1909 / 105 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

c Liyp von Oberau wir 8 erfolgter Ab⸗ kräftigen Beschluß 3 8 altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Fee 8 Resswein. 112253

Altenstadt (Hessen), den 1. Mai 1909 Friedland i. M . vA““ . . 2 9. . Mecklb., den 1. Mai 1909. 8 28 1 Das Konkursverfabren über das Vermög Großherzogliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. 2. 1992a onehssofrfogenggegtt, vervrbenen Chen⸗ M“ ——

1

1 4 4 r

.

4 1 4

EE 22ö=

222ö2=

95,10 bz G 85,50 bz G 95,10 bz

O

2228

100,80 G 94,40 bz 101,40 G 85,50 G 101,10 G 96,20 G 101,00 G

10

. SSSPSSPVSPFYPVFPPYFEPFgFFgFFz

grgeregzzzz 2222ö2önöngng

20 —,— 2=—

8 8.

ʃ

50 r02

—,— 2n

——

A 0 0 8 0 D D D vr

93224242 S5öoEgSP2.,Pb’ Æ. 2AG

* ½

Anklam. Konkursverfahren [12 97] Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [12238 redatteurs Felix Schm . 8 5 9 . [122 ekel aus b Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Das Konkursverfahren über das Sehlen 9 wird eingestellt, 89 Kosten deseegfahne E1“] ¹ 3 er un und über das Vermögen der Firma Karl Roesler Gelsenkirchen wird nach erfol 8 2 . gter Abhaltung des (§. 204 K.⸗O.) N. 7 2/03. .Le 4.⸗ Nerg.948049. zu Anklam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .u“ Königshütte, den 27. April 1909. Rummelsburg, omm. [12222] ; ; 5 ; Anklam, den 1. Mai 1909. Königliches Amtsgericht. 1 er Fder Feveha y. 8 Das Konkursverfahren über das V 8 wee-eerwerea Berlin, Mittwoch, den 5. Mai Köpenick. Konkursverfahren. [121942 Böttchermeisters Julius Ludwig Serha 68 enes .. ai 8 Seve. 1 3 dor Augsburg. Bekanntmachung [12500] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Erich Schulze in Köpenick d üb. S 11. . W * es Schlußtermins 3 lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 101,70 et. bz B8] do. 1901, 05 3½² 1.1.7 [94,90 G do. 07 N ukv. 17/18/4 . . des . Natsgericht Augsburg dot, mit Beschluß, Kanfmanns Alfren eäsabeng in Wanue wird, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins be B April 1909 gerliner Börse, 5. Mai 1909 degbic”—de 18983 111108998 de. ralats. 10488: 112 368 ö““ 2 88 1 8 1 8 O. D. rh.⸗ .

Vermögen der Amalie Döll, früher Inhaberin bruar 1909 angenommene Zwangsvergleich durch Köpenick, den 1. Mai 1909. Köntgliches Amtsgericht. 1 Frant, 1 Lira, 1 Lbu, 1 Pesetz 0,n ℳ. 1österr Meckl. Eis.⸗Schldv. 70,3 ½ 1.1.7 —. Borh Rnmm 89 991,1 1.4. Königsberg . 1899,4 14.10 101,00 G do. 1“ eines Restegeschäfts in Augsburg, Ulmerstr. rechtskräftigen Beschluß vom 23. Februar 1909 be⸗ Königliches Amtsgericht. Rummelsburg, Pomm. 22: gon⸗G1d. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 10 %. do. kons. Anl. 86,3 ½ 1.1.7 2,2, do. 1901 3 ¾ 1.4. do. 1901 unkv. 1174 1.1.7 101,00 G 3 goͤburg, hr. I. 8 Amtsgericht. Abt. 9. [12223] dn00-, w. = 085 6. 7 Gld. süd. W. do. 1890,94,01,05 32 94,80 G Breslau 1880, 1891 3 v

als durch Schlußvertei Gelsenkirchen, den 27. 3 1 6 D 1 . 1. 1200 ℳ. 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Oldenb. St.⸗A. 09 ut. 1974 3,9 [101,90 G Bromberg . 19024 1.4.10⁄—, sdo. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 94,30 b H aufgehoben. Ch denges E g Vermögen der Ba 1 67 Ue des 80 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = de de⸗ 1988 98 4 Hn tatz . 1902 *17 9375 G s 3 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Gothza. Beschluß. [12212] Sybilla Büttner in JLauf und dne ehe ns Rummelsburg wird nach erfolgter Abhaltung 88 218ℳ Töö 8 17,10,9. ““ Erhche 2 r,8008 4. 8 Hure9- 0114 14.10 189 zandoberha. W. 90,96 31 1410,— b 1 ächsi Rentese 86,60 do. 1872,78, 87 3 ½ versch. 95,50 G .. 1903]¾ 1.7 —,— E3.deneeoransgersbesn, acheev;g B aazoen Materialwaren, und Flaschenbierhändlers termins als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Rummelsburg i. Momm., den 29. April 1909. 111A“ 8— 89 14.1 8 b 88 8 10599G an. 1gn an fhie Beuno Thies in Neudietendorf wird wegen veraleich erledigt aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 1“ 8 Württamberg 1881-8 33 versch. 95,50 bz B Carlots 8188701 4 1n 10 102,25 G eehch er Gem. 19004. 14. 799 öö 8 rungen wird zur Prüfung einiger nachträglich an⸗ 1b . 1“ 1 1 1 3 ) emeld entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Gerichtsschreiberei des K. ht v Das Konkursverf ũů 8 1b G V 22 ic sbafen d gemeldeter Forderungen Termin auf den 22. Mai Gotha, den 28. April 1909. 9. 6 K.Pmtsgerichts Witwe Elias Fenee Aber L“ 5 nfterd⸗Rott. 109. h 3 s 88 10. une8— 33 verf e 2—s ee1900,02 z vers 9288 SovI=X4 Gericht anberaumt Herzogl. S. Amtsgericht. 1. 1 (12185) König, Topf. und Gemüsehänd 8n. ööö1“ 9. 2io.dn 0,. e168958] 1.1. 7 N, e Seen. dens Hen. Aebelsas ien Seier⸗ vrüsseh Antw. 190 8, 3 R. Hesien Ntasten ... .. 1,8S.— Cdpiens Bk6.7,1900 31 versc. Masdeb.18911n. 1910 101,580G 8 3 uß⸗ 5 o. ersch. „2L199 1. eee . . .1. . 8 t. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 88 1Sa1, do. 1978heh J7n 101,89G Kaufmanns Willy Bregartner in Greifswald aufgehoben. Schmalkalden, den 1. Mai 1909. 1 versch. 94,40 G Cöln -1900 4 1410 101,30G do. 75,80,86,91,02 N 31 versch. 04,75 G g. Amisgericht Biberach der Beschlußfassung über den Verlauf des W Königliches A Senftenberg. I- Lacten Picz 109 Cre16 8. abe 1-hiZowes de. —s uns. 184 181 l1 98 nan 1909 unn8194 12 Das Konkursv 8 . über den Verkauf des Waren⸗ könig liches Amtzggericht. 8 enberg, Lausitz. 1220 1 8 3 versch. 94,30 b do. . 25 05. , 2. Konkursverfabren über das Vermögen des lagers des Gemeinschuldners im ganzen eine Gläu⸗ Löbau, Westpr. Beschluß. [1219718 . 8 b” Ve 2 poanbagen 1 Kr. Versche 4 14.10 101 708 do. 94, 96, 98, 01,03/3 ½ 8* b85 dö. 28 Z“ 3. nach erfolgter Abhaltung des Schl 1— Paul Brenzel in Petershain ist disssab., Oporto 1 Milr. 13 F; d.. 958 Cöthen i. A. 1880, 84, nennbeim . 1901 4 1..8, 101,39 do. Volzag der Sctt g chlußtermins und mittags 11 Uhr, vor dem Kͤniglichen Amisgencht Baugewerksmeisters Udo Dietze in Löbau zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, do. do. 1 8, 1.FI 91Se üch 95, 96, 198 .“ do. 1898 unt. 114 11. 101,20 G 2cte. altlandjcdaft in heute aufgehoben. Greifswald, den 1. Mai 1909 verzei 1 d 188 ..““ 1 8 13 9. d9. . ma 3 zeichnis der bei der Verteilu o. WWWWZA1X“ do. 1889 89 do. 1908 unk. 134 14.101101,25 G ben 1ceht,serretä: Siun gliches Amtsge un Malachoweki in dau, sein Amt als Verwalter forderung ng zu berücksichtigen den do. 3 versch. 94,30 G oen. 8 1895 do 97, 98,31 J94,00 ÖÄG . A 8 hHane, Saale. Kontursverfahren. [12208] aus Löbau zum Konkursverwalt ie Erstattung der Auslagen und die Gewähru d Schlesische 14.100102,00 G Trefe 25 9058 Bolkenhain. In dem Konkursverfahren über das 8. 9 Löbau Wpr., den 29 Aprül einer Vergütung an die Mitglieder des Gländiger⸗ nen York 88 3 i versch. 904,50 G 8 160 wee8o. 17 101258 Marburg 95189n” 28 7 6 3 2 1 5 Haudelsfrau verehelichten Mathilde Arnold rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Lötzen Feeeneree. 1909, Vormittags 8 ¾ Uhr, vor dem Kö⸗ versch. 94,20 G Mülhausen C. 1906 8 1 gen Lötzen. Konkursverfa 8 2. em König⸗ 1 8 I külhausen i. E. 34 14. anetgner, in Boikenhain wird nach erfolgten ber “”; erf 7 [12496] lichen Amtsgerichte hierselbst Schloß Zimmer 8, e. - 8 Anleihen staatlicher Institute, Peaasie 1904 utv. 1⸗ 101,40 G do. 1907 unk. 84 22 16.“ 8 G in mann to Hering in Lötzen ist zur 3 St. Petersburg 100 R. do. 1 3 versch. 95,10 G instadt 1907 uk. 14,4 —— J1964 ukv. 11/1314 1. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 1 Bolkenhain, den 26. April 1909. Halle a. S., Poststraße 13—17, Erdgeschoß, Süd⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Zahets 1 an 88 8 E 8 eeweir Püüthe 188 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 95,75 G 11897 3 ½ 94,00 G d⸗ 1899, 1904 38 4. G 84 5 8 8 8 8 88 o. 0 do. 100 Frs 8 4

früher in Niederstriegis, wird nach Abhaltung des storbenen Bankiers Karl Roesler Kolonialwaren 8 „. zu Auklam händlers Gustav Wilke in entsprechende Konkursmasse nicht vorhand ist. Königliches Amtsgericht. 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 27. April 1909. Königl. Amtsgericht. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht Selsenkirchen. K 1 18 8 „Konkursverfa .[1222 Das Konkursv ü 1 3 1 . 1 fahren. [12237 nkursverfahren über das Vermögen des zu Rummelsburg wird nach erfolgter Abhalans Amtlich festgestellte Kurse. essen 1896-1905/3 versch.83,90 bz Bonn .... 1900 1.4.10⁄97,70 B Kiel 1904 unkv. 144] 1. Calenb⸗Cred.D.Ekdb. 3 ½ vem T. Mat 1963 dos Konkurtverjahren iber dos beamrenghs denmen Vergleichgtermine vom 23. Fe. hie durch aufgehoben. 18953] 1410—. 41094,75G do. 1901, 1903, 1904 32 117 93,60G do. Konmm⸗Oblig. . 1. ö8“ 1 . 185 do. dDU s un verebelichte Dachs, wohnhaft, in Pferfee, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. yTauf. Bekanntmachung. [12249] Konkursverfahren. 12186⸗ zersche JhHdo. 1901 unkv. 17¼4. 1.1,7 101,90 G Landschaft. Zegtrni 16 21 3202 03 ,3 ½ 1.1.7 [94,50 bz do 1855, 1899,3 ½ 1 b 9. o. 3 ½ 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 16. 1 Peso (Gold) Burg. 89 1.1.7 [101,00 G Krotosch. 1900 Lukv. 10744 1.1.7 ,— Djtabreuzüce Das Konkursverfahren über das Vermög des Konkursgeri 2 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. F“ G Verse I 8 8— b ermögen des ursgerichts heute nach Abhaltung des Schluß⸗ geh die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, do. St⸗Nenrt G 1998811179+ do b des Kaufmanns Friedrich Everding in Beve⸗ . gliches 9 Nichtvorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens Lauf, den 3. Mai 1909. Schmalkalden. Konkursverfahren. [12225] Wechsel. Preußische Rentenbriefe do. 1907 unkv. 1714] 14.107101,90 bz Liegnitz 1892 3 ½ 1.1.7 [95,00 G 4 14.10810, 1909, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 1.794160G G 9⸗8 56, . 2 Beverungen, den 29. April 1909 Greifawald 112246] ochels geengsraüeg, 8g— dor, 98n98. 70299031 ö XI=XVI 3 . Apr 1 3 isitzers Fr einemann zu Leuzen wird 8 . . . Cob b termins hierdurch aufgehoben. Budapest ... Kr. 8 T. 88 und Nm. (Brdb.) 3 1.4.10]1101,80 bz G Ietes (Ei) d7 8.14,4 do. 1952 nac 17 101,606 verach a. d. Riss. [12499] wird auf Antra G ntrag des Konkursverwalt 8 Lenzen, den 27. Königliches Amtsgericht. dr. urger ers zum Zwecke zen, April 1909 Amtzgerich Föcen. klaie r . Pommersche 211110 180 ute. 194 141† 10120 n 1909 ung 18194 Söldners Josef Hänle von Ringschnait wurde bigerversammlung auf den 12. Mai 1909, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ver c0 68096 Create 0ruche4 Vollzug der S ; ““ 4 94 40 bz 1 1 g der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß zu Greifswald, Zimmer Nr. 10; anberaumwt. wird, nachdem der bisherige Konkursverwalter, Kauf⸗ jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 London... Rhein 1 versch 9410 b58G Col hn. 1900 utv - do. 1908 unt 114 14,7110120 8 2 Den 3. Mai 1909. ö1 1b . 88* 1 . 4. 8 Königliches Amtsgericht. niedergelegt hat, der Landwirt Conrad Abramowski Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Mebrid, Bare. 100 Her. 2 R. (Sfc⸗ 1.4.10101,80 bz G 1900 101,25 G do. 1891 1905 3 versch. 94,00 B 8 0 71 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dekorateurs Erich Alt in Halle a. S. ist zur Königliches Amtsgericht. ausschusses der Schlußtermin auf den 26. Mai 1 1“ 18 14.10101,50 89 19181798934 S Minden 1895, 1902 32 ermin auf den 26. Mai 1909, V. 8 8 . Abbaltung des Schlußtermins hierdurch ausgehoben⸗ ormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. Aldenbg. staatl. Kred. 3 versch. 101,60 G 04 3 ½ 94,30 G Mülheim, Rhein 189 1 4 ¹ 4

h. 93,70 G Mülh., Ruhr 1889, 973 S-F München 12892,4 10—,— 100,40 G do. 1900/01 uf. 10/11/4 versch. [101,00 bz G do. 1906 unk. 124 1.4.107101,50 bz 101,20 B do. 12907 unk. 134 14.10101,50 bz 101,25 G do. 1908 unk. 194 1.5.11 102,20 bz B L94,60 G do. 86, 87,88,90, 94 3; versch. 94,00 G 101,80 G do. 1897, 99, 03, 04 3 ¼ versch. 04,40 G M.⸗Gladbach 99,1900 4] 1.1.7 do. 1880, 1888 31 do. 1899, 03 N31 Münden (Hann.) 19014 Münster 1908 ukv. 18,4 do. 18973 Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 e Neumuünster 1907,4 100,60 bz Nordhaufen 08 ukv. 194 101,60 B Nürnb. 99/01 uk. 10/12,4 —-,— do. XIU.XVXVII :9 101,40 G do. 02,04 uk. 13/144 101,10 G 8o. J101,00 G do. 07/08 uk. 17/184 1.3.9 101,50 G do. L-XI 101,20 bz do.91,93 v. 96-98,05,06 3 94,00 G do. Kom.⸗Obl V. AI. do. 19033 Aerer do. VII.IX Offenbach a. M. 1900[14 1.1. 100,80 G do. X-XII4 1.1. 9.* 19007 za. 25 8, 14. J91 GS v3 ne. LIV 3 ½ 11,7 J94,90G Offenburg 1898, 1905 31 versch. 93,G 1 d Pf.his XXL 3; versch 95,50G do. 18953 1.1.0%.— do. Kred. bis XXII/4 1.1,7 101,75 b G II1““ do. *ꝙ bis XXV 3 versch. 05,50G 1 mmee 3 3 ½ 1.1.7 .,— 1 101,00 G FHforsheim 19014 13. 100,80 G „Verschiedene Losanleihen. 101,10 bz 88 1907 unk. 134 .5. 11101,00 G Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 s157,90 bz

ügel, Zimmer Nr. 45 b 1 2.305 28 Königliches Amtsgericht. fiügel, Zimme Nr. 49, anberaumt. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichte do. Gothaandesng 4 1410,101,28 G „Deäu 190789981

Halle a. S., den 30. April 1909 i ü ta Bremerhaven. Konkursversahren. 909. zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden nr bg. M 2,000 sch.E 1 v ,n8 Fenns 112897 Der Gerichtsschreiber des Khwiglichen Amtsgerichts. ] tur Beschlußfossang der Elahübiger Ion“ über das Verms sies 1 b 109 R. 8 T. 9 do. 1902 8 288 4. 192;9088 Züch Eolan ean.994 ufikinstrumentenhäudlers Fran . erwertbaren Vermögensstücke der gen de Sachs.⸗Mein. Endkred. 4 1.I. 101,25 G 1 7 N 2 zu Bremerhaven, Nüsrafeeg Nr. . Halle, Saale. Konkursverfahren. (12207] Schlußtermin auf den 29. Mai 1909, Vor⸗ Gustav Hermann Hache in Jahns⸗ . 63 do. unk. 174, 141 101758 9. 8 nin 184 b naufmanns Wilhelm Arzt in Halle a. S. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. urch aufgehoben. Bankdiskont. ooC 1eI04 2 109,600 Dresden 1900 ut. 1919 b o. uk. 1.5. 3, do. 1908 N unk. 12

1909 angenommene Zwangsvergleich dur g⸗ b 8 1eni gan Sheschluß von 9. Aprst 1908 Lcch achie⸗ ist zu! Abnahme der Schlußrechaung des Verwalters, Lötzen; den 29 Apeil 1909. Stollberg, den 29. April 1909. Berlin 34 Lomb. 4 ½). Amsterdam 3. Brüssel3. 9 31] 1.5.119520G 89

durch Beschluß des Amtsg ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg I Königliches Amtsgericht. Christiania 49. Jialien.Pl, ö. Kopenhagen 5. ö“ 95,20 April sca wieder veee sczch bierselbst vom verzeichnis der bei der Verteilung zu vena gfich ehldbe nbr. 300 chen Amtsgerichis, Stollberg. Erzgeb. [12211] Chagonne, London 2. Madrid 4, Pans 8. (ocmgb. Nabe der., 3; versch —,— A 1999 Bremerhaven, den 1. Mai 1909 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Löwenberg Schies. 1218: Das Konkursverfahren über das Vermögen des St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. * 1b E1ö do. 4“ Der Gerichlsschreiber des Amtsgerichts: über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Konkursverfahren (121831 Hande smanns Erust Robert Lippmann in Siochholm 44. Wien 4. Bergisch⸗Märkisch. 21I 3 ½7 1.1.7 95,90bz B Sgd. hs Höppner, Sekretär. 8 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der In dem Konkursveifabhren über das Vermögen Kirchverg, Ortsteil Neukirchberg, ist eingestellt Braunschweigische 4 ½ 1.1.7 —, do. do. VIIunk. 16 C vISx Eʒas Fenen Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an der offenen Handelsgesellschaft Leo Nell gen worden, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1 87,20 G doIII,IV, VINut 12/15 assel. Konkursverfahren. [12198] die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Nachfolger Schindler & Malli ellhaus sprechende Masse nicht vorbanden ist. Münz⸗Dukaten pro Stückz—,— Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.7 92,40 G do. Grundr.⸗Br. I.II „,de eehrers Nheess Aücen s Teselon mas Lng uf de 2. Zan 1909; ng-nütage e Püinr Huaten... vro Stce =. Mitüüsche Esensann. 3, 1420 düi te Bürer K 1a3911 nüür rs Lou er in Cassel r. vor dem Königl h ee“ 2 1 . konv. 3 ½ 1.4.10-,— (Jdo. onv. erfolgter Abholtung des S 1 8 nrköhr, vs de Se gh icen Amgsgeriae in Halle 1— Verwalters sowie zur Anhörung der Glänbiger Stutt 1 Königl. Amtsgericht. Jepereiane z. 8 do. do. 3 14102.. HODüffelsvof . 1899 ziehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben Zimmer Nr. 45 bestimmt. ela gs 2 dn ugjagen E n 8.a 8a. 28 en. ttgart C 1 eeeee; Hene-eerxFe nnehg. 8 8 Uöscecrhhs Cassel, den 1. Mat 1909. Halle a. S., den 1. Mai 1909 einer Vergätung an, die Muglieder des Gläubtger. 4 tuttgart. Canustatt. [1 Sol⸗Dollars Brdbg. Pr⸗Anl. 1908,4. 14.101,— do. 1900,07utk. 16 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte. Abt. 13. Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. 8⸗ v ag. m.den, anfeche a mssn.c⸗ 189 e 8 Heree ahe . V 14.1094,00 G 9 88, 90, 94, 00, 88 Danzig. Konkursverfahren. [12181] geidelber ennre naa gericht bierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. E mit Zustimmung sämtlscher Neues Russisches Gld. zu 98 Dulsburg, 1 L 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Im Konk 8 ““ [12247] i. Schl., den 29. April 1909. 1 1“ durch Gerichtsbeschluß v. 30. April srsß⸗ . J.1’, do. 1909 ukv. 15 N deb Schuhmachermeisters Stefan Wielant in Zi vee. verfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gem. § 202 K.⸗O. eingestellt worden. be. Evup. zu New P . do. 1882, 85, 89, 9 Danzig, Häkergasse 28, wird zur Abnahme der e e -299 hier wurde an Mülhausen, Els. Konküursverfahren. [12217] A.⸗G.Sekr. Mann. 8 Belgische Noten 100 Francs. 81,25 bz 8 5 vßFev Ir do. 8. 190818 Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung Winter hier Rohtgann 1 J. C. Das Konkursverfahren über das Vermögen des THorn. Konkursverfahren. [12196] 1 Dinische Noten 100 Kronen . 112,406 Ostpr. Prov. VIII X4 1. 101,10 bz G eeae 1889 N 4 der G'äubiger über die Erstattung der Auslagen und Heidelberg zum BöSe 5 See- ““ in Mül⸗ Sn 8n 89 4 e Faalishe Bentngtenn 109, 8 Je78689 do. d.n vIvN 1 1e; Everfch v.1899 N Tlr 8. 195,30 bz G b unt. ausen, wird nach erfolgter Abbalt Schluß . ober verstorbenen, in Thorn wohn⸗ G ranzösische Banknoten r.zG,2 95 .Prop. VI, VII 101,00 G Nunkv. 184 14.1015 8 „1905 ,3 ½]1.5.11793,40 Braunschw. 2 Tlr ⸗8. v. St. 195,30 bz8 6G g altung des Schluß hor bn 100 1.169,45 G Psbim 2 do. 1908 N unkv 8 4 S090siG pctase g eSs⸗ 1 1990 3 Hüncharae 20 Tlr 8.3 v. S. [119,7863 G

222ö222öönnönene

Hää Westfälische do.

A SPSPEVSPVgVYgVęFęæFEFEg 8 2 8Eb11““

S —2

süPSPEeEESE5EFʒ

1 .1. .*¼. .1. 5 .2.

Sʒäx 8 02g=ö2ög

8

8

—D S

—— 94,00 G Westpreuß. rittersch. I. 94,00 G do. do. IB 100,90 G do.

2101,90 G do. 8 94,50 G do. do. do. neulands

—2

—=2'28

19, 98—-

S ——q—Nßç O— —,— 2

+ 182 SEESSESWSSAE SEEEEeEeeeehen —22ö2ͤ2ö2ö2ͤ2ͤͤNIN

22 S.5 —-

=E 822ög2

29 SSSPS —,— 2 2.

A.breHAx

0 we

. pro 500 V. 8 Cass. Lndskr. S. XXII

8

do. do. XIX 3 ½ do. do. XXI3 ½⅔ Hann. Pr. A. V,R. XV

228 ScSxESScCmEn

wr- er-

1 2

SSOS

FcS;SSE —+½ —S

qFöqPEgE üSSeehegoge

„₰ 2 2

die Gewährung einer Vergütung an die Mitgli . 1 g glieder Heidelberg, den 3. Mai [909. termins hierdurch aufgehoben. N 33/08. haft gewesenen Hauptmanns a. D. Wilhelm Neu⸗ nüacice Banknon e.e. Wag ae dglh uhs.s Feahe d iee” 8 übecker Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.

des Gläubigerausschusses eine Gläubigerve 1 1 auf den 18. Mai 1909. Vormittags Trennn⸗ Der Gerichlsschreiber Gr. Amtsgerichts: Krill. Mülhausen i E, den 30 April 1909. mann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des nneeets, Neien sch ber 8 818 Pencen⸗Ngg

vor das Königliche Amtsgericht hierselbst, Pfeffer⸗ Hilchenbach. Konkursverfahren. [12239 Kaiserliches Amts ericht. 8 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Oesterreichische Bankn. 100 K 85.35b do. 8958 stadt 33 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, berufen. Konkursverfahren über das Vermögen des Mülneim, Runhr. Fonturoverfahren. (12240] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berchc. ““ b 8. 100 Fr. 8889 Rbeinrod ei⸗ gdos 1ee Danzit, den 21. April 1909. Johann Heimbach In dem Konkursverfahren über das am 10. Januar 1““ Beschlußfassung der Ruefäsche do. v. 109 R. 2154566 do. XXIIu. XXIII3: 99,10G Eras 1858, 1901 2,4 14.10,101 do. 909s unt. 131 1.17 100,908 Com⸗Mind. Pe. An. 81 1.410 13 60596

Khönigliches Amtsgericht. Abt. 11. AIA. zu Weidenau) wird nach er. 1904 vorhanden gewesene gürergemeinschaftliche anetETö 8 do. 800 F. 215,665 XXX]30 1.1.7 95,75 G do. 1908 N ukv. 184 do. 190s 1894, 190337 1.1.7, 94.009 Pappenh. 7 Fl⸗Lose pr. St. 65,00et. 53 G Danznig. Ronkursverfahren. [12182] 1 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mögen des verstorbenen Schreinermeisters Fritz ö“ auf den 29. Mai 19 09, do. Fan.Mei 21e XVII do. 1893 N, 1901 e 10 otsdam 53 NI Se⸗ 31 14.1095,00 G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Saechen keanfers ehems Mischte in Lenz⸗ Hilchenbach, den 29. April 1909. Henste unt sen e idignr.gdan “Fendae der vezne deerna her. en37⸗hetanl, den 1ah. Shvehicsae gfe Pe. e1 e. Esen 5 g. F. n. 1nt, 19⸗ Küen hig Fvr. 184 14,191No Kamerun G G,9,8,8,3, 1.21 7,006b30 tamnten rsen halte,ist zun Peifung der nactträglich Aardg. Kanfureerse hben-; 812290] Venwindungen gegenedan Schlußherteichnie der dei der Der Gertchteschnesder der Fen Fangechen Amtsgerichtz.. d do. kleine do. eIn 8 8925G he 17, 4. Fomschesd 1900, 1995, 11. 98,80 G u.120 % Rüchz Larh 18 angemeldeten Forderungen Termin den 15. In be onkursverfahren über das Vermö erteilung zu berücksichtigende Konkursverfahren. 12189] do. IX. XIY 88,00 G kkf. a. M. 06 uk. 14 4.10¼+‿, b NHIV 18991 14102,— Dt⸗Ostafr. Schldosch. 3 ½ 1.1. 1909, Vormitta 9911¾ Uhr, 58 Hagnn des Weinhändlers Hermann Helsper zu vbere Beschlußfassung ücft geander 6’5 ve . Das Konkursverfahren 58 das ve eh 82 Deut nds Schl.⸗H Pro.Nukv 119 100,80 G Iran 8. 18¼ 0 de⸗ 1891 3 ½ 1.1.7 ,— (v. Reich nech huh V lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33 35 ist zwecks Beschlußfassung über den freihändigen Ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der offenen Handelsgesellschaft Hoede & Hassel⸗ eutsche Fonds. do. do. 9 van do. 1908 N unkv. 184 3 ½ 1.1.7 94,25 G 8

anzig, den 24. April 1909 Grundstücke de emeinschaldners eine Gläubiger⸗ ewährung einer Vergüt Mi gehoben. tsch. Reichs⸗Schat;: 3 . V o. v3 ½ 13. 3 1.1. G 5.

.ealsekreiden des Aoptalichen Aatsgerichts. Abt. 11. verfammlung auf den as. vann vüöce⸗ dubiger- Gläubigerausschusses sütung an ter Mitaltegfe den, Vietz, den 1. Mas 1909. icte . 19.1 1 419or zotz ehe de Anl.I do, t . 1898 JhSe⸗ Saarbrücen g. 72 764) 1.11 80. Legent. Cis 8690), 8 141. Döhlen. [12242] 8 8 g vor dem Amtsgerichte Hörde, Wiesen⸗ 26. Mai 1909, Vormittags 11. Uhr, vor Königliches Amtsgericht. 2 2 12% 10176,G Ser. N.Ftv.19,16 Frecbur H. 19004 14. do. -18968, 1.1.7 L. do. 20 2

Das Konkursverfabren über das Vermögen der straße 2. Zimmer 6, anberaumt. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Wiesbaden. Konkursverfahren. [12231] Ot. Reichs⸗Anl. uk. 184 1.4.10 103,40 bz G do I. I I do. 1907 N uk. 1274 1.3.2 100,70 Schöneberg Gem. 96,3 ½1 1. 1 do. —b. Met Produktiv Hörde, den 27. April 1909. Nr. 10, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermö d rsch. 96,25 bz G do. „III, d 1903,3 do. Stadt 04 Nukv. 17 F- do. inn. Gd. genoffeuschaft zu Zauckerode; ein⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Mülheim⸗Ruhr, den 30. April 1909. BPrivatmanns Withelm eichet zu 8 de versc 8 Z09 8 W“ 1

etragener Gen . do. 1

Hafpflicht in 8 Schulte, Amtzgerichtesekretär. Krüdewagen, Amisgerichtssekretär. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 88. ult. Mai 86,90bz8. 90G tpr. pr-L NI.vl

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hörde. Konkursverfahren. [12229) Muskan. Konkursverfahren. [12193] 11. November 1905 angenommene Zwangzvergleich 8 Scha eb ng 102,25 bz G do. dg ae; 5 3 reis⸗ un

Döhlen, den 29 April 190 . In dem Konkursversahren über das Vermogen des Das Konkursverfahren über das durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. November Schei Königliches Amtegericht. Kausmanns Hugo Steinberg zu Hörde, Chaufs de. offenen Snhcehs arene a in ..enn dc ces 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. preuß shchatj Siche hi 101,60 bz G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Konkursverfahren. [12234] zu Hörde), ist zur Prüfung der nachträglich ange. Kolonialwaren⸗ u. Destillationsgeschäft, S - Königliches Amtsgericht. Abt. 8. EET 110[101,70 bz G analv. Wilm. u. 2808 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der meldeten Forderungen Termin auf den 18. Mai haber Kaufmann Peter Grüter und den Een. preuß. konf. Anl. uk. 18 10710340 bz G Sonder hfune g Farn; Servemssesencn- J. Allroggen 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Sophie Grueter, geb. Kossack, in Weißwasser, O.⸗L. . do. Staffelanleihe b 198 5589 9. t 5 1909untor F des in Hörde, Wiesenstraße 8, Zimmer Nr. 6, 5 Falaebes Abhaltung des Schlußtermins Tarif⸗ A. Bekanntmachungen de. P.89938 Aachen 1608, 02,7III ers, . 8 v rch aufgehoben. ; 1 8864 . 8 ö gegen das Schlußverzeichnis der bei der Hörde, den 28. April 1909. Muskau, den 29. April 1909. 1.“ der Eisenbahnen veben 1901 1o986,G do 1saha uen 89 5 vEehagr nd be 8 schtigenden Forderungen und zur Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. [12502] - do. 1908,09 unf 18 7 [H102,10 bö; G 1895 Graudens 1900 ukv.”03 14. Stuttgaghc e 1825194 858 Buenos⸗AiresPr. een 5 Frneg der Schulte, Amtsgerichtssekretär. mHuskau. Konturoverfahren. [121871 Betrifft: frachtfeeie Beförderung von . b.v.75,28,90 Ien bun Prsdichtert Gen. 1895: .29s, do. 1n,19 8, 1.1.5 1098 de. do. ie Müaglieder des Gläubigeraus chusses 2- 8 Alu 8 Kilel. KNonkureverfahren. [12205] Das Konkuréverfahren über das Vermögen der Liebesgaben nach Südito lien. 1902 ulb 19 4 Heders leheg .. 1903 3 ½¼) 1.1. Thorn 1900 ukv. 191114 14. - do. do Fbt dien nettguf en 12. Mai 1909 15b . In dem Konkursverfabren über das Vermögen Firma Schlesische Aktiengesellschaft für che⸗ Die mit unserer Bekanntmachung vom 4. Januar ukb. 12 Pr. 180. ufn. 12 . 18g uts. 19194 18wb, 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht P. der Ehefrau Julie Saul, geb. Radetzky, in mische Jedustrie in Weißwasser, O.⸗L. wird 1909 auf den preußisch⸗hessischen Staatsbahnen und . 1907 ukb. 15 ans T„ I e. gerichte hier⸗ Kiel⸗Gaarden, Augustenstraße 75, ist zur Abnahme nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ den Reichzeisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen gewährte . 1896;9 I111 Antil 1909 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung durch aufgehoben. 9 frachtfreie Beförderung von Liebekgaben nach dem E 8 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Muskau, den 30. April 1909. (FErdbebengebiet in Süditalien wird vom 30. Juni Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bei der Vertellung zu berücksichtigeden Forderungen Köntgliches Amtsgericht. ssd. Jg. ab wieder aufgehoben. do. gerichts. der Schlußtermin auf den 4. Juni 1909, Vor⸗ Opladen. Ktcontursverfahr 12228] Verlin, den 1. Mat 1909. 8 9. G sexefswüeag (12501] mittags I1 Uhr, vord 5Sist erfahren. [12228 Köni 8 do. Eisenbahn⸗Obl.4 garn, umtsgerich En 6 „vor dem Königlichen Amtsgerichte Das Konkursverfabren über das Vermögen der nigliche Eisenbahndirektion, do. Ldsk.⸗Rentensch. 1e . lenug diegeröst. Zinmag Schbe 8 Hauer jr., Emma geb. I namens der beteiliaten Verwaltungen. 8e sc E Sch. 13 8 1 . den 1. affrath, in Berg.⸗Neukirchen w .[112503³] 8 1. EW1.“ 11.-.T.I.eea Der Gerichtsschreiber Ln- antollches Amtsgerichts. 8. Abhaltung des Seiktkchceins 8-5 Se eeee dgch zer Verkehr. Mit Gültig⸗ veemernn .ghne,⸗ Pr. 8 . gehoben. eit vom 15. Mai 1909 wierd in die Wa f. 1““ k,eessahs den 5. Juni 1909, Königshütte, [11535]1 Opladen, den 27. April 1909. nisse der Ausnahmetarife 85 (Klasse 11 gpenvrgig. 8 8. 190489629 4. 3 Se h. Konkursverfahren. I Königliches Amtsnericht. VI. (Klasse II) der Artikel „Docks, zusammengesetzt oder do. do. 1896, 19023 1.3. 9 8b 144 beae dtageriche 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Recklinghausen. [12226] zerlegt’ aufgenommen. Für zerlegte Docks, die im mburger St.⸗Rnt. 2. E 1878” 18,89 cdis rschfgferrir Karvxrkt. Schuhwarenkaufmanns Adolf Friedländer in Konkursverfahren. Ausfuhrhafen zusammengesetzt und sodann nach dem do. t. 190014 1.1. 1 1885/98,3 vbb1öe“] 3 Königshütte wird, nachbdem der in dem Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bestimmungshafen geschleppt werden, beträgt die 8 3.9 10. o. 1904 13 ½ 6 1p. [12243] gleichstermine vom 3. April 1909 angenommene Anstreichermeisters Wilhelm Kroes zuReckling⸗ Frist für den Nachweis der Ausfuhr 3 Jahre. 88 . Odlskamm. 266 81 E nkursverfahren. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom hausen⸗Lüd, Bochumerstraße 122. wird nach er⸗ Dresden, den 3. Mai 1909. 88 11“” . Sonode 18994 5 nkursverfahren über das Vermögen des selben Tage bestätigt ist, hterdurch aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermtns hierdurch auf⸗ Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahunen, v“ 1887-1904 unkv. 19,4 aufmauns Otto Hinckluß hierselbst wird, 9 Nr. 332708. gehoben. 8 als geschäflsführende Verwaltung. do. 0r.1886.1902 do. 1899, 1901, 95 31 nachdem der in dem Veral-ichstermine vom 23. März: Königshütte, den 21. April 1909. Recklinghausen, den 29. April 1909. 8 88 dess Bielefeld

—SVg

3 mns. Flbna 1903 ukv. 1774 1.1.7 [100,80 1903 unk. 134 1.1.7 [101,50 G 3 ½ Sr 878 11909 utv. 194 8 107,80G 1903,3 1.1.7 2.— Oldenbugg, 40 Tlr.L.3 1.2 [126 70 bz dg. 32 Posen 1900,4 1.1.7 101,00 G Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. p. St. 40,50 bz .1903 3 ½ do. 1.7 [101,00 G Augsburger Fl.⸗Lose pr. St.

EEö1— SqèES8S. PE =2.

roe-

2209202 288

280-

£☛ SS=SSSgS

101,50 ‧b; 101,50 bz 101,25 bz

E“ 22—

0☛σ b0

ga. e. sg achr vi n . I In MIMM SüPeeeezeeeeeeenesn

—22-2ö”

296

102—

2 3 ½ 7

ürstenwalde Sp. 00N,3 do. do. 07 Nukv. 18 4.10ʃ1 do. Anleihe 1887

Für i. B. 1901 uk,. 104 4. do. do. 1904 3 ½] 1.4.1078 3,90 b do. kleine

do. 1901 3 14.1093, Schwerin i. M. 1897 3 ] 1.1.7094,00 do. abg.

Fulda 1907 N unk. 1274 1.1. Solingen 1899 nkv. 104 4. do. abg. kl.

Gelsenk. 1907 Wusans 4. do. 1902 ukv. 1214 1.4. ,80 G do. innere 1

ieße 14 13. Spandau 1891,74 14. o. inn. kl. 8 4 1907 unk. 12 4. do. 38 1895 3 ½ 1.4.10 94,40 G äuß. 88 10004 do. 1905 3 ½ 1.4. Stargard i. Pom. 1895, 3 ½ 1.4. B 500 £ Glauchau 1894, 1903 3 ½ 1.1. 8 Stendal 1901 ukv. 191114 1.1. 1 1004 Gnesen 1901 ukv. 1911 4. do. 1908 ukv. 191914 1.4. do. 20 do. 1907 ukv. 8 11. en d. N 299939 3 4,50 G De. Cer. Aers 1 9101 209 1909¹ 5 1904 Lit. Q3 ¼¾ 1.4.109. Bosn. Landes⸗A. 4 1. 4

101,00 ect. bz B 101,00 bz G 1 99,10 bz 99,40 bz

229-”9Se 90

G

97,75 bz 89,50 bz 94,00 bz G 100,40 bz B 98,00 bz G 66,50 bz G

66,60 bz G à66,20 à, 30 bz

=g=géSSg2g

S08SSSS=

es =gEg

22

2— E —B₰½

do. 0101,20 G Görlitz 4. do. 4, 14108. 1C.09 N E19 rs 1886 3171. Straßb. G. 00 189 do. 1902u v.1913

—..‚”——n —½

&. Sq==g

—,—2

do Hor. 92 ü9 88. (Em. 08) gnk 15 do. 1909 ukv. 1919 1 8 901 u. 19 4 .8. wn 3 189581 144. 8 hh K. 4. 5 „21 7ö; b 18

Augsburhh; unf. 154 1.1,7 1101 * 1905 N ukv.12 Veersen..... 17 51.00G 1““ 18E. do. 1389, 1897, 0934 versch R8, en Wandöbec. 19) 4 1 88 1 4. Cbil. Gold 899r. 12

S

1

zsPeEEEEzEgZSEEF

SSVPVEPS & E Mn

Baden⸗Baden 98, Bamberg 1900 uk. 11 4 väcrn 42 8.220G 93,75 G

1903 3 ½

91,50 bz G 106,50 bz 102,70 bz 102,70 bz

-22SSg=Es

arburg a. E. 190377 eidelberg 1907 uk. 13

do. 1903]¹ eilbronn 97 N ukv. 10 1903

8

do. 1903. 05 38 do. konv. 1892, 1894 1. 8 Zerbst.... 1905 II 3 ½ 1.1.7 [94,30 –G

fandbriefe.

5.] 1.1.7 [120,80

4 ½ 1.1. 108,902

4 141. 103,00 bz G 1.1. 96,50 G

4 .3 ½ ..3 .3 ½

öxter ohensalza.. omb. v. d. H. kv. u. 02 Fena 1900 ukv. 1910 do. 1902 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19 he 1907 keng, arlsruhe uk. do. kv. 1202, 03

do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910]4

—2222ög=EIöIͤöNS —,— 2 —,—-

WIS= SS.

—2 2 822 222E

——VOVOOV*E. —,——

8

1898, 1900, 1909 8 1 F G 1902/084 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Koönigliches Amtsgericht. sKosnigliches Amtsgerich 1 1— . 1 32 ge en cRh. 05 1 8 ochum .

—2=SSEboogE —2

8