Nr. 1286 ausgelost, aber der Betrag derselben mit
[15040 Einladung
zur Generalversammlung auf den 15. Juni 1909, Vormittags
11 Uhr, nach Bremen, in unserm Geschäftslokale
am Seefelde.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09 so⸗ wie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. „.effcen wahf timmberechtigt sind nur diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Aktien bis zum 12. Juni 1909 bei der Forbacher Bank, Forbach, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen oder im Geschäftslokale der Gesell⸗
schaft, Bremen, am Seefelde hinterlegen. Gas- u. eseieezeh ee en Forbach (Lothr.)
[14966] Herliner gemeinnützige Baugesellschast. In der Sitzung vom 10. Mai 1905 ist die Aktie
100 Talern — 300 ℳ — nebst Zinsen bis 1. Juli 1905 noch micht eingelöst. Nach § 12 der Statuten wird diese Aktie deshalb öffentlich aus⸗ eboten mit dem Bemerken, daß, wenn dieselbe nicht pätestens am 1. Dezember 1909 eingelöst wird, sie ohne weiteres erlischt und der Betrag für dieselbe der Gesellschaft verfällt.
Berlin, den 10. Mai 1909.
Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Baugesellschaft. Krokisius. Haselbach.
[15028] Bekanntmachung der Rostocker Straßenbahn Aktien⸗Gesellschast
zu Rostock i/ M. Die ordentliche Generalversammlung der obigen Gesellschaft findet am Sonnabend, den 12. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr, zu Berlin, Wilhelmstr. 92/93, im Architektenhause, statt, wozu wir die Aktionäre hiermit einladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Revisionsberichts.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Ersatzwahl sür die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichratsmitglieder,
5) Wahl eines Revisors und eines Substituten das laufende Jahr.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben nach § 20 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank über diese Aktien spätestens bis zum 9. Juni 1909, Mittags 1 Uhr, bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bel dem Bankier G. Lilien⸗ thal zu Berlin, Jägerstr. 27, oder an den durch das Gesetz bestimmten Stellen zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrat. Salomon, Vorsitzender.
für
115030]
Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 26. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, nach Aachen, Burtscheiderstraße 8, hiermit ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustkonto pro 1908 und Bericht des Vorstands.
2) Verwendung des Reingewinns pro 1908.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Gemäß Artikel 24 der Statuten sind nur die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bezw. Genußscheine ohne Coupons wenigstens 14 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei den Hinterlegungsstellen, den Firmen
A. H. Heymann & Co. in Berlin NW.,
Unter den Linden 59,
E. J. Meyer in Berlin W., Voßstraße 16,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Depo⸗
siten⸗Kasse, Unter den Linden 11 (vorm. Meyer
Cohn) in Berlin W. 64, Unter den Linden 11, hinterlegt haben.
Die Eintrittskarten werden auf Vorzeigung des Ausweises der Hinterlegungsstellen kurz vor der Generalversammlung in unserm Bureau ausge⸗ händigt.
Den für die Generalversammlung bestimmten Ge⸗ schäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung stellen wir 14 Tage vorher den Herren Aktionären zur Einsicht bereit.
Aachen, den 12. Mai 1909.
Der Aufsichtsrat.
1 Oberrheinische Versicherungs⸗ Gesellschaft in Mannheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 23. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 3. Juni 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, im 82 “ der Gesellschaft, Lit. N 2 Nr. 4 hierselbst, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion sowie des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die dem Vorstande und Aussichtsrate zu erteilende Decharge.
3) Beschlußfassung über den Vorschlag des Auf⸗ sichtsrats zur Verteilung des Gewinns und Fest⸗ setzung des Termins für die Auszahlung der
Dvvidende.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern (§ 26 des Statuts).
) Wahl der Kommission zur Revision der Bllanz des laufenden Geschetefabrs.
Mannheim, den 11. Mat 1909.
Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
[141271 1 Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Louis Kröhl⸗ Leipzig mit dem 5. Mai 1909 aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Taucha, Bez. Leipzig, den 7. Mai 1909.
Aktien⸗Gesellschaft Aristophot.
Stern. Stüber.
[14971 HVayerische Unionbrauereien
Landstuhl ʒ& Metz A.⸗G. in Metz. ur 8. Mai 1909 ist der alte Aufsichtsrat abberufen worden. Der neue besteht nunmehr aus folgenden Herren: 1) Herr Schiele, Hermann, Zivilingenieur, Sablon, 2) 8 Heurich, Candidus, Rentner, Metz, 3) 7 ollmann, Joh. Eduard, Bankdirektor,
etz, 4⁴ 4) Herr Folschveiller, Peter, Rechtsbeistand, Metz. Der Vorstand.
Beschluß der Generalversammlung vom
[15039]
Gas⸗ und Elektricitätswerke Senftenberg N. L. A.⸗G., Bremen.
Einladung zur zwölften ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf vn- den 4. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09.
2) Fütkfakbg des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
4) Ze dlekaffung über Kapitalsbeschaffung.
5) Bestätigung des Abkommens vom Mai 1908
zwischen Stadt und Gaswerk über Rohrver⸗ legungsarbeiten gegen Darlehen.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 6. Juni 1909 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt in Seuftenberg hinter⸗
legt werden. Der Vorstand.
I1u1u“
[15021]
Grundstückskonto. Immobilienkonto. Maschinenkonto.
Utensilienkonto .. Materialienkonto. Kohlenkonto. . Steinkonto .. Kontokorrentkonto Kassenbestand .. Ver18*“
146 023
Debet. Gewinn⸗ und
Immobilienkonto Maschinenkonto. Utensilienkonto.. 342 Materialienkonto. 340 Kohlenkonto. . 6 6 970 BwEeö—” 10 708 b135 6 648
aschinenrep.⸗Konto 1777 Zinsenkonto.. 2 834
32 033
a. H., den 8. Mai 1909. Der Aufsichtsrat.
893
Osterode
Osteroder Actienziegelei Osterode a/ Harz.
Bilanz am 1. Februar 1909.
Passiva.
Aktienkapital. Hypotheken . Bankkonto. Reservefonds.
146 023 Kredit.
Eee“; Gewinnvortrag aus 1907. 11166“*“
32 033
18 8 “
Vermögen.
ℳ gaße und Wechselbestand . . . . . . . . Außenstände und verschiedene Forderungen . Grundstücke und Gebäude . . . . . . . v564*“ʒ Einrichtungen und Werkzeuge . . . . . . Zeichnungen, Modelle und Patente .... Rohstoffe und im Bau befindliche Maschinen bbbbee“; “
₰
190 032 58 201 238 04 751 593 260 491 96 956 55 3 001 550 871 50 000 481 366
115020] Leipziger Schnellpressenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vormals Schmiers, Werner & Stein.
Geschäftejahr 1907/1908. Jahresabschluß am 30. September 1908.
Verbindlichkeiten.
ℳ 1 400 000 350 000 522 778 312 773
bbee-¹];
Hrpother v1“”] erschiedene Verbindlichkeiten.
Rückstellungen und Rücklagen.
78 80
95 64
Soll.
ℳ ₰ 57 232 03 72 999 76 36 865 25 49 007 37 297 930/89
514035 30
Betriebsverlust .. Allgemeine Geschäftsunkosten. insen und Abzüge .... 1ö11.A.“];
222 den 10. Mai 1909.
Leipziger S
2 585 552 1 Verlust⸗ und Gewinnrechuung.
34 8
Gewinnvortrag aus 1907 Gesetzliche Rücklage . . . . .. Mieterträgnisse, Abzüge, Verpackungen
usw. *“
3 528
25 874 481 366
514 0354
ellpressenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vormals Schmiers, Werner & Stein. Der Vorstand.
Lamberger.
[15019] Aktiva.
ℳ 2₰ ℳ An Immobilienkonto . . . 246 707 38
Abschreibung .. . .. 2 467 07 Maschinenkonto 2280
Abschreibung. 8 .. 12 927 26
Turbinenkonto . . . .
Elektr. Beleuchtungskonto
Fuhrparkkonto. . Abschreibung.
Utensilienkonto. Abschreibung.
Dienstsäckekonto Kassakonto.. . Wechselkonto.... Debitorenkonto . . . Warenkonto, Vorräte -eeeneaAeeeeeö“ Assekuranz⸗ und Steuer⸗ konto: Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämie ...
3426,87 51402 97
Soll.
ℳ 2₰ 189 849 66 16 077 32
9 2560
215 183—
An Generalunkosten „ Abschreibungen. Saldo 8
mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
L. Aug. Baum, Oscar Sternberg. Kommerzienrat, Vorsitzender.
Bilanz per 31. Dezember 1908.
244 240 31] 116 345 8
2 912 675
5 753 6 109 237 103 447 919 3 040
2 881
1 066 985/71 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1908.
Aetiengesellschaft für Mühlenbetrieb. .Lederle. Vorstehende Bilanz sepi⸗ Gewinn⸗ 9 Verlustkonto habe
Neustadt a. d. Haardt, den 22. März 1909. In der Generalvers 1 I. de Herr Heinri n ersammlung vom 8. Ma wurde ier Hein a. d. Haardt wieder als Aufsichtsratmitglied gewählt. iur
Passiva.
ℳ 200 000 45 000
40 000 30 000 15 000 14 305 9 700 703 724 9 256
Per Aktienkapitalkonto .. . Fe Ewevnde onto ““ „ Rückstellungskonto zur Ver⸗ fügung des Aufsichtsrats. 1 Delkrederekonto... .. 1 Erneuerungekonto . .. ypothekenkonto T.. ypothekenkonto II Kreditorenkonto . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
1
95 1 066 985 Haben.
ℳ
182 656 32 526
215 183
Per Warenkonto: Bruttogewinn . . . .. „ Gewinnvortrag von 1907.
ich geprüft und mit den ordnungs⸗
Lederle aus
S
[14682]
Eisenbahn⸗Hötel⸗Gesellschaft in Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1908. Alktiva. Grundstücks⸗ und Gebaäudekonto 8 700 000,— ℳ.
pothekenamortisationskonto 119 292,08 ℳ. Kaffa⸗
onto 1098,43 ℳ. Diverse Debitores 2 070 404,— ℳ. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 255 754,39 ℳ. Summa 12 146 548,90 ℳ. Passiva. Aktienkapitalkonto 1584 000,— ℳ. Hypothekenschuldenkto. 7 500 000,— ℳ. Salärkonto 3000,— ℳ. Diverse Kreditores 951,50 ℳ. Spezialreservefondskonto 3 058 597,40 ℳ. Summa 12,146 548,90 ℳ. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. Saldovortrag 1 622 164,04 ℳ. Hypotheken⸗ zinsenkonto 301 004,32 ℳ. Salärkonto 4824,98 ℳ. Generalunkostenkonto 12 030,55 ℳ. Grundstücks⸗ Wund Gebäudekonto 300 000,— ℳ. Summa 2 240 023,89 ℳ. Kredit. Hausverwaltungskonto 957 015,— ℳ. Zinsenkonto 27 254,50 ℳ. Bilanz⸗ konto 1 255 754,39 ℳ. Summa 2 240 023,89 ℳ. Berlin, den 31. Dezember 1908. Der Vorstand. Franz Bremer.
[14976] Körting Aktiengesellschaft
Gebr.
in Linden bei Hannover.
Bei der am 1. Mai ds. Js. vor einem Notare stattgefundenen zweiten Verlosung unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1903 wurden die Nummern folgender Teilschuldverschreibungen gezogen:
60 100 173 177 189 217 260 266 288 293 308 389 394 413 434 466 467 544 584 612 791 800 899 921 1087 1148 1166 1339 1343 1484 1554 1570 1608 1625 1633 1634 1636 1641 1811 1816 1826 1838 1857 1929 1987 1991 2094 2113 2163 2179 2190 2208 2261 2276 2277 2284 2317 2350 2367 2374 2456 2655 2692 2871 2876 2913 2993 3026 3098 3141 3192 3204 3258 3259 3292 3307 3383 3396 3453 3564 3645 3681 3826 3862 3879 3892 3897 3916 3982 3991 4005 4037 4054 4101 4104 4116 4119 4 33 4177 4219 4226 4268 4274 4390 4398 4402 4412 4479.
Die Zahlung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt zum Kurse von 103 % vom 1. Juli 1909 ab bei
unserer Gesellschaftskasse in Linden
der Berliner Handels⸗Gesellschaft
der Nationalbank für Deutschland
Co. 8 dem Bankhause Hardy) & Co. G. m. b. H. der Filiale der Dresdner Bauk in Hannover, der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft in Aachen und deren
bis jetzt folgende noch nicht zur
Zweigniederlassungen,
dem Bankhause E. Heimaun, Breslau, gegen Einlieferung der Stücke mit den noch nicht verfallenen Zinsscheinen. Die Versfatnngh der aus⸗ hört mit dem obigen Einlösungs⸗ age auf.
Von den per 1. Juli 1908 verlosten Stücken sind
präsentiert worden: . 1736 2623 2709 2724 2941. Bresrzeern bei Hannover, 10. Mai 1909.
Gebr. Körting Aktiengesellschaft. Fricke. G. Fusch. E. Körting.
115038) Gesellschaft Urania.
Auf Grund des § 22 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur Teil⸗ nahme an der am 28. Mai ds. J. (Freitag), Vormittags 11 Uhr, im Foyer des Instituts hier W., Taubenstraße 48/49, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz
sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Erteilung der Entlastung.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
4) Aktienübertragungen. 8.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz werden von heute ab in den Diensträumen der Gesellschaft, Taubenstraße 48/49, zur Einsicht ausliegen.
Berlin, den 12. Mai 1909. 8
Gesellschaft Urauia. Der Aufsichtsrat. W. Foerster, Vorsitzender.
[1015] b Guß. & Armaturwerk Kaiserslantern
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 3. Juni 1909, Vormittags 11 Uhr, im Kontor der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 8 1) Sitnin § 13 der Statuten vorgesehenen Ge⸗ e.
2) Bestätigung des beim vorjährigen Rechnungs⸗ abschluß buchungsmäßig bereits erfolgten Ueber⸗ trags von ℳ 25 066,02 vom Vortrag auf 1908 zum Reservefonds.
3) Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 400 000,— auf ℳ 800 000,— durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte von je ℳ 1000,— mit Anteil am Gewinn vom 1. Januar 1909 ab.
4) Festsetzung der näheren Bestimmungen für die eraübheung der Kapitalserhöhung.
5) Fhanzeran es § 2 des Statuts. (Der Betrag des Grundkapitals ist zu berichtigen.)
6) Abänderung des § 11. Streichung der 22. letzten Worte (Stimmenzähler sollen nicht mehr ernannt werden).
7) Abänderung des § 13 Ziffer 4. Die Worte „und der Rechnungeprüfer“ sollen gestrichen
werden. (Rechnungsprüfer sollen nicht mehr bestellt werden.)
Abänderung des § 23; erhält den Zusatz: „Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft in besonderen Fällen allein zu vertreten.“
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche sich pätestens 1. Juni bei der Gesellschaft odir der Filiale der Pfälzischen Bank in Kaiserslautern über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben; zur Teilnahme an der Generalversammlung erhalten sie eine Eintrittskarte.
Kaiserslautern, den 10. Mai 1909.
Der Aufsichtsrat.
8)
Friedrich Schmitt, Vorsitzender.
dem Bankhause Delbrück, Leo & in Berlin,
Einlösung
——————Dj
1. Untersuchungssachen. 2. kufoshote, erlust⸗ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
8
Berlin, Mittwoch, den 12. Mai
[ffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 4.
ꝛc. escgft⸗
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
6
eenossenschaften. tsanwälten. 8
6. Kommandttgesenschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wir
8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1908.
[14700] Aktiva.
ℳ ₰
Immobillienkonto: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 190 8 . Zugang in 1908
2 844 939 69 14 288 90
2859 228 5 57 184 57 2 802 044
Abschreibung am 31. Dezember 1908
Maschinen⸗ u. Motoren⸗ konto: Bestand am 1. Ja⸗ vder 190686 Zugang in 1908 ..
Abschreibung am 31. Dezember 1908
Gerätekonto: Bestand am 1. Ja⸗ .--JoL. 1 Zugang in 1908
3 898 069 82 892
3 980 962 320 000
1
615 740 60 065
675 805
Abschreibung am 101 370
31. Dezember 1908
Iböö5 Wechselkonto... . . Gffektenkontmo..
Assekuranzkonto:
VorausbezahlteFeuer⸗ versicherungsprämie.
Debitoren:
Guthaben bei der Reichsbank . . Debitoren in laufender Rechnung....
Avalkoltto
Bestände:
Rohmaterialien, Halb⸗ produkte, Fertigfabri⸗ veeö“
574 434 2 671
3 834 558
14 109 507 31. Dezember 1908.
Thale, den
Brennecke.
Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗
und Verlustkonto per 31. Dezembe
Gewinn⸗
ℳ 157 500
bligationsschuld .. Verzinsung der Obligationssch 108 517
Bank⸗ und sonstige Zinsen . Steuern und Abaaben für Arbeiter⸗ wohlfahrtszwecke . . . . . . .. Gehälter, Provisionen und allgemeine Geschäftsunkosten. . . Abschreibung auf Immobilien. Abschreibung auf Maschinen 1166“ Abschreibung auf Geräte.. . . Abschreibung auf unsichere Außenstände Reingewin
343 467
und 320 000
Gewinnverteilung. Zuwendung an den besonderen Reservefonds
ℳ 23 525,79 41 203,10 15 000,— 13 149,80
Zuwendung an das Delkrederekonto . „ Vergütung an den Aufsichtsrat.. . Uebertrag auf Geschäftsjahr 1909 „
Aktienkapital. . Partialobligationen 4 ½ % Reseroefonds: gesetzlicher. besonderer. Delkrederekonto. Kreditoren: Rückständige Löhne Frachten, Pensions⸗
kasse ꝛc. ℳ 510 408,33
Bank⸗
schuld 970 128,09 Kreditoren
in laufen⸗
der Rech⸗ nung. 615 759,51
—V—V—U
Passiva.
837 505 151 474
80 670
2 096 295 2 176 966
Akzeptkonto.. . Interessenkonto: Noch nicht erhobene
Arbeiterdispositionsfonde Dividendenkonto: Rückständige Divi⸗ JJZ“ “ Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Reingewinn.
V Obligationszinsen
769 812
79 380 . 48 937
3 756 152 000
92 878
174 134 2¼ —-—7 T87 57
101 37082
Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft 8 Der Vorstand.
Cramer.
783 619 ʃ10
478 555 39 21 324 99 92 878 69
1 376 378/17
Wir haben vorstehende Bilanz 31. Dezember 3 gehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren
Verlustrechnung per Uebereinstimmung mit
Gesellschaft.
ℳ 92 878,69.
Uhlemann.
Gesellschaft.
r 1908.
V Ueberschuß von den Be⸗ triebskonten..
prüften und ordnungsm
Berlin, den 4. April 1909. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
1 376 378 17
1 376 378
nebst Gewinn⸗ und 1908 einer ein⸗
den von uns ebenfalls ge⸗
ppa. Wienkoop.
äßig geführten Büchern der
[14698] Aktiva.
2
Erhöhung 1909 und 19
2) 9 3)
getrennte, Formulare verabfolgen),
1) An Zinkerz⸗ und Kohlen⸗
Fruben ℳ 9 183 000,— ) „ Zink⸗
hütten,
Zinkwalz⸗
werken u.
deren Hilfs⸗
anlagen „5 720 0090,—
„Immo⸗ bilien 4 155 000,—
Schlesische Aktieng Bil
19 058 000
„ Mobilien u. Berriebs⸗ vetaerien7 Materialien der Hütten und Walzwerke. Erz⸗ u. Kohlenbestände
„Rohnink.⸗ und Zinkblech⸗ bitüunde .55 Kassa⸗, Wechsel⸗ und 1Feesdnergg Effektenbestände .
„ Bankierguthaben ...
„Kontokorrentkonto, Debitoren..
Debet.
1) An Generalunkostenkonto:
Generalunkosten,
Amortisationskonto: Amortisationen
Gewinnsaldo pro 1908 zuzüglich Rest⸗
gewinn aus III.
Die auf 14 %
pro 1908 wird gegen Abgabe nach Nummern geordnete vom 11. Mai cr. b Breslau bei dem Schlesischen
in Berlin bei den Herren Delbrück,
in
in Lip
**) Durch die außerordentliche des Aktienkapitals um 3 750 000 10 nur dividendenberechꝛigt.
Steuern und Abgaben
Gewinn⸗u. Verlustkonto: ℳ 3 874 520,65
74 573,54
334 272
1 430 677 2 570 724
1 098 352
629 678
11 656 689 2 386 752
1 874 780
71039 528
1)
Rücklage
*) Nach Rücklage aus dem Gewinn pro 1908 Reservefonds I. “ Reservefonds II
ℳ beschlossen.
Per Aktienkapital: Stammaktien ... Prioritätsaktien..
1 1
esellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb. jlanz am 21. Dezember 1908.
Passiva.
ℳ ℳ 4 408 700
2 870 300 — 27 279
„ Reservefonds 1*)... Reservefonds II.. Kontokorrentkonto, Kreditoren
„ rückständige Gewinn⸗ anbeise..
„ Gewinnsaldo pro 1908:
in den Reserve⸗ ““
Gewinnanteil andie Aktionäre 4 ½ % des Aktienkapitals in Höhe von 24 779 000 ℳ**)
Tantieme für den Aufsichtsrat
Weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre 9 ½ % des Aktien⸗ kapitals in Höhe von 21779 600 ℳ.
Uebertrag auf 1909.
6 401 2 352
1 003 54
193 726
1 115 055 179 601
2 354 005 — 106 706 39
V
V 41 039 928
stellen sich die Reservefonds Ende 1908: x“ 7 2 546 626,03
zusammen
czewinn⸗ und Verlustkonto vro 1908
3 949 094 19
6 449 701 66
2)
8 Revidiert und richtig befunden:
Der vereidigte Bücherrevisor: Becker. Die vom Aufsichtsrat Dr. Wachler. Glatzel. el. = 42 ℳ pro Aktie (Stamm⸗ und Prioritätsaktien) festg der Dividendenscheine Nr. 53, welchen für Verzeichnisse beizufügen sind (ju denen unten genannte Zahl
3) „
1) Per Gewinnvortrag aus 1907
„Zinkindustrie: Ertrag der Zinkerzberg⸗ werke, Zinkhütten und Zinkwalzwerke einschl Nebenbetriebe. 1 Kohlenindustrie:
Ertrag der Steinkohlen⸗
bermmeshhe. . .
8 senkonto:
sewinn pro 1908
5) Verschiedene Erträge.
Der Vorstand.
Remy.
Vogel.
ab bar ausgezahlt:
ankverein, Leo & Co.,
bei der Diskontogesellschaft, bei der Haundelsgesellschaft, bei der Dresdner Bank⸗
Sipbine, den 10. Mai 1909. Nachdruck ohne Auftrag wird nicht honoriert
ine bei der Hauptkasse der Der Vorstand.
Gesellschaft.
Remy.
ℳ 5 947 687,16 Generalversammlung vom 30. Dezember 1907 Von diesem Betrage ist
3 949 094
000
061 900
194
679
Kredit.
2 878 468
2 637 837 58 790 754 97
19
85
wurde die für die Jahre 1908,
68 068 70 6 375 128 12
bestellte Kommission:
“”“]
esetzte Dividende Stamm⸗ und Prioritä —2 en
1“
5270188
[14711]
Aktiva. Bilanzkonto am
abriken, Grundstücke, Magazine und Inventarien.
Wagen. Waren⸗ Effektenbestände
ferde und Rohmatertalten, Bank⸗, Kassen⸗, Debitoren .
n, und Kommissionslager. und Hypotheken
und Verlustko ℳ
Gewinu⸗
Generalunkosten.. Abschreibungen .... Reingewinn ...
Dresden, im Mai 1909.
Dr. G. Aufschläger. nebst Gewinn⸗ un
Wir haben vorstehende Bilanz
eingehenden Prüfung un dnungsgemäß geführten Büchern ü 12 den 8. Mat 1909.
111 617 29 50 000 —- 138 280,19
299 897/48
31. Dezember 1908.
ℳ B 101 g- 74
. 251 64431 467 092 12 428 835 98
21 Rohgewinn
Dresdner Dynamitfabrik.
E. Franke.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Uhlemann. K
pp. Kleinert.
Aktienkapital.. Diverse Reserven. Spezialreserbve .. Kreditoren ... Gewinn⸗ u. Verlu
Vortrag aus dem Jahre 1907
d Verlustkonto per 31. Der terzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns e der Gesellschaft. 8
Passiva.
ℳ 725 000 246 827 22 342 111 788 138 280
1 244 238 Kredit.
ℳ
konto
297 622
299 897
116“
₰ 05 57
34 19
15
₰ 2 275
ember 1908 einer benfalls geprüften,
§ Statuten machen wir hier⸗! I-IF. unserer ussichtsrat unserer Gesell⸗
mit bekannt, daß der schaft besteht aus den Herren:
t Th. Menz, Dresden, Geheimer Kommerzienra 5 1e. s. „ Mackoweky,
Kommerzienrat Konsul Hen Geheimer Kommerzienrat Dresden, 1
ranz
Dresden, 10.
Dresdner
Konsul Adolf Philipp, Wien, Thos. Johnston, Glasgow. Mai 1909.
Dr. G. Aufschläger.
11255 Dynamitfabrik. E. Frank
[14713] Oppelner
Aktiva. B
Per Aktienkapital ..
8 — 8 1 eservefondskonto
An Immobilienkonto...
Zugang pro 1908 ..
„ Kassakonto..
Debet.
An Betriebsspesenkonto. 8 Phe 1“
chreibung..
Oppeln, 82 Der
Oppeln, den 6.
Abschreibung pro 1908 . . . Maschinen⸗ und Utensilienkonto. Abschreibung pro 190 8 . . .
eparaturenkonto . Immobilienkonto, Abschreibung Maschinen⸗ und Utensilienkonto, Ab⸗
Warmbadeanstalt
ilanz am 31. Dezember 1908.
ℳ
₰ 39 500 —- 40 858 50 858
9 855 508
50
ℳ ₰
40 000
9 346 5 460 54 807
ℳ
4₰ 68067 782 36 339 49 858 50
508 88
Per Betriebskonto: Pashe von uschuß
1. Jan.
3. April 1909. Aufsichtsrat. Dr. Bocksch, stellv. Vorsitzender. Mit den 8ecea ace übereinstimmend r 68 Heidenreich.
1909.
3 169
90
31. Dezember 1
Bewinn⸗ und Verlustkonto am h. . 8 ℳ ₰
Broßmann pro 1908. von der 08 — 31. Dezbr. 08 . Zinsenkonto.. . .
Aktien⸗Gesellschaft in Oppeln.
Passiva.
4ℳ
35 000 19 381 426
4₰ 42
Stadt vom
Der Vorstand. Zimmermann. G.
gefunden. J. Dehmel.
Kredit
[14714]
Herr Bürgermeister Dr. Herr Stadtrat Schwarz einstimmig gewählt, Oppeln, den 8.
Oppelner
Zimmermann.
In der heutigen Aufsichtsratssitzung w Stelle des Herrn Stadtrat Reymann, hier,
den Vorsitz unserer Ge üschgft nied
Mai 1909.
Warmbadeanstalt, Der Vorstand.
Raabe.
urde an welcher ergelegt bat,
als Vorsitzender, als dessen Stellvertreter was wir hiermit bekannt geben.
Art. Ges.
[14631] Unter Hinweis
Stammaktien fordern wir
des Grundkapitals 5 von ℳ 176
Ansprüche bei uns anzumelden. Rheinische Tinoleumwerk
Bedburg bei Köln/Rhein. Der Vorstand.
auf die in der Generalversamm⸗ lung vom 2. April 1909 beschlossene Herabsetzung
durch Zusammenlegung der
000,— auf ℳ 6 hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre
e Bedburg A. G.
5 000,—