrl 18009, Naannn,g. bdtgte5 dels genfam Schoprheim. Konkursverfahren. (11707) Kaiserliches Amtsgeriht.. . . 2 6116, . es unterzeichneten Ueber das Vermögen des Drehers und Kolonial⸗ eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt das Pergien 8 8-. gee e-vI sah be s U I rugger und dessen efrau mma geb. as Konkursverfahren über den Nachla am w 20. Juli 1908 verstorbenen Stellmachers Johann
Nr. 288. Offene Handelsgesellschaft Lan G gebartels einhausen, den 29. April 1909 6120, 6121, 6125, Schutzfrist; . 4 „ st 3 Gerichts. tfi Jahre, seit 19. April richts warenhändlers Heinrich ebeseere dz Feüge eceree.e, enae Briennerstr. 1, bestellt. EVJNNN G 1 89 „ . Durch den gleichze erlassenen o ist Keßler, beide in Nordschwaben, wurde am 1. Ma d sien 1909, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Maucksch in Nechern wird nach Abhaltung des
& Jürgens, Altona, ein versie önig 4..r.ev.e“ 3 8. e. Königliches 1— eeer dree Nlüchs nafier, 1 Veschenon aaschlan, Gladenbach. lches Amtegerich. 1Fena.n be, 6,I nafer, Hormietags ““ Saigiche Renth Lancgexg. Püigenttag Fest baezehen Faüge Fa. 8 vhihreeth Fi vnnesfet eg. enen Zhre eütr fi wnne 2ne 8 gn Ferned zhün Flaxe Her⸗ “ Königliches Amtsgericht. G 10 uhr 6 Zonkucaverjahren dröffaet Konkurs⸗ allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 17* 8. 1 8 Fer M AEII Ielenschee, in, ühehde. 1 E“ verwalter: Justizrat Sschuih Hörde. Anmeldefrist Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Kaufmann Emil Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2ne zan git Bachentag. 1 “ 188 deve.e gift nüberg Sigarrendstchenausstatt ngen — ve 8. ermögen des Schneidermeisters bis zum 19. Mai 1909. rste Gläubigerversamm⸗ schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Rechtsnach⸗ Bischoffberger in Schopfheim ernannt. Anmeldefrist Bautzen, den 30. April 1909. He uhues aschen Habaltnge Teasaiger⸗ . urorabüfte, iwei Muster von sischen Deehmant 25300 F, 25301 P, 25302 F, 25461 F, 25462 F“ beute, an Sörh nand Wagner in Chemnitz wird lung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mai folger der Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder bis zum 18 Mai 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin Köͤnigliches Amtsgericht. ereetateratrhan in wegagen 8. Fechhte en Maser zen ecgen Heuschemg 25463 F, 26aa E. 25477 5, 29461 9, 25492 v, . „April 1909, Nachmittags ¼15 Uhr, das 1909, Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem am 26. Mai 1909, Nachmittags 3 Uhr. Berlin. Konkursverfuhren. [11700] “ — eae. Zer. Föeakaungee damd hf Slte ehe 28897 , 28498 k. 26461 5. 28498 1, Z.4848, Nan erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Hörde, Wiesenstraße 8, Zimmer 6. Offener Arrest Besitze der Sache und von den Forderungen, für Offener Arrest und Anteigefrist bis zum 18. Mai 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Sas enZne vaesfaern 11 . vütggect Bishtsch, e snnmtft, anc;mehhi am Te897 1, 29338 1, Be v 88. F. 1 Füefe Dr. Neumeister hier. Anmeldefrist bis mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mai 1909. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi Schopfheim, den 1. Mai 1909. Kaufmanns Franz Ehlert, in Firma Frauz Fecgeo .,nn dnn ne, Se . uten. 25544 F, 25549 F, 25550 F, 25552 F 25583 4 — 1909. Wahltermin am 27. Mai Hörde, den 30. April 1909. ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ehlert & Sohn, Potsdamerstr. 134 b, Privat⸗ EEE 88.* 5 1 Bgar. Carl Gladenbach, 15. April 1909. 886 9 25555 F, 25556 F. 25609 F; 25610 F 24 Jaan. 7886,4 10 Uhr. Prüfungstermin am Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: is 18. Mai 1909 einschließlich Anzeige zu machen. 2. S. Strohauer. wohnung Friedenau, Cranachstr. 4, ist zur Abnahme gahrner, enen ehenenge gr. l 25612 F, 25621 F. 25629 F. 95630 F, 25631 †” Arrest unt nc. Hhr isense 10 Uhr. Offener Schulte, Amtzgerichtssekretär. 5 zur Anmeldung der Konkursforderungen, Schwetaningen. Konkursverfahren. [11714] der Aung giesedeng des Verwalters und zur Erhebung C“ 8 nena-n 1s dane v 28637 1. 29894 5, 29929 , 39840 k, 286318;,]rlenii⸗ 89 gev icht big zum 10. Juni 1909. Itzehoe. Berichtigung. [12202] letztere im Zimmer Nr. 82/I des neuen Justizgebäudes —Ueber den Nachlaß der Jakob Mack 1. Ehe’ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnts der bei 16. April 1909, Vormittags 11 Ub⸗ 8ee ain K. Württ. Amtsgericht Heidenheim 1 ꝛ25307 F, 25308 F, 25310 F, 25477 F. 25577 F’ aig. 85 9. April 1909. 8 Der nachfolgende Beschluß des Königlichen Amts⸗ an der Laitpoldstraße, ist bis 18. Mai 1909 frau Helene geb. Wacker in Plaukstadt wurde der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der vieh ase Heeae g,nden InT. Eürsee Aehrofecht ewdenbein. 25578 F, 25579 F, 25580 F. 25578 , 25574 , wCh gliches Amtsgericht. Abt. B. 1 gerichts 3 von Itzehoe vom 23. April 1909 — Ueber einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ heute nachmittag 4 Uhr das Konkursverfahren er⸗ Schlußtermin auf den 22. Mai 1909, Vor⸗ da hceenaneke ine k. qer Jr zar Maicreeg b. heh aenn dn 129 -, 1506 G, 1818 G, diderse Siltegen: 574 8 ee [11740] das Vermögen der Firma Oscar Eichwald in fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, öffnet. Rechtsagent Sams in Schwetzingen wurde mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ “ süer. vhn ah.ne2r echendhtrcen 1110. 8e nn. ets21, g185 0, Schassein 9 Fgeen ennn E127 n das Vermögen des Kratzenfabrikauten Itzehoe wird heute, am 23. April 1909, Nach⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über zum Konkursberwalter ernannt. Konkurssorderungen gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, nie ge esenn u, gen vanh. Fsgits mst 19 fe dehencenenzg ein vefsese. Sen 1909, 1 ½⅛ Uhr Vormittags. 3 Philipp Hugo Fischer, all. Inh. der Firma mittags 5 50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗HO. bezeich⸗ sind bis zum 15. Mai 1909 bei dem Gerichte anzu⸗ III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. är.as i. Rüsen draatge Haunwaüsaßs zeaf Södehendt, den 26 me ae,⸗9 Joh. Chr. Fche⸗ sen.“ in Chemnitz, wird der Inhaber der Firma, Kaufmann Oscar Eichwald neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen melden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Berlin, den 26. April 1909. bäng ůegsn. 2ann cdäpe 8. hen⸗ am 30. April 1909, Nachmittnnn Khr, das in Itzehoe seine Zahlungseinstellung glaubhaft nach⸗ Prüfungstermin ist auf Freitag, den 28. Mai meiner Prüfungstermin ist auf Mittwoch, den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2 2 02, Faelihes Amiheriht. onfersverfahren eroffmei. Kochantecatn Cen⸗ gewiesen hat ird insoweit berichtigt, als es an 1909, Vormittags 10 üge, im Zimmer 26. Mai 1909, Vormittags 8t Uhr, vor dem erlin⸗Mitte. Abt. 88au. — —
L alt Mansch hier. Anmeldefrist bis tsgericht. Lübeck verstorbenen Kaufmanns Otto Theodor Königliches Amtsgericht. Sheran Beeiberin in Nachen, Büchen 82.
Fehlauer ist am 29. April 1909, Nachm. 7⅛ Uhr, Rummelsburg, PFomm. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
16“ 8 8
“