1909 / 104 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsbetvieb: Margarinehandlung. Waren: 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, 8 S ) ; 8 3 2 8 1 1““ 1 z Fi ife ““ 8 P16“”“ „Pinsel, Kämme, S Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, daraus. Atherische ⸗Sle. Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗- Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne Scht und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ schutzmittel, e und (ausgenommen Waren: b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Spyeiseöle. 8. Düngemittel b 1 ü f . 1 ttel. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. [für Leder), Schleifmittel. Steine, Kunststeine, Zement, . Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. KOSM 0 R U N 0 U M ’. 8 116604. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 33 Schußwaffen. Kalk, Kies, Giys, Pech, Asphalt, 25 Holzkonser⸗ . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ c. Nadeln, Fischangeln.

1 8 1 13. Firnisse⸗ S Gssn Harze, Klebstoffe 8, Kosmetische Mittel. vierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. d. Hufeisen, Hufnägel. 5/8 1908. Naxos⸗Schmirgel⸗Schleifwaren⸗Fabrik 16“ H 9 111“ 8 I“ S onservierungs⸗Mitte! 5 Turn⸗ und Sport⸗Geräte. F Häuser, Baumaterialien. . 8 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische e. Emalllierte und verzinnte Waren. Burkhard & Co., Frankfurt a/ M.⸗Bockenheim. 84 ennmlger S beeö“ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 1909. 3 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. werkskörper, Geschosse, Munition. 3 8 116618. HS. 2. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schleif⸗- und 8 89 18 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmater Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 6“ Ad Hert 8 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 3 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Werkzeug⸗Maschinen, Schmirgelscheiben, Schmirgelleinen.]... Fie d b. Füsr. Spiri u— 1“ 8 Adam fler- 1“ „Konservierungsmittel für Lebensmittetl. Sttahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 8 Glaspapier, Naxos⸗Schmirgel usw. Waren: Schleift rIIII C 11 11.““ Weine, Spirituosen. 1 3 2 116616. C. 8097. 2α8 8 .Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstlich e Rüstungen, Glocken, Haken und Osen, Geldschränke ieenn und W . f 8 b G c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, wvrunnen 8 98 s. 2,32 Blumen. . und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ ven erkzeug⸗Maschinen. 22/2 1909 M 1] ““ 1 d Brunnen⸗ . WF 1 Snerea 1I11 * 8 Fa. Max Henniger, Weißensee b/ Berlin. 1““ Bade⸗Salze. = F . Schuhwaren. 8 teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 1- 3dn ecrerets a 116602. n 5 3 3 8/4 1909. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren da 9. Strumpfwaren, trikbtaggen— Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 6602. Sch. 11403. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von technische Zwecke. ‚Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Fahrzeugteile. & 8 Teigwaren. Waren: Teigwaren (Nudeln und Macca⸗ 20a. Brennmaterialien. b 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. .Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. roni). b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole un Fette 1 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 12. Fälle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. d. . 116605 e. 888 Schmiermittel, Benzin. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 2 Iu 5. S. 84. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 s . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗

116603. Sch. 11405. 8 8 CHOC-CHoU 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, 8 serven mwn V G . liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse

aus für

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 8&

Leibma 11“ 21/12 1908. Ph. Suchard G. m. b. H., Lörrach öle und Fette. Speise⸗ 2 8 b (Baden). 8/4 1909. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, 5 . 11/7 1908. Adam Herty, Klein⸗Steinheim b/Hanau . Düngemittel. 1 b. Weine, Spirituosen.

8 4 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Schokoladen⸗Fabrik. Honig, Mehl und Vorkos ei . 3 c. Mineralwä gie (Ca trs . 5 g EööI1“ 88 8 . st, Teigwaren, Gewür - . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 6/7 1908, Fa. Anton Riemerschmid, München. Georg Schächer, Leipzig, Waldstr. 23. hse⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 1 EE“ Handlung mit Fahrrädern, Näh⸗ . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, und Bade⸗Salze. 8/4 1909. 1 Konditor⸗Waren, Hefe und Backpulver. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ d Kon⸗ und Wasch Maschinen Kolonialwaren und gemischten Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Geschäftsbetrieb: Spritraffinerie, Likör⸗ und Essig 2d. 116606. St. 4180. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 8 1 Waren. Waren: 6 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und abrik. Waren: Arzneimittel, Spirituosen, Glaswaren 16/1 1908. Gebrüder Stollwerck, Ze. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermite, Eis 1t 1 b tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Porzellan⸗ und Ton⸗Waren, Korkwaren, mechanisch be⸗A. G., Cöln aRh. 8/4 1909. 8 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pap Waren. bd- 8 eI 1. Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse. .Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Druckereierzeugnisse. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schoko⸗ FPolfwerceks 7₰ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikatson, To⸗ d 2. Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Bier. 8 schmuck. b 6 . ——— 1““ laden⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik; Fabrik 82 ,, peten. 1 Samb 7/4 1909 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 116594. P. 6125. von Kanditen, Konserven und anderen bb 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse Spiel⸗ 14/ 5 1908. Carlomig Seegoeeschce 1 Konservierungsmittel für Lebensmittel. und Bade⸗Salze. 1 ökA““ .Nahrungs⸗ und Genuß⸗Nitteln; auto⸗ S. SEaaS karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke Kunst⸗ Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Expor äft. Waren: Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

8 . 1 8 a. Kopfbedeckungen. . 2 matischer Warenverkauf Waren: Ka⸗ b. . 8 . b gegenstände. Kl.

Schuhwaren Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 20a. Brennmaterialien.

9 K 5 .. S. z 3 gli kerbau⸗, Forstwir 8⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 1 8 ch ijerungen, ech d te Schmuck⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fett kao und Kakaoprodukte, insbesondere 1 I 9. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Wa Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, 1 8 „Strumpfwaren, Trikotagen lichen Metallegierungen, echte un unechte Schmuc b. Wachs, Leuchtstoffe, echnische e und Fette, Kakaobutter, Schokolade, =g & v C“ I daraus. 8 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang 8 Jagd. Sehletsnassellge Leibwäsche, Korsetts, Krawatten, sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schmiermittel, Benzin. Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Fleisch⸗, 1 89 S. 8 8 9 8 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Hosenträger, Handschuhe. 8 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, einge c. —*₰ 1 Spitzen, Stickereien. Zlumen. Heizungs⸗ und Koch⸗Apparate. für technische Zwecke. 21 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, machte Früchte, diätetische und pharma⸗ &S’” Se. C F SWI 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. b. Schuhwaren. 1 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Brennmaterialien. 8 5 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer 2/1 1908. Fa. Jürgen Peters, Hamburg. 8/4 1909. zeutische Präparate, Li⸗ b 1, 82 2* 1 50 32. Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellien Waren 1. boö ecntse a Stahlspäne. Cencth technische Ole und Fette, Schmier⸗ dt gne ““ WI1 1r 6 9. köre lti N 2 . 824 illard⸗ ignier⸗Kreide,2 d. Korsetts, Kraw 1, H ager,—. 8 1 1 8 mittel, Benzin. Schnitz⸗ un echt⸗Waren, Bilderrahmen. Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik und Wein⸗ köre, Schaumweine, kohlensäurehaltige 8 b 2) illard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Fonton 28s 6⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft . . 1“ 2 Fe 8 den -;x Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer e ʒ J1u. vEn Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmit Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ mvbse. Härte⸗ und Löt z. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 222. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Töö“ e. 8 5 h B 8 bö“ kosmetische Mittel, dtherische le Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ . ggesssess Fieta.. 8” g . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen. Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol attoholhattige Erreshe Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, EVWö““ CCS. 9 v11A14A4A4“ Stärte und Stahlspäne dichtungs⸗ und Packungs⸗Matecialien, Wärmeschutz Fi. . 1’“ kveheeshcta gsesche,2nna4— Ssgnar üüscgonron. * 886 rtrakte Kindermehl zvarieries 8. 1b 8 S 8b 8 tärke⸗Präparate, Farbzusätze zur Wäsche, lecken⸗ Toilettegeräte, Pr ial, v rittel Af jkate haum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, tische, elektrotech! Zäge⸗, S , turierter Spiritus Minerawaffer E11 dena rierte und nicht präparierte Mehle mit = e“ Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder) 1 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 8 »Geräte, Meßinstrumente. 2 Fruchtsäfte, Sir 1 I 7 E 8 ingerale, Zusatz von Kakao und Schokolade und 8 Schleifmittel. h Land⸗, Luft- und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 1 Gensen Sicheln Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, essenz Karzoffeln, wiebein und. dutsenfrüchte,a visan gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuenverks Fahrväder, Automohile und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Automaten, e und 1gn 1“ Stall⸗, Dle, Parfü ien Geij jfen. 44* ds ü örper, Geschosse, Muniti 1 teile. 8 PLII111A4“ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Ole, er ; b vonKakao und Schok körper, Geschosse, Munition. zeug 8 en,“ 1 ünstlich gen, 88 186. 1 1““ b114“ Ferner Nr omae ne nämlich: Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Ranctene Zement, Kalk, Kies, Gipse Bene ne ag⸗ haenc, bese Pelzwaren Sneitheg und vera nne Waren. hie . tcoll 1. eae 6 Karten, insbes ichtspostkarten, Zündhö 1 D G Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs nitte elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Schlittschuhe, K ische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- erialien, Betten. . Zwecken, ö Haaröle, Bayrum und andere insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. 8 eemüta 3. Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und .“ und photographische Apparate, Instrumente und 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . Haarwasser, Floridawasser und andere Toilettewasser, 264dͤ. 116607. 8 8 8 8 8 8 Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohnermasse. 8 Fagools. Farpen. Geräte, Meßinstrumente. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

Zahnwasser, Zahnpasta, Bartwichse, kosmetische St. 4646. Schornsteine, Baumaterialien. ; Drahtsei Leder. 18 5 8 1S ““ Puder und andere kosmetische Miktel, ö“ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Seeilerwaren, Netze, Drahtseile. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

8 . 3 f 2 2 8 2 ori 8 8 8 85 S3„ 9; Nf 9 F. 9 S * Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten 8 Linoleum, Wachstuch, Decken, bb“ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ hes ggcsetts genee . b. vae Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Ki 9 8 89 8 8 Vorhänge, Fahnen, Säcke . „Spi 8 8 Gerb⸗Mi Keh e , dere 8 ten. Fette. u“ und Emballagen aus Blech oder Eisen, . 1“ 8 41. ne 8 RREe ohe grins egen⸗ Säcke. .. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen e. int Fsets Bohnermasse 8 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, etten, Einwickelpapier, ““] und Schablonen 8 8 8 1u“ 18 z. und Bade⸗Salze. ren. 8 Femüse, Oöbst, Fruchtsäte, Gelees. 8 Mehl und Vorkost, Teigwaten, Gewürze, Sauesn, de e Hon⸗ ö“ 7 8 8 Cchte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, öü Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Essig, Senf, 8 8 7 ungen, Dra tnetze, 1 18/12 1908 Staen . 8 2 8 * 116615 Christbaumschmuck. 2 . 2 A 8 öl d 8 tte d. Kakao Schokolade Zuckerwaren ack⸗ un Kon⸗ S 8 9 8 2 S. el K 2 * F 3 8 015 . hris ch 8 8 M 8 . 9 änke Brunn en⸗ 0 e un 88 8 3 1 V1 1 8 wisbehen . Kapseln, Korke. Beschr. Untertürkheim. 10/4 e. Ziller, 8 u“ Schhirme, Stöcke, Reisegeräte. 1 ““ Getränke, 88“ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, ditor⸗Waren⸗ Hefe, ö tttel 81 ——— Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ l 8 6 a. Brennmaterialien. 1.““ Unechte Schmucksachen, Christbaumschmuck. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Diätetische Sb Nalo, Futtarme e Mu 20 a. G 1 5597. K. 15882. fabrik. Waren: Kakao, Schokolade 88 . technische Ole und Fette, Brennmaterialien. Essig, esamn. 1“ 228 Sehdʒ, 8 v uckerwaren,z Back⸗ und Konditor⸗W 3 . 8 Schmiermittel, Benzin. 8 stof ische Ole und Fette, .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Roh⸗ un alb⸗Stoffe zur Papierfabrike . 8 itor⸗Waren. „Wachs, Leuchtstoffe, technisch 8 Waren, Hefe, Backpulver. Tapeten.

88 auenlob Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und ee ngitee e taag 8, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 8 b 8 1 6 ITriseur⸗Ame 8 2. Kerzen, 2 7 8 2 3 c e ¹ b Ranten: N 8. 8 Schilder 7 Druckstö d 8 8 8 SW1 1 Friseur⸗Zwecke. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst

1 1“ 8 1 8 11/6 1908. Wilhelm Julius Teufel, Stuhtga „Physikalische, chemische, optische, geodat sche, ischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ gegenstände. 1 ““ 1909. Fa. Hermann Knäbich, Potsdam. 8/4 . 8 Neckarstr. 51. 10/4 1909. 8 . fel, Stuttgart, nang a. E11“ vehe und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, . aphische und Druckerei⸗Erzeugnisse Spiel⸗ 8 A“ G eschäfts betrieb: Kohlen⸗E Sgesche 2 b Gesch äftsb. etrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer 8 8 18 Resimeenmente 6Se. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren. 3 F 9 ogr. 8 ilder, Buchstaben Druckstöcke 2 Kunst⸗ 8 Spiten Stickereien. 2 V zbet 8 1 hlen ngrosges häft. Waren: 28 n 1 . und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artike für . ZW“ at Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ 1 - 9 8 6 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 8 unkohlen, Preßkohlen und Steinkohlen. 116608. K. 16022.] Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Haus- und Krankenpflege, Korsetts, Wirt⸗, Strickwaren, Gurte und 91 SBEI“ eüüv gazona⸗ räte, Meßinstrumente gegenstände. Glas, Glimmer und Waren daraus 32. Schreib⸗ Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren 222 v Kessen 3 * 1 Toilette⸗Seifen, Seifenpulver. 8 Bänder, medico⸗mechanischer und mechano⸗therapen scher I“ Eeeee 1 8 3. Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, 29. 1bbeeer Besatzartikel, Knöpfe, 8 Signier⸗Kreide, XX“X üegses 18 116598. S. 8827. 1 riton . 34. 1 Apparate, Handel in Exportwaren und Verlag. Waren; 2 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 9 Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

116611. C. 8638. Kl ees Tisch⸗Ware vsri. 8 wen Spitzen, Stickereien. 3 B 8 3 5 8 F 12/2 1909. Fa. Max Krause, Berlin. 10⁄ 1909. 8 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Kleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserbven, Riemer⸗, Täschner- und Leder⸗Waren. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

1 1 b * 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizi ische . 88 sãr 8 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 31. Sattler⸗, 3 M. vF G Se .⸗Mj Si5 UAT 2 P h 0 1 9 E11ö“ I“ Waren: 8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Lo111“ Cier, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und, 32. uu168*“ x E“ . apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ * und Präparate, Pflaster, Verb 9-.. I. b. Eier, Milch, Käse, Fette. 8 illard⸗ und Sig e, Br 2 1 1 arate, zusätze „Fleck b— 3 9 1 . „Verbandstoffe, Tier und . Rr 2 Fette. 8 1. . S 9 Lehr 1 entfer 5 Nutz⸗ Polier⸗ * 8 8 und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, photo⸗ 8 8 Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, an ttel, z. Zucker, 7 Honig, b und 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Geräte (ausgenommen M. öbel), Lehrmittel entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier 5/12 1908. D 5 8 graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schreib⸗, Zeichen⸗, 22⁄12 190s. Chem. Fabrikt „Radium“ H. Konservierungsmittel für Lebensmittel. waren, Gewürze, Saucen, dütg. 8 2gsan. Körligapt 8 8 Emil Sprenger, Stettin, Mal⸗ und Modellier⸗Waren. Wächter & Co., Bielefeld. 10/4 1909. Za. Kopfbedeckungen. u“ 1“ Essig, Senf, Kochsalz. Spl. 14. 909. 86 v 2 Heschäftsbetrieb: C ee S S b 8 Zar Hefe, Backpulver. 38 6 8 gon⸗ nigspl. 116609. 338 Geschäftsbetrieb: Chemisch Fabrik. Waren: b. Schuhwaren. 8 aten, Peks, Kac⸗ Büehs kolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon kenent 89 EE111“A“ e“ ““ H öbö und Vertrieb von 99 1 3385. Seifenpulver, Seifen, Soda c. Strusgsahn. Trikotagen 8 I —— Hefe Bcpulver 1“ äöö h ntiphonen. Waren: ntiphone (Gerä 8 1 . Vr. B 8 zstüs b Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. P 3 Fis Schleifmittel. . K 8 welche aus Watte oder veeeethen E’ 1 e 116612. B. 17743. 8 E11““ 288 18 6 2 sche. eüto nanhtsage und e gsbei Erzeugnisse, Spiel⸗ EE“ ———— 35. h tebe 1 37. Kunststeine, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie⸗ aus öligen Substanzen bestehenden d - 8 ees uhe karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 54 1 488 29 9ℳ8, 8 l. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ rungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transpor⸗ g z steh Tränkung hergestellt hilde hs - Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel ene, taböle Häufer, Schornsteine, Baumaterialien.

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocen⸗

werden und zu den Verbandstoffe * Sv 1“ Wonrilate e NNFvHvoc egenstände. Schi

werden z stoffen tamponartiger Natur 1 8 2 Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Waser⸗ 30. Spitzen, Stickereien. karten, Schilder, Bchhae. 8 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 38. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

F 89 ¹] 1 eitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. ö Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

baenr e; . Schußwaffen. 8 Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, kosmetische Mittel, ätherische Ole, mittel.

Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und] 35. Spielwaren.

6. Chemische Produkte für industrielle, und wesen⸗ 34. EEö1““ Wasch⸗ und 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. [Faftliche ee . Bleich⸗Mitte Stärke Stärkepräparate, Farb Spitzen, Stickereien. 2 Schobnsteine Baumaterialien 1b 40. Uhren und Uhrteile so rs 2 8 98 , e 2 9 4 . 888 —237 8 , 2 . - . 1 9 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sieeln, 9 1 3 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren 3 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Fitz.

1 19/12 1908. Basaltoid Unternehmen für Basal⸗ Hi ü 8 usätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Putz⸗ und ier⸗War 39. 6e6“

1 1 Hieb⸗ 1 Stich⸗ zusätze zur Wäsche, 88 32. Schreib⸗, Ze ², Mal⸗ und Modellier⸗Waren 1- M. 2 1n 8

050 . . 8 8 toidpflasterung G. m. b. H., Dresden. 10/4 188 c. ““ Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder). 1— Bureau⸗ und Kontor⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 116621. 21. 7339. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,† Spielwaren, Turn⸗ und Sport Geräte. . Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Uhren und Uhrteile.

2. 1 6 17 Basaltwerk und Straßenpflasterungen. Waren: ßer Schmi 8 1 36. Zündwaren, Feuerwerkskörper. Wittel ztherische Sle 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. . 8 8 3 1 gen. Waren: Basalt, Schlosser⸗- und Schmiede⸗Arbeiten, Schleser, - 8 1 .Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 8 1 4 ½ 19/12 1908. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik Schotter, Klarschlag, halbgeregelte Pflastersteine, Beleg ¹ Drahtwaren, Anker, Ketten, Seahl⸗ .Steine, Kunststeine, Kalk, Kies, Eips, Pech, . Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und „„ g. 7885. 0 gernnssü. 2

8 116599. M. 12933.

G. m. b. H., Berlin 8/4 1909 Zeme b 2 As Seer jer ittel, Rohr⸗ 3 1 u 116620 H., 8 platten, Zementbeton⸗Deckendielen, Rohre Randstein Rei STabr⸗ Ggschi 9 6 Asphalt, Teer Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ SIAI1“ 8 3 Wäsch Flecken⸗ . Gesch zh fri x hMo sch; 2 8 1 n, Rohre, R. ine, kugeln, Reit⸗- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, 1 1 zus Stärkepräparate, Farbzusätze zur äsche, Flech öö Ware 8 1ee 8 b üSeesgise Belegplatten für Bürgersteige, Bahn⸗ Glocken, Schlittschuhe, Haken gösen 8 gewebe, Dachpappen 3 ““ Häuser, entfernungsmittel, Nostschutzmittel, Putz⸗ und Ereeies. igieß⸗T „Typengießmaschinen, In steige, Hallen, Fluren, Lagerräume, Kasernen u. a. m., schränke und Kassetten, mechanisch bearbe tete Schornsteine, Baumaterialien. Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), 8 28/1 1909. Jakob Adams, Hochheide /Moers. rbe vI Schriftwechselvorrichtungen 9 8 s Pflaster für Fahrstraßen, Bürgersteige, Bahnsteige, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ 38. Rohtabak, Zigarettenpapier. . Schleifmittel. 8 10/4 1909 1 Ja 116“ vianas Schratcbon⸗ Se 11.X.XAX“ b 58—2* 1nb. Lishkct⸗ 1612 . Maschinenguß. 8 116617 A. 6976.] 35. Spielwaren, Turn⸗ und SporteGexäte. Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Medi⸗ schiffe, Gießpumpen, Gasbrenner und Düfen Gas. JaIJ 38. 116613. 8 S. 8561. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automohile, . 36. Zündhölzer, Feuerwerkskörper. zinische und kosmetische Salben.

1 Gummischläuche, Magazine, Kupplungen, b 8 ¾ üh t, ta na „Vaterland“ G. m. 8 8 111“ ehör. 1h -F. v1uu.·“ b 1 116622

iemenscheiben, Stifte, Bolzen, Nieten, Schrauben und b. H., Berlin. 10/4 1909. 1 EZ“ 8 Ee 1 1öp“ ““ . 2.

Muttern, Matrizenbreiter und kästen, Lampenhalter,, Oeschäftsbetvieb. Verlagsanstalt. Waren: Schloste ’-— I ““ . Faag. Bias. u“ 1““ 8 =

Magazinbürsten, Asbestwischer, Messerputzer, Federn, und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Möbe, 88 technische Zwecke a 8 ——— u“ 8 10 1

”“ Fusatmetag, Gußformen, Antifriktions⸗ Funsigenensaünbe⸗ 27/7 1908. Harry Lindsay Savory, London; 20c. Dochte 4,7. 1908. Gebrüder Avenarius, Gau⸗Algesheim 4 116619. 8n 1907. ievers & Zieser, Hamburg. 8

wa en, rollen un 4 2 äß 1 2 ’. * 565 . 2 342* zortr.⸗ 8 8 8 9 90 8 r 2 5 Fr b2 7 7 8 8 8 9 . Ie 5 nd ⸗kugeln, Olgefäße, Matrizen, Spatien 116610 B. 17343. Vertr.: Pat.⸗Anw. Heinr. Neubart, Berlin SW. 61. 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, sch⸗ aRh. 10/4 1909. 8 anh 1 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. 8 M

Sch. 11172.

8 9 4 . rr . .

C EEET1 ed. 8 bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren:

Kolbenscheiben Schutz⸗ und Leit⸗Bleche Messer, Stangen ö Geschäftsbetrieb: Import von Zigarren und Her Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ ind produkten der chemischen Industrie, der Kalk⸗, Stein⸗ 1 - 8 88

Achsen und Wellen Stellringe Sicherheitshaken eegan⸗ 2588,— 2 8 stellung von Zigaretten. Waren: Zigaretten. Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ und Ton⸗Industrie, der Landwirtschaft, des Weinbaues, 18 88 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

vorrichtungen, Manuskripthalter und Manustripthaken; 42.. 116614. p. 17168. 22 ons und Frisens.⸗Ic⸗c. 88 Holzbearbeitung und Fenferghehng. ü di 6 1 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗Maschinen, sowie Typengie 2 8 1 8 2⁴ 90 8 g Rettungs⸗ und Feuerlüsch⸗ „Waren: Aezneimittel, chemische Produkte ee . 85 . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8

maschinen in Verbindung mit ee 85 2283 .“ * 8 66 Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 88 ’1 . 1“ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, ö

Beschr. Fr E1 81 ü- 21 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und JIBB181I 8 G Konseroierungsmittel für Lebensmittel. 15/12 1908. H. Scharff & Sohn, Landau’ Pfalz. V 8 eeaüüüüce. A 99 b. 1 1tat nZ EEE B 9) D Kopfbedeckungen, Putz. 8. . S *

3 8 86 1 nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 1 jerungsmittel für Lebensmittel. Borsten, varen, 8 M ren. ““ h. Hustinfahri

23. 116600 M. 13082.] z 5/1 1909. Fa. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. und vhoiographische e. b und Pinsel, Kaämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. , 2 3 1“ Geschäftsbetrieb. Saseseatgt und Kolonialwaren

8 10⁄4 1909. 2 Geräte, Meßinstrumente. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und E. 8 MWereh) b Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, en gros. Waren: Hustenpastilten. 8

G eschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von tech⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und e. G Korsetts Krawatten Hosenträger. 116624. F. 8322.

nischen, chemischen und pharmazeutischen Präparaten, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Löt⸗-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ Beleuchtungs Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und 8 .““

Drogen, Seifen und Nahrungsmitteln. Waren: Garten⸗ und landwirtschaäftliche Geräte. füllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und S 8 b Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗,

Kl. 26e. Diätetische Nährmittel. Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, (s Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 6

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische! 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren Asbestfabrikate. Düngemittel. Farbstoffe, Farben Blatt⸗ 8 1 d Schwämme ; veeee 8G 88 2 32 2 Laren, . 2l. 2 4% 88 . B t baren, Pin el, Kämme, Schwämme, 8 S uüunnd hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Roh⸗ und Halb Ste⸗ S Bcen, metalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, 1“ 1 EEEE1ö Stahlspäne. 3/2 1909. Metallwerke Neheim, Akt.⸗G h b S und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Tapeten. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, 8* Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 99 9 ruhr 8⁄1 1909 .Ges., Ne⸗ 8 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Mineralwässer, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 8 8₰ .““ 32. 8 eeee Maschinen⸗ und Armaturen⸗Fabrik ““ für Lebensmittel. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ dkoholfrete Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Füeenhe 8 6“ Härte⸗ und Löt⸗Mittel, mineralische Nohprodukte. * 8 Julius Fuhr, Heidelberg, Hauptstr. 32. 9 5 4 1 ;gx 84 IR. Schuhwaren. . gegenstände. ummiersatzstoffe und Waren daraus für techni 3 F 8 ö S⸗Materialien, Wärme⸗ 1909. 2 8 Kupferschmiede und Apparatebauanstalt. Waren: Gär⸗ . Strumpfwaren, Trikotagen. 30. Posamentierwaren, Bänder, B tikel, Knöpfer Zwecke 8 afl terialien, Leuchtstoffe, technische Dlee 8 8 v1““ Asbestfabrikate. Geschäftsbetrieb: Schuhwarengeschäft. Waren: bottich⸗Abseihapparate und Hefe⸗Lüftungs⸗ und Wasch⸗ 908. F zriede 1 8 üce Leih. 1 1 waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . rennmaterialien, 1 82 31 19 . schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfe b. hepparate happ 2 Lüftungs 1 ch 79 1908. Fa. Friedebald Blödner, Gotha. . Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Spitzen, Stickereien. und Fette, Schmiermittel, Benzin, Wachs. Waren aus üngemittel. Schuhwaren. 8 p 8 10/4 1909. ““ .““ 1 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Holz. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 190 111““ 8 as⸗ 4 ö