Bernburg. [11709]
Ir den Föe karverfahren über das Vernilch dene1nriehsav .nae, denex. (H11870] manabon. 111724]
Konkursverfaͤhren. Weissenfeln. Konkursverfahren.
versommlung am . Hea 1008., vormttgns baltche. de eichshenf n- näen . „ 1 . ach erfolgter Ab⸗ das V zur Prüfung d Sh. destae. Frta erte kerncage 9”0103)lkamses dReducz vasrbeder. R⸗ Uhrgaag ae Zeterneiers Wicdesa annen Lennn eaiden Iu; Kefargg8, 8ö. chaanzej ni e im ganzen. Heinrichswalde. Ostpr., des Verfahrens entsprechenden Mafftr efn cneneef en mittags 11 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgerici Reichsanzeiger und ont Berlin, Dienstag, den 4. Mai ————yꝛÿ—ÿꝛy —
Bernburg, 29. Apri 8 ö1“ Kentglches meegercct. Aöen2e b. ”0d. D„Der Gerichtsschreiber: (1. 8) Dr. Weyfe, ö“
Herzogliches Amtsgericht. mirschberg, Schies-— MHünchen J—eee ee eeereessc ben veree e Fethseerwene bere. eeeheneene Me⸗— Das Konkursverfahren über das Ver sctn ans ban. . eeeg. ir i sauh 8 1 1 18 r nete gne akehegden . S;; mögen des versamm! ubiger⸗ am 18. Februar 190 .“ Konkurover . 1““ seere we scaac gntlich festgetelte Kurse. gileravcanigs— aufgehoben. e uͤßtermins hörigen Grundstücke durch den Konkursverwalter auf fah nece Merngels ener den Foften des Ver. zur Fbneh Be e eeee weraen 11909. 8e. . 8398,% b 1 der Schlußrechnung d i verliner Börse, 4. Mai 1909. d 18953 1 Blankenburg, Harz, den 30. April den 19. Mai 1909, Wormittags 10 Uhr. Der Geeichhsscheb est, vefene zur Erhebung inch, kb d1. C 81. Der Gerichtsschreiber Herzoglich pril 1909. einberufen. . er Gerichtsschreiber: (L. 8.) Dr. Weyse. ebung von Einwendungen gegen das Schliß⸗ 2,1 2trg, 1 L5“,1 Pesetg⸗= 080 ℳ. 1 6bsterr Meck. Eis.⸗Schldv. 703 ½ 1 glichen Amtsgerichts Hirschberg i. Schl., den 3 Neustadt verzeichnis der bei der Verteilu berü 1j. 1 geans, 12e701 8e“,n Sfhe serr, W. = 170 ℳ. do. kon. Anl 663 81 — .Schl., 0. April 1909. adt, Orla. Beschluß. ng zu berücksichtigend og.Gld. = 2,00 0,8f. — 0% 31 . . [11688 nigliches Amtsgericht. achen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ 1909, en 29. Mai zerr. Gide holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mart Banco Oldenb. St.⸗A. 09 7.1944 1. Kaufmanns Adolf Jakobsohn i Smegen des Uhrm erfahren über das Vermögen des angemeldeten Ford ur Prüfung einer nachträglich Wesel, den 29. April 1909. 1. Chege o larg Ban) = 173 , 1 dolae S.Gotha St⸗d 1900 8 14 wird nachdem der in dem Veraleichsteumne han achers H. L. Pieper in Hötensleben wird, 26. Mai 1909, o Termin auf Mittwoch, den Wiedemann, I Sichfische St⸗ 8. ersch do. 1872,78, 878⁄ ver gleichstermin vom nachdem der in dem Vergleichstermi . Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, Gericht n. inem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, “ ““ 8 8 ermine vom 1. April bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. N1/08. Freah esmmte Rummern oder Serien der bez. v 4 14.10—, 8 “ 188793 8 verf 0
4.10/97,60 G Kiel 1904 unkv. 14 4 1.1. Calenb. Cred. D. Ekdb. 1.7 [94,90 G do. 07 N ukv. 17/18/4 Kur⸗ u. Neum. altese 17 6 do. 1889, 1898 ,3 ½ 1.1.7 96; do. do. neue 3 4.10[95,00 G do. 1901, 1902, 1904 3 1 1.1.7 [93,6 Komm.⸗Oblig. 10]101,25 G Königsberg. 1899/4 do. 10[96,00 G do. 1901 unkv. 11/4 94,90 G do. 1901 unkv. 17,4 Sdee do. 1891, 93, 95, 01 3 10][94,75 G Konstanz.. . 1902 3 do. 8
7 101,00 G Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 Ostpreußische 10 101,00 G Landsberg a. W. 90,96 3 do.
sch. 95,10 bz G Langensalza .. 19033 Fauban — 410— ch. 102,20 bwz G Leer i. O. 4. Pommersche... 10]102,25 Lichtenberg G G 1 10 7
2 1 8 ee 1.1 s 8 do. 896 ¾ 11 88 Borh. Rummelsh997 8 14. ndenb. a. H. . d 1901 3⁄ v
do. 102—, Breslau 1880, 1891,3: 9 Bromberg 1902/4 7 do. 1895, 1899 3 ½ . Burg 1900 unkv. 10 N4
10 Cassel 1901 4 1 1
. 7
5. 1 4. 1 14½ 4. 3. 88 1
94,75 b; G 84,60 bz G 101,60 bz B 93,80 G 4 84,20 G 99,75 G 95,10 G 85,50 bz G 95,10 G
95,10 bz G 100,802 86,70 G 100,80 B 94,20 G 86,70 G 101,40 G
85,70 G 101,20 G
96,20 G 101,00 G 96,00 G 86,25 G 101,00 G 96,00 G 86,25 G 101,00 G
1 1.4 ers 1.4 1.4 1
do. do. Landschaftl. Zentral. do. 1,JS
1 b 4
e
SSSe
2 woe-
do. 5 do. neul.f. Klgrundb.
1. do. o. 23 ½ 8 Posensche S. VI=X 5- do. XI —XVII
2ZS22ö2Snnggöös —8SS 2
26. Januar 1909 angenomme 19 8 “ eralegeiermmn dom “ tt eustadt (Orla), den 26. April 1909.
1“ d.de eh. gn9 vn.1na⸗ Zabrze. Konkursverfahren. [11671] mission lieferbar find. Württemberg 1881-83, 3 versch. 8 ü88 öi n unsh. 1 †
0 unkv. 8
8
durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. J krã 8 2 s Januar 1909 kr. ftigen Beschluß vom 6. April 19 ü besclann edeaf eghnachecen⸗ April 19 Tb Neuntadt, Saale. Bekanntmachung. [11734] geaan en Ter sebene etn deserese hemnn Wechsel. Preußische eee do. 1908 Nunkv. 184 e ge 2e den n0. r 09. 888 vdens 88 18 8 11“ Amisge 1 88 Neustadt hirh nach fafoltzter Abbaltung des Selageene m terd⸗Rott. 8he 189555z0 Fßhensverich, 4. 1.4 . 2 e. 1885 fong 18893 1en Borken, Westf. mohenwestedt, Holstein. über das Vermö —.e N. TI her. v11“ 6 8 1,05 G Hessen⸗Nassau .... 410-,— ge kv. N7, 1 Durch Be [11685] . stein. rmögen der Kaufmannsehefrau, Zabrze, den 30. April 1909. rüssel. Antw. 100 Frz. /2856 do. do. .. 3 versch. —— JEE1nqn¹”“ ermögen der Firma Th. Küster G Holzhändlers Hermann R n des beendigt, aufgehob ußverteilung ot. onkuresverfahren 1 2do. 100 Kr. Fln 8 8 —, . 1 142010 998, de 718099, u B ; . m. b. H. † 1 n Repenning in Bering⸗ „aufgehoben. In dem Konk ; [1166410 Cbristiania. 100 Kr. 115,35 B Lauenburger CC1“ do. 1806 ukv. 114 1.1.7 101,25 bz G Mainz 1900 un 8 vünn zun Seth F Rechtzan 1 k.h.-S. I. 8 111“ C. s E““ rohmenger ist zur Abnah 18 . do. o. ire 79 g Posensche 107101,70 G do. 94, 96, 98, 01, 1 . 1907 Lit. Ruk. 16 101, . .. alter ernannt edt, den 28. April 1909. S.) Völcker, Kgl. Sekretär. des Verwalters me der Schlußrechnung— Kopenhagen. 100 Kr. 112,35 B vsensche Cöpenich 1901 unkv. 104 14.101101,10 G do. 1888, 91kv., 24,05 38 1Ge. 8 “ „ zur Erhebung von Einwendun gen Lissab., Oporto 1 Milr. do do. 1 1 v
102,10 G Liegnitz V 102,10 bz Ludwigshafen 06 uf. 11 97,75 G do. 1890,94,1900,0
J94,25 bz Lübeck 18959 11.1 —,.,— 8 3 9.
. . .1. 7
1.
Se
oœ A& 88 02 97
Hs
— —
—222ö2SnöSnön
b0 C do Gldo S828 ScscEEnE u998
29
—,— dD SAA
—
8
Seei Srann 222ö2=
2 — 09
do. . 9 4 do. neuge 4 1 Milr. Preußische 4. 1.4,101101,70G 1890, 95, 96, 190. . do. 1906 unk. 11,4 101,00 G 1cie altlandschaftl s 4
Borken i. W., den 1. Mai 1909 J — V „ . 8 ohannisburg, Ostpr. 8 Das Konkursverfah f berücksichtigenden 8 20,465 bz B do. . 94,50 G 19 “ 1907 unk. 12 101,10 G 3 Königliches Amtsgericht.. Bekanntmachung. (11661] golomtalwarenhändlerin 1“ Fnscher der der Gläubiger Bbeönr Grestnorhe. dngfäabach 12 2914 6b; 2 Rbein. und Westfäl. 3 1.8191911999 Ceebas h 19 uns. V 4,10101,256b landsch. 1 £ do. V 0.
“ 4.10,— hdo. 1908 unk. 13/4 Dortmund. In dem Konkursverf d Nicolai wird 8 die Gewa Se 20,375 bz G do. sch. 94,30 b 18953] 14.10,— do. 88, 97, 98,3 ½ versch. 94 00e baB In dem Konkursverfahren über das V [11694] EE n das Vermögen des termins h“ Abhaltung des Schluß⸗ des Bicretrang, einer Vergütung an die Mitglieder Mhücnd, Barc. 100 Pes. 7280b,=G Sächsische 4. 101,805;6 8d9-nd 1900 17 [101,25 G do. 1904, 1905 ,3 ½ versch. 94,00 B Kaufmanns ermögen des p zlehner aus Johannis⸗ gehoben. 8 g usses der Schlußtermin auf d
anns Willy Schneider in Dortmund, burg Ostpr. hat der Gemeinschuldner gemäß § 202 Nicolai, den 28. April 1909. 8 29. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr 6 WW Sigg
worden. Königliches Amtsgericht. L“ 94,408B Cörben i. A. 1880,84, „ Mannheim . 1901 101,00 G gliches Amtsgericht. Nicolai. (11673 gegen das Schlußverzeschnis der bei der Verteilung zu öthen i. 58n
G 1
S Schlesische 4. 14.107102,00 G do. 1901/06 ukv. 11/12 101,25 G Marburg .1903 N3½ 14.10 93,80 G
rückstraße 49, ist infolge eines vom Gemein. Ab02, K.O. den Antrag auf Emftellung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1. 4+, 14
— 4 doPC”C
8
290 8 SSSeeDOEPEE
1,195bz B 194,50 G do. 1907 untp. 17, 14 10101255z2 Merseburg 1901 ukp. 104 14.10
schuldner gemachten Vorschla fahrens gestell do. 1882, 1.7 ,— Minden 1895, 19027321 versch. gs zu einem Zwangs⸗ o gestellt. Dieser Antrag ist von dem Osnabrü 81,35 bz G 1901, 1903 3 ½ 1.1.7 .— Mülhausen i. E. 190674 1.4.10. vergleiche sowie zur event. Abnahme der Schlos⸗ für zulässig erachtet und wird hiermit Sa. Das . Fmkmveverfahren. [10778] Zoppot, den 30. April 1909. do. 100 Frs. 8130; Anleihen staatlicher Instirute. Ie 1904 ukv. 174 1.4.10 101,40 G do. 1907 unk. 164 1. “] und Festsetzung der Auslagen für die Mit⸗ K.⸗O. öffentlich bekannt gemacht. Kaufmanns 1e; über das Vermögen des Schulz, Amtsgerichtssekretär do. 100 Frs. 81,15 G Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,60 G do. 1904 3 1.4.10794,30 G Mülheim, Rhein 1899 4 glieder des Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung Johannisburg., den 30. April 1909. Ph. Philipp in D 818;. icer Fürae⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte St. Petersburg 196 . —,— 0 3 ½ versch. 95,10 G Darmstadt 1907 ne⸗ S do. 6 “ . ohannisstraße 66, 8 9 . 00 bz „
do. do. 4
der nachträglich angemel 5 —,— Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 5,75 G d do. 1 gemeldeten Forderungen Termin Königliches Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2bweis Plähe 39 86 81,25 b; G 89 Vecwsemarig; 1818 101,25 G 288 8 Mühlbs, Rubr 1r19091
Is. 8 essau .
4
auf den 26. Mai 1909, Vormitt Karth b . ags 11 ¾ Uhr nns, Westpr. 5. November 1908 —,— do. do. 8 4. —,— München ... 11“ vghhtgnmene Zeanzvecas Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen ge He gg eh K. nens a—11“ EFrFlz. ergleichs⸗ on Laser aus Ka estäͤtigt ist, hi . 8 Warschau 1 . 2 3 unk. 12 ;06G ar. es Pgaferdch esezerebals döhsszaew eh g vnr Reinen Serüetzeezegtiese. ues, der Eisenbahnen. Fess-. ach . zur Einsicht der nh üths rdurch aufgehoben. önigliches Amtsgericht. VI. 66] 1 Dortmund, Becsu dnfneik nasgelegt “ den 2kava- 19083. Queadlinburg. Seeczgarte. vr Staatsbahn⸗Güterverkehr; Besonderes Heft F Bankdiskont. SeWeim Sdskr. 1.10, ¼ 1,5,111199,00 Dresden 1990 ut. 1910 Königliches Amts ericht 5 gliches Amtsgericht. Das Konkursverfah ü [11684] (Gr. 1,1²). 4½). Amsterdam3. Brüssel3 do. do. uk. 186 †.5,11110938090 do. 1908 N uns. 1378 Dresa .28. 8 b ead e⸗SZlh hi Königs-Wusterhausen. Wrfabren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1909 wird di Berlin d tomb. h. P 8 vcen az. do. do⸗ 3 1.5.1195,20 G do 1893 D aen k [11702] Konkursverfahren 11688. Firma Ferdin vne SK.e29 Inhabers der Station Oberröblingen a. See als Versa dit ti w “ den . Madrid 4 ½ Paris 3. Schwozb.⸗Rud. dkr. 9 I do 5 Deftin C über daz Vermögen des dem Konkursverfahren über das ö1ö“ wird nach ee Echirnzer 5 den Ausnahmetarif 4d für Ammoniak, 19 hh eeh. gbnin 8 Warf dnin . Schweis 3. do. Sondy Edetred bn. “ Ddeih Ge Königsbrückerstraße 58 1“ LeEaes, Jahn zn Eichwalde ist zur Gebber. g des Schlußtermins e x h österreichischen Grenz⸗ Stockholm 4 ½. Wien 4. BergisgeMirhisc.4j 11.7 [95,60 bz G ho. 1 FI * Bieneka ne ußrechnung des Verwalters, uedlinburg, den 27. 1 3 2 ufgenommen. raunschweigische 4 ½ 1.4. o. do. unk. berg. 1re Anehen bn desenere ihahn her ben der Feesäfe veien das Sluge vSgfches Nabri 180. Berltag nflfche Eilenbahndiretn⸗ bebsorten, Bauknoten v. Coupons. Ragss-äibenteste , 11 , hc, N Böhsanehh urch aufgehoben. er. hacee ag erteilung zu berücksichtigenden Schwei Eöllenbahndirektion. Münz⸗Dukaten.... pro Stüch,— ec1nc. SEisenbahn. 4 1410 101,6 9.ꝙ111899, J1901 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger e 11663] 11765, Rand⸗Dukaten .. .. do. G Cs iöna 3 4. ee 1 Vins
8
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. do
eb.
do.
üePPeeeEeEEgsEEg====g 222222ö2nnönnsnnes
SCoD;
OœC 0 bO9c 80‿
do. Westfälische do.
101,00G
— SC-Ce’genen
0 ◻☛ bo —
—,=22
—,— do. do. 1902, 03, 05,3 ½ 1.4. 95,50 G D.⸗Wilmersd. Gem 99 85,325bz G Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1. 101,25 G Dortm. 07 N ukv. 12 100 Kr. .—,— do. do. unk. 17 4 1.1.7 [101,75 G do. 07 N. ukv. 18
do do. konv. 3 ½ 1.1. deh do. 1891, 98, 1903
AKaSen 88258
101,20 bz B do. 1907 unk. 134 101,10 G 101,40 bz do. 1908 unk. 19/4 111“ 94,60 G do. 86, 87, 88, 90, 94,3 ½ ve 94,50 G 101,75 bz do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. 94,10 G
r2see M⸗Gladbach 99,1900 4 1.1.7 ,— Hvdo. do. 95,75 G do. 1880, 1888 3½] 1.1.7 94,00 G Westpreuß. rittersch. I do. 1899, 03 N3 ½ 1.1. 94,00 G 8 do. do. IB Münden (Hann.) 1901 4 1.1. 100,90 G Münster 1908 ukv. 184 144. 101,90 G do. 1897,31] 1.1.7 [94,50 G do. II Nauheim i. Hess. 1902 3 ¾ 1.4.10 ,— neulandsch. I. 3 eeea; 212-gee 8 1. 10080G — Hgeg do. II3 Neumünster.. 18 8 ess. Ed.⸗Hyp.-Pf. Nordhausen 08 ukv. 194 82 101,60 B XII Ber Thr er do.XIV. XV.XVII4
Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 ARyrg. 1o. ”. 02,4 uk. 13/,1444 14.107101,10G 2 XVII.XX4 97708 uf.17/184 101,50 bz G do. FXI38
do. 8 do 91,93 .96-98,05,06,3 versch. 94,00G 99,00 G 1903]¾ 102,00 G
do. 3 — 94,20 B Offenbach a. M. 1900/ 4 1.1. 100,80 G 1 X-XIIA 1.1. 102,20 G 101,60 bz G 89 1907 N unk. 15,4 100,80 G do. FIV3 117 1SNÄ94,30G 101,00 do. 1902, 05/3 ⅛ 93,60 G SächsSd Pf bis XXIII 1.1.7 102. 101,60 G Offenburg 1898, 1905/3 ⁄ 93,75 G do. bis XXV 3 2 versch. 95,60 G 828 do. 1895,3 —,— do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 102,00 G Oppeln. 1902 7,38 —,— do. bis XXV 3 ⁄ versch. 95,60G
100,900 eine 1903 3 ½ 1 ’1 8 9 8 im 1901 4 100,80 G „Verschiedene Losanleihen. 109,829890 forzbeingc, unk. 1374 101,00 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 197 75 b;, 101,30 G do. 1895, 1905 ,3 93,60 G Braunschw. 20 Tlr⸗. — p. St. 194,00 bz G 96,00 G irmasens .. 1899,4 101,25 G samburger 50 Tlr-⸗8. 8, 1.3 (150, 100,80 G lauen 1903 unk. 13,4 101,50 G Lübec 50 1b 88] 14¼ Föehh 160 1903 ¾ —,— enburg. 4 r.⸗L. 1. 27. 8 äs 19098 101,00 G Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. — pv. St. 41,10 b 94,60 G 1 101,00 G Augsburger 7 Fl⸗Lose — vr. St.99,00 b; 8 101,25 G do. 1908 N unkv. 18,4 101,00 G Cöln⸗Mind, Pr⸗Ant. 31 1.410 130 60683, 101,25 G do. 1894. 190339 94,60 bz G VParpenb. 7 Fi⸗Lose — pr. St. 63,00 bz 101 30B E1“ 850h8 auntellen. Obl Deutscher Kalonialgesellchaßten 101,00 bz Regensburg 08 uk. 184 101,10G Kamerun G.G.AF. B 3 1.1 97,30 bz G 96,00G zen huzg O.3. 05 G1 versch 9380G sia bin⸗ c, Nn. 11 .e 89 do. 18898 85,25 G de. Neich n.a Zin 22 d 1900, 1903,32 93,80 G u. 120 % Rückz. gar. 84.20(B9 Reescheey .. 18894 — Bi Osaßt Saͤrhwith es 1I7 SeT2 1891 3 ½ (v. Reich sichergestellt)
—,— do.
1,70B .1881, 1884,3 ⁄ 94,25 G 2
1orggs 19988 94,25 G Ausländische Fonds.
95,20 G do. 1895 —,— Staatsfonds.
95,00 G Saarbrücken.. 88 6
d0 S b ” - 10-
1
eEeksegeg 02
—,—2ͤ= 002
88 07
5
0202 2097
— —222önönne —
—8.
ISEEEgE 29 —
. 2
2SSöS 8˙1SSS
102,2 . 94,90 G 3 101,40 G
Dresden, den 1. Mai 1909 über die nich In d 8 8 —,— b. t verwertbaren Vermö ü n dem Konkursverfahren über das Vermö Betrifft: den Englisch⸗De Sovereigns 20,425 bz 8 e Schlußtermin auf den 5. Juni 1ohüc zer öö Kantinenpächterin ume üesper⸗ Teil II vom 1. ercfche 19812 8 T Franes⸗Si 16,26 b; “ do. 1905 1 M, uko.11 gTb2 111674]] icgags, 10 Uhr, rof dem Königlichen Amts⸗ bbbeehe genhit Bülüiteit vem 10 Zuli 1999 werden de Beheeeene. E111A11434“ do. 1900,7ub.1 rsverfahren über das V erle estimmt. 9. ers der Schlußtermi rnungen und Frachtsätze d ig 8 f. 5 rdbg. Pr.⸗Anl. 1908 4 8. o. 7 Geschäftsfrau Frieda Paulsen C Königs⸗Wusterhausen, den 27. April 1909. 82 — 19 üͤhr, 8 feiczgungsscehe 18. Eiacnes die vennaesr bh 8 1 — Cbsendetr S en 8G 1 Dae,pd, 83 9 erichte zu Schweidnitz, nung Cöln Gereon Eilgut führt, mit den Eat⸗ Neues Ruffisches Gld. — “ nisg g. — V kv. 15 N
büttelkoog wird wegen Man Königliches A 1b gels einer de gliches Amtsgericht. 1 n Kosten ge Zimmer 22, bestimmt. fernungen und Frachtsätzen von Cöln⸗Gereon gleich⸗ Amerikanische 8 ten, große. P.iszze. be. üan 8 ; 3. So.. 183 7 . à 2 . ³2 8 1 1882, 85, 8 3 ½ Hann. Pr do 4
des Verfahrens entsprechende Land Edbelak, den 27. beeeemasfe etngeftellt eshut, L.revF [11672] Schweidnitz, den 29. April 1909. gestellt. Für Eilstückgut wird ein Fracht do. 8 Königliches Amtsgericht. Das Konkarsversahen icle den V Königliches Amtsgericht. 9,11 Fr. für 100 kg eingeführt. “ 28 Si 818Z66 .do. „Ser e9 LWPöö6 n g;v-I ben K. Amtsgericht Eßlingen [11718] Elsner in nnngen, 8 “ [11686] “ Auskunft geben die beteiligten Ver⸗ Bässche Nolen 190 J1 366 br. Pr 4 1.1.7 [101 Plach oe 1 9 a F ö nach erfo 1 rsverfa ü 1.Sg. . 20,4 “ 32 117 [92 ... 18992 Friedericke L“ E“ der hierdurch F des Schlußtermins Ehefrau Eva verst, ben. “ 18 Cöln, den 28. April 1909. ““ 29 809 2 18 4 14. 90 G Elberfelde e 4 rrwergehefrau in RNübern, st dencs Geüchn. “ndeshut, den 29. Apeil 1909L. Unterschönau wird gemäß § 204 K⸗B. eingestellt Ksegliche Fe e sbnzseteten. denaagsche Bautmaten 109 K,teee9b imm. cgr.97,1900,31 14.10,2ꝙ Jvo. konv u, 1899; schluß von heute g 20 urch Gerichts⸗ Königliches Amt 23 da eine den Kosten des Verfah 16“ auch namens der beteiligten Verwaltungen. talienische Banknoten 100 L.80,90 bz Posen. Provinz⸗Anl. 3 1 88 1. (Ekbing 1903 ukv. 1774 beschiuß von beute gemaß §202 gbf. 1 Konkars. Leonperg gliches Amtsgericht. Kogkursmast nich vorhanden ii v111X“ “ Nerweaischf Rozen 30018g 8. b 09s Ee“ do. 1909 N ut. 183 Den 27. 11 8 [11730 teinbach⸗Hall 8 urch Verl 8 esterreichische Bankn. gerr Rheinprov. X X.XXI, do. 3 ÿ½ en . Thri. 80. . “ 18 “ Amtsgericht Leonberg. 1 Der 8e denga eesa e hnpen. 190⸗ dreer ür vn 8s. ehegeig üa⸗ e Rößüsche 88. 11009 Kn. 674806,/ G d XI. 81021061 Ems 1853 18020 8: Freiburg, Breisgan. JE“ Sügwerkobestters in Fernocgen des Strassburgs, EIls. ] dans 8 ie Strecke Langendreer — Witten West geltenden do. do. „500 R.215,45bz bo. XXX3. 11,7 95756 do. 1908 . ukp. 184 G Rontubesverfahren [11715] Ua gace nach erfolgter Abhaltung des Sealagtehadtz 8 as Konkursverfahren über das “ 68“* öö 111 ein. Die 8 dn. . n 1.nea⸗ do. IIEII.XEM. apr. 1893 N, 1. 89 Nr. 4526. 2 ufgehoben worden. ezereihändlers E 1 gen 5 8 1 ℳ 10 ₰. Die 1 ʒ 1 II., . en nEe hei eern erfähee über das Ver⸗ Leonberg, den 29. April 1909 — wird nach Abhaltung ö zu Neudorf Gepäckzone erhöht sich in einzelnen Verbindungen Fegh Nesen 100, ste gr. XXIN.XXVII. 3 94,60 G do. 1906 N unk. 818 es, e. währs, gieger , blhe in Slb. Gerichtsschreiber Seifert. W traßburg, den 1. Mat datermins ausgehoben. umhzne Z9n6, st erteit Schweizeri ce 00 Gold⸗Rupeis 331 ꝓ17 84,600 “ 1 und nach Vornahme der Schlußverk ußtermins Lewin. v1 . Das Kaiserliche Amtsgeri 2 uskunft erteilt unser Verkehrsburea do do. kleine 1 31 1.1.7 89.25 d .. 1896/ 3 ⁄ 8 eilung d 3 . 111681]) allerliche Amtsgericht. ssen, den 30. April 1909. s ꝙ 1JN1665 1“ ve egatnen genc. ee agoeerseersgbere, we ehe, menbderzacsgenszeierhhan. ..““ “ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeri ist infolge eines von d „ta eal Konkursverfahren über das Vermögen der namens der beteiligten Verwaltungen. eae e 8derteduca do. do⸗ 98,31 1410,— do. 1908 N unkv. 184 r. ts, 4: em Gemeinschuldner ge⸗ enen Handelsgesellschaft J [11768) Badis ã lei do. 02, 05 ukv. 12/15 4.10-,— 1899 3 ⁄ Pb5 Hehn gerichts, machten Vorschlags zu einem 8 & Co. in Tilsi t Julius Kumpf Badisch⸗Pfälzischer Gütertarif Staatsanleihen. .92, o5,v vFeas 100,20b 99 EEE Vergleichstermi i b wangsvergleiche 8 t, Deutsche Straße, und über das Mit sofortiger Gültigkeit wird B1 Disch. Reichs⸗Schatz; do. Landesklt. Rentb. . 100. 3 Friedeberg, N.-M F[Svins 10 n auf den 24. Mal 1909, Vor. Privatvermögen der heiden Gesellschaft Beuggen in den Tarif einb Ee fällig 1. 10. 11 4 14.107101,605z do. do. 61 14 1010,25 P Das Konkursverfahren über d [11665] ericht hi tuhr, vor dem Königlichen Amts. Kumpf und Friedrich Faust ist 1g Ausnahmetarif 15 für P. Uroser. Zugleich wird im 2 1. 4. 124 1410 101,70 Westf. vrep.-Anng 101,166 B. Feanstadt. b Schmiedemeisters Friedeich Kar Vermözen des 9 erselbst anberaumt. Der Zwangsvergleichs⸗ von den Gemeinschuldnern nfglos Eines Tudwicsbaten a deretr a,8 d. . san ve . 1. 4. 2¼ 14101016, 8 do. W. Fukv.15,106, ven 392 reiburg i. B. . 1900 ied vorschlag und die Erklä — gemachten Vorschlags gshafen a. Rhein nach Lörrach ei 8. 9 1 IV3] 1.4. 10199,10 G do. 1907 N uk. 1214 e berg N.⸗M. wird nach ersol 9. zu Friede⸗ Seh rung des Gläubigerausschusses iu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermi von 134 ₰ und im Aus ein Frachtsetz Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 14.10 103,40 bz G d IIL. III, IV d 1903 3 % do. Stadt 04 Nukv. 17 Schlußtermins hierdurch auf 885 bhaltung des auf der Gerichtsschreiberet des Konkursgerichts den 21. Mai 1909, V gstermin auf von Ludwsgsha Ausnahmetarif 24 für Zement do do. 31 versch. 906,25 bz G c. IV 8—10 ukv. 15 33 1.4.10 95, vr⸗ Sp. 00 731 14. do. do. 07 NV ukv. 18,4 1 en. ¹22 zur Einsicht der Beteiligt gerichts vor d „ Vormittags 10 Uhr dwigshafen a. Rh. nach Murg ei . d d versch. 87,00 bz G do. aaa g1 ürstenwaldeC;p. 2”10 1904 N. Friedeberg N.⸗M eee 2 8 — eteiligten niedergelegt. or dem Königlichen Amtsgericht 71 ₰ eingeführt g ein solcher von 1 9. „ „8 lversch. 87,50 8 do 113 th i. B. 1901 uk, 104 14. do. do. 3 ½ „Pt.⸗ .April 1909. Lewin, den 29. April 1909. Nr. 7, hierselbst, Zimmer . ult. Mai 87,00 B ; 8 ürth i. 4] 174.1093 (Schwerin i. M. 1897 3 ½ —“ eeeealassen le0sg, atnrries. Rihnn pes btaaszrercschcsa hace an de Lasnedaezaen ar Erene dasdecshnneh ge eaaa ,e ASän-de F hrh 88. Salnaam 218 928 — — —— . 8 unk. ukv. 1⸗ Se e 11i72n] Lyck. Konkursverfahren. [11669 Gerschtsschreiberet des Konkursgerichts 8 uf der tretenden Aenderungen sind (5a, b, c und d) ein⸗ preuß. Schatz⸗Scheine 1.a Fe w2. 1891 4 9955 Teewerfahnen ihr das Vermögen des 93 vvr. über das Vermögen 892 Seee. ee nhegergeen. 1 nsicht Fassung der Stelle Crne ic 1 andern ü 12 8 18998 en Paul Hugo Kun us Carl Sauermilch in L it, den 26. April 1909 der Güterklassiflkation“ e. „ 1. 4. 12 Stargard i Pom. 18953 Trebsen wird hi ze in folge n Lyck ist in⸗D. erklassisikation des Deutschen Ei üter⸗ 3 hierdurch aufgehoben, nachdem der im 101ge heines von dem Gemeinschuldner gemachten er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tarifs Teil 1 A B bedingt. Ree preuß. kons. Anl. uk. 18 g d.3egate 88:
Vergleichstermi Vo . ne vom 14. Dezember 1908 ange⸗ rschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Weimar. Das Nähere ist aus unserem Tarifanzeiger zu er⸗ do. Staffelanleihe 4.10 102,75 bz G 1 do. [11712] sehen, auch erteilen die Stationen Auskonft 8 do. versch. 96,25 bz G dese gn cz v Steitin Lit. N, 0, P 3 ½ V 87,00 bz G achen 1904 Lit. Q3 ½
S8 222ö2ö22
S.— —, vege eAheA.pen —2
—222g=qZAIAgIngögAgn EEEEEEEETEI1’“
g 0- 27
—½ ESoeEmn
dbde
gng.: ———- 2I
1 —— —
e
— 28 e
S
2SVYVYęPVęFVgP
SSSS —qI2öög
FF=g= SS
₰ —,.
— — —- —-—-
5See —
22
-—b — &
7
b/9---IE=ES” 2SS. —— —22öSNE= —
—,— Argent. Eis. 1890 7 1101,50 et. bz B 94,25 G . 105 * 5 7 [101,50 G
—,— o. 7 [ü101,80 bz 94,50 o. ult. Mai Sgeeees 167698 inn. Gd. 1907 15.,6.12 s101,20B 4. — 101,50 B Anleibe 168, 18 . eine e e 1. abg. 101,00 bz G abg. kl. 101,00 G 98,70 bz
8 innere do inn. kl. 99,80 bz
do. ä uß. 88 1000L 8
do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898
do. do. 1902ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr. do. do. Ba⸗ Gd.H. Gd⸗Hyp. 2 25r 241561 bis 5r 121561-136560 2r 61551 -85650
Ir 1— Chil. Gold 89 gr. do. 1
—— — —O—
, na. S. 02 N3½ 3 St. Johan 02968
do. Schöneberg Gem. 2662
—22 S
½
—S —
—q—VSV8VSVBVéSOBBVPVSVVPVB gV
g== — — —
——VeOVg
do.
8 1 8 8 lda 1907 N unk. 12
7 112 25 . . Fulda .1907 Nuko 1s
10101,60bz G Antlam Kr 1301 ureg . Gießen 1901 2 ensbur. r. V do.
1 101,60bz5 G Fenags ilm. u. Telt. 8
1 899
1
97,80 b; 97,90 bz
1 4 1
89,10 bz
we S=E=E=öSSo2n
SSSSS
do. Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 8'
Cbeits 5 1900 Graudenz 1900 ukp. 10
1107101,70 bz G
1 Sonderb. r. 4 9108 962, Talt Kr.1900 07unt15
. .* .
—
28 —½
nommene Zwangsvergleich durch rechtskräfti termin auf den 27. M gen Be⸗ .Mai 1909, Vormi Das Konkurs über schluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. 1 Uhr⸗ vor dem Königlichen Amtsgeri biacs gaufmanand nierr a, ren über das Vermögen des] Karlsruhe, den 28. April 19 . do. versch.s8⸗ 5 do. xöö Antggerich es b vchase und dr dcn anberaumt. Der Vergleichs⸗ Nachf. in Weimar Namens der beteiligten Vowan in 8 g 8e 88 1e . 13 Straßb. i.00 Nng.194
en 29. April 1909. und die Erklärung des Gläubigerausschusses des Schlußtermins a erfolgter Abhaltung Großh. G. “ “ do. unt os Stuttgart 1895 N. 1 — u — Generaldirekt 1893 9 g Halle, Saale. Konkursverfahren. [11720)] sind guf ger See des Konkursgerichts Weimar, den 26. hedenn.0g. der Bad. Staatselsenbahmnen. 8 k versch. “ Aenbur 1899, Lu. II 7, Gr Lichterf. Gem. 1895 de. 1806 N nen. 19 . ö; über das Vermögen der Lyck, den 29. April 1909 Großherzogl. S. Amtsgericht. [11769]9 Bekanntmachung. 8 1 1.5.1195,10G 1901 ukv. 1 *½ Feftregee. .. 1903 Thorn 1900 ukv. 1911 Bersnee. 0 Falfe a. En sg maütgberg .d. m Königliches Aotsgerich. IMWaiosentols. Fonkursverfahren. (11738) A hücnaft seneischfn Seütfaverkeha, 82 V 8 “ 18.,8 1899 a 9. 1919 Ebbbe nahme der Meissen. 311I1“ as Konkurzverfahren über das Vermög verzeichnis des Aus . Ma ist im Waren⸗ do. (Em. 0e zng. 8 18% EEEEEEe Aiacaer Erhebung von] Das Konkursverfahren über das Ve 21117481 Kaufmanns Erich Pfeffer hier wird Seite 158 des Ta v 2 (Rohstofftarif) auf Seen 1600 der Verteilung zu berücksichtigende erzeichnis der beis Braumeisters Bruno Hugo Le ” gen des der in dem Vergleichstermine vom 28. Janua 1909 rückstände“ nach 781 unter Ziffer 7 b) vor „Preß⸗ Ho: unk. 154 ² 1905 N ukv, 12 Schlußt n Forderungen der Zehren wird na uschner in angenommene Zwangsverglei 7ns Rüb Geee do. 14907 1197. 0587 1886, 1892 2 1 b Snee 16 nnr, b Nen9 d07 vgn; vieczunch nutezahn. Abhaltung des Schlußtermins Bescluß vom 28 geaverglgh vensche r chtera tigen 818 1ae-ee. — Rece⸗ 86 g88. ehen88 909 3 vn c 94,00, da.⸗ 81ec9 3 1. MWärrbaden 1800,01 in Halle a. S., Poststraße 13— eißßen, den 30. April 1909. — München, den 28 w 1 do. Eisenbahn⸗Obl. 3 Bamberg 1900 uk. 114 146. ameln 1903 3 ½) 1. 30 G 1903 III utv. 16 Südflügel, Zimmer Nr. 8 bemds. Erdgeschoß, Königliches Amtsgericht. Weißzenfels, den 28. April 190o. Namens e-- ’2 S do. Seenhecnen . e; 8 17*s10 76 198 17 —, 5 1909 V utv 12
Halle a. E., den 29. April 1909. Meuselwitz. Konkursvperfahren. 11725 Königliches Amtsgericht. Ieengen Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 1 9* “ 11095,50G do. 1908 Jrücb.29
Das Konkurkberjahren ühe. das Termöcen den ünren ela, Konkursverfahren. [11738]]der. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheins. vdenerxun f9sue.18 —
1899, 1901 N4 8 arburg a. E.. . . Der Gerichtsschreiber i 1987sn 18 NI4 eidelberg 1907 uk, 13 99 do. 1879, 80, V se 1 8 . 95, 98, 01, 03 N. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. ö. Handelsmanns Hermann Fickler in Meufelwitz 81 1a. Fsoburevefabren 888 her Nachs des [12112] Bekanntmachung. do. do. 19029 5 18 6 1903 3 do „M enfels verstorbenen Privat⸗ 8
—
Süeeeeseeeees —½
S —,y—2=g SePPePPEEEEFęEgF
05
gcrccccccxcxxxsssxV SEereeezeeeeesennn
— EEW383ISEEE.““ ,R 22ö--2ö-ö=
— 2 — —
104,00 bz B 104,00 bz B
S SS=SggEg —
— önbn Peeeeehe
Augsburg.... 1901 4
OCSGNDOH 98—
— — — — s
93,00 b;z G 93,50 bz G 91,40 bz
E8SSSVVV VV
—q————OOO'OOO— —
B. ☛ öSSN N* =gF
—2SNl — 11 S-
38g
—₰,
do. ines. 95 500 £ Cbines. 00,902
2
106,00 G 102,70 cet. bz B 102,70 et. bà B.
102,60b 88408 99,40 bz G
*
—.—
ePPEeEeeEE P —22ͤö-2I2öIöInNͤ2I
892”⸗ g g
2
do. ult. Mai do. Tients.P Int. do. 98 500,100 £
50, 25 £
fandbriefe. 2 ult. Mai Dänische St. 97
P N. Egvptische gar. * 103,20 b priv.
Hbhe
Sqö=
8.8. E882 8
58
8⸗8. 0
2 — —½
2. 8—8 —,—,— ☛‿
mamburg. Konkurs wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Ab Binnengütertarif der Rei 2 ’22 1S. Fac9. 36 38 ebronn97 N ukp 39 6. 8 Uerg 1898 —eee eeeten⸗Jeeger., a ng eaehegorüriceäteizcz aichce zärce da Segsasren desehrdeh d. Zichagie “ BAesslüee66 stee s 8„ e vermögen des am 26. Januar 1908 hierselb . „ Apr 3 88 Erheb ußrechnung des Verwalters, zur** anuar 8 o. do. 882 do 0. ukv. öxter 1896,3 ½ 1.4.10192 605 II 3¾ storbenen Händlers mit Haussft 8 st ver⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. va. e. Einwendungen gegen das Schluß⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Mat 1909 ab werd Hesbase Si⸗Fentz gr do. 1876, 78 : [94,702 SHeinrich Anton Richard Schacht “ Minden, Westf. Konkursverfahren ssverzeichnig der bei der Verteilung zu berück 8 „Rübenblätter, frisch, ged werden . t. 4 8 1 einer 1 ’ . [11690] genden rücksichti⸗ „frisch, gedörrt oder getrocknet, 8 “ a g2es Dorothea geb. 8,1 ee .Len, enes 85 das Vermögen des 28. Iae derunhen EEI1“ auf den in das E erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nach erfolgter Ab ook in Minden wird dem Königlichen Amtsgeri 988 10 Uhr, vor] stofftarifs) — es Ausnahmetarifs 2 (Roh⸗ 1“ M aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch bestimmt gerichte hierselbst, Zimmer 7, egeg n. h do. amork 189198 rg, den 1. Mai 1909. 2 - 8 1 „den 27. April 1909. 88. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. bta bs t. naierden 11““ .“ Ser en der Ennlera⸗ Geueraldirerh⸗ 8 1 18sc 1806 h“ iches Aaszsgeriche des Köoniglichen vesgerscis btelung 1 “ 18 ahnen in Elsaß-Lothringen.
dggESSS ——
—
zqSSNSS
—O;OVggV ½̃
ohensalza.. 8 - 1.88n vmb. v. d. H. kv. 049 a. Städtische u. landscha
do 8 1900 ukv. 1919 — Obl. o. 2 do. Odcgenode.86 Kohsersl. 1901 unk. 12 do. uge 8 89 1908 unf. 198, do. 1899 1 o. - 1800 Karlerube 1907 u8. 194 veenazigeg 9 8 11 ge 85 .05 o. 8 .5. Bns r.1902 giel 1898 ukv. 19104] 1. 8 8 G 1“
— 2SSEPVSgV VgP
-S=S2 SE
Segees —BS
— ——
do. .500 Fr. binn iad. Lose..
o. St.⸗Eisb.⸗A. Freiburg. 15 Fr.⸗L.
182, 7589 JCS. 1Oet. bz G
— 5.,5 8g
———-qOOx — aE ————O—
522g2 % * ½ S*
92
2 5 8 2
EE eeEggEgesE=S= —2=22ö2
———