1909 / 107 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

888 ]

ackungsmittel für Nadeln, Griffel, Schallplatten, Tonwellenträger und Teile jener Apparate; Schalldosen,

Schallplatten; Putz⸗ un einigungs⸗Mittel für Sprech B 1 2 8 Z11“ b amariter EbRlenbunger öfolz Rei jgers nuh Köniali igers 1 vchirege sc. 8 8 8 1 8 8 28/11 1907. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. 15/2 1909. Fa. August Richter, Schwerin i. Mall. 1 98 keichsanzeigers unt 82 bnig. ich Preußis chen S ttaats anzeiger * 1

8 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ge äfts etrieb: ertrieb von Tabakfabrikat 1 16.“ - 1 en 1 8 1909 3. 1931. stechnischen, chemischen, pharmazeutischen Präparaten und Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau und Schnupf⸗ B erlin, Fre ag, 8 ai. 8 aeS 8 Apparaten, ferner von Stoffen und Bekleidungsgegen⸗ tabak. —— 8 22-b. Ph sttalisch chemssch 1““ =

9/11 1908. Fa. E. Zimmer⸗ ständen. Waren: Blattmetalle, geodätische, nautische, 1 2 8h 11“ 22 b. Phystkalische, chemische, optische, geodätische, ele tro⸗ 4. Netze, Seilerwaren. mamn, 14/4 2 1 elektrotechnische, Wäge’“ Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ 42. 116741. K. 14803. 88 technische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ 8 Gespinstfasern. H

Geschäftsbetrieb: Apparate⸗ graphische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Posa⸗ 20/5 1908. Fa. Max Krause, 3 8 1 1 8 graphische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, 8 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für fabrik. Waren: Psychologische, 8 . smentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Berlin. 15/4 1909. S2 . 3 n 6 Meßinstrumente. 1b 1 8 technische Zwecke.

physiologische, physikalische, medi⸗ Stickereien, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Fahnen, Segel, Geschäftsbetrieb: Papierausstat⸗ 22 1 .“ 8* . 1 8 . Ne Treibriemen, 8 . I“ 8 11eege. „Horn Schichpatz

zinische, elektromedizinische, hygie⸗ 8 Uhren und Uhrteile. tungsfabrik, Prägerei, Buchdruckerei, 1.“ 8 . ütomaten, Hausgeräte, Garten⸗ und landwirt⸗ 1 zaren aus Holz, Knochen, Kor „Horn, Schildpe 8 nische und wissenschaftliche Appa⸗ 8 8— Steindruckerei, Handel und Fabrikation 8 8 8539 schaftliche Geräte. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ hee s Tei 22/8 1908. Christian Hülsmeyer, Düsseldorf, Ee11““ 8 ,. 9 . Musikinstrumente, deren. Teile und Saiten. 8 schaum, Cellukoid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,

rate und Instrumente, sowie deren Teile, Mikroskope, b von Waren aller Art, Export. Waren: 9 8 1 1

Mikrotome,. Maßftäͤbe, Meßinstrumente, Thermosänlen, Carl Antonstr. 31. 14/4 1909. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ 8 Schnitz⸗und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren

Akkumulatoren, Elektroden, elektrische C . elektrische Geschäftsbetrieb: Naschinenhandlung. Waren: . AIrzneimittel, chemische Produkte für medizinise 8 8 8 - 222 für 8⸗Apparate

Maschinen, Apparate und Motoren, elektrische Leitungs 1 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drog 1 8— 1. 1 * ((Feitt hech. g hacae

zalz . 9g. G 57 ; Prs vf 8 ; 1 88 2 8 . 8 .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche materialien, Klemmen, Stromschließer, Schalter, Wider 5: und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ u G S8 NI 2 . ; e1114““ Ilimng.

stände, Chronographen, Chronometer, Chronoskope, Me⸗ .“ 8 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmitt . ö M 8e S Senf ochah G 8 86 Elektrotechnische Apparate, Instrumente und

tronome, Uhr⸗ und Lauf⸗Werke, Wiegevorrichtungen, 8 . Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 E5 8 Kakao 80 kai de, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Geräte 3 .

Modelle für den Anschauungsunterricht, Magnete, Farb⸗ 15/1 1909. Fa. Reinh. Tetzer, Berlin. 15/4 1909. „Beleuchtungsapparate und Geräte. 6 be ge . „„8 Vütoheac 5 Hefe/ B Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche.

chreiber, Schreibhebel, Schreibkapseln, farbige, weiße Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik für Tinten, „Borsten, Bürstenwaren, Pinsel. i tt IIII 8 2 5 [8„ h Diätetische Kährmäͤtte! Malz Futtermittel 28. Spielkarten Schilder Buchstaben Druckstöcke. und photographische Papiere und Platten, Films, Kameras, 11/11 1908. Fa. O. Elsholz, Berlin. 14/4 1909. Siegellack und Klebstoffe. Waren: Bleistifte, Farbstifte Chemische Produkte für photographische Zwecke. 16/11 1908. Siemssen & Co., Ham⸗ INI d v7, Pa * 1 Karton Papier⸗ und Papp⸗Waren 8 Posamentierwaren Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. Entwickler, Fixiereinrichtungen, Gelatine, Röntgenapparate, Geschäftsbetrieb: Wildbret⸗ und Geflügel⸗Groß⸗ mit und ohne Fassung, Briefumschläge, Briefpapier, .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichel rg. 15/4 1909. 1m 82 FüeEKE Ze * . 7139 S. ve Sattler⸗, Riemer Täschner und Leder⸗Waren Röntgenröhren, Aufnahmeschirme, Stative, Blenden, Handlung. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ Durchschreibpapier, Farbbänder für Schreibmaschinen, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Geschäftsbetrie b: Import⸗ und Export⸗ ⅞¼ TIIAövSM, A. 8 * Halb⸗Stoffe zur Papierfabri n, 31. S e Beien bbrr r L ampen, Laternen, Brenner, Glühkörper, Glühbirnen, und Tierzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Federhalter, Füllfederhalter, Fischleim, flüssiges Gummi, . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle sh 8 8 nrn e Photo⸗ raphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Reflektoren, Spiegel, Transmissionen, Federmotoren, Jagd. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Fleisch⸗ 8EE 11“ 3. .. Klebstoffe. 8 FAUnm IISerEʒäöö 1 b- Schilder Buchstaben Deuckstöcke, Kunst⸗ Teppiche, Matten, Decken, Vorhänge, Zelte.,

Wassermotoren, Dampf⸗ und Gas⸗Motoren. Fisch⸗ und Gemüse⸗Konserven, Gemüse und Eier. (Hektographenmasse, Hektographenpapier, Hektographen⸗ 8 arne eilerwaren. 111A1“X“ 88 8* 6 8 98 8 . - 2 Säcke.

1 tinte, Kreide, Lacke, Leim, Oblaten, Radierwasser, Siegel⸗ 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alun e Glas, Glimmer und Waren daraus. Filz.

26 anu. 8 116720. 8 M. 13113 lack, Schreibfedern, Schreibzeuge, Stempelfarbe, Stempel⸗ nium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britann Pofamentierwaren Bänder Besatzartikel, Knöpfe 8 8 v“ „. kästen, Stempelpasta, Tinte, Tintenfässer, Tintenlöscher, und ähnlichen Metallegierungen, echte und unech . . . . 116746. B. 17640.

22 n. 116714.

2

11/2 1909. Maggi⸗Gesellschaft mit Tintenpulver, Tintenextrakt, Tuschfarben (auch flüssige), Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmu Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

2. gr⸗ SSs 2 b F. 8 beschräukter Haftung, Singen (Amt Klebstoffe. 8 8 Radiergummi, Gummibänder. . 1 1 8 . Schreib-⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, ¹ Konstanz). 14/4 1909. 35. 116729. J. 4136. 8 Waren Sseh. Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpat 8 4 2 Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗⸗ bb Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Möbel), Lehrmittel.

trieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, 8 3 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Ar . vasergs. 31. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 1 . Export und Import. Waren: Fleisch⸗ und 38 BUMBLE PUPPXY Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Seämereien, Haare von Tieren. . Schirme, Schirmgestelle, Schirmteile, Stöcke, Rohr. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 26/11 1908. Andreas Bock, Waldenburg i. Schl,

Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Bouillonwürfel, —2xz 2/2 1909. Max Illfelder, Fürth (Bayern). 15/4 % für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 3a. Strohhüte, Vogelfedern, Haare von Menschen. „Kerzen, Lampendochte. 1 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Markt 13. 15/4 1909. 1 Bboutillonkapseln, Bouillontabletten, Suppen em Kr 1909. 5: 1 Photographische Apparate, Instrumente und Ge Schuhe, Stiefel, Pantoffel, Sandalen, Gummi⸗ Bilderrahmen, Fächer, Strohgeflechtte. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putze⸗ und Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Me⸗

und Speisen⸗Würzen, Fleisch⸗, Frucht⸗ und A mi Geschäftsbetrreb: Export von Spielwaren. Waren: räte, Meßinstrumente. 1 . schuhe, Gummistiefel. 3. Koch⸗ und Haushalts Geschirre 8* Hen, Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), dizinaldrogen und Verbandstoffe.

Gemüse⸗Konserven, Suppenartikel aller 8 preis 50 pfenni Mundharmonikas, Akkordeons, Postkartenalbums, Notiz⸗ 8 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Strümpfe, gestrickte, gewirkte und gewebte Unter⸗ Kupfer, Messing, Nickel, Neusilber und Aluminium; Schleifmittel. 8 116748. Sch. 10356.

Art, Saucen, Mehle, Back⸗ und Konditor⸗ G 9 bücher, Abziehbilder, Puppen aller Art, Puppenköpfe, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. kleider. Waschschalen aus Zinn und Eisenblech, auch Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Waren, medtzinische und diätetischekahrungs⸗ Puppenbälge, Wollpuppen oder gestrickte Puppen, Kinder⸗ 1 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Schals, Gürtel. I1 emailliert. 8 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 8 mittel, Futtermiteel. Beschr. EEE uͤhren, Wandbilder, Bleistifte, Federhalter, Photographie⸗ materialien. 8 4. Lampen und Lampenteile, Lampenschirme, Laternen. Wand⸗, Hand⸗ und Taschen⸗Spiegel. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 528 1n“ . 1 . rahmen, Federkasten, Puppenmöbel, Masken, Gummibälle Mundharmonikas und mechanische Musikwerke. Bovrsten. Zieh⸗ und Mund⸗Harmonikas. .Uhren und Uhrteile. Wund Bälle aus Gummi, Celluloid, Pappe, Filz und Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, .Salpeter, Alkohol, Kampfer. Kondensierte Milch, Talg. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Beschr. Wolle, Malkasten, Gummiballons, Blechspielwaren aller Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ a. Roheisen, Eisen und Stahl in Blöcken, Barren, .Tee, Zucker, Gewürze. 8 8 Art, Papierhüte, Papierfächer, Kinderteeservice, Porte⸗ orsgraphische un Pesene vE sue ite. Gpiet Stangen, Platten, Blechen, Röhren und gs n Biskuits. monnaies, Taschenspiegel, Hängespiegel, Christbaum⸗- 28 kaphif rvei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Kupfer, Messing. Blei, Zink, Zinn, Neusilber, Tapete Schreib⸗ zack⸗, Druck⸗, Seiden⸗, 1 8 Schönheits⸗ und Gesund⸗ schmuck, Papierhörner, gestopfte Fell⸗, Plüsch⸗ und Stoff⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 8 Nickel, Bronze, hellow⸗Metall, Aluminium, roh e Lurug⸗ Bünt⸗ Ton⸗, Stroh⸗, Glanz⸗ vhpeseeen na sc3e . h. ün Sehaen.

Tiere, Spielwaren aller Art. b gegenstände. und teilweise bearbeitet; ferner in Form von raphische Papiere. 1 AXAX“X“ vierungs⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus Barren, Rossetten, Rondolen, Würfeln, Platten, 8g blao0 8 Geetigate 1“ eee I 116730. B. 18128. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Sctangen, Röhren, Blechen und Drähten; Antimon, 3 Chromos 1bS fers e Hohlglas, Lampen⸗ 1 I Vnetsch Gumtniwäaren Reisegeräte Arzt⸗

Spitzen, Stickereien. 8 Bandeisen, Wellblech. Fensterglas, Spiegelglas, Hohlglas, Lamp 8 geräte. Chirurgische Gummiwaren. Reiseg . Alrz

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Axte, Beile, Hämmer, Zangen, Sägen, Feilen, zylinder. 8 G liche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte,

FHFéGAU KAFFEF - xv L. . 2 8 5 8 4 G . ; ; 5 glei 1 „. Malz. Parfü⸗ ien, kosmetische Mittel. . Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Meißel und andere Werkzeuge aus Metall; Messer, „Bänder, Spitzen, Litzen, Wäsche⸗ und Kleider --9 . Bandagen. Malz. Parfümerien, kosmetische M 6 ercheerzch änd sen Billard- und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ ScScheren, Gabeln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Besatzartikel, Knöpfe. 8 SS 116749. Sch. 10946.

v11“

9 21⁄3 1908. Dr. med. Ewald Schreiber, Cöln V. 3154. a. Rh., Schwalbengasse 42. 15/4 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

18/1 1909. Fritz Hohler, Singen (Baden). 14/4 1909.

Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ waren en gros und detail. Waren: Kaffee, Tee und Kakao. Beschr.

8

heitwohsgeschmach nc Geräte (ausgenommen Möbel), * Nähnadeln, Nähmaschinennadeln, Stecknadeln, . Portemonnaies.

Fosse Krgebteit aun, 1 - 8 8 u““ . Spielwaren. 1 8 8 del 8 b⸗Stifte, Schr ibfedern Federhalter

- 5/3 1909. Gebrüder Baer, Mannheim. 15/4 1909. 161“ Sicherheitsnadeln, Packnadeln, Haarnadeln. Blei⸗ und Farb⸗Stifte, Schreibfedern, F

FGad- Affkk Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Emalllierte, geschliffene und verzinnte Waren Radiergummi, Tintenfässer; Briefordner, Schnell—

8 Blechdosen, Blechteller, Nagel, Drahtstifte, hefter; Kopierbücher; Geschäftsbücher, Kuverts.

1 Schlösser, Möbel⸗ und Bau⸗Beschläge. Scharniere, 33. Schußwaffen. 1

38. 1 C. 8803. 116743. R. 10520 Riegel, Fensterhaken, Türdrücker, Schnallen. . Seife, Schmirgelpapier, Soda. .“ 5 b . 2. Felle, Häute, Leder. .Sprengstoffe, Zündhölzer, Zündwaren, Amorces,

Le Ii¹ m-No Ieo limna. b 4. Garne (auch Stopf⸗, Strick⸗, Häkel⸗, Stick⸗ und Feuerwerkskörper, Zündhütchen. 1

5/3 1909. Cigarettenfabrik „Orianda“ S. Näh⸗Garne’, Zwirne, Seile aus Flachs, Hanf 1 Sineit d pec 8 2

116722. St. 4408. servierungsmittel⸗ für Lebensmittel, Futtermittel, Wachs, Han 2 vc Ftssern aus Seide, Wolle, Baumwolle, Matten, wollene, halbwollene und baumwollene

Stärke, Stärkepräparate, Klebstoffe, Farbstoffe, Farben, Tabakfabrikaten. Wa ren: Tabakfabrikate aller Art, 18/1 1909. Riquet & Co., Gautzsch⸗Leipzig. 15/4 1909. Flachs, Hanf und Jute. 3 Decken.

8 Kecerzen, Nachtlichte, Christbaumschmuck, Parfümerien, eur. 8 Zeichäftsbetrieb: Nahr mt ü 2 Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken 8 ö I nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarr Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗Fabrit jer. 8 . 1 Uhren und Uhrteile. 1 24/1 1908. Vereinigte en⸗ 4s 5 p ISg 08 6 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Zündhölzer, Rohtabak, h au hnupf Zigarren und und Importgeschäft. Waren: 1 8 Spirituosen. Web⸗ und Wirk Stoffe aus Wolle, Halbwolle, Harburg⸗Wien vormals Menier J. N. Neit⸗

008 BESTE

HEGAU-KREFEE

8 8 ʒ onblnen Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

264d.

Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, Papier, Pappe, Kartons 8 ;61 stseide, Flachs ff 8 - 15/4 1909 vrn Shn Sen er⸗; er. 3 Uiee it. Züs Keröm Kl. 8 „Natürliche und künstliche Mineralwässer. Baumwolle, Seide, Halbseide, Kunstseide, Flachs, hoffer, Harburg a. E. 15/4 1909. 8 M“ Papier- und Papp⸗Waren, Schilder, Plakate, Blechdosen. 8. 8 8 16732. H. 17337. 1 8eh und Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Ausbeute 2 Leonische Waren, Gold⸗, Silber⸗ und Kupfer⸗ * E EE1“ 11“ Gummiwarenfabriken. Waren: 7 t S in. Berlin. Wi 5 von Fischfang. Gespinste, Gold⸗ und Silber⸗Drähte, Tressen, offe im Stück; leinene, h Uene, 3 6 1418381 Paul Stroschein, Berlin, Winsstr. 59. 26. 116724. N. 4256. 8 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1 Se Flitter, Bouillons, Perlen, Uhrketten, haalbwollene, baumwollene, seidene und halbseidene)/ 2. Pflaster, Verbandstoffe. 1 TA5äöö“ Nortr; r0I GS UTI und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Metallkränze, Haarpfeile. Wäschestoffe, Samte, Plüsche und Brokatstoffe. Za. Kopfbedeckungen. eschä ftsbetr Herstellung und Vertrieb von 8 b b 4 und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ . v“ b. Schuhwaren. 1 Back⸗ und Konditor⸗Waren. Waren: Back⸗ und Konditor⸗ 10/2 1909. Halle & Bensinger, Mannheim. 15/4 ee . 1 Schuhwaren. c. Strumpfwaren, Trikotagen. 1 8 Waren mit kalkhaltigen Substanzen. b 1909. 1 . Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilette EE11X“ Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Hosenträger, Hand⸗ 15⁄1 1909. 1 2 ; 8 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von geräte. 8 1. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, schuhe. Geschäftsbetrieb: Wirkwarenfabrik. Waren: Unter⸗ 264d. 116723. T. 5188. 1 Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 4. Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und kleider aus gewirkten Stoffen.

1 7/10 1908. Nahrungsmittelfabrik Germania Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. 6 8 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗und Klosett⸗Anlagen. 8 116750. B. 18043. Arnold & Hoffmann, Bruchsal (Baden). 14/4 1909. 1 88 11“ Garne. und Ventilations Apparate und Geräte. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 9 b. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Nahrungs⸗ 38. 8 116733. H. 17416. Bier.

5 1 . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. 8 b : . 2 27 8 2 9 2 4 4 8 4413 8 mitteln und pharmazeutischen Präparaten. Waren: 8. Weine, Spirituosen. 1 9/2 1909. 8ö;. A-veen mit be Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 1 6. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke. 24/8 1908. Harry Trüller, Celle. 14/4 1909. Kräuter, Arzneien, Kräuterextrakte, Pillen, Malzextrakte, H ( 1 Fa z. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen chränkter Haftung, 8 Fen Vertrieb von Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme- b d 8 4 *

38

1/10 1908. Fa. Jacques Schießer, Nadolfzell a/B.

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ Kalkpräparate, Eisenpräparate, Kalk⸗Eisen⸗Präparate, und Bade⸗Salze. P- I“ 1 . liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, schutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. und Export- Geschäft. Waren: Backwaren, Konditorei⸗ Salben, Tinkturen, Drogen, Kreide, Desinfektionsmittel, . Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, zigaretten Waren: 2 8 8 üawesen üäaün 8 Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ 9b. Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 9/2 1909. Böntgen & Sabin, Solingen. waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Kaffee, Kaffee⸗ Bier. Weine, Schaumweine, Spirituosen. Mineralwässer, 24/2 1909. Hamburger Cigarrenfabriken, Aktien⸗ Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 38. 116739. b W. 995 xͤrztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ f. Klein⸗Eisenwaren, Beschläge, Ketten, Haken und 197 9. öntg. S . 8 surrogat, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, kohlensaure Wässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Fleisch, gesellschaft, Hamburg. 15/4 1909. 3 Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ u 2* 11 produkte. Ss 8 Osen. 8 8 z „. teil äftsbetrieb: Stahlwarenfabrikation. Waren: e S. TE Essig, v Gemüse, 8* Fruchtsäfte,“ Geschäftsbetrieb⸗Anschaffungund Weiterveräußerung sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. . R fämnestra Dichtungs⸗ und 1 Wärme 8 und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Mefserschmied ewaren, Scheren, Rasiermesser, Sicherheits⸗ enf, Salz, Eier, Milch, utter, Käse, Margarine, Gelee. Eier, Milch, Käse, Butter, Kunstbutter, Speisefett, er Waren, di itens 3i . illi Schirme. 8 8 utz⸗ und Fsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 2. Pelzwaren. ier Streichrie Speiseöl und Speisefett, technische Ole und gFFette⸗ Speiseöl. 8” Kaffeesurrogat, Tee, 1. eassabechel Düen nle. drc⸗ S0cg technische Sle und Fette. . üntgemitted 3 3. eee Schmiermittel, ätherische Ole. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, waren, Gewürze, Essig, Mehl, Sago, Kartoffelmehl, becher, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ 6. Kerzen, Nachtlichte. ““ 8 n 2 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Fleischextrakt, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Grießmehl, Maispräparate, Gerste, Tapioka, Grünkern, Etuis und Taschen Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 2 1909. Gebrüder Wolf, Berwangen, Amt Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,„ 2. 116747. Gelee, diätetische Nährmittel, Malz, Bier, Wein, Haferflocken, Hafergrütze, Erbsen, Linsen, Bohnen, Erbsen⸗ Pfeifen, Postkarten mit Ansicht, Tabaksbeutel Wachs⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Eppingen (Bad.). 15/⁄4 1909. 3 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. * 8 Sgßpirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, mehl, Linsenmehl, Bohnenmehl. Schokolade, Zucker⸗kerzen Zündhölzer. 1 E“ Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ » Nadeln, Fischangeln. 1 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts’, Gärtnerei⸗ und Tierzucht’waren, Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Suppen⸗ ——— Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. fabrikate. Hufeisen, Hufnägel. 5 Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Kon⸗präparate, Suppenpräserven, Maispräparate. Gesundheitliche Instrumente und Geräte. 38. ““ 116740. Z. 1983. Emalllierte und verzinnte Waren.

15/4

8 „(Er.Serlealdes 8 SOEHNE -

MANNHEINA= WALDHOE

DIPIOSALN

= 20 Iabletten zu 05 g 2 PREIS: Fr 1,25

A A

8 Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. *. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ 4 Schlösser, Beschläge, Drahtwaren,

116725. 8 S. 8589. Möbel. Arbeiten, ie 1 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakt, Konserven, 2UBAN BELLE FlłE Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ gund Peesstcs eechesshetchts ict MesterWetesaces . Kaahe Zetee sse. Fahr⸗Geschirrbeschläge, Glocken, Haken und Osen,

sigreer 1 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

ndh &

agkon 891979217

*

ver

.

. Milch, Butter, Küse, Margarine, Speiseöle und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, 9/1 1909. g. 7 Boehringer

8 1 . 8 Fette. 6/2 1909. G. Zubau, Tabak⸗ & Cigaretten⸗ Maschinenguß. & Soehne, Mannheim⸗Waldhof. s Extrazähes Rollenkopierpapier 8 3/8 1909. Herrmann Heß, Bamberg. 15/4 1909.] Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, fabrik G. m. b. H., München. 15/4 1909. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 15/4 1909. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Rauch⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Felle, Feder, Harze, Klebstoffe, Wichse Geschäftsbetrieb: Fabrik für 8 —— 15/8 1908. Saybuscher Papierfabrik, Za⸗ D chan. Jsßse meme (D.2. tabakfabrikation. Waren: Tabakffabrikate. EFfssig, Senf, Kochsalz. Waren: Zigaretten. 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kirbstoffe, Nehir, chemisch⸗pharmazeutische Präparate, 1“ blocie b/Saybusch (Osterreich); Vertr.: Pat.Anw. 8 hen 8 a. Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back WII 116744. T. 4824. IVW Mittel, Appretur Import⸗ und Erport⸗Geschäft. ksCrhremnnger bene E. Hoffmann, Berlin S. W. 68. 14/4 1909. 1n G 116735. H. 17474. und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Pudding⸗ 6 und Gerb⸗Mittel, ʒ Waren. Arzneimittel, chemische Pro Mannheim-Walchof. Iemaftabereder. für Schnellkopiermaschinen en . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. dukte für medizinische und hygienische

Papierfabrik. Waren: .““ 8* 4 8 8 1 8 88 b Dileses heyiernanier aiebe delr richnger Uerwendung sowohl bet Maschlnen⸗ als auch bel 1“ Diätetische Nährmittel, Malz. 89 11] 020 11 3 Gespinstfasern, Lackwnztertal. Zwecke, pharmazeutische Drogen und Cintenscheift zteis deunliche Kopien. .Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 8 vernenehe n 1“ üiAzum Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, 8 9 S.. 3 u“ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 8 . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, d Tier⸗und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, 1 1 1 ähnlichen Metallegierungen, echte und aa Konservierungsmittel für Lebens 8 2 “““ 4 : 5 8. 120 5 2 8 . 3 n 1 ( 2 2 5 9 9 ür 4/3 1909. W. Haßelbach & Co., Bremen. 15/4 1909. . Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel 1909. Schmucksachen, leonische Waren. mittet, chemische Brodukte sen g 1 DIPlOSAl.

Tapeten. 10/1 1908. Fa. H. Trommsdorff, Aachen. 15/4 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia S Geschäftsbetrieb: Zigar ik. Waren: Zi karten, Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Import⸗ und G he aaus für dustrielle, wissenschaftliche und photo⸗ 24¼ hineehds. Neg neees⸗, . er S ,egarbas. . Porzellan, Glas und Waren daraus. Export⸗Geschäft. Waren: 8 Gummi⸗ Femestsslossege und Waren daraus für graphische Zwecke, mineralische Roh AUAmHnIIOCanl G Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Kl. tecnische Zuacstoffe, technische Ole und Feite, vrodutke. 8.

20 Tabletten zu 05 g.

☛‿᷑‿̊

vr. J,22 en Varnn

mmmmn

osal

——

116726. D. 7706. und verzinnte Waren, Schlosser⸗, Schmiede⸗ und Me⸗ Parfuͤmerd ich⸗Mi irtschafts⸗, Gärtnerei- und Tier⸗ gn, Fruseslhe⸗ gc; 8 b . 8 38. 32746 2 8 arfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnereie un ier Wachs, L (Hhäanikerarbeiten, Beschläge, Blechwaren, Farbstoffe, Farben, 38 116736. L. 10365. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur zucht⸗Erzeugnisse. Schmiermittel, Benzin⸗

ZBlattmetall 2 Firnisse, 8 4* i 5 Fs ; ; e izinische z Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 Brillant Licht Reklame attmetalle, Lacke, Firnisse, Waren aus Holz, Bilder S - D) RO 6 Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische EIHghe wcippan. 29

rahmen, optische Apparate, Automaten, Tapezierdeko utz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für ienische Zwecke, pharmazeutische Drogen b aus 3 bee. frationsmaterialien, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Se Ceahlisnätiet . 1n 11gg aster Füeanszeuffen Tier⸗ und Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, her⸗ U 0 U J Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 35. Spielwaren. ““ Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗ 2 Tapeten; photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 20/2 1909. Loewe & Eschellmann, Zigarren⸗ 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Konservierungsmittel für Lebensmittel. dns Schnitz⸗ und EE-5 und Feuer⸗

19/12 1908s. Rudolf Dubdy, Hamburg, Parkallee 5. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ Fabriken, Mannheim. 15/4 1909. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier . „Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 22a. Arztliche, gesundheitliche, d vegelese un 8 14/4 1909. stände; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 39. Matten. Beschr. Blumen. 88 llösch⸗Apparate, Instrumente und⸗Geräte, Bandagen. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Reklameartikeln. daraus; Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte, Kunst⸗ Zigarren. Waren: Zigaretten, Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ 1“ 1 1 Waren: Beleuchtungsapparate und ⸗geräte, emaillierte steine, Vorhänge. Beschr. und Schnupftabak. 1— 1 (Schluß in der folgenden Beilage.)

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14. 8 111“

.