1909 / 110 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Die Firma lautet jetzt mil Schein 8 1 „2. und deeee. W eeer. hgeaesnag⸗ .I.e 88 [14423] 8 Nieder. Ingelbeim, Moritz Neumann, Recklinghausen. Bekanntmachung. [14448] Hastung in Campe eingetragen am 23. Januar]/ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ vom 24. April 1909 wird die Firma rechtsverbindlichh An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen schaft. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind 1) Tutzinger Immobilien⸗Gesellschaft it 885 8 dh n Ober, Ingelheim. In unser Handelsregister Abt. A ist unter 1909 folgendes: schränkter Haftung und hat am 1. Februar 18956 durch 2 Liquidatoren gezeichnet. Berlin, den 5. Mai] Gutsbesitzers Julius Köhn in Holzthaleben ist der der Kaufmann Jullus Feuerabendt und der Kauf⸗ beschränkter Haftung. Sitz: 5 ne efellschaft hat am 5. Auguft 1902 begonnen. Nr. 296 heute die Firma „bamburger Engros⸗ Die §§ 3 10, 11 des Gesellschaftsvertrags sind begonnen. Zum Geschäftsführer ist der Ingenieur 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Ab⸗ Landwirt Louis Köhn in Holzthaleben Stellvertreter mann Franz Frenschkowski, beide aus Marggrabowa. Gesellschaftsvertrag ist am 7 W 1 190 nhen er Angegebener Geschäftezweig: Weinhandlung. lager Max Aronsohn“ mit dem Sitze in 4. Januar 1909 abgeändert Georg Koopmann hier bestellt 8 steilung 88. des Vorsitzenden. a SDie Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. Gegenstand des 8 69 a SSeane. Ober⸗Ingelheim, 3. Mai 1909. Recklinghausen eingetragen worden. Gegenstand ie de Weida, 8. Mat 19099. sperlin. [14487]]ꝙEbeleben, den 7. Mai 1909. Der leberdaae gitssch 1S gen Füchefte senihe Pftrac Bebauung, Wiebe vertußerung üe' EE““ Amtzgericht. de hee. hatena heng ist, Sen e eines Kurz⸗, Manu⸗ Nach dem notartellen Protokoll hn 68 Januar Großherzogl. Amtsgericht. 1IIVIV. FIn unser Ss sen cecets ege 5 bei 1. esse —— dgge II. 1 ndeten auf die Gesellscha onstige Verwertun h geschäfts. S . n 64 au A1A4“ Nr. 102 Friedenauer ar⸗ und Darlehnskasse, enheim. Genossenscha .

p ung von Immobilien sowie die In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Recklinghausen, den 30. April 9099. ““ 8 16 8 N Abteilung à 788 eene Genossenschaft bae vdsSanlch vafs Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗Z.

ausgeschlossen. Beteiligung an aleh artigen Unt 1 Marggrabowa, den 30. April 1909. der Erwerb hlchle c Cgammhateint0nggn 8 Nr. 234 folgendes eingetragen worden: Firma: Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Stade, den 28. April 1909. Nr. 413, Firma Woldemar Schmidt, Weißen⸗ pflicht, Friedenau eingetragen worden: Gustav Kappeler Darlehenskafsenverein (e. 0.

Königliches Amtsgericht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird di August Schneider, Fischbach. Inhaber: Kauf⸗ Recklinghausen. Bexkanntmachung. [14447¹7 Königliches Amtsgericht. II. els, am 8. Mai 1909 eingetragen: aber jetzt: Braßmann zu Friedenau ist zum Stellvertreter des u. H.) in Kappel wurde an 1 meerane, Sachsen eeaiei Seseklschaft durch Izwei Vesccheeacherlo der v in Fischbach. Geschäfts⸗ .In unser Handelsregister ist eg. 22. 8 4 Stuttgart. v“ [14461] sels.; Emilie Schmidt, 889 öhenn.S hgbes, cs behinderten Vorstandsmitglieds Georg Ammelt be⸗ geschiedenen Franz Sales Bührle als Vorstands, Auf Blatt 5 des hiesigen Handelsre g 8 einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Sberstein aden 27. na K h Abt. B unter Nr. 13 eingetragenen Firma „Wicking⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Amt. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts] stellt. Berlin, den 6. Mat 1909. Königliches Amts⸗ mitglied Franz Josef Benz, Landwirt in Kappel Pirma Otto Röbbecke in Merrane begsrffend ist kuristen vertreten. Geschäftsführer: Karl Berchtold, Großhertogli ches Amtsgericht sche Portland⸗Cement⸗Wasserkalkwerke“ zu Im Handelsregister wurde heute begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 (Rechner) eingetragen. 88 heute eingetragen worden: 7 Rechtsanwalt in München. Oebisreld rogliches Amtsgericht. folgendes eingetragen worden: J. gelöscht: die Firma Louis Stäbler, Filder⸗ des Geschäfts durch Emilie Schmidt ausgeschlossen. Braunfels. Bekanntmachung [14488] Ettenheim, den 4. 8 1 81 Der Inhaber, Kaufmann Otto Emil Röbbecke in 2) Josef Hallhuber. Sitz: München. In-—J h, 5 del [14435] Herrn Franz Schaaps zu Recklinghausen ist Pro⸗ sauerkrautfabrik in Echterbingen; Inhaber: Königliches Amtsericht Weißenfels. Bei dem unter Nr. 1 des Genossenschaftsreagisters Gr. Amtsgericht. Meerane, ist ausgeschieden. haber: Josef Hallhuber, Fabrikant in München, sst 9. 2 elsregister Abteilung A Nr. 67 bere erteilt. Der Prokurist Schaaps ist berechligt, Louis Stäbler daselbst; Werdau. [14472] eingetragenen Vorschußverein Braunfels, E. G. Falkenburg, Pomm. Frau Marie Louise verw. Röbbecke, geb. Resch Moöchtsagen, vorf in Oebisselde 81 die Firma Ernst Kriepen⸗ die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der beiden vI, neu eingetragen; die Firma Erste Echter⸗ Auf Blatt 817 des Handelsregisters, die Firma m. b. H., ist beute eingetragen worden: Der Bekanntmachung. 1 daselbst ist Inhaberin. 1 II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. O n Pe ofelde 8 oschen ist. Prokuristen Karl Ummekmann und Hermann Werk⸗ dinger Fildersauerkrautfabriken Louis Stäbler Schwan⸗Drogerie Feodor Wolf in Werdau Amtsgerichtssekretär Christian Knöll ist aus dem In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 Meerane, am 7. Mai 1909. 1) Waitzingerbrän Aktiengesellschaft. Sitz: ebisfelde, den 5. Mai 1909. 1 mann zu zeichnen. in Echterdingen; Inhaber: Johann Jäckle, Pro⸗ betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Wusterwitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Königliches Amtsgericht. Miesbach. Prokurist: Max Schübel in Miesbach. Königliches Amtsgericht. Recklinghausen, den 30. April 1909. kurist: Friedrich Jäcle, Kaufmann, beide in Echter⸗ Feodor Egidius Wolf in Werdau ist als Inhaber Installateur Wilhelm Hermes zu Braunfels getreten. verein eingetragen: 1 111“ 2) Münchener DachschäbenReparatur⸗Gje. Oglde. Bekanntmachung. 14436] Königliches Amtsgericht. dingen.. zusgeschieden. Der Apotheker Eduard Friedrich) Braunfels, den 4. Mai 1909. Die Gemeinden Annaberg und Bramstädt sin 8 [14480] ”-.Sn mit beschränkter Haftung. Sitz: In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Reinbek. [14449] Den 6. Mai 1909. Wilhelm Emil Ohly in Werdau ist Inhaber. Die Königliches Amtsgericht. in den Bezirk der ““ 8 nt han 6 areglster Gest Amts⸗ s Gesellschafterbeschluß vom 6. Mai be Nr. 21 bei der Firma „Westfälische Eintragung ins Handelsregister. Abt. A. Nr. 76. Oberamtsrichter Kallm Firma lautet künftig: Schwan⸗Drogerie Emil Calenberg. Bekanntmachung⸗ [13464] Falrenburg: den 5. Mgr 8b vjbt sabrik Artlene hah⸗ 8; pag h,Iegin⸗ Slas. e bioheri e e;eh aufgelöst. Liauidator: A leSisenben. Industrie, Gustav Moll u. Firma: Oscar Habel, Steinbek. Stuttgart. [14460] Ohly. In unser Genossenschaftsregister ist am 28. April nigliches Amtsgericht. en ef chaft, 8 28 8 rockwitz be⸗ 8 8 . g. 1. ch 1. des Sperber. 878 ktiengesellschaft“ in Neubeckum fol⸗ nhaber: Schlachtermeister und Fischräucherei⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Werdau, den 8. Mat 1909. 1909 unter Nr. 15 eingetragen worden die durch Fehrbellin. [144962 vefsendgcface 2- 4. in ragungen, 885 G Der F Roef e 2 üuchen. Bartholo⸗ gen es e b besitzer Oskar Hugo Habel in Steinbek. Im Handelsregister wurde heute eingetragen die Königliches Amtsgericht. Statut vom 31. März 1998 errichtete Geflügel⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei dem 88—4, 89 II, 1. vrag vem 8 89 1905 shs in den Inba Eeni 3 18 Färb Nunmehriger t Pror r Robert Roghmann zu Neubeckum Reinbek, den 6. Mai 1909. Firma Karl Woernle, Motorenfabrik in Feuer wildeshausen. [14473] zucht⸗ und Eierverkaufsgenossenschaft, einge⸗ Fehrbelliner Vorschuß⸗ und Sparverein zu 1u“” 8 4. hinne 8 89 ch 2 öö 8 8 Prege. v 3 München. il e. Fite 1I 190 8 Königliches Amtsgericht. bach, Inhaber: Karl Woernle daselbst. In Abt. A des Handelsregisters ist unter Nr. 88 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Fehrbellin, eingetragene eee veeerns bün Vesem 8 88 ReBöbe, b 0 828 8⸗ -17a g erbindlichkeiten sind nicht über⸗ e, en 1 Uhrr i 9. Rostock, Mecklb. [14483] Den 6. Mai 1909. die Firma Carl Kempermann in Sage eingetragen: pflicht mit dem Sitze in Wülfingen. Gegenstand unbeschränkter Haktn ticht, e 8 8 8 e 8 nach besteht der Vorständ S 9 1 Hier⸗ 4) Kaiserl tönigl. privilegirte V nigliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Oberamtsrichter Kallmann. Inhaber ist der Kaufmann Carl Kempermann in des Unternehmens ist die Hebung der Geflügelzucht des durch Tod ans 1 9 c8 ih geschie nahrenn Miteliedern. Besteht der Vorftand gesellschaft Oefterrrichtsche 8 2ef hers,9s. Oelde. Bekanntmachung. [14437] Sans Schellhorn, Haargroßhandlung, und als swakopmund. Bekanntmachung. [14462] Saac. = Kolonial⸗, Manufakturz und Eisenwaren. und die gemeinschaftliche Verwertung der von den Rentters Hechht e Er Manresweerher 8 orstand aus er Phönix in Wien. In unser Handelsregister Abtellung A ist heute deren Inhaber der Fabrikant Hans Schellhorn in In das Handelsregister Abteilung X ist heute Wildeshausen, den 6 Mai 1909. Barer. Genossen gelieferten Eier. Die Bekanntmachungen Au ust Niese hier getreten.

mehreren Mitgliedern, so bedarf es zur Vertretung Zweigniederlassung: München. (Hauptniederlassung: d i . ehrbellin, den 4. Mai 1909. der Gesellschaft der Mitwirkung zweier Vorstands⸗ Wien.) Verwaltungsratsmitglied Karl Wedfnlaffung. znter d e 2* 68 ven her⸗ NseJg getnagen. eer 1909 6 Pa 70 venes fde I e W oößbengalicheg Kwusgerich. [14474] Ffeen 3 Königliches Amtsgericht. 2 6 1 andelsgesellscha er . 4 1 veeerepese wve

mitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines gelöscht; neubestelltes Verwaltungsrats : 1 . . F Bedeeeghnscangn d Gesensaan hetig Ceccnennge ¹ Pie 11“ eSeg. Ren; 3 Her gc 11.6““ Saal ve1a, beore-nees [14450] . mnd, he güsch 819 eenrgeln. ehe. bisherige G Fidin à t hante beg zharber Felanazmet Medg nge. enh estr g hance FSna genofsenschaftsregiücer ü- bei der Genossen⸗ erfolgen au u 9 . t 18 . d4, e9G SeS. 8 8 aufgelöst. er erige Ge⸗ rma . 4 4 4 A önigliches Amtsgericht. ünchen, den 8. Mai 1909. nburg, Gross [14438] en Landesbank zu Sonders⸗ Inhaber der Firma. e Firma erloschen. 8 1““ 10 für jeden G schäftzanteil Das Geschäfts⸗ icht Giesel Nr. 17 heute folgendes argrgeee gre agan ü .“ In unser Handelsregister ist heute zur Firma hausen in Saalfeld a. S., Zweigniederlassung der Swakopmund, den 2. April 1909. Wittmund, den 24. April 1909. A“ 8 Hafipflicht iu Giese 8. 3 HMerzig. Bekanntmachung. [14418] Eb Claassen & Ahlers, Zementw brik Aktiengesellschaft gleichen Namens in Sonders Der Kalserliche Beuirksrichter. Kznigliches mtgaericht. I. Öahr beginnt mit dem 1. Januar und endigt mit dem eingetragen worden: In das Handelsregister A des Königlichen Amts⸗ M.-Gladbach. 1442 2 arenfabrik. Ge⸗ benr degr es . er Kaiserliche Bezir 3 6 —. 31. Dezember. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit An Stelle des Clemens Storch ist Bauer August EIIZEgbbbbede Fien⸗ he E Laste. Kingtragen worzen, daß dem Kanmag rendern, Bekanntmachung. 114488] Watemnen ge gelgregister A it bente be n7s dem 23. April 1909 und endigt mit dem 31. De⸗ Kropp in Istergiselan den Vanftand gewählt worden. . Weil Jr. zu Merzig eingetragen: In das Handelsregister X 359 ist bei der Firma mann Claassen in Wittmund als Feschäfte Her. der hiesigen Zweigniederlassung erteilt ist 6 In das bhiesige Handelsregister B ist heute unter In g fa lkerer Frisia“, Zwel nieder⸗ zember 1909. Die Mitglieder des Vorstands sind: Fulda, am 27. April 1999. 8. Fansnans Hermann Levy zu Merzig ist . e. 8 882 zu eingetragen: ausgeschieden ist. eschäftsführer Saalfeld, den 6. Mai 1909. 8 Th 29 eegen⸗ S 1S..ess gca. Füehna⸗ Aeess siate Juhaber Ehgelbert Ei.F.I e. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. rokura erteilt. 2 Kommanditisten sind in die mit beschränkter Haftung in Kirkeby a om. Fg Adensen un 1 . irh sind in die emmanditgesellschaft Oldenburg i. Gr., 1909, April 7. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. sch Unternehmens ist Erwerb der Fähre Onnen, Wittmund, eingetrogen: Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ öö Genossenschaft Neudorf⸗Platenvorfer

Merzig. den 3. Mai 1909. . Gegenstand des 9818 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. eeeeebe vI e [14451] Röm Ballum nebst Fährgerechtigkeit und allem Zu⸗ Die erna ist eels chen. schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Torfwerke, eingetragene Geuossenschaft mit

M.⸗Glabbach, den 29. April 1909. 24. * EE 118099] Müns Foenct. amtchegh. In unser Handelsregister ist heute Ni. n Kih T“ 918c I Ehaaeisebn⸗ sind: Kaufmann Känigliches Amtsgericht. II. NNamensZunterschrift der Firma der Genossenschaft beichute kren Fenec ee s. hranger Feev Im Firmenregister Band II unter Nr. 2592 wurde nsterberg, Schles. 114425) Nasteder Bankverein in Rastede eingetragen tien⸗Zuckerfabrik Watenstedt sind zu Mit⸗ Marius Hansen Carl aus Kirkeby, Hof⸗ Wolfnagen, Mz. Cassel. 114476] beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist n nen Stelle des ausgeschiedenen Kolonisten Ernst heute bei der Firma „Paul Even zu Metz“ ein⸗ Das unter der Firma „F. Buchmaun, vormals worden: 1 ersten Aussichtsrats satzungsgemäh besitzer Hans Niels Hansen aus Duhnby, Hof⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr.⸗2 ist bei der während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Meyer ist der Kolonist Hermann Tietge in Platen⸗ getragen: E1 Witwe“ (Nr. 3 des Handelsregisters, An Stelle des verstorbenen Hausmanns Eilert 89 gsude . ö gewählt: 3 M besitzer Nicolai Nielsen Nicolaisen aus Ballum. Firma M. Speyer⸗Ofenberg in Wolfhagen stattet. 8 dorf in den Vorstand gewählt. Die provisorischen Das Geschäft ging mit Aktiven und Passiven an Ibteilung A) hierselbst betriebene Handelsgeschäft Meyer in Kleibrok ist der Kaufmann Friedrich Ehlers 9 er Landwirt Fr Günther in Barnstorf, 1 Der Gesellschafsvertrag ist am 27. März 1909 ab⸗ folgendes eingetragen: Calenberg, den 28. April 19099. Vorstandsmitglieder Christian Appel in Platendorf den Verlagsbuchbändler und Buchdruckereibesitzer (Kolonialwaren) ist auf den Kaufmann Richard in Rastede als Mitdirektor gewählt. S Friedrich Kahlfeld in Barnstorf geschlossen. Jeder Gesellschafter vertritt für sich Das Geschäft ist auf den Kaufmann Moritz Königliches Amtsgericht. und Hermann Böse in Neudorf nd endgültig in den 8 Heinrich Even in Metz über, der es unter der Winkler zu Mänsterberg übergegangen. Die Firma Oldeunburg i. Gr., 1909, April 7. 28 6 8. Ackermann Heinrich Bofse in Gevensleben, allein die Gefellschaft. Die Zeichnung für die Gesell⸗ Speyer⸗Ofenberg in Wolfhagen übergegangen. Colmar, Els. Bekanntmachung. [14490] Vorstand gewählt. Pershen Firma fortführt. ist in „F. Buchmann’s Nachfolger, Richard Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. 5 ün IVEECC“ Giltner in Beierstedt, schaft geschieht unter der Firma der Gesellschaft mit Wolfhagen, den 5. Mai 19999. Inbem Genossenschaftsregister Band IV wurde, Gifhorn, den 7. Mai 1909. EEEETeETTb er“, geändert. Die neue Firma ist heute Ostrowo, Bz. P 4441 .“ der Untetschrift eines Geschäftsführers. Die Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht. under Nr. 19 eingetragen: „Ungersheimer Spar⸗ Königliches Amtsgericht. die Firma „Paul Even zu Metz“ und Fhteh Nr. 93 unseres Handelsregisters, Abtellung K, 2 üLag [ĩ14441] 2 der Halbspänner Heinrich Horstmann in Ing- machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Worms. Bekanntmachung. [14477] und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ görlitz. öW1“ 14500 8 8 22 der Verlagsbuchhändler und ügl- Fagen. 8 1.““ In das Handels fin enehn. e ; 20 B Einrückung in Flensborg Avis in Flensburg. Sollte, In unser Handelsregister wurde heute bei der nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in In unser Genossenschaftsregister ist öe 5 ruckereibesitzer Paul Heinrich Even in Metz. Künsterberg, den 4. Mai 1909. unl ee 98n reg er 8 ung A ist bei der 9 8 9 ermann Heinrich Schliephake in Warle, dieses Blalt eingehen, bestimmen die Geschäftsführer Firma: „Wormser Fa benhaus Ludwig Heyl“ Ungersbeim“. die Sbnser. GCGleerigitäts⸗Genossenschaft Lud⸗ n. er Karl Eoen, Marie geb. Dubrot, in Königliches Amtsgericht.. ere-. S 1g nge 5 Wladislaus stedt er Ackermann Ferdinand Schliephake in Waten⸗ ein anderes. in Worms folgendes eingetragen: as Statut ist am 24. April 1909 errichtet. -N ge veeIe. get. Wund dem Magnus Will, Buchhändler, in Neckarsulm. [14432] Die Ä kauber d 8 Wen; d der K ssaß Otto Ebelt 8 96 FEFTondern, den 1. Mai 1909. Die Firma ist unter Ausschluß von Aktiven und Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der schbänkter vastpflicht mit dem Sitze in Lub⸗ 8. naa wohnemg, is. erteilt 1 K. Amtsgericht Neckarsulm. Nachfokger Iae . vsr adislaus Becker 2 chön 8n saß 2B * 29 c Feae Königliches Amtsgericht. Pessiven 8 den Kaufmann Johann Schmöger in Wirtschaft und 2. Föenehen üden Mäghedes ””- wigsdorf O.⸗L. eingetragen worden. 5 A. iesigen Handelsregister, Abt. für Einzelfi b imn Fr⸗ 9 1 5 . [14464) Worms übergegangen. Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwe enfland des Unternehmens ist der Bau eines Kaiserliches Amtsgericht. . hesg 8 nzelfirmen, Inhaber ist der Kaufmann Franz Namyst in Herzogliches Amtsgericht. Triberg. Bekaunntmachung. W 6 7. Mai 1909 8 teilhaft genst 8 Ilches. 1ö“ getragen: 1 8 „Z. urde orms, den 7. Ma geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Elektrizitätswerks und der Bezug elektrischen Stroms 1in.2 enbelsfegisee; Fegledens da. Ostrowo 8 ottelius. Zum Handelsregister A Bso. II 2 6evsns 5 Grob. natsgeae. 114479] Feshaffng. de Iöö und sen e Hesenanh an Urnerdan dnarden eer m Gesellschaftsregister Band IV unter Nr. 698 ,gem e arengeschäft in Neuenstadt: 8 nhaber: Otto Zabern. andelsregister Zabern. b günstiger atz der 1 sorfchen Verteilungsleitungen un e Abga vea wurde bei der Firma „Actienbrauerei St. Avold“ „Die Firma ist wee infolge Weaefe des Köntgliches. Imgege Acuggericht. * 78. Ler vee,n ist heute bei der Firma Pl. den Sebes In das Firmenregister Band 1 wurde heute ein- Alle Hekanntmachungen sind, wenn sie rechts⸗ Uheshescem Strom für Beleuchtungs⸗ und Betriebs⸗ mit dem Sitze in St. Avold und Zweigniederlassung Geschafts.“ Ostrowo, Bz. Posen. l114440] estfälische reditanstalt. Kommanditgesell⸗- Triberg, den 7. Mai 1909. sgetragen: verbindliche Erklärungen enthalten, wenigstens von zwecke. III1I11““ 1) unter Nr. 902 bei der Firma „Spach et Fils“ drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher ftsumme: 400 ℳ; 50 Geschäftsanteile.

in Metz heute eingetragen: II. Die Firma Frauz Spohn, Maunufaktur⸗ Bekanntmachung. in Schwerte eingetragen Großh. Amtsgericht. 18 Durch Beschluß der Generalvers I u. Spezereiwarengeschäft 1 8 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei worden: 1 - zal Lin La Claquette: oder seinem Stellvertreter, in anderen Fällen durch Vorstand bilden: Eutsbesitzer Oswald ammlung vom geschäft in Neuenstadt. In der unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft Dem Bankbeamten Walther Ley in Schwerte ist Trier. ung B ist blag⸗ -. 1 Der Firmeninhaber ist gestorben; die Prokura des den Vorsteher zu unterzeichnen und im Landwirt⸗ Schnehder Lbwotg dor⸗ Vorsteher, Gutsbesitzer Her⸗

11. Dezember 1907 erhält der § 7 d haber Franz Spohn, K. 2 h § er Statuten p aufmann in Neuenstadt In das Handelsregister Abtettmf n efstae in Kaufmanns Georg Spach in Rothau ist erloschen. schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied zu mann Ritter, Ludwigzdors. stellbvertretender Vor⸗

folgende Fassung: Den 6. Mai 1909. Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen, Prokura erteilt. 1 ¹. 30 eingetragenen Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Johann veröffentlichen. steher, Gutsbesitzer Richard Büchner, Zodel, Gärtner

Alle die Gesellschaft verpflicht Erklä Oberamteri 8weiguiederlassung Ostrowo, eingetragen worden, Schwerte, den 5. Mai 1909. 8 der unter schaft verpflichtenden Erklärungen eramtsrichter Herrmann. daß der bisherige Prokurlst Heinrich H Königliches Amtsgericht. Firma „Vereinigte Servais⸗Werke Aktien⸗ Georg Spach In La Claguette übergegangen und BDie Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ Friedrich Jochmann, Ober⸗Neundorf, Gärtner

sollen, wenn der Vorstand aus is aus mehreren Personen Neisse. (14428] Posen zum stellvertretenden Vorstandsmirglied (stell- Siegburg. —d [14455) gesellschaft“ zu Ehrang folgendes eingetragen wird von demselben unter Beibehaltung der bisherigen stands sind abzugeben mindestens von drei Vorstands⸗ Gustav Mühle II., Klingewalde.

besteht, entweder von zwei Mitgliedern desselben D 1AXX“X“ as hierselbst unter der Firma „Edmund vertretenden Direktor) bestellt worden it. In das Handelsregister ist eingetragen die Fi worden: 1 irma weitergeführt. mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder] Statut vom 23. April 1909. oder von zwei Prokuristen, e. e 81. Handelsgeschäft ist auf den Ostrowo, den 4. Mai 1909. 8 Wm. Wirtz Söhne mit dem Sitze 88 malems Auf Grund 17 Feseierheksangetea er s hn 8 2) unter Nr. 950 die Firma „Spach et Fils“ sein Stellvertreter befinden muß. 1 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma einer Person besteht, von dieser und einem Prokuristen, Faufen 7. un adtrat Eouard Buchmann in Königliches Amtsgericht. 88 am Rhein und einer Z veigniederlassung in Eieg⸗ vom 18. Wer 1897 7 Die Erhöhung ist bereits mit dem Sitze in La Claquette. Inhaber Johann] Der Vorstand besteht aus den Genossen: im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ oder von zvef Heaterigen abgegeben werden. e-. Ffezanehn. vnawee Pforzheim. Handelsregister [14443] J Sffenfacendelegesell cofh 8 1. September v n he 89 8.; 75 Vorzugsaktien ö Käeschene .n ve. 1 Wee. Josef, von Richard, Landwirt, Vereins⸗ mied 1 5 e; Anzeiger. em Aufsichtsrat steht indes . er 8 esellschafter sind: Karl Wirtz, 2 Zabern, den 5. Ma 1 orsteher; 8 ziahr vom 1. Ju we .enngusschte bl dte nge mase schchn db fee- 8 9 Banb ee Sngstracg (Fi Maria eöör; ohne Stand, Dr. Botheed aen 1 1909 Kalserliches Amtsacricht. 2) Koehl. Josef, Landwirt, Stellvertreter des Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Der Brauereidirektor Alfred Doederlein in St. --ir ev Lebram in Berlin nit 3 - 18 lafß Richard Chemiker, alle in Mülheim am Rhein. s 282 tsgericht. Abt. 7 gZgabern. Handelsregister Zabern. 14478] Vereinsvorstebers; 8 durch zwei Mitglieder worunter der Vorsitzende oder Avold ist als Vorstand ausgeschieden; an dessen Neisse, den 4. Mai 1909. 8 11 Pearnh h in Fhluha hier): Dem Kaufmann Otto Schürmann in Mülheim Königliches Amtsgericht. In das Firmenregister Band 1 Nr. 396 wurde 3) Schaedelen, Paver, Landwirt; dessen Stellvertreter sich befinden muß; die Zeich⸗ Stelle ist der Direktor Franz Bechler zum Vorstand ha ct . eercrte Iühtr. . Kaufmann Arthur Fientz 1 h R d 8 nt ug dem am Rhein ist Prokura erteilt. Trier. 1144869 heute bei der Firma „Rt. Fochem“ in Molsheim 4) Meyer, Martin, Schreiner; 8 nung geschieht, indem diese der Firma ihre Namens⸗ besgelt worden. . Handelsregist ist b [14426] prokura erteilt el in Rixdorf ist Gesamt⸗ Siegburg, b FFr 1909. . G h. wuser vbenehees ISe; 4 eingetragen⸗ 5) Mose, Ieeh, Lieaeg woßnhaft C11“ ungerscefft berfugen. A. EEIö1““ em Bureauchef Heinrich Pi n unserem Handelsregister A eute die unter Band .Z. 2. aigliches Amtsgericht. ute unter Nr. 9523 „J. E . delsgeschäft ist egeben. Die Firma alle in e“ je Ein er Liste der Genossen äbren ist Prokura erteilt Heinrich Pierre in St. Avold Nr. 15 eingetragene Firma „Amalie Michler“ zu 89 Se.Band 8 1 Dischans⸗ Ftaun. Hesen 1 siegburg. 8 [14454] Nachf. Iuh. Th. Wewer, Apotheker“ in Trier sst dos Hen elsgeschäft ist aufgeg Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ der Sesstenden segfn gestattet 8 8 rlitz, den 4. Ma .

Metz, den 7. Mai 1909. Neisse gelöscht worden. 9 und als deren Inhaber der Apotheker Theodor „den 5. Mai 1909. sammen. be des a qseediahe Amtngecich. Reiffe, den 4. Mai 1909. 16, Negerge 100slgeorefn vend gnegescheden 5 . .ee .h Wewer zu Trter, Pither g Weezbaden, eingeiragen. Zabern, den selichts Amisgericht. Das erste Geschäftelahr befiant Königliches Amtegericht. 8 Königliches Amtsgericht. Wolf hier): Techniker Eugen Wolf und E.,171⸗ Kaufmann Ernst Ruschepaul in Troit dorf. Die Trier, den b. Mai 1909. der Eintragung und endigt mit dem 31⁄. Dezember (rärenthal. [14501]

etz. Handelsregister Metz. [14419] weisse. ba5 1 Niederl Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 1909. Die Einsicht in die Liste der Genossen während Genossenschaftsregister ist heute unter 1 Adolf Wolf hier sind in das ederlassung ist von Remscheid nach Trois dorf —— 8 G ch eg er. 1 In unser Genossenschaftsreg

e- 8“ - VI unter Nr. 114 Die in unserem Handelsregister A She h 94 haftende Gesellschafter 1S -1.l-; verlegt. Als Geschäftszweig ist angegeben Handel vinlingen, Baden. Handeleregister. [14467] enossens aftsr ist Deensistnaden,ist sedemgstatte Nr. 14 eingetragen worden: „Konsumverein für

e eingetragen die Firma „Konsum⸗ eingetragene Firma Em. Klinke in Neisse ist heute gesellschaft seit 1. Mai 1909. mit Stahl und Werkzeugen. Unter O⸗Z. 253 des Handelsregisters der Abt. A Ansbach. [14484] . Ka serliches Amiggericht. Piesau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

geschäft Roechling, Gesellschaft mit beschränkter gelöscht worden. 4) Zu Band IV, O. Z. 56 (Firma Buchinger Siegburg, den 28. April 1909. 8 wurde eingetragen: Firma Pasquay * Lindner Benesensche srePcer airgg., e. G. Danzig. Bekanntmachung. [14491] P. en Sh een öerih 1 9. a. e

Haftung in Algringen“. Gegenstand des Unter⸗ ““ . . 8 8 V 8k verei 4 nter Neisse, den 4. Mai 1909. 1 & Sohn hier): Fabrikant Johann Georg Buchinger Königliches Amtsgericht. 8 Nachfolger in Villingen als Sweienbeder agnng 8 1 89 22 Avsberg. In der Generalver⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 56, stand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Ein⸗

nehmens ist der An⸗ und Verkauf von Lebensmitteln Könlgliches ist 1. Mai Solil in Straßburg. und sonstigen Haushaltungsbedürfnissen sowie von nigliches Amtsgericht. .““ st am 1. Mai 1909 aus der Gesellschaft ausgetreten 80 ngen. [14456] der gleichen Firma E 1ur vom 9. Mal 19609 wurden in Abänderung beir. die Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im Bekleidun FFegenstänven, endlich auch der Abschluß Neustadt, Schwarzwald. und Techniker Eugen Buchinger hier als persönlich Eintragung in das Handelsregister. Abt. a. Fuftap udolf Valkmann, IöG Dr⸗ setn 10 des Statuts als Organ zur Veröffent⸗ Baugenossenschaft für Guttempler Logen⸗ 8 Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

w [14429]] haftender Gesellschafter in das Geschä Nr. 1141. Firma: Alfred R ritz Maas, Kaufmann in anderer Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar Unterm Heutigen wurde zu O.⸗Z. 63 des dies⸗ stend after in das Geschäft eingetreten. r. rma: Alfred Relmer, Solingen. ndelsgesellschaft und lichung der Bilanz der Genossenschaft die „Mit⸗ häusfer, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Zur Förderung des Unternehmens kann auch die hiermit zusammenhängen. seitigen Handelsregisters „Abt. A eingetragen: Die 2 20,8n- eah; vSodee 1, 1eS. n. 1982 1e edlla. Fb 888* d 8 Feeascese it ent gfee Henen gelelecfane hier leslungen für das Mittelfränkische Genossenschafts⸗ schräukter Haftpflicht“ mit dem Sitz⸗ „n6. 8 „Ee e8 und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ e; EE“ Bneersnv tönnt, Feren wase eeslohtz ae lent echessenaahegescenneanhensehe Siefe saserananisee, a,zcfane lch besenzen n

Apr ab⸗ el in Neustadt. Inhaber v 6 8 8 2n 5. 2 09. 1 erung de ahin, daß der Verein a au 2 b areinlagen un e gesghlogen zafredeng sind bestent i N e btentapt. b Falscn natender cese sehefter in as Geschäht d. ist öö Asst Uetter w„ 8,es nahr ogric. v Zwech heh ven landwirtschahticen Fengng der IIe Franz Hupka aus Danzig ehebepen er b deaceng Sefteben ührern sind bestellt: u 8 arzw., den 6. Mai 1909. 1 S 1 isse und den Bezug ihrer Natur nach au e gew . b teten oder hergestellten Gegenstände können getreten. Solingen, den 30. April 1909. (Unterschrift.) 114468] 1 schastlichen Betrieb bestimmter Danzig, den 4. Mai 190 auch 8 Nichtmitglieder abgegeben werden.

9

1) Bergassessor a. D. Robert Schmidt in Hosten⸗ Gr. Amtsgericht. 6) 8 1 für den landwirt 9. bach b. Völklingen, ) Zu Band VI, O.⸗Z. 15: Die Firma Lutz Königl. Amisgericht. VI. völklingen. Bekanutmachung. 1 Fnigl. Amtsgericht. Abteilung 10. ter der Firma mit ch lingen Neustrelitz. 14482] / Hartmann hier ist erloschen. spolingen. [14457) Im hiesigen Firmenregister ist heute unter Nr. 3 xge-Zg C“ 88 Rechte 8 nig ntsgericht. Ak ekanntmachungen erfolgen unter der F

eingetreten.

Z“

Metz. Handelsregister Metz. [14421]] y1I. Bei der Firma Herm. Müller am Markt, Ostrowo, den 4. Mai 1909. sßßehwerte, Runr. Sekaumemachnng. 1j 218] 8 als Firmz eingetragen: Posthotel 6

I1“ Juncker, Rechnungsführer in Alg⸗ 2. 3n, des Handelgregister ist zur Firma „Albert Pforzheim, den 5. Mai 1909. 8 (LEintragung in das Handelsregister Abt. B. bei der Firma J. Herrmann in Püttlingen ein⸗ veren und 3 geat 908 W sözigigen genofsenschafteelafstag. ber 1L. Eeernnen ftenaag. deüire

3) Jacob Kost, Konsumverwalter in Algringen. v 2 Großb. Amtsgericht. 4. NXNr. 15, Firma C. Friedr. Kratz & Co., Ge⸗ getragen worden: . 8 Amtsgericht. 8 8 woselbst 8 Zensumverein zu Raguhn, ein⸗ meutschen Reichöanzeiger“. Das Geschäftsjahr läuft

ur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Ge. Die Firma c in „Albert Grabow N Posen. Bekanntmachung. [14444] fellschaft mit beschräurter Haftung zu Walde Die Firma ist erloschen. 09 d orb ““ [14522] getragene Genossenschaft mit beschränkter vom 1. Oktober bis zum 30. September. Vorftands⸗

schäftsführer gemeinschaftlich bvaft sie haben mit Juh. Richard Pauly? umgewandelt. D P. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Julius Kratz ist verstorben, und ist an seine Stelle BVölklingen, den 6. Mat 1nof⸗ u“ e- -G ssenschaftsregister ist unter Nr. 5 Haftpflicht in Raguhn geführt wird, ist heute mitglieder sind: Louis Carl Müller, Glasbläser,

5 EI“ c ein 1. Kaufmann müchar paalh bie waen ea bn Pbaarhgteehuces Pit⸗ ““ wad 6 dngl. velegeüch 114469] beb d Crber rlehnekassenverein e. G. m. eingetragen: Der Töpfer Franz 89 id vhg en erte esse s 8 aen n . adern, . 1 1 an esau.

riften zu zeichnen. Bei notariellen Verhandlungen übergegangen. Paciorkiewicz in Stenschewo eingetragen worden, etragen Firma Jakob u. H. folgendes aheieogn worden: ist aus dem Vorstande ree. Feiedrich Clrot Pased mdi⸗ ber. d. 8 Hicsru. Geschäflsanteile zu⸗

CCEP8ö Reustrelitt, 6. Mai 1909. 1r a, .N.g eorA vaen vW6AA“ 5 1 Henhelergssn e.2. Pababer Jakob Schillo, Für den ausgeschiedenen Anton Noll wurde der seiner Stelle der Zigarrenma⸗ 9

Beifügung der Gesellschafts icht, w h landwirtschaftlicher Produkt . Königl. Amtsgericht. VI. 1 . Raguhn als Vorstandsmitglied gewählt. lässig, Höchstzahl 10. firma nicht, wenn im Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. 1 1dl. gh. . edis aszacde techect 1 Lenzptek Jakos Cchütes als Gorfßesb erttoled a⸗ in Reagahn 888 Poa 1909 eg nchzablden 1. Mai 1909

Texte der Urkunde ausdrücklich festgestellt ist, daß Nenwied grages geseerhh kiewicz geändert worden ist. Spremberg, Lausitz. [14458] Gastwirt, Wadern. t das beurkundete Rechtsgeschäft für die Gesellschaft h [14430] Posen, den 3. Mai 1909. Handelsregister. Wadern, den 4. Mai 1909. 8 909. 6 1 Herzogliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Abt. III. sellschaf BIn das hiesige Handelsregister ist zu der unter der I Königliches Amtsgericht. I. .* 6. Mai 1909 1 Jan [134660 „ameln. 11146“] [1450²]

abgeschlossen wird. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter 8 Königl. Amtsgericht 8 Metz, den 7. Mai 1909. Firma Carl Schieffer in Bendorf eingetragenen Nr. 200 eingetragenen Firma Th. Centuer zu n Waldenburg, Schles. 14668] —— kauntmachung. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 31 Kaiserlichen Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft heute eingetragen: Das Posen. Bekauutmachung. [14445] ehelnen (Lausitz) nach Löschung des Uebenen 1 88 unser Handelsregister A Nr. 248 üö am FIF ersneaecde,e;, In das dlefucs Fenfensagiteeinen ist bei dem eingetragen: Elektrizitätsgenossenschaft Tündern,

.944441 Handelsgeschäft ist mit der bisherigen Firma auf In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Inhabers Curt Centner als Fi n A. Kro⸗ 3 291 rmeninhaberi 8 b ai 1909 das Erlöschen der Firma A. 2 3 38 in Ruhrort, ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Metz. Handelsregister Metz. [14422]) den eatectbe Mitinhaber Wilhelm Albert Remy unter Nr. 1597 bei der offenen Handelsgesellschaft verehelichte Margarethe Geeren⸗ engnbabeiin, de⸗ 8 jäanker in Waldenburg eingetragen. Nr. 27 gefübrten Genossenschaft Hauverein Eilber gveenn esanesfchafs ee- beschrränkte da tpflicht, mit dem Sitze in Tündern. Gegen⸗

Im Gesellschaftsregister Band VI unter Nr. 15 in Benvorf als alleinigen Inhaber übergegangen. Gebr. Scholz iu Posen ein hütte -Auh, eingetragene Genossenschaft mit tr. 1. . . getragen worden, daß daselbst, und ferner eingetragen worden, daß der Amtsgericht Waldenburg, Schl. 8 spflicht isburg⸗Nuhrort eingetragen: stand dis Unternehmens ist die Beschaffung von wurpe heute bei der Firma „Servais, Kiese bach Die offene Handelsgesellschaft ist erloschen. sdie Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesell⸗ Uebergang der im Betriebe des Ge vaha6 be⸗ weiada. defavatmachuüng. 1188 Fre ““ 122” 4 Biezke 88 Wübeim Röfer find aus dem dern cen Fünomn „2 Aederenc. dn aßlige ö er 1

& Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Neuwied, den 4. Mai 1909. schafter Albert Scholz alleiniger 1 in Meiz“ einget agen: 2INSee. e ss s-Kre h Ugeeeken-an rTö1 ö. IM. Handelsregitrs n ift haut p n. —Die Pekanntmachungen der genoffenschaft egfolgen Vanftande eegecgeden. den 4. Mai 1909. nd den und Gefahr. Vorstandsmitglieder, sind; Die Geschäfisführer Paul Servais, Fabrikant in Ober-Ingelheim. Bekannemachung. (14433 Königliches Amtsgericht. Centner ausgeschlossen ist Fb 3 121 eingetragen worden: opmann um eEv. nur in dem zu Harlgerode erscheinenden Harzer Boken. u vs.Fiac hren Amtsgericht L(AKechwirg Karl Lücke, Landwirt Friedrich Wißmann Fhrang, und Wildelm Kieselbach, Kaufmann in In unser Handelsregister Abteilung 4, wurde Pateadam. v“ 144467 ꝙEpremberg, Lausitz, den 7. Mat 1909 eeeen fabrie, e. Gegenstand des Unter⸗ Banenstett. den 7. Mai 1909, 8 eeeer. v.viß (14498] und Landwirt Friedrich Lücke, sämtlich in Fünder. Hen asrithälado⸗ Penf he gem FIen begelt BSehna ber eert hers 25 29 von Stadecken nach 822 in . Handelsregifter A unter Nr. 758 Könial. Amtsgericht. nehmens sndze Fabrstalon und der 85Se von „erlun Henoglices Amlegersch. 1 [14486] 1.. n8e, Ze oserschasttregset, des unteneichneien Das Stalut velrt gs. r. Betanne.

tel ’. m heute eingetragen: eingetr 11111““ 8 e auch der Be . 3 erfolgen unter der 2 Haeeeaache 1ö1. 1 95, Seeg aft in vngetrscese Firn, „, dac eld. 2e5“ - das Handelsregister Abtellung B Nr⸗ 814892 Nusagen L11” iüehghergeche. L 8 lee Hecegen aee gehend ehesraten n8. e- L-Se. 88 85 Sr r. egn9. netaen dele⸗ hen Füna der Benosfensce 1 8

6 : . 1 eim. Gesellschafter: Leopo 4 1 8 1 . räg - 8 II111““ 1 u eser⸗ Katserliches Amtsgericht. ] Weinhaͤndler in Ober⸗Ingelheim, Kar 14g9 Pa edga denaa,enersat blellung 1. 1r,enc 9nnl enhenfcsc nie beschrannter 66 1eehs 2788589“. ve⸗ b. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin in Holzthaleben eingetragen worden: der „Deister⸗ un