eee 11“ — — —
Bekanntmachungen erfolgen, von 2 Vorstands⸗ erner sind als Beisitzer gewählt: 8 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1909, Vormittags]/ Schmidt & Co. zu Altrohlau in Oesterreich, ein Nürnberg. Musterregistereinträge: 11591] lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren! HManau. rsverfahren. [147661 s Allen Personen, welche eine suim Konkursmaͤss JS1ö“ mitgliedern unterzeichnet, in der „Zeitung für Hinter⸗ Femasth lim Gotzen, Landwirt zu Merbeck, 10 Uhr 35 Minuten. Paket mit Abbildungen e. W“ und Nrr. 3570. ase⸗ Vleeeiagmssse, Filnn 1 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in hhe Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Jean hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse mern“ und der „Stolper Post“. Beim Ein. 2) Andreas Berger, Landwirt zu Amern St. Anton Nr. 9758. Dieselbe, ein Paket mit 48 illustrierten 1 Vexir, Trink, und Sprudelbecher in Porzellan, Nürnberg: 1 Muster einer Aufschnittplatte, Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Corvinus in Hanau, Nordstraße 56, ist heute, am] etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den ehen dieser Blätter bestimmt der Vorstand mit Linde), Postkarten in Serien à 6 Stück, offen, Fabrik. Steingut und Mazjolika, versiegelt, Fabrikaummern G.⸗Nr. 552, 4 Muster von Körbchen, G⸗Nrn. 607, forderungen bis 1. Jult 1909. Erste Gläubiger⸗ 8. Mai 1909, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch nehmigung des Aufsichtsrats bis zur nächsten 3) Bonsels, Johann, Landwirt zu Hepen, nummern 4031 — 4038, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist 2816 und 2817, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 502, 702, 760, 11 Muster von Körben, G.⸗Nrn. 663, versammlung am 5. Juni 1909, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Generalversammlung andere Blätter. Willens. 4) Brauers, Jakob, Landwirt zu Varbroo 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1909, Vormittags 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1909, Vormittags 664, 670, 672, 511, 602, 603, 652, 604, 605, 606, 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 26. Juli 1909, Konrad Hestermann in Hanau ist zum Konkurzver, Sache und von den Forderungen, für welche sie aus erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ 5) Bonus, Wilhelm, Landwirt zu Elmpt. 10 Uhr 35 Minuten. 11 Uhr. 1 Muster eines Hutnadelständers, G.⸗Nr. 713. Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue walter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch folgt durch zwei WECEEEI Haftsumme Wegberg, den 5. Mai 1909. Nr. 9759. Dieselbe, ein Paket mit 48 illustrierten Nr. 9778. Firma Werkstätten für Kunst im 2 Muster von Menagen, G.⸗Nrn. 8116 und 8117, öiedre a age 1za III. Stockwerk, Zimmer 102/104. sowie Termin zur Anmeldung bis zum 3. Juni 1909. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Mai beträgt das zehnfache jedes Geschäftsanteils. Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Postkarten in Serien à 6 Stück, offen, Fabrik, Innenraum Richard Mey in Leipzig, eine 2 Muster von Vasen, G.⸗Nrn. 751 u. 752, 1 Muster Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1909. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juni 1909, 1909 Anzeige zu machen. anteil 1 ℳ. Höchstzahl der Geschäftsanteile 5000. Weinsberg. [15002) nummern 4039 — 4046, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Schrift „die ideale Wohnung“, offen, Fabrik⸗ eines Aufsatzes, G.⸗Nr. 5637, 1 Muster eines Trauben⸗ Berlin, den 8. Mai 1909. Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht in Selters. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der K. Amtsgericht Weinsberg. 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1909, Vormittags nummer 1005, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . spülers, G⸗Nr. 8016, 2 Muster von Tabletten, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 18. Junt 1909, Vormittags 11 Uhr, vor Sömmerda. [15066] Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 96 10 Uhr 35 Minuten. angemeldet am 10. April 1909, Vormittags 10 Uhr. Be grn. 8081 u. 8244, 1 Muster eines Leuchters, Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. dem Königlichen Amtsgericht, 5, in Hanau — Markt⸗ Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Stolp, den-28. April 1909. 0— ist heute bei dem Durkehenskassenverein Lehren⸗ Nr. 9760. Dieselbe, ein Paket mit. 48 illustrierten. Nr. 9779. Firma J. G. Schelter & Giesecke G.⸗Nr. 8138, 1 Muster einer Likörkanne, G.⸗Nr. 8331, Berlin. [14758] platz Nr. 18 —, Zimmer Nr. 5. Landwirts Gotthold Fischer und seiner Ehe⸗ Königliches Amtsgericht. steinsfeld, e. G. m. u. H., in Steinsfeld unter Postkarten in Serien à 6 Slück, offen, Fabrik⸗ in Leipzig, ein Paket mit 2 Schriftenmustern, ver⸗ sämtlich Müster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Allgemeines Veräußerungsverbot. Hanau, den 8. Mai 1909. frau Ida Fischer, geb. Boogk, in Wenigen⸗ Sulingen. 114925] Nr. 15 eingetragen worden: nummern 5010 — 5017, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist siegelt, Fabriknummern 17661 und 17554 A, Flächen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1909, Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. 5. sömmern ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute zu In der Generalversammlung vom 25. April 1909 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1909, Vormiftags erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am Vormittags 10 ¾ Uhr. über das Vermögen des Kaufmanns Emil Adler, HMannover. [14737] [gerichts in Sömmerda am 10. Mai 1909, Vor⸗ der Molkerei Ehrenburg, eingetragenen Ge⸗ wurde an Stelle des Wilhelm Frank, K. S., Kauf⸗ 10 Uhr 35 Minuten. 23. April 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 3580. Ulrich Niederreiter & Co., Firma alleinigen Inhabers der Firma Emil Adler zu Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nossenschaft mit unbeschränkter Haftöpflicht in manns in Lehrensteinsfeld, Karl Maier alt, Wein⸗ Nr. 9761. Dieselbe, ein Paket mit 48 illu. Nr. 9780. Firma Grunert & Lehmann in in Nürnberg, 2 Muster von Postkarten, Flächen⸗ Berlin, Mohrenstraße 42, beantragt ist, wird dem⸗ Otto Wandel hier, Hallerstraße 19, wird heute, Zum Verwalter ist der Kaufmann Max Neubert in Ehreuburg, folgendes eingetragen: sgärtner daselbst, zum Vorstandsmitglied gewählt.⸗ strierten Postkarten in Serien à 6 Stück, offen, Leipzig, ein Paket mit Abhbildungen von 9 Garde⸗ muster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am selben jede Veräͤußerung, Verpfändung und Ent⸗ am 10. Mat 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ Sömmerda bestellt. Konkursforderungen sind bis Der Hofbesitzer Fritz Meyer in Stocksdorf ist aus Weinsberg, den 10. Mai 1909. abriknummern 4055 — 4062, Flächenerzeugnisse, robeständern, 5 Garderobehaltern, 2 Schirmständern, 2. April 1909, Vormittags 11 ½ Uhr. 1 fremdung von Bestandteilen seines Vermögens hier⸗ kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Bormann hier zum 10. Juli 1909 bei dem Gerichte anzumelden. dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Oberamtsrichter Sandberger. chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1909, 4 Türgriffen, 4 Fenstergriffen, 4 langen Türschildern, Nr. 3581. Wörnlein & Zellhofer, Firma in durch untersagt. § 106 K.⸗O. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Erste Gläubigerversammlung am 5. Juni 1909, Gastwirt Heinrich Brüning in Ehrenburg gewählt. weissensee, Tnür. — [14546] Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. 3 Türknöpfen, 3 Schiebetürmuscheln, 5 elektrischen . Nürnberg, 1 Muster eines Taschennecessairs mit Berlin, den 10. Mai 1909. forderungen sind bis zum 1. Jüni 1909 bei dem Ge⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, Prüfungstermin am Sulingen, den 8. Mai 1909. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 9762. Dieselbe, ein Paket mit 42 illu⸗ Glockenschildern, versiegelt, Fabriknummern 50 — 52, Spiegel, beim Herausziehen festhängend, G.⸗Nr. 5751, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und 24. Juli 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor Königliches Amtsgericht. Handlichen Spar. und Darlehnskasse Strauß⸗ strierten Postkarten ir Serien à 6 Stück, offen, 56, 60—64, 57, 80—83, 70, 71, 2070, 2071— 73, b Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutz⸗ legeserk ear .e. 15061 Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen dem Amtsgerichte Sömmerda. Offener Arrest mit 8 2 9 . m 25. r „ 19, 20, 24, 25, pla e Erzeugnisse, utzfr mittags ör. vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Sömmerda, den 10. Mai 1909. Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ schränkter Haftpflicht in Straußfurt eingetragen: Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1909, Vor⸗ 1 Nr. 3582 il dschmied und Nauck in Schulitz ist heute, Nachmittags 2 Uhr m en 8 register das Statut der Pferdezucht⸗Genossen⸗ . Stelle des Karl Engel ist Karl Hermstedt in den.⸗——Nr. 9763. Dieselbe, ein Paket mit 38 illu⸗ S voce.Eö1öe Goldschmied und 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 8vöe “ “ mit Anzeigepflicht Koch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
t, e 3 „ Vorstand gewählt. 2 b 8 — 1 2 chaft, eingetragene Genofsenschaft mit be Weißensee 1. Th., den 6. Mai 1909. strierten Postkarten in 4 Serien à 5 Stück und Nr. 9781. Kaufmann Emil Otto Heubner Nürnberg, D (Æ M walter: “ V“ Prombeesg Königliches Amtsgericht in Hannover. 11. Sorau, N.-IL. Konkursverfahren. 114728] 2 . 8
chränkter Haftpflicht zu Tingleff vom 22. April 1 — 63 Serien à 6 Stück, offen, Fabriknummern 3058 in Leipzig, ein Probebogen für Postscheckkafsa⸗ 1 Muster eines Moltkestraße 5. Ueber das Vermögen des Drogisten Volkmar 909 eingetragen. Königliches Amtsgericht Abt.V. sßbis 3061, 5018, 1, 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist kontrollbücher, offen, Fabriknummer 156, Fläͤchen⸗ Edelweiß bis 7. Juni 1909 und mit Anmeldefrist bis Eeev NRerhe Eö 1152J0l ariebel in Forau R.⸗L., Oberstr. 8, wird heute,
Gegenstand des Unternehmens ist Anschaffung und Zeitz. [14548]) 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1909, Vor⸗ erzeugnisse utzfrist 1 20. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung am am 8. Mai 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ Peetghe Deckhengste zwecks Züchtung eines. Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 bei mittags 10 Uhr 35 Minuten. 91 zöni 1908 ibegtfn 1 7s uhe 95 hlhetnean 8 veii ne uc.aeisa Erzeugnisse, versiegelt, Schutz⸗ 8. Juni 1909, Nachmittags 12 ½ Uhr, und 8 Hen g. 56 c am 8. Mai 9, . kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Eduard kraͤftigen Arbeitspferdes. Die Willenserklärung und dem Konsum, und Produktivverein für Pölzig Nr. 9764. Firma Kunstdruck, und Verlags⸗ Nr. 9782. Firma Florian Ritschel zu Dobern frist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1909, Vor⸗ Prüfungstermin am 6. Juli 1909, Nach⸗ m 9 R Fj 86 “ Ii er⸗ Max Müller in Sorau wird zum Konkursverwalter Zeichnung fuͤr die Genoffenschaft muß durch zwel und Umgegend, eingetragene Genossenschaft anstalt Wezel & Naumann Aktiengesellschaft bei Bensen in Oesterreich, ein Paket mit zwei Knopfe mittags 9 ½ Uhr. mittags 12 ½ uhr, im Zimmer 12 des Amis⸗ walter: Rechtsanwalt Swemer n stirore a. H. ernannt. Konkurzforderungen sind dis zum 29. Mai Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Pölzig mit in Leipzig⸗Reudnitz, 1 Muster Flaschennachbil⸗ mustern, offen, Fabriknummern 10378 (2, 2070 und b N.r 3583. Wörnlein &. Zellhofer, Firma in gerichtsgebäudes hierselbst, 11 mur rame Tgubige .5 we seeer 2 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur ber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung Zweigniederlassung in Heuckewalde, bheute ein. dungen, chromolithographische Erzeugnisse, offen, A 385, plastische Erzeugnisse, S utzfrist 3 Jahre Nürnberg. 1 Muster eines Kartons mit Notizblock,VF Bromberg, den 10. Mai 1909. 1oh Mit E“ u““ Beschlußsfassung über die Beibehaltung des er⸗ eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der getragen: Die Zweigniederlassung in Heuckewalde ist Fabriknummer 19204, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ angemeldet am 17. April 1909, Nachmittags 12 Uhr Taschenspiegel und Taschenbürste, G.⸗Nr. 5603, Königliches Amtsgericht. 8 18, ; has Ford hr. Vamna ünn nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift aufgehoben. frist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1909, Vor⸗ 45 Minuten. Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutz⸗ Celle. [15069] vr 81 8 10 öbr. Oß Mun it An⸗ sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses
6 eifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft! Zeitz, den 5. Mai 1909. 8 mittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 9783. Firma Schriftgießerei Heinr. Hoff⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 6. April 1909, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Pgefrist 88 n 8r Mai 1909 rJh05. ie und eintretenden Falls über die im § 132 der erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 9765. Dieselbe, ein Paket mit 50 Konturen meister in Leipzig, Frakturinitialen, versiegelt, mittags 11 ½ Uhr. und Garderobehändlers Carl Kobbe in Celle 1e n. E1“ den 8. Mai 19099. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur eichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im landwirt⸗ E und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, Fabriknummer XXIV, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Nr. 3584. J. Ph. Meier, Firma in Nürn⸗ ist heute, am 10. Mai 1909, Mittags 12 ¼ Uhr, das 5 Körnierliches Amtsgericht. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den chaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. offen, Fabriknummern Z 690 a, b. c, 872, 935, 954, 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1909, Nach⸗ berg. 1 Muster eines Blechspielzeuges, G.⸗Nr. 536, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ EEEE 5. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Der Vorstand besteht aus: Jes Martensen, Land⸗ Musterregister 989, 999, 1048, 1051, 1055, 1070, 1077, 1104, mittags 3 Uhr 10 Minuten. 1b Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist, anwalt Dr. v. d. Wall in Celle. Anmeldefrist läuft Kottbus. Konkursverfahren. [15068] unterzeichneten Gerichte, Zimmer 8, Termin an⸗ mann in Tingleff, und Thomas Petersen, Hufner aE;9; * 1109, 1118, 1122, 1144, 1161, 1168, 1179, 1183,ͤ Nr. 9784. Dieselbe, Einfassungen, versiegelt 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1909, Vormittags bis 16. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung: Ueber das Vermögen der Firma Vereinigte beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ in Lautrup. Die Einsicht in die Liste der Genossen (Die ausländischen Muster werden unter 1190, 1192, 1205, 1208, 1215, 1219, 1225, X 3073, Fabriknummer 14, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 9 ¾ Uhr. 8. Juni 1909, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ Cottbuser Tabakfabriken F. A. & Hermaun masse gehörige Sache in Besitz haben oder jur während der Dienststunden des Gerichts ist jedem Leipzig veröffentlicht.) 3237, 3249, 3264, 3305, 3307, 3317, 3326, 3328, 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1909, Nach⸗ Nr. 35985. Wild, Josef, Goldschmied u. Ju⸗ termin: 24. Juni 1909, Vorm. 10 Uhr. Niemer (Inhaber Kaufmaun Max Wieland) Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, estattet. 3334, 3339, 3340, 3358/59, 3362/64. 3368/69, 3382, mittags 3 Uhr 10 Minuten. welier in Nürn⸗ Fffener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist läuft bis in Kotibus ist heute, am 10. Mai 1909, Nach: nichts an den Gemeinschuldner in verabfolgen oder
Tondern, den 4. Mai 1909. ((ern, Renge. 8 ö1114787]] 18982, Fläͤchenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. Nr. 9785. Dieselbe, Zierrat 1 Muster um 16. Juni 1909 mittags 4½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Königliches Amtsgericht. HZ Ibe ist im Monat April 1909 gemelbet am 2. Agri 19084 de Zeb18 Uhr nummer 15, FFelsererci Sverffegtt; Pebs. berg⸗ Newfünte dag. Ioo Mai 1909. .“ bbbeer Prag sg. Hn otöshnc⸗ Pena hse 7. Besige der Sache und von den Forderungen, für Treptow, Toll. [14542]] Nr. 1040. Oskar Wentz, Kaufmann in G 50 Minuten. angemeldet am 23. April 1909, Nachmittags 3 Uhr mit Edelweiß n Königliches Amtsgericht. 2. Offener Arrest mit Anzeigefr 8 sum Sa Juni welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 1 Muster (Drahtbürste) N 1. 1 in in Gera, Nr. 9766. Verlag „Die Tat“ Gesellschaft 10 Minuten. und Buchstaben . 8 — 1““ 15004 1909. Anmeldefrist bis zum 11. Juni 1909. Erste in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis Rr. 11 folgendes eingetragen worden: elee 1 rahtbürste) Nr 1, in einem versiegelten mit beschränkter Haftung in Leipzig, eine Nr. 9786. Firma Meißner & Buch in Leipzi versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ üaa-erer. [15004]) Gläubigerversammlung den 2. Juni 1909, Vor. zum 29. Mai 1909 Anzeige zu machen. * g getragen n Paket, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Schrift: We freiem M zig. gelt, 595 9 Durch das K. Amtsgericht Dahn, Pfalz, wurde am mittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Königliches Amtsgericht in Sorau N.⸗L. olkereigenossenschaft Cölln, eingetragene gemeldet am 27. April 1909, Vormittags 11 ½ Uhr. offen, Ge -— 92, 303 te F enschentum, Fah f et mit 57 Ansschtspostkarten, versiegelt, frist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1909, Vor- 7. Mai 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. 30. Juni 1909, Vormittags 9 ¼ Ühr. 8 ES se mit beschränkter Haftpflicht, Gera, den 7. Mai 1909. 8 Uhupfrist 8 Jah mmer 9n. F 1e Fhn 3. 182 41—-4, 158014, 15811-4, mittags 10 ¾ Uhr. 5 verfahren eröffnet über das Privatvermögen von Kottbus, den 10. Mai 1909. zwickau, Sachsen. [14774] Sitz der Genossenschaft ist Cölln. Gegenstand des Das Fürstliche Amtsgericht eeea, g Uhr 49 Hfinuter am 2. April 1909, rsgEn- 0, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 3586,. Gg. Leykauf, Firma in Nürnberg, 1) Johannes Memmer, 2) Josef Memmer, Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Glasermeisters EE“] das Mastenegiter s eingstragen worden Fäaserstein,in Leipzig⸗Reuschänefeld, ene Zich. e 9787. Firma August Wolf & Sohn zu earene seuster für plostische Erzeugnisse, verstegelt, Daunusteis Rans, ale chubfavegtlasanftm Ueber das Ferrene denss. zeaeden! Ser en ie deh. ee köö 2 v bie Hafesumme Zün 8 vgehes 1 versiegelter Umschlag mit 16 gewebten Futterstoff⸗ scac “ Cenel e Hiss sa n g. XX“ Pnbe⸗ ht E. Dr EEEET1““ ““ der in Konkurs befindlichen Schuhfabrik Memmer ekes aserabeits, 8 fensge. 890 ebemene 19 6 5 Fontersverwalte 88 Herr 1 Melle ist auf 50 betment “*“ Fefternaftr Hrenenhaetote n,exööb plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet Fabriknummern 928, 929, 932 938, tlastische Er⸗ Nr. 3587. Wolfrum & Hauptmann, Firma Sier Fere andslagea.,. 1 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: Bugorcleigge; Wahlkermin Juni 1909, 8 Bollendtekeit aze dee Hofbesge Segmsme Be Z, Släcernwetzeihen, Scet’stend”“ eeeee kher h Mneten, 2isen 180, etnstts — fe nbge 8e dewner un üregfen⸗ 12,, Tagei. dag Circnzlühe. an ganratzeralter usehelt, Hcenef Arift at haetanzmmmtuns afned. Jurs 11,o gre ere ,886, “ 4 . angemeldet am 2. April 1909, Vorm. 1 r. 1 „ G “ ¹„ Anzeige m 4. eßlich. bigerve . vnee . . 8 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firm Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 45 ge⸗ 19390, 19392, 19393 19394 — 19402, 19404, 19405, Ihographischer Erzeugnisse, bestimmt zur Oekoration Nr. 304. 16 Muster von Abziehbildern (Porzellan⸗ eines anderen Berwalters, über die Bestelung eines meldeseist bis 25. Juni 1909 und offener Arrest 8 8 des easssersaeft, aeceichner don zeuae eest ma webten Damenkleiderstoffmustern, Fabritnummern 19406, 19408, 19410, 19411 — 19417, 19419, 19418, von keramischen Gegenständen, offen, Fabriknummer dekore) Serie 652, 657, 658, 690, 692, 693, 699 Gläubigerautschusses und eintretenden Falls über die mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1909. -2 den Eenosfenscaft, geteschnet von an wactende. 5833, 8452, 8836, 8931—5649) 0961 ,5072, bs 19420,219, 154238, i9424, 19122, 11 136, 19428, 505, 869, 1097, 1108, 11978, I15i, 1183, 1216. Nlore, er n 302; 68 ag 71ℳ, sowtlich Muster für, in . 0, 190b, ne bezeichneten Fragen Lehe, den 8. Mal 1009. nergheim, Erft. Beschluß. 114783) b 5979, 5981, 5982, 33187/2, 33260/2, 33512, 33960, 19427, 19510, 19511 — 19521, plastische Erzeugnisse, 1223, 1225, 1228, 1233, 1251 und 1265, Flächen⸗ plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, Henmetheten Forderungen den 17. Juli 1909, Königliches Amtsgericht. V. In der Konkurssache betreffend das Vermögen der
Stettin. . . . 240* 24575, 394220 L — Die Willenserklärung und Feüchurng für die Ge⸗ 34029 —34031, 34048, 34141, 34241, 34272, 34325, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1909, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am 28. April 1909, Vormittage 1 Uhr. gebesmal Vormittaas 9 Uhr, im Situngssaale Naumburg, Saule. 114736) Eheleute Gutspächter Heinrich Esser und
dessen Ehefrau, geb. Käufer, zu Haus Angels
34327, 34328, 34330, 34341 —34344 34360, 34377, Vormittags 9 Uhr. 24. April 1909, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten. Nr. 3588. Carl Schimpf, Firma in Nürn⸗ des K. Amtegerichts Dahn. Anmeldefrist bis ein⸗ Konkursverfahren. dorf bei Elsdorf wird an Stelle des Prozeßagenten
nossenschaft erfolgt durch zwel Vorstandsmitglieder. 34388 —34391, 34396, 34399, Flächener — 34391, 1 zeugnisse,“ Nr. 9769. Dieselbe, ein Knopf, offen, Fabrik. Nr. 4550. Firma Mori sol b 6 Muster von Ab iehbildern, Nrn. 1214, vann 8 28 de. hene. tbte Schutzfrift 2, Jahre, angemeldet am 16. April 1909, nummer 19428, plastische Erenohecseffeg Fabnis n e fonsstate in Lees hce eskeschldasge. 2e8- 279,Mnüt7. 1* e, Flächenmuster, verstegelt, schri gcc G 1999p 1909 Ueber 8 8-ene. des Seeee SDs Cremer zu Bedburg der Prozeßagent Werres ju amenzunterschrift beifügen. “ Snenbr. vaahs nach iges in 8 mee” angemeldet am 6. April 1909, Vormittags mit den Fäbrienummer, 16498, 16447, 16461 und Schutfrist 1Ig angemeldet am 28. April 1909, ab Ze zchtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sucher n 226 1808. Nochmitiage 1 Ubk, das Bheis, ber 8 CEe hs den Glauchau, 1 versiegelter Umschlog mit 49 ge⸗ Nr. 9770. Firma Giesecke & Devrient in Bacfrih bhe enf Eöö“ 8 8 8. cs. 8 Bgiseßzner &. Co., Firma in Elbing. Bekauntmachumg. pen 1ee e F. ngh “ 25 1 B“ Treptow a. Toll., den 3. Mai 190i99. webten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern Leipzig, ein Paket mit 14 gulllochierten, panto Nr. 8108. Firma J. G. Schelter & Giesecke Rürnberg. Belüglich der Muster 00 b, 21, 34 R, Ueber das Vermögen des Schuhmachers und früit bi 3 180 J ns cgc ness zura et Fägerver chns⸗ werlin. Konkuröversahren. [14759 Königliches Amtsgericht. Bvnn; “ 892. und S 5 ——— 2* in Seipsig, bhat Hangt der mit den Fabrik⸗ 8. 1 boch 51 nieder. r ihanns. 1 be ghagsch ns⸗ e . e 182 8. Jumi 19009, eeian 38 11 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen de rier. 3 8 [14543] 34782 — 34799, Fläckenerzeugnisse, Schutzfrist? Jahre, sterun en von ertpap eren aller Art, versiege t, nummern 33283, ’ 99, 33303, 33304, 33305 und d e erlängerung der 1 utzfr um sieben Jahre raße Fffret Kogk lrsb Stadtrat Prüfungstermin am 9. Juli 1909, Vormittags Kaufmanns Walter Koch, alleinigen Inhaber In unser Genossenschaftsregister Nr. 56, betr. den angemeldet am 46. April 1909, Vorm. 112 Uhr. ee des. gel, Bla snessesgse, Sehat. aeen egs lt u Muster die Verlängerung der angemeldet am 14. Aprif 19009. I“ eldefr 11 Uhr. Offener Arrest und Ameigepflicht bis zum der Firma Koch & Seeland in Berlin, Roß - . det — 909, srist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1909, Vor⸗ Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. MNlüruberg, 30. April 1909. Ludwig Wiedwald in Elbing. Anmeldefrist und n “ “ EE“ 85 E“ Ming ten. ces uns⸗ vem Eoiticher⸗ Julius 8 K. Amtagericht — Registergericht. ee.. v ] 9g. 8. Jen 19 Amtsgericht Naumburg a. E. e 4 rsiege . r. Firma runert ehmann in ukhardt in Le⸗ at hinsichtli — 8 rste u 1 V 3 8 11“““ äf 5. Mä vefin. E dngf nnofn⸗ webten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern Leipzig, ein Paket mit Abbildungen von 3 Tür⸗ Fabriknummern F. ark. 361 ne den G“ [14323] fungstermin am 5. Juni 1909, Vormittags Nortorr. Konkursverfahren. [14735] EEEb vom 5. März 1909 vom 91. Mäörz 1868 ist die Satzun vneinge e. 34800 — 34828, 34865 — 34875, 34879, 34879,2, 34880 griffen, 3 langen Türschildern, 5 Kartenrahmen, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre In das biesige Musterregister ist heute unter 10 ½ Uhr. Ueber das Vermögen des Landmanns und Berlin, den 26. April 1909. e .-vE s e; Aga— 98 Tf. g bis 34882, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, 1 Türschilde, 1 Huthaken und 3 Fenstergriffen angemeldet. Nr. 524 folgendes eingetragen: Elbing, den 10. Mai 1909. dökers Dietrich Hamann in Langwedel ist am] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1ö6 üChiedes voeeß F6 . angemeldet am 16 April 1909, Vorm. 112 Uhr. (Olive), versiegelt, Fabriknummern 74, 76, 1340, Nr. 8109. Firma Moritz Prescher Nachfolger, Firma: Joh. Phil. Wild, Idar, Gegenstand: Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8. Mai 1909, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten, der Jeschre hen de Abteilung 81. urden Nr. 2140. Firma Tasch’s Nachfolger in 201, 202, 2289 E, 50—54, 56, 31, 169, 170, 1357, Aktiengesellschaft in Leu at hinsichtlich der ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend eine Perl⸗ 147 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Becker —— „ 170, 8 g tzsch hat hinsichtlich de Frankfurt, Main. [14769]
der Rektor Benedikt 926 und der Kaufmann und Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 45 gewebten plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ mit den Fabriknummern 20615, 20507, 20517, 8 Schmucksachen, Nr. 1052, Muster für Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1909. Berlin. Konkursverfahren. [14752]1
3 8 8 . in Nortorf. ’ Winzer Johann Lauterbach, beide zu Kürenz, zu Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 34884 bis gemeldet am 7. April 1909, Nachmittags 4 Uhr] 20522, 20528, 20538, 20543, 20548, 20566, 20573, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet eeeg; eemogen ees e anlgan, S enn Erste Gläubigerversammlung den 28. Mai 1909, In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Vorstandsmitgliedern, und zwar ersterer zum Vor⸗ 34902, 34907 — 34910, 34910/2, 34911 — 34917 — s ü lschaft Schiegnitz er sit⸗ . 34902, 34910, 34910,2, 14917, 25 Minuten. 20591, 20595, 20599, 20603 und 20607, p am 26. April 1909, Nachmittags Ühr. 1 Zezicl. Vormittags 10 hr. Allgemeiner Prüfungstermin der oflenen Handelsge enche9, Schiesute sitzenden, letzterer zum stellvertretenden Vorsitzenden 34935, 34977 — 34983, 34985, 34987, 34989, 34994/ ꝑNr. 9772. Firma Meißner & Buch in Leipzig, Muster die Verlängerung der Schutzfrist Oberstein, den 28 April 1909. Lüüö 18. Ss smin'Snat. den 27. Juli 1909, Vormittags 10 Uhr. Merckel zu Verlin, Fruchtstr. 57/58, ist zur Ab⸗
bestellt. bis 34996, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre Mus 1 it Anzeigefrist bis 1. Juli 1909. nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zu Trier, den 5. Mai 1909. 1— Inisse, „Lein Paket mit 48 Mustern von Verlagsartikeln, ver⸗ 10 Jahre angemeldet. 6 Großherzogliches Amtsgericht. furt a. M., Elbestraße 1, ist heute, Nachmittage Offener Arrest mit Anzeigefr zum 1. Ju 1 de 1 928 Königliches Amtsgericht. Abt. 5b. eA“ EETEEöö — 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rortorf, den 8. Mat 1909. en 4enees nbg. J. nh,
18 — b tr. 2141. Firma Tasch’s Nachfolger in 17677, 17679, 17681, 17683, 17687, 688, 17695, Leipzig⸗Gohlis: Die in Spa 1 8 2 Königliches Amtsgericht. — UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [14544] Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 50 gewebten 17699, 1573 1—-4, 1582 1 — 4, 1579 1—-4,1583 1- 4, Mahens dn ibe die “ uösgefäbrag Konkurse. ““ EEPöö 88.v9. ee oppeln. 1“ [14771] die Mitglieder des Slaabthene chastes der mer In das Genossenschaftsregister wurde zu der Firma: Damenkleiderstoffmustern, Fabrikaummern 33187/3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet sondern 2456 — 59. 11 [14753]] bis 23. Mai 1909. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul termin auf den 2. Juni 1909, ormit ag Gewerbebank Ulm, eingetragene Genossen. 33580, 339498, 339908, 34022 b 340226, 340245 b, am 7 April 1809, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Leipzig, den 6. Mat 1909 8 1 Saehnr des Vermögen des Schneidermeisters rungen bis zum 28. Mai 1909. Bei schriftlicher An. Ziora aus Oppeln ist am 9. Mai 1909, Vorm. An Unr, vor dem Semn 1a 17nn Ca mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Ulm, 8 8nb 1X““ ene. 1 Ne⸗ 1A. 1” ein Palet 6* 27 Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 1 vermann Schlüter n Berlin, Waldemarstr. 66, meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend 1 1 Uhr, der “ 8 der 3114, III. Stock, Zimmer E t 84918—14929, 34986, 549278,2, 5.s,C, 388 von Verlageartireln, versiegelt, Fabriknummern —, — G Vormi . E „(Kaufmann Ferdinand Mehl in eln. ener 1137,11, „ Banktassier Schul; von Ulm ist durch Beschluß] 3493872 34938,2, 34929, 34939,2, 34940 — 34946, 1—4, 1587 1—4, 1588 1*04, 1889 1-14,1596 1— 4, Muskau. [14788] csüee orhertta centt. r⸗ Faenerhe elancn kenfona. ee eee. Arae mit Meeiarfat bis zum 3. Fund 1909. Grste Berline den 1909. den Amtsgericht des Vorstands und Aufsichtsrats vom 21. April 19.9 E“ 34961, 1593˙1 — 3, 1594,1 —4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist In unser Musterregister ist heute eingetragen 8 zffnet⸗ eralter: Kaufmann Klein in Berlin, allgemeiner, Prüfungstermin Dienstag, den Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Der Sercchäggen Mdes bg en eat 8 2 . stellvertretendes Vorstandsmitglied be⸗ nifse, Schutzfrist 2 Jahre, 29. aene ee — am 7. April 1909, Vormittags ““ “ maihebral d Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ 8. Juni 1909, Vormittags 11. Uhr, hier, 1 Juni 8. Segne” 10 Uhr, Zimmer 4. . . 8 f0nb A. 88 - .41: 1 IIIEE16ö6 r. 69. Opalescenz⸗ Kathedral⸗ u. Orua⸗ 1 s biger⸗ Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10. ppeln, den 9. Ma . Berlin. onkursverfahren. Den 30. April 1909. 1 199. Vorm. ⁄12 C 1 1909 — 8 Nr. 9774. Firma Chr. Geipel & Sohn zu mentglas⸗Werke Weißwasser O/2, G. m. b. forheramsen die 16. Tan 152550 eamnca⸗ Ferfteae, a. M., 8. 9,81 1909. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Stv. Amtsrichter R auchau, 8n 8 Sca. 1 Asch in Oesterreich, ein Paket mit 36 Mustern von H., in Weißwasser O.⸗L., 5 Muster von über⸗ Prüfungstermin am 14. Juli 1909, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Röbvel. exHIes [14775] Möbelhändlerin Hedwig Hoffmann in Berlin lersen. Bekanntmachung [14545] e.eaa in 1 Webwaren, Orel, Berenga, Alusa, Ripalta, Emar, fangenem Walzenglas mit und ohne Drahteinlaae, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Abteilung 17. Ueber das Vermögen der Witwe Wilhelmine Neue Königstr. 20, ist infolge eines von der Gemein In das Genossenschaftsregister Nr. 10 ist heute Leipzaig. 14789] Ma litt und Adith, versiegelt, Fabriknummern Orel] offen, für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 136, riedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115. Gleiwitz. Konkursverfahren. [14742] Seehase, gebor. Knuth, in Lärz ist am 10. Mai schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs bei der Gewerbliche Vereinigung in der In das Musterregister ist eingetragen worden: 1550, 1614, 1657, 1673, 1713, 1735, 1744, 1746, 137, 138, 139, 140, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ ffener Arrest mit Anzeigepflicht biüs 14. Juni 1909. Ueber das Vermögen des Tapezierers und Möbel⸗ 1909, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver. vergleiche Vergleichstermin auf den 3. Juni 1909, Schneiderinnung zu Viersen, eingetragene Nr. 9753. Josef Pleßuer, Bijouteriewaren. 1779, 1806, 1898, 1930, 1932, 1936, 1942, 1950, meldet am 27. April 1909, Vormittags 9 Uhr. Berlin, den 8. Mai 1909 häudlers Erust Fuchs in Gieiwitz, Ratiborer⸗ walter: Aktuar Bechlin in Röbel. Anmeldefrist bis Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Genossenschaft vut beschränkter Haftpflicht zu erzeuger zu Gablonz in Oesterreich, ein Paket Berenga 945, Alusa 66, Ripalta 15, 16, 19, 22, Nr. 70. Dieselbe Firma, 5 Modelle von über⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts straße 10, ist am 8. Mai 1909, Nachmittags 8 Uhr, 3. Juni 1909. Erste Gläubigerversammlung und gericht, Neue Friedrichstr. 13/14, III. 3 Viersen eingetragen worden: r 2 Vamepen , 7 1ö 2* 19 185, Marlitt 21, 27, fangenem Walsenglas mit und ohne Drahteinlage, Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul. allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juni 1909, Nr. 111, eea. Der Beralechaverschlegesgal An Stelle des Alois Schirockv lst August Jansen, 147 und 148, vloftische Grzeuzmifee cüutfeist 41, 46, 58, Adith 58, 70, 76, Fläͤchenernugnisse, offen, für, plastische Erzeuanisse, Geschäftsnummern 86 — Stein in Gleiwitz. Offener Arrest und Anzeigefrist, Vormittags 11 hr. Offener Arre der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts! Schneidermeister in Viersen, zum Vorstandsmitgliede Aügemeldan, am 2. April 1909, Vor⸗ 15 angemeldet am 8. April 1909, — 137a, * ö1““ BHerlin. 1 d.s eene 8 8 ee bis zum 2. Juni 1909. Anmeldefrist bis zum 15. Juni] zeigefrist bis zum W enn e ewählt. p 1 g nuten. Vormittag 3 Jahre, angemeldet am 27. Apr „ Vormittags AUeber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 1909. Erste Gläubigerversammlung den 2. Juni Röbel, den 10. Ma 09. F erlin, den 6. Ma “ Nr. 9754. Firma O. Faber in Stünz, Ab⸗ Nr. 9775. Firma A. Hufenus & Co. zu St. 9 Uhr. iller in Berlin, Landsbergerstr. 85, ist beute, wrü⸗ roßherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts wts hn E“ 1 bildung einer seitlich offenen Büchse zum Einsetzen Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern—Nr. 71. Dieselbe Firma, 13 Muster eines Zinei ag 11 Uhr, von de Königlichen Amts⸗ KeE 5 vücn . ve 8 [14768] Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 1 3 lliches Amtsge von Säulen für Turngeräte, offen, Fabriknummer 69 0, von Baumwoll⸗ und Seidenst ckereien (sogen. Den⸗ Glases, welches glatt oder ornamentiert ist (Orna⸗ ericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 11 ½ Uhr, Zimmer Nö 28. — 6. N. 142/09. . 2* Konkursverfahren. Berlin. Konküursversahren. [14754] werzberg. Bekanntmachung. 114926] plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet telles), versiegelt, Fabriknummern 66232, 66268, ment⸗ Kathedral⸗Rohglas) und auf das alle möglichen erwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer- Gleiwitz, den 8. Mai 1909 “ Ueber das Vermoͤgen der Ehefrau des Bäcker⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bei der mter Nr. 5, der Genossenschafter gisters am 1. Iyell 1800, Borantten, 21 ch. 66292, 66332, 66336, 66340, 66357, 66859, 66362, Irtsarten aufgetragen sind, offen; für Fläͤchenerzeug⸗ straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ „Königliches Amtsgericht. meisters Adam veicher Eltfabetha geb. des Kaufmanns Bernhard Hurwitz, in Firma eingetragenen Genossenschaft Molkerei Nieder. Nr. 9755. Firma Graphisches Institut Ge⸗. 66 ,63, 66364, 664,10, 66411, 66413, 66414, 66423, nisse, Geschäftsnummern 141, 142, 143, 144, 145, rungen bis 20. Juni 1909. Erste Gläubigerversamm⸗- „ 1 v““ [14772]] Heuchemer, in Selters wird heute, am 8. Mai B. Hurwitz in Berlin, a. d. Stechbahn 1/2 krüchten, e. G. m. u. H. in Niederkrüchten ist brüder Arnold in Leipzig⸗Schleußig, ein Paket 66440, 66444, 66448, 66451, 66452, 66465, 66470, 146, 147, 148, 149. 150, 151, 152, 153, Schutzfrist lung am 8. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr. ; nnber das V 8 Paul 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkurzverfahren er⸗ (Wohnung Brüderftr. 7), ist infolge eines von dem heute folgendes eingetragen worden: mit 50 illustrierten Postkarten in Serien à 5 Stück, 66172, 66473, 66487 66494 — 499, 66513/14, 66517 drei Jahre, angemeldet am 27. April 1909, Vor⸗ Prufungstermin am 20. Juli 1909, Vor⸗ Ue Fr as Vermoͤgen des Leusseann⸗ Nachf öffnei Der Proeßa ent Wüst in Selters wird zum Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Der Vorstand besteht aus 8 Miigliedern, nämlich offen, Fabriknummern 1630—39, Flächenerzeugnisse, bis 521, 66523, 66525, 66558, 66582, 66606, 66613, mittags 9 Uhr. mittags 10 uhr, im Gerichtsgehäude, Neue AA. Hameln, in Firma W. Faxgen Amts. Konkursverwalter 2852„ Konkursforderungen sind Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. Juni dem Vorsitzenden, seinem Vertreter und 6 Beisitzern. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1909, 66625, 66631, 66637, 66648, 66880, Flächenerzeug. Nr. 72. Dieselbe Firma, 13 Modelle eines hercschaß⸗ 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. evr en öö 10 % Uhbr mag bis zum 22. Mai 1909 bei dem Gericht anzumelden. 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ § 15 der Statuten ist durch Beschluß der General⸗ Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April Glases, welches glatt oder ornamentiert ist (Orna⸗ HGHffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juni 1909. g⸗ kursv ag 1 loffeet Femt 2g walter: Rechts⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des lichen Amtsgericht, Neue Friedrichstr. 13/14, III. St versammlung vom 25. März 1909 abgeändert. Der Nr. 9756. Diefelbe, ein Paket mit 50 illustrierten 1909, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. ment⸗Kathedral⸗Rohglas) und auf das alle möglichen “ Berlin, den 8. Mat 1909. 2* it Jafti 8177 Eösnet. Lonkurzyen A eidungs⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Zimmer Nr. 111, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Beisitzer Boomz ist statutengemäß ausgeschieden und Postkarten in Serien à 5 Stück, offen, Fabrik. Nr. 9776. Firma O. Faber in Stünz, eine Irisarten aufgetragen sind, offen, für plastische Er⸗ ꝛDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts daee 95 8- . läubi en fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschu nicht wiedergewählt. Der Beisitzer Heynekes ist ge⸗ ummern 1640 41, 3050 —57, Flächenerzeugnisse, Abbildung von Recksäulen aus Eisenrohr mit Fuß zeugnisse, Geschäftsnummern 141 a, 142a, 14 3a, Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 85 n 1 zum 1. Iunt 09. 5 8 sndie ihertanden Falls über die in § 132 der Kon⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgeri storben und an seine Stelle der Landwirt Mathtas Shutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1909, und seitlich angesetztem Flachelsen, offen, Fabrik. 144a, 145 a, 146 a, 147 a, 148a, 149 a, 150 a, b versammlung sowie Prüfungstermin: 9. it k d bezeichneten Ge enstände und zur Prü⸗ zur Einsicht der Beteiliaten niedergelegt. 8 Tepen zu Elmpt als Beisitzer gewählt. Vormittans 10 Uhr 35 Minuten. nummer 112 FE, . Erzeugnisse, Schutzfrist 151 a, 152 a. 153 a, Schutzfrift drei Jahre, angemeldel 8 Berlin. [14755] 1298 Irre; 9 % Uhr. Offener Arrest mit .1.Sen “ -de nen zertag. Berlin, den Mat 8 9- Generalversammlungebeschluß vom 26. März Nr. 9757. Dieselbe, ein Paket mit 48 illustrierten] 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1909, Nach⸗am 27. April 1909, Vormittags 9 Uhr. Ueber das Vermoͤgen der Gesellsschaft m. 5 8. TvHeg. 8, öeZuna 5 27. Mai 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor] Der Gerichtsschreiher des 7 Amtsgerichte 1 ist der Kaufmann Peter Welters zu Nieder⸗ Postkarten in Serien à 6 Stück, offen, Fabrik⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten. Muskau, den 3. Mai 1908. Campbell⸗Pullich zu Berlin, Dorotheenstr. 38, ’. Ma 3 8 vnterzeich ete richte Termin anberaumt. Berlin⸗Mitte. Abtellung 83.
krüchten zum Stellvertreter des V ers gewählt.] nummern 4047 — 4054, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift! Nr. 9777. Firma Porzellan⸗Fabrik „Bictoria“ Königliches Amtsgericht. 88 ist hente, Nachmittags 12 ¾ Uhr, von dem König⸗ Gerichtsschreiberei 5 Königlichen Amtsgericht 1“ s
vfr “ 8 5 “ 6 “ 8 E “ 8 “ “ 8 114141X“