1909 / 107 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 .Rasche zu Berlin am Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. 30 000 herabgesetzt und alsdann um d 8 . . ie 5 äftsfüͤ : en Betrag;/ Chemnitz. 1 elitzsch. 13132] / brüder Hillmer mit Sitz in Oldenbrok⸗Alten. Nr. 357 Handelsauskunftei und Inkasso⸗ Fer' bit 89 e Prcg in Plesaftsführer ist: Kaufmann Wilhelm Grabau von 426 000 auf 456 000 erhöht worden. Auf Blatt 6118 des hiesigen Hanbe arega 22 19n .“ bewertet⸗ 8 be. FhHctsscenat Ahhase In unser Handelsregister B ist heute ne 2 dorf eingetragen worden. 1 Bureau Germania, Paul Dolitzki, pro 1909) aufgeführt sind, zum festgesetzten Werte] Gesellschaft mit beschränkter Haft nuted hüerbet kekarat gemacht: am 29. April 1909 die Aktjengesellschaft in Firma ögetnes undstücke werden der „d. Th Böhme, die Delitzscher Aktienbierbrauerei, Aktien. Perzönlich haftende Gesellschafter find: sämtlich in Hirschberg. von 80 000 unter Anrechnun g dieses Betrages, Der Gesellschaftsveitn 13e. 2 Es bringen in die Gesellschaft ein: H. Th Böhme Aktiengesellschaft mit dem Sitz Diese lisch fte fuͤr die angegebenen Buchwerte gesellschaft mit dem Sitze in Delitzsch eingetragen. 8 Heinrich Hillmer, Oldenbrok⸗A nd Hirschberg i. Schlesien, den 26. April 1909 uf seine Stammeinlage. errichtet G am 13. April 1909 1) Generaldirektor Hermann Kasemacher in Stettin: in Chemnitz eingetragen und weiter folgendes ver. Si. - gs und von dieser zu diesen Preisen Pn Gegenstand des Unteraehmens ist der Erwerbs 2) Wilhelm Hillmer, daselbst, Königliches Amtsgericht. Nr. 6457. Otto Peschke Nchf. Gesellschaft Süserdtn wird hierbei bekannt gemacht: *. e da insge engc0e den . Fre lne Felschzftsvert Kalich bernommen bnde nie Seetsührang Hireznerdfr Feülengesenhs. ... e ee ähi. 1 mit beschränkter Haftung. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in der chaft zum Betrage d esenl- Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. März und Der Gesamtbetrag der Aktiven einschließlich des, in Firma Delitzscher Bierbrauerei, Aktiengesellscha daselbst. Sitz: Berlin. Vossischen Zeitung. - 6 alchsz9 L 1. 3. April 1909 abgeschlossen worden.

Br. won kegaanen. eof. oanvelsce . NIHla

Außenstände, der Wechsel, baren in Welitzsch, betriebenen Brauerei. Die Aktiengesell., Die Gesellschaft hat am 27. April 1909 begonnen. brik Schirndin

Gegenstand des Unternehmens ist: Es bringen in die Gesellschaft ein: 1 Der Gegenstand des Unternehmens ist der Groß⸗ EEEETTb11ö.““ 8 Fnen schaft 69 befugt, ihren Geschäftsbetrieb auch auff Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ S Diest die Herstellung von Zentralheizungs⸗Gas⸗ und 1) der Gesellschafter Guhsb . b seine Darlehnsforderungen aus früherer Zeit handel mit Drogen, Farben und Chemikalien, dt Kasse, 8 beläuft sich auf 1 863 544 93 ₰. andere Geschäftszweige auszudehnen, insbesondere auch schafter für sich allein ermächtigt. bnms samt s . Wasseranlagen, insbesondere der Fortbetrieb des 6 in Wileneredoef esitzer Fritz Behrenss die Gesellschaft zum Betrage von Herstellung von chemisch⸗technischen Produkten und Fel -S stende werden an H. Th. Böhme, andere Unternehmungen zu erwerben, zu errichten, zu9 Geschäftszweig: Torfstreufabrik. 190s erfolgte Allhden des Fehava Häürbührder naf Berlin unter der Firma Otto Peschke Nchf. be⸗ 2) der Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Ernhanxh 6 zum festgesetzten Werte von Lacken und Appreturmitteln und deren Verkauf sowie aelegeeünasr. abgetreten. Alle sonstigen, in der betreiben oder sich in irgend einer Form an solchen. Elsfleth, b April 88 7 Schgending stehenden Fabrikgeschäfts. 8 in Berlin g dieser Wertbeträge auf seine neuen die Beteiligung an, gleichen oder ähnlichen Unter⸗ . Eröffnungsbilanz mit Inventur verzeichneten Aktiv⸗] zu beteiligen, sowie Grundbesitz zu beliebigen Zwecken Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. übergegangen, welche ihrem Sohne Ernst Wölfel,

Das Stammtkapital beträgt 50 000 ℳ. jie einen Anteil an einer Forderung von im ganzen nehmungen. bestände werden der H. Th. Böhme, Aktiengesellschaft zu erwerben. Das Grundkapital beträgt 103 000 ms. [13136]2 Kaufmann in Schirnding, Prokura mit der Er

Geschäftsfübrer sind: 80 000 . Die Gesellschaft erwirbt zu diese 4 igentü überlassen. und ist in 103 auf den Inhaber lautende Aktien 8 ächtigung zur Veräußtrung und Belastung von

Kaufmann Oskar Brennike genannt Oman⸗ Charlottenburg, betr. sein oben bezeichnetes Grund 8. hm gegen die Gesellschaft zustehenden Darlehns⸗ stehende Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft sowie 207 889 20 Kreditoren laut Inventur, Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1909 fest⸗ Faust, Hotel Weilburger Hof, Ems gelöscht 2) „Karl Auvera“ in Arzberg: Dem Kauf kowsky in Berlin. stück, zum festgesetzten Werte von 80 000 02 . for Fünchn 8 Höhe von 158 412,05 zum fest⸗ das in Oberlichtenau unter der Firma „Chemisch⸗ 127 600 Hypotbeken, welche auf den oben⸗ gestellt. Die Aktiengesellschaft ist von unbeschränkter, worden. mann Hans Auvera und dem Buchhalter Kaspa

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. angerechnet werden: ℳ, wovon gesetzten 8S e von 79 200 unter Anrechnung auf technische Werke Oberlichtenau Hermann Th. Böhme“ bes ichneten Grundstücken haften, Dauer. Die Gesellschaft verpflichtende Erkkärungen. Ems, den 30. April 1909. Peuschel in Arzberg wurde Gesamtprokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1909 bei 1: 40 000 898 Der S tammeinlage. 8 bestehende Geschaͤft. 72 695 68 Darlehnskonto, müssen mit Rechtswirksamkeit abgegeben werden: errichtet. vv-e⸗ 8 ) g. fereg Hans Knust in Stettin seine ihm Das Aktienkapital beträgt eine Million fünf. 50 000 3 Gründungsfonds Gurückgestellt zur]] 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, Firma erloschen.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die auf die betreffenden Ekazam eimkn en gegen 8 Gese schaft zustehenden Darlehnsforde⸗ hunderttausend Mark und zerfällt in eintausend⸗ Deckung der Gründungskosten), von dieser oder zwei Prokuristen, Euskirchen. [13137] 4) „Wilhelm Röll“ in Hof: Firma erloschen. Gesellschaft durch iwei Ges Gäftefüthre: oder durch Nr. 6463 Halvich * Een henr, 6 rungen in Höhe von 9261 zum festgesetzten Werte fünfhundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je 71 145 50 Kapitalkonto von Bruno Wolf 2) wenn der Vorstand aus zwei Personen besteht, In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma 5) „Erste Hofer Eiernudel⸗ u. Nährmittel⸗ Geschäftsführer und einen Prokuristen ver: mit beschränkter Haftung. 1I1“ 18- eee; v“ einzaushnd Marr⸗ M 22214 4. ⁵8. Krpltalkonto von Carl Diezmann von diesen Fee. neg. kuefstnn b heenß vh 8 Irngeb r enmeen sebhans Gehrs lükin⸗ 8 8*9. S; Mene reten. it: 8 u Mitgliedern des Vorstandes stellt: mitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ we : hen. andelsgesellschaft hat sich durch den am 7. Apr Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: 115 Unternehmens ist: Bei Nr. 1936 Boswau & Knauer Gesenl- a. Curt Paul 85 I in 558546, 99 3 s Erben ein Geschäfts⸗ kuristen, Euskirchen, den 1. Mai 1909. Pnnh erfolgten Austritt des Friedrich Elflein auf⸗

Deeeslenthenn Bekanntmachungen erfolgen im Die Herstellung und der Vertrieb von Metall schö „C. aeschecirter dastung; ist v 8e P verdlagen debansscn melches Der Vorstand bedarf der Genehmigung des Auf⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Iungs. 1esost. N Fes S Fordeungen

eutschen Reichsanzeiger. waren jeder Art, insbesondere die Uebernah d storb nauer er⸗ „Johannes Paul Böhme, Kaufmann in Ober⸗ gn Akliengesellschaft“ in Aktien zum sichtsrats: Flensburg. 54691 und Verbindlichkeiten auf Kaufmann Se Die Gesellschafterin Frau Anna nauf. ortfü hbi kbernahme und storben. 4 lichtenau, 8 „H. Th. Böhme, tiengesellschafi“ in 1 1) zur Anstellung und Entlassung von Prokuristen, Eintragung in das Handelsregister vom 1. Mai 1909: Elflein in Hof übergegangen ist.

Schröder, in Beilin 18 Nheufs ag⸗borgne 8 seiscnrn gedgicbieher von der offenen Handels. Die bisherigen stellvertretenden Geschäftsfübrer, c. Ernst Bruno Wolf, Kaufmann in Chemnitz Nennwerte gewährt wird. if und Carl Di Echikun⸗ 88 ö v. senc von or 8 en e; Es2b Julius Ettler, Flenaburg.] ¹ohe ebtihelm Gifeim, i Hof:, Unter dieser Das von ihr unter der Firma Otto Peschke Nchf. nehmens. venen Unter⸗ Architekt Carl Menking in Schöneberg und Architekt d. Carl Otto Richard Diezmann, Kaufmann in Die Kaufleute Bruno 1 un 1- ar ö un eeeee e Inhaber: Kaufmann Julius Jacob Ettler in Firma betreibt Kaufmann Wilhelm Elflein in Hof zu Berlin betriebene Hendelegeschäft nebst Zubehör]/ Das Stammkapital beträgt 37 000 g Ssteidde in Schöneberg sind ordenlliche Chemnitz, 8 , bringen 11“ 1 1 necn vhag ge Meeia 2) zur Anstellung und Entlassung solcher Beamten, Flensburg. 1 eine Lebkuchen⸗ und Zuckerwarenfabrik sowie den

mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom Geschäftsführer ist: Ts ührer geworden. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver. F S ün zusammen 100 360 deren Jahresbezüge 1200 übersteigen, oder welche Fleusburg, Königliches Amtsgericht. Handel mit Schokoladen⸗ und Nudelfabrikaten.

7. April 1909 zum festgesetzten Werte von 25 000 Kaufmann Georg Halbich in Treptow, Ne11a2, A1e hain gt enaschen Phlichten sollen, müssen, wenn der Vorstand aus einer 50 Aktiengesellschaft H. Th. Böhme, mit mehr als einvierteljäbriger Kündigung oder mit „ankenhausen, Kyfrh- [131891 2. L5wenbräu aktiz gesenschatt Hof . 1

3 Bei Nr. 1845 B 9 2 2 0 8 2 n-oo. 4 2 l J 8⸗

Teee dieses Betrages auf ihre Stamm⸗ Pensnne Hae 6 Berlin, gesellschaft mit defee7⸗ach. und Schlief Rersane e he. von dieser, wenn er mn dttics selschaft ein. Soe. nnbsteitigung oder Tantiemeberechtigung ange Im leütae Handeleregister Abt. A ist heute ein⸗ In Haf: Mit ebechhee de 689

Nr. 6458. Berliner Diamantziehsteinfabrik! Gesellschaft mu bereeere, nh Berlin. Durch Beschluß vom 23 Februar 1909 ist be⸗ oder von einen, Vorstandsmitgliede und eineem Pern Außerstan bherläßt der Kaufmann Curt Böhme] lesz wam Etwerb, zur Veräußerung und dinglichen getragen worden: vertrag in verschiedenen Punkten abgeändert, im

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8e Cehele saftabescrant April 1909 ge daß der Geschäftsführer Georg Baumann kuristen abgegeben werden. und einem Pro zur Erfüllung des von ihm gezeschneten Betrages ) 1) unter Nr. 147 als Firma: Fr. Karl Riemann Ge

Königliches Amtsgericht. 3) „Raimund Biersack“ in Holenbrunn:

Belastung von Grundstücken, desgleichen zum Erwerb K Esperstedt, und als deren übrigen wurden inzwischen die „Beschlüsse vom Sitz: Berlin. ukunft die Gesellschaft nur noch mit dem weit 1 von seinem auf Darlehnskonto verbuchten Guthaben e Üüher 8 stige, Esperstedt Kyffh., Esperstedt, 4. und 9. Oktober 1908 bezüglich des Grund⸗ Senen en 88 Unternehmens: . eschiftsführer Gustav Cohn⸗Schneider vertritte en Bertg nsed bekannt gegehen: LW der H. Th. Böhme, Aktiengesellschaft den Teilbetrag vnanr Rrllgung über Hopolheten und sonste. KFausaana Awel Riemann, Fsperstedt b. Naivas e e —⸗ und beträgt dasselbe nunmehr Die Herstellung sowie der Ein⸗ und Verkauf von 1) Kaufmann Georg Halbich in Trept Hhei tr.2664 Werliner Kalksandstein⸗Industrie vom Aufsichterate zu bestellenden Vorstehein (de Seh zon 4) zur Anlegung der Barmittel der Gesellschaft, e. Nr. 148 als Firma: Robert Gothe, 230 000 ℳ. Diamantpreß⸗ und Ziehsteinen. 2) Techniker Hans Heinrich rep Bren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: rektoren). Auch kann der Aufsichtsrat stellvertretende vEEE1 öö 8 L Aufnahme von DParlehen, Hypotheken nnd Bank. 2) 89 ch 1 als deren Inhaber: Kauf. Hof, den 3. Mai 1909. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 3 bringen in die Gesellschaft ein: Der Prokurist Ulrich Wendriner ist nicht Kauf, Mitglieder des Vorstandes ernennen. seinem Darlehnsguthaben den Teilbetrag von 92 sowie zur Ausgabe, Amortisation und Frankenhausen, 1- Kgl. Amtsgericht.

m 4 1 krediten, 8 Robert Gothe in Frankenhausen. Geschäftsfübrer ist⸗ e he; j mann, sondern Diplomingenieur. Die Prokura des Die Generalversammlungen der Aktionä Für diese Forderungseinlaaen und Barzahlungen Kündigung von Obligationsanleihen, zur Verfügung mann Rober ü 1 Berlin, G ha 1n Ueana. Farhic. Hans Wendriner ist erloschen. in Chemniß stal⸗ g r Aktionäre finden 1 werden den Herren Wolf, Diezmann, Curt Böhme 3) unter Nr. 58 zur Firma: Wilh. Krüger

W 8 1 . ist bei der unter Nr. 6 schränkter Haftung: Gemä 1 2 1 1“ ewähet. Der Gründungsaufwand ist auf 50 000 erloschen. In unser Handelsregister A 3 Gesellschaft mit beschränkter Haflung. unter Anrechnung 1909 ist Ge 1Sns. des ns Besut,vom 18, Nläe eg. veaee ngee kbeae, dieftöchee eneh er Fäigesesr S E1ö16“ Ausg6. Frankenhausen, den 4. Mai 1909. eingetragenen Firma Alexander Thomee als In

1 8 e 8. der, Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 1909 8 1 8 R. 882 nneedle dug vhüung von Fecseten und Erfindungen, und zwar: I 1 flür ernenverte anggegeb,z. 6) zur Ausführung von Neubauten und Umbauten, Fürstliches Amtsgericht. u Karl Thomee in Jessen heute

Jedem Geschäftsführer steht di „ar nmeinlag düwhfore Herstellung und Verwertung von Glüh⸗ a. eine ordentliche inn 3 I een h Direktor wenn deren Kosten mehr als 300 betragen; Friedland, Mecklb. 1135 d M .April 1909. teefung der Cesell ühr 8 ht die selbständige Ver 82 dee getzmmeinlgsen. T“ strümpfen zum Gegenstande haben, sowie der Be⸗ Monate nach Cl e Gervnlbehften, vier mann Karl Emil Grimm, E1ö MN Aufs ahme neuer Fabrikationsgegenstände, In unser Handelsregister ist heute die hiesige Jessen, 1“ 23 1ne ür.

Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: 8.8sen 1F. e r esellschaft mit trieb aller Geschäfte und die Veranstaltung aller b. außerordentliche, so oft der Aufsichtsrat oder der hiesigen Filiale G F ich S Fc. und zu wesentlichen Betriebsänderungen; Zweigniederlassung der Firma Thams & Garfs, Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Die Gesellschaft ist aufgelöst Unternehmungen, welche mit obigem Zwecke in Zu⸗ der Vorstand es für nötig erachtet, oder wenn b Creditanstalt, Kaufmann ichard Friedr 5 tlich 8) zur Anschaffung von Maschinen, Apparaten, deren Hauptniederlassung sich in Schwerin i. 13149] Deutschen Reichsanzeiger. Liquidator ist der bisberk e Geschäftsfü sammenhang stehen. 8 Aktionäre, deren Anteile zusammen mindestens den und Kausczann Hermann Richard Schoen, säͤm Geräten, Utensilien und dergl., wenn die Anschaffung Mecklb. befindet und deren Inhaber der Kaufmann Karlsruhe, Baden. Diie Gesellschafter 1 mann Arthur Arndt in Becen eschäftsführer Kauf. Durch Beschluß vom 18. März 1909 ist der Ge⸗ zwanzigsten Teil des Grundkapitals darstellen, i i 6 b I 1 ichten Schrift⸗] mehr als 300 erfordert, ebenso zur Anschaffung Friedrich Garfs dort ist, eingetragen worden. Bekanntmachung. II O.Z. 68 ist

1 b Loewe in Berlin, Bei Nr. 6187 Werliner Ter ainverwertums e ö . von ihnen unterzeichneten Eingabe an den Vor 1 n öö väööö Vert⸗ von Baumatekichitn; Patht. und Mieitete 1ö1.“ Kaffee⸗, Schokoladen⸗, B Band ⸗Z.

1 aufmann Julius Pelte i 8 lnd abgeändert: ins⸗ stand oder bezw. den2 - 9) zum Abschluß von Pacht⸗ un ietverträgen, Konfitürenhandlung. einge : bringen in die G.ullfzch Plohn n Berlin 8.Shen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ besondere die Bestimmungen über die Vertretungs⸗ gabe des Zweckes 8 de Gennde hrh nen. 3 sands, des Aufsichtsrats und der von der hiesigen bei die Gesellschaft Verpflichtungen von über Friedland i. Mecklb., den 4. Mai 1909. Firma: Wayß & Freytag, Aktiengesellschaft,

8 befugnis und die öffentl delskammer bestellten Revisoren, Bücherrevisor b A Amtsgericht. 2. dt aH. mit einer Zweigniederlassung in ein Geheimverfahren mit Bezug auf die Bearbei⸗ Max Philipsborn ist nicht mehr Geschäftsführer. it heeeen daß vfencgicsen Hetzntege angen umd Fendi Evaar Richter und Zivilingenieur Anton 300 für das Jahr eingeht; Großherzogliches Amtsgerich Neusta H

tung und Fassung von Rohdiamanten, wobei d D ¹ nung der Friste d d . 9 1 1 . 10) zum Erwerb von Patenten und sonstigen 3 8 sreaister à [13140] Karlsruhe. 1 8 gesamte Wert dieser Einlone war vhone”5; foer 8 8* Fäsfezann Gabhriel Walter in Steglitz ist folgt, wenn mehrere Geschäftsführer vorbanden sind, Erscheinungstag der LrFrif 9 8* vorgedruckt Römer in Chemnitz, kann bei dem Gericht’“, vom Gelsenkirchen. Handelsregist 1 Gegenstand des Unternehmens: a. die Ausführung 9

G 1 izenzen; i 1 1 5

äftsfü S ähj ag der Ver⸗ üfungsberichte der Revisoren auch bel der Handels⸗ Schutzrechten sowie 8 8 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bauten jeder Art, insbesondere von Brücken⸗,

gesetzt wird, an welchen Herr Locwe mit 350 durch zwei Geschäftsführer bezw. deren Stellvertreter, sammlung nicht mitzuzaählen. Prüfungsber 11) zur Aufstellung des Abschlusses, insbesondere . Fedie 23. April 1909 unter von Bauten jed 1 und Herr Peltesohn mit Lec 8 8. beschegnefrl nen, Pharmazeutische oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Die in der EE1 zu verhandelnden kammer Einsicht genommen werden. zur Bewertung der Aktiven, sowie der Höhe der Ab⸗ Unter Nr. 746 ist die am 8 Hoch⸗, Tief⸗ und Wasserbauten, die Herstellung von

. 5 1 i 1909. 1 is ücd. 1d irma: Rhein.⸗Westfälisches Hypotheken oe x twaren und anderen unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stamm⸗ Wilhelm Dudek ist nicht nehr Gestbäftsführer. öee. 8 Gegenstände sind bei der Berufung bekannt zu 8 Ee eeg, fiahs Nn,190. Abt. B. sschreibungen und etwaigen Ueberweisungen und Rück⸗ ür Firaa, echene. Geschäft Feldhaus u. Piel Zement, Zementröhren, Zementware

B G llschafter vermerkt 8 ssche tt beschränkter Haftung. Bei Nr. 6112 Unternehmung für Naphta⸗ g Beschluß vom 31. März 1909 ist die Gesellschaftsblatte zu erfolgen. b Colmar, Els. Bekanntmachung. [13131] sich der Aufsichtsrat jeweilig durch allgemeine oder 1909 eingetragen, und sind als Gesellschaf in den Betrieh einer mechanischen Werkstätte

8 : 1 8 Handel mit allen ge⸗ Sitz: Berl 1. - zma geändert und lautet jetzt: Die von der Gesellschaft aus 1 b In dem Handelsregister wurde eingetragen: besondere Anordnungen seine Zustimmung vorbehalten] worden fallenden Artikeln, c. der Han Fegenstand des Unternehmens —2 und Zentralheizungs⸗Anlagen Chemische Fabrik Schoeneberg Gesellschaft machungen erfol selschast ausgehenden Befannt

8 Peent Louis Felphaus m. Wemne. ten und ähnlichen Erzeugnissen. 2aa gister 8 222⁷ llen⸗ hat. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 8 1' Eicel üif 8.g sas 1“ Gordeeff) Hirsch, Gro und mit beschränkt 4 gen durch den Deutschen Reichs⸗ A. Firmenregister Band III Nr. 420, Bo . 8 n8 lichaft g EEEb Ppecen eüieen Beniste egen g⸗ t von dem Baron Freiherrn von Gillern in Kaufmann Albert Metck⸗ sn Berlin und dem stand des Unternehmens nunmehr die Herstellung und 8 SS Das Handelkgeschäft wird unter Beibehaltung der sichtsrat berufen; die Berufung geschiebt durch Be. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 544, die Grundstü e erwerben und sellschaftszmeecke ist . 1) Frau Anna Kedwig verw. Böhme, geb. 58 ZEE11“ ede Rasace nersee aa Sebaass zeichetent Kratz.zsang eneceerefüs gerseer reterereerhe antheneebereneeheh, en bööre, 11“; E“ 2⸗Bei Nr 681 estl chaft befugt sn 8 Art sowie die Uebernahme oder Beteiligung gleicher ““ Böhme, Kaufmann 8 Gesellschaftsregister Band VII Nr. 100 aufgeführten, zum dritten Wochentage vor der Generalversamm. Gera, am 4. Mat 1909. Die Eesellschaft kann zur Er

S in Chemnit, 1 1 ürstliches Amtsgericht Zweckes weitere Niederlassungen im In⸗ oder Aus⸗ Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. sellschaft mit beschränkte Werlas Ge⸗ oder ähnlicher Uaternehmungen. 3) Herr Johs. ul f durch das dort eingetragene Unternehmen fortgeführt. lung erfolgenden Aktienhinterlegung 14 Tage liegen. Fürstliches Amtsgericht. üren und Pealnte in In⸗ und Anblunde Geschäf sführer ist: Kaufmann Curk Freund in] Der V. laa beschäänte 8 Lafbang; in Südende e 2.Inn Oshelihirran .“ Fgeia, Fashmann in B. Gesellschaftsregister Band VII Nr. 100: Bollen⸗ Die Gruͤnder der Gesellschaft sind: Grätz, Bz. Posen. Bekanntmachung. lande errichten und P

4 ben.

Berlin. ist zum Geschäftsführer bestellt 000 erhöht 4) Frau Johanna Thekla Käth berger Kalkwerke Fuchs und Starck in Geb⸗ 1) Frau Professor Haacke, Klara geb. Offenhauer, In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 159 erwer kapital: 3 000 000 ℳ, eingeteilt in 3000

Gesellschaft mit beschränkt tung. 9 ge worden. weeya äthchen Frey, geb. 1 iler. in Delitzsch, 1 1 - ilian Panienski und als Grundkap 1 1000 ℳ.

Der Gesellschaftsvertrag Haftung. April 1909 öe ö Co. Gesellschaft Max Höppener ist nicht mehr Geschäftsführer. o des Herrn Albert Roberk Frey g; Handelsgeschäft ist die Fortsetzung des im 2) Frau Dr. Fix, Elisabeth geb. Tiemann, in bte Marimilian Generaldirektor, errichtet. Die Gesellschaft ist aufgelöst Der Chemiker Dr. Haus Lohmann in Charlotten⸗ 5) Herr Walther Theodor Böhme, Kauf irmenregister Band III Nr. 420 unter gleicher Bünde, 1 Panienski in Buk eingetragen. 2) Oito Meyer, Direktor, 3) Adolf Kielhöfer, Kauf⸗

Nr. 6460. Verlag Fortbildungsf ule Liquidator ist der bisherige Geschäftsfüh Kauf burg und der Kaufmann Johannes Hermann in zeit in Nürnberg NCNNäA irma eingetragen gewesenen Unternehmens. 3) der Ingenieur Tzitschke 1 . Grätz, den 30. April 1909. mann, 4) Emil Mörsch, Ingenieur und Professor selschaft mit beschränkter e.” smann Otto Lebioda in Rixdorf ““ Sene vort. be n 1,,gecaft ührekan, 6) Herr Ernst Bruno Wolf, Kaufmann in EI1“ 8 CCb S 22 Hetege Mat Königliches Amtsgericht. 3 in Neustadt a. d. H., 5) Ludwig Zöllner, Ingenieur,

6: Berlin. 8 Bei Nr. 5146 „Hungarie⸗Germania“ Ver⸗2 v ührer steht gemäß Chemnitz, und . Sie hat am 1. März 1909 begonnen. b Bielefeld Grenzhausen. „[13143] Munchen. 1b 8 Sen e. hete eheaenn s 8 b tc . 1egee Jensga⸗ miit Haftung: 8. deslngr zom di nan, öö 8 Olio Richard Diezmann, Kaufmann geen sheEfa e aufmann D.Seaulange Gerteud gealche Atd bfemmen 8 bw eöö 2) olhecgene 9 oFfie b- een e Ne⸗ 1 n Zeitschriften, erander Jusztusz ist nicht mehr Geschäftsfuͤhrer. Berlin, de 3. Mai 190 n Chemnitz. 8 3 b 58, P. 2 Ni Vorstandes sind gewählt: rma Aug. Jos. Corze .2) Karl Seidl, Pr teur,

welche die Fortbild „en 3. Mat 1909. 1 2) Mathias Fuchs, Peivatsekretär, Zu Mitgliedern des Vor 58 2 I Jo⸗ 1 Neustadt a. d. H. Militaäͤra dese en ebe, Henenbafabesa he⸗ 8 CFerger de on in Charlottenburg Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Ixö 8 8 B66 3) 2 Feöchzacn Fuchs, Maria Katharina 9 8 w vereah hoh ee Lnc. 1Z r Karl Jo Sheg. e Fferehe Jhüche 1900 Bei Nr. 527 Berliner M „[hnernatadt, Sachsen. 13125)])/ 308 000 irt geb. Arndt, EEEEETEö166 Grenzhausen, den 14. April 1909. bezw. 17. Dezember 1900 festgestellt und geänder .“M 6 Prokurg des Gustav Binte und des Arthur ma, „Kaufhaus Bernstadt Inhaber 247 000 Frau Johanna Fre⸗ 8 Gesellschaft berechtigt Professor Gustav Haacke in Delitzch, delsregister. [13144]]17. Apr. 16. 8 Buchdruckereibesitzer Carl Hause in Berlin. Heß sind erloschen Max Grosser“ und als deren Inhaber der Kauf 264 000 Frep, Genannten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Professor Gu la Lespat Hanau. Han 9 ter dieser Zur Willenserklärung der Gesellschaft, insbesondere Lehrer Albert Heyn in Benin . e ön mang Mar Grora C. 1 uf⸗ 1 Herr Walther Böhme, . Der Uebergang der im Betriebe des bisher im Rechtsanwalt Bruno Peglau in Leipzig, Firma: Georg Rauch. Das bisher unter die der Firma, genügen die Unterschriften 8 9 9 n und der r Georg Grosser in Bernstadt eingetragen 90 000 Herr Bruno Wolf und ster Band III Nr. 420 eingetragenen Kunstmaler Walter Tiemann in Leipzig. irma von dem Gastwirt Georg Rauch in Hochstadt zur Zeichnung der Firma, s Vorstands⸗

Vernügesei ehaescriaet Hastung ., 190e xKenecdann gehufahsh ein pehiln n wrlhelper“Wernnabt, den 3. Nat 1909 e000. ℳ. Hecr Carl Diezmann. erncseäendk entsänndenen Geschassschalden t cus. Jsdim nkt der nnelbara ter Gesellchast ei⸗ Seneevon dem Hasmnire errichtet. 1 da v Fsteb mit der Maß⸗ Königli ches Amtsgericht 1 500 000 ℳ. geschlossen, auscenommen sind die nachbenannten: gereichten Schriftstücken, bn. Wilbelm Rauch in Hochstadt beheanoe vflces kuristen.

Die Gesellschafter: meinschaft mit einem 11““ i..ra en ge⸗ Beuthen, 0.. s. [13126] 8 Fee haben sämtliche Aktien übernommen. 1) Aegerter & Schweitzer, ö1ö““ berie pes chacsranns nm . 1ee, heges bnpf zac lihrtenne Der Aufsichtsrat wurde unterm 18 Rvvexe

e 5 A zerrs⸗ 9 11“ f . . . 8 8 8 seithert e

d Bien itt iüen g bessee” wennn Ssaaiszüireaer n dkar Gaiasta de e. Ienfn enegee, abenang E1“ 8 d gees Srhehe bcsrueh 1z1,, aefästz dan hahhahcßeaan. Da. bbesag denn Heßtite elbabe, nasst 1aöeaein al edenn anehe, de cäensars bringen in die Gesell n eingetragenen Ftrma Jacob manns Hermann T eodor he 1 ebst Zinsen und Kosten 93, KtgIce am ge 8 Elisabetha geb. Koch, in Hochsta 8 vertreten. -Fverbelbungescese 6 29 E sengceiden fitss g8- schoft 88 BGesell⸗ E11“ daß die Prokura des Der Kaufmann 28 Paul ““ und . G 3 3) 8 Dreyfus, DPruckerek, Geb⸗ [13133] Hanau, den 28. April 1909. 8 den Vorstandsmitgliedern Conrad

b 4 1 19g. 1t engenang 8 63,60 Dortmund. 8 Königliches Amtsgericht. 5. Mev⸗ eustadt a. d. H. die Ihet tdernavschale des Militäranwärters“, Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 29. April 1909. die obengenannten Erben des Hermann Theodor weiler In unser Handelsregister A ist unter Nr. 2001 —— N eeee, E aeeso bisher allein

Gesamtwert auf 19000 festgesetzt wird, sodaß Liquidatot ist der Ka F Böhme überlassen der Aktlengesellschaft 4) Witwe Michel Kritter, Fuhr⸗ die Firma E. Kahle, Frankfurt a. M. mit Haynau, Schles. [13145] Haer9sgc elschafter seine Siammemlage in Höhe in Gharlolienbus. ufnann Gugen Damelmann EEEIX“ 1rean 3o1ean 199s dermann Tbender Boöhn bs a„ TTT.““ Ive nieverlatange dn D riwund, unt als deren n8n WAeXAX““ bg; b P 18 2 gaffee⸗ gesenschaft mit scoet F 8768 5 Bruno Friling, Gesell⸗ uner Nr. 820 die Firma Felix Kasprzut in süheit eel Eurt gun⸗ E. r 83 8 5) Fl ectann⸗ Eisenhandlung, Fc 1n Emil Kahle zu Frankfurt 82 Sgeen⸗ Sei. hasehensgehe Genere. Ee 8 39 Se . 2 . 2 2 i e : f b 3 . 3 1 2 1 ( 82 8 5 2 8 8 eu 5 b 9 9 1 . . 3 dor * S. 6 2 e Be ortm 2 8 r a 8 Gegenstand des Unternehmens isit: Se tntan ist der Kaufmann Richard Meper in getragen worden. Betrieben wird ein Buch⸗, Kunst⸗, an der n „Cirine⸗Wachspoliturenfabrik Böhme 9 Elektrizilätswerk Gebweiler. L; eide zu Dor de Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

Di Papter⸗ und Devotionaliengeschäft. & Lorenz“ in Chemne 9) Bellon, Erdunternehmer, Geb⸗ „den 29. April 1909. Deut Reichzanzeiger. Von den mit der eie Ausbeutung des Patents zur Herstellung von Bei Nr. 4414 Deutscher Verlag für Volks⸗ Amtsgericht Beuthen O.⸗S, den 30. April 1909. nn in Chemnit und ) Dortmund, den 4. Mai 1909. Haynau, den p im Deutschen 9

1 G t. 8 t eingereichten Schrift⸗ Das Pheenenn nfe chnan 3 4 wohlfahrt Gesellschaft mit beschränkter Caawel. Handelsregister Cassel (13130) 47 eZeng Derhnchtnan ZE waghe Wetterwald fröres & Clad, v“ Heili Lges. Amlggerict. L13307] e e. GeLen gefigfngresbere Zimmer Geschäftsführer ist: Kauf itz ( Sef; 3 Zu Peter Kürle, Cafsel, ist an 4. Mai 1909 bestehende Fabrikations⸗ und Handelegeschäft, als Holzhandlung, Gebweiler Dresden. [13134] Merrage delsregister A vom 30. april 1909: 88 43 des unterzeichneten Gerichts Einsicht ge⸗ 828 : Kaufmann Fritz Gilowy in ok d1r. vee 23. März 1909 ist das eingetragen: 9 b sdessen all iniger Inhaber Hermann Thevdor Bohme 11) Conrad Müller, Wagner, Geb⸗ In das Handelbrenister ist heute auf Blatt 8965, Csen Hernden ag e. ees .. ..e. M.g 1“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung NSrgheva⸗ pital um auf 120 000 erhöht] Den Kaufleuten Gustav Adolf Rentsch und Josef bis zu seinem Tode im Handelsregister eingetragen weiler. betr. die Firma Haus Martin in Dresden, ein⸗ Friedrichs. Karlsruhe, den 3. Mai 1909. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. April 1909 Bei Nr. 475 Wiegand in Cassel ist Einzelprokura erteilt. ewesen ist. Beide Geschäfte gehen mit asgen 12) Ju getragen worden: Gesamtprokura ist erteilt den Kauf⸗ Die Fiemma ist erloschen. —Großh. Amtsgericht. VI. errichtet veer. 80704., Liermann & Co. Gesellschaft Kgl. Amtsggricht. Abt. XIII Aktiven und Passiven auf Grund der am 30 Juni in Braunschweig leuten Ernst Richard Hoffmann und Franz Johannes Kgl. Amtsgericht Heiligenhafen. Die Gesellschaftsdauer heträgt 15 Jahre. nchnehegfha⸗ 8eunacn. Casgel. Handelsreginer Caßfen [13129] 20s abafschlossenen Inventuren an die H. Tb. 13) r n ind Finder Gmmechel Kolbe, beide in Dresden. 1Aee vhans die e ö“ 13306] Kempten, Algäu. 11se t s becheng en ne, e. esgeczage si der Kusnmm gan Beeüe m u, eges Beenne. Eenee r an 1hanr Serg⸗tenefihe he. h Kenchg.n ni. beerne dreehea bkbe EUeaiear ennchshn an nener bööX.-“]; n m neberg. eingetragen: 1 9 1 Ulmann, Gebweiler, 1 . 8 9. rma: A. Jäger, ge en echanische Seß ag 8 ar ver.: Reichsanzeger Bei Nr. 1209 Allgemeine Immobilien ⸗Er⸗ „Die Gesamtprokura des Kaufmanns Carl Giertzsch, 88 8 am 1. Jult 1908 vorhand Fet nef. Lebenemhor Drse ekachen 81.net 90 Abteilung III. Inhaber jetzt: Theodor Jäger, Mühlenbesitzer, Weiler im Allgäu L. Z e Gesellschafter Kaufmann Gustav Elsholtz in werbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Cassel, ist erloschen. Alven gehören Hydaubelen ehe 88 gewesenen 8 b. verfallene Iinsen pro 1. g 1.n104-Ag4k. Helligenhafen. Hauptniederlassung Konstanz, e-ee Potsdam bringt in die Gesellschaft ein das Patent. Dr. Meyer Heckscher ist verstorben. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 42 450 99 nan Ng heram 9 429 etrage von 1909 8 Eckernförde. [1¹817] Kgl. Amtsgericht Helligenhafen. lassung Weiler. Das biete e; Sens. Geschäft von Kaff eetabletten mit Milch und Der Direktor Adolf Babich in Berlin ist zum Ge⸗ Chemnitz. 1“ [13217]] Theodor Böhme. as vviftas Nse i 8 Heiane 88 c. vorgelegter Pachtzins der Kalk⸗ In das Handelsregister B Band I Nr. 3, betr. meiligenhafen. 1 [13305] Ludwig Stromeyer senior 8 1 ö s . .463 e o. Gesellschaft Zwirnerei & Nähfadenfabrik, Herm. Dignowit etragen si 2 1 o 11. November 1 hof, ist eingetragen: Asmu rma H. Kock, He⸗ b tehende offene Handels⸗ Ne. 6462. Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: in Chemni . .nelen gefrügen ünd und an „H. Tb. Böhme, Artie üg der Be⸗ stande ausgeschieden und an seiner Stelle Die Firma ist erloschen junior, beide in Konstanz, bestehende Gasteinerstraße 9/10 Ecke Lauenburgerstraße Max Partzschke ist nicht mehr Geschaftsführer . 5 Chemnitz, betreffenden Blatte 2426 des Handels⸗ gesellschaft“ abgetreten werden, sowie ferner folgende, 14) die Unfallversicherung (dem Vorstande ausg dsmitalied kestellt e Firma wh Heitigenhasen. sellschaft übergegangen. Dem Weberesdirektor Hugo 1 n V 3 gisters ist heute das Ausscheiden des bisheri sgenossenschaft . „Richard Bruhn zum Vorstandsmitglie Kgl. Amtsgericht Heilig ese Theodor Hilt⸗ 8s- i,beschvünkter Haftung. Der Kaufmann Fritz Müntzel in Schöneberg ist Kommanditisten und der Saasche he Bansals 8 (eensgn, vne bern g secshe eeeeen eventuelle Forderung FEGckernförde, den 30. April 1909. Hirschberg, Schies. [13146] Kiene c üASIh Einzelprokura beef. b ꝛum Geschäftsführer bestellt. manditisten verlautbart worden. Weiter ist ein⸗ das in⸗ Chemnitz an der Moritzstraße Nr. 29 der Firma Gallies & Cie., Architektur-.— Königliches Amtsgericht. 2. Im Handelsregister A ist das Grlöschen folgender mann Konstanz ist, 8 81822 Fege 2 8 Bei Nr. 1119 JInternationale Taxameter⸗ getragen worden, daß die neue Gesellschaft am gelegene, in der Inventur mit 160 537 ein⸗ bureau in Straßburg. chn Haehsc gei [13135] Firmen von Amts wegen eingetragen: ten, den 1. Mat 1909. belegenen Grundstücke. Stammkapital um den Betrag 9— au nigliches Amtsgericht Chemuitz, 1168 eingetragene Grundstück und drei in Ober⸗ Colmar, den 30. April 1909. hFjfͤunter Nr. 103 die offene Handelsgesellschaft Ge⸗] Nr. 360 M. Dreßler, .

16“ 1A““ ö“ 8 en 24. April 1909 lichtenau gelegene, inventurmäßig auf 230 669 35 3 Kaiserliches Amtsgericht.

8 Sie werden d 5 über die Bestände der Gesellschaft an Effekten und : Die Fi ist gen, Bz. Halle. 13148] Kaufmann Juliug Peltesohn in Berlin. ö elchsettentzg saemichen, Ari en Bei Nr. 4746 Brund Gesellschaft mit be⸗ Bekanveme Hung, welche sahbegeines 18 ffentliche und Paul Böhme ebenfalls Aktien zum Nennwerte etwaigen Geschäftsanteilen; Nachf. Emil Türke Esperstedt: „Die Firma ist Jessen, Bz

b1““