2 ü ö d b 1 aewwarztent. gbund Jrrsey. N. Et. 1. Vette: 9. Springmann, Th.] von Sammelbehältern für Schüttgut. Emil Bock, J. & G. Mücke K. Co., 11 Naafcne hlamencgwes glüch end aun Nblegen ven 21d. 219 348. GCgrichtan en. g.,2 e egga⸗ Fereng. Belg. Pevglenr. tg 8 8. 8 Sion 5,. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. T 11““ - u“ en Var fahren Uüt HereUa 6 1 1 E121 scel befben⸗ 88 vAlegen von Behe Srgelchume zur Strom⸗ C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bütt - 8 “ der sich mit seinem Antriebsnocken in einer mit der, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Schüttgut. Max Küper, Aachen⸗Rothe Erde, u. Glühkörpers durch Vermischen eines für Be., bender Bügel. Monoline⸗ Veofgang beschret. wicklung; Zus. z. Pat. 5,89; mg h, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin S'h. 61. 19.5. 08. B. 50 212. 1er B. Cete ae. e.n zshet Nabenmutter umlaufenden Kapsel befindet. Harry dem Unionsvert vom 20. 3. 83 die Priorität Ignaz Beissel, Aachen, Kleinkölnstr. 18. 10. 1. 08.] leuchtungszwecke geeigneten seuerfesten Stoffes mit b Akt.⸗Ges., Berlin. 6. 10. 03 M. Mispfabeir. Merrane 1, E. 17. 10. 08. 8 20 E1“ bai b.n
Patrick C. Browne u. William Henry Palmer jr., dem Unionsvertrage vom 11 —12. 00 rior 83a. G. 25 905. Scheibenförmiges „Dreh⸗ einer verbrennlichen Füllmasse, Trocknen und Aus⸗ 8 15a. 210 545. Sv I1f. 210 457. Bügelförmiger Metallglühfaden Fiasschaftliche Zwecke, bei der eine Schnecke mit ““ New York; Vertr.: 1“ R.gn beith auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom endel Saude Arech Ew. Harig; Vertr, behanen dg hn g. v2s e.g⸗ Umfange einer um eine. wagerechte Achse S für elektrische Glühlampen. Dr. Hans Kukel ekähger werdendem Gewinde und ein durch⸗ bet Cn8 10n Tencn cs ee ”,esgcngg sar . 8 1e Sen⸗ 8 ür; 07.“ „ u. 1. 3. 06 anerkannt. 83a. . e Zes. Hede pneumaiische Zeitüber. P. 20368. urg, Grolmanstr. 68. 18. 8 Ev parallel zur Trommelachse liegenden Aaden Bekien, Vfits De F. G;brein, Pat. 210 188. Aar Ce9 dee N8, Sta H Ghi 8 b 82 1 — 18 “
43g. A. 16 323. Maschine zum Zählen von 57 c. W. 28 420. Vorrichtung zur lözharen tragungseinrichtung. Pierre Poetto, Paris; Vertr. àf. 210 640. Verfahren zur Herstellung feuer⸗ 88 en (Gruppen) angeordneten Gießformen. Hugo 21f. 2105 88 1¼ 28. 2. 09. Ft. 98 0. Hubert, Budapest; Vert 9 pFegttäg. ahan Zagezfun 2 bnasahe n .
1. 8 i I it Tü 2 ¹ 1 b riedmann, Charlottenbur C 14. Vorrichtu Befesti 1.., . elern. Lnd 1 Hng nz Swalbhascse netn t sehst
Münzen, bei welcher die Münzen eine Antriebs⸗ Befestigung von Aermeln an blen Dunrk rs ze Otto Wolff, Hugo Dummer u. Richard Ifferte, fester Glühfäden, ‚kämme o. dal. für Glühlicht⸗ ] er 53 /54. 15. 12. 04. R. 90 51 harlottenburger, von Bogenlampenglocken am Lampenun ffestigung Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pal⸗Anwälte Berlin Zurückführung des Schalltrichters ne h 5 E Beßn gen von b krancporta len S. ee Pat.⸗Anwälte, Dresden. 27. 11. 08. brenner. Georges Michaud u. Eugene Delasson, 8 15d. 210 591. Verfahren 5 1. 1 Wittgensteiner, Cöln Teo,zafpen. “ SW. 61. 6. 10. 08. B. 51 613. „Berlin stellung. Arthur C. Ryfick Drasden 89 -98888 und dem Zahnrad zum Antrieh des Zählwerkes her⸗ Rnaxpe⸗, Berlin Fe Pene eektradste 8 83 b. S. 27 328. Einrichtung an elektrisch be⸗ Montreuil, Seine; Vertr.: Helene Welschke, Berlin, Farbzufuhr bei Farbwerken. Dr 16 C Io 1 “ e. 258 ,2108289,8 eigwere 19. 9. 7 enn-¹-¹“ Miuͤnchen, Schwabingerlanhstr. 59. 19. Abert. 21f. 210 649. Glublampenaufsat für Elemente Scker ze pfengh,gn Lonenden Armen. Chritian 4229, 210 659. Voriichtung zur Aufteichnung g. „ eißbrenner m 1 A. 15 735. . 5. 08. beliebiger Art. Karl Ruben, Berlin, Brückenstr. 14. E. 13 701.“ Hebenserdsce. 8. 18. 7. 88 nin gancnnaui . an m angrillen versehene Phono⸗
E1e“ Charlottenburg, Friedberg⸗ “ straße 27. 26. 10. 08. erlin. . 8. 08.
aus dem Verdampfer gespeistem Hllfsbrenner. .“ 15 b. 210 645 4. 7. 08. R. 26 611.
; Vorrichtung zum Ablegen be⸗ 22z. 210 471. Ve daa g de 401. Kopfstütze für Barbierstühle. Nrammträger vermittels einer Klaviatur. Thomas
43a. G. 20 747. Elektrische Zeitkontrollvor⸗ 58a. A. 15 740. Hofstcant zu, ee. 85b. Sch. 31 824. Wasserreinigungsvorrichtung richtung zum Registrieren der Dauer dreier Arbeits⸗ eee Pen, Peefcr nödern 198 8 8aSe mit feststehendem Fällmittelbehälter. Carl Schmidt, des Applications de l'Acétyléene, 88 druckter Bogenstapel. Lamson Paragon S rfahren Herstell
eencthsch⸗ Pedbrsseen Peeflen; Fnae ogdere hae Aftfalck, Tegel b. Heclin, 8 vhloßstr. 21. ˙19, 8109 München, Sendlingertorpl. 11. 89. a 1“ Berlin 8 Co. Lid. London; Vertr.. A. Ellion, Pas aedlh bordeauxrote bis violettrote Hau derf . engerich ae, Grnst üpmeier u. Wilhelm Meitza, 1 8e c u. Joseph B. Connolly, Washington; Petersen, Kopenhagen; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 59c. P. 21. 806. Vorrichtung zum Abführen 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 19. 210 498. Verfahren zur Erhöhung der Söste W I. 7. 03. L. 26 334. 8 Monoxnofarbstoffen. Badische Anilin⸗ Soda. 349. 210 402 wKefes: 1 “ 1gerr. d20 - Rechtsanwalt, Dresden. des Schlabberwassers von Lokomotivdampfstrahl⸗¹ a. Die folgenden Anmeldungen ist vom Patent⸗ Leuchtkraft von Gasglühlicht; Zus. z. Pat. 151 592. 8 h tas teleh La. Berttisch gesteneuer Rohr⸗ Tene , 1 ag hafenon. ah. 8 8 8 b .] Eereien; -7.08rth haggen⸗ na, Ehesgug ker et geeee Cornelius Mayo u. J 96 tam beizenfärbenden Monoazofarbstoffen ch 1 0,653. Fuß für Lesepulte. Wilhelm der Eindrucktiefe bei Härteprüf btabl⸗ Farbeufabriken Krüger, Luckenwalde. 22. 10. 08 K. 39 00 Am tugel. L veon, nerentntahh⸗ c 22. 10. 08. K. 1. gel. Louis Schopper, Leipzig, Arndtstr. 27.
A. Stich, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin SW. 61. 9 pumpen. Hermann Pfeiffer, London; Vertr.: sucher zurückgenommen. Caspar 1“ 8 a. Rh, Wert⸗ ohn Houlehan, El Pas 8—89 2. V. St. A.; Vertr.- M. W. Wllrich, P 1, vorm. Friedr .W. Pat.⸗Anw. m. Friede. Bayer & Co., Elberfeld. 20.2. 08. 34k. 210 604. V 15. 3. 08 1 1 z. Vorrichtung zum Bedecken des 4 ½5. 150. 29 698.
16. 4. 08. — ʒ 1. 43a. H. 42 218. Maschine zum Zählen und ’a Pfeiffer, Klein⸗Zschachwitz b. Dresden. g5 8. 5 S. Gewebe für Wandbekleidung EEE1 C.ohch für Saͤuerstof B. 47 801. Federungsvorrichtung für b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu ent⸗ azetylengemische. Società Anonima per Im⸗ 20; 88. 07. M. 32 870. 8 Abtrit 4 1 . 8 . 210 592. Druckminderungsventil al 2Za. 210 598. Verfahr rittsitzes mit einer Schutzdecke. Will R m. 210 523. Addiermaschine mit ei 1 2 6 en zur Darstellung Dresden, Sebnitzerstr. 31. 28. 2 v Ramm, senkrechter und
.31. 23. 2. 08. R. 25 954. s8 und wagerechter Richtung einstellbaren
nach der ersten Einst 1
Einwickeln von Münzen und anderen runden scheiben⸗ Prmigen Körtpern. A. Josef Halsig, Viersen. 111““ * — BIZ16G6““ K. Verie g. Rohrbach n. .⸗Bindemad, nastg 2. 6 128 gelten folgende Anmeldungen als G 1 18 Foem 6 5 apegng⸗ E“ füe Eisenbahnfahrzeuge Andrew Füheg,. 802b Monoazofarbstoffs. Aetien⸗Gesell⸗ 347. 210 605. Trockenkl U 8 Münzen einstellbarer Selbstverkäufer. Eisenwerke Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 1. 10. 07. 12d. Sch. 29 681. Filterpressendichtung mit Berlin, NW. 40. 1. 4. 06. S. 22 545. 8 Dr. B. A. 11gg;- onopah, V. St. A.; Vertr. 1094 08 A* lin⸗Fabrikation, Treptow b. Berlin. dem Sammelbehälter ab ockenklosett mit einem auf chaltenden Einstello ellung selbsttätig weiter⸗ Gaggenau Akt.⸗Ges., Gaggenau, Bad. 12. 12.07. 63 b. K. 37 493. Als zweirädriger Kinderwagen am Filterelemente oder Verschlußkörper der Filter⸗ 4 vy. 210 562. Azetylenbrenner. Louis Dolby 11. 10. 07 ex nder⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 22 b. 210 15 531. angeordneten Kl ah er und dicht schließend wood, Willi Weet Wäliam Fleming Gate⸗ 45“c. M. 35 412. Sensendengelmaschine mit verwendbare Tasche. Paul Kürsten, Leipzig, kammern angebrachter runder Aushöhlung zur Auf⸗] Robinson u. David John van Praag, London; . 10. 07. J. 10 267. Züanb; 210 565. Verfahren zur Darstellung von Roland Joh osettbecken und einem Wendeboden. Ethelbert Porte vae Locke, Pierce City u. Vorrichtung zum Anpressen der Sense an die Johannesgasse 10. 28. 4. 08. nahme des Dichtungsmaterials. 25. 1. 09. —Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 198 dfken der Benzanthronreihe; Zus. z. Pat. Neu⸗Säd-oneg In gs 6 Cꝛrisbrooke b. Sydney, V. St. A.: Femptin, St. Louis, Miff., Führungsrollen. Hermann Magnenat⸗Rebmann, 63e. F. 26 051. Radreifen mit innerem Gurt 13b. R. 26 344. Vorrichtung zur Reinigung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 9. 04. R. 20 148. dem Uni 20. 3. 83 8 Ludwigs Badische Anilin. & Soda.Fabrik, Anw. Aachen. 18 88 Vertr.⸗ M. Schmetz, Pat.“ 39 10. 07. G 25 735 Schmetz, Pat.⸗Anw, Aachen⸗ Maimedorf, Schweiz; Vertr.: W. Hupfauf, Pat.“ und elastischen Walzen. Allison Mason Mac Far⸗ des Kessel⸗- und Speisewassers für Dampfkessel. 4 9ãT, 210 589. Regelungsdüse für Bunsen⸗ alonsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Se 6; fen 2. Rb. 17. 1. 98. B. 48 836. 341. 210 65 1. V 98 ht 12m. 210 524 A Anw., Düsseldorf. 4. 7. 08. land, Philadelphia; Vertr.: A. Loll, Pat⸗Anw., 8. 2. 09. brenner mit Sicherungsvorrichtung gegen Heraus⸗ auf Grund der Anmeldung in d V st i 210 566. Gliederkessel mit auf⸗ und ab⸗ Weber, Kottbus. 20er tellbare Fußstütze. Hermann jeweils nieder drückt ddiermaschine, bei welcher die 45e. D. 19 764. Sortier⸗ und Reiniaungs⸗ Berlin SW. 48. 1. 9. 08. 35Üc. W. 29 112. Sicherheitskurbel für Hebe⸗ drehen der Einstellschraube für das Regelungsventil. Staaten von Amerika pom 6. 3. 07 en Vereinigten steigenden Zgen nach Patent 191 672 und angefügten 359a. 210 59* 5.9. 08. W. 30 586. allen Tast 2 8 eTafte die Hubbegrenzung eines „122hihe Sorternzund Reinigunge. 642. d, 23 906. Verschluß fär Milchtannen 45 EEEbEe ö““ 8 . 07 anerkannt. Heecgliedenn, Zus. z. Pat. 191 672. Martin Künzel, u. dal Otis Ei Fangvorrichtung für Aufzüge kuppelten Glüebes nsamen, mit dem Schaltwerk ge⸗ John Me Donald u. Samuel John Guise, Ar⸗ u. dgl. mit bajonettverschlußartig zu verreibenden, 44 a. E. 13 624. Huthalter; Zus. z. Pat. schaft), Berlin. 31. 1. 08. D. 19 567. Bremse G. m 8 b ruckluftbremse. Knorr⸗ 24 T“ 19. 9. 9. 08. K. 38 638. London; Vertr.: 85 vgtat Compang, Limiied⸗ maschinen 9 softsanlaßht Rerredes Vukena⸗ cuttipore, Tea Estate, Cachar, Prov. Ostbengalien hebelartig wirkenden Riegeln. Franz Hoffmann u. 197 508. 8. 2. 09. 5b. 210 423. Mit einem kegelförmigen Zapfen 26. 7. 08. K. 38 H., Borhagen⸗Berlin. 7. 5:- 0472. Gaserzeugungsofen mit in einer SW. 61. 8 4. 08 „D.hart. Pat.⸗Anw., Berlin 80. 10. 67 Metg 8- 8. b. H. Geels. JEEeeee— Fran, Zwins, Wien; Vertr. E. Lamberts, Pat.⸗ 144 G. 15 217. Huthalter; Zus. z. Pat. Napf, Teler oder einem ähnlichen Fefen gen Sanltel ETb 8 n 1 5 16 geteilten Ringkammer angeordneten Re⸗ 35a. 210 655. S Ur. . 42m. 210 525 Addi Dorsetshire, Engl.; Vertr.: M. Schütze, Pat.⸗Anw., Anw., Berlin SW. 61. 17. 6. 08. 197 508. 8. 2. 09. versehener Führungsschlitten für Gesteinbohrmaschinen G. m. b. H., B oppelbremse. Knorr⸗Bremse torten, kenen die Sekundärluft aus im Kreise an⸗ für Förderkörbe mit flbsttätige Fangvorrichtung jeweils niedergedrückt ddiermaschine, bei welcher die Berlin SW. 11. 42. 3. 08. .ee si diese Anmelaung, ist bei der Prüfung, 6m5h 479. 8. 36067. Vorrichtung zur Ausgleichung, Stto, Püschel, Gr ⸗aichtnsgnde West, Stegüber. w399199. H. Borhagen. Berlin. 18. 11. 08. ggrniehenm annlen, vorgewärmt zugeführt, wied.) Federwirkang siegeren ariedenne Süserder aleen Tasten vgrutatenreste n han Eralingefhnee
Für diese Anmeldung ist ber der Prüfung gemäß CCCAC112121284141p†“†“ 2013,310, 546. Vorrichtung zum nehermitteln Hberhkisn . Picn, Bohm Vette ghaeerre EEE1 Cnnl Ekarm, Sflfnng kuppelten Gliedes veranlaßt, Zuf n. Peal gi596.
20. 3. . .2. 09. . . r “ eichen mittels o. 25 8 8 I“ ers, ergerstr. 141. 18. 9. G - ercede — dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität reich vom 4. 6. 07 anerkannt. 71c. A. 16 058. Vorrichtung zum Nageln von walzen von Hohlkörpern; Zus. z. Pat. 210 010. Ditto Wellen. C. Lorenz d.denssesaadter SS. b EreSaci 9 1 “ 332. 35b. 210 477. Sen gJ. . b. H., Berlin. 16. 2. Cehinzn 8 Grund der Anmeld in Enaland vom 3. 4. 07 65a. N. 9397. Halter für Wegerungslatien. starkgeschweiften Schuhwerkabsätzen; Zus. 1. Pat. Briede, Benrath b. Düsseldorf. 23.1.07. B. 45265. — L. 24 159. 7.für Gaserzeuger. G g geteilter Drehrost Jacob jr., Gevelsberg, Westf. 3. 1.08 1 42m. 210 573. Wiederholungsvorr 5
auf Grund der Anmeldung in England vom 3. 4.07 Norödeuische Handels⸗ u. Industrie⸗Gesell. 200 826. 8. 2. 09. 7b. 210 425. Verfahren und Porrichtung zur— 20i. 210 646. Vorrichtung zum selbsttätigen Verein für Bergban de saungohütte, Atien. 26b. 210 868. Porrichtung. zum r10 426. Addiermaschinen mit zehn hhechanber chtung 2273 a5h 8 öb schaft, G. m. b. H., Bremen. 26. 10. 07. [1Ic. A. 16 05 9. Absatz⸗Nagelmaschine. 8 2. 09. selbsttätigen Herstellung von Druckknopfunterteilen . Anhalten von elektrisch betriebenen Eltenbahnzugem bausen 2, Rhld. 1. 10. 08. 988 Ober⸗ von Flüssigkeiten. Bohumil Jirotka, ereuffen Nichols Hinchman, St. Louis, V. St. A. 5 bandförmigen Ohrmarken für Tiere. Fa. H 1Se Aebisas Sermnen 8 Fann mchliebensg r vnenbanis. snhra Dinceh wehre 1“ 88 “ Prym, Stolberg, Rhld. Hruno meimann, Berlin, Veteranenstr. 15. 7. 10. 08. Aacr. “ Selbsttätig wirkende Vor⸗ 85 895 6 b v. dn da, “ u. G. Lemk⸗ 8 vSm gen 9 oF. . „ e 1 8 8 70 5 8 2. 99. 1 095 22 8 8 b richtung zur Entfernung der2 8 . 8 üftungseinrichtung. 8. „Berlin SW. 68. 25. 9. 06. H. 38 87 . “ 889 29 “ ghe et besit kanain fie 16 11. c. ““ 1.n — . Tag der IIEö 199 11b Vershenen “ 8 b 455. Schaltung für die Arbeitsplätze aus Kettenrostfeuerungen, .2ZZTö 2. Sealat. Chiergo; Vertr;: M. Schmes Hüre⸗ 121 Zenerschaltvorrjadunn 76. Mehrzplinderexplosionskraftmaschinen. ve g. 8 . Kugelschleifmaschine mit gegen⸗ der Anmeldung im Reichsanzeiger. e Wirkungen von Baumwolle in Strähnform unter usnutzung zum Abfragen der Teilnehmer in Fernsprechämtern Laufertorgraben 17. 7. 5. 08. H. 43 583 „An 9, achen. 10. 11. 07. B. 48 198. echenmaschinen. Oliver D. Johantgen, Phila⸗ Motoren⸗Gesellschast, Unterkürtheim. 4. 2. 08 I S e Sae Scas 88 Kugeln des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. des Sensc ne sei üie Feleber; nit zwei Schlußsignallampen und einer besonderen 24k. 210 473. Herdofen mit im D ke Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 8. Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 11I1I“ „ Verenfürköenn Erxvlosions. 1in 8 e 1- ö 3) Versagungen. 98 8 2 eiferitz b. Meerane i. S. 10. 11. 07. e Frabnncalarah⸗ es jedes Schnurpaar. Aktien⸗ angebrachten Vorwärmekammern für ööe- dem Unionsvertrage b 20. 3. 83 g “] 07. J. 10 760. kraftmaschinen mit gleichzeitiger Regelung der Luft⸗’, Norma⸗Compagnie G. m. b. H., Cannstatt⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Relchsanzeiger Sd. 210 641. Regelbare Druckoorrichtung fürl— graphen⸗Werke. S en Taehbor⸗ und Tele⸗ brennungsluft; Zus. z. Pat. 196 437. Franz Dahl g“ bom 14. 12. 00 die Priorität n. 20,660. Einrichtung am Thomasschen Brennstoff, und Gemischmenge. Fltzwilliam Richard Stuttgart. 4. 2 09bt. * an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Wäschemangeln mit zwischen übereinander . 2la. 210 508. öö. 8“ gegenseh; Nb. 1, 1, 08. H. 19440. der Anmeldung in den Vereinigten vanhne Anzeigen der Einzelprodukte Seeir⸗ ehen n, ncl,h, Herbe. 67a. P. 21 717. Maschine zum Abschleifen meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Druckwalzen befindlichen Mangeldocken. Robert . Telephondoppelleitungen, bei welcher Ae wen. änderung des Seeher, Fer ahren zur beliebigen Ver⸗ 23. 20 07 16. (Patent 855 607) vom Vertr.: B. Tenn d0 9 H. Wurfschmibe, Wien 1 5 29 46 227. Misch⸗ vr chzerheitsvor 8 v“ 82 e. E g- öö SHneec Chemnitz, Wettinerstr. 2. 5. 12. 07. “ Störungen, die von benachbarten parallel und Seilen während ihrer Zü.Eh 36d. 210 570. Drehbarer S 14. 7. 06. W. 26 019. 8 · v. richtung für Gasmaschinen. F. E. Hertel, Neu⸗ Schleisstemn Aeebehat und vor diesem hin⸗ und Appreturmittels. §. 10. 06. 8 Sf. 210 642. Verfahren zum Aufwickeln von CCööö 1edar state Flechtmaschinen. Arthur Luckweik⸗ 2 ei dem die Lagersy indel in einer nchegnstemuflat, de. Hcgele 8 . Prüfung gemäß I1A1 “ 08 ““ bewegt wird. Ernst Pohlmann, Essen⸗West, Bres, 54g. K. 34 661. Reklameschild aus auswechsel⸗ Bändern u. dgl. in Rollenform. Jennings Scott 8 gef 188 818 1 78 eckarau, Luisenstr. 19. 28. 11. 07. e “ wird. Markus Albert, Annaberg 6. 12. 91 die Priorität auf S vom
Ge. . Federtriebwerk mit zwei lauerstr. 78. 9. 7. 08. —A baren einzelnen Teilen. 2. 7. 08. Me Comb, “ E““ Pat.⸗ v Feoliche Spulen ange⸗ 1 210 431. Verfahren und Vorrichtung zur 36f. ““ 8 15 18 vom 18. 5. 06 ahen gge. nmeldung
.8. 08. C. . . . n ihrer Vereinigungsstelle geerdet Erzeugung von Gas d . Dam ; vorrichtung für o. 210 575. Verfahren, elasti⸗ urch Verdampfen und Durch⸗ pfheizkörper mit einem das Dampfeinlaßventil an auf dem Resonanzprinzip E“ Senser
edern. Dr. Herbert Albert Sandor, London; 67a. Sch. 30 953. Schaltvorrichtung für selbst⸗ 79 b. M. 32 731. Verfahren zur Herstellung Anw., Aachen. ertr.: Heinrich r Magdeburg⸗S., tätige Fräserschleifmaschinen; Zus. z. Pat. 174 455. zeines keimfreien Ueberzuges an den Mundstückenden 8. Feehe 592. Megetae zer. r 8 . Arturo verago. Mafland; Vertr. C. Pataky leiten von Oel durch glühende Kohle; Zus. z. Pat regelnden, unter der Einwirk i 8 . elieftapeten. rt Leisel, Peckskill, V. St. A.; . „ r . ; 8 . rku 4 ap 9 5741 a nwälte, Berlin S. 42. 21. 2. 07.] 174 253. F. G. C. Riuncker u. L. Wolter, Annster⸗ stromes stehenden Ausdehnungekörper. Zubenluße Elemengnend Schegagdüngeredleg, abzsammen
Buckauerstr. 13. 5. 9. 0 Friedrich Schmaltz G. m. b. H., Offenbach a. M. von Zigarren. 9. 4. 08. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler GII1“ . Schäͤrsvorrichtung für Stick⸗ 1 .4. 08. L. ; 1“ . Schaltungsanordnung zum 8. 5. 08. R. 26 324. 8 8 48. Z7a. 210 571. Einrichtun⸗ F. 23 227. S. 26 eree.:a zde, Hat-Anwälte, Berlin 8W. 61 maschinenbohrer. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Sm. 210, 453. Verfahren zur Erzeugung von 8 gleichen von durch Starkstromkreise auf be⸗ 26ag. 210 432. Vorricht feuchter M 1 nrichtung zum Ablrocknen 43a. 210 405. Antriebsvorrichtung fü
u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin . 61. Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat⸗Anw., den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ Orange⸗Färbungen. Badische Anilin⸗ & Soda⸗ 1 8 nachbarte Schwachstromanlagen ausgeübten Stö⸗ der Wände bei Kammeröfen sem Nachdichten Pat⸗⸗Anwälte A. Knapen, Brüssel; Vertr.: Zehnerschaltwerke an Kontrollkassen mit 828 8. die rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 24. 10. 07. B. 48 030. 8 Vnen. . ö Dittsburg. Penns., zügen. Fa. Aug. Klönne Bortment hgn 9bes Berlin SW. 61. 22 4 TE“ H. Fried, Pö. 18 mehreren übereinander eeeeschee. 8 8 8- .: 5 9 2 * .T. . . 8 . 29. . . 8 nz 7 ee1a 1851.Soe. Tas. . 2Se. 210 656. Nutenhobel mit zwecks Her⸗ 209731 htebeehe Eir an zvrnen, des 2. 2 2*. en⸗
2.12. 06. Berlin SW. 61. 2. 9. 08.
47c. V. 8092. Verfahren zum Abbringen von 68a. D. 21 085. Schlüsseldorn. Damm & erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Sm. 210 643. Verfahren zur Erzeugung von E“ 8 CE. Herse, Pat.⸗ 8 .
e. nwälte, Berlin NW. 40. 1. 6. 07. 27 b. 210 515. Luftpumpe, bei welcher Ab⸗ stellung schwalbenschwanzförmiger Nuten verstell⸗ berg & Co., Bielefeld. 31. 1. 08. A. 15 296
auf Achsen oder Wellen sitzenden Maschinenteilen. Ladwig m. b. H., Velbert, Rhld. 23. 1. 09. den Beginn der Dauer des Hatente. Am Schluß ist ätzbarem gelbstichigen Braun, sowie von Grün⸗ und D Olivetönen in der Färberet und Druckerei. Henri r sperrung von Kolben und Ventilen und Ausfüllung barem Sägeblatt. Ernst Freiesleben, Gera, 43a. 210 609 Kontrollkasse. F „25 802 Budapest; Vertr.: E. W. Hopkins 32
Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G., 70e. W. 30 497. Reißschienenführung mit jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 1 vernberg, L Abnehmbare Wärmeschut vner belond⸗ren engersagg des geeghits esceorzwelen Nr. 210 401 8 eee der 8829⸗ vM he ses i. E., Salvatorstr. 12. 5. 5. 0c 8. 510. Schaltungsanordnung zum des schädlichen Raumes durch Flüssigkeit erfolgt Reuß. 16. 7. 08. F ö 2 * Führungsschiene. Em uest, Dübendorf b. Zürich; r. 8 1 . urgleichen von d m B 2 g 8 66 802. 11“ II Michel, Führan C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 1a. 210 637. Vorrichtung zum Konzentrieren 10b. 210 426. Drehbare, ring. oder schrauben. benachbarte Semachrcharen 1öö 8 öW1 Berlin, Händelstr. 11. 2. 10. 97. vnn..Mg, R cedictun zum Rundhobeln Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 3. 07. E 12 396. Leipzig, Hofmeisterstr. 15. 13. 7. 08. 11. 9. 08. und Waschen von Mineralien, fein zerteilten Erzen, förmige Brikettkühlrinne. Rudolf Arnold, Magde⸗ Charles Felton Scott, Pittsburg, Penns., V. St. A: 27c. 210 458. Vorrichtun R aͤhnttehzen iernen den cheiben, Wagenrädern und 43 b. 210 610. Selbstverkäufer von Abschnitten Kohlenklein und ähnlichem Gut mit in Shhwingung burg, Lübeckerstr. 124. 25. 4. 08. Vertr.: : erse“ Ventilatoren oder Zentrifugalpumpen müfgelan bbft⸗ 1. Pat. 195 EE Kaspern; Zus. fünrs gelochten Bandes mit einer aus Rollen he. 321 g für den rohen Vor⸗
47g. D. 20 005. Drehschieber. Dreyer Rosen⸗ 71a. M. 37 004. Verfahren zum Dichten des A. 15 629. Spri 1 kranz & Droop G. m. b. H., Hannover. 7. 5. 08. Unterbodens bei Schuhwerk. Ernst Marx. Herrn⸗ versetztem Setzkasten, Kolben oder Sieb. Arthur 11e. 210 501. Kartensammelkasten. Bertrand Pat.⸗Anwäülte, Veritnn IW. 78 28 beehzu. E. Hers⸗ tätiger Einstellvorrichtung. D b 28. 7. 07. N. 922 Pardee Kenyon, Grand Rapids, V. St. A.; Vertr.: la. 210 511. Schaltung für Fernsprechämter, Perecl-. Dresden, Rabenerst r. Ing. Reinhold 28. 7. 07. N. 9221. schub und einer aus einer Zinkenvorschubvorrichtung
E. 248 6 Hnemöpaumartiges Fh. P 1egeke Böhlich, Strahwalde⸗ Fedler. Fündon F. S. 82 TEg. e r eh nr Anm, München. 17.11.,07 4. 36162 beir er seder deu tr. 13. 20. 1.07. P. 19437. 39 b. 210 519. Verfahren zur Herstell bestehenden bes 51b. H. 46 000. Flügelmechanik nach dem T1c. L. 25 574. Sens zum mechanischen Da. 210 463. Tragbarer Ofen zum Backen und 12k. 210 590. Vorrichtung zur Verhinderung ʒgaanderen ööö6 ö “ 2deoc shn zne Vrebet des b 8 8 Se Fritz Bume, Ham⸗ genaue Ein stelung rs Vensgancsvorrsctung fit die Kochen mit Einführung von Heizluft in den Back⸗ des Uebertretens von Teer mit dem Ammoniakwasser 8 “ oder Sucherschalter zugeordnet sind und Friedrich Sievers, Hamburg, Reesner nanscggher. 40c. 210 459. — 8 88 015. enusche Abel Postwertzeichen⸗Automaten⸗
17. 11. 68. S. 27 841. -suit Brennstofen gemchten inkiscen Geair uod d. 19cha, n. .d. (Dapag), erli. 16,11,06
System Erard⸗Schwander, bei der sich der Stößer Formen und Aufziehen von Rabhmenschuhwerk auf Jakob Kihlmeyer, Landstuhl, aus der Scheidegrube in die Ammoniakwassergrube. dh säcef der Teilnehmer selbsttätig auf die Spfelschnüre der freien Arbeitsplätze verteilt 30 . 210 600. Schuhein la Hütt f b ge mit Stellschraube Hüttenerzeugnissen zwecks Austrelbens d 4 zur Begrenzung der Federung. Christian 3188 haltenen fluͤchtigen metallischen Stoffe, “ 8g. 290 K beeePoeder
in seiner Ruhelage gegen einen Vorsprung der den Leisten. Langenohl & Tillmanns, Fuß⸗ und Kochraum. ob 1ee.ee; legt und gleichzeitig unter die Nase der wohlschuhfabrik, A.⸗G., Wermelskirchen. 13.2.08. Rheinpf. 5. 9. 07. K. 35 618. 8 R. Oettuer, Pölitz, Fenn 26. 5. 08. O. 6055. 210 464. Etagenbackofen mit veränderbarer “ 1 2b. E Fabeis E. Zwie⸗ neeecghehehsheber. Phe egh, * 8 0 8 8 22 .* . 0 . 12 8841. 88 2 2 n ur q. „ ei ni „ . 5 es n 8, s 3. 5689 nit. d. E. g. üs. graaiscer Berbindamarn, ih. Ershhem. Bebine, idcne gerecsege e bemnec, n. . 8 Hi rrnadt, Pat. „Berlin SW 61. 15. 5. 08.
Hammernuß greift. Joseph Herrburger, Paris; 71c. N. 9866. Mehrzangen Leistenmaschine mit Za. Vertr.: S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. selbsttätiger Nagelvorrichtung. Nollesche Werke, Rauchkanallänge. Joseph Wegmann, St. Pölten, werte vorm. Meister Lucius & Brüniug⸗ Zla. 210 595. Stromstoßgeber für die Teil⸗ O.⸗S., Kaiserstr. 7. 31. 1. 05. S. 20 630.
6. 2. 09. ““ g “ Ernst Nolle, e 5 ’2 8 82 ch “ 8 1,9 Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln. vece a-gemn. Pegister dnnege merstell 5Ic. B. 52 424. undharmonika mit drei 71c. U. 3467. uhwerk⸗Nagelmaschine. 22. 7. 08. W. a. M. 11. 2. 06. F. 1 8 nehmerstellen selbsttätige 7 Stimmenplatten. Fa. F. A. Böhm, Untersachsen⸗ United Shoe Machinery Company, Boston u. 2b. 210 585. Vorrichtung zum Kneten von 120. 210 502. Verfahren zur Fehaggens Gpottlieb veerloge⸗ öö“ prdneert e aske für lungengpmnastische 40a. 210 657. Ofen mi ö berg i. Sa. 15. 12. 08. Paterson; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin Teig und anderen teigartigen Massen, bei welcher Monohalogenessigester aus Dihalogenvinyläther; Zus. Pat⸗⸗Anw., Berlin W. 8. 29. 3. 08. D. 19 834. „Wesflfalia“ Akt.⸗B Fn amd Maschinenfakrik geordneten Arbeitsbah dn mit cranbenfärmig an. aab. 219,489. Dungerstreumaschine mit end. das Gut mittels gerippter, durch Kurbeln bewegter z. Pat. 209 268. Georges Imbert u. Consortium Für diese Anmeldung ist bet der Prüfung gemäͤß)] A. 16 069. „Ges., Gelsenktrchen. 13. 8. 06. Rösten von Erzen. rthur Wocte, Hlehbnen delt;, nr, senkrect. Acsen laufender Streutette 30f. a. Weser. 9. 5. 07. W. 27 718. ’e, Mienburg Fahim Phacner, Rauznib, 1111 8 erl, r „ era, euß. 8. 12. 7.
5Ic. St. 13 710. Dämpfer für Blasinstru⸗ SW. 48. 1. 9. 08. 3 mente. Richard Steinbruch, Coburg. 29. 1. 09. 72a. K. 39 111. Vorrichtung zur Verminderung Flächen bearbeitet wird. Huntley & Palmers für elektrocemische Industrie G. m. b. H., dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 210 601. Vorrichtun 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung heißer Luft zu Inhalations⸗ 1s Pugung ve 40 c. 210 550. Verfahren zur Herstellung von P. 20 802.
werk mit aufklappbarem Pedal. eorge Bradfor anzig, Breitgasse 128/129. 2. 11. 08. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin o. . Verfahren zur Darstellung von n Oesterreich vom 13. 2. 07 anerkannt. Clara Brat, geb Neusilber od 1
NW. 40. 27. 10. 07. P. 20 628. o-Nitroverbindungen der Nitrile von aromatischen n. 210 456. Einrichtung zur Sicherung der Üblandstr. 43. e „Sts; Wllmersdorf, haltenden eeen; e Vant. 45b. 210 612. Kartoffellegmaschine mit schrãg romotoren von Anlaßumformern gegen Ueber⸗ 30f. 210 602. Zimmer⸗Dampfbadestuhl. Otto mischung. Elektrostahl G. m. b. H Hiemsch 35 Falten “ 23 Paetz, Breslaun 8 7* 9 .* 32 . 2 . 8. 8 6 8 1
Sle. K. 39 989. Blattwender für Notenblätter Gewehr⸗Patronenhülse. Eugen Polte, Magdeburg⸗ 9 erlin, Friedrichstr. 161. 2. 2. 09. . . . us einem Mantel un a. . Laterne mit Invertgasglü . osalicvlsäurederivaten. a e Auilin⸗ c. 0. Kabelmu „ 3o0f. 2
52a. u. 3563. Rahmenritzvorrichtung für einem besonderen Bodenstück zusammengesetzte Ehrich & Graetz, Berlin. 4. 6. 0. E. 12 609. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 27. 10. 07. lichen Verbindungen der Kabel. N ess Ä Seen E Badewanne ver⸗ ee Eöö Spiegeln. Johannes Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz
Schuhwerknähmaschinen; Zus. z. Pat. 197 785. Militärgewehr⸗Patronenhülse; Zus. z. Anm. P. 19073. 4a. 210 561. Vorrichtung zur Fesete eh un⸗ B. 48 059. Werke G. m. b. H., Verlin. 18. 1. 08. S. 25 935. Mayer, Cöln Luͤbeck a vorrichtung. Richard GI u. K. Ostas Panean 25 1 Vertr.: E. W. SW. 68. 26. 5. 08. 5. 38 4.
United Shoe Machinery Company. Paterson Eugen Polte, Magdeburg⸗Sudenburg. 30. 3. 07. zum Schutz des Glühstrumpfes. Josephine Marie 129. 210 564. Verfahren zur Herstellung von Z2Ic. 210 512. Einrichtung zur Regelung M. 33 887. - erstr. 13. 19. 12. 07.] 3. 9. 08. H. 44 593 „Anwälte, Berlin SW. 11. 45e. 210 526. Brrrichtung zur Ausüb
u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. 72e. B. 52 945. Selbstanzeigende Schieß⸗ Louise Imbert, vermählte Fleming, Chäteau les Sulfosäuren des Thioanilins. Actien⸗Gesellschaft zweier zusammenarbeitender Hauptstrommotoren. 31 e. 210 518. Verfah 42c. 210 607. Einrichtu 2 Verfahrens zum Denaturieren oder Imprä nberee 8
Anw., Berlin SW. 48. 30. 12. 08. scheibe. Jean Berg, Hanau a. M. 11. 10. 07. Ormes, Frkr.; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 21. 7. 07. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Fenstermodellen verschiedener zur Herstellung von Libelle (Glasrohr mit Flüssi gkrit)ur, agerung der Getreide und anderem Körnergut mittels Farbftoffesn 52 b. H. 43 6922. Verfahren zur Herstellung 72e. St. 12 395. Schießhalle mit Seiten⸗ E. Graf v. Reischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. A. 14 648. 12. 3. 08. S. 26 280. mit verschiedener Spnefen, Forne und Groͤße und Fernrohrs bei geodätischen Inst xe. des Zus. 1. Pat. 168 420. Willp Meyer, Hameln a. W.,
von imitierten geknüpften Teppichen auf Stick. wänden. Heinrich Steinbach, Trier, Neustr. 17. 6. 6. 08. J 10 772 b 13 b. 210 503. Zweikammer⸗Wasserröhrenkessel. LIc. 210 513. Verteilungskasten für einen nutzung von Stab⸗ und Kreuzftuͤcken. 2r unter Be. Fennel Söhne, Cassel. 27 voroten vs e⸗ Wesermühle. 15. 2. 08. M. 34 301. maschinen und Stickmaschine zur Ausübung des Ver⸗ 16. 10. 08. 49. 210 586. Lichtmast mit innerer Gas⸗ Fa. L. & C. Steinmüller, Gummersbach. 986 mehrere gesicherte Stromkreise mit im Kasten⸗ schaft Isselburger Hütte vor . 42e. 210 658. Drehschieberster F. 26 345. 45f. 210 436. Bewässerungsrohr. Claus Mohr fahrens. Fa. Jean Hardegger, Arbon, Schweit; 75b. H. 45 037. Verfahren zum Verzieren leitung und unterem Behälter zur Gaserzeugung 26. 4. 08. St. 12 982. b G deckel angebrachten Sicherungen. Tolzmann & Co., Nerina Bögel *& Cis. u 8 9 8 Johann trockene Gasmesser. Mar Weife, 8 euerung für Stuttgart, Obere Heusteige 36. 25. 9.07. M. 33 24 5. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. von durch Pressen oder Prägen hergestellten Gebilden oder Gasverdichtung namentlich für Sturmbrenner. 13 b. 210 504. Vorrichtung zur Reinigung von Berlin. 17. 4. 08. T. 12 972. * burg, Niederrh. 23. 6 Os A 15 Reuter, Issel⸗ Wilhelmstr. 93. 23. 8 07 898 Friedrich 45f. 210576. Fahrbare Rasenkantenst 1 G. Kemme; vSeS SW. 13. s8. 2 88 P 18 n. Auflagen. Fa. S. Hahn, ae. e & Foß, SJJZT“ Kuner, Ebersbach I es 8 für Rechts⸗ 324. 210 474. Press⸗ 1 de nan 42f. 210 5272. Vorrichtung zur Behmmung be ains mit gegen ein winkelförmiges Pihgeae
. f. .Vorrichtung zum Ein⸗ und Berlin. 26. 10. 08. ona Ottensen. 26. 6. 08. N. 9923. . S. 2. 8. 08. K. 3 nksdrehung; Zuf. z. Pat. 179 4599. ur Herstellung von des Flü 1 eweglichem Scheren 3
Ausrücken des Festonnierwerkes von Stickmaschinen. 75b. O. 5840. Verfahren zur Herstellung von 4b. 210 587. Vorrichtung für indirekte Zimmer⸗ 13c. 210 505. Wasserstandsanzeiger für Dampfe-e. Haeffner ae. Gu. 1 Hatn⸗ e RLae1sh me unterschnittenen Vorsprüngen oder X. Poichles pon Sla dreen h Lagergefäßen mit St. Magnus 8 Veolsbenkel, Fetat eene 8
The Kursheedt Manufacturing Company, zum Pressen doppelleistiger Glasbilder dienender beleuchtung. Willy Carl Hübner, Weimar. 5. 11.07. kessel, bei welchem bei Erreichung des Tiefstwasser⸗ 8 Leim. 3. 9. 08. V. 8036. West⸗Virg, V Erarch Töle Company, Weston, Schwimmer. Theo Hillmer 8eEö 45f. 210 614. Gerät zum Versetzen von P anzen b
H. 42,077. standes im Kessel durch einen Schwimmer eine elek⸗ Sne. 596. Drehschalter für Rechts⸗ und L. Glaser, O. Hering u nr; F. C. Glaser, Dr. B. Alexander⸗Katz. Pat.⸗Anw, Berlin Ferns;. 895 einer in den Boden einzuführenden Aunfegakfe
887. 8 ‚Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch,
New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Preß⸗ oder Walzwerkzeuge. Emil Offenbacher, 9. 18. 0† 4ce. 210 638. Selbsttätige Absperrvorrichtung trische Signaleinrichtung in Tätigkeit gesetzt wird. Wilhelm Kaufmann, Wien; Vertr.: G. Dedreux walze; Zus. z. Pat. 210 083. Gebrüder Adt Akt., 322. 210 475 42. 210 608. Pendelwage, deren Pendelgewicht Pat.⸗Anwälte, Stuttgart w „Anwälte, Stuttgart. 23. 7. 08. G. 27 308.
C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M, u. W. .; eur E 8 2 Aafatuben sie Ca 1 a . eegg e. L. . Vorrichtung zum Aufstäuben für Gasbrenner, bei welcher der in der Gasleitung 8
u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 19. 3. 9. Ges.⸗ Ensheim, Pfalz. 6, 10, 08. A. 16 241. —svon endlos aus geschmaokichtun Fiese grs gühen durch Auflegen eines Hilfsgewichis vergrößert werden 485. 210,1 5b. Wiene wo obenen - . . enenwohnung mit gegenein-
Dame, Berlin SW. 68. 16. 4. 08. fein zerteilter Stoffe mittels durch einen Ventilator eingeschaltete, unter der Wirkung einer Feder stehende — ff K. 36 307. 8 : 210 429. Selbsttätige Regelungseinrich⸗ Glastafeln. Frédoöriec Oppermann, St. Servnss oledo 89 Fop puias Scale Company, ander verstellbaren Wabenabadnen e 1 G 2 8 „ , 9, V. 3 8 . eorg Held-
54d. H. 45 442. Vorrichtung zur Herstellun 8 ö186e6 8 Adolf Lehmann, Berlin, Hahn durch einen Ausdehnungskörper in der Offen⸗ L.6 1, ee. Aeaeazer Räzhealeset mit 8 ung ar Aec ss . . egender renkessel m. 8 S8 ng für elektrische Kraftübertragungen. Allgemeine Belg; Vertr.: J P. 3 3 5 757. Plant, Pat⸗Anm, Cöln. Dr. R. Wirth, G. Weibe de eet geht„Anwilte mann, Ermschwer d . Dr. R. „C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 26, 1—“ *rd b. Witzenhausen a. Werra. 3 f . 1. 08. H. 42 716.
von Girlandenpapier; Zus. z Anm. H. 40 246 u. angesaugten Luftstroms. Prenzlauerstr. 42. 22. 1. 08. stellung gehalten wird, solange die Flamme brennt, 1 8 sich aber schließt, wenn sie erlischt oder nicht ent⸗ Ueberhitzer. Wilhelm Platz, Weinheim a. d. B. Elektrieltäts⸗Gesellschaft, Berlin. 14. 5. 08.] 21. 9. 07. O. 5757 NA. 15 705. 32g. 210 476. Pügege ne Fange gte T. I. u. W. Dame, Verlin Siw. 68. 2.10.07. aEr. 210,816. Aöhrenförmige Raubtierfalle mit u . herausnehmbarer Schlagfalle. Albert G
H. 41 822. Heilbrun & Pinner, Halle a. S. . 8. 12. 08. 77h. D. 19 758. Luftschraube mit unstarren Theodor Flügeln; Zus. z. Anm. D. 19 148. P. F. Degn, zündet wurde. Simon Mook u. Adam Mook, 19. 9. 08. P. 22 005.
8 13e. 210 506. Vorrichtung zum Reinigen von 281d. 210 54g. Repulsionsmotor mit zwei von Glasplatten im Anschluß an ihre Herstellung 42 9ã. 210 403 Schalldose für Pl. nzow . . alldose für Plattensprech⸗ Karwe b. Neu Ruppin. 16. 5. 08 enzow,
8 2 . . . . G. 26 943.
54g. J. 11 209. Reklameapparat. B. Jaussen. Hannover, Fundstr. 4. 5. 12. 08. Bremen, Lobbendorferstr. 7. 11. 3. 08. Hattersheim. 3. 10. 07. M. 33 874. 21 55a. v. 42 932. Vorrschtung zum Zerkleinern 77h. R. 25 139. Luftschraube für Flugfahr⸗ 4c. 210 689. Gasdrucktegler mit Tauchglocke, Kesselröhren u. dgl. mittels einer mit einem Druck. Bürstenpaaren. Siemens⸗Schuckert Werke G. durch Ausheben aus d und Waschen von Papier für die Papierfabrikation. zeuge mit drehbar angeordneten und ihre Steigung insbesondere für Gasfernversorgungsanlagen. Berlin⸗ mittel gespeisten Düse. Chr. Berghöfer & Co., „ b. H., Berlin. 25. 8. 07. S. 25 148. Eugoͤne Rowart, A ver geschmolzenen Glasmasse. maschinen. Stepan Stepanow, St. Petersburg; Ludwig Herz. Nürnberg, Archivstr. 7. 20 6. 08. selbsttätig nach dem Winddruck ändernden Flügeln. Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Cassel. 12. 11. 07. B. 48 205. 1d. 210 549. Gleichstrommaschine für BossReymond M 12 ais, Belg.; Vertr.: A. du Vertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗Anw Berlin Sens; 46 b. 210 551. Steuerung für Viertakt⸗ 5Sa. T. 135 266. Misch⸗ und Zerfaserungs⸗ Edmund Rumpler, Gitschinerstr. 5, u. Emil 11. 10. 07. B. 47 892. 1 14c. 210 427. Schieberanordnung für Turbinen. wechselnde Drehrichtung, deren Haupispannung durch Anwälte, Berlin Siy Fnier u. G. Lemke, Pat.⸗ 19. 7. 07. St. 12 2722. 8 .29. Explosionskraftmaschinen. Wilbelm Hellmann maschine für Papier und Papierstoff. Fa. Gustav Volkers, Potsdamerstr. 10/11, Berlin. 21. 9. 07. 4b. 210,421. Elektrische Handzündung für Gas. Theodor Seeger, St. Gallen; Vertr.: A. du 75 “ 6 3 im Anker erzeugtes Querfeld hervorgerufen wird. 38c. 210 652½ Sch 18 2,, 08. R. 27 161. 42 9. 215 404. Tonabnehmevorrichtung fü 85 t. W. 18. 10 06. H. 38 992. 3 08 brenner. Eugen Nesselfeld u. Eduard van der Reymond, M. Wagner u. G. EEöö 2 2 Fregee ged naen. Helst BeFeh 8. Gaspar, Budapest; ’ Hensber Plaftegh oder Walzen sprechmaschinen. Ernst Marlier; gan 18. n heteen Ftromunterbrechungevorrichtung .24 300. e, Berlin SW. 11. 8 10. 07. Hat⸗Anw. Straßzurg i. C. 4 12 07. G 96 98, Lat⸗ ne kerast. 22 15. de. g3gezegg . Baenr, Beinterse n.nan. eh
Toelle, Niederschlema i. S. 4. 8. 08. 77h. St. 12 438. Drache mit einem mit zwei 55s. L. 26 311. Verfahren zur Herstellung Fsüaae versebenen Gerippe. Richard A. Strelau, Velden, Klausenburg, Ung.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 68. 12 7. 08. eines lederartigen Papiers in Bahnenform. Georg Bremen, Findorfstr. 88. 2. 10. 07. Dr. R. Wirth, C. Weihe Dr. H. Weil, Frankfurt 15a. 210 428. Typenanzeiger für Setz⸗, Druck⸗ 8 34 b. 210 433. Zerkl b zum Synchroni Löbbecke, Berlin, Spichernstr. 8. 26. 6. 08. S1ce. B. 48 553. Faltschachtel. Van den a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 30. 5. 08. und Ablegevorrichtungen⸗ The d n N d. 210 647. Einrichtung zur Erzielung einer hauswirtschaftliche Zwecke Frleinerungemaschine für sieren von elektromotorisch angetriebenen Sprech⸗ 411 — 57 b. B. 45 670. Verfahren zum Kopieren Bergh's Margarine Gesellschaft m. b. H., N. 9878. 18 Company, Cleveland, Ohio, B. St. A.; Ver 8 2 weiten Grenzen gleichbleibenden Spannung bei flacher und enger werdend, 8 er eine Schnecke mit maschinen und photographischen Serienapparaten. ab a. 210 617. Schutzeinrichtung für Maschinen von Farbraster⸗Originalen auf Farbrasterschichten. Kleve. 14. 12. 07. af. 210 422. Vorrichtung zum Führen und C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Ptromerzengern veränderlicher Drehzahl. Julius brochener Mantel an 1 ewinde und ein durch, Mathelot et Gentilhomme, Paris; Vertr.: O. oder sonstige, bei Berührung gefahrbringende Gegen⸗ Charles Louis Adrien Brasseur, Orange, New 81e. B. 52 935. Vorrichtung zur Entleerung! Halten der Glühkörper bei Abbrennmaschinen. Berlin SW. 61. 26. 1. 07. G. 69100l. Bintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 14.10. 08. P. 22 122.] de Felsö⸗büri u. Emik ” aeee eecmh . Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 24. 12. 07. E.en Lampe, Kattowitz, O.⸗S. 23. 6. 07.
7 ; er r.: . 8 9 9 . . 5 2
— 47 b. 210 527. Kugellager mit zwischen 8 zwei