1909 / 108 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

eugang für 19038 anargeen tenn dwie solotz, wobe⸗ Him 1. 85e sen: Gewöhnliches St hfenh,s Wetterbericht vom 8. Mai 1909, Vormittags 9t uh. . 6. gommanditgesell 1282 auf Aktien und Aktiengesellsch. 91 492) t, Bessemerrobeisen 33 170 (34 28. eisen: Bandeisen aus Flußeisen 5 1. S leeg. 1 häh Zustellungen n. 1 7. Erwerbs⸗ und Wirtsch vos elcfinn

„Puddelrohe ng esse aus Flußeisen 114 120, 4) Feinbl 117,50 8 1 - . 8 1 1 . Bankausweise. stücks Groß⸗Kommorsk Bd. 28 a Bl. Nr. 183 Abt. III Schröck, früher in Konstanz, jetzt in Frickingen,

während der Monate Januar bis April stellte sich auf 4091 601 t d. Draht: Flußeisenwalzdraht 127,50. Tendenz: Kohlen⸗ und ind⸗ Stadtobligation dritte Ausgabe Lit. B Nr. 97 über 3 11n] i Neuen- Amt Ueberlingen, wohnhaft, hat beantragt, den ver⸗ 0 Untersuchungssachen. 500 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Nr. für den Kaufmann Lewin Jacoky zu Neuen . St de Fr Kaspar Stump, welcher in⸗

gegen 4 082 379 t in dem gleichen Zeitabschnitt des Vorjahres. Eisenmarkt still. Naͤchste Börse für Wertpapiere am Dienstag, den station stärrke aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Januar burg eingetragene, 1u 5 % vom 1. Juli 1892 ab ver⸗

Der Aufsichtsrat der Maschinenfabrik Schubert u. 11. Mai 1909 Salzer beschloß, laut Meldung des „W T. B.“ aus Dresden, in 5

Eer gestrigen Sitzung, für 1908/09 eine Dividende von 20 % gegen Magdeburg, 8. Maj. (W. T. 2 ichnet insliche Restkaufgeldforderung von 500 beantragt. folge Anwünschung den Namen Schröck⸗ Stump

Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoein⸗ —,—. . 1 1 2no. Vorm. 11 Uhr, vor dem unterze . ü

vahmen der Ortentbahnen (1509: 958 km) vorn 28, bisn Aprit Küistemncen mnung; Rubiger. G Rafinche I. P. VI 767,8 SW wolkig encgend Felg RFeee go ornhagnse Gericht. Zimmer Nr. 26: ocerdermen Aufgebots⸗ Den Zhaber der lekunde vit vnegefardaätz späiestes 885 127. 5- 19 8 gn ee. 88901 2). 48 2n 88 39ne. pg; Melis I mit Sack 19,50 19,75. Stimmung: Still. Swinemuüͤnde 766,2 S 2bedeckt 7 vorws⸗eklette 8Obekeban. vFüigig 30. 5. 86 zu Schwaikheim, Fndftbtn, nefunde 10 ühr. dereeee; Gericht, 1n. 8 zu erklären. Der genannte Verschollene wird Serait en 9 se serier Bs 8) vil s; Köh Se gehcht vest⸗ ae, Bch, Erärne he DHsab-he. 107 gem lsaenh Leewes ac veeh s nerceneceärie eeeeen gemireexee.““ Ais in nhede Rigieternpeeseieatce zfeai, aeh. c8. sannn 9cn en; n m r. (wen 88 1 8 eeg esan . . . . 767,2 bed. - 3 5 7 7 . . . 3 8 2 * * G eaeoa2h, egeicg g asehezeenervntegrnn Len mes beneher de dern beshee,aseeer 02 c sern. EI“ 111’“ ondon, 7. Mai. B.) Nach dem Handelsausweis Stimmung: Ruͤhiger. 8 Memel 766, 3 MNS 2 halb bed. 9 nrock, Tu hose, alsbinde, eigene Zug⸗ [13678] Aufgebot. Neu ubur estpr., den 3. Mai 1909. ffealls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, welche vyeverees lh L“ 8. en Nr. 77, hat . Der Verlust folgender, zuletzt im Besitze des EEEEö Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen

betrug im April die Einfuhr 49 193 978 Pfd. Sterl., d. i. eine Zu⸗ 4. st bewe dne Cöln, 7. Mat. (W. T. B.) Rüböl loko 59,00, per Aachen 76 14 SND 2 wolkenl.] b vG stiefel, eigenes Koppel mit Privatiers Alois Kaͤser von Albaching gewesenen su erteilen vermögen, werden eufgesordeet seween

nahme von 2 099 267 Pfd. verglichen mit April 1908. Die Ausfuhr 6 b b

betrug 28 953 453 Pfß oder 1 746 980 Pft. Uerile. üs ine April 1908. Oktober 58,00. Hannover —768,5 2. heiter 11 sete zach Vervoct di Terppe enüfernt und be. Pe⸗ igen, bis 1. Junt 1912 unkündbaren und unper⸗ [13675] Bekauntmachung. schte; Kew York, 7. Mai. (W. 2 B.) Der Wert der in 8 Bremen, 7. Mai. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Berlin 766,9 S 2 bedect Pewiegeadesan 8 öö vi Fabvenflacht. 2 En ehs Schuldverschreibungen der Fedtge e nh. Das Kgl. Amtsgericht hatt (Niederbayern) AT“ Ue 2* Anzeige zu machen

: g 0

90 8 8 der vergangenen Woche ein eführten Stoffe betr 2 508 000 rivatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 55 ¼, 6 bebe87.— Wasserburg vom 1. Juni 1902, näml hat unterm 4. I. M. folgendes Aufgebot erlassen: - 1 Dollars gegen 2 901 000 Dollars in der Bortohle Beeshen 7977 Mindse bedeg 48 0b Jemlich seise Zabern, 5. 5. 09. LJELEöö zweltausend Mak —, Auf dem Anwesen der Wirksebrleeee lcrn hen Vogel.

oppeleimer 56 ¼. Kaffee. Unverändert. Offizielle Notierungen —— ½ Paö der Baumwollbörse. 1 Breslau 766,8 Windst. wolkenl!. 3,0 ziemlsch 2. Oberrhein. Inf.⸗Regt. Nr. 99. 273,31 aumwollbörse Baumwolle Ruhig. Upland loko n 3 Stück: Lit. B Nr. 268 274 und 275 zu je 1000 Josefa Ostermater in Oberndorf, Hs. Nr. 3, ist Auf Antrag des Oekonomen Jakob Bletzinger in

er middling 52 ¼4. Bromberg 766,8 7SO heiter 3,7 0 8 nenfluchtserklärung. ü 1

I 7. Mai. (W. T. B.) Petrol e 765,5 Ng Sbeiter borwleland seie 11 Seslmna gsebnen 8 Wilhelm Klapproth, ztntausend Mart ,14 vnncbeft genge . 1r. G s ve Langenau wird das Aufgebot zum Zwecke der Todes⸗ mtlicher Markthericht vom Magerpiehhof in spei. Gewicht 0,800:1 1. lea 80 oleum amerik. 6 25 NO Z wolkenl. 8 Lr nie J. Matrosendivision, geboren am Auf Antrag des Rechtsanwalts Justizra g 8 Jakob Mühlbauer in Herrngiersdorf eine ypothe erklärung des am 10. Zali 1858 sc Ballendorf 88 1nhe felde. Rindermarkt am Freitag, den Ham burg, 8. Mai. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ 8 Fäneliee e 767,9 93—2 shelter 2,6 0vo h 8 2019;9 z8 Bethen, Kreis Hannover, wird ge⸗ E1“ SeeaSg Gre⸗ * sa Aits 20,0 2 (Ze Filgh elapltal wir Zinsen (Oberamt Ulm) geborenen Johann Martin Bletzinger

Auftrieb: 2016 Stück Rindvieh, 240 Stück Kälber. Dezember 31 ¾ Gd., März 31 ½ Gd. g. ucker⸗ München 766,4 S5 wolkenl. 0 svorw J für fahnenflüchtig erklärt. ivatiers Alois Käser von Alba ing werden des⸗ storben: eine Erben sind unbekannt. Da eit der Ee Martt. (Anfangsbericht.) Ruͤbenrohzucker I. Produkt Bas 88 % (ültene bels „glel, den 6. Mai v“ vi die vx Zwecke der storbe ich auf die Snoehe beziehenden als Schweszer in Ste Eencg genesen , bet fich dann Zugochsen ö11116“ MVRendemenk neue Ufance, frei an Word Hamburg Mai 10,45, Stornoway 772,0 n0 2 wolkenl. 0 e den) b Cericht J. Marineinspektivnr. Kraftlogerklärung aufgeboten. Die Inhaber obiger in das Grundbuch 10 Jahre verstrichen sind, so 88 einige sch Ue schas Luf.

ullen.. Sumg 10,50, August 10,60, Oktober 9,95, Dezember 9,92 ½, März; —— gend heiter [13364] Fahnenfluchtserklärung. Urkunden werden aufgefordert, spä estens in dem ergeht auf Antrag des Rechtzanwalts Dobl in Main⸗ 1 uf 8 He 1909. werlauf ses Weetns. 2.. „e1. . 114 0,12 ½ Ruhig. Malin Head 769,3 SO 4 heiter 8,3 1 ie¹) 8 In der Untersuchungssache gegen den Matrosen hiemit auf Freitag, den 31. Dezember 1909, burg für die Eheleute Ostermaier an die Erben die gebotstermin w 2 F8. venn 4. o e-. 29 98 neberstand; beste Wane über eenr slevpendes Geschäft; verbleibt Abapest, 7. Mat. (EW. T. B) Raps August 14,90 Gd, b NeE as da Japaneis taneh Plense den deäatros haaenitgags lhr, im diesgerictlicen Siungs. Aussorderung, ihre Rechte nde Referühhe gee. veensernnne eene an Sles nger wi beste Ware über Notiz. 15,00 Br. Valentia 763,0 ONO 1 Wustrow i. N. I. Matrosendivision bezw. S. M. S. „Kaiser Karl saale anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte an⸗ im Aufgeboistermine Donnerstag, den 1. uli aufgefordert, sich 11 88 he 0 1 zu

Es wurden gezahlt für: 8611 7, Mal. (W. T. B.) 96 % Javazuger prompt, 2 5wollenl. 12,8. 0 siemlich heiter der Große, geboren am 26. Dezember 1884 zu zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls 19091 Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale melden, Peübesgerse kunfk zbob en 88

A. Milchkühe und ochtragende Kühe: 8 Frubig, 11 sb. 4 ½ d. Verk. Rübenrohzucker Mai ruhig, (Königsbg., Fr) Kiel, wegen abnenflucht, wird auf Grund der die Kraftloserklärung dieser Urkunden, hin chtlich des Amtsgerichts hier anzumelden, widrigenfalls die R1. ne e 9 2 1 er 5 en A; 1g 2. bns Jahre alt: * 4 ½ d. Wert. Seilly 760,5 ONO 4 wolkig 10,0 0 vorwiegend heiter 8 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der welcher bereits am 15. März 1904 Zahlungssperre Ausschließung des Gläubigers mit seinen Rechten I111“ 3 Se de .

0 % im Vorjahre in Vorschlag zu bringen. zucker 88 Grad o. S. 10,25 10,32

B. Zuckerbericht. Korn Borkum 768,8 NW 2bach bed. Awapade 75 Grad o. S. Kenum 766,4 86 vorfe.ed-cete [13361] Steckbrief.

Ssen

Jungvieh...

10 st ½ d

I. Qualität, gute schwere... Kupfer fest, 59 ⁄4, 3 Monat 59¹5⁄16. Aberdeen 771,2 Windst. uldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärrtt. Wasserburg, den 30. April 19099. Rottenburg, am 5. Mai 1909. sjiichte Anzeige zu machen. Iü. Hvaftih lügm ööö nnsc 19968 ens. ee für Ce.nc8 88 1“ (erehe be Galen 6. inspektion K. b;. heerbeers. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtt. Königliches mtsgericht Zschopau, den 1. Mat 1909. . v1““ . or 0 8 5 8 arineinspes 8 rift. 2 1 u“ ältere Kühe: 8 Pendem. Wilig. Amerskanische midling vieersedort Stetig. Sblelde Zg Se. 2 bener —2.8 0 sorwfegend deiter Der Gerichlsherr: Sell 8 88 I1111“ Aufgehot. In der Todeserklärungssache Gottfried Köpke I. Qualität, gute 111“ Mai 5,43, Mai⸗Juni 5,43, Juni⸗Juli 5,47 Juli⸗August 5,51 (Grünberg Sohi) . V. Kinderling ellmer, [12651] h Der Ackersmann Karl Kattenbusch in Vöcking⸗ wird der Aufgebotstermin auf den 2. November II. Qualität, mittelschwere August⸗September 5,48, September, Oktober 5,45 Dktober⸗Novenb Holvhead 768,2 O 3 wolkenl. 10,0 0 ziemlich heit Kapitäͤn zur See. Marinekriegsgerichtsrat. Der Gutsbesitzr Cduard Müller in Tröbedorf, hausen hat heantragt, den am 5. April 1835 Ge“ 1909, Mittags 12 Uhr, verlegt und die Auf⸗ tragende Färsen.. . . 8 5,42, November⸗Dezember 5,40, Dezember⸗Januar 5,39 J 9 8 8 Jhae Een⸗ ““ vertreten durch den Justizrat Dr. Reschardt in borenen verschollenen Bremser Fritz Biermann, gebotsfrist bis zu diesem Zeilpunkt

ebruar 5,38. ‧een. finjelie Se; Frses ;39, 8- Jele b'Ai 752,2 SO A halb hed 14,0 0 b- Ubane Ela.) 113362] hla vom 9. Sept. 1905 Naumburg a. S, hat das Aufgebot der angeblich zuletzt wohnhaft in Dortmund, für tot zu erklären. Dahme (Mark), den 30. April 1909.

G g;n See Lebend 8 beziehen sich auf die Notierung .v. M.) CFrisank dahs EEb Sen der Pe 282 b vraeanf Der,b 8e. es, en eer 85 Königliches Amtsgericht duarrs . G 1 ) 9 d ankvereins in Laucha a. U. Nr. . ens in dem auf den 1. Fe 10, 2—2,— Frankenvieh.“*)Oualftaät II. H 9* do. midhltng 4 eg)n 8 nnabdetn 83),36, 82 St. M. kathien 758,0 ONO 4 heiter 11,4 vorwiegend heite: 3. Komp. 13. Infant.⸗Regiments wird zurück⸗ betrage von 600 ℳ, auf den Namen des Gutsbesitzers Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Straß erscenes. Andreas Gertler Scheinfelder good middling 5,84 (5,83), do. middling fate”6 10 (6,09) Per 2 (Bamberg) genommen. Louis Müller in Tröbsdorf lautend, beantragt. Zimmer 115, anberaumten Aufgebotstermine zu 2 z B halt beide in Tegel⸗ b. Pinzgauer. 12— 1b fair 5,87 (5,86), do. good fair 6,23 (6,22), Ceara fair 5,87 536) 8 8 2 8518 8 lrnolesf. 948 vorwiegend heitet Eö“ 9 9 6. Division Her brsage 9 sa EEET“ be t9 oreserllärung erfolgen LenenPus 29) die Frau Fherefe Schwandt 8 . do. good fair 6,18 6,17), 1 8 1 ar 63 0/ ONO 3sw 3 1.1.:2. 4429 sens in dem auf dem Gerichtstag wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder 1G⸗ Kee

9 2* 720), . 759 5S57—— ufgehoben uhaltenden Aufge 8 te Aufforderung, testen ufge 1 2 reuther. d [ola d1o 15). 1. do. Sough go 82 . nnh, 18 * Lelder 789,6 SSSIswolkenl. 10,4 Beschlagnahmeverfügung gegen den Musketier 12/120 melden und de Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die dem Gericht - zu machen. 1 burgerstraße 69, 189. ele Erben 8. am 7. Pe. C. Jungvieh zur Mast: - ,85), do. er. good fair Bodoe 767,1 OMD Ibenter 6,6 Hans Vetterle vom 1. 2. 09. Urkunde für kraftlos erklärt werden wird. Dortmund, den 28. April 1909. 1e 1908 C hüebenaemin 2* ESg;

113661] Beschluß.

6,50 (6,50), do. moder. good 7,20 (7,20), do. 1s g ( 29 8 smooth fair 5,67 8 9) Christlansund 7653 1 Dunsf 75 Ulm, den 5. Mat 1909. Freyburg (Uastrut), den 30. April 1909. Königliches Amtsgerichht. Ausschließung von Nachlaßgläubigern

à Zentner Lebendgewicht do. smooth good fair 5 87 (5 91) Broach 1 . 91), . G. good 5 6(5), . f 8 4 . ö1““ —xxve, dehgs aesaeis. P. Bullen zur Zucht: do, full good 4 ¼ (4 %⅛), do. fine 5 (L)- Scinde fult 88 Beerhe 2844 ebe-— 9. 1 Die Witwe Marte Zeller, geb. Nichter, zu Kirch. keaaf, die verschollede Ande⸗ Elisabetha Eck, geb. am E Ferüüfe Berulbe pätefiens 1- Befereesenzund Obhenburger. . . . 180 7 aN7 sel0h,) co79 nt 46 (a), Bengal ituy dnde 10 d8h), everheg 7685 2 Albeter 938—50 2) Aufgebote, Verlust⸗ u Fund⸗ Ln. nre zzerzesen dui Recbisannast Mer ggher halahlrar nnn vhegaegzulegt, wabnhaft auf den 18. Zun 1908, eihäre a ehr mmenthaler. ..... 620 810 do. sme Tinnevelly good 5 ¼ (5 ). Kopenhagen 766 2 S 2 halb * 0 9 7 Schulze daselbst, hat das Aufgebot der angeblich ab⸗ daselbst, für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene vor dem unterzeschneten Gericht anbereumten Luf⸗

Sprungfähige Schafböcke.. 8 Manchester, 7. Mai (W. T. B won ꝛxe % thekenpfandbrief 8 2, 7. . T. B.) (Die Ziffern Karlstad 764,3 NW banden gekommenen 4 % igen Hypothekenpfandbriefe wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Montag, ꝛelden.

mern beziehen sich auf die Notierungen d. 1. Fem. Stocholm 765 5 8 12ab kig 1 28—0 sachen, Zustellungen u. dergl. der Preußischen Pfandbriefbank Emission XVIII den 29. November 1909, Vormittags ö en eeen. W1“ courante Qualität 7 ⅞˖ (7 ⅛), ies 1-A. Zwangsversteigerung. Lit. E Nr 14 901, 14 902 usw. b1 14 916 über je nlt Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ und des Grundes der Forderung zu enthalten. 301 Water bessere Qualität 8 ½˖ (8 ⅛), 40r Mule courante Qualität E1929 Im Wege der .,2 streckung soll das in 1000 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls Urkundliche Beweisstücke sind in Urs rift oder in Ab⸗ 8 ½ (8 %¼), 40r Mule Wilkinson 10 (10), 42r Pincops Reyner Hernssand —766,9 4 bedeckt 6,8 Berlin belegene, im Grundbuche von den Um⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Januar die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche schrift beizufügen. Die Fad h urse iger, welche sich 1 7 (7”*). 32r Warpeops Lees 8t (8 ¼), 3r Warpeops Wellington Havaranda 768, 8 S 2better ebungen Berlins im Kreise Niederbarnim Bd. 155 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter. Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu nicht melden, können, unbeschadet des Rechts vor ber bNö89 ¾ (9 ½), 60 Copo für Nähzwirn 22 (22), 8or Cops für Nähzwirn Riga 7670 NNO 1 heiter ng Bkant Rr. 5623 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ zeichneten Gericht, Neue Seeee 12/15, III. Stock, erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Verbindlichkeiten aus Pflichttellsrechten Vermachi⸗ 8 26 ¼ (26 ½), 100r Cops für Nähzwirn 34 ¼ (34 ½), 1201 Cops für Näh⸗ Wuüuna b7 500 steigerungsvermerks auf den Namen des Maler⸗ Zimmer 113/115, anberaumten Aufgebotstermine im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. nissen und Auflagen eflichttzün zu werden, von , (W. T. B.) LFchluß.) Gold in zwirn 44 ½¼ (44 ½), 40r Double courante Qualität 9 (9 ⅛), Feing 764,9 v“ wolkenl. messterg” Frit Klose in Lichtenberg eingetragene seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Gerstungen, den 3. Mai 1909. den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen als pramm 2790 Br, 2784 b. Ellber in Baeren das 60r. Double courante Oualität 122 (12 %), Printers 209 (209). Pinsk 1622 . sbedeckt Geundstück am §. Juni 1909, Vormittags widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ürkunden Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. sich nach Befriedigung der nicht ausgeschloffenen 1 Auch haftet

Kilogramm 753,50 Br., 73 00 Gd Tendenz: Fest. Petersbur 678 5 5— lgen wird. s 3 9 g 7678 NO l wolkenl. 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der erfolgen wir [13666] Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt.

8 ö. Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. ) fest Slasgow, 7. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Wlen 765,8 1MNW2 halb bed. d0 nreenen Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, linker Berlin, den 23. vhi 19. Mitte. Abt. 83 Die durch ihren Vater, den Bergmann Amand ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses Krnes 819 1 298.20 ü pr. Arr. 96,25, Oesserr. est, 681 dlesbrough warrants 48/7. Prag 7674 N wolkenJ Flügel, I. Treppe, versteigert werden. Das Grund. Koönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 83 a. Bittner in Volpersdorf, vertretenen minderjäͤhrigen nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der zeer 8 5 d Ungar. Robe S 7. Mai. (W. T. B.) Die Vorräte von Rom 2r41 2 stück Hofraum an der Genter, Ecke Brüsseler⸗ [13752] Bekanntmachung. Geschwister Maria, Franz, Hedwig, Josef und Anna Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ Baf B d. 5282 e Türkische Lose per M. d. M. 50, *8 8b . en Stores belaufen sich auf 1000 Tons egen 1000 om 762,7 N 3 hetter straße liegt in der Gemarkung Berlin. Es besteht Seit 29. v. M. abhanden gekommen Zins⸗ Bittner, vertreten durch Justizrat Ferche in Neurode, rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die 1] en 88 t. S. —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per Hon⸗ ; an. ba gen Jahre. Die Zahl der im Betriebe efindlichen Floren 763,9 O 1 wolkenl. aus der Parzelle Kartenblatt 20 Flächenabschnitt erneuerungsschein zur 3 ½ % Preußischen Staatsanleihe haben beantragt, den verschollenen Brauer August Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, 112 50, Wi 88 f we7 ahr ver ult. 711,00, Südbahngesellschaft bxIgn Förägt 8.2)gegen 77 im vorigen Jahre Cagltari I“ 1063/78 c. und ist 10 a 46 qm groß. In der von 1889 Lit. F. Nr. 88 137 über 200 ℳ. Moschner, geboren am 14. April 1850 zu Schlegel, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil

ener Bankverein 530,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. Paris, Mai. (W B.) (Schluß.) Rohzucker Warschau 7657 NR I Grundsteuermutterrolle ist das Grundstück unter (1876 IV. 23. 09.) zuletzt wohnhaft in Niedersteine, Kreis Neurode, für ein daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nach⸗

Water courante Qualität 8 (8), Wisby S 4 halb bed. 3,1 0 7.⸗ 8 —4 5 Y

640,75, Kreditbank, Ungar. allg. 750,00 Länderbank 452,00 Brü fest, 88 % neue Kondition 27¾ 28 Weitzer Zucker hig, N 2 Der Verstei 9 1 klã Der bezeichnete Verschollene wird ür d i Erbteil ent den Teil Loblenbergwerk —,—, Fhon zang⸗ 9c⸗ aft, Oesterr. Ae aorürer far, 100 kg Mat 30 %. Janf 31. n. ucker ruhig, Nr. 3 Thorshabn 71.7 Windft. Zalb beb. 5—— Art. 25 055 eingetragen. Der Verst eigerung . Verlin, den 7. Mai 1909. 8 zu erklären. er bez lasses nur für den seinem Erbteil en sprechenden Te Deutsche Heichsbankoken .8 islch hee r dign * Juli⸗August 31 ⅛, Hktober⸗ —ꝙ—2, Windst. halb bed. 58,5 ist am 20. Oktober 1908 in das Grundbuch ein Der Polizeipräsident. IV. E.⸗D. sich Fee Inen se 1e -—n ün 1““ .

Sevdisfford 2773,6 Windst. Nebel ² 3,2 etragen. . Eisenindustriegesellschaft —. Amsterdam, 7. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Cherbourg 7627 ONO wolken! 111 —5 8 Berlin, den 8. April 1909. 11888, Nummer 88 erlassene Bekanntmachung leichneten Gericht, Zimmer 20, anberaumten Aufgebots⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 25.

London, 7. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % En ordinary 40. Bankazi 80 ü6 - at. glische azinn 80 ½. Er 1 —— Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. e & Teichmann ia Glauchau termine zu melden, widrigenfalls die Todegerklärung 13677 Aufgebot. wasg aer, Fiübhe ee 8 88 Kbe diccset 172. Nerae Pan, hat. 22 88 J., 2.) „Pet roleum. Biarrig 1en 889 18 W.igeolcenl —96—0. [13654] Zwangsversteigerung E“ Interimsscheine der 4 % erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben l Prowe in Thorn hat als . 3. Br Mai 22 Br., t 9,0 SSW sbedeckt 124 0 . 8 sich erledigt. und Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, gerichtlich bestellter Verwalter des Nachlasses des

Paris, 7. Mai. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Raffiniertes Type weiß loko d 8 8 z. 8 b do. ö— 20 SSW 16,6 2 3 1909 hat vir 7. Mai. (W. T. B.) Wechsel f. Pari 88 . 81 Br., do. Juli⸗August 22 ½ Br. Fest. Schmall Nina 762,6 S Iwolfig 12,2 0 g.n 8 82 CCEE 9 -Se; Pe 1909. ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ am 18. Februar 1909 in Thorn verstorbenen Kauf⸗ Lissabon, 7. Mai. (W. T 9 ) Golda 2 177, York, 7. Mai. (W. T. B.) (Schl Krakau 766,0 NEEW 2 halb bed. 6 Blatt Nr. 430 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Der Stadtrat, Polizeiabteilung. Wolf, Ass. termine dem Gericht Anzeige zu machen. 3 manns Adolf Lauterbach das Aufgebotsverfahren zum New York, 7. Mai (W. T B.) (Schl ß 3 ork 10,90, do für Lief 3.) Baumwollepreig Lemberg 762,6 NW 2 Schnee 1 steigerungsvermerks auf den Namen des Malermeisters [13650] Glatz, den 5. Mai 1909. 8 gwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern be⸗ an London war di 9 b 9 Im Anschluß rSeptember 1024 . e 97 Juli 10,36, do. für Hermanstadt 7621 1 s = 1— Jultus Bublitz in Tegel eingetragene Grundstück am Der Empfangschein Nr. 34 040, ausgestellt Königliches Amtsgerichtt. antragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ Das Hauptinteresse erte sich auf Ind n hn Petroleum Standard white in Neu Ne meprec⸗ Nem Oel;ane 1058, 3 8 5. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, durch das ter unserer fruͤheren Firma Lebensversicherungs⸗ [13669] Aufgebot. gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß esserung des Geschäftsganges bei de⸗, be hegs e, da man 45, do. Resined (in Cases) 10,90 do Crde⸗ 9. do. in Philadelphia Triest 765,5 OND Z2 bedekt unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle 8* 5 für Deutschland“, über die Hinterlegung des Der Abwesenheitspfleger des abwesenden Adolf des verstorbenen Kaufmanns Molf Lauterba erwartet. Realisi rungen besonders in Cisenbat 82 Gesellsczasten 73, Schmalz Western steam 10,85 8 reJen Balances at Oil Citv Brindist 761.2 N wolkenl 5 4 Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert Versicherungssche ine Nr. 161 263 nach welchem eine Beneke genannt Homann hat beantragt, den ver⸗ spätestens in dem auf den 12. Juli 1909, Vor⸗ Stimmung späterhin ermatten Die Kurs des ,. ee ,ne Getreidefracht nach Liverpool 1 ½ Kaf 8 Re *z Brothers 11710, Lorno 782,8 H 5bedeckt werden. Das in Tegel. Schulstraße Nr. 5 belegene Ver erun auf das Leben des Eisenbahnsekretärs schollenen Adolf August Beneke (Benecke) genannt mittags 11 Uhr, vor dem unkerzeichneten Gericht, 8 an, n sich besonders Ntending. andebes bald von Nr. 7 per Junt 6 70, do. do. per Auguft 6 89 Pn2 e.es Belgrad 7648 N 2 halb bed Grundstück besteht aus dem Trennstück Kartenblatt 1 In. Eduard Theodor Baese in dr veeehehote Ea Frafer naa. 85 ne aan seneatz alhsgebotbiemmhee de diesem dur —2 eüs 7 1 —2,5 6s 9 8 r 8 1““ hanh n87 Sc jsertan Bi eg 5 Sttrderr gpöseen dhennes heungenazncehe feheceede daasiesechh eEecrehra enarz deie de Gehaeenend di emesgebeher zeichnete Verschollene wir rkun e Beweisstücke sind

kreibebahnen fonten im Zusommenhang mil deer Bericht des Acker w Pork, 7. Maj. (T. T. B.) Baumwoll Wochenbericht FPwvs 1 1 b . . T. B. . . Kuopso 770,5 S . s für tot zu erklären. Ver be rung zu enthalten. 1 Ku 3 1 wolkenl Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde findet oder Rechte an der Versicherung nachweisen aufgefordert, sich spätestens in dern auf Donners. in prsch rift oder in Absch ü beimufügen. te

e baubureaus Abgaben statt. Die letzte Börsenstunde brachte eine neue (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträ 1““ ge der Vorwoche.) 35 —,— 1 Ks. 8 8 Vürich 768½29 NE —2 wolkenl. beiirks Tegel unter Artikel Nr. 373 und in der kann, möge sich bis zum 5. August 1909 bet den 18. November 1909, Vormittags Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können,

lebhafte Aufwärtsbewegung in Industriewerten, vo ufuhren in allen Untonshaͤfen 124 00 (139 000), Zufuh

Stahl⸗ und Kupferaktien gekaust w rden. 4 ritannien 51 000 26 000), 2 „Jufuhr nach Groß⸗ 5 waie n. Gebäudesteuerrolle unter Nr. 398 mit einem jähr⸗ s melden, widrigenfalls wir ohne Vorlage des tag, 8 umsatz 960 000 Stück. Geld auf 24 Stun chn.⸗Z (47 000), Vorrat 661 000 Ch⸗ vünsfuhr nach dem Kontinent 91 000 8— 88 763,3 2 wolkig n 8 lichen von 4700 verzeichnet. Der wenpfangscheines Nr. 31 040 an den nach unseren 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Haller⸗ unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ ez Zinsrate für ketztes Darlehn des Tages 2 Wechsel 1 8 Sgano 7610 / bedeck Versteigerungsvermerk ist am 24. April 1909 in das Büchern Berechtigten Zablung leisten werden. „Stock III, Zimmer 45, anberaumten Auf⸗ keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und

age) 4,86,20, Cable Vemnstes 2208 75 S⸗ 6 Verdi Säntls 561,5 MRW 2 wolken. 18 Grundbuch eingetragen Gotha, den 5. Mai 1909. widrigenfalls die Todes⸗ Auflagen erdesesa zu werden, von den Erbe Beng, 537, Amalgamanch Copper 84 .” 9. 85 Se veneng at 8 ““ Auslande. Dunroßneß 771,1 Windst. wolkenl. 0 Berlin, den 3 Mai 1909.* Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Fmang erfolgen 9 Ve el, welche Auckunft F Vef 8 ung 1* .Sen 8 . nga r Porsland Bill 7, 27 he erlenl. 9,41,0. 8 1 1 * 8

85,8 15⸗de Janeiro, 7. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Sraatzantezae⸗ 8” K . 85 n 8 8 Zegta.;Nfics. n 811 H 10,6 aes, 1 g- 1“ ewe Abteilung 6 Dr. R. Mueller verncgen. 88ec vte nusferderungs .“ im ug. ia et de ieh v2 hag fete che während s n Hochdruckgebiet über 5 angsver . 1 usfgebotstermin dem Ger nzeige zu machen. nach der Teilung des Nachla nur für den

ition während der heaeee von 9 bis 3 ÜUhr eingesehen mmm liegt, nokdwestwärts heeecer Wege der Zwangsvollstreckung soll das in-²dEin Wechsel, d. d. Brieg, den 24. März 1909, Hannover, den 3. Mai 1909. 8 Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗

8 werden von Jsland bis zum Osteingang des Kanals ausgebreitet, ein eben⸗ g d Stukkat 1 Kursberichte b d 8 solches befindet sich, nordostwärts db Tegel belegene, im Grundbuche von Tegel Band 18 über 3000 ℳ, ausgestellt von Frau ukkateur Königliches Amtsgericht. 14. keit, Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ 1 chte von den auswärtigen Warenmärkten. * Oesterreich⸗Ungarn. Depression unter 7695 mm erstreckt sacrligert, über bne Blatt Nr. 531 zur Zeit der Eintragung des Ver. Emma Weiß, geb. Christ, in Glatz, akzeptiert von [13360] Au u“ mähtnüse und Auflagen sowie für die Gläubiger,

örse vom 7. Mai. (Amtlicher Kurs⸗ 15. Mai 1909, V Südskandinavi 5 steigerungsv ks den Namen des Maler⸗ dem Stukkateur Paul Weiß in Glatz und von fgebot. Ankt ten, tritt, w 1 Vormittags 11 Uhr. Kanzleidirektion des üdskandinavien, eine solche unter 755 mm liegt über der Biscavpasee, eingetragene der Ausstellerin Emma Weiß in Blanko girjert, Der Flaschnermeister Otto App in Heidenheim Sesaa neeg 8enh nenes 8— 8. bgeng 8 ein, baß

„Koks: 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gaskohle Bukowi 2 aöe beas. ehl⸗ 2 1 ukowiner Landesausschusses in Czernowitz: Lieferung und hb triebs. eine solche unter 752 mm über Innerru land. Genns düane ”Jah, 196,- 2 wnKeuchgaberetumg ür Hechmemgnate ℳ. 1e,0 1300 sär rng.,e aaürenh,vener letesöen, eleuchtungsan!age fir iue S. 1b Rorchschnüüflich veerne Farnennehcmn 5 1engns vnc das anheragac⸗ Gealhtitaga Mabonter in Baeck minaes ntaaen Beiceremnfästet 13 9 0 Pkaubeuror. Srer nalae sae dn 1“ öe. flammförderkohle 11,00 12,00; 2 ettkohlen: 1 ,25, n Suczawa. Naͤheres beim „Reichsanzeiger“. n achen Nordwestwinden vielfach wolkig, im Süden r, dur * 8 t s in Arkansas (Nordamerika) wohnhaften MecFancter Bar ai a enat ebtelt e. Fezn geraee 1 0gr 0, ) Fettkohlen Ferhertabte 10,50 17. Mai 1909, Vormitta b 10 Uhe. beiter bei schwachen Nordostwinden. Deutsche Seewarte. ISS. . -; 18 9 Porden und deara-e säheft Btrage,de⸗ Karl App 8 tot zu Snlgeen Dfr bühescen dea ettahe 8* Ih 8 pätestens 6 1

2,85, Koksko e 11,00 12,00; ae. Staatsbahndirektio t magere Kohlen: Förderkohle 9,50 10,50 bestmellerte 40 Stück Wagendeckplach n für vomelu. Verkeuf v b Mitteilungen d straße Nr. 12, belegene Grundstück besteht aus dem Glatz, wird der jetzige Inhaber des angeblich ver⸗ Verschollene wird aufgefordert, ä 8 Königliches Amtsgericht.

Kohle 12,25 14 00, Anthrazitnußkohle 11: 21,00 34,50: 8 8 ls aufgefordert, seine An⸗ dem auf den 26. Februar 19 Se ect ess cz, Letsztn, e z hracn . henae zcgrcgeng EE“ n 21.hensc,asedarecfs⸗⸗ de nüan Gechäaie Aeaänc, ,39189 Ban berz ngemahen, Behscn ansenedehe eht Er. EIII“ . 9;, 5 riketts „50 13,75. B. Erze: matertalien Näh beim *4 8 9 rau int hnhaus. Es ist in der Grund⸗ Aufgebotstermine, den 5. Febrnar 1910, Vor⸗ beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen 1 1 1) Robhspat 10,90, 2) Gerösteter Spatei b 1 eres beim „Reichsanzeiger“. n und Hinterwohnbaus. 1 d terzeichneten Gericht, die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche vom 27. April 1909 ist der am 2. Dezember 1866 ) nassautscher Noteisenstein, 50 % öff. fnsde .“ 95,8, Aegypten. 8 . eneemunter ols deae. Tega. öasa. 8 R. 1eSS ven eesna ge 882 Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen in Reinsdorf geborene Schneider Friedrich Pietsch zisen: 1) Spiegeleisen La 10 —12 % Mangan ab Siegen 63 66 (Sanitätsbehörde) i Kai J Nr 490 8 it in 8 zährkichen Nutzungswerte von zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Be⸗ 9' eraglic.8 g. Fee 5 Puddelrobeisen⸗ rheinisch westfälische 9, 1 U Fmiüragee Vergebung 22 Leeen, 8 8928 Rereenn , b 6 8160“2 28 4 1— Versteigerungsvermerk ist erfolgen wird. im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige 68 8 1909 2 es een- 88 8 en. 2 8 3 . 2 deaf 8 Besseme⸗⸗ sn 8 d., ) ra hweehseg, 56, 1 8 -9 8 2 Se . Ahnerc a 1h ecgtr don Feneeatee 69 438 8 a—n 2e eel 1956 n. 2f, grundbuch eingetragen. Glatz, den 8;naia1902 tgg rice n eibenheim a. Br., 68 22 8:98 1909. Königl. Amtsgericht. 149 —50, „Luxemburger Qualität 44 46, 7 4 Reich; * 1 8 8 1 2 ige 1. 1 RNufgedor. Ksnigliches Amtsger 13670 r. 60, 0. Nr. III 57 59 10) d tit 59 8 3 1 . 8 . 671 botsverfahren. vom 1. Ma a. die am 28. Apr 291 II 81 vif Witwe Latse Wallat, geb. Steinte, in Konigs. Kaufmanns e ööö dn Pe fscbo des 11gen- Gr. ☛— Fehbee hat Seedorf gehorene Witcwe Henriette Berneike, ge⸗

) englisches Gießeresroheisen Nr. III ab Ruhrort 68, 12) englischesz 1“ Trübe. Zwi bri . 11V11“ 9 ) englisches 1 von 1,9 bis 3,8*. nee. Pr. en 1n 2n 1eeE e.e.cen evesdeneheiseh; des Grund⸗ Anfgebot erlassen: Der Bahnarbeiter a. D. Taver borene Menke, b. der am 1 Februar 1852 in Hohen

6“ 1““ . 1“

11“