1g21g. [13712] Bekanutmachung 8 1 G Gewiun⸗ und Verlustkouto in den Jahren 1910 bis mit 1919, und zu bestimmenden Frist eine bare Zuzahlung von ug. “ 1“ Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß sich der Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu 13³756]
b 8 8 itere Vorzugsrechte dahin einzu⸗ 1S Beschlußfassung über die eventuelle Nachzahlung 30 % leisten, we zsaktien vorweg 8 8 . . 8 s Kalk⸗ 2 ia⸗ räumen, daß diese neuen Vorzugsaktien cSehds mmlung der Rondsener Ka lasse⸗ w rozent, soweit der Re 1 — Aussichtsrat unserer Gesellschaft, wie folgt, zu⸗ unseren 4½ % igen Partialobligationen vom Gelsenkirchener 8 v“ . Seneralesanlwech cwerren Akt. Ges. in Soll. ℳ “ E Geschäftsjahre einen von dem säbrlichen eiene⸗ 5 41 vereh ammensetzt: Jahre 1899, enthaltend die Zmsscheine Nr. 21 bis b Be zwerks 2 Actien a Gesell chaft. Sag,ge bei Mischke findet am veaeee EE11““ nnd Abbau⸗ gewissen Betrag übersteigt, ferner Abkürzung und bei der Liquidation zunächst den Ne⸗ b 8 g 8.x Eugen Landau, Berlin, Vor⸗ 9 80 nheseras E2 Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 26. April d. J. betreffend Ausübung des den qqöö“ — Herr Bankdirektor, Geh. Reg.⸗Rat Rich. Witting,
2 lußfassung über die nötigen 7 losung der Schuldverschreibungen um erhalten, und Besch
d 8 8 tatt. Abb“ 32 211 der Aus r Sch 1 — Frbalten, und Seschlugff 1 8 Saale des Schwarzen Adlers zu Graudenz sta 1 “ 3 verzeichnis ei iche d, v 10. .Aktionären der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft eingeräumten Bezugsrechtes, wird die Ein⸗ im Saa Anlagenlss gbun, 1. . 18 2 seftta shecrmatirh’den, Berlin, stellvertret. Vorsitz., 868 5 einzureichen sind, vom Mai ds. zahlung der restlichen 28 % des Nennbetrages der neuen Akiien auf den 31. März 1910 einberufen, 1“ Cö 85 Abschreibung . .. 14 586 ee “ Eu“ fanaseseben neuen Re sien im ör Bens
Herr Fabrikbesitzer Paul Dahlheim, Berlin nover, Hannover. . 9. 1 . h.“ anigbn. .. 8 Herr huen v a. 98 1 Hannover, im Mai 1909. E“ Fgsss69 01.J. 8 — ³) Eailgftang h 1 Vorstand un 8 Getenaohes 1ng 10. Ma seäengh. 11“ eir Geh. Neg. -Bted Prosefor a. ini 1 ⸗ juen- . . 8 .“ gfsichtsratsmitgliedes. reibung ... Ir Geh. Reg.⸗Rat Professor Dr. Paasche, Vereinigte Schmirgel. und Maschiuen⸗ —— 1e 4) Neuwahl eines Aufsichtsra
. z Nennbetrage von je 1000 ℳ, S iejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien genannten, zum 88 ch Dritten 1 V lung. Anlagekoato Joh. Liebieg: diej 2 * welche zunächst den Aktionären, dann au Berlin, Fabriken, Artiengesellschaft, [13373] L . I 8 g . gns ven “ Abschreibung . . ... B 28 926 spätestens am dritten Tage vor der Genera ven esregm ee Heree heb. Reg.⸗„Rat De. far. Julius piek, vormals S. Oppenhrim e En. und essing ogenhaus Aktien Gesellschaft Breslau. rlin,
1 versammlung, den Tag der letzten und den ne her die ae n Ains⸗ Debet ilanz am 31. Dezember 1908 jgen Aktionär sich an der General⸗ T1“ u 8 506 Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet. bei sind, und Beschlußfassung übe g 8 e Reg.⸗Rat Siegfried Samuel, Schlesinger & Co. —— —— — 8 Diejenigen “
1 in trag auf Herabsetzung des Zinsfußes der im B 3 827 Bank in Dresden oder bei der Rheinischen An P Iae nben her e Ge eine spätestens bis zum Abschreibung ... Se; ge-a eaae Jahre 1800 dusgegeberen Schüldve 1
Herr Konsul Dr. jur. W. Sobernheim, Berlin, [13709] Lassakonto .. . .. — Dez. Per Aktienkapitalkonto... vüre EETböböö v00 Aufüchts ats Rampengie seschtepobobnenkonio: ee L“ I1“ Behrdc1nnozaehgs vereanfsc ahsh 8e9 b9 e.
Herr Mafor a. D. A. v. Wittcke, Berlin⸗Friedenau. Bei der am heutigen Tage gemäß der Anleibe⸗ Grundstückskonto.. „ Hypothekenkonto.. “ hinterlegen. Gegen Hinterlegung der Aktien Ahschreibung .. Fer Sumen bekundenden Linterleaungsschein in auf zwei Prozent läͤhrlich auf den Zeitraum
Rositz. S.⸗A., den 6. Mat 1909. bedingungen vorgenommenen Auslosung von Teil⸗ Debitores: .“ Pefecbefba delbite .. zu intrittskarten ausgehändigt. Arbeiterhäuserkonto: 1 aattersammlung dorlegen. vom 1. Ppril 1909 bis 31. März 1918; Aus⸗
Rositzer Zucker⸗Raffinerie. schuldverschreibungen unserer 4 ½ % Hypothekar⸗ Bankguthaben .... . Dividendenkontg .. n “ ba 11““ 1 dern Stelle der Aktien können auch Hinterlegungs⸗ Fhung “ Aaslesun, n den
Hch. Armbruster. Dr. J. Baumann. E“ Fun 2351 8999, w 426 8 8 . I 1een ““ [13371 rebensversiche⸗ Ge neAbschreibung “ 2 756 schein⸗ 1ö1’ “ Nachzablung der erlafsenen
I 888 8 — IG“ ℳ 4923 . Die 8 2 4 nn 3 1“ 129290 .“ den 24. April 1909. zwei 1e seneit ver “ 5r
2 4 Die Rückzahl der p ⸗ 8 8 d. A-G. nig in Kopenhagen. Hauptrevaraturenkonto... 1 3 3 1. hetresfenden Ge jahre einen gewy h
Rickmers Reismühlen, Rhederei schreibungen 8. *ree Reingewinn p. 1908.4 998.55 rungs 8 de. . . Heveke baritnekoneg “ 1 029 W“ Hettce
8 Schiffbau A G G gegen Einlteferung derselben nebst den nach dem 68 Freitag, t di dentliche Generalversamm⸗ Generalunkostenkonto: Scheeb een Uohrsitzender 1“ Se Lerbe zhnn p Fecitas ven 1 “ 8 falic ne Zinsscheinen mit “ 5 ö Geschäftsräumen der Gesellschaft, Verschiedene Spesen. ℳ 197 941,61 Schubert, Veo .
4. Juni 1909, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ 1e ℳ „— außer bei unserer Gesellschafts⸗ — — ö e e
9 434 51] 410 376 vorbehältlich LT 8 ebvern. 212 4945 37 11609] Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 4. Dezember
1““ G 1 B i 1899 ei uberufenden Versammlung der Besitzer
schäftslokale der Gesellschaft, Grünenstraße 83/84, in kasse ₰ Tagesordnung: Bilanzkonto: 1 U Mittelrheinische Brauere mlu
6 3 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt An Hypothekenzinsenkonto . . ... 1 Per Mietsertragkonto .. 8 b richts über die Tätigkeit der wienvortrag 1907 ℳ 319 802,23 dieser Schuldverschreibungen. B
Bremen. Tagesordnung: Abteilung Dresden oder 8 v46464*“ 57„ Sinsenlonichc.. 8 6 Gestütagag, ns Zehech 1908 sowie Vorlage der e kdcht ats 1908 „ 494 195,99 Aktiengesellschaft in Coblenz q. Rh. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
1) Geschäftsbericht des Vorstandd. bei der Deutschen Hen8 Shtt Dresden. „ Nettogewinn... 16 V Vortrag a. d. Jahre
2)
1 b 8 Höh. 1112131313““ der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner führungsbestimmungen. — “ 1“— versammlung be 1 1
8 1 8 ihre Aktien ““ . ng und der Bilanz. Gewinn der Brikett⸗ 1 Aktionäre unserer Gesellschaft, welche diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 8 Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Dresden, am 28. April 1909. 0 Der wie folgt zur Vertellung gelangt:; ““ 8 Felstenrcbjer Heitgeber des Aufsichtsrats. wern 190ro93 61 600.34 34% 875.598 C Arktien (wovon 200 Stück aus. spätestens am Pge E“ gas-g v⸗ sowie Bilanz für 1908. Paul Süß Aktiengesellschaft Dicareag ens ge hna⸗ ℳ 145 000.— v 8 8 8 Der “ Heslchen 1 1 564 885 gegeben sind) besitzen, werden zu der am 26. Mai versammlung, den Tag de
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . . 2 1 der letzten acht Tage vor der Gene
4) Wahl in den Aufsichtsrat. 1 sür Luxuspapierfabrikation. Ftientantlkl 4712,50
icht mitgerechnet, bei 1909, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen, Tag der Niederlegung n chnet “ 282 e“ Bilanzkonto: de der Firma Rocksch Nachfolger i Liqu. in der Gefellschaftskasse oder bei der Dresdner veeeee Der Vorstand. “ sellschaft aus. 1 A. Rickmers, Vorsitzender. 9
S 5 „ Bank in Dresden oder bei der Rheinischen
5 319 802 23 Dresden, Schloßstr. Nr. 24 I, stattfindenden außer 8 Uerhee ü 3 37 3 37283 Die Direktion. Gewinnportrag vom Jahre 1907 Sondergeneralversammlung der Bank in Duisburg hinterleg - ““ Breslau, den 31. Dezember ““ 8. 13 872183 CC“ 8 1 175 955 nicht Feggrse . Aktien ein⸗ Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigten, die An
] Anhaltische Kohlenwerke, Halle a. S. Der Vorstand. (13348) Duxer Kohlenverein. 8
hl der Stimmen bekundenden Hinterlegungsschein Leop. Bial J. Goldb Rechnungsabschluß pro 1908 Pacht⸗ 71 I G geladen. IIEö büge Bekrabersenabeng “ 8 2 hr is sicmne den. “ ö 2er 200 den In⸗ n Stelle der Aktien können a gs⸗ Die ondentliche Ea 89 he 190g hat beschlossen, das S b 188 8en der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 Bilanz per 21. Dezember 1908 “ 1) Antrag, das Grändkapital der b Altienkapital von ℳℳ 6 600 000 auf ℳ 8,000 000 durch Ausgabe von 1400 Stück auf dole hehabee G ö1
en V 00 bank oder eines deutschen Notars si 8 8 G 8 20 ber lautenden Aktien zum Nennwert von je scheine der Reichs Nuren⸗ 1. ch bi G 8 zaktien gleichberechti V ℳ 1000 Die Revistonskommisfion “ Aktiva. ℳ ₰ Betriebsgewinn per 1908 . . . I 8 8 83 Veüa 1eaeng, en ash g; bünnn FxFZ ben 8 Ave Sihs 8 E er ausgegebenen Vorzugsaktien gleichberechtigten, 60 rzugsakti je ℳ 10 — . 1 ktien zu einer Aktie zusammeng 1 dividendenberechtigt für das Geschäftsjahr 1909 n g e“ % Vorzugsaktien zu j , J. Rosenbaum. P. Landsberg. Bergwerksgrundbesitz u 2 g
z 1 rt Mittelrheinische Brauerei. 8 1 8 Die Aus der d er Gener ’. bhaurechtekonto: 8 itz, den 15. März 1909. und die verbleibenden 2D0 Aktien zum Nennwer B 8 Wir haben diese nom. ℳ 1 400 000 neuen Vorzugsaktien mit der Verpflichtung übernommen, werktäglich 8n Aszaglung Varaemnade Seeene.Aa acgn genehusgiee, üg s0⸗, ee Fefolgt 1ee Iarechg1 che; 1907 2 537 732880 Duxer Kohlenverein. ““ von je 1000 ℳ gleiche Rechte mit “ auf 8 Sdet sheezenter
B nd zuzüg hlußscheinstempel derart einzuräumen, daß auf je ℳ 00 Stamm⸗- p F. — . S9550 ö inn. und Verlustkonto haben Nennwert von je en, - aktien oder je ℳ 10 000 alte Vorzugsaktien oder je ℳ 10 000 in Stammaktien n8 alten Vorzugzaktien “ 3 188 899160 Vorstehendes Gewinn⸗ un s -
Der V 39 911 5 1 z ührte r 3 gen Ausführungs⸗ d des Reichsgesetzes, betreffend die ge⸗ mm est 86 32 211 2¹ 3 156 688 wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten schlußfassung über die nötigen Aus Auf Grund des Reichsg 1 zusammen, eine neue Vorzugsaktie bezogen werden kann. Ed. B ch 8 25b9 Abschreibung.. .. ggs 8 s immend den. bestimmungen. meinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschrei⸗ Nachdem die Eintragung des Erhöhungsbeschlusses sowle diejenige der durchgeführten Kapitals⸗ d. Bielschowsky. Goldberger. Anlagekonto Amalia I: Büchern übereinstimmend gefun ef ns
1 . en 20. März 1909. Antrag, denjenigen Inhabern von Vorzugsaktien bun en, vom 4. Dezember 1899 werden hiermit die erhöhung in das Handelsregister erfolgt sind, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugs⸗ G6“6“ 14 588 G8 Vrrhereeezalgan z recht er pese sdan Bedingungen auszuüben.
looa u — 8 „Aktiengesfellschaft. inschließlich der nach 1 zusammengelegten r der von der Aktiengesellschaft unter dem
Fhebenden d.aehenteg., d d, 2 113338] 79. Jahresbeeicht dhsce s. . .:14e 10000— Fer“ Iedeanesaekg, Vnrerdalt te vom Aafchtgmmt hht, 180c ausgegebemen, auf le 800 fautsnahe
e Ausübung des Bezugsrechts hat be ermeidung des Ausschlusses bis zum der im Jahre 1886 gegründeten Epar⸗ und Leihkasse im Flecken Ahrensbök 8 Brucher Anlagenkonto: 8 8 zu bestimmern den Frist eine bare Zuzahlun Teilschuldverschreibungen der an zweite
. 1-b:n08,890 ench, Bank 56 eb nas bqö15 “ 29 228 8 304 491 . . 8 C abgehaltenen 30 Prozent leisten, weitere Z dahin hypothekarisch sichergestellten vierprozentigen, mit bei dem Bankhaus Gebrüder Arons, — 3
daß diese neuen Vorzugsaktien 105 % rückzahrbaren Anleihe von urspruüͤnglich 5 tli lung festgesetzte einzuräumen, . — 8 enkonto; 36. ordentlichen Generalversamm
in Dortmund bei der Efsener Credit Anstalt, hmc. 1 1 and Ausgahe “ bchrazemg e,
13 Dividende von 12 % = ℳ 120,— pro kon⸗ 8 ö“ Fetngeneanne bis n 600 000 ℳ, von welcher nom. 431 000 ℳ in Um⸗
1 — v n — 31. Dez.1908 6484 vop IET ehn Prozent und be
n Wernigerode bei der Wernigeröder Bank, Filiale der Magdeburger 2— “ Saldo amzl. Deꝛ. 190 zeh 3ʃ05
bas : 1 über die nötigen Ausführungsbestimmungen. der Firma Eduard Rocksch Nachfolger i. Liqu. in 3 1 ldern . lagekonto Wilhelm: Liebieg & Comp., Wien, über d dkapital d ach 2 zu jermit einberufen. 2) an Einschüssen. . . . . . . . 2 040 549/88 12 kgezahlten Er 8 8 553- -be. “ ee Sera dbehttst dern Dresden, Schloßstr. 24 1, hiermit einber Bei der Anmeldung sind die Aklien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, 3) an zurückgezahlten Anleihen . . . 359 875/ 37 5) 2 bafür eanten Fmnschüffe 11* 28 1¹ “ 1 ag- 88* 118 047 Dresduer Bank. “ 1 schaffenden neuen Vorzugsaktien um den Betrag Zweck der Versammlung ist die Beschluß⸗ ohne Dividendenscheine in Begleitung eines bei den oben erwähnten Stellen erhältlichen 4) an erhobenen ZSIo189881 50 4) an Verwaltungskosten b 13 440/ 94 9 ““ Dresbuer Bank, Berlin, f Goldschmidt von höchstens 100 000,— ℳ zu erhöhen durch fassung über folgende Anträge: 1 1 — Ammeldeformulate Fnnureichen. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ 5) an barem Behalt Ende 1908 .. 56 841 90 Khlsseh Kreui⸗ 8 a;- I en Le..e xhg Jose 5 e Ausgabe por ET“ 1) Der Zinsfuß ber e. ö vott; recht ausgeü „ we Sgest t zurückgegeben. 1 ¹ exeg 1 er ng: . Co., „ 1— * ktie eichen Rechten 8 Apr 9* — 2) Der Bezngepreis von 1060 9 1aciglich 8 78 Stüch!insen für die Zeit vom 1. Januar 1909 Summa der Einnahme] 2 628 392 69 Summa der Ausgabe] 2 628 392 69 Gesee,Seh2061.. 88g Böhmische Unionbank, Prag. vhe dum Renmbegrage don ze 1000—ℳ9 euf awef Proremt berabgesetz dersejali, doß au bis zum Tage der Ausübung des Bezugsrechts ist bei der Anmeldung bar einzujahlen. Die Alktiva. II. Bilanz für 1908. Passiva. 1 Anlagekonto Amalia 88 590. Joh. Pet. Clemens. Koblenz⸗ welche zunächst den Aktkonären, dann auch jeden vom 1. Oktober 1909 ab bis mit dem 2) Kosten des Schlußscheinstempels find von den beziehenden Aktionüren zu tragen. — “ 11-— eeeee sac 85 92074 450 951 Se“ Auszahl Dritten zum Parikurse plus Aktienstempel an⸗ 1. April 1919 fällig werdenden Zinsschein anstatt 4) Ueber die geleistete Zahlung wird Quittung erteilt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt ℳ ₰ b11“ Weitere Anschaffungen 395 02 gegen den Dividendenschein pro 1908 zur Auszahlung. zubieten sind, und Beschlußfassung über die zehn Mark nur fünf Mark pro Stück gegen vom 1. Juni ab gegen Quittung bei derjenigen Stelle, welche seinerzeit die Zahlung Ausstehende Forderungen Eingelegte Kapitalien am Schlusse des Jahres 1908] 4 256 446/19 1 Brikettwerke Dora und Teplitz, am 29. Apeil 1909. nötigen Ausführungsbestimmungen. Rückgabe des Zinsscheins ausgezahlt werden. 8 ntgegengenommen at. 1 8 des Jahres W Räücständige Innsen dafür ö 133 221 65 Helene, “ 8 “ “ iefetben. Antrag auf e Stns eset, der 2) Die v ngeesctich EWEII“ erlin 75 1“ 190 v““ ückständige Verwaltungskosten . Saldo am3l. Dez. 52 1 “ . 1 e“ ahre 1900 ausgegebenen Schuldve Auslosung wird in den Jahre Dorimund’⸗ im Mai 1909. “ 8 Füs 1 “ 80 899 Pas Prundkapstal Heitügt . . . . . . . .. Weitere Anschaffungen 2151 804,62 S eBbevg Mied Mal ganemer. — der neien Pleibe von eiserlngs 88 bege. 55 enegegtze haben jedoch nur dann Gültig⸗ Deutsche Bank. 1 Gebrüder Arons. 11“ Her sielemeae.. 31“ . Ziegelesanlag ken e 190 13 003 12 11seol bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr 83 Prgern 1909 bis 31. Mär; 1919. 3) Dres Sech asse, baen ln s verpflichtet: Essener Credit⸗Anstalt. 3 v1 8 1“ nsrih c Gewinn.. 8ö . ℳ “ b Lehmverbrauch 1908. 1 834 23 Schlossermeister Martin Frommhold in Naunhof Aussetzung der planmäßigen Auslosung in den u 1 die erlassenen zwei Prozent auf das be⸗ = BeersBn. a winnvortrag aus 197 95,26 Üs ewinnvortrag au
8 . aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft freiwillig Jahren 1910 bis mit 1919 und Beschlußfassung treffende Geschäftsjahr insoweit nachzozahlen,
8 Diesjähr. Reingewinn. — ℳ 7 852 95 Renpessleee, ann. ausgeschieden ist. 9 über die eventuelle eegeg 8 als der von der ordentlichen e
Aktien⸗Gesellschaft für Zeitungsverlag und Druckerei in Düren. 8 Davon gemäß § 262 des H.⸗G.⸗B. u. §§ 5 Saldo am31. Dez. 1908 24 145 ¾ Naunhof, den 5. Mai 1909. zwei Prozent, soweit der Reingewinn in dem lung für das betreffende Geschäftsjahr festg Aktiva. Bilanz pro 1908. J11
8 8 2 4 30 % 2 4 betreffenden Geschäftsjabre einen gewissen Be⸗ — 18 Pellre EEEEE1“ -ersbn H. nms 1ö1 ker Becten zeneitemv ads Rüchin aeen serena gesraehejennsse n
ℳ ₰ [⸗ 3₰ 8 8 gewiunvortrag auf 1909 vIII1¹“ Saldo amgl. Des. 19088 83 497 Fr. Mannschatz. Fr. Hofmann. ders Sehamhverschr⸗ ve einer in 5 vSe N2. erhalten 114 diese Konto für “ 8 8 8ege Konto für Aktienkapital.. 8 50 000 4 % Dividende für 1908. 1 920, — Abschreibung.. b Isõs büx verenseinc hc eeschel ban 8 8 rEbe⸗ Be Seheg deesen xha Bassceres Papier G 9633⁄ 85 8 u“ 21 009 3 fhle Fsrcetnng de8, iige Fatigeen 8 ut eegagn. 1Der.1908 3 931]2 Mittelrheinische Brauerei 1u“ 1899 einzuberufenden Versammlung der Besitzer dem Ueberbringer einen Gutschein auszustellen. Immobilien 34 366 51 Reservefonds II 2 826 den Vorstand und den Verwalter 1
dieser Schuldverschreibungen. Zu 2 den Auslosungsplan der Obligationen, öö“ Aktiengesellschaft in Coblenz g. Rh. Zur Teilnahme an der e’ ee find der die allmähliche Tilgung bis zum Jahre 1962 Mobilien. 2 000 Dividenden. 1 500 den Rest mit 8 1 B tigt, welche ihre Aktien in ub ukürnen, daß die Auslofung Maschinen 15 560 — Helkredere 492 4 “ — E“ 397 082 Die Aktionäre unserer Gesellschaft und zwar die diejenigen Aktionäre berechtig ch vorsieht, dahin abzu
Typen 12 223 66 Unkosten 550 ö“
ätestens am dritten Tage vor der General- im Jahre 1920 mit 10 000 ℳ jährlich wieder 7460 385 ,16 8 1780 385 ,16 Materialienkonto.. . 45 124 87 Befitzer 8-9.-n 8 vorzusenigs, 711900, Perianenbhenr den Tag der letzten und den beginnt und, allmäaͤhlich ansteigend, im Jahre Kasse. h14“ Sunmma der Aktiva: ℳ 4 460 385,16 Penmtanto 1ö“ 13 889138 Vormittags 5 dnee; in 82 ne 65 8 vselschaftskasse oder bei der Dresdner Bank dem Jahre 1950 voslagn getilgt ist. 93 062 55 95062 . “ Summa der Passiva: 4451 756.97 8 1 Kontokorrentkonto: De- “ —2 EBegde sge⸗ 24, I, stattfindenden außer⸗ in Dresden oder bei der Rheinischen in 4) Bestellung eines Vertreters 8 4— und Verlustrechnung für 1““ Haben 1iK fngpene,2 88 Berlus 8See 8 8 . 715 81277 –0 ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Serte e erthr gen nurßerticten 88 nn dr ber —2 freeee Sfcnbane 1 überwachen . 8 . r nu 8 88 1 8 89. - „ 2 ü 7 1 “““ — — Arbeneucegiteren. .. 240 22 891498972 1) Antrag, das Feündkavieal der 200 auf den In⸗ Süümäwen beiangendego Fietei auasscen in der- e degfe Zoece Besdäg. mnt 8 guübnern, V“ 1— . t e Generalversammlung vorlegen. abzuschließen und die Re⸗ PöEeEbhrenn wr us. „Hxmg ‧. — ae Geaan an guke 6 eesE eöe r e.Iastshasamn e encn ar SeleRreis gncegzeecgert. ehe ne enie ereheeaes ab für Tätigkeit: 8 ““ “ s t werden veine der Reichsban 2. zu machen. 8 “ 8 Aktienkapitalkonto: n. Fneec. t ,nahimmeneelec, werden ke ns,n werden. Jede Aktte gewährt eine Stimme. Die Befugnis der einzelnen Glzubiger zur 88 1 EEIEA““ “ 1 Stück 4100 Aktien 8 ae9 it den 600 auff Koblenz und Andernach, den 24. April 1909. selbständigen Geltendmachung wird ausges ossen. „ Dividenden .... —für wohltätige Zwecke 6 1 8oℳ 4 99 F. 85 82 85 Iöö“ 8” Mittelehebeisch⸗ vveereeeeeeücthn Zum Verzicht auf 8 5559 55 7 — 8 53 841 53 841,90 38 “ Reservefondskonto. “ — Nennwert von je 1000 ℳ erhalten, und Be⸗ Der Aufsichtsrat. der Vertreter nur auf Grund eine 3 . “ Spezialreservefondskto... 149 254 enn 8 de v6th Ausführungs⸗ Schubert, Vorsitzender. einzelnen Falle besonders ermächtigenden Be⸗ 11 für Verwaltung .. 8 1 schlußfassung über die nötigen FvSeeah g der Gläubigerversammlung befugt. Für Der Aufsichtsrat und Vor aud. b Dividendenkonto: “ — 1— Fen schlusses der g 1- ee tie Peitenn e 1 “ Firte Fietsn Zechern emn vehes. dngittelchemnsce Brauerei.o Fecsces; grhrssa z ecäe Aktien⸗Brauerei . Eckernförde L. “ an ben Velsiärgrat ö“ 3 000, g-e seesseg setzin “ Pinen welche innerhalb einer vom Aufsichtsrate Aktiengesellschaft in Coblenz a. Rh. Feönsde ““ F“ Bilanz per 14. April 1909. an den Verwalter .. . . .. 8— gcbenerch cher⸗ — 8 n “ 88 “ neblsng Diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, welche geszba werven nur die Stimmen besesies. Kassak 1 1. sitats. 9n% . . Lgessellte Kaufschinmge-... zurumen, daß diese neuen Vorzugsaktien vor. Vorzugsaktien (wongn 88 2,be e) Gläubiger, öäS“ Helatonto EE11“ 7 38809 Wihfe q“ zum Neserrefenngs I“ 1 174,94 8 15e euf eh ggg 1319 54702¹0 wec hen den. ieh , . Meiner te bas e Püüengs 1e uhr in den Geschäftsräumen der de. Reichsbank oder bei einem Notar Gewinn⸗ und Verlustkonto . .[25 614/74 E gen “ n 3 18g4— Gewinnvortrag auf 1909 .. 18. 2 987,99 “ Pflener ö . 1 347 002 2 666 549 ben, sah . zr Ban daten gunah ree Eduard Rocksch Nachfolger i. Liqu. in 26— himterlect haben. Der Notar Dr. Iinr. Mer e 13 770 80 ““ 1“ Seeha. ee 1908. ihre Tätig- 1 920,— b “ Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 über die nötigen Aueführungsbestimmungen, .. 28 .eeeeen. 8 17 ee. eehe. 9. Eegrat 6f Ierh.⸗ 4 C11“ 8 2 rgütung fü re Tätig⸗ 8 G kbonto: 2 3) Antrag das Grundkapital der na zu en 2 terlegun zscheins kosten⸗ inn. und Ver EEIEEEE keit für 1908; 8 Gewinnvortrag aus “ schaffenden neuen Vorzugsaktien um den Be⸗ von Vorzugsaktien eingeladen. gegen Ausstellung eines Hinterlegung t A. 24b ESSTT an den Aufsichtsrat .. „ 750,— 8 1 319 802 88 8 0 ℳ öhen durch Tagesordnung: frei für die Hinterleger zu übernehmen. 111666* 25 Kassakonto .. an den Vorstand . FäE6611 1 8 Besee eakun 1908 / 494 195 Rag vbe 825 Ie. eebebe neuen 1) Antrag, das Grundkapital —2 200 8-1⸗ Feg⸗ Beschlüsse, durch 522 ee. 2 Ke. andl.⸗Unkostenkonto . . . . . . . 1 insenkonto. 1 an den Verwalter ¼ des Restes „ 250,— 1 Gewinn der Brikett⸗ 375 598 Vorzugsaktien mit gleichen Rechten wie die zu haber igenden een van. seten daß je zehn I See d 2 I. S. Ne. ebitorenkonto . .. Bilanzkonto. 8 1 S.2 8 16 werke 1908 . 61 600 “ 2 Mamntenf dum SFene c;. von 8GU, 81n k8 Uen Aktie mmsemmenselegt werden 2ö Eöhmnmen. Die Mehrheit mnf veg. ö F 6 “ 466 34 welche zun en ongren. 1— 20 Aktien zum Nennwert des Nennwertes der im Umlaufe be⸗ 11 Summa] 18 420/68 1 18 420/7(68 8 68,r kti el an⸗ und die verbleibenden zwei Dritteile des Nen Bächern — „SHilaan. 183⸗ das Gewinn⸗ und Bechees die weerhazsee 88 eee 1909 vorgelegte 58 der hiesigen im Jahre Teplitz⸗ vn W “ 8 ae Herfeurse he bens e die den . 10 1agne eedehete üü 82894 Lelgvesceremmfen 1 . 1282z 836 gegründeten Spar⸗ und Leihkaffe für das Jahr eprüft und richtig befunden, auch die Bil⸗ rũ 1““ tigen Ausführungsbestimmungen. 1 b 1 1 ags Sckernförde, den 14. April 19099. und sestgefsellt ist, wird vorstebende Uebersicht über Einnahme und Aün gte lowfe 889, tnebst ne Mel⸗ 88 geprüft und mit den 4) natgen auf eeceh des Zingfußes der im 5,5 bhn eg Eöbö Mittelrheinische Brauerei 1u1““ Der Aufsichtsrat. 8— und VeelustegFuneg, genc 1278 dfe Hendelsgesesbuche vom 10. Mat 1897 hierdurch veröffentlicht. 8 gel Bülane be Büchern übereinstimmend Jahre 1900 dünegegener ööö n 9 ( Aktiengesellschaft). ren en 27. 909. 1 8 8 9 g on ur 1 J. 5 2 18 7 Fne 85 952 Zer Borgand. 8 8b 8 Der Anssichtsrat. di e. den 20. März 1909 889990 5 1rns Prgies e 5 2) Fatag 1 ge e. Der en aee n . F . mker. H. Buck. J. Mentz. Hasse. H Thiessen. G. Weid 1 Dre 2. . 7F it v 1. April 8 31. iedri urst. 1 gar dpp; 8 1 6 A. Hasse. H Thiessen eidemann Frengs., en⸗9ec; E. ereeheeh. Ze 1e ere. hal Mun Anrnesan ktien), welche innerhalb einer vom Aufsichtorat! Fr ch 8 8 “ h111.“ 8 G 9 5 ℳ 5 8
“
Jahresreingewinn noch einen Ueberschuß ergibt,
111““ v1111““
eegs londs I elkredere 11“ 8 “ 8 Abschreibungen.. 8 8 ..... L“ 8
4₰ An Konto für Unkosten ꝛc. .. Per Konto für den Betrieb
Düren, im Mai 1909.
1
4
Debet.
9