1909 / 105 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 6 111u1.6“ 88 88 88 8 3 9Q Ritzebüttel. [12409]] schäftsführer zu der Firma: Röhmerwerk, Waffen⸗] Dramburg. [12013)] Die Willenserklärungen des Vorftands erfolgen 1 1“ S 1 e b e n t

Eintragung in das Handelsregister. teilefabrik mit beschränkter Haftung ihre eigenen In unser Genossenschaftsregister ist heute hei dem durch den Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter Cuxhavene nüe Aeloresenschate mit be Nameanseben Gesellschaftsvert und Nacht 188 85 8.s. ee CE1 und, in Geiht⸗ Wüitgeed., Genossen ist 5 d li St t 5 ugxhavener . alte 10: Gesellschaftsvertrag un achtrag r⸗ a en⸗Verein folgende e r Liste der Genossen 2 schränkter Haftung; Cuxhaven. dazu befinden sich Blatt 2 bis 12 der Akten. eingetragen worden: Der Vorsitzende Kraft ist aus Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 ü 1 2 anzeiger un onig 1 reu ischen 1 sanzeiger.

101 b schluß der Fefel gelben, vom 8 Sr Stammetglasen der Fffen chatgs ngr. veselcedgs und i L Stele⸗ der]/ Kirchhain, In Kelen 9. 88 1909. b d 5

a ammkapital der Gesellschaft um währt dur eberlassung des den Gese ern Bauer August Heller in Baumgarten als Vorsißen⸗ nigliches Amtsgericht. 1 10 59 ℳ, also von 22 000 auf 32 000 erhöht Veickagtenets gehegghn Frsgo sg. I en 8 2 dessen e H 8 Heza 11 8 1 Berlin, Mittwoch, en 9. Mai 19609. worden. rundbuche von Su rtike m er darau addant in Baumgarten in den Vorstand gew önigsberg, N.-M. [12028]% Der Inhalt dieser Beilac 1A1A1AXAXAX“ —⸗ ., s schoff ———————y ————— Der § 4 des Gesellscaftsvertrages ist dement⸗ befindlichen Suhler mechanischen Büchsenmacherei worden. In unser Genossenschaftsregister ist unt „2 r Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen. sprechend geändert worden. Röhmer & Co. nebst den dazu gehörigen Maschinen, Dramburg, den 8. April 1909. am 14. April 1909 Ne He. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

d

Das Amtsgericht Ritzebüttel. Werkzeugen, sonstigen Einrichtungsgegenständen, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. schaft Königsberg N./M., eingetragene Ge⸗ 4. 2 22 9 8

Saalfeld, Ostpr. [12411] räten an Materialien, fertigen und unfertigen Waren, Frankfurt, Oder. [12300]] nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. entral⸗ and elsre 1 ter U L das Deut 82 Rei 6 (Nr 105 B

8 vasc. Hen. 8 Nr. 31 ist 5 Hepe ei es 88 95 Außenständen, zum Gesamt⸗ unser Genofsenschaftsregiste ist be Nr. 3 IIq1“ e 4 199 P⸗ tto Zeller a 28 « . ugen t klei n nternehmen sje gemeinschaft liche Be⸗ 8 5 0 2 2 8 3

an sihen Hersgehczechacher der Gesell⸗ z ve d. eEhir. Veashsn Beftung 888 Behges anawieschaiger Mestinn. ö““ nbeserefisten fes vant deub cen 889 nhen 1 Peftärsgenae 8 Fernig ür . E“ S Reich e. 8 der Regel täglich. Der

äftszweig: c aft erfolgen durch den Reichsanzeiger. * a 8 itglieder des Vorstands sin r ü **8. 1 8 schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen etr⸗ für das Vierteljahr. Einie kosten 20 3

Geschäftezweig: Materialwarenhandlung und . Luhl, den 30. April 1909. e in Frank Eengnr Johst und Wilbelm Th 85 fümilich ie 1 Staatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 820 3. 8

geschäft. u“ 8

Tbeeeeebbbeedeeaesenscafteranm. ra ʒʒʒʒʒʒöʒʒxʒEö . nigl. Amtsgericht. 1 orben. An seine Stelle er Königl. Eisenbahn⸗ Zekann nossenschaft erfolgen Hauzenberg e. G. m. u. H. in auzen⸗ a en gliedern zu ihrem Geschäfts⸗ autzen. verschlossenes Paket mit 24 Stü Saalfeld, Ostpr.. (12410] Tgtneeee d.ensgge verienn ahaaae bauinspektor Hermann Henkert in Frankfurt a. O. unter deren Firma in dem Königsberger Anzeiger eno senscham reg ster. berg gewählt. oder Wirtschaftebetriebe nötigen Gelomittel unter Mustern lithographischer Erzeugnisse; Flaͤchenmuster; vir Fiuma Emil Rosenke Saalfeld Ostpr. Vvdaer e arest ech echer 8 Früebrichshafen in den Vorstand gewählt worden. 1 und, falls diese Zeitung eingeht, bis auf weiteren ILiebenwerda. [12307] Stellvertreter des Vorstehers ist Johann Deiner, gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen, Fabriknummern 66176, 66178, 66179, 66187, Handelsregister A Nr. 11 ist gelöscht. heute fol ender Zusatz eingetragen: Frankfurt a. O., 27. April 1909. 52 Beschluß der Generalversammlung im Deutschen In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Bauer in Kramersdorf. Erleichterung der Anlage unverzinst liegender Gelder. 66194 66197, 66209, 66214, 66215, 66225, 66232, Enalfeld Ostpr., den 23. April 1909. 6 hhreibmaterialien g Ga 11““ Königl. Amtsgericht. Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April Nr. 13 bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Passau, den 3. Mai 1909. Den Vorstand bilren: Andregs Neymeyer, Land⸗ 66233, 66248, 66255, 66256, 66403, 66404, 66429, 8 Königl. Amtsgericht. gnr vlsche Artit . ewaren u. pärstenberg, öder. 123011] bis 31. März. Die Willenserklärungen des Vorstands kasse Cröbeln eingetragene Genossenschaft mit K. Amtsgericht, Registergericht.. wirt, Direktor; Johann Baptist Albert, Landwirt 66490, 66497, 66505, 66508; Schutzfrist 3 Jahre; i- Fne ia er esash 8 Bei der unter Nr. 10a unseres Genossenschafts⸗ erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die beschränkter Haflpflicht zu Cröbein eingetragen Preussisch-Stargard. [123181 und Ratschreiber, Stellvertreter des Direktors; angemeldet am 3. April 1909, Vormittags t11 Uhr. in un n r Nr. 1 ute die . 8 amensunterschr er Firma der Genossenschaft 1 ber 1908 di 8 izm Genoss⸗ tsregister ist bei Nr. 5 Hoch⸗ ndres, Landwirt; efan i, Landwirt in der utzfrist des Musters Nr. 56419 um au Verein Fürstenberg a O., eingetragene Ge vom 23. Dezember e Firma in: „ländliche 2 nossenschaftsregister ist bei Nr 1 803 e unn. 1e. Schubsaist, neldek am 3. April 1909. Vormittags

Fuüma Willy Lausecker mit dem Sitze in Salz Tettnang. 12422 beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist i 8 „stübl Molkerei e. G. m. u. H. 8 [12422] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in den Hienststunden jedem gestattet. Svar, und Darlehnkasse Cröbeln und Um ““” Das Statut dotiert vom 18. April 1909. 111 Uhr.

wedel und als deren Inhaber der Möbelfabrikant K. ts t Tett 8 s „[stüblau einget 9

Willvy Lausecker daselbst eingetragen. Im Sas ieesiten ea Frte bie hiedenan der 2L ech a/O.“ ist heute folgendes eingetragen]/ Königsberg N.⸗M., den 14. April 19099. sgeen Vahtplche⸗ e; nir be- n Durch Beschkuß der Generalversammlung vom Die B kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Bautzen, am 30. April 1909.

Kennen. den n T G Firma Parkettfabrik Langenargen⸗München in Gegenstand des Unternehmens ist auch die An⸗ Königliches Amtsgericht. Liebenwerda, den 29. April 1909. 13. April 1909 ist § 42 des Statuts geändert. eneflenschtt:geeanst vfs ö Königliches Amtsgericht. Iee „Parkettfabrik Langenargen, Gesellschaft mit nahme von Spareinlagen. Die Statutenänderung königsberg, N.-M. [12029. Königliches Amtsgericht. Pr. EEEET“ Die Zeichnung (Willenserklärung) des Vorstands 1“

8 beschränkt aftung in Langenargen“ ein⸗ 1 ¹ Schleswig. Bekanntmachung. [12413] sch er Haftung in Lang gen“ ein⸗ ist am 28. März 1909 beschlossen. In unser Genossenschaftsregister ist am 15. April Limburg, Lahn. [12308] Scehrimm. Wekanntmachung [12044] eeka; 2g Fet Nr. 445, Firma E. O. 3 5. rektors oder seines ellvertreters und eines 1 Umschlag, versiegelt, m

In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma getragen. b Fürstenberg a. O., den 21. April 1909. 8 J ser Genossenschaftsregister ist bei 7 Den 1. Mai 1909. 2 1909 unter Nr. 22 eingetragen: „Moorbad⸗Ge⸗ n unser Genossenschaftsregister ist bei der G’. In unser Genossenschaf registe bei Nr. 10 üc H. 5e9 e essena Gehst Vohnne 8 Te. Amtsrichter Schwari. Koniglices Amigh Amtsgericht. nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit vofea EI 1 8 Sr G 1 Ir Darlehns. penenee sche ccerhsits unter der Firma der mustern, Fabrstnummern 87, 88, 89, 90, 91 Schleswig eingetragen. VIotho. 118868 9Seren ehne Cenossenschaftöregiste dIe feieschraa ne daesahcn 12 üehe vüeieden. ““ Generalvers ee 88 jete kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Die cas. der Liste der Genossen ist in den d. 928 11, 8 7 248, 249, 250, 251, 252 Eelenen. vch 8 Fs Abt. 2 Unter Nr. 107 unseres Handelsregisters A ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma „Konsum⸗ Unternehmens ist der Betrieb des Moorbades 9 ab in ortsüblicher Weise und durch perfönliche Ein⸗ TCIB Felschen - Dienststunden des Gerichts jedem wossetten 169 479, 628, 299, 8l. 228 e88 922 118 2223 AA“*“ heute die Firma Gebrüder Mosheim in Wrexen verein für Grevenbroich und Umgegend ein⸗ Heilzwecken und zur Förderung der städtischen Jaten⸗ ladung durch den Vereinsdiener... lehn kassenverein, eingetragene Genossenschaft Staufen, 23. April 1909. Großh. Amtsgericht. 1124, 1154 1303, 1315, 1316, 1317, 11318, 1319 schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. [12414] mit Zweigniederlassunga Vlothver Papierfabrik getragene Genofsenschaft mit beschränkter essen. Mitglieder des Vorstandes sind Dr. Wilbelm Limburg (Lahn), 28. April 1909. smmit unbeschränkter Haß pflicht in Neugrund Usingen. Belaunntmachung. [12465] 1320, 1321, 1322, 1323, Mauster für Flächen⸗ In Richtigstellung unserer Bekanntmachung vom vens g Mosheim in Bonneberg bei Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Grevenbroich ein⸗ Nicks, Karl Zäpernick und Paul Röseler, sämtlich in Königl. Amtsgericht. Kreis Schrimm. Die Firmenänderung ist be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahrt, angemeldet am 17 April 1909 wird hierdurch bekannt gemacht, daß Gethobe vger ggen fleut David M getragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Bad Schönfließ N.⸗M. Statut vom 6. April 1909. Limburg, Luhn. [12309] schlossen in der Generalversammlung vom 27. März Landwirtschaftlichen Konsumverein I1 Wehr⸗ 31. März 1909, Nachmittags 3 Uhr. das Stammkapital der Baugesellschaft Rosen, bei n 8 erns e au gen e Jonas 8 Masb 1 gn mitglieder Wilbelm Kochs und Josef Cöhnen ge⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen In unser Genessenschaftsregister ist bei der Ge⸗ 19 9 heim e. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden: Nr. 446. Firma E. O. Zöffel in Crimmitschau, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, in B. m be rexen, oses und Levi Mosbeim in wählt worden sind die Former Wilhelm Müller und unter deren Firma in der Deutschen landwirtschaft⸗ nossenschaft „Landwirtschaftlicher Konsumverein Schrimm, den 27. April 1909. Landwirt Heirrich Weiß in Wehrheim ist an Stelle 1 Umschlag, versiegelt, mit 26 Stück Herrenstoff⸗ Holzen nicht um 90 000, sondern um 60 000 Bonneberg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Heinrich Reitz, beide zu Grevenbroich. lichen Genossenschaftspresse und in der Zeitung für e. DS1I1 Neesbach“ eingetragen Köniul. Amtsgericht sddes Landwirts Ludwig Heaß I. von Wehrheim in mustern, Fabriknummern 1324, 1325, 1326, 1327, Arböht worden ist und somit jetzt 90 000 jeder Gesellschafter ermächtigt. Greveubroich, den 29. April 1909. Bad Schönfließ N.⸗M. und Umgegend. Die Willens⸗ worden: Die Berufung der Generalversammlung k“ „[den Vorstand gewählt worden. 132 8, 1329, 1408, 1409, 1410, 1411, 1706, 1800, beträgt. 1 Plotho, den 30. April 1909. Königliches Amtsgericht. erzafirzgen und Zeichnungen des Vorstandes erfolgen erfolgt von jetzt ab in ortsüblicher Weise und durch Schweinitz, Elster. 8 [12045] Usingen, den 25. April 1909. 1801, 1900, 1901, 1902, 1903, 1904, 1905, 1906, Die Eintragung im Handeltregister ist demgemäß Königliches Amtsgericht. . [12304 durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ persönliche Einladung durch den Vereinsdiener. Genossenschaftgregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 1907, 1908, 1909, 1910, 1911, 1912, Muster für berichtigt. Waldenburg, Schles [12430] Auf Nr. 23 unseres Genossenschaftsregisters ist bei sgüh. indem die Zeichnenden hr⸗ Memensune Limburg (Labnz. 28. April 1909. 1 d 8 Sratnt vom 7. Jarlr 1000 16 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schwerte, den 24. April 109b. In unser Handelsregister B Nr. 9 ist am 28. April dem Brauverein zu Ziegenhain, 8C m. b. S. rilt der Fimz der Genossenschaft beifügen. Die Königl. Amtsgericht. der Firms Banbsgiegelwar escheäeenet,Hase Musterre ister am 31. März 1909, Nachmittags 3 Uhr. Königliches Amtsgericht. 1909 bei der eingetragenen hiesigen Zweigniederlassung Ziegenhain, heute eingetragen: Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ „1 ftrge nerrichtete Genossenschaft mi dem Site ¹ g 8 Nr. 447. Firma Hch. Reubert in Crimmitschau⸗ Siegen [12415] der Firma Agentur der Kommunalständischen Der pensionierte Eisenbahnbe mie Paul Friedrich stunden jedem gestattet. Ludwigsburg. [12462]1 Bfrictz as cohen⸗ emoffensche I. em Ei h (Tie zugländischen Muster werden unter 1 Umschlag, versiegelt, mit 6 Stück Herrenstoff⸗ In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei Bank für 89 Preuß Ober⸗Lausitz in Görlitz Richard Knabe in Steesae 8 8 dem Wrstande Königsberg N. M., den 15. April 1909. K. Amtsgericht Ludwigsburg. neetesetas ha gdage. S met 885 1 1 Leipzig veröffentlicht.) mustern, Fabriknummern 1900, 1901, 1902, 1903, der unter Nr. 255 eingetragenen Firma Karl Kreer eingetragen: Der bisherige zweite Direktor Leopold ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Königliches Amtsgericht. 1 Im Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 57 ist heute Ihb es, gij an 8 . cr w W11 11749 1904, 1905, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ in Siegen eingetragen, daß dem Kauf Carl] Goß ist aus dem Vorstand ausgeschied d August Leser in Ziegenhain in den V stand ählt 8 11 bei dem Spar. & Consumverein Zuffenhausen, n die Mitglieder und an mitglieder. Haft⸗ nchem. 1 1 frist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1909, Nach⸗ g getragen, daß dem Kaufmann Car dem Vorstand, ausze chieden und an Aug eser in Ziegenhain in den Vorstan gewählt. Königsberg, N.-M. [12030] e. G. m. b. H., in Zuffenhausen, eingetragen summe 500 ℳ, zulässige höchste Zahl der Ge⸗ Im Musterregister wurde eingetragen: mittags 2 Uhr 15 Min. erken in Siegen Prokura erteilt worden ist. seine Stelle Bankvorsteher Karl Peters in Görlitz Jena, den 29. April 1909. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 worden: schäftsanteile: 30 Vorstandemitglieder: Kaufmann Bei Nr. 1279. Hermann Killian, Kunst. Nr. 448. Firma G. O. Zöffel in Crimmitschau, Siegen, den 29. April 19099. bestellt. Großh. S. Amtsgericht. II. am 15. April 1909 eingetragen: „Mohriner Bau⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Friedrich Roggan in Schweinitz, Kaufmann aul maler in Aachen, hat für die unter Nr. 1279 ein⸗ 1 Umschlag, versiegelt, mit 30 Stück Herren⸗ Königliches Amtsgericht Amtsgericht Waldenburg i. Schl. genn. [12461]] genossenschaft eingeitragene Genosseuschaft mit 8. April 1909 sind die §§ 1, 66 und 89 des Statuts Raschig in Jessen, Schmiedemeister Wilhelm Leh⸗ getragenen 6 Passepartoutrahmen für Ansichtskarten stoffmustern, Fabrikoummern 85, 86, 97, 243, iegen. [12417] Walsrode. [12424]]/ Auf Nr. 15 unseres Genossenschaftsregisters beschränkter Hastpflicht.“ Sitz der Genossenschaft geändert worden, §,1 dahin, daß Gegenstand des mfun⸗ in Schweinitz Die Bekanntmachungen er⸗ und Photographien, bezeichnet mit den Geschäfts. 244, 245, 246, 1207, 1208, 1330, 1331, 1332, In unserem Handelgregister Abteilung B Nr. 181% ꝑIn das hiesige Handelsregister A Nr. 29 ist heute ist bei dem Winzerlaer Spar. und Darlehns⸗ müoein u“ ist Fe ee auch ds Eeienhng guter, Fnperfllch segenanniekrndes Urn 8” T“ ee 1 8,6972 1 B61 198 1s 8802 1885. 8687 en 819. 8 ein⸗ . „e. G. m. u. H. ie Beschaffung geeigneter Bauterrains zur Erbauun aren roßen un gabe de n b. : 1. . 2 e 2101, „2103, 2500, . „2503, ist bei der Firma Leonhard Breitenbach, Walzen⸗ zu der Firma „J. Wunsch, Kirchboitzen“ ein kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Winzerla, 3 geeig g m großen u gabe derselben an die durch zwei Mit⸗ Hweitengos Hubert Gilljam, Techniker tn 2101. 8806. 102214. E

reherei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, getragen: heute eingetragen: von Mietshäusern für die Genossenschaft. Die Haft⸗ glieder in jeder Quantität zum Tagespreis und gegen erklärungen des Vorstandes erfolgen ) 8 F; ; 8 „„„ summe beträgt 100 ℳ, die höchste ulässige Zahl der ofortige 1 sst. glieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder Laurensberg bei Aachen, 1 Poket mit 4 Mustern frist 3. t 26.2 1909, Nach⸗ Trupbach bei Siegen. beute eingetragen worden, Jetziger Inhaber: Kaufmann Heinrich i zu Nachdem die Generalversammlung die Vermehrung Geß väfranteile üragt 45 . nnhsa 58 1e sof 28g eeccon ““ ger Firma ihre Namensunte: vheist besfägen. Die von rusterhaltern, versiegelt, Fücenmuster, Ge⸗ 8 ASATE“ am 26. April 1909, Nach

der Fabrikant Wilhelm Breitenbach sein Amt Kirchboitzen. des Vorstands von 5 auf 7 Mitglieder beschlossen ; 594 öas Ger⸗Figfütbnen Fet ch s Ib. 30. April 1909. 823 8 LEbö 815 Geschäfssnfine Hermann Böder, Mox Wolff, Dr. Stv. Amtsrichter Holtz. (Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ schäftsnummern 1, 2, 3, 4, Schutzfrist 3 Jahre, Crimmitschau, den 1. Mai 1909. Siegen, den 30. April 1909. 8 8 Königliches Amtsgericht. 3 Oskar Schmidt, Landwirt und Bauunternehmer, Guisbert Bölling, Ferdinand Pahle in Mohrin und Lüchow. v“ [12310] stuns des Ferichle gestattet. 188 c. am 28. April 1909, Vormittags 11 Uhr Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Zzerbst [12426] Burgau, und Adolf Kaüpfer, Landwirt, Winzerla. Franz Löschke auf Guhden'er Mühle bei Mohrin. Molkerci Küsten e. G. m. u. H. Vorstand; hüahanbtie. r. 30 8 s 1b Kpril 1909 Detmold. 112255] Siegen. [12416)] ꝙUnter Nr. 24 des biesigen Handelsregisters Ab⸗ Jena, den 30. April 1909. Staiut vom 17. Februar 1909 und Machtragestatue Ausgeschieden Kossater Earl Gerstenkorn aus Gühlitz⸗ 1aöö achen, den el. Mmtsgericht. 5 In unser Musterregister ist eingetragen: Seeunzerem Handeleregister Abteilung B Nr. 83 teilung B ist beute die Fsima Coswiger Zement Großh. S. Amtsnericht. II. vom Z1. Marz 1909. Die Bekanntmachungen der Au gefdhgli Pächter Heinrich Schulz aus Meuchefitz. Stargard; ecenig. [12046] nigl- Amtsgercht 5. .Nr. 422. Gebr. Klingenberg in Detamnede, Frma Erste Siegerländer Teig⸗ werke Frauz Döbert, Gesellschaft mit be. Kalau. Bekanntmachung [12027] Füenäfeggh de-. eer acbheer es hene Cngeetragen an 19. April 1909. Königliches I unser Gencssenschaftsrester ist beute EIe. üS. mir 38 Mastern lithographischer haf 5 5 168,5* b 1 1 - . ü atzung vom 16. Apr 259 unter der Firma 8 . 8 rieugnisse, abrik⸗Nrn. . 3 05, veren sebrie, esel chete nnin weaset,deß ie e waben, Lfeütug. nit dem gesg e goaneie me 1s mhee Genosenscefiaaacse. hsbensoa ter din Cne zen eefce eheidsnen Ne Stellpertreter b- Sg ung pem, 1a. rs 1h, deua enndetesgene sa h 18 veeeeer sees aeeee elen. 18603, 1831, 18878, 19139 18310, 16311, 16312. Liquidator ist der Kaufmann Fr. Wilhelm Daub II. Unternehmens sn de Erwerh ind d 12s 89 t ieb nütziger Spar und Wauv 14 eh 89 u. dieses Blatt eingeht oder die Aufnahme verweigert, Bei der Zentralgenossenschaftskasse des begründete Genessenschaft mit dem Sitz in Lenz Ein Modell zu einem Nähmaschinengestellseitenteil, 17141, 17145, 17149, 17153, 17157, 17159, 17161, in Ekserfeld. F Döbert ner 89⸗ bish 98 bene Genossenf . Ret beschrä aen 5 Fupn vogent bis auf weiteren Beschluß der Generalversammlung Schlesischen Vaueruvereins, E. G. m. b. H., eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ offen, Fabrikaummer 120, Muster für plastische 17165, 17169, 17173, 17174. 17175, 17176, 17177, 6 den 30. April 1909. bei Ver 18. 8 e 7. ig 5. er eenh. de essen —r T. -dn 84 9 88 pflicht“ mit durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Willene zu Neiße ist beute in das Genossenschaftsregister nutzung und Verteilung der von der elektrischen U ber⸗ Erzeugnifse. Schußftift 15 Jahre, angemeldet am 17178, 17180, 17183, 17187, 17024, Flächenerzeug⸗ Aanchaliches Anasgerscht. 5 Ve. ; ete eneget 1K.g8 und Buko. ders Sihe in iar e 1828 . erklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vor⸗ eingetragen worden: landientrale Mass w, eingetragene Genossenschaft mit 6. a ge. 12 nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. April 5 ½ Zesellschafter sind der Zementwarenfabrikant Franz werb und die Verwaltung von Wohnhäusern; die Ader 8. iee.Ses 8 hn 1* 1“ Car 2 Schelsen f deschränkter Haftpflicht celieserten elektrischen Energie. g2 1 2n. ts h 8. Abt. 1 19209. Nachm. 18,80 nhr. 7 8 Stolp, Pomm. 112418 Döbelt in Coswig und der Kaufmann Frich Schu⸗ Renahme von Spareinlagen und deren anderen Vorstandsmitglied. ie Zeichn ung geschieht, aus dem orstan ausgesch eden und an se ner Ste Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, die höchste Zahl 3 Herzogl. Amtsgericht. . Detmold, 29. April 1909. Hantelsregister K Nr. 49, Firma Emil Freund⸗ mann in Grunewald TETETTTTb“ g. indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ das blberige Vorstandsmitglied Hauptlehrer Beck der G schäftsanteil 30., Bekannlmachungen erfolgen Ane, wraggen. [11746] Fürstliches Amtsgericht. II. ich zu Stolp: Die Prokura des Kaufmanns Die Zeichnun der Firma geschieht durch den G Haftsumme: 300 für ’“ G schaft oder zu der Beneanung des Vorstands hne in Bischofewalde zum Vorsitzenden gewählt unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Detmold. [12265] ist erloschen. schäftsfuͤhrer F 8 Döb n len schäftsanteil Höchste Zabl * Ges vhäͤsts venteil 10. Namensunterschrift setzen. Die Einsicht der Liste Neiße, den 29. April 1909. ; mitgliedern, im Pommerschen Genossenschaftsblatt Nr. 46: Firma Sächsische Metallwarenfabrik Die Firma Gebe. Klingenberg in Detmold 29. April 1909. Zerbst 8 r1dz 1 1908 ein. 8 st domitalied Jind: 71 18 hüf siste 5 8 1 der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Königliches Amtsgericht. in Stettin und, falls dieses eingeht, bis zur nächsten August Wellner Söhne in Aue; 1 versiegeltes hat für die am 2. Mai 1899 angemeldeten Muster Königliches Amtsgericht. orstandsmitglieder sind: 1) Postassistent Karl—jedem gestattet. Nieder-Olm. [12315]] Gereralversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Paket mit 3 Mustern für Tafelbestecke, Tafelgerbte Nrn. 9919, 10066, 10162. 10176, 10184 und 10215 Stuttgart. 112419] Otto“ Schneeweiß, hier, als stellvertretender Vor liches Amtsgericht 8 1 EEEE 85 8 eiß, . 1 1 3 .(Geschaftsnummern: 124, 128, 130; K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Zerbat. u [12425] sitzender, 3) Lehrer August Görsdorf, hier, als gliches Amtsgerich „Klein Winternheimer Parlehnskassenverein, am 30 Junt. Mitglieder des Vorstandes sind⸗0 1 . 1 ; Jahre heute angemeldet. 2 2 Unter Nr. 137 des biesigen Handelsregisters Ab⸗ nver EEC i a 1) Eenst Lehmann, 2) Ernst Grunewald, 3) Karl 10 Jahre; angemeldet am 3. April 1909, Nach⸗ nr 29.7 Ins Handelsregister wurde heute eingetragen die sigen H gist Schriftführer, 4) Gerichtskanzlist Fritz Bach, hier, Königsberg, Pr. [12306] . s elezbsele 1.eee ,reens . Cenffa ntlich in Lenz. Willengerklärungen, des mistags 1 uhr 40 Min. Ke n ecehe ““

Fütma Gustav Baabder u. Co., Gesellschaft teilung A ist bei der Firma A. Knape in Zerbst als Kassenführer, 5) Kreisausschußassistent Wilhelm Genossenschaftsregister 85 7*⸗ 8 Ules 5 . Vorstandes d indestens 1 t. Nr. 47: Firma C. F. Hut enreuter & Comp. 1 Kanl Schreiber I. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. orstandes erfolgen durch mindestens zwei Mi 7: F F Laes e vh p. E 112268]

mit beschr. Haftung in Feuerbach. Gegenstand heute folgendes eingetragen: boch, hi Ste dassen⸗ un Köni i Pr. .

des e. Erwerbung und Fortführung der] Dire Firma lautet jetzt Fa. A. Knape. Peec rdicch. als Stellvertreter des Kassen⸗ und 88gn-ggicenShasenches asiasbers⸗ 8 Der Aussichtsrat hat Stellvertretung bis zur nächsten glieder; die Zeschnung geschieht, indem zw:i Vor⸗ 8.,5 ¹ Heht m⸗ IKaffeelöffel. Suppe In das Musterregister ist beute zu Nummer 68 seee iet ea Farzace Zöhszastes aszohetseeier Liciiere deeaitserer hn de nn an dnanane, veäsüäazenaahe deeser. 0 oener ¹ Seeniereeresce etereg-daegee enen ergesch dr eariogeichen she Heana dss d seh, Sösehefis, Sefheg. gomresen dogaaiger Basendeerng ge edarfsartikel von Gustav Baader u. Cie. in Feuer⸗ 8. nge öP; 8 8 rsatzwahl vorzunehmen ist, angeordnet, un war . 1 3 4 2 z65 8. f 5

Die Gese aft beginnt am 1. Apr und so gang - 8 zusammen. Johann Radtke ist aus dem Vorstand ausgeschieden nternheim. 8 Pnigl 6““ . mürtage 4 Uhr 15 Mir. 8 meldeten und am 28. Februar 1906 eingetragenen Stammkapttal: 20 000 %. Ge⸗ deeröneten eu ö1 hetc Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und an seine Stelle der Sattlermeister Wilbelm Rieder⸗Oim, den 1. Mat 1909, Fmniolices Natnenee [12047] meKeSafgl. h ,1, Si grue. den 30. April 1909. Musters: Zeichnungen 88 Oefen: Regulterkochöfen,

ftsführer: Wilhelm Schaaf, Kaufmann in euerbach. schaft ist ausgeschlossen. Mün 1 H 1 Großh. Amtsgericht. 1 5 9922 —92 p gre. 21. 310b 1gg. 8 8 Zerbst, den 1. Mai 1909. 1 1 Eisacirceenchen bes Mänvelach nnden brfrnach. ö Cians els Porftandenaled gegege.,. Nürnberg. [12463] In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Auerbach, Vogtl. [11745] 15 8 Fhae⸗ Oberamtsrichter Kallmann. Herzogliches Amtsgericht. nossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmit⸗ genossenschaft (vormals Holsteiner Meierei) Genossenschaftsregistereintrag. Satzung vom 17. April 1909 unter der Firma: Im e b; ege sägen G bach einfache und doppelte Hopewell⸗Oefen mit glatter ül M KIb. 12420 glieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stell⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Consumverein Wendelstein eingetragene Ge⸗ „Elektrizitätsgenossenschaft Marieufließ, ein⸗ Nr. 362 Firma ober recht in Auerbach endewesenkter F ucrang, Nrn. 1—6, schwäbische Re⸗ e es. ür 9 . vertreter sie abgeben bezw. der Firma der Genossen⸗ Nachschußpflicht“ mit dem Sitze in Königsberg nossenschaft mit unbeschräukter Hastpflicht in getragene Genossenschaft mit beschräalter Haft⸗ i. V.⸗Fein verschlossenes Packet, enthastend 50 Muster lier⸗Hopewell⸗Oefen „Nrn. 1 und 2, wüͤrttem⸗ „Dt., im Handelsregister für Sülzs unter Nr. 39 Genossenschaftsregister. schaft ibre eigenhändige Unterschrift hinzufügen i. Pr. Das Statut sst am 26. März 1909 fest⸗ Wendelstein pflicht“ hegründete Genossenschaft mit dem Sitz in von Sticke eien, Nr. 2740, 2924, 3409 3445, 5156 2. ische Kochöfen 11 1 und 2, Kochberde, Nrn. 90 eingetragene Firma „Kaufhaus Gustav Gram⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist gwihrend gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ Der Schriftführer Christian Höfler ist verstorben; Marienfließ eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ bis 5159, 5245, 5405 5410, Flächenerzeugnisse, bes ga ,echofeg praftif 9 82,,raaff 8 2v bome in Sulze ist heute geloͤscht Fqamer. Bekanntmachung. 112297] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr als solcher wurde der Drechsler Georg Buchner in nehmens ist Benutzeng und Verteilung der von der Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 16. April ²909, worden, daß die Schutfrift 8 grab Jahre Suülze (Meckl.), am 3. Mai 1909. 2 In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem Kalau den 28. April 1909 8 mmmittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes ins⸗ Wendelstein gewählt elektrischen Ueberlandszentrale Massow, eingetragenen Vorm. 11 Uhr 5 Min. Fünwat worden ist 11.“ Großherzogliches Amtsgericht. aundwirtschaftlichen Consumverein, e. G. m. 8 Käönigliches Amisgericht besondere der Larnc und die Verpachtung der Rüruberg, 1. Mai 1909. (G nossenschaft mit beschränkter Haftpfl cht, gelieferten Nr. 363 366. Firma Bietor Knoll Co. Dilenburg den 7. April 1909 ““ Suhl. [119111 [u. H. in Flonheim folgendes eingetragen: Ronrg b produzterten bezw. sofern Genossenschaffen Mitgl eder Kal. Amtsgericht Registergericht. 8 elek rischen Energie. Bekanntmachungen e folgen in Auerbach i. V., vier versiegelte Pakete, ent⸗ Königliches mtsgericht In unser Handelsregister Abteilung B unter An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Schott Kirchhain, Bz. Cussel. [12305] sind, der bei denselben angelieserten Milch und von fnter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ haltend je 50 Muster von Gardinen, Fabrik ummern: Wtea. gliches Amrögericht. 117441 Nr. 10 ist heute folgende Eintragung bewirkt worden: wurde der Heinrich Kleila, Landwirt in Flonheim, In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 Milchprodukten. Die Bekeantmachungen der Genossen⸗ Oppenheim. Bekaunntmachung. [12316]] mitgliederr, im Pommerschen Genossenschaftsblatt in 5116, 5151, 5155, 5157, 5158, 5170, 5171, 8 4 8 Muft er ist einget 189 Spalte 1: Nr. der Eintragung 1. in den Vorstand gewählt. eingetragen: 8 schaft erfolgen unter der Firma veschnet von zwei In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragen Steitin und, falls dies eingeht, bis zur nächsten 5179, 5180, 35181, 1 8e. 1224 8 n 15 8 8 .n 8 88 192 Spalte 2: Firma und Sitz: Röhmerwerk, Alzey, den 26. April 1909. b 5* Die durch Statut vom 15. Februar 1909 be⸗ Vorstandsmitgliedern in dem Königsberger Kreis⸗ worden, daß Johann Kotheimer aus dem Perfghe Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. bis tt 5227 5276, 8 eer 8 16 1.n 8 Setde⸗ . BIAAX“ Söfüer 11“ cer nerech wüieech Gr. Amssgenlgt. —— Baugenoffenschast blait und in dem Flschbausener Kreiäblatt, Sglehe 8 Je dwies Sestlichen gonnugeeseden vnd 5. Bes Gesgäftoladen begfont an, zugandes end g; 89505 5889, 0250,92599932 02583, Flüchen 165:9sgt 2 619, 6,6, 627, 688, 629, 680 831- uhl. 5 Brieg, Bz. BRreslau. [12298] 2 G1z . 9 a diese Zeitungen eingehen, so tritt an deren Stelle seiner Stelle riedrich Adam Becker daselbst als 1 Karl Klatt, 2 ermann Moratz, 3) Wil elm erleuanisse Schutzfrist drei Jahre, ongemeldet am 632, 633, 634 635, 636, 637,638, 639, ferner 1 Spalte 3: Gegenstand des Untexgnehmensl ist dis chaftsregister ist dei, der beschräukier Haszpflicht nirchhain. der Beutsche Reichsameiger. Vorstandsmitglieder Mitalied des Pecftanse gewählt worden ist. Hücoll stslhb 1n Pha ienflle W“ 28. April 1929, Vorm. 11 Uhr, 1909 perrach L.eli 843. E“ 64806762. 1 p. 3 abr.⸗Nen. 8 642, 643, 644, 645, 646, a,

4 Genossens 8 is Fabrikation und der Vertrieb von Gewehrteilen und ö Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und . O in 8 getragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ 8 N. P sind; der Rittergutsbesitzer Heinrich esterreich ir 3. Mat 1909. ü 6Auerbach i. V., am 39. die Verwaltung von gesunden Arbeiterwohnhäufern, Oppenheim, den 3. Ma rungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei erbach Eeöaicliches Amtsgericht. 647 ˙6474, 648, 64892, 649, 649a, 650, in Ab⸗

Werkzeugen und weitere Artikel ähnlicher oder zu⸗ kaffe V Zielkei R 6 Dr. Max Leiner in zu Tarnowitz, eingetragene Genossen⸗ deren ausschließliche Vermietung und Ueberlassun Zielteim, der Rittergutsvächter Dr. Masß l. W. Großherzogliches Amtsgericht. Mittalieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vor⸗ Mchee en schließlich rmietung ssung Adl. Neuendorf, der Rittergutsbesitzer Paul Weller otterndorf. [12317] standsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift Bautzen. [11759] bildungen auf 2 Tafeln, verschlossen, plastische Er⸗

gehöriger Art. schaft mit unbeschränkter Hastpflicht, am 2 an minderbemittelte Genossen zu billigen Preisen. Mor⸗ 7 in Metgethen. ie Wällengerkiärungen Jes made vorzazrr. nnsenscostregiet, t. au der beicgen. Di. Ginsict der ite, din genosen er dee Musterregister ist eingetragen worden: keuanis ers ec, Scutsa s ühee. Se

S 5: öolich haftende E“ aniel Sobirey Sofern sich aus Genossenkreisen nicht genügende der. ’1 Helsfhafter vee badte cber n n 85 Eee Feee B; Mieter vnenag T. nie, Ferm eehung von Woh⸗ nde csa Bdesce vindeRens av niche, e Firme Wieiereigenossenschaft Ihlien worth, ö des Berichs sedem ge. 306. Fümne 8.2n Weigang ii 1. npril 19080 Hneant 882 Jakob Röhmer in Suhl. und Robert Sobirey zu Tarnowitz in den Vorstand nungen an Nichtgenoss en zua0g⸗ . der Firma der Genossenschaft ihre Namentunterschrift ec. G. m. u. H. eingetragen, abfb 3 Feden e. autzen. 1 reisch ofsenes Patff. n 3 Königlich Säöchsisches Amtsgericht vish Di ftsumme beträgt 200 ℳ. Dle böchste 1 Hofbesitze Neuenkirchen Zahl der Geschäftsanteile 200. Stargard i Pomm., Mustern lithographischer Erzeugnisse Flächenmuster; nigli g . böchste beifügen. Der Hofbesitzer Heinrich Medeg, uund on Bahl der hesceäfiaanteile200 ,get rhnsszerict. b.“ Fabeitnummenn dh scer gehrucn s., 87436,7378, rrart. 1117681

Spalte 6: Prokura: Dem Kaufmann Oskar vermerkt worden

ung in Suhl ist Prokura erteilt. 3 ; ahl der Geschäftsanteile, mit der sich Genossen 8 rährend ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Fal me 1 2 374 . Juggz il 1 i. pücaastepertrag oder Satzung, Königliches Amtsgericht Brieg. Zabnige⸗ können, ist auf zehn festgesetzt. ee cgsech den dit dech Sfmese aesann. Stelle der Hofbesitzer Christian Meincke zu Wester. Staufem. Geuoffenschaftsregister. [12048] 56700, 56702, 57059, 57060, 59772, 5977 3, 59836, In das Mußerreaifter st nedehn Toebel Vertretungsbefugnis: Gesellschaft mit beschränkter Bütow, B2. Köslin. [12299] Die Bekanntmahungen erfolgen unter der Firma Ihlienworih in den Vorstand gewählt. In das Genossenschaftsregister wurde unter O.⸗Z. 9 61049, 61050, 61524, 61325, 6,382, 61384, 61492, unter Nr. 389 und 1 el⸗ Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18, der Genossenschaft in der Kirchhainer Zeitung und Oiterndorf, den 20. April 1909. eingetrogen: 61494, 64242, 64244, 64369, 643790, 64475, 64476, Sesn. effene Hinreltg 8.7 rfurt, üeenne 1909 bezw. durch Nachtrag dazu vom 27. April 1909 Viehverwertungsgenossenschaft Bütow e. G. in dem Kreisblatte des Kreises Kirchhͤuiun. Verantwortlicher Redakteur: Königliches Amtsgericht. I. Ländlicher Kreditverein Wettelbz unn, Ein⸗ 65461, 65462, 65463, 65465, 65479, 66029, 66112, vnn 8 tennerschinffe nopf, Ges 1 1 20603. geschlossen. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte m. b. H. in Bütow. am 22. April 1909 ein⸗ Vorstandemitglieder der Gesellschaft sinde: 8. 5 1 Passau. Bekanntmachung. [12464] aet, agene Genossenschaft mit unbeschränkter 66116, 65134, 66136 66139, 66141, 66142, 88149. büldungen von Soacpenzacftesg; h nun §1795 Le F“ Matdias Bauer, Bauft Hehehfashr d dese tnnehmens ist der, Betzeb b6107, 86148, C2044 8elg, Seußsein a Fune, w1i97, ziatz Jerne. Ueie 1es. Aae 12802 mehrere Geschäftsführer vertreten. Solange Herr geschiedenen Besitzerg ulius von Malottki, ein Katastergehilfe Heinr rün n Kirchhain, Per FErediti lin. n Fürsetzing, wurde Jose Stemplinger, Bauer in genstan e nternehmen er Betrie . . „Vor 8 974, 1 ö12398, 12469,

Jakob MöSnsah⸗ Füheer tatbrer ist, vertritt Tuchen, der Mühlenbesitzer Gatz, Jungfernmühle, in] Rentmeister Schrader b der I Süeletin⸗ Inn uskassen⸗ einer Spar⸗ und Darlehenskafse, insbesondere Be⸗ Nr. 807. Firma üdeꝛ Weigang in 12611, 12613, 12614, 12615, 12903³, 12905, 12906,

Lehrer Flor DSDruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1“

ebebeeheee geüch ber uchen, der Meöehazple worden Freudensee, in den Vorstand des Darlehe er e ese a allein. e Zeichnun der en orstand gewäh . b 2 4 Firma erfolgt in der Weise, daß der beiw. dis Ge⸗ Königliches Amtsgericht Bütow. Zimmermann Kamm in Päßsheierern 8 Anstalt Berlin 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.

Herzogliches Amtsgericht. Berg, bier, als Vorsitzender, 2) Amtsgerichtsassistent Rönigsberg M. e.; den 15. April 1909. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt und Z ergegenstände; Muster 5 lacdenegenon ch die Verlaͤngerung der Schutzfrist um weitere fünf utzfr

88