je Anhörung der 8 tigenden Forderungen sowie 529 zlagen und die 8 8 “ sverfahren. (13818]] sichtigenden er die Erstatturg der Auslag — 8 Bö B il 113833]] Gostyn. Konkur nahnrag. Vermögen Gläubiger “ Vergütung an die Mitglieder des 8 1 9U en⸗ ei age
8 Iin. Konkursverfahreu. des] Das Konkursverfahren händlers Jo. Gewährung e Schlußtermin auf den bei dem Gericht anzumelden.] 2e Konkursverfahren über den Nachlaß Schuhmachers und Schuhwaren sgter] Gläubigerausschusses der 6 10 Uhr, vor 1 vis zum 28. Mat 1909 bei dem e die Beibehaltung In dem Kackacegenn Werlin, Scharnhorststr. 6, chubschewsri in Gostyha wird nach erfolgter 24. Junt 1909. Vormittags n0. ächent. D t R 8 zei önigli i 8. hd n Belctahe czazt elne wnenn Ver. zun ae ezun obahez .retenen erfe geeter hszchenm des Seülugserminggerdurch aafächober der Lamialsgen Iinlagechs beiseni zum Deutschen Reichsanzeiger ung onig ich Preu ischen Staatsan eiger. 1“ sowie über die Bestellung eines Plänbigfr. Weichenstellers Josen Enude . Erhebuna Gostyn, den d. Eüpen Amtsgericht. Nauen, den 8. Leichert, 1 3 C der Schluzrechnung des vpag “ 118802)] Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte No. 109. Berlin, Montag, den 10. Mai 1909.
8 1 den a über die ausschusses und eintreten bezelchneten Gegenstände 1 egen das Schlußverzeichnis der bei zversahren. 5 § 132 8 Kontursorduung veneteh Forderangen auf von Einwendungen Leracksichtigenden Forderungen der] Multschin. Konkurzverfah Vermögen des] geustadt, 0.-S. n Nachlaß S.e X“ 11““ -e.
EE1.“ em 1 das und zur Prüfung der ange i 3 10 Uhr, vor dem der Verteilung zu⸗ den 26. Mai 1909, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über 89 Markersdorf furgverfahren über de G
5. Juni 1909, Vormittag in an. Schlußtermin auf den —d iglichen Amts⸗ Kaufmanns Alois Rother au Das Konkur stadt O.⸗S. verstorbenen Amtli t bessen 1896.1905 3 83,60 bz G Kiel 1904 unkv. 14,4 1101,10 g. Cre den 5. 3 min dem Königlich Kauf 1908 in Neusta mtlich festgestellte Kurse. Heser 1996.19053 — 1nage (Keiel Jgos untr. 184 doto Cakenbo. Cd D. .gi vercg.
1 immer 75, Ter 3 3 11 ⅛ Uhr, vor 1b 1 chträglich angemeldeten Forde⸗ 6. September unterzeichneten Gerichte, Zimm e eine zur Konkurz⸗ mittags 1n mwieg., Neu; Friedrichstr. 13/14, ist zur Prüfung der nachtrae i 1909, Vor. . ssters Franz Schwarzer wird nach er⸗ 3 1899,3 88 dercum. enen Beceneie Mhehch baben 'der er Hfch. cgimaer 113/115, kestimmt. rungen 8 Dden ⸗n Azutglichen Amtsgericht dlempnastaltumg des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Perliner Horse, 10. Mai 1909. doe. do. 189981 “ 89 20 9) Kur. u. Neum. alte8t 1.19 masse gehörig. schaldig sind, wird aufgegecen, 3 1 30. April 1909 mittag gr. 1 Frank, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 gaghzn Brandenb. a. H. 83 Köniasberg 8 1 1899 4 100,80 bz G do. Komm⸗Obkig. Fü o. o. unkv. 11/4 101,10 bz G do. H . 94,30 bz G 8 1880, 1891/3 1019 b % Bre lau 880, 1909 8 do. 1901 unkv. 17/4 101,10 G
2 ₰ — 8 —
—2
D
—I22ö2=2 — — —
—,—-2I2 D
SSS ₰
—½ ER —qO— —
82 —-—qOqx— O
SS
—
Pgog.eBeEgg 0=S2S=EA
94,20 bz B 84,50 G 101,70 B
100,00 B 85,10 G 94,90 B 102,00 B 94,90 bz G 100,75 86,10 G 100,75 G 94,25 bz 86,10 G 101,30 G 85,60 G 101,20 B
96,20 G 101,10 G 95,90 G
— 9—- — —
— 222ö2ö2ö2ögEö=
0. nkurem a sch vfolaen ode elin, den zeliche . I beraumt. — 5. N. 5 %08. 6 eboben. ü G G“ Gemeinschuldner zu verabsolgen 85 8 erichtsschreiber des Köͤtglichen . in 8 den 1. Mai 1909. ichts Neustadt O.S., den GBee. 99n. 8 8 1en 1oeee srr. . snd 8. 88 Fag. Anlj 868 zu peisten, augh die Verpstichtung aces batzngen sar Berlin⸗Mitte. Abteilung 838. [1383²] Den Gerichtsschreiber des Königlichen böö 1 Königliches Amtsgerichk. 113837] 21290 4 1 Oidr polk W. — 1,70 ℳ. 1 Mark vanes Oldenb.St⸗A bUu 191 do. 1891, 93, 95, 01 3 ⁄ 94,30 G aeghshe. .. 3 L F “ undh vohg⸗londerte Befriebigun; ean Vermögen des Hultschin. gonfarede sahren e nöden des Str. n; kursverfahren über das Vermögen des 8 “] har 8 . do. F 8 3 94,80 bz Sh nag 1389 8 bhch, Fetianns 8 1 8 eirai 3
e aus der SE nkarzverwalter b on old . a rfahr 9. e n 2 . 1 Pe „Hap.) = 1,75 ℳ. 1 Doll . Fis Fn unkv. 107 . rotosch. 1900 Lukv. —, .“ b engprech nespen., de zn ““ e aeaenaans H6nhns Secaßeis n essalnas 1“ Wisowery in S Malermeistfrs ee In. crnins 2 . 1788,8 Trrhnn — 1920 7. ee “ dandoberga.W. 9,9 94,75 Ofateußisché.. um 28. Mat 1909 Anzeig Sommerfeld, Landsbergerstraße 40, ist infolg ffgchoben worden. wird nach erfolgter Abhaltung de 1 Oederan na 1ng Papier beigefüͦgte Bezeichnung N besagt, 8e ult. April “ 88. 72, 7 1901 3 Seen angensalza . 1903 do.
cht in 8 lußtermins aufgeh aufgehoben worden. aß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schrorzb.-Sond. 199004 1.410 ,— Cborlottenb. 1880709 4 10900b; 82. 11 8— 2 3 ½
bügaͤreeeseeessg
EE——
93,50 G 100,70 bz 94,25 G 100,90 G J53,75 B 101,60 G 101,60 G 101,60 G 94,80 G 101,40 B
101,40 bz J93,30 bz G 101,00 et. bz G 191,19 6½ Sxwiel. a kecch cfirt . ses. altlandschaftl. 101,25 G do. 88 8 5 93,60 G versch. 93,60 G 93,80 G 95,50 G 101,30 G 4.10 101,50 G 4.10 100,75 G 4.10100,90 G do. po, D3 4.10 93,75 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4.10 94,50 G do. do.
— — —- 2 SSS
zum 8 9 ( Königliches Amtsger nnach Abbaltung des Sch ech aufgehoben. 1 mission lieferb b. 4 11b [13830] Berlin, den 4 Mai 96 iglichen Amtsgerichts hiennich ggne den 5. Mat 1909. 08. 13 Oederan, den -81 ericht. Württemberg 1881-83/3 ½/ versch. —,— do. 1895 unkv. 11 Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des König 8 ebatgliches Amtsgericht. 5. N. 4 b/08. 13. Königliches Amtsge . . W F 3 do. 1907 unkt 1 “ Vermögen des Kaufmanns Carl 9 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Köaigliches msse [13828] 2. Belauntmachung. [13843] b echsel. Preußische Rentenbriefe. do. 190 r ungn. 18 Saern Steitin Kartutscst 2 Geschästeletn⸗ 11 Fonkursversahren. 113831] HSa der Fonkur⸗sach⸗ über das Vermögen dez Bau⸗ Pareenkursverfahren über den Nachlaz der auc. dü erd. srt6 1gof Hannoversche 4. 1.4.107101,30 G Sr G Pist heute, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗erlin. abren über das Vermögen des n der Kornändlers Heinrich Ecil Harksen äftsinhaberin Magdalena — . . Gr. Oderstr. 4); ist heute, Vorm. ufmann Ado⸗ph Das Konkursverfahren üder das, 2. ialienhändlers Heinr üu. kochgeschäf — 95, des K. Amts⸗ Brüssel, Antw. 100 Frs. gfFfne alter: Kaufmann 2 2, in Firma W. materia ¹ ng eines Gläu e durch Beschluß .100 8 verfahren eraffnet Wilhelm⸗Str. 90. Schlossermeisters Georg Guhse Fin⸗ 1, ist in Husum ist Termin dae hüf s g eschiedenen i Hefs gaslen dom 30. April 1909 mangels einer vacbeve 8 1100 Sr.
Bouveron in Stettin, st mit Anzeigefrist Guhse Nachf., in Berlin, Griekenowf Schluß⸗ bigerausschußmitgliedes an Z“ 1 dhn ellt 8 e1es- r Arre lung nach Abhaltung des Schluß r. Struve aus Husum die Kosten deckenden Masf 5 Chriftianlg .100 Kr.
Anmeldesrist und offene äͤubigerversammlung infolge Schlußverten Baumaterialienhändlers Chr. Vormittags s. 1 1909. Erste Glä ege † Uhr; all⸗ termins aufgehoben worden. auf Freitag den 28. Mai 1909, Vormittags ve Fau, dena chreiber des K. Amtegerichts Itälien. plätze 109 Fire Rappoltsweiler. Fonkuesversahren. [14158] 3 4 v. 1100 Kr.
zum 8. Jun 26. Mai 1909, Vorm, 1509, in den 4. Mai 1909. 86 hr, bestimmt. gemeiner Prüfungstermin am n8 8 88 85 Fenichieschreiber des Köninlichen Amtsgerichte üi 5. Mai 1909. ““ bren über das Vermögen des Fopenbagen. Vorm. 11 Uhr. 1“ Berlin⸗Mitte. Act. 83. 13355) Königliches Amtsgericht. Abt. 118844] Das, Koakurgdegfahren den Alseeh voamen⸗ Fisgab. Döortct Mäülr Stettin, 6. Hea , ichts. Abt. 5. Konkursverfahren. Isruhe, Baden. Weinhändlers Geor ommell, zu Rap. ; . ilr. tzschreiber Kgl. Amtsgerichts. Bitburg. 24 . das Vermögen des Karlsr. . n. irma Charles Hommell, zu 1’ 11“ 1e Daß Konkursverfahren übrg Andreas Huß in ETE“ über das Shstes nach erfolgter Abhaltung des . C1“
102,25 G Lichtenberg Gem. 1900 102,10 G Liegnitz 1892 102,00 G Ludwigshafen 06 uük. 11 97,75 G do. 1890,94, 1900, 02 94,20 et. bz B Lübeck 1895 Magdeb. 1891 ukv. 1910 do. 1906 unk. 11
do. 1902 unkv. 17 N
—,— do. 75,80,86,91,02 N 101,500 ‧0vb Mainz 1900 unk. 1910 101,60 bz B do. 1905 unkv. 15 94,50 G do. 1907 Lit. R uk. 16 101,10 G do. 1888, 91 kv., 94,05 Mannheim .. 1901 e Fte do. 1906 unk. 11 WI do. 1907 unk. 12 D89. 199. 1 sßsp9. 88, 97, 98 101,20 G do. 1904, 1905 10 ¹1,20 G Marburg . . 1903 N 101,20 z B WMerseburg 1901 ukv. 10(4 1.4. “ Minden 1895, 1902 3 ⅞ versch. ee Mülhausen i. E. 1906 1 1101 00 bz G do. 1907 unk. 16 1 94,30 G Mülheim, Rhein 1899 1 8 do. 1904 ukv. 11/13 1
1
1
1
O0 A — 97- S2=
SühShaeras.
o. versch. 94,30 G do. 1885 konv. 1889 Hfffen⸗Nassau 10'
1.4.10. do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ „x—— Coblenz 39 o. 97,1900 3 ½ Kur⸗ und Nm. (Brdb. 1.4.10]101,25 G oburg do k8 g 89 1³ versch. 221088 Colmar (Els.) 07 uk. 14 1.1 Cöln 1900/4
d0 O00o bo 80˙-8ö'25ö'8.ö.JFA
3 ½ 4
½
— ½ 25—
Lauenburger 4 1.1. , Pommersche 1.4.10 101,25 G do. 1906 ukv. 1 Posensche 1.4.10 101,25 G do. 94, 96, 98, 01,03,3 ⁄ do. 3 ⁄ versch. 04,40 G Cöpenick 1901 unkv. 10,4 Preußische 1.4. d versch. 94,60 B
10]101,30 bz Cöthen i. A. 1880, 84 o. 4 „. Rhein. und Westfäl. 1.4.10 102,00 G Cöhithas 1900 ubex. 10-8
— — 2 0-0 3.IERbSSSbHU
2*½ ASAzͦ Seaiee
d0
2 = —
22 SS 002S=IIS
-—2 G — —
52 — S8
—
———
20,445 bz
Feeaese
1890, 95, 96, 1903,3 889 3 ⁄
Milsdruff. Emil Moritz Tagelöhners und Krä dre d Nr. 5940 8 icben. “ · do. do. 3; versch. 94,35 bz G 2 Ueber das Vermöͤgen des SFeasdnersktahge, wird Rickeredorf wird nach erfolgter e; Vermögen der früheren Firma Schlußtermins hierdurch aufgeher “ Madrid, Barc. 100 Pes. — Sächsische 14.100101,25 G 166 GG 1 Wilsdruff fgehoben tr. 23, Inhabe ltsweiler, d d Schlesische 1.4.10 101,50 G f neson 8 Mai 1909 Vormittags 111 Uhr, e. Sohlufterminz hiedurc in 1955 5 Badenia., “ Orten abwesend, wurde 8 Das Kaiserliche Amtsgericht. Nem parl. 8 788 d 3z versch. 04 400 do. 120 bontiasverfaheen ecfneid Karkercgmeldefein higs, eurg, Ksmigliches Amäsgeriat. d Abhaltana des Stlustermins und Boliu ver navonevurk. Foetardberfahegen naln des d8,... aogche nah. S121830 a. sasgt3cH; x. *88,3 9
Paul Schmidt ermin am 3. Juni tmachung. [13848]] Schlußverteilung aufgehoben. Das Konkursversahren über veauten, in Balen⸗ 1b 100 Srs. 8d ihe icher Institu do.. 19 17h. Wahltermin 8 chsal. Bekann S — Mai 1909. 4 fabrikauten, in 8 Anleihen staatlicher Institute. 1904 ukv. 17 Vormittags 10 Uhr. Prü ungetermin 2. das Konkur verfahren über 18 ö gsees düege greg⸗ Amtsgerichts, IV: ee eheieer Abhaltung des Schluß⸗ 1dep, z 99 F Oldenba. staatl. Kred.,/4. versch101, 79( G Danzig 1904 ukv ,8,
. 8 10 Uhr. ener 8 6 Ludwi Pfesfer e in er rei 39 8 urt wurde 1 8 .Petersburg R. do. do. 3 v versch. [95,10 G D 8 stadt 1907 uk. 14
‚Juli 1909, Vormittags — 9. Kaufmanns nin abgehalten 8. Heinrich. mins aufgehoben. 8 do. do. 100 R. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch 55750 armsta uk. 144 de Anzeigepflicht bis zum 10. Junt 190 wurde aufgehoben, da der 8 S vonkursberfahren. (13862] ewensbarg, den 6. Mai 1909. t Schwei Pläte 100 r. do. Gotha Landeskrd. 1 10 d. 18 8
den 6. Mat 1909. d die Schlußverteilung vollzog Kreuznach. Konkurs Vermẽ des iber Königlichen Amtsgerichts. e“ do. do. k. 16,4 101,25 G f.
. mgericht un Mai 1909. über das Vermögen Gerichtsschrei d ut. 125 Dessau 6,31 Königliches Amtsgericht. Bruchsal, den 4. Ma tsgerichts: Raif Das Konkursverfahren Rohte zu Kreuz⸗ Weinbeimer. Stockh., Gthbg. 100 Kr. do. do. uk. 18/4 102,00 bz B Dtsch.⸗Eylau0 7ukv. 15 K kursverfahren. 113801) Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsger 3 3836 Kaufmanns Friedrich . Vergleichstermine lfeld, Saale. 8 [13881] Warschau 100 R. do. do. 1902, 03, 05,3 9550 bzG H.⸗Wilmersd. Gem 99 Zabrze. on Johaun chateau-Salins. Konkursverfabren. [13836] nach wird, nachdem der in dem Snalfeld, Vermögen des Wien .100 Kr. 85,275 B ö“ 1Se Dorim. 1 „ nfv. 1* 8 8 . . . ,80 C o. ukv.
8 Zw aleich über das 8 8 Vermögen des Uhrmacher ; 5 en bes enommene Zwangsverg Das Konkursverfahren 3 100 Kr. vn- b Ruda ist heute, am 6. Mat s0 In dem Konkursverfahren über des Vermögenhfe 1“ vena⸗ hee Beschluß vom gleichen Tage Handelsmanns Josef Stoll in Saalfeld wird do. do. konv. 3 ½ 95,45 G do. 1891, 98, 1903 Kutscha kursverfahren eröffnet. 1 Ziegler, früher auf de durch rechtskräftig 1 Schlußtermins aufgehoben. 1 “ 5 o. „98, Nachmittags 5 Uhr, das Konk. Babin in Zaborze. Müllers Paul 3 8 in Hatrize bei Conflans] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nach Abhaltung des o. 121909 Bankdiskont. 64 “ 838 1n9c Dresden 1900 uk. 1910 Verwalter: Kaufmann Bruno 8 it Anzeigefrist bei Hampont, jet üfung der nachträglich ange⸗ Kreuznach, den 4. Mai 1909. Eaalfeld, den 6. Ma 85 Abt. III. Berlin 3 omb. 4 ¼). Amsterdams. Brüsselz. 8 88 uk. 8 do. 1908 N unk. 13 1 owie offener Arrest im rankreich), ist zur Pr 2 en önigli Amtsgericht. Abt. 42. . Herzogl. Amtsgericht.- Christianig 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. ; 869 do. 1893 Uemebesz 1”108., Crite Gliutigervezammunz Cütelen Farderungenn Lernhaaug 29 uhr c Königlicher vmten,ee. [13806] [13867) Lehegunn , don ht. Dfiadrds 1r. Henin 5. Schwgb.sud. Edkr.32 ees do. 1900 bis zum 2. Ju ngstermin am Juni Mai 1909, Vormittags 10 ½ Uhr⸗. Liegnits. Konkuarsverfahren. Sagrsnnkurgperfahren über das Vermögen des St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 3. E116“ 99 199 1909, Vorm Liegnitz, 8 d Walter in Sagan wird Stockholm 4 ½. Wien 4. Bergisch⸗Märkisch. III: . Dresd. rdrhh u.
und allgemeiner Prüfu er Nr. 39. 18. 8 ichte hierselbst anberaumt. kursverfahren über das Vermögen des 4 N 11/09 ““ dege esenche men gen e ezeecbe eweisers - . Ernskena dg. Kluge, naufmanne. Angestellt nachdem sämtliche be⸗ Braunschweigische .. “ do. do. e 18 Der Gerichtsschreiber (L. S.) Hanneio, Sekestare, e erichts. Iühaber der nichg vnageme der Schlußrechnung des teiligte Gläubiger, soweit sie nicht befriedigt oder Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Magdeb.⸗Wittenberge
auf dessen An v. do. do. VII unf. 16
7,00 bz G doIII,IV, VINut᷑ 12/15
1. Amtsgerichts in Zabrze. erichtsschreiber der Kaiserlichen 21 [Legnitz, ist zur 2 dungen gegen ustimmung zur Aufhebung Münz⸗Dukaten eeghes Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 9975 8 do. dr⸗Br. 1,II
8 Geeiqg. Vecgerre⸗ [13823] Konkursversahren. I18ses Verwalters, zur Erhedung von eEeen ung zu sichergestent, sind, ihre Zus ö11 Pfaͤlzische Eisenbahn. 101,60 G Sa. Sgne, 1301 Feumünster . 1009
vistan⸗ dermann über das Vermögen des] das Schlußverzeichnis der be luß⸗ erteilt haben. 6. Mai 1909. 8 204. do. do. konv.] do. G. 1891 konv. Nürnb. 99/01 uf. 10/12
Ueber das Vermöͤgen, des Msgae — Konkuecderfahs zmrtin in Aumetzwird nach derückschtigenden, Forderungen und 185 Selg 2 Amtsgericht Sagan⸗ den-9 3808] Hoperesgne o do. Düffeldorf. . 1899 rn b. 09,01 , 19,14
Httan . Kaufmanns Heinr f⸗ zläubiger über die nicht verwertha 1l8 MöeS Wismar-Carow. . NM. ukr —. 07,0s ut.
Arthur Kr Zittan. nags 46 Uhr, das Ka 3 Schlußtermins hierdurch auf⸗fassung der Gläubiger über die 12. Juni Spremberg, Lansitz. S n Feule, om . Ma. pei. v Rechts⸗ erfolgter Abbaltung 8 langgensstäce der Schlußtermin auf den 22. 8 ¹ Provingig
— — — —
1 4£
— 8.SFbAgg Säggh. ü2=éF=öN= — — SS 02020 2582 £ 5 882 S
— — — —
889 5 —
4. do 2— S + — — q2.’* — — —
00 A SSooobbb
——22ͤö—
Sg 2—
— .
do. 1904 ¼
93,75 bz G 101,10 bz B 94,00 G 86,10 G
— bdo 0œ Dbo C0Cdb”
do. 1900/01 uk. 10/11/4 do. 1906 unk. 12/4 do. 1907 unk. 13/4 do. 1908 unk. 19/4
do. 86, 87, 88, 90, 94 3
e
F do. 101,00 bz G Westfälische 107,10 18 18 .10 101,00 bz G
1.5,11 102,1 0G ersch. 94,60 et. bz G
1 1
Eshshas
S
E=S
v 3 ½ v.
do. 1897, 99, 03, 04 3 ⅛ versch./94,40 bz
.⸗Gladbach 99,1900 4
do. 1880, 1888 3
1899, 03 N3 ½1 1
4 1
4 1
1
1
LB“ 1.1.7 [94,00 G do. do. 94,00 G Westpreuß. rittersch. I 100,90 G do. v 94,25 G . 9 94,25 G . neulandsch. II 100,800 b S [101906½ [2ek. T 101,10 G do. XTV. XV,XVII 4 101,50 bz G do. XVIII.XX4 101,60 bz G XI33% 4 4 4
8 ☛ —— —22ͤö2Nö=2
SSüeeEen —
-IE=Sö=SSESoSIn
—½
82 8—
8 1. 1. 1. 4. 1. 4.
2585
“ 1897,3 ½
Nauheim i. Hess. 1902/3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Neumünster . 1907
—= —
ECCCCCCCCCCCCCCCCCe.e——
2 ““ ,qveFEEFESSZSͤgSSSUᷓESSE*E*H — ZEZEEE
S
EEEEgCEzzzznnrzüzgsürzaürrrrrrüärrrürrüüärüreüerähhhePn —VOSPoeBSOeüeAeeSASSeSVSYVæęVeü:üeUeeeSy OXYx OYOOYęYOVYVYgVY=VVVB ‚--xV—é-éVqöööööSnn
—== ☛
22=2=v=8 —g=—Z —= — S έ½ 282 8=2= S= S
— — — — —— 2
₰.
AX.
2
5
8₰.
G Si
8 bob⸗E 28
2. =Föo2NN
* 1 192,30 G do. 1905L. M, ukv. 11 20 do. 07/08 uk. 17/18 Konkursverfahre des Gold⸗T 4,1925 G Brobg. Pr.⸗Anl. 1
. e, vor dem König⸗ 7 Vermögen Konkursverfahren er sttau. An⸗ gehoben. ͤ 6. Mai 1909. 1909. Vormittags 10 Uhr, vor 2131, Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 88 “ Ie. FSn0cen Ateenig den Deutsch. Otg. fenlicher Awtsgerict. 118842] lichen Pmtsgerichte in Liegnitz, Zimmer Nr Bäckermeistere Sitin. as Ser d A neve Casendste S.Xell. meldefri 1 Uhr. Prü⸗ bettimmt. lzow, Niederlausitz, ist, wrte Kete he . 1828, o. do. Ig 48 5 eemtagoz., Bobräciag⸗ D.e0 Zee tarsverfahren über das Wee 8 Leanig, 8 W“ richt Feaalacterma bvon 2c. Meaöghelen Besehlaß von s ikanische 8 ae.. 119259 b8. bb. c ☛ LW 3 t (Anreigefrist) bis zum ometermachers Friedr ——. 1 Zwangevergleich durch re do. Coup. zu New Yori—,— E11—— 11 Uhr. Offener rref 9 Uhren⸗ und Chron 1 cht eingetragener .. 8 8verfahren. [13857] selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Belgische Noten 10 5 r S1,10 o. do. er. IX 3 ters, in nicht eingetrag nscheid. Konkursv. demselben Tag ai 1909. Fleische Koten FAerEe. do. do. VII, VIII’: 29. N ka 1900. he Amtsgericht zu Zittau. ülhelm, aginner 2 5 Bresdfn, een 9 Fonkurevecfahren hefe ü ee. Spremserg (danftth gcggericht. e L“ J723066 Ostpr. Prov. vIII Xc achdem der ne andelsgese „ uqlienes ee 8 21 Svo. 87351 o. do. —-X 118s53,9 kurch ausegbegwer”1903 angenommene Zwange. erchö Faconschreaben. und Drahnener un Tavingen. Konkursverfahren. 11415¹e Feotgagsshe Penthuese 000 ch 16963, Nvemm. Prep. Fr. dch “ kursverfahren über das Vermögen des “ durch Aoecästigen Beschluß vom 6 9 fabrik 8 58 in dem Das Fonkergpersgsae dhelees . 21s . LEW Fentno,n 28 L. 827915 pheen. Provinz.⸗ ee9 In dem Kon 1 Kox iu Aachen⸗B. 1909 bestätigt worden ist. Lösenbach bei Brügge wiro, 1909 angenommene Johann Jakob e⸗ Schl ßterming Vorwegische Noten r. 112,30 bz do. do. 18953 Metzgermeisters ethmn rat Vossen an Stelle0 Dresden, den 6 Mat 1909. FVergleichstermine vom 5. April nen Beschluß vom wurde nach erfolgter Abhaltung des uß scsluß Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,35 bz Rheinprov. XX,XXI, ist Herr Rechtsanwalt Zuheane llung flüchtigen bis. Lönigliches Amtsgericht. Abt. II. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen sgehoben und Vollzug der Schlußverteilung durch Be 6 e 655 xNTXXXII des nach hierher gelangter eil Uanwalts Herf anh. [13863 zeichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufg . und L0 heg, 1909 aufgeboben. “ - Flb. 66 3 8 do. XXII u. XXIII’: 8 E 3. 1501 N derigen onturnzmnfnrsde 1ee Cs wird Disvearg. e johr chen das BSeeens 4 8 Lüdenscheid. din 3 Meäindagerict. Tbhagenah “ Mang 2 Amtsgerichts. 1 bo. 5 Zu. 1R. 21599 21 b,9 ☛ do 196 z 18g 16 einstw 8 8 er⸗ Götzen zu — Ulches mnec 381 Ger re ultimo Mais—,— “ 16“ ber die Beibehaltung de nehmers Hermann 1 1 [13810] il 5 Ef 1901 zur Beschlußfaffung üner eines anderen Verwalters Fuhrunter Chingerstraße 222, ist durch Lunden. Konkursverfahren. des Gottwik. Schwedische Noten 100 Kr. 112,30 bz Essen Pemg 8 Pläubigernersemantna benane re vor Iwangavergleich beegeh. ö“ wg. den. Knnbe Nedchae Ronand e 1* “ BeNaentmechus . aüsaase 1“ 12. Vot⸗ 321,755, do. X XVIIE unk. 16 ¾ gn2 1879, 83, 8899 dem unterzeichneten Gerichte, 1a ss e. e h Königliches Amtsge⸗ “ undalters und zur Eehebung von Finwendungen Uhrmachers G. Karl Dammer zu aedodeg 98 1 do. IX, XI. XIV Frankf. a. M. 06 ut. 142 ügl. tsgericht. 5. 8 Das Konkursverfa ¹ We u berücksichtigenden eesre rher 0 Uhr, walters, dar i der Verteilung zu beruch Staatsanleihen. do. 02, 05 ukv. 12/15 ¾ 1111““ Sonige Aegg Hasss n Banunteraehmere Henh edan egel, vdie,gun den 28, wicnegod, mernbefen dehumat. Sclugeber ne aneedeng ur Sesclhasunga7Ph, 1. ggse Sgaß, san do LaideskleFentb. v -N 2 Konkursverfahren über das Vermögen des wird wegen ungenügender 1“ öͤniglichen Amtéger sichtigende 0. 11 101,50 G 3 1903 3 ¼ n de G
vor dem K ber die nicht verwertbaren Vermögens fällig 1. 10. 4.10 do. do. ℳ do. - ufgehoben. 8 , den 5. Mai 1909. Gläubiger über 29. Mai 1909%% 3 11 4.10 101,75 Westf. Prov.⸗Anl. III 110[101,70 G dt. 1898 3 2 88 d1. abebeis, ei Cer hessanwan Nehen nbe 88 8 hall 1hnzsgericht “ Lus-Köasücha nüezeniat “ [13864] Hlüce der Schlugemar. 8 den Königlichen Amtx bu 85 11 17 170 11,9 30 F. 1 -h. (102,40 G Fechueaa pe, 8096— Spiritusfabr - w Ule des nach nigliches Amlscgs⸗ 8 edy. Beschluß. or immt. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1811 1.4. 103,25 30 ’. do. uk. 12 ühhern wHange. bve keene Flachügen bisherigen xankenberg, Sachabes ag Vermösan 829] 8. 7 Korkursverfahren ”12 das Vermöͤgen des gerichte hierselbst bestimmg 1909. 5. do. 31 versch.80,720bz G do. VsS. Iönfa.c. FüehemwaldeSp. nn, Lrwalters Herrn Rechtsanwalt Herf einst. Das Konkursverfahren Ludwig in Ebers⸗ Müllers Damian Piet hen des Verfahrens ent⸗ 11
8 do. 1900,07 uk. 13/14 101,20 bz oo. 1909 uk. 1919 102,00 G do. 1876 1 99,00 G do. 91,93 kv. 96-98,05,06 94,00 G do. 88, 90, 94, 00, 03 94,00 B do. 1903 101,70 bz G Duisburg. 1899 101,60 G Offenbach a. M. 1900. 95,30 bz do. 1907 ukv. 12/13 101,00 G do. 1907 N unk. 15 95,75 G do. 1909 ukv. 15 N 101,60 G do. 1902, 05 ECrr. do. 1882, 85, 89, 96 —,— Offenburg 1898, 1905 Eeah do. 1902 N — do. 1895 SrvEs Durlach 1906 unk. 12 100,90 G Oppeln 1902 N 3 ½ 101,10 G Eisenach . 1899 N. 100,90 G Peine 1903 3 ½ 93,60 b Elberfeld .1899 N 101,40 bz Pforzheim 1901/4 101,10 do. 1908 N unkv. 18 101,40 bz do. 1907 unk. 134 veaher do. konv. u. 1889 ¼ 96,00 G do. 1895, 1905/,3 ½ 93,25 G Elbing 1903 ukv. 17 101,00 bz Pirmasens . 1899744 SF do. 1909 N ukv. 19 101,60 bz Plauen 1903 unk. 1344 11 do. 1903; —,— do. 1903,3 3 102,00 B Ems 1903¾ 94,60 G Posen 1900 4 1 101,10 G do. 1905 unk. 12(14 101,10 G do. 1908 N unkv. 1844 —,— do. 1894, 1903 3 % 101,30 B Persden ... 1902 3 ¼ 101,00 bz G huedlinb. 03 Nukv. 18 95,75 G Regensburg 08 uk. 18 100,80 bz G do. 97 N 01-03, 05/3 ⅛ 94,00 G do. 18893 .10 1101.10 G Remscheid 1900, 1903,3 ½ 102,00 G Rhevdt IV . . 1899 101,80 bz B do. 1891 95,00 G Rostock. 1881, 1884 95,20 G do. 1903 1895
eeeer do.
95,00 G Saarbrücken 1896,3½ 101,00 B St. Johann a. S. 02 N3 ½ 101,20 G de. 1896,3 93,80 G Schöneberg Gem. 96/3 ½ —, do. Stadt 04 Nukv. 17/4 100,90 B do. do. 07 Nukv. 18,/4 93,75 B do. do. 1904 N 101,10 B Schwerin i. M. 1897,3 ½ 101,25 b Solingen 1899 ukv. 10 101,09 do. 1902 ukv. 12 101,00 G Spandau 1891/4 94,10 G do. 1895 3 ½ 94,30 G Stargard i. Pom. 1895 : 100,80 bz Stendal 1901 ukv. 1911 100,80 bz do. 1908 ukv. 1919 94,00 G do. 1903 3 101,25 G Stettin Lit. N, O, P3 ⅛ 93,75 G do. 1904 Lit. Q3⁄ Fge; Straßb. i. E. 09 Nk. 19/4 EEr heg. Stuttgart 1895 N/4 93,60 G do. 1906 N unk. 13/4 94,10 G do. 1902 N 3% 101,00 G Thorn 1900 ukv. 1911. 101,00 G do. 1906 ukv. 1916]% 195,60 G do. 1909 ukv. 1919
do. L. neager⸗ do. Kom.⸗Obl. V, VI 99,00G 111 100,90 G do. X-XII 100,90 G do. 32 1 9 93,30 bz Sächs Ed Pf.b 11.7 s102,00 G 33775, . ’. . .„1. —, 93,75 B do. bis XXV 3 versch. 95,50 G do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 [102,00 G isvaha do. bis XXV 33 versch. 95,50 G Verschiedene Losanleihen. 10080 G BZad. Präm.⸗Anl. 188764 1,28 128,009bz G 93,40 B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 198,25 bz G 101,00 B Füebener 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [149,20 bz 101*60G übecker 80 Fir⸗ofe t 14 — “ Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [127,00 bz G 101,20 G Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. — p. St. —.— 101,20 bz; G Augsburger7 Fl.⸗Lose — pr. St —.— 101,20 bz G Cöln⸗Mind, Pr⸗Ant. 3 ½⅞ 1.4.10 137,00 b 94,00 B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 75,00 bz Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.
Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 vüssr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins.
33,30 8B u. 120 % Rückz. gar.) 3,80 b; B Dt.⸗Ostafr. Schldosch. 33 I1.7
’. (v. Reich sichergestellt) 94,50 G Ausländische Fonds.
94,50 G Staatsfonds.
“ Argent. Eis. 1890 100 2 U
S8S3 we-
222ü2ö2=
—
—— —-öqOAO— GEnMN
—,————OO —
8
zE cereeecceennen
29296 S.FFFHEL S
22ö22
2=2 22=ö=-2IA2NAE=gSe;: D,⸗=—-S 0202 - S
.*†.
8S — — —
—JOO—OO——O' —O--—
SEggEgEg
—
S E —x8 — ⁸ ⁸
2==-----I2Ié2Iͤ2IöIͤÖhIͤͤI= SSSàX — J
8 —'—OSYVxOV—'—'hq— —
EoE111*“ E1I1I11“
—.ö-é22ö2önönöSnöAnöönsn
—58* 8 — —2 — N 82
222 SS
88
— —b08. S
000——-—2ö
q
101.,80 5z 101,80 bz
101,00 bz B
½
—— do. 1 94,25 G do. 20 £ —,— do. ult. Mai 94,50 G do. inn. Gd. 1907 101,60 G do. Anleihe 1887 101,60 bz B do. kleine 93,80 B do. abg. 94,00 G do. abg. kl. 100,80 G do. innere 100,80 G do. inn. kl. 101,00 G do. äuß. 88 10004 94,40 G do. 500 £ 94,75 G do. 100 4¼ —,— do. 20 £ 101,40 B do. Ges. Nr. 3378 94,75 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 93,80 G Bosn. Landes⸗A. 93,80 G do. 1898 101,80 G do. 190 2ukv. 1913 101,10 B Buenos⸗AiresPr. 101,10 B do. do. 66,20 bz 94,50 G do. k. 66,30 bz G 100,70 G do. M. 65,90 bz 100,70 G Bulg. Gd⸗Hvp. 92 9 101,20 G 25r241561-246560 96,25 G 5r 121561-136560 94,00 G 2r 61551 -85650 94,00 G Ir 1 — 20000 100,80 G Chil. Gold 89 gr. 94,00 G do. mittel 101,20 G do. kleine 101,20 G do. 1906 101,20 G Chines. 95 500 £ 103,40 G do. 100, 50 £ 101,40 bz G do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. Mai do. Tients. P Int. do. 98 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. Mai Dänische St. 97 Pfandbriefe. Egvptische gar. do. priv. 109,00 G do. 25000,12500 Fr 103,10 G do. 2500, 500 Fr. 4 11 — 96,50 G Finnländ. Lose .lfc. Z. *ℳ p. St. 183,00 bz L 101,40 B do. St.⸗Eish.⸗A. 3 . 1.6,12 ,— 95,10 bz G Freiburg. 15Fr.⸗L. fr. 3. ℳ v. St. 48,00 bz G 86, Galzzische vandes 4 .
SS.,— SEEg 22222
n 22öö2öboröö
—22ö2gövnö=ög
— ‿8,—,—— 82
—
— —
100,80 bz 100,80 bz 98,80 bz
2
2--— SSSS
zu Oudenval wird Volkmarsen, den 8 8 do. versch. 86,40 bz G ürstenn V Albin Ma K Fürth i. B. 1901 uk. 104
K znigliches Amtsgericht. 9 ult. Mai 86,60 bz do. weilen zum Konkureverwalter — ac 8 rund der Zustimmung aller Koskur⸗ gefosehoden, onkursmasse nicht vorhanden ist. do. Schuigeb Aüng 102,20 bz B do. do. V —VII nce 1907 N unk. 19*
kursverfahren. 7 des ernannten, dorf wird auf G t haben, sprechende K 8 wronke. Kon über den Nachlaß des a 1908 unk. 23 w
Beschlußfassung über die Beibehaltung derungen angemeldet haben, sp Mai 1909. 8 8 Konkursverfahren über 8 „Schei Kreis⸗ und Nukv. 18 Seschirh sdlan — een. I“ Pre e⸗ gläunigeg 2n der Konkursordnung hiermit Malmedn, venü, 2 den zgericht. 1 12626) 30Ie 1808, nrtordenen Malcenrcag Vreußz icjat Ecgegef 101,500 nnuamerx1 h.uts 15 vs Beüjent.1007 dnahs versammlung 3 . 8 b veaeein ner au ’ ¹ II 101,60 bz G ensburg Kr. 08 do. 1907 unk. 1 Crbutigewormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ eingestellt. 6. Mai 1909b. fuUuarggrabowa. 3 Se des E Schlußtermins hierdurch aufgehct „ 11 191,805;G Frnabas ilm. u. Telt. 101,10 bz 8. (unä 05 1hen Gericht, Augustastraße 89, Iimmer 14. Frankenberg. düiüge⸗ Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren Uenr 9* hier ist nach Lh.neg. den 5. Mai 1909. Preuß. kons. Anl. uk. 18 103,25 bz; G Sonderb. Kr. 1899 S9 Glauchau 1894, 19037 eachen, den 6. Nees eee 8 88 kannt rINVZCJ Schlofsermeisters Guil geauf gehoben * Königliches Amtsgericht. do. Staffelanleihe 19215 8 Patr. 1979 nzs S01,90hsc. Fnesen 91 ufr. 31) 3 Königl. Amtsgericht. 2. Geisen feld. ekanntm 8 Ab⸗ Abhaltung des Schlußte g Aprl 1909 8 95, o. 1. 75 FI 110 10207— o. ukv. 1851 misgericht Aalen. 13847] Kgl. Amtsgericht Geisenfeld ha Marggrabowa, den 30. Apr 8 86,400 Aachen 1893, 02 VIII 107101.20 B do. *Jen. negverfahre ider das Bermögen den veteg ds Schlußtermint durch oschlusg Ver “Feazalches Amtcbencht. a01. 20. 13gg. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungef 1.*“““— 899 1 anns Viktor Sehrer in Abtsgmün 6. Mai 1909 das Kon ur tel in Geifen· M.-Gladbach. Bekanntm . e art 3 . 3 do. 1908, 09 unk. 18 102,40 et. bz B do. 1893 10 95,30G Graudenz 1900 ukv. 10‧¼ en. olgter Abhaltung des Schlußtermins heute mögen des aenn Andreas Fin In dem Konkurgverehraee ö“ z. Zt der Eisenbahnen. do. kv. v. 75,78,79,80 3 95,30 B Altenburg es Se Gr ichtett Gem. 199968 n en. 2 ers e A 8 do. v. 92, 94, 1900 ¹ —,— Altona 1901 ukv. 4. 10101,10 G Güstrow c1895 3 ½ aufgehoben vwordene; Amtsgerichtssekr. Grathwohl. ä den 7. Mai 1909. ücaits Eee.; Adersstraße 9, ist zur Prüfung der Güterverkehr. do. 1902 ukb. 10- —,— do. 1901 II unkv. 194 1.4.107101,10 G Sedesees .. 190884 Den 5. Ma üearöͤversaͤhren. [13813] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: träglich an emeldet’n Forderungen sowie zun 24 [14160] Staatsbahn⸗ Mit Gültigkeit f do. 1904 ukb. 1278 —,— do. 1887, 1889, 1893,3 ½ versch. VFe. agen 1906 N ukv. 124 Apenrade. Konkur venn das Vermögen des (L. 8.) Kiermayr, Fgl. Obersekrelär. s es. v Slu rechnung des Verwalters 25 pnis Gemeinsames 85 N Station Immekepptl do. ukb. 151 95,10 bz G Apolda werbör 88 s 10,909. do. (Em. 98 5 8 pLche gnctess Pöe Asmnesen Tgesenagn Geldern. Bekanntmackung., 8. Erhehung won lnwendungen vezen eafhigengen 18. Henh 8en gg 8 Ausnahmetartf 1,2g 101,80 bz G 659 w15000 1415 101.90 See 1800 ,
8 der in dem Verg. 4 Konkursverfahren über da der bei der u Flus über die nicht r Herstellung von Re⸗ g —,— do. 1907 unk. b6 30 G S Apenrade wird, nachdem der 908 angenommene In dem Konkucvereehnn Rütger Daamen zu Forderung und zur Beschlußjassung ü f den Pflastersteine zn ft geben die beteiligten Git 105,40B do. 1889, 1897, 05) versch. 3 vrmine vom 21. Dehens st äftigen Zeschluß vom Auktionators Ie nüihm und seiner Ehefrau, dbaren Vermögensstücke Termin au aufgenommen. Auskunft g. 95,30 bz G Baden⸗Baden 98,05 N 2 b 8 3 ½ nasvergleich durch rechtskraftig .Weeze und der zwischen sehenden verwen „Vormittags 9 Uhr, vor dem abfertigungen. b Baͤmberg 1900 uk 11 14 1.6. 3⁄ wexeznrcer 1808 bestanigt ist, bierdurch aufgehoben. Heneleite geb. Linders, daselbt bestghbeger⸗ 14. Jnnt ndeict, eneisteg 41, Zimmer 8, be⸗] ab giberseld, den 3. Mai 1909. Kgl. Eifen do. Ldsk⸗Rentensch, ““ 1903 31] 146. 88
PLE 11 1905 urienneinschaft wird Termin füt ei Apenrade, den 23. Apr Ch art. 1. Gütergemeinschaft wird Teumin, 1909, Vor⸗ 33 direktion. vrofch ⸗vün Sch N b Königliches Amtsgericht. . 241 versammlung auf den . 8 1. Tages⸗ stimm en 3. Mai 1909. . 3 vu Hen. 1111““ In n Konkurewersaheeden fohn zu Berlin, dndperumgerecht der Gewerbehank Goch an den . wagold. 3l Infolge Einführang v. Tarisvorschriften do. do. 1887.99 Pncanser al 12% ist zur re; d. meisen aus dem Holtwerkaufe bdünnekggggmann ab, 8. E Lmtser chndem en der ananc en,he evom 41 April 1909 treten . do. ho. 1el; nhauser⸗ „ Erhebung des Konkurse KFursverfahren ü 2 en . u dn 8 G ; 1 - lters und zur b die Erledigung Konkursz’ Das Kon misg. Beschluß ergehes Tarifs Aenderung 6e.s Er.eg⸗ Schlußrechnung des b2 g Schlußverzeichnis der 2 t und ob und in welcher Weise der Ko Elsa Kohn von hier ist durch amtsg ins und Seiten 5. ifbestimmungen in Kraft⸗ amburger 5 8e5 von Einwendungen gegen da derungen gewarte u t werden soll. 8 3 M. nach Abhaltung des Schlußterm ns u und der besonderen Tar do. amort. be der Perteimg ün herccgn 9 e die Er⸗ num Fhschluß deb nchina 1909. 1 — Ferns Schlußverteilung Lafgehcheiattschriber augschließlich fermiller Zeüe lm ddienftstellen j 2 189 83 15 2h en 2un 2 Raslager und die rwöhrun Knn — H1ssor) Den 6. Mai 110. Sterager⸗ (14225] Hesenan e et. .3 . a9 attun lieder des ubiger. 1 Konkursverfahren. Nauen. Konkursverfahren. 2 6. Mat 1909. ünko. Vergütung an die Mit guf den 22. Mai Genthin. ren über das Vermögen des Ne⸗ Konkursverfahren über das Vermöge Brfurt, den 6. enbahndirektion. do. amort. 1887-1904 vugscosten der Salabteanegrf vem König- Dabr vostaraug se⸗ st ESumpf in Parey a. 22 I Is. envid Rohrssen, früher in Kbnigliche Eis . do. 8 88 unk. 12.
ttags 11 ¼ Uhr, vor leorfiners Nugu nen 0n, ens 8 1820 7,7 b 13/14, Sees las 8 cbe Abhaltung des Schlußtermi Feuen⸗ 8 wneazachee ne eseazene t 6““ ed . ee Aran 19, bden escgegg. Verwalters, zur 9 u berück⸗ 8 . unt. 572. 8 benhna⸗ Pertsgerichte 1 W“ der 2 ahe n ggerht. das Schlußverzeichnis der hei der mürn d n 8 wnn
Der Gerichtsschreiber Kön 4 Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 a.
8
—,——— E
üeeeEeeeg
—
SESeSSSS ⸗= —,;
S
EEe—
— Eegeees
SSSS D=
97,00 bz G 89,20 G
9
—
eSgSgSEE — — ——V—O—B ⁸ SSe.
B, —- -- 2ͤ—
2282 S SSSSS SS
95 S E 85888—8= — — —
8
—½
8 2 — 28q—ööe — —
— - —
105,30 bz 88,10 bz G
——xBVV2BV=Iq*Z
— —, — — —
—
82
2 — —. 82
cahang ene gn 8 Sseesetestgeesnsse ee
802222öööAöönAe
— — ——
— —
(‧⁄
2 8
O0 008
SSSS
104,00 bz 104,00 bz G
95,60 G — Wandsbeck. 904,50 G Weimar 1888 94,30 G Wiesbaden 1900, 01 —,— do. 1903 III uükv. 16/4 96,00 G do. 1903 IV ukv. 12/4 101,00 G do. 1908 Nrückzb. 37/4 93,90 B do. 1908 Munkv. 19/4 —,— do. 1879, 80, 83,3% 94,25 G do. 95, 98, 01, 03 N 3 ⁄ —,— Worms 1901/4 93,50 G do. 1906 unk. 12/4 93,50 G do. 1903, 05/3 ½ 94,70 B do. konv. 1892, 1894 3 ¼ Zerbst 1905 II 3 ½ 93,75 G Städtische u. landscha 101,00 G Berliner. 5 101,50 G d 93,50 G
93,60G 90208 1di.10 G
—
22 2228ö=Fö=
93,75b;z G 91 50 bz B
105,40 bz 102,75 bz 102,75 bz
α —2 2VPVSVSOPVSVPVSgS — —
SüSSvS
222 22
—,—-,—
men 1880 1.7,—.,— annover.... 3 ½ do. 1899, 1901 N. 101,20 bz G arburg a. E. 1903 3 ½ —,— do. 1907 unkv. 18 N 2.8 [101,20 bz G eidelberg 1907 uk. 13 101,70 B do. 1909 N rüg. 40 2.8 [103,00 G do. 1903 3 ½ 93,50 G do. 76, 82, 87, 91, 96,3 ½ versch. 94,10 / Heilbronn 97 N üukv. 10 0 93,50 G do. 1901 N, 1904, 05 1.3.9 94,00 BM (Herne 1903 3 ½ 0 [83,80 bz Berliner 1904II ukv. 18. 1.7 [102,10 G iildesheim 1889, 1895/3 ½ —,— do. do. ukv. 14 1.1.7 [101,80 bz G öxt 1896˙3 ⅓ 8 do. 1876, 78 4 j. 99,00 bz G .1897 38⁄ 4 1 1
—,—,2ö2ö2öööö —
SSS 22—ö2z22— —½
SSEISPxg - ——
—JOOOO8OqO—- ———ö g eae e e k. — * SgV— —,
— — —
5 8 SOSVOOVVV 28,— 2
+ — & SSœc
—
.49₰. 9†.
r0ĩ⁴
9
²+₰
—V—'O—O'OOOE——
— - 2————— — 2
—,—,—
bogo⸗
202
2 g*&8 —
8*εα
22=2 n — 2
2 Z⸗ — — —
— S
1 Se 28 1 8 8 1 101,50 do. 1882 v 98,10 bz G omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ¾ ü2 8 do. 1ehr 1 97,00G eena 1900 ukv. 1830 8 101,80 bz B do. Hdlskamm. Obl. b. 902* 8 do. Svnode 1899 1 Kaisersl. 1901 unk. 12
1
1
1
1
02 — —,—,—y—yF— —
08—2œ——
eg
—
—
Is. 2K.NE. A-Pc SeSg
2 22SSAEE
95,60 bz B do. unkv. 19/4 do. 1908 unk. 19 eegh 2à 188e14,8
99 Bielefe d, 98 909
8
2b—
—
do. konv. 3 ½ Karlsruhe 1907 uk. 13
0101,10 bz G do. kv. 1902, 03,3 ½
—,— do. 1886, 1889 3
Kiel 1898 ukv. 1910]ʃ4 .“
8
᷑ —
—
— 2=2ö=2ͤö-=2öv=zö=Sv=
—,————
e
. . .
—,sEöqFNSE
e e e e pa doöö 8 1 ¹
r 1 1 4 1 4
— SAre‚sneeg
— — — —- — — —g — 1 2—B. —2 SISSS —2—
Bingen a. Rh. 05 I, II. Bochum .1902
2—