1909 / 108 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[13401]] Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗] Kloß in Kamenz wird nach Rechtskraft des Zwangs⸗] in Posen, Arndtstr. Nr. 9, ist zur Abnahme

. Konkursverfahren. Ueber das Vermö des Kau n t 8 82 1 la Fen deer Nne Fens Erse den 1cZeeag den 30. April 1909. üteng des Schlußtermins hier⸗ ——— des Verwalters, zur Erhebung von 2 2 2 2 . e Fabrik in Kallkappen be erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kamenz i. Sachs., den 4. Mat vrefrwungen gegen das Schlußverzeichnis de D t R d K 1 l St t 1 Sachs., den 4 Mai 1909. b 1 t bei der 8 8 vi 8 4 . 1egeh deen s. 88 u 4 naglcsbersahe Königliches Amtsgericht Berdngig u be Vesic trsden Sügberaagen sönd üur zum eu en et anzeiger un onig 1 reu 1 en aaj an et er. aufmann Louis Baumann in Tilsit. Erste Glä .. verfahren. attowitz, 0.-S. Beschluß. wertb ü 8 ; EEEö 8. Nter 3099. or⸗ 88N. M. 6 33 g Iruee Elhutie nen. de sfhahengae. Anonahörung 88 No 108. Berlin Sonnabend, den 8. Mai 19 9 . gemeiner Prüfungstermin stadt wird nach erfolgte Abhalt . abrikauten Robert illibald Gewährung einer Vergütung an die Mitglied Fese ege Ba Bärretrrösa Sarsrtee. 8 den 20. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr, vor jermins hierd folgter altung des Schluß⸗ Rogier in Kattowitz wird nach erfolgter Schluß⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermt e dem Königlichen Amtsgericht hier, Zi .7. termins hierdurch aufgehoben. verteilung aufgehoben. 6. N. 3. des en 1896.1905 Fmeldefesft für die Keece 188n8 Darmstadt, den 3. Mai 1909. Kattowitz, den 1. Mat 1X. 30ads Berehns⸗ 110 Uhr, vor Amtlich festgestellte Kurse. e Staats⸗Anl. 1900 Großb. Amtsgericht I. Königliches Amtsgericht. Nr. 23, bestimmt. Ze le vierfeibst, Zimmer gerliner Bürse, 8. Mai 1909. do. do. 1899

21. Juni 1909. Offener Arrest und Anzeigefrist bis ——— zum 21. Juni 1909. Duisburg-Rubrort. 113431] Leipzig. r- Samt 1 . 13419 mter, den 30. April 1909. 1 88 zsterr Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 Tilsit, den 4. Mai 1909. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermöll 88 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte . dcere 2e 1862. 8 Ign. Aün 8 8 8 1 Krone österr⸗ung. W. = . 7 Gld. südd. W. o. 794,

9 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ern 2 8 1 rust August Theodor Burck⸗ Saulgan. Konkursver 1 K88 Vilbel. Konfuürsversahren. [12611] . Seenss sbhter 18 Bruckhausen, hardt, bisber in Stötteritz, jett in Leipzig⸗ Das Konkursverfabren e bn- d9 2. 19 8. 1 81ez.n. = 149 ℳ. Mazs anen Oldenb. St.A. Butzi8 9 1902 ber das Vermögen des Kaufmauns Moses terming hierd ung des Schluß⸗ Schenkendorfftr. 50 wohnhaft, wird nach Abhaltuns Kaufmanns Paul Schuler in M 8 18ℳ. T alter) Goldrubel = 6,20 ℳ, 1 Peso (Gold) do. do. 1 08 1. EETEET1 zu Groß⸗Karben wird heute, am 51. 5 he. sgg9ohen⸗ 98 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermüns. e 1 88, 248„ EEI“ S.Ghotha Ee.g 1886 Soße 1000 unts. 1904 1410 Krotosch. 19001ugg. 19 soburg⸗Ruhrort, den 30. April 1909. Leipzig, den 30. April 1909. gehoben worden. e“ * ICöö y besagt, Sächsische St⸗Rente 3 ve 1 1872,78,87 31 versch. +. Fangens die einem . ult. April —,— v1901 2 auban 1897 T 8

8 9 daß n. bestimmte Nummern oder Serien 508 bez. wrzb.⸗Sond. 18 1. 1 7 rl tte / ee

ahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Keller in riebberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Eberswalde. Konkureverfahren. [12987] Lichtenberg b. meriin— . Gerichtsschreib sind bis zum 29. Mai 1909 bei 8889 ö. onkursverfahren über das Vermögen des S.eaegsesepeen. 22 enng 8 ee ö“ BMWürttemberg 1881-83,3; versch.194,50 b. 1895 hg 8 b faff 5 anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ watbe i isene Streich in Ebers. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sinzig. Beschlufz 1 Wechsel. Preußische Rentenbriefe. do. 19eh 1. 188 185,90 Füünss ends 89* Wahl” Ke⸗ dis eeet d fansnggen machten Vorsch 886 ni eimem n e r ge⸗ Frnsmeane Reichars Feruden sels in Rummels⸗ Konkursverfahren über das Bernbrd0n en Amsterd.⸗Rott. 8.†. 189809 L 84 1G 1ees 8 1885 versch. 97,75 vewiggcegen 1900,02 über die Be⸗ e Ver⸗ burg, Kantstr. 42, ist infolge eines von dem Ge. Witwe Johann Steinb do. do. M. 168,80 G hSele. do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ versch. 94,10 bz 6 Lübeck ... . . 1995 stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden gleichstermin auf den 28. Mai 1909, Vor. meinschuldner gemachten V 1 . einborn, Helene geboreue üssel, Antw 81,05 bz B8 SHessen⸗Nassau 4 14.10—,— vien ü8 19.97 1 e e Falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ veraleiche Vergleichate zu einem Zwangs. Rüdesheim. Inhaberin des Hotels „Koelner 80,85 do. do. 83: versch. —.— Föhlens SSe EE zeichneten Gegenftände und zur Prüfung der an⸗ gericht in Eberswalde, Zimmer Nr. 2, anberaumt. 1909, Vormiitnahs 29 E“ Le⸗ vetekolandeeck, wird, nacheem der in dem Budapestö... Mean Kürrund Nm. Brdb.) 1.110 101,10r Cohurs (g) d7 necs do. 1997 n nn 7 gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den Der Vergleichsvorschleag und die Eerlaärung des Amtagericht in dicgbehn 822 vor dem Fänialichen ö vom 29 Mär, 1909 angenommene do 1 8 Cöln . e. 18008 101,30G do. 75,80,86,91,02 9 . . 3 2 99b —,— 82 . v . v 1909, Vormittags 8 ½¼ Uhr, vor Ben caenaae apse sind auf der Gerichtsschreiberei beraumt. Der 11“ Cenlärun⸗ F ö. dieneaftgen Süschluß Füetrenglanhe 4 140 101,50 B : 1999 urr. 3 191890,5 Main 1909 ung.1910 . unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, 26 6 ee ts zur Einsicht der Beteiligten des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. Sinzig, den 28. April 1909 ö 1 do. do. 1 do. . Zi verich 94,80bz 2 94 Pnegenh 18 94 Go2 8 8 19078 una; 8 4 1 . n nieder 8 ar issab., Oporto n ;8 10996 5 2 oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lichtenber 49 8 5. Mai 1909. e⸗ Beschluß. 13427] 1. do. SVr. preußische 98 1019200 Cötheghi. I. 8880, eeee aut 91 do. ..4 erlegt, von erfahren über das Vermögen der Lorsch, Messen. Beranntr 1 etllne 1e“ 20,365 do. do. 33 versch.94,30 bz 66 8 vW o. unk. o. o. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für offenen Handelsgesellschaft in Fi . Bekanntmachung. (13420] geborene Hartung, zu Niederbreisig, 2) der do. .. 9.86. Seͤchsisch ver 19100 256 do. 1895 —,— do. do. landsch. 4/4 welche si aus der Sache abgesonderte Befriedigun Schmidt in Eckeruft rma F. L. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der minderjährigen Kinder derfelben, naä Madrid, Barc. 72,90 bz Fachsche 25 G Crefeld 1900 101,10 G do. do. g uförde wird nach erfolgt 8 elben, nämlich iesan Schlesische 1.4.10 101,30 G . 1 xr deprass aehee dem Konkursverwalter bis zum haltung des Schlußterming Nierdanah üfheggken. bC“ 8 . ee. 8 Sag.. 5 98 1, % Peier, d. Veronika, Nas gock. 4,1925b B Sdo.. . 8. a1 verl . A00 do. 190100u1n. 1/17 102,3583 Merseburg 1901 ukv. 104 1.4,10—. Mg nzeige zu machen. Eckernförde, den 3. Mai 1909. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Anna Luise Hrangerherg densen nfe ertru⸗d 9 8132 EC“ do. 1869, 88 Minden 1895, 190231 versch998, 1. Großherzogliches Amtsgericht in Vilbel. Königliches Amtsgericht. 1. das Schlußverzeichnis der bei der Verteskung eu der in dem Veskeicheteehan vece Iisrachdem 81,2258 8. A 5 5 60e do. 1901, 1903,3 Mülhausen i. E. 19064 1.4. 2 do. 1.7 86,10 G Waldheim. [13421]]Egeln. Konkursverfahren. [13398] berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ angenommene Zwangsvergleich 12 en do. 1 81,20 bz Oldenbg. Unane nestaat icher Insttguteg uc - 8 4. F“ St. Petersburg d d 1

1101,10 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ do. D. E. kdb. 3 ½ —. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 1.1.7 97,00 G do. do. nene 81 1.1.6 . Komm.⸗Oblig. 4 1.4.10 101,70 bz G do. do. 3 ½ 1.4. 10/ 95,25 bz G do. do. 3 Landschaftl. Zentral. —,— do. do. 3 ½ 1.1.7 [94,20 bz G do. do. „3 1.1.7 84,40 G Ostpreußische 11.7 101,70 B do. 3 .1.7 93,70 G 84,20 G 100,00 bz G 94,75 bz G 85,10 G 94,60 G

101,80 bz 94,90 bz G 100,80 bz B 86,10 G

Kiel 1904 unkv. 14/4

do. 07 N ukv. 17/18 do. 896 1 do. 1889, 1898 3 %

Boxh.⸗Rummelsb. 99,3] 14. do. 1901, 1903, 1904 3

Brandenb. a. H. 1901 4. Königsberg 1899 do. 1901 ¾ 4. do. 1901 unkv. 11

Breslau 1880, 1891 do. 1901 unkv. 17

Bromberg 16s 1902 4.10—, do. 1891, 93, 95, 01 do

S==S 2S

S= G

g=FSg=F==Sgg -222A2

½

280=2I2S=2Zͤ C“ E11l G& S82

—J8-8OOSSOSg

—,— —- 82,— 82 —2

üüüheföreheeheee —D—SS

2 —58

SüSS

SrS

—₰½

SüSEgEe 290— 5.5qSÖS

115,35 b B Lauenburger 80,75 B 1 Pommersche

Z SSbo Gbo Gl do

101,10 et. bz G 93,60 G 101,00 G 101,00 G

5— E SSgSgVgS 22 SS.

neue..

286- I1““ 1 KPgH. 8 50 SSUSISSg ooIASB

Shi gsSrnse SüüühxeeheEeg 8.ggnbe

SSS

ee⸗ 5 v000 OS Hgd 2 7 Saen [ ½ SP 88ögSS2öSSS SüGcoEFrwmrpfeoen xöeee 8ꝙ

DS

105,75 bz do. 1907 unk. 164 Ueber das Permögen der offenen Handels. Das Konkursverfahren über das Vermö f ; ü 1 do. 94,30 G Mülheim, Rhein 189944 14. 1 1 do. ¹ gen des fassung der Gläubiger über die nicht Beschluß v do. 3 L95,10 7 gesellschaft, in Firma Sächs. Holzwaren⸗ Materialwarenhändlers Wilhelm Schmal⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin ö selben Tage bestätigt ist blerdurch 6 . -ig. Sachs⸗Alt. grb.Obl. 31 versc. 82198,8 Derrrsta. .,-;⸗ 86 v weiz. Plätze d do. 1

See do. 1904 ukv. 11/13 4. .90 do. do. D Manufactur Wilhelm Unger Nachf. in darthaz wasser in Cochstedt ist durch Beschluß de 81.25 8.94. do. 1 84,900 do. 1899, 190431 1.4.1093,75 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. w . 8 König⸗ den 22. Mai 1909, Vormitt 9 Sinzig, b 81,25 bz G do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.105—,— 3 1902, 05,3 1 883 Stadt, wird heute, am 5. Mai 1909, Vormittags lichen Amtsgerichts Egeln vom 5. Mai 1909 899 dem Großherzoglichen Amtsgericht Ras. a . uzig den. e 8 do. do. uk. 1644 1.4.10 1101,25 G Odß. 18953* do 1909. v“ 1 Warschau 1

Shshiste

EI

=

93,70 G Mülh., Ruhr 1889, 97 do II F.Se ghes ü 11’89 4. do t11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ den in § 204 Konkursordnung angegeb ü Lor 112,30 B do. do. utk. 18/4 102,00 B Driche⸗Cölau-7ükv.154 100,70 G Müncheg,, inol rsch. 105 Westfälis verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schwertner in Hartha eingestellt worden. de 68 (vens.) eg as [13737] SSobr, B C.s ne. 1808.88.05 2 Segc Züinsaad. Gen g . do. 1906 unk. 12 10 . 8 Stadt. Anmeldefrist bis zum 19, Juni 1909. Wahl⸗ „, Sgeln, den 5. Mai 1999. Malmedy. Konkuresverfahren 21 Das K.e vmmtsgericht Tuttlingen. H Dortm. 07 X ulv. 13 do. 1907 ung 13 vernngam beüin Nüen vg. L.eev Der 11“ 5 Königlichen Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren ler dar Johann Mareie gü, 9 1 3 do. do. konv. 31 8 109 98, tr -; 3 do. 36, enga 32 . Z. Juli 1 ultze, Aktuar. Molkereibesi g anten in Bankdiskont (S. ⸗Weim. Ldskr. uk. 10 z 00 uf. 1910 Vormitt .— Tb.z. esitzers Franz Faver Wuche Neuhausen o. E., an ont. - Dresden 1900 uk. 1910 nesaestage ö nn ubr.d 5 Arrest mit Ehimgon, wonss. [13441] Faymonville ist zur Abnahme der Schlashehnans von gem. § 554 zurde; ne, Fertchtsbeschlus Berlin 3 (Lomb. 4 ½¼). Amsterdam 3. Brüssel 3. 85 8 ük. 18 32 do. 1908 N unk. 137 Königliches Amtsgericht. Konrad Schmi Schuh achlaß de d erzeichnis der bei der Verteilung Zellerfeld. Beschluß ahon 6. 8 21. id 4½. Paris 3. do. Sondh Ldskred. 3 2 1905 ö 8 machers in Alt⸗ lu berücksichtigenden Forderungen und zur 3 . [13399] St. Petersburg u. Warschau 5 Schweiz 3. Div. Eisenbah . In II veen Se neaner weehencheen Len 1lts'en, das., nas Aöhaltun dfn Schluse acung den läuhige üher h ... der- .FE. -eenge..,s 111e Siochoim 4. Wien?k. 8⁰8 Berzug⸗etsg tt Dresd. Grdrfd.1n.n ein⸗ er ußverteilung heute Vermögensstücke der ußtermi . 8 raunschweigische ... do. do. VII unk. 16 Seee debs hettzafer. ö in 1 1 g h den 28. 1 8 1808. erernta, an Baneneln, erfolgter Adhaltung des GSeldsorten, Banknoten u. Coupons. Meghelh. Fllktenberge 8 veieerelAgtä . or⸗ . . or dem Kön 5 1 ünz⸗ ück19,7 ecklbg. Frnlebr.⸗Irzb. o. Grundr.⸗Br. 2 11 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren Gerichtsschreiber Großmann. bestimmt. Ibee Zellerfeld, Mai 1909. 1“ 1“ Süren 11 1899,J 1901 Deen Rechtsanwalt Teubner in Eilenburg. Konkursverfahren. [13403] Malmedy, den 4. Mai 1909. neuerrela nigliches Amtsgericht. Sovereigns. 20,425G 8. Ddgeee. 18oT H See deh⸗ Fuift Lur⸗ gr ven 85 rd9n. onferebersahren ücber das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1. In der Lonkurzsoce neh. wird d gaas 22 I Beegee⸗ Stüch .“ üemere ,... do. 19051 M, ukp.1. Slubigerversammlung am 1. Juni 1995, Crfte Ti eisters Oskar Kober und des In⸗ HMewe. Konkursverfahren. (13740] verwalter, Bankvorsteher Wriedt in Clausthal dek . old⸗Hollars dbg. Pr.⸗Anr 1g98i4 rles fnn02 005b;0, do. 1900,07uk. 13,14 5 „Vor. strumentenmachers Alfred Rinkowski in Eilen⸗ V tot in Clausthal, aff Imperials alte 8e 8 9 1899 84,99 G1 88. 88,90, 94, 0088 99

mittags 10 Uhr. 7 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des seinen Ant 8b 2898. Boenntaas Tg dihc ,n 0 1 888:. Eber den nicht eingetragenen Firma Kaufmanus Adolf Eimson in Mewe ist infolge 18 seiner Sansgecvnln n Chen nr. ve g hiree i ü Eöstendet S.h Duisburg 18 zeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Schlußtermi c., wird nach erfolgter Abhaltung des eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags versammlung auf den 18. Mai 1909 9 se. Reues Russtsches Gld. zu 100 R. 4187 do. do. XIX3 do. 1907 ukp. 12/13 bis 4. Juni 1909. g Eins eeen steedench asge gen. 1e een necegcerglesche Vergleichstermin auf den Vormittags, arberäumt. eEihs gte⸗ Feyße w J413729z 587 po v do. 1909 ukv. 15 N. santai 8 2 3 . . Vormittags r, vo 8 13“ 8 Netn ann. Pr. A. V. R.

15 hAe Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Köͤniglichen Amtsgericht in Mewe⸗ de dafü”s Annts ericht. 1 eeeche Nolon üh geene Jorisrcöb, do. do. vFreIs

Elsterberg. 4 [13435] anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ g Dänische Noten 100 8 , Ohor Paer ,

Das Konkursverfahren ühber das Vermöͤgen des klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Englische Banknoten 14. 20,44 bz G EII1“ 8 anzösische Banknoten 100 Fr. 81,30 b . F.. I

8 199 omm. Prov. VI,

8 Berlin. Konkursverfahren. [13443 andweb chreiberei des K. er 3 el t JHandwebers Carl Louis Oschatz in Eisterberg, schreiberei des Konkursgerichts Fit Einsicht; 8 B Tarif⸗ 2 ’. B ann machungen 8 indische Banknoten 100 fl. 18460 2 do. 1894, 97, 1900 .,90 bz bginz.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der alleini

. einigen Inhabers der Firma Louis Oschatz, teiliaten niedergelegt 1 resn, Hgadetsgeselschafe 89 Firma Gustav nach Abhaltung dez Schlußtermins necbass 885 Mewe, den 3. Mai 1909. der Eisenba erwaas Nanen ie, 18 8 vgenn dodenn eg ur Wahl eIres Gkarcbigerau fghffaftr. 6⸗ des ge ghenr 8 Kerte e he heriat. [13447 nen. Beftereichsche anke. 100 r856. Rhenprov XXN8 3 S ahf zen Tesche. eeers. r üMn. 1909. Mogilno. Konkursversahren. [13410] E“ derd 8 8 do. do. 1000 Kr. —,—. einroo- X.XI. Hepanhin Abadchn⸗, 8 nigliches Amtsgericht 8.288 des Mit Geltung eee g Söetereneif. 8 üt häs Gp F. 215,526; do. XXII u. XXIII 98,80 G Erfurt 1893, 1901 N eien er Hen,er, do⸗ Fefehr essn gnche ramn rt, Oder. (13389. ofinẽ n ogilno Station Dabel der mech burgischen S do. do. 5, 3 u. 1 R [215,30 b do. XXXHÄ 95,75 G do. 1908 N ukv. 18 o. Konkurgverfahren. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten in den direkten Verkehr ceenburgischen Staatsbahn 8 dultimo Mais-ee,¹ do. II. IL.XE. E1“ 9 9 . r Konkursverfahren über das Vermögen des veseech SSeee.J. Vergleichs⸗ i. Mecklenb. die 1 Schwedische Noten 100 Kr.. 112,30bz xEVWR. Esen 198 N nnn lichen Amtsgerichts uleins Olga Krug in Frankfurt a. O. ist u aS An⸗ormittags in das Warenverzeichnis der Ausnahmetarise Sbe ee eh. XXIX 3 494,50‧ do. 1879,88,88 01 ung 81. Valge. irs 288 der gemachten Mogilno ““ in 8 5 Klasse IIb und Iüresse besbs 1in-. 8. do. XX VIII unk. 168 88898 Fiensbur. .1901 ags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ . . 7, umt. er Ver⸗ . de do. XVIII 3 89,25 G en I.“ 9 Konkursverfahren. s13382) termin auf den 26. Mai 1909, Keessvnrscng ist duf der Gerichisschresberei des sanmengesiht vde alegah. erfcedrtle,⸗Docs ig bLdee.Ia e, ig- 88008G Süat, a. MN. 06 n.,14 1o,1sscs Fensscet.100, 1999 g zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Nahere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. 8 he ne an36 1 do. 13909xy un. 18 1,90 800 E“ 38

KnEFhEgFECSSüSboxweEEPEEE

Seirags

1hOE —,— ——,—- —- 22 ARg

do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99, 1900/4 do. 1880, 1888 3 ½ do. 1899, 03 N3 ½ Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 3 Nauheim i. Hess. 1902/3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Neumünster 190774 Nordhausen 08 üukv. 19/4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 02,04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 1909 uk. 1919 T.“

do. 1 Offenbach g. M. 1900 do. 1907 N unk. 15

do. 1902, 05 Offenburg 1898, 1905

do. 1895 Oppeln. . 1902 N Peine. 19037¾ Pforzsheim 1901

do. 1907 unk. 13

do. 1895, 1905 100,80 et. bzG Pirmasens . 1899/4 101,60 G Plauen 1903 unk. 13 —,— do. 1903 94,60 G 5 . 1900 101,10 G . 1905 unk. 12 101,10 G do. 1908 N unkv. 18 93,60 b do. 1894, 1903 101,308 otsdam 1902¼ 7 [101,00 B uedlinb. 03 Nukv. 18

96,75 bz Regensburg 08 uk. 18 10—,— do. 97 N 01-03, 057¾ 94,00 G 1889 ˙3

8 .

Z & Iüg 85 S= .

8p 8

do. do. 3 Westpreuß. rittersch. 13 ½ do. do. B 3 ½ 13 I do. II3 neulandsch. II. d II3

ö 1 ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. 8en; do. do. XVIII. XXSA4 vo. ILXI33 . Fhndo. Kom.⸗Obl. V. VI74 II“ VII.IX 4

EzüE=E'AE=ZSAS SSSS8 E“

Z —2

üESHEEen

84,10 G

k 31101,40 G 102,00 G 102,20 G . [94,90 G 199.80G 2,0 100,80 G ddo. X.XII4 102,20 G 16069GE sdo. I-IV3 1.1. 94,90 G 9 Sächs. Ld. Pf. bis XXIII4 102,00 G 3,753 B Ndo. bis XXV 33 versch. w.E do. Kred. bis XXII 4. 1.1.7 148 do. bis XXV 3 sversch. 68 Verschiedene Losanleihen. 12989 Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 1.2.8 157,90 bz 93,50 bz B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 197,10 bz G 101,00 amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [149,30 bz G 1 übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —,— 40 Tlr.⸗L.3 1.2 [127 00 bz G Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. p. St. 139,25 bz Ueshararr 7 Fl.⸗Lose pr. St. 38,00 bz G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 )1.4.10 136,90 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. —,— Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaft Famfrun GCen C.9 1.1 [96,75 bz G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 1.1.7 96,00 er. bz B (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 5. 11.7 [101,50 et. bz B do. 1 101,90 bz B

00 £

101,90 bz B o. 8 —,—

do. inn. Gd. 1907 101,00 B. do. Anleihe 1887 —,— do. kleine do. abg. do. abg. kl.

7 88è;5S8SS ———— S.=

6

—2=F=FI=FéI2

———V’'OO 2—— ☛= 2 S 8 2

81. 0 8.

2— —F9

12 2 . —,—,—8,—8,—,—,—,— AünREEE

PEechhßEmn

g.=ESöSES 8889ö8ü8ESSöönaSöe

828 wr- 295— 8

do. 1882, 85, 89, 96 1902 N.

do.

Durlach 1906 unk. 12 Eisenach. 1899 N. Elberfeld .. 1899 N 88g gs N F o. onv. u.

93,40 G Elbina 1903 ukv. 17 do. 1909 N i do. 8 101,80 bz G Ems 1903

2=N

EFEFEEScegFErüAEbEE

2 ½

82

S SPEEEEEEPEbfetsgens 2=Zö=ü2I22I-SgSgeUes- —222=2ö22öög

—22ͤ22ͤSAg

10—

2ᷣ

—8

E

5 —.

—y—

122SB ee

EüFErSPrünneeseeeeeennes

—,———

. . . .

q*q-=

In dem Konkursverfahren über das Vermb 10 ¾ u des Reuti gen hr, vor dem Kéniglichen Amtsgericht in b 101,2 ist infolge 876 1r v eee er süeechur a. O., Oderstraße 53 54, Vordergebäude, .“ den 30. April 1909 Altona, den 4. Mai 1909. Staatsanleihen b do. 02 Eukv 12/15 50—,— 1899 3 1.2.8 95,00 G de. 8 machten Vorschlags zu eine ner ge⸗ 1 Treppe, Zimmer 11; anberaumt. Der Vergleichs⸗ Der Gerichtzschreiber der Königliche Eisenbahndirektion 10 do. Landesklt Rentb br. d81 129 88908 1 Vergleichstermin auf den 26, aan werggeiche Foischlag des Gläubigerausschusses HMogilmo g der des Königlichen Amtsgerichts. namens der Verbandsverwaltungen. h Feacc „.Scaßj 4 . —,— 88 189” 39384 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 1; 1 Enuffcher Berie 8 reiberei des Konkursgerichts . onkursverfahren. (13409] [13448]7 Staatsbahngülerd 3 SPBEI . eiligten niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermö ahngüterverkehr. 8 Lre e Beane geir Fimme 8 Ce ebenume Frantfär aen 86”gr gr - gaufmanns Felts. 8 les in Mogilab Nten oNes Gemeinsames Felt. ö esonbere Hefte Ot.Reicht⸗Anl. 8 184 4 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschrelberei Geri chtsschre erz, Amtsgerichtssekretär, nes von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Am 1. Juni 1909 wsrd . dde 1 38 G reiber des Könialichen Amtsgerichts. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den der mlel⸗ ne e agstls. Hensncge „.“ 1“ 1.ln. einbahn Kleinschmalkalden 2 ü 7 do. 11 3 sch en Brotterode für die ult. Mai 86,70 bz A bive he-axvvn 9v. do. 7—

des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteili

vin 28. Mai 1909, Vormitt 8 viaeerilenn., den 2. Mai 1909 1Des dlrsdenb stonfneeebersagren.151] den . Amtsgericht ee Agger geng on dennd nch 1b ee hge. 8 Scha ebrnng 102,20 bz G v . 1909. Vermögen der Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschl rachtsätze erteilen die beteiligten unk. 1 20 bz 13

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Einkaufsgenossenschaft der Händler und der Gerichtsschreiberei des Nenclarchevarsch a segef e fehrunec) abere Arefanft. Ser ehanenladange⸗ brenß gha shef 101,50 G 1“ 2 1. 7. 124 1.17 [101,80 bz G sslensburß Kr.

101,60 analv. Wilm. u. Telt.

Kr. 1899

’— ändlerinnen von Rheinland

.„bo H uland und Westfalen sicht der Beteiligten niedergel 3 6 chsen 113417] se. G. m. b. d. in Gelsenkirchen wird nach er⸗ Wogilnv, den 8. Mar 1969 .. nebergangsstation Kleinschmalkalden ab⸗ 1.1. 4 18 b 3 Sonderb.

Preuß. kons. Anl. uk. 18 1ee Telt. Kr. 1900,07unk. 15

d523 do. do. 1890, 1901

Das 8 5 ee- T.Hireen 2n 51 9 solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Der Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ersurt, den 5. Mat 1909 1 1 vach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf.] Gelsenrirchen, den 29, April 190b. nda degl. Amt 1343.3]¹‧ FKönigliche Gisenbahndirektion., do. Stastelankeibet 1,29089603, 8 Bischofswerda, den 5, Mai 1909. 1 Retql ee. Ze ezgeetoe bb ballsanen., IrEEöö Febrene he eeh... Seeeeee Königliches urg. Konkursverfahren. 13414]]1909 . A 8 Mat [13449] . 36,7 o. 1902 X ukv. nigliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren uͤber da⸗ e bl; 89 2 88 . 3. September 1908 über das Ver⸗ Staatsbahn. Personen⸗ und Gepäcktari Baden 1901 do. 1908 unk. 18 Bochum. Konkursverfahren [13433] 1 Kaufmaunns Heinrich Ludwi * nen der Speditionsgeschästsꝛnhaberin und Teil 11 t⸗ do. 1908,09 unk 184 1.1. do. 188 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Firma J. H derns Sohn Iälin, Janslar. 1.“ össer. Inhaberin Die .. E § 12 8 b. a Altenbun 1800,In.. offenen Handelsgesellschaft W. und d. Mittel⸗ nachdem der in dem Vergleichstermin 8 rd, a Jose erger in Müachen, eröffnete der Eisenbahnve kehrso d ung iu EEE“ *7 e cc. 1⁄ straß in Langendreer ist neuer Prüfungstermin 1909, angenommene Zwangsver leich ddun 6,ahesr Feecsntverfähren als durch Schlußverteilung bernden S ite 9 erhält mit sof gg v edeeanf 2 bs. 1887, 1889, 1893 auf den 13. Mai 1909, Vor mittage 10 Uhr. kraftigen Beschluß von demse lberxabe 1 darc ze bts. aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters Fafsung: ofortiger Gülligkeit folgende 1ee. 16 1888 vor dem Koͤniglichen Amtsgericht in e. hierdurch ausgehoden ag gt ist, sowie dessen Auslage wurden auf die aus dem Schluß⸗ 1) In Orten, an d Aschaffenb. 1901 uk. 10 Zimmer 46, anberaumt. 3 Bochum, 9 Hamzaarge den g. Mai 1909 terminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. talt Prten, an denen sich Schwimm. und Bade⸗ Augsburg. . 190 . N. München, den 5. Mai 1909. anstalten nicht befinden, werden an Schüler höherer vu cho; unr. 15 E1“*“ 8 78 hafps 1. nch. gf, e e ar Konkurgsachen. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Dr. Weyse. 1eneat ve ee. 82 8 1859, 189799 7 8 ———— 1 . 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Fean bengversatren übel dee Verxwsle“90. rS.- [13391]] Hin⸗ und Rückfahrt in der III. Klaffe 19 5*. enbahn⸗Obl. 3 EII“ nrlesea, Wootpr. Konfursverfahren.[13407] Kaufmanns Emil Klosse in Haatsch wud nach 21. August 7907 in Prtmn⸗ 8.n ee, am von 1,5, für die Person und das Kilometer aus⸗ vncsednn-Reenc, 1809 vrgn erieee. Ir. E.“ des Schlußtermins hierdurch meisters August Joseph des Aelteren wenn nec 8ed en. abgeünderte Bestimmung ist 5 2 d 8 gNeans VI3 .9 en 895, 1901 N erfol 2 Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Hultschin, den 1. Mai 1909. erfolgter aa ; Seee aufgehoben. Cignabebegtersorzen genehegict ückte s veenereni, 8ne9 101,70 bz B 18 Fer99 urch aufgehoben. Königliches Amtagericht. 5. N.2 Weucht Parchwitz. afurt, den 6. Mat 1909. 1“ 3.99 % 1 7 9;. Briesen, den 4. Mal 1909. sa-ever. noahäseversabee. ”“0 1gos) b-9-ge,enesehese-aoeen. lzans. sonialiche Cisenbahndixektion.. is e 898n. 1684 Pefh sclich Fe 18a519.9 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfah 5 hren. [133931¹½ Das Konkursverfabren über das Vermögen des namens der Preußisch⸗Hessischen Staatobahnen. do. do. 1896, 1902 3 Berliner 1904II ukv. 18 Danzig. Konkureversahren 8 [13384. Schuhmachersfrau Ann ge das Vermögen der Kaufmanns L. Golski in Posen, in Firma [13741] 8 damburger St.⸗Rnt. 32 do. . ukv. 14 In dem Konkursverfahren über das Vermꝰ ] in Jauer wfrd, nacht 88 v. geb. Samm, J. Friedmann Nachfolger in Posen, wird, nach⸗ Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Güt do. amort. 1900/4 do. 1 Väckermeisters Eugen Groß —1 . termine vom 19. April 1909 8.gne h as. C 1rn Vergleichstermine vom 18. Februar, Mit Gültigkeit vom 1. Aaguft 1—egebr., 2 1989 urg. 184 5 Ie Hemm Nr. 4, 18 infolge eines von dem vergten durch rechtskraͤftigen Beschluß vom 19. April kräftigen dPeschuß m⸗ 2eegepleic 1egb sesdts. S8 ,eö als 3. Absotz zuzusetzen: do. St⸗A. J.⸗Sch 09 do. Hdlskamm. Dol dee Fenehte d sc ag. 8 einem Snae. 9 Be. aufgehoben. ist, hierdurch aufgehoben. 9 nch bnr 1Sen Se.e eer derungen ist ledig⸗ ““ unfa. 81948 do. Srnade 18724 1909 Mitchead 5,0. 2 min auf den 29. Mai den 4. Ma 1909. Posen, den 29. April 1909. EEI.“ 5 ag durch den Deutschen . mor 183888 88 do. 1899, 1901, 05 Amtsgericht in Pamni Pfiffevfnddenn Köͤntalichen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. derEbah. nigl. Preußischen Staatsanzeiger dessen Bielefeld 1898, 1900 Keichsvorschlag auf der Gerichtoschreiberei des offenen Handels 1 rn dem Kontursverfabren über das Vermögen dos nigliche Eisenbahndirektion. ö. 1902,3 gesellschaft in Fi B 1 geatege Schneidermeisters Max Kiwi in Samter, jetzt 8

—,—-,‚—,—- 222

1.4.10 101,50 G EB V 14.100101,60b; G wefi. Prep-anIg

o. „Vukv. 15/16 do. II, III, IV

e

E ——O— 8.A‿ 83

do. 5. 8 FI1

10 19,708g Fraugstadt. 1898,3⁄] 14. Saarbrücken 1896 3 ½

19 „Sobs eiburg i. B.. 1900 4. b St. Johann a. S. 02 N3 ½ 8210 do. 1907 V u, 12 3.9 16 e nEG 185 5. 89½. o. 5. öneberg Gem. Iis. ürstenwalde Sp. 00 V 14.107—, do. Stadt 04 Nukv. 1774

.00 G irib i. B. 1901 1,10 1,1 do. do⸗ D7dned 194 o. 4. b o. o. 3 ½ 0—,— pulde 1907 N unk. 12¹4 Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1 leihen. elsenk. 1907 Nukv. 18 Solingen 1899 ukv. 10/4 do. innere

FeSn Gießen 1901 3. g 1902 ukv. 1214 14. do. inn. kl. 90 S. . . 18ͤ1 do. äuß.S8 190062

101,00 B 4. 8 101,50 bz do. 905,3½ 14. 1895 31] 14. do Glauchau 1894, 1903,3 ½ 1.1.7 94,30 G Stargard i. Pom. 1895/3 ½ 1.4. do. 8†q

101,90 bz Gnesen 1901 ukv. 191174 14. Stendal 1901 ukv. 191124 1.1.7 —.— do. JSs;. 8 do. 12908 ukv. 1919(4 1.4.107101,40 B do. Ges. Nr. 3378

10194,75 G do. 1907 ukv. 1917 7 10101,20 B do. 1901 3, 14.10 94, Jdo. 1903 31 1.410 84,75G Bern.Kt. ⸗A. 87 kp. 10 101,20 G örli 4 Stettin Lit. N, O, P3 1.1. 7 [93,90 bz Bosn. Landes⸗A. 8

—22=öF: 27 1œE

. 190371 1895/3

9 —,—

80

cxctx6gxcxxwxvssẽvsvs ⸗67ʒ BEEzEeszeeeeebesens

101,25 ; 99,00 B 99,00 B

—V—— —SSS 2————

SSS

2—

2

eeeeeEE 002nS2S2

0Q

ta

—,—

üeeggE SE

—,-- 2— D0SSSSA

25 002—8—q——

IAcAS8S* PEEeoerbegesnn

—½

0][101,20 G do. 1900 3 1.4. G do. 1904 Lit. Q3 ½ 1.4.10 [93,90 G do. 1898 095,30 G Graudenz 1900 ukv. 10(4 1.4.10—, Straßb. i. E. 09 N uk. 1914] 1.1.7 [101,80 G do. 190 2ukv. 1913 ersch. —,— Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 ½ 14. x S(Stuttgart 1895 N4 1.6.12 101,20 B Buenos⸗AiresPr. 4.101101,10 G Güstrow 1895/3 ½ 1.1. 8 do. 1906 N unk. 1314 1.1. 7 [101,20 B do. do. 4. 10 [101,10 G adersleben 1903 3 ¼ 1.1. do. 1902 N3 1.2.8 [94,50 G do. do. kl. 66,40 bz G s agen 1906 N ukv. 12 4 Thorn 1900 ukv. 1911/[4] 1.4.10 1100,70 bz do. ult. Mai 65,90 à 66 b do. (Em. 08) unk. 15 do. 1906 ukv. 1916/4 1.4.10 1100,70 b Bulg. Gd. Hpp, 90 alberstadt 1897,02 1909 ukv. 19194 4.10[101,20. 25r241561- 4.10 96,35 G 5r 121561-136560

alle. 1900 N. do. 1905 N ukv. 12 94,00 G 2r 61551 -85650 do. 31] 1.1.7 94,00 G Ir 1 20000

Wandsbeck 1907 N4 14. Chil. Gold 89 gr.

do. ameln Weimar 1888 3 ¾ 1.1. do. mittel Wiesbaden1900, 86 4. 2 do. br

—,— —O— —-6——

. . . . .4.

2 +8ö*8**

22 ,— 22ö6ö2 S

7 8

SB.

95

104,10 bz

8 *.

EAE

58g 222NA

21.,;

—,——0 00 —— —- —- SFISEEES ur- en- seg 1öI.öäSESg

93,10 93,80 B 91,50 bz B

105,50 bz G 102,75 bz 102,75 z

102,50 bz B 99,50 bz 99,50 bz B

gg. Iö“

25

amm i. W. ..

annover.... do. 1903 III uüukv. 1614 1.4. do.

arburg a. E. 19038 do. 1903 IV ukv. 124 14. 1, Chinesf. 95 500 £

eeidelberg 1907 uk. 13 do. 1908 Nrückzb. 37 2. do. 100, 50 £ 1903 3 . 1908 Nunkv. 19 2.8 do. 96 500, 100 £

do. eilbronn 97 N ukv, 10 do. 1879, 80, 83,32 do. 50. 25 4 1903 . 95, 98, 61, 03 N3¾ do. ult. Mai 1901/4 do. Tients. P Int. 4 do. 98 500,100 4

3 ½ do. 50, 25 2 3 ½

b do. ult. ⸗Mai Zerbst 1905 II 3 ½ 30 G Dänische St. 97 Städtische u. landsch ndbriese. Egvptische gar. Berllne.r 5 priv. 4 .3 ½

do. do. 25000,12500 Fr ..3 3

58SVgVSęgVęSS 08=I2AgÖ 10 SsSECESFgEF -5⸗.,0 08.öOSH.HS. „CUO0. —22ͤö= —— 2

2. babeS, b,mrdodobeeen n

v=N

L- Lee EüEocoreeneesn

SS

S8S

bge eeEPEePEEgEgFEgEg

2—ö

öxter ohensalza... omb. v. d. H. kv. u. 02 sena 1900 ukv. 1910 1900l

do. 2 Kaisersl. 1901 unk. 12. do. 1908 unk. 19 †,. do. konv. Karlsruhe 1907 uk. 13 8. kv. 1902, 03

do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910

———y-----2Iög SS SS8SSööö

08— . S

2NcoSbo

2₰ —,

S ——OOO-— 8

8.

½ 2

—88O I S&

. 8

—,—8—— EhEE

g Sbehe 22ASS

-=g=éS

B—S 1

do. 2500, 500 Fr.

1 Finnländ. Lose..

01,0 B do. St.⸗Füsb.⸗Nn.

5,25 bz Freiburg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. „90 bz G Galizische Landes 4

SS.

SE2LS0=bbo beüekkzeseegesgsesesssg 2 9-be-nböee ĩ—0

—. 5,——6— 82

8

S82

—2JSPSPSPSPSESSPgegs

—2ög= ——

EngSgSgSPwv ——