1909 / 110 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 May 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1“”

8

F ———

Kiecl 1904 unkv. 144 1.17 f101,10 G Calenbg. Cred,. D. F. 3 ½ versch.— —,)— do. 07 N ukv. 17/18[14 1. 1.7 1101,00 G do. D. E. kdb. 3 ½ versch. —.—

——VO'OO8OOS ☛: E

2== —,— —-— —½

9 —ggES. —½

8. 2

94,10 bz G 84,40 bz G 101,80b08G 93,75 bz G 84,00 100,00 G 94,00 bz G 85,00 bz G 94,50 bz

102,00 B 94,90 bz G 100,75 bz B 86,10 G 100,75 B 94,30 B 86,10 G 101,30 B

85,50 bz G 101,00 G 96,20 G 101,20 B 95,80 bz 86,20 G 101,20 B 95,80 bz 86,20 9G 101,20 B 95,80 bz 86,30 G 100,75 B 93,90 bz

101,10 B3 94,20 bz 86,10 G 94,20 bz 86,10 G 101,10 B 94,20 b 86,10 95,00 B

28

8— —öSSSSVSęVVgV 8

SPzsereehenn

gE 22SP⸗

f ,—

2

—,— do.

93,50 G do. Indsch. Schuldv. 4 101,10 bz Pommersche 3 ½ 94,25 G do. CI1““ 100,90 G do. neul.f. Klgrundb. 8

sch. 93,75 B do. do. Posensche S. VI = X4 101,60 G do. X 3 ½ 101,60 G 101,60 G

101,25 G 101,00 G 101,25 bz 93,60 G 101,00 G 101,25 G do. neUI . . 101,10 G Schles. altlandschaftl. 101,25 G do. do. 3 .93,50 bz . landsch.

93,50 G 8

—SöÖ

—--—2 —JVSVSSgSVSgWVVWeüFg 2 2 . I“

—yöO—VéOVBP 7 g EEEEeBsesee 2222ö22ö2öNͤöNN

8

versch.

82 O 2222ögöngööngAngngnggsgeösne

5 -———

2ö——

—,— 22

2

S

2SêS5SEFEg 8ö=qSüg züE2A

AsheSn ˙

4

4

94,50 G do. 1907 Lit. Ruk. 1674 3

4

8

0E 0CdbSSb’

1686 zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 1. Dezember 1908 eröffnete Konkursverfahren über wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [147400 egt. Gleiwitz, den 3. Mai 1909. inhaberin in München, mangels einer den Kosten Ruß, den 5. Mai 1909. Provinzen Schlesien und Ostpreußen im Jahre 1908 Königliches Amtsgericht. 6. N. 9 /⁄09. des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. N. 5/08. eingetretenen . 8 3 u“ L-ee 8 Abt. K f. Z.⸗S. (L. S.) Dr. Weyse. 8Dat Konkursverfahren über den Nachlaß des zu 1909 bis eieeg bn nn 1909 ein 3 as Konkursverfahren über da ermögen der München. [14294] chneidemühl verstorbenen Taubstummenlehrers usnahmetarif. 4 2 M. 4 8b. Ehefrau Anna Thomsen in Christigusfeld dal. 1] Rudolf Nordmann wird afolgter Abhaltung für Stroh, Häcksel, Torsstreu (Torfmull) zu 3 8 d KN l ch II hscheede gebaas Das Kgl. Amtsgericht München 1. Abk. A 88 E. 889 u““ Ftgeri v Siisesenas 84 Sron nn⸗ um en en et anzeiger un ont 1 reu he eiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung im Konkurse über das Vermögen d gBäckermeisters Schneidemühl, den 6. Mai 1909. 8 el von sämtlichen Stationen der Preußzisch erteilt haben. ““ Fosef in Müͤnchen den Rübefiges Fhnigliches Amtsgericht. Festschen Staatsvahnen östlich der Elbe, für 410. 2— Hagen desees res. 4 1. veee sehaes Fene aagses und als Konkurz. aDan Kontunverfahren icnn de en cesfeefel vnaa den Krelsen ““ 1 1 1 s 1896.190 89sD9G. 200 31 1 stI. Konkursver 8 8 3 1 G esser r-1905 83,50 G 19002 onkursverfahren. [14248] verwalter den Rechtzanwalt Dr. Wilhelm Flozmann Kleinhändlers Hermann Schneider in Eiserfeld olge. Hebflschwerde bNba⸗ Amtlich festgestellte Kurse. 88f 8 2 eaercns 5 5 98 1 16. Dezember 1907 verstorbenen Zi arrenhändlers München, den 8. Mat 1905. 8 CC1W geboben worden. ez. Breslau, gerliner Börse 11 Mai 1909 9. do. : 93,50 z do. 189 do. 1889, 1898 3 1.1.7 96,25 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7 [97,00 G G 3 2 .- do. do. 1895 —,— Borh.⸗R b. 99,3 ½ do. 1901, 1902, 1904 3½] 1.1.7 93,7 h 3 Joses Lückmann zu Hagen 6 durch Schluß⸗ Der Gerichtsschreibeeer dESiegen, den 5. Mai 1909. 8ae, snernabe Ogpanan Renb0g ds. 1 Frank, 1 Lerg, 1 Ls ,1 Peseta = 080 ℳ. 1 6sterr Meckl. C.Schlov. 70 8 Ceg. 1801 8 bn berran 8 168 1 9 do.Ofig 8 1410101 709 1 . 0. 6 Füec Ddo. 90 b do. 1901 unkv. 11 11.7 [101,30 bz do. do. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. M.-Gladbach. Beschluß. 114256] Stallupönen. Kontursverfahren. [14237)] ꝙRössel und Sensburg des Reg.⸗Bez. Allenstein, 1. 51908 Ihrer Gaae. n. 1. 28 781 Laast dane Seher nAeeh 94,75 G Breslau 1880, 1891,3 ½ do. 1901 unkv. 174 1.1,7 [101,30 bz G E Königliches Amtsgericht. Firma Jos. Koch, Nachf., alleiniger J eee . do. „1895, 1899,34 96,09G Konstans .. 1902 93,00 G 1 8 8 5 ger Inhaber Kaufmannsfrau Emma Dubowski, in Firma Bez. Königsber 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold)) d do. 1896 190 10 N4 101,00 G Kr 1900 L ukv. 10/4 —,— 1 MHannover. [14302]]Kaufmann August Romboy, in M.⸗Gladbach wird E. Dubowski, in Eydtkuhnen ist zur Prüfung eingefübct. Der Aucsnahmetarif gilt für ganze und 2S. 1 8 178 . ’“ S.Gotha Sr.A. 1200 3 1 n e 1901 3 94,75 G Sscsrechic esch. 86,50 bz do. 733 versch. +* KSangensalza . 1907 E11“ Oberköchin Juliane Prostmeyer wird nach über die für den Gläubigerausschuß festzusetzenden auf den Z. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, einem Wa er Ger 2, do ult. April d 1901 3 ½ 1.4,10,—. Kauban 1897 3 S 5 . 9 M. gen). Es werden durch ihn die für die daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. g,. o. - . , aubg-⸗ 8⁸ erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vergütungen und Auslagen bestimmt auf den, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer genannten Guͤter zurzeit geltenden Frachtsätze um eresriat enageitih 38 vecsch Gharlotlege 1887 vng 101,90 9; becien des Gen.19994 Hannover, den 4. Mai 1909. 5 straße 41, Zimmer Nr. 8. Stallupönen, den 6. Mai 1909. der um 50 % ermäßigte Rohstofftarif zur Anwendung Wechsel. Preußische Rentenbgj fe 1 do. 1 a 8 unfv. 8 8 11J0bg decsn s cend 8s. 88 Maynau, Schles. Konkursverfahren. [14231] Kgl. Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Auskunftsbureaus sowie die Güterabferti do. do. 100fl. 2 M. 168,80 dF. B3 ver ch 1.. do. 95,99, 1902, 053 1 versch.94,00 G Lübeck 895 In dem Konkursverfahren über das Vermögen M.-Gladbach. Beschluß. [14257]]Striegau. [14234] Berlin, den 3. lgea 1909. b Sl 188e. T. 81 65. Hessen⸗Nassau .. .. 8 88 I Cobienz 65 k8.97,1900 2 versc hh zsb Magdeb. 1891 ukv. 1910 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Firma Jos. Koch, Nachf., alleiniger Inhaber Bankiers Paul Meißner in Striegau wird der übrigen Königlichen Eisenbahndirektionen. 1 I11In versch. 94,20 G 1 39 100 . do. 1902 unkv. 12 N, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kaufmann August Romboy in M.⸗Gladbach, nach erfolgter Abhaltung des Schlußternins hier- [14319 3 Ulicen gileabat Cbefstianig, 1100 F. Feanuenburger 1.1.7 86 101,5 bz66 do. 798086,91,921941 E822 101,602 o. 1905 unkv. 15 Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Mai rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen Striegau, den 6. Mai 1909. . o. 100 Lire vr do. versch 94,20 bz G 94, 96, 98, 01, 03 1909. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen das Schluüßverzeichnis der bei der Verteilung an be⸗ Königliches Amtsgericht. fehn der nhgralschee denr atziiseg echnen vece Fopenbagen. 100 r H2eb hxasch⸗ 8. v.ren 84 9 ges ggvenih nh1 nnte kauntmachun erse 8che8. Gheft t al Preußische vn n13989 Cötheni. . 1880708 Maunheim.. 1991

das Vermögen der Anna Krapp, Putzgeschäfts⸗ hierdurch aufgehoben. Mit Rücksicht auf den in einzelnen Kreisen der 18 W1664“ misgericht. atsgericht. Ab angel an Futter⸗ 0„ 2 Aundersleben, Schleswig. [14239] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München I. schneidemühl. Konkursverfahren. (14223] und Streumitteln wird mit Gültiakeit vom In. Mai 8 Börsen 2 2 Zeilage Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 8. Mat 1909] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hadersleben, den 4. Mai 1909. 8 vnkursverwalter, Rechtsanwalt Ludwig Reinstaediler Siegen. 114244] Torfstreu (Torfmull) von den in den Aus.— 1““ 18 Berlin, Dienstag, den 1l. Ma Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am in München, Luitpoldstraße 9/I, ernannt. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf ü 8 101,70 bz 3 901, 05 3 ¾ Sole, ücmngan e ederah erfolgter Abhaltung (L. 8.) Dr. Weyfe. K. Sekrelär. 8 8 Königliches Amtegerict. Reiftes, Aeüeen, „FeI’ 12g2o 2v, Süsets 88 c 199⸗†. do. leSchad. 36 Brandenb. a. H. 19 Königsberg. 1899 4 1.4.10 1100,80 G . Komm.⸗Oblig. 4 —orsgeg - do. dD. . . . Hagen i. W., den 1. Mai 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Friedland, Gerdauen und Wehlau des Reg.⸗ 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 1903 8 1n Bromberg „66. 19998 do. 1891,98, 95,012 ö Lamndschaftt. Zentral 8 . 1.4.10— Tassel 4.102, Landsberg a. W. 90,96 3 ½ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin halbe Wagenladungen (mindestens 10 t oder 5 t auf Hie einem Pavpier beigefügte Vezeichnung besagt, Sächsische St.⸗Rente a 8 U 102,00 G . 1902 3 ½ aufgehoben. 1. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, Abtei-] Nr. 19, anberaumt. 50 % ermäßigt. Für Torfstreu (Torfmull) wird do. 1895 unkv. 11 Königliches Amtsgericht. 11. M.⸗Gladbach, den 3. Mai 1909. Seroka, Aktuar, gebracht. Auskunft erteilen die Verkehrs⸗ und die Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 T. 169,45bz; G Hannoversche.... 2 94,30 G do. 1885 sonv. 1889,3 versch. 97,75 G do. 1890,94,1900,92 31 3 o. 8 8 do. do. FCepenn . 902 9 8 des Handelsmanns Wilhelm Heiurich in Haynau In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, vuglenn namens Budapest 100 Kr. ecn Kur⸗und Nm. GBrdb.) 3 1.4,101101,25 G Cobura (Er)d⸗ 190 292569 do. 1906 unk. 111 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtt Viersenerstraße 64, ist zur Ab durch b stianig 100 8 ee6 vPommersche 110101,100, 101 h1ze Mhains 1809 une 119 b g zu berücksichtigenden Viersenerstraße 64, ist zur Abnahme der Schluß⸗ durch aufgehoben. Am 15. Mai 1909 wird die Station Elisabeth⸗ Ielier. öb 199 gfse 33 versch. 94,30 do. 1908 unf. 18 1 1 1..N9430 101,10 G do. 1888, 91kv., 94,05 Amtsgerichte hierselbst bestimmt. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Thorn. Bekanntmachung. [14247]] meterzeiger) sowie als Versandstalion in den in orto versch. 94,20 b

““ 31 e 1”94 50 1800, 95, 96, 1903 111 20455bz B a do⸗ 1 2“ ver 98900. Cottbug 1900 ukv. 10 Sndsdo. 190, uns. 124 20,365 G do. 34 versch. 94,20 bz G 18957 1 . 89, N7, 98,3

Haynau, den 5. Mai 1909. der Glaäubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des diesem Verkehre bestehenden Ausnahmetarif 2t d 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. TShe. Schlußtermin auf den 14. Juni Bäckermeisters versahrenhbfhan⸗ Peter Gehrz delehhees 819 bestebenn 11 ü,2n 8. E1I1 MHomberg, Oberhessen. [14274] 0 3 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ in Thorn 3 ist an Stelle des verstorbenen Kauf⸗ Frachtberechnung verweisen wir auf unseren Verkehrs⸗ bö““ Sdohsisch 4“ 1,4 101101,25 . vrn geß do. - Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte hier, Abteistraße 41, Zimmer 8, manns Franz Tarrey der Stadtrat Robert Goewe anzeiger und auf den preußisch⸗hessischen Tarif⸗ und Madrid, Barec. 100 Pes. Säskestsche 4 14.10 10133 b; Crefeld . 1᷑ 101,10 G do. 1904, 1905/3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des anheraumt. in Thorn zum Konkursverwalter bestellt. Verkehrsanzeiger. Außerdem geben auch die be⸗ do. 18 100 Pes. 1. 19 bz G 3 versch 24,8062 do. 1901/06 ukv. 11/12 101,10 B Marburg . .1903 N,3 gidatenverwalters i. P. Wilhelm Schneider M.⸗Gladbach, den 3. Mai 1909. Thorn, den 7. Mai 1909. teiligten Stationen Auskunft. Dresden, am Ih Cer .. EEE“ 4*14 107101,20 B do. 1907 unkv. 182 101,00vz Merseburg 1901 ufv.1074 14,1095, von Haarhaufen wird nach erfolgter Abhaltung des Kgl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8. Mai 1909. vis .... 100 Fr wer.275 b; G 3; versch. 94,3095 do. 19088799331 Seg Münden 179, 1993 ,41es ait hierdurch aufsehoben. ilkallen. Konkursverfahren. [14242])] Traunstein. Bekanntmachung. [14279] Figl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. s. 81,225 G Anleihen staatlicher Institute, Danzig 1904 ukv. 174 101,30 bz G do. 1907 unk, 164 14.10 101,50 bz G omberg, den 30. April 1909. u“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der als geschäftsführende Verwaltung. 100 Frs. 2 M. s81,15 G Oldenbg. ftaall Kred. 9 versch. 101,70G 1904 ,3 ½ 94,390 G Mülheim, Rhein 1899 100,75 G

do. do . Das Großherzogliche Amtsgericht. uUhrmachers Franz Rasch in Pillkallen ist zur 8. 14670 F St. Petersburg 100 R. do. v. —3 ½ versch. 95,196 Darinstadt 1907 uk. 144 —,— do. 1904 ukv. 11/13 101,00 bz B do. do. 1 Kiel. Konkursverfahren. [14251] Prüfung der nachträglich angemeldeten bi 89i, Heft A, Besonderes Heft E Sbo ver e 100 12 3 T. 81 25b Cchi ga. Son Hh. 8 versch. 88 do. 291881 8 Dg; 8.“ c10 94˙5, ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der Prüfungstermin und infolge eines von dem Gemein⸗ vergleich beendet auf ehoben. g (Gr. IV) und L. (Gr. III. IV). weis. Id (100 Srs. 2 M. —— do. do uk. 164 14100101,256 Ddß. . 180538 8 Fhect e1. 1. ö 6 8 Schuhwarenhändlerin Marie Brix in Kiel⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Traunstein, den 7. Mai 1909. Mit. Gültigkeit vom 10. Mai d. J. wird die Stochh. Gthbg. 100 Kr.] 10 T. 112,35B do. do. uf. 18,4 102,00 G Desit EvlauC7ukv. 15 100,75 bz dec1900,01 ur.10/ ersch. 101,10 bz G Westfäͤlische Preußerstraße 15, wird, nachdem der in dem Ver⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 2. Juni 1909, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts Traunstein. Slation Rainrod (Oberhessen) als Versandstation Warschau 100 R. 5 do. do. 1902, 03, 05/3 ½ 95,50 G D.⸗Wilmersd. Gem 99 101,50 bz do. 1906 unk. 12144 14. 101,100 do.

geschäftsleitende Kal. Obersekretär: n den Ausnahmetarif 5 w, für Re henpflastersteine, K V Sach G Dortm. ukv. 00 G o. un 4. 10 G o. wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu⸗ ericht in Pillkallen, Zimmer Nr. 9 mm 5 . . 100 Kr.] 2 M. —,— do. do. unk. 1774 101,80 G do. 07, N ukv. 18 101,20 G do. 1908 unk. 1974 1.5.11102,10 G do. Zwangsvergleich ch rech ftigen Beschluß vom g. ch P 3 r. 9, anberaumt (L. S.) Donaubauer. aufgenommen. Näheres bei den beteiligten Dienst 8 do do. konv. 3 ½ 95,25 G 89. 1891, 98. 1903 94,50 G bo. 86 87,88,90, 94/3 ½ versch. 94,60 G de.

23. April 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Vergleichsvorschlag und die Erklär d t . Wei 5 5 3,04 3 p; ö114“““ Der Vergleichevorslac, n Zerchtsschreibetei des vandeburg, Konkursverfabren.. J14242 Bankdiskont. 18“ 1012,e 2S. b 990 n.282 1e18d,e pdoer 1877,883 90 81 ch snnc 1“ Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ e dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. Berlin 3 ½ Lomb. 4). Amsterdam. Brüssel. 9 F. uk. 88 29⸗90G do. 1908 N. uns. s M.⸗Gladbach,09.1900 8 vs 6 do⸗ 858 Lauenburg, Fomm. [14229] gelegt. aufmanns Stanislaus Balzer in Vandsburg [14320] Bekauntmachung. ristiania 44¼. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 1.1.7 .— 1900 9 1899. 03 73 ½ 1. 94,00G Wehipreus. vitesc 11

1 o. o.

ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten S Lissabon 6. London 2 ⅛. Madrid 49⁄. Paris 3. ꝛd. 3 .-—2.— G üͤn V 1 94,8

Konkursverfahren. Pillkallen, den 5. Mai 1909, n Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen sbur schau 5 8s 3. d. Sonde deed. versthet.e, „„x Münden (Hann. 1901 4 e. 127 88,800

Kaufmanns Josef Konkolewski in Lauenburg Pinneberg. [14267] 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bier Teil III Heft 1 vom 1. April 1902. Braunschweigische 288 . - d. do. VII unf. 16 Nauheim i. Hess. I 410-,— G . II3 1.1.7 85,00 G 1 11.

. -e Fhs esne He eendlch svanhag und die Er⸗ ö“ Eas Eöe Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Magdeb⸗Wistenherge, 8669 3 vocrrF.CNg11 Naumburg 9., 1900 kv. 3 94,25 G . neulandsch 11.,33] 1.1.7 [92,70 B r 58 deee . g⸗ der bei der Verteilung aass ober⸗ Se gkehges zugestimmt haben. b 819 aegse seh anf sugr Abt. I und II einbezogen. Ferner treten ab —— 6 HLätc Pfalzische Ehentahn. 4 101,60 G Düren 1 1859, J1901 vor dem Köni lich n Amts icht hi sel st i 1 g. 8 S brück Stati 4 Uhre2 ismar⸗Carow. . z do. 1905 L. M, ukv. 11 nigliche gerichte hierse Zimmer Pirmasens. [14305] Fönigliches Amtsgericht und Saarbrücker Stationen in Kraft, welche wie 8 Gulden⸗Stücke . Provinz b do. 1900,07 uk. 13/14

Nr. 4a bestimmt. Oeffentliche Bekanntmachung. LImneäwer. Jauch jene für Wels Lokalbahn bei den Tarifstationen Gold⸗Dollars 4,1925 et. bzG. Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908 102,50 G vev Lanenburg F. ee Mai 1909. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß itI önn ie da d (14303) zu grfragen hheih wt tienke . Ie..SZoo-,S= sChr endate e 1189 4909, do. 88,90,94,00,03 ligl. Amtsgericht. vom 4. Mai 1909 das Konkursverfahren über das Ver⸗ nkursverfahren über das Vermögen der e Frachtsätze für die württembergische tation Rdoes Roffisches Gld. zu 100 R. F. ün 5 e hs Pheenge 190

5,75 G do. ukv. 15

früheren Fuhrwerksbesitzers Karl Kerger, tns Eöö ach Abhal⸗ haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. In der Reexpeditiongtafel ist Wels Lokalbahn mit do. Cvup za New Pori . orer. vHe. 805 früher in Breslau, jetzt in Berndorf, Kr. Liegnitz, Pirmasens, den 5. Mai 1909. 8 8 Waldenburg, den 7. Mai 1909. der Gruppennummer 1 nachzutragen, Eningen und Belgische Noten 10. . 81,05 bz . d. 1 Donlach 1906 unk. 12 1 Eisenach. 1899

ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Kgl. Amtegerichtsschreiberei. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Achalm zu streichen, 8 Heanssche Noten 100 Kranen. J20,445 bz Ostpr. Prov. 93,40 B Elberfel 1899 N 1166““ 8 98,40 2 erfeld .1899

3 1 £ rungen Termin auf den 25. Mai 1909, Vor⸗ b wiesbaden. Konkursverfahren. 14262] München, den 2. Mai 1908. Enaüisch 100 Fr.81,30 b 1 V 1 igesen Sahre. nn. 7 1Ze e über den Nochlecz den ee 5enes e. g 8 das e dg des der K. B C rechts des R d8n aüscee Beutrain 109 9. 169406 Vene 19n 7,093 1es. 6. F“ . . 31, 88 aurer b. talieni nknoten 1ge - Linz⸗ . 93;/ 5 85 ꝙ, 1à12 Liegnitz, den 5. Mai 1909. Dienstmanns Louis Hermann Oltzscher in wird 188 2 ehers. Nkbeencg des Lessoernad⸗ [14321] Bekanntmachung. Norwegssche Noten 100 Kr. †— es ehg Leg8; 93,40 G Elbins 390—c 888 88 Königliches Amtsgericht. . Rleanes Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ostdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. Oesterreichische Bankn. 300 5 886h Rheinprov. XX,XXI d. 1903 Löbau, Westpr. Konkursverfahren. [14228] Vlauen, ben 7. Mai 1909 Wiesbaden, den 29. April 1909. Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1909 wird die Röfüssche 8* p. 100 . 319 70 %, XXNj sch102,00 B Ems . 1903 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Körigliches Amiege richt Königliches Amtsgericht. Abt. 8. „Neue Abwehrgrube“, Station des Direktjonsbezirks b do. v. 100 ,215,69 bz do. 1. 4. 82dg⸗ Erfurt 1893, 1901 N -- ean Sichela ar⸗ vg. ist zur Quedlinburz 1“ 114271] vApPerfürth Bekanntmachung. [14264] Keien t v1“ CEE“ N.215135;9 Fbo.m.-EIX EH.* n do. 18888b 1918 Abnahme der ußrechnung des Verwalters, zur Que urg. 8 8 1 ultiyno Mais—,— 8 . Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 828 Heeen . übe, Nn Zen gn Die Frachisätze sind bei den beteiligten Stationen Schwedische Noten 100 Fr. 112,656b; XXIV-XXVII, Esen g. 181999 verzeichnss der bei der Verteilung zu berücsichtt. Kaufmanns Max Levi in Quedlinburg, In⸗ b 7 —₰ 8 0 ese aft mit zu erfahren. Schweizerische Noten 100 Fr.s81, 25 bz XXIX isch. 24,50 bz B do. 1906, 83 188. 01 5. Juni 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom pr fr o Fe”; Ser e 85 dseneash Namens der Verbandsverwaltungen: 8 1“ do. XVII . 1.7 89,25 do. 1896 Königlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. 23. Februar 1909 angenommene Zwangsvergleich E““ 5 mn en 80 288 A 2 ve. Tarifamt der K. Bayerischen Staatseisenbahnen Svi 8*— . 88 09g Frankf. a. M. 06 uk. 14 Löbau, Wpr., den 6. Mai 1909 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage 6 hr, vor dem Amtegerichte in rechts des Rheins. Deutsche Fonds. 1““ 8 88. I wun. 18 C1“

⏑— —+½

—=—

C033 56ö”*e*egP SSS

d80 SA

£ x J—85

8 —,—

00 8

—,—2 =— SSSeeeEEE

’ggen

So

00 00 do SAE‚ 858

A

erf

2 4

—2

—22

DS

AAaS”S

—,— ——

% —2 22ͤF=æön=—

- ——- —- —-

2

Legeseee —˙2 SSW=S*8*gE

22855ö2ö822ööe

E . 2* . . . 2₰ 2. . . —=JI2EöE=EEn

SAEgSä

02” ve- we-

78

—,—E —,———— 2

—2

Fieumünster . . öe 4 44 10,39G de II3*])1.1.7 84.10 G ordhausen 08 ufv. 19 11. 602 ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. 8 Rürnb. 99/01 uk. 10,/1274 [101,00B dec, Sdnh T4 h117 19101,409 104,20 G o. 02,04 uk. 13/14 4 14.10 101,00 bz G do. XIV. XV.XVII4 1.1. 102,00 G J101,00 bz G do. 07/08 uk. 17/18/14 1.3.9 101,00 do. FImnE11. 102,20 G 101,20 G bo. 1909 uk. 1919 2.8 [101,60 bz do. I-XI 3 1.1. 94,00 bz G .11 99,00 G do. 91,93kv. 96-98,05,06,3 ½ +,— do. Kom.⸗Obl. V.VI4 1.1. 10140 94,00 B do. 19033 90,00 G 88 VII. X 200 G 101,60 G Offenbach a. M. 1900 100,90 G L.S 220G

IV 3 ½

b

2 =SS8BS

8- —”Fèg=ISg

————

h

—— —=Z= 2 8 .— SS83 02 A”/ 8 4.2.

191.9999 do. 1907 N. unt. 18 4 196,308 do. 600 do. 2, 05 3 ½ 93,50 Sich Ed Pf bi 8 93,80 G Offenburg 1898, 19053 53,75B Sach 8d Pf 8927. do. 1869 do. Kred. his XXII

„8 eine. 903 ¾ —,— 8 8 8s,e Fieraz. 98 gschsgg Be pee ee e fengs 151,00 G do. 1907 unk. 13,4 190,80 G Hed. Prön.ngcc. n 18.90 96,00 G do. 1895, 1905 /3 93,30 G raumschw. Ih Tr.8,8 v. g. 2n0.1098 104,00 G irmasens 1899 4 101,90 G Füßn durger 9 i,. 8, 14 1ng⸗ 100,60 G lauen 1903 unk. 13/4 101,60 G Dldenbur 0 Plr⸗ 3 V 12 12710b;8 101.,25 B Sachsen⸗Mein.7F⸗. v. St. 140,00 b; 101,25 B Augsburger Fl.Lose pr. St.97,90 B 101,25 B Cökn⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ] 1.4.10 137,50 bz G 93,90 bz Pappenh. ⸗*7 Fl.⸗Lose pr. St. 82,90 bz 95,10 G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. F; Kamerun E. G.⸗A.L. B3] 1.1 [96,00 bz G 101,10G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 93,80G (v. Reich m. 3 % Zins. 68350 u. 120 % Rückz. gar.) 1 93,60 G ;i⸗Ostase Schhhwsge II7- 9b. TbS

. (v. Reich sichergestellt)

94,50 G Ausländische Fonds. 94,50 G Staatsfonds. —,— Argent. Eis. 1890 5 —,— do. 100 £

94,25 G do. 20 £

1 07 0d? 8 =

—,

O— SS8N

D8,S ½

PrPraücsnn

2

-ööq-ö=2

2

—,—,—————,— —O— 2 . 22ö=ö=éö2ö2

—,— do. 1903 3 94,60 G 2 19004 101,20 G do. 6 4 101,20 G do. 1908 N unkv. 18/4 Sen do. 1894, 1903 3 ½ 101,30 B Potsden 1902 91

7 [101,00 bz G edlinb. 03 Nukv. 18 J96,10 G Regensburxg 08 uk. 18 100,80 G do. 97 N 01-03, 05/3 ½ 94,00 G do. 1889ʃ3 101,20 G Remscheid 1900, 1903/3 ½ 102,25 bz G Rhevdt IV 18994 101,80 bz G do 1891 3 1901 N31) 1.39 [95,20 6G do. 903 3 1903 3 ½ 1.5. bI 1895/3 I 1890 31 4.10 9 8 Fee 8 1eng⸗ Freiburg i. B.. 4 Johann a. S. 3 ½ 2 2 Freibure g, Pär uk 124 5 18963 do. ult. Mai do. 1903 3 ½ Schöneberg Gem. 96 3 ½ do. inn. Gd. 1907 ürstenwalde Sp. 00 N 3 ¾ 1.4. 1 do. Stadt 04 Nukv. 17 .Anleihe 1887 Fürst i. B. 1901 uk. 10/714 1.4. do. do. 07 Nukv. 18 b kleine do. 1901 3 14.10 9 do. do. 1904 N3⁄ do. abg. Fulda 1907 Nunk. 12(4 1.1.7, —, Schwerin i. M. 1897 3 1.1.7 94. do. abg. kl. Gelsenk. 1907 Nukv. 184 14. 1 Solingen 1899 ukv. 10 4. 80 G do. innere

1901/4 3. do. 1902 ukv. 12 4.

1907 unk. 1214P4 1.4. Spandau 1891 do. a 1884., 10881) 11 Sdo:gard 1895 82 Glauchau „1903 3 ½ 1.1. 5 targard i. Pom. 189572 Gacfen 301 un. 19114 1 110 10.. Stendal1 1131111 sac d.9. 3 ukv. o. ukv. 4. o. Ges. 4

8 1901 3 ½ 1903 Bern. Kt.⸗A. 87 kp.

b Bosn. Landes⸗A. 4.10 101,20 G 1904 Lit. Q 1898

do. 4. do. . do. 8 4,10¹95,30 den 1900 ukv. 104 14.10— Straßb. i.E. 09 Nuk. 194 1.1. 1 do. 1902ukv. 1913 19840G Frazdene naesan98, 11120, —.—F. Stuttard. 189575 182 tol, Buenos⸗Virespr. 0 9 60 g; 4.10 101,00 G Grtichterf Gem.18998 1.17 93,80 /⁰0 ꝑ„do. 1906 N ung, 1 be.

SA

e- —y-Ié2ͤSSN

d2

eFöSöPEgegEePEPEsSSgIggZSg

—,OOAOeOOOOOOO

92ꝙ 922

S

-do A△

2οα0—

w 5 Wipperfürth, Zimmer Nr. 6, anberaumt. g8 o. do. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [14322] Bekauntmachung. Staatsanleihen. do. 02, 05 ukv. 12/15 Ludwigsburg. Konkursverfahren. (14293] W11“ denbe⸗ vShe. Wihperfärih, den b. nni 199e. öee 1 Fäactigre 15. Mai 1909 werden die Dtsch Töö IN. do Eandejtteäenc⸗ b nigliches Amtsgericht. E aatslokalbahnstationen: van 5 ; o. avebs äecze chasses enn2e ken, isnsna,ung. vahsfsversrer., 1th06, vPen eneberahen Ken be 11124) un Attentrgen ”ue süs 1. 9, 14 1439101 9 8 Wai. Hrp namg e . Archeltung uns chlußtermins zier, ist In dem Konkurzverfahren über das Wermbgen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Au bii Freising 17 [101,60 bz G do. IV,N ukv. 15/16 zogener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben worden. des Kaufmanns Peter Hansen in Rends⸗ Handelsmanns Otto Seidel in Ruda wird Figlsdorf Lokalbahn Dt,. Reichs⸗Anl. ui. 184. 14.10 103,20 bz G CE 8 Ludwigsburg, 8 Mai 19090B vurg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Seeelsgütes Jr Schlußtermins hierdirh Haag a. Amper Langenbach i. Obb 8 98 3 ee 209b3G de. IV 8—10 ukv. 15 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Heller. Verwaltere, zur Erhebung von Einwendungen gegen S 82 1909. 8 Peheh Enzelhausen 88 nlj. Mai 86.50 bz In. Pr⸗A.NI fe. Ludwigsburg. Konkursverfahren. [14283] I“ 5 Verteilun luh⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Unehen s do. Schußgeb.⸗Ayl 117 1o?,00b;G. de. v2VI E..e aese9 8-. fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Züllichau. Konkursverfahren. [14243] in den Tarif aufgenommen und teilweise ermäßigte preuß. Schatz⸗Scheine Unklam r 9h akung FPrehaens ns; Ekapkerming und BeN pener chluß⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Juni In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Entfernungen für die Staatslokalbahnstationen fällig 1. 1. 1 1 20 191,706bG sensburg Kr. 1901 verteilung hierdurch aufgehoben ven2 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Kaufmannß Hugeo Buckatzsch in Züllichau ist Berg, Enzelhausen, Gebrontzhausen, Gosselts⸗ . 4. 1314 14.10 101 70 bzG enee ilm. u. Telt. G 8 2 -1s lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen hausen, Mainburg und Markt Wolnzach l. 4. 1884 14.107103,20 z 6 Sonderb. Kr⸗ 1899 Ludwigsburg, den 7. Mai 1909. . 8 . eingeführt. Nähere Auskunft b. igt preuß. kons. Anl ut. 410103 2061 tr.1900,07unk 15 KeSe aslsg8s I.enas. 9 tias 78 Der Gerichtsschreiber ds.Fin olicen Amtsgerichts. dem Königlichen Amtsgericht in Trale den 6. Mai 1909 8 do. . versc, 89 20 z6, De. de eh oe. S29t mer . . .3. au anberaumt. . 5. . do. 3 versch. 86,40 bz achen Das Konkursverfahren über das Vermögen der neeman üllichau, 29. 909. Tarifamt 8 do. lt. Mai 86,50 bz do. 1902 X ukp. 12 früheren Deutschen Holzwarenfabrik G. m. RottweHl. K. Amtsgericht Roitweil. 114287)] Zanltch den 2 FEün. t sder st. B. Stagtseisenbahnen rechts des Rheins. Baden 1501 . . 1.1.7 1101,75 G do. 1908 unk. 18 b. H. mit dem Sitz in Mannheim wurde nach Abhal⸗ 3.298 EEbe8e see, e. M 8 üimar [14671] Bekanntmachung 6n 908, 09 uni. 184 1.1,7 1102,00 bzG 1893

do.

- . 8 1899, I u. II 9 tung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ Güterverkehr Elsaß⸗Lothringen⸗Luxembur . kv.v.75,78,79,80 195,4553G Altenburg 889, 66,25 b; B verseikung heute aufgehoben. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins heute h saß⸗Lothring x g v. 92,94,1900 5.11 Altona 1901 ukv. 11 unf. 19

. 2 8 mit Baden und der Pfalz. Mit Geltung vom 1901 II unkv. 19 101101,00 G dersleb 190 1.7 [94,10 G do vr 1.7 [66,30 bz G Mannheim, den 7. Mat 1909. aufgehehen. 1909. Gerichtsschreiber Gwinner. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 20. Mai 1909 werden 8 * 1822 uch. 1981 189 = do. 1887, 1839. 1893,3 versch.93,7065; Hadersleog r .101010066 ECborn 1900 ukv. 191174] 14.107100, do. ult M 465,80866 5b; Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 3: Fleck. reeieefee⸗ der Eisenbahnen 88 „Rübenblätter, frisch, gedörrt oder getrocknet, auh . 1907 ukb. 153½ 1.2.38 Apolda 1895 3 ] 1.1.7 94,00 G do. (Em. 08) unk, 15(4 1.4.,107101,00 G do. 1906 ukv. 19164 14101100. Hula Gd.ch,92 HMülnausen, Els. Konkursverfahren. [14291] egrw. wvö 8 Nieen 1143818 2 . jerkleinert⸗ 1 18963 12.8 +.— Fschafenb. 00n 5,194 1 191 390 Hapherftaͤr 97105 8,8 95,60 G 19og utv. 1819 8, 14 Peneneh. 3a960

. as Konkursverfahren über das Vermögen der . 2%% VBavern.... 5.11,— sburg.... 4. 4.]7 o. 4.10[96,2. 1561-

Bnansen,Eene. Rontreven e beem, zaen. der Fedeberder eüner der. Walter⸗, Chefrau des Rordseevzververlehr (wordfritsische Iesela). sn das Warenverteichnis des Ausnahmetarife 2 (Ro Benern ...asg, 154 1211s.⸗ u9sb c, an, 194 1.1,7. 101,308 Leh, F. -: 1882 r. 8 Ir 6151 86600 95,6 iersen.. Chn weh ver 0.

offenen Handelsgesellschaft Josef Fix & Cie. 2 G stofftarif) aufgenommen. 18 11102,40 bz B do. 1889, 1897, 05,3 ½ L94,50 G .

Rachfolger in Lutterbach, Inhaber August Höver Suhlabeikanten, melde eaan, d.s Galut⸗ xalg . EE e Nafchtich. 11 Straßburg, den 4. Mai 1909. .23, versch. Böden⸗Baden 98,05 3 ½) versch —, 1 1 7 .,— Wandsbeck. 1g m hg.

und Hugo Knoche, beide Kaufleute in Lutterbach, wird termins durch Beschluß des K. Amtegerichts vom nordfrlesischen Derson in Kraft. Er enthält ein Kaiferliche Generaldirektion do. Eisenbahn⸗Obl. 2. Bamberg 1900 uk. 11 ¼4 1.6.1213—,— 1858 7 94.80G fina⸗ 1.1900, 01 kleine

nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch heutigen Tage aufgehoben worden. neues Vorwork, neue besondere Ausführungs⸗ der Eifenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. Ldok⸗Rentensch 31 1 1. 1 1880811⁄h‿ a8 Wüesbeaa III ukv. 16 do. 1906 reSe. an. v. Mai 1909 Rottweil⸗ den 5. Mat 1900. 3; bestimmungen ünd Ergäͤnzungen und Aenderungen ch ekanasaheebegnterverkehr Cöö“ 4. BSenen 806. 1001 N1 erf s11259 Iehe n. Gr 898 4110 96, do. e WMauns; 87 103,40 G 107,992

1 t berei K. Amtsgerichts. 1 der besondere v t dd eistafeln. . n 8 1do. 1907 unkv. 18 4 1.2.8 [101.2 eidelberg 1907 uk. 12 5. c. 18 3b.4 Fg⸗ . 1 109,7

Kaiserliches Amtsgericht. bR ctts. Estge⸗ Pie veee;. L. bae Mit Wirkung vom 26. Mat d. Js. genseßen die feme:n 1,98n,13 do. 1909 vri1.403⁄ 2,8 [103,00 G sidelberg 1e, ve0s g, 1.419 do. 1908 Nunkv. 19 101,40 b; G do.96 590 1902 10obzg

3 94,50 do. ult. Mai

. 142 do. 8 1.19

mUülbausen, Eis. Ronkursverfahren. (14292) Rmas, Oarpr. Konkursverfahren. (14226] § 2 der Eisenba igt. Artikel „Radiatoren“ und „Rippenheizröhren po. do. 1887.99 sdo. 76, 82,87 91.9684 94 10 eilöronn 97 Nukv. 1074, 1·6.129G . 1879, 80, 88 82 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 den Egented erttehrzecndunmg geneb eüse eag im Verk’hr nach Italien die Bedeckungsberechtigung, po. do. 1905 unk 15 31 1.410, a bo. 1861 190s, 0931 1.89 64008 19861 14. . 95, 98, 61, 688 2459 % de. alan Mei 110 oi aor. Josef Kniß, Spezereiwarenhändlers in Brun⸗ früheren Meiereibesitzers Leo Wapseit aus und Exvreßgut nach und von Lakolk 7, eisegeväch Etraßbur, den nlieg die 1909. do. do. 190 ungi3 3 141088, ede 1ech Haaa8 4 scn 8 nhg .“ süg Fatt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ackelningken wird nach erfolgier Abhaltung des nicht mehr satt. Die geschastefübrende Verwaltung für den deutsch⸗ brmburger Si-⸗a 1 1281 . do. ur 188, 117 gül 51 4 do unt. 12 1- d. 8 591,1002 e ohe kemins bierdurch aufgehoben. N,28/08. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nähere Auskunft wird durch die Verkehrsbureaus ttalienischen Güterverkehr über den Gotthard. ITE 1889,98 3 versch. 98,00 bz G ssch. do. fonv. 1892, 1894 31] 1.17 93,50 b do. ult Mai —,— Mülhausen, den 7. Mai 19099.. Ruß, den 5. Mai 1909. . der beteiligten Verwaltungen sowle vom 1. Juni d. J. Kaiserliche Geueraldirektion do. 1908 unk. 184 13. w do. 1904 13 ½ 1.4.1097,20 4J. Zerbst.. 1905 1131 11. vFe. Fene 88* 29 Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. M. 12/06. ab auch auf den Bahnhöfen und bei den Auskunfts⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. St.⸗A. J.⸗Sch 09 8 Odkamm.S 88 2 1; 8 do. 8026 8 Städtische u. lan 1 fandd efe. gb e Far.

Hünchen. 114295) Russ, Ostpr. Konkursverfahren. [14227] stellen erteilt. . 6 do. amort 197 994 e versc. do. 2de 1819 4 117 101 30 b; 6 do. 1908 unk. 1018 14.10101 d 1.7 [108,60 b, G 2900

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abt. A für Das Konkursverfahren über das Vermögen des Altona, den 5. Mai 1909. 8 1.198 111088 15 g 8 Bnetcg Karlsruhe 1907 uk. 1814 1.2. 1““ 7 96,30 G Finnländ. Fosen. kv. 1902, 03 3 ½ 4 7 [101,30 bz G do. St.⸗Eisb.⸗A.

1 b6 .“ 8 b : 1899, 1904, 05 1.7 [93,40 S., hak mit Beschluß vom 7. Mat 1909 das am Kaufmanns Hugo Kairies in Schakuhnen Königliche Eisenbahndirektion. dessen 1886.1g 410—, veedeseld lch. 1900 1 8 88 1 1 . —: 3. 1,1.77 95,56b reiburg. 15 r. *L. fr. Z. 18898 15. 8 b 85 886 75 ; Fabache Landes

—0 2——F

222

101,80 G 101,10 bz

heaaü 22ͤ=-2IS2ö2=2

————OnhdOO OSO— EEE

80

M.

Peeeerseeeeebeesssene

101,25 b 101,402 99,25 bz 99,25 bz 97,40 bz 97,40 bz 97,75 b 89,10 94,00 bz G 100,20 G

SeücseggS —x—öög⸗

⸗=

8S8SS

12Ss

22

me-

'8

—'82ð

104,80 bz

—g

29 —222nͤ2ͤ2S

—,-2=2

k 2

——

8q=—VSnöSon—V”ns

228

Ssgrsge vEbn Sgen

F 6 1902/03 4.10101,30 bz G do.

Rb. 05 1,II 31] 1117..— 1 1886, 2 4 1 1902 31] 14. gül 1898 ukv. 1910,4