1909 / 105 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

u““ 8 M . 11] 18 1 8 12911, 12912, 12914, 12 1 „3899, 3702 bis 3707, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗] beuteln mit den Fabriknummern 1540, 1569, 1579 1 188: n 1 n 8 888 b 844 v1SSS. e. eI. b 9, 2 . . mobil und Radfahrer —, Must 3 . 1. Mai 1909, Mittags 12 Uhr, auf Antrag der meldeten Forderungen auf den 26. Juni 12922, 12923, 12926, 12927, 12928, 12 meldet am 16. März 1909, Nachmittags 12 ¾ Uhr. und 1565; 3 Master von Plakaten mit den Fabrik⸗ nisse, offen, Behga e wkufte Iaa Fläcgenerra 8 öeüiner gä. 8e (öingee V Schubfabrik A. Arsand 8 Weißenfels a. 8.8 und 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

12932, 12933, 16000, 16004, 16005, 16009, Nr. 1519. Gebrüder Glaser nau. ern 1566, 1982 Mar⸗ Schtzfrist Dess. C, 1885 F Dess. A, 1885 Dess. B, 1885 F straße). 23, Termin anberaumt. 16010, 16015, 16016, 16017, 30850, 30851, ver. 12 Muster verschlossen, plastische ger. gabett garinekartons dün Vöö Eel e ühre⸗ “““ 1113—“ Pens sehraesahtt Heranß, . olp nh Gehn Pisnei g. senca, Zeüce en⸗

Mi Der G8 ts G R Der Rechts⸗ kursmasse

ö Krffne agg. Bc⸗ eh,s ühe 3ahon 3828988 5868, 38265 3826 wt veeneeeeeeeeeeeeeee haöbent Olbernhau, den 30 April 19,9. 1 8 1nnanl v u.“ 8 EW1“ 22 n Pe. Lon oühverfabren Crncactzn 88 n elsn Elege in Belch des ue⸗ onhar 8

1 .Apr „Vormittag r. 8 3851, 3854, S 3 Jahre, ; 1 . 9 58g 11“ . b Erfurt, den 30. April 1909. angemeldet am 20. März 1909, F hushrüst odüge b1““ nan Se pnkartons It den Prorzheim Königl- Amtsgericht. Königlich Sächsisches Amtsgericht. seöëörm, Rhein. Konkurseröffnung. I12251] Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nich

ü b f 25. Mat 1909. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Nr. 1520. Firma F. Jörg in Hanau, 3 Muster, pulverkartons mit den Fabriknummern 1580, 1577, Waldheim. Ueber das Vermögen der im Handelsregister zum 25. Mai 1S Erste TT zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

[1nn5g) Fürth, Bayern. [11758] verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6, 1578, 1583 und 1595; 1 Muster eines Wattekartons Musterregister. Es wurde eingetragen: g2 Im Musterregister ist eingetragen worden: nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft und allgemeiner Prüfungstermin 2. Juni 19 dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Musterregistereinträge: 88 89 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März Fabriknummer 1553; 1 Muster eines Kohlenbeut els, 6 lg. 1“ 1) Nr. n .1 F. enShg. T EFb 1 de o . 98 Ur.- J i * fir welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi 9„ „S. Zimmermannc, Firma in Zirndorf: 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. abrskaummer 1573: 1 Muster eines Nudelkartons, hier, 30, Bijoutereemuster, Nr. 12669, 12ch7 winges, 2, Muftert von Metantngekin müt Perl. wan eehavlen9 niachamfttagsn Uhr, das Kon. Greisswald den 1. Mai 1909. JHung in Anspruch nebmen, den Konkursverwalter 1 Muster eines runden Glasbilds; Gesch.⸗Nr. 748; ie öö der Schutzfrist ist eingetragen: Fabriknummer 1571; 1 Muster eines Kartons für 12683, 12704, 12921, 129 g0. 1293 ; 12670, muttereinlage, aus gürhar . vgfch 1 65 E 1 g Wö’“ Königliches Amtsgericht. is zum 22. Mai 1909 Anzeige zu machen. EEE11““ ö“ 10 Mruster einer 15032, 12025, 13040, 13587, 13051, 13069 1 dlrngamn asenz Master süs vleflsche rleugalsse, deranerfacns Besgchreier in Celn. Ostener Arrest wambpurg. Konkürsversahren. V(12208]] ĩRen⸗Ruppin, den 1. Mah 1dc 8 ; 1 r, . nsetikette, Fabriknummer ; uster 7861, 7861/1, 7861 ½, 7862, 7862/1, 7863, 7880 8 bi 5. Juni 1909. Ablauf der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo n E.. 14,112 8 Nachmittags 4 ½ Uhr; Mausterreg. Nr. 1384. gesellschaft in Hanau eingetragenen Mustern eines Teekartons, Fabriknummer 1588; Flächen⸗ 5 7867. 7, - d1, 7863, 7865, angemeldet am 1. April 1909, Nachm. 4 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1909. Levor, in gleichnamiger Fi J t von Neustadt a. Rubeuberge. [12221] 2) „Wilh. Morstel“, Spiegel⸗ und Spiegel⸗ Nr. 3455, 3470, 3475, 3488, 3493 und 3503 auf erzeugnifse; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 7866, 7867, 7869 7871, 7800/⁄1, 7800/2, versiegelt, 2) Nr. 191. Firma Eenst Rockhausen Sohne Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigee. Fehe en2s 19/21, Ueber das Vermögen der Lederwerke Wunstorf, glassabrik in Fürth: 5 Muster Abbildungen westere 3 Jahre⸗ 8. April 1909, Vormiltags 11 Uhr Mücser düe plestsch. Ci ena, Secheh s. 5 Zejg⸗ . Waldheim, 3 Muster von Gaageten aus Metall. versammlung am 29. Mat 1809, Vormittaga Pohnung: Erinderberg 82 1, wird beute, Nach⸗ Prov. Haunover, Gesellschaft mit beschränkter von Einlagen in Pfeilerspiegeln, auszuführen in allen „2) Bei den unter Nr. 1370 des Musterregisters]/ Nr. 215. Firma A. Braun & Co., Karls angemeldet am 2. April 1909, Vormittags ¼10 Uhr. stäben, ausführbar in beliebiger Metallfarbe und in 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8 g 3 tte, . 5 Slnschast em einen Keönigl. 1- 8 1 . 8 II. .Z. 129. 1 11 an mittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Haftung, ist durch Beschluß des hiesig 8 ean de ie gen, gesas⸗ee⸗ san .“ Lachesis eneneh dnge 3 1 vesisghits. 9 I Plargten, G hier, 8 Fidlhange8 he Cearonrang gfehbe E“ ehafe diesae ete Ptannes der S0r, Su ngai⸗ e.eeeJnen . amer Pücherregüen, Aug. Sen 88 öG 1n. 885 ö 1 ; ; Ge . 26 . 1 1600 un 9 uster eine 1 2583 ¹ eener Arrest mit Anzeigefr 3 zum 1. Juni kurs eröffnet. Verwalter: ’. 8 EG 8 8 E“ 86 ein weiteres Jahr. 1586 von 98 22 71 Pa,288929880100 vlastsch; W. E““ 1 n8, 88 2 den 30. April 1909 vIq ee Rnzegefri bis zum 16. Juni in 8 AI“ L V mitta 1 de . . argarinekartons, Foa 2; 3. 50 5019/19“ . 8 89* t 6 8. . Jun . 1 Mausterceg.⸗Nr. 1385. * st Königliches Amtsgericht. 5. 1 Muster eimes e 111 1 5007/13, 5010/4, 5011/18, 5012/19, 5014/7, 5024/10 Königliches Amtsgericht. Abteilung 6 d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung forderungen

. 25 Min. Verwalters sowie Bestellung ein : b 5 6 [12 . 3 d. 2. Juni d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner eines anderen Verwalters so g 3) „N. Hemmersbach“, Firma in Fürth: Herborn, Bz. Wiesb. [12266]] 1 Muster eines Kaffeebeutels, Fabriknummer 1593; 5083,1 5025,20,5006013 309 12,5599075, 8078 3) Nr. 192. Firma Ernst Rockhausen Söhne Cöthen, Anbalt. 112218] Prüfungstermin d. 7. Juli d. J., Vorm. Gläubigerausschufses ist auf den 29. Mai 1909,

a. 2 Sofarahmen; Fabrik⸗Nr. 850, 851; 15 Wand. In das Musterregister ist eingetragen: 1 Muster eines Seifenpulverkartons. Fabriknummer]— 5022 . 1 in Waldheim. 1. Muster einer, mit Metallblech- Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emah 11— uh BPVormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der a

3 ü : a8. 5023, 5022, 502 r. . Paßrissgr. 622 eneet Peeler pirger, Z Hefuns. eeg; fese W“ Srenongh 8899 be. 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 7êg ees bellebiaer Formung der Verzierungen sowie in öͤffnet öö“ Rechtsanwalt Berendt in earn Hembeng 1““ Ne

22. ; Fabrik⸗ ohie eines trischen ens, verschlossen, . 216. Braun & Co, Karls⸗ t 12 Uhr. b ü 8 G - ung für Konkurssachen. 8

ea E ee- h““ 5 Sofa⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer S. versiegelt; 4 Muster von Etiketten mit den Väsmit 23. Jabr e ma Robert Hasenmayer dler Retalöarden veasch fe; Erges afhihasc⸗ 1“ gadh Fener rrests hih are- möxter. Bekauntmachung. [12236] 5 bi 18. 2. 88 I 8 spiegel Fabeit Nr. 1819 1828; Zerstegaer age⸗ S P09, Khachetsss N t. t a⸗ EE“ 1. .e hier, 55 „Püoatetserste, . Er 11ö 8e.- ddah angemeldet am b. Apr 1 1959. Perm. dio hr. verammiung, am, 19. Wäai. 1805, vgrm. Ve ber dosWermzgendesTischler einergohegs enftade en aazchreiber Kal. Amtsgerichts schmacksmuster für plastische E „8 92 1 5 1 g 10222, versiegelt, Muster für plastische 4) Nr. 193. Firma o mmermann in 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. ette in Höxter wird heute, am 1. Mai 1909, 8 Jahre; G 18 299 encn se; 96 usfeist den 7 II. 11““ 1609; Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Waldheim⸗R., 6 Muster von Theaterklappsitzen aus 1909, Vorm. 10 Uhr Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ottweiler, Bz. Prier. [12235]

mittags 11 Uhr; Musterreg.⸗Nr. 1386, 1387, 1388. und 1 Muster eines 1““ 1 2a. negc 1800 nachgittoge Te olz, zum Teil gepolstert, mit Einlagen aus ver⸗ Herzogl. Amtsgericht Cöthen. Der Justizrat von der Decken in Höxter wird zum Konkursverfahren.

b 8 Vermögen der Firma Wilhelm

⁴) Weidner Karl, Holzwarenfabrikant in das Musterregister ist eingetragen: 1117621] Fabrikaummer 1615; Flächenerzeugnisse; Schutzfrist hier, 23 üdöildun V“ egthernehe Arasahenczranis drhrte encnenewioodhsgfohd, colmar, Els. Konkursverfahren. (12220] Fenftrabfsvum Hzragan. E1“ Be⸗ ecafer vababer Feüebrich asfbeim Sväfen,

DAX“ b d-eJ. Eh Nr. 911. Firm 1S Geur * nge Aagen 1 8 11““ am 27. April 1909, Vor⸗ Nr. 8625 8627, 8.29, 8630, 8636, 8638 Frnrene vlalt be eeaemadden am 19. April 1909, Ueber das Vermögen des Ackerers Gagen e schlußfasf 8 8 ö“ Beibehaltung des ernannten Ottweiler wird heute, am 30. Apeil 1909, Nach⸗

anderen Materialien, in jeder Gtöße G Farbe d gels 9 veeßt besschngeten und verss ees Fm. mJ. 9217. Erste Karlsruher Parfümerle dn0, 8656- B60,4 lh fcr flaftis e 1. Mai 1909 1909 i nnfeg9 99 nrd 8* tzeonkureverfahren 5s b dacr diue, 88. Fün ge 1he des, ndehesesen zusg hesntn je Hee ag uster von usen⸗ un eiderstoffen, 4 18 e, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am aldheim, am 1. Ma 1 1b e Bestellung eine äubiger

Stützsockel der Kanone und Scheibe sowie die Scheibe Jahre; angemeldet am 1. April 1909, Nachmittags t Ilfwer Biumen. Pforzheim, den 30. Ap il 1909. bei Gläubigerversammlung und Prüfungstermin auf den 9. Juni 1909 bei dem Gerichte anz .

imitation mit teils körperlich, teils bildlich dargestellten 8 8 orderungen sind bis zum 17. Mai 1909 assung über die Beibehaltung des ernannten selbst mit Zahlen oder jedem anderen Aufdruck; und 913. Dieselbe: i 1 ürt Blumenteilen mit der ö Breahtan Rathe Konkurse. sen Gerichte Es wird zur Beschluß⸗ * EE““ 10 Uhr, 88 vür Bischlcfoftnag anderen Verwalters sowie über die esb.ne. 3603 Far edschsgsmufter für ö und versiegelten Umschläcen 80 12 Merschnürten E— 1 Zabre ange det 3n afes Wiesterrg sler ist eingetragen: fässung 8 S den⸗ e 8 Höpter, den 1. Mai 190g. ö“ n- ; hre; angemeldet am 18 126— „Apr „Nachmiftags r. 5 S- 8 8 Amberg. Bekanntmachung. 112252] die Wahl eines anderen Verwalter 5 . Kͤnigliches Amtsgericht. Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗

30. April 1909, Nachmittags 3 ¾ Uhr; Mausterreg⸗ Blusen und Kleiderstoffen, Nrn. 1126 1175 und Karlsruhe, den 1. Mai 1909. „Altstädtische Oprische Industtie Anstal as Amtsgericht Amberg hat heute, Vor⸗ die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ mat eichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 26. Mai Cö““ Nachmittags 4 ½ Uhr. . [Lichtenstein-Callnberz 111747 f. für fam g F1 A s e is s. Me. Konsum⸗ und Sparvereins „Glückauf“ e. G. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Ma Ueber das Vermögen der „KuJaws ank] der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den „Kgl. Amtsgericht als Registergericht. „Nr. 914. Jakob Zeidler & Co. in Bahnhof] In das Musterregister ist ein b 747] de len ür ge unaeone usstattung von Lünetten m. b. H. in Amberg den Konkars eröffnet. Kon⸗ 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung ParcelacyIuy, eingetragene .-e 23. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Smünd, Schwäbisch. [11752] Selb: in einem versiegelten Umschlag die Abbild Nr. 267. Firma Fnörnschild 1e K 88 Fab ir ee. Fe uster für plastische Erzeugnife karsverwalter: Rechtsanwalt Dr. Steininger in der angemeldeten Forderungen auf den 3. Juni mit beschräukter Haftpflicht“ in Ligu dation unterzeichneten Gerichte, Zimmer 9, Termin an⸗ K. Amtsgericht Gmünd (Württ.). 2 1 86 ung Frs gihs retzschmar Fabriknummern 1 bis 19, Schutzfrist 3 Jahre, an 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zu Hohensalza wird heute, am 1. Ma; 1909, Nach⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

1 iner ovalen Platte Fasson 22 Frauenlob, Ausführung in Lichtensteln, ein versiegeltes Paket enthaltend gemeldet am 9. Februar 1909, Mittags 12 Uhr Amberg. Anzeigefeist bis Samstag, den 15. Mat]1n Term mt. O m as K öffnet. Der K In das Musterregister wurde eingetragen: Se asson in glatt und 1 1 8 12 Muster zu Tischdeck⸗ nt 7 ü8ee hde . e 5 1909. Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1909. Prü⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. ffener mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Nr. 726 Carl Weitmann, Inhaber eines n nn gla resachetons 8b Ercse kens W.nlef Pea 6 8 Töö. heeeas. fungstermin: 8. Juni 1909, Nachmittags Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mai 1909. Kaufmann Sallv Kayser in Hohensalza wird zum masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

Bijouteriegeschäfts in Gmünd, ein verschlossener 1 1 w 3 ÜUhr. Kaiserliches Amtsgericht in Colmar. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Uaschlag, enthaltend 3 Brochet für Anft 8 8 ““ am 4. April 1909, Vor⸗ E11“ Regensburg. [11750 S8.,, den 1. Mai 1909. Dirschau. Beschluß. [12568] zeigefrist sh n 9 ia S. auch die Verpflichtung auferlegt, von 11 den Verkaufsnummern 1269, 1231, 1232, 12 Stück Nr. 915. Porzellanfabrik Ph Rosenthal 1 Muster zu Can 113““ In das Musterregister ist eingetragen: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der heng der s 99 8* 92 eeeee . nG m 29. Mai Sache und von den Fer ene n, für g 8 es Postkartenanhänger 1. Sortiment mit der Verkaufg. & Co. Aktiengesell Uhaft in Eeib: if einem muster, Flächenerzeugnisse. S dau rst Jahr. a⸗ 1 en gieege . Inhaber der Firma Kollerer, K. Obersekretär. Handelsfrau Martha Gdanietz in IVIIW 2* egs,gen. gä. ühr Aügemeiner der Sache 869 lng 88 * Fund Suamet 1809, nbr, gencvefr ”n öö 8 15 G 9 Photse Üb gemfldet nustei 29. 1egse 45 Uhr. Feen. 7 effenes Kanfee ecggaene se phe Augustusburg, Erzgeb. aftsi [12215] hs W 88 15. des Prüfungstermin am 19. Juni 1905, Vormittags vr zu HD0bo 5 Nr. 727. Firma Aurel Kuödler in Gmünd 883 Serbine ve ziuh in ganafe oder teilweiser iri-- arichne Fe . tographien, darstellend 15 Muster für Kronleuchter Ueber das Vermögen des Baugeschäftsinhabers Händlers Jar ob Gdanietz aus Liebschau, Kreis 10 Uhr. 1“ Königliches Amtsgericht in Ottweiler. ein verschlossener Umschlag, ent 7 - jeglicher Ausführung, in jealicher Geße und eeEeF ecericht. aus Geweihen für Gas und elektrisches Licht, Muster Albin Oswald Schuffenhauer in Dorfschellen⸗ kursverfahren eröffnet wird, da er] Hohensalza, den 1. Mai 1909.. . 712219 E1 8 em Matenel; plastisches Grzengaaxac. [10810] für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 67 mit 81 derg wird heute, am 1. Mai 1909, Vormittags h 888 da 1 seiner Ehefrau, Martha Königliches Amtsgericht. ssohy. vee. g-nanne⸗ e,r. 1

1 1 . G n . öö6. - b 8. dies beantrag 1 . b das Vermögen des Tapeziers un

9, mittag r, Nr. 916. Dieselbe: in einem versiegelten Um⸗ offener Umschlag mit ster für Ver il; 8 defrist bis zum 18. Mai 1909. Wahl⸗ und lebt und dar 1 eber das im Inland ge straße 46, ist heute, Nachmittags 3 lor, dar ondee

Lugfest 3 Jahre. G saias 1 Lake delgrleat geheung von lpaer s 1278 sAr Ase cbläen, Besceensduter t. Echegng Sesensbarge den,39adhaln 1899u. Peennsttermon um a8. Mai 1906, Borwittags Peifungatermgn seitnicht an,1 T he en. Trra, d. gler. *. Hienach esenscaene Berlahren erssgget Väüvaltege Farswennen nlang 6 Üinb 85 8 ehardt und Söhne in in Unterglasur sowie Aufglasur, in allen Größen 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1909, Vor⸗ bEE1“ 1 s9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 1909, ver 1909” r, an. Les fils Levy⸗Finger, Commanditgesellschaft, Brootzen in Stolp. Erste Gläubigerversammlung münd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend und verschiedenen Arrangierungen; Flächenerzeugnis; mittags 11 Uhr 20 Minuten. Saargemünd. [11756] 18. Mai 1909. Dirschau, den 1. Ma 8 am 28. Mai 1909,. Vormittags 10 Uhr.

13 Zeichnungen verschiedener plastischer Gegenstände 1 F Muf 1 . 1— g Königliches Amtsgericht. (St. Ludwig, wird heute, am 1. Mai 1909, Nach⸗ t mit Anzeigepflicht und Frist zur mit den Fabriknummern Serie 91 Nr. UrLapis debhre⸗ 11“ den etöllien Woder icht 2 des Nüame lzschneiseneg Pir. zu Saar⸗ Angustusbagn süehec ünzzgerict portmund. Konkursverfahren. 12232] Athags Rhr, das Konkuzverfahren erbffnet. Der ee bis 28. Mai 1783v, angemeldet am 21. April 1909, Vormitt. Nr. 917 925. Firma Georg Münch & Co grcecs gwesger cht. gemünd. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend: 11“ (122142]/ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathias Geschäftsagent Gugenheim in St. Ludwig wird zum 1909. Prüfungstermin am 18. Juni 1909, Vor⸗ 8 ¾ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. in Hof: in sieben verschnürten und versiegelten Um⸗ Limbach, Sachsen. . 112263] 1) ein Blatt Bleistiftzechnung eines Blumentopfes, ann zgen des Schnitiwarenhändlers Wertessen zu Marten i. W. Kaiserstraße 45, Konkursverwalter ernannt. Erste euböcemersenütn. mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 37. Den 1. Mai 1909. Stv. Amtsrichter: Welte. schlägen je 50 Muster von Blusen⸗ und Kleider⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: einen Kübel darstellend, welcher in zwölf verschiedenen Ueber das Grie 8 igswartha wird heute, ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. lung am 21. Mai 1909, Nachm. 4 . Stolp, den 1. Mai 1909. Grossschönau, Sachsen. [12262] stoffen, Nrn. 1176 1225, 1226 1275, 1276 1325 Nr. 462. Firma A. Herziger Nachf. in Lim⸗ Größen angefertigt wird, 2) ein Blatt kolorierte Emil Max 8 sitt 28 9 ne⸗ 8 3 Konkurs⸗ Verwalter ist der Rechtsanwalt Sondheim in Dort⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zu Konkurs, Kolbe, Amtsgerichtssekretär, In das Musterregister ist eingetragen worden: 1326 1375, 1376 1425, 1426— 1475, 9096 9130 bach, ein versiegeltes Paket enthaltend 12 Muster Zeichnung, ein Pflaumenkörbchen darstellend, 3) ein am 3. Mai F9 Kauf⸗ mund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum anmeldungen bis 1. Juli 1909. uij 4 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Nr. 517. Firma Stephanus, Leipnitz & Co. und 9132 9146, in weiteren zwei verschnürten und Wirkware vom Raschelstuhl auf beliebige Längen Blatt Bleistiftzeichnung, einen Waschkrug in Form⸗ 8118 ntc ffreh istoph in Bautzen Anmeldefrist 23. Mai 1909; Konkursforderungen sind bei dem fungstermin der stgeee seten Ford asgerichts ebJude, wilhelmshaven. Konkursverfahren. [12201] in Seifhennersdorf, 1 verstegeltes Paket, ent. versiegelten Umschlägen 34 Muster, Nrn. 9147 9180, und Verarbeitungen, bestimmt für alle Waren von Eeis darstegend, 4) ein Blatt Bleistiftzeichnung, einen e-e 29 ac brcoop Wahltermin am 24. Mai Gerichte anzumelden bis zum 5. Juni 1909. Erste 1909, Nachm. 4 Uhr, im Amtsgerichtsgebäuse, ¹venbe das Vermögen des Tischlers und Möbel⸗ haltend 34 Dessines, Art 6007, Dessin 3006, 3014, und 48 Muster, Nru. 10065 10083 und 10700 bis den genannten Stühlen, die denselben Charakter Waschkrug in Form Stoessel darstellend, eingetragen 18 V 8 310 Uhr Prüfungstermin am Gläubigerversammlung den 26. Mai 1909, Zimmer 10 lett in Ee ba hu. händlers Friedrich Wittkopp (Fr. Diez Nachf.) 3015, 3016, 3240, 3243, 3245, 3249, 3250, 3252; 10728, von Blusen⸗ und Kleiderstoffen; Flaͤchen⸗ haben, und für alle Materialien, Fabriknummern im Geschaftsbuche für plastische Erzeugnisse unter 1202, 5—908, Vorm. 110 Uhr. Offener Nachmittags 12 ½ uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Kaiserliches Amtsgericht in Hüningen. in Wilhelmshaven, Börsenftr. 18, wird heute, am Art 6004, Dessin 2151, 2155, 2157, 2161, 2164; erzeugnisse; Schutzfrist zwei Jahre; angemeldet am 4066, 4066 F, 4069, 4086 F, 4088 F, 4090 F, 5005 F, Nr. 458, 459, 460, 461, Muster für plastische Er 2 . 82. 9 nnas 88 8 e 1809. termin den 23. Juni 1909, Vormittags Kadolzburg. Bekanntmachung. [12498] 1. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr 55 Min., das Art 6003, Dessin 2453, 2461, 2478, 2481; Art 6002, 23. April 1909, Nachmittags 4 ¾ Uhr. 5006, 5007 F, 5008, 5009, 5015 F, Flächenerzeugnisse, zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an Mai 1909 10 Uhr, Zimmer Nr. 78. Das Kgl. Amtsgericht Kadolzburg hat am 3. Mai Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Dessin 2305, 2310, 2319, 2332, 2333, 2337; Nr. 926 und 927. Dieselbe: in zwei verschnürten Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. April 1909, 8. April 1909, Nachmittags 5 Uhr. Bautzen⸗ Ks jaliches Amtsgericht Dortmund, den 3. Mai 1909. 1909, Vormittags 11 Uhr, beschlossen: Es sei über Brunnemann in Wilhelmshaven wird zum Konkurs⸗ Art 6001, Dessin 1394, 1398, 1407, 1412, 1439, und versiegelten Umschlägen je 50 Muster von Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. K. Amtsgericht Saargemünd. nteer eeche 12216 Schlüter, das Vermögen des Zürgermeisters und Oeko⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1454, 1465, 1471, 1483, Flächenerzeugnisse, Schutz. Blusen⸗ und Kleiderstoffen, Nrn. 1476 1525 und 1. Nr. 463, Firma C. A. Winkler Nachfolger scheibenberg. [11761] 1“ i Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. nomen Johann Winkler in Großweiszmanas. 5 Juni 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es⸗ wird frist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1909, Vor⸗ 1526—1575; Flächenerzeugnisse; Schutzfrist zwei in Oberfrohna, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ Im Musterregister ist eingetragen worden: Ueder has Vamegen des Cchloffereihens 5 d. Konkursverfahren [12233] dorf der Konkurs zu eröffnen. Konkuravenwalter zur Beschlußfassung über die Beibehaltun des er⸗ r. eselbe Firma, 1 versiegeltes Paket, 10 Uhr. 8 ware aus zwei verschiedenen Sorten versiegelter Umschlag mit 6 Mustern von Abzieh⸗ eüe. 8 8 Uhrmachers Hugo Korf⸗ versammlung en . 8 A „[sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufse enthaltend 44 Dessins, Art 12, Dessin 1651, 1652, Hof, den 30. April 1909. Material, welches abwechselnd auf die Maschinen⸗ bildern; Fabriknummern 794 bis 799; Flächen⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr händlers, jetzigen 8 i⸗ hfchst Aas heute. Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 3. dahier. und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ 1662, 1676, 1689; Art 13, Dessin 1705, 1707 Kal. Amtsgericht. nadeln bel der Herstellung verteilt ist, wodurch, zu⸗ erzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre; an häldIcct am b Lokalrichter Ernst Wilhelm Horn hier. Anmeldefrist mann in Dortmund, 8 89 vm rschs raße 8 rzfntt⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Mai 1909 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Mai 1709; Art 15, Dessin 2101, 2115, 2120, 2126, 2128, folge der Maschenbildung, ein dem Krepp ähnlicher] 1. April 1909, Vormittags 11 Uhr 3 bis zum 2. Juni 1909. Wahltermin am 24. Mai Nachmittags 12 Uhr dr⸗ vi in Dor tonund.] einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 1909, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung 2130, 2135, 2140; Art 18, Dessin 1951, 1955, 1958; Hohenstein-Ernstthal. [11760] Stoff erzeugt wird, verwendbar für Armflore, Hut⸗ Nr. 80. Fi⸗ El 1909, Bormittags 9 Uhr. Präfungstermin am Verwalter ist der Rechtsanwalt Hecht in iforderungen bis 9. Juni 1909 einschließlich. Prü⸗ d gemeldeten Forderungen auf den 26. Juni e 11ö16 ; In das Musterregister ist eingetragen: 1 Kopfhü S lchl Nr. 80. Firma H. Elster in Scheibenberg. 21.2 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 26, Mai tag, den 22. Juni 1909, der angeme b -11““ I11 2504, Art 6012, Dessin 2755, 2756, 2759, „Ernstthal: 1 Paket m üstern zu Beit, und am 27. April 1909, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. 2919, 2952; ig. esputztet e Bautzen, den 3. Mai anzumelden 9 8*„½ Kadolzburg, den 3. Mai 1909. 8 b eigepflicht bis zum 22. Mai 1909. 2769, 2770, 2772, 279 2797, 2782, 182. 8888 Tischdecken sowie Schneidzeugen, verschlossen, Flächen⸗ Nr. 464. Firma C. Paul Neumann in Lim⸗ d. nn , ih des h Nolst 1081 e nnen Königliches Amtsgericht. 8 versammlung sowie Feenn. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Kadolzburg: Aereh müe, Kege pfüche in Wilhelmshaven. 2847, 2849, 2851, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei tf Febf ehn hern 1 v“ Ferneseli he ö Fs Muster 12 Uhr 25 Minuten. . Beuthen, 0.-S. [12192] 2 g 1909, Bormittaß (L. 8.) Woerrlein, K. Sekretär. wolgast [12184] ahre, angemeldet 8. G itt . , 23, 1726, 27, von offen in besonderer Maschenbildung, äu v ufmanns⸗ 8. 8. 12220 8 Ig ve. Veleg. a0ceneldet am 8. Aprsi 1909, Vormirtags 1730, 1741, 1798, 1731, 1788, 1740. 1744, 1745, Ianuard Hlascheimalchinen deraeseelee Bah dennmen ceibenderg, am 30 Apn 1809 Ueber den Nachlaß der verstorenen zreu⸗ Dorimund, den 3. Mai 1909. Komberg. 112220] i slr ber das Vermögen der Gesellschaft mit be

730, 6 G b. Böhm, aus Beuthen ät Ueber das Vermögen des Spediteurs Gustav 8 liches Brauhaus“ g 1748, 1749, 17590, 1754, 1755 und 1758, Schutfrist] 1062, 1149, 1150, 1199, . b E2 Seen Kne. e Amts⸗ Fehegten, . „schränkter Haftung „Bürgerliches, Li A““ Fe. erfroeltes Parer. Fäbre, angemelbet am 21. April 1006, Se fäin drei Jaßr. 1“ s. Sthut 2üeaegenendresseseaeen. [12256] Os Nes 1 vereeö Oerictsscheibe⸗ des Königlichen Roß Indaher der Fme 8; E ““ 8. Naat 1906, Vor W11“n EEC11616“ 8 ormittags 11 Uhr 40 Minuten. m Musterregister ist eingetragen worden: nig in Dresden. v 1 b be. 8

184, 28 2252Sn 22. 1n1. 8 8 Pe in 1693 812 Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Nr. 489. Finhr Aug. Mann in Oberfrohna, Nr. 248. Kaufmann Friedrich Traugott IöTö 1“ ““ Ueber das Vermögen des Zuckerwarenfabrikanten das Fonceraverfahren eröfcet. Der Zastgseat enanne eröffnet. Der Kaufmann 8 Rothbarth 1N. 318; Art 4, Dessin 355, 389, 431, 450, 476, 507, am 30. April 1909. ein versiegelter Umschlag, enthaltend 17 Abbildungen Oelsner in Beierfeld, offen, das Muster eines 22nn 1909 anzumelden. Erste Gläubigerver, Theodor Julius Höpfner in uB n0 Fortfalderungen sind dis zum 21. Mai 1909 bei Wolgast wird zum Konkursvermalier 190g anzumelden. 551, 581, 654, 659, 687, 647, 735; Art 5, Hessin Isoerlohh. 1A““ [12267] von Gebrauchs⸗ und Luxusgegenständen aus Schmiede⸗ aus Untersatz und Deckel bestehenden metallenen sammlung am 26. Mai 1909, Vormittags Hofmühlenstraße 21, alleinigen Inhabers der Firm Es wird zur Beschluß⸗ forderungen sin zum 12.

V , 1 1 b 8 2 1 7), dem Gericht anzumelden. Off Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai

1353, 1361, 1362; Art 6, 5 8 8 eisen und Messing und zwar 3 Leuchter Nr. 4670, Spielkartentellers, auf dem eine ein⸗ oder buntfarbige Pru 11. Juni „Julius Höpfner (Wohnung Bambergerstraße 27), r unten oder die ener 1

1463, 1483, 1492, Hit, 1828ig,1s A. veft 2038, I ”rner TETEbö“ Hemer 4672, 4674, 1 Feuerzeug Nr. 4676, ü1 Rauchservice Darstellung von Kartenspielern und deren Unter⸗ EEEEEE der Miets. wird heute, am 3. Mai 1909, Mittags 12. Uhr, Afünno 885 L“ owfe über die Be⸗ 1909. Erste Blenbi0 neen 1.e e.

2028, 2030, 2037, 2040 und 2042, Flächenerzeugnisse, i. W., ein versiegeltes Paket, Muster Nrn. 4678, 4680, 1 Gongständer Nr. 4682, 1 Gong⸗ haltung in Wort und Bild aufgemalt oder auf⸗ räume, Parallelstr. 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ das Eeken sedier Hersseet 11 stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden L“ Juni 1909, Vor⸗

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1909, von Serviettenringen Nrn. 33, 34, 35, 206. 236, Rr. E 2226 Nr. 4686, 1 Udrenständer 1e Feesa e Ne is an. b Er eng⸗ pflicht bis zum 2. Juni 1909. 12. N. 118005, Hers eeh hon 58 Der nah 19098. Wahl⸗ und Falls über die im § 132 der Konkursordnung be. Prüfungete e ür.

Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 259, 253, 2200, 3000, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 1691 4692 4695 einfassungen Nrn. 4689, 4690, 1909, Vornz. 9 Uhr. EEL1N116707F* Könlgliches Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 29. 4. 09. Prüfungetermin am 4. Juni 1909, Vormittags jeichneten Gegenstände und zur Prüfung 28 IWolgast, den 3. Mai 1909. 8 Großschönau, den 30. April 1909. frist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1909, Vor⸗ - 3, 2 Heizkörperplatten Nrn. 4668, - 3 .““ orken, Westf. Konkursverfahren. (12199] - gemeldeten Forderungen auf den 3. Juni Königliches Amtsgericht 89*

8 it Anzeigepflicht bis zum Königliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr 45 Minuten. 4669, plastische Erzeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, Schwarzenberg, am 29. April Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor 1O Arrest mit Anzeigepflich Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten veviedat. [12188.

612 Königlich Sächs. Amtsgericht. 8 t. Allen Personen, welche Hanau. 1081 Nr. 1764. RNose & Schreyner, Iserlohn, angemeldet am 27. April 1909, Nachmittags 5 Uhr. 1 ken i. W., zurzeit unbekannten Gerichte Termin anberaumt. e es Landwirts Carl In das Musterregister ist eingetragen: 1 ein vpersiegelter Umschlag, enthaltend Zeichnungen Limbach, den 30. April 1909. Schwarzenberg, Sachsen. [122²257] dabenh la, Ber am 1. Mai 1909, Nachmittags Peeehe den.rean 1900.ericht. eine zur ““ gehörige Sache in Best , 81.5 118, eenne .neeses wird heute,

Nr. 1514. irma Jean L. Echlingloff in von Türdrückern Nrn. 4102, 4104, 4106, 4108, 4110, Königliches Amtsgericht. Im Musterregister ist eingetragen worden: b Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: ustizrat 1“ [12213] oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 42 bf ioc am 3. Mai 1909, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Hauau, 3 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, 4113, Langschilvern Nrn. 4103, 4105, 4107, 4109, Ludwigshafen, Rhein. [11751] bet Nr. 204: Die Firma Nestler & Breitfeld, Iungeblodt zu Dorsten. Anmeldefrist bis zum Cede⸗ „Vermoͤgen der Inhaberin eines gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verensd von verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Fabriknummer 1279, 1281, 1264, Schutzfrist 3 Jahre, 4111, 4114, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, In das Musterregister ist eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erla 26. Fuaß 1909. Erste Gläubigerversammlung, den venh as Len,, % eaen Nier. oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, sün Julius Berg zu Wriezen. Anmeldefrist bis zum angemeldet am 1. März 1909, Vormitlags 12 Uhr. angemeldet am 10. April 1909, Nachmittags 5 Uhr Nr. 207: Firma Vernhard Roos, Schäfte⸗ hat für das unterm 19. April 1906 eingetragene 18. Mai 1909, Vormittags 10 Üühr. Allge⸗ Mercer enren ße 10 Privatwohnung: dem Besite der Sache und von den FordZnnüeee, uUng 15. Junt 1909. Erste Gläubigerversammlung am

Nr. 1515. Firma Ochs &᷑ Bonn in Hanau, 40 Minuten. und Gamaschenfabrik in Speyer a. Rh. 1 ver⸗ Muster, „2 Photographien von den Dauerbrandöfen meiner Prüfungstermin den 15. Juli 1909, Se 31, üt he . nachmitta 1 ¾ Uhr das welche sie aus der Sache abgesonderte nte vnpee. 25. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ 5 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik. „Nr. 1765. Heinrich Brinkmann & Co., schlossener Briefumschlag enthaltend 39 Muster für Nr. 86 und 87 darstellende, die Verlängerung der Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Fppst⸗ gerfirage röffnet deeden Der Rechtsanwalt in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 1 termin am 6. Juli 1909, Vormittags 11 Uhr.

nummern 1947, 1948, 1949, 1950, 460, Schutzfrist Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend die Anordnung eines Preisverzeichnisses in spanischer Schutzfrist um weitere 10 Jahre angemeldet. zeigefrist bis zum 30. Juni 1909. 7 ureea ngs . Zeil 13, ist zum Konkurs⸗ 1. Juni 1909 Anzeige zu Se. Kolber Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1909. 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1909, Vormiktags 4. Zeichnungen, eine Portierenstangengarnitur Sprache; Flächenmuster; Geschäftsnummer 1 39; BSchwarzenberg, den 29. April 1909. Borken i. W., den 1. Mai 1909. A eott 8n it worden. Arrest mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht in Kolberg. Wriezen, den 3. Mai 1909. 11 Uhr. Nr. 2049 darstellend, plastische Erzeugnisse, Schutz. Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 14. April 1909. Königlich Sächs. Amtsgericht. Könialiches Amtsgericht. Si oc 1909 Frist zur Anmeldung der Forde⸗ Neu-Ruppin. Konkursverfahren. (12190] Königliches Amtsgericht.

Nr. 1516. Firma Ludwig Neresheimer & frist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1909, Nachmittags 5 Uhr. steinach, S.-Mein. [12264] Bremen. [12244] . esh Sin 18. Mai 1909⸗ Bei schriftlicher An. Ueber das Vermögen des Architekten Haus ö“ Co. in Hanau, 6 Muster, verschlossen, plastische Nachm. 5 Uhr 20 Minuten. Nr. 208. Firma Süddeutsche Metallwaren⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: Oeffentliche Bekanntmachung. ng Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend Lindemann zu n wird heute, am 1. Mai Ahlden, Aller. Konkursverfahren. [12200] Erzeugnisse, Fabriknummern 9220, 9221, 9222, 9223, Nr. 1579. Die Firma Rose & Schreyner in Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 172. Firma Elias Greiner⸗Vetters neber das Vermögen des Inhabers eines mpfoblen. Erste Gläaͤubigerversammlung Freitag, 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9226, 9227, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Iserlohn hat für die unter Nr. 1579 des Muster⸗ in Mußbach. 1 Heee e. Dose, offen; Sohn in Lauscha, 15 Muster sür Glasmärbel, Japan⸗ und Chinawaren⸗ und eines Choco⸗ 8e- 14. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr; eröffnet. 8 Kaufmann Hermann Schöhfeld in Zimmermeisters Wilhelm Fritze in Riethagen 12. März 1909, Vormittags 10 Uhr. registers eingetragenen Muster von Geldschrank. Muster für plastische Erzeugnisse; Geschäftsnummer offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ jadengeschäfts Peter Bruno Schlüter, Inhabers Ugemeiner Pruͤfungstermin Freitag, den 28. Mai Neu⸗Ruppin wird zum Konkursverwalter ernannt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Nr. 1517. Firma Ludwig Neresheimer & Co. oliven Nru. 3607, 3068, 3609, 3610, 3611, 3612, 1531; Schutzfrist 5 Jahre; angemeldet am 22. April nummern 50 bis 64, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet der Firma Gebr. Schlüter, in Bremen, Söge⸗ 2909 Mittags 12 Uhr, hier, Seilerstraße 19a, Konkursforderungen sind bis zum 5. Juni 1909 hierdurch aufgehoben. in Hanau, 2 Muster, verschlossen, plastische Er. 3613, 3614, 3615 eine weitere Schutzfrist von 1909, Vorm. 9 ½ Uhr. am 28. April 1909. HS straße 64, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 1. Stoch Se 10. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur ve. Ahlden, den 19. April 1909. .. zeugnisse, Fabriknummern 9241, 9242, Schutzfrist 3 Jahren angemeldet. 8 Ludwigshafen a. Rh., 30. April 1909. Steinach, S.⸗M., den 29. April 109u9. malter: Rechtsanwalt Dr. Finke Heemhen. Frankfuͤrt a. M., 1. Mai 1909. schlußfassung über die Beibehaltung des ernann 8 Könialiches Amtsgerich 3 Jahre, angemeldet am 17. Mälz 1909, Vormittags Iserlohn, den 1. Mai 1909. Kgl. Amtsgericht. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Füsaeeeeat,. [12248] 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. Olbernhau. [117482 / Waldenburg, Sachsgen. [11754] 1 9009 einschließlich. Anmeldefrist his zum 30. 8q Abteilung die Bestellunf einen Eläubigerausschufses A Konkursversahren.

. Firma Conrad Deines junior, Karlsruhe, Baden. [11757]2 ꝑsIn das hiesige Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen worden: 1909 einschließlich. Erste Elzubigervarsamm ee Greifswald. Konfursversahren. (12245] tretenden Falls über die im § 1 den 26. Mai] Das Konkursverfahren über den 2 des Akziengesellschaft in Hanau, 45 Muster, ver⸗ In das Musterregister Band III ist eingetragen: Nr. 69: Hänig, Emil Reinhard, Geschäfts⸗. Nr. 66. Firma Heinrich Christo. Härtel in 28. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr⸗ 1192s Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters ordnung bezeichneten Gegenstände auf bü;9- pr üfung! Weißbinders und Gastwirts Johaunn ried⸗ schloffen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3677 Nr. 214. Firma A. Braun £& Co., Karls⸗ leiter in Brüderwiese bei Deutscheinsiedel: Ein Waldenburg, 1 verschlossenes Kuvert, enthaltend meiner Prüfungstermin 30. Juli 209, selbte, Hermann Bartels in Greifswald wird heute, 1900, Vormittags 10 Uhr, und zur bis 3687, 3690, 3691, 3693, 3694, 3695, 3696, 3698, ruhe; Muster versiegelt; 4 Muster von Kaffee⸗] Muster eines Deckelbildes zu Federkästen Auto⸗! 6 Petinetmuster in Wirkware mit den Geschäfts⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtshause 1

mit dem Sitze in Basel und Zweigniederlassung in

2