8 8 8
und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ ist zur Pruüfung der nachträglich angemeldet .
Eeres aerhace vaee eneeüin fe rerrer geesres,Heer sasehihsbsangeir, relat7agenehanese . tgtenn denan enn na.. 9 8 2. 9„ 2 9 or em s 1 G — .
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Bromberg, Zimmer Nr. E““ 8 “ Kon hersmaßse 8 “ Tea adiger Aolsneicht 1 örsen⸗ Beilage
“” Fhischses Geelhenae senderspansen. Fonkarsverfah . 1 reiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 ursverfahren. (12599] 81“ 1A“ “ anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Danzig. Kiel. Beschluß. [12584] „In dem Konkursverfahren über das Vermö “ 8 “ „ 3 8 9 mafse gehörige Sache in Besitz baben oder zur [126291] In dem Konkursverfahren über das Vermö Materialwaren, und Fl 1 D t d 5* ' St ts 8e saebig En mneh faufgegeben, g Een toncnescce. zWerdische Fleceszlcate. Fh Bee eegeens 1 Fehewnes⸗ kan n Ge Keifenstat in 2ng Benveece gee um eu eiger un 2* ont 1 bvreu 1 en acl an el er. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu teilung erfolgen. Die Summe der zu berück 9 el, Hansastraße 15, wird auf Antrag des Konkurs⸗ nfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1. — 1“ Ftsaetetckeht , Thegie esäen zrce, un deden emte iasja Uest baazenn n 2 106. Berlin, Donnerstag, den 6. Mai 1909 9 nbestan 4 ’ 9 2 8 8 822 Kiel, den 1. Mai 1909. 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte, 1 2 n ’1 . 1900 3 ½ Kiel 1904 unkv. 14 Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ versch. —,— do. D. E. kdb. 3 ½ versch. —.— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½¼ 1.1.7 97,00 G do. do. neue 3 ½ 1.1.7 [95,60 G do. Komm.⸗Oblig. 4.10 101,80 G do. 3 ½ 1.4.
pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum G 2 27. Mai 1909 Anzeige zu machen. eorg Lorwein, Danzig, Holzmarkt 11. e„ Termin ist zugleich zur Prüfung de s Kasserliches Amtsgericht in Rosheim. ö“ 1 T12616. vvöö [12586] gemeldeten Bööö gerliner Börse, 6. Mai 1909. 1161*“ 88808 Bdeh, Rummelst 888 do. 1901, 1903, 19094 Schubin. Konkursverfahren. [125631 vom 3. Mai 1909 das 8 r A Nr. 5594. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ nk, 1 Lira, 1 25a, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr Mecll. Eis. Schldv. 703½ 1.1. Eügt⸗ Begenh 8 19014 1. Königsberg. 1899 Ueber das Vermögen des Gastwirts Ernst Konkursberfahren über das V 8 eröffnete mögen des Zimmermeisters Josef Streif von Ober⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. „ged. = 200 285n- Ztge bsterr, W. = 1,70 ℳ. do. kons. Anl. 863 ½ 1.1. —,— ddodo., “ 80.8 1901 unkv. 11 Schreiber in Neuwelt wird heute, am 3. Mai wirts⸗ und Derono a. 9 1. 2 b er Gast⸗ kiech wurde auf Grund der Abhaltung des Schluß⸗ Sondershausen, den 3. Mai 1909. 1 1 Krone verr. asc. S8. = 0,85 6. 7 Gld. südd. Z. do. 1890, 94,01,05,3 ½ 1.4. 94,80 G Brezlau 1880, 1891 3 ¾ do. 1901 unkv. 17 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Maria Weik meneheleute Michael und termins und der Genehmi der Schl teil Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgericht; 2* 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ6, 1 Mark Banco Oldenb.St.⸗A. 09 uk. 19 3.9 101,75bz 6 Bromberg „. 190274] 1.4.1019, do. 1891, 93, 95, 01 190e, Wrnsttegt, meor crbi cus Echnbin wird hum Aeüen den Becfchre Dettelbach mangels einer die kennine unhohen. —nehmigung der N ect.g Kirchner. 211g 7. hage krcne = 112ℳ, 1 b 8a, do. do. 189882 17 do. 1 Konstans 00.1909 ͤbe“” E“ Obertireh, den 30, April 1909 Stargard, Fomm. 112595] 1n48. eng 0neg d0n) 2 19rℳn. ouas Seche ha en 2,19993 14 19014 14 Pratösc 18 duh.308 8 um 19. Ma me 2 .b 2. 4 . b . 5 — 120 ℳ. 1 Livre Sterling = 20, 1 „Got ⸗A. 4 .W. 90,967% J 1.““ “ Der Kal. Sekretär: (1L. 8.) Arnold. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schneider. eeasbirrsr beess “ des pe emem Pahier heigefügte veheicmeng d nesag⸗ 86 4140. E 188781. des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Presden. 8 [12590] Ofrenbach, Main. Konkursverfahren. [12620] i. Pomm. wird nach erfolgter hbbches⸗ vhton “ oder Serien der bez. Schwyrzb.⸗Sond, 190074,] 14. 1 Charlottenb. 1889/99 — Seer D... 3 ½ 1.4.10/93 walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Schlußtermins hierdurch aufgehoben N. 5 12 8 Württemberg 1881-833 ⅛] versch. —,— do. 1895 unkv. 11 4. 2,2, Lichtenberg Gem. 1900[4 14. Pommersche 95,10 G ausschusses und eintretenden Falls über die in Handelsfrau Anna verehel. Gerson, geb. Witwe Karl Heinrich Wilhelm Jakob Falken⸗ Stargard i. Pomm den 30. April 1909 8 Wechsel. Preußische Rentenbriefe do. 1907 unkv. 174 14. 8 Liegnitz 1892,3 ½ 1.1. do. 1.7 85,25 G 9 18 ZE bezeichneten Gegenstände e; erslaedorseriahe ü8, üetra L 6. nh. wirh en erfolgter Peshsces-Aantezericht ümsterd.⸗Rott. 1001 169,50 bz Hannoversche. 4. 14.100101,60 G 16 1902 X unte 1 31 versch. 7,456 G B sha en 1930. 02 3, versch.63,15B 8. 3 11 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ung de ußtermins hierdur altung des Schlußtermins un ollzugs der Stendal u ö'S. —,— do. 194,30 G . 95, 99, 1902, 05,3 ½ versch. 94,250 Lübeck.. 18957 7—, Posensche S. VI = X 4 11.7 [101,60bz G auf den 27. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, aufgehoben. Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. al. Konkursverfahren. [12582] Brüssel, Antw. 100 Frs. 81,055; Hessen⸗Nassau Q „4 14.10—,— Cboi 85 89. 97,1900 Rac⸗ 1,7 101,60 G do. de Ti-— XVII31] 1-1.7 95,60 5 8 unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Dresden, den 4. Mai 1909. Offenbach a. M., den 30. April 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Füfsel. N00, 100 Frs. naca W“ -öVZ oblenz 85 kv. 97,1909 v 2 1.7 101896 8 n 88 B99 8 8 k. Personen, zur Konkurs⸗ ven. Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. 1“ 2 4 d- Se .. 1199 5 ven e TC Se. 33 ver 8ge; Coburg gin) 07 u8,l; 3. ec . 190: d- 4. . 1809 19, 6 ben 8 v“ —— o. 1 r. —,— 8 1 . 7 2 4. 8 G b 9 2 8 5, 8 1. 8 masse gehörige Sache in Besis baben oder zur enstock. [126041 Offenbach, Main. Konkursverfahren. [12621] Verwalters, zur von Einwendungen . Christiania 100 Kr. eaage 8 1101101,60G 1.7 [101,25 bz f 8 b 101,505 G 9 3¼ 1.1. 9440 bz e Italien. Plätze 100 Lire 80,80 B Pommersche 4 8 b. 1908 unk. 1374 1.1.7 [101,606b; do . 2.8 [101,00 „ BI51 6
. 1 Lauenburger Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konk ü 1 „wird gusgege 8 ursverfahren über das Vermö das Schl . b nche 89 EEE“ berabfolgen oder Bürstenhölzerfabrikanten Richard Adolf Johann Georg Catta zu Offen bach 9 an EE do. do. 100 Lire Ine do. 194,30 bz do. 94 96,98,01,0331 94,708 do. 1907Lit. Ruk. 164. 1.3.9 101,10 B 2. 4 1717 [101,40 zu sten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Schlesiger in Schönheiderhammer wird nach wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine Gläubiger über die Erstattung der Auslagen 8b die Fopenhagen.. Fssars 88 erf 19110,8 Cöpenick 1951 unkv. 1074 14.10101,10G do. 1888,911v., 94,05 3 ⅛ versch. 93,90 G 3½ 1.1.7 ☚. ,— Beßitze der Sache und von dern Forderungen, für Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Gewährung einer Vergütung an die Mä li 9 8 bisah. Bzorto aahe praazisc J101 298 Cöthem i. I. 3880,80, Mannbein ..⸗ 1991 8 1.2 191209 ¹11¼ gGor,g7 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Eibenstock, den 30. April 1909. masse nicht vorhanden i. Gläubigerausschusses er Schlußt glieder des do. do. 20/416 b 5 ische 40 b 8 1890, 95, 1903 85111 do. 1906 unk. 1114 14. 101,20 B do. neuu ... 101,10 bz G in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Königliches Amtsgericht. Offenbach a. M., den 1. Mai 1909. 8. Juni 1909, Mittags 1,2 Uhr 8 dS. . 2048 8 Rhein. und Westfäl. 4. J101,99 Caktbus 1900 utv. 10 81 14. EZ11“ 101298 85 6. G zum . Meinse0 gursace 4 heha, gin CE“ ee [12624] Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Föntölihe Amtsgerichte hierselbst, Iferpies 2, ina “ 29878, Sdochstsche do. 88 84309 8 öö,. J7. 98 üe 9 8 landsch. 4 —— 8 rsverfahren. Passau. Bekanntmachung. 501]bestimmt. aadrid, Barec. 72,90 bz See 4 5 ld 4. 25 8 93,902 xeiʒ-- icht S 1“ e2han Konkursverfahren über das Vermögen der Das unterm 4. Fehna 10z nger das B—mbgen Stendal, den 3. Mai 1909. do. do. Schlesische „8. 1410101,75G 8 b 110, burg . 1903 N3½ 14.10 93,80 G “ Fer 2 tuttgart Stadt. esitzerin eines Putzgeschäftes Olga Hart⸗ des Waagenfabrikanten Georg Huber in Passau Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 898 York.. 7 Konkurzeröffnung über das Vermögen des Oskar mann, hier, Bocken heimerlandstraße 25 ist nach eröffnete Konkursverfahren wurde durch Beschluß des Strassburg, 11“ [12623] paris 1 do.
A
4
4,1925 33 versch. 04,50 G 2 8 erhdhchz, Ee. sc 83 888, 112 g ungen 188, 19 c98
Man „ „ — Ab 8 ; 8b 325 .. ersch. 194,2 d 1901 1903 5 8 9: 1 Mülhausen 1 8 1 c0 1 EIW“ beer.e becerto er Pun⸗ eeg 11 und nach Schluß⸗ K. Amtsgerichts Paffan vom 30, April 1909, als Das Konkurgverfahren über das Vermögen des 2 P böden hier, Cannstatterstraße 97, am 3. Mai 1909, Frankfurt a. M., ven 30. April 1909. EE“ aufgehoben. Seae 8GGe 8. hier wird nach Abhaltung ebepetein Ss 8 Nachmittags 6 ¾ Uhr. Konkursverwalter: stv. Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts ieae,een EE“ Eerwei Feh dr. b.nws --S2L-A4 2 2 U . 8 eiz. d e .
3 d do. 1
zirksnotar Schütz in Stuttgart. Offener Arrest mit Abteilung 17. Anzeigefrist bis 25. Mai 1909. Ablauf der Anmelde⸗ Fraukfurt oüer. — [12565 Reinerz. Konkursverfahren. [12574] 8 Kaiserliches Amtsgericht. o. 2 frist am 4. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung 'Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sulz, Neckar. K. Amtsgericht Sulz. (12617] eere is glast do do. 1902,09 8 4.10952 8 tp. 09 am Samstag, den 5. Juni 1909, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmelzebesitzers dubertus Braunschweig in Zm Konkursverfahren gegen Matthäus Binder, 1u1““ 85,30 bz 6 Sachs⸗Mein. Undkred. 4 1.1. 101 Zeümefsh. C,1un 12 9 Uhr, Saal 55; allgemeiner Prüfungstermin am Gärtnereibesitzers Ferdinand Ehrend in Frank⸗ Schmelze bei Reinerz ist zur Abnahme der Schluß⸗ Schlefen, 8 Sieseesens. nft aus heettne n do. .. .. 1100 Kr. (Now. do. unk⸗ 178, 111 6 atr⸗ 8 ESEamstag, den 10. Juli 1909, Vormittags furt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ chlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von do. do. konpv. 3 ] 1.1. do. 1891, 98, 1903,3;⁄ g des wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Einwendungen geen das Schlußverzeichnis der bei Bankdiskont. C ..4 1.3. Dresdeg 16 1.1 4.10 M⸗Gladbach 99,1900,4 d d O. D. 8 .5. 8 —,— „ „ 8 u do. 1908 N un 8 ad 4 39⸗ 189g 0 o
1 5 d 18 A 1 t s K 1 8 8 zur r ebhung von inwendungen Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen ow der Vertellung zu berücksichtigenden orderungen und 4 m dam 3 Brüsse 3 3 1893 3 1.17 95,6 b 13 ris 3 58 w 8 9. 1 1* d “ Münden (Hann.) 901 do. do. 18 3 ½
aus der Sache abgesonderte Sehtrdtcag in An⸗ Der Konku er Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht. 18. Sonders 1 1 1896-1905 3 83,90 bz gliches Amtsgericht. 18 ndersbausen, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Amtlich festgestellte Kurse. üb⸗Saats⸗Anl-19064 899067, B98 .. 1951, 05 81 117 do. 07 N ukp. 17/18 89673 1.1. d 1889, 1898 do. 95,50 bz G
SaüargScnn - e
807- 2050
do. do. 1 Landschaftl. Zentral. . do. J
o. ‚do. Ostpreußische do. “
92
— 8 8‿α 2 EvnC u
3 4 38
00 ShAs
d0 G bo 0 de 8ns
— — 1 2
₰— 0 — 8
— COd Oœl 4 COOw U
33
. —
SüSh
2 &ꝙ† 8
28
₰ 9 1
81,325 b Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17 4. 4 do. 1907 unk. 1904 ¾ 5 Mülheim, Rhein 1899/4
81,20 bz? Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch.101,60 bz G do. 4. .
b do. do. 3 ; versch. 95,10 G Darimstadt 1907 uk. 14 90 do. 1964 ukv. 11/13 4 14. G d. o.
—,— Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch.95,725 G do. 1897 11. do. 1899, 1904 3 ½ 14.10†9. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗K
81,30 bz do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.105,— g. 4 ersch. 93,7 Mülh., Ruhr 1889, 97,3 ½ 0. do
—,— do. do. k. 164 14.10 101,25 G ssau München 1892⸗4 144. 1 do.
112,30bz 6 do. j Dtsch.⸗E do. 1900,01 uf. 10/11 4 z Westfälische do. 1906 unk. 12/4 do.
95,90 G 86,40 G 100,90 b; G 11.7 [93,90 G do. 1.7 —,—
Shr
— 00 0—
do. 1907 unk. 1314 14. 01,50 rbs do. 8 . do. 1908 unk. 19][14 1.5. do. sch. 94, do. 86, 87,88, 90, 94 3 ⅛ b, D11“ do. 3
III. Folge 4
AxhSee
5
1 ——O— . .
er 4.10 101,80 G do. 1897, 99, 03, 04,3 ver do.
0 E — —
Swinemünde. Konkursverfahren. [12575]]lu berücksichtigenden Forderungen der Schlußt e ee ,h ne e a2572 1u berüc hg ha 2Saen Te. . ö“ Auslagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses wertbare Vermögensstücke Termin auf Mittwoch, eissabon 6. London 2 ⅛. Madrid 4 ½. Paris 3. do. Sondh Ldskred. 3 ½ d 4 d Uhr, der Schlußtermin auf den 3. Juni 1909, Vor⸗ den 2. Juni 1909. Vormittags 10 kihr, bor 8t. Peiersbirg NW 5. Schweis 3. ..—Dip. Eisenbahna eihen. Doezd. Grdrpfd⸗Iu. II4 versch. —,— Münster 1908 ukv. 1874 14. bv. . ockholm 4 ½. Wien 4. .“ Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½1 1.1.7 96.00 bz G do. do. F unk. 1444 1.1.7 8973 ½ 1.1. do. do.
lach, geb. Voigt, w 1 vor dem Kö : - 9 gt, zu Swinemünde, in Firma vor dem niglichen Amtsgerichte in Frankfurt a. O., mittags 11 Uhr, vor dem Köaiglichen Amtsgericht dem K. Amtsgericht hierselbst in den Sitzungssaal do. 189 7,3 ½ Braunschweigische .4 ½ 1.1.7 do. VI- unk. 1614 1.4.10 Nauheim i. Hess. 190273 do. do.
Me „ wir 8 ₰ 8 8 Rücadhanseg ach, 8— Fers.eeeen i n. Se f, bönnnntt. Vordergebäude, 1 Treppe, hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. bestimmt. 1 41 1.1.7 ˙ do. do. ½ 14.105—. 0 Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swine⸗ Frankfurt a. O., den 30. April 1909. Reilnerz. den 3. Mat 1909. Den 3. Mai 1909. Amtsgerichtssekretär Siegel. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1 doIII, IV, VINut 12/15/3 versch. Naumburg R,1900 kv. 3½1.1. do. neulandsch. II münde. Anmeldefrist bis 11. Juni 1909. Erste Smierz, Amtsgerichtssekretär, Königliches Amtsgericht. Thorn. Konkursverfahren. [12580] Münz⸗Dukaten .. .pro Stüch Mhedlhc, Söehr ngn. 81 8 17 1 do. vö“ am 22. Mai 1909, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rheine, Westf. [12609] Schu dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rand⸗Dukaten do. (FF do. do. konv. 3 ½ 1.4.10,— G 1891 konv. 3 ½ 1.1.7 , Nürnb. 99/01 uk. 10/124 2 . 1b 8 8 onkursverfahren ü S. b 3 nge — 8½ ismar-Ca . 3 ½ 1.1.7 192,2 versch. 2 ut. 3. d — Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Juni 1909. Das enr e en a8 vdas Vermögen der Bauunternehmers Vanke gani 8 “ rungen der Prüfungstermin und infolge eines von eiaronengic⸗ Prorsgealcn egbfg, 3 versch g9 . 91 g8199e 1,9909 6 s vn Swinemünde, 2. 85n 1906. 8r 8 volzverkohlungsfabrik Fürstenberg 8 M Us nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins auf⸗ 11 Fhaeras 82 8 sonn ng nte . Brdbg. 8888 1899 8, ” 1 8 8 1876 3 ½ 1.5.1199, do 1.O8 96.967996 8 b nigliches Amtsgericht. FSesenschaft mit beschränkter Haftung wird nach gehoben. ;vxöö gsvergleiche Veroleichstermin auf den 28. Mai 1bö1u““ S. XXII4 13. dornbach a. M. 1900G 1,1,7 100,80G, X-XII Waldheim. [12600] erfolgter Abhaltung des Eter Hestung vwiedenach Rheine, den 30. April 1900. E ööee. Peues Russisces Gid. 20 100 R. Offenbach unk. 158. 12.8, 100,80bzG do. FIN28 1172—“ „Zimmer Nr. 37, an⸗ Amerikanische Noten, große.. do. do. XXI3 ½ do. 1902, 05 3 ⅛ 1.4.10 93,60 G SächsEd Pf bis XXIIIC 1.1,7 3 Pr. A. V, R. XV Offenburg 1898, 1898 88 93,75 G bis XXV 3 ⅞ versch
Ueber das Vermögen des Bäckereiinhabers aufgehoben. Königl. Amtsgericht. 8 Bruno Otio Möbkus in Neuwallwitz wird] Fürstenberg (M.), den 30. April 1909. Rixdorf. esh, beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die geklczrung 2 Cdop zu Kein Hörh 89 B. X do. up. 2 do. do. Ser. IX 3 ½ —,— do. E“ do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 100,90 G Oppeln. 1902 1410,— 5 bis XXV 3 ⁄ versch.
Konkursverfahren. 112561] des Gläubigeraus schusses sind auf d 1 . - — 2961. ge er Gerichtsschreiberei do. F1. . veee B6eacr. 88 Großherzogliches Amtsgericht. B8 üͤber das “ der des Konkursgerichts zur Einsicht der Serschanc nieder⸗ Belgische Noten ü- vanes. ⁵ do. do. VII, VIII Ortsrichter Renner hier. Anmeldefrist bis Das Smenheden über das V (12848] Abnahme der “ 88 — ist nr ge Harnssche Laetndten fenen. D0,455b;G Ostpe Prov. vünX 8. 107106 fonben 1901811.3,11100,80 Verschiedene Loganleiben. 27. Mai 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Firma Konsumverein Don⸗ dorf E.gsen v Erhebung von Finwendungen ö. nees nr EE Französtsche Banknoten 100 . n.m. Prov. VI. JII 4 191 20G 8 beimg nk. 184 15.110190,80G Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.28 195 50 bz 4. eee. F detese iseag. Offener H. in Liqu. in Donzdorf 1n zach Abhaltung des verzeschnis der bei der Beucgenn esder rschtfennaen E“ Sn Keniglichen Aauegrachng, 6 henlche E“ 897 8 vdg Pes 97, 1900 8 96,00 G do. 1895, 1805 664o6 G Bütaer. 9e , St. 196,50 5; rrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1909. Schlußtermins heute aufgehoben worden. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger übe EE 8 [12578] 1 alienisch . osen. Provinz.⸗Ank. 100,80 G irmasens . 187 1 übecker 50 Tir⸗Sose 3t 1. 168,00 5z eeenhen. hej * Me 122 3 Geislingen, den 1. Mai 1909. die Erstattung der Auslagen und die Gewaͤhrung 0J en Ceeene den den Nachlaß des Verwegische- -r. bderceo x ” 101,60G Uirne 1903 unt. 13 Sea Oldenburg. 40 Tlr.K. 3 1.2 127 böbs welfenbüt Keniglces nnsegerrar 88 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Zettler. ö“ enl d. des Gläubiger. der Miterbe, Hofbesitzer Sene tn Focgen⸗ hat Roffisch 1000 Kr göt xr XXXIII4 94,60 G 10ggns HacsenMehr gbes.= Sf 2 . rsverfahren. I12 1 Finß. ußte do. p. 1 b 1 195 üin⸗Mi 1n 81 14.10 1968 eh Eeeeee 1. 1804p .““ Beschluß. (12571] 1909, Vormittags 11 8 dg. Wessenstedt, nachgewiesen, daß er die angemeldeten v““ ; 95,75 dnr 908 N. ukv. 184 101,20 do. 1908 N unkv. 18 10199G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 31 1.4.10 136,80 b; G manns Albert Köhler, Emma geb. Wallmod n dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des lichen Amisgerichte Rirvorf, Berlinerstr. 65/86 nia⸗ Forderungen, abgesehen von einer, deren Anmeldung P d R. 8 c. 1893 N. 1901 N 39 Sersis do. 1894, 1903 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 166,40 bz eeee; * 8 9 Wallmoden Ziegeleibesitzers Erich Meyen zu Schöneberg Schönsiedtstr., Z= T I, erlinerstr. 65/69, Ecke vom Gläubiger wieder zurückgezogen wurde, bezahlt ultimo 8 ' Cpo. 3 19014 101,30 B otsdam 1902 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschalten. Irhesbntte e nf hente, am 2 v““ Sürba he 9,8 nnhte1 1928.er⸗ habe. Zugleich hat er bewilligt und beantragt, das Schwehische Natfn 1001cc . 298 len 161g F. vnk. 174 100/,90 G HQuedlinb.06 ükv.18 Kamerun E. G.A.§.B /8 1.1 97,25b:G ittags 11 ¾ Uhr⸗ Konkursverfa „Vor⸗ termine vom 6. April. 1909 angenommene Zwangs, Der G ichtsschreil dzn Konkursverfahren aufzuheben. Dieser A trag und Schweizerische Noten 100 1 XXIX sch. 94,60 bz G do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ 96,60 sRegensburg 08 uk. 184 1.6. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1. e 8 bbee gloffnfs. Der Beschluß vom 6. April er Gerichtsschreiber 8 u Amtsgerichts. die übrigen hierbei in Betracht ee es 8 . -U 3½ 1.1. n 86 Flensburg. ...12914, 14 10 g00895, 86. 18 1 889 88 85, do aäich Me3t,aZins . zum estät 8 IvECT 8 1161““ “ 1 m 1 1.1.7 89.25 1896,3 ½ 1.1.7 [94,00 b do. 3 1.2. 120 % Rückz. gar. EEEEöö“ W Geuthin; dest,tedurch Faggeboben. mmixdorf. Konkursverfahren [12562] ö en Seggschekn6 “ 6 1 11 üic, Seanth r c. 88 4. b” Fersceg. 1900, 19991 14. ““ 18 . richte anzumelden. Königliches Amtsgericht (NIn dem Konkursverfahren über da 2 FKFznigc De nds 9* 2 do. unnk. 1 6 2* (v. Reich sichergestellt Erste Gläubsgerversammlung am 25. Leee rfahren über das Vermögen des nigliches Amtsgericht. Deutsche Fonds. do. do. 98,3 14.10 1908 N unkv. 184 145. do. 1891, 3 ] 1.1. ühes “; ”be mazen, Westf. Fonkuroverfahren. (12608 esgsene Otto Sonnenfeld in Rixdorf, Weissenburg, Eils. [12618] Sctaatsanleihen. do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ½ 144. 8 unkv. 93, 2.½ 99 600 Rostock..1881, 1884,3 ½ 1.1. Ausländische Fonds. Dormeas909, Vormittans 10 Uhr, v Das Konkursverfahren über das Vermögen des ergstr. 47, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Konkursverfahren Otsch. Reichs⸗Schatz; do. Landesklt. Rentb. 4. . 1901 N3 ⅛ 1.3. do. 1903 3 ½ 1.1. 8 Staatsfonds. — — r, vor Molkexeibesitzers Johannes Siedel zu Hagen] des, Berwalters. zar gehes ng, den 1eiwendaggeg Das Konkursverfahren über das Vermögen d Nüe9. Scheri e 14.107101,9951 6 „Paff. Prod⸗ 89 14.19h0. do. 1903311 1 5.11e9, E“ 18.s.h Argent. Cis 0909 11 . 1üig 1. 19. 11½ 1410191 720b;8G Westf. Prop⸗AnlIn4 en b . . 1898,1 14. Saarbrücken .1896,3] 14.102 do. 100 4 4. 410101, vnir. WFukv. 15/16 4, versch⸗ bura i. H. 19004 14. St. Jobann a. S. 2390,31 1.1. L’“
7, (9. do. Grundr.⸗Br. I 1.4.10. Neumünster 1907/4
do. :101101,60 G Düren H 1899, J 1.17 Nordhausen 08 üukv. 19⁄¼4 1.1. Hel. Ed.Hyp.P 1 XII, XIII I1
.
— 88 ₰ —
8
82
— —O —- 8 ⁸
101,10bzG 93,40 bz G
—2-2Iä —
½
SEFeErREEEESUCESS 207
25
J101,75 bz G Ems 1 98,80 b Erlart 1
2 8 ₰ 1
ö. 8—
225 22éöS = ³△
S
SSSSN
589,
2=q=2I2ͤE
SESSegE
;—5 OSVSVSVSYSVSVVVVYòVYYVPOPSYęOSVWeVFÖV d.
101,30 et. bz G 101,30 et. bz G J101,00 G
dem Herzogl. Amtsgerichte hielm. Offener Arreft ist b durch Zwanssvergleich beendet gegen das Schlußverzeichnis der bei d i
üde Gensdtäsa eeeeihero lcen Amübhebcig e Uit vurch Zwangevergleich beendet und wied bierdarch zu berüchsichtgenden Forderungen Faef. Berte een Arcchch dicd nh Sched hekanse Echtat⸗ v,r1a 7. 124 111910889bz8 do. 8 6 de.eäüf. 8 188s zu Wolfenbüttel: Hagen i. W., den 30. April 1900. Vennas der Gläaͤubiger über die Erstattung der termins hierdurch aufgehoben. geechrn 19n9 sgg⸗ do. v..,G 14108 8. S Lögernaeen. 8 Fiebe s Z. V.: Fuhrmann, Gerichlsschr⸗Aspirant. 1 Köͤnigliches Amtsgericht vasiesen und de fucseung, f.eeeü sah,. Weißenbeesse. dehao. Kegesct. . d. e e Eens sggi;s e.e ercae 289 erans 8 stlgc e ea g. Zabrae. Konkursverfahren 12572] Hamburg. Konkursverfahren. [12593] 1*½5 EE der Schluß. Kaiserliches Amtsgericht. 88 uüt. Mai 86,80 bz do. 1 g 4. Fürst iB. 1901 uf. 104 :10 100, do. do. 07N,rg 1878 . - 1 855 Ueber das Vermögen der verehelichten Schuh⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 9 Uhr Cehe pen Fie 29, AIeen Konkursverfahren. [12602] do. Schutgeb. Anl G eeee 4101—, dg 1907 N. n10 n Schwernn, M. 1895 8 en „eonhändlerin Aana Baguth, geb. Swie Witwe Bertha Regina Roggenbau, geb. Berlinerstr. 65/69 8 en Amtsgerichte Rixdorf, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 180g unc. 2sa 1.17 (10225 bzG E Kreig⸗ und banif 8 Feen van vuf⸗ 884 14 Sölnaen 1.8 a9 lüoh in Zaborze B ist heute, am 3 Mai 1909 Fkap, Ahrens, alleinigen Inhaberin der Firma Roggen⸗ pt., b i X“ Schönstedtstr., Zimmer 15, Schuhwarenhändlers Anton Bruno Uhmann reuß Fihath, Scheinf Antlam Kr 0lurazhc qgge. SAe wa 8 Uar ceg 1 is mittags 5 Uhr, das Fnkeerverchten erbsfnen 82 bau & Co., Fuhrwesen, wird, nachdem der in 8 1. Mai in Zutau ist zur Prüfung der nachtegalich 7 fällig 1. 19. 19¼ 4% 10130 sensburg. Kr. 190174 111. een 1507 unk. 124 14. Spandau .. .. 18 duß. 8 10002 walter: Kaufmann Bruno Babin in Zahorze An. dem Vergleichstermine vom 7. April 1909 ange⸗ D. 8 d äEbö“ gemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Mai 1 4, 184 1. Perae Rtru Jel 8 10c, rn 6 184 meldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigefrift bis sommene Zwanozperle chn duscn isht ffsftiger . erichtsschreiber 88 Fh vgleten Amtsgerichts. aben Vormittags 111 Uhr, anberaumt worden. preuß. kons. Anl. uk. 181 “ Fru08 98 Blaschsglsat. 8n 88 4 b do 81 zum 2. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung Apr estätigt ist, hierdurch Koh v ttau, den 3. Mai 1909. do. Staffelanleibesz ddo. 1890, 1901 de. 1907 atv. 90. “ vene 1 scluß, von ohrvgch. Lofhr. Beschluß. (12612 5 1 do. do. 32 do. do. 12203 do. 1907 ukv. 1917,4 1n.Kt.⸗A. &e kp. allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juni] Hamburg, den 4. Mai 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen 2 d101Nkae ar.Aiaen ¹. 8 18 196z 1acescisct atn ü8 kevens 101 18616 v½ da. 1908 una 8 do. 1902: v. 818 Buenos⸗AiresPr.
do. do.
do. do. kl. do. ult. Mai Bulg Gd⸗Hyp. 92
SEIE 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. — Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. g, ae 1 in Kleinrederchingen 2 - 1 8 . veree eeee . ntra g 5 9 1. Der Gerichtsschreiber 66““ (12592] felbe die Zustimmung aller Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . . 11† 100b; 1899, Tu.II 2r241561-246560 5r 121561-136560
des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 23 8 . 1v.v 75,78,79,80, 3 ⁄ —,— r 11“ 3 offenen Handelsgesellschaft in Firma Sannow venche nn k, gem. § 202 Absatz 1 Konkurzordnung der Eisenbahnen. er 92,94, 1900 3 ½ 1.5.118,— Aüans au 8 1 8 1 2r 61551 -O85650 (Chil. Gold 89 gr. do. mittel
SEEg Eg ö2S —2=2=
101,25 bz 101,25 b 99,00 bz: 99,00 bz B
SSSSS. —
97,80et bz 97,90 rw 89,70 bz
qg=
292— 25—
25282 28—— D SS
22 25—
AgEaRARAmEARA — ——I2VVögöI
052
do. Graudenz 1900 ukv. 10 Gr. Lichterf. Gem. 1895,3 ⁄ Pöstrome. . 1895 4. do adersleben.. 1. 8 1906 N ukv. ! 4. Thorn 1900 ukv. 1911 teen g9009 u7,104 14. d” 1999 urr. l6 alberstadt 1 b . do. ukv. 8 erstadt 191900 71] 1.1. do. 1895 .1905 N ukv. 1264 4. Trier 1886, 1892 3 ½ — Viersen ... 1900 N3 ½ 1.1.7 . Wandsbeck. . Bierlan “ iesbaden ö.1903 III ukv. .1903 IV ukv. 12 .1908 Nrückzb. 37 3 1879, 80, 83 95, 98,61, 68 8 WEWE“ o. . . 1906 unk. 12 4. do. Tients.P Int. öxter 4. do. 1903, 05 3 ½ 1 do. 98 500, 1004 1 do. konv. 1892, 1894, 3 ½ 1.1. 8 do 50, 25 4 1 8 ult. Mai
ohensalza.. 3 ½ 1.4. 70 G 8 omb. vod⸗H. kv. u, 02 3 3½ . Zerbst.... 905 II3 ¾ 1.1. 30 G Seöath alt Mg.
Hna 1800 utv. 1993, 14 1 89 Städtische u. landscha agcseetenn 5 1.7 —-.— 0. priv. Kacfers 1g 34 4. d .9 11. 1900830 289en gcse do. 8 1 , d. ,500 Fr. 3 ½ 1.1.7 96,90 G nländ. Lose. Afr. Z. g gänt. 8 1.1† 86299: „oh NFen Srb.⸗n. 8 8 .3 ½1.1. 95,45 bz G Frelburg. 15 Fr.-L. .3. 1.7 [86,80 bz G Galizische Landes 4
eeheereenm
ütgzeezeeeeeben
122=EöAEenööSe ½ D8SSS
dScehemn 0 295 —
Ueber das Vermöͤgen des Schuhma 288890 & Zschiedrich (Technisches Bureau) wird, Rohrbach, den 30. A. 12648 ukb. 1031 1.4.0,— 8 9, 1893 Hochmal in Zittau, Mühlstraße 1, wird n v“ Vei 16. Aprll’- Gee Kaiseri Pahg, 1928. Pah. Mai 8 g-sn TEnn der Hauptstrecke ugg. 12 88 FN s 1889, 1896 4. Mai 1909,2 — e n ene Zwangsvergleich durch rechts⸗ bert⸗AWrectc da.en 1 9. — 18838 Z 10⁰ 1.nn 2 vE“ Seese wei kräftigen Beschluß von demselben Tage deech af h. “ 8 [12630] Charlottenburg —-Spandau abzweigende, 1,40 km. 8 1806 8 1 25 10.0g See “ Israel in Zittau. Anmeldefrist bis zanwalt dierdurch ausgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lange Hauptbahnstrecke nach Bahnhof Rennbahn in 17eh ugs burch; unk. 15 egel Ie stiermin den 227. Mai 1909 „Jun Hamburg, den 4. Mai 1909, udan Feng eaei waner Bundesmann in beschtänktem Umfange für den Perlonen,, und Tier⸗ 5.-1IlOU,So do. 1889, 1897, 05 HEEEö“ vn aehn mn 22. 8 88 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. C Abhaltung des Schlußtermins vereh. 165 EEb1“ 3 L Fünn do. dir 3 J95,30 G Baden Bahc 89,e eon. rsrnnittag8 9. vhn hea9g Offener Arrest Herzberg, Marz. Konkursverfahren. (12606]2% Schandau, den 29. April 1909. statt. An der neuen Sirecke liegt nur der Bahnhof 3 SeReeneng. 32 15.121Re vo. 129G Königl. Amtsgericht zu Zittau nn b I. über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8. Flasse eih gdari Die Entfernung beträgt Brnsch.⸗Lün. Sch. 8,9 17)94,70 6G6 Bärmen 1805 19499 2 1 ist ür Lenae e eAleßrezne Her e, . h. 2esdeeaht. enruneeeaheag. (19889 ecng ened eean Cherl⸗ 818 88 Bdonerand 9908 u111 1.389 101,806, do. 190. unkv. 18 N. IrE;e enen den [12596] von Einwendungen gegen vedcgae vehcecgeans nh.h Ftr daaang süer Pertezalaiabar⸗ F. Tagen statt, an denen auf der 9 1 5 8 1e. 89 8 W 8 1o Ferügf. 8 onkursverfahren über das Vermögen der zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ni 8 ußverzeichnis auf neuen Rennbahn des Unionklubs R. b ltet c. do. h :1901 N7, 1904, 05 Ehefrau des Gastwirts Ernst Hahne, Anna verwertbaren sassung, 8 ger über die nicht der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur ennen veranstalte do. do. 1905 unk. 15 3 ] 1.4. do. 1901 N.1908, 8 2 s gensstücke der Schlußtermin auf Einsicht für die Beteiligten ni werden und zwar vorerst nur mittels Sonderzüge, do. do. 1896, 190273 144. Berliner 1904 Lukv. 18 . e, n den 3. Juni 1909, Vormittags 8 Verteilung ℳ hgten niedergsg.., aggorn g’-; 2 2 5 Feinglasen der Stadibahn von und nach vamburger Si⸗Rnth 38] 1.1.7 fi0. I 1889,18 Konkurkgläubiger eingestellt gsberechtigten nnn 9 1 9 “ Amtsgerichte hier⸗ enen —e 16 372,82 Forderungen ohne Vorrecht bEbb“ - am Eö“ 8 Sagr. 1999 4.10, do. 1885,88 Bl e . 2.à E also 26,48 %. h 4 — g-9 1 2,/4 do. 1904 J Lenkeeennga see; 2 Aeghe 8. den 80 April 199099. Schmeidemühl, den 4. Mai 1909. .“ Eee. voflan vlrr Rennpferdsendungen 8 e0o8 3. 16 19 9886 do. Hdlskamm. Ohl. eee h as⸗i vre eenee 4 1 reiber des Könialichen Amtsgerichts. Der Konkursverwalter: Dreier. 9 deeügenlg shen d. s und Hoppe⸗ aaüen l do. Sonode, 18094 In dem Konkursverfahren Ffabren ö e he. düabren über das V. 88 g Konkursverfahren. [12912] Berlin den 2 Mai k9ggfe 8 6 G de. amort.1887-1903 essc 8 1899 190,06 verfe as Vermögen de as Konkursv über . 3 1 o. 8 efeld wecg ztastrenrcebit Hmeitte ghenetngbi in Schulitz früheren Kalkbrennereibesitzers Heinrich Geise Müller vJLvee 82928 - Königliche Eisenbahndirertion. dfsssen ge. 89127 Bielesecd 1888, 19709
do. 1908 unk. 18 do. 1893-1900
82n88*B
e r u
eahüsöüesbe
+ — S=SSSgE ö
97
H28 hPereeees
——=q S= n
ult. Mai
—ö ½
—”9-e d⸗0 ”
. +△μ —,— —
gEE=g=g.
2v2
S:
— ggröge en E=82 88
—,——
98
— 2222=SöE
Sgeeesese 8*
Bingen a. Rh. 05 I, I Bochum . . 1908.8
1 “ 11“