Betraa in Mark
Lebens⸗ pflichtversich.
1“ “ — “ 8
chen Neichs iglich Preußischen Staatsanzeiger.
8 den. 8. Mai 1909.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ultimo 1908. 1“ 5* versicherung im ganzen
I. Lebensversicherungsabteilung.
“ im vööö “ 70 665 874 99] 1 252 355,33,71 91 8 m e a 8 176826 . 1 9 5 8 2 nzelnen] im ganzen 1X““ — 69 493 164 99]1]1 148 551 54 20641 70
A. I Prtethit. ane de ““ fueberschuß † der Einnahmen..... 1172770 — 108 808 79 1276 515 “ — — — eeh ber “ b e. 1— rämienüberträge 11X“ b 116“ .49 576 409 8 “ vasaxxavars — —ee ng 2 — 1 8 ü “ 11XXXX1X“4“X*“ 114“ A“ 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. . 3 205 089,49 Gegensta ECE“ 1. Untersuchungssachen. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktieng 4) Gewinnreserve der Versicherten. 8 1 588 ” 8 — 8 vusass dk. Pegit en Fandsagen, Zaselunxen “ Ficherkof an ꝛc. “ S 8. ders Verpachtungen, Verdingungen c. 3 “ 28 “ erschiedene Bekanntmachungen.
2. 5) Sonstige R 1 ) Sonstige Reserven und Rücklagen .. .. 2 801 595 8 D. Verweudung des Ueberschusses. 3 Velkäufe, I. An den Reservefonds (§ 252 des H.⸗G.⸗B.) voll angesammelt.. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
II. Prämien für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall II. An die sonstigen R : ) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 7 372 487 ¹) Rifir nstigen Reserven: 3) Rentenvb 1 377 467 8 oreserve für Versicherungen nach Tab. III OB und V O0B 15 00 97. 13754 3 — ; öbuuu.““ i 88949 s467 8ac 2 Fegtrrsive sit lafalk und Hafipflchierfthemunden 15000 5, Kommanditgesellschaften lgtal⸗eautche Generaversemmlung der 1öen Actiengesellschaft Bonner Preußenkneipbe. S Iv. Kapitalerträge: 1) Zinsen ... .. .. . 17 811 4) Dispositionsfonds. ““ 10 000 Aktien u Aktiengesellsch Aktionäre der L-ArILr es Wan Eeabeneg. kür 1908 lg Lemmpessh. Passiva. 3 1 2 375 519 1114AAX“ 25 000 au “ . Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik aesenbestand “
9 8 -“ 20 000 8 Kossenbestand . . .. 1— 1 582 24 “ [1371³] findet am Dienstag, den 25. d. Mts., Nachm. Effektenbestand .... . 88 Bestreitung der JSn 6 634 erwaltungskosten 1 2
Mietserträge (netto).. . 16 22: X““ .. 27 30 2 391 746 onds der unverteilten Ueberschüsse e AX“ „ 2 dl Berliner Terrain und Bau 3 utr, in der Steffenschen Gaftwirtschaft zu Inventarienkonto. 1 . Grundstückskonto 3 1 115 283/18 Forderung des Hövermann .. 272 [87
V. Gewinn aus Kapitalanl. VI. Bergätung ber Rücbersecherer 1“ “ 222 915 m. 8 die Akticnäre ... 2 Nan rämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. Tantiemen an: 11 1 . ellerten statt. 2) Eingetretene Versicherungsfälle . .... . 302 407 b1.“ Aktiengesellschaft. Tagesordnung: Weinkonto... — 800 9 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . . . . . . . 389 98 9 “ G 54 Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. machen wir hierdurch be- 1) S2ehöstsetchtr Rechnunggablage und Erteilung 128 799,63 8 u n ung. — 8 sevollmächtigte.. nnt, daß Herr Dr. jur. M. Heckscher 2) Beschlußfaffung über den Ueberschuß. 8 —r„„ Gewinn. und Verlustkonto.
4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 1“ . 126 578 bö VII. Sonstige Ein — ⁴— 8 4) Sonstige Personen .. .. ser einnahtnen Fe; “ 2 932 55 m 23. April a. e. durch Tod aus dem Auffichts. 3) Genehmigung von Aktienübertragungn. aseaeepsgm d Phesge 1“ erten, und zwar: 1 unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 4) Wahlen. Verwaltungskosten “ 7 295 57]% Aus dem Korpzfonds .. 5 804 74 Schellerten, den 7. Mai 1909. Inventarien⸗ und Baukosten .. . 2 414 88]% ¶Aus der Gesellschaftskasse.. 1 200,— 579 31] Beiträge der Aktiven .... 1 1 475,—
1) an Prämienreserve und Ueberträgen in Händen der Rück⸗ a is dtee
2 Beitr d 1656 5 11ö313“ EEIEIEEE11n1n 1 483 583 2 11A1A66“ ““ 451 252 24 9 6. i 1909. 9
) Beitrag der Unfall⸗ und Haftpflichtabteilung zu den Unkosten der 86 die Peieinsetve . . .... . XX“ 538 902 36 “ 8 g. Beriiner Terrain und VEööö“ 1“ vI d 5 us ver Aeh u 1116“”“ 1111ö1“”“ 8 Ulschaft. er Wafsichtsrat. er Vorstand. reibung auf das Inventar 1 . Zinsen au “ .
Bau Aktiengesellschaf 8 Vibrans . Warneh öII16“ Aus besonderen Einzahlungen 2 051 93
8 Sa. 10 638792 10 63892
11AX2“ C hertheirog.. „ Gesamteinnahmme 6 3 I. ———₰Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 190 8 öö n.. 70 665 874 “ “ — — n”bv Bilanz zum 30. September 1908. 11“ W8 “ A. Aktiva. de nwe ——õõ—ͦ—ͦ—ᷣ———ꝛ—ÿ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—YBX—ꝛ—;—D—C—C—CZ— — 1 Berlin, den 31. Dezember 1908. 1 Aktiva. ℳ ℳ Der Vorstand. — Frhr. von Reischach.
deeeeeeee 8 I. Verpflichtu d 88 Feap ö F “ ““ 8 Grundstück und Gebäude Gerstäckerstr. 5 und 8.. 170 287
1 Feblantene für heee der Vorjahre aus selbst 1“ III. Hypothel 1 “ 8 Hypotheken II. Zahlungen für Versicherungsverpfli Fr dus soels 523 651 IV. ö111““ V 11114“ Akt für 85 Flsienen Le Fernnaeenn chtungen im err aus selbst v. E Wertpapieee. e.. V —0— 9 Abschreibung auf ℳ 170 257,12. . 3 405 166 881 F. Bu tke & Co jen esells ch aft 5 alversicherungen auf den Todesfall . . . . ... . Mündelsichere Wertpe 8 7 1 teistt. 36 n0 %1 Abschreibune 202 880 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . . . . . . . . 1 88t WW im § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗V.⸗S... . 994 887 1 Fnig knarxhüchenstr 36 — 20 % Abschreibung 659 484080] in 2 g. 3) Rentenversicherin 1222 882 b8 5437 349 5s Sonstige Wertpapiere M 8 Gresekonts Frantfurterstr. 36 — 20 % Abschreibung L.“ 1. —— 8 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 166“ 122 . 1 9 Gebäude (inkl. Neubau) Frankfurterstt. 33636. 185 485 635 Lbesee vrereeanne L1lEEeh. — 212 Derene 1.942 . . 1 24 ““ 6u“ A „ ℳ 3₰Per 927⁰4 475 930 8 Aktienkapitalkonto...
III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versi zerun m en: 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pe. Bersch 1 88 “ 65 340 24 VII. Reichsbankmäßige Wechsel ... k““ 8 VIII. Guthaben: 1“ 9 1 % Abschreibung auf ℳ 485 246,40 . 790½ Grundstück⸗ h gwe⸗ 19 068 15 254 iegt;“ bäudekonto. .1 416 000— ypothekenkonto....
2) Eingetretene Versicherungsfälle 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .. . ... .. . . . . . . 76 294 — bei Bankhäuse 8 4) Sonstige vert 1 5 v14“ 25 928 78 “*“ 442 134 5 Einrichtungskonto † 20 % Abschreibung . stige vertragsmäßige Leistungen .... 54 908 76]q y222 471 1 anderen Versicherungsunternehmungen. 1 784 436 8 2 226 570 Emissionskonto † 20 % Abschrei—bungea. „e 92 1 18 921 15 136 11“*“ 2111 50 1.““ Gestundete Prämien .. .. eeb.“] . .1 55 8 Büposilsenssondakonio H“ 4 ca. 1 % Abschreibung. 15 111 50 1 403 000 —— Reserv⸗ für Berufsgenofsenschaft Dividendenkonto:
IV. Zahlungen für vorzeiti 1 11““ Rückauf).. 8 G ga h “ X. Rückständige Zinsen und Mieten . .. 2 1. Abgang “ vI1“ 48 171 218 128 Z“ .ger i.eeeesesen
V. Gewinnanteile an Versicherte: 1“ e 307 290 XI. . 1) aus Vorjahren. 1 h 8 Arsttn ben Ereralogenten 1A4“ 1» 1 106 916 8 8 Sbaflar Kabarde⸗ es Geschaͤftsjahres noch nicht zahlbare Dokumente 218 081 1 “ zirka 10 % Abschreibung auf ℳ 169 957,29 .. 16 997 201 131 . ..3219 000 — C1u16“ VI. Rückversicherungsprämien für —⁵ -—— 765 aus dem Geschäftsjahre .. b Elektr. Licht⸗ und Kraftkonto † 10 % Abschreibung . . . . . 11 916 10 724 111ö116“] 23 757 37 Arbeiterunterstüßungsfondekonio. Kapitalversicherungen auf den Todesfall . . . . . .. aaus früheren Jahren... 8 ö — 10 % Abschreibp»ug . b 13 933 12 540 322757 37 Beamtenunterstitzungsfondskont 4 VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen XII. Barer Kassenbestand 16“ 82* 542 405 eEevN11ö1“—“ b ca. 10 % Abschreibung 34 752,37 — Kontokorrentkonto: 9 Sectehü für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): g b 114146“*“ . 8 36 723 116166 9 241.62 88 Akkumulatoren⸗ u. Licht⸗ 1“ 258 529 9) Ffennn. 1114A2“*X“ 16 051˙96 XIV. Kauttonsdarlehen an versicherte Beamte. 10 000 Zugang 68 Betriebe ℳ e1““ 7 leitungskonto.. 44 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonio: ℳ ee psten (s. Einnahme VII, 4 . . . . .. 1557 084 94/ 1573 13690 *. Semftige 111“ . 115 289 .“ g Se “ 1—ℳ 918718 10 E1u1.4*“*“* 91¹¹ 60 Vortras aus 1997 8 89 99889 “ — Verlu b “ Abschreib. auf ℳ 9354,64 20 %, au 713 10 % n. umNTN eingewinn “ Zerluft ans Gesamtbet 8 — — Fuhrwerkskonto †— 10 % Abschreibung.. 8 575 ¼ ca. 20 % Abschreibung 99¹] ³ Verteilung: X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftejahres für: “ I B. Passiva. “ rme I v ““ e.““ e “ ee;. 1) Kapitalversicherungen auf d eeeee6“ 1 I r111AA“ bböb. 27 142(61 n a 2 % 2) Kapitalversi “ b5 5 Fapesfan, “ 36 865 595 711 Reservefonds (§ 262 H.⸗G.⸗B.): 3 000 000— 10 % Abschreibung auf ℳ 8199,94 .. 67 12251 4% S 18 168,61 eee“]; 8ge. 33 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres. “ 534 133 Klischeekkonto.. “ 8 ca. 25 % Abschreibung 17 142 61 ℳ 3 000 000. . . . . 120 000,— XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: 5 11751 633 157 2) Zuwachs im Geschäftsjahre .. . .. — 534 133 Zugang 8 Utensilienkonto. . . . 38000 — 7 ½ % Tantieme von 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 1ö16 Prämienreserven für: 81 Abschreibung. 1 8 E 1ö11“ 14 178]44 „6 104 079,70 an den 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. . . . 2 ₰ 5 8 9. Kapttolversicherungen auf den Todesfall. “ 36 865 595 Modellkonto . 8 “ 52178 17 Aufsichtsraat -1.X““ 2 338 62133 1 9 emngen auf den Lebens fall .[5 598 807 Zugang . “ ca. 25 % Abschreibung 13 178 44 2 ½ % Superdividende auf XII. Gewinnreserve der Versicherten eel 4 1-N.r ecelt.e. ) Rentenversicherungen .s.. . .. 9 168 755 20 % Abschreibung .. . 250 Patentkonto 2’o ℳℳ 3 000 000. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen . . . . . . . .. .““ 1 023 364 4) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen . . . .1164 732 b ““ Srae.... 9 714,75 Ueberweisung an den Be⸗ XIvV. Fomgt Ausgaben ö“ 2 271 348 d bs es htterg⸗ für: 51 797 890 cea 8 ö1.“ 1114““ JSax —i 1 1 v„vö Huthaben an 2 5 8 “ apitalver erungen a ir 1 11111.“] 11“] E 1 . tra on ation an en “ HH und in Händen der Rück⸗ G 2) Kapitalversicherungen 8 8— Feecfan. 1 . 22 ½ e 20 % Abschreibung auf ℳ 21 440,78 .. “ ) 23 152 cz. 40 ‧% Abschreibung 18114 75 19 000 Aufsichtsrat .ö 2) Verzinsung der Fonds der Unfall⸗ und Haftpflichtabteilu . . . . . 1 483 56691 3) Rentenversicherungen. ... . . 89468 sebrtationstonto gert,halbh,n gehe arzabesüänd cHan, st ) 433 232 Musterbücherkonto. 30 269 85 Vortrag auf neue Rechnung 18 372,38 3) Verschiedenes .... “ 14 179 91 8 4) Uafall⸗ und Haftpflichtversicherungen ... 97 997 echselkonto (Bestand am 30./9. 1908 abzügl. 6 % Bankdiskont) 1 13 288 Abschreibung ... 15 269 85 15 200— 1 kat erEe 11“ . EEEE“ Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 3 471 855 Effektenkonto (Bestand am 30 /9. 1908 abzügl. Wertdifferenz). 1 852 —2 Kassakonto... 24 778,49 8 Gesamtausgaben.. 169 493 164 1) Lebensversicherung Kaffakonto (Bestand am 30. September 1905))5)F 1 197 Wechselkonto... . . 29 161 . “ II. Unf t 8 2) Unfall⸗ und Haflpflichtversicherung . . . . . . . . 529 000 Kon tokorrentkonto (Laufende Debitoren))n) . 474 286 19 Avalkonto... 10 000— G versicherungsabteilung. “ 1111“ 1 78 885 607 885 Vortrag a. d. Vorjahre .. 8 Effektenkonto. 8 180 442 04 88 e Ei h 8 “ “ SennreFacen der 882 Fenshhmanteil Versicherten . 1 023 364 Gewinn⸗ und Verlustkonto Verlust 1907/08 Ebö8 . 144 909 04 Kontokorrentkonto “ 11141*“*“ 265 Bankguthaben 342 486 16 1) Prämienreserven u. Ueberträge in Händen der Rückversicherer . 1 462 751 8 Passiva. 1 2 359 622 69 e - 843 335 68, 1 185 821 84 AX“ 14A4“ 1 1 Td5 d0 ia Verersu. .“ 16“ 7713205,42 8 4 713 203/42
1. N ä 8 eberträge aus dem Vorjahre: 8 2) Extrareserve .. “ 2) Prämsenüberträge.... i “ “ 87 865/41 4) Nicht abgehobene Gewinnanteile .... 113 108 a. Bankschuld, einschl. laufen 229, 8 Debet. EEg
7 806,—
6611ö565
Warenkonto.
der Akzepte 452 136705 1 3 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1908. eeen 4 Mla. eb —xqüVFennennnn g —
1) Präsipuresernen . . . . .. saf 107 919 71 3) Unverteilte Ueberschüsse. 1 203 99, Kontokereretegttt b. Kautionen 168 180 623 316098 — 8. 3
4) Sonstige ers e 1adeeficern “ . 68 24 [63 5) Verzinslich angesammelte Dividende .. K 13 543
88 Heqnan ba- 1“ = 3 9 F 11“ .397 398 c. laufende Kreditorren . 24 — 1) Unfallversicherungen.. 8) Res 2 “ . 20 857 vpothek auf Wohnhaus Gerstäckerstr. 5... “ bfrereee⸗ 3 pegesrasadre . 93 59 eserve für annullierte Versicherungen .. . . . .. 60 11111“ — 6 105 ib — Vortrag aus 1907. III. Hebenaneäe g 1 369 282 89 668 969 9 Fefegeeseme 12 Präͤmienüberiräge, u“ 108 799 deehencee 1X“ 8 68 Lüscreizangen “ been engagg eeemseäuöu“* “ 6 163 11) Risikoreserve für Nesfig beg, n eh. nr OB. 32 597 Sbligationszinsen vom 1. Juli 1908 bis 30. September 1908. qH 21 80 uX“ sGer. und . 38 5 87 3cVenmne “
8 8 . . ngen b 114““ bre 14 179 12) Hausverwaltungskonto (Erneuerungsfonds) .. 8 1 19 008 Hüepef eecnane Vergütungen usw. aus 1907 u. Vorjahren 51 842ʃ90 Rovellkonko. 8 8 8; 8 15 8. 61 Agenimn.
8 8 A 1. arenkonto: 23 451 49 Utensilienkonto 13 17881 “ We
V. Vergütungen der Rückversicherer 249 016 13) Dispositionsfondskonto , 5 “ 1 v11A1A“X“ . . 170 500 sj ü 1 E“ 1 252 355 S anderer Versicherungsunternehmungen. 1“ ] 269 Patentkonto arkautionen.. “ &8 d Verlustrechnur 30. September Feen Inseo.. .. 122ee 8bg Gewinn. und Verlustrechnun pr. 30. 8 Handlungsunkostenkonto: 322 162
8 br⸗ n 8 B. Ausgaben. 8 Zahlungen für Versicherungs onsti G“ “ Versicherungen: sicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlofsenen “ 1eae völsche — ür 1) Unfallversicherungsfälle .. . . ..... 30 029 11141444* 18 685 Soll. v Gehälter, Inserate cc. . 19 624 2) Haftpfl chtversicherungsfälle.. 68 381 14““ b 21 5921 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto (Verlust vom Vorjahre) . S “ 3 II. Zahlungen für Versicherungsfälle 4) Konto für deponierte Prämien .. . . .. 1 4 052 Wechselkonto: 6 % Diskont auf den Wechselbested.ñ Reparaturen. 56 228 schlossenen Versicherungen: 4*² . 52 853 Effektenkonto: Wertdifferenz auf Effekten . . . . Hvpotbeken insenkonto 32 000 9) Fegecseteficesgäntss 1u.“ 60 242 9 G“ auf Grundstücken der Gesellschaft 75 000 403 647 AGexneralunkostenkonto: Betriebsunkosten, Zinsen, Provis., Gehälter, Steuern usw. lö530 08052 e; 8. ersicherungsfälle .. b . “ nX““ . 8 8— 1 28 338 8 eeEeeu“] epris. b 1 276512,02b Dispositionsfondskonto (Rückstellung für eventl. Verluste 1908/099) . b ö 11] Prämienrückgewährbeträge 1““ 8 109 892 8 in b — Gesamtbetrag 66 202 667 Abschreibungen: 2¹ Vortrag aus 1907 8 7098 Im. venence 8 in Penseheh übernommene Versicherungen .. 8 5 1 - d Eenh 1öe- n 9 — 2 % auf . und Gebäude Gerstäckerstr. 5 und 8.. 1866 eingewinn 1908. . 242 248 249 346 Za⸗ n für vorzeitig aufgelöst. b 35 8 vons⸗Versicherungs⸗Gese 8 LP98 * 66 8 n V. Räckoersicherungsprämien fle⸗ ste selbst abgeschlossene Versicherungen. 2693776 L d Für den Aussichtgrat: aet Jansns, n, eners. G“ 20 7% 9 Glesskonto A“ 3 265 8 825 787 1) Hafelgtssccean.. Tö c 9 828 Pi. u die Bilenn de Letne.⸗ EEE1 öeö 3818 8. Ne e Varibenzer &. Pfubm. Hanpt e“* . 1116¹“ 42 ¹ e Bilanz der Lebens⸗ und Pensions⸗V 8 b % au nrichtungskonto 1 8 Butzke rsitzender. 8 8 2 7I 2. Ge cit zen enslin rarabwomitzer dahe enai, en. —e uueee des Geschästslahreg 190s unter pofition II 15 B.e 1o 97 9068 JZonus sün b e. d2¹0 cc auf Emisonskonio .. .. ... v. 8 A Dee in der ugtrssn Sralgersewnlung sär . e eeheeasege 6b deckung übernommene Versicherungen: ngen für in Rück⸗ 886 2 sind gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternebmug 8 N. Prmn, ca. 10 % auf Maschinenkonto 16 997 1 von 6 ½8 % gelangt mit ℳ 68,— pro Aktie gegen Einre chung des Dividendenscheines pr a. Agenturprovisionen . . . . . .. . 1 ohne Anwendung der Zillmerschen oder einer ähnlichen Amortisationsmethode Beesxigeng hsegats nnn 10 % auf Clektrische Licht⸗ und Kraftanlage 1 5 heute ad zur Auszahlung Ritterstr. 12 b. Sonstige Verwaltungekosten .. . . . 188 29877 e, Ham burg, den f4. Aprit 1909. Der Mathematiker der Gefellschaft: FmnBI““ 2 *83 SSe“ VII. Prämienreserven; 2 gb 8ee D Dr. P. Meyer. 1 1 n be- Fäerengtza⸗ 8 67 52 1u6“ bes 8 veen keEchlesinger⸗Trier & Co.in Berlin 9 ewbersenb⸗ Renten 39 442 “ Sea e1te enr ,fis en en Rechnungsabschluß habe ich nachgesehen und mit den Büchern der Gesellschaft 10 2% Febriberionto”. III111“I“ “ bei den Rachmel FFXee. in Hamb 8 8 8ö“ 44 997 8 2o ischeekonto.. ““ uùùͥùnd den Herren Maanus riedmann in Hamburg. 3) onstige rechnungsmaͤßige Reserven. 36 892 164 732 veeg; 8 17. April 1909. Georg Jentzsch, beeidigt. Bücherrevisor. 20 % 2 Flüschähtonig “ 4 825 Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder VIII. Fdnnlberkeäc⸗ für: übereinstimmend gefunden 89 Lag mian. 122 Verluftrechnung haben wir nachgesehen, mit den Böücherm ehe a Patitonb.. —* 6 . Ker e 5 ne 8.eee “ 8ZE11“ men. . oehme, Berlin, 2) Haftpflschtversicherung ““ 5 8 Hambüurg, den 21. Apeil 1909.” Die Revisoren: Haben. — 847 856 14 sind von der ,“ wiedergewählt worden. 1 20⁰4 97 997 65 “ Otto Laeisz. Robert H. Dittler. Emil Gerber. Warenkontno. 47 881,63 502 947 Außer diesen beiden Herren gehoͤren dem Aufsichtsrat an: 1 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto (Vortrag vom Vorjahre) V . 8 err Bankdirektor S. Weill, stellvertretender Forsgherher⸗ Berlin, 97 027, 41]% 144 90904 err Geh. Regierungsrat, Professor E. Dietrich, Berlin,
X. Sonstige Ausgaben.. 75,07 sSSeesamtausgaben... 1148 55154 ““ . „Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Braunschweig. erlin, den 7. Mai 1909. 111“ heacht accehecs veir A. Herbort evidiert und stimmend befunden. 86 8 Der “ 8
ää 3 8 8 8 8 Braunschweig, den 29. Januar 1909. Wilh. Hirte.
8
Der Vorstand.